Kein Folientitel - Menrad
P R E S S E I N F O R M A T I O N
Das neue ErgoFlexx Indiviual System von ZEISS
Nach dem Erfolg der 2010 eingeführten ZEISS Fassungen gibt es auch 2011
eine Innovation: Das ErgoFlexx Individual System von ZEISS. Die neuen
ErgoFlexx Individual Fassungen aus diesem System sind komplett anpassbar an
jede Gesichtsform und jedes Sehbedürfnis.
6180 verschiedene Kombinationen
Die Auswahl der ErgoFlexx Individual Brillenfassungen funktioniert nach dem
Baukasten-Prinzip. So lassen sich die einzelnen Elemente beliebig kombinieren.
Insgesamt sind mit diesem individualisierbaren System 6.180 verschiedene
Fassungskombinationen möglich. In maximal drei Schritten kann jeder Optiker
für seinen Kunden eine perfekte Brille zusammenstellen. Das Anpassen wird
dadurch so komfortabel wie das Tragen.
Das Anpassen im Detail:
Im ersten Schritt fällt der Kunde die Entscheidung zwischen Nylor und Bohrbrille.
Anschließend hat er die Wahl zwischen verschiedenen Scheibenformen (jeweils
fünf Scheiben für Damen und Herren bei Bohrbrillen und jeweils eine Scheibe
bei Nylorbrillen in drei Größen). Für den perfekten Sitz auf der Nase folgt im
zweiten Schritt die Auswahl aus drei unterschiedlich breiten Brücken. Und im
dritten Schritt werden dann für das Bügelklicksystem die Bügel aus fünf
verschiedenen Längen und vier Farben ausgewählt.
Die technischen Finessen des ErgoFlexx-Systems
Die Brücken gibt es in drei Größen für schmale und breite Gesichter. Das Bügel-
Klick-System ermöglicht ein extrem schnelles und einfaches Wechseln, ohne
zeitraubendes Anpassen. Für dauerhaft gleichmäßige Gängigkeit der Bügel
sorgt das von MENRAD entwickelte gangregulierte Scharnier mit Teflonhülse.
-2-
- 2 -
Der Demo-Dübel macht einen leichten Glaswechsel bei Bohr-Fassungen möglich
- direkt bei der Kundenberatung. Und das spezielle Design in Kombination mit
abgestimmter Materialauswahl ermöglicht ein problemloses Inklinieren auch bei
breiten Bügeln.
Die entspiegelten Stützgläser verhelfen zu exakten Zentrierdaten beim
elektronischen Messen (die Pupille wird nicht durch störende Reflexe
abgeschattet). Für Nylor-Fassungen sind zusätzlich 2 Millimeter tiefere
Stützgläser erhältlich - zum sofortigen Anpassen beim Kunden.
Die Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand
Höchster Komfort beim Tragen durch individuell angepasste Bügel und Brücken.
Maßgeschneiderte Lösung zum sofortigen aufprobieren. Optimales Sehen durch
exzellente Anpassmöglichkeiten. Garantierte ZEISS-Qualität.
Die Systembox
P R E S S E I N F O R M A T I O N
Das komplette Programm wird in einer
platzsparenden Systembox angeboten.
Sie ermöglicht eine einfache und
zeitsparende Beratung. Mit ihr kann
der Optiker alle 6180 Kombination
auf einmal vorführen und gemeinsam
mit dem Kunden die für ihn persönlich
perfekte Brille kombinieren. Sie spart
außerdem bis zu 200qm Brillenwandfläche.
ZEISS und MENRAD arbeiten seit 2001 erfolgreich zusammen. In beiden
Firmengeschichten haben die gleichen Werte eine über 100 Jahre lange Tradition.
Qualität und Präzision. Die gemeinsame Denkweise und das unterschiedliche
Wissen – bei Gläsern beziehungsweise bei Fassungen – ergänzen sich ideal. So
entstehen immer wieder innovative Ideen und perfekt aufeinander abgestimmte
optische Systeme.
(ZEISS, Individualsystem, www.zeiss.de)
Kontakt: Menrad GmbH + Co. Design + Werbung KG, Hofmannstr. 27, 81379 München, Margot
Müller, Telefon: 089/71091-853, Fax: 71091-809, e-mail: mmueller@menrad.de, Internet:
www.menrad.de
P R E S S E I N F O R M A T I O N
Qualität für die Kleinsten
Besonders für die kleinsten Brillenträger sind Komfort und Flexibilität
entscheidende Kriterien. Die neuen ZEISS Kinderbrillen bieten ein
Höchstmaß an Funktionalität.
Eine absolute Neuheit ist der längenverstellbare ErgoFlexx Bügel. Mittels
bunter Bausteinchen, die sich auf einfachste Weise herausnehmen lassen,
kann der Bügel auf die gewünschte Länge gebracht werden. Nach
Beanspruchung und Stößen findet der Bügel immer wieder in seine
ursprüngliche Position zurück. Das gangregulierte Scharnier, mit einer von
Menrad entwickelten Teflonhülse, garantiert einen sicheren, lang
anhaltenden und gleichmäßigen Bügeleinschlag und verhindert fallende
Bügel. Auch bei langem Gebrauch der Brille lässt dieser Effekt nicht nach.
Die Brillen sind kaum zu spüren, sie sitzen angenehm, drücken nicht und
haben ein tolles Design. Überzeugend ist auch die farbliche Vielfalt: Alle
sechs Modelle aus dieser Serie gibt es in drei trendigen, kindgerechten
Farben.
So einfach funktioniert das Kürzen:
(ZEISS, Modelle 153049 (rot) u. 153051 (blau), www.zeiss.de)
Kontakt: Menrad GmbH + Co. Design + Werbung KG, Hofmannstr. 27, 81379 München, Margot
Müller, Telefon: 089/71091-853, Fax: 71091-809, e-mail: mmueller@menrad.de, Internet:
www.menrad.de