28.02.2013 Aufrufe

Das JuS-Tutorium

Das JuS-Tutorium

Das JuS-Tutorium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Das</strong> <strong>JuS</strong>-<strong>Tutorium</strong><br />

Schwerpunktbereiche<br />

Zu Inhalt und Konzeption des <strong>JuS</strong>-<strong>Tutorium</strong>s s. den Vortext in <strong>JuS</strong> 2007, 889. Die folgende Über-<br />

sicht führt sämtliche Beiträge zu den Schwerpunktbereichen (früher: den Wahlfächern) auf, die seit<br />

dem Jahrgang 2000 in der <strong>JuS</strong> erschienen sind.<br />

Zivilrecht<br />

Rechtsvergleichung Oliver Brand <strong>JuS</strong> 2003, 1082<br />

Wohnungseigentumsrecht Christian Armbrüster<br />

Internationales Wirtschaftsvertragsrecht Wulf Döser<br />

Kapitalmarktrecht<br />

Hanno Merkt/<br />

Oliver Rossbach<br />

<strong>JuS</strong> 2002, 141, 245,<br />

348, 450, 564 und 665<br />

<strong>JuS</strong> 2000, 247, 456,<br />

663, 773, 869, 972,<br />

1076, 1178 und<br />

<strong>JuS</strong> 2001, 40<br />

<strong>JuS</strong> 2003, 217<br />

Börsenrecht Dennis A. Lepczyk <strong>JuS</strong> 2007, 985<br />

„Internationales“ Bilanzrecht<br />

Markenrecht<br />

Michael Dettmeier/<br />

Moritz Pöschke<br />

Gero Pfeiffer/<br />

Christian Rein<br />

<strong>JuS</strong> 2007, 313<br />

<strong>JuS</strong> 2006, 584<br />

Transport- und Speditionsrecht Alessandro Bellardita <strong>JuS</strong> 2006, 136<br />

Alternative Dispute Resolution – Alternative Streitbeilegung Peter Tochtermann <strong>JuS</strong> 2005, 131<br />

Europäisches Zivilprozessrecht Harald Koch <strong>JuS</strong> 2003, 105<br />

Grundbuchrecht Holger Jäckel <strong>JuS</strong> 2006, 410<br />

Strafrecht<br />

Viktimologie Christian Kropp <strong>JuS</strong> 2005, 686<br />

<strong>JuS</strong>-<strong>Tutorium</strong> Stand: 29. 2. 2008 û 1


Internationales Strafrecht, §§ 3 ff. StGB Tonio Walter<br />

Strafzumessungsrecht Bernd-Dieter Meier<br />

<strong>JuS</strong> 2006, 870 und<br />

967<br />

<strong>JuS</strong> 2005, 769 und<br />

879<br />

Strafvollzugsrecht Frank Arloth <strong>JuS</strong> 2003, 1041<br />

Jugendstrafrecht Claudia Keiser<br />

Kapitalmarktstrafrecht Tido Park<br />

<strong>JuS</strong> 2002, 981 und<br />

1077<br />

<strong>JuS</strong> 2007, 621 und<br />

712<br />

Steuerstrafrecht Martin Wulf <strong>JuS</strong> 2008, 206<br />

Öffentliches Recht<br />

Weltraumrecht Marcus Schladebach <strong>JuS</strong> 2008, 217<br />

Umweltvölkerrecht Astrid Epiney <strong>JuS</strong> 2003, 1066<br />

Wirtschaftsvölkerrecht<br />

Finanz- und Haushaltsverfassungsrecht<br />

(Art. 104 a–115 GG)<br />

Jörg Philipp Terhechte<br />

Kyrill-A. Schwarz/<br />

Ekkehart Reimer<br />

Energiewirtschaftsrecht Stefan Tüngel<br />

<strong>JuS</strong> 2004, 959 und<br />

1054<br />

<strong>JuS</strong> 2007, 119 und<br />

219<br />

<strong>JuS</strong> 2001, 739 und<br />

<strong>JuS</strong> 2006, 487<br />

Kreditwirtschaftsrecht Volker Schlette <strong>JuS</strong> 2001, 1151<br />

Wehrrecht Christian Raap <strong>JuS</strong> 2003, 9<br />

Staatsangehörigkeitsrecht Anders Leopold <strong>JuS</strong> 2006, 126<br />

Datenschutzrecht Wolfgang Durner <strong>JuS</strong> 2006, 213<br />

Vergaberecht Johannes Lux <strong>JuS</strong> 2006, 969<br />

Planfeststellungsrecht<br />

Alexander Leist/<br />

Christian J. Tams<br />

<strong>JuS</strong> 2007, 995 und<br />

1093<br />

<strong>JuS</strong>-<strong>Tutorium</strong> Stand: 29. 2. 2008 û 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!