02.03.2013 Aufrufe

Sport und Bewegung in einer Public Health Perspektive

Sport und Bewegung in einer Public Health Perspektive

Sport und Bewegung in einer Public Health Perspektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut für <strong>Sport</strong>wissenschaft <strong>und</strong> <strong>Sport</strong><br />

Aktivposten für Ges<strong>und</strong>heit<br />

Def<strong>in</strong>ition Aktivposten (health assets):<br />

Vorhandene Ressourcen, die die Fähigkeit von Individuen, Geme<strong>in</strong>den <strong>und</strong><br />

Populationen unterstützen Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlbef<strong>in</strong>den zu erhalten <strong>und</strong> zu<br />

fördern.<br />

=> Vorhandene Stärken für Ges<strong>und</strong>heitsförderung nutzen<br />

=> Nachhaltigkeit aller Ges<strong>und</strong>heitsförderungsmaßnahmen durch<br />

Verr<strong>in</strong>gerung der Abhängigkeit von äußeren Ressourcen erreichen<br />

WHO 2004<br />

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!