inhalt schwerpunkt animationsfilme 3 animationsfilme wie der wind sich hebt <strong>12</strong>/<strong>06</strong>/<strong>2016</strong>, 20.15 uhr 03 akira <strong>12</strong>/<strong>06</strong>/<strong>2016</strong>, 22.20 uhr 04 der tag der krähen <strong>13</strong>/<strong>06</strong>/<strong>2016</strong>, 22.05 uhr 05
Pressedossier schwerpunkt animationsfilme 3 <strong>12</strong>/<strong>06</strong>/<strong>2016</strong> sonntag, den <strong>12</strong>. juni <strong>2016</strong> um 20.15 uhr wie der wind sich hebt Animationsfilm von Hayao Miyazaki Japan 20<strong>13</strong>, <strong>12</strong>6 Min. erstausstrahlung Der kleine Jiro möchte Flugzeugkonstrukteur werden und setzt alles daran, seinen Traum zu verwirklichen. Er wird erfolgreicher Ingenieur und trifft Naoko, die Liebe seines Lebens. Doch dann nehmen die Dinge einen schlimmen Verlauf und Jiros Leben gleicht weniger einem Traum als einem Alptraum. In seinem letzten Film erzählt Oscarpreisträger Hayao Miyazaki die Geschichte von Jiro Horikoshi, dem japanischen Flugzeugpionier, dessen Konstruktionen im Pazifik-Krieg eingesetzt wurden. Jede Nacht träumt der kleine Jiro von Flugzeugen. Wenn er einmal groß ist, möchte er Flugzeugkonstrukteur werden und Flugzeuge bauen, die vom Wind überallhin getragen werden. In seinen Träumen trifft er oft sein Vorbild, den großen Luftfahrtingenieur Gianni Caproni, der Jiro dazu ermutigt, seinen Traum zu leben. Als Jiro als junger Mann mit dem Zug nach Tokio fährt, um dort zu studieren, wird er Zeuge eines schrecklichen Ereignisses: Das Kanto-Erdbeben im Jahr 1923 fordert viele Opfer und richtet großen materiellen Schaden an. Doch es markiert auch den Zeitpunkt, an dem Jiro eine junge Frau namens Naoko kennenlernt, die ihn vom ersten Moment an fasziniert. Allerdings verlieren sich die beiden aus den Augen. Jiro besucht die Universität, wo er fleißig auf sein Ziel hinarbeitet. Er gilt als begabter Student und bekommt seinen ersten Job bei Mitsubishi, wo er sich aber erstmal behaupten muss. Einige Jahre später treffen sich Jiro und Naoko wieder; dieses Mal halten sie einander fest. Sie heiraten, doch ein unbeschwertes Leben zu zweit ist kaum möglich: Naoko ist schwer an Tuberkulose erkrankt und erleidet immer heftigere Schübe. Jiro arbeitet viel und verdrängt in seinem Wahn, die besten Kriegsflugzeuge bauen zu wollen, wozu diese letztendlich dienen. Ein atemberaubender Film, der zeigt, wie wichtig Fantasie und Träume sind. Taumelnde Zeit und wirres Wetter, rollendes Gelände und schwebende Flugobjekte man möchte eintauchen in diese Welt. Wie der Wind sich hebt ist nach seiner eigenen Aussage der letzte Film von Hayao Miyazaki, der 1985 das berühmte japanische Zeichentrickstudio Ghibli gründete. Seine Filme, die zu den Klassikern der Animes zählen, wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem Chihiros Reise ins Zauberland mit dem Oscar und dem Goldenen Bären. Wie der Wind sich hebt war der erfolgreichste Film 20<strong>13</strong> in Japan.