28.02.2013 Aufrufe

Programm 2013 - Stadt Lehrte

Programm 2013 - Stadt Lehrte

Programm 2013 - Stadt Lehrte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 14. März <strong>2013</strong><br />

„Hummeldenken – Wie überwinde<br />

ich meinen inneren Schweinehund“<br />

Vortrag von Ingeborg Pflicht, Oldenburg<br />

Mit viel Energie gehen wir an eine Sache<br />

heran und dann verlässt uns nach kurzer<br />

Zeit der Antrieb. Wie aber kommen wir aus<br />

dieser sogenannten Komfortzone wieder<br />

raus? Ziel dieses Vortrages ist es, das<br />

Selbstwertgefühl und den Antrieb zum<br />

Handeln zu stärken.<br />

Wo: Gasthaus „Zur Linde“, Am Denkmal 1,<br />

31319 Sehnde-Bilm<br />

Wann: 14.30 Uhr<br />

Anmeldung: bis 09.03. bei M. Lehrke<br />

05138/3738<br />

Veranstalterin: Landfrauenverein <strong>Lehrte</strong><br />

Samstag, 16. März <strong>2013</strong><br />

Internationales Frauenfest<br />

Der Frauenverband der Selimiye Moschee<br />

lädt in Kooperation mit den<br />

Gleichstellungsbeauftragten der Städte<br />

<strong>Lehrte</strong> und Sehnde zum Internationalen<br />

Frauenfest ein.<br />

Frauen verschiedener Kulturen sollen<br />

Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch<br />

und Feiern haben. Für das leibliche Wohl<br />

gibt es türkische Spezialitäten. Im Rahmen<br />

des Festes, werden die Teilnehmerinnen des<br />

interkulturellen Nähkurses „Nähen<br />

verbindet“ ihre geschneiderten Werke<br />

präsentieren.<br />

Wo: Veranstaltungszentrum (DOG), Wahre<br />

Dorffstr., Sehnde-Ilten<br />

Wann: 18.00 Uhr (Einlass ab 17.00 Uhr)<br />

Veranstalterinnen: Frauenverband der<br />

Selimiye Mosche, Gleichstellungsbeauftragte<br />

der Städte <strong>Lehrte</strong> und Sehnde<br />

Eintritt: 3,00 Euro<br />

Donnerstag, 21. März <strong>2013</strong><br />

Equal Pay Day<br />

Infostand<br />

Der equal pay day markiert das Datum, an<br />

dem Frauen das gleiche Entgelt erhalten<br />

haben wie die Männer bereits am 31.12. des<br />

Vorjahres.<br />

Noch immer beträgt der Lohnunterschied in<br />

Deutschland etwa 22%.<br />

Wo: Platz der Weltausstellung Hannover<br />

Wann: 13.00 – 16.00 Uhr<br />

Veranstalterinnen: Niedersächsisches<br />

Aktionsbündnis zum bundesweiten EPD<br />

Donnerstag, 21. März <strong>2013</strong><br />

„Wie schließen wir die Lohnlücke<br />

zwischen Männern und Frauen?“-<br />

Strategien für eine Trendwende zu<br />

mehr Entgeltgerechtigkeit<br />

Vortrag und Diskussion<br />

Referentin: Ursula Salzburger, Abteilung<br />

Frauen/Gleichstellung bei der Hauptverwaltung<br />

der IG BCE<br />

Moderation: Petra Wegener Mitglied der SPD-<br />

Fraktion im Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong><br />

Wo: SPD Bürgerbüro, Bahnhofstr. 2. <strong>Lehrte</strong><br />

Wann: 19.30 Uhr<br />

Veranstalterin: SPD <strong>Lehrte</strong><br />

Die Frauenkulturtage <strong>2013</strong> werden<br />

veranstaltet vom Arbeitskreis <strong>Lehrte</strong>r<br />

Frauen und Kooperationspartnerinnen und -<br />

partnern.<br />

Kontakt:<br />

Annette Wiede, Gleichstellungsbeauftragte <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Lehrte</strong>: 05132/505-108 oder wiede@lehrte.de<br />

Frauenkulturtage<br />

<strong>2013</strong><br />

Ja,<br />

wir<br />

können!<br />

Frauen<br />

haben viele<br />

Talente<br />

Frauen<br />

nutzen Ihr<br />

Können<br />

01. – 21. März <strong>2013</strong>


Samstag, 02. März <strong>2013</strong><br />

„Frauenrechte im Wandel der Zeit“<br />

Frauenfrühstück mit Vortrag<br />

Referentin: Edda Schliepack, SoVD-<br />

Bundesfrauensprecherin<br />

Wo: Haus der Vereine (Alte Kirchschule),<br />

Oelerser Str. 17, <strong>Lehrte</strong>-Sievershausen<br />

Wann: 10.00 Uhr<br />

Anmeldung: bis 28.02. bei G. Seffers<br />

05175/5775, E. Grundstedt 05175/5907<br />

Veranstalterin: Sozialverband<br />

Deutschland, Ortsverband Sievershausen<br />

Donnerstag, 07. März <strong>2013</strong><br />

„Frauen begegnen sich“<br />

Frauenfrühstück in der Moschee<br />

Frauen verschiedener Kulturen und<br />

Religionen sollen ins Gespräch kommen. Im<br />

Anschluss an das Frühstück besteht die<br />

Möglichkeit die Moschee zu besichtigen.<br />

Wo: Selimiye Moschee, Zum Alten Dorf 3,<br />

<strong>Lehrte</strong><br />

Wann: 09.30 Uhr – 12.00 Uhr<br />

Veranstalterin: Frauengruppe der Moschee<br />

Kosten: 3,00 Euro<br />

Anmeldung: bis 05.03. bei A. Wiede<br />

05132/505108 oder wiede@lehrte.de<br />

Freitag, 08. März <strong>2013</strong><br />

Internationaler Frauentag<br />

Infostand mit Helga Laube-Hoffmann, ver.di<br />

<strong>Lehrte</strong> sowie Brigitte und Klaus Steinhaus,<br />

DGB <strong>Lehrte</strong><br />

- frauenspezifische Aspekte des Allg.<br />

Gleichbehandlungsgesetzes<br />

- Wege aus der Krise, Gleichstellung führt<br />

zu mehr Nachhaltigkeit<br />

- Gleichstellungspolitik in der<br />

Lebensverlaufperspektive<br />

Wo: Einkaufszentrum Zuckerfabrik, <strong>Lehrte</strong><br />

Wann: 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Veranstalter: DGB Ortskartell <strong>Lehrte</strong><br />

Freitag, 08. März <strong>2013</strong><br />

2. <strong>Lehrte</strong>r Frauensalon<br />

Frauensalons blicken auf eine lange<br />

Tradition zurück. Sie waren Orte der<br />

Begegnung, in denen gelesen, debattiert,<br />

gelacht und genossen wurde. Der<br />

Frauensalon sollte einen freien Austausch<br />

von Gedanken ermöglichen. Obwohl Frauen<br />

heute jeden Zugang zu allen Themen haben,<br />

soll der Frauensalon dazu anregen, sich<br />

außerhalb von Konventionen, von<br />

festgelegten Meinungen und gesellschaftlichen<br />

Festschreibungen auszutauschen<br />

und Ideen zu entwickeln sowie<br />

ungewöhnlichen Gedankengängen<br />

nachzuspüren.<br />

Die in Hannover lebende Autorin Sigrid<br />

Hunold-Reime liest aus ihrem neuesten Buch<br />

„Hab keine Angst mein Mädchen“: Michelle<br />

kommt nicht über den<br />

Tod ihrer Schwester<br />

hinweg und überlässt<br />

nichts mehr dem<br />

Zufall. Sie plant ihr<br />

Leben bis hin zur<br />

Partnerwahl und der<br />

Geburt der zwei<br />

Kinder. Um sie zur<br />

Besinnung zu bringen,<br />

verzaubert sie die<br />

Freundin ihrer Mutter:<br />

Im Körper einer alten<br />

Frau wird sie zur Ruhe<br />

gezwungen…<br />

Wo: Café Sahneschnitte, Dorfstr. 34,<br />

<strong>Lehrte</strong>-Steinwedel<br />

Wann: 17.00 Uhr<br />

Veranstalterin: Gleichstellungsbeauftragte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong><br />

Kosten: für den Verzehr von Getränken und<br />

Speisen<br />

Sonntag, 10. März.<strong>2013</strong><br />

Film und Diskussion mit anschl. Kaffe<br />

und Kuchen<br />

Der Film basiert auf einer wahren<br />

Geschichte aus den 80ger Jahren. Agnieszka<br />

ist bescheiden, fleißig und hat sich auf der<br />

Lenin Werft von der Hilfsarbeiterin bis zur<br />

Kranführerin hochgearbeitet. Doch die<br />

Arbeitsbedingungen sind katastrophal. Als<br />

ein Unfall, der mehrere Menschenleben<br />

kostet, vertuscht werden soll, lehnt sie sich<br />

gegen die Werksführung auf…<br />

Wo: Pfarrheim der kath. St. Bernward<br />

Gemeinde, Feldstr. 10, <strong>Lehrte</strong><br />

Wann: 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: DGB Ortskartell <strong>Lehrte</strong><br />

Kosten: Eintritt und Kaffee frei<br />

Montag, 11. März <strong>2013</strong><br />

„Musik macht die Seele auf“<br />

Frauenfrühstück und Gespräch über<br />

starke Frauen in der Musik, Ute Vesper,<br />

AWO Frauenberatungsstelle<br />

Wo: Altenbegegnungsstätte, Goethestr. 12,<br />

<strong>Lehrte</strong><br />

Wann: 10.00 Uhr<br />

Veranstalterin: Sozialverband<br />

Deutschland, Ortsverband <strong>Lehrte</strong>,<br />

Anmeldung: bei H. Seger 05132/51619, U.<br />

Schwerdfeger 05132/55507<br />

Kosten: 4,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!