Kultur- und Weinbotschafter
Kultur- und Weinbotschafter
Kultur- und Weinbotschafter
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
So. 14. Oktober 2012, 14:00 Uhr<br />
Der Berg ruft - Disibodenberg <strong>und</strong> Heilige Hildegard,<br />
Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Disibodenberg, Parkplatz am Museum, Kosten: 8,00 €/Pers.<br />
inkl. Eintritt Disibodenberg 3 €/Pers., Anmeldung: Birgit Degner, Tel.: 06724-6104,<br />
b.degner@kuweibo-nahe.de<br />
Sa, 27. Oktober 2012, 19:00 Uhr<br />
Weinschmeckerabend - Weihnachtsgebäck <strong>und</strong> aromareiche<br />
Weine, Besondere Weine zu ausgefallenen Plätzchen, Dauer: ca. 3 Std., Treffpunkt:<br />
Vinothek Weingut Korrell Johanneshof, Parkstr. 4, Bad Kreuznach-Bosenheim , Kosten: 29<br />
€/Pers., inkl. Weinen u. Gebäck, Anmeldung: (bis 13.10.12) Sonja Zimmermann , Tel.:<br />
06758-7701, s.zimmermann@kuweibo-nahe.de<br />
Sa, 27. Oktober 2012, ab 14:30 Uhr oder 17:00 Uhr<br />
Immer wenn die Uhren anders gehen – Nacht der <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong><br />
<strong>Weinbotschafter</strong><br />
Unser Saisonabschluss in Bad Münster a.St.-Ebernburg. Gemeinsam mit unseren Gästen<br />
<strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en wollen wir an diesem Abend die vergangene Saison Revue passieren lassen.<br />
Dazu gibt es selbstverständlich Wein <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong> <strong>und</strong> alles was man sonst noch so braucht,<br />
um die Lebensgeister wach zu halten. (Rheinland-Pfalz-weite Veranstaltung). Wir werden<br />
ab 14:30 Uhr verschiedene, interessante Führungen in <strong>und</strong> um Bad Münster a.St.-<br />
Ebernburg anbieten <strong>und</strong> freuen uns auf sie zu einem w<strong>und</strong>erschönen<br />
Jahresabschlussprogramm ab 17:00 Uhr im Kurpark unterhalb des Rheingrafensteins.<br />
Kosten: 15,00 €/Person, Kinder frei (Nachmittagsführung kostet extra), Weitere<br />
Informationen finden Sie in der Tagespresse oder unter<br />
www.kultur-<strong>und</strong>-weinbotschafter-nahe.de<br />
Sa, 17. November 2012, 19:00 Uhr<br />
Wildwurst <strong>und</strong> Wein - Kulinarische Entdeckungstour, Dauer: ca. 3<br />
Std., Treffpunkt: Vinothek Weingut Korrell Johanneshof, Parkstr. 4, Bad Kreuznach-<br />
Bosenheim, Kosten: 35 €/Pers., inkl. Weine u. Wildwurst-Snacks, Anmeldung: (bis 03.11.12)<br />
Sonja Zimmermann, Tel.: 06758-7701, s.zimmermann@kuweibo-nahe.de<br />
Irrtümer <strong>und</strong> Änderungen sind vorbehalten.<br />
Eventuelle Änderungen geben wir so schnell wie möglich auf unserer Internetseite bekannt<br />
Sa, 21. Juli 2012, 15:00 Uhr<br />
Auf den Spuren von Andreas van Recum, Dauer: ca. 3 Std., Treffpunkt:<br />
Eingang zum Schlosspark (Römerhalle) Bad Kreuznach, Kosten: 8 €/Pers. inkl. Wein,<br />
Anmeldung: Holger Schulz, Tel.: 0175-2019572 holger.schulz@kuweibo-nahe.de<br />
So 22.Juli 2012, 14:00 Uhr<br />
Der Berg ruft - Disibodenberg <strong>und</strong> die heilige Hildegard, Dauer: ca.<br />
2 Std., Treffpunkt: Disibodenberg, Parkplatz, Kosten: 8,00 €/Pers., inkl. Eintritt<br />
Disibodenberg 3 €/Pers., Anmeldung: Birgit Degner, Tel.: 06724-6104, b.degner@kuweibo-<br />
nahe.de<br />
Mi, 25. Juli 2012, 18:00 Uhr<br />
7000 Jahre Bretzenheim, Treffpunkt: Marktplatz „Plaggen“ ,Kosten: 7 €/Pers.,<br />
Anmeldung: Ingrid-Hanna Braun, Tel.: 0671-9200264, i-h.braun@kuweibo-nahe.de<br />
Mi, 01. August 2012, 18:00 Uhr<br />
Bad Kreuznach früher <strong>und</strong> heute<br />
Treffpunkt: Domina-Parkhotel, Bad Kreuznach, Dauer: ca. 2, Std., Kosten: 5,00<br />
€/Teilnehmer, Anmeldung: Günter Endemann, Tel.: 0671-64220, g.endemann@kuweibo-<br />
nahe.de<br />
Mi, 08. August 2012, 18:00 Uhr<br />
Brot <strong>und</strong> Wein <strong>und</strong> schlaue Sprüche, Dauer: ca. 2,5 Std., Treffpunkt:<br />
Pauluskirche Bad Kreuznach (Priegerdenkmal), Kosten: 15 €/Pers. Anmeldung: (mind. 10,<br />
max. 24 Pers.), Heinz Kaul, Tel.: 06758-804290, heinz.kaul@kuweibo-nahe.de<br />
So 12. August 2012, 14:00 Uhr<br />
Der Berg ruft - Disibodenberg <strong>und</strong> die heilige Hildegard, Dauer: ca.<br />
2 Std., Treffpunkt: Disibodenberg, Parkplatz, Kosten: 8,00 €/Pers. inkl. Eintritt<br />
Disibodenberg 3 €/Pers., Anmeldung: Ute Ackermann, Tel.: 06758-7958,<br />
u.ackermann@kuweibo-nahe.de<br />
Di, 14. August 2012, 19:00 Uhr<br />
Sole, Salz&Salinen<br />
Die Münsterer Solemamsell berichtet an historischen Stellen über die Salzgewinnung <strong>und</strong><br />
Badekultur. Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Kurparkeingang Bad Münster a.St.-Eb.,<br />
Kurhausstraße, Kosten: 6,00 €/Teilnehmer inkl. Verkostung, Anmeldung: Hilde Schindler,<br />
Tel.: 06708-661545, h.schindler@kuweibo-nahe.de<br />
Mi, 15. August 2012, 18:00 Uhr<br />
Historisches Waldlaubersheim mit Winzerhopping, Dauer: ca. 3 Std.,<br />
Treffpunkt: Friedhof Waldlaubersheim Kosten: 5 €/Pers. inkl. Wein, Anmeldung: Anne Sudé,<br />
Tel.: 0176-76004322, anne.sude@kuweibo-nahe.de<br />
Mi, 15. August 2012, 18:00 Uhr<br />
Burg Montfort, Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Montforter Hof<br />
Kosten: 10 €/Pers, inkl. Führung, Wein sowie Spende an den Verein „Burgfre<strong>und</strong>e Montfort<br />
e.V.“, Kinder frei, Anmeldung: Gloria Mathern, Tel.: 06758-6714, g.mathern@kuweibo-<br />
nahe.de
Mi, 22. August 2012, 18:00 Uhr<br />
Der Berg ruft - Disibodenberg <strong>und</strong> die heilige Hildegard, Dauer: ca.<br />
2 Std., Treffpunkt: Disibodenberg, Parkplatz am Museum, Kosten: 9,00 €/Pers. inkl. Wein,<br />
inkl. Eintritt Disibodenberg 3 €/Pers., Anmeldung: Monika Menschel, Tel.: 06751-850,<br />
m.menschel@kuweibo-nahe.de<br />
Fr./Sa. 24.+25.8.2012<br />
Grosse Weinolympiade in der Verbandsgemeinde<br />
Langenlonsheim<br />
Sie verkosten an 7 Tischen jeweils 10 verschiedene Spitzenweine aus den 7 Ortsgemeinden<br />
der VG Langenlonsheim <strong>und</strong> vergeben Ihre Medaillen. Alles Nähere entnehmen sie bitte<br />
der Tagespresse, bzw. erfahren sie von Bernd Damian, Tel.: 06707-1649,<br />
b.damian@kuweibo-nahe.de<br />
So 26. August 2012, 14:00 Uhr<br />
Der Berg ruft - Disibodenberg <strong>und</strong> die heilige Hildegard, Dauer: ca.<br />
2 Std., Treffpunkt: Disibodenberg, Parkplatz, Kosten: 8,00 €/Pers, inkl. Eintritt<br />
Disibodenberg 3 €/Pers., Anmeldung: Ute Ackermann, Tel.: 06758-7958,<br />
u.ackermann@kuweibo-nahe.de<br />
Mi, 29. August 2012, 18:00 Uhr<br />
Historisches Waldlaubersheim mit Winzerhopping, Dauer: ca. 3 Std.,<br />
Treffpunkt: Friedhof Waldlaubersheim Kosten: 5 €/Pers. inkl. Wein, Anmeldung: Anne Sudé,<br />
Tel.: 0176-76004322, anne.sude@kuweibo-nahe.de<br />
Sa, 01. September 2012, 15:30 Uhr<br />
Felsenberg-Panorama-Führung, Dauer: ca. 2,5 Std., Treffpunkt: Landgasthof<br />
Niederthäler Hof, Schloßböckelheim (anschließende Einkehr im Gasthof möglich), Kosten:<br />
9 €/Pers. inkl. Wein, Anmeldung: Sonja Zimmermann, Tel: 06758-7701,<br />
s.zimmermann@kuweibo-nahe.de<br />
So, 02. September 2012, 11:00 Uhr<br />
Frauen Wandern anders, Dauer: ca. 7,5 Std. (4 Std. Laufzeit), Treffpunkt: wird bei<br />
Anmeldung bekannt gegeben, Kosten: 15 €/Pers. inkl. Wein. Verzehr beim Einkehren nicht<br />
inbegriffen, Anmeldung: Dorothea Warmuth, Tel.: 06708-616615, d.warmuth@kuweibo-<br />
nahe.de<br />
Mi, 05. September 2012, 18 :00 Uhr<br />
Dem Rotliegenden auf der Spur<br />
Mit der Feldbahn zwischen Steinbruch <strong>und</strong> Guldentalblick! Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt:<br />
Feldbahnmuseum Guldental, Kosten: 9,00 €/Erw.,inkl. Museumseintritt <strong>und</strong> Führung,<br />
Feldbahnfahrt <strong>und</strong> Wein, Kinder 5,00 €, Mindestteilnehmer 20 Pers., max. 35 Pers.,<br />
Anmeldung: (bis 30.8.2012) A.Theunissen, Tel.: 06707-633, a.theunissen@kuweibo-nahe.de<br />
Sa, 08. September 2012, 15:00 Uhr<br />
Frauen W(T)alking-Spaß - Wissenswertes über historische<br />
Personen unserer Region, Dauer: ca. 3 Std., Treffpunkt: wird bei Anmeldung<br />
bekanntgegeben, Kosten: 8 €/Pers. inkl. Secco <strong>und</strong> Wein, Anmeldung: (bis 05.09.) Nicole<br />
Preis Tel.: 06724-605588, n.preis@kuweibo-nahe.de<br />
So 09.September 2012, 14:00 Uhr<br />
Der Berg ruft - Disibodenberg <strong>und</strong> die heilige Hildegard, Dauer: ca.<br />
2 Std., Treffpunkt: Disibodenberg, Parkplatz, Kosten: 8,00 €/Pers. inkl. Eintritt<br />
Disibodenberg 3 €/Pers., Anmeldung: Monika Menschel, Tel.: 06751-850,<br />
m.menschel@kuweibo-nahe.de<br />
Mi, 12. September 2012, 18:00 Uhr<br />
Auf geht’s zum Bosenberg<br />
Dauer: ca. 3,5 Std., Treffpunkt: Weingut Espenschied, außerhalb, Kosten: 9,00 €/erw. Pers.,<br />
Kinder frei, Anmeldung: Dagmar Espenschied, Tel.: 0671-74077, d.espenschied@kuweibo-<br />
nahe.de<br />
Mi, 19. September 2012, 18:00 Uhr<br />
Wein trifft Brot …, Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Vinothek Funck-Schowalter,<br />
Schneiderstr. 2, Waldböckelheim, Kosten: 12 €/Pers, inkl. 5 Weinen, div. Brote u. Wasser,<br />
Anmeldung: Ute Funck-Schowalter, Tel.: 06758-6441, u.funck@kuweibo-nahe.de<br />
Sa, 22. September 2012, 14:30 Uhr<br />
Bingen anno 1468 – Audienz bei Bernhard von Breidenbach<br />
Amüsanter Theaterspaziergang vom Rhein-Nahe-Eck zum Bergfried der Burg Klopp.<br />
Traumhafte R<strong>und</strong>umblicke ins Nahe- <strong>und</strong> Mittelrheintal, Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt:<br />
Museum am Strom, Bingen, Kosten: 12 €/Pers. inkl. Wein, Kinder auf Anfrage, Anmeldung:<br />
Birgit Degner, Tel.: 06724-6104, b.degner@kuweibo-nahe.de<br />
So, 23. September 2012, 14:00 Uhr<br />
Drei Spitzenrieslinge der Nahe … auf dem Geo-Erlebnisweg in<br />
Argenthal<br />
"Wine and Rocks" – Erdgeschichte zum Schmecken, Dauer: ca. 3 Std., Treffpunkt: wird bei<br />
Anmeldung bekannt gegeben, Kosten: 9 €/Pers., Anmeldung: Karin Ochel-Spies,<br />
karin.ochel-spies@kuweibo-nahe.de<br />
So, 23. September 2012, 14:00 Uhr<br />
Der Berg ruft - Disibodenberg <strong>und</strong> die heilige Hildegard, Dauer: ca.<br />
2 Std., Treffpunkt: Disibodenberg, Parkplatz am Museum, Kosten: 8,00 €/Pers. inkl. Eintritt<br />
Disibodenberg 3 €/Pers., Anmeldung: Birgit Degner, Tel.: 06724-6104, b.degner@kuweibo-<br />
nahe.de<br />
Mi, 26. September 2012, 18:00 Uhr<br />
Norheimer Kafels mit Geologie, Wanderung in die Entstehungszeit unseres<br />
Gebietes. Dauer: ca. 3 Std., Treffpunkt: Hüffelsheim, Ortsausgang Richtung<br />
Waldböckelheim (Parkplatz Sportplatz), Kosten: 15 €/Pers. inkl. Verkostung (mind. 10, max.<br />
24 Pers.), Anmeldung: Heinz Kaul, Tel.: 06758-804290, heinz.kaul@kuweibo-nahe.de<br />
Sa, 06. Oktober 2012, 16:00 Uhr<br />
Federweißer <strong>und</strong> Vesper, Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Weingut Paul Anheuser,<br />
Stromberger Str., Bad Kreuznach, Kosten: 12 €/Pers., Anmeldung: Dorothee Anheuser,<br />
Tel.:0671-28748, d.anheuser@kuweibo-nahe.de