Preisliste Nr. 66 2011 Mittwoch SEN - Wochenanzeiger München
Preisliste Nr. 66 2011 Mittwoch SEN - Wochenanzeiger München
Preisliste Nr. 66 2011 Mittwoch SEN - Wochenanzeiger München
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Media-Unterlagen
Preisliste 66 a · Gültig ab 1. 4.
2011
Münchner Wochenanzeiger
Sendlinger Anzeiger Fürst oHG
Luise-Kiesselbach-Platz 31, 81377 München
Telefon 0 89/45 24 36-0, Telefax 0 89/45 24 36 50
E-Mail: info@sendlingeranzeiger.de
www.sendlingeranzeiger.de
Alle Titel gehören dem Bundesverband Deutscher
Anzeigenblätter e.V. an und sind ADA-geprüft
wochenanzeiger.de
26–27
Seite 16 +17
7
28
Seite 16 +17
8
Die Münchner Wochenanzeiger zur Wochenmitte –
über 800.000 mal mit 25 lokalen Stadtteilausgaben
6
4
29
Seite 16 +17
3
5
2
9
11
15
13
1
10
12
25
20
19
18
24
22
14
16
23
21
17
1 –2
Seite 4 + 5
3 –12
Seite 6 + 7
13 –14
Seite 8 + 9
15
Seite 8 + 9
30
Seite 14 +15
16
Seite 10 +11
17
Seite 10 +11
18
Seite 10 +11
19
Seite 12 +13
20
Seite 12 +13
21 –24
Seite 14 +15
25
Seite 14 +15
wochenanzeiger.de
Verteilgebiete nach Postleitzahlenwochenanzeiger.de
80331 Münchner Zentrum
80333 Münchner Zentrum
80335 Münchner Zentrum
Werbe-Spiegel Neuhausen
80336 Westend-Anzeiger
Münchner Zentrum
80337 Sendlinger Anzeiger A
80339 Westend-Anzeiger
80469 Sendlinger Anzeiger A
Münchner Zentrum
80538 Münchner Zentrum
80539 Münchner Zentrum
Schwabinger Seiten
80634 Werbe-Spiegel Neuhausen
Werbe-Spiegel Nymphenburg
80636 Werbe-Spiegel Neuhausen
80637 Werbe-Spiegel Neuhausen
Moosacher Anzeiger
80638 Werbe-Spiegel Nymphenburg
Moosacher Anzeiger
80639 Werbe-Spiegel Nymphenburg
80686 Werbe-Spiegel Laim
80687 Werbe-Spiegel Laim
80689 Werbe-Spiegel Laim
80796 Schwabinger Seiten
80797 Schwabinger Seiten
80798 Schwabinger Seiten
80799 Schwabinger Seiten
Münchner Zentrum
80801 Schwabinger Seiten
80802 Schwabinger Seiten
80803 Schwabinger Seiten
80804 Schwabinger Seiten
80805 Schwabinger Seiten
80807 Münchener Nord-Rundschau A
80809 Schwabinger Seiten
Münchener Nord-Rundschau A
80933 Münchener Nord-Rundschau A
80935 Münchener Nord-Rundschau A
80937 Münchener Nord-Rundschau A
80939 Münchener Nord-Rundschau A
80992 Moosacher Anzeiger
80993 Moosacher Anzeiger
80995 Werbe-Spiegel Karlsfeld
Münchener Nord-Rundschau A
80997 Werbe-Spiegel Allach-Menzing
Moosacher Anzeiger
80999 Werbe-Spiegel Allach-Menzing
81241 Werbe-Spiegel Pasing
81243 Werbe-Spiegel Aubing
Werbe-Spiegel Pasing
81245 Werbe-Spiegel Pasing
Werbe-Spiegel Aubing
81247 Werbe-Spiegel Allach-Menzing
81249 Werbe-Spiegel Aubing
81369 Sendlinger Anzeiger A
81371 Sendlinger Anzeiger A
81373 Sendlinger Anzeiger A
81375 Sendlinger Anzeiger B
81377 Sendlinger Anzeiger A
81379 Sendlinger Anzeiger A
81475 Sendlinger Anzeiger B
81476 Sendlinger Anzeiger B
81477 Sendlinger Anzeiger B
81479 Sendlinger Anzeiger B
81539 Südost-Kurier B
81541 Haidhausener Anzeiger
81543 Harlachinger Rundschau
Haidhausener Anzeiger
81545 Harlachinger Rundschau
81547 Harlachinger Rundschau
81549 Südost-Kurier B
81667 Haidhausener Anzeiger
81669 Haidhausener Anzeiger
81671 Haidhausener Anzeiger
81673 Haidhausener Anzeiger
81675 Bogenhausener Anzeiger
Haidhausener Anzeiger
81677 Bogenhausener Anzeiger
81679 Bogenhausener Anzeiger
81735 Südost-Kurier B
81737 Südost-Kurier B
81739 Südost-Kurier B
81825 Südost-Kurier C
81827 Südost-Kurier C
81829 Bogenhausener Anzeiger
Südost-Kurier C
81925 Bogenhausener Anzeiger
81927 Bogenhausener Anzeiger
81929 Bogenhausener Anzeiger
82008 Südost-Kurier D
82024 Südost-Kurier D
82031 Harlachinger Rundschau
82041 Südost-Kurier D
82049 Sendlinger Anzeiger B
82054 Südost-Kurier D
82061 Sendlinger Anzeiger B
82110 Werbe-Spiegel Germering
82131 Würmtal-Info + Würmtal-Bote
82152 Würmtal-Info + Würmtal-Bote
82166 Würmtal-Info + Würmtal-Bote
83607 Südost-Kurier D
83624 Südost-Kurier D
85356 Münchener Nord-Rundschau B
85375 Münchener Nord-Rundschau B
85386 Münchener Nord-Rundschau B
85399 Münchener Nord-Rundschau B
85521 Südost-Kurier A
85540 Südost-Kurier C
85551 Landkreis-Anzeiger Ost
85560 Kurier Ebersberg
85567 Kurier Ebersberg
85579 Südost-Kurier A
85586 Landkreis-Anzeiger Ost
85591 Kurier Ebersberg
85598 Kurier Ebersberg
85599 Kurier Ebersberg
85604 Kurier Ebersberg
85609 Landkreis-Anzeiger Ost
Bogenhausener Anzeiger
85614 Kurier Ebersberg
85622 Kurier Ebersberg
Landkreis-Anzeiger Ost
85625 Kurier Ebersberg
85630 Südost-Kurier C
85635 Südost-Kurier A
85640 Südost-Kurier A
85646 Landkreis-Anzeiger Ost
Kurier Ebersberg
85649 Südost-Kurier A
85652 Landkreis-Anzeiger Ost
85653 Südost-Kurier A
85655 Südost-Kurier A
85658 Südost-Kurier A
85662 Südost-Kurier A
85665 Kurier Ebersberg
85667 Kurier Ebersberg
85716 Münchener Nord-Rundschau B
85737 Landkreis-Anzeiger Ost
85748 Münchener Nord-Rundschau B
85757 Werbe-Spiegel Karlsfeld
85764 Münchener Nord-Rundschau B
85774 Bogenhausener Anzeiger
85777 Münchener Nord-Rundschau B
85778 Münchener Nord-Rundschau B
Münchner Wochenanzeiger
Sendlinger Anzeiger Fürst oHG
Luise-Kiesselbach-Platz 31, 81377 München
Telefon: 0 89/45 24 36-0
Telefax: 0 89/45 24 36 50
E-Mail: info@sendlingeranzeiger.de
Inhalt
München Süd 4/5
München West 6/7
München Nord & Moosach 8/9
München Ost 10/11
München Zentrum / Schwabing 12/13
München Süd-Ost, Ebersberg 14/15
Fürstenfeldbruck, Dachau, Wolfratshausen 16/17
Rubrikenbelegung Kfz-, Immobilien- und Stellen-Markt 18
Premium-Beilagenverteilung, Anlieferadressen Beilagen 19
Qualitäts-Direktverteilung 20
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Direktverteilung 21
Druckvorlagen, Rabatte/Zuschläge für Anzeigen 22
Allgemeine Geschäftsbedingungen 23
2
München und Umgebung
www.sendlingeranzeiger.de
Gesamt – 1.042.245 Exemplare
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
1
2
1+ 2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
3 – 12
13
14
15
13 – 15
16
17
18
16 – 18
19
20
19 – 20
21
22
23
24
25
21 – 25
1 – 25
26/27
28
29
30
Sendlinger Anzeiger A 59.630 3 1,77 3 2,08
Sendlinger Anzeiger B 50.180 3 1,44 3 1,69
Sendlinger Anzeiger Gesamt 109.810 3 2,70 3 3,17
Werbe-Spiegel Pasing 19.700 3 1,39 3 1,64
Werbe-Spiegel Karlsfeld 9.150 3 0,88 3 1,04
Werbe-Spiegel Allach/Menzing 18.525 3 1,13 3 1,33
Werbe-Spiegel Aubing 16.025 3 1,28 3 1,51
Werbe-Spiegel Germering 15.600 3 1,28 3 1,51
Würmtal-Info + Würmtal-Bote 18.650 3 1,28 3 1,51
Werbe-Spiegel Laim 30.375 3 1,54 3 1,81
Werbe-Spiegel Neuhausen 21.900 3 1,13 3 1,33
Werbe-Spiegel Nymphenburg 14.050 3 1,13 3 1,33
Westend-Anzeiger 15.625 3 1,28 3 1,51
Werbe-Spiegel Gesamt + Westend-Anzeiger 179.600 3 4,85 3 5,71
Münchener Nord-Rundschau A 60.200 3 1,65 3 1,94
Münchener Nord-Rundschau B 40.300 3 1,10 3 1,29
Moosacher Anzeiger 25.600 3 0,99 3 1,16
Münchener Nord-Rundschau Gesamt + Moosacher Anz. 126.100 3 2,38 3 2,80
Bogenhausener Anzeiger 47.180 3 1,37 3 1,61
Landkreis-Anzeiger Ost – Ismaning, Aschheim, Poing 26.500 3 0,85 3 1,00
Haidhausener Anzeiger 58.500 3 1,37 3 1,61
Bogenhausener + Landkreis-Anzeiger Ost + Haidhausener 132.180 3 2,24 3 2,64
Schwabinger Seiten 66.100 3 1,36 3 1,60
Münchner Zentrum 30.700 3 0,85 3 1,00
Schwabinger Seiten + Münchner Zentrum 96.800 3 1,70 3 2,00
Südost-Kurier A – Ottobrunn/Neubiberg bis Aying 32.565 3 1,37 3 1,61
Südost-Kurier B – Perlach, Giesing, Ramersdorf 56.700 3 1,37 3 1,61
Südost-Kurier C – Trudering/Haar 34.120 3 1,30 3 1,53
Südost-Kurier D – Hachinger Tal, Holzkirchen 34.050 3 1,04 3 1,23
Harlachinger Rundschau 22.100 3 0,99 3 1,16
Südost-Kurier Gesamt + Harlachinger Rundschau 179.535 3 4,23 3 4,98
Münchner Wochenanzeiger 824.025 3 18,10 3 21,30
Amper-Kurier, Fürstenfeldbruck 72.350 3 2,08 3 2,44
Amper-Bote, Dachau 66.300 3 2,07 3 2,58
Isar-Kurier 51.750 3 1,32 3 1,55
Kurier Ebersberg 27.820 3 0,85 3 1,00
1 – 30 Gesamt Münchner Wochenanzeiger + Umland 1.042.245 3 24,42 3 28,87
3
4
2
1
München Süd
109.810 Exemplare
Geschäftsanzeigen
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
1
2
1+2
Sendlinger Anzeiger (A) 59.630 3 1,77 3 2,08
Sendlinger Anzeiger (B) 50.180 3 1,44 3 1,69
Sendlinger Anzeiger Gesamt 109.810 3 2,70 3 3,17
Titelseitenanzeigen
Zusteller- Titel Titel Titel Titel Titelkopf
Ausgaben Auflagen *1/105* *2/105* *1/50* *2/50* *1/55*
Sendlinger Anzeiger (A)
Sendlinger Anzeiger (B)
Sendlinger Anzeiger Gesamt
* Weitere Größen auf Anfrage
Rubrikenbelegung für Kfz/Immobilien/Stellen
59.630
50.180
109.810
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
1– 2
3 270 3 550 3 130 3 260 3 150
3 220 3 450 3 105 3 210 3 120
3 420 3 840 3 200 3 400 3 220
Sendlinger Anzeiger Gesamt 109.810 3 2,70 3 3,17
Erscheinungsweise: Wochenmitte 1spaltig: 40,5 mm
Blattformat: 285 x 400 mm 2spaltig: 83,5 mm
Satzspiegel: 255,5 x 370 mm 3spaltig: 126,5 mm
Spaltenzahl: 6 Spalten 4spaltig: 169,5 mm
Spaltenbreite: 40,5 mm 5spaltig: 212,5 mm
mm pro Seite: 2.220 mm 6spaltig: 255,5 mm
Anzeigenschluss: Dienstag 10.00 Uhr – in Wochen mit Feiertagen 1 Tag früher
5
6
7
8
6
4
5
3
9
München West
11
10
12
179.600 Exemplare
Geschäftsanzeigen
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
3
4
5
3– 5
6
7
8
6– 8
9
10
11
12
9– 12
3– 12
Werbe-Spiegel Pasing 19.700 3 1,39 3 1,64
Werbe-Spiegel Karlsfeld 9.150 3 0,88 3 1,04
Werbe-Spiegel Allach/Menzing 18.525 3 1,13 3 1,33
Werbe-Spiegel Pasing + Karlsfeld + Allach/Menzing 47.375 3 2,20 3 2,59
Werbe-Spiegel Aubing 16.025 3 1,28 3 1,51
Werbe-Spiegel Germering 15.600 3 1,28 3 1,51
Würmtal-Info + Würmtal-Bote 18.650 3 1,28 3 1,51
Werbe-Spiegel Aubing + Germering + Würmtal-Info/-Bote 50.275 3 2,25 3 2,65
Werbe-Spiegel Laim 30.375 3 1,54 3 1,81
Werbe-Spiegel Neuhausen 21.900 3 1,13 3 1,33
Werbe-Spiegel Nymphenburg 14.050 3 1,13 3 1,33
Westend-Anzeiger 15.625 3 1,28 3 1,51
Werbe-Spiegel Laim + Neuhs. + Nymphenbg. + Westend-Anz. 81.950 3 2,95 3 3,47
Werbe-Spiegel Gesamt 179.600 3 4,85 3 5,71
Rubrikenbelegung für Kfz/Immobilien/Stellen
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
3– 12
Werbe-Spiegel Gesamt
179.600 3 4,85 3 5,71
Erscheinungsweise: Wochenmitte 1spaltig: 40,5 mm (Titelseite: 36,0 mm)
Blattformat: 285 x 400 mm 2spaltig: 83,5 mm (Titelseite: 74,3 mm)
Satzspiegel: 255,5 x 370 mm 3spaltig: 126,5 mm (Titelseite: 112,6 mm)
Spaltenzahl: 6 Spalten 4spaltig: 169,5 mm (Titelseite: 150,9 mm)
Spaltenbreite: 40,5 mm 5spaltig: 212,5 mm (Titelseite: 189,2 mm)
mm pro Seite: 2.220 mm 6spaltig: 255,5 mm (Titelseite: 265,8 mm)
Anzeigenschluss: Dienstag 10.00 Uhr – in Wochen mit Feiertagen 1 Tag früher
7
8
15
13
München Nord & Moosach
14
126.100 Exemplare
Geschäftsanzeigen
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
13
14
15
13 + 14
13 + 15
13 – 15
Rubrikenbelegung für Kfz/Immobilien/Stellen
Münchener Nord-Rundschau A
(Stadtgebiet) 60.200 3 1,65 3 1,94
Münchener Nord-Rundschau B
(Landkreis)
Moosacher Anzeiger
Münchener Nord-Rundschau Gesamt
Münchener Nord-Rundschau A
+ Moosacher Anzeiger
Münchener Nord-Rundschau Gesamt
+ Moosacher Anzeiger
40.300 3 1,10 3 1,29
25.600 3 0,99 3 1,16
100.500 3 2,15 3 2,53
85.800 3 2,15 3 2,53
126.100 3 2,38 3 2,80
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
13 – 15
Titelseitenanzeigen
Zusteller- Titel Titel Titel Titel Titelkopf
Ausgaben Auflagen *1/105* *2/105* *1/50* *2/50* *1/55* *2/55*
Münchener Nord-Rundschau A (Stadtgebiet)
Münchener Nord-Rundschau B (Landkreis)
Moosacher Anzeiger
* Weitere Größen auf Anfrage
Münchener Nord-Rundschau Gesamt + Moosacher Anzeiger
60.200 3 260 3 520 3 125 3 245 3 180 3 365
40.300 3 170 3 340 3 85 3 165 3 120 3 240
25.600 3 155 3 310 3 75 3 150 3 100 3 200
126.100 3 2,38 3 2,80
Erscheinungsweise: Wochenmitte 1spaltig: 39,0 mm
Blattformat: 315 x 470 mm 2spaltig: 80,5 mm
Satzspiegel: 288 x 430 mm 3spaltig: 122,0 mm
Spaltenzahl: 7 Spalten 4spaltig: 163,5 mm
Spaltenbreite: 39 mm 5spaltig: 205,0 mm
mm pro Seite: 3.010 mm 6spaltig: 246,5 mm
Anzeigenschluss: Dienstag 10.00 Uhr – in Wochen mit Feiertagen 1 Tag früher 7spaltig: 288,0 mm
9
wochenanzeiger.de
10
18
16
17
München Ost
132.180 Exemplare
Geschäftsanzeigen
Bogenhausener Anzeiger
Landkreis-Anzeiger Ost – Ismaning, Aschheim, Poing
Bogenhausener Anzeiger + Landkreis-Anzeiger Ost
47.180 3 215
wochenanzeiger.de
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
16
17
16 + 17
18
16 + 18
16–18
Haidhausener Anzeiger
Bogenhausener Anzeiger + Haidhausener Anzeiger
Bogenhausener Anzeiger + Landkreis-Anzeiger Ost +
Haidhausener Anzeiger
Titelseitenanzeigen
Bogenhausener Anzeiger
Landkreis-Anzeiger Ost
Haidhausener Anzeiger
* Weitere Größen auf Anfrage
47.180 3 1,37 3 1,61
26.500 3 0,85 3 1,00
73.680 3 1,70 3 2,00
58.500 3 1,37 3 1,61
105.680 3 2,06 3 2,42
132.180 3 2,24 3 2,64
Zusteller- Titel Titel Titel Titel Titelkopf
Ausgaben Auflagen *1/105* *2/105* *1/50* *2/50* *1/55* *2/55*
Rubrikenbelegung für Kfz/Immobilien/Stellen
3 430 3 100 3 200 3 150 3 300
26.500 3 135 3 270 3 65 3 130 3 100 3 200
58.500 3 215 3 430 3 100 3 200 3 145 3 290
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
16 – 18
Bogenhausener Anz. + Landkreis-Anz. Ost + Haidhausener Anz.
132.180 3 2,24 3 2,64
Erscheinungsweise: Wochenmitte 1spaltig: 39,0 mm
Blattformat: 285 x 400 mm 2spaltig: 80,5 mm
Satzspiegel: 246,5 x 370 mm 3spaltig: 122,0 mm
Spaltenzahl: 6 Spalten 4spaltig: 163,5 mm
Spaltenbreite: 39 mm 5spaltig: 205,0 mm
mm pro Seite: 2.220 mm 6spaltig: 246,5 mm
Anzeigenschluss: Dienstag 10.00 Uhr – in Wochen mit Feiertagen 1 Tag früher
11
wochenanzeiger.de
12
20
München Zentrum / Schwabing
19
96.800 Exemplare
Geschäftsanzeigen
wochenanzeiger.de
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
19
20
19 + 20
Schwabinger Seiten
Münchner Zentrum
Schwabinger Seiten + Münchner Zentrum
Titelseitenanzeigen
Schwabinger Seiten
Münchner Zentrum
Schwabinger Seiten + Münchner Zentrum
66.100 3 215
66.100 3 1,36 3 1,60
30.700 3 0,85 3 1,00
96.800 3 1,70 3 2,00
Zusteller- Titel Titel Titel Titel Titelkopf
Ausgaben Auflagen *1/105* *2/105* *1/50* *2/50* *1/55* *2/55*
* Weitere Größen auf Anfrage
Rubrikenbelegung für Kfz/Immobilien/Stellen
3 430 3 100 3 200 3 150 3 300
30.700 3 135 3 270 3 65 3 130 3 100 3 200
96.800 3 270 3 540 3 130 3 260 3 185 3 370
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
19 – 20
Schwabinger Seiten + Münchner Zentrum
96.800 3 1,70 3 2,00
Erscheinungsweise: Wochenmitte 1spaltig: 39,0 mm
Blattformat: 285 x 400 mm 2spaltig: 80,5 mm
Satzspiegel: 246,5 x 370 mm 3spaltig: 122,0 mm
Spaltenzahl: 6 Spalten 4spaltig: 163,5 mm
Spaltenbreite: 39 mm 5spaltig: 205,0 mm
mm pro Seite: 2.220 mm 6spaltig: 246,5 mm
Anzeigenschluss: Dienstag 10.00 Uhr – in Wochen mit Feiertagen 1 Tag früher
13
wochenanzeiger.de
14
25
24
22
München Süd-Ost, Ebersberg
23
21
30
207.355 Exemplare
Titelseitenanzeigen
Geschäftsanzeigen
wochenanzeiger.de
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
Südost-Kurier A – Ottobrunn/Neubiberg bis Aying
Südost-Kurier B – Perlach, Giesing, Ramersdorf
Südost-Kurier C – Trudering/Haar bis Kirchseeon
Südost-Kurier A – Ottobrunn/Neubiberg bis Aying
Südost-Kurier B – Perlach, Giesing, Ramersdorf
Südost-Kurier C – Trudering/Haar bis Kirchseeon
Südost-Kurier D – Hachinger Tal, Holzkirchen
Harlachinger Rundschau
Kurier Ebersberg
21
22
23
24
25
21 – 25
30
23 + 30
21 – 25
+ 30
Südost-Kurier D – Hachinger Tal, Holzkirchen
Harlachinger Rundschau
Südost-Kurier Gesamt + Harlachinger Rundschau
Kurier Ebersberg
Südost-Kurier C + Kurier Ebersberg
Südost-Kurier + Harlachinger Rundschau +
Kurier Ebersberg
32.565 3 215
32.565 3 1,37 3 1,61
56.700 3 1,37 3 1,61
34.120 3 1,30 3 1,53
34.050 3 1,04 3 1,23
22.100 3 0,99 3 1,16
179.535 3 4,23 3 4,98
27.820 3 0,85 3 1,00
61.940 3 1,75 3 2,06
207.355 3 4,60 3 5,41
Zusteller- Titel Titel Titel Titel Titelkopf
Ausgaben Auflagen *1/105* *2/105* *1/50* *2/50* *1/55**2/55*
3 430 3 100 3 200 3 150 3 300
56.700 3 215 3 430 3 100 3 200 3 150 3 300
34.120 3 205 3 410 3 100 3 200 3 145 3 290
34.050 3 160 3 320 3 75 3 150 3 110 3 220
22.100 3 155 3 310 3 75 3 150 3 110 3 220
27.820 3 135 3 270 3 65 3 130 3 95 3 190
* Weitere Größen auf Anfrage
Rubrikenbelegung für Kfz/Immobilien/Stellen
Ausgaben
Zustellerauflagen
Ortspreis Grundpreis
21 – 25
+ 30
Südost-Kurier + Harlachinger Rundschau +
Kurier Ebersberg
207.355 3 4,60 3 5,41
Erscheinungsweise: Wochenmitte 1spaltig: 39,0 mm
Blattformat: 285 x 400 mm 2spaltig: 80,5 mm
Satzspiegel: 246,5 x 370 mm 3spaltig: 122,0 mm
Spaltenzahl: 6 Spalten 4spaltig: 163,5 mm
Spaltenbreite: 39 mm 5spaltig: 205,0 mm
mm pro Seite: 2.220 mm 6spaltig: 246,5 mm
Anzeigenschluss: Dienstag 10.00 Uhr – in Wochen mit Feiertagen 1 Tag früher
15
wochenanzeiger.de
16
26
Fürstenfeldbruck, Dachau, Wolfratshausen
27
28
29
190.400 Exemplare
Geschäftsanzeigen Amper-Kurier
Geschäftsanzeigen Amper-Bote
Geschäftsanzeigen Isar-Kurier
wochenanzeiger.de
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
26
27
26 + 27
28
Amper-Kurier West
Amper-Kurier Ost
Amper-Kurier West + Ost
38.135 3 1,30 3 1,56
34.215 3 1,30 3 1,56
72.350 3 2,08 3 2,44
Erscheinungsweise: Wochenmitte Blattformat: 260 x 350 mm 1spaltig: 43,0 mm
Satzspiegel: 227 x 310 mm Spaltenzahl: 5 Spalten 2spaltig: 89,0 mm
Spaltenbreite: 43 mm mm pro Seite: 1.550 mm 3spaltig: 135,0 mm
Spaltenzahl: 5 Spalten 4spaltig: 181,0 mm
Anzeigenschluss: Dienstag 10.00 Uhr 5spaltig: 227,0 mm
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
Amper-Bote 66.300 3 2,07 3 2,58
Erscheinungsweise: Wochenmitte Blattformat: 235 x 315 mm 1spaltig: 43,0 mm
Satzspiegel: 185 x 280 mm Spaltenzahl: 4 Spalten 2spaltig: 90,0 mm
Spaltenbreite: 43 mm mm pro Seite: 1.120 mm 3spaltig: 138,0 mm
Anzeigenschluss: Dienstag 10.00 Uhr 4spaltig: 185,0 mm
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
29
Isar-Kurier
51.750 3 1,32 3 1,55
Erscheinungsweise: Wochenmitte Blattformat: 235 x 315 mm 1spaltig: 48,0 mm
Satzspiegel: 204 x 282 mm Spaltenzahl: 4 Spalten 2spaltig: 100,0 mm
Spaltenbreite: 48 mm mm pro Seite: 1.128 mm 3spaltig: 152,0 mm
Anzeigenschluss: Dienstag 10.00 Uhr 4spaltig: 204,0 mm
17
wochenanzeiger.de Rubrikenbelegung
für Kfz/Immobilien/Stellen
Zusteller-
Ausgaben auflagen Ortspreis Grundpreis
18
1– 2
3– 12
13 – 15
16 – 18
19 – 20
21 – 25
+ 30
Sendlinger Anzeiger Gesamt 109.810 3 2,70 3 3,17
Werbe-Spiegel Gesamt
Münchener Nord-Rundschau Gesamt + Moosacher Anzeiger
Bogenhausener Anz. + Landkreis-Anz. Ost + Haidhausener Anz.
Schwabinger Seiten + Münchner Zentrum
Südost-Kurier + Harlachinger Rundschau +
Kurier Ebersberg
179.600 3 4,85 3 5,71
126.100 3 2,38 3 2,80
132.180 3 2,24 3 2,64
96.800 3 1,70 3 2,00
207.355 3 4,60 3 5,41
Premium-Beilagenverteilung
Premium-Beilagenverteilung
Ortspreis: 5 57,50
bis 20 g/Tsd. ohne Nachlass je weiteres
Gramm plus 3 0,70
Mindestmenge: jeweils 5.000 Stück je Belegung/
Kalenderwoche
Grundpreis: 5 67,65
bis 20 g/Tsd. ohne Nachlass je weiteres
Gramm plus 3 0,82
Anlieferhinweise:
Früheste Anlieferung: 8 Tage vor Erscheinungsdatum
Späteste Anlieferung: 2 Tage vor Erscheinungsdatum
Format: Maximalformat: 22,5 x 30,0 cm
Minimalformat: 10,5 x 14,8 cm
Papiergewicht: Einzelblätter mindestens 100 g/m 2
Papier (unter 100 g nur gefalzt)
Paletten-Kennzeichnung: 1. Stückzahl pro Palette
2. Stückzahl pro Lage
3. Gesamtauflage
4. Titel und Ausgabe
5. Beilagetermin
Anlieferadressen Beilagen
Mayer & Söhne
Druck- und Mediengruppe GmbH
Oberbernbacher Weg 7
86551 Aichach
13 – 14
15
28
29
Qualitätsmerkmale:
eigener Verteilerstamm mit ortsansässigen Standort -
zustellern
hoher Qualitätsstandard durch langfristige und seriöse
Zustellerbeschäftigung
Abdeckung des gesamten Münchner Ballungsraumes
Buchung/Planung über eine Zentrale mit hohen Orts-
und Sachkenntnissen
hauseigene Zustellerkontrolleure sowie regionale
Vertriebsabteilungen
ADA-geprüfte Druck- und Verteilauflage
Sonstiges:
A) Grundsätzlich sind Prospekte im Lepo rello-Falz
(Zick-Zack-Falz) nicht möglich.
Bei Prospekten mit beson deren Falzungen, sowie außen
angeklebten Postkarten bedarf es einer Prüfung durch
die Druckerei nach Vorlage eines Musters.
B) Verpackung lose auf Palette abgesetzt
nicht gebündelt
Lagen 8 bis 10 cm (unverschränkt)
C) Verarbeitungsschwund
Technisch bedingt können 2 % Verarbeitungsschwund
auftreten.
D) Stückzahl-Garantie
Für die angelieferten Prospekte können wir bezüglich der
Auflage (Stückzahl) keine Garantie übernehmen.
Süddeutsche
Societäts-Druckerei GmbH
Lise-Meitner-Straße 7
82216 Maisach
16
17
18
21 – 24
25
26 – 27
30
Süddeutsche Zeitung
Weiterverarbeitung
Zamdorfer Straße 40
81677 München
1– 2
3– 12
19
20
19
Preise:
Auflagen- und Gebietsabhängig
Mindestmenge: jeweils 5.000 Stück
Zustelltage / -termine:
Mittwoch/Donnerstag
als Qualitäts-Mitverteilung zu unseren wöchentlichen
Stadtteilzeitungen
Samstag als Qualitäts-Handzettel verteilung
evtl. Mitverteilung zum Samstagsblatt
andere Wochentage auf Anfrage
Zustellportfolio:
Handzettel / Prospekte
Kataloge
Warenproben
Für die angebotenen Dienstleistungen bitten wir Sie, einen
Planungsvorlauf von ca. 3 Wochen einzuhalten.
Anlieferhinweise:
Früheste Anlieferung: 8 Tage vor Verteiltermin
Späteste Anlieferung: 2 Tage vor Verteiltermin
Prospekte bis Endformat 300 x 240 mm
unbedingt kreuzgebündelt und geschränkt in handlichen
Paketen anliefern. Für andere Formate sowie
Warenproben telefonische Rücksprache erbeten.
Paletten-Kennzeichnung: 1. Stückzahl pro Palette
2. Stückzahl pro Lage
3. Gesamtauflage
4. Titel und Ausgabe
5. Beilagetermin
Selektionsmöglichkeiten:
nach geographischen Aspekten
nach soziodemographischen Aspekten
20
Qualitäts-Handzettelverteilung
Anlieferadresse:
Süddeutsche Zeitung
Weiterverarbeitung »Sendlinger Anzeiger«
Zamdorfer Straße 40
81677 München
Anlieferzeiten:
Mo. – Fr. 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
oder nach vorheriger Terminabsprache
unter Tel. 089/45 24 36 40
Zusätzliche AGB für Direktverteilung
Angebote
1. Alle Preis- und Leistungsangebote sind freibleibend und werden erst durch Auftragsbestätigung
verbindlich. Preisangaben gelten in Euro zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
2. Angebote für die Verteilung von Warenproben, Prospekt-, Katalog oder ähnlichen
Sendungen gelten für jeweils 1.000 Stück. Die Kalkulation beruht auf Angaben des Auftraggebers
zu Format und Gewicht des Verteilobjektes sowie Aufgabenstellung, Verteilart
und Bebauungs-Struktur der Verteilgebiete. Bei Veränderungen dieser Voraussetzungen
ist ein entsprechend veränderter Preis zu zahlen. Verteilobjekte, die über Briefkästen
zugestellt werden, müssen Briefkastenformat aufweisen. Sperrige Sendungen erfordern
in der Regel einen Preisaufschlag von 5 bis 20 Prozent.
Anlieferung
3. Falls nicht anders vereinbart, ist das Verteilgut rechtzeitig bis spätestens 3 Tage vor
dem Verteiltermin frei Haus an die vereinbarte Lieferanschriften zu liefern. Das Verteilunternehmen
haftet für sorgsame Lagerung in seinen Räumen.
4. Wird der Verteilbeginn insgesamt oder an einzelnen Orten durch verzögerte Anlieferung
kurzfristige Auftragsänderung oder andere vom Auftraggeber zu vertretende
Gründe verzögert, wird der Verteiltermin neu disponiert. Aufwendungen für Wartezeiten,
Personalbereitstellung sowie besondere Transport- und Regiekosten gehen in diesem
Falle zu Lasten des Auftraggebers.
Durchführung
5. Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, erfolgt die Verteilung ausschließlich an
Haushalte durch Briefkasteneinwurf. Es wird pro Briefkasten grundsätzlich nur 1 Exemplar
eingeworfen, unabhängig von der Menge der Haushaltnamen, es sei denn, dass
der Auftraggeber schriftlich eine andere Ausdeckungsquote wünscht. In Hochhäusern,
in denen ein Briefkasteneinwurf nicht erlaubt ist, kann auch eine mit der Hausverwaltung
abgestimmte Menge an dem dafür vorgesehenen Platz abgelegt werden. Ist ein Haus
mit Innenbriefkästen verschlossen und wird auch nach mehrmaligem Klingeln nicht geöffnet,
so wird dieses Haus nicht bedient.
Einwurfverbote werden grundsätzlich beachtet (Briefkästen gekennzeichnet durch gut
sichtbare Aufkleber).
Gewährleistung
6. Das Verteilunternehmen haftet nicht für den Werbeerfolg. Der Auftraggeber haftet
für Art, Inhalt und Text der Verteilobjekte. Das Verteilunternehmen ist berechtigt, bei
technischen Beanstandungen von Inhalt oder Form die Verteilung insgesamt oder teilweise
abzulehnen. Die Verteilung von Objekten, die gegen bestehende Gesetze verstoßen,
wird nicht durchgeführt. Das Verteilobjekt ist vor Verteilbeginn vorzulegen.
7. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten wird vom Auftrag nehmer eine Belieferung
von 90 bis 95 Prozent der erreichbaren Haushalte angestrebt.
Das Verteilunternehmen ist berechtigt, erforderlichenfalls Subunternehmer einzusetzen,
haftet dann jedoch uneingeschränkt für deren Leistungen.
8. Von der Druckerei etwa angelieferte Überdrucke kommen nur dann mit zur Verteilung,
wenn dies ausdrücklich vereinbart ist. Etwaige Restmengen werden bis zu zwei
Wochen nach der Verteilung aufbewahrt und anschließend als Makulatur behandelt.
wochenanzeiger.de
Beanstandungen
9. Etwaige Reklamationen über nicht vertragsgerechte Ausführung einer Verteilung
müssen Tag, Ort, Straße und Hausnummer sowie Namen des Reklamanten und die genauen
Umstände enthalten, die den Anlass zur Reklamation bilden.
Sie haben grundsätzlich schriftlich zu erfolgen und müssen innerhalb von 3 Tagen nach
Verteilung beim Auftragnehmer vorliegen, damit Beanstandungen überprüft und abgestellt
werden können.
Bei begründeten Beanstandungen ist dem Verteilunternehmen die Möglichkeit der
Nachbesserung zu gewähren. Beanstandungen eines Teiles der Leistung berechtigen
nicht zur Beanstandung der gesamten Leistungen. Insbesonders berechtigt der Nachweis
von einzelnen oder mehreren Anschriften, die sich in verschiedenen Verteilbezirken befinden,
nicht zum Abzug von der Rechnung.
Bei begründeten Beanstandungen aus eigenem Verschulden leistet das Verteilunternehmen
angemessenen Schadensersatz im Verhältnis zur Fehlleistung. In diesem Fall wird
die Stückzahl des von der Beanstandung betroffenen einzelnen Verteilbezirkes gutgeschrieben.
Ergibt sich aus Haushaltsbefragungen, dass nachweislich mehr als 10 Prozent
der angestrebten Abdeckungsquote nicht verteilt wurden, so steht dem Auftraggeber
das Recht auf gleichprozentigen Rechnungsabzug für das jeweilige Zustellgebiet zu.
Schadenersatz kann höchstens bis zur Höhe des Auftragswertes geleistet werden. Weitergehende
Regressansprüche sind ausgeschlossen.
Stellt sich eine vom Auftraggeber veranlasste zusätzliche Überprüfung der Verteilleistung
als unbegründet heraus, können die hierfür entstandenen Kosten dem Auftraggeber in
Rechnung gestellt werden.
Zahlung
10. Rechnungstellung erfolgt nach Beendigung der Verteilung oder wahlweise wöchentlich.
Falls nicht anders vereinbart, sind alle Rechnungen nach Erhalt netto ohne jeden
Abzug zu zahlen.
Der Auftragnehmer kann gegebenenfalls Vorauszahlung verlangen. Bei Zahlungsverzug
oder Stundung werden Zinsen sowie Einziehungs- und Mahnkosten berechnet. Die Ausführung
von laufenden Aufträgen kann bis zur Begleichung rückständiger Rechnungen
zurückgestellt und gegebenenfalls Vorauszahlung verlangt werden.
Allgemeines
11. Bei höherer Gewalt, insbesondere Unwetter, Streik, unverschuldeten Verzögerungen,
z.B. Betriebsstörungen gleich welcher Art, haftet das Verteilunternehmen nicht für Termineinhaltung.
Des Weiteren entfällt die Haftung für Schäden oder Minderung des Verteilgutes durch
Brand, Witterungseinflüsse, Bruch, Versand oder durch Dritte.
12. Nachträgliche Auftragsänderungen bedürfen der Schriftform.
Verwenden Auftraggeber und Auftragnehmer widersprechende AGB, so haben die AGB
des Auftragnehmers Vorrang und gelten ausschließlich.
Sind einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, so wird die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen nicht berührt.
13. Verträge über regelmäßig wiederkehrende Leistungen können nur mit einer Frist
von 3 Monaten zum Monatsschluss gekündigt werden.
14. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
21
Rabatte / Zuschläge für Anzeigen
22
Rabatte, Zuschläge, Druckvorlagen
Rabatte innerhalb eines Insertionsjahres
a) Malstaffel oder b) Mengenstaffel Rabatt
6 Anzeigen oder 3.000 Millimeter 5 %
12 Anzeigen oder 5.000 Millimeter 10 %
24 Anzeigen oder 10.000 Millimeter 15 %
50 Anzeigen oder 20.000 Millimeter 20 %
Erweiterte Mengenstaffel ab 30.000 mm für Großkunden auf Anfrage.
AE-Vergütung: 15 % für Anzeigen- und Beilagenaufträge an vom Verlag anerkannte Werbeagenturen/Werbemittler.
Mehrwertsteuer: Alle Preise zuzüglich gesetzlicher MwSt.
Zahlungsbedingungen
8 Tage rein netto oder bei Einzugsermächtigung 2 % Skonto.
Platzierungszuschläge
Griffecke Titelseite 100 %
Titelseitenbelegung 50 %
Letzte Seite (Rückseite) 20 %
verbindliche sonstige Platzierungsvorschrift 10 %
Die jeweiligen Platzierungen werden erst nach Bestätigung durch den Verlag bindend,
da nicht immer alle Platzierungen möglich sind.
Platzierungszuschläge sind nicht rabattfähig.
Druckvorlagen
Aufgrund der digitalen Ganzseitenproduktion sind Druckvorlagen bevorzugt auf digitaler Basis anzuliefern. Bei reprofähigen
Auf sichts- oder Durchsichtsvorlagen, die gerasterte Bilder oder Flächen enthalten, muss mit Qualitätsverlusten gerechnet
werden.
Bei Fehlern in Anzeigen, welche per Daten träger, ISDN, E-Mail, etc. übermittelt wurden, übernimmt der Verlag keine Haftung.
Raster: 48er Zeitungsraster, digital 122 Ipi.
Bei Mischung von HKS- oder PANTONE-Farbtönen aus den Skalenfarben kann die Reinheit der Original-HKS-Farben nicht
garantiert werden.
Wir verwenden für Vierfarbseparationen die Standardfarbprofile »ISO Newspaper« der IFRA nach ISO 12647-3:2004.
Digitale Druckunterlagen:
Daten-ISDN Leonardo 0 89/54 63 68 93
E-Mail: info@sendlingeranzeiger.de
Telefon Technik: 0 89/5 46 55-2 20
Standardprogramme. Dokumentenangaben: Dateiname, Programm (mit Versionsangabe), verwendete Schriften und Bilder.
Titel, Ausgabe, Erscheinungs woche, Absender und Ansprechpartner mit Telefon-Nummer.
Bei PC-Dateien (CorelDraw, etc.) bitte nur EPS- oder PDF-Dateien mit eingebundenen Schriften zw. Schriften in Pfade umgewandelt
senden (keine Office-Dokumente wie Word, Powerpoint, Excel, Picture Publisher, Starwriter, etc.).
Gelieferte Anzeigen werden von uns nicht Korrektur gelesen!
Grundsätzlich werden in den Dateien von uns keine Veränderungen durchgeführt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ziffer 1 »Anzeigenauftrag« im Sinne der nach folgenden Allgemeinen Geschäfts be -
din g ungen ist der Vertrag über die Ver öf fentl ichung einer oder mehrerer Anzeigen eines
Werbung trei ben den oder sonstigen In serenten in einer Druck schrift zum Zweck der Verbreitung.
Ziffer 2 Anzeigen sind im Zweifel zur Ver öf fent lichung innerhalb eines Jahres nach
Vertrags ab schluss abzurufen. Ist im Rah men eines Ab schlus ses das Recht zum Ab ruf
einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Er scheinen
der ersten Anzeige abzuwickeln, so fern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten
Frist abgerufen und ver öf fent licht wird.
Ziffer 3 Bei Abschlüssen ist der Auf trag ge ber be rechtigt, innerhalb der vereinbarten
bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auf trag genannte An zei gen menge
hinaus weitere An zeigen abzu rufen.
Ziffer 4 Wird ein Auftrag aus Umständen nicht er füllt, die der Verlag nicht zu
vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet et wai ger weiterer Rechts pflich ten,
den Unter schied zwischen dem ge währ ten und dem der tat sächlichen Ab nah me entsprechenden
Nach lass dem Ver lag zu erstatten. Die Erstattung ent fällt, wenn die Nichterfüllung
auf höherer Ge walt im Risikobereich des Verlages beruht.
Ziffer 5 Bei der Errechnung der Abnah me mengen werden Text-Milli meterzeilen dem
Preis entsprechend in Anzeigen-Mil li me t er umgerechnet.
Ziffer 6 Aufträge für Anzeigen und Fremd bei la gen die erklärtermaßen aus schließ lich
in be stimm ten Nummern, be stimmten Ausgaben oder an bestimmten Plät zen der
Druckschrift ver öffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Ver lag ein gehen,
dass dem Auf trag ge ber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der
Auftrag auf diese Wei se nicht aus zuführen ist. Rubrizierte An zei gen werden in der jeweiligen
Rubrik ab ge druckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung be darf.
Ziffer 7 Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text
und nicht an andere Anzeigen angrenzen. An zeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen
Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als sol che vom Verlag mit dem
Wort »Anzeige« deut lich kenntlich ge macht.
Ziffer 8 Der Verlag behält sich vor, An zei ge n auf träge – auch einzelne Abrufe im Rah -
men eines Abschlusses – und Beilagen auf träge we gen des Inhalts der Herkunft oder
der technischen Form nach einheitlichen, sachlich ge recht fertigten Grund sät zen des
Verlages abzulehnen, wenn deren In halt gegen Gesetze oder be hördliche Be stim -
mungen verstößt oder de ren Ver öf fent lichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt
auch für Aufträge, die bei Ge schäfts stellen, An nahmestellen oder Ver tre tern aufgegeben
werden.
Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vor lage eines Musters der Beilage und
deren Bil li gung bindend. Beilagen die durch Format oder Auf machung beim Le ser den
Eindruck eines Be standteils der Zei tung oder Zeitschrift er wecken oder Fremd anzeigen
enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auf trages wird dem Auftraggeber
unverzüglich mitgeteilt.
Ziffer 9 Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druck -
unter lagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete
oder beschädigte Druck unt erlagen fordert der Ver lag unverzüglich Ersatz an.
Der Verlag ge währ leistet die für den belegten Titel übliche Druck qua li tät im Rahmen
der durch die Druck un ter la gen gegebenen Möglichkeiten.
Ziffer 10 Der Auftraggeber hat bei ganz oder teil weise unleserlichem, unrichtigem
oder un voll ständigem Abdruck der An zei ge Anspruch auf Zahlungsminderung oder ei ne
einwandfreie Er satzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der An zei ge
beeinträchtigt wurde.
Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte an ge mes sene Frist verstreichen oder ist die
Er satz an zeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auf traggeber ein Recht auf Zah -
lungs min derung oder Rück gän gig ma chung des Auf tra ges. Scha densersatzansprüche
aus positiver For de rungs verletzung, Verschulden bei Ver trags ab schluss und unerlaubter
Hand lung sind – auch bei telefonischer Auf trags erteilung – ausgeschlossen, Scha dens -
ersatz ansprüche aus Un mög lichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz
des vorhersehbaren Scha dens und auf das für die betreffende An zeige oder Beilage zu
zahlende Entgelt.
Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahr läs sigkeit des Ver le gers, seines gesetzlichen
Vertreters und seines Er fül lungs ge hil fen. Eine Haftung des Verlages für Schä den wegen
des Fehlens zugesicherter Ei genschaften bleibt unberührt.
Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Ver lag darüber hinaus auch nicht für
grobe Fahr lässigkeit von Er fül lungs ge hil fen; in den üb ri gen Fällen ist gegenüber Kauf -
leuten die Haf tung für grobe Fahr läs sig keit dem Umfang nach auf den vorhersehbaren
Schaden bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts be schränkt. Re klamationen
müssen – außer bei nicht of fen sichtlichen Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach
Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden.
Ziffer 11 Probeabzüge werden nur auf aus drücklichen Wunsch geliefert. Der Auf -
trag geber trägt die Verantwortung für die Rich tigkeit der zurückgesandten Probe ab zü -
ge. Der Verlag be rück sichtigt alle Fehler kor rekturen die ihm in nerhalb der bei der Über -
sendung des Pro be ab zu ges gesetzten Frist mitgeteilt werden.
Ziffer 12 Sind keine besonderen Größen vor schriften gegeben, so wird die nach Art
der An zei ge übliche tatsächliche Ab druck hö he der Be rech nung zugrunde gelegt.
Ziffer 13 Falls der Auftraggeber nicht Vor aus zahlung leistet, wird die Rechnung so -
fort, möglichst aber 14 Tage nach Ver öf fentlichung der An zeige übersandt.
Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preis liste ersichtlichen, vom Empfang der Rech -
nung an laufenden Frist zu bezahlen, so fern nicht im einzelnen Fall eine andere Zah -
lungsfrist oder Voraus zahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zah lung
werden nach der Preis liste ge währt.
Ziffer 14 Bei Zahlungsverzug oder Stun dung werden Zinsen sowie die Ein zie hungs -
kosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungs verzug die weitere Aus füh rung des lau-
wochenanzeiger.de
fenden Auf tra ges bis zur Be zah lung zurückstellen und für die rest li chen Anzeigen
Voraus zahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zah lungs fähigkeit
des Auftrag gebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Lauf zeit eines An zei gen -
abschlusses, das Er scheinen weiterer An zei gen ohne Rück sicht auf ein ursprünglich vereinbartes
Zah lungsziel von der Voraus zahlung des Be trages und von dem Ausgleich of -
fen stehender Rechnungsbeträge abhängig zu ma chen.
Ziffer 15 Der Verlag liefert mit der Rech nung auf Wunsch einen An zeigenbeleg. Je
nach Art und Umfang des Anzeigenauf tra ges werden An zei genausschnitte, Be leg sei ten
oder vollständige Belegnummern ge lie fert. Kann ein Beleg nicht mehr be schafft werden,
so tritt an seine Stelle eine rechts verbindliche Bescheinigung des Ver la ges über die
Veröffentlichung und Ver brei tung der Anzeige.
Ziffer 16 Kosten für die Anfertigung be stell ter Druck vorlagen und Zeichnungen so -
wie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende er hebliche Änderungen
ursprünglich vereinbarter Aus füh rungen hat der Auftraggeber zu tragen.
Ziffer 17 Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere An -
zeigen ein An spruch auf Preis min de rung hergeleitet werden, wenn im Ge samt -
durchschnitt des mit der ersten An zei ge beginnenden Insertionsjahres die in der
Preisliste oder auf andere Weise ge nann te durchschnittliche Auflage oder – wenn eine
Auflage nicht genannt ist – die durchschnittlich verkaufte (bei Fach zeit schrif ten ge ge -
benenfalls die durchschnittlich tatsächlich ver breitete) Auflage des ver gangenen
Kalender jah res unterschritten wird. Eine Auflagen min de rung ist nur dann ein zur Preisminderung
berechtigter Man gel, wenn sie
bei einer Auflage bis zu 50.000 Exemplaren 20 v.H.
bei einer Auflage bis zu 100.000 Exemplaren 15 v.H.
bei einer Auflage bis zu 500.000 Exemplaren 10 v.H.
bei einer Auflage über 500.000 Exemplaren 5 v.H.
beträgt.
Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preis min de rungsansprüche aus geschlossen, wenn
der Ver lag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auf lage so rechtzeitig Kenn tnis gegeben
hat, dass dieser vor Er scheinen der Anzeige vom Ver trag zu rück tre ten konnte.
Ziffer 18 Bei Ziffernanzeigen wendet der Ver lag für die Verwahrung und rechtzeitige
Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kauf manns an. Ein schrei -
bebriefe und Eilbriefe auf Zif fer n anz ei gen werden nur auf dem nor malen Post weg weitergeleitet.
Die Eingänge auf Zif fern anzeigen werden vier Wochen auf be wahrt. Zuschriften,
die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wert volle Unter la -
gen sendet der Verlag zu rück, ohne dazu verpflichtet zu sein.
Der Verlag behält sich im Interesse und zum Schutz des Auftraggebers das Recht vor,
die eingehenden Angebote zur Aus schal tung von Miss brauch des Ziffern dienstes zu
Prüf zwecken zu öffnen. Zur Wei terleitung von geschäftlichen An prei sun gen und Vermitt -
lungsangeboten ist der Verlag nicht verpflichtet.
Ziffer 19 Druckvorlagen werden nur auf be sondere Anforderung an den Auf trag ge -
ber zurückgesandt. Die Pflicht zur Auf be wah rung endet drei Monate nach Ablauf des
Auftrages.
Ziffer 20 Erfüllungsort ist der Sitz des Ver lages. Gerichtsstand ist der Sitz des Ver la -
ges. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahn verfahren geltend gemacht wer den,
bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach deren Wohnsitz.
Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Auf enthalt des Auftraggebers zum Zeitpunkt der
Klage er hebung unbekannt oder hat der Auf traggeber nach Vertragsabschluss sei nen
Wohn sitz oder ge wöhnlichen Auf enthalt aus dem Geltungs be reich des Ge set zes verlegt,
ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart.
Vertragsbedingungen
a) Mit der Erteilung eines Anzeigenauftrags erkennt der Auftraggeber die Geschäftsbedingungen
und die gültige Preisliste des Verlages an.
b) Bei fernmündlich aufgegebenen Anzeigen bzw. bei fernmündlich veranlassten Änderungen
übernimmt der Verlag keine Haftung für die Richtigkeit der Wiedergabe.
c) Der Verlag wendet bei Entgegennahme und Prüfung des Anzeigentextes die geschäftsübliche
Sorgfalt an, haftet jedoch nicht, wenn er von den Auftraggebern irregeführt
oder getäuscht wurde.
d) Bei Änderung der Anzeigenpreise treten die neuen Bedingungen auch bei laufenden
Aufträgen sofort in Kraft, sofern nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen
ist.
e) Etwaige Änderungen oder Stornierungen sind schriftlich mit genauer Angabe des
Textes oder der Ausgabe bei spätestens zum Anzeigenschluss, bei Beilagenaufträgen
wenigstens drei Tage vor dem Streutermin zu übermitteln. Abbestellungen werden erst
rechtswirksam, wenn sie vom Verlag ausdrücklich bestätigt wurden. Bei Abbestellungen
gehen gegebenenfalls bereits entstandene Herstellungs- und Vorbereitungskosten sowie
eventuelle Provisionsansprüche zu Lasten des Auftraggebers.
f) Der Verlag behält sich das Recht vor, für örtlich begrenzte Anzeigen
sowie für Anzeigen in Sonderbeilagen oder Kollektiven Sonderpreise festzusetzen.
g) Für eventuell mangelhafte Verteilung haftet der Verlag nicht.
h) Das Nichterscheinen des Blattes infolge höherer Gewalt, Streik und dergleichen berechtigt
nicht zu Ansprüchen an den Verlag. Für nicht oder nicht rechtzeitig veröffentlichte
Anzeigen leistet der Verlag keinen Schadenersatz.
i) Der Verlag übernimmt keinerlei Verantwortung für den rechtlichen und sachgemäßen
Inhalt von Anzeigentexten.
j) Bei Vereinbarung eines verbindlichen Jahresabschlusses behält sich der Verlag das
Recht zur Gewährleistung einer Sonderkondition vor. Wird der vereinbarte Jahresabschluss
nicht erreicht, erfolgt eine Nachbelastung am Ende des Abschlussjahres auf der
Basis der modernen Rabattstaffel.
23
www.sendlingeranzeiger.de