Gertrud Riethmüller
130 x 100 cm, Tusche auf Papier,
Holzkiste, Kreide auf Tafellack,
2011 3.500 €
„Wenn Krähen zählen“
Das Thema Zyklen möchte ich in
den Bildzusammenhang einer
Krähe und einer mathematischen
Rechnung thematisieren:
Krähen sind auf Grund ihrer
Natur biologischen Zyklen
unterworfen und haben auf
Grund ihrer Intelligenz die
Fähigkeit eines Mengenbegriffs
von “4” entwickelt.
Jede Menge, die über die 4
hinausgeht wird weiterhin als 4
wahrgenommen. So ergibt sich
einerseits ein Rechenbild
1+1+1+1+1=4, oder das
Zyklische: 1+1+1+1=4,
1+1+1+1=4, usw.
HBK Saar Neue künstl. Medien,
Diplom; 2001 Mitglied
Saarländischer Künstlerbund;
Arbeitsschwerpunkte:
Rauminstallation, Objekte ,
Performances, Kuratorien 2er
int. Kunstprojekte in D.,F. und
Polen; zahlreiche Ausstellungen
im In- und Ausland (USA,
Frankreich, Indien, Schweiz,
Italien, Polen, Kirgistan)
Breitenbacher Str.1, 6606 St.Wendel
mobil: 0172-266 20 80, fon: 0049-
(0)6858.6182,
ww.gertrud-riethmueller.de