01.03.2013 Aufrufe

Grosswangen und Rohrdorf dominierten die Sport - Sport Union ...

Grosswangen und Rohrdorf dominierten die Sport - Sport Union ...

Grosswangen und Rohrdorf dominierten die Sport - Sport Union ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORT UNION SCHWEIZ /www.sportunionschweiz.ch

25.6.2011

Medientext

16. Geräteturncup der Sport Union Schweiz in Gurmels

Grosswangen und Rohrdorf dominierten die Sport-

Unions-Geräteturnmeisterschaften

GURMELS/FR – Der 16. Geräteturncup der Sport Union Schweiz fand am 25. Juni

2011 zum zweiten Mal nach 2007 im freiburgischen Gurmels statt. 325

Turnerinnen und Turner haben in der Turnhalle Tribüne einen gut organisierten

und unfallfreien Wettkampftag erleben dürfen.

Am 16. Geräteturncup vom 25. Juni wurden die neuen Verbandsmeisterinnen und Verbandsmeister der

Sport Union Schweiz ermittelt. Neben den Clubs der Sport Union Schweiz starteten an der Sprachgrenze

auch etliche Westschweizer Vereine. Während die Mädchen-Kategorien und die jüngsten Kategorien der

Turner durchs Band sehr gut und zahlreich bestückt waren, kompensierten die Gastvereine die eher

mager besetzten oberen Herrenkategorien. Die Zuschauer kamen so in allen Kategorien in den Genuss

hochklassiger und spannender Wettkämpfe.

Erfolgreichste Titelsammler waren der TV Grosswangen und der TSV Rohrdorf mit je sechs Meistertiteln,

gefolgt von den Geräteriegen Kerns und Sachseln, dem TSV Hünenberg und dem ESV Eschenbach mit

je einem Titel.

Leider musste die sonst an diesem Wettkampf übliche Selektion für die Schweizermeisterschaften

abgesagt werden. Da der STV ab 2011 für sämtliche Schweizermeisterschaften im Geräteturnen Einzel

und Team wie auch für das Vereinsgeräteturnen die STV-Mitgliedschaftspflicht angeordnet hat, ist

unseren Turnerinnen und Turner der Start an der SM nicht mehr möglich. Der Zentralvorstand der Sport

Union Schweiz verurteilt dies Monopol-Politik und bedauert, dass Appelle an den STV wie auch an Swiss

Olympic bisher nichts gefruchtet haben.

Ehre verpflichtet... Rekord-Titelsammler TV Grosswangen wird denn auch die Organisation des 17.

Geräteturncups der Sport Union Schweiz vom 23. Juni 2012 im luzernischen Grosswangen übernehmen.

Brigitte Senn / Sport Union Schweiz

********

Verbandsmeister/innen Sport Union Schweiz 2011

Turnerinnen:

K1: Mara Grieder, Jg. 2003, Geräteriege Sachseln

K2: Alyin Allesandri, Jg. 2001, TV Grosswangen

K3: Gioia Zeindler, Jg. 2002, TSV Rohrdorf

K4: Susan Al-Yafei, Jg. 1999, TSV Rohrdorf

K5: Alexandra Egger, Jg. 1996, TSV Rohrdorf

K6: Melanie Konzelmann, Jg. 1994, ESV Eschenbach

K7: Monika von Rotz, Jg. 1993, Geräteriege Kerns

KD: Nicole Schmid, Jg. 1989, TSV Rohrdorf

Turner:

K1: Jonas Keller, Jg. 2002, TV Grosswangen

K2: Joel Kaufmann, Jg. 2002, TV Grosswangen

K3: Manuel Fischer, Jg. 2001, TV Grosswangen

K4: Stefan Bösch, Jg. 1998, TV Grosswangen

K5: Kilian Fischer, Jg. 1995, TV Grosswangen

K6: Manuel Blunschi, Jg. 1991, TSV Rohrdorf

K7: Patrick Fankhauser, Jg. 1991, TSV Hünenberg

KH: Thomas Volger, Jg. 1998, TSV Rohrdorf

www.sportunionschweiz.ch – Die 1919 gegründete Sport Union Schweiz (SUS) ist ein nationaler Breitensportverband mit rund

50'000 Mit gliedern in 250 Vereinen. Schwerpunkte sind Turnen und Fitness im Verein, bzw. polysportive Angebote für jedes Alter.

************************************************************************************************************************

Medienkontakte Sport Union Schweiz: Brigitte Senn, Kommunikation, Tel. G. 041 320 00 76 / 079 305 98 24 / b.senn@amk.ch


SPORT UNION SCHWEIZ /www.sportunionschweiz.ch

25.6.2011

Medientext

Auszug aus der Rangliste

Turner – K1: 1. Jonas Keller, TV Grosswangen, 45.30; 2. Yanick Latscha, TV Grosswangen, 42.45; 3. – K2: 1. Joel

Kaufmann, TV Grosswangen, 45.00. – K3: 1. Manuel Fischer, TV Grosswangen, 44.70. – K4 (13 Teilnehmer): 1.

Bastien Postiguillo, FSG Bulle, 46.10; 2. Stefan Bösch, TV Grosswangen, 46.05; 3. Maxime Nissille, FSG Bulle,

45.70. – K5 (13 TN): 1. Kilian Fischer, TV Grosswangen, 47.15; 2. René Locher, TSV Rohrdorf, 46.95; 3. Cyril

Théraulax, Gym Ursy, 46.05. – K6 (11 TN): 1. Manuel Blunschi, TSV Rohrdorf, 46.95; 2. Jonathan Bersier, FSG

Gugy-Vesin, 46.80; 3. Dylan Bovet, Gym Ursy, 46.65. – K7: 1. Patrick Fankhauser, TV Hünenberg, 46.50; 2. Adrian

Zadory, FSG Cugy-Vesin, 45.65. – KH: 1. Thomas Volger, TSV Rohrdorf, 47.50; 2. Cédric Bersier, FSG Cugy-Vesin,

47.05.

Turnerinnen – K1 (40 TN): 1. Mara Grieder, Geräteriege Sachseln, 37.75; 2. Lea Heller, STV Willisau 37.50; 3.

Fabienne Rüegg, TV Hünenberg, 37.45. – K2 (28 TN): 1. Aylin Alessandri, TV Grosswangen, 37.20; 2. Drane Gjetaj,

STV Willisau, 37.00; 3. Aline Prudenza, TSV Rohrdorf, 36.80; 3. Lisa Maria Odermatt, Geräteriege Sachseln, 36.80.

– K3 (36 TN): 1. Gioia Zeindler, TSV Rohrdorf, 38.30; 2. Nadine Heller, STV Willisau, 37.65; 3. Nadine Ambauen,

STV Willisau, 37.60. – K4 (38 TN): 1. Susan Al-Yafei, TSV Rohrdorf, 38.35; 2. Lea Harder, TSV Rohrdorf, 37.20; 3.

Sina Ettlin, Geräteriege Kerns, 37.10 – K5 (50 TN): 1. Lara Deagostini, Colombier, 38.25; 2. Morganae Marchand,

Colombier, 37.75; 3. Lea Glannaz, FSC Bulle, 37.15. – K6 (29 TN): 1. Thelma Détraz, Colombier, 37.70; 2. Jeanne

Oberson, FSG Bulle, 37.55; 3. Sidonie Bays, FSG Bulle, 37.40; 7. Melanie Konzelmann, ESV Eschenbach, 36.55. –

K7 (16 TN): 1. Marlyse Moret, FSG Bulle, 37.70; 2. Aline Vonlanthen, FSG Freiburgia, 37.15; 3. Monika von Rotz,

Geräteriege Kerns, 37.00. – KD (8 TN): 1. Melanie Corminboeuf, FSG Domdidier, 37.35; 2. Shérine Noorjan, FSG

Fribourg-Ancienne, 36.50; 3. Viviana Gianocca, FSG Fribourg-Ancienne, 36.45; 4. Nicole Schmid, TSV Rohrdorf,

36.40.

Höchste Gesamtnoten Turner

47.50 Thomas Volger, KH, TSV Rohrdof

47.05 Cedric Bersier, KH, FSG Cugy-Vesin

46.95 Manuel Blunschi, K6, TSV Rohrdorf

Top-Einzelnoten Turner

9.65 Kilian Fischer, K5, TV Grosswangen, Barren

9.60 Stefan Bösch, K4, TV Grosswangen,

Schaukelringe

9.55 Kilian Fischer, K5, TV Grosswangen, Sprung

9.55 Simon Wicky, K4, FSG Bulle, Sprung

9.55 René Locher, K5, TSV Rohrdorf, Sprung und

Barren

9.50 Quentin Hofer, K4, FSG Bulle, Sprung

9.45 Bastien Postiguillo, K4, FSG Bulle, Schaukelringe

und Sprung

9.45 Seppi Meier, K5, TV Grosswangen, Barren

9.40 Joel Kaufmann, K2, TV Grosswangen, Reck

9.40 Kilian Fischer, K5, TV Grosswangen, Boden

9.40 René Locher, K5, TSV Rohrdorf, Schaukelringe

und Reck

9.40 Roger Wüst,K5, TSV Rohrdorf, Schaukelringe

Höchste Gesamtnoten Turnerinnen

38.35 Susan Al-Yafei, K4, TSV Rohrdorf

38.30 Gioia Zeindler, K3, TSV Rohrdorf

38.25 Lara Deagostini, K5, Colombier

Top-Einzelnoten Turnerinnen

9.80 Lara Deagostini, K5, Colombier, Sprung

9.75 Mara Grieder, K1, Geräteriege Sachseln, Sprung

9.75 Morgane Marchand, K5, Colombier, Sprung

9.70 Susan Al-Yafei, K4, TSV Rohrdorf, Sprung

9.70 Lea Glannaz, K5, FSC Bulle, Sprung

9.70 Nadine Heller, K3, STV Willisau, Boden

9.70 Gioia Zeindler, K3, TSV Rohrdorf, Boden und

Schaukelringe

9.65 Lara Deagostini, K5, Colombier, Boden

9.65 Nadine Heller, K3, STV Willisau, Reck

9.65 Drane Gjetaj, K2, STV Willisau, Reck

9.65 Nadine Ambauen, K3, STV Willisau, Boden

9.65 Carmen Imbach, K3, TV Grosswangen, Boden

9.60 Susan Al-Yafei, K4, TSV Rohrdorf, Reck

9.60 Nadine Heller, K3, STV Willisau, Schaukelringe

9.60 Aylin Alessandri, K2, TV Grosswangen, Reck

9.60 Yvana Riebli, K4, Geräteriege Kerns, Boden

9.60 Gioia Zeindler, K3, TSV Rohrdorf, Reck

9.55 Sina Ettlin, K4, Geräteteriege Kerns, Boden

9.55 Susan Al-Yafei, K4, TSV Rohrdorf, Boden

9.55 Lisa Maria Odermatt, K3, GR Sachseln , Boden

9.55 Nadine Hübscher, K1, TV Grosswangen,

Schaukelringe

Detaillierte Ranglisten unter www.sportunionschweiz.ch oder http://www.tsv-gurmels.ch

www.sportunionschweiz.ch – Die 1919 gegründete Sport Union Schweiz (SUS) ist ein nationaler Breitensportverband mit rund

50'000 Mit gliedern in 250 Vereinen. Schwerpunkte sind Turnen und Fitness im Verein, bzw. polysportive Angebote für jedes Alter.

************************************************************************************************************************

Medienkontakte Sport Union Schweiz: Brigitte Senn, Kommunikation, Tel. G. 041 320 00 76 / 079 305 98 24 / b.senn@amk.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!