01.03.2013 Aufrufe

HSV-Heft Nr.17 - Hammer Spielvereinigung

HSV-Heft Nr.17 - Hammer Spielvereinigung

HSV-Heft Nr.17 - Hammer Spielvereinigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25.05.2008<br />

Aktuell<br />

Ausgabe 17<br />

Hasselbeck Offset- und -Druck<br />

präsentiert<br />

Meisterschaftsspiel in der Oberliga<br />

Saison 2007/2008<br />

<strong>Hammer</strong> SpVg - Preußen Münster<br />

Anstoß: 18.00 Uhr in der ARENA


100% VON HIER<br />

100% DIE BESTE MUSIK


Kompetenz in Farbe<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort ...................................... Seite 4<br />

Unser Gast ................................ Seite 5<br />

Unsere Erste / Lage der Liga .... Seite 7<br />

Unser nächster Gegner ............. Seite 9<br />

Restprogramm........................... Seite 10<br />

<strong>HSV</strong>-Jugend .............................. Seite 11<br />

Historisches............................... Seite 13<br />

Wichtig ist auf dem Platz .......... Seite 15<br />

Der Spieltag............................... Seite 16/17<br />

Porträt........................................ Seite 18<br />

Torjäger / Einsatz-Protokoll ...... Seite 20<br />

<strong>HSV</strong>-Damen............................... Seite 22<br />

Oberliga-Nachrichten ................ Seite 24<br />

Unsere Zweite/Kreisliga A ......... Seite 29<br />

www.hammerspvg.de 3


Vorwort<br />

ein letztes Vorwort, ein letztes Mal<br />

für mich, Gäste in der EVORA<br />

ARENA begrüßen, was ich hiermit<br />

sehr gerne mache. Herzlich<br />

Willkommen Spieler, Trainer, Vorstand<br />

und Fans von Preußen<br />

Münster, verbunden mit einem<br />

Glückwunsch zum Aufstieg in die<br />

Regionalliga und für eine überzeugende<br />

Saison.<br />

Leider hat es für uns nicht gereicht. Nein, es kam sogar noch<br />

schlimmer und endete mit einem Super-GAU. Verlor die erste<br />

Mannschaft noch recht unglücklich, kam es für die zweite<br />

Mannschaft in ihrem vielleicht wichtigsten Spiel ‘knüppeldick’.<br />

Nach einem verschossenen Elfmeter, ein Unentschieden<br />

wenigstens vor Augen, dann in der 92. Minute mit einem<br />

Glücksschuss der Herringer das Spiel zu verlieren, war brutal.<br />

Nun kann unsere Zweite aus eigener Kraft den ersehnten<br />

Aufstieg nicht mehr erreichen.<br />

Trotzdem müssen beide Mannschaften für die letzten zwei<br />

Spiele noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Vor allen Dingen<br />

kann die zweite Mannschaft noch mit Hilfe der anderen eine<br />

Chance haben.<br />

Für unsere erste Mannschaft kann ich ein positives Fazit ziehen,<br />

wenn ich auch nicht daran denken darf, dass wir gegen<br />

Oestrich und Gladbeck in vier Spielen null Punkte geholt<br />

haben. Was wäre, wenn? Unser ausgegebenes Ziel, die NRW-<br />

Liga haben wir erreicht, alles weitere wäre ein Traum gewesen,<br />

doch wenn man so nah dran ist, will man natürlich mehr.<br />

Für die nächste Saison stehe ich als Abteilungsleiter nicht<br />

mehr zur Verfügung. Ich werde auch keine Abrechnung vornehmen,<br />

sondern wünsche meinem Nachfolger viel Glück und<br />

4 www.hammerspvg.de<br />

Liebe Gäste,<br />

liebe <strong>HSV</strong>er,<br />

Durchsetzungsvermögen. Ich hoffe, dass alle den eingeschlagenen<br />

Weg miteinander gehen, ansonsten werden keine Ziele<br />

erreicht.<br />

Dreiundzwanzigeinhalb Jahre sind eine lange Zeit. Viele<br />

Freunde haben mich auf diesem Weg begleitet, einige auch im<br />

Stich gelassen. Wir haben wunderschöne Tage gehabt, aber<br />

auch schlimme, wir waren unten, sind wieder aufgestanden,<br />

haben uns nicht unterkriegen lassen und stehen heute Dank<br />

großzügiger Unterstützung von Sponsoren wieder auf dem<br />

Sprung zu besseren Zeiten. Ich hoffe und wünsche, dass dieser<br />

Weg weitergeht.<br />

Mein Dank gilt all meinen Mitstreitern, ohne die man sowieso<br />

aufgeschmissen wäre, wir haben viele Stunden zusammen<br />

versucht, das bestmögliche für unsere <strong>HSV</strong> zu erreichen. Ob<br />

es genug war, mögen andere beurteilen. Dank auch an viele<br />

Sponsoren, die mir immer geholfen haben, wenn ich mal wieder<br />

betteln kam, ja das war es wirklich.<br />

Dank auch an alle Spieler, Trainer, Betreuer. Auch heute werden<br />

wir von einigen Abschied nehmen müssen. Danke<br />

Thomas Stratos, es war leider eine viel zu kurze Zeit. Ich wünsche<br />

Dir und den Spielern, die uns verlassen, bei den neuen<br />

Aufgaben alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit.<br />

Zum Schluss nun ein herzlicher Gruß an das heutige<br />

Schiedsrichtergespann. Wie immer wünsche ich Ihnen viel<br />

Glück und ein richtiges Händchen bei den Entscheidungen.<br />

Uns allen zum letzten Heimspiel noch einmal guten Fußball!<br />

Unserem Fanclub für die Zukunft noch viele Mitglieder und<br />

weiter lautstarke Unterstützung der Mannschaft.<br />

Alles Gute<br />

Horst Heinze


Am 33. Spieltag empfängt die<br />

<strong>Hammer</strong> SpVg zum letzten<br />

Heimspiel den SC Preußen<br />

Münster in der EVORA ARENA.<br />

Die Münsteraner können genauso<br />

wie die <strong>Hammer</strong> SpVg<br />

die Saison entspannt ausklingen<br />

lassen. Die Entscheidung<br />

über die Zukunft ist gefallen,<br />

d. h. der Aufstieg in die<br />

Regionalliga ist bereits am 30.<br />

Coach Roger Schmidt<br />

Spieltag perfekt gemacht worden.<br />

Doch der Anspruch der<br />

traditionsreichen Preußen ist selbstverständlich die<br />

Meisterschaft. „Wir wollen die perfekte Saison spielen.<br />

Die Spitzenposition wollen wir auf jeden Fall verteidigen“,<br />

ließ Coach Roger Schmidt verlauten. Derzeit liegen sie<br />

zwei Punkte vor Schalke II und drei Punkte vor Bochum II<br />

an der Tabellenspitze. Vier Punkte aus den letzten beiden<br />

Spielen gegen die <strong>HSV</strong> und RW Ahlen II werden auf jeden<br />

Fall dank des überragenden Torverhältnisses zur<br />

Meisterschaft reichen.<br />

Der Saisonverlauf hat gezeigt, dass keine Mannschaft<br />

den Aufstieg so verdient hat wie der SC Preußen Münster.<br />

Vom ersten Spieltag an war ein Tabellenplatz unter den<br />

ersten Vier fest gebucht. Nur drei Teams konnten dem<br />

SCP eine Niederlage zufügen. Die <strong>Hammer</strong> SpVg war am<br />

16. Spieltag die erste Mannschaft, die Münster besiegen<br />

konnte und ihr die bisher einzige Heimniederlage zugefügt<br />

hat. Beim FC Gütersloh 2000 und bei der DJK<br />

Germania Gladbeck erfuhren die Münsteraner ihren weiteren<br />

Niederlagen. Zudem hat das Team von Coach<br />

Schmidt die meisten Tore (62) erzielt und die wenigsten<br />

Gegentreffer (22) kassiert.<br />

Freuen darf sich Schmidt auch über die Qualifikation zum<br />

DFB-Pokal in der nächsten Saison, die dank der<br />

Finalteilnahme im Westfalenpokal geschafft wurde. Im<br />

Finale wurde im heimischen Preußenstadion vor 1800<br />

SC Preußen Münster<br />

Unser Gast<br />

Zuschauern der Landesligist VfB Fichte Bielefeld mit 3:0<br />

nach Verlängerung geschlagen. Die Teilnahme im DFB-<br />

Pokal ist ab der nächsten Saison für Amateurteams noch<br />

interessanter, wird doch ab sofort jedes Pokalspiel beim<br />

Bezahlsender Premiere live übertragen, also zusätzliche<br />

TV-Einnahmen für Teammanager Carsten Gockel & Co.<br />

Ein Signal für die Zukunft wurde auch mit den künftigen<br />

Planungen für das Preußenstadion gesetzt. Eine neue<br />

Tribüne, eine Überdachung der Gegengerade und die<br />

Sanierung der Westkurve sind vorgesehen. Präsident<br />

Marco de Angelis stellte vor kurzem die Pläne des SC<br />

Preußen Münster vor. „Wir wollen den Münsteranern eine<br />

attraktive Spielstätte bauen“, erklärte Bauunternehmer<br />

Walter Hellmich und Präsident de Angelis ergänzte: „Wir<br />

stellen uns damit für die nächsten Jahre sehr gut auf.“<br />

Die personellen Planungen für die kommende<br />

Regionalliga-Saison laufen auch schon seit Wochen auf<br />

Hochtouren. Sechs Neuzugänge stehen bereits fest:<br />

Harry Pufal (MTV Gifhorn), Lars Remmert (SC Verl), David<br />

Buchholz (VfL Bochum II), Guerino Capretti (Delbrücker<br />

SC), Rene Müller (SC Paderborn 07, 109 Zweitligaspiele)<br />

und Marvin Bakalorz (eigene A-Jugend). Zwei weitere<br />

Verpflichtungen sind noch geplant. Abgeschlossen sind<br />

die Diskussionen um Philipp Böwing-Schmalenbrock.<br />

Gerne hätte man ihn nach Münster geholt, der 20-fache<br />

Torschütze von Oberliga-Konkurrent SF Lotte gab seinem<br />

Club jedoch die Zusage für eine weitere Saison. Die<br />

Zukunft des Ex-<strong>HSV</strong>ers Mehmet Kara dürfte auch weiter<br />

im Münsterland liegen. Mit 11 Toren in 31 Einsätzen hatte<br />

der Spielmacher großen Anteil am Erfolg und ist Drehund<br />

Angelpunkt im Münsteraner Mittelfeld.<br />

Bleibt zu hoffen, dass die <strong>HSV</strong>-Kicker vor der wahrscheinlich<br />

größten Heimkulisse in dieser Saison mit einer<br />

ansehnlichen Leistung dem Spitzenreiter Paroli bieten<br />

können, damit das zum Saisonabschluss von der<br />

Getränke Oase gespendete Freibier den Fans auch<br />

schmecken wird.<br />

(sb)<br />

www.hammerspvg.de 5


6 www.hammerspvg.de


Regionalliga-Traum beendet, die NRW-Liga ruft!<br />

Nach der Niederlage in Herne stand letzten Sonntag das<br />

Spitzenspiel gegen die Sportfreunde Lotte auf dem Programm.<br />

Es war die letzte Chance, um durch einen Sieg gegen den direkten<br />

Konkurrenten noch in den Aufstiegskampf einzugreifen. Die<br />

Partie wurde vor 850 erwartungsvollen Zuschauern im<br />

Jahnstadion angepfiffen. An der Seitenlinie agierte diesmal nicht<br />

Coach Thomas Stratos, sondern ‘Mano’ Zielinski und Sven<br />

Heinze, da Stratos in Griechenland ein Fußball-Camp leitete.<br />

Auch im Offensivbereich waren Veränderungen nötig, da Cyrille<br />

Florent Bella und Charly Kuntz verletzungsbedingt ausfielen.<br />

Igor Stojkoski rückte in die zentrale Spitze, Janis Hoffmann<br />

agierte mit Christian Werner auf den offensiven Außenbahnen.<br />

Im Mittelfeld übernahm wieder Kapitän Marco Gruszka das<br />

Ruder, nachdem er in Herne krankheitsbedingt ausgefallen war.<br />

Zu Beginn war eine optische Feldüberlegenheit der <strong>HSV</strong>er zu<br />

erkennen. Robert Hietkamp war so gut wie beschäftigungslos<br />

gegen Lotter, die sich ausschließlich aufs Kontern beschränkten.<br />

Die erste Großchance des Spiels bot sich aber in der 17.<br />

Minute den Sportfreunden, die mit einem Kopfball nach einer<br />

Ecke nur am auf der Linie platzierten Mike Kunze scheiterten.<br />

Erneut war es eine Ecke, die in der 27. Minute auf <strong>Hammer</strong><br />

Seiten zur größten Chance in der erste Halbzeit führte. Ein<br />

Lotter Abwehrspieler wehrte einen <strong>Hammer</strong> Kopfball auf der<br />

Linie ab, der Nachschuss rauschte nur Millimeter am Pfosten<br />

vorbei. In der Folgezeit war das Spiel ausgeglichen und beide<br />

Teams spielten eine kontrollierte Offensive. Robert<br />

Hietkamp konnte sich in der 33. Minute erstmals auszeichnen,<br />

als er einen Schuss aus zwölf Metern souverän<br />

parierte. Nur vier Minuten später war der<br />

Torschrei den <strong>Hammer</strong> Fans auf den Lippen, als<br />

Stojkoski sich auf der rechten Seite zur Grundlinie<br />

durchgetankt hatte und den einschussbereiten Janis<br />

Hoffmann am Fünf-Meter-Raum bediente, der jedoch<br />

in letzter Sekunde noch gestört wurde. Torlos ging es<br />

in die Kabinen, aus denen die Kicker beider Teams<br />

wenig schwungvoll kamen. Die Münsterländer taten<br />

nun kaum noch etwas, waren offensichtlich mit einem<br />

Punktgewinn zufrieden, der, zwei Siege an den letzten<br />

Spieltagen vorausgesetzt, zum Aufstieg reichen dürfte.<br />

Im <strong>HSV</strong>-Spiel war keine klare Linie zu erkennen.<br />

Das Fehlen Bellas machte sich hier doch bemerkbar,<br />

so dass Zielinski und Heinze in der 61. Minute<br />

Sebastian Stein für Florian Kraus brachten. Die<br />

Einwechslung änderte jedoch nichts an der fehlenden<br />

Spritzigkeit und Kreativität. Ein typisches 0:0-Spiel<br />

entwickelte sich, Lotte zog sich mehr und mehr<br />

zurück und profitierte in der 75. Minute von einem<br />

katastrophalen Aussetzer von eigentlich einem der<br />

Zuverlässigsten, nämlich Sven Dyballa. Einen langen<br />

Befreiungsschlag nahm Dyballa bedrängt von<br />

Böwing-Schmalenbrock am eigenen Strafraum auf,<br />

doch statt zu klären, versuchte er spielerisch den<br />

Lotter Torjäger auszutricksen, der jedoch den<br />

Zweikampf für sich entschied und den Ball am chancenlosen<br />

<strong>HSV</strong>-Keeper Hietkamp zur Führung vorbeischob.<br />

Die Offensivkräfte Haluk Metin und Thanh-Tan<br />

Tran wurden umgehend eingewechselt, Lotte ließ sich<br />

jedoch die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. In der<br />

Nachspielzeit kassierte die <strong>HSV</strong> noch den bedeutungslosen<br />

zweiten Gegentreffer. Der Traum von der<br />

Regionalliga hatte sich endgültig zerschlagen.<br />

Es war eine große Chance, die sich im Laufe der<br />

Saison im <strong>Hammer</strong> Osten ergeben hatte. Aber das<br />

Ziel war und ist die NRW-Liga, in der die Strukturen<br />

der <strong>Hammer</strong> SpVg wieder langsam wachsen können.<br />

Jüngst titelte noch die Fachzeitschrift Reviersport:<br />

Unsere Erste / Lage der Liga<br />

„Ob als Aufsteiger in die Regionalliga oder als Gründungsmitglied<br />

der NRW-Liga, Hamm ist wieder zu einer vorzeigbaren<br />

Adresse im höherklassigen Amateurfußball geworden.“<br />

Dem ist nichts hinzuzufügen!<br />

Die erste Personalfrage ist bereits gefallen. Stammkeeper<br />

Robert Hietkamp wird Thomas Stratos zum SC Wiedenbrück<br />

2000 folgen.<br />

Kurz vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe hat sich auch die<br />

Trainerfrage geklärt. Neuer Coach im <strong>Hammer</strong> Osten wird der<br />

40-jährige Rene Hecker. Der ehemalige Zweitligaspieler trainiert<br />

zurzeit noch die B-Junioren bei RW Ahlen.<br />

Vorentscheidungen im Auf- und Abstiegskampf<br />

Den Sportfreunden Lotte dürfte ein Sieg aus den letzten beiden<br />

Spielen reichen, um den Aufstieg perfekt zu machen. Drei<br />

Punkte rangieren sie vor Westfalia Herne und haben ein um<br />

sechs Tore besseres Torverhältnis. Derweil hat im<br />

Abstiegskampf die Bielefelder Arminia zum ersten Mal seit dem<br />

12. Spieltag wieder einen Platz unter den ersten Elf ergattert.<br />

Punktgleich liegen sie vor der SpVgg Erkenschwick, die höchstwahrscheinlich<br />

aufgrund der finanziellen Situation aber keine<br />

Lizenz für die NRW-Liga erhalten wird. Vier Punkte zurück liegt<br />

RW Ahlen II, die sich nur noch wenig Hoffnung auf den<br />

Klassenerhalt machen darf, müssen sie doch am letzten<br />

Spieltag beim Spitzenreiter SC Preußen Münster antreten.<br />

(sb)<br />

www.hammerspvg.de 7


8 www.hammerspvg.de<br />

Technik im<br />

Haus – wir<br />

machen<br />

mehr<br />

daraus


Der letzte Spieltag in der Ära der Oberliga Westfalen führt die<br />

<strong>Hammer</strong> SpVg nach Erkenschwick. Dort wartet am 01.06.2008<br />

um 15 Uhr im altehrwürdigen Stimberg-Stadion die SpVgg<br />

Erkenschwick.<br />

Wer hätte vor der Saison gedacht, dass zur jetzigen Zeit das pure<br />

Chaos bei der SpVgg herrschen wird. Die Saison begann mit dem<br />

soliden Manfred Wölpper an der Seitenlinie, überdurchschnittlich<br />

guten Neuzugängen wie Ex-Profi Francis Bugri (Borussia<br />

Dortmund II) und Abwehrrecke Alexander Thamm (SC Preußen<br />

Münster) sowie einem insgesamt guten Team mit Torjäger<br />

Sebastian Westerhoff in vor-<br />

derster Front. Die Qualifikation<br />

zur NRW-Liga wurde auf die<br />

Fahne geschrieben, von der<br />

Qualität her zweifelte niemand<br />

am Erfolg dieses Unterfangens.<br />

Doch bereits früh<br />

sorgten finanzielle Querelen<br />

für Unstimmigkeiten. Im<br />

September 2007 bestreikten<br />

die Spieler das Training, da<br />

Gehaltszahlungen ausgeblieben waren. Der sportliche Erfolg war<br />

überraschenderweise nie ausgeblieben, zur Winterpause belegte<br />

die SpVgg Platz 6. Doch in der Winterpause wurde bekannt, dass<br />

den Verein ein Schuldenberg von mehr als 750.000 EUR drückt.<br />

Die Stammkräfte Thamm und Westerhoff verließen im Winter das<br />

sinkende Schiff in Richtung Reserveteams des FC Schalke 04<br />

und VfL Bochum. Und zehn Spieltage vor Saisonende nutzte<br />

Coach ‘Manni’ Wölpper die Offerte des Aufstiegskandidaten<br />

Sportfreunde Lotte zum Absprung, um sich als hauptberuflicher<br />

Trainer höheren Zielen zu widmen. Der Team-Manager Holger<br />

Flossbach übernahm das Traineramt, jedoch nur bis Anfang Mai.<br />

PREMIUM PILS<br />

SpVgg Erkenschwick<br />

Unser nächster Gegner<br />

Der Fanclub "<strong>HSV</strong>4FANS" organisiert zu jedem<br />

Auswärtsspiel die gemeinsame Fan-Anreise mit dem Bus.<br />

Das Treffen für die Auswärtsfahrt nach Erkenschwick ist am<br />

01.06.2008 um 13.30 Uhr an der EVORA-Arena. Die Kosten<br />

betragen 7 EUR für Mitglieder des Fanclubs (ermäßigt 6<br />

EUR), sowie 9 EUR für Nicht-Mitglieder (ermäßigt 8 EUR).<br />

Kinder unter 14 Jahren sind frei. Weitere Informationen gibt<br />

es unter www.hsv4fans.de oder im Sport-Casino der <strong>HSV</strong>.<br />

Er erhielt völlig überraschend die fristlose Kündigung von<br />

Clubchef Achim Trautmann. Eine Email vom 24. April, in der<br />

Flossbach verbreitet hatte, welche Spieler dem Verein den<br />

Rücken kehren werden, sowie in dieser Mail erfolgte Äußerungen<br />

über Organe des Vereins nahm der Vorstand zum Anlass, die<br />

Kündigung auszusprechen, weil die Vertrauensbasis zerstört worden<br />

sei. Trainiert wird derzeit in Erkenschwick übrigens nur noch<br />

sporadisch. Das fehlende Spritgeld haben die Spieler zum Anlass<br />

genommen, das Trainingsprogramm auf ein Minimum zu kürzen.<br />

Das Training wird derzeit von den Co-Trainern Manfred Polfuß<br />

und Reimund Biester geleitet.<br />

Doch trotz aller Unstimmigkeiten<br />

war die SpVgg bis<br />

zuletzt weiter im Rennen um<br />

die NRW-Liga. Erst die letzten<br />

beiden Partien haben gezeigt,<br />

dass in Erkenschwick so langsam<br />

‘die Lichter ausgehen’.<br />

0:6 in Bielefeld und 0:3 gegen<br />

Herne, da dürfte auch in einer<br />

Woche keine große Gegenwehr<br />

auf die Mannen um Kapitän Marco Gruszka warten.<br />

Ein Insolvenzverfahren wird unumgänglich sein, der Gang in die<br />

Westfalenliga (6. Liga) ist vorprogrammiert. Es geht wohl nur noch<br />

um die Umstände und dabei in erster Linie, den traditionsreichen<br />

Namen ‘SpVgg Erkenschwick 1916’ behalten zu dürfen. Eins ist<br />

übrigens schon geklärt. U23-Coach Jürgen Klahs, der derzeit mit<br />

der Reserve um den Aufstieg in die Landesliga kämpft, wird in der<br />

nächsten Saison Trainer der 1. Mannschaft. Ein erneutes Duell mit<br />

der <strong>Hammer</strong> SpVg wird aber wahrscheinlich für eine lange Zeit<br />

passé sein...<br />

(sb)<br />

www.hammerspvg.de 9


Am vergangenen Sonntag hat sich unsere Mannschaft aus dem Rennen um die Regionalligaplätze verabschiedet.<br />

Nun geht es darum, den Tabellenrang zu sichern, der zur Qualifikation für die NRW-Liga<br />

(Tabellenplätze 5 bis 11) berechtigt. Hier die weiteren Spiele:<br />

10 www.hammerspvg.de<br />

<strong>HSV</strong> Schermbeck Gladbeck Gütersloh<br />

Rang 7 6 8 9<br />

Punkte 48 48 47 46<br />

Spieltag / Datum<br />

33 / 25. Mai Münster (H) Bielefeld II (A) Lippstadt (A) Herne (A)<br />

34 / 1. Juni Erkenschwick (A) Herne (H) Bielefeld II (H) Lotte (H)<br />

Delbrück Bielefeld II Erkenschwick Ahlen II<br />

Rang 10 11 12 13<br />

Punkte 45 42 42 38<br />

Spieltag / Datum<br />

Restprogramm<br />

33 / 25. Mai Ahlen II (A) Schermbeck (H) Lotte (A) Delbrück (H)<br />

34 / 1. Juni Wiedenbrück (H) Gladbeck (A) <strong>HSV</strong> (H) Münster (A)


Stattliche Meisterparade der <strong>HSV</strong>-Junioren<br />

Juniorensprecher Karlo Tenji und sein Vertreter Dirk Stichtmann<br />

müssen sich viel Zeit nehmen, wenn sie zum Schluss einer tollen<br />

Saison die Parade der <strong>HSV</strong>-Junioren-Meister abnehmen.<br />

Die AII-Junioren unter Frank Zygmunt und Jörg Lünnemann sind<br />

nach ihrer Neugründung vor drei Jahren jetzt zum dritten Mal<br />

hintereinander aufgestiegen und spielen in der kommenden<br />

Saison in der Bezirksliga.<br />

Martin Brinkwirth freut sich nicht nur darüber, dass die B-<br />

Junioren Westfalenliga-Mannschaft mit Sohn Dennis nach einem<br />

furiosen Endspurt den Klassenverbleib im westfälischen<br />

Oberhaus sichergestellt hat. Die von ihm trainierte B III ist ungeschlagen<br />

durch die Saison spaziert und als Meister nach 18<br />

Siegen und einem Remis in die Kreisliga B aufgestiegen.<br />

Ungeschlagen nach 19 Siegen und drei Unentschieden – dieses<br />

Prädikat gilt auch für die D I-Junioren mit dem Trainergespann<br />

Hans Wenzel und Rüdiger Finke. Nach dem 6:0 Auswärtssieg<br />

am letzten Wochenende in Holzwickede sind sie Meister der<br />

Kreisliga A – der höchsten Spielklasse dieser Altersgruppe und<br />

nehmen im Juni an der Westfalenmeisterschaft teil.<br />

Ganz so weit (weil noch mitten in der Saison) sind die E I-<br />

Junioren mit Peter Roschkewitz und Co-Trainer Mohammed<br />

Bouaid noch nicht. Aber sie sind auf dem besten<br />

Weg und melden in der Endrunde nach sieben<br />

Spieltagen ausnahmslos Siege.<br />

Diese Vorgabe lässt die F I-Junioren nicht ruhen.<br />

Christopher Grauwinkel und Mustafa El Gourari<br />

melden ebenfalls mit sieben Siegen in sieben<br />

Begegnungen eine makellose Zwischenbilanz.<br />

Auch Oliver Müller und B I-Spieler Dennis<br />

Brinkwirth haben mit den von ihnen trainierten<br />

<strong>HSV</strong> F II-Junioren nach bisher sechs Siegen und<br />

einer Niederlage noch Chancen, sich in die<br />

Meisterparade der <strong>HSV</strong>-Junioren einzureihen.<br />

Auch Oberligaspieler Sven Heinze kann sich mit<br />

seinen C-Junioren vielleicht als Landesliga-<br />

Meister (höchste westfälische Klasse) feiern lassen.<br />

Gegen den Tabellenvierten Kirchhlengern<br />

muss mindestens ein Unentschieden her, um<br />

Meister zu werden. Und vielleicht noch mehr. Der<br />

Landesligameister spielt anschließend gegen den<br />

Meister der zweiten westfälischen Landesliga um<br />

den einzigen freien Platz in der Regionalliga für<br />

C-Junioren, wo sich die komplette westdeutsche<br />

Ihre Geschäftliche Chance 2008<br />

<strong>HSV</strong>-Jugend<br />

Elite von Schalke 04, Leverkusen, Dortmund, Bielefeld und<br />

Bochum mit ihren Nachwuchsmannschaften tummelt.<br />

Die aktuellen Aushängeschilder der <strong>HSV</strong>-Junioren sind die Aund<br />

B-Junioren, die jeweils in der höchsten westfälischen Liga<br />

spielen. Die A-Junioren (U 19) unter Holger Bellinghoff und seinen<br />

Co-Trainern Dennis Kocker, Jörg Wintjes und Murat Tekebas<br />

belegen nach ihrem starken Auftritt beim Internationalen Pfingstturnier<br />

vor dem letzten Spieltag einen guten Mittelplatz und<br />

haben oft genug mit Spielern des Jungjahrgangs die A II-<br />

Junioren auf dem Weg zur Meisterschaft unterstützt.<br />

Den wertvollsten Erfolg errang Ex-Oberligaspieler Christian<br />

Oles. Erst zum siebtletzten Spieltag übernahm er die scheinbar<br />

hoffnungslos am Tabellenende liegende BI-Westfalenligamannschaft.<br />

Jetzt kann er mit drei deutlichen Siegen in den drei<br />

Schlüsselspielen gegen Münster, Hordel und Gütersloh (Torverhältnis<br />

11:3) schon einen Spieltag vor Saisonende stolz sein<br />

auf die weitere Zugehörigkeit seiner BI (U 17) zum westfälischen<br />

Oberhaus.<br />

Stehvermögen wünscht <strong>HSV</strong> Aktuell Karlo Tenji und Dirk<br />

Stichtmann bei der Abnahme der stattlichen Parade!<br />

F. W.<br />

www.hammerspvg.de 11


Die <strong>Hammer</strong> SpVg ist nicht nur SPITZE in Sachen Fußball. Kennen Sie schon unser neues<br />

Breitensportangebot im <strong>HSV</strong>-Vital? Aerobic, Rücken-Fit und vieles mehr.<br />

Informieren Sie sich bei:<br />

Anja Feigel-Kelber (Tel. 0 178 / 58 63 879)<br />

oder <strong>HSV</strong>-Geschäftsstelle (Tel. 0 2 3 81 /20 645 )<br />

12 www.hammerspvg.de


Historisches<br />

Die <strong>HSV</strong> wankte kurz, fiel aber nicht -<br />

Preußen vorerst aus dem Titelrennen geworfen<br />

Verdienter 3:1 (2:0) Erfolg über Münster / Überragender Kriar scheiterte sogar noch mit Foulelfmeter an Mester<br />

Die Fußballer der <strong>HSV</strong> können jetzt beruhigt in die<br />

Weihnachtspause gehen. Gestern schlugen die Itzek-<br />

Schützlinge vor fast 2.000 Zuschauern im Mahlbergstadion im<br />

vorgezogenen ersten Oberliga-Rückrundenspiel den SC<br />

Preußen Münster verdient mit 3:1 (2:0). Durch diesen Erfolg<br />

rückte die <strong>HSV</strong> mit 17:19 Punkten auf den 8.Tabellenplatz vor.<br />

Der Abstand zu den beiden Abstiegsplätzen beträgt bereits 6<br />

Punkte. Die Münsteraner schieden mit dieser Niederlage bei 13<br />

Minuspunkten vorerst aus dem Titelrennen aus.<br />

Die Rot Weißen boten dem eigenen Anhang wieder einmal eine<br />

starke kämpferische Leistung. Und über den Kampf findet die<br />

<strong>HSV</strong> nun schon seit einigen Wochen auch zu bisher unbekannten<br />

spielerischen Qualitäten. Schon zur Pause lagen die<br />

Gastgeber durch Tore von Rachid Belarbi (22.) und Hansi Kriar<br />

(30.) schon 2:0 in Führung. Der Vorsprung hätte sogar höher<br />

ausfallen können. Kriar scheiterte nach 13 Minuten mit einem<br />

Foulelfmeter an Mester. Lediglich zu Beginn der 2.Hälfte hatte<br />

die <strong>HSV</strong> einige bange Minuten zu überstehen. Vor allem, als<br />

Tschiskale (57.) der Anschlusstreffer gelungen war und Jan<br />

Hubiak nur 2 Minuten später eine Zeitstrafe erhielt. Die Preußen<br />

besaßen in dieser Phase einige gute Möglichkeiten zum<br />

Ausgleich. Die Moral war allerdings gebrochen, als Ralph<br />

Oberdiek (67.) das zweite Geschenk von Schlußmann Mester<br />

zum 3:1 ausnutzte. Überragender Mann der <strong>Hammer</strong><br />

<strong>Spielvereinigung</strong> war erneut Hansi Kriar. Trainer Itzek setzte ihn<br />

diesmal wieder als Spitze ein. Der Ex-Neuhäuser war an allen<br />

Treffern beteiligt. Beim 1:0 in der 22. Minute flankte er von<br />

rechts. Der schwache Schlussmann Mester verpasste das<br />

Leder und Rachid Belarbi konnte ohne Mühe einschieben – übrigens<br />

der zweite Saisontreffer des ehemaligen Westtünners. Das<br />

2:0 (30.) erzielte Kriar selbst. Sehenswert, wie er mit einer kurzen<br />

Körpertäuschung gleich zwei Münsteraner im Strafraum<br />

versetzte und quasi aus dem Stand den Ball in das rechte<br />

Dreieck ‘donnerte’. Zum entscheidenden 3:1 durch Oberdiek<br />

leistete Kriar wieder die Vorarbeit. Seinen Flankenball - fast von<br />

der Torauslinie - konnte Mester nur abklatschen. Oberdiek war<br />

zur Stelle und schoss das Leder in die Maschen. Da konnte es<br />

Trainer Itzek seinem Torjäger natürlich leicht verzeihen, dass er<br />

den Foulelfmeter nach 13 Minuten so kläglich vergeben hatte.<br />

Helfenbein war von Uwe Pieper im Strafraum gerempelt worden.<br />

Kriar schoß den Strafstoß sehr schwach und fast genau auf<br />

Mester. (...)<br />

Nach dem Seitenwechsel kam dann der erwartet große Ansturm<br />

des SC Preußen Münster. Viele <strong>HSV</strong>-Anhänger hatten in dieser<br />

Phase die Befürchtung, dass ihre Mannschaft die Partie noch<br />

verlieren könnte. Nacheinander vergaben Tschiskale, Alkan und<br />

F.J.Pieper sogenannte hundertprozentige Möglichkeiten. In der<br />

57.Minute fiel der verdiente Anschlusstreffer. Libero Rainer<br />

Leifken trat nach einer hohen Flanke über den Ball. Tschiskale<br />

war zur Stelle und überwand Zielinski. Der Preußen-Torjäger<br />

verletzte sich bei dieser Aktion und musste wenig später ausgewechselt<br />

werden. Als dann Jan Hubiak nach einem Foul an<br />

U.Pieper für zehn Minuten des Feldes verwiesen wurde, sah es<br />

ganz böse für die <strong>HSV</strong> aus. Doch mit Glück und hohem kämpferischen<br />

Einsatz überstanden die Rot Weißen diese kritische<br />

Phase. Vier Minuten später hatten aber auch die Preußen nur<br />

noch neun Feldspieler auf dem Platz. U.Pieper durfte nach<br />

einem Foul an Belarbi ebenfalls zehn Minuten zuschauen. (...)<br />

Nach dem 3:1 geriet der Sieg der <strong>Hammer</strong> nicht mehr in Gefahr.<br />

Die Platzherren hätten bei den zahlreichen guten Konterchancen<br />

sogar noch das eine oder andere Tor mehr erzielen können. Die<br />

Preußen steckten zwar nie auf, hatten aber nach dem<br />

Ausscheiden von Tschiskale im Angriff keinen gefährlichen<br />

Stürmer mehr.<br />

<strong>Hammer</strong> SpVg – SC Preußen Münster 3:1 (2:0)<br />

<strong>HSV</strong>: Zielinski, R.Leifken, Helfenbein, Otte, Hubiak (69.Krause),<br />

U.Leifken, Oberdiek, Pohlmann, Borkmann, Belarbi, Kriar<br />

Münster: Mester, Tusch, Kleiner (40.Rinke), Rohnke, U.Pieper,<br />

Tillmann, Schilling, Konrad, Alkan, F.J.Pieper, Tschiskale,<br />

(68.Leifeld)<br />

Zuschauer: 1.867 zahlende<br />

Tore: 1:0 (22.) Belarbi, 2:0 (30.) Kriar, 2:1 (57.) Tschiskale, 3:1<br />

(67.) Oberdiek<br />

10-Min.-Zeitstrafen: 59. Hubiak, 85. Helfenbein - 63. U.Pieper<br />

WA vom Montag, 17.12.1984 - Peter Schwennecker<br />

www.hsv4fans.de 13


14 www.hammerspvg.de


Wichtig ist auf dem Platz –<br />

aber daneben is’ auch ganz schön?! Hagemann & Partner<br />

Das letzte Heimspiel der Saison 2007/2008 in der<br />

Oberliga Westfalen steht an und damit auch die letzte<br />

Ausgabe von <strong>HSV</strong> aktuell in dieser Spielzeit. Die<br />

<strong>Hammer</strong> SpVg möchte sich bei allen, die aktiv an unserem<br />

Heimspiel-Magazin beteiligt waren, ganz herzlich<br />

bedanken. Ein besonderer Dank geht an Matthias und<br />

Stefan Binger, die einen wesentlichen Teil dieser immer<br />

wieder gern gelesenen Zeitung gestaltet haben.<br />

Mit dieser Ausgabe möchten wir alle Leser auffordern<br />

ihre Meinung zu sagen und konstruktive Kritik zu<br />

äußern.<br />

• Sind Sie zufrieden mit unserer Stadionzeitung?<br />

•Was können/sollen/müssen wir verändern oder verbessern?<br />

• Oder gibt es Fußballfreunde, die mitarbeiten und neue<br />

Ideen einbringen möchten?<br />

Schreiben Sie uns eine E-Mail an<br />

• geschaeftsstelle@hammerspvg.de<br />

Wir freuen uns über jede Reaktion.<br />

<strong>HSV</strong> aktuell wünscht allen Lesern eine angenehme<br />

Sommerpause. Die nächste Ausgabe wird im August<br />

dieses Jahres erscheinen. Bis dahin alles Gute.<br />

Rechtsanwaltsgesellschaft bürgerlichen Rechts<br />

gegr. 1932 von Dr. Ludwig Hagemann<br />

Christof E. Hagemann<br />

Erb- und Gesellschaftsrecht<br />

Martin H. Pieper<br />

Insolvenz-, Familien- und Verkehrsrecht<br />

Dieter Arrenberg<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht · Wohnungseigentumsrecht<br />

Stefan Meier<br />

Arbeits-, Sozial und Strafrecht<br />

Birgit Müller<br />

Immobilien-, Versicherungs- und Erbrecht<br />

Rechtsanwälte am OLG, LG und AG<br />

Katja Schmidt<br />

Miet-, Bau- und Architektenrecht<br />

Rechtsanwältin am LG und AG<br />

Ostring 10 · 59065 Hamm<br />

Telefon (0 23 81) 9 22 44-0 · Telefax (0 23 81) 9 22 44-22<br />

E-Mail: hagemann.hamm@t-online.de<br />

www.hagemann-hamm.de<br />

www.hammerspvg.de 15


präsentiert<br />

Tore-Konto<br />

Wir spendieren für jeden<br />

Heimspieltreffer 10 Liter Freibier !!!<br />

aktueller Stand: 260 Liter<br />

Spiel für Spiel steigt die Vorfreude<br />

auf’s Saisonfinale !!!<br />

aktuelle Tabelle<br />

Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />

1 SC Preußen Münster 32 18 11 3 62 : 22 65<br />

2 FC Schalke 04 II 32 19 6 7 53 : 29 63<br />

3 VfL Bochum II 32 18 8 6 54 : 25 62<br />

4 Sportfreunde Lotte 32 14 12 6 55 : 32 54<br />

5 Westfalia Herne 32 14 9 9 51 : 34 51<br />

6 SV Schermbeck 32 12 12 8 43 : 39 48<br />

7 <strong>Hammer</strong> SpVg 32 14 6 12 42 : 41 48<br />

8 Germania Gladbeck 32 13 8 11 45 : 47 47<br />

9 FC Gütersloh 2000 32 12 10 10 43 : 42 46<br />

10 Delbrücker SC 32 12 9 11 45 : 41 45<br />

11 Arminia Bielefeld II 32 11 9 12 57 : 51 42<br />

12 SpVgg Erkenschwick 32 12 6 13 46 : 50 42<br />

13 RW Ahlen II 32 9 11 12 30 : 41 38<br />

14 SF Oestrich-Iserlohn 32 9 6 17 46 : 66 33<br />

15 SV Lippstadt 08 32 9 5 18 34 : 59 32<br />

16 Eintracht Rheine 32 7 9 16 33 : 51 30<br />

17 SC Wiedenbrück 32 5 9 18 30 : 58 24<br />

18 TSG Sprockhövel<br />

16 www.hammerspvg.de<br />

32 3 8 21 25 : 66 17<br />

<strong>HSV</strong><br />

Trainer Thomas Stratos<br />

1 Robert Hietkamp<br />

21 Florian Klein<br />

2 Sven Dyballa<br />

3 Steven Degelmann<br />

4 Sebastian Krug<br />

5 Maik Bollmann<br />

6 Florian Kraus<br />

7 Mike Kunze<br />

8 Igor Stojkoski<br />

9 Thanh-Tan Tran<br />

10 Cyrille Florent Bella<br />

11 Darius Duda<br />

12 Waldemar Jurez<br />

13 Charly Kuntz<br />

14 Haluk Metin<br />

15 Kevin Nennhuber<br />

16 Tim Eckelt<br />

17 Janis Hoffmann<br />

18 Christian Werner<br />

19 Adnan Okic<br />

20 Sven Heinze<br />

22 Sebastian Stein<br />

23 Kevin Lanzendörfer<br />

24 Marco Gruszka<br />

SR: Waldemar Stor (Herford)<br />

Heimtabelle<br />

Der Spieltag<br />

Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />

1 SC Preußen Münster 16 9 6 1 33 : 9 33<br />

2 SV Schermbeck 16 9 6 1 23 : 8 33<br />

3 FC Schalke 04 II 16 10 3 3 26 : 14 33<br />

4 VfL Bochum II 16 9 3 4 27 : 12 30<br />

5 <strong>Hammer</strong> SpVg 16 9 1 6 26 : 19 28<br />

6 FC Gütersloh 16 8 3 5 25 : 19 27<br />

7 Germania Gladbeck 16 8 3 5 24 : 22 27<br />

8 Westfalia Herne 16 7 4 5 26 : 18 25<br />

9 Delbrücker SC 16 6 5 5 26 : 17 23<br />

10 Arminia Bielefeld II 16 7 2 7 30 : 24 23<br />

11 SpVgg Erkenschwick 16 7 2 7 21 : 23 23<br />

12 Sportfreunde Lotte 16 4 9 3 25 : 18 21<br />

13 RW Ahlen II 16 5 6 5 16 : 24 21<br />

14 SC Wiedenbrück 16 4 6 6 21 : 25 18<br />

15 Eintracht Rheine 16 3 7 6 20 : 24 16<br />

16 SF Oestrich-Iserlohn 16 4 3 9 23 : 31 15<br />

17 SV Lippstadt 08 16 3 4 9 18 : 35 13<br />

18 TSG Sprockhövel 16 3 4 9 12 : 30 13<br />

präsentie


wird Ihnen<br />

rt von<br />

SC Preußen Münster<br />

Trainer Roger Schmidt<br />

1 Michael Joswig<br />

22 Maximilian Schulze Niehues<br />

2 Ahmet Aktas<br />

3 Simon Talarek<br />

4 Orhan Özkara<br />

5 Philipp Brüggemann<br />

6 Uwe Seggewiß<br />

7 Kurtulus Öztürk<br />

8 Arthur Matlik<br />

9 Michael Erzen<br />

10 Massih Wassey<br />

11 Sven Krause<br />

14 Marco Antwerpen<br />

15 Selcuk Dede<br />

16 David Lauretta<br />

17 Marius Sowislo<br />

18 Timo Scherping<br />

19 Ivica Ivicevic<br />

20 Mehmet Kara<br />

23 Massimo Ornatelli<br />

24 Peter Endres<br />

28 Robert Magos<br />

30 Jens Wissing<br />

Auswärtstabelle<br />

Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />

1 Sportfreunde Lotte 16 10 3 3 30 : 14 33<br />

2 Preußen Münster 16 9 5 2 29 : 13 32<br />

3 VfL Bochum II 16 9 5 2 27 : 13 32<br />

4 FC Schalke 04 II 16 9 3 4 27 : 15 30<br />

5 Westfalia Herne 16 7 5 4 25 : 16 26<br />

6 Delbrücker SC 16 6 4 6 19 : 24 22<br />

7 Germania Gladbeck 16 5 5 6 21 : 25 20<br />

8 <strong>Hammer</strong> SpVg 16 5 5 6 16 : 22 20<br />

9 Arminia Bielefeld II 16 4 7 5 27 : 27 19<br />

10 SpVgg Erkenschwick 16 5 4 7 25 : 27 19<br />

11 FC Gütersloh 16 4 7 5 18 : 23 19<br />

12 SV Lippstadt 08 16 6 1 9 16 : 24 19<br />

13 SF Oestrich-Iserlohn 16 5 3 8 23 : 35 18<br />

14 RW Ahlen II 16 4 5 7 14 : 17 17<br />

15 SV Schermbeck 16 3 6 7 20 : 31 15<br />

16 Eintracht Rheine 16 4 2 10 13 : 27 14<br />

17 SC Wiedenbrück 16 1 3 12 9 : 33 6<br />

18 TSG Sprockhövel 16 0 4 12 13 : 36 4<br />

aktueller Spieltag<br />

25.05.2008 33. Spieltag<br />

Eintracht Rheine - TSG Sprockhövel<br />

<strong>Hammer</strong> SpVg - SC Preußen Münster<br />

Sportfreunde Lotte - SpVgg Erkenschwick<br />

Westfalia Herne - FC Gütersloh 2000<br />

Arminia Bielefeld II - SV Schermbeck<br />

SC Wiedenbrück - VfL Bochum II<br />

SV Lippstadt 08 - Germania Gladbeck<br />

RW Ahlen II - Delbrücker SC<br />

FC Schalke 04 II - SF Oestrich-Iserlohn<br />

nächster Spieltag<br />

01.06.2008 34. Spieltag<br />

VfL Bochum II - Eintracht Rheine<br />

SpVgg Erkenschwick - <strong>Hammer</strong> SpVg<br />

FC Gütersloh 2000 - Sportfreunde Lotte<br />

SV Schermbeck - Westfalia Herne<br />

Germania Gladbeck - Arminia Bielefeld II<br />

Delbrücker SC - SC Wiedenbrück<br />

SF Oestrich-Iserlohn - SV Lippstadt 08<br />

Preußen Münster - RW Ahlen II<br />

TSG Sprockhövel - FC Schalke 04 II<br />

www.hammerspvg.de 17


18 www.hammerspvg.de<br />

Steckbrief !<br />

Steven Degelmann<br />

Trikot-Nr. 3<br />

Position: Abwehr<br />

letzte Vereine: <strong>HSV</strong> A-Junioren,<br />

Porträt<br />

TuS Wiescherhöfen<br />

geboren: 09.01.1983<br />

Größe: 1,91 m<br />

Gewicht: 85 kg<br />

Familienstand: ledig<br />

Hobbies: Fußball und Freunde


www.hammerspvg.de 19


20 www.hsv4fans.de<br />

Torjäger / Einsatz-Protokoll<br />

Platz Spieler Verein Tore Heim Auswärts Elfmeter<br />

1 Samy El-Nounou VfL Bochum II 24 16 8 3<br />

2 Philipp Böwing-Schmalenbrock SF Lotte 20 12 8 3<br />

3 Markus Fischer FC Eintracht Rheine 15 9 6 2<br />

4 Achilleas Courtoglou SF Oestrich 13 6 7<br />

5 Andreas Badur Westfalia Herne 12 5 7<br />

Michael Erzen SC Preußen Münster 12 7 5<br />

Zlatko Janjic Arminia Bielefeld II 12 4 8 1<br />

Raffael Wiebusch Delbrücker SC 12 8 4<br />

9 Pierre Bendig SV Schermbeck 11 5 6<br />

Mehmet Kara SC Preußen Münster 11 7 4<br />

Martin Setzke SpVgg Erkenschwick 11 4 7 2<br />

12 Rainer Hackenfort SV Schermbeck 10 3 7<br />

Saison 2007/2008<br />

Spiele Minuten eingew. ausgew. Tore Vorl. Gelb G/R Rot<br />

Hietkamp TW 20 1800 0 0 0 0 1 0 0<br />

Klein TW 12 1080 0 0 0 0 0 0 0<br />

Degelmann AW 32 2698 0 3 2 1 11 2 0<br />

Duda AW 16 1251 0 5 0 0 1 0 0<br />

Dyballa AW 30 2666 0 2 5 1 9 0 0<br />

Krug AW 14 1061 3 3 0 0 2 0 0<br />

Nennhuber AW 10 510 5 3 0 1 2 0 0<br />

Bollmann MF 20 915 12 3 0 0 1 0 0<br />

Celik MF 5 166 4 1 0 0 2 0 0<br />

Eckelt MF 4 161 2 2 1 0 0 0 0<br />

Gruszka MF 30 2528 3 2 4 1 6 1 0<br />

Hoffmann MF 31 2428 3 8 1 6 3 0 0<br />

Kraus MF 28 2067 2 11 0 0 10 1 1<br />

Kunze MF 22 1785 2 1 0 1 8 0 0<br />

Metin MF 4 80 4 0 0 0 0 0 0<br />

Okic MF 4 249 1 1 0 0 1 0 0<br />

Stein MF 19 1054 6 8 1 1 3 0 0<br />

Stojkoski MF 27 1552 10 8 3 4 2 0 0<br />

Werner MF 29 2234 3 12 7 2 2 0 0<br />

Beavogui ST 1 26 1 0 0 0 0 0 0<br />

Bella ST 11 898 1 2 7 3 1 0 0<br />

Heinze ST 1 39 0 1 0 0 0 0 0<br />

Lanzendörfer ST 3 62 3 0 0 0 0 0 0<br />

Jurez ST 26 2136 1 7 4 6 1 0 0<br />

Kuntz ST 22 1609 5 5 5 0 1 0 0<br />

Tran ST 20 565 18 1 2 1 2 0 0<br />

42 28 69 4 1


www.hammerspvg.de 21


Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />

1 SuS Con. Flaesheim 22 17 3 2 79 : 20 54<br />

2 TuS Wickede/Ruhr 22 15 5 2 88 : 23 50<br />

3 FC Finnentrop 22 15 4 3 73 : 20 49<br />

4 <strong>Hammer</strong> SpVg 22 14 3 5 61 : 24 45<br />

5 Hombrucher SV 09 22 11 4 7 46 : 30 37<br />

6 SF Westfalia Hagen 22 9 5 8 49 : 35 32<br />

7 FC Rhade 22 8 2 12 47 : 44 26<br />

8 TSV Ihmert 21 8 2 11 35 : 40 26<br />

9 FSV Sevinghausen 22 8 2 12 37 : 49 26<br />

10 DJK Falk.-Herne 22 7 2 13 29 : 60 23<br />

11 Fortuna Walstedde 22 6 4 12 35 : 48 22<br />

12 TSV Marl- Hüls 22 6 2 14 33 : 66 20<br />

13 Viktoria Resse 23 0 0 23 11 : 164 0<br />

22 www.hammerspvg.de<br />

Landesliga<br />

Die Tabellen unserer Damen-Teams<br />

<strong>HSV</strong>-Damen<br />

Kreisliga<br />

Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />

1 SuS Enniger 16 13 0 3 49 : 33 39<br />

2 Ahlener SG 16 12 1 3 65 : 20 37<br />

3 SC Westtünnen 16 12 1 3 57 : 20 37<br />

4 SVA Bockum- Hövel 16 9 3 4 41 : 16 30<br />

5 Germania Stromberg 17 7 3 7 34 : 30 24<br />

6 Rot Weiss Vellern 17 5 3 9 46 : 31 18<br />

7 VfL Mark 16 5 3 8 27 : 53 18<br />

8 1. FC Pelkum II 17 5 2 10 20 : 41 17<br />

9 <strong>Hammer</strong> SpVg II 17 5 0 12 44 : 79 15<br />

10 SpVg Oelde 90 II 16 0 2 14 12 : 72 2


Heessener Str. 9 • 59065 Hamm • Tel.: 02381 8761490 • www.autohaus-fm.com<br />

Wir suchen Sie!<br />

Die <strong>Hammer</strong> SpVg - Breitensportabteilung sucht<br />

Übungsleiter/innen auf freier Honorarbasis zur qualifizierten Anleitung<br />

von Erwachsenengruppen in den Bereichen:<br />

Breitensport, Aerobic, Gesundheitssport.<br />

Sind Sie interessiert?<br />

Weitere Informationen bei Elke Basau in der <strong>HSV</strong>-Geschäftsstelle.<br />

Öffnungszeiten: montags 14-18 Uhr, mittwochs 9-13 Uhr, freitags 13-18 Uhr,<br />

Telefon+Fax: 0 23 81/20 645 oder<br />

E-Mail: geschaeftsstelle@hammerspvg.de<br />

www.hammerspvg.de 23


NRW-Liga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Folgende 14 Teams haben sich bereits für die NRW-Liga qualifiziert:<br />

<strong>Hammer</strong> SpVg, FC Gütersloh 2000, Delbrücker SC, SV<br />

Schermbeck, DJK Germania Gladbeck, ETB SW Essen, SSVg<br />

Velbert, MSV Duisburg II, Germania Dattenfeld, Alemannia<br />

Aachen II, Bonner SC, Fortuna Düsseldorf II, SG Wattenscheid<br />

09 und RW Essen II.<br />

Zwischen Westfalia Herne und Sportfreunde Lotte entscheidet<br />

sich noch der Aufstieg in die Regionalliga, die unterlegene<br />

Mannschaft wird in der NRW-Liga antreten. Zwischen der DSC<br />

Arminia Bielefeld II und RW Ahlen II gibt es den Kampf um<br />

Platz 11 in der Oberliga Westfalen. VfB Hüls und SuS<br />

Stadtlohn streiten sich um die Meisterschaft in der<br />

Verbandsliga Westfalen Gruppe 1. Der VfL Leverkusen und<br />

Fortuna Köln kämpfen um die Meisterschaft in der<br />

Verbandsliga Mittelrhein.<br />

Die derzeitigen Nordrhein-Oberligisten ETB SW Essen und die<br />

SpVg Velbert dürften bereits jetzt als Meisterschaftskandidaten<br />

in der neuen Saison gehandelt werden, da sie nur knapp den<br />

Aufstieg in die Regionalliga verpasst haben. Wie in der<br />

Oberliga Westfalen (SV Lippstadt 08 und FC Eintracht Rheine)<br />

gab es auch in der Nordrhein-Oberliga mit dem traditionsreichen<br />

KFC Uerdingen und TuRu Düsseldorf Härtefalle, die den<br />

Abstieg in die 6. Liga hinnehmen mussten.<br />

DJK Germania Gladbeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Aufregung in Gladbeck. Offensichtlich gab es Versäumnisse<br />

beim Einreichen der Unterlagen bezüglich des<br />

Lizenzierungsverfahrens. „Wir haben“, sagte<br />

Geschäftsführer Bachmaier-Hoth, „ein Schreiben<br />

des Westdeutschen Fußballverbandes bekommen, in<br />

dem einige Punkte bemängelt worden sind.“ Dabei<br />

handele es sich um ‘Kinkerlitzchen’.<br />

Die Germania habe, so der Geschäftsführer, von der<br />

Möglichkeit, Beschwerde einzulegen, Gebrauch<br />

gemacht. Sollte es tatsächlich Versäumnisse gegeben<br />

haben, so der taktische Berater Jankovic, sollten<br />

die Funktionäre des Vereins oder der Verein selbst<br />

mit einer Geldstrafe belegt werden: „Die Fußballer,<br />

die ein Jahr lang sehr hart für das Erreichen des Ziels<br />

gekämpft haben, die sollten nicht bestraft werden.“<br />

FC Gütersloh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Der neue ‘Boss’ Detlef Burkhardt hat dem FCG mit<br />

der Reduzierung des Etats um 50 Prozent einen<br />

knallharten Sparkurs auf's Auge gedrückt und stößt<br />

damit auf taube Ohren. Am 21. April trat Burghardt<br />

erst die Nachfolge von Norbert Wöstmann an und<br />

steht nun bereits wieder vor seiner Entmachtung.<br />

„Unter diesem Präsidenten werde ich nicht weiterarbeiten“,<br />

nimmt Beckstedde kein Blatt vor den Mund,<br />

nachdem die Vertragsgespräche mit den Spielern<br />

mehr als dürftig verlaufen sind. Ein Notfallplan liegt<br />

auch schon parat, denn kommissarisch soll FCG-<br />

Sicherheitschef Udo Böning den Club bis zur außerordentlichen<br />

Mitgliederversammlung leiten. „Das ist<br />

das Beste“, meint Beckestedde, dessen Kontrakt im<br />

Sommer ohnehin ausläuft. „Man braucht Möglichkeiten,<br />

um vernünftige Spieler im Kader zu haben.<br />

Und das ist nicht hier gegeben. Man kann zwar noch<br />

nicht sagen, ob die Mannschaft auseinander brechen<br />

wird, aber möglich ist es.“<br />

Bisher hat Burghardt aber nicht in die bedingungslose<br />

Kapitulation als Vereinsvorsitzender eingewilligt.<br />

Abhängig macht der FCG-Chef seinen Rückzug<br />

davon, ob nicht genannte Sponsoren tatsächlich<br />

eine Summe in Höhe von etwa 130 000 Euro für die<br />

24 www.hammerspvg.de<br />

Oberliga-Nachrichten<br />

Oberliga-Mannschaft zur Verfügung stellen, falls er sein Amt<br />

einem noch zu benennenden Nachfolger zur Verfügung stellt.<br />

Diesen Kausalzusammenhang hatte der Aufsichtsrat dem<br />

Vorsitzenden dargelegt.<br />

Westfalia Herne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Die Westfalia hatte mal wieder eine ebay-Auktion gestartet. Für<br />

das heutige Heimspiel konnten sich die Fans einen Platz auf<br />

der SCW-Bank sichern. Zudem erhält der Meistbietende ein<br />

signiertes Trikot von André Badur und Arben Tahiri, kann an<br />

der gemeinsamen Spielerbesprechung teilnehmen und erhält<br />

eine VIP-Karte mit Zugang zum VIP-Container. Zudem wird ein<br />

Erinnerungsfoto mit der kompletten Mannschaft geschossen.<br />

Eintracht Rheine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Der togolesische Nationalspieler Ousseni Labo hat mit sofortiger<br />

Wirkung den FC Eintracht Rheine verlassen. Beschäftigungslos<br />

ist er derzeit trotzdem nicht. Seit dem 20. Mai weilt<br />

er in seiner Heimat, um mit Togo bis zum 8. Juni drei<br />

Länderspiele gegen Swasiland, Sambia und Lybien zu bestreiten.<br />

RW Ahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Die ‘kleine’ Nachbarstadt hat die Rückkehr in die 2. Bundesliga<br />

geschafft. Von 2000 bis 2006 gehörten die Ahlener, damals<br />

noch unter dem Namen LR Ahlen, bereits dem Profifußball an.


www.hammerspvg.de 25


26 www.hammerspvg.de<br />

Der 1. Spieltag der<br />

Saison 2008/2009<br />

findet am<br />

17.08.2008 statt


Werde Mitglied in der <strong>HSV</strong><br />

Unterstützen Sie die Arbeit der <strong>Hammer</strong> SpVg<br />

– werden Sie Mitglied in unserem Traditionsverein – werden auch Sie ein <strong>HSV</strong>er.<br />

Weitere Infos in der <strong>HSV</strong>-Geschäftsstelle 02381 / 20645.<br />

www.hammerspvg.de 27


28 www.hammerspvg.de<br />

Baufinanzierung - Kinderleicht<br />

Treu-<br />

Control<br />

............ Intelligent finanzieren ............<br />

Kaufpreis- und Neubaufinanzierungen<br />

und Umschuldungen bis zu<br />

110% !!!<br />

vom Kaufpreis inkl. Einbauküche.<br />

- schnelle Kreditentscheidung<br />

- auch mit bestehenden Krediten<br />

- auch Kapitalanlagen<br />

- Zinsfestschreibungen bis 20 Jahre<br />

Fordern Sie von uns ein unverbindliches Angebot an. Unser Team steht Ihnen<br />

für Fragen und Terminvereinbarungen gerne zur Verfügung:<br />

Telefon 02381 / 921310 oder per email: info@treu-control.de<br />

Hans und Andreas Hanneken<br />

scharkon<br />

Lichtkonzepte GmbH<br />

Kruppstraße 47<br />

59227 Ahlen<br />

Tel: 02382 / 96868-0<br />

Fax: 02382 / 96868-29


Unglücklicher kann ein Fußballspiel nicht verlaufen:<br />

Rückstand aufgeholt, Elfmeter verschossen und dann<br />

waren 90 Minuten im Spitzenspiel zwischen unserer<br />

Oberliga-Reserve und dem Tabellendritten SVF Herringen<br />

eigentlich schon vorbei, beide Teams schienen sich bereits<br />

mit dem Remis abgefunden zu haben. Die zweite Minute<br />

der Nachspielzeit war angebrochen als sich ein<br />

Glücksschuss hinter <strong>HSV</strong>-Keeper Thomas Olbrich ins Netz<br />

senkte und damit alle Aufstiegshoffnungen zunichte machte.<br />

Die Gäste bejubelten den 2:1-Sieg und die Bentrup-<br />

Schützlinge lagen enttäuscht am Boden. „Das gibt es nur<br />

im Fußball. Wie dieser Treffer fällt – das ist unglaublich“,<br />

verstand Christian Bentrup die Welt nicht mehr. „Vom<br />

Spielverlauf müssen wir die Partie für uns entscheiden.<br />

Dass wir dann in der letzten Minute so ein Tor kassieren, ist<br />

unvorstellbar“, bilanzierte der <strong>HSV</strong>-Trainer fassungslos.<br />

Herringens Coach Ralph Oberdiek dagegen freute sich<br />

über den Auswärtserfolg seiner Mannschaft: „Wir haben<br />

toll gekämpft. Dass der Ball so ins Tor geht, ist natürlich<br />

mehr als glücklich.“<br />

Am heutigen Sonntag geht es für die <strong>HSV</strong>er um die letzte,<br />

wenn auch nur theoretische, Chance auf die Meisterschaft.<br />

Unsere Zweite gastiert an der Wielandstraße beim neuen<br />

Tabellenführer TuS Wiescherhöfen. „Wir wollen unsere letzten<br />

beiden Spiele gewinnen“, machte Trainer Bentrup<br />

deutlich, dass sich seine Jungs noch nicht aufgegeben<br />

haben.<br />

Hier die weiteren Spiele der Titelaspiranten:<br />

Spieltag <strong>HSV</strong> II Wiescherhöfen Herringen<br />

25. Mai W.höfen (A) <strong>HSV</strong> II (H) Bönen II (H)<br />

01. Juni W. Hövel (H) Bönen II (A) Uentrop (A)<br />

Unsere Zweite / Kreisliga A<br />

„KO – Schlag“ in letzter Sekunde<br />

Die aktuelle Tabelle:<br />

Kreisliga A<br />

Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />

1 TuS Wiescherhöfen 28 24 3 1 133 : 27 75<br />

2 SVF Herringen 28 24 2 2 101 : 27 74<br />

3 <strong>Hammer</strong> SpVg II 28 24 1 3 124 : 27 73<br />

4 TuS Lohauserholz 28 17 6 5 81 : 38 57<br />

5 VfL Mark 28 12 10 6 63 : 54 46<br />

6 I. G. Bönen 28 12 6 10 58 : 55 42<br />

7 SV Königsborn II 28 10 6 12 50 : 77 36<br />

8 SC Westtünnen 28 9 7 12 42 : 51 34<br />

9 TIU Rünthe 28 6 10 12 44 : 68 28<br />

10 SSG Hamm 28 8 4 16 37 : 70 28<br />

11 SuS Rünthe 28 7 6 15 55 : 73 27<br />

12 TuS Uentrop 28 6 8 14 39 : 61 26<br />

13 BV 09 Hamm 28 6 8 14 40 : 71 26<br />

14 SpVg Bönen II 28 6 6 16 31 : 73 24<br />

15 TSC Hamm II 28 5 2 21 34 : 108 17<br />

16 West. Bockum-Hövel 28 2 5 21 30 : 82 11<br />

Die nächsten Spiele unserer Reserve:<br />

Sonntag, 25.05.2008<br />

TuS Wiescherhöfen – <strong>HSV</strong> II (15.00 h Wielandstr.)<br />

Sonntag, 01.06.2008<br />

<strong>HSV</strong> II - Westfalia Hövel (15.00 h EVORA ARENA)<br />

www.hammerspvg.de 29


30 www.hammerspvg.de<br />

Private Trauerhalle<br />

mit Verabschiedungsräumen<br />

Am Hülsenbusch 25, 59063 Hamm<br />

Erdbestattung<br />

Feuerbestattung<br />

Seebestattung<br />

Anonyme Bestattung<br />

Vorsorgeverträge<br />

✆ 0 23 81 - 5 09 28<br />

Fax 0 23 81 - 58 02 20<br />

Büro: Joh.-Seb.-Bach-Str. 23 59063 Hamm<br />

www.bestattungen-nettebrock.de<br />

mail@bestattungen-nettebrock.de<br />

Oberliga-Saison 2007/2008 • So sieht´s aus...<br />

Datum Spiel Ergebnis<br />

05.08.07 Gütersloh – <strong>HSV</strong> 0:1<br />

08.08.07 <strong>HSV</strong> – Schermbeck 2:1<br />

12.08.07 Gladbeck – <strong>HSV</strong> 3:0<br />

18.08.07 <strong>HSV</strong> – Oestrich 1:2<br />

26.08.07 Sprockhövel – <strong>HSV</strong> 0:0<br />

02.09.07 <strong>HSV</strong> – Bochum II 1:0<br />

09.09.07 Delbrück – <strong>HSV</strong> 0:2<br />

16.09.07 <strong>HSV</strong> – Ahlen II 1:1<br />

23.09.07 Wiedenbrück – <strong>HSV</strong> 1:1<br />

30.09.07 <strong>HSV</strong> – Rheine 2:0<br />

03.10.07 FC Schalke 04 II – <strong>HSV</strong> 3:1<br />

07.10.07 <strong>HSV</strong> – SV Lippstadt 08 1:2<br />

21.10.07 Arm. Bielefeld II – <strong>HSV</strong> 1:3<br />

28.10.07 <strong>HSV</strong> – Westf. Herne 0:3<br />

04.11.07 Lotte – <strong>HSV</strong> 1:1<br />

11.11.07 Münster – <strong>HSV</strong> 0:1<br />

18.11.07 <strong>HSV</strong> - Erkenschwick 2:0<br />

02.12.07 <strong>HSV</strong> – Gütersloh 3:2<br />

09.12.07 Schermbeck – <strong>HSV</strong> 2:0<br />

17.02.08 <strong>HSV</strong> – Gladbeck 1:2<br />

24.02.08 SF Oestrich-Iserlohn – <strong>HSV</strong> 2:1<br />

Datum Spiel Ergebnis<br />

02.03.08 <strong>HSV</strong> – TSG Sprockhövel 3:0<br />

09.03.08 VfL Bochum II – <strong>HSV</strong> 3:1<br />

16.03.08 <strong>HSV</strong> – Delbrück 3:1<br />

24.03.08 RW Ahlen II – <strong>HSV</strong> 0:0<br />

30.03.08 <strong>HSV</strong> – SC Wiedenbrück 3:0<br />

06.04.08 Eintracht Rheine – <strong>HSV</strong> 2:2<br />

13.04.08 <strong>HSV</strong> – Schalke 04 II 0:1<br />

18.04.08 Lippstadt – <strong>HSV</strong> 1:2<br />

27.04.08 <strong>HSV</strong> – Bielefeld II 3:2<br />

04.05.08 Westf. Herne – <strong>HSV</strong> 3:0<br />

18.05.08 <strong>HSV</strong> – SF Lotte 0:2<br />

25.05.08 <strong>HSV</strong> – Preußen Münster<br />

01.06.08 Erkenschwick – <strong>HSV</strong><br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Hammer</strong> SpVg 03 / 04 e.V.<br />

Druck und Gestaltung: Druckerei Hasselbeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!