20.02.2013 Aufrufe

2 Projekte dmsw und mrp - mrp | Müller Rose Projektsteuerung

2 Projekte dmsw und mrp - mrp | Müller Rose Projektsteuerung

2 Projekte dmsw und mrp - mrp | Müller Rose Projektsteuerung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

<strong>dmsw</strong><br />

Bürogemeinschaft für Architektur <strong>und</strong> Landschaft<br />

Görschstraße 17<br />

Baugruppenprojekt in Pankow Präsentation 18.01.2010<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

3 Arbeitsschwerpunkte<br />

Termin-, Qualitäts- <strong>und</strong> Kostenkontrolle<br />

Moderation, Vor- <strong>und</strong> Nachbereitung der Gesellschafterversammlungen<br />

Mitwirken bei Vertragserstellungen<br />

4 Projektablauf<br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stückssicherung<br />

Mitgliederwerbung <strong>und</strong> Interessentenbetreuung<br />

Planungsgemeinschaft<br />

Baugemeinschaft<br />

Bauphase<br />

Abschluß, Überführung in Wohnungseigentümergemeinschaft<br />

5 Beispiele<br />

Verantwortungszuordnung <strong>und</strong> Abgrenzung<br />

Standardfestlegung <strong>und</strong> Baubeschreibung<br />

Workshops, Bauherrenbeteiligung<br />

Kostenkontrolle<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

3 Arbeitsschwerpunkte<br />

Termin-, Qualitäts- <strong>und</strong> Kostenkontrolle<br />

Moderation, Vor- <strong>und</strong> Nachbereitung der Gesellschafterversammlungen<br />

Mitwirken bei Vertragserstellungen<br />

4 Projektablauf<br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stückssicherung<br />

Mitgliederwerbung <strong>und</strong> Interessentenbetreuung<br />

Planungsgemeinschaft<br />

Baugemeinschaft<br />

Bauphase<br />

Abschluß, Überführung in Wohnungseigentümergemeinschaft<br />

5 Beispiele<br />

Verantwortungszuordnung <strong>und</strong> Abgrenzung<br />

Standardfestlegung <strong>und</strong> Baubeschreibung<br />

Workshops, Bauherrenbeteiligung<br />

Kostenkontrolle<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

Günter <strong>Rose</strong><br />

Architekt <strong>und</strong> Stadtplaner<br />

Partner <strong>mrp</strong><br />

Als Architekt <strong>und</strong> Stadtplaner habe<br />

ich u. a. viele Jahre für die Viterra /<br />

Deutsche Annington gearbeitet <strong>und</strong><br />

war dort als <strong>Projekte</strong>ntwickler für<br />

städtebauliche Revitalisierungsmaßnahmen<br />

zuständig.<br />

Dabei war ich auch verantwortlich<br />

für die Schaffung von Baurecht <strong>und</strong><br />

die Vermarktung der entwickelten<br />

Flächen.<br />

Als Projektsteuerer für Baugruppen<br />

bin ich nun seit über einem Jahr in<br />

Berlin tätig. Neben den drei durch<br />

mich in Berlin Pankow entwickelten<br />

<strong>Projekte</strong>n, bei denen ich die Gr<strong>und</strong>stücke<br />

mitgekauft oder gesichert<br />

habe, steuere ich gemeinsam mit<br />

Kollegen die <strong>Projekte</strong> „dennewitzeins“<br />

(mit Ilko Mauruschat) <strong>und</strong><br />

Wohnen am Weißen See (mit Stahl<br />

<strong>und</strong> Partner).<br />

Michael <strong>Müller</strong><br />

Architekt<br />

Partner <strong>mrp</strong><br />

Entwurf, Planung, Bauleitung<br />

Kostenplanung<br />

Qualitätsmanagement<br />

Energieberater<br />

Bauschadensgutachter<br />

Partner <strong>dmsw</strong> Bürogemeinschaft für<br />

Architektur <strong>und</strong> Landschaft<br />

seit 2003 selbstständig<br />

1996-2003 Mitarbeit in verschiedenen<br />

Berliner Architekturbüros<br />

1988-1996 Architekturstudium<br />

RWTH Aachen <strong>und</strong> HdK Berlin<br />

1984-1986 Ausbildung zum Bauzeichner<br />

in Düsseldorf<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

3 Arbeitsschwerpunkte<br />

Termin-, Qualitäts- <strong>und</strong> Kostenkontrolle<br />

Moderation, Vor- <strong>und</strong> Nachbereitung der Gesellschafterversammlungen<br />

Mitwirken bei Vertragserstellungen<br />

4 Projektablauf<br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stückssicherung<br />

Mitgliederwerbung <strong>und</strong> Interessentenbetreuung<br />

Planungsgemeinschaft<br />

Baugemeinschaft<br />

Bauphase<br />

Abschluß, Überführung in Wohnungseigentümergemeinschaft<br />

5 Beispiele<br />

Verantwortungszuordnung <strong>und</strong> Abgrenzung<br />

Standardfestlegung <strong>und</strong> Baubeschreibung<br />

Workshops, Bauherrenbeteiligung<br />

Kostenkontrolle<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

roedig . schop architekten<br />

Dennewitzstraße 1 / Pohlstraße - Bebauungsstudie<br />

Fassade Strasse M 1:200 03.02.2010<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010<br />

ZOOMARCHITEKTEN<br />

Brandwand Bestand Nr. 60<br />

Gründerzeitaltbau mit 5.OG als<br />

Staffelgeschoss,<br />

10119 Berlin<br />

192<br />

Brunnenstraße<br />

Straßengiebel<br />

+23,01<br />

+22,93 OK Attika<br />

030-4431236-29<br />

fax.<br />

030-4431236-0<br />

tel.<br />

+ca. 22,70 OKBrandwand<br />

+22,28 OKRB<br />

Dach<br />

Projekt<br />

+22,00 UKRD<br />

Neubau eines<br />

Wohngebäudes<br />

08 Wohnküche 07 Wohnen<br />

Choriner Straße 58<br />

6.OG<br />

+19,40 Traufe<br />

+19,20 OKFF<br />

Bauherr<br />

+19,06 OKRB<br />

Treppe<br />

+ca. 18,50 Traufe<br />

+18,80 UKRD<br />

C58 GbR<br />

Bauherrengemeinschaft<br />

vertreten durch:<br />

Christian von Hardenberg <strong>und</strong><br />

Nadja Schlieps<br />

5.OG<br />

+16,05 OKFF<br />

+15,91 OKRB<br />

08 Kind 08 Kind<br />

07 Kind 07 Kinderbad<br />

Wolliner Straße 48<br />

10435 Berlin<br />

+15,65 UKRD<br />

Berlin, den 16.09.2010<br />

Treppe<br />

4.OG<br />

+12,90 OKFF<br />

+12,76 OKRB<br />

07 Arbeiten<br />

06 Wohnen<br />

07 Gäste/Arbeiten<br />

Unterschrift<br />

des Bauherrn:<br />

+12,50 UKRD<br />

Berlin, den 16.09.2010<br />

Treppe<br />

+9,75 OKFF<br />

3.OG<br />

+9,61 OKRB<br />

Kind<br />

06 Kind 04 Zimmer 04 Zimmer<br />

06<br />

+9,35 UKRD<br />

Treppe<br />

2.OG<br />

+6,60 OKFF<br />

Für Stempel <strong>und</strong> Vermerke<br />

des Architekten:<br />

+6,46 OKRB<br />

05 Zimmer/Wohnen 05 Arbeiten<br />

05 Schlafen<br />

05 Kind<br />

Berlin, den<br />

+6,20 UKRD<br />

Treppe<br />

1.OG +3,31 OKRB<br />

+3,45 OKFF<br />

02 Kind 02 Kind<br />

+3,05 UKRD<br />

für Stempel <strong>und</strong> Vermerke<br />

des Bezirksamt:<br />

Ansicht Ost<br />

20100914_E-AN-201<br />

EG 0,00 OKFF = 51,65 Ü NHN<br />

-0,18 OKRB<br />

-0,44 UKRD<br />

16.09.2010<br />

1:100<br />

Datum<br />

Maßstab<br />

3 1<br />

6 2<br />

5 4<br />

A3<br />

bau<br />

Blattgröße<br />

Gezeichnet<br />

CHO 58<br />

Aktenzeichen<br />

Projektnummer<br />

Dach<br />

6.OG<br />

5.OG<br />

4.OG<br />

3.OG<br />

+22,28 OKRB<br />

+22,00 UKRD<br />

+19,20 OKFF<br />

+19,06 OKRB<br />

+18,80 UKRD<br />

+16,05 OKFF<br />

+15,91 OKRB<br />

+15,65 UKRD<br />

+12,90 OKFF<br />

+12,76 OKRB<br />

+12,50 UKRD<br />

+9,61 OKRB<br />

+9,35 UKRD<br />

2.OG +6,46 OKRB<br />

+6,20 UKRD<br />

1.OG +3,31 OKRB<br />

+3,05 UKRD<br />

+3,45 OKFF<br />

+22,70 OK Attika<br />

+19,10 Traufe<br />

EG 0,00 OKFF = 51,65 Ü NHN<br />

-0,14 OKRB<br />

-0,38 UKRD<br />

+9,75 OKFF<br />

+6,60 OKFF<br />

+ca. 18,50 Traufe<br />

+22,93 OK Attika<br />

1 2 3 4 5<br />

6<br />

Brandwan<br />

Gründerz<br />

Staffelges<br />

Straßeng<br />

+23,01


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

BLUE Woodcube 24<br />

Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Baugruppenprojekt<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

28 familienfre<strong>und</strong>lichen Wohnungen <strong>und</strong> Garten<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010<br />

Familienw<br />

Bau<br />

- gem<br />

- nac<br />

- Me<br />

- sel


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

3 Arbeitsschwerpunkte<br />

Termin-, Qualitäts- <strong>und</strong> Kostenkontrolle<br />

Moderation, Vor- <strong>und</strong> Nachbereitung der Gesellschafterversammlungen<br />

Mitwirken bei Vertragserstellungen<br />

4 Projektablauf<br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stückssicherung<br />

Mitgliederwerbung <strong>und</strong> Interessentenbetreuung<br />

Planungsgemeinschaft<br />

Baugemeinschaft<br />

Bauphase<br />

Abschluß, Überführung in Wohnungseigentümergemeinschaft<br />

5 Beispiele<br />

Verantwortungszuordnung <strong>und</strong> Abgrenzung<br />

Standardfestlegung <strong>und</strong> Baubeschreibung<br />

Workshops, Bauherrenbeteiligung<br />

Kostenkontrolle<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

1 Kurzvorstellung <strong>mrp</strong> Partner<br />

Günter <strong>Rose</strong>, Architekt, <strong>Projektsteuerung</strong> Baugruppen Moderation<br />

Michael <strong>Müller</strong>, Architekt, <strong>Projekte</strong>ntwicklung Steuerung Kostenkontrolle<br />

2 <strong>Projekte</strong> <strong>dmsw</strong> <strong>und</strong> <strong>mrp</strong><br />

Albertinenstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2004<br />

Mahlerstraße 40, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 4 WE, 2007<br />

Meyerbeerstraße 32, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 10 WE, 2009<br />

Gounodstraße 50, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 7 WE, 2009<br />

Albertinenstraße 6-8, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, LPh 1-8, 9 WE, 2010<br />

Görschstraße 17, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 15 WE, aktuell<br />

Dennewitzstraße 1, <strong>Projekte</strong>ntwicklung, Steuerung, LPh 1-8, 36 WE, aktuell<br />

Woodcube Hamburg, Steuerung für Roedig Schop <strong>und</strong> ifau, aktuell<br />

Choriner Straße, Steuerung für ZOOMLIVING, aktuell<br />

Blücherstr. 24, Steuerung 28WE für Liebscher Tauber Architekten, aktuell<br />

3 Arbeitsschwerpunkte<br />

Termin-, Qualitäts- <strong>und</strong> Kostenkontrolle<br />

Moderation, Vor- <strong>und</strong> Nachbereitung der Gesellschafterversammlungen<br />

Mitwirken bei Vertragserstellungen<br />

4 Projektablauf<br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stückssicherung<br />

Mitgliederwerbung <strong>und</strong> Interessentenbetreuung<br />

Planungsgemeinschaft<br />

Baugemeinschaft<br />

Bauphase<br />

Abschluß, Überführung in Wohnungseigentümergemeinschaft<br />

5 Beispiele<br />

Verantwortungszuordnung <strong>und</strong> Abgrenzung<br />

Standardfestlegung <strong>und</strong> Baubeschreibung<br />

Workshops, Bauherrenbeteiligung<br />

Kostenkontrolle<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Workshops, Bauherrenbeteiligung<br />

Stand 2010


�������������������������������<br />

<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

���������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

���������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

��������������������<br />

�����������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

<strong>mrp</strong> ��<br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Workshops, Bauherrenbeteiligung<br />

Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

Leistungsumfang <strong>und</strong> Leistungsabgrenzung<br />

Diese Matrix enthält die üblicherweise bei Baugruppenprojekten notwendigen Steurungsleistungen <strong>und</strong> die<br />

Abgrenzung zu Planungs- <strong>und</strong> <strong>Projekte</strong>ntwicklungsleistungen. Die Zuordnung der einzelnen Punkte in<br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>und</strong> <strong>Projektsteuerung</strong> kann von Projekt zu Projekt variieren.<br />

Der Leistungsumfang wird projektbezogen festgelegt <strong>und</strong> bei Bedarf ergänzt oder reduziert.<br />

02.07.2010 I 1 von 3<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Verantwortungszuordnung <strong>und</strong> Abgrenzung<br />

Stand 2010<br />

A. Leistungen<br />

Leistungsbild nach<br />

voraussichtlichem zeitlichem<br />

Ablauf<br />

1. Interessentengemeinschaft<br />

Vorbereitung zum Gr<strong>und</strong>stückskauf<br />

Architektenleistung nach<br />

HOAI<br />

Ermittlung Gr<strong>und</strong>stücksverhältnisse x<br />

Ermittlung der Planungsvoraussetzungen x<br />

Untersuchung der Marktchancen/ (Interessentenwerbung) x<br />

Erstellung eines Organisationsplans/ Organigramm/ Projektstruktur x<br />

Entwicklung der Gesellschaftsform x<br />

Entwurf Gesellschaftsvertrag <strong>und</strong> Beitrittsverfahren x<br />

Vorbereitung der Gründung der Gesellschaft ( Interessengemeinschaft) x<br />

• Optionsvertrag x<br />

LPH 1 der HOAI - Gr<strong>und</strong>lagenermittlung x<br />

LPH 2 der HOAI - Vorplanung x<br />

Abstimmung mit Bezirk x<br />

Mitwirkung Vorentwurf (Definition der Planungsvorgaben) x<br />

Entwicklung eines Finanzierungsplans x<br />

Kostenschätzung des Gesamtbauvorhabens x x<br />

Wohnungsliste mit Kostenverteilung x<br />

Marketingkonzept x<br />

(Erstellung von Unterlagen zur Suche von weiteren Interessenten) x (x)<br />

Vorbereitung <strong>und</strong> Abstimmung der Verträge zur Gründung einer<br />

Planungsgemeinschaft<br />

2. Planungsgemeinschaft<br />

• Gr<strong>und</strong>stückskauf<br />

(Mitwirkung bei der Werbung <strong>und</strong> Beratung weiterer Interessenten) (x)<br />

Entwicklung eines Organisationskonzeptes für die Planungs- <strong>und</strong> Bauphase x<br />

Einholung von Angeboten sonstiger Planungsbeteiligter x<br />

Erstellung von Verträgen mit den Planungsbeteiligten x<br />

Vorbereitung, Einberufung, Leitung <strong>und</strong> Protokollführung der<br />

Gesellschafterversammlungen<br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung<br />

<strong>Projektsteuerung</strong><br />

x<br />

x


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

Baugemeinschaft Gš rschstra§ e 17 - Berlin Pankow<br />

BAU- UND STANDARDBESCHREIBUNG - VORABZUG<br />

WC Fa. Duravit, Serie Starck oder Kaldewei<br />

Renova Nr. 1<br />

Badewanne Fa. Kaldewei, Stahl emailliert<br />

Duschwanne Fa. Kaldewei, Stahl emailliert<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Standardfestlegung <strong>und</strong> Baubeschreibung<br />

Stand 2010<br />

"<br />

Armaturen, Fa. Grohe, Serie Essence<br />

Jede Wohneinheit der ein Gartenanteil als<br />

Sondernutzungsfläche zugewiesen ist<br />

bekommt einen Wasseranschluss auf der<br />

Au§ enfassade.<br />

Seite 8 von 10 Stand 21.07.10<br />

6. ELEKTROINSTALLATION<br />

6.1 Wohnungsinstallation<br />

In den Wohnungen sind keine<br />

Beleuchtungskš rper vorgesehen. Die<br />

Einheiten werden zur † bergabe mit<br />

Lampenfassungen <strong>und</strong> GlŸ hbirnen<br />

ausgestattet.<br />

Im Dielenbereich befindet sich ein<br />

Haussprechapparat (Fabrikat Siedle oder glw.)<br />

mit eingebautem Taster (TŸ rš ffner<br />

Hauseingangstüre) <strong>und</strong> Läutwerk.<br />

Die Elektroausstattung der Wohnungen richtet<br />

sich nach den Vorgaben der DIN 18015-Teil 2.<br />

Dies entspricht etwa den HEA-Empfehlungen<br />

fŸ r moderne Elektroinstallation. HEA =<br />

Fachverband fŸ r Energie-Marketing <strong>und</strong> Ð<br />

Anwendung e.V. beim VDEW (Verband der<br />

Elektrizitätswirtschaft).<br />

Steckdosen in den Wohnungen werden mit<br />

erhš htem BerŸ hrungsschutz (Kinderschutz)<br />

ausgestattet. Die Stromzählung für den zur<br />

Wohnung gehš renden Keller erfolgt durch den<br />

Wohnungsstromzähler. Die Verkabelung ist in<br />

den Wohnungen unter Putz/Estrich ausgefŸ hrt.<br />

Raum" Steckdosen" Lichtauslässe<br />

" " "<br />

Wohnraum" " " 4" 1<br />

Wohnr. m. E§ platz" 5" 2<br />

KŸ che" " " 7" 2<br />

KŸ che mit E§ platz" 8" 3<br />

Zimmer #12 m 2 "" 4" 1<br />

Zimmer >12 m 2 "" 5" 1-2<br />

Bad" " " 3" 2<br />

WC" " " 1" 1<br />

Flur, l < 3m" " " 3" 1<br />

Flur, l > 3m" " " 4" 2<br />

Loggia/Terr."" " 1" 1<br />

Abstellraum"" " 1" 1<br />

Kellerraum" " " 1" 1<br />

1 Steckdose = Doppelsteckdose bei Bedarf?<br />

Jede Wohneinheit der ein Gartenanteil als<br />

Sondernutzungsfläche zugewiesen ist<br />

bekommt eine Au§ ensteckdose.<br />

Jede Wohneinheit erhält einen Telefon-, sowie<br />

einen Antennenanschluss.


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

BV Görschstraße 17 - Kostenschätzung 22.07.2010 <strong>dmsw</strong> Bürogemeinschaft für Architektur <strong>und</strong> Landschaft<br />

Vorhaben: BV Görschstraße 17 - Berlin Pankow<br />

Bauherren: Baugemeinschaft GbR mbH<br />

Planung: <strong>dmsw</strong> Bürogemeinschaft für Architektur <strong>und</strong> Landschaft<br />

Daten:<br />

Kaufpreis 555.000,00 !<br />

Gr<strong>und</strong>stück Bodenrichtwert ca. 320,00 !/m2<br />

Wert Gr<strong>und</strong>stück nach Bodenrichtwert 509.760,00 !/m2<br />

FBG Fläche des Baugr<strong>und</strong>stücks 1.593,00 m2<br />

AUF Außenanlagenfläche = Gr<strong>und</strong>stück -Neubau 1.020,00 m2<br />

Wohnen 3 <strong>und</strong> 5<br />

BF überbaute Fläche oberirdisch Wohnen 702,00 m2<br />

BGF Keller nicht in GFZ eingehend / unterkellert nur Vorderhaus 351,00 m2<br />

BGF oberirdische Vollgeschosse = BGF Wohnen 2.808,00 m2<br />

BGF gesamt einschließlich Keller 3.159,00 m2<br />

GFZ gesamt = BGF oberirdisch / FBG 1,76 GFZ<br />

GRZ gesamt = BF / FBG 0,44 GRZ<br />

0,00 m2<br />

Wohnfläche Geschosswohnen 2.067,00 m2<br />

Wohnfläche gesamt 2.067,00 m2 WFL Übliche Baukosten pro m2 BGF Wohnen für Neubau<br />

Nutzfläche Keller <strong>und</strong> EG 408,00 von: 600,00 (einfacher Standard)<br />

Nutzfläche gesamt incl. Keller 2.475,00 m2 NFL bis: 1.000,00 (hoher Standard)<br />

Wohneinheiten ca. 15 ca. gewählt: 1.000,00 (hoher Standard)<br />

durchschnittliche m2 Wohnfläche je WE 137,80 m2 Ø WFL je WE SSk III (+5%)<br />

100 Gr<strong>und</strong>stück Menge Einheit EP !/ Einheit Kosten ! Anteil Gesamt !<br />

1 1 0 Gr<strong>und</strong>stückswert, Kaufpreis 555.000,00<br />

123 Notariatsgebühren 1,5% von KG 110 8.325,00<br />

Notariatsgebühren Teilungserklärung 2,0% von KG 110 11.100,00<br />

124 Maklerprovision 0,0% von KG 110 0,00<br />

125 Gr<strong>und</strong>erwerbssteuer 4,5% von KG 110 24.975,00<br />

Zwischensumme 12,4% 599.400,00<br />

!/m2 WFl: 289,99<br />

200 Herrichten <strong>und</strong> Erschließen<br />

210 Herrichten Geländeoberfläche, Roden, HDI 1,00 psch 135.000,00 135.000,00<br />

220 Erschließung, Abwasser, Wasser, Gas, Strom, Telekom 1,00 psch 30.000,00 30.000,00<br />

Zwischensumme 3,4% 165.000,00<br />

!/m2 WFl: 79,83<br />

300 Bauwerk - Baukonstruktion<br />

Anteil des Bauwerks an den Bauwerkskosten 82,0% von 1.000,00<br />

BGF Wohnen 2.808,00 m2 BGFa 820,00 2.302.560,00<br />

BGF Keller 351,00 m2 BGFa 400,00 140.400,00<br />

Zwischensumme 50,7% 2.442.960,00<br />

!/m2 WFl: 1.181,89<br />

400 Bauwerk - Technische Anlagen<br />

Anteil der Techn. Anlagen an den Bauwerkskosten 18,0% von 1.000,00<br />

BGF Wohnen 2.808,00 m2 BGFa 180,00 505.440,00<br />

BGF Keller 351,00 m2 BGFa 100,00 35.100,00<br />

Zwischensumme 11,2% 540.540,00<br />

!/m2 WFl: 261,51<br />

500 Außenanlagen<br />

Kosten pro m2 Freiraum (incl. Dachgärten = gesamte<br />

Gr<strong>und</strong>stücksfläche)<br />

1.593,00 m2 125,00 199.125,00<br />

Zwischensumme 4,1% 199.125,00<br />

!/m2 WFl: 96,34<br />

600 Ausstattung <strong>und</strong> Kunst<br />

Einbauküchen, pauschal 5.000,- -15.000,- 0,00 Stck 5.000,00 0,00<br />

Möbel 0,00 psch 0,00 0,00<br />

Zwischensumme 0,0% 0,00<br />

!/m2 WFl: 0,00<br />

700 Baunebenkosten<br />

712 Baubetreuer, Projektsteuerer, vermarktung 3,7% (an KG 100-700 o. 712) 4.595.937,19 170.049,68<br />

712 <strong>Projekte</strong>ntwicklung 1,9% (an KG 100-700 o. 712) 3.707.721,00 70.446,70<br />

730 Planungskosten: Architekt, Statik, Haustechnik, o. Freiraum 17,6% (an KG 300+400) 2.983.500,00 525.096,00<br />

743 Bodengutachten, Summe (Ein Gutachten liegt vor) 1,00 psch 5.000,00 5.000,00<br />

744 Vermessung, Summe 1,00 psch 6.000,00 6.000,00<br />

Grenzfeststellung, falls notwendig psch 4.000,00 0,00<br />

761 Finanzierungskosten 5,75% Gr<strong>und</strong>stück 555.000,00 31.912,50<br />

771 Baugenehmigung 0,35% (an Herstellungskosten) 3.707.721,00 12.977,02<br />

771 Prüfstatiker 0,55% (an Herstellungskosten) 3.707.721,00 20.392,47<br />

779 Diverse Gebühren, sonstige Nebenkosten 0,50% (an Herstellungskosten) 3.707.721,00 18.538,61<br />

779 Bauherrenhaftpflicht 1,00 psch 4.500,00 4.500,00<br />

779 Bauwesenversicherung 1,00 psch 4.500,00 4.500,00<br />

Zwischensumme 18,0% 869.412,97<br />

!/m2 WFl: 420,62<br />

100-700 Gesamtkosten brutto (inkl. MWSt) 100% 4.818.347,51<br />

Gesamtkosten (incl. Keller) je m2 BGF (incl. BGF Keller) !/m2 BGF 1.525,28<br />

Gesamtkosten (incl. Keller) je m2 Nutzfläche (incl. NF Keller) !/m2 NF 1.946,81<br />

Gesamtkosten (incl. Keller) je m2 Wohnfläche !/m2 WFL 2.331,08<br />

Herstellungskosten brutto (Kostengruppen 300+400+500+730 inkl. MwSt.) 3.707.721,00<br />

Bauwerkskosten brutto (Kostengruppen 300+400) 2.983.500,00<br />

Bauwerkskosten (incl. Keller) je m2 BGF (incl. BGF Keller) (Vergleichskosten M32: 865,-!/m2 BGF) !/m2 BGF 944,44<br />

Bauwerkskosten (incl. Keller) je m2 Nutzfläche (incl. NF Keller) (Vergleichskosten A06: 875,-!/m2 BGF) !/m2 NF 1.205,45<br />

Bauwerkskosten (incl. Keller) je m2 Wohnfläche !/m2 WFL 1.443,40<br />

Anmerkung: Alle Preise in Euro incl. MWSt.<br />

nur VH unterkellert, mit TG<br />

G17_KS_100722.xls Seite 1 von 1 Datum des Ausdrucks: 20.07.2010 <strong>dmsw</strong> Bürogemeinschaft für Architektur <strong>und</strong> Landschaft<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten parallele Kostenkontrolle<br />

Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

BV Gounodstraße 50 - Kostenübersicht Summen Haus A Haus A Haus A Haus A Haus A Haus A<br />

Stand 25.06.2010 Zahlungen K.B. v. 8.7.08 K.B. v. 8.7.08 Progn. 18.12. Zahlungen noch offen Endsumme Anteil<br />

100 Gr<strong>und</strong>stück, Summe 401.760,00 62.605,54 62.267,39 62.267,39 62.267,39 0,00 62.267,39<br />

200 Herrichten <strong>und</strong> Erschließen, Summe 60.107,06 15.120,51 9.827,43 9.827,43 9.880,48 0,00 9.880,48<br />

300 Bauwerk - Baukonstruktion, Summe 951.787,88 165.344,37 181.292,79 176.209,10 161.926,10 14.758,59 176.684,69<br />

400 Bauwerk - Technische Anlagen, Summe 312.469,27 500,00 52.175,55 52.175,55 52.175,54 0,00 52.175,54<br />

500 Außenanlagen, Summe geschätzt 85.495,00 11.633,74 15.158,67 15.158,67 14.692,50 0,00 14.692,50<br />

600 Ausstattung <strong>und</strong> Kunst, Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

700 Baunebenkosten 255.758,00 50.552,59 47.167,22 47.181,01 45.361,19 3.818,26 49.179,45<br />

darin noch enthaltene Reserve 0,00 11.439,37 9.251,54 1.378,00 0,00 0,00 0,00<br />

2.195.777,04 352.816,77 367.648,88 367.648,88<br />

Gesamtkosten incl. Mehrwertsteuer 2.067.377,21 352.816,77 367.889,04 362.819,14 346.303,19 18.576,85 364.880,04<br />

zzgl. Eintrittsgeld/ <strong>Projekte</strong>ntwicklung (vom Eintrittsgeld zu zahlen) 10.668,00 4.000,00 4.000,00 4.000,00<br />

Kamin ?<br />

Küche ? 8.000,00 ?<br />

50C Holz auf Treppe?<br />

Möbel ? 0,00 ?<br />

Gesamtkosten mit Zusatzkosten/ Sonderwünschen 2.193.347,80 371.889,04 366.819,14 368.880,04<br />

Stand 27.07.2009 war: 2.230.109,73 374.962,56<br />

Stand 05.05.2009 war: 0,00 372.133,35<br />

Stand 14.01.2009 war: 0,00 366.046,01<br />

Ab hier nur informativ: 352.816,77<br />

Mehrkosten durch Sonderwünsche:<br />

Schornsteine mit Kopf <strong>und</strong> Dacheindichtung 2.969,30<br />

Haus D zusätzliche Fenster seitlich ca./ Haus F zusätzliche Lichtkuppel Bad<br />

Haus 50A Änderungen Bodenplatte 2.910,00<br />

Hebeschiebetüren EG 1.535,62<br />

Schiebetürunterkonstruktion GK ca. (Türblatt enthalten in Los 5, Tischler Türen) 1.185,00<br />

Türblatt vorgenannte Schiebetür<br />

Fenster/Türen WK2 ca. 2.050,00<br />

50C Holz auf der Treppe<br />

Dielen statt Industrieparkett, (Haus E Stabparkett/ nicht Parket Company) 3.716,00<br />

Gegenüber KB +/- Wohnfläche (50A-D DG Bad bzw. 50E+F Anbau) 3.500,00<br />

Fliesen über Budget<br />

Summe Mehrkosten / Summe Gesamtkosten 17.865,92 370.682,69<br />

Mehrkosten durch Mengenänderungen:<br />

Vergrößerte F<strong>und</strong>amente, ca. 2.666,67<br />

Höhere Stahlmengen, hierfür nicht geschätzte Kosten ca. 2.500,00<br />

Haustechnikerschließung ca. 2.409,16<br />

Hohe Attika (Forderung Hr. Bock) 1.000,00<br />

Kellerschalung Haus C versehentlich nicht ausgeschrieben<br />

Haustechnik 4.615,55<br />

Summe Mehrkosten / Summe Gesamtkosten 13.191,38 383.874,07<br />

Sparpotential: möglich gewählt<br />

Haustechnikkosten reduzieren? (Edelstahlrohre, Objekte, Armaturen) -2.000,00<br />

Gastherme statt Geothermie -3.000,00<br />

Fliesen 50% statt 70% der Wandflächen -650,00<br />

Maler Eigenleistung -2.500,00<br />

Baufeinreinigung Eigenleistung -500,00<br />

1 Bad weniger ausstatten -2.000,00<br />

Einfachere Innentüren (ordentliche Industrietüren Statt Tischlertüren) -1.500,00<br />

Keine Fensterinnenzargen -1.500,00<br />

Terrassenbrandwand 18cm WäDäVS statt T10 Poroton -450,00<br />

Poroton T12 Röben statt T10 (>Hs. 1-4 KfW60, Hs. 5+6 KfW 62) -1.300,00<br />

KG ohne Estrich -2088, KG Estrich mit weniger Dämmung -870<br />

Summe Sparpotential / Summe Gesamtkosten -13.900,00 382.374,07<br />

Minderkosten durch Mengenänderungen:<br />

Prognose K.-Berechnung Prognose Endprognose K.-Berechnung<br />

Kennwerte: Gesamtkosten KG 100-700 ! pro m2 Wohnfläche: 0,00 2.075,39 2.119,15 2.131,18<br />

Gesamtkosten Kostengr. 300+400 (incl. Reserven/UV) 1.264.257,15 165.844,37 228.384,65 228.860,23<br />

Bauwerkskosten KG 300+400 ! pro m2 Wohnfläche: 975,56 1.333,94 1.336,72<br />

Bauwerkskosten KG 300+400 ! pro m2 BGFa: 767,02 1.056,26 1.058,46<br />

Bauwerkskosten KG 300+400 ! pro m3 BRIa: 255,63 352,03 352,76<br />

Daten: Gr<strong>und</strong>stücksgröße incl. Gemeinschaftteil nach neuem Vermesser-Teilungsplan 1.484,00 vom 25.11.09 230,16 230,00<br />

Anteil<br />

230,00 15,50%<br />

BGF Neubau Keller nicht in GFZ eingehend 0,00 0,00 0,00<br />

BGF Neubau oberirdische Vollgeschosse 216,22 216,22 216,22<br />

BGF Neubau gesamt einschließlich Keller 216,22 216,22 216,22<br />

BRI incl. Keller ca. 648,77 648,77 648,77<br />

WFL gesamt oberirdisch ca. 170,00 171,21 171,21 17,67%<br />

<strong>dmsw</strong> G50_KK_100625.xls Seite 1 von 1 Datum des Ausdrucks: 17.08.2010<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten parallele Kostenkontrolle<br />

Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

7.OG<br />

6.OG<br />

5.OG<br />

4.OG<br />

3.OG<br />

2.OG<br />

1.OG<br />

EG<br />

UG<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Wohnungsschlüssel <strong>und</strong> Lagebewertung<br />

Stand 2010<br />

WE28 87,50m2<br />

WE26 101,90m2<br />

WE22 106,00m2<br />

WE19 101,90m2<br />

WE14 106,10m2<br />

WE11 101,90m2<br />

WE6 106,00m2<br />

Lobby<br />

WE27 95,40m2<br />

WE25 104,10m2<br />

WE21 103,60m2<br />

WE18 104,10m2<br />

WE13 103,60m2<br />

WE10 104,10m2<br />

WE5 103,60 m2<br />

Gewerbe EG 91,10m2<br />

WE24 141,70m2<br />

WE17 145,30m2<br />

WE9 145,30m2<br />

WE3 145,60m2<br />

WE16 130,60m2<br />

WE8 130,60m2<br />

WE2 109,10m2<br />

Dachterrasse<br />

WE23 158,60m2<br />

WE20 143,5m2<br />

WE15 145,50m2<br />

WE12 142,9m2<br />

WE7 145,30m2<br />

WE4 142,90m2<br />

WE1 145,60m2<br />

Keller <strong>und</strong> TGA Keller <strong>und</strong> TGA<br />

Keller <strong>und</strong> TGA<br />

Keller <strong>und</strong> TGA


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

Planungsgemeinschaft BLUE24/25 GbR<br />

Stand: 01.12.2010<br />

Planung: Liebscher-Tauber <strong>und</strong> Tauber Architekten<br />

<strong>Projektsteuerung</strong>: <strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong> für Baugemeinschaften<br />

Lagebewertung<br />

+2 +1 0 0 -3 Korrektur Orientierung<br />

Geschoss Treppenhaus A Treppenhaus B<br />

Geschoss<br />

Links Rechts Links Mitte Rechts<br />

7.OG 135% 137% 136% 135% Terrasse Terrasse 135%<br />

130%<br />

6.OG 120% 122% 121% 125% 125% 125% 125%<br />

5.OG 110% 112% 111% 110% 110% 107% 110%<br />

110% 110%<br />

4.OG 105% 107% 106% 105% 105% 102% 105%<br />

3.OG 100% 102% 101% 100% 100% 97% 100%<br />

95% 95%<br />

2. OG 90% 92% 91% 90% 90% 87% 90%<br />

1. OG 85% 87% 86% 85% 85% 82% 85%<br />

85% 85%<br />

EG Lobby Gewerbe 85% 85% 82% 85%<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Wohnungsschlüssel <strong>und</strong> Lagebewertung<br />

Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

Planungsgemeinschaft BLUE24/25 GbR Belegungs + Reservierungsübersicht Stand: 07.12.2010<br />

7.OG A 14 / 7.OG L 137% A 15 / 7.OG R 136% Maisonette<br />

WFl m2: 87,50<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 82,30<br />

(Lagebew.)<br />

Kosten: 287.700,00! Kosten: 268.627,20! Gemeinschafts-Dachterrasse<br />

reserviert reserviert<br />

6.OG A 12 / 6.OG L 122% A 13 / 6.OG R 121% B 13 / 6.+7.OG L 130% B 14 / 6.OG M/R 125%<br />

WFl m2: 101,85<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 104,10<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 130,45<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 149,23<br />

(Lagebew.)<br />

Kosten: 298.216,80! Kosten: 302.306,40! Kosten: 413.004,00! Kosten: 447.675,00!<br />

frei frei frei frei<br />

5.OG A 10 / 5.OG L 112% A 11 / 5.OG R 111 % Maisonette Maisonette B 12 / 5.OG R 107%<br />

WFl m2: 105,95<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 103,55<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 143,45<br />

(Lagebew.)<br />

Kosten: 284.793,60! Kosten: 275.857,20! Kosten: 368.379,60!<br />

frei frei frei<br />

4.OG A 8 / 4.OG L 107% A 9 / 4.OG R 106% B 9 / 4.+5.OG L 110% B 10 / 4.+5.OG M 110% B 11 / 4.OG R 102%<br />

WFl m2: 101,85<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 104,10<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 145,25<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 130,55<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 145,50<br />

(Lagebew.)<br />

Kosten: 261.550,80! Kosten: 264.830,40! Kosten: 389.460,00! Kosten: 350.652,00! Kosten: 356.184,00!<br />

reserviert frei frei reserviert frei<br />

3.OG A 6 / 3.OG L 102% A 7 / 3.OG R 101% Maisonette Maisonette B 8 / 3.OG R 97%<br />

WFl m2: 106,10<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 103,55<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 142,85<br />

(Lagebew.)<br />

Kosten: 259.732,80! Kosten: 251.005,20! Kosten: 332.554,80!<br />

reserviert frei reserviert<br />

2.OG A 4 / 2.OG L 92% A 5 / 2.OG R 91% B 5 / 2.+3.OG L 95% B 6 / 2.+3.OG M 95% B 7 / 2.OG R 87%<br />

WFl m2: 101,85<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 104,10<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 146,25<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 130,55<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 145,30<br />

(Lagebew.)<br />

Kosten: 224.884,80! Kosten: 227.354,40! Kosten: 339.450,00! Kosten: 303.654,00! Kosten: 303.386,40!<br />

reserviert frei reserviert reserviert frei<br />

1.OG A 2 / 1.OG L 87% A 3 / 1.OG R 86% Maisonette Maisonette B 4 / 1.OG R 82%<br />

WFl m2: 106,00<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 103,55<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 142,90<br />

(Lagebew.)<br />

Kosten: 221.328,00! Kosten: 213.727,20! Kosten: 281.227,20!<br />

frei frei frei<br />

EG Lobby A 1 EG Gewerbe 100% B 1 / EG+1.OG L 85% B 2 / EG+1.OG M 85% B 3 / EG R 82%<br />

NFl m2: 91,10<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 145,60<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 109,05<br />

(Lagebew.)<br />

WFl m2: 145,60<br />

(Lagebew.)<br />

Kosten: 218.640,00! Kosten: 309.024,00! Kosten: 234.462,00! Kosten: 292.540,80!<br />

frei Gewerbe ??? frei frei frei<br />

Keller <strong>und</strong> TGA Keller <strong>und</strong> TGA Keller <strong>und</strong> TGA Keller <strong>und</strong> TGA Keller <strong>und</strong> TGA<br />

belegt reserviert frei Gemeinschaftsflächen<br />

reserviert alternativ<br />

<strong>Projektsteuerung</strong>: <strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong> für Baugemeinschaften<br />

1) Die Flächenangaben sind vorläufig <strong>und</strong> beruhen auf der Planung Liebscher-Tauber <strong>und</strong> Tauber Architekten vom 28.09.2010, Im Rahmen der weiteren Planung können sich Änderungen ergeben.<br />

2) Die genannten Kosten enthalten: Das Gr<strong>und</strong>stück, die Erschließung, alle Baukosten, alle Baunebenkosten. Die genannten Kosten enthalten nicht: Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer, Notarkosten, Kosten für Einrichtung wie Küche, Möbel etc.<br />

3) alle Angaben brutto 4) Die Planungsgemeinschaft GbR ist kein Bauträger sondern eine Baugemeinschaft mit beschränkt haftenden Gesellschaftern.<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Wohnungsschlüssel <strong>und</strong> Lagebewertung<br />

Stand 2010


<strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong><br />

Planungsgemeinschaft BLUE24/25 GbR<br />

Stand: 07.12.2010<br />

Planung: Liebscher-Tauber <strong>und</strong> Tauber Architekten 16,5% reserviert<br />

<strong>Projektsteuerung</strong>: <strong>mrp</strong> <strong>Müller</strong> <strong>Rose</strong> <strong>Projektsteuerung</strong> für Baugemeinschaften 2.400,00 !/m2 Wohnfläche Zielpreis 0,0% belegt<br />

1) 2) 2)<br />

N r. Wohneinheit (Nr. 1 Gewerbe) Balkone /Terrassen Wohnfläche Anteil Garten+ Wohnung individuelle Stellplatz tatsächliche<br />

alt Lage Name Fläche Faktor Fläche anrechenbar WFl Gr<strong>und</strong>kosten Lagebewertung Treppe Gesamtkosten Wert !/m" Sonderkosten TG je 22.000,-! Gesamtkosten<br />

m2 x m2 WFl. m2 % !/m2 ! brutto % ! brutto ! brutto brutto ! Anteil % !/m2 ! brutto ! brutto brutto !<br />

0 A 1 EG Gewerbe frei Gewerbe ??? 0,0 0,5 0,0 91,1 2,63% 2.400,00 218.640,00 100% 218.640,00 0,00 218.640,00 2,55% 2.400,00 0,00 0,00 218.640,00<br />

6 A 2 / 1.OG L frei 12,2 0,5 6,1 106,0 3,06% 2.400,00 254.400,00 87% 221.328,00 0,00 221.328,00 2,58% 2.088,00 0,00 0,00 221.328,00<br />

5 A 3 / 1.OG R frei 6,5 0,5 3,3 103,6 2,99% 2.400,00 248.520,00 86% 213.727,20 0,00 213.727,20 2,49% 2.064,00 0,00 0,00 213.727,20<br />

1 1 A 4 / 2.OG L reserviert 14,3 0,5 7,2 101,9 2,94% 2.400,00 244.440,00 92% 224.884,80 0,00 224.884,80 2,62% 2.208,00 0,00 0,00 224.884,80<br />

10 A 5 / 2.OG R frei 6,6 0,5 3,3 104,1 3,01% 2.400,00 249.840,00 91% 227.354,40 0,00 227.354,40 2,65% 2.184,00 0,00 0,00 227.354,40<br />

14 A 6 / 3.OG L reserviert 12,2 0,5 6,1 106,1 3,07% 2.400,00 254.640,00 102% 259.732,80 0,00 259.732,80 3,03% 2.448,00 0,00 0,00 259.732,80<br />

13 A 7 / 3.OG R frei 6,5 0,5 3,3 103,6 2,99% 2.400,00 248.520,00 101% 251.005,20 0,00 251.005,20 2,92% 2.424,00 0,00 0,00 251.005,20<br />

19 A 8 / 4.OG L reserviert 14,3 0,5 7,2 101,9 2,94% 2.400,00 244.440,00 107% 261.550,80 0,00 261.550,80 3,05% 2.568,00 0,00 0,00 261.550,80<br />

18 A 9 / 4.OG R frei 6,6 0,5 3,3 104,1 3,01% 2.400,00 249.840,00 106% 264.830,40 0,00 264.830,40 3,09% 2.544,00 0,00 0,00 264.830,40<br />

22 A 10 / 5.OG L frei 6,3 0,5 3,2 106,0 3,06% 2.400,00 254.280,00 112% 284.793,60 0,00 284.793,60 3,32% 2.688,00 0,00 0,00 284.793,60<br />

21 A 11 / 5.OG R frei 6,5 0,5 3,3 103,6 2,99% 2.400,00 248.520,00 1 1 1 % 275.857,20 0,00 275.857,20 3,21% 2.664,00 0,00 0,00 275.857,20<br />

26 A 12 / 6.OG L frei 14,3 0,5 7,2 101,9 2,94% 2.400,00 244.440,00 122% 298.216,80 0,00 298.216,80 3,47% 2.928,00 0,00 0,00 298.216,80<br />

25 A 13 / 6.OG R frei 6,6 0,5 3,3 104,1 3,01% 2.400,00 249.840,00 121% 302.306,40 0,00 302.306,40 3,52% 2.904,00 0,00 0,00 302.306,40<br />

28 A 14 / 7.OG L reserviert 19,6 0,5 9,8 87,5 2,53% 2.400,00 210.000,00 137% 287.700,00 0,00 287.700,00 3,35% 3.288,00 0,00 0,00 287.700,00<br />

27 A 15 / 7.OG R reserviert 6,8 0,5 3,4 82,3 2,38% 2.400,00 197.520,00 136% 268.627,20 0,00 268.627,20 3,13% 3.264,00 0,00 0,00 268.627,20<br />

3 B 1 / EG+1.OG L frei 13,6 0,5 6,8 145,6 4,21% 2.400,00 349.440,00 85% 297.024,00 12.000,00 309.024,00 3,60% 2.122,42 0,00 0,00 309.024,00<br />

2 B 2 / EG+1.OG M frei 1 1 , 5 0,5 5,8 109,1 3,15% 2.400,00 261.720,00 85% 222.462,00 12.000,00 234.462,00 2,73% 2.150,04 0,00 0,00 234.462,00<br />

1 B 3 / EG R frei 8,6 0,5 4,3 145,6 4,21% 2.400,00 349.440,00 82% 286.540,80 6.000,00 292.540,80 3,41% 2.009,21 0,00 0,00 292.540,80<br />

4 B 4 / 1.OG R frei 1 1 , 4 0,5 5,7 142,9 4,13% 2.400,00 342.960,00 82% 281.227,20 0,00 281.227,20 3,28% 1.968,00 0,00 0,00 281.227,20<br />

9 B 5 / 2.+3.OG L reserviert 1 1 , 3 0,5 5,7 146,3 4,23% 2.400,00 351.000,00 95% 333.450,00 6.000,00 339.450,00 3,96% 2.321,03 0,00 0,00 339.450,00<br />

8 B 6 / 2.+3.OG M reserviert 1 1 , 7 0,5 5,9 130,6 3,77% 2.400,00 313.320,00 95% 297.654,00 6.000,00 303.654,00 3,54% 2.325,96 0,00 0,00 303.654,00<br />

7 B 7 / 2.OG R frei 9,8 0,5 4,9 145,3 4,20% 2.400,00 348.720,00 87% 303.386,40 0,00 303.386,40 3,54% 2.088,00 0,00 0,00 303.386,40<br />

12 B 8 / 3.OG R reserviert 6,3 0,5 3,2 142,9 4,13% 2.400,00 342.840,00 97% 332.554,80 0,00 332.554,80 3,87% 2.328,00 0,00 0,00 332.554,80<br />

17 B 9 / 4.+5.OG L frei 1 1 , 3 0,5 5,7 145,3 4,20% 2.400,00 348.600,00 110% 383.460,00 6.000,00 389.460,00 4,54% 2.681,31 0,00 0,00 389.460,00<br />

16 B 10 / 4.+5.OG M reserviert 1 1 , 7 0,5 5,9 130,6 3,77% 2.400,00 313.320,00 110% 344.652,00 6.000,00 350.652,00 4,09% 2.685,96 0,00 0,00 350.652,00<br />

15 B 11 / 4.OG R frei 9,8 0,5 4,9 145,5 4,21% 2.400,00 349.200,00 102% 356.184,00 0,00 356.184,00 4,15% 2.448,00 0,00 0,00 356.184,00<br />

20 B 12 / 5.OG R frei 6,3 0,5 3,2 143,5 4,15% 2.400,00 344.280,00 107% 368.379,60 0,00 368.379,60 4,29% 2.568,00 0,00 0,00 368.379,60<br />

24 B 13 / 6.+7.OG L frei 15,5 0,5 7,8 130,5 3,77% 2.400,00 313.080,00 130% 407.004,00 6.000,00 413.004,00 4,81% 3.165,99 0,00 0,00 413.004,00<br />

23 B 14 / 6.OG M/R frei 37,3 0,25 9,3 149,2 4,31% 2.400,00 358.140,00 125% 447.675,00 0,00 447.675,00 5,22% 3.000,00 0,00 0,00 447.675,00<br />

315,4 148,4 3.460,0 100,0% 8.303.940,00 103,6% 8.522.208,60 60.000,00 8.582.208,60 100,0% 2.500,89 0,00 0,00 8.582.208,60<br />

Anmerkungen:<br />

1) Die Flächenangaben sind vorläufig <strong>und</strong> beruhen auf der Planung Liebscher-Tauber <strong>und</strong> Tauber Architekten vom 28.09.2010<br />

Im Rahmen der weiteren Planung können sich Änderungen ergeben.<br />

Die Wohnfläche enthält anteilig die Flächen von Loggien zu 50 %<br />

Ø restliche Tiefgaragenstellplätze: 308.000,00 308.000,00<br />

(o. Flächenwertung) 6.000,00 je interne Treppe incl Verkauf Gewerbe: 8.890.208,60<br />

6.000,00 je Garten Sondernutzung<br />

Anteilige Terrassenflächen werden mit 25% bewertet, Gartenflächen mit 8% <strong>und</strong> sind in der Berechnung enthalten.<br />

Bei Maisonetten wird die Treppenfläche aufbeiden Ebene berechnet <strong>und</strong> die Treppe mit Mehrkosten von 8.000,- ! bewertet.<br />

2) Die genannten Kosten enthalten: Das Gr<strong>und</strong>stück, die Erschließung, alle Baukosten, alle Baunebenkosten. Die genannten Kosten enthalten nicht: Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer, Notarkosten, Kosten für Einrichtung wie Küche, Möbel etc.<br />

3) alle Angaben brutto<br />

4) Die Planungsgemeinschaft GbR ist kein Bauträger sondern eine Baugemeinschaft mit beschränkt haftenden Gesellschaftern.<br />

ohne Verkauf Gewerbe: 8.671.568,60<br />

<strong>mrp</strong><br />

<strong>Projekte</strong>ntwicklung <strong>Projektsteuerung</strong> Kostenkontrolle Moderation von Baugruppenprojekten Wohnungsschlüssel <strong>und</strong> Lagebewertung<br />

Stand 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!