Vereinszeitung Nr. 16, 3. Quartal 2011 - Varloser Crosslauf
Vereinszeitung Nr. 16, 3. Quartal 2011 - Varloser Crosslauf
Vereinszeitung Nr. 16, 3. Quartal 2011 - Varloser Crosslauf
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Ausgabe <strong>Nr</strong>. <strong>16</strong>, 4. Jahrgang, <strong>3.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2011</strong><br />
1
35. <strong>Varloser</strong> Volks- und <strong>Crosslauf</strong><br />
<strong>16</strong>1 Läufer und Läuferinnen nahmen bei schönstem Wetter am<br />
diesjährigen <strong>Varloser</strong> Volkslauf teil. Gegenüber den Vorjahren war<br />
das ein Minus von 40 - 50 Teilnehmern. Die Ursachen für den<br />
starken Rückgang sind vielfältig. Zum einem waren durch den<br />
Ferienbeginn wenig Schüler und Bambins am Start zum anderen<br />
gibt es immer mehr attraktive Laufveranstaltungen in der Region. Im<br />
Südniedersachsencup sind inzwischen 20 Läufe in der Wertung.<br />
Hinzu kommen weitere Großveranstaltungen wie der Göttinger<br />
Altstadtlauf, der Kassel Marathon usw. Die Konkurrenz ist also<br />
riesig.<br />
Die Läufer/innen am Start haben ihr Kommen aber nicht bereut und<br />
waren mit viel Freude und Ehrgeiz dabei. Ein besonders Lob für die<br />
Organisation und den Streckenverlauf gibt es immer von der<br />
Organisatorin des SN-Cups, Conny Neumann von Laufline<br />
Göttingen.<br />
Stärkste Mannschaft war dann auch das Laufline Team Göttingen<br />
mit 17 Läufern dicht gefolgt von der TG Münden mit 14 Startern.<br />
Vom TSV Varlosen waren 8 Sportler am Start.<br />
Die größte Beteiligung gab es wie gewohnt auf der 11.400 m<br />
Strecke mit 74 Startern. Hier belegte Hans-Joachim Haberstock aus<br />
unserem Verein in der Altersklasse M60 den 1. Platz.<br />
Gesamtsieger war wie im Vorjahr Sebastian Hanelt von der LG<br />
Göttingen. Bei den Frauen siegte Gwendolyn Mewes von DET´s<br />
Race Team.<br />
3
Auf der 5100 m Distanz siegte Hendrik Schröder vom SV<br />
Friedrichsfehn bei den Männern und Susann Schneider vom<br />
Dransfelder Sportclub bei den Frauen. Mit 64 Läufern war die<br />
Mittelstrecke auch noch recht gut besucht.<br />
10 Walker, 7 Schüler und 6 Bambinis haben das Teilnehmerfeld<br />
komplettiert.<br />
Mit Uschi und Günter Meier waren 2 Sportler vom TSV Varlosen auf<br />
der Walkingstrecke erfolgreich am Start. Im Schülerlauf über 2000<br />
m belegten Hanna Hoffmeister und Franziska Günther die Plätze 1<br />
und 2 bei den Schülerinnen D. Bei den Schülern B waren Tim<br />
Rohrberg und Till Kulle mit den Plätzen 2 und 3 erfolgreich. Beim<br />
Bambinilauf wurde Sophia Baake 1. in der Klasse W5.<br />
Nach den Wettkämpfen konnten am Bratwurststand und beim<br />
Kuchenbuffet die Kohlehydratspeicher wieder aufgefüllt werden.<br />
Nach anfänglicher Sorge wegen mangelnder Nachfrage am<br />
Kuchenbuffet haben die Langstreckler dann aber noch kräftig<br />
zugelangt.<br />
Fazit: Alles in allem ein gelungener Lauftag mit glücklichen Läufern<br />
und zufriedenen Helfern. Allen Helfern an dieser Stelle ein<br />
herzliches Dankeschön.<br />
4
Ein Baum für unseren Ehrenvorsitzenden Heinz<br />
Hemmelmann zum 90. Geburtstag<br />
5
Nachlese – Nachlese – Nachlese<br />
Tanz in den Mai <strong>2011</strong><br />
In diesem Jahr war alles anders...<br />
Bereits am 30. April sollte der Maibaum dieses Jahr aufgestellt<br />
werden, da am nächsten Tag nicht nur der erste Mai war,<br />
sondern auch viele Konfirmationen in Varlosen stattfanden.<br />
Insofern kein Problem für die fleißigen Hände von Sportverein<br />
und Feuerwehr – in anderen Gegenden wird der Maibaum ja<br />
auch bereits zum Tanz in den Mai aufgestellt…<br />
Soweit so gut! Mit Hilfe vieler Kinder wurde der Maibaum aus<br />
dem Winterschlaf erweckt und in einem Fackelzug unter<br />
Begleitung der Feuerwehrkapelle zum Tieplatz getragen. Mit<br />
viel Kraft und Geschick konnte schließlich nach einen<br />
dreifachen „Gut Wehr“ der aufgestellte Maibaum bewundert<br />
werden.<br />
Danach unterhielt uns die Kapelle noch mit einigen schönen<br />
Stücken aus ihrem Repertoire bevor auch sie sich unter<br />
Applaus der Anwesenden in den gemütlichen Teil des Abends<br />
bei einem Glas Prosecco verabschiedete. Vielen Dank für<br />
Eure Hilfe! Gutes vom Grill vom Sportverein, kalte Getränke<br />
von der Feuerwehr und Musik aus einer Mülltonne aus Imbsen<br />
– alles anders, aber ein sehr schöner Abend!<br />
Da aber auch der schönste Abend mal zu Ende geht, konnten<br />
wir uns kurz nach Mitternacht von unseren letzten Gästen<br />
verabschieden.<br />
Eigentlich wäre damit alles beendet. Wenn, ja wenn nicht in<br />
diesem Jahr alles anders gewesen wäre…<br />
Frühaufstehende Zeitungsboten „alarmierten“ den<br />
Ortsbrandmeister am 1. Mai bereits gegen 06:15 Uhr in der<br />
7
Früh mit einer traurigen Nachricht. Im Laufe der Nacht hatten<br />
Unbekannte den Maibaum mit Hilfe einer Motorsäge abgesägt!<br />
Nach kurzer Rücksprache mit dem Vorstand des Sportvereins<br />
war klar, dass dies kein einfacher Scherz sondern schlichte<br />
Sachbeschädigung war. Die herbeigerufene Polizei sah das<br />
genauso und daher wurde Strafanzeige gegen Unbekannt<br />
wegen Sachbeschädigung gestellt. Schnell war auch die<br />
Presse vor Ort, so dass auch Überregional in Presse und<br />
Radio von der Sachbeschädigung berichtet wurde. Aktuell<br />
laufen die Ermittlungen noch und die extra gebildete Soko<br />
„Maibaum“ verfolgt bereits konkrete Hinweise. Weiteres bleibt<br />
abzuwarten…<br />
Im Rahmen einer sehr viel kleineren Feier haben in den Tagen<br />
danach der Sportverein und die Feuerwehr den Maibaum, der<br />
nun zwar etwas kürzer aber noch fast genauso schön wie<br />
vorher ist, wieder aufgestellt.<br />
Wir bedanken uns bei unseren Besuchern und allen fleißigen<br />
Helfern für dies in allen Punkten “andere“ Fest.<br />
Für die Feuerwehr Varlosen.<br />
8<br />
Carsten Piassek, Ortsbrandmeister<br />
Traurige Berühmtheit unseres Maibaums<br />
Die Google-Suche „Maibaum Varlosen“ ergab ungefähr 650<br />
Ergebnisse.<br />
Die HNA titelt: Unbekannte zerstörten Maibaum - Anzeige<br />
gegen Unbekannt erstattet!<br />
www.hamburg.de meldet: Unbekannte fällen Maibaum
Das Göttinger Tageblatt berichtet: VARLOSER ENTSETZT:<br />
Maibaum abgesägt<br />
Wer macht denn sowas?<br />
Die Hannoversche Allgemeine meldet: Übler Scherz<br />
Unbekannte fällen geschmückten Maibaum<br />
mit Motorsäge<br />
Die Zevener Zeitung meldet: Maibaum unerlaubt abgesägt<br />
Unter anderem berichtet die Nordsee-Zeitung, Die<br />
Braunschweiger Zeitung, Die Wolfsburger Nachrichten,<br />
Peiner Nachrichten, Salzgitter Zeitung, Aller Zeitung und<br />
und und von unserem Maibaum.<br />
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen,<br />
dass dies kein Scherz für uns ist und wir, wie<br />
oben erwähnt, Strafanzeige gestellt haben!<br />
9
Unsere Jubilare im <strong>3.</strong> <strong>Quartal</strong><br />
Juli<br />
02. Mario Reuleke 05. Detlef Philipps<br />
05. Ulrike Palm-Pipin 05. Heiko Wahmke<br />
08. Karl-Heinz Hemmelmann 08. Volker Trümper<br />
10. Patrick Meyer 11. Jörg Meyer<br />
1<strong>3.</strong> Dieter Bergmann 1<strong>3.</strong> Tom Heditzsch<br />
15. Sophie Bernhard 15. Emily Bernhard<br />
<strong>16</strong>. Silke Hoffmeister 18. Astrid Ludewig<br />
19. Ute Wienecke 19. Laura Kasper<br />
20. Silke Schlott 2<strong>3.</strong> Heidi Schäfer-Meyer<br />
31. Inge Hoffmeister 31. Dieter Knop<br />
31. Stefanie Möller<br />
August<br />
01. Emmi Feilke 02. Miriam Knop<br />
02. Mats Piassek 0<strong>3.</strong> Edgar Bührmann<br />
07. Dieter Schwochow 07. Helga Leßmann<br />
08. Holger Meyer 08. Jan-Hendrik Meyer<br />
09. Udo Wenzel 10. Burkhard Elsner<br />
10. Frank Beissner 11. Edith Mechmershausen<br />
11. Peter Schreiber 15. Marga Schröder<br />
15. Klaus Kränzel <strong>16</strong>. Annemarie Klinkenberg<br />
17. Gerold Schäfer 18. Markus Wenzel<br />
18. Sven Wenzel 21. Alexander Zöller<br />
24. Alexander Rinke 26. Erich Ludewig<br />
26. Hanna Hoffmeister 29. Marie Wasmuth<br />
September<br />
01. Lothar Kulle 04. Annegret Philipps<br />
05. Gerlind Arndt 05. Erik Bührmann<br />
05. Lena Hemmelmann 06. Kai Englberger<br />
10. Mareike Wienecke 12. Alina Bernhard<br />
1<strong>3.</strong> Wolfgang Schwer 14. Jörg Mechmershausen<br />
15. Irmgard Dreisvogt 15. Henning Schröder<br />
<strong>16</strong>. Bettina Koch 17. Monika Soikes<br />
17. Tobias Schröder 17. Isabell Haberstock<br />
17. Jennifer Schwedhelm 17. Franziska Günther<br />
18. Birgit Schwiderowski 19. Carola Schirrmacher<br />
20. Sebastian Feilke 21. Torsten Alig<br />
22. Nils Kulle 26. Karl Wienecke<br />
26. Monika Piassek 28. Clara Sandmann<br />
29. Frank Pilarek 29. Roland Föhre<br />
29. Sigrid Menzenbach<br />
10
Einladungen – Einladungen – Einladungen<br />
Dorffest am 27. und 28.08.<strong>2011</strong> in Varlosen<br />
Wir möchten alle Einwohner Varlosens und der umliegenden Orte zu<br />
unserem diesjährigen Dorffest am 27. und 28.08.<strong>2011</strong> nach<br />
Varlosen einladen. Diesen Termin bitte schon einmal im Kalender<br />
vermerken. Genauere Informationen folgen.<br />
Wie immer suchen wir Helfer hinter dem Grill und im Getränkestand.<br />
Bitte meldet Euch schon jetzt bei den Vorständen der Feuerwehr<br />
und des Sportvereins.<br />
Wer mit planen möchte kommt bitte zur Monatssitzung des TSV am<br />
0<strong>3.</strong>08.<strong>2011</strong> in die Kabine am Sportplatz.<br />
„Just for fun“ Beachvolleyball und<br />
Fußballturnier des TSV Jahn Varlosen und<br />
der Firma Dachdeckerei Thomas Schwer<br />
am 27.08.<strong>2011</strong> ab 9:30 Uhr<br />
Am 27.08.<strong>2011</strong> ab 9:30 Uhr wird auf der Novelis Sandsportanlage<br />
des TSV Jahn Varlosen und am angrenzenden Sportplatz wieder<br />
attraktiver Sport geboten.<br />
Zusammen mit der Dachdeckerei Thomas Schwer richten wir unser<br />
zweites Beachvolleyball und Fußballturnier für Firmen und<br />
Freizeitmannschaften aus.<br />
Bei hoffentlich gutem Wetter, werden wir auch für unsere kleinen<br />
Gäste, wieder eine Hüpfburg aufbauen und für das leibliche Wohl<br />
sorgen. Wir laden alle interessierten ein, doch einmal vorbei zu<br />
schauen.<br />
Übrigens im Anschluss an unsere Turniere treffen wir uns auf der<br />
Tanzfläche unseres Dorffestes!!<br />
Marco Schlott<br />
12
Termine – Termine – Termine<br />
05.07.<strong>2011</strong> Monatstreffen in der Kabine 20:00 Uhr<br />
0<strong>3.</strong>08.<strong>2011</strong> Monatstreffen in der Kabine 20:00 Uhr<br />
Organisation Dorffest!!!<br />
27.08.<strong>2011</strong> ab 9:30 Uhr „Just for fun“ Beachvolleyball und<br />
Fußballturnier für Firmen und Freizeit-<br />
mannschaften auf der Novelis Sandsportanlage<br />
und dem Sportplatz Varlosen.<br />
Gemeinsame Veranstaltung des TSV Jahn<br />
Varlosen und der Dachdeckerei Schwer<br />
27.+28.08.<strong>2011</strong> Dorffest Varlosen am Sportplatz.<br />
01.09.<strong>2011</strong> Monatstreffen in der Kabine 20:00 Uhr<br />
09.09.<strong>2011</strong> Verkaufsveranstaltung Rondo 19:00 Uhr DGH<br />
Bei Teilnahme von 15 Paaren, bekommen wir<br />
Geld vom Veranstalter. Wir hoffen auf rege<br />
Teilnahme.<br />
08.10.<strong>2011</strong> Mottoabend<br />
05.11.<strong>2011</strong> Königsschiessen<br />
25.11.<strong>2011</strong> Skat/Knobel/Doppelkopfabend<br />
08.09.2012 <strong>Crosslauf</strong> Varlosen<br />
Sportlerspruch:<br />
„Das nächste Spiel ist immer das nächste“<br />
Matthias Sammer<br />
13
Neues Sportangebot ab 24.08.<strong>2011</strong><br />
Ab dem 24.08.<strong>2011</strong>, bieten wir zunächst für 6 Monate, nur für<br />
Vereinsmitglieder, immer mittwochs, von 18:00 bis 19:00 Uhr ein<br />
Schwimmangebot im Hallenbad Adelebsen an.<br />
Unsere Trainerin ist Bianca Koschnik.<br />
Für Kinder von 3 bis 6 Jahre wird eine Wassergewöhnung<br />
angeboten. Für Kinder ab 6 Jahre, bis zur 4. Klasse gibt es die<br />
Möglichkeit eines Schwimmkurses (Seepferdchen). Eltern und<br />
Geschwisterkinder können ebenfalls teilnehmen (begrenzter Platz).<br />
Für alle Schwimmer gelten folgende Gebühren pro Veranstaltung:<br />
Erwachsene 1,00 EUR, Kinder 0,50 EUR.<br />
Die Gebühren der Schwimmkurse werden noch bekannt gegeben.<br />
Anmeldungen bitte bei Sylvia Rohrberg: 05502/94144<br />
Beachvolleyball in der Novelis-<br />
Sandsportanlage <strong>2011</strong><br />
Wie auch schon im letzten Jahr, treffen wir uns montags ab 19:30<br />
Uhr auf der Novelis Sandsportanlage zum Beachvolleyballspielen.<br />
Jung und Alt sind hier am Ball und haben sehr viel Spaß. Weitere<br />
Mitspieler sind immer willkommen.<br />
„Ältere“ Mitspieler für vormittags gesucht!!<br />
Interessierte „Ältere“ Mitglieder sind eingeladen, unter der Woche<br />
vormittags, gemeinsam mit Reinhold Wasmuth die Bälle auf unserer<br />
Anlage fliegen zu lassen. Reinhold Wasmuth sucht weitere<br />
Mitstreiter. Bei Interesse bitte bei Reinhold Wasmuth melden.<br />
Noch Termine frei<br />
Sollten weitere Freizeitgruppen, Familien, Firmen etc. Interesse am<br />
Beachvolleyballspielen haben, meldet Euch beim Vorstand oder bei<br />
Reinhold Wasmuth, damit die Termine abgestimmt werden können.<br />
14
Sei auch Du dabei! Ausschneiden und abgeben!<br />
15
Unser Sportangebot! Mitmachen empfohlen!<br />
Montag<br />
Kindersport für Kinder 5-9 Jahr 15:00 bis <strong>16</strong>:30 Uhr<br />
Kindersport für Kinder ab 10 Jahre <strong>16</strong>:30 bis 18:00 Uhr<br />
Sportplatz/Turnraum Varlosen<br />
Ansprechpartner: Roland Föhre 05507/915917<br />
Muskelaufbautraining 19:00 bis 20:00 Uhr Sportraum Varlosen<br />
Ansprechpartner: Reinhold Wasmuth 05502/2996<br />
Pilates 19:00 bis 20:00 Uhr Sporthalle Imbsen<br />
Ansprechpartner: Anja Böhm 05506/969080<br />
Frauenfußball Training 19:30 Uhr Sportplatz Imbsen,<br />
Ansprechpartner Carmen Schrader und Klaus Ernst<br />
Beachvolleyball für Alle 19:30 Uhr „Novelis Sandsportanlage“<br />
Wirbelsäulengymnastik 20:00 bis 21:30 Uhr Sporthalle Imbsen<br />
Ansprechpartner: Anja Böhm 05506/969080<br />
Wirbelsäulengymnastik 20:15 bis 21:15 Uhr Sportraum Varlosen<br />
Ansprechpartner: Sylvia Rohrberg 05502/94144<br />
Dienstag<br />
Kinderturnen 15:30 bis 17:00 Uhr DGH Ellershausen<br />
F/G-Jugend<br />
Ansprechpartner Yvonne Ahlborn 05502-944858<br />
Training 17:50 bis 19:00 Uhr Sporthalle Imbsen<br />
Ansprechpartner: Michael Fischer 0171/7977855<br />
Herren+Alte Herren Training 18:30 Uhr Sportplatz Imbsen<br />
Ansprechpartner: FC Niemetal, Dennis Guse<br />
Bauch, Beine, Po 19:45 bis 20:45 Uhr Sportraum Varlosen<br />
Ansprechpartner: Nicole Englberger 0<strong>16</strong>0/90227221<br />
Spieleabend jeden <strong>3.</strong> Mittwoch im Monat<br />
ab 20:00 Uhr Schießstand Varlosen<br />
Ballsport<br />
Ansprechpartner: Heinz Hemmelmann 05502/<strong>16</strong>36<br />
Mittwoch<br />
15.00 - <strong>16</strong>.30 (4-6 Jahre) Jungs + Mäd. Sporthalle Imbsen<br />
Ansprechpartner: Roland Föhre 05507/915917<br />
Ballsport <strong>16</strong>.30 - 18.00 Uhr (6-9 Jahre) nur Jungs + Mädchen<br />
Sporthalle Imbsen<br />
Ansprechpartner: Roland Föhre 05507/915917<br />
Wirbelsäulengymnastik 18:00 bis 19:00 Sporthalle Imbsen<br />
Ansprechpartner: Anja Böhm 05506/969080<br />
Pilates 19:00 bis 20:00 Uhr Sporthalle Imbsen<br />
Schießen<br />
Ansprechpartner: Anja Böhm 05506/969080<br />
19:00 bis 22:00 Uhr, Schießstand Varlosen<br />
Ansprechpartner: Detlef Phillips 05502/2328<br />
StepAerobic 20:00 bis 21:30 Uhr Sporthalle Imbsen<br />
Ansprechpartner: Anja Böhm 05506/969080<br />
<strong>16</strong>
Noch Mittwoch<br />
Walking 17:30 Uhr Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus Varlosen<br />
Ansprechpartner: Ursula Schlott 05502/1332<br />
Frauenfußball Training 19:30 Uhr Sportplatz Imbsen,<br />
Ansprechpartner Carmen Schrader und Klaus Ernst<br />
Donnerstag<br />
E-Jugend Training 17:00 bis 18:45 Uhr Sportplatz Ellershausen<br />
Ansprechpartner: Michael Fischer 0171/7977855<br />
Flexi-Bar 17:30 bis 18:30 Uhr Sportraum Varlosen<br />
Ansprechpartner: Sylvia Rohrberg 05502/94144<br />
Herren + Alte Herren Training 18:30 Uhr Sportplatz Imbsen<br />
Ansprechpartner: FC Niemetal, Dennis Guse<br />
Freitag<br />
Ballsport für alle ab 12 Jahre<br />
15:00 bis 18:00 Uhr Sporthalle Imbsen<br />
Ansprechpartner: Roland Föhre 05507/915917<br />
Pilates für Anfänger 17:30 bis 18:30 Uhr Sportraum Varlosen<br />
Ansprechpartner: Sylvia Rohrberg 05502/94144<br />
Pilates 18:30 bis 19:30 Uhr Sportraum Varlosen<br />
Ansprechpartner: Sylvia Rohrberg 05502/94144<br />
Alte Herren Spiele 18:30 Uhr Sportplatz Varlosen<br />
Ansprechpartner: FC Niemetal<br />
Sonntag<br />
Punktspiele Herren Fußball Sportplatz Imbsen, Dennis Guse<br />
17
Unsere Sportarten stellen sich vor<br />
PILATES - PILATES - PILATES<br />
Pilates ist eine Trainingsmethode, die Körper, Geist und<br />
Seele gleichermaßen anspricht.<br />
Entwickelt wurde sie von Joseph Hubertus Pilates, der 1880 in<br />
Mönchengladbach geboren wurde.<br />
Die Wurzeln seines sanften Ganzkörpertrainings liegen in<br />
seiner Kindheit, die er mehr krank als gesund verbrachte. So<br />
war er bereits in jungen Jahren bestrebt, seine körperliche<br />
Verfassung durch Sport zu verbessern. Vom Turnen,<br />
Krafttraining über Schwimmen, Skifahren bis hin zum Boxen,<br />
probierte er alles aus. Mit Erfolg! Aus dem schwachen Kind<br />
wurde ein athletischer junger Mann. Im Laufe seines weiteren<br />
Lebens ließ er sich neben westlichen auch von östlichen<br />
Trainingsmethoden wie dem Joga und Tai Chi inspirieren und<br />
entwickelte seine eigene Technik, die er aufgrund der präzisen<br />
und kontrollierten Bewegungen, die seine Übungen<br />
charakterisieren „Contrology“ nannte.<br />
1926 wanderte er nach Amerika aus und eröffnete in New<br />
York sein erstes Studio. Schon bald fand er begeisterte<br />
Anhänger. Vorwiegend Tänzer nahmen in den Anfangszeiten<br />
Stunden bei Pilates. Auch viele Schauspieler trainierten nach<br />
dieser ganzheitlichen Trainingsmethode. Pilates unterrichtete<br />
bis zu seinem Lebensende. Nach seinem Tod im Jahr 1967<br />
wurde das Pilates-Training weiterentwickelt und auch heute<br />
noch den neusten Erkenntnissen der Medizin angepasst.<br />
Was unterscheidet Pilates-Training im Vergleich zu<br />
anderen Trainingsmethoden?<br />
Körper und Geist werden durch das Training gleichzeitig<br />
gefordert. Dabei gilt: Qualität vor Quantität! D. h. im Pilates-<br />
Training geht es nicht um Schnelligkeit oder möglichst hohe<br />
Wiederholungszahlen, sondern um langsame, kontrollierte und<br />
präzise, dem eigenen Athemrythmus durchgeführte<br />
19
Bewegungen, die die ganze Aufmerksamkeit des gesamten<br />
Körpers erfordern. Dadurch kommt es zur Schulung und<br />
Vertiefung des Körperbewusstseins und Befreiung des Kopfes<br />
von Alltagssorgen. Nach den Training sollen sich die<br />
Teilnehmer frisch und erholt fühlen. Jede Pilatesübung beginnt<br />
mit der Aktivierung des sog. „Powerhouses“, dem Kraft- und<br />
Kontrollzentrum in unserer Körpermitte, bestehend aus: Der<br />
Beckenbodenmuskulatur, den tiefen queren Bauchmuskeln,<br />
den schräg verlaufenden Bauchmuskeln und den tiefen<br />
kleinen Rückenmuskeln. Neben dem Training dieser<br />
Muskulatur schützt ein stabiles Körperzentrum unsere<br />
Wirbelsäule bei der Bewegungsausführung und sorgt für eine<br />
freie Beweglichkeit der Arme und Beine.<br />
Pilates ist für alle, egal ob jung oder alt eine geeignete<br />
Trainingsform, da jede Übung in unterschiedlichsten<br />
Schweregraden ausgeführt werden kann.<br />
Pilates in unserer Novelis Sandsportanlage<br />
Bei Interesse meldet Euch bitte bei Sylvia Rohrberg<br />
Tel. 05502-94144<br />
20
FC Niemetal – FC Niemetal<br />
Fußball im FC Niemetal 2010<br />
Liebe Sportfreunde,<br />
für den FCN ist nun die Saison 2010/11 beendet. Wir blicken auf ein<br />
nicht einfaches Spieljahr zurück. Jedoch gab es auch viele schöne<br />
Momente. Mit der schönsten Meldung möchte ich auch gleich<br />
beginnen.<br />
Die Damen haben ihr erstes Spiel gewonnen!!!<br />
Die Freude war riesen groß, als Sie am 08.06 das letzte Punktspiel<br />
in Imbsen, mit 4:2 gegen Staufenberg siegreich gestalten konnten.<br />
Es war das 48. Spiel nach drei Jahren. Zu Recht wurde bis in die<br />
frühen Morgenstunden gefeiert. Wollen wir hoffen dass in der<br />
kommenden Saison, der ein oder andere Sieg hinzukommt.<br />
Bei unseren Herren gestaltete sich die Angelegenheit schon etwas<br />
schwieriger. Von Beginn an wurde gegen den Abstieg gekämpft.<br />
Personelle Probleme führten dazu, dass es immer schwierig war<br />
genügend Spieler auf den Platz zu bekommen.<br />
An dieser Stelle möchte ich mich bei Gerd Quentin, für seine<br />
geleistete Arbeit recht Herzlich bedanken. Es war für Ihn als Trainer<br />
nicht einfach alle bei der Stange zu halten und eine spielfähige<br />
Mannschaft zu präsentieren. Gemeinsam haben wir es dann<br />
geschafft, auch durch Zugänge aus dem offenen Vollzug in Roßdorf,<br />
durch die Mobilisierung alter Herren, durch Freunde von Bekannten<br />
die Klasse zu halten.<br />
Wir Verabschieden Gerd nun und nehmen Ihn in die Obhut der Alten<br />
Herren auf.<br />
Zur Neuen Saison wird Dennis Guse unser neuer Spielertrainer. Wir<br />
wünschen Ihm alles Gute und viel Erfolg.<br />
Auch der ein oder andere Neuzugang ist im Gespräch, so dass wir<br />
optimistisch in die neue Saison gehen können.<br />
Unsere beiden Jugendmannschaften, haben sich unter der Leitung<br />
von Ralf Degenhardt und Steffen Kleinhans gut weiterentwickelt. Die<br />
22
D-Jgd belegt in der Abschlusstabelle einen guten Mittelplatz und die<br />
F-Jgd hat immerhin Scheden/ Bühren geschlagen.<br />
In der Nächsten Saison treten wir mit 3 Mannschaften an. Mit einer<br />
F-Jgd als FC Niemetal und einer D und C-Jgd als FC Niemetal/<br />
Dransfeld. Die Spielgemeinschaft wird von uns, als federführender<br />
Verein geführt. Somit können wir all unseren Kindern die Möglichkeit<br />
geben Fußball zu spielen.<br />
Trotzdem suchen wir noch Kinder, aber auch Männer und Frauen.<br />
die gern bei uns spielen möchten.<br />
In der neuen Saison finden die Heimspiele auf folgenden Plätzen<br />
statt:<br />
• Herren und Damen in Imbsen<br />
• C ,D-Jgd und Alte Herren In Varlosen<br />
• F-Jgd in Ellershausen<br />
Zum Schluss möchte ich mich auch beim TSV Varlosen, für die<br />
Bewirtung auf dem Sportplatz und dem Einsatz aller, die zum guten<br />
Gelingen beigetragen haben, recht herzlich bedanken. Leider wird<br />
es auch hier immer schwieriger jemanden zu finden, der seine<br />
Freizeit „opfert“.<br />
Mit Sportlichem Gruß<br />
Michael Fischer<br />
Saison – Rückblick der D-Jugend<br />
des FC Niemetal<br />
Die Saison 2010 / <strong>2011</strong> war in allen Belangen ein Erfolg für den<br />
Jugendfußball im Niemetal.<br />
So konnten durch die gute Arbeit der Jugendtrainer, die sich unter<br />
den Kindern schnell rumsprach, noch einige zusätzliche Spieler<br />
gewonnen werden.<br />
Dies führte auf der einen Seite zu einem Luxus-Problem bei den<br />
Trainern und auf der anderen Seite mussten die Spieler sich der<br />
starken Konkurrenz stellen.<br />
So entwickelten sich beide Seiten zu einen starken Team.<br />
23
Zwar wurde das Saisonziel, der 5. Tabellenplatz knapp verfehlt, aber<br />
dafür sind wir alle zu einer starken Gemeinschaft zusammen<br />
gewachsen.<br />
Am 18.06.<strong>2011</strong> nach dem letzten Spieltag, an dem wir den 7.<br />
Tabellenplatz sicherten, haben wir die Saison mit einer sehr<br />
schönen Abschlussfeier ausklingen lassen.<br />
Recht herzlich möchten wir uns bei unserer guten Fee Beate Freter<br />
bedanken. Sie hat immer dafür gesorgt, dass bei den Heimspielen<br />
und Turnieren durch den Verkauf von Speisen und Getränken eine<br />
ordentliche Abschlussfeier finanziert werden konnte.<br />
Selbstverständlich sagen wir alle auch Danke an unsere Sponsoren,<br />
Malermeister Holger Mengel und die Tischlerei Tewes und<br />
Hildebrandt für die super Unterstützung.<br />
Wir freuen uns schon jetzt auf die weitere Zusammenarbeit in der<br />
neuen Saison.<br />
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />
1. JSG Lenglern/Harste 19 <strong>16</strong> 1 2 118:29 89 49<br />
2. 1.FC Werder Münden 20 <strong>16</strong> 0 4 111:20 91 48<br />
<strong>3.</strong> TUSPO Weser-Gimte I 20 15 0 5 94:40 54 45<br />
4. JFV West Göttingen II 20 10 6 4 64:30 34 36<br />
5. JSG Werratal 20 11 1 8 38:39 -1 34<br />
6. RSV Göttingen 05 IV 20 10 2 8 48:42 6 32<br />
7. FC Niemetal e.V. 20 8 0 12 58:69 -11 24<br />
8. SCW Göttingen II 20 7 1 12 36:81 -45 22<br />
9. RSV Göttingen 05 III 19 5 1 13 30:77 -47 <strong>16</strong><br />
10. SC Rosdorf 20 2 1 17 37:137 -100 7<br />
11. JSG<br />
20 1 3 <strong>16</strong> 18:88 -70 6<br />
Scheden/Bühren/Jühnde<br />
24
Die D-Jugend von oben links: Konstantin Leske, Patrick Horn, Trainer Steffen<br />
Kleinhans, Celyn Schirrmacher, Niko Freter, Andre Meyer, Maxim Kämmerer,<br />
Dominik Rensberg, Max Meyer, Patrik Engelbrecht.<br />
In der Mitte von links: Betreuer Jörg Schirrmacher, Fabian Lumplesch, Karlo Heider,<br />
Jan Wiskow, Tim Rohrberg, Nolik Schmidt, Eric Dreyer, Fabian Müller.<br />
Vorne von links: Sponsor Holger Mengel, Timo Koch, Lukas Teuteberg, Justus Ilse,<br />
Niko Krause, Mike Schäfer, Tom Mengel, Niko Pflüger<br />
Das unschlagbare Hallen-Team:<br />
Von oben links: Sponsor Marco Hildebrandt, Andre Meyer, Max Meyer, Celyn<br />
Schirrmacher, Sponsor Olaf Tewes.<br />
Von unten links: Eric Dreyer, Fabian Müller, Fabian Lumplesch, Patrick Horn<br />
25
Für die kommende Spielzeit ist es dem Verein gelungen im<br />
Jugendbereich auch eine C-Jugend Mannschaft zu stellen.<br />
Aufgrund dieser positiven Entwicklung wird der FC Niemetal je 1<br />
Mannschaft in der C-, D- und F-Jugend stellen können.<br />
Trainieren und spielen werden die Mannschaften in folgenden Orten:<br />
C- u. D-Jugend in Varlosen; F-Jugend in Ellershausen<br />
Die Trainer-Teams setzen sich wie folgt zusammen:<br />
C-Jugend � Trainer: Steffen Kleinhans<br />
Betreuer: Frank Rohrberg<br />
D-Jugend � Trainer: Jörg Schirrmacher<br />
Betreuer: Michael Freitag<br />
F-Jugend � Trainer: Ralf Degenhardt<br />
Betreuer: Lothar Henze, Thomas<br />
Hübner<br />
Liebe Vereinsmitglieder, Fußball-Freunde, Verwandte und Interessierte,<br />
wir freuen uns schon jetzt auf Euer zahlreiches Erscheinen und<br />
Unterstützen bei den Heimspielen !!!!!!!!!!<br />
Mit sportlichem Gruß Jörg Schirrmacher<br />
26
Unsere Novelis-Sandsportanlage können<br />
Sie für Ihre private Nutzung oder für Ihre<br />
Firmenfeier mieten.<br />
Für Mitglieder 20 EUR/Tag<br />
Für Nichtmitglieder 40 EUR/Tag<br />
Schulen und Kindergärten 20 EUR/Tag<br />
Vereine mit fester Nutzung 10 EUR/Termin<br />
Terminabsprachen mit Helgo Schröder, Tel: 05502/2875<br />
Hüpfburg zu vermieten!<br />
Für Vereinsmitglieder natürlich zum Vorzugspreis<br />
Mietpreis für Mitglieder für die Eigennutzung pro Tag 20 EUR<br />
Mietpreis für Nichtmitglieder pro Tag 40 EUR<br />
Kaution 50 EUR<br />
Preise bei Selbstabholung und eigener Rückgabe. Kontakte auf der<br />
vorletzter Seite.<br />
27
Gesuche für den Verein<br />
Für alle unsere Veranstaltungen: <strong>Crosslauf</strong>, Maibaum, Dorffest etc.<br />
etc. sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Sei es als Zeitnehmer,<br />
Getränkeverkäufer, Streckenposten etc. etc. Wir hoffen, dass Ihr<br />
uns auch im Jahr <strong>2011</strong> so super unterstützt. Solltet ihr noch mehr<br />
helfen wollen, so sprecht uns einfach an.<br />
Wer hat Lust, sich als Übungsleiter im Verein einzubringen?<br />
Sprecht uns bitte an. Telefonnummern findet Ihr auf Seite 29.<br />
Der FC Niemetal sucht Schiedsrichter, welche für den Verein am<br />
Punktspielbetrieb teilnehmen wollen. Informationen zu Lehrgängen<br />
etc. erfahrt Ihr bei Thomas Schwer.<br />
Unsere aktuellen Mitgliedsbeiträge pro Jahr<br />
Kinder bis 14 Jahre 7,00 EUR<br />
Jugendliche bis 18 Jahre oder<br />
in Ausbildung bis 24 Jahre<br />
9,00 EUR<br />
Erwachsene 31,00 EUR<br />
Familienbeitrag 62,00 EUR<br />
Zeltverleih für Mitglieder<br />
Ab sofort verleihen wir unsere zwei vereinseigenen Zelte (je 5m x<br />
8m) auch an unsere Vereinsmitglieder über 18 Jahre, welche<br />
diese für die Eigennutzung benötigen.<br />
Leihgebühr: Wochenende 40 EUR/Stk ohne Aufbau<br />
Kaution: 100 EUR/Stk<br />
Terminabsprache/Koordination durch Gerd Quentin<br />
28
Das sind „WIR“!<br />
Eure Ansprechpartner im Verein:<br />
1. Vorsitzender: Reiner Gorzel 05502/999461<br />
2. Vorsitzende: Sabine Glor 05502/944067<br />
Kassenwart: Burkhard Baake 05502/47203<br />
Schriftführerin: Katja Schröder 05502/944427<br />
Sportwart: Thomas Schwer 05502/3657<br />
Fußballfachwart: Thomas Schwer 05502/3657<br />
Jugendwartin: Sylvia Rohrberg 05502/94144<br />
Sozial- und Frauenwartin: Mechthild Flentje 05502/3613<br />
E-Mail: tsv-varlosen@gmx.de<br />
Internetadresse www.varloser-crosslauf.de<br />
Gehirnjogging unser SUDOKU für Euch<br />
8 4 1<br />
2 7 6<br />
3 2 4 5<br />
4 3 6 2<br />
9 2 6<br />
6 5 8<br />
9 3 1<br />
5 7<br />
8 9 4<br />
29
Redaktionsteam: Marco Schlott, Mechthild Flentje, Katja Schröder,<br />
Thomas Schwer, Reiner Gorzel<br />
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:<br />
01.09.<strong>2011</strong><br />
Solltet Ihr Anregungen oder Themen haben, Werbung schalten<br />
wollen, so sprecht uns an.<br />
Auflage derzeit: 300 Stück<br />
Anzeigenpreise ab der 9. Auflage: Bei Schaltung von Werbung in 4<br />
Auflagen (1 Seite 50 EUR x 4 Auflagen = 200 EUR, 1/2 Seite 30<br />
EUR x 4 = 120 EUR, 1/3 Seite 23,50 EUR x 4 = 94,00 EUR)<br />
Für die Schaltung von Einzelanzeigen berechnen wir einen<br />
Aufschlag von 15-Prozent auf den o.g. Seitenpreis<br />
Ach ja, für eventuell eingeschlichene Fehlerteufel<br />
entschuldigen wir uns schon jetzt! ;-)))<br />
Gedruckt durch:<br />
Xdruck Sandmüller, Anna-Vandenhoeck-Ring 7, 37081 Göttingen<br />
30