Fortbildungsveranstaltungen AELF Bereich Forsten & WBV Landshut
Fortbildungsveranstaltungen AELF Bereich Forsten & WBV Landshut
Fortbildungsveranstaltungen AELF Bereich Forsten & WBV Landshut
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Sonstiges und Termine:<br />
29.Oktober Energietag: Brennstoff Holz<br />
Unter dem Motto „Technik und Wertschöpfung bei der Jungdurchforstung“ veranstaltet die<br />
Landmaschinenschule Schönbrunn, das <strong>AELF</strong> <strong>Landshut</strong> und die <strong>WBV</strong> <strong>Landshut</strong> einen Tag rund<br />
um den Wald. Nach zwei Kurzreferaten zu den Themen Nutzen und Ertrag von Durchforstungen<br />
werden am Gelände der Landmaschinenschule Neuheiten zur Motorsäge sowie zu Rückewägen,<br />
Seilwinden und Rückezangen gezeigt. Nach der Mittagspause geht es dann zur Praxisanwendung<br />
in den Wald. Dort werden die genannten Maschinen vorgestellt, Sicherheitstipps gegeben sowie<br />
Schnitttechniken im Schwachholz gezeigt. Als Neuheit für Durchforstungsmaßnahmen ist der<br />
Einsatz eines FällerBündlerHarvesters zu sehen.<br />
Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich einen Forsthelm mitzubringen!<br />
Die Seminargebühr beträgt 20. € incl. Mittagessen.<br />
Anmeldung an der Landmaschinenschule unter Tel. 08719521170 oder Fax. 08719521175.<br />
Heizen mit Holz – aber richtig!<br />
Informationen rund ums Heizen mit Holz gibt es am Donnerstag dem 19. November. Treffpunkt ist<br />
um 19:00 Uhr am Rasthaus Ecker in Hachelstuhl. Dort informiert Ansprechpartner für Energieholz<br />
Wolfgang <strong>Forsten</strong>aicher von <strong>AELF</strong> <strong>Landshut</strong> über Maßeinheiten und Trocknungsverhalten von<br />
Brennholz sowie über den Energiegehalt verschiedener Holzarten. Danach berichtet<br />
Bezirkskaminkehrermeister Armin Treidl über die Entstehung und Auswirkung von Feinstaub, über<br />
neue Techniken von Kaminöfen und über Neuerungen in der Bundesimmissionsschutzverordnung.<br />
Die Veranstaltung endet gegen 21:00 Uhr.<br />
Waldbesitzertag Niederbayern<br />
Am Samstag den 31.Oktober veranstaltet die Bayerische Forstverwaltung (<strong>AELF</strong> Pfarrkirchen und<br />
Landau) zusammen mit den umliegenden Waldbesitzervereinigungen den „Waldbesitzertag<br />
Niederbayern“. Veranstaltungsort ist die Rottgauhalle in Eggenfelden/Gern.<br />
Nähere Informationen finden Sie unter www.aelfpk.bayern.de Rubrik: Wald & Forstwirtschaft /<br />
Aktuelles.<br />
Motorsägenkurs für Fortgeschrittene<br />
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und <strong>Forsten</strong> veranstaltet zusammen mit der <strong>WBV</strong> <strong>Landshut</strong><br />
zwei Motorsägenkurse für Fortgeschrittene. Diese Kurse zielen speziell auf Waldbesitzer ab, die<br />
bereits Erfahrung im Umgang mit der Motorsäge haben und ihre Fähigkeiten bei der Starkholzernte<br />
über Verjüngung und beim Fällen von Problembäumen vertiefen wollen. Des Weiteren werden im