AUSSCHREIBUNG
AUSSCHREIBUNG
Mitteldeutsche Volleyballmeisterschaften 2010 der
Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt
Veranstalter: Thüringer Volleyballverband e.V.
Ausrichter: SWE Volley Team Erfurt e.V.
Termine: 19.06.2010 U 13 weiblich (98 --> 3:3)
20.06.2010 U 12 weiblich (99 --> 2:2)
Spielort: 99096 Erfurt, Mozartallee 4
Sporthalle Sportgymnasium
Spielbeginn: 10:00 Uhr, Hallenöffnung ab 09:00 Uhr
Kontakt: Geschäftsstelle SWE Volley Team Erfurt
Herr Rainer Schüffler
99096 Erfurt , Schützenstraße 4
Tel. 0361 345 09 80
Fax 0361 601 68 67
e-Mail gst@swe-volley-team.de
Homepage www.swe-volley-team.de
Teilnehmer: o die jeweils 3 Erstplatzierten der Landesmeisterschaften
des SSVB, TVV und VVSA sind automatisch qualifiziert
o sollte ein Verein zu den Landesmeisterschaften 2 Teams
zwischen Platz 1 und 3 platzieren, qualifiziert sich dieser
Verein auch mit beiden Teams für die Mitteldeutsche
Meisterschaft
o spielberechtigt sind nur Spielerinnen mit gültigem gelben
Spielerpass
Mannschaft: o maximal 7 Spielerinnen in der u13 - Jugend/Team
o maximal 5 Spielerinnen in der u12 - Jugend/Team
Wobei pro Spiel nur die jeweils zugelassene Anzahl von Spielerinnen
(6/4) in das Spielprotokoll eingetragen werden können und für dieses
spielberechtigt sind.
Die komplett ausgefüllten Mannschaftslisten sind vor der Auslosung
zum Turnier beim Turnierleiter abzugeben.
Schiedsgericht: Der gastgebende Landesverband stellt jeweils 3 geprüfte D- und
C- Schiedsrichter und übernimmt auch die Kosten.
Startgebühr: 10,00 Euro pro Mannschaft
Übernachtungs-
Möglichkeit: Internat des Sportgymnasium Erfurt, Mozartallee 4 , 99096 Erfurt
Ansprechpartner: Frau Vogt, Tel. 0361 348 14 12
JHB Erfurt, Hochheimerstraße 12, 99094 Erfurt
Tel. 0361 562 67 05
Fax 0361 562 67 06
Versorgung: Sporthalle Sportgymnasium
Spielball: Mikasa MVA 200 / MVP 200
Regeln/Sonder- o Netzhöhen: u13- Jugend 2,10 m u12- Jugend 2,05 m
bestimmungen: o Feldgrößen: u13- Jugend 6x12 m u12- Jugend 4,5x9 m
o Deckenberührung gilt als Fehler
o beim Aufschlag gilt die Portugalregel
o Pflichtabspiel nach gegnerischer Aufgabe (KI)
o gefordert wird eine einheitliche Wettkampfbekleidung
Spielplan: erfolgt nach abgeschlossener Meldung
Spielmodus: o 3 Dreiervorrundenstaffeln (Setzen und Losen)
- losen der Landesmeister in die drei Staffeln
- Vizemeister dazusetzen/losen in eine der drei Staffeln, in der
der eigene Landesmeister nicht gesetzt/gelost wurde
- alle anderen Mannschaften werden hinzugelost
- Jeder gegen Jeden, 2 Sätze bis 15 Punkte mit 2 Punkten
Differenz
o ab den Überkreuzvergleichen und Platzierungsspielen
2 Gewinnsätze alle bis 15 Punkte mit 2 Punkten Differenz
o die Staffel-Vierten spielen um die Plätze 10 - 12
o die Staffel-Dritten spielen um die Plätze 7 – 9
o die Staffel-Ersten und –Zweiten spielen Überkreuzvergleiche
1.A-2.C, 1.B-2.A, 1.C-2.B
o die Verlierer der Kreuzvergleiche spielen um die Plätze 4-6
o die Gewinner der Kreuzvergleiche spielen um die Plätze 1-3
Der Ausrichter hat für eine zügige Spielfolge zu sorgen!
Auszeichnungen: o Pokal für die Sieger
o Medaillen für Platz 1-3
o Urkunden für alle Mannschaften
Meldetermin: bis 04.06.2010 an den Ausrichter