28.02.2013 Aufrufe

Juni - Hof Programm

Juni - Hof Programm

Juni - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ATS Hof West Sportwoche

Der ATS Hof West lädt am Montag, dem 31.Mai, zum Schlappentag auf den

Sportplatz. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Chico und Doris. Fußballbegeisterte

sind eingeladen von Mittwoch, dem 2.Juni bis Sonntag, dem 6.Juni,

die Jugend- und die Altherren-Mannschaften lautstark und leidenschaftlich anzufeuern.

Auf ihre Kosten kommen auch Besucher, die einen lauschigen Biergarten

mit Spezialitäten vom Grill, Fischköstlichkeiten oder einem kühlen Bier geniessen

möchten. Ein attraktives Rahmenprogramm sorgt für kurzweilige Unterhaltung.

Wiesenfest in Schwarzenbach/Wald

Zwei große Veranstaltungen hat Schwarzenbach am Wald im Juni zu bieten. Es

beginnt mit dem Heimat- und Wiesenfest

vom 4. bis 7.Juni. Am Freitag spielt die Band

Reckless, am Samstag wird ein Feuerwerk

den Schwarzenbacher Himmel erstrahlen lassen.

Zum Oldtimer-Frühschoppen im Festzelt

an der Schützenstraße zeigen am Sonntag

viele Aussteller ihre auf Hochglanz polierten

Oldtimer. Der Montag gehört den Kindern. Im

umgebauten Kulturhaus wird am 19. Juni zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Das Konzert der Simon & Garfunkel Revival Band beschließt diese Veranstaltung.

06-10

9

FEST


MUSIK

Freikarten

S EITE

53

Wiesla Jubiläums-Festival

1985 fand das erste Wiesla Open Air

statt, noch beim alten „Wiesla-Hüttla“. Das

„Götter & Geleerte“-Festival geht diesmal

am 4. und 5.Juni über die Bühne. Der Freitag wird dabei mit Hardcore und

Speed Metal etwas härter gestaltet. Aus Hof sind dabei: „Hate Ignition“, „Anachronism“

und „Merman Hunster“, aus Nürnberg die altbekannten „Mechanix“

(Bild). Am Samstag geht es von Rock´n´Roll über Punk zu psychadelischer

Rockmusik. Es werden „The Riff Surfers“ (Kronach), „Benze & the Hellboys“

(Marktredwitz), „Rough Religion“ (Wunsiedel) und „Embia“ aus Hof auftreten.

10 06-10


Die Hexe Baba Jaga

Man nehme eine leicht verrückte böse Hexe, eine durchaus

emanzipierte Schönheit und einen etwas schlichten

Müllerburschen – fertig ist der Grundstoff für „Die Hexe

Baba Jaga“. Der russische

Märchenwald wird ordentlich

auf den Kopf gestellt. Eine

Klamauk-Komödie mit herrlichen Kostümen, Wortwitz

und spritziger Musik. Die Komödie Dresden

zeigt den ersten Teil am Freitag, dem 4.Juni, im

Parktheater Plauen. Eine Dame erlebt ihre Premiere

im Parktheater am Samstag, dem 26.Juni: My

Fair Lady. Zu hören sind Lieder wie „Wäre det nich

wundascheen“, „Es grünt so grün, wenn Spaniens

Blüten blühen“ oder „Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht“.

VHS-Kurse

VHS Stadt Hof

02.Juni

Studienreise Paris

10.Juni

Aktzeichnen

Yoga mit allen Sinnen genießen

11.Juni

Kinderprogramm: Die Maus im All

19.Juni

Einführung in den Golfsport

22.Juni

Indische Küche - mit Fleisch

25.Juni

Klassische Massage - mit Partner

Beobachtungsabend: Die Sonne

26.Juni

Rhetorik Aufbauseminar

28.Juni

Erfolg durch Ausstrahlung am Telefon

Fahrgastschifffahrt Talsperre Pöhl

Anlegestelle der

Fahrgastschifffahrt:

Möschwitz - 08543 Pöhl

Tel. 037439-6372 Fax 037439-44646

06-10

VHS Landkreis Hof

07.Juni

eBay - Kaufen und Verkaufen

09.Juni

Infotag für Migranten

10.Juni

Serienbriefe in Word

Excel für Fortgeschrittene

12.Juni

Stadtgeologie, Wanderung durch die

Hofer Erdgeschichte

19.Juni

Exkursion zur Burg Epprechtstein

Demenz, Arztvortrag

22.Juni

Flash

23.Juni

Energie sparen, Kosten senken, Vortrag

24.Juni

Anlagenbuchhaltung mit DATEV-Anlage

26.Juni

Geschäftskorrespondenz nach DIN

� 1-stündige Rundfahrten von 9.30 - 16.45 Uhr

� jeden Freitag Seniorentag

� für Gruppen auf Anfrage: Krimidampfer, Musik-

Kulinarische-oder ganz individuelle Fahrten

� Schlemmerlunch: 13.06.10, 11 Uhr

ww

w

.

ta

l

s

p -

e p

r

re

o

e

h

l.

e

d

11

THEATER


TERMINE

Donnerstag Fronleichnam 3 Juni

07.00 Bad Brambach, Natur-Wanderung, Förderver. Bot. Garten Treff Hauptbhf.

09.00 Sommerfest der Andreas Hofer-Schützen Biergarten Selige Wiesen

10.00 Sportfest des ATS Hof West Sportplatz, Joditzer Weg 90

10.00 ADFC/Agenda 21: Kleeblatt-Radtour in den Norden Hofs ab Kugelbrunnen

BAD STEBEN

19.30 Zwischen Don und Wolga, Original Wolga Kosaken Gr. Kurhaussaal

NAILA/MARLESREUTH 14.00 Pavillonfest, Musikverein Freizeitgelände

PLAUEN 20.00 Olaf Schubert und seine Freunde, Kabarett Festhalle

ZEDTWITZ 11.00 60 Jahre LJ Zedtwitz, Energietag Festwiese

Freitag 4 Juni

17.00 Sportfest des ATS Hof West Sportplatz, Joditzer Weg 90

18.00 MTBvD Biketreff für Jedermann Untreusee Wetterstation

20.00 Deutsch-Fox Abend PCafé, Marienstr.

20.00 Ein Abend mit Heinz Erhardt Theater, Studio

20.00 Nachtwächterrundgang ab St. Michaeliskirche

21.00 Götter & Geleerte, Festival Wiesla-Rock-Club, Südring 99

BAD ELSTER

18.00 Schumann Geschichte(n) in Asch u. Elster, Vernissage KunstWandelhalle

19.30 Frühlingssymphonie, Eröffnung des Robert Schumann-Festes K-A-T

BAD STEBEN/BOBENGRÜN

17.00 600-Jahr-Feier, Einweihung Planetenweg, Festbetrieb Festplatz

NEUENSALZ 20.00 Osterinsel-Rapanui, Dia-Vortrag von J. Hertel Kapelle

PLAUEN 18.00 Nacht der Muse(e)n Stadtgebiet

19.00 Hexe Baba Jaga, Teil 1, Komödie Dresden Parktheater

20.00 Ernst Hutter u. Die Egerländer Musikanten Festhalle

REHAU/WURLITZ 20.00 Gery and the Johnboys Kirchweih-Festzelt

SCHWARZENBACH/WALD

20.00 Heimat- und Wiesenfest Festzelt Schützenstr.

ZEDTWITZ 21.00 60 Jahre LJ Zedtwitz, Tanz m. d. Band „Geile Zeit“ Festwiese

12 06-10


PARTY

Rock the airport

Freikarten

S EITE

53

Zehn der angesagtesten DJs der

Regionen Oberfranken und Vogtland,

zehn Stunden beste House-

Music, ein riesengroßer Flugzeug-

Hangar und mittendrin viele Hundert

Party-Gäste. Genau das wird man

am Samstag, dem 5.Juni, auf dem

Flughafen Hof-Plauen erleben. Die

zehn angesagtesten DJs der hiesigen

Clubszene werden auf der

Bühne stehen und zehn Stunden

lang die Gäste mit allen Leckerbissen

der House-Music in Stimmung

bringen. Der neue Hangar am

City-Airport Hof-Plauen sorgt dafür,

dass der Wettergott diesmal keinen

Strich durch die Rechnung machen

kann. Und wenn es Petrus gut mit

dem Veranstalter und seinen Gästen

meint, werden die Tore der

großen Flugzeug-„Garage” weit offen

gelassen. So sehen dann alle, wie die Sterne über dem Flughafen erscheinen

– genauso wie all die DJs auf der großen Bühne: Lloyd Johnson, DJ Salinas, Felix

Navarro, Oliver Veron, Joerg Key, DJ Sniper, George Cooper & Hannes Dahlberg,

Lobo Sanchez, Alex Cole und Tobi Fernandez. Weitere Highlights dieses

Abends sind die „Sexy Gogos“, die „Drag Queen Show“ sowie die Lightshow..

16 06-10


MUSIK

Promenadenkonzerte

Die „Marzahner Promenadenmischung“

aus Berlin mit dem dazu gehörigen

Kinderchor ist am 6.Juni zu Gast

am Hofer Theresienstein. Mit Bossa-

Samba-Funk und Swing bringen

„Heiner, Steiner & Friends“ (oben)

das Publikum am 13.Juni in Stimmung.

Blasmusik von den „Krebsbackern“

steht am 20.Juni auf dem

Programm, gefolgt am 27.Juni von

den „Pilgramsreuthern“ (links).

Ein Tag für die Umwelt am Theresienstein

Unter dem Motto „Energie & Umwelt“

präsentieren rund 70 Aussteller

ihre Produkte, Leistungen

und Aktivitäten zur nachhaltigen

Schaffung und Verbesserung

unserer Umwelt. Auf dem Hofer

Umwelttag am Sonntag, dem

6.Juni, stehen Elektrofahrräder

zum Test bereit. Energieberatung

erfolgt durch Kaminkehrer

und die Stadt Hof. Die Seilbahn

des THW, Malwettbewerbe und Spiele stehen für Kinder zur Verfügung. Für

die musikalische Umrahmung sorgt das Duo Fugmann im Musikpavillon.

18 06-10


FREIZEIT

Bad Steben

Von Störchen und Menschen und den Überlebenschancen

der fränkischen Weiß- und Schwarzstörche

handelt der Vortrag. Am Dienstag, dem 1.Juni,

im Vortragssaal des Kurhauses. Dem Artenschutz

hat sich Michael Zimmermann (links) schon seit den

60er Jahren verschrieben. Der Erlanger Naturwissenschaftler

hat in Jahrzehnten ein Wissen aus seiner

fast täglichen, praktischen Arbeit, speziell „rund um

den Weißstorch“ erworben. So konnte er maßgeblich

dazu beitragen, dass sich der Weißstorchbestand

Bayerns wieder etwas

erholen konnte. Zwischen Don und

Wolga, unter diesem Motto steht ein

festliches Konzert mit den Original

Wolga Kosaken (rechts), das am

Donnerstag, dem 3.Juni, im Großen

Kurhaussaal

zu hören

ist. Herbert Schmidt aus Bayreuth zeigt in seinem

Vortrag „Die Orchideen Mallorcas“ die mediterranen

Orchideen-Arten der Baleareninsel, ihre Biologie und

die Gefährdung ihrer Lebensräume. Ein Vortrag mit Filmeinspielungen

am Freitag, dem 11.Juni, im Kurhaus.

Live-Musik und Lagerfeuer-Romantik

Seit 30 Jahren steht Werner Thieroff regelmäßig auf der Bühne. Jetzt tauscht er

sie gegen den Bad Stebener Saunagarten und spielt am Freitag, dem 18.Juni,

zur Sonnwendfeier in der Therme Bad Steben.

Seine ersten Erfolge hatte der Gitarrist und Sänger

aus Naila mit seiner Gruppe „Pop nach 8“ Ende

der 80er Jahre, mit der er durch ganz Deutschland

tourte. Mit seiner Band „late night“, die er

1995 gründete, ist er auch nach 15 Jahren noch

unterwegs.. Zur langen Saunanacht am 18.Juni

tritt Thieroff solo auf und spielt Hits der letzten 40

Jahre von Rock bis Pop. Zwischen den Saunagängen

können sich die Badegäste an diesem Abend

rund um ein großes Lagerfeuer am Naturbadeteich

der Therme setzen, während die Thermen-

Köche im Saunagarten Bratwürste grillen. Die

Therme hat an diesem Abend bis 24 Uhr geöffnet.

20 06-10


Rosenthal-Theater

Am Donnerstag, dem 10.Juni, beschließt das

theater hof die Reihe der Aufführungen im

Theaterabo der laufenden Spielzeit im Rosenthal-Theater

in Selb. Auf dem Programmsteht

Die Tragödie „Faust. Erster Teil“ von Johann

Wolfgang von Goethe. Die Geschichte

vom Gelehrten, der einen Pakt mit dem Teufel

eingeht, um die Grenzen der

Erkenntnis zu überschreiten.

FrankenWALDtag

06-10

UNSERE ANGEBOTE

IM JUNI:

Freikarten

S EITE

53

Umfassende Informationen zum Thema Wald, Forst und

Holz erwarten die Besucher am Sonntag, dem 13.Juni,

in Schwarzenbach am Wald. Auf dem Festplatz Schützenstraße

wird ein abwechslungsreiches Tagesprogramm

mit Ausstellungen, praxisnahen Vorträgen, Maschinen-

und Gerätevorführungen, Exkursionen und

Aktionen speziell für Waldeigentümer aber auch die

fachlich interessierte Öffentlichkeit der Frankenwald-

Region geboten. Es besteht auch die Möglichkeit, das

Biomasseheizwerk der Stadt Schwarzenbach/Wald

zu besichtigen. Kinder sind eingeladen, bei Geschicklichkeits-,

Rate- und Gewinnspielen mitzumachen.

relexa’s rouge et noir

Erleben Sie kulinarische Hochgenüsse im Restaurant der

Spielbank Bad Steben – täglich von 18:00 bis 23:30 Uhr!

Freier Eintritt in die Spielbank inklusive.*

Salat von Kirschtomaten

und Mozzarella mit

Bal samicomarinade

5,50 Euro

Mangorisotto mit gebratenen

Riesengarnelen und

Parmesanchip 11,00 Euro

Kalbssteak an einer

Pfirsich-Pfeffersauce

dazu Zucchiniecken und

Kräuterlinguini 17,00 Euro

und vieles mehr!

* Kein Krawattenzwang

Casinoplatz 1 | 95138 Bad Steben | Telefon: 09288 / 72-0

21

THEATER


Montag 7 Juni

SCHWARZENBACH/WALD

13.00 Heimat- und Wiesenfest mit Festumzug Festzelt Schützenstr.

Dienstag 8 Juni

09.00 Familie und Soziales, Sprechtag Bürgerzentrum, Karolinenstr. 40

BAD ELSTER 19.30 Robert, Bad Elster u. die Frauen, musik. Vortrag Kurhaus

BAD STEBEN 19.30 Gefäßerkrankungen, Vortrag Dr. med. G. Klein Kurhaus

WUNSIEDEL/FURTHAMMER

19.30 Einführung zu Tannöd, Luisenburg Gasthof Röslatal

Mittwoch 9 Juni

18.00 ADFC Feierabend-Radltour ab Kugelbrunnen Altstadt

19.30 Rosenseminar Gaststätte Olympia, am Eisteich

20.00 Karl-Valentin-Abend Theater, Studio

22.00 Studentenfete Tante Freda, Hallplatz

Donnerstag 10 Juni

18.00 Biergarten-Eröffnung, Bernd Günther und Bier-Jazzer Tante Freda

19.00 Innenhofkonzert: Hofmusikanten Hochschule/FH, Wirthstraße /A-Goppel-Pl.

REHAU

19.30 Revue u. Talkshow, Festspiele Luisenburg 2010 Rehau Art, Zehstr. 5

SELB 20.00 Faust. Erster Teil, Theater Hof Rosenthal-Theater

06-10

23

TERMINE


24 06-10


Bad Elster

Zu einer Reise nach Norwegen laden Nina

und Thomas W. Mücke am Dienstag, dem

1.Juni, ins Kurhaus ein. Die beeindruckende

Dia-Ton-Show zeigt die raue und

wunderschöne Natur des Landes. Die

Chursächsische Veranstaltungsgesellschaftwidmet

sich mit einem „Robert-Schumann-Fest Bad Elster“ dem

Werk und Schaffen des Geburtstagskindes. Mit einem Symphoniekonzert

der Chursächsischen Philharmonie werden die Festtage

am Freitag, dem 4.Juni, im König Albert Theater

eröffnet. Zur folgenden Robert-Schumann-Veranstaltung

am Samstag, dem 5.Juni, Uhr lädt der berühmte Schauspieler

und Publikumsliebling Rolf Hoppe ein. „Vater Wiecks Liebe“ ist ein

beeindruckendes Kammerspiel nach Briefen, Tagebuchaufzeichnungen

und Dokumenten. Am Sonntag, dem

6.Juni, gibt das Meistersextett Leipzig im

König Albert Theater ein A-Cappella Konzert

im Rahmen des Elsteraner Schumannfestes.

Das Kabarett Meck ab! mit Andrea Kulka verhilft

im König Albert Theater mit witzigen weiblichen

Erkenntnissen zu „Einem bunten

Strauß Neurosen“. Am Freitag,

dem 11.Juni, brilliert Andrea Kulka mit reinem Wortkabarett wie

auch kräftiger und zugleich

engelhafter Gesangsstimme.

Wer den

Mund zu voll nimmt,

muss mit dem Teufel

tanzen. Am Freitag,

den 18.Juni, zeigt das tschechische

Theater Saldy Theater Liberec auf der

Bühne des König Albert

Theaters das berühmte slawische Märchen „Kathinka und der

Teufel“ - ein märchenhafter Auftakt zum 100.Brunnenfest.

Einen ebenso märchenhaften Abschluss

verspricht das Konzert von Stefanie Hertel am

Sonntag, dem 20.Juni, im Musikpavillon auf dem

Badeplatz. Max Raabe und das Palast Orchester

Berlin führen am Samstag, dem 26.Juni, das Publikum

im NaturTheater Bad Elster durch die längst

vergangene, aber aufregende Zeit der 20er und 30er Jahre.

06-10

25

FREIZEIT


FUSSBALL-WM

GRUPPEN

Gruppe A

11.06 Südafrika - Mexiko .................................

11.06 Uruguay - Frankreich..............................

16.06 Südafrika - Uruguay................................

17.06 Frankreich - Mexiko................................

22.06 Mexiko - Uruguay....................................

22.06 Frankreich - Südafrika............................

Gruppe B

12.06 Argentinien - Nigeria...............................

12.06 Korea Rep. - Griechenland.....................

17.06 Griechenland - Nigeria............................

17.06 Argentinien - Korea Rep.........................

22.06 Nigeria - Korea Rep...............................

22.06 Griechenland - Argentinien........................

Gruppe C

12.06 England - USA.......................................

13.06 Algerien - Slowenien...............................

18.06 Slowenien - USA....................................

18.06 England - Algerien.................................

23.06 Slowenien - England...............................

23.06 USA - Algerien........................................

Gruppe D

13.06 Deutschland - Australien......................

13.06 Serbien - Ghana.....................................

18.06 Deutschland - Serbien..........................

19.06 Ghana - Australien.................................

23.06 Ghana - Deutschland............................

23.06 Australien - Serbien..............................

.

ACHTELFINALE

26.06. 1. Gr. A - 2. Gr. B..............................

27.06. 1. Gr. B - 2. Gr. A..............................

28.06. 1. Gr. E - 2. Gr. F..............................

29.06. 1. Gr. F - 2. Gr. E..............................

WEITERE FINALSPIELE S.28/29

Gruppe E

14.06 Niederlande - Dänemark........................

14.06 Japan - Kamerun....................................

19.06 Niederlande - Japan...............................

19.06 Kamerun - Dänemark.............................

24.06 Dänemark - Japan..................................

24.06 Kamerun - Niederlande...........................

Gruppe F

14.06 Italien - Paraguay....................................

15.06 Neuseeland - Slowakei...........................

20.06 Slowakei - Paraguay...............................

20.06 Italien - Neuseeland................................

24.06 Slowakei - Italien....................................

24.06 Paraguay - Neuseeland..........................

Gruppe G

15.06 Elfenbeinküste - Portugal.......................

15.06 Brasilien - Korea DVR............................

20.06 Brasilien - Elfenbeinküste.......................

21.06 Portugal - Korea DVR............................

25.06 Portugal - Brasilien.................................

25.06 Korea DVR - Elfenbeinküste.....................

Gruppe H

16.06 Honduras - Chile.....................................

16.06 Spanien - Schweiz..................................

21.06 Chile - Schweiz......................................

21.06 Spanien - Honduras................................

25.06 Chile - Spanien.......................................

25.06 Schweiz - Honduras...............................

1. Gr. C - 2. Gr. D................................

1. Gr. D - 2. Gr. C................................

1. Gr. G - 2. Gr. H................................

1. Gr. H - 2. Gr. G................................

26 06-10


06-10

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Tore

tippen.

Safari

gewinnen!

„Freudentränen.“

Wir machen den Weg frei.

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und freuen Sie

sich über jedes Tor. Tippen Sie die richtige Anzahl der Tore

im Finale und mit etwas Glück können Sie eine Reise nach

Südafrika gewinnen. Teilnahmescheine gibt es in unseren

Geschäftsstellen. Mehr Infos unter www.vrbank-hof.de

27


THEATER

theater hof

Kulmbacher Str. 5

95030 Hof

Kasse Tel. 09281 / 7070-290

Fax 09281 / 7070-299

Internet: www.theater-hof.de

e-mail: info@theater-hof.de

Undine

Oper von Albert Lortzing Premiere: Freitag, 11. Juni

Diese romantische Zauberoper von Albert Lortzing erzählt

die Geschichte der Wassernixe Undine, die als Ziehtochter

bei einem Fischerpaar aufwächst. Der zufällig auftauchende

Ritter Hugo von Ringstetten und die Nixe verlieben sich

und heiraten. Zurück im herzoglichen Schloss verrät Undine,

dass sie eine Wassernixe ist. Die Liebe des Ritters ist jedoch

nur von kurzer Dauer,

da er seine Gefühle für Bertalda, die

Tochter des Herzogs, wieder entdeckt.

Der Wasserfürst Kühleborn, der wahre

Vater Undines, holt daraufhin seine

Tochter zurück in sein Wasserreich.

Während der Hochzeit zwischen Hugo

und Bertalda erscheint Undine wieder

und weckt in Hugo die alten Liebesgefühle neu. Obwohl sich das Paar

erneut findet, verkündet am Ende der Wasserfürst Kühleborn das Urteil

gegen Hugo: Er muss auf immer bei Undine im Wasserreich bleiben.

30 06-10


32 06-10


TERMINE

Freitag 11 Juni

13.30 Intersport Kicker Fußballcamp bis 13.6. Sportanlage VFB Moschendorf

18.00 MTBvD Biketreff für Jedermann Untreusee Wetterstation

19.00 Die Maus im All, Kinderprogramm Sternwarte, Egerländerweg 25

20.00 Undine, Zauberoper von Albert Lortzing, Premiere Theater, Gr. Haus

20.00 Einstein u. die Große Vereinheitlichung, Vortrag Sternwarte Egerländerweg

BAD ELSTER 19.30 Ein bunter Strauß Neurosen, Kabarett Meck ab K-A-T

BAD STEBEN 19.30 Die Orchideen Mallorcas, Vortrag H. Schmidt Kurhaus

KAUTENDORF 19.00 Flamenco-Musik, S. Dornisch, E. Hürdler St. Martinskirche

OBERKOTZAU 20.00 Songs, Lieder u. Chansons, Gute-Laune-Chor Turnhalle

THIERSTEIN 20.00 Seitensprünge, Kleines Theater Berlin Tanzs. Kaiserhammer

WEIDESGRÜN 20.00 Tunnelfest bis 13.Juni Eselsberg-Tunnel

Gute Laune

Unter der Leitung von Jürgen

Ocker lädt der Gute-

Laune-Chor Oberkotzau

am Freitag, dem 11.Juni,

zu seinem Konzert „Songs,

Lieder & Chansons“ ein.

Den Besuchern wird an

diesem Abend in der ATSV-

Turnhalle Oberkotzau ein

bunt gemischtes Potpourri verschiedenster Musikrichtungen geboten. Interpretiert

werden Songs von Frank Sinatra, Phil Collins, Udo Jürgens

oder den Flying Pickets. Außerdem sind Stücke aus Musicals zu hören.

Für zusätzliche Klangerlebnisse sorgt die Band SOS (Sound of Sisters).

Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen

rund um den Urlaub:

- Welche Reiseapotheke ist zweckmäßig?

- Sind Impfungen nötig?

- Was muss ich über mein Reiseziel wissen?

Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich bei uns,

damit Sie unbeschwerte Urlaubstage genießen können!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Das Team der Aesculap-Apotheke

Christa Kahle

Wunsiedler Straße 59

Tel. 09281 / 73 08 40

Fax 09281 / 73 08 4-20

unsere Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do 8.00 - 19.00 Uhr

Mi, Fr 8.00 - 18.00 Uhr

Sa 8.00 - 12.00 Uhr

34 06-10


FEST

Zoofest

Zu einem „tierisch“ guten Fest

lädt der Hofer Zoo am Sonntag,

dem 13.Juni, ein. Zum Austoben

für die Kinder stehen Trampolin

und Hüpfburg bereit. Beim Zooquiz

kann man sein Wissen über

Tiere einbringen. Junge Künstler

können beim Malwettbewerb

ihr Talent zeigen. Wer will, kann

sich selbst als Tiger, Löwe, Eisbär oder Hase schminken lassen. Der Dreh

am Glücksrad verspricht tolle Preise. Dazu gibt

es viel Musik und gute Laune. Im Streichelzoo

warten auch Jungtiere auf die kleinen Besucher.

Das Naturkundehaus lädt zu den Ausstellungen:

Gigantisch klein und den Vogelarten im Stadtpark

Theresienstein ein. Das Zoofest für die

ganze Familie kostet nur den regulären Eintritt.

Museumsfest

Freikarten

S EITE

53

Handwerker zeigen zum Museumsfest

am Sonntag, dem 13.Juni, ihre Kunst

auf den Wiesen und in den Gebäuden

des Bauernhofmuseums Kleinlosnitz.

Vom Imker über den Korbmacher,

Schieferdecker, Steinmetzen bis zur

Weberin sind viele Handwerkskünstler

vertreten. Stärken kann man sich im

Biergarten. Zudem gibt es Anbieter heimischer Lebensmittel und einen fahrbaren

Backofen. Zur Unterhaltung spielen die Feierabendmusikanten aus Münchberg.

Besichtigung der Kompostanlage

Was geschieht mit dem Biomüll, der in den braunen

Tonnen gesammelt wird? Was geschieht mit

den Grüngutabfällen, die an den Kompostanlagen

und Wertstoffhöfen abgegeben werden? Wen die

Antworten interessieren, sollte am Samstag, dem

12.Juni, an der Besichtigung der Kompostanlage

Solg bei Münchberg teilnehmen. Der Kompostring

Hof e.V. und der Abfallzweckverband Hof geben

einen Einblick in das Verfahren des Kompostierens.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldeformular und Informationen im

Internet unter www.azv-hof.de, telefonische Anmeldung unter (09281) 7259-95.

36 06-10


Donnerstag 17 Juni

11.00 geofora-Kongress LfU, Hans-Högn-Str. 12

19.00 Innenhofkonzert: Mix aux Manouches Bahnhofstr. 29

19.00 Innenhofkonzert: Albert Rambacher Bahnhofstr. 47

19.00 Innenhofkonzert: Igor Rattassep Sophienstr. 32

19.30 Was wird aus der dt. Einheit? Vortrag Museum Bayer. Vogtland

20.00 Karl-Valentin-Abend Theater, Studio

BAD STEBEN

19.30 Essbare Wildgewächse im Sommer, Mike Lenzer Kurhaus

BAYREUTH 19.30 Duo concertante, Violoncello u. Klavier Steingraeber Haus

MÖDLAREUTH

19.30 Schlagzeug ohne Grenzen, Elbtonal Percussion Dt. dt. Museum

Klostercafe

Man darf gespannt sein auf Victoria

Cáceres Sarria aus Spanien. Die

Gitarren-Virtuosin war im Juli letzten

Jahres Gewinnerin des „Guitar Festival

and Competition Ciudad de

Vélez-Málaga’ in Málaga, Spanien.

Ein Jahr davor hatte sie mit Auszeichnung

die erste Diplomprüfung

im Konzertfach Gitarre an der Universität

für Musik und darstellende Kunst

in Wien bestanden. In vielen Vorspielen und Vortragsabenden an der Universität

für Musik in Wien, am Konservatorium in Málaga und Barcelona,

sowie in Konzerten und privaten Auftritten zeigte sie Kostproben ihres

Könnens. Am Freitag, dem 18.Juni, ist sie im Kloster Cafe in Hof zu hören.

06-10

41

TERMINE


Freitag 18 Juni

15.00 Waschtag Museum Bayer. Vogtland

18.00 MTBvD Biketreff für Jedermann Untreusee Wetterstation

19.00 Fränkisch-Brasilianisches Biergartentanzfest, Eintritt frei Meinels Bas

19.30 Arnika u. Katzenpfötchen im bayr. Vogtland, Vortrag Konventstube

20.00 Victoria Cáceres Sarria, Gitarrenrecital Kloster Café

20.00 Fräulein Julie, Trauerspiel von A. Strindberg Theater, Gr. Haus

BAD ELSTER

19.30 Brunnenfest-Eröffnungskonzert mit Seven Heat Musikpavillon Badeplatz

19.30 Kathinka und der Teufel, Märchenoper K-A-T

BAD STEBEN 18.00 Lange Saunanacht mit Sonnwendfeier Therme

BAYREUTH 19.30 Komponistenportrait Peter M. Hamel, Klavier Steingraeber Haus

MARKTLEUTHEN

19.30 Londoner Flötenquartett, Festival Mitte Europa Kirche St. Nikolaus

SELB

20.00 Musical Non-Stop, Musikschule Hofer Symphoniker Porzellanikon

THIERSTEIN 20.00 Troilus und Cressida, Theater Tanzsaal Kaiserhammer

TÖPEN

20.30 700 Jahre Töpen, Abend der Jugend, Partyband Zeitlos Festzelt

WUNSIEDEL

17.00 Sechsämterland-Classic Rallye, 1.Etappe Jean-Paul-Straße

19.00 Sonderführung im Felsenlabyrinth Luisenburg

Brasilianisches

„Festa Junina“

Zum zweiten Fränkisch-BrasilianischenBiergartentanzfest

„Festa Junina“ laden die

Brasilienfreunde Oberfranken

in die Meinels Bas nach Hof

ein. Am Freitag, dem 18.Juni,

wird bei brasilianischen und

fränkischen Speisen und Getränken

das wichtigste Fest

von Hofs brasilianischer Umweltpartnerstadt Caruaru gefeiert. Eine Samba Percussion-Gruppe

und fränkische Musiker sorgen für Rhythmus. Interessierte Gäste

erhalten die Tanzanleitung zur traditionellen Forró-Musik. Der Eintritt ist frei.

06-10

43

TERMINE


AUTO

Fit für die Zukunft: Der neue Mitsubishi ASX

Eines zeichnet den ASX schon vor seiner Vorstellung in Deutschland aus: Seine

Vielseitigkeit und seine Sparsamkeit. Wobei die

Sparsamkeit durchaus mit Umweltfreundlichkeit

gleichgesetzt werden kann. Durch seine Flexibilität

und Geräumigkeit ist er ideal für Familie, Beruf

und Freizeit. Beachtenswert ist die Ausstattung

mit moderner Spritspartechnik. Für alle Modelle

gibt es serienmäßig Start-Stopp-Automatik, ein

regeneratives Bremssystem,

ein Display mit Schaltempfehlungen

und Leichtlaufreifen.

Das ergibt dann einen angegebenen

Verbrauch von 5,5 Liter

pro 100 km beim Diesel, 6,0

beim Benziner. Den Diesel gibt

es wahlweise mit Front- oder

Allradantrieb. Der neue ASX

gibt seinen Einstand: am Samstag,

19.Juni, bei Auto-Fischer.

48 06-10


Samstag 19 Juni

09.00 Vorstellung des neuen Mitsubishi ASX Auto Fischer, Pfeilschmidtstr. 3

10.00 Stadtführung Historisches Hof ab Rathausbrunnen

11.00 Offene Theaterführung Theater, Kassenfoyer

11.00 Internat. Commerzbank-Stabhochsprung-Meeting Altstadt

14.00 Sommerfest, ab 19 Uhr Hot Staff Hochschule, Alfons-Goppel-Platz 1

14.00 Haislafest des Fichtelgebirgsvereins Vereinsheim Schützenstr. 30

15.00 Fischerfest, FV Obere Saale Hof Untreusee Fischerhütte

16.00 100 J. Bayern Hof, Spiel d. Meister 1988 - Auswahl 1990erJahre Grüne Au

17.00 Festkonzert 40 Jahre Chorleitung Fritz Walther Aula Schiller-Gymn.

18.00 Terry Lee Burns aus Nashville, Barbecue-Abend Gasthof Anspann

19.00 Abonnement-Konzert der Hofer Symphoniker St. Michaeliskirche

19.00 Sommernachtsball, Tanzschule Swing Haus Theresienstein

20.30 Der U27 Sommer Count-down U 27, Uferstraße 27

BAD ELSTER

10.00 Brunnenfest im Wandel der Zeiten, Vernissage KunstWandelhalle

20.00 100.Brunnenfestparty mit Feuerwerk Musikpavillon Badeplatz

ISSIGAU

15.00 Oldtimer-Traktorenfest Reitzenstein

KLEINLOSNITZ

20.00 Heinz Erhardt Abend, Theater Hof Bauernhofmuseum

KLINGENTHAL

20.00 Pyro Masters, Großfeuerwerk der Extraklasse Vogtland Arena

KONRADSREUTH

17.00 Fackelfest , Schützenverein Am Schießhaus

NAILA/MARLESREUTH

18.00 Mittsommernacht im Weberhaus (bei schönem Wetter) Weberhaus

REGNITZLOSAU

20.00 Sommerliches Brauchtum Aegidienkirche

REGNITZLOSAU/DRAISENDORF

1 8.00 Kärwa Kulturscheune

SCHWARZENBACH/SAALE

18.00 Sonnwendfeier der NaturFreunde Am Haisla, Lamitzgrund

SELB

09.00 Tag der offenen T ür Moschee Selb, Grafenmühlweg 12

17.00 Steinschlag, Ergebnisse d. Steinbildhauersymposiums vor Porzellanikon

TREUEN

19.30 Hannelore Elsner liest Capote, Fest. M.Europa Fa. Goldbeck Goldene Höhe

WUNSIEDEL

08.00 Sammler-Flohmarkt, Frankonia Wunsiedel Theresienstraße

09.00 Sechsämterland-Classic Rallye, 1.Etappe Jean-Paul-Straße

19.30 Brunnenfest, Eröffnung Marktplatz

06-10

49

TERMINE


50 06-10


BEAUTY-ANWENDUNGEN • BODY-TREATMENTS • MANIKÜRE • PEDIKÜRE • GESICHTSBEHANDLUNGEN • MASSAGEN • AYURVEDA

06-10

SPA LOUNGE

Wellness & Beauty

Viele unserer verwendeten Produkte

der Firma BABOR, CURES by

Avance, beauty ADDICTS und OPI

erhalten Sie bei uns. Gerne senden

wir Ihre Bestellung zu Ihnen nach

Hause.

DAY SPA

Nutzen Sie unsere SPA-Angebote,

auch ohne Hotelgast zu sein. Verbringen

Sie einen außergewöhnlichen

Tag im Wohlfühlambiente

mit einzigartigen Entspannungsmöglichkeiten

auf unserer Dachterrasse.

Auch ideal als Geschenk-

Gutschein!

Wellness für Körper & Seele

Lecker und gut essen in Hof

Wo? Natürlich im Kastaniengarten.

Ein geschmortes Kalbsbäckchen,

schmackhafter Fisch, ein saftiges

Steak oder moderne leichte Sommerküche

– unser Küchenchef legt

größten Wert auf frische saisonale

Produkte und verwöhnt Sie auch

mit typischen Lieblings-Gerichten

aus der Region. Ob geschäftlich, zu

zweit oder in familiärer Runde –

genießen Sie dazu einen guten

Tropfen aus unserem Weinkeller.

Kochschule mit unserem Küchenchef

Ralph Gelder (fragen Sie nach

Terminen).

Unser Restaurant Kastaniengarten ist täglich für Sie geöffnet.

Hotel Central • Kulmbacher Straße 4 • 95030 Hof

Telefon 0 92 81 / 60 50 • 0 92 81 / 6 24 40 • info@hotel-central-hof.de

51


52 06-10


Vor sechs Jahren stolzierte der Adjutant des angeblichen Investors Paul Amara, Hassen

Fhal, für die BR3-Sendung „Quer“ durch das Hofer Flughafen-Restaurant. Mit

Anzug und Lackschuhen, so wie es sich für einen Großkotz-Auftritt gehört. „Das ist

unser jetziges Restaurant, das ist die große Terrasse.“ Noch drei Restaurants sollten

dazu kommen und ein Hotel mit 100 Zimmern. „Das alte

Restaurant bleibt bestehen“. Alles gelogen. Kein einziger

von 100 Millionen Euro wurde investiert. Und jetzt - Ende

2010 - soll sogar das bestehende Flughafen-Restaurant

geschlossen werden. Die Pächterin Dagmar Geiß (Bild

rechts mit Ehemann Moritz) hat die Kündigung erhalten.

Sie ist darüber genauso schockiert wie ihr Mann, ein ausgewiesener

Finanzexperte und Schatzmeister des Vereins

„Pro Flughafen Hof-Plauen“. Die Kündigung kam nicht etwa vom amerikanischen

Investor, sondern der Flughafen Hof-Plauen GmbH mit den Hauptgesellschaftern

Stadt und Landkreis Hof. Angegeben wurden bauliche Mängel am Restaurantgebäude,

für das die GmbH zehn Jahre lang Miete kassierte.

Zehn Jahre hat die Familie Geiß geschuftet, das Lokal

am Leben erhalten und zu neuer Blüte geführt. Gegen

die Kündigung hat die Pächterin bereits Widerspruch

eingereicht. Gesprochen haben die Vertreter der Flughafen-GmbH

im Vorfeld mit ihr nie. Bei den Flughafen-

Verantwortlichen zählen großspuriges Auftreten, Nadelstreifen,

Lackschuh und Millionengaukelei offensichtlich

mehr als der jahrzehntelange Einsatz hemdsärmeliger

bodenständiger Bürger, die auch in schlechten Zeiten zupacken. Zur Beseitigung der

Baumängel hätten wahrscheinlich schon die 25.000 Euro gelangt, die die Flughafen

Hof-Plauen GmbH als Vertragsstrafe für eine doppelt vergebene Luftshow bezahlen

musste. Wer war dafür verantwortlich, wer haftet? Keiner! Am Schluss hat

Hof eine Luftlinie mit Flughafen-Dönerbude. Für uns der Dicke Hund des Monats.

06-10

Behördenwahn am Flughafen Hof-Pirk:

Kein Geld am Tor zur Welt -

Restaurant wird geschlossen

Eintrittskarten zu gewinnen!

2x2 Karten 4./05. Juni Götter & Geleerte WieslaRock,Hof

3x2 Karten 05. Juni Volksmusiktag mit den Göstrataler und Gästen Biller,Hof

3x2 Karten 05. Juni DJ Bandits, 10 Stunden, 10 DJs Flughafen Hof-Plauen

3x2 Karten 06. Juni Hans Söllner, Open Air Malzhaus,Plauen

3x2 Karten 10. Juni Faust, erster Teil RosenthalTheater,Selb

2x2 Karten 12. Juni David Orlowsky Trio Scheune, Naila-Dreigrün

3 Familienkarten 13. Juni Zoofest Kleintierzoo am Theresienstein,Hof

1x2 Karten Juni-Aug. Luisenburgfestspiele Luisenburg,Wunsiedel

Kino-Karten für Scala, Hof, Wörthstr. auf Kinoseite S. 81

So können Sie Karten gewinnen:

Schreiben Sie uns, wo Sie Ihr hof-programm bekommen.

Dazu Ihre Adresse, Telefonnummer und Ihren Kartenwunsch.

Absenden an: hof-programm - Postfach 1745 - 95016 Hof.

Per Fax: 09281 / 8300-11 e-Mail: verlosung@hof-programm.de

Oder direkt abgeben in Hof, Kreuzsteinstr. 2 (Ecke Altstadt)

Einsendeschluss: spätestens 4 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

53

GLOSSE


BIERGARTEN

Bei so einem schönen Wetter überlegt man manchmal lange, wo man sich am

besten im Freien aufhalten kann. Ein netter Plausch mit Freunden und dazu ein

kühles Bierchen. Jetzt müssen Sie nicht mehr lange überlegen, einfach das hofprogramm

zur Hand nehmen und schon geht‘s los - zu den schönsten Biergärten,

Straßencafés und Terrassen in der Region. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Gaststätte Naturheilverein:

Ruhe-Oase in bester Umgebung

Umringt von blühenden

Gärten, aber auch nur

wenige Minuten entfernt

vom Zoo, vom Botanischen

Garten und

vom Theresienstein,

ist der Naturheilverein

der beste Platz, um

die Hektik des Alltags

zu vergessen. Ab 11

Uhr 30 ist geöffnet, am

Dienstag ist Ruhetag.

Zu den Bierspezialitäten

aus der nahegelegenen Zeltbräu bietet die gutbürgerliche Küche dem Gast

schmackhafte Gerichte, Hofer Spezialitäten ebenso wie fränkische Brotzeiten zu

günstigen Preisen - egal ob Früh- oder Dämmerschoppen, ob Kaffeekränzchen,

Mittag- oder Abendessen. Bei schönem Wetter ist die überdachte Terrasse geöffnet.

Sie bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt Hof und in die Umgebung.

54 06-10


COFFEEMAKER: Café, Gebäck und Vitamine

„We love coffee“ lautet das Motto des Coffemakers in Hof, Bayreuth und

in Plauen. In Hof allerdings ist es bei schönem Wetter herrlich, direkt in

der Fußgängerzone unter freiem Himmel zu sitzen. Mit Blick auf die Altstadt

und die Marienkirche. Manche sagen auch, hier hat man die beste

Aussicht, weil man bis zur Nordsee gucken kann. Für den Sommer

gibts ein „Summer Special“ - nämlich alle Getränke auf Eis! Und was

gibt es Schöneres, als eine Pause beim Altstadt-Bummel einzulegen und

einen Espresso, Cappuccino oder frisch gepressten Orangensaft zu genießen?

Dazu Köstlichkeiten aus Graf`s Panetteria oder neuerdings auch

frisches Weizenbier. Bei schönem Wetter raussetzen in die Fußgängerzone

an der Marienkirche. Täglich bis 19 Uhr, Donnerstag, Freitag und Samstag

bis 20 Uhr und Sonntag von 13.30 bis 18 Uhr. Espress your Life!

06-10

55

BIERGARTEN


06-10

57


BIERGARTEN

Der Tante Freda-Biergarten:

Feiern unter alten Bäumen

Zwischen der Hofer Stadtpost und

der Feuerwehr, abgeschirmt und

dennoch zentral gelegen, das ist

der Biergarten der Tante Freda.

Ein Treff von abends bis nachts,

neben der historischen Einsteighalle

und unter alten Bäumen. Ein

kühles Pils aus Gottsmannsgrün,

ein dunkles Weltenburger, ein

spritziges Erdinger Weißbier, dazu

was Leckeres vom Grill. Das alles

in einer Atmosphäre, die genauso

urgemütlich ist, wie es der Name Tante Freda vermuten läßt. Der Biergarten

wurde wieder bestens gerüstet. Am Mittwoch, dem 9.Juni, startet ab 22 Uhr in

allen Räumen die Studentenfete. Zur Biergarten-Eröffnung gibt‘s Sauschlegel

am Spieß. Am Donnerstag, dem

10.Juni, unterhalten Bernd Günther

und die Bier-Jazzer die Gäste.

Ab Freitag, dem 11.Juni, ist die Gaststätte

für die Fußball-WM gerüstet.

Die Gäste in der Tante Freda müssen

kein WM-Spiel verpassen - Großbildleinwand

sei Dank. Ansonsten

kann man den Tante-Freda-Biergarten

genießen wie er ist: als grünen

Treffpunkt im Zentrum von Hof.

www.tantefreda.de

Café, Bar

Bistro

Sonntag Ruhetag

Öffnungszeiten:

Mo. - Do. 19.00 - 5.00 Uhr

Fr. + Sa. 19.30 - 5.00 Uhr

Hof, Hallplatz 2

Tel. 0 92 81 / 8 71 54

09. Juni 2010, 22 Uhr

Studentenfete

Motto:

Fußball-WM-Eröffnung

10. Juni 2010

Biergarten - Eröffnung

mit Bernd Günther und

seinen Bier-Jazzern

- Sauschlegel am Spieß -

11. Juni 2010

WM - Auftakt live

in der Tante Freda

Zu den Spielen sind Halle

und Biergarten geöffnet

58 06-10


Jean Paul:

Die Kunst, das Leben zu genießen

Seit 1999 genießt man im Jean-Paul

Cafehaus Restaurant feine Köstlichkeiten.

Ob zum reichhaltigen Frühstück, in

der Mittagspause, auf einen röstfrischen

Kaffee nach einem Einkaufsbummel, zu

einem erfrischenden Eis, zum stilvollen

Abendessen oder auf einen leckeren

Cocktail. Wir bieten für jeden das Richtige.

Lassen Sie sich von unserer jungen,

kreativen

Küche verwöhnen. Unser Restaurant im Obergeschoß

eignet sich bestens für Ihre Veranstaltung. Ab

dem 10.Juni richten wir für Sie jeweils donnerstags

bei schönem Wetter einen Grillabend aus. Nehmen

Sie auf unserer Sommerterrasse Platz und genießen

Sie unsere Spezialitäten. Reservierung wird erbeten.

Anläßlich der

WM bieten

wir Ihnen südafrikanische

G e r i c h t e

und ausgesuchte Weine an. Schauen

Sie einfach mal vorbei und genießen

Sie mit uns das Leben, Martina Frank

und Ihr Team freuen sich auf Sie.

06-10

-ANZEIGE -

59

BIERGARTEN


Erholung mit Seeblick: Seehaus Untreusee

Entspannt auf der Terrasse sitzen, den Seeblick und die Sonne genießen.

Dazu lässt man sich mit Köstlichkeiten aus der Küche, vom Kuchenbuffet,

oder einfach nur mit einem kühlen Scherdel-Bier oder einem gutem

Wein verwöhnen. So stellt man sich Urlaub vor. Das ist in Hof ganz einfach:

an den Untreusee fahren, das Seehaus ansteuern und Urlaubsgefühle

auspacken. Dieses Anti-Stress-Programm tut Leib und Seele gut.

06-10

61

BIERGARTEN


BIERGARTEN

Wie damals: Anno 19hundert in Münchberg

Urig-gemütlich ist es in den Gasträumen des Anno 19hundert in Münchberg.

Wer die schönen Sonnentage im Freien genießen möchte, erlebt die fränkische

Gastlichkeit auch im Biergarten. Ein Open Air für die Sinne, das Gespräch, die

Erholung. Mit offener Balken-Überdachung, damit man die Sonne genießen kann.

Mit einem Fenster, das den Blick auf die Pulschnitz freigibt und viel Luft, damit

die Seele baumeln kann. Der Gaumen soll auch sein fränkisches Geschmackserlebnis

bekommen. Ob für das Mittagessen oder für den Abend, die Speisekarte

bietet das Anno-Schnitzel, Rumpsteak oder Salatteller sowie ständig wechselnde

Spezialitäten. Aber auch Brotzeiten, die dem Biergarten zur Ehre gereichen: Brotzeitteller,

Obatzter, Ziebalaskees, Preßsack oder Wurstsalat. Dazu - natürlich - ein

fränkisches Bier. Aus der Scherdel-Brauerei in Hof oder von der Brauerei Krug

in der fränkischen Schweiz. Es darf auch gern ein Frankenwein oder ein fränkischer

Obstbrand sein. Spezialitäten, die man schon anno 1900 schätzte. Und

heute noch geniessen kann: im Anno 19hundert - im Lokal oder im Biergarten.

Wertstoffhof-Festla

Wann: 4. Juli 2010

Wo: Wertstoffhof Hof

Was: Sau am Spieß, Kinderprogr. uvm.

62 06-10


64 06-10


Flughafen Hof

Grüner Baum

Hof / Pirk

Ferienwohnung

Zimmer

Frische Scherdel-Biere

Reichhaltige Brotzeitkarte

Kaffee, Kuchen, Eis

Schnitzel, Cordon Bleu, Fleischkäse u.s.w.

Salatkarte

WM-Übertragung in der historischen Stube

Guinness

frisch gezapft

Biergarten

www.gruener-baum-pirk.de

Tel. / Fax: 0 92 92 / 94 33 99

durchgehend geöffnet ab 12.00 Uhr

Samstag ab 11.00 Uhr, Sonntag ab 10.00 Uhr

Mittwoch Ruhetag

Inh. H.-P. u. G. Pieper

66 06-10


06-10

67


Ziel für Wanderer, Radler und Autofahrer

Einkehr bei der Hulda in Tiefengrün

Ob mit dem Fahrrad den Radwanderweg

über Untertiefengrün die Saale

entlang oder zu Fuß den Berger

Winkel - das Gasthaus „Zur Hulda“

in Tiefengrün ist von allen Seiten gut

zu erreichen. Die Küche bietet eine

Vielzahl an herzhaften, hausgemachten

Gerichten. Eine zünftige Brotzeit,

einen knackigen Salatteller oder ein

Extra aus der Tageskarte, die besondere

saisonale und regionale Speisen bietet. Die Liebhaber von gebackenem

Blut, auf gut fränkisch „Schwaaß“ genannt, kommen immer mittwochs auf ihre

Kosten. Der Biergarten bietet

etwa vierzig hungrigen und

durstigen Gästen Platz. Und

sollte es mal regnen, bietet das

Wirtshaus mit Vereinszimmer

und Saal für 240 Personen Unterschlupf.

Für alle, die mit dem

Auto kommen, gibts Parkplätze

direkt vor der Tür. Es spricht also

alles dafür, bei der Hulda eine

Pause einzulegen, um mal wieder

gut fränkisch zu genießen.

06-10

71

BIERGARTEN


Die Meinel‘s Bas - Hofer Tradition

Tradition hat der Biergarten der Meinel‘s Bas, in den es seit Jahrzehnten Hofer

und Gäste der Stadt zieht. Sie wird von Rainer Groh geführt, der bereits seit

über zehn Jahren zum Service und damit „zur Grundausstattung“ der Meinel‘s

Bas gehört. Küchenchef ist Sohn Marcel, der in den Küchen erstklassiger Hotels

in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeitete. Zusammen mit Tochter

Madlen und Mitarbeitern kommt frischer Schwung, aber auch Brauchtum zum

Zuge: So kann man hier hervorragend essen, sich aber seine Brotzeit in den

Biergarten auch selbst mitbringen. Das Bier kommt frisch aus der nur wenige

Meter entfernten Brauerei Meinel. Auch die Kinder haben ihre helle Freude: Für

sie steht ein schöner Spielplatz, geschützt im Biergartengelände, zur Verfügung.

06-10

73

BIERGARTEN


Nur wenige Fußminuten vom Zentrum:

Italienische Pizza und Pasta im Allwetter-Biergarten

Hinein vom innerstädtischen Trubel in die grüne

Oase italienischer Gastlichkeit. Nur wenige Fußminuten

von der Altstadt entfernt, gleich hinter

der Stadtpost in Richtung Theater, liegt das

Il Colosseo. Wer auf Sonne, Licht und Luft Wert

legt, findet im Wintergarten, der ebenso Sommergarten

heißen könnte, seinen begehrten

Platz an der Sonne. Das italienische Lebensgefühl

stellt sich spätestens dann ein, wenn

Melani Mirabelli mit einem freundlichen Lächeln

die Spezialitäten ihres Hauses serviert: Pizza,

Pasta, oder delikate Fisch- und Fleischspezialitäten.

Dazu ein Glas italienischen Wein

oder ein frisches Bier aus Bayern. Auch das wird in Italien gern getrunken.

06-10

75

BIERGARTEN


Der kürzeste Weg nach Griechenland:

Von der Marienstraße direkt in den Delphi-Garten

Eingerichtet im griechischen Stil ist der Biergarten des Restaurants

Delphi in der Marienstraße. Antike Statuen, plätschernde Brunnen und

griechische Musik entführen in das Land der Hellenen. Wenn dann noch die

Sonne scheint, ist das Griechenland-Feeling perfekt. Ein ausgeklügeltes

Markisensystem lässt allerdings nur so viel Sonne in den Garten, wie

gewünscht und sorgt somit auch für schattige Plätze. Auch im Delphi-

Garten steht das gesamte Angebot der Restaurant-Speisekarte zur Verfügung.

Dazu ein kühles Bier oder ein griechischer Wein gefällig? Kali Orexi!

06-10

77

BIERGARTEN


BIERGARTEN

Oase am Schollenteich

Die Oase heißt Alsenberger

Keller. Eine Traditionsgaststätte

mit Gaststube, Nebenraum

(20 Plätze), Kellerstuben

(45 Plätze) und Saal

(150 Plätze). Dazu ein Biergarten,

der seinesgleichen

sucht. Unter alten Bäumen

direkt am Schollenteich. Hier

wird geangelt, hier ziehen

die Wasservögel ihre Kreise.

Und die Gäste genießen die Ruhe. Dazu ein kühles Pils der Bürgerbräu Naila

oder ein Weihenstephaner Weißbier. Und eine Brotzeit, wie Appetitsbrot, Sülze

mit Bratkartoffeln

oder Currywurst mit

Pommes. Für den

größeren Hunger

gibt‘s Schnitzel,

Rumpsteak oder

Cordon bleu, am

Wochenende Braten

mit Klößen, zum Kaffeetrinken

Torte und

Kuchen. Ein Seidla

Pils kostet zwei Euro

zwanzig und die

Welt ist in Ordnung.

78 06-10


84 06-10


86 06-10


SPORT

Schüler-Triathlon

Am Sonntag, dem 27.Juni,

heißt es Schwimmen, Laufen

und Radfahren im und am Hofer

FreiBad – beim 12.Hofer IfL-

Stadtwerke-Schüler-Triathlon. Die Radstrecke führt über die Ascher

Straße, die dazu von 10 bis etwa 13 Uhr gesperrt wird. Die Strecke für

die dritte Disziplin, das Laufen, befindet sich dann wieder im Gelände

des FreiBades. Wegen der Veranstaltung ist das Schwimmerbecken

ab 8 Uhr 30 bis ca. 13 Uhr für die Öffentlichkeit gesperrt. Die hintere

Liegewiese ist von 7 Uhr 30 bis ca. 15 Uhr gesperrt. Natürlich gibt es

auch wieder den Staffel-Spaß-Triathlon, bei dem die Lehrer bzw. Firmen

ebenfalls ihren sportlichen Einsatz beweisen können. Infos unter:

www.triathlon-hof.com oder bei der Geschäftstelle der IfL Hof, gs@ifl-hof.de.

92 06-10


TERMINE

Sonntag 27 Juni

08.25 Tageswanderung um Plauen, FGV Hauptbahnhof

10.00 Hofer IfL-Stadtwerke-Schüler-Triathlon FreiBad, Ascher Str.

10.00 Siedlerfest der Siedlervereinigung Hof Süd e.V. Moschendorfer Str.

10.00 TC Hof - NHTC Nürnberg, Tennis Damen Bayernliga Theresienstein

10.00 ADFC/Agenda 21: Kleeblatt-Radtour nach Nordwesten ab Kugelbrunnen

11.00 Die Pilgramsreuther, Promenadenkonz. Musikpavillon Theresienstein

11.30 Matinee Flötenklasse H. Popp, Hofer Symphoniker Haus der Musik

13.00 Rosenfest Botanischer Garten im Theresienstein

15.00 Hof Jokers - Kirchdorf Wildcats, Americ. Football PTSV-Stadion

17.00 Gitarrenkonzert, Klasse E.M. Cyran, D. Ungerank Haus der Musik

19.00 Faust, erster Teil, Tragödie von J.W. von Goethe Theater, Gr. Haus

BAD ELSTER 15.00 Sommerpromenade, Orchesterkonzert NaturTheater

19.00 Welterfolge der Filmmusik, Showkonzert König Albert Theater

BERGNERSREUTH 14.00 Aktionstag: Weißer Holunder Gerätemuseum

MÜNCHBERG 15.00 Sommerfest der Stadtjugend Bürgerzentrum, Kanalstr. 3

PLAUEN 14.30 My Fair Lady Parktheater

REUTH/VOGTLAND 11.00 Stelzenfestspiele, Dorffest, Konzerte Ortsgebiet

SCHAUENSTEIN/NEUDORF 10.30 Angerfest Alte Schmiede

SCHWARZENBACH/W. 10.00 FrankenWaldtag f.Waldbesitzer Festpl. Schützenstr.

SELB 15.00 Museumsfest mit zwei Elefanten Porzellanikon

TAUPERLITZ 09.00 Seefest, 13 Uhr Umzug Am See

WUNSIEDEL 10.00 Tag der offenen Gartentür Fichtelgebirgsmuseum

10.30 Die Kleine Hexe, Familienstück Luisenburg

14.00 Sonderführung im Felsenlabyrinth Luisenburg

20.30 The Rocky Horror Show, Musical Luisenburg

WÜSTENSELBITZ

13.00 Volksfest mit Hirschenschießen, Festzug, Schützengesellsch., Festplatz

Badesaison in Naila

Von Mitte Mai bis Mitte September

dauert die Badesaison im Freibad Naila.

Es liegt in ruhiger Umgebung, aber

in unmittelbarer Nähe zur Stadtmitte.

Kostenlose Parkplätze sind reichlich

vorhanden. Die vier Pools, das 50-m-

Schwimmerbecken, das neue Kinderplanschbecken

mit kindgerechten Spielgeräten,

das Nichtschwimmerbecken

mit Rutsche und das Sprungbecken

sind alle beheizt. Die 30.000m² große

Liegeweise bietet viel Platz für Freizeit-

und Sportmöglichkeiten: Beachvolleyballplatz,

Freischachanlage, Tischtennis

und Kinderspielplatz, Gastronomie

mit Sonnenterrasse, Sonnenschirmverleih,

Außen- und Innenduschen.

94 06-10


96 06-10


VORSCHAU

Donnerstag 1 Juli

19.00 Innenhofkonzert: Trialog Classic Rock Mühlstr. 19

19.00 Innenhofkonzert: Lyra Musica Ascher Str. 16

19.00 Innenhofkonzert Lorenzkirche

PILGRAMSREUTH

19.30 Harfen-Recital mit Xavier de Maistre, Festival Mitte Europa Dorfkirche

WUNSIEDEL 20.30 Tannöd, Krimi, Premiere Luisenburg

Freitag 2 Juli

18.00 MTBvD Biketreff für Jedermann Untreusee Wetterstation

19.30 Bläserserenade, Festlich bis Fetzig, G. Stanek Clarissenkloster Innenhof

20.00 Nachtwächterrundgang ab St. Michaeliskirche

PLAUEN 20.00 My Fair Lady Parktheater

SCHAUENSTEIN 19.00 Schützen- und Wiesenfest mit Dorrest Festplatz

SELB 19.00 Scherbengericht, Porzellan-Krimi-Dinner Porzellanikon, Massemühle

WUNSIEDEL 17.00 Volksfest bis 6. Juli Burgermühlweiherplatz

20.30 The Rocky Horror Show, Musical Luisenburg

Samstag 3 Juli

07.00 Erdbeermarkt Maxplatz

10.00 Stadtführung Historisches Hof ab Rathausbrunnen

10.00 Sommer-Flohmarkt, Stadt Hof Karolinenstraße

14.00 Tour de Fantaisie, Stadtführung ab Mus. Bayer. Vogtland

20.00 Fränkischer Abend mit Albert Rambacher u. Elke Rost Gasthof Anspann

NAILA/CULMITZ 14.00 Familienfest, Naturfreunde am Bärenhäusel

PLAUEN 20.00 My Fair Lady Parktheater

SCHAUENSTEIN 14.00 Schützen- und Wiesenfest, Ran Dellis Festplatz

SELB 20.00 Marteau auf Reisen, Violinkonzert mit Klavier Porzellanikon

WERNESGRÜN

14.00 Schmiedefest mit Vorführungen, Irish Folk und mehr Brauerei Gutshof

WUNSIEDEL

15.00 The Rocky Horror Show, Musical Luisenburg

20.30 Tannöd, Krimi Luisenburg

Sonntag 4 Juli

10.00 Wertstoffhof-Festla mit Flohmarkt Wertstoffhof Silberberg

11.00 Akkordeonorchester Hof, Promenadenkonz. Musikpavillon Theresienstein

20.30 Licht vom Licht, Konzert, Kammerchor Hof St. Lorenzkirche

SELB 11.00 Eröffnung der Wochen des Weißen Goldes Rosenthal-Theater

WERNESGRÜN

10.00 Schmiedefest mit Vorführungen, Frühschoppen Brauerei Gutshof

Wertstoffhof-Festla

Wann: 4. Juli 2010

Wo: Wertstoffhof Hof

Was: Sau am Spieß, Kinderprogr. uvm.

98 06-10


Gesundheit in besten Händen.

Nichts wie hin!

Zum großen AOK-Familientag

am Untreusee

20. Juni, 10 - 18 Uhr

Spiel, Spaß und Action

für die ganze Familie:

Dance for Kids, Familien-Ralley

show cooking, mit den Fingern

lesen..., Beat Boxing, u.v.m. ...

Näheres unter Tel.: 09281/602-123 oder auf www.aok.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!