04.03.2013 Aufrufe

Darf es ein bisschen mehr sein? - Poresy

Darf es ein bisschen mehr sein? - Poresy

Darf es ein bisschen mehr sein? - Poresy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Darf</strong> <strong>es</strong> <strong>ein</strong> <strong>bisschen</strong> <strong>mehr</strong> s<strong>ein</strong>?<br />

Mit dem IBM Kassensystem bietet Ihnen PORESY <strong>ein</strong>e<br />

leistungsstarke und stabile Standard-Lösung für Ihren Point of Sale.


Maximale Performance für<br />

Ihren Point of Sale<br />

Mit dem IBM Kassensystem bietet<br />

PORESY <strong>ein</strong>e leistungsstarke und b<strong>es</strong>onders<br />

stabile Standard-Lösung, die<br />

sich aus folgenden Komponenten zusammensetzt:<br />

• IBM SurePOS 700<br />

(Kassenhardware)<br />

• IBM GSA (Kassensoftware)<br />

• IBM OS 4690 (Kassenbetriebssystem)<br />

• IBM SI (Store Integrator)<br />

• IBM RMA<br />

(Remote Management Agent)<br />

IBM als Weltmarktführer im Bereich<br />

Kassenhardware<br />

Daten und und Fakten Fakten Was <strong>es</strong> bedeutet, Weltmarktführer zu s<strong>ein</strong>…<br />

IBM ist nicht nur Patentführer im Retail-Bereich,<br />

sondern hält auch mit<br />

· über 5 Millionen ausgelieferten<br />

Systemen und<br />

· über 2,5 Millionen Installationen<br />

· in <strong>mehr</strong> als 120.000 Filialen<br />

· in über 100 Ländern<br />

zu Recht die Pole Position im Bereich<br />

POS Hardware.<br />

Di<strong>es</strong>e Lösung ist sofort <strong>ein</strong>satzbereit<br />

und verfügt im Standard über alle notwendigen<br />

Featur<strong>es</strong>. Durch die kurze<br />

Einführungsphase erhält der Anwender<br />

unmittelbar den g<strong>es</strong>amten Nutzen der<br />

Lösung, was zur schnellen Umsetzung<br />

organisatorischer Ziele beiträgt.<br />

Erfahren Sie auf den nächsten Seiten<br />

die wichtigsten Fakten über das IBM<br />

Kassensystem und Ihren Implementierungspartner<br />

PORESY.<br />

• Lösungen von IBM sind häufiger installiert und damit<br />

häufiger bewährt, was <strong>ein</strong>e höhere Zuverlässigkeit sowie<br />

<strong>ein</strong> geringer<strong>es</strong> Risiko mit sich bringt. Gleichzeitig verringern<br />

sich- bedingt durch die Quantität- auch die Supportkosten.<br />

• IBM hat das breit<strong>es</strong>te Kundenspektrum und kann somit<br />

jegliche Anforderungen in verschiedensten Branchen bedienen.<br />

• IBM Hardware ist bedingt durch ihre hohe Qualität sehr<br />

langlebig, womit sich die TCO für den Kunden verringert.<br />

Die Kassenanwendung IBM GSA läuft<br />

unter dem Betriebssystem IBM OS<br />

4690 und wurde speziell für den Kassenbetrieb<br />

im Einzelhandel entwickelt:<br />

sie bietet <strong>ein</strong>zigartige Stabilität und<br />

Performance bei nur geringen Hardwareanforderungen<br />

und ist international<br />

das bewährt<strong>es</strong>te und am häufigsten<br />

<strong>ein</strong>g<strong>es</strong>etzte Kassenprodukt.<br />

Als <strong>ein</strong>e der ersten Plattformen überhaupt<br />

im Einzelhandel ist das Betriebssystem<br />

IBM OS 4690 mittlerweile<br />

weltweit bekannt für s<strong>ein</strong>e äußerst<br />

robusten Funktionseigenschaften und<br />

s<strong>ein</strong>e extrem hohe Zuverlässigkeit.<br />

Das IBM Kassensystem:<br />

Eine leistungsstarke Standard-Lösung für Ihren Point of Sale<br />

Kassensoftware IBM GSA / OS 4690:<br />

Eine solide Plattform für den Einzelhandel<br />

Ein wichtig<strong>es</strong> Feature d<strong>es</strong> IBM Betriebssystems<br />

OS 4690 ist die Möglichkeit<br />

zur Einbindung redundanter Systeme.<br />

IBM OS 4690 ist so ausgelegt,<br />

dass <strong>es</strong> entweder als Einzel-Server oder<br />

mit <strong>ein</strong>em oder <strong>mehr</strong>eren weiteren OS<br />

4690 Servern arbeitet. Di<strong>es</strong>e Server<br />

werden als „Store Controller“ bezeichnet.<br />

Mit <strong>ein</strong>er b<strong>es</strong>tehenden LAN Verbindung<br />

ist <strong>es</strong> di<strong>es</strong>en Servern möglich,<br />

über g<strong>es</strong>piegelte Datenb<strong>es</strong>tände <strong>ein</strong>en<br />

redundanten Backup vollautomatisch<br />

bereitzustellen. Die Store Controller<br />

bewahren die Datenintegration und<br />

Es bietet leistungsstarke Sicherheits-<br />

Featur<strong>es</strong> sowie <strong>ein</strong>e hohe Verfügbarkeit<br />

und garantiert damit <strong>ein</strong>en gleichmäßigen<br />

und störungsfreien Betrieb.<br />

Sämtliche Daten werden in Echtzeit<br />

verarbeitet.<br />

Das IBM OS 4690 unterstützt <strong>ein</strong> breit<strong>es</strong><br />

Spektrum an Hardware, Peripherie<br />

und Software und schützt Ihre IT Inv<strong>es</strong>tition,<br />

indem <strong>es</strong> <strong>ein</strong>e sichere, leicht<br />

zu bedienende Plattform bietet, die<br />

sich um weitere Einsatzmöglichkeiten<br />

erweitern lässt, ohne Equipment austauschen<br />

zu müssen oder G<strong>es</strong>chäftsproz<strong>es</strong>se<br />

zu stören.<br />

Ein flexibl<strong>es</strong>, automatisch<strong>es</strong> Ausfallkonzept mit voller Offline-Funktionalität<br />

ermöglichen die Datensicherung für<br />

den Fall, dass <strong>ein</strong>er der Controller ausfällt<br />

und ersetzt werden muss.<br />

Es wird sicherg<strong>es</strong>tellt, dass die Daten<br />

beim Transfer von der Kasse zum Store<br />

Controller nicht verloren gehen. Wenn<br />

der erste Controller ausfällt, greifen<br />

die Kassen automatisch auf den Backup-Controller<br />

zu, um so den ununterbrochenen<br />

Betrieb am POS Terminal<br />

zu gewährleisten. Sollten sowohl der<br />

Haupt-, als auch der Backup-Controller<br />

ausfallen, wechselt die Kasse in den<br />

Offline-Modus.<br />

In di<strong>es</strong>em Modus werden die aktuellen<br />

Transaktionsdaten auf dem kassenei-<br />

GSA Highlights<br />

• Fertige Lösung zum Sofort<strong>ein</strong>satz<br />

• Kurze Einführungsphase<br />

• SAP Integration im Standard<br />

• Fiskalisierung<br />

• International verfügbar<br />

• Revisionssicher<br />

• Maximale Performance<br />

• Außerordentliche Stabilität<br />

• Geringer Wartungsaufwand<br />

• Hoher Inv<strong>es</strong>titionsschutz<br />

• Vollständiger Funktionsumfang<br />

genen Speicher g<strong>es</strong>ichert, so dass die<br />

Kasse voll funktionsfähig bleibt. Sobald<br />

das System wieder online ist, werden<br />

die Daten aus dem Kassenspeicher störungsfrei<br />

und vollautomatisch an den<br />

Server übertragen.<br />

Softwareupdat<strong>es</strong> können sowohl zentral,<br />

als auch dezentral überwacht<br />

werden. Die aktualisierte Software<br />

kann vorerst auch als T<strong>es</strong>tversion angewendet<br />

werden, was die Vorgänger-<br />

Version der Software schützt, für den<br />

Fall, dass das Update aus irgend<strong>ein</strong>em<br />

Grund zurückg<strong>es</strong>etzt werden muss.<br />

IBM OS 4690 Highlights<br />

• Hoch effiziente Energieverwaltung<br />

durch die „Deep Sleep“-Funktion<br />

• Vollautomatisch<strong>es</strong> Ausfallkonzept<br />

inklusive Offline-Modus<br />

• Optimaler Virenschutz<br />

• Speziell für Kassen entwickelt<br />

• Java 6 Optionen (JVM 1.6)<br />

und Werkzeuge<br />

• Booten auch über das Netzwerk<br />

• ISO Imag<strong>es</strong> direkt auf CD brennen<br />

• Unterstützt Lösungen mit 2 von<strong>ein</strong>ander<br />

unabhängigen Displays<br />

• TCP/IP Diagnosehilfen


Über die IBM Hardware<br />

Die SurePOS-Reihe von IBM wurde<br />

speziell für den Einzelhandel konzipiert,<br />

das bedeutet,<br />

bei di<strong>es</strong>en Kassensystemen<br />

handelt <strong>es</strong> sich<br />

nicht um universelle<br />

Büro-PCs, die für den<br />

Einzelhandel umgerüstet<br />

oder angepasst wurden, sondern<br />

viel<strong>mehr</strong> um echte POS-Systeme, die<br />

speziell für lange Betriebsdauer und<br />

langfristige Zuverlässigkeit unter erschwerten<br />

Alltagsbedingungen entwickelt<br />

wurden.<br />

Hocheffiziente Proz<strong>es</strong>soren b<strong>es</strong>chleunigen<br />

Kassiervorgänge, während<br />

gleichzeitig erweiterte Betriebsanwendungen<br />

zum Einsatz kommen.<br />

Werkzeugfreie Wartung und Frontzugriff<br />

unterstützen zudem den bequemen<br />

Austausch von Ersatzteilen, der<br />

Da im Einzelhandel unmöglich di<strong>es</strong>elben,<br />

vergleichsweise niedrigen Anforderungen<br />

an die Hardware g<strong>es</strong>tellt<br />

werden können wie beispielweise an<br />

<strong>ein</strong>en PC in <strong>ein</strong>em normalen Büro hat<br />

IBM für ihre POS-Systeme und Peripheriegeräte<br />

<strong>ein</strong>en eigenen Standard<br />

entwickelt, den „IBM Retail-Harde-<br />

von autorisierten Mitarbeiternvorgenommen<br />

werden<br />

kann, wodurchKundendienstzeiten<br />

und<br />

-kosten reduziert<br />

werden.<br />

D<strong>es</strong> Weiteren sind die<br />

SurePOS-Modelle nicht nur<br />

grundlegend energieeffizienter<br />

als Wettbewerbsmodelle,<br />

die „Deep Sleep“-Funktionalität<br />

ermöglicht auch<br />

<strong>ein</strong>e Verb<strong>es</strong>serung der<br />

Energie<strong>ein</strong>sparungen bis<br />

zu 47%. Mit der extrem<br />

langen Lebensdauer bieten<br />

di<strong>es</strong>e IBM Systeme<br />

den maximalen Schutz<br />

für Ihre Inv<strong>es</strong>tition.<br />

„<strong>Darf</strong> <strong>es</strong> <strong>ein</strong> <strong>bisschen</strong> <strong>mehr</strong> s<strong>ein</strong>…?“ –<br />

der IBM Retail-Hardening-Standard<br />

Highlights IBM Retail-Hardening-Standard<br />

ning-Standard“, der höheren Anforderungen<br />

entspricht. Damit die Hardware<br />

di<strong>es</strong>em Standard gerecht wird,<br />

führt IBM <strong>ein</strong>e Reihe Performance-<br />

T<strong>es</strong>ts durch, die <strong>es</strong> zu b<strong>es</strong>tehen gilt und<br />

stellt schon an Entwicklung und Produktion<br />

di<strong>es</strong>er POS Hardware höchste<br />

Ansprüche.<br />

• Elektrostatische Entladung (ESD) bis zu 15.000 Volt (PC Standard 8.000V)<br />

• Äußerst r<strong>es</strong>istent gegen Schmutz und Staub („IBM Retail Dirt“)<br />

• Für Temperaturen von -40°C bis zu +60°C ausgelegt<br />

• Hochr<strong>es</strong>istent gegen Spritzwasser und auslaufende Flüssigkeiten<br />

• Eigene Stromversorgung, die <strong>ein</strong>en Leistungsabfall von 20 % ohne den Einsatz <strong>ein</strong><strong>es</strong> zusätzlichen<br />

USV-Gerät<strong>es</strong> oder <strong>ein</strong>en kompletten Stromausfall im Bereich von Millisekunden aushält.<br />

• Materialien von erstklassiger Qualität<br />

• R<strong>es</strong>istent gegen UV-Strahlung (k<strong>ein</strong> Vergilben!)<br />

• Verwendung von extrem schwer entflammbaren Kunststoffen für die äußeren Bauteile und<br />

Peripheriegeräte<br />

• Entwicklung von logischer Einheit, Bildschirmanzeige, Tastatur, Drucker und sonstigen<br />

Peripheriegeräten<br />

• Moderne, g<strong>es</strong>chlossene Einheit, in der alle Komponenten auf<strong>ein</strong>ander abg<strong>es</strong>timmt sind.<br />

• Ziel bei der Entwicklung: überdurchschnittlich langjähriger Einsatz im Dauerbetrieb<br />

Das IBM Kassensystem:<br />

Eine leistungsstarke Standard-Lösung für Ihren Point of Sale<br />

Hauptproz<strong>es</strong>sor, ist abg<strong>es</strong>chaltet, während<br />

der Betriebszustand auf dem Arbeitsspeicher<br />

(RAM) g<strong>es</strong>ichert ist.<br />

Ein weiterer Beitrag zum verantwortungsvollen<br />

Umgang mit R<strong>es</strong>sourcen<br />

wird durch die Langlebigkeit der IBM<br />

POS-Systeme geleistet, die auf <strong>ein</strong>e<br />

überdurchschnittlich hohe Lebensdauer<br />

ausgelegt sind – 15 Jahre und <strong>mehr</strong><br />

sind k<strong>ein</strong>e Seltenheit!<br />

SAP-Anbindung: Nahtlose Integration<br />

Die reibungslose Kommunikation<br />

zwischen Ihrem Kassensystem und<br />

dem ERP ist die Basis für <strong>ein</strong>en störungsfreien<br />

G<strong>es</strong>chäftsablauf. Die Ver-<br />

IBM hat sich in höchstem Maße<br />

der Schonung von R<strong>es</strong>sourcen und<br />

Umwelt verpflichtet und setzt daher<br />

nur äußerst energieeffiziente<br />

Technologien <strong>ein</strong>.<br />

Alle Kassensysteme der SurePOS<br />

Reihe erfüllen die Umweltschutzvorgaben<br />

RoHS (R<strong>es</strong>triction of Hazardous<br />

Substanc<strong>es</strong>) und WEEE (Waste<br />

Electrical and Electronic Equipment)<br />

und werden unter Verwendung von recycelten<br />

oder recycelbaren Materialien<br />

herg<strong>es</strong>tellt.<br />

Durch die Nutzung energieeffizienter<br />

Technologien ist<br />

<strong>es</strong> außerdem möglich, den<br />

Stromverbrauch d<strong>es</strong> Kassensystems<br />

um bis zu 30 %<br />

zu reduzieren. Durch die<br />

innovative „Deep Sleep“-<br />

Funktionalität lassen sich<br />

bis zu weiteren 47% an<br />

Energiekosten <strong>ein</strong>sparen. Möglich<br />

wird di<strong>es</strong> durch den Einsatz<br />

energieeffizienterer 80%+ Netzteile.<br />

Befindet sich das Kassensystem<br />

im „deep sleep“, läuft <strong>es</strong> im Standby-Modus,<br />

das bedeutet, das System<br />

sch<strong>ein</strong>t komplett ausg<strong>es</strong>chaltet, der<br />

Großteil der Hardware, wie z.B. der<br />

knüpfung di<strong>es</strong>er beiden Komponenten<br />

ist elementar, damit das<br />

g<strong>es</strong>amte System <strong>ein</strong>wandfrei<br />

arbeiten kann.<br />

PORESY ist SAP-Partner und<br />

verfügt über langjährige Erfahrung<br />

bei der Anbindung<br />

an zentrale SAP-Systeme.<br />

Wir liefern standardmäßig<br />

<strong>ein</strong> in SAP integriert<strong>es</strong> Kassensystem,<br />

das sowohl inbound<br />

als auch outbound alle relevanten<br />

Daten liefert. Durch die standardisierte<br />

Verarbeitung von IDOCS kann die reibungslose<br />

Kommunikation innerhalb<br />

der g<strong>es</strong>amten POS Lösung stattfinden.<br />

R<strong>es</strong>sourcen & Umwelt<br />

Di<strong>es</strong>e Anbindung an SAP garantiert<br />

<strong>ein</strong>en störungsfreien Datentransfer<br />

zwischen Filiale<br />

und Zentrale<br />

und macht die<br />

Abbildung von<br />

integrierten G<strong>es</strong>chäftsproz<strong>es</strong>sen<br />

möglich.<br />

PORESY verfügt über <strong>ein</strong>satzbereite<br />

„out-of-the-box“-Szenarien für <strong>ein</strong>e<br />

nahtlose SAP Integration, wodurch die<br />

Möglichkeit b<strong>es</strong>teht, Zeit- und Kostenaufwand<br />

bei der Anbindung gering zu<br />

halten.


All<strong>es</strong> im Griff! Und das aus der Ferne!<br />

Der IBM Remote Management Agent<br />

(RMA) macht <strong>es</strong> Einzelhändlern möglich,<br />

Energieverwaltung, Softwareverteilung,<br />

proaktive Fernüberwachung,<br />

Asset-Tracking, sowie Diagnose und<br />

Fehlerermittlung bis hin zur Peripherie<br />

zentral zu steuern.<br />

Die auf den Handel spezialisierte Systemmanagementlösung<br />

liefert alle<br />

wertvollen Informationen über alle Filialsysteme<br />

auf <strong>ein</strong>en Blick.<br />

Highlights RMA<br />

• Remote Management von<br />

Software und Hardware<br />

• Softwareverteilung<br />

• Proaktiv<strong>es</strong> Monitoring<br />

• Asset-Tracking<br />

• Power Management<br />

• Problemdiagnose<br />

• IT Optimierung<br />

Fiskal-Lösungen<br />

Bei <strong>ein</strong>er Lösung, die gleichzeitig in vielen<br />

Ländern <strong>ein</strong>g<strong>es</strong>etzt werden soll, ist<br />

die kurzfristige Umsetzung der Fiskalisierung<br />

<strong>ein</strong>e der Hauptanforderungen<br />

an das System. IBM verfügt über die<br />

Zulassung in zahlreichen Ländern mit<br />

g<strong>es</strong>etzlichen Fiskalanforderungen an<br />

die Kassensysteme. Die Anpassung an<br />

weitere Länder ist schnell realisierbar.<br />

Die hohe Standardisierung im Fiskalisierungsproz<strong>es</strong>s<br />

stellt sicher, dass<br />

die land<strong>es</strong>spezifischen Fiskalanforderungen<br />

innerhalb d<strong>es</strong> IBM-Standards<br />

umg<strong>es</strong>etzt werden können. Spezielle<br />

Schnittstellen, sowohl für die Fiskalregeln,<br />

als auch für den Bondruck erlauben<br />

die schnelle Implementierung von<br />

Fiskalvorschriften. Di<strong>es</strong> gilt sowohl für<br />

Hardware-, als auch für Softwarefiskalisierungen.<br />

In zahlreichen europäischen Ländern<br />

sind IBM Fiskal-Lösungen bereits erfolgreich<br />

im Einsatz.<br />

Keyfacts IBM Kassensystem<br />

auf <strong>ein</strong>en Blick:<br />

• Maximale Performance<br />

• Vollautomatisch<strong>es</strong> Ausfallkonzept<br />

• Geringer Wartungsaufwand<br />

• Vollständiger Funktionsumfang<br />

• SAP-Integration im Standard<br />

• Diverse Fiskal-Lösungen<br />

• Außerordentliche Stabilität<br />

• Komplett<strong>es</strong> Remote Management<br />

• Hocheffiziente Energieverwaltung<br />

• Vom Weltmarktführer IBM<br />

• GUI individuell anpassbar<br />

Geringe TCO!<br />

Hoher Inv<strong>es</strong>titionsschutz!<br />

Das IBM Kassensystem:<br />

Eine leistungsstarke Standard-Lösung für Ihren Point of Sale<br />

Die Qual der Wahl: Grafische Benutzeroberfläche<br />

Sie wollen Ihr Corporate D<strong>es</strong>ign auch<br />

auf dem Monitor wiederfinden?<br />

PORESY macht‘s möglich: wählen Sie<br />

sich Ihre grafische Benutzeroberfläche<br />

aus, wie <strong>es</strong> am b<strong>es</strong>ten zu Ihren Vorstellungen<br />

passt. Kombinieren Sie nach<br />

Herzenslust die <strong>ein</strong>zelnen Elemente,<br />

die wir Ihnen auf di<strong>es</strong>er Seite vorstellen<br />

möchten…<br />

Alle Elemente sind in 20 verschiedenen<br />

Farbenerhältlich.AufWunschlassenwir<br />

Ihnen gerne <strong>ein</strong>e Übersicht zukommen.<br />

Verschiedene Button-D<strong>es</strong>igns, wie …<br />

komplette Oberfläche<br />

… „Enterprise“ … … oder „Glossy“ … … stehen Ihnen zur Verfügung.<br />

Ebenso die Hintergrundflächen: Von Metall-Optik … … bis zu ganz eigenen, kreativen Lösungen.


Über PORESY als Implementierungspartner<br />

PORESY ist Profi in der Implementierung<br />

von IBM Kassensystemen und<br />

langjähriger Busin<strong>es</strong>spartner von IBM.<br />

Zu unseren Referenzen zählen mittelständische<br />

und große Unternehmen<br />

verschiedenster Branchen im In- und<br />

Ausland.<br />

PORESY als Implementierungspartner<br />

zu wählen, bedeutet<br />

für Sie, Sie müssen sich<br />

nur <strong>ein</strong>mal entscheiden<br />

und wir liefern<br />

Ihnen all<strong>es</strong>,<br />

was <strong>ein</strong>e<br />

Standard-<br />

L ö s u n g<br />

für Ihren<br />

POS umfasst!<br />

Mit unserem breiten Produktportfolio<br />

haben wir die Möglichkeit, all Ihre Anforderungen<br />

zu bedienen- und das mit<br />

standardisierten Produkten und Lösungen.<br />

Zusätzlich können Sie sich auf<br />

unsere langjährigen Servicedienstleistungen<br />

verlassen! Dazu zählt beispiels-<br />

weise unser eigen<strong>es</strong> User Helpd<strong>es</strong>k, das<br />

den Support auf allen Levels abdeckt.<br />

Mit PORESY als Implementierungspartner<br />

holen Sie sich nicht nur Spezialisten<br />

für Ihr Kassensystem ins Haus,<br />

Sie erhalten <strong>ein</strong> hoch motiviert<strong>es</strong><br />

Team, dem Sie ihr Vertrauen schenken<br />

können und das all<strong>es</strong> daran setzt, Ihnen<br />

zu beweisen, dass Sie sich richtig<br />

entschieden haben!<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

Unser Leistungsspektrum umfasst<br />

• Software<br />

• Softwarewartung<br />

• Hardware<br />

• Hardwarewartung<br />

• Finanzierung<br />

• Consulting<br />

• Softwareentwicklung<br />

• Rollout/Standby<br />

• User Helpd<strong>es</strong>k<br />

• Rechenzentrum<br />

© PORESY GmbH & Co. KG, 2010<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. PORESY übernimmt<br />

k<strong>ein</strong>e Verantwortung oder Haftung für<br />

die Nutzung der in di<strong>es</strong>em Dokument bereitg<strong>es</strong>tellten<br />

Informationen. Technische Änderungen<br />

vorbehalten (Stand 2010).<br />

IBM, das IBM Logo, SurePOS und alle erwähnten<br />

IBM Softwareprodukte sind Marken<br />

oder <strong>ein</strong>getragene Marken der International<br />

Busin<strong>es</strong>s Machin<strong>es</strong> Corporation in den USA<br />

und anderen Ländern.<br />

SAP und das SAP Logo sind Marken oder <strong>ein</strong>getragene<br />

Marken der SAP AG in Deutschland<br />

und anderen Ländern.<br />

Weitere Unternehmens-, Produkt- oder Servicenamen<br />

können Marken anderer Hersteller<br />

s<strong>ein</strong>.<br />

Immer für Sie da:<br />

PORESY GmbH & Co. KG · Am Alfredusbad 8 · D-45133 Essen<br />

Tel.: +49(0)201-3102-0 · Fax: +49(0)201-3102-200<br />

E-Mail: mail@por<strong>es</strong>y.com · Internet: www. por<strong>es</strong>y.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!