02.03.2013 Aufrufe

Sport und Bewegung in einer Public Health Perspektive

Sport und Bewegung in einer Public Health Perspektive

Sport und Bewegung in einer Public Health Perspektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empowerment:<br />

Institut für <strong>Sport</strong>wissenschaft <strong>und</strong> <strong>Sport</strong><br />

Beteiligung <strong>und</strong> Befähigung<br />

…Prozess der Teilhabe von Individuen, Organisationen <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>den im<br />

Bezug auf die Durchsetzung von Handlungen zur Steigerung von<br />

Lebensqualität <strong>und</strong> sozialer Gerechtigkeit.<br />

=> Prozess der Persönlichkeitsentwicklung, Teilhabe, Bewusstwerden,<br />

Handeln<br />

Wallerste<strong>in</strong> 1992, Rissel 1994<br />

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!