Klimaschutzkonzept der Stadt Grimma
Klimaschutzkonzept der Stadt Grimma
Klimaschutzkonzept der Stadt Grimma
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Integriertes kommunales<br />
<strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>der</strong><br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong><br />
Endfassung<br />
Dezember 2011
Auftraggeber<br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong><br />
Markt 16/17<br />
04668 <strong>Grimma</strong><br />
Ansprechpartner<br />
Jochen Lischke<br />
Amtsleiter <strong>Stadt</strong>planungsamt<br />
T 03437 / 9858-410<br />
lischke.jochen@grimma.de<br />
Auftragnehmer<br />
KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH<br />
Am Waldschlösschen 4<br />
01099 Dresden<br />
T 0351 2105-0<br />
F 0351 2105-111<br />
dresden@ke-mitteldeutschland.de<br />
www.ke-mitteldeutschland.de<br />
Bearbeiter: Jens Haudel (Diplom-Geograph)<br />
seecon Ingenieure GmbH<br />
En<strong>der</strong>sstraße 22<br />
04177 Leipzig<br />
T 0341 4840-511<br />
F 0341 4840-520<br />
leipzig@seecon.de<br />
www.seecon.de<br />
Bearbeiter-/in: Eckehard Pohl (Dipl.-Ing (FH), MSc)<br />
Jeffrey Seeck (Dipl.-Ing (FH), MBA)<br />
Ronny Krutzsch (cand. B.Eng.)<br />
Cornelia Kresse (Bautechnikerin)<br />
Die Erstellung des Integrierten <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es erfolgte im Rahmen <strong>der</strong> Klimaschutzoffensive <strong>der</strong> Bundesregierung.<br />
Geför<strong>der</strong>t durch:
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Inhalt<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
1. Zusammenfassung ................................................................................................................... 6<br />
2. Einleitung ................................................................................................................................. 7<br />
2.1 Hintergrund ............................................................................................................................... 7<br />
2.2 Veranlassung und Aufgabenstellung ........................................................................................ 8<br />
2.3 Zielsetzung ................................................................................................................................ 8<br />
2.4 Vorgehensweise ........................................................................................................................ 8<br />
3. Klima und Klimaschutz ........................................................................................................... 10<br />
3.1 Klima ....................................................................................................................................... 11<br />
3.2 Klimawandel ............................................................................................................................ 13<br />
3.3 Klimaschutzziele ..................................................................................................................... 16<br />
3.4 Umsetzung und Potenziale ..................................................................................................... 17<br />
3.5 För<strong>der</strong>ung ................................................................................................................................ 18<br />
3.6 Kommunale <strong>Klimaschutzkonzept</strong>e .......................................................................................... 18<br />
4. Bestandserfassung ................................................................................................................ 19<br />
4.1 Aktivitätsprofil Klimaschutz ..................................................................................................... 19<br />
4.2 Allgemeine Daten .................................................................................................................... 19<br />
4.2.1 Bevölkerung ...................................................................................................................... 19<br />
4.2.2 Geografische Lage, Fläche ............................................................................................... 20<br />
4.2.3 Beschäftigte ...................................................................................................................... 20<br />
4.3 <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Grimma</strong> ........................................................................................................ 21<br />
4.3.1 Kommunale Objekte ......................................................................................................... 21<br />
4.3.2 Straßenbeleuchtung .......................................................................................................... 22<br />
4.4 Mediengebundene Energieträger ........................................................................................... 23<br />
4.4.1 Elektroenergie ................................................................................................................... 23<br />
4.4.2 Erdgas ............................................................................................................................... 23<br />
4.4.3 Fernwärme ........................................................................................................................ 23<br />
4.4.3.1 Heizhaus <strong>Grimma</strong>-West .......................................................................................... 23<br />
4.4.3.2 Danpower-EKT ....................................................................................................... 24<br />
4.5 Erneuerbare Energien ............................................................................................................. 25<br />
4.6 Gebäudebestand, Wohnungswirtschaft .................................................................................. 26<br />
4.6.1 Gebäude- und Wohnungsbestand .................................................................................... 26<br />
4.6.2 <strong>Grimma</strong>er Wohnungs- und Baugesellschaft mbH ............................................................ 26<br />
4.6.3 Wohnungsgenossenschaft <strong>Grimma</strong> eG ............................................................................ 27<br />
4.7 Verkehr .................................................................................................................................... 27<br />
4.7.1 Fuß- und Radverkehr ........................................................................................................ 27<br />
4.7.2 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) ....................................................................... 27<br />
4.7.3 MIV, Kfz-Bestand .............................................................................................................. 28<br />
4.8 Abfall und Abwasser ............................................................................................................... 29<br />
4.8.1 Abfall ................................................................................................................................. 29<br />
4.8.2 Abwasser .......................................................................................................................... 30<br />
5. Energie- und CO2-Bilanzen .................................................................................................... 31<br />
5.1 Methodik .................................................................................................................................. 31<br />
5.2 Datengrundlage ....................................................................................................................... 32<br />
5.3 Energiebilanz .......................................................................................................................... 33<br />
5.4 CO2-Bilanz .............................................................................................................................. 37<br />
6. Energieeinspar- und CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenziale .................................................................. 40<br />
6.1 Energieeinsparpotenziale ....................................................................................................... 41<br />
6.1.1 Energieeinsparpotenziale technischer Art und Nutzerverhalten ....................................... 41<br />
Seite 2 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Inhalt<br />
6.1.2 Bevölkerungsrückgang ..................................................................................................... 42<br />
6.2 CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenziale ..................................................................................................... 42<br />
6.2.1 Energieeffizienz – Kraft-Wärme-Kopplung ....................................................................... 42<br />
6.2.2 Erneuerbare Energien ....................................................................................................... 43<br />
6.2.3 Elektromobilität.................................................................................................................. 43<br />
7. Erneuerbare Energien ............................................................................................................ 44<br />
7.1 Solarenergie ............................................................................................................................ 46<br />
7.1.1 Photovoltaik (PV) .............................................................................................................. 46<br />
7.1.2 Solarthermie ...................................................................................................................... 47<br />
7.2 Windenergie ............................................................................................................................ 48<br />
7.2.1 Repowering ....................................................................................................................... 49<br />
7.2.2 Kleinwindenergieanlagen (KWEA) .................................................................................... 49<br />
7.3 Biomasse ................................................................................................................................ 50<br />
7.3.1 Potenzialabschätzung „Konservativ“ ................................................................................ 51<br />
7.3.2 Potenzialabschätzung „Pro Biomasse“ ............................................................................. 51<br />
7.4 Wasserkraft ............................................................................................................................. 52<br />
7.5 Umweltwärme ......................................................................................................................... 53<br />
8. Handlungskonzept ................................................................................................................. 54<br />
8.1 Übergreifende Maßnahmen .................................................................................................... 54<br />
8.1.1 Öffentlichkeitsarbeit, Information, Beratung ...................................................................... 54<br />
8.1.2 Bauleitplanung .................................................................................................................. 55<br />
8.2 Handlungsfeld Energie ............................................................................................................ 56<br />
8.2.1 Energieeinsparung ............................................................................................................ 56<br />
8.2.2 Energieeffizienz ................................................................................................................ 56<br />
8.2.2.1 Kommunale Objekte ............................................................................................... 57<br />
8.2.2.2 Kraft-Wärme-Kopplung ........................................................................................... 57<br />
8.2.3 Erneuerbare Energien „Energieautarkie“ .......................................................................... 58<br />
8.2.4 Straßenbeleuchtung .......................................................................................................... 59<br />
8.2.4.1 Erweiterung <strong>der</strong> Bestandsanalyse und Erstellung eines Mo<strong>der</strong>nisierungsplans.... 59<br />
8.2.4.2 Austausch von HSE durch HST-Lampen ............................................................... 60<br />
8.2.4.3 Reduzierschaltung .................................................................................................. 60<br />
8.2.4.4 Nachtabschaltung ................................................................................................... 61<br />
8.2.4.5 Weitere Maßnahmen .............................................................................................. 61<br />
8.3 Handlungsfeld Verkehr ........................................................................................................... 62<br />
8.4 Handlungsfeld Abfall/Abwasser .............................................................................................. 64<br />
8.4.1 Abfall ................................................................................................................................. 64<br />
8.4.2 Abwasser .......................................................................................................................... 64<br />
8.5 Speicherung von Energie ........................................................................................................ 65<br />
8.5.1 Allgemeines zu Energiespeichertechnologien .................................................................. 65<br />
8.5.2 Power-to-Gas .................................................................................................................... 66<br />
8.6 Klimafolgenanpassung ............................................................................................................ 68<br />
8.6.1 Kommunalplanung ............................................................................................................ 68<br />
8.6.2 Landschaftsplanung und Naturschutz .............................................................................. 70<br />
8.6.3 Landwirtschaft ................................................................................................................... 70<br />
8.6.4 Wasserbau, Wasserwirtschaft .......................................................................................... 70<br />
8.6.5 Aufbau eines Konzeptes zur Klimafolgeanpassung ......................................................... 71<br />
9. Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit ...................................................................................... 72<br />
9.1 Ziele ........................................................................................................................................ 72<br />
9.2 Zielgruppen ............................................................................................................................. 73<br />
9.3 Instrumente ............................................................................................................................. 73<br />
9.3.1 Medieneinsatz ................................................................................................................... 73<br />
9.3.2 Druckerzeugnisse ............................................................................................................. 74<br />
9.3.3 Veranstaltungen ................................................................................................................ 75<br />
Seite 3 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Inhalt<br />
9.4 Zusammenfassung ................................................................................................................. 75<br />
10. Konzept für das Controlling .................................................................................................... 76<br />
10.1 Sektor kommunale Einrichtungen ........................................................................................... 77<br />
10.2 Sektoren private Haushalte und Industrie und Gewerbe ........................................................ 78<br />
10.3 Sektor Verkehr ........................................................................................................................ 80<br />
11. Kommunale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien .................................................... 81<br />
11.1 Gegenstand ............................................................................................................................. 81<br />
11.2 Vorgehensweise ...................................................................................................................... 83<br />
11.3 Berechnung <strong>der</strong> kommunalen Wertschöpfung in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> ...................................... 84<br />
11.3.1 Kommunale Wertschöpfung durch Nutzung von Solarenergie ......................................... 84<br />
11.3.1.1 Kommunale Wertschöpfung durch PV auf Gebäudedächern ................................ 84<br />
11.3.1.2 Beispielrechnung zur PV-Freiflächenanlage entlang <strong>der</strong> A14 ................................ 85<br />
11.3.2 Kommunale Wertschöpfung durch Nutzung von Windenergie ......................................... 88<br />
11.3.2.1 Kommunale Wertschöpfung durch Hebung des Potenzials von Windenergie in <strong>der</strong><br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> .............................................................................................................................. 88<br />
11.3.2.2 Beispielrechnung Windpark .................................................................................... 89<br />
11.3.3 Kommunale Wertschöpfung durch Biogasanlagen .......................................................... 91<br />
11.4 Investitionen im Zusammenhang mit dem Klimaschutz.......................................................... 92<br />
11.4.1 Investitionen in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien .......................................... 92<br />
11.4.2 Investitionen in die energetische Gebäudesanierung ....................................................... 92<br />
11.5 Zusammenfassung ................................................................................................................. 94<br />
12. Anhang ................................................................................................................................... 95<br />
12.1 Maßnahmenkatalog ................................................................................................................ 96<br />
12.1.1 Aufbau Maßnahmenkatalog .............................................................................................. 96<br />
12.1.2 Übergreifende Maßnahmen .............................................................................................. 99<br />
12.1.3 <strong>Stadt</strong>entwicklung ............................................................................................................. 106<br />
12.1.4 Kommunale Liegenschaften ........................................................................................... 113<br />
12.1.5 Private Haushalte ............................................................................................................ 122<br />
12.1.6 Wirtschaft (Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen) ...................................... 126<br />
12.1.7 Verkehr ............................................................................................................................ 131<br />
12.2 Auswertung <strong>der</strong> Begehung ausgewählter kommunaler Objekte .......................................... 144<br />
12.2.1.1 Kin<strong>der</strong>garten Krümelburg...................................................................................... 144<br />
12.2.1.2 Mittelschule Böhlen ............................................................................................... 146<br />
12.2.1.3 Mittelschule Böhlen (Profil) ................................................................................... 148<br />
12.2.1.4 Turnhalle Leipnitz ................................................................................................. 149<br />
12.2.1.5 Jugendclub <strong>Grimma</strong> West .................................................................................... 150<br />
12.2.1.6 Jugendclub Neunitz .............................................................................................. 151<br />
12.2.1.7 Kin<strong>der</strong>garten Parthenzwerge ................................................................................ 152<br />
12.3 Bilanzierungsmethodik (ECORegion) ................................................................................... 153<br />
12.4 Analysedaten ........................................................................................................................ 155<br />
12.4.1 Datengrundlage – Recherche ......................................................................................... 155<br />
12.4.1.1 Allgemeines (Bevölkerung, Fläche) ...................................................................... 155<br />
12.4.1.2 Kraftfahrzeugbestand (Quelle: StaLa 2011) ......................................................... 156<br />
12.4.1.3 Envia Verteilnetz GmbH ....................................................................................... 156<br />
12.4.1.4 MITGAS Verteilnetz GmbH .................................................................................. 158<br />
12.4.1.5 Heizhaus <strong>Grimma</strong>-West ........................................................................................ 158<br />
12.4.1.6 <strong>Grimma</strong>er Wohnungs- und Baugesellschaft mbH ................................................ 159<br />
12.4.1.7 Wohnungsgenossenschaft <strong>Grimma</strong> eG ................................................................ 159<br />
12.4.2 Energie- und CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenziale ....................................................................... 160<br />
12.4.2.1 Kommunale Einrichtungen ................................................................................... 161<br />
12.4.2.2 Private Haushalte ................................................................................................. 162<br />
12.4.2.3 Wirtschaft .............................................................................................................. 162<br />
12.4.2.4 Verkehr ................................................................................................................. 163<br />
12.4.3 Kommunale Gebäude ..................................................................................................... 163<br />
Seite 4 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Inhalt<br />
12.4.3.1 Heizenergie ........................................................................................................... 163<br />
12.4.3.2 Elektroenergie ....................................................................................................... 164<br />
12.4.4 KWK ................................................................................................................................ 166<br />
12.4.5 Erneuerbare Energien ..................................................................................................... 167<br />
12.4.5.1 Solarenergie ......................................................................................................... 168<br />
12.4.5.2 Windenergie .......................................................................................................... 169<br />
12.4.5.3 Biomasse .............................................................................................................. 171<br />
12.4.5.4 Wasserkraft ........................................................................................................... 171<br />
12.4.5.5 Umweltwärme ....................................................................................................... 172<br />
12.4.6 Elektromobilität................................................................................................................ 173<br />
12.4.7 Kommunale Wertschöpfung ............................................................................................ 173<br />
12.4.8 Daten Straßenbeleuchtung ............................................................................................. 174<br />
12.4.8.1 Grundlagen ........................................................................................................... 174<br />
12.4.8.2 Datenanalyse - Inventar, Verbrauchskennzahlen, Kosten ................................... 174<br />
12.5 Arbeitsgespräche <strong>der</strong> KEM / seecon Ingenieure im Rahmen des Energie- und<br />
<strong>Klimaschutzkonzept</strong>s ........................................................................................................... 178<br />
12.6 Angepasstes Nutzerverhalten – Energieeffizienz/Umweltverträglichkeit .............................. 179<br />
12.6.1 Wärme ............................................................................................................................. 181<br />
12.6.2 Elektroenergie ................................................................................................................. 182<br />
12.6.3 Mobilität ........................................................................................................................... 183<br />
12.6.4 Ernährung/Konsum/Lebensstil ........................................................................................ 184<br />
12.7 Bibliografie ............................................................................................................................ 185<br />
12.8 Glossar .................................................................................................................................. 188<br />
12.9 Abkürzungsverzeichnis ......................................................................................................... 189<br />
12.10 Abbildungsverzeichnis .......................................................................................................... 191<br />
12.11 Tabellenverzeichnis .............................................................................................................. 193<br />
13. Anlagen ................................................................................................................................ 197<br />
Seite 5 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Zusammenfassung<br />
1. Zusammenfassung<br />
Zur Erreichung des Klimaschutzziels <strong>der</strong> Bundesregierung, bis 2020 40 % <strong>der</strong> Treibhausgasemissionen<br />
gegenüber 1990 einzusparen, müssen erhebliche Anstrengungen unternommen werden.<br />
Auch die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> soll und wird ihren Beitrag dazu leisten.<br />
Die Möglichkeiten dazu sind im Rahmen des vorliegenden Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong>s (2011)<br />
untersucht worden.<br />
Dem Konzept liegt eine Potenzialanalyse (Energieeinsparung, Energieeffizienz, erneuerbare Energien,<br />
Kap. 7) zu Grunde. Diese basiert auf Energie- und CO2-Bilanzen (Kap. 5). Im Ergebnis wurde<br />
ein Maßnahmenkatalog (Kap.12.1) abgeleitet. Derzeit liegt <strong>der</strong> Ausstoß an Treibhausgasen bei fast<br />
8,7 Tonnen pro Einwohner und Jahr und damit unter dem Bundesdurchschnitt von etwa 10 tCO2 je<br />
Einwohner und Jahr.<br />
Durch die Realisierung von Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien<br />
können die Emissionen weiter um mehr als die Hälfte reduziert werden.<br />
Es gibt erhebliche Einsparpotenziale im Gebäudebereich sowie Potenziale im Bereich Windenergie,<br />
Biomasse und Photovoltaik. Um diese Möglichkeiten zu nutzen, sind 39 Maßnahmen in Zusammenarbeit<br />
mit dem Klimabeirat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>, <strong>der</strong> die Erstellung des Konzepts über ein Jahr<br />
lang begleitet hat, definiert worden.<br />
Dabei sollte sich die <strong>Stadt</strong> perspektivisch das Ziel <strong>der</strong> Deckung des lokalen Strombedarfs zu 300 %<br />
aus erneuerbaren Energien setzen, das heißt, dass <strong>Grimma</strong> somit aufgrund seines vorhandenen<br />
Potenzials zum Energieexporteur werden kann. Zudem stellen die Realisierung des Maßnahmenkatalogs<br />
sowie eine engagierte Öffentlichkeitsarbeit die größte Herausfor<strong>der</strong>ung für die <strong>Stadt</strong> und <strong>der</strong>en<br />
Bürger für die Zukunft dar.<br />
Seite 6 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Einleitung<br />
2. Einleitung<br />
Seit den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />
weisen Klimaforscher auf einen sich abzeichnenden<br />
Klimawandel durch die beständige Zunahme<br />
von Treibhausgasen in <strong>der</strong> Atmosphäre hin. Dieser<br />
Effekt wird überwiegend auf menschliche Aktivitäten<br />
zurückgeführt, insbeson<strong>der</strong>e durch das Verbrennen<br />
fossiler Brennstoffe, Viehhaltung und Rodung von<br />
Wäl<strong>der</strong>n.<br />
Die jährlichen Berichte des 1988 von den Vereinten<br />
Nationen (UNEP) und <strong>der</strong> Weltorganisation für Meteorologie<br />
(WMO) ins Leben gerufenen Weltklimarats<br />
(IPCC) haben das öffentliche Interesse an den mit<br />
<strong>der</strong> globalen Erwärmung und dem Klimawandel verbunden<br />
Problemen stetig wachsen lassen.<br />
Seite 7 von 197<br />
Auf einen Blick<br />
Fokus auf das Thema Energieeffizienz<br />
und Klimaschutz legen<br />
Erarbeitung des <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es<br />
als langfristig angelegte Strategie<br />
für die weitere Entwicklung <strong>der</strong><br />
<strong>Stadt</strong> hinsichtlich Energieeffizienz<br />
und Klimaschutz in Ergänzung zum<br />
bestehenden <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<br />
In dem am 11.12.1997 in Kyoto beschlossenen Zusatzprotokoll zur Ausgestaltung <strong>der</strong> Klimarahmenkonvention<br />
<strong>der</strong> Vereinten Nationen (UNFCCC) wurden zum ersten Mal verbindlich die Reduktion des<br />
Ausstoßes von Treibhausgasen in den Industrielän<strong>der</strong>n um durchschnittlich 5,2 Prozent gegenüber<br />
dem Stand von 1990 innerhalb <strong>der</strong> ersten Verpflichtungsperiode (2008–2012) fixiert. Um die ökonomischen<br />
Folgen des Klimawandels einzuschränken, sind weitere weitgehende Reduktionsverpflichtungen<br />
in <strong>der</strong> 2013 beginnenden zweiten Verpflichtungsperiode notwendig. Die entsprechenden Rahmenvorgaben,<br />
festgelegt auf <strong>der</strong> Konferenz <strong>der</strong> Vertragsstaaten im Dezember 2007 auf Bali, sollten<br />
auf <strong>der</strong> 16. Vertragsstaatenkonferenz in Mexiko-<strong>Stadt</strong> vom 29. November bis 10. Dezember 2010<br />
beschlossen werden.<br />
2.1 Hintergrund<br />
Als langfristiges Klimaziel hat am 10. März 2005 <strong>der</strong> EU-Umweltministerrat eine Stabilisierung des<br />
atmosphärischen Kohlendioxids auf einen Wert deutlich unter 550 ppm festgelegt. Dieses Ziel kann<br />
nach dem heutigen Erkenntnisstand nur durch eine Emissionsreduktion <strong>der</strong> Industrie- und Schwellenlän<strong>der</strong><br />
um 60-80 Prozent erreicht werden, womit eine maximale globale Temperaturzunahme um 2°C<br />
wahrscheinlich würde.<br />
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen Deutschlands bis zum<br />
Jahr 2020 um 40 % zu senken (Bezugsjahr 1990). Dazu hat das Bundesumweltministerium BMU eine<br />
breit angelegte Klimaschutzinitiative initiiert. Politische Grundlage dieser Klimaschutzinitiative ist das<br />
Integrierte Energie- und Klimaschutzprogramm <strong>der</strong> Bundesregierung IEKP (2007), mit dem die Umsetzung<br />
von Klimaschutzzielen auf kommunaler Ebene möglichst effizient und öffentlichkeitswirksam<br />
vorangetrieben werden soll. Dieses Programm sieht unter an<strong>der</strong>em die För<strong>der</strong>ung kommunaler Klimaschutzprogramme<br />
und Maßnahmen zur Emissionsreduktion vor.<br />
Die Kommunen sind aufgerufen, <strong>Klimaschutzkonzept</strong>e zu entwickeln und somit einen planerischen<br />
und gesellschaftlichen Prozess voranzubringen, um ihren Beitrag zu den Klimaschutzzielen zu leisten.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Einleitung<br />
2.2 Veranlassung und Aufgabenstellung<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> bemüht sich auf vielfältige Art und Weise um eine glaubhafte Klimaschutzpolitik.<br />
Der <strong>Stadt</strong>rat hat 2009 beschlossen, im Rahmen des För<strong>der</strong>programms des Bundesministeriums für<br />
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) ein Integriertes Kommunales <strong>Klimaschutzkonzept</strong><br />
für <strong>Grimma</strong> erstellen zu lassen. Der Beschluss zur Teilnahme am European Energy Award® unterstreicht<br />
darüber hinaus den Willen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>, <strong>der</strong> Thematik entsprechend Raum zu geben.<br />
Es soll ein kommunales <strong>Klimaschutzkonzept</strong> entwickelt werden mit allen dazu notwendigen Entwicklungsschritten<br />
von <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> Energie- und Kohlenstoffdioxidbilanzen über die Analyse des<br />
Zustandes verschiedener relevanter Sektoren hin zu Potenzialabschätzungen hinsichtlich sinnvoller<br />
klimaschutztechnischer Maßnahmen sowie zu Handlungsempfehlungen und Umsetzungsplänen.<br />
Vorhabensträger ist die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>, Markt 16/17, 04668 <strong>Grimma</strong>.<br />
2.3 Zielsetzung<br />
Ziel des vorliegenden Konzepts ist es, eine Strategie zu entwickeln, die es <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> erlaubt,<br />
ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die Betriebskosten zu senken, damit den Haushalt zu<br />
entlasten und lokales Wirtschaftswachstum und somit Steuereinnahmen zu generieren.<br />
Integrierte <strong>Klimaschutzkonzept</strong>e umfassen alle klimarelevanten Bereiche und Sektoren. Bestandteil<br />
des Konzepts sind die Erarbeitung einer fortschreibbaren Energie- und CO2-Bilanz, Potenzialbetrachtungen<br />
zur Min<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> CO2-Emissionen, Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit (zu erwartende Investitionskosten,<br />
aktuelle Energiekosten und prognostizierte Energiekosten bei Umsetzung des <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es<br />
etc.), aber auch Konzepte für Controlling und Öffentlichkeitsarbeit.<br />
2.4 Vorgehensweise<br />
Der vorliegende Bericht glie<strong>der</strong>t sich wie folgt. Allgemeine Informationen zum Thema Klimaschutz gibt<br />
Kapitel 3. In Kapitel 4 folgte eine Darstellung <strong>der</strong> Bestandserfassung. Im 5. Kapitel werden die Bilanzen<br />
über den Energieverbrauch und den Ausstoß von Treibhausgasen für das Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
<strong>Grimma</strong> vorgestellt (inkl. Datengrundlage).<br />
Kapitel 6 zeigt im Anschluss die Potenziale zur Energieeinsparung sowie zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen<br />
<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>. Dabei wird nach den Sektoren Kommunale Einrichtungen, Private<br />
Haushalte, Industrie und Gewerbe (Wirtschaft) und Verkehr unterschieden. Zur näheren Erläuterung<br />
dazu dienen die Angaben aus Tabelle 2-1.<br />
Je ein Kapitel ist <strong>der</strong> Energieeffizienz (Kap. 6.2.1) und den erneuerbaren Energien (Kap. 7) gewidmet.<br />
Seite 8 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Einleitung<br />
Tabelle 2-1 Energieverbrauchende Sektoren<br />
Sektor Erläuterung<br />
Kommunale Einrichtungen Öffentliche Einrichtungen <strong>der</strong> Kommune (Bsp.: Rathaus, Verwaltung, Schulen,<br />
Kin<strong>der</strong>tagesstädten, Feuerwehren, Straßenbeleuchtung etc.)<br />
Private Haushalte Gesamter Verbrauch <strong>der</strong> privaten Haushalte für Raumwärme, Warmwasser<br />
und Elektrogeräte<br />
Industrie und Gewerbe Verarbeitende Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten (i. W. industrielle Großbetriebe)<br />
und Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe, Landwirtschaft, sonstige<br />
öffentliche Einrichtungen sowie sonstiger Kleinverbrauch<br />
Verkehr Motorisierter Individualverkehr (MIV), Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV), Güterverkehr<br />
Im Kapitel 8 werden auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Resultate aus den vorherigen Abschnitten Maßnahmenempfehlungen<br />
abgeleitet, die in einem Maßnahmenkatalog (s. Anhang 12.1) gebündelt werden und <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
für die kommenden 15 Jahre Handlungskonzepte vorgeben. Das Kapitel 8.2.4 ist dem Thema Straßenbeleuchtung<br />
gewidmet.<br />
Kapitel 9 und 10 stellen die Konzepte für die Öffentlichkeitsarbeit und das Controlling vor. Die regionale<br />
Wertschöpfung durch erneuerbare Energien behandelt das Kapitel 11.<br />
Schließlich folgt <strong>der</strong> Anhang (Kap. 12), in dem sich <strong>der</strong> Maßnahmenkatalog und die einzelnen Verzeichnisse<br />
finden lassen.<br />
Seite 9 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Klima und Klimaschutz<br />
3. Klima und Klimaschutz<br />
Als Sir Nicholas Stern im Herbst 2006 seinen Bericht<br />
zu den wirtschaftlichen Aspekten des Klimawandels<br />
in England vorstellte, erregte er damit große Aufmerksamkeit<br />
(Stern 2006). Das Fazit seines - nicht<br />
allgemein unter Volkswirtschaftlern und Klimaforschern<br />
akzeptierten - Berichts lautete: heutige Investitionen<br />
<strong>der</strong> Volkswirtschaften in den Klimaschutz würden nur<br />
den Bruchteil dessen ausmachen, was für Schäden<br />
infolge eines ungebremsten Klimawandels bereits in<br />
wenigen Jahrzehnten aufgewendet werden muss<br />
(vgl. Abbildung 3-1). Das heißt: Klimaschutz und sparsamer<br />
Umgang mit fossilen Ressourcen sind ökonomisch<br />
äquivalent und machen bereits heute einschneidende<br />
Maßnahmen in diese Richtung ökonomisch rentabel.<br />
Seite 10 von 197<br />
Auf einen Blick<br />
Das Ziel <strong>der</strong> Bundesregierung ist es,<br />
bis 2020 40 % <strong>der</strong> Treibhausgasemissionen<br />
gegenüber 1990 einzusparen.<br />
Kommunen sollen mit gutem Beispiel<br />
voran gehen und <strong>der</strong> Bevölkerung<br />
als Vorbild dienen.<br />
Der Bund stellt umfangreiche För<strong>der</strong>möglichkeiten<br />
zur Verfügung.<br />
Abbildung 3-1 Kosten des (unterlassenen) Klimaschutzes (Stern 2006, AEE 2009)
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Klima und Klimaschutz<br />
3.1 Klima<br />
Ohne Atmosphäre würde die auf die Erde einfallende Sonnenstrahlung ungehin<strong>der</strong>t zur Erdoberfläche<br />
gelangen. Etwa 12 % <strong>der</strong> einfallenden Strahlung würde zurück in den Kosmos reflektiert werden, während<br />
die verbleibenden 88 % von <strong>der</strong> Erdoberfläche absorbiert und durch quantenmechanische Prozesse<br />
in Wärmeenergie umgewandelt werden. Diese absorbierte Energie würde anschließend von <strong>der</strong><br />
Erdoberfläche als Strahlung im infraroten Bereich wie<strong>der</strong> emittiert. Bei <strong>der</strong> momentanen Strahlungsintensität<br />
<strong>der</strong> Sonne kann davon ausgegangen werden, dass sich auf <strong>der</strong> Erdoberfläche mit minus 18°C<br />
eine relativ niedrige Durchschnittstemperatur einstellt.<br />
Mit Atmosphäre nimmt die Reflexionsfähigkeit erheblich zu, so dass nur noch 70 % <strong>der</strong> einfallenden<br />
Strahlung die Erdoberfläche erreichen o<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Atmosphäre absorbiert werden. Von entscheiden<strong>der</strong><br />
Bedeutung ist jedoch, dass die Atmosphäre für die von <strong>der</strong> Oberfläche emittierte infrarote Strahlung<br />
weitgehend undurchlässig ist. Nur etwa 10 % dieser Strahlung entweicht direkt in das Weltall. Der<br />
Rest wird von <strong>der</strong> Atmosphäre zunächst absorbiert und führt zusammen mit <strong>der</strong> Energie <strong>der</strong> direkt von<br />
<strong>der</strong> Atmosphäre absorbierten Sonnenstrahlung sowie den Beiträgen an<strong>der</strong>er atmosphärischer Energietransportprozesse,<br />
wie Konvektion und Phasenumwandlungen des atmosphärischen Wassers, zur<br />
Erwärmung <strong>der</strong> Erdatmosphäre auf ca. 15°C. Die erwärmte Atmosphäre gibt dann ihrerseits die akkumulierte<br />
Energie als infrarote Strahlung ab, wobei etwa die Hälfte in den Kosmos emittiert wird, <strong>der</strong><br />
Rest erneut von <strong>der</strong> Erdoberfläche absorbiert und anschließend wie<strong>der</strong> in die Atmosphäre emittiert<br />
wird. Insgesamt entsteht so ein stationärer Zustand, bei dem die gesamte von <strong>der</strong> Sonne einfallende<br />
Strahlungsenergie an <strong>der</strong> Erde gestreut und – bis auf einen geringen durch chemische und biologische<br />
Prozesse gebundenen Anteil von weniger als 0,3% – hauptsächlich als infrarote Strahlung in den<br />
Kosmos zurückgegeben wird (vgl. Abbildung 3-2).<br />
Abbildung 3-2 Grundschema Treibhauseffekt<br />
Der für die Erwärmung <strong>der</strong> Erdatmosphäre entscheidende Faktor ist die Transmissionsfähigkeit gegenüber<br />
<strong>der</strong> einfallenden Sonnenstrahlung und <strong>der</strong> entweichenden infraroten Erdstrahlung. Die<br />
Transmissionsfähigkeit wird durch verschiedene Umwelteinflüsse kontrolliert. Die aus geologischen,<br />
glaziologischen und paläontologischen Untersuchungen gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass das<br />
Klima auf <strong>der</strong> Erde in <strong>der</strong> Vergangenheit erheblichen Schwankungen unterworfen war, <strong>der</strong>en Ursache<br />
Seite 11 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Klima und Klimaschutz<br />
in Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Atmosphäre durch extraterrestrische und extrasolare Phänomene, geotektonischen<br />
Erscheinungen und ökologischen Entwicklungen zu suchen ist.<br />
Zu diesen natürlichen, den permanenten Klimawandel treibenden Einflüssen, addieren sich zunehmend<br />
anthropogene Komponenten, von denen zumindest drei im Verdacht stehen, das Klima messbar<br />
zu verän<strong>der</strong>n.<br />
1. Infolge erhöhter Staubemissionen durch Industrie und Verkehr und die damit wegen <strong>der</strong> erhöhten<br />
Anzahl an Kondensationskeimen zunehmende Wolkendichte wird das einfallende<br />
Sonnenlicht stärker gestreut, was eine Reduktion <strong>der</strong> globalen Temperatur erwarten lässt.<br />
2. Die Anreicherung infrarotaktiver Gase wie Kohlenstoffdioxid (CO2), Stickoxide o<strong>der</strong> Kohlenwasserstoffe<br />
erhöht die Streufähigkeit <strong>der</strong> Atmosphäre gegenüber infrarotem Licht und vermin<strong>der</strong>t<br />
den mit 10 % relativ geringen Anteil <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Erdoberfläche direkt in das Weltall<br />
emittierten infraroten Strahlung weiter. Als Folge ist eine Erhöhung <strong>der</strong> globalen Temperatur<br />
zu erwarten.<br />
3. Die Emission von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) führt über katalytische Reaktionen<br />
zu einem beschleunigten Abbau des UV-aktiven stratosphärischen Ozons und damit zu einem<br />
Anstieg <strong>der</strong> energiereichen UV-Strahlung in Erdnähe. Neben <strong>der</strong> dadurch leicht erhöhten<br />
Energieeinstrahlung kommt es vor allem zur Beeinträchtigung <strong>der</strong> Photosynthese mit Folgen<br />
für den Kohlenstoffdioxid-Haushalt <strong>der</strong> Atmosphäre.<br />
Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> heute vorliegenden Erkenntnisse scheint es inzwischen ziemlich sicher zu<br />
sein, dass diese teilweise miteinan<strong>der</strong> konkurrierenden Prozesse einen Einfluss auf die klimatische<br />
Langzeitentwicklung unseres Planeten haben sollten.<br />
Seite 12 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Klima und Klimaschutz<br />
3.2 Klimawandel<br />
Eine genaue Quantifizierung des anthropogenen Einflusses auf das globale Klima ist momentan noch<br />
nicht möglich. Trotzdem lassen sich aus einer Reihe von mit hohem Forschungsaufwand erstellten<br />
Klimamodellen (HadCM3, TAR, AR4, HadGEM1) Klimaszenarien ableiten, die einen Zusammenhang<br />
<strong>der</strong> CO2-Konzentration und <strong>der</strong> mittleren Temperatur <strong>der</strong> Erdatmosphäre nahe legen. Aus Messungen<br />
an Eiskernen lässt sich jedoch <strong>der</strong> Anstieg des CO2-Gehalts <strong>der</strong> Atmosphäre seit <strong>der</strong> industriellen<br />
Revolution im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t nachweisen (Abbildung 3-3).<br />
Abbildung 3-3 Anstieg <strong>der</strong> Kohlenstoffdioxidkonzentration in <strong>der</strong> Atmosphäre (Messungen vor 1950<br />
an grönländischen Eiskernen, nach 1960 von <strong>der</strong> Wetterstation am Mauna Loa (Hawaii)<br />
Abbildung 3-4 Entwicklung <strong>der</strong> globalen Temperatur seit 1880 (Quelle: Hansen et al. 2006)<br />
Weniger klar ist <strong>der</strong> Nachweis <strong>der</strong> globalen Erwärmung. Obwohl umfangreiche Messungen einen solchen<br />
Trend bestätigen (Abbildung 3-4), sind in <strong>der</strong> jüngsten Zeit gewisse, durch die jeweils angewandte<br />
Methodik verursachte Diskrepanzen in <strong>der</strong> Diskussion. So gibt es signifikante Abweichungen zwischen<br />
satellitengestützten Temperaturmessungen und Bodenmessungen (Abbildung 3-5).<br />
Seite 13 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Klima und Klimaschutz<br />
Abbildung 3-5 Messtechnisch bedingte Diskrepanz zwischen Bodenstationen und Satellitenmessungen<br />
seit 1979 (Quelle: Daly 2001)<br />
Ebenso erschweren Unterschiede zwischen urbanen Ballungsräumen und wenig besiedelten Regionen<br />
eine sichere Aussage. Trotz dieser Wi<strong>der</strong>sprüchlichkeiten, <strong>der</strong>en wissenschaftliche Klärung noch<br />
aussteht, ist die Beobachtung einer systematischen globalen Erwärmung heute kaum noch zu wi<strong>der</strong>legen.<br />
Ebenso wird es – nicht zuletzt auf Grundlage <strong>der</strong> immens komplexen Klimamodelle – immer<br />
wahrscheinlicher, dass eine direkte Korrelation zwischen dem anthropogen verursachten Anstieg <strong>der</strong><br />
Kohlenstoffdioxidkonzentration in <strong>der</strong> Atmosphäre und <strong>der</strong> globalen Erwärmung besteht.<br />
Für die Erzeugung von Treibhausgasen anthropogenen Ursprungs sind vor allem die Industrielän<strong>der</strong><br />
verantwortlich, <strong>der</strong>en Pro-Kopf-Emissionen wesentlich höher liegen als die vieler Entwicklungslän<strong>der</strong><br />
(vgl. Tabelle 3-1), wobei aufstrebende Nationen wie China, Indien und Brasilien absolut betrachtet<br />
erhebliche Emissionen verursachen und so mittlerweile zu den Haupterzeugern von Kohlenstoffdioxid<br />
zählen (s. Tabelle 3-2).<br />
Alle oben aufgeführten Klimamodelle bestätigen, dass eine durch die Menschheit verursachte globale<br />
Erwärmung nur langfristig rückgängig gemacht werden kann, da die vielfältigen Kopplungen in dem<br />
komplexen Klimasystem <strong>der</strong> Erde zu langanhaltenden Memory-Effekten führen, <strong>der</strong>en Auswirkungen<br />
erst in einigen Dekaden spürbar werden und ebenso langsam beeinflussbar sind. Realistischer ist die<br />
Möglichkeit, durch eine erhebliche Reduktion <strong>der</strong> Treibhausgasemissionen die globale Erwärmung auf<br />
maximal 2°C zu beschränken.<br />
Eine mögliche Variante zur Reduktion <strong>der</strong> Treibhausgasemissionen stellt das ‘carbon budget 225 GtC’<br />
des IPCC dar, das einen maximalen globalen Ausstoß von 225 Gt CO2 je Jahr vorsieht (Abbildung<br />
3-6). Der erwartete Effekt bei einer solchen Beschränkung wäre ein globaler Temperaturanstieg gegenüber<br />
dem vorindustriellen Niveau mit einem Maximum von 1,4°C etwa um das Jahr 2060 und einem<br />
erwarteten Wert von 1,2°C gegen 2100. Unter <strong>der</strong> Voraussetzung, dass keine spontanen – und<br />
damit nicht kalkulierbaren – klimaverän<strong>der</strong>nden natürlichen Ereignisse auftreten, wird im nachfolgenden<br />
22. Jahrhun<strong>der</strong>t noch eine durch anthropogene Einflüsse zu erwartende Er<strong>der</strong>wärmung von etwa<br />
1°C verbleiben. Zu diesem Zeitpunkt wird sich auch <strong>der</strong> Meeresspiegel bei 20 cm über dem heutigen<br />
Niveau stabilisieren.<br />
Seite 14 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Klima und Klimaschutz<br />
Abbildung 3-6 Temperaturanstieg bei „Business as usual“-Szenario und bei “225 GtC carbon budget”<br />
(Quelle: IPCC 2007)<br />
Der Klimawandel, <strong>der</strong> sich momentan auf <strong>der</strong> Erde vollzieht, scheint also großenteils anthropogenen<br />
Ursprungs zu sein. Jedenfalls ist dies das Ergebnis des Berichtes des Weltklimarates (IPCC) aus dem<br />
Jahre 2007. Die Mehrheit <strong>der</strong> Wissenschaftler aus Dutzenden von Nationen ist davon überzeugt, dass<br />
die Zunahme <strong>der</strong> Konzentration von Treibhausgasen (vor allem von CO2) in <strong>der</strong> Erdatmosphäre für die<br />
Er<strong>der</strong>wärmung verantwortlich ist.<br />
Aufzuhalten ist <strong>der</strong> Klimawandel nicht, allerdings lässt er sich begrenzen. Demnach ist es absolut<br />
empfehlenswert, jetzt geeignete Maßnahmen zu treffen, um eine gefährliche Zunahme <strong>der</strong> Temperaturen<br />
<strong>der</strong> Erdatmosphäre, also um mehr als 2°C, zu vermeiden.<br />
Tabelle 3-1 Pro-Kopf-CO2-Ausstoß ausgewählter Nationen (Quelle: Fischer Weltalmanach 2010,<br />
Nationmaster 2009)<br />
Land Emissionen in tCO2/aEW Platz<br />
Katar 48,3 1<br />
USA 23,6 5<br />
Luxemburg 19,0 6<br />
Tschechische Republik 11,8 11<br />
Deutschland 10,0 20<br />
Japan 9,5 23<br />
Polen 8,0 31<br />
Schweden 5,3 51<br />
China 4,3 80<br />
Brasilien 1,8 91<br />
Indien 1,1 113<br />
Nepal 0,1 158<br />
Ø 4,2<br />
Seite 15 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Klima und Klimaschutz<br />
Tabelle 3-2 Die größten CO2-Emittenten (Quelle: IPCC 2007)<br />
3.3 Klimaschutzziele<br />
Pos. Land Emissionen (globaler Anteil)<br />
1 China 20,0%<br />
2 USA 19,0%<br />
3 Russland 6,0%<br />
4 Japan 4,6%<br />
5 Indien 4,1%<br />
6 Deutschland 3,0%<br />
7 Großbritannien 2,6%<br />
8 Kanada 2,2%<br />
9 Brasilien 2,2%<br />
10 Italien 2,0%<br />
Summe 65,7%<br />
In Fachkreisen wird angenommen, dass eine Begrenzung des Temperaturanstiegs um 2°C einerseits<br />
wünschenswert und an<strong>der</strong>erseits die dafür notwendige Senkung des Kohlenstoffdioxidausstoßes<br />
auch realisierbar ist (IPCC 2007). Dazu werden bis 2050 gravierende Umstrukturierungsmaßnahmen<br />
in Wirtschaft und Gesellschaft notwendig. Der Pro-Kopf-Ausstoß an Klimagasen müsste bspw. in<br />
Deutschland von <strong>der</strong>zeit fast 11 tCO2/aEW auf 2 tCO2/aEW sinken (vgl. Abbildung 3-7).<br />
CO2-Emissionen pro Kopf und Jahr<br />
14<br />
12<br />
10<br />
8<br />
6<br />
4<br />
2<br />
0<br />
1990 2000 2010 2020 2030 2040 2050<br />
Abbildung 3-7 Pro-Kopf-Ausstoß an Treibhausgasen (Deutschland) – 1990 bis 2010 und Senkungspfad<br />
2010 bis 2050<br />
Jahr<br />
Seite 16 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Klima und Klimaschutz<br />
Wie schwierig es jedoch ist, auf internationaler Ebene verbindliche Reduktionsziele zu vereinbaren<br />
und auch wirklich umzusetzen, haben die letzten Jahre gezeigt (s. Kyoto 1997 bis Cancún 2010).<br />
Nichtsdestotrotz hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen<br />
Deutschlands bis zum Jahr 2020 um 40 % (bezogen auf das Jahr 1990) zu reduzieren, was ein ambitioniertes<br />
Ziel ist. Das Bundesumweltministerium BMU hat dazu eine breit angelegte Klimaschutzinitiative<br />
aufgelegt, <strong>der</strong>en Ziel es ist, die Umsetzung von Klimaschutzzielen auf kommunaler Ebene möglichst<br />
effizient und öffentlichkeitswirksam voranzutreiben (BMU 2008).<br />
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat 2008 eine umfassende<br />
Klimaschutzinitiative mit dem Ziel gestartet, die Potenziale für den Klimaschutz durch die Steigerung<br />
<strong>der</strong> Energieeffizienz und <strong>der</strong> Nutzung regenerativer Energien kostengünstig zu realisieren.<br />
Außerdem sollen zukunftsweisende Klimaschutztechnologien und innovative Ideen durch Modellprojekte<br />
unterstützt und verbreitet werden. Dazu werden umfangreiche För<strong>der</strong>programme aufgelegt.<br />
Die Kommunen gehören zu den zentralen Zielgruppen <strong>der</strong> Nationalen Klimaschutzinitiative. Denn in<br />
den Kommunen wird aufgrund <strong>der</strong> räumlichen Konzentration und unterschiedlicher Nutzungen (Wohnen,<br />
Gewerbe und Industrie, Verkehr, Freizeit) ein großer Teil klimarelevanter Emissionen erzeugt.<br />
Geför<strong>der</strong>t durch das BMU werden die Erstellung von <strong>Klimaschutzkonzept</strong>ionen sowie die begleitende<br />
Beratung bei <strong>der</strong>en Umsetzung, die Anwendung klimaschützen<strong>der</strong> Maßnahmen mit vergleichsweise<br />
geringer Wirtschaftlichkeitsschwelle sowie Modellprojekte zum Klimaschutz in nicht kommerziellen<br />
sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen.<br />
Es soll an dieser Stelle angemerkt werden, dass die Senkung des Energieverbrauchs und damit die<br />
Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Treibhausgasemissionen bisher nicht an technischen Hürden gescheitert ist, son<strong>der</strong>n<br />
an politischen und wirtschaftlichen. Die technische Machbarkeit steht außer Frage, auch wenn in<br />
öffentlichen Diskursen häufig ein an<strong>der</strong>es Bild gezeichnet wird (z. B. Thematik „Stromlücke“ etc.).<br />
3.4 Umsetzung und Potenziale<br />
Es gibt bereits zum heutigen Zeitpunkt das notwendige Know-how, um erneuerbare Energien, Energieeffizienztechnologien<br />
und IT-Systeme so zu kombinieren, dass eine auf Nachhaltigkeit hin angelegte<br />
Energiewirtschaft entwickelt und aufgebaut werden kann (vgl. Hennicke 2007, Scheer 2002 und<br />
2005, ISUSI 2003). Einer Studie von Greenpeace International zufolge liegt allein das Potenzial zur<br />
Energieeinsparung durch höhere Effizienzgrade in <strong>der</strong> Europäischen Union bei bis zu 40 % (GI 2006).<br />
Zu ähnlichen Ergebnissen führt <strong>der</strong> Ansatz von Weizsäckers: „Faktor vier“ (v. Weizsäcker 1998). Faktor<br />
vier meint: doppelter Wohlstand bei halbiertem Ressourcenverbrauch einer Gesellschaft durch<br />
Erhöhung <strong>der</strong> Energieeffizienz. Das Potenzial ist groß und wird erst langsam – infolge steigen<strong>der</strong><br />
Energiepreise und politischen Drucks – entdeckt und nutzbar gemacht. Auch die Möglichkeiten, die<br />
erneuerbare Energien bieten, werden immer noch unterschätzt, oft gar belächelt. Studien belegen,<br />
dass selbst hochindustrialisierte Län<strong>der</strong> wie beispielsweise Deutschland (bspw. 100 % erneuerbare<br />
Energieversorgung – „Energiekonzept 2050“ des FVEE 2010 o<strong>der</strong> „100% erneuerbare Stromversorgung<br />
bis 2050“ des SRU 2010) o<strong>der</strong> Japan (ISUSI 2003) komplett mit erneuerbaren Energien dezentral<br />
versorgt werden können. Mo<strong>der</strong>ne Möglichkeiten <strong>der</strong> Steuerung von Energiesystemen, wie z. B.<br />
vernetzte Kraftwerke (Kombikraftwerk 2008) o<strong>der</strong> auch mo<strong>der</strong>ne Verfahren des Lastmanagements in<br />
Stromnetzen (BMWi 2008), stehen längst zur Verfügung.<br />
Trotzdem ist die Trägheit innerhalb gesellschaftlicher und politischer Prozesse so groß, dass es Jahrzehnte<br />
dauert bis strukturelle Verän<strong>der</strong>ungen greifen und Paradigmenwechsel stattfinden können (vgl.<br />
Capra 1991). Insbeson<strong>der</strong>e die Oligopolstrukturen im Strombereich hemmen jedoch den zügigen Umbau<br />
<strong>der</strong> Energiesysteme (vgl. Scheer 2010). Es gibt sogar Beispiele, die belegen, dass große Energiekonzerne<br />
selbst zu gesetzeswidrigen Methoden greifen, um ihre beherrschende Marktposition zu<br />
erhalten (Palmer 2009, Kap. 3.3). Dadurch wird <strong>der</strong> Ausbau dezentraler Versorgungsstrukturen oftmals<br />
stark behin<strong>der</strong>t.<br />
Ungeachtet dessen sind vielfältige Bemühungen zum Umbau von Gesellschaft und Wirtschaft hin zu<br />
nachhaltigen Systemen erkennbar. Perspektiven für eine neue Ära zeigen Claudia Kemfert (Die ande-<br />
Seite 17 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Klima und Klimaschutz<br />
re Klima-Zukunft, Innovation statt Depression, 2008) und Nicholas Stern (Der Global Deal, 2009) in<br />
ihren Büchern auf. Zur praktischen Umsetzung sei hier auf die vielfältigen Beispiele und Hinweise von<br />
Boris Palmer, amtieren<strong>der</strong> Tübinger Oberbürgermeister, verwiesen (Eine <strong>Stadt</strong> macht blau, Politik im<br />
Klimawandel - das Tübinger Modell, 2009).<br />
3.5 För<strong>der</strong>ung<br />
Wie bei an<strong>der</strong>en neuartigen Entwicklungen auch, so bedarf es häufig des Staates als Rahmen setzende<br />
Instanz, um gesellschaftliche Entwicklungen und Prozesse voranzubringen, die im allgemeinen<br />
Interesse einer Gesellschaft liegen, allerdings - den Gesetzen des Marktes überlassen - keinerlei<br />
Chance hätten, umgesetzt zu werden.<br />
Dies gilt auch für die Einführung neuartiger Technologien wie beispielsweise <strong>der</strong> Atomenergie in den<br />
1950er Jahren o<strong>der</strong> auch <strong>der</strong> erneuerbaren Energien heute. Es ist bemerkenswert, dass heute so<br />
häufig auf die ökonomischen Nachteile durch die För<strong>der</strong>ung erneuerbarer Energien hingewiesen wird.<br />
Wäre dies in den 1950er/60er ähnlich gewesen, es gäbe heute keine Nutzung <strong>der</strong> Atomenergie und<br />
das Apollo-Programm <strong>der</strong> NASA mit dem Ziel, einen Menschen zum Mond zu bringen, wäre nie realisiert<br />
worden. Heute hingegen, wo es nicht um die Realisierung von Prestige- o<strong>der</strong> Rüstungsprojekten,<br />
son<strong>der</strong>n um die Chance geht, den gesamten Energiesektor zu revolutionieren („Energiewende“, „Effizienzrevolution“)<br />
und damit den Klimaschutz voranzutreiben, aber auch die Abhängigkeit von fossilen<br />
und damit endlichen Ressourcen aus oft politisch instabilen Regionen <strong>der</strong> Erde zu reduzieren; heute,<br />
wo die Vision einer nachhaltigen, weil umweltfreundlichen, Energiewirtschaft in greifbare Nähe rückt,<br />
wird auf die doch im Verhältnis eher mo<strong>der</strong>aten Kosten verwiesen (2011 etwa 3,5 ct/kWh für den Ausbau<br />
<strong>der</strong> erneuerbaren Energien im Stromsektor).<br />
Die deutsche Spitzenposition beim Ausbau <strong>der</strong> Kapazitäten zur Energiegewinnung aus regenerativen<br />
Energiequellen beruht zum Großteil auf den politischen Rahmenbedingungen, die durch das Energieeinspeisegesetz<br />
(EEG 2008) so gesetzt sind, dass eine Abnahme des produzierten Stromes zu Mindestvergütungssätzen<br />
garantiert ist. Im Allgemeinen wird das Modell des deutschen EEG als beson<strong>der</strong>s<br />
effizientes För<strong>der</strong>modell gelobt (IEA 2008, Eurosolar 2008) und wurde bereits in vielen Län<strong>der</strong>n<br />
übernommen (Bsp. Spanien, Portugal, Griechenland, Frankreich und Tschechien).<br />
Die Bereitstellung von Ressourcen zur Anschubfinanzierung ist gerade bei Umweltprojekten immens<br />
wichtig, weil die Mechanismen des Marktes (oftmals) auf ökologische Bedürfnisse nicht reagieren<br />
(„Marktversagen“). Auch die Erstellung von umfassenden <strong>Klimaschutzkonzept</strong>en wird daher durch den<br />
Bund finanziell geför<strong>der</strong>t. In <strong>der</strong> Regel werden Zuschüsse in Höhe von aktuell bis zu 60% gewährt<br />
(vgl. www.bmu.de/ klimaschutzinitiative).<br />
3.6 Kommunale <strong>Klimaschutzkonzept</strong>e<br />
Das Grundgesetz <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland sichert zu:<br />
„Den Gemeinden muss das Recht gewährleistet sein, alle Angelegenheiten <strong>der</strong> örtlichen Gemeinschaft im<br />
Rahmen <strong>der</strong> Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln.“ (GG Art. 28, 2).<br />
Ausgehend von dieser Garantie <strong>der</strong> kommunalen Selbstverwaltung ergibt sich die kommunale Zuständigkeit<br />
auch für die Energieversorgung. Hieraus resultiert für Kommunen die Möglichkeit <strong>der</strong> direkten<br />
Einflussnahme hinsichtlich eines aktiven Klimaschutzes. Im Rahmen <strong>der</strong> vom Bundesumweltministerium<br />
initiierten Klimaschutzinitiative sind Städte und Gemeinden aufgerufen, <strong>Klimaschutzkonzept</strong>e<br />
zu entwickeln und somit einen planerischen und gesellschaftlichen Prozess voranzubringen, um<br />
ihren Beitrag zu den Klimaschutzzielen zu leisten.<br />
Seite 18 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
4. Bestandserfassung<br />
Im Rahmen <strong>der</strong> Bestandsanalyse zum Energie- und<br />
<strong>Klimaschutzkonzept</strong> für die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> wurden<br />
sehr umfangreiche Datenrecherchen durchgeführt.<br />
Näheres dazu findet sich in den folgenden Unterkapiteln.<br />
Im Zuge <strong>der</strong> Gebietsreform vom 1. Januar 2011<br />
und <strong>der</strong> damit verbundenen Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
Nerchau, <strong>der</strong> Gemeinde Thümmllitzwalde sowie <strong>der</strong><br />
nördlich gelegenen Ortsteile <strong>der</strong> Gemeinde Großbothen<br />
1 (Großbothen, Kleinbothen, Schaddel, Kössern,<br />
Förstgen) in die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>, ergab sich eine<br />
völlig neue Ausgangssituation.<br />
Im integrierten kommunalen <strong>Klimaschutzkonzept</strong><br />
wird <strong>der</strong> Sachstand „<strong>Grimma</strong> 2011“ betrachtet.<br />
Auch Angaben zu vergangenen Jahren beziehen<br />
sich auf den seit dem 1. Januar 2011 geltenden<br />
Gebietsstand.<br />
4.1 Aktivitätsprofil Klimaschutz<br />
Seite 19 von 197<br />
Auf einen Blick<br />
Auf dem <strong>Stadt</strong>gebiet werden jährlich<br />
etwa 99.000 Megawattstunden<br />
Elektroenergie verbraucht.<br />
Ca. 46 % <strong>der</strong> verbrauchten Elektroenergie<br />
werden in <strong>Grimma</strong> aus erneuerbaren<br />
Quellen erzeugt<br />
Der Erdgasverbrauch liegt bei ca.<br />
335.000 MWh im Jahr.<br />
Etwa 9.500 Personen sind in 21<br />
Wirtschaftszweigen sozialversicherungspflichtig<br />
beschäftigt.<br />
Die Gesamtwohnfläche beträgt rund<br />
1.082.764 m².<br />
Fernwärme wird in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> an<br />
drei Standorten erzeugt.<br />
Beson<strong>der</strong>s hervorzuheben ist an dieser Stelle das Engagement <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> bei <strong>der</strong> Gründung eigener<br />
<strong>Stadt</strong>werke auf <strong>der</strong> Basis erneuerbarer Energien. Für <strong>der</strong>en Realisierung wurde eigens eine Arbeitsgruppe<br />
Energie gegründet. Diese hält regelmäßige Treffen unter Beteiligung von Vertretern aus<br />
Bürgerschaft, Wirtschaft und Verwaltung ab.<br />
Im April 2011 beschloss <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>rat, die Konzessionsverträge für die Strom- und Gasnetze nicht<br />
zu verlängern. Dies ist ein weiterer Schritt hin zur Gründung eigener <strong>Stadt</strong>werke.<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> ist seit April 2010 offizieller Teilnehmer an <strong>der</strong> Einführung des European Energy<br />
Award®, dem Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren, mit dem Ziel <strong>der</strong> Energieeinsparung<br />
und Effizienzsteigerung sowie <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung erneuerbarer Energien.<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> för<strong>der</strong>t zudem Errichter von Eigenheimen mit einem Zuschuss von 5.000 €, wenn<br />
diese sich für eine Bauweise im Passivhausstandard entscheiden. Bei <strong>der</strong> Nutzung erneuerbarer<br />
Energien erhält <strong>der</strong> Bauherr einen Zuschuss in Höhe von 2.500 €.<br />
4.2 Allgemeine Daten<br />
4.2.1 Bevölkerung<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> hatte - bezogen auf den im Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> betrachteten Gebietsstand<br />
- am 31.12.2010 27.799 Einwohner (StaLa 2011). Das statistische Landesamt Sachsen<br />
geht davon aus, dass die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> in den kommenden 15 Jahren mit einem Bevölkerungsrückgang<br />
von über 15 % zu rechnen hat. Dies entspricht einer Abnahme <strong>der</strong> Bevölkerung auf ca. 23.700<br />
Einwohner (vgl. Tabelle 12-1 S. 155).<br />
1 Etwa 62% <strong>der</strong> Bevölkerung <strong>der</strong> ursprünglichen Gemeinde Großbothens und 48% <strong>der</strong> Gesamtfläche gingen in die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> über.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
Tabelle 4-1 Bevölkerungsentwicklung 2007 – 2010<br />
4.2.2 Geografische Lage, Fläche<br />
Jahr Einwohner (EW)<br />
2007 29.137<br />
2008 28.846<br />
2009 28.562<br />
2010 27.799<br />
Die Gesamtausdehnung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> beträgt 188 km² (vgl. Tabelle 12-2, S. 155). Der größte Teil<br />
davon (ca. zwei Drittel) wird landwirtschaftlich genutzt (129 km²). Die Waldfläche nimmt ca. 31,5 km²<br />
ein. Etwas mehr als 21 km² dienen als Siedlungs- und Verkehrsfläche (StaLa 2011).<br />
Abbildung 4-1 Geographische Lage <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: www.1001-stadtplan.de)<br />
4.2.3 Beschäftigte<br />
Die Energie- und CO2-Bilanzierung basiert u. a. auf Angaben zu den Beschäftigten in verschiedenen<br />
Branchen auf dem Betrachtungsgebiet. Nach Angaben <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit (BA) waren zuletzt<br />
etwa 9.500 Menschen in 21 verschiedenen Wirtschaftszweigen sozialversicherungspflichtig beschäftigt<br />
(Stichtage: jeweils <strong>der</strong> 30. Juni, Datenstand: Juli 2011 (vgl. Tabelle 4-2).<br />
Seite 20 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
Tabelle 4-2 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2008 – 2010 nach WZ08 2 (Quelle: Bundesagentur<br />
für Arbeit)<br />
Beschäftigte<br />
WZ08<br />
Nerchau<br />
G.-stand vor 2011<br />
2008 2009 2010<br />
Thümmlitzwalde<br />
G.-stand vor 2011<br />
2008 2009 2010<br />
Großbothen<br />
G.-stand vor 2011<br />
2008 2009 2010<br />
<strong>Grimma</strong><br />
G.-stand vor 2011<br />
2008 2009 2010<br />
<strong>Grimma</strong><br />
G.-stand 2011<br />
2008 2009 2010<br />
A 21 20 23 143 153 126 51 52 43 145 133 132 360 358 324<br />
B - - - - - - * - - - - - * - -<br />
C 254 208 222 63 59 46 150 164 159 1.157 1.107 1.051 1.624 1.538 1.478<br />
D - * * - - - * - - * * * * * *<br />
E - - - * * * * * * * * * * * *<br />
F 63 44 35 71 98 97 78 58 65 623 584 666 835 784 863<br />
G 69 85 86 118 116 142 95 66 64 1.125 1.166 1.178 1.407 1.433 1.470<br />
H 57 55 57 * * * 56 61 66 187 178 215 300 294 338<br />
I 9 9 8 * * * 22 19 21 205 293 304 236 321 333<br />
J - * * * * * * * * 42 44 44 42 44 44<br />
K * * * * - - * * 3 411 415 403 411 415 406<br />
L * * * * * * * * * 97 71 74 97 71 74<br />
M - * * * 23 * * * * 309 317 294 309 340 294<br />
N 91 94 83 196 167 249 152 93 91 828 656 872 1.267 1.010 1.295<br />
O * * * * * * * * * 1.047 536 446 1.047 536 446<br />
P * * * 47 48 * * * * 466 452 418 513 500 418<br />
Q 40 38 40 * * 20 21 23 28 1.082 1.106 1.099 1.143 1.167 1.187<br />
R * * * * * * * - * 42 41 43 42 41 43<br />
S * 15 13 14 11 8 8 13 18 205 205 386 227 244 425<br />
T - * - - - - * * - 7 7 7 7 7 7<br />
U - - - - - - - - - - - - - - -<br />
Ges. 604 568 567 652 675 688 633 549 558 7.978 7.311 7.632 9.867 9.103 9.445<br />
4.3 <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Grimma</strong><br />
4.3.1 Kommunale Objekte<br />
Der <strong>Stadt</strong> gehören mehr als 75 Objekte verschiedener Größe, darunter das Rathaus, 13 Schulgebäude<br />
(z. T. mit Turnhallen), 11 Kin<strong>der</strong>tagesstätten, 11 Feuerwehrgebäude, Sportplatz- und Friedhofsgebäude,<br />
einige Bürger-/Vereinshäuser und an<strong>der</strong>e Gebäude (vgl. Anhang Kap. 12.4.3).<br />
Die Erfassung von Verbrauchsdaten (Elektroenergie, Wärme) für die kommunalen Gebäude erfolgt im<br />
Rahmen des Gebäudemanagements des <strong>Grimma</strong>er Hochbauamtes in vorbildlicher Weise. Derzeit<br />
wird eine ähnliche Struktur für die Objekte <strong>der</strong> neu eingemeindeten Ortsteile erarbeitet, wo oftmals<br />
Daten fehlen. Ferner sind die betreffenden Mitarbeiter <strong>der</strong> SV im Bereich des Gebäude- und Energiemanagements<br />
geschult.<br />
Die energetische Untersuchung ausgewählter kommunaler Objekte, stellt einen wichtigen Baustein<br />
zur Erstellung des Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> dar. Die in diesem Konzept<br />
getroffene Auswahl <strong>der</strong> zu begehenden Objekte, fußt auf <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> übermittelten Verbrauchs-<br />
und Kennwerte <strong>der</strong> jeweiligen Gebäude. Diese wurden einem einheitlichen Bewertungssystem<br />
unterzogen, welches den bundesweiten Vergleich, des energetischen Zustandes verschiedener<br />
2 Bedeutung Abk. A-U: A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei; B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden; C Verarbeitendes<br />
Gewerbe; D Energieversorgung; E Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen;<br />
F Baugewerbe; G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen; H Verkehr und Lagerei; I Gastgewerbe; J Information und<br />
Kommunikation; K Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen; L Grundstücks- und Wohnungswesen; M Erbringung von<br />
freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen; N Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen; O<br />
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung; P Erziehung und Unterricht; Q Gesundheits- und Sozialwesen; R Kunst,<br />
Unterhaltung und Erholung; S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen; T Private Haushalte mit Hauspersonal; Herstellung von<br />
Waren und Erbringung von Dienstleistungen durch private Haushalte für den Eigenbedarf ohne ausgeprägten Schwerpunkt; U Exterritoriale<br />
Organisationen und Körperschaften<br />
Seite 21 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
Gebäude, ermöglicht (analog dem European Energy Award®, auf Basis <strong>der</strong> AGES-Studie 2007).<br />
Während <strong>der</strong> Begehung <strong>der</strong> ausgewählten Objekte wurden folgende Punkte näher untersucht:<br />
• thermische Gebäudehülle<br />
• Gebäudetechnik (Heizungs- und evtl. vorhandene Lüftungsanlage)<br />
• Brauchwasseraufbereitungsanlage (Warmwasser)<br />
• Beleuchtungsanlagen<br />
• Vorhandensein evtl. Bauschäden, Wärmebrücken o<strong>der</strong> Auftreten von Zuglufterscheinungen<br />
Die Auswertung <strong>der</strong> während <strong>der</strong> Begehung gewonnenen Daten erfolgt im Kapitel 12.2.<br />
4.3.2 Straßenbeleuchtung<br />
Die Straßenbeleuchtung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> hat im Jahr 2010 mit etwa 1,28 Mio. kWh zum Elektroenergieverbrauch<br />
beigetragen (entspricht 756 tCO2/a). Dadurch sind Energiekosten von 227.000 €<br />
angefallen.<br />
Die Verbrauchs- und Kostenzahlen zu den gesamten Schaltkreisen liegen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung teilweise<br />
ausführlich vor, Angaben zum Inventar jedoch nicht (vgl. dazu Anhang Kap.12.4.8).<br />
In <strong>Grimma</strong> sind rund 4.350 Lichtpunkte installiert, verteilt auf ca. 30 bis 40 Schaltkreise, bezogen auf<br />
den Gebietsstand „<strong>Grimma</strong> 2011“. Dabei sind 3.000 Lp dem Gebietsstand „<strong>Grimma</strong> 2010“ zuzuordnen<br />
(Quelle: <strong>Grimma</strong> SV 2011). Bis Ende <strong>der</strong> 1990er Jahre wurden fast keine Sanierungsmaßnahmen<br />
durchgeführt. Derzeit sind jedoch zahlreiche Straßenmo<strong>der</strong>nisierungsmaßnahmen geplant bzw. im<br />
Umsetzungsprozess, folgend sollen diese aufgeführt werden:<br />
- Maßnahme „Energieeffiziente Straßenbeleuchtung“, energetische Mo<strong>der</strong>nisierung von rund<br />
400 Lichtpunkten (Lp) verteilt auf 29 Straßenzüge.<br />
- Über ein LEADER-För<strong>der</strong>programm sollen weitere rund 120 Lp energetisch mo<strong>der</strong>nisiert werden.<br />
- Eine Leistungsreduzierung (Dimmung) für weitere 70 Lp, geför<strong>der</strong>t durch den Stromversorger<br />
enviaM, soll realisiert werden.<br />
Bereits umgesetzt wurde die Halbnachtabschaltung (Abschaltung jedes zweiten Lichtpunktes) in<br />
Beiersdorf, Grechwitz, Höfgen, Kaditzsch und Nerchau sowie die Nachtabschaltung (von 24 bis 4 Uhr)<br />
in Großbothen.<br />
Rund 70 % <strong>der</strong> gesamten in „<strong>Grimma</strong> 2011“ installierten Leuchten sind dem Typ HSE zuzuordnen. Bei<br />
einer Umrüstung dieser auf einen energetisch mo<strong>der</strong>neren HST-Typ würden Kosten in Höhe von ca.<br />
50 € pro Lichtpunkt anfallen, was einer Gesamtinvestition von 152.000 € entspricht (Quelle: zuständiger<br />
Elektriker, Berechnungen seecon).<br />
Im Kapitel 8.2.4 werden geson<strong>der</strong>te Ausführungen zur Straßenbeleuchtung gemacht.<br />
Tabelle 4-3 Inventar Straßenbeleuchtung aufgeschlüsselt nach Gebietsstand „<strong>Grimma</strong> 2010“ und<br />
„<strong>Grimma</strong> 2011“ (Quelle: zuständiger Elektriker)<br />
<strong>Stadt</strong>/<br />
Gemeinde<br />
Lp<br />
[Anzahl]<br />
Gebietsstand 2010 Gebietsstand 2011<br />
Anteil HSE<br />
[Lp]<br />
Anteil HST<br />
[Lp]<br />
Seite 22 von 197<br />
Lp<br />
[Anzahl]<br />
Anteil HSE<br />
[Lp]<br />
Anteil HST<br />
[Lp]<br />
Grimmma 3.000 2.100 900 3.000 2.100 900<br />
Großbothen - - - 250 175 75<br />
Nerchau - - - 700 490 210<br />
Thümmlitzwalde - - - 400 280 120<br />
Summe 3.000 2.100 900 4.350 3.045 1.305
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
4.4 Mediengebundene Energieträger<br />
4.4.1 Elektroenergie<br />
Der für das Betrachtungsgebiet zuständige Stromnetzbetreiber ist die envia Verteilnetz GmbH. Nach<br />
<strong>der</strong>en Angaben wurden im Jahr 2009 auf dem Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> etwa 99.000 MWh/a Elektroenergie<br />
abgesetzt (vgl. Tabelle 12-5f, S. 156).<br />
4.4.2 Erdgas<br />
Die MITGAS Verteilnetz GmbH ist <strong>der</strong> Betreiber des Erdgasnetzes. Der Erdgasverbrauch auf dem<br />
<strong>Stadt</strong>gebiet liegt bei etwa 335.000 MWh pro Jahr (vgl. Tabelle 12-7, S. 158).<br />
4.4.3 Fernwärme<br />
In <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> versorgen insgesamt drei Heizhäuser kommunale Einrichtungen und private<br />
Haushalte mit Fernwärme. Diese produzierten im Jahr 2010 zusammengenommen rund 26.000 MWh<br />
Wärme, welche zu 60 % aus Erdgas, zu 35 % Heizöl und zu 5 % aus Holz erzeugt wurde (vgl. Tabelle<br />
4-4). Detailliertere Angaben zu den jeweiligen Betriebsstätten können den beiden nachfolgenden Kapiteln<br />
entnommen werden.<br />
Tabelle 4-4 Standorte Fernwärmeversorgung <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> 2009 (Quelle: SV <strong>Grimma</strong> 2010, EKT<br />
2010)<br />
HZ Standort Leistung prod.<br />
Wärme<br />
Eigen-<br />
tümer<br />
Seite 23 von 197<br />
Anteil<br />
HEL<br />
Anteil<br />
EG<br />
Anteil<br />
Holz<br />
[MW] [MWh/a] [MWh/a] [MWh/a] [MWh/a]<br />
Bahnhofstr. 5 17,50 20.679 EKT 9.430 11.249 -<br />
Westring 32 1,44 2.846 EKT - 2.846 -<br />
<strong>Grimma</strong> West 1,75 2.592 <strong>Grimma</strong> - 1.103 1.489<br />
Gesamt 20,69 26.117 9.430 15.199 1.489<br />
4.4.3.1 Heizhaus <strong>Grimma</strong>-West<br />
Der kommunale Eigenbetrieb „Energieerzeugung <strong>Grimma</strong>“ ist <strong>der</strong> Eigentümer des im Jahr 2006 gebauten<br />
Heizhauses <strong>Grimma</strong>-West. Betreiber ist die <strong>Grimma</strong>er Wohnungs- und Baugesellschaft mbH.<br />
Wärmeabnehmer sind folgende Einrichtungen:<br />
- Schwimmhalle <strong>Grimma</strong><br />
- Kin<strong>der</strong>tagesstätte Zwergenland<br />
- Grundschule „Bücherwurm“ mit Turnhalle<br />
- Bauhof <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Grimma</strong><br />
- Wohnblock Bonhoefferstr. 2 – 5 u. 6 – 14 (ca. 130 WE)<br />
Das Heizhaus beherbergt einen 865 kW Holzhackschnitzel- und einen 834 kW Gaskessel sowie ein<br />
BHKW mit Pel=24 kW und Pth=55 kW (vgl. Tabelle 4-5). Aufgrund <strong>der</strong> zu hohen Kosten wurde auf<br />
eine kostengünstigere Variante umgestellt. Das BHKW produziert jährlich 183 MWh elektrischen<br />
Strom, wovon 61 MWh dem Eigenverbrauch des Heizhauses zugeordnet werden. Die Differenz von<br />
122 MWh wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Das gesamte, vom Heizhaus <strong>Grimma</strong>-West<br />
gespeiste Leitungsnetz ist rund 2 km lang (Quelle: Ulbricht SV). Weitere Informationen zu den produzierten<br />
Wärmemengen <strong>der</strong> Jahre 2008 und 2010, finden sich in <strong>der</strong> Tabelle 12-8, S. 158.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
Tabelle 4-5 Daten Heizhaus <strong>Grimma</strong>-West für 2010 (Quelle: Ulbricht, SV 2011)<br />
erzeugte<br />
Wärmeenergie<br />
thermische<br />
Leistung<br />
Seite 24 von 197<br />
erzeugte<br />
Elektroenergie<br />
elektrische<br />
Leistung<br />
Art <strong>der</strong> Erzeugung<br />
[MWh/a] [kW] [MWh/a] [kW]<br />
Holzhackschnitzelkessel 1.489 865 - -<br />
Gaskessel 653 834 - -<br />
BHKW 450 55 183 24<br />
Gesamt 2.592 1.754 183 24<br />
4.4.3.2 Danpower-EKT<br />
Die Heizhäuser Westring und Bahnhofstraße werden von <strong>der</strong> Danpower-EKT GmbH betrieben. Die<br />
beiden Heizhäuser versorgen insgesamt über 7,7 km Leitungsnetz mit 94 Verbrauchsstellen mit<br />
Fernwärme, wovon das Heizhaus Bahnhofstraße den größten Anteil mit 7,2 km Leitungsnetz und 83<br />
Verbrauchsstellen trägt. Zudem wurde im Jahr 2010 in <strong>der</strong> Bahnhofstraße 40 % <strong>der</strong> erzeugten Wärmemenge<br />
im Kraft-Wärme-Kopplungsverfahren erzeugt. Daraus erklärt sich <strong>der</strong> im Jahr 2010 stark<br />
gesunkene Primärenergiefaktor (fP) (siehe dazu Tabelle 4-6). Die Ursache hierfür liegt in <strong>der</strong> Verringerung<br />
des Primärenergiefaktors durch die effiziente Energienutzung im Kraft-Wärme-<br />
Kopplungsverfahren.<br />
Tabelle 4-6 Ang. Danpower-EKT zu den Heizhäusern Westring u. Bahnhofstraße (Quelle: EKT 2011)<br />
Jahr<br />
Wärme-<br />
absatz<br />
gesamt<br />
HH-Westring HH-Bahnhofstr.<br />
davon<br />
aus EG<br />
fP<br />
Wärme-<br />
absatz<br />
gesamt<br />
davon<br />
aus EG<br />
davon<br />
aus Öl<br />
[MWh/a] [MWh/a] [MWh/a] [MWh/a] [MWh/a]<br />
2008 2.642 2.642 1,21 16.771 12.384 4.387 1,39<br />
2009 2.742 2.742 1,20 16.883 11.796 5.087 1,44<br />
2010 3.133 3.133 1,21 18.362 9.991 8.371 1,04<br />
fP
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
4.5 Erneuerbare Energien<br />
Im Bereich Elektroenergie werden auf dem Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> etwa 56 % (bezogen auf den<br />
Verbrauch von 2009) dezentral aus erneuerbaren Quellen erzeugt (vgl. Tabelle 4-7 u. Abbildung 4-2)<br />
Tabelle 4-7 EEG-Einspeiser <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> 2010 (Quelle: 50Hertz Transmission GmbH 2011)<br />
Import<br />
54%<br />
PV<br />
Wind<br />
Anlagen-<br />
anzahl<br />
[Stück]<br />
Biomasse<br />
Wasser<br />
Wasserkraft<br />
11%<br />
installierte<br />
Leistung<br />
[kW]<br />
Seite 25 von 197<br />
eingespeiste<br />
Elektroenergie<br />
[kWh/a]<br />
158 7.713 4.946.227<br />
11 14.751 19.552.203<br />
4 1.788 9.809.695<br />
2 1.750 10.392.222<br />
175 26.002 44.700.347<br />
Biomasse<br />
10%<br />
Abbildung 4-2 Energiemix <strong>Grimma</strong> 2010 3 (Quelle: 50Hertz Transmission GmbH 2011)<br />
PV<br />
5%<br />
Wind<br />
20%<br />
3 Der Energiemix <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> im Jahr 2010 bezieht sich auf den angegebenen Elektroenergieverbrauch von 2009 (nach Angaben<br />
des Netzbetreibers), da keine Verbrauchsdaten für 2010 vorliegen. Da sich <strong>der</strong> Elektroenergieerbrauch jedoch weitestgehend konstant<br />
verhält, entspricht die obige Grafik im Wesentlichen dem Energiemix für 2010.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
Geplant ist ein neuer Windpark mit 4 WEA zu je 3 MW installierter Leistung zwischen Kleinbardau und<br />
Großbardau (RP Westsachsen Gebiet 10) 4 . Dieser neue Windpark würde dazu führen, dass bilanziell<br />
fast 75 % Deckungsgrad im Strombereich durch lokal erzeugte erneuerbare Elektroenergie realisiert<br />
wird, bisher liegt dieser bei ca. 46 %. Die Berechnungen zum Windpark finden sich im Kapitel 11.3.2.2<br />
wie<strong>der</strong>, u.a. erfolgt dort die Berechnung <strong>der</strong> kommunalen Wertschöpfungseffekte, die sich durch die<br />
Realisierung des Windparks erzielen lassen.<br />
Der Regionalplan von 2008 wird in den kommenden Jahren aufgrund <strong>der</strong> Gebietsreform fortgeschrieben.<br />
Möglicherweise kommt es in <strong>der</strong> zukünftigen Version zur Ausweisung weiterer Windvorrang- und<br />
Eignungsgebiete.<br />
4.6 Gebäudebestand, Wohnungswirtschaft<br />
4.6.1 Gebäude- und Wohnungsbestand<br />
Der Bestand an Wohngebäuden beläuft sich in <strong>Grimma</strong> auf etwa 6.719 Objekte, 5.594 davon mit ein<br />
o<strong>der</strong> zwei Wohneinheiten (WE). Der Gesamtwohnungsbestand liegt bei 14.486 WE mit einer Gesamtwohnfläche<br />
von 1.082.764 m² (vgl. Tabelle 4-8).<br />
Tabelle 4-8 Gebäude und Wohnungen (Quelle: StaLa 2011)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Bestand an Wohngebäuden 6.719<br />
darunter mit 1 od. 2 WE 5.594<br />
Wohnungsbestand ges (in Wohn- u. Nichtwohngeb.) 14.486<br />
Wohnfläche ges. m² 1.082.764<br />
4.6.2 <strong>Grimma</strong>er Wohnungs- und Baugesellschaft mbH<br />
Die <strong>Grimma</strong>er Wohnungs- u. Baugesellschaft verwaltet 1.495 Wohneinheiten mit einer Gesamtfläche<br />
von ca. 82.000 m² (vgl. Tabelle 4-9). Ferner befinden sich 16 Geschäftseinheiten mit rund 450 m²<br />
Geschäftsfläche in ihrem Besitz. Gut 55 % ihres Wohnungsbestands wurde nach 1980 gebaut. Die<br />
GWB sanierte seit ihrem Bestehen 66 % ihres gesamten Wohnungsbestands (vgl. Tabelle 12-9, S.<br />
159), ausgenommen davon sind Geschäftseinheiten. Der Gesamtheizwärmebedarf ihrer Objekte wird<br />
zu fast 60 % aus Erdgas via Fernwärmeversorgung gedeckt (vgl. Tabelle 4-10).<br />
Tabelle 4-9 Gebäude- u. Wohnungsbestand nach Bauperioden <strong>der</strong> GWB (Quelle: GWB 11)<br />
Baujahr<br />
Gesamt-<br />
bestand<br />
[%]<br />
Wohn-<br />
einheiten<br />
[Anzahl]<br />
Fläche WE<br />
[m²]<br />
Seite 26 von 197<br />
Geschäfts-<br />
einheiten<br />
[Anzahl]<br />
Fläche GE<br />
[m²]<br />
Gebäude-<br />
bestand<br />
[Anzahl]<br />
bis 1948 7,22 108 7.063 9 860 22<br />
1949 - 1959 4,48 67 4.295 1 50 17<br />
1960 - 1970 11,78 176 8.870 - - 4<br />
1971 - 1980 21,47 321 18.145 - - 7<br />
1980 bis - 55,05 823 43.426 6 454 15<br />
Gesamt 100,00 1.495,00 81.798,83 16,00 1.363,20 65,00<br />
4<br />
Der Zeitpunkt <strong>der</strong> Inbetriebnahme ist noch unbekannt. Die Genehmigung verzögert sich vermutlich, weil zwei <strong>der</strong> Anlagen außerhalb<br />
des Vorranggebietes liegen.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
Tabelle 4-10 Gesamtheizwärmeverbrauch des Wohnungsbestands <strong>der</strong> GWB aufgeschlüsselt nach<br />
Art des Energieträgers (Quelle: GWB 11)<br />
Energieträger<br />
beheizte<br />
Wohnfläche<br />
[m²]<br />
Seite 27 von 197<br />
Anteil BS am<br />
Gesamtverbr.<br />
[%]<br />
verbr.<br />
Menge<br />
[kWh]<br />
Fernwärme (Erdgas) 46.580 57 5.610.000<br />
Gaskessel 25.505 31 3.324.221<br />
Holzhackschnitzel 6.371 8 957.400<br />
sonst. (Kohle etc.) 3.344 4 -<br />
Gesamt 81.799 100 9.891.621<br />
4.6.3 Wohnungsgenossenschaft <strong>Grimma</strong> eG<br />
Die Wohnungsgenossenschaft <strong>Grimma</strong> e. G. bewirtschaftet insgesamt 1.502 Wohnungen mit einer<br />
Wohnfläche von insgesamt 85.000 m². Diese befinden sich in <strong>Grimma</strong>-Süd und <strong>Grimma</strong>-West sowie<br />
in Hohnstädt. Die Genossenschaft verfügt über ein Unternehmenskonzept für zehn Jahre, welches<br />
aller zwei Jahren aktualisiert wird. Der Leerstand liegt bei insgesamt 8,3 %, <strong>der</strong> Sanierungsgrad bei<br />
rund 90 %. Zudem wurden fast für den gesamten Gebäudebestand Energieausweise angefertigt (vgl.<br />
Tabelle 12-10, S. 159), diese sind auf <strong>der</strong> Homepage <strong>der</strong> Genossenschaft frei zugänglich. Eine Auswertung<br />
alle Energieausweise ergab einen durchschnittlichen Wärmeverbrauch von 99 kWh pro<br />
m² und Jahr. Damit liegt dieser Gebäudepool im Normbereich für Neubauten (ab Baujahr 2000) 5 .<br />
Keines <strong>der</strong> Gebäude wies einen schlechteren Standard als „Neubau“ o<strong>der</strong> „energetisch gut saniert“<br />
aus. In die Instandhaltung und Mo<strong>der</strong>nisierung wurden seit 1990 ca. 50 Mio. € investiert.<br />
4.7 Verkehr<br />
4.7.1 Fuß- und Radverkehr<br />
Es gibt in <strong>der</strong> Kernstadt ein gut ausgebautes Fuß- und Radwegenetz. Eine Beschil<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fußwege<br />
ist teilweise, aber nicht systematisch vorhanden. Ein Radwegekonzept mit Analyse von Lücken und<br />
potentiellen Gefahrenstellen im Radewegenetz liegt <strong>der</strong> Verwaltung vor, es gilt dieses noch durch den<br />
<strong>Stadt</strong>rat zu beschließen. Anzumerken ist jedoch die fehlende Betrachtung des ÖPNV und <strong>der</strong> Beschil<strong>der</strong>ungsproblematik.<br />
Die wesentlichen Inhalte des Verkehrsentwicklungskonzepts wurden aus dem<br />
Teil Radverkehrs- und Fußwegekonzept aus dem Jahre 1997 abgeleitet. Die Kommunen sind in <strong>der</strong><br />
Planung und Gestaltung eines Radwegekonzepts dazu angehalten, die für ihr eigenes Territorium<br />
erarbeiteten Zielstellungen in Abstimmung mit den Nachbarkommunen zu realisieren. Diesen Prozess<br />
organisiert in <strong>Grimma</strong> das LEADER-Management des Leipziger Muldenlandes (Quelle: eea <strong>Stadt</strong><br />
<strong>Grimma</strong>).<br />
4.7.2 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)<br />
Den Öffentlichen Personennahverkehr organisiert <strong>der</strong> Landkreis Leipzig. Die Gestaltung <strong>der</strong> Fahrpläne<br />
und des Ticketsystems übernimmt als Mischverbund <strong>der</strong> Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV).<br />
In <strong>Grimma</strong> verkehren zwei <strong>Stadt</strong>buslinien, betrieben von <strong>der</strong> Personenverkehrsgesellschaft Muldenland<br />
(PVM), mit einer Taktdichte von 30 min und einer durchschnittlichen Haltestellenentfernung von<br />
300 bis 500 m (vgl. Abbildung 4-3).<br />
5 Zum Vergleich, ein Altbau-Gebäude verbraucht im Schnitt 250 kWh pro m²/a, <strong>der</strong> deutsche Durchschnitt weist einen Verbrauch von<br />
142 kWh/m²a auf, ein Passivhaus hingegen benötigt lediglich ca. 15 kWh/m²a Heizenergie (Quelle: greenbuilding).
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
• Linie A: Harthgrund – Platz <strong>der</strong> Einheit – Bahnhof – (Gerichtswiesen) – Frauenstraße -<br />
Nicolaiplatz – Hohnstädt<br />
• Linie B: Nicolaistr. – Goethestr. – Vorwerkstr. – August-Bebel-Str. – Str. des Friedens -<br />
Nicolaiplatz<br />
Abbildung 4-3 Linienplan <strong>Stadt</strong>buslinien <strong>Grimma</strong> (Quelle: PVM 2011)<br />
4.7.3 MIV, Kfz-Bestand<br />
Auf dem im Energie- und Klimaschutz betrachtetem Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> waren im Jahr 2010 laut<br />
statistischem Landesamt Sachsen 15.143 Pkw, 1.286 Lkw, 1.049 Motorrä<strong>der</strong> und 531 Sattelschlepper<br />
zugelassen. Dies entspricht einer Kfz-Dichte im Jahr 2010 von rund 639 Kfz pro 1.000 Einwohner (vgl.<br />
Tabelle 12-3, S. 156).<br />
Seite 28 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
4.8 Abfall und Abwasser<br />
4.8.1 Abfall<br />
Auf dem Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> betrug das Abfallaufkommen im Jahr 2010 insgesamt<br />
7.782 Tonnen, wovon <strong>der</strong> Großteil (40 %) <strong>der</strong> Sparte Restabfälle aus Haushalten zuzuordnen war.<br />
Rund 43 % des gesamten Abfallaufkommens werden <strong>der</strong> stofflichen Verwertung, 4 % <strong>der</strong> biologischen<br />
Verwertung und 53 % <strong>der</strong> mechanisch biologischen Behandlung zugeführt.<br />
Tabelle 4-11 Abfallaufkommen <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> 2010 6 (Quelle: ZAW 2011)<br />
Position erfasstes<br />
Aufkommen<br />
Verwertung<br />
stofflich<br />
Seite 29 von 197<br />
Verwertung<br />
biologisch<br />
Behandlung Ablagerung<br />
[t/a] [t/a] [t/a] [t/a] [t/a]<br />
Restabfälle aus Haushalten 3103,9 0,0 0,0 3103,9 0,0<br />
Sperrige Abfälle aus Haushalten 727,9 0,0 0,0 727,9 0,0<br />
Krankenhausabfälle 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />
Gewerbeabfälle 264,1 0,0 0,0 264,1 0,0<br />
Marktabfälle 1,6 1,6 0,0 0,0 0,0<br />
Illegale Ablagerungen 66,9 43,4 0,0 23,5 0,0<br />
Grünabfälle aus Haushalten 314,9 1,6 313,4 0,0 0,0<br />
Park- und Gartenabfälle 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />
Biotonne 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />
Altstoffe nicht DSD 28,1 28,1 0,0 0,0 0,0<br />
Pappe Papier 1280,7 1280,7 0,0 0,0 0,0<br />
Altglas 698,5 698,5 0,0 0,0 0,0<br />
Leichtverpackungen 1191,7 1191,7 0,0 0,0 0,0<br />
Straßenkehricht/Papierkorbabfälle 86,0 86,0 0,0 0,0 0,0<br />
Siedlungsabfall a.n.g. (Brandschaden) 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />
Problemabfälle aus Haushalten 18,0 3,6 0,0 13,5 0,9<br />
Hochwasser 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />
Summe 7.782 3.335 313 4.133 1<br />
6 Die Abfallbilanz des Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen wurde für das gesamte Einzugsgebiet (<strong>Stadt</strong> Leipzig u. LK Leipzig)<br />
erstellt. Um Aussagen über das Abfallaufkommen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> zu treffen, wurden die Daten anhand des Verhältnisses <strong>der</strong> Bevölkerungszahlen<br />
auf das Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> angepasst.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Bestandserfassung<br />
4.8.2 Abwasser<br />
Auf dem Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> sind insgesamt neun größere Anlagen zur Wasseraufbereitung<br />
installiert, die in Summe eine Kapazität von 30.841 Einwohnerwerten (EW) haben (vgl. Tabelle 4-12) 7 .<br />
Anlagennummer 4-9 arbeiten nach dem Prinzip <strong>der</strong> mechanisch-biologischen Reinigung, 2-3 nach<br />
dem <strong>der</strong> reinen mechanischen Behandlung von Abwasser. Die größte Kläranlage in <strong>Grimma</strong> (Nr. 1)<br />
arbeitet nach dem Prinzip <strong>der</strong> mechanisch-biologischen Aufbereitung inkl. Stickstoff- und Phosphateliminierung<br />
(Quelle: Datenbank LfULG 2006).<br />
Der Wasserverbrauch <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> belief sich im Jahr 2009 auf 718.000 m³, dies entspricht ca.<br />
38 m³/aEW. Zur Gewinnung des Trinkwassers mussten ca. 438.000 kWh/a an Elektroenergie aufgebracht<br />
werden.<br />
Insgesamt fielen in <strong>Grimma</strong> 2009 rund 1,4 Mio. Kubikmeter Abwasser an. Zu <strong>der</strong>en Behandlung wurde<br />
Elektroenergie i. H. v. ca. 440 MWh/a verbraucht (diese Angaben beziehen sich auf die Kläranlagen<br />
<strong>Grimma</strong> und Großbardau). Zum Vergleich: Die vielen, gerade im ländlichen Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> vorhandenen,<br />
dezentralen biologischen Anlagen benötigen ca. das Fünffache an Elektroenergie gegenüber<br />
den beiden zuvor genannten Anlagen (Quelle: OEWA).<br />
Der in den Kläranlagen anfallende Klärschlamm wird vollständig <strong>der</strong> energetischen Nutzung im Kraftwerk<br />
Lippendorf zugeführt. Eine anaerobe Vergärung <strong>der</strong> organischen Fraktion wird nicht praktiziert.<br />
Für Nie<strong>der</strong>schlagswasser werden seitens <strong>der</strong> OEWA keine Gebühren erhoben. Trennsysteme existieren<br />
zu 15 % im gesamten <strong>Stadt</strong>gebiet und zu 100 % in Neubaugebieten (bezogen auf Gebietsstand<br />
<strong>Grimma</strong> 2010). In den letzten Jahren wurde kein weiterer Umbau von Mischsystemen auf Trennsysteme<br />
vollzogen. Wird die Versickerung von Nie<strong>der</strong>schlagswasser realisiert, so fallen für den Kunden<br />
keine Nie<strong>der</strong>schlagsgebühren an.<br />
Tabelle 4-12 Kläranlagen <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: Datenbank LfULG 2006)<br />
Nr. Kläranlagen <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Inbetrieb- Einwohnerwert<br />
nahmejahr [EW]<br />
1 <strong>Grimma</strong> 2000 25.000<br />
2 <strong>Grimma</strong> - Böhlische Wiesen 1989 80<br />
3 <strong>Grimma</strong> - Grenzstraße 1989 67<br />
4 Dürrweitzschen 1998 2.000<br />
5 Grechwitz - An <strong>der</strong> Nelse 1993 125<br />
6 Großbardau 1995 2.000<br />
7 Großbothen 1998 1.019<br />
8 Naundorf 2005 400<br />
9 Schiffsmühle Höfgen 2003 150<br />
Summe 30.841<br />
7 Der Einwohnerwert (EW) stellt eine Rechengröße für die Abwasserreinigung dar (vgl. DIN EN 1085). Er ist ein Maß für die Belastung<br />
gewerblich-industriell genutzten Abwassers mit organisch abbaubaren Stoffen - gemessen als BSB5, das angibt, welcher Einwohnerzahl<br />
(EZ) diese Belastung entspricht.<br />
Seite 30 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Energie- und CO2-Bilanz<br />
5. Energie- und CO2-Bilanzen<br />
Grundlage einer <strong>Klimaschutzkonzept</strong>ion ist die<br />
Potenzialabschätzung zur Senkung des Energieverbrauchs<br />
und <strong>der</strong> Treibhausgasemissionen.<br />
Diese wie<strong>der</strong>um fußt auf <strong>der</strong> Erstellung von Energie-<br />
und CO2-Bilanzen 8 . In den folgenden Kapiteln<br />
finden sich Ausführungen zur methodischen Vorgehensweise<br />
(Kap. 5.1), zur Datengrundlage<br />
(Kap. 5.2) und die entsprechenden Bilanzen über<br />
Energie (Kap. 5.3) und Treibhausgasemissionen<br />
(Kap. 5.4) für die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>.<br />
Seite 31 von 197<br />
Auf einen Blick<br />
Darstellung des Pro-Kopf-Verbrauches<br />
für <strong>Grimma</strong> für die Jahre<br />
2008 bis 2010<br />
Der Energieverbrauch liegt bei ca.<br />
42 MWh pro Jahr und Einwohner<br />
(Primärenergieansatz).<br />
Der CO2-Ausstoß pro Kopf liegt bei<br />
etwa 8,6 Tonnen im Jahr.<br />
Der deutsche Durchschnitt des Pro-<br />
5.1 Methodik<br />
Kopf-Ausstoßes von CO2 liegt bei 10<br />
Tonnen/Jahr und Bürger.<br />
Als Datenbasis für die Erstellung <strong>der</strong> Bilanzen über<br />
Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen dienen Bevölkerungszahlen sowie die Beschäftigtenzahlen<br />
verschiedener Industriezweige. Daraus wird eine Startbilanz errechnet. Diese Startbilanz kann<br />
nun mithilfe lokaler Daten (vgl. Kap. 5.2) kalibriert werden. Auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Software ECORegion des<br />
Herstellers Ecospeed werden die Bilanzen für Energieverbrauch und Emissionen erstellt. Die Ergebnisse<br />
sind in unterschiedlichen Varianten grafisch dargestellt (Kap. 5.3 und 5.4).<br />
Bei <strong>der</strong> Wahl des Bilanzierungsprinzips wird hier auf die Primärenergiebilanz abgestellt. Das heißt, bei<br />
<strong>der</strong> Bewertung wird die gesamte Prozesskette berücksichtigt, bspw. von <strong>der</strong> Ölför<strong>der</strong>ung über die<br />
Raffination bis hin zum Kraftstoff bzw. zur Dienstleistung Mobilität, und nicht nur <strong>der</strong> Endverbrauch (z.<br />
B. Kraftstoff). Um den Unterschied zwischen Primär- und Endenergieverbrauch zu veranschaulichen<br />
werden beide Bilanzierungsprinzipe hintereinan<strong>der</strong> aufgeführt.<br />
Die Allokation von Energiekonsumption und Treibhausgasemissionen erfolgt „verursachergerecht“ auf<br />
Energieträger und nicht territorial. Das heißt, Energiekonsumption und damit verbundene Emissionen<br />
werden dem Konsumenten zugerechnet, auch wenn Sie an an<strong>der</strong>er Stelle anfallen, bspw. im Kraftwerk<br />
o<strong>der</strong> im Ausland. So kann gewährleistet werden, dass die Kommune, auf <strong>der</strong>en Gebiet z. B. ein<br />
Kraftwerk steht, nicht benachteiligt wird. Sehr anschaulich und leicht verständlich beschreibt Palmer<br />
(OBM Tübingen) die Herausfor<strong>der</strong>ungen bei <strong>der</strong> Bilanzierung von Energie und CO2 für Kommunen<br />
(Palmer 2009, Kap. 1.6). Zusätzliche Angaben zur Bilanzierungsmethodik liefert Kapitel 12.2 (Anhang<br />
ab S. 144).<br />
Für die Erstellung <strong>der</strong> Energie- und CO2-Bilanzen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> werden Einwohner- und Beschäftigtenzahlen,<br />
Angaben zu den zugelassenen Fahrzeugen sowie <strong>der</strong> Gesamtverbrauch an Strom und<br />
Erdgas auf dem Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>, <strong>der</strong> Verbrauch kommunaler Einrichtungen und lokalspezifische<br />
Emissionsfaktoren (Strom) verwendet (siehe Kap. 5.2). Daneben werden Durchschnittswerte <strong>der</strong><br />
Bundesrepublik Deutschland - Kennzahlen wie bspw. Kfz-Fahrleistungen, das Verhältnis Gas zu<br />
Heizöl (Heizung) o<strong>der</strong> Emissionsfaktoren - in Ansatz gebracht aus diversen Datenbanken wie<br />
GEMIS 4.2 o<strong>der</strong> ecoinvent Datenbank 2.0 u. a. (vgl. dazu Angaben von ECORegion).<br />
Die Software verfolgt einen zweigeteilten Ansatz bei <strong>der</strong> Kalkulation: zunächst wird eine Startbilanz<br />
errechnet auf Grundlage <strong>der</strong> Beschäftigtenzahlen (Quelle: Bundesagentur für Arbeit BA) bezogen auf<br />
das <strong>Stadt</strong>gebiet (Top-down-Ansatz).<br />
8 Auch wenn, wie in Kap. 3.1 dargestellt, neben Kohlenstoffdioxid noch weitere Treibhausgase zum anthropogenen Klimawandel beitragen,<br />
wird im Rahmen dieser Studie auf CO2 bzw. CO2-Äquivalente abgestellt. Es wird vereinfachend von CO2 gesprochen, was allgemein<br />
üblich ist.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Energie- und CO2-Bilanz<br />
Die Ergebnisse aus dieser Berechnung werden dann mithilfe weiterer ortsbezogener Daten kalibriert:<br />
darunter Zulassungszahlen Kfz, Lkw usw. vom statistischen Landesamt Sachsen, CO2-<br />
Emissionsfaktoren von envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Energieverbrauch auf <strong>Stadt</strong>gebiet<br />
Strom, Erdgas von MITGAS, Elektroenergieverbrauch Straßenbeleuchtung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> etc. (Bottom-up-<br />
Ansatz) 9 .<br />
5.2 Datengrundlage<br />
Im Rahmen <strong>der</strong> Datenrecherche wurden verschiedene Stellen kontaktiert, die im Folgenden aufgelistet<br />
sind:<br />
1. Bundesagentur für Arbeit (Statistische Daten z. d. sozialversicherungspflichtig Beschäftigten,<br />
21 Branchen nach WZ 08)<br />
2. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Statistische Daten zu den Themen: Bevölkerung,<br />
Kfz, Flächenaufteilung, Wohnungsbestand, Bevölkerungsprognose)<br />
3. envia Verteilnetz GmbH (Netzbetreiber Elektroenergie)<br />
4. MITGAS Verteilnetz GmbH (Netzbetreiber Erdgas)<br />
5. EKT, <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Netzbetreiber Fernwärme)<br />
6. 50Hertz-Transmission GmbH (Ang. zur Menge regional eingespeister erneuerbarer Energie)<br />
7. Wohnungsgenossenschaft <strong>Grimma</strong> eG<br />
8. Wohnungs- und Baugesellschaft <strong>Grimma</strong> GmbH<br />
9. <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Grimma</strong><br />
Im Anhang lassen sich die recherchierten Angaben wie<strong>der</strong>finden (Kap. 12.4.1).<br />
9 Aufgrund <strong>der</strong> teilweise unvollständigen Datenlage wurden vereinzelt Angaben aus einem Jahr für mehrere Jahre verwendet (z.B.<br />
Verbrauch von 2008 für 2009-10 gleichgesetzt). Dies betrifft folgende Bereiche: Straßenbeleuchtung (Verbrauchswerte 2010 vorhanden,<br />
08=09=10 gesetzt), Gasverbrauch (Verbrauchswerte 2009-10 vorhanden, 08=09 gesetzt), Abgaben zur Fernwärme (Verbrauchswerte<br />
2009 vorhanden, 08=09=10 gesetzt), EEG-Einspeiser (Angaben 2010 vorhanden, 08=09=10), Elektroenergieverbrauch (Verbrauchswerte<br />
2009 vorhanden 08=09=10), Angaben zum Umweltwärmeverbrauch (Angaben 2009 vorhanden, 08=09=10), kommunale Gebäude<br />
(Verbrauchswerte 2010 vorhanden, 08=09=10), kommunale Flotte (Verbrauchswerte 2010 vorhanden, 08=09=10)<br />
Seite 32 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Energie- und CO2-Bilanz<br />
5.3 Energiebilanz<br />
Die Resultate aus den Kalkulationen zur Bilanzierung (ECORegion) zeigen den Pro-Kopf-<br />
Energieverbrauch <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> für die Jahre 2008 bis 2010 (Tabelle 5-1, Abbildung 5-1). Dieser<br />
beläuft sich auf etwa 42 MWh/aEW. Auf <strong>der</strong> linken Tabellen- bzw. Abbildungsseite ist eine Unterteilung<br />
nach Energieträgern gegeben. Die rechte Seite liefert den Pro-Kopf-Energieverbrauch für die<br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> unterglie<strong>der</strong>t nach Sektoren (kommunale Gebäude/ Flotte, priv. Haushalte, Wirtschaft<br />
und Verkehr).<br />
Der gesamte Elektroenergieverbrauch <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> betrug im Jahr 2009 etwa 99 Mio. kWh/a,<br />
bezogen auf eine Einwohnerzahl von 28.161, Stand 2010, inklusive Eingemeindung von Großbothen,<br />
Nerchau, Thümmlitzwalde (vgl. Tabelle 12-5, S. 156).<br />
Die Wirtschaft trägt mit rund 40 % den größten Anteil am gesamten Primärenergieverbrauch – das<br />
wird deutlich, wenn man nach <strong>der</strong> Herkunft des Verbrauchs schaut (vgl. dazu Abbildung 5-1, rechte<br />
Seite). Der Sektor „Verkehr“ trägt mit 35 % den zweitgrößten Anteil. Auf den Sektor „private Haushalte“<br />
hingegen entfallen 25 % des gesamten Primärenergiebedarfs. Der Verbrauch <strong>der</strong> kommunalen<br />
Liegenschaften stellt mit ca. 0,5 % einen Bruchteil des Gesamtverbrauchs auf dem Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
<strong>Grimma</strong> dar.<br />
Die Bilanzierungssoftware nimmt an, dass die gesamte regional erzeugte erneuerbare Elektroenergiemenge,<br />
lokal verbraucht wird. Dadurch sinkt <strong>der</strong> Primärenergiebedarf <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>, da die energieträgerspezifischen<br />
Primärenergiefaktoren <strong>der</strong> erneuerbaren Energien geringer sind als die <strong>der</strong> fossilen<br />
Brennstoffe.<br />
Seite 33 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Energie- und CO2-Bilanz<br />
Tabelle 5-1 Energiebilanz in MWh pro EW und Jahr nach Energieträgern und nach Sektoren (2008-<br />
10, Primärenergieansatz)<br />
MWh/aEW<br />
45,00<br />
40,00<br />
35,00<br />
30,00<br />
25,00<br />
20,00<br />
15,00<br />
10,00<br />
5,00<br />
0,00<br />
Energieträger 2008 2009 2010 Bereiche (W,H,V,ÖH) 2008 2009 2010<br />
Strom 5,98 6,04 6,13 Wirtschaft 15,70 16,01 16,28<br />
Heizöl EL 3,18 2,87 2,86 Haushalte 10,75 10,01 9,98<br />
Benzin 5,58 5,62 5,70 Verkehr 14,84 15,10 15,73<br />
Diesel 7,84 8,06 8,61 Kommunale Gebäude 0,22 0,22 0,22<br />
Kerosin 1,17 1,18 1,17 Kommunale Flotte 0,00 0,00 0,00<br />
Erdgas 13,59 13,72 13,92 Gesamt 41,50 41,34 42,22<br />
Fernwärme 1,06 1,07 1,08<br />
Holz 1,08 0,99 0,99<br />
Kohle 0,00 0,00 0,00<br />
Umweltwärme 0,06 0,06 0,06<br />
Sonnenkollektoren 0,06 0,05 0,05<br />
Biogase 0,13 0,11 0,11<br />
Abfall 0,08 0,07 0,08<br />
Flüssiggas 0,21 0,19 0,19<br />
Pflanzenöl 0,00 0,00 0,00<br />
Biodiesel 0,00 0,00 0,00<br />
Braunkohle 0,25 0,22 0,22<br />
Steinkohle 1,22 1,08 1,06<br />
Gesamt 41,50 41,34 42,22<br />
2008 2009 2010<br />
Steinkohle<br />
Braunkohle<br />
Biodiesel<br />
Pflanzenöl<br />
Flüssiggas<br />
Abfall<br />
Biogase<br />
Sonnenkollektoren<br />
Umweltwärme<br />
Kohle<br />
Holz<br />
Fernw ärme<br />
Erdgas<br />
Kerosin<br />
Diesel<br />
Benzin<br />
Heizöl EL<br />
Strom<br />
Abbildung 5-1 Energiebilanz in MWh pro EW und Jahr nach Energieträgern und nach Sektoren (2008-<br />
10, Primärenergieansatz)<br />
MWh/aEW<br />
Seite 34 von 197<br />
45,00<br />
40,00<br />
35,00<br />
30,00<br />
25,00<br />
20,00<br />
15,00<br />
10,00<br />
5,00<br />
0,00<br />
2008 2009 2010<br />
Kommunale Flotte<br />
Kommunale Gebäude<br />
Verkehr<br />
Haushalte<br />
Wirtschaft
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Energie- und CO2-Bilanz<br />
Tabelle 5-2 Energiebilanz in MWh pro EW und Jahr nach Energieträgern und nach Sektoren (2008-<br />
10, Endenergieansatz)<br />
MWh/aEW<br />
40,00<br />
35,00<br />
30,00<br />
25,00<br />
20,00<br />
15,00<br />
10,00<br />
5,00<br />
0,00<br />
Energieträger 2008 2009 2010 Bereiche (W,H,V,ÖH) 2008 2009 2010<br />
Strom 3,58 3,61 3,66 Wirtschaft 12,54 12,77 12,99<br />
Heizöl EL 2,65 2,39 2,38 Haushalte 8,23 7,67 7,65<br />
Benzin 4,43 4,46 4,52 Verkehr 12,12 12,33 12,85<br />
Diesel 6,53 6,71 7,18 Kommunale Gebäude 0,16 0,16 0,16<br />
Kerosin 1,00 1,01 1,00 Kommunale Flotte 0,00 0,00 0,00<br />
Erdgas 11,61 11,73 11,90 Gesamt 33,04 32,93 33,65<br />
Fernwärme 0,89 0,90 0,92<br />
Holz 0,82 0,75 0,75<br />
Kohle 0,00 0,00 0,00<br />
Umweltwärme 0,09 0,09 0,09<br />
Sonnenkollektoren 0,04 0,04 0,04<br />
Biogase 0,07 0,06 0,06<br />
Abfall 0,07 0,06 0,06<br />
Flüssiggas 0,18 0,16 0,16<br />
Pflanzenöl 0,00 0,00 0,00<br />
Biodiesel 0,00 0,00 0,00<br />
Braunkohle 0,20 0,18 0,18<br />
Steinkohle 0,87 0,77 0,75<br />
Gesamt 33,04 32,93 33,65<br />
2008 2009 2010<br />
Steinkohle<br />
Braunkohle<br />
Biodiesel<br />
Pflanzenöl<br />
Flüssiggas<br />
Abfall<br />
Biogase<br />
Sonnenkollektoren<br />
Umweltwärme<br />
Kohle<br />
Holz<br />
Fernw ärme<br />
Erdgas<br />
Kerosin<br />
Diesel<br />
Benzin<br />
Heizöl EL<br />
Strom<br />
Abbildung 5-2 Energiebilanz in MWh pro EW und Jahr nach Energieträgern und nach Sektoren (2008-<br />
10, Endenergieansatz)<br />
MWh/aEW<br />
Seite 35 von 197<br />
40,00<br />
35,00<br />
30,00<br />
25,00<br />
20,00<br />
15,00<br />
10,00<br />
5,00<br />
0,00<br />
2008 2009 2010<br />
Kommunale Flotte<br />
Kommunale Gebäude<br />
Verkehr<br />
Haushalte<br />
Wirtschaft
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Energie- und CO2-Bilanz<br />
Tabelle 5-3 Energiebilanz in MWh/a nach Energieträgern und Sektoren (2010, Primärenergieansatz)<br />
Energieträger 2008 2009 2010 Bereiche (W,H,V,ÖH) 2008 2009 2010<br />
Strom 192.472 198.422 200.797 Wirtschaft 437.558 451.959 464.677<br />
Heizöl EL 89.600 80.724 80.484 Haushalte 317.083 295.542 294.657<br />
Benzin 161.249 162.399 163.660 Verkehr 462.136 470.805 491.083<br />
Diesel 260.265 267.648 286.647 Kommunale Gebäude 11.237 11.357 11.517<br />
Kerosin 33.073 33.155 33.058 Kommunale Flotte 500 505 512<br />
Erdgas 379.932 383.710 391.952 Gesamt 1.228.513 1.230.168 1.262.446<br />
Fernwärme 25.138 25.653 28.305<br />
Holz 30.336 27.987 27.804<br />
Kohle 0 0 0<br />
Umweltwärme 1.400 1.760 1.785<br />
Sonnenkollektoren 1.650 1.487 1.520<br />
Biogase 3.566 3.136 3.038<br />
Abfall 2.350 2.066 2.180<br />
Flüssiggas 5.912 5.304 5.294<br />
Pflanzenöl 0 0 0<br />
Biodiesel 0 0 0<br />
Braunkohle 7.111 6.301 6.189<br />
Steinkohle 34.459 30.417 29.733<br />
Gesamt 1.228.513 1.230.168 1.262.446<br />
Tabelle 5-4 Energiebilanz in MWh/a nach Energieträgern und Sektoren (2010, Endenergieansatz)<br />
Energieträger 2008 2009 2010 Bereiche (W,H,V,ÖH) 2008 2009 2010<br />
Strom 98.952 101.732 103.194 Wirtschaft 340.153 349.127 359.283<br />
Heizöl EL 74.667 67.270 67.070 Haushalte 231.827 215.880 215.383<br />
Benzin 127.975 128.888 129.889 Verkehr 376.857 384.007 400.825<br />
Diesel 216.887 223.040 238.873 Kommunale Gebäude 8.764 8.851 8.977<br />
Kerosin 28.267 28.337 28.255 Kommunale Flotte 412 416 422<br />
Erdgas 324.729 327.957 335.001 Gesamt 958.012 958.281 984.890<br />
Fernwärme 21.183 21.602 23.780<br />
Holz 22.982 21.202 21.064<br />
Kohle 0 0 0<br />
Umweltwärme 1.999 2.514 2.550<br />
Sonnenkollektoren 1.232 1.110 1.135<br />
Biogase 1.873 1.647 1.596<br />
Abfall 1.865 1.640 1.731<br />
Flüssiggas 5.053 4.534 4.525<br />
Pflanzenöl 0 0 0<br />
Biodiesel 0 0 0<br />
Braunkohle 5.735 5.081 4.991<br />
Steinkohle 24.613 21.727 21.238<br />
Gesamt 958.012 958.281 984.890<br />
Seite 36 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Energie- und CO2-Bilanz<br />
5.4 CO2-Bilanz<br />
Die jährlichen Treibhausgasemissionen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> liegen bei insgesamt etwa 240.000 Tonnen<br />
CO2. Der Pro-Kopf-Ausstoß beträgt somit ca. 8,7 tCO2/a (vgl. Abbildung 5-3). Damit liegt er unter dem<br />
deutschen Durchschnitt von 10,0 tCO2/aEW (vgl. Tabelle 3-1), was verschiedene Ursachen hat, von<br />
denen einige an dieser Stelle angeführt werden sollen:<br />
• weniger Industrie im Vergleich zum Bundesdurchschnitt,<br />
• etwas niedrigerer materieller Lebensstandard im Vergleich zum Bundesdurchschnitt,<br />
• ein vergleichsweise hoher Anteil regenerativer Energien an <strong>der</strong> Stromproduktion (vgl.<br />
Abbildung 4-2, S. 25)<br />
• hoher Anteil des Energieträgers Erdgas bei <strong>der</strong> Heizenergieversorgung.<br />
Bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Aufteilung <strong>der</strong> verursachten Emissionen nach den verschiedenen Sektoren,<br />
fällt - ähnlich wie schon bei <strong>der</strong> Energiebilanz - auf, dass die öffentliche Verwaltung mit nur etwa<br />
0,5 % Prozent zu den kommunalen Gesamtemissionen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> beiträgt.<br />
Die Bilanzierungssoftware nimmt an, dass die gesamte regional erzeugte erneuerbare Elektroenergiemenge<br />
lokal verbraucht wird. Für die Differenz, die importiert werden muss, wird <strong>der</strong> deutsche<br />
Strommix (590 gCO2/kWh) angesetzt.<br />
Seite 37 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Energie- und CO2-Bilanz<br />
Tabelle 5-5 CO2-Bilanz in tCO2 pro EW und Jahr nach Energieträgern und nach Sektoren (2008-10)<br />
t CO2 /aEW<br />
10,00<br />
Energieträger 2008 2009 2010 Bereiche (W,H,V,ÖH) 2008 2009 2010<br />
Strom 0,81 0,80 0,80 Wirtschaft 3,04 3,06 3,10<br />
Heizöl EL 0,85 0,76 0,76 Haushalte 1,89 1,76 1,75<br />
Benzin 1,34 1,35 1,37 Verkehr 3,56 3,63 3,78<br />
Diesel 1,91 1,96 2,09 Kommunale Gebäude 0,04 0,04 0,04<br />
Kerosin 0,29 0,29 0,29 Kommunale Flotte 0,00 0,00 0,00<br />
Erdgas 2,64 2,67 2,71 Gesamt 8,53 8,48 8,66<br />
Fernwärme 0,20 0,20 0,20<br />
Holz 0,02 0,02 0,02<br />
Kohle 0,00 0,00 0,00<br />
Umweltwärme 0,01 0,01 0,01<br />
Sonnenkollektoren 0,00 0,00 0,00<br />
Biogase 0,00 0,00 0,00<br />
Abfall 0,02 0,01 0,02<br />
Flüssiggas 0,04 0,04 0,04<br />
Pflanzenöl 0,00 0,00 0,00<br />
Biodiesel 0,00 0,00 0,00<br />
Braunkohle 0,09 0,08 0,08<br />
Steinkohle 0,32 0,28 0,27<br />
Gesamt 8,53 8,48 8,66<br />
9,00<br />
8,00<br />
7,00<br />
6,00<br />
5,00<br />
4,00<br />
3,00<br />
2,00<br />
1,00<br />
0,00<br />
2008 2009 2010<br />
Steinkohle<br />
Braunkohle<br />
Biodiesel<br />
Pflanzenöl<br />
Flüssiggas<br />
Abfall<br />
Biogase<br />
Sonnenkollektoren<br />
Umweltwärme<br />
Kohle<br />
Holz<br />
Fernw ärme<br />
Erdgas<br />
Kerosin<br />
Diesel<br />
Benzin<br />
Heizöl EL<br />
Strom<br />
Abbildung 5-3 CO2-Bilanz in tCO2 pro EW und Jahr nach Energieträgern und nach Sektoren (2008-10)<br />
t CO2 /aEW<br />
Seite 38 von 197<br />
10,00<br />
9,00<br />
8,00<br />
7,00<br />
6,00<br />
5,00<br />
4,00<br />
3,00<br />
2,00<br />
1,00<br />
0,00<br />
2008 2009 2010<br />
Kommunale Flotte<br />
Kommunale Gebäude<br />
Verkehr<br />
Haushalte<br />
Wirtschaft
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Energie- und CO2-Bilanz<br />
Tabelle 5-6 CO2-Bilanz in tCO2 pro Jahr nach Energieträgern und nach Sektoren (2010)<br />
Energieträger 2008 2009 2010 Bereiche (W,H,V,ÖH) 2008 2009 2010<br />
Strom 31.917 33.105 33.172 Wirtschaft 86.723 88.758 91.086<br />
Heizöl EL 23.910 21.541 21.477 Haushalte 58.603 54.748 54.581<br />
Benzin 38.700 38.976 39.278 Verkehr 111.197 113.304 118.205<br />
Diesel 63.244 65.038 69.655 Kommunale Gebäude 2.134 2.164 2.211<br />
Kerosin 8.039 8.059 8.036 Kommunale Flotte 121 122 124<br />
Erdgas 73.947 74.682 76.286 Gesamt 258.777 259.096 266.207<br />
Fernwärme 4.913 5.073 5.875<br />
Holz 549 507 503<br />
Kohle 0 0 0<br />
Umweltwärme 328 412 418<br />
Sonnenkollektoren 31 28 29<br />
Biogase 28 24 24<br />
Abfall 466 410 433<br />
Flüssiggas 1.219 1.093 1.091<br />
Pflanzenöl 0 0 0<br />
Biodiesel 0 0 0<br />
Braunkohle 2.512 2.226 2.186<br />
Steinkohle 8.975 7.922 7.744<br />
Gesamt 258.777 259.096 266.207<br />
Seite 39 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Einsparpotenziale<br />
6. Energieeinspar- und CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenziale<br />
Die Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen<br />
(THG) lässt sich durch drei Schritte realisieren. Diese<br />
sind i. W.<br />
1. Energieeinsparung (Suffizienz; Senkung<br />
des Verbrauchs/Vermeidung von Verkehr) –<br />
Reduzierung des Energieverbrauches durch<br />
Hebung von Energieeinsparpotenzialen<br />
(Kap. 6.1)<br />
2. Rationelle Energienutzung und –umwandlung<br />
(Steigerung <strong>der</strong> Effizienz) – Nutzung<br />
von Kraft-Wärme-Kopplung KWK (Kap.<br />
6.2.1)<br />
3. CO2-arme / -freie Energieversorgung –<br />
Einsatz von erneuerbaren Energien (Kap.<br />
6.2.2), Elektromobilität (Kap. 6.2.3)<br />
Seite 40 von 197<br />
Auf einen Blick<br />
Potenzialhebung durch Energieeinsparung,<br />
rationellere Energienutzung<br />
und -umwandlung sowie CO2arme<br />
bzw. CO2-freie Energieversorgung<br />
Das CO2-Einsparpotenzial bis 2025<br />
liegt bei rund 150.000 t/a.<br />
Der Großteil davon entfällt auf Energieeinsparungen<br />
und den Einsatz<br />
von Windkraftanlagen.<br />
Das Potenzial <strong>der</strong> Energieeinsparung<br />
liegt bis 2025 bei ca. 257.000<br />
MWh/a.<br />
Die genannten Faktoren sollen in den folgenden Unterkapiteln näher beleuchtet werden. Insgesamt<br />
ergibt sich ein Senkungspotenzial für die Treibhausgasemissionen in <strong>Grimma</strong> bis zum Jahr 2025 von<br />
etwa 150.000 Tonnen CO2 jährlich. Dadurch würden sich die Pro-Kopf-Emissionen in <strong>Grimma</strong> halbieren<br />
10 ! Der größte Teil davon entfällt auf Einsparungen sowie auf die Nutzung <strong>der</strong> Windenergie (ca. 24<br />
Anlagen). Die THG-Min<strong>der</strong>ungspotenziale sind im Sektor Verkehr am geringsten und im Bereich Elektroenergieerzeugung<br />
am größten.<br />
THG-Emissionen [t CO2/a]<br />
300.000<br />
250.000<br />
200.000<br />
150.000<br />
100.000<br />
50.000<br />
0<br />
-50.000<br />
-100.000<br />
-150.000<br />
266.208<br />
215.586<br />
Treibhausgasemissionen 2011-25<br />
192.950<br />
174.927 173.145 163.593<br />
114.992<br />
E-Einsp. Bevölkerung KWK E-Kfz WP Erneu. En.<br />
2011 2025 (Effekte Kombination)<br />
Elektroenergie Wärme Kraftstoffe Emissionen ges.<br />
Abbildung 6-1 CO2-Emissionen <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>, Entwicklung 2011-2025 (Quelle: seecon)<br />
10 Bezogen auf die prognostizierte Bevölkerungszahl im Jahr 2025 (vgl. Tabelle 12-1, S. 154)<br />
300.000<br />
250.000<br />
200.000<br />
150.000<br />
100.000<br />
50.000<br />
0<br />
-50.000<br />
-100.000<br />
-150.000
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Einsparpotenziale<br />
Die Abbildung 6-1 macht deutlich, wie sich die in den einzelnen Bereichen erzielten Einsparungen bis<br />
zum Jahr 2025 auf den Ausstoß von Treibhausgasemissionen im Betrachtungsgebiet auswirken. Der<br />
Balken auf <strong>der</strong> linken Seite repräsentiert den aktuellen Wert von 266.208 tCO2 jährlich. Durch Einsparungen<br />
im Energiebereich kann dieser Wert bereits auf 215.586 tCO2 jährlich (also um etwa 20 %) gesenkt<br />
werden (2. Balken). Durch den prognostizierten Bevölkerungsrückgang in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> wird sich<br />
<strong>der</strong> Ausstoß an Treibhausgasen (THG) weiter auf 192.950 tCO2/a reduzieren (3. Balken). Die Balken<br />
vier bis sechs zeigen weitere Einsparpotenziale für den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK),<br />
Elektromobilität (E-Kfz) und die verstärkte Nutzung von Umweltwärme durch Wärmepumpen (WP).<br />
Der Einsatz <strong>der</strong> erneuerbaren Energien (EE) schließlich kann den Ausstoß von THG weiter senken, so<br />
dass im Resultat ein Wert von rund 115.000 tCO2/a für das Jahr 2025 erwartet werden kann. Interessant<br />
ist dass, unter Betrachtung <strong>der</strong> vorletzten beiden Balken (Wärmepumpe und erneuerbare Energien)<br />
durch die Realisierung des Ausbaus erneuerbarer Energieträger bilanziell mehr THG eingespart<br />
werden können als verursacht werden (mit Ausnahme des Einsatzes von Wärmepumpen, da diese im<br />
Sektor Wärme – durch die Nutzung von Umweltwärme - CO2 einsparen jedoch im Sektor Elektroenergie<br />
–durch die zum Betrieb benötigte Elektroenergie - zusätzlich CO2 verursachen). Dies liegt begründet<br />
darin, dass <strong>Grimma</strong> durch die Steigerung <strong>der</strong> Energieeffizienz und den Ausbau <strong>der</strong> erneuerbaren<br />
Energien zum „Stromexporteur“ wird, d.h. es wird mehr Elektroenergie erzeugt als verbraucht wird.<br />
6.1 Energieeinsparpotenziale<br />
Die Reduzierung des Energieverbrauches kann v. a. durch Hebung von Energieeinsparpotenzialen<br />
bewerkstelligt werden (Kap. 6.1.1). Aber auch <strong>der</strong> Rückgang <strong>der</strong> Einwohnerzahlen, auf den sich ostdeutsche<br />
Kommunen einstellen müssen, trägt zu einer Vermin<strong>der</strong>ung des Ausstoßes an THG bei<br />
(Kap. 6.1.2).<br />
6.1.1 Energieeinsparpotenziale technischer Art und Nutzerverhalten<br />
Auf <strong>der</strong> Basis von durchschnittlichen Energieeinsparpotenzialen wurden die Energie- und CO2-<br />
Mengen ermittelt, die in <strong>Grimma</strong> innerhalb <strong>der</strong> kommenden 15 Jahre eingespart werden können<br />
(Grundlage: Verbrauchswerte anhand Energie- und CO2-Bilanz vgl. dazu Kap. 5). Basisjahr ist dabei<br />
das Jahr 2011. Die angegebenen Werte für das Jahr 2025 basieren auf <strong>der</strong> Annahme, dass die ermittelten<br />
Potenziale auch tatsächlich innerhalb des Betrachtungszeitraums gehoben werden.<br />
Es ergeben sich demnach Min<strong>der</strong>ungspotenziale von etwa 20 % (wie in Tabelle 12-13, S. 160 dargestellt),<br />
was ungefähr 51.600 Tonnen CO2 pro Jahr entspricht. Die Zahlenwerte finden sich unten in<br />
Tabelle 6-1 unterglie<strong>der</strong>t nach Sektoren (Werte gerundet) wie<strong>der</strong>. Detailliertere Informationen finden<br />
sich im Kapitel 12.4.2 im Anhang (ab S. 160ff.). Die hohen Werte in diesem Bereich zeigen, wie wichtig<br />
– neben den notwendigen Investitionen – die Beeinflussung des Nutzerverhaltens ist.<br />
Tabelle 6-1 Min<strong>der</strong>ungspotenziale Energie und CO2 <strong>Grimma</strong> abs. – Entwicklung 2011 bis 2025<br />
(Quelle: Ecospeed 2011, Wuppertal Institut et al. 2001, seecon)<br />
2011 Einsparung 2025<br />
Energie CO2 Energie CO2 Energie CO2<br />
MWh / a t / a MWh / a t / a MWh / a t / a<br />
Kommunale Einrichtungen 11.500 2.200 3.300 600 8.200 1.600<br />
Private Haushalte 295.000 55.000 84.000 16.000 211.000 39.000<br />
Wirtschaft (Ind. u. GHD) 476.000 93.000 128.000 25.000 348.000 68.000<br />
Verkehr 492.000 118.000 42.000 10.000 450.000 108.000<br />
Gesamt 1.274.000 268.000 257.300 51.600 1.017.000 217.000<br />
Seite 41 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Einsparpotenziale<br />
6.1.2 Bevölkerungsrückgang<br />
Für <strong>Grimma</strong> wird mit einem Rückgang <strong>der</strong> Bevölkerung um etwa 15 % bis 2025 auf dann 23.683 Einwohner<br />
gerechnet, bezogen auf das Jahr 2011 (vgl. Tabelle 12-1, S. 155). Es wird davon ausgegangen,<br />
dass <strong>der</strong> Energieverbrauch sowie die THG-Emissionen dadurch um zusätzlich 11 % sinken werden.<br />
Die Emissionen sinken so insgesamt um etwa 22.000 tCO2/a (vgl. Tabelle 12-15, S. 161).<br />
6.2 CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenziale<br />
6.2.1 Energieeffizienz – Kraft-Wärme-Kopplung<br />
Die gekoppelte Erzeugung von Elektroenergie und Wärme in dezentralen Blockheizkraftwerken<br />
(BHKW) wird als Kraft-Wärme-Kopplung KWK bezeichnet. Durch den Einsatz von KWK lassen sich<br />
sehr hohe Systemwirkungsgrade erzielen, so dass sich die eingesetzten Brennstoffe (fossile wie Erdgas<br />
o<strong>der</strong> erneuerbare wie Biogas) sehr effizient nutzen lassen.<br />
Darüber hinaus können BHKW zur Bereitstellung von Regelenergie zur Ergänzung fluktuieren<strong>der</strong> erneuerbarer<br />
Energieträger eingesetzt werden.<br />
Län<strong>der</strong> wie Dänemark o<strong>der</strong> die Nie<strong>der</strong>lande erzeugen bereits 50 bzw. 40 % ihrer Elektroenergie in<br />
KWK-Anlagen. Für Deutschland wird hier auch ein erheblicher Zuwachs erwartet. Im Rahmen <strong>der</strong><br />
vorliegenden Untersuchung wird von einem Ausbau auf 25 % bis 2025 ausgegangen. Entscheidend<br />
für eine erfolgreiche Umsetzung in diesem Bereich ist allerdings die Festsetzung des politischen<br />
Rahmens, um Markthemmnisse zu beseitigen. Die <strong>Stadt</strong> sollte hier als Initiator und För<strong>der</strong>er auftreten,<br />
auch die Aufklärung <strong>der</strong> Bevölkerung kann durch die Kommune betrieben werden.<br />
Prinzipiell ist die gekoppelte Erzeugung von Strom und Wärme bei Versorgungseinheiten ab einer<br />
Größe von 50 kW Nennwärmeleistung möglich. In einigen Fällen kann <strong>der</strong> vorhandene Heizkessel die<br />
Spitzenlast decken (Arbeitsanteil etwa 35 %).<br />
Um KWK rentabel betreiben zu können, ist häufig die Errichtung von Nahwärmenetzen erfor<strong>der</strong>lich,<br />
was in Sachsen aktuell durch die SAENA/SAB entsprechend <strong>der</strong> Richtlinie EuK/2007 mit 35 % (und<br />
zusätzlich 10 % bei Vorlage eines Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es) geför<strong>der</strong>t wird. Auch das<br />
Bundesamt für Ausfuhrkontrolle BAFA för<strong>der</strong>t Nahwärmenetze (ca. 60 bis 80 € je Meter Trasse). An<br />
diese För<strong>der</strong>ung sind aber Bedingungen geknüpft (bspw. Jahreswärmebedarf mind. 500 kWh pro<br />
Jahr und Meter Trasse und Wärme zu 50 % aus erneuerbaren Energien usw.). Ein Versorgungsgebiet<br />
sollte etwa einen Bedarf von 15 W/m² spezifische Nennwärmeleistung aufweisen, um die Wirtschaftlichkeit<br />
des Netzes zu erfüllen.<br />
Die unten stehende Tabelle führt die in <strong>Grimma</strong> bekannten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auf. Das<br />
Heizhaus <strong>Grimma</strong>-West erzeugte über ein Blockheizkraftwerk (BHKW) im Jahr 2010<br />
424 Megawattstunden Wärmeenergie und 183 MWh Elektroenergie. Der Anteil von 19 % KWK an <strong>der</strong><br />
Gesamtstromproduktion bezieht auf die gesamte prod. Wärmemenge des Heizhauses <strong>Grimma</strong>-West,<br />
siehe dazu auch Tabelle 4-5, Seite 24. Das von <strong>der</strong> EKT extern betriebene BHKW, Standort Heizhaus<br />
Bahnhofstraße, lieferte 2010 etwa 7.345 MWh 11 in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugte Fernwärme was<br />
einem Anteil von 40 % an <strong>der</strong> gesamten prod. Wärmemenge des Heizhauses entspricht (vgl. Tabelle<br />
6-2).<br />
11 Grundlage für die Berechnung <strong>der</strong> erzeugten Wärmemenge des Heizhauses Bahnhofstraße im KWK-Verfahren war die Angabe des<br />
Betreibers „EKT“, dass 2010 40 % <strong>der</strong> abgesetzten Wärmemenge in diesem erzeugt wurden. Für die Berechnung <strong>der</strong> erzeugten Elek-<br />
troenergie wurde angenommen, dass <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> erzeugten Elektroenergie an <strong>der</strong> insgesamt erzeugten Energiemenge (Wärme und<br />
Elektrizität) dem des BHKW am Standort HH <strong>Grimma</strong>-West entspricht.<br />
Seite 42 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Einsparpotenziale<br />
Tabelle 6-2 KWK-Anlagen <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> u. prod. Energiemengen 2010 (Quellen: SV <strong>Grimma</strong>, danpower<br />
EKT, Bio S. Biogas, 2011)<br />
Heizhaus Anteil KWK an<br />
Gesamtproduktion<br />
Seite 43 von 197<br />
Wärmemenge Elektroenergie<br />
[%] [MWh/a] [MWh/a]<br />
<strong>Grimma</strong>-West (BHKW) 19 424 183<br />
Bahnhofstr. 40 7.345 2.214<br />
Biogasanlage Lausickerstr. k.A. k.A. k.A.<br />
6.2.2 Erneuerbare Energien<br />
Gesamt 7.769 2.397<br />
Durch den Umstieg auf regenerative Energieträger könnten in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> bis 2025 etwa<br />
160.000 Tonnen CO2 vermieden werden. Den weitaus größten Teil (etwa 55 %) davon repräsentiert<br />
die Windenergie (siehe Tabelle 6-3). Sie stellt momentan die preiswerteste Variante zur Erzeugung<br />
erneuerbarer Elektroenergie in <strong>Grimma</strong> dar.<br />
Tabelle 6-3 CO2-Einsparpotenziale durch erneuerbare Energien 2025 (Quelle: seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Elektroenergie tCO2/a 115.358<br />
Photovoltaik tCO2/a 16.320<br />
Windkraft tCO2/a 88.128<br />
Biomasse tCO2/a 7.693<br />
Wasserkraft tCO2/a 3.217<br />
Wärme tCO2/a 37.266<br />
Solarthermie tCO2/a 14.544<br />
Biomasse tCO2/a 13.170<br />
Umweltwärme tCO2/a 9.552<br />
Kraftstoffe tCO2/a 6.937<br />
Biomasse tCO2/a 6.937<br />
Gesamt tCO2/a 159.560<br />
6.2.3 Elektromobilität<br />
Unter <strong>der</strong> Annahme, dass die Einführung <strong>der</strong> Elektromobilität entsprechend <strong>der</strong> Planungen <strong>der</strong> Bundesregierung<br />
realisiert werden kann, also bis 2020 etwa 1. Mio. Elektrofahrzeuge und bis 2030 etwa<br />
5 Mio. E-Mobile, ergibt sich für die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> ein Wert von etwa 500 E-Kfz bis zum Jahr 2025.<br />
Bezogen auf den heutigen Kfz-Bestand bedeutet das, dass etwa 3 % <strong>der</strong> Flotte elektrisch betrieben<br />
würde. So könnten etwa 796 tCO2/a gespart werden (vgl. Tabelle 12-44).
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Erneuerbare Energien<br />
7. Erneuerbare Energien<br />
Bereits 2010 speisten erneuerbare Energien in <strong>der</strong><br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> rund 44.700 MWh ins öffentliche Stromnetz<br />
ein (vgl. Tabelle 4-7, S. 25). Dies entspricht rund<br />
56 % des gesamten Elektroenergieverbrauchs <strong>der</strong><br />
<strong>Stadt</strong>.<br />
Wie in den folgenden Unterkapiteln 7.1 bis 7.5 erläutert,<br />
können bis 2025 auf dem Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
<strong>Grimma</strong> erhebliche Teile <strong>der</strong> benötigten Energie regional<br />
regenerativ bereitgestellt werden. Der Deckungsbeitrag<br />
erneuerbarer Energien könnte so bis 2025 auf<br />
etwa<br />
• 318 % im Bereich Elektroenergie,<br />
• 45 % im Bereich Wärme und<br />
• 7 % im Bereich Kraftstoffe<br />
Seite 44 von 197<br />
Auf einen Blick<br />
Die Energieautarkie im Strombereich<br />
kann in den kommenden Jahren erreicht<br />
werden. 46 % werden bereits<br />
mit Erneuerbarer Energie gedeckt.<br />
Die vorhandenen Potenziale würden<br />
ausreichen, um bis 2025 einen Deckungsbeitrag<br />
Erneuerbarer Energien<br />
mit 318 % im Bereich Elektroenergie<br />
und 45 % bei Wärme zu erreichen.<br />
Die Windenergie wird bei den Zuwächsen<br />
im Elektroenergiebereich<br />
die wichtigste Rolle spielen.<br />
steigen. Eine grafische Darstellung dazu bieten Abbildung 7-1 und Abbildung 7-2 (vgl. Tabelle 12-26<br />
bis Tabelle 12-28, S. 167). Auffällig ist <strong>der</strong> sehr hohe Deckungsgrad im Bereich Elektroenergie<br />
(318 %), während im Bereich Wärme nur 45 % erreicht werden (vgl. Tabelle 12-27, S. 167). Beson<strong>der</strong>s<br />
schwierig gestaltet sich die Situation für den Sektor Verkehr (so lange <strong>der</strong> hohe Anteil an motorisiertem<br />
Individualverkehr MIV bestehen bleibt). Die Deckungsbeiträge verschieben sich je nach Prämissensetzung.<br />
Hier wurde angenommen, dass die Potenziale, so wie in den Unterkapiteln 0 bis 7.5<br />
beschrieben, aufgeteilt werden sollen.<br />
Ein Überblick über die Vor- und Nachteile <strong>der</strong> Nutzung erneuerbarer Energieformen bietet die Tabelle<br />
7-1. Dabei erfolgt die Bewertung mit „gut, mittel o<strong>der</strong> schlecht“, in den Kategorien Kosten, CO2-<br />
Emissionen, Flächenbedarf, Versiegelung, Ökologie/Naturschutz.<br />
Kraftstoffe Wärme<br />
Potenzial<br />
0 20 40 60 80 100%<br />
Kraftstoffe<br />
Wärme<br />
Aktuell<br />
Elektroenergie<br />
Abbildung 7-1 Deckungsbeitrag erneuerbare Energien – Aktuell und Potenzial (Quelle: seecon)<br />
Elektroenergie
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Erneuerbare Energien<br />
Verbrauch/Erzeugung<br />
Verbrauch/Erzeugung<br />
Verbrauch/Erzeugung<br />
250.000<br />
200.000<br />
150.000<br />
100.000<br />
50.000<br />
-<br />
600.000<br />
500.000<br />
400.000<br />
300.000<br />
200.000<br />
100.000<br />
-<br />
500.000<br />
400.000<br />
300.000<br />
200.000<br />
100.000<br />
-<br />
98.966<br />
Deckungsbeitrag - Elektroenergie<br />
73.628<br />
2011 2025<br />
586.976<br />
Deckungsbeitrag - Wärme<br />
383.501<br />
2011 2025<br />
483.367<br />
Deckungsbeitrag - Kraftstoffe<br />
383.772<br />
2011 2025<br />
Seite 45 von 197<br />
250.000<br />
200.000<br />
150.000<br />
100.000<br />
50.000<br />
-<br />
600.000<br />
500.000<br />
400.000<br />
300.000<br />
200.000<br />
100.000<br />
-<br />
500.000<br />
400.000<br />
300.000<br />
200.000<br />
100.000<br />
-<br />
Wasserkraft<br />
Biomasse<br />
Wind<br />
Fotovoltaik<br />
Verbrauch ges.<br />
Umweltwärme<br />
Biomasse<br />
Solarthermie<br />
Verbrauch ges.<br />
Biomasse<br />
Abbildung 7-2 Deckungsbeitrag ern. Energien – Aktuell und Potenzial (Quelle: seecon)<br />
Verbrauch ges.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Erneuerbare Energien<br />
Tabelle 7-1 Vor-/Nachteile bei <strong>der</strong> Nutzung erneuerbarer Energieformen<br />
Pos. Einheit PV Dach (Freifl.) Windenergie Biomasse<br />
Kosten - (x/-) + x<br />
CO2-Emissionen gCO2/kWhel 80 10 200<br />
Flächenbedarf + (-) + -<br />
davon zusätzlich versiegelt % 0 (5..50) 1 0<br />
Ökologie/Naturschutz + + -<br />
Legende (+)…gut (x)…mittel (-)…schlecht<br />
7.1 Solarenergie<br />
7.1.1 Photovoltaik (PV)<br />
Die Kapazitäten zur Elektroenergieerzeugung aus Photovoltaik werden für <strong>Grimma</strong> auf etwa<br />
32.000 MWh/a geschätzt. Diese entspricht einem CO2-Einsparpotenzial von 16.320 tCO2/a. Dazu<br />
müssten etwa 32.000 kWpeak installiert werden. Nach heutigen Preisen entspricht das einem Investitionsvolumen<br />
von etwa 92,8 Mio. €, das Investoren, Hausbesitzer u. a. aufbringen müssten. Es wird<br />
allerdings mit weiter sinkenden Kosten in diesem Bereich gerechnet. Bezogen auf den heutigen Elek-<br />
troenergieverbrauch ergäbe sich so für die Photovoltaik ein Deckungsbeitrag von ca. 32 %. Im Jahr<br />
2025 könnte dieser aber bereits bei etwa 43 % liegen, aufgrund eines deutlich geringeren Gesamtbedarfs.<br />
Diese Resultate basieren auf Annahmen zu den geeigneten Flächen auf und an Gebäuden, die zur<br />
PV-Nutzung dienen können (vgl. Tabelle 12-29, S. 168). In <strong>Grimma</strong> sind das etwa 320.000 m² (Quelle:<br />
AEE 2010).<br />
Das <strong>Stadt</strong>entwicklungsamt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> verfügt über ein „Entwicklungskonzept Photovoltaik<br />
2010“. Dieses unterstreicht die Haltung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> zum Thema: Nutzung und Eignung von Photovoltaik<br />
auf Freiflächen. In dem Konzept werden insgesamt 15 Flächen auf die Eignung zur Nutzung von Photovoltaik<br />
genauer untersucht. Im Ergebnis steht in Abwägung <strong>der</strong> zur damaligen Zeit vorliegenden<br />
Informationen, <strong>der</strong> bekannten Rahmenbedingungen und <strong>der</strong> gestellten Anfragen die Verfolgung <strong>der</strong><br />
Entwicklung von insgesamt vier Standorten für Photovoltaik-Freiflächenanlagen.<br />
An dieser Stelle sei auf die Beispielrechnung einer PV-Freiflächenanlage entlang <strong>der</strong> A14 im Kapitel<br />
11.3.1.2, S. 85 hingewiesen werden. Exemplarisch erfolgt dort die Berechnung einer solchen Anlage<br />
unter Beachtung <strong>der</strong> aktuell geltenden Vergütungsvorschriften des EEG 2012.<br />
Seite 46 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Erneuerbare Energien<br />
Abbildung 7-3 Bestand an PV-Anlagen <strong>Grimma</strong> 2010 (Quellen: 50Hertz Transmission GmbH)<br />
7.1.2 Solarthermie<br />
1 × 3.065 kW<br />
1 × 965 kW<br />
Quellen: www.energymap.info; www.1001-stadtplan.de<br />
1 × 780 kW<br />
Dachfläche Landwirtschaftsbetrieb<br />
Die Solarthermie kann bis 2025 etwa 72.000 MWh pro Jahr zum Wärmebedarf (Warmwasser und<br />
Heizunterstützung) <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> beitragen. Damit würde sie bis 2025 etwa 19 % des Bedarfs<br />
decken (vgl. Tabelle 12-30, S. 168). Das hierfür notwendige Investitionsvolumen beträgt ca.<br />
108 Mio. €. Mehr als 14.000 tCO2/a könnten so vermieden werden (wenn als Referenzfall Erdgas angesetzt<br />
wird).<br />
Seite 47 von 197<br />
Weitere 158 Kleinanlagen im<br />
gesamten Territorium mit<br />
insgesamt 7.713 kW<br />
installierter Leistung
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Erneuerbare Energien<br />
7.2 Windenergie<br />
Nach Angaben <strong>der</strong> 50Hertz-Transmission GmbH waren in <strong>Grimma</strong> im Jahr 2010 11 Anlagen mit einer<br />
Leistung von 14,8 MW installiert. Die gesamte durch Windenergie erzeugte und eingespeiste<br />
Elektroenergie belief sich auf 19.552 MWh/a. Dies entspricht 20 % des gesamten Elektroenergieverbrauchs<br />
<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (vgl. Tabelle 12-33, S. 169).<br />
Zur Ermittlung <strong>der</strong> Potenziale im Bereich Windenergienutzung wurden durchschnittliche Ausbaudichten<br />
auf die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> übertragen, so dass etwa 1,3 % des Territoriums für die Nutzung <strong>der</strong><br />
Windenergie zur Verfügung stehen (vgl. dazu Tabelle 12-31, S. 169). Somit würden insgesamt 24<br />
Windenergieanlagen (WEA) mit einer Gesamtleistung von 72 MW (Jahresertrag: 172.000 MWh/a)<br />
mehr als 170 % des Bedarfs an Elektroenergie in <strong>der</strong> Kommune decken. Das CO2-Einsparpotenzial<br />
liegt bei 88.000 tCO2/a 12 .<br />
Für die Realisierung werden 99 Mio. € Investitionsvolumen veranschlagt 13 . Wichtig ist hierbei, dass<br />
die <strong>Stadt</strong> eine Willensbekundung zur Nutzung <strong>der</strong> Windkraft vor Ort abgibt, Hemmnisse abbaut (Bereitstellung<br />
von Flächen, keine Höhenbegrenzung) und die Akzeptanz bei <strong>der</strong> Bevölkerung steigern<br />
hilft. Für die <strong>Stadt</strong> ergeben sich Gewerbesteuereinnahmen von 320.000 €/a ab dem 10. Betriebsjahr<br />
und nach Abschreibung <strong>der</strong> Anlagen sogar bis 680.000 €/a (vgl. Tabelle 12-32, S. 169).<br />
Im Windvorranggebiet Nr. 10 Großbardau (vgl. RP 2008) sollen insgesamt 4 WEA mit einer Nabenhöhe<br />
von je 140 m und 80 m Rotordurchmesser errichtet werden.<br />
Quellen: www.energymap.info; www.1001-stadtplan.de<br />
3 × 1,5 MW<br />
Abbildung 7-4 Bestand an Windenergieanlagen <strong>Grimma</strong> 2010 (Quellen: 50Hertz Transmission GmbH)<br />
12 Die theoretisch mögliche Gesamtleistung von 72 MW ergibt sich unter <strong>der</strong> Annahme, dass alle 24 möglichen Anlagen mit einer jeweils<br />
installierten Leistung von 3 MW realisiert werden und die durchschnittliche Volllaststundenzahl <strong>der</strong> Anlagen 2.400 Stunden beträgt.<br />
13 Bei durchschnittliche Investitionskosten i. H. von 1.381 €/kW. Quelle: IÖW September 2010.<br />
Seite 48 von 197<br />
2 × 0,8 MW<br />
1 × 0,5 MW<br />
1 × 0,15 MW<br />
4 × 2 MW
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Erneuerbare Energien<br />
7.2.1 Repowering<br />
Fünf <strong>der</strong> insgesamt elf auf dem Territorium <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> installierten Anlagen eignen sich prinzipiell<br />
für ein Repowering (vgl. Tabelle 12-34, S. 170). Die Auswahl dieser fünf Anlagen orientiert sich<br />
an den Vorgaben des Erneuerbaren-Energien-Gesetz von 2009, § 30 14 . Des Weiteren sind im<br />
Rahmen <strong>der</strong> Planung eines Repowering-Vorhabens die Vorgaben des Regionalplan Westsachsen, in<br />
seiner aktuellen Fassung von 2008 zu beachten. Nach dessen Angaben kann das Repowering von<br />
WEA nur in Windvorranggebieten geschehen. Folglich kann eine Anlage, die sich nicht in einem solchen<br />
Vorranggebiet befindet, nicht an Ort und Stelle repowert werden. Auf dem gesamten Gebiet <strong>der</strong><br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (inkl. <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Mutzschen, Einglie<strong>der</strong>ung zum 01.01.2012) befinden sich vier Vorrang-<br />
und Eignungsgebiete für Windenergienutzung (Gebiet 10, 11, 12 und 13, vgl. Regionalplan Westsachsen<br />
2008). 15<br />
Durch das Repowering <strong>der</strong> fünf Anlagen würde sich <strong>der</strong> jährliche Ertrag <strong>der</strong> Windenergie lokal von<br />
19.552 auf 49.108 MWh erhöhen, was einer Anteilssteigerung <strong>der</strong> Windenergie bezogen auf den<br />
Gesamtelektroenergieverbrauch von 20 auf 50 % zur Folge hätte. Zur Realisierung müssten rund<br />
20 Mio. € investiert werden. Das CO2-Einsparpotenzial beläuft sich auf rund 28.000 Tonnen (vgl.<br />
Tabelle 12-35, S. 170).<br />
Im Mai 2011 wurde in Schkortitz eine WEA bereits repowert, dabei konnte eine 150 kW-Anlage durch<br />
eine 0,8 MW-Anlage ersetzt werden.<br />
7.2.2 Kleinwindenergieanlagen (KWEA)<br />
Erste Erfahrungen mit Kleinwindenergieanlagen (KWEA) werden in <strong>Grimma</strong> <strong>der</strong>zeit mit einer 5 kW-<br />
Anlage zur Deckung des Eigenverbrauchs gesammelt. Die Kosten für diese Anlage belaufen sich<br />
auf ca. 10.000 bis 11.000 € plus zusätzliche Kosten i. H. v. ca. 2.000 € für die Setzung des Fundaments<br />
sowie die Aufstellung des Turms. Erste Ergebnisse sollen im Frühjahr 2012 vorliegen. Der Ertrag<br />
<strong>der</strong> Anlage soll zwischen 4.000 und 5.000 kWh pro Jahr liegen (Quelle: Hantschmann). Eine<br />
wirtschaftliche Arbeitsweise einer KWEA ist <strong>der</strong>zeit nur bei Eigenverbrauch des Stroms möglich.<br />
Laut <strong>der</strong> Studie „Wirtschaftlichkeit und Vergütung von Kleinwindenergieanlagen“, herausgegeben vom<br />
Bundesverband WindEnergie e.V., wird das Marktpotenzial für KWEA als groß eingeschätzt. Mit<br />
großen Gewinnen und Renditen ist jedoch nicht zu rechnen. Die politische Einflussnahme, im Sinne<br />
einer speziellen Vergütung durch das EEG, wird als dringend erfor<strong>der</strong>lich gesehen, um die Wirtschaftlichkeit<br />
zu steigern. Diese Vergütung sollte gestaffelt, in Abhängigkeit von <strong>der</strong> installierten Nennleistung,<br />
gestaltet werden. Generell gilt: je höher die installierte Leistung, desto höher die Wirtschaftlichkeit<br />
<strong>der</strong> Anlage. Prognostiziert wird ein signifikant steigen<strong>der</strong> Zubau an KWEA in den kommenden<br />
Jahren, was wie<strong>der</strong>um die Herstellungskosten sinken lassen wird. Zudem eignen sich KWEA<br />
beson<strong>der</strong>s gut für die Ladung von dezentralen Speichermedien. Begründet liegt dies in <strong>der</strong><br />
Standortvielfalt <strong>der</strong> Anlagen. KWEA <strong>der</strong>en rotieren<strong>der</strong> Rotor an höchster Stelle 10 m Höhe nicht überschreitet,<br />
sind in Sachsen genehmigungsfrei 16 .<br />
14 In <strong>der</strong> aktuellen Neufassung des EEG 2012 § 30 Windenergie Repowering gelten neue Bestimmungen. Demnach gibt es keine faktorrielle<br />
Obergrenze für das Repowering einer Anlage. Die Erhöhung <strong>der</strong> Anfangsvergütung i. H. von 0,5 Ct/kWh bleibt weiterhin bestehen.<br />
15 Generell möchte <strong>der</strong> RP Westsachsen durch seine Vorgaben die Windenergie in dafür geeignete Gebiete verlagern. Demzufolge<br />
sollen bspw. – nach heutiger Sichtweise – fehlerhaft gesetzte Anlagen sukzessive (bestimmt durch ihre Anlagennutzungsdauer) in dafür<br />
geeignete Gebiete (Eignungs- und Vorranggebiete) verlagert werden.<br />
16 Nach SächsBO, § 61 Absatz1 Nr. 3c.<br />
Seite 49 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Erneuerbare Energien<br />
7.3 Biomasse<br />
Derzeit sind in <strong>Grimma</strong> vier Biomasseanlagen mit einer Gesamtleistung von 1,8 MW zur Gewinnung<br />
von Elektroenergie installiert (vgl. Tabelle 12-38, S. 171).<br />
An dieser Stelle soll die (sich Ende 2011 noch im Genehmigungsverfahren befindliche) Biogasanlage<br />
Beiersdorf genannt werden, <strong>der</strong>en zukünftige Wärmeproduktion zur Versorgung <strong>der</strong> Ortschaft Beiersdorf<br />
genutzt werden soll. Des Weiteren wurden bereits einzelne Projekte mit Biogasanlagen umgesetzt.<br />
Beispiel hierfür ist die Biogasanlage Lausicker Straße, <strong>der</strong>en Biogas, zur Erzeugung von Fernwärme,<br />
in einem von <strong>der</strong> EKT GmbH betriebenen Heizhaus, genutzt wird (Quelle: SV <strong>Grimma</strong> 2011).<br />
1 × 550 kW<br />
Quellen: www.energymap.info; www.1001-stadtplan.de<br />
1 × 600 kW<br />
Ab 1. Quartal<br />
2012 850 kW<br />
1 × 630 kW<br />
Abbildung 7-5 Bestand an Biomasseanlagen <strong>Grimma</strong> 2010 (Quelle: 50Hertz Transmission GmbH)<br />
Seite 50 von 197<br />
1 × 8 kW
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Erneuerbare Energien<br />
7.3.1 Potenzialabschätzung „Konservativ“<br />
Der Biomasse als erneuerbare Energie- und Rohstoffquelle kommt aufgrund <strong>der</strong> vielfältigen Einsatzmöglichkeiten<br />
unterschiedlicher Erzeugnisse eine beson<strong>der</strong>e Rolle bei <strong>der</strong> Versorgung zu. Auf dem<br />
Territorium <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> befinden sich etwa 3.000 Hektar Wald, 10.000 Hektar Ackerland und<br />
2.500 Hektar Dauergrünland (StaLa 2011). Zur Errechnung <strong>der</strong> vorhandenen Potenziale werden<br />
durchschnittliche spezifische Erträge angesetzt sowie die Anteile bestimmt, die für die Erzeugung<br />
erneuerbarer Energien genutzt werden sollen. Etwa 15 bis 20 % <strong>der</strong> Fläche (Forst und Landwirtschaft)<br />
sind hier für energetische Zwecke ausgewiesen (Annahme seecon, vgl. Tabelle 12-36,<br />
S. 171). Auch die Verwendung für verschiedene Bereiche soll hier abgeschätzt werden (Annahme:<br />
Elektroenergie:Wärme:Kraftstoffe:Verluste = 10:50:20:20). Aufgrund von Annahmen, die sich an denen<br />
<strong>der</strong> Agentur für erneuerbare Energien (AEE 2010) orientieren, können 2025 so etwa<br />
130.000 MWh/a erzeugt werden. Insgesamt würden so etwa 35.000 tCO2/a vermieden.<br />
7.3.2 Potenzialabschätzung „Pro Biomasse“<br />
Die sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft erarbeitete im Rahmen eines Forschungsvorhabens<br />
die im Folgenden genutzte Datenbank „Regionale Biomassepotenziale aus dem landwirtschaftlichen<br />
Anbau und ausgewählten Reststoffen für den Non-Food-Bereich im Freistaat Sachsen bis zum Jahr<br />
2020“. Sie ermöglicht dem Nutzer die Simulation unterschiedlicher Szenarien, ausgehend von den<br />
zuvor eingegebenen Randbedingungen, wie z.B.:<br />
• Betrachtungsraum (Freistaat, Regierungsbezirk, Landkreis),<br />
• Entwicklung <strong>der</strong> Ackerfläche in Sachsen (gleichbleibend, Tendenz wie seit 2000 in Sachsen,<br />
entsprechend <strong>der</strong> Nachhaltigkeitsstrategie <strong>der</strong> Bundesregierung),<br />
• Angaben zur Waldmehrung,<br />
• Ertragsentwicklung anhand vorgegebener Szenarien,<br />
• Obergrenzen für Flächenanteile von Raps und Mais an <strong>der</strong> Ackerfläche,<br />
• Flächenanteile von Kulturen am Anbauumfang für nachwachsende Rohstoffe (bspw. KuP,<br />
Energiemais, Winterraps),<br />
• Ertragsentwicklung anhand vorgegebener Szenarien, welche den Klimawandel berücksichtigen<br />
sollen.<br />
Basis <strong>der</strong> Potenzialanalyse bildet das Jahr 2006 und das Territorium des alten Muldentalkreis. Das<br />
Resultat <strong>der</strong> Analyse wurde auf das Territorium <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> mittels des Flächenverhältnisses<br />
bei<strong>der</strong> Territorien übertragen. Die Entwicklung <strong>der</strong> Ackerflächen wurde entsprechend <strong>der</strong> Nachhaltigkeitsstrategie<br />
<strong>der</strong> Bundesregierung gewählt. Die Obergrenzen für die Mais- und Rapsausdehnung<br />
wurde mit jeweils 25 % <strong>der</strong> Ackerfläche angegeben. Die Aufteilung <strong>der</strong> Fläche für nachwachsende<br />
Rohstoffe (NaWaRo) wurde wie folgt vorgenommen, 40 % KuP, 40 % Energiemais und 20 % Winterraps.<br />
Im Ergebnis steht die Flächenprognose, Fruchtartenanteile, Ertragsentwicklung und <strong>der</strong> Energieertrag<br />
bis jeweils zum Jahr 2020 (vgl. Tabelle 12-39 bis Tabelle 12-42, S. 172 und Tabelle 7-2).<br />
Demnach stehen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> unter Einhaltung <strong>der</strong> oben genannten Entwicklung für Energiepflanzen<br />
im Jahr 2020 rund 288.000 Megawattstunden 17 energetisch nutzbare Biomasse (Winterraps,<br />
Energiemais und Kurzumtriebsplantagen) zur Verfügung. Dafür müssen ca. 3.000 ha Fläche<br />
veranschlagt werden, was in etwa 25 % <strong>der</strong> insgesamt zur Verfügung stehenden Landwirtschaftsfläche<br />
entspricht (vgl. Tabelle 12-2, S. 155).<br />
17 Der Unterschied, bezogen auf den Energieertrag, zwischen <strong>der</strong> LfULG- Studie und <strong>der</strong> Potenzialabschätzung auf Basis bundesdeutscher<br />
Durchschnittsdaten, in Höhe von rund 160.000 MWh/a, liegt begründet im unterschiedlichen Ansatz bei<strong>der</strong> Studien. Da <strong>Grimma</strong><br />
(150 EW/km²) eine geringere Bevölkerungsdichte als Deutschland (230 EW/km²) besitzt, stehen im Umkehrschluss auf dem Territorium<br />
<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> mehr energetisch nutzbare Flächen zur Verfügung als im bundesdeutschen Durchschnitt.<br />
Seite 51 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Erneuerbare Energien<br />
Tabelle 7-2 Ergebnis Energieertrag Potenzialstudie <strong>Grimma</strong> (Quelle: LfULG 2011)<br />
Jahr Winterraps<br />
[MWh/a]<br />
Energiemais<br />
[MWh/a]<br />
Seite 52 von 197<br />
KUP<br />
[MWh/a]<br />
Summe<br />
<strong>Grimma</strong><br />
Muldentalkreis <strong>Grimma</strong> Muldentalkreis <strong>Grimma</strong> Muldentalkreis <strong>Grimma</strong> [MWh/a]<br />
2006 38.611 14.500 203.056 76.254 183.889 69.057 159.811<br />
2010 38.889 14.604 220.000 82.618 228.889 85.956 183.177<br />
2015 39.444 14.813 286.389 107.549 301.667 113.286 235.648<br />
2020 40.000 15.021 352.778 132.480 374.167 140.513 288.014<br />
Ferner stehen nach Angaben <strong>der</strong> Studie weiterhin rund 155.000 MWh/a, durch tierische Abfälle, Getreide-<br />
und Rapsstroh sowie Heu aus Dauergrünland (Wiesen) zur Verfügung (vgl. Tabelle 12-42, S.<br />
172).<br />
7.4 Wasserkraft<br />
Zur Ermittlung <strong>der</strong> Potenziale <strong>der</strong> Wasserkraft auf dem Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> werden durchschnittliche<br />
Ausbauraten für die Bundesrepublik auf die <strong>Stadt</strong> übertragen. Hier müssen Ungenauigkeiten<br />
in Kauf genommen werden, da keine genaueren Daten zur Verfügung stehen. Es wird von einem<br />
Zuwachs von etwa 50 % bis 2025 ausgegangen (AEE 2010). Dieser Wert auf <strong>Grimma</strong> bezogen<br />
ergäbe einen Jahresertrag von 16.000 MWh, so dass <strong>der</strong> Deckungsbeitrag <strong>der</strong> Wasserkraft 2025<br />
etwa 16 % betragen würde (vgl. Tabelle 12-37, S. 171).<br />
1 × 350 kW<br />
Quellen: www.energymap.info; www.1001-stadtplan.de<br />
1 × 1.400 kW<br />
Abbildung 7-6 Bestand an Wasserkraftanlagen <strong>Grimma</strong> 2010 (Quellen: 50Hertz Transmission GmbH)
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Erneuerbare Energien<br />
7.5 Umweltwärme<br />
Das Potenzial an nutzbarer Umweltwärme ist enorm. Die Zuwachsraten bei (elektrischen) Wärmepumpen<br />
liegen <strong>der</strong>zeit bei 30 % (AEE 2010). Hier gilt allerdings – ähnlich wie für die Elektro-<br />
mobilität – dass <strong>der</strong> Einsatz von Elektroenergie nur dann klimafreundlich ist, wenn sie eben regenerativ<br />
erzeugt wird. (Derzeit – also bei 590 gCO2/kWhel – sparen diese Systeme keine THG-Emissionen!)<br />
Im Jahr 2009 versorgten Wärmepumpen <strong>Grimma</strong>er Haushalte mit insgesamt 2.550 MWh/a Heizenergie<br />
18 . Zum Vergleich, im Jahr 2008 waren es lediglich 2.048 MWh/a. Folglich entspricht dies einer<br />
Ertragssteigerung von 25 %.<br />
Es wird an dieser Stelle angenommen, dass bis zum Jahr 2025 etwa 15% <strong>der</strong> Wärme durch Wärmepumpen<br />
erzeugt werden können. Das entspräche dann einer Wärmemenge von etwa 49.000 MWh/a.<br />
Dafür müssten etwa 13.000 MWh/a Elektroenergie eingesetzt werden (vgl. Tabelle 12-43, S. 172) 19 .<br />
So können etwa 9.500 Tonnen CO2 pro Jahr vermieden werden. 20<br />
18 Errechnet wurde dieser Wert durch die aufgenommene Elektroenergie von 2009, bekannt gegeben durch den zuständigen Netzbetreiber,<br />
und <strong>der</strong> pauschal angenommenen Jahresarbeitszahl = 3,5. Diese sagt aus, dass aus einem Teil Elektroenergie unter Aufnahme<br />
<strong>der</strong> Umweltwärme die 2,5-fache Menge an Wärmeenergie gewonnen wird.<br />
19 Annahme: durchschnittliche Leistungszahl COP = 3,7<br />
20 Basis: Emissionsfaktor für Elektroenergie 150 gCO2/kWh (diese Annahme ist für den deutschen Strommix 2025 mit Sicherheit zu<br />
optimistisch, bezogen auf die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> könnte das aber durchaus erreicht werden).<br />
Seite 53 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
8. Handlungskonzept<br />
Um die Potenziale zur Einsparung von Energie und<br />
CO2 (vgl. Kap. 6) zu heben, sind enorme Anstrengungen<br />
in den kommenden Jahren notwendig. An<br />
dieser Stelle werden diesbezüglich verschiedenste<br />
Maßnahmen empfohlen.<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> sollte generell die folgenden drei<br />
Eckpunkte einer klimaverträglichen Energiepolitik<br />
berücksichtigen (die Reihenfolge spiegelt hier die<br />
Priorität wi<strong>der</strong>!):<br />
1. Energieeinsparung (Suffizienz; Senkung<br />
des Verbrauchs/Vermeidung von Verkehr)<br />
Seite 54 von 197<br />
Auf einen Blick<br />
Beschreibung verschiedener Maßnahmengebiete<br />
und Themenkomplexe<br />
jeweils mit Handlungsempfehlungen<br />
Betrachtung <strong>der</strong> Handlungsfel<strong>der</strong>:<br />
- Übergreifende Maßnahmen,<br />
- Energie,<br />
- Verkehr und<br />
- Abfall/Abwasser<br />
2. Rationelle Energienutzung und -umwandlung (Steigerung <strong>der</strong> Effizienz)<br />
3. CO2-arme / -freie Energieversorgung (Einsatz von erneuerbaren Energien)<br />
Wichtig ist, dass diese Leitlinien auf allen Entscheidungsebenen und von allen Gremien auch<br />
wirklich berücksichtigt werden und zwar generell.<br />
Nur dann ist es möglich, eine systematische Klimaschutzarbeit erfolgreich umzusetzen.<br />
Die erarbeiteten Maßnahmenempfehlungen und damit <strong>der</strong> Maßnahmenkatalog (vgl. Kap. 12.1) sind<br />
anhand <strong>der</strong> genannten Leitlinien erstellt worden. In den folgenden Unterkapiteln werden die verschiedensten<br />
Empfehlungen für die Handlungsfel<strong>der</strong> Energie, Verkehr sowie Abfall/Abwasser erläutert.<br />
Die konkreten Maßnahmen finden sich im Maßnahmenkatalog unter den angegebenen Abkürzungen<br />
Ü 1 bis V 1ff. Zum Aufbau des Katalogs gibt Kapitel 12.1.1 Auskunft.<br />
8.1 Übergreifende Maßnahmen<br />
8.1.1 Öffentlichkeitsarbeit, Information, Beratung<br />
Wichtigster Baustein für die Erreichung <strong>der</strong> Klimaschutzziele ist eine engagierte Öffentlichkeitsarbeit<br />
<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>. Dabei kommt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> als Multiplikatorin eine Schlüsselrolle zu, sie bekennt sich zum Klimaschutz<br />
gemäß ihrem Leitbild und wird ihrer Rolle als Vorbild gerecht. Teile <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit<br />
sind die Information <strong>der</strong> Bürger/innen zum Themenkomplex Klimaschutz sowie zu den aktuell laufenden<br />
Projekten zur Reduzierung des Ausstoßes an Treibhausgasen. Es wird daher empfohlen, eine<br />
Beratungsstelle Energie und Bauökologie einzurichten.<br />
Daran schließt sich ein zweiter wichtiger Maßnahmenkomplex an: die Beratung von Bürger/innen<br />
durch die Kommune zu Themen wie Bau, Mobilität, Energie, Ernährung etc. So soll das Bewusstsein<br />
<strong>der</strong> Menschen geschärft werden. Hilfreich für diesen und weitere Punkte ist die Einrichtung einer Stelle<br />
für eine/n Klimaschutzmanager/in 21 , <strong>der</strong> die Informationen innerhalb <strong>der</strong> Kommune bündelt und<br />
die einzelnen Aktionen koordiniert (För<strong>der</strong>ung von 65 % bei bis zu 70.000 €/a för<strong>der</strong>fähigen Kosten<br />
über max. 3 Jahre ist möglich).<br />
21<br />
Der Terminus wird vom BMU verwendet. Die Begriffe Klimaschutzbeauftragte/r, Energiemanager/in, Energiebeauftragte/r sind ebenfalls<br />
geläufig und meinen das gleiche.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
Um ihrer Vorbildwirkung gerecht zu werden, erhöht die <strong>Stadt</strong> das Verantwortungsbewusstsein ihrer<br />
Mitarbeiter/innen in <strong>der</strong> Verwaltung (Bsp. Nutzerverhalten, Büro, Mobilität etc.). Dazu können folgende<br />
Werkzeuge hilfreich sein (vgl. Kap. 12.6 im Anhang S. 179 sowie difu 2011, A4):<br />
• Informationsmaterial (Bsp. Info-Broschüren)<br />
• Ausstellungen<br />
• In-House-Fortbildungen (Klimaschutzseminare, Hausmeisterschulungen etc.)<br />
• Zielgruppenspezifische Projekte<br />
• Anreize (Fifty-fifty-Modell)<br />
• Externe Veranstaltungen (z. B. Vorschlagswesen)<br />
• Kampagnen zum Energiesparen u. a.<br />
Bei entsprechen<strong>der</strong> Umsetzung und Bewerbung <strong>der</strong> genannten Maßnahmen kann <strong>Grimma</strong> als Motor<br />
<strong>der</strong> Klimaschutzinitiative fungieren. Das Engagement an<strong>der</strong>er Akteure und die Maßnahmen <strong>der</strong> drei<br />
Handlungsfel<strong>der</strong> Energie, Verkehr und Abfall/ Abwasser sind so wirkungsvoller.<br />
8.1.2 Bauleitplanung<br />
Die Bauleitplanung stellt ein zentrales Steuerungselement im Bereich des Klimaschutzes dar. Hierarchisch<br />
lassen sich hier:<br />
• die Regionalplanung,<br />
• die Flächennutzungsplanung sowie<br />
• die Bebauungsplanung<br />
anordnen. Die <strong>Stadt</strong> sollte eine Ressourcen schonende Raum- und Flächennutzung vorantreiben und<br />
in den Bereichen <strong>Stadt</strong>entwicklung, Bauleitplanung und Baukontrolle das in ihrer Macht stehende einleiten,<br />
um den Klimaschutzzielen gerecht zu werden.<br />
Im Bereich <strong>der</strong> Regionalplanung sollte die <strong>Stadt</strong> mittelfristig darauf hinwirken, dass die Ausweisung<br />
von weiteren Standorten zur Windenergienutzung vorangetrieben wird. Innerhalb <strong>der</strong> im Regionalplan<br />
(RP) Westsachsen ausgewiesenen Vorrang- und Eignungsgebiete für die Nutzung von Windenergie<br />
können Windkraftanlagen prinzipiell errichtet werden. Vorhandene Windkraftanlagen außerhalb <strong>der</strong> im<br />
Regionalplan ausgewiesenen Vorrang- und Eignungsgebiete genießen Bestandsschutz. Außerhalb<br />
<strong>der</strong> im RP Westsachsen ausgewiesenen Vorrang- und Eignungsgebiete ist die Errichtung neuer<br />
Windkraftanlagen nicht zulässig. Der Flächennutzungsplan <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> (vor allem auch <strong>der</strong> <strong>der</strong> neu eingemeindeten<br />
Kommunen) sollte unter diesem Blickwinkel angepasst und fortgeschrieben werden, so<br />
dass <strong>der</strong> Ausbau <strong>der</strong> erneuerbaren Energien (Photovoltaik; Wind-, Bioenergie) fortgesetzt werden<br />
kann. So sollten die Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen in Flächennutzungsplänen nicht wesentlich<br />
kleiner als die im Regionalplan Westsachsen ausgewiesenen Vorrang- und Eignungsgebiete<br />
für die Nutzung von Windenergie sein.<br />
Für Photovoltaik und Bioenergie sind nach Möglichkeit geeignete Konversionsflächen nachzunutzen.<br />
Dafür sind entsprechende Bebauungspläne aufzustellen.<br />
Bei sämtlichen Bebauungsplänen sollten darüber hinaus Vorgaben bezüglich <strong>der</strong> Energieeffizienz<br />
integriert werden, die kompakte Bauformen, sehr hohe Dämmstandards (z.B. Passivhausstandard<br />
o<strong>der</strong> KfW 85/70), eine günstige Orientierung <strong>der</strong> Bauten, hohe Bebauungsdichten und damit eine Reduktion<br />
<strong>der</strong> Bodenversiegelung vorsehen. Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegen wirken, sind<br />
insbeson<strong>der</strong>e die planungsrechtliche Absicherung und Unterstützung des Einsatzes erneuerbarer<br />
Energien sowie übergreifende Maßnahmen wie z.B. die Umsetzung eines Konzeptes <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>der</strong><br />
kurzen Wege, wodurch das Verkehrsaufkommen und <strong>der</strong> dadurch verursachte CO2-Ausstoß gering<br />
gehalten werden (vgl. DVBl. 2011). Ebenso wird empfohlen, bei Bauvorhaben Aspekte einer nachhaltigen<br />
Mobilität, wie bspw. eine gute Anbindung an den ÖPNV und direkte, attraktive Fußgänger und<br />
Seite 55 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
Fahrradverbindungen, zu berücksichtigen. Im Rahmen <strong>der</strong> Bauleitplanung kann die <strong>Stadt</strong> Mindeststandards<br />
bei <strong>der</strong> Bebauung vereinbaren und darauf achten, dass diese eingehalten werden.<br />
Das Gesetz zur „Stärkung <strong>der</strong> klimagerechten Entwicklung in den Städten und Gemeinden“ innerhalb<br />
<strong>der</strong> Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) vom Juli 2011 verschafft den Kommunen weiteren Gestaltungsspielraum<br />
bezüglich <strong>der</strong> Nutzung erneuerbarer Energien sowie bei <strong>der</strong> Reduzierung des Energieverbrauchs<br />
von Gebäuden.<br />
So sind nun<br />
• die Festlegung bestimmter Gebäudestandards in Neubaugebieten,<br />
• die Art <strong>der</strong> Energieversorgung und<br />
• die Nutzung erneuerbarer Energien<br />
besser regelbar (vgl. SW&W 2011). Nun dürfen Kommunen technische Maßnahmen, wie bspw. die<br />
Nutzung regenerativer Energien o<strong>der</strong> von KWK, vorgeben o<strong>der</strong> auch Versorgungsflächen, etwa für<br />
den Bau entsprechen<strong>der</strong> Anlagen, festlegen. Belange des Klimaschutzes sind bei <strong>der</strong> Aufstellung von<br />
Bauleitplänen verstärkt in die Abwägung zu stellen.<br />
Auch Belange <strong>der</strong> Klimafolgenanpassung müssen in zunehmendem Maße in <strong>der</strong> Bauleitplanung Berücksichtigung<br />
finden. Dabei sind v. a. die folgenden Aspekte bedeutsam: Entsiegelung, Nie<strong>der</strong>schlagsmanagement<br />
(Leitungsquerschnitte, zusätzliche Versickerung/Rückhaltung), Grundwasserspiegel,<br />
Grünflächenmanagement, Kaltluftentstehungsgebiete („Kühlende Landschaftsstrukturen“<br />
etc.), Grünkorridore etc.<br />
Den Erfor<strong>der</strong>nissen des Klimaschutzes sind somit durch Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegenwirken,<br />
als auch durch solche, die <strong>der</strong> Anpassung an den Klimawandel dienen, Rechnung zu tragen.<br />
8.2 Handlungsfeld Energie<br />
8.2.1 Energieeinsparung<br />
Unser Verhalten, unser Lebensstil, unser Konsumverhalten etc. haben enorme Auswirkungen auf die<br />
Menge an Emissionen, die wir verursachen (vgl. Kap. 12.6). Hier anzusetzen, ist beson<strong>der</strong>s effektiv,<br />
weil nicht benötigte Energiemengen bspw. auch nicht (umweltunfreundlich) erzeugt werden müssen.<br />
Die Aufgabe <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> sollte es daher sein, an dieser Stelle mithilfe einer intelligenten und gezielten<br />
Öffentlichkeitsarbeit (Ü 3) sowie durch geeignete Vorbildwirkung (Ü 1) Aufklärung zu betreiben.<br />
8.2.2 Energieeffizienz<br />
Der Einsatz mo<strong>der</strong>ner effizienter Technologien und Verfahren kann dazu beitragen, gleichen Komfort<br />
o<strong>der</strong> eine gleiche Dienstleistung bei weniger Ressourceneinsatz zu realisieren (Bsp. Brenn-<br />
werttechnik vs. konventioneller Brenner in Heizkesselanlagen). Hier sind enorme Potenziale vorhanden.<br />
Auch hier muss die <strong>Stadt</strong> Aufklärung betreiben und informieren, weil längst nicht alle Technologien<br />
etabliert sind (Bsp. LED-Technik) bzw. trotz steigen<strong>der</strong> Energiepreise noch immer die Anreize durch<br />
För<strong>der</strong>programme notwendig sind (Bsp. Passivhausbauweise, effiziente Heizungsumwälzpumpen),<br />
auf die die <strong>Stadt</strong> aufmerksam machen kann (H 4).<br />
Die größte Bedeutung kommt im Bereich Energieeffizienz <strong>der</strong> energetischen Gebäudesanierung zur<br />
effizienteren Nutzung von Heizenergie zu. Hier sind enorme Einsparpotenziale von etwa einem Drittel<br />
vorhanden. Weiterhin ist <strong>der</strong> Einsatz effizienterer Geräte/Anlagen geeignet, um vorhandene Potenziale<br />
zu heben (effiziente Heizungsumwälzpumpen, PC, Geschirrspüler etc.).<br />
Im Bereich Straßenbeleuchtung sind ebenfalls Einsparpotenziale gegeben – siehe dazu Kapitel 8.2.4.<br />
Seite 56 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
8.2.2.1 Kommunale Objekte<br />
Der Ausbau des Energiemanagements zur Bewertung und Kontrolle des aktuellen Zustands (K 1)<br />
<strong>der</strong> städtischen Gebäude ist eine Schlüsselmaßnahme, insbeson<strong>der</strong>e vor dem Hintergrund ständig<br />
steigen<strong>der</strong> Energiekosten. Die in diesem Konzept erfolgte Auswertung <strong>der</strong> kommunalen Objekte auf<br />
Basis <strong>der</strong> in Kapitel 4.3.1 bereits beschriebenen Vorgehensweise, findet sich im Kapitel 12.4.3 (Anhang)<br />
und Auswertung <strong>der</strong> Begehung <strong>der</strong> ausgewählten Objekte findet sich in Kapitel 12.2 wie<strong>der</strong>.<br />
Im Zuge anstehen<strong>der</strong> Sanierungen sollten hohe energetische Standards (besser als EnEV) selbstverständlich<br />
werden. Die Mehrkosten amortisieren sich i. d. R. innerhalb von 10 bis 20 Jahren. Der<br />
Passivhausstandard bei Neubauten ist absolut empfehlenswert (K 7).<br />
Für die Straßenbeleuchtung realisiert die <strong>Stadt</strong> bereits eine regelmäßige Erfassung von Verbrauchsdaten<br />
und -kosten sowie zum Inventar, was sich im Zuge <strong>der</strong> Einglie<strong>der</strong>ung an<strong>der</strong>er Kommunen als<br />
aufwendig und langwierig offenbart. Der Leuchtmittelersatz entsprechend <strong>der</strong> Ökodesign-Richtlinie<br />
sollte fortgesetzt werden (K 2). Außerdem empfiehlt sich die weitere Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung<br />
durch die Ausweitung des Betriebs mit Reduzierschaltung (K 3) und Nachtabschaltung<br />
(K 4). Details finden sich in Kap. 8.2.4.<br />
8.2.2.2 Kraft-Wärme-Kopplung<br />
Etwa 37 % <strong>der</strong> Fernwärme, die in <strong>Grimma</strong> jährlich verbraucht wird, wird in KWK erzeugt (vgl. Kap.<br />
4.4.3). Ziel sollte es sein, den Anteil <strong>der</strong> KWK auch in an<strong>der</strong>en Bereichen (Mehrfamilienhäuser, Industrie)<br />
zu erhöhen, um eine Reduktion von THG-Emissionen zu erreichen (s. Kap. 6.2.1).<br />
Um KWK rentabel betreiben zu können, ist häufig die Errichtung von Nahwärmenetzen erfor<strong>der</strong>lich,<br />
was in Sachsen aktuell durch die SAENA/SAB entsprechend <strong>der</strong> Richtlinie EuK/2007 mit 35 % (und<br />
zusätzlich 10 % bei Vorlage eines Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es) geför<strong>der</strong>t wird. Auch das<br />
Bundesamt für Ausfuhrkontrolle BAFA för<strong>der</strong>t Nahwärmenetze (ca. 60 bis 80 € je Meter Trasse). An<br />
diese För<strong>der</strong>ung sind aber Bedingungen geknüpft (bspw. Jahreswärmebedarf mind. 500 kWh pro<br />
Jahr und Meter Trasse und Wärme zu 50 % aus erneuerbaren Energien usw.). Ein Versorgungsgebiet<br />
sollte etwa einen Bedarf von 15 W/m² spezifische Nennwärmeleistung aufweisen, um die Wirtschaftlichkeit<br />
des Netzes zu erfüllen.<br />
Seite 57 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
8.2.3 Erneuerbare Energien „Energieautarkie“<br />
Der Ausbau <strong>der</strong> erneuerbaren Energien, v. a. zur regenerativen Elektroenergieerzeugung, sollte<br />
weiterhin oberste Priorität bei den Planungen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> haben (S 1, S 4 bis S 7, G 4).<br />
Die größten Potenziale liegen im Bereich Windenergie (Kap. 7.2) und Photovoltaik (Kap. 7.1.1).<br />
Hier sollte die <strong>Stadt</strong> alles in ihrer Macht stehende tun, um den weiteren Ausbau zu beschleunigen. Zur<br />
Hebung des Potenzials ist u. a. die Erstellung eines Solarkatasters (auch Solarinventur) hilfreich.<br />
Ein <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss zur “Energieautarkie“ im Bereich Strom (d. h. mindestens 300 % dezentral<br />
erneuerbar) kann helfen, dem Anliegen auch politisch mehr Gewicht zu verleihen. Das Ziel bis zum<br />
Jahr 2025 sollte jedoch gemäß des errechneten Potenzials wie folgt lauten: 300 % Deckungsgrad<br />
des Elektroenergieverbrauchs durch erneuerbare Energien in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>. Unter dem<br />
Begriff <strong>der</strong> „Energieautarkie“ soll an dieser Stelle untersucht werden, wie hoch <strong>der</strong> Deckungsbeitrag<br />
lokal erzeugter Elektroenergie (die Bereiche Wärme und Kraftstoffe werden hier nicht betrachtet)<br />
durch erneuerbare Energieträger zukünftig sein kann (das kann nur ein theoretischer Wert sein). Dazu<br />
werden die abgeschätzten Potenziale wie oben beschrieben aufsummiert.<br />
Es könnte ein Energiemix wie in Abbildung 8-1 dargestellt, angestrebt werden. Es ist allerdings sinnvoll,<br />
den Ausbau <strong>der</strong> Erneuerbaren darüber hinaus voranzutreiben, um das zuvor genannte<br />
Ziel: Deckungsgrad 300 % zu erreichen.<br />
Die Überschüsse an lokaler Produktion könnten „exportiert“ werden, was in Abbildung 8-1 nicht dargestellt<br />
ist.<br />
Wind<br />
55%<br />
PV<br />
13%<br />
Abbildung 8-1 Möglicher lokaler Strommix <strong>Grimma</strong> 2025 (Quelle: seecon)<br />
Seite 58 von 197<br />
Biomasse<br />
18%<br />
Wasserkraft<br />
14%
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
8.2.4 Straßenbeleuchtung<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> hat umfangreiche Straßenbeleuchtungsanlagen. Die Straßenbeleuchtung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
<strong>Grimma</strong> trug im Jahr 2010 mit etwa 1.360.000 kWh zum Elektroenergieverbrauch bei (entspr.<br />
803 tCO2/a). Dadurch sind Energiekosten von 240.000 € angefallen. Die Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung<br />
sollte auf jeden Fall vorangetrieben werden, denn hier sind erhebliche Energie- und<br />
Kosteneinsparpotenziale vorhanden. Darüber hinaus ergeben sich Mindestanfor<strong>der</strong>ungen von Seiten<br />
des Gesetzgebers (s. dazu sowie zu Details Anhang Kap. 12.4.8).<br />
Unter Berücksichtigung einer Preissteigerungsrate von 5 % p. a. würden die Betriebskosten im Jahr<br />
2026 bei etwa 476.000 € liegen (konstanter Verbrauch vorausgesetzt). Durch die Realisierung <strong>der</strong><br />
energetischen Sanierung <strong>der</strong> Beleuchtungsanlagen mit einem geschätztem Energieeinsparpotenzial<br />
von 30 % in 15 Jahren (entspr. 400.000 kWh/a) würden sich die Betriebskosten um ca. 140.000 €/a<br />
verringern (siehe Abbildung 8-2). Dies hätte eine Vermin<strong>der</strong>ung des CO2-Ausstoßes von ca. 241 t/a<br />
zur Folge. 22 Im Folgenden sind einige empfohlene Maßnahmen aufgeführt.<br />
Betriebskosten [€/a]<br />
500.000<br />
400.000<br />
300.000<br />
200.000<br />
100.000<br />
-<br />
Entwicklung Betriebskosten Straßenbeleuchtung 2011 - 2026<br />
2011 2016 2021 2026<br />
Jahr<br />
ohne energetische Sanierung mit energetischer Sanierung<br />
Abbildung 8-2 Betriebskosten Straßenbeleuchtung <strong>Grimma</strong> 2011 – 2026 (Kostenschätzung)<br />
8.2.4.1 Erweiterung <strong>der</strong> Bestandsanalyse und Erstellung eines Mo<strong>der</strong>nisierungsplans<br />
Die Bestandsanalyse jeweils für alle Schaltstellen ermöglicht u. a. eine Einschätzung<br />
- <strong>der</strong> Beleuchtungsqualität,<br />
- des Energie- und CO2-Einsparpotenzials und<br />
- <strong>der</strong> Investitions- und Betriebskosten.<br />
Wichtigster Bestandteil <strong>der</strong> Ist-Analyse sollte die vollständige Erfassung aller im Einsatz befindlichen<br />
Leuchtmittel unter Angabe <strong>der</strong> Typs, <strong>der</strong> Leistung und des verwendeten Vorschaltgerätes sein. Weiterhin<br />
ist die Aufführung <strong>der</strong> Leuchten mit Zuordnung <strong>der</strong> Leuchtmittel, des Standortes, des Alters und<br />
des Zustandes <strong>der</strong> Leuchte zu integrieren. Außerdem sollten Bemerkungen zu speziellen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />
an die Leuchten vermerkt werden, wie z. B. wichtiger Kreuzungsbereich, wichtige Einmündung,<br />
22 Annahme: THG-Emissionen ca. 590 gCO2/kWh (entspr. dem bundesdeutschen Durchschnitt).<br />
Seite 59 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
Fußgängerüberweg. Es wird empfohlen, die Länge des beleuchteten Straßenabschnitts je Schaltstelle<br />
im Zuge <strong>der</strong> Datenerfassung für die EDV (PolyGis) zu ermitteln, so dass die entsprechenden Kennzahlen<br />
zu Vergleichszwecken gebildet werden können.<br />
Zusammen mit den Kosten für die Beschaffung und die Wartungsarbeiten lassen sich die wirtschaftlichsten<br />
Maßnahmen ableiten. Hierunter fallen vor allem Investitionen, die möglichst kurze Amortisationszeiten<br />
haben.<br />
Ein Mo<strong>der</strong>nisierungsplan sollte in mehrere Phasen geglie<strong>der</strong>t sein. Die erste und damit dringlichste<br />
Phase beinhaltet, welche Typen von Leuchtmitteln und welche veralteten Lampen ausgetauscht werden<br />
sollen. Weitere Phasen sollten die Umstellung <strong>der</strong> restlichen veralteten Leuchtmittel und <strong>der</strong>en<br />
Verträglichkeit auf Reduzierschaltungen zum Inhalt haben. Alle Phasen sollten die vorerst geschätzten<br />
und später die aktualisierten Kosten beinhalten.<br />
8.2.4.2 Austausch von HSE durch HST-Lampen<br />
Die europäische Ökodesign-Richtlinie und <strong>der</strong>en Umsetzung in deutsches Recht durch das deutsche<br />
Energieproduktgesetz sehen das phasenweise Verbot von verbrauchsintensiven Leuchten vor. Hierzu<br />
zählen auch die in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> verwendeten Natriumdampf-Hochdrucklampen mit Ellipsoidkolben<br />
(HSE). Ab dem Jahr 2012 ist die Verwendung solcher Lampen nur noch als Ersatz für Quecksilberdampflampen<br />
erlaubt. Im Mittel sind HST-Leuchtmittel 20 bis 25 % effizienter im Vergleich zu HSE-<br />
Leuchten (SAENA 2009). 23<br />
In <strong>Grimma</strong> sind nach Aussage des zuständigen Elektrikermeisters noch etwa 70 % aller 4.350 Lichtpunkte<br />
dem Leuchtmitteltyp HSE zuzuordnen, welche schrittweise ersetzt werden sollen. So könnten<br />
etwa 190.000 kWh/a gespart werden, was etwa 33.000 €/a und 112 tCO2/a entspricht (vgl. Tabelle<br />
12-51, S. 177).<br />
8.2.4.3 Reduzierschaltung<br />
Bei einer Leistungsreduzierschaltung wird zu verkehrsschwachen Zeiten das Beleuchtungsniveau<br />
abgesenkt. Damit bleibt eine gleichmäßige Ausleuchtung gewährleistet. Bei einer Verringerung <strong>der</strong><br />
elektrischen Leistung um ca. 40 % verringert sich <strong>der</strong> Lichtstrom um ca. 50 % (EWR-Netz 2010).<br />
In <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> wird, nach Angaben <strong>der</strong> SV, eine Leistungsreduzierung bei ca. 35 % aller Lichtpunkte<br />
angewendet, was Einsparungen in Höhe von ca. 25 % entspricht. Nach Annahme <strong>der</strong> seecon<br />
Ingenieure Leipzig GmbH kann eine Reduzierung auf 80 % <strong>der</strong> installierten Lichtpunkte angewendet<br />
werden. Abzüglich <strong>der</strong> bereits realisierten 35 %, ergeben sich damit weitere Einsparungen in Höhe<br />
von 180.000 kWh pro Jahr, was 32.000 €/a bzw. 108 tCO2/a entspricht 24 (vgl.<br />
Tabelle 12-52, S. 177).<br />
Empfohlen ist ein Betrieb in Reduzierschaltung an möglichst allen Schaltkreisen, die dafür geeignet<br />
sind - häufig wird ein Regime nach folgendem Muster verwendet:<br />
• zwischen 22:00 und 0:00 Uhr - Reduzierschaltung,<br />
• zwischen 0:00 und 4:00 Uhr - Nachtabschaltung (s. unten Kap. 8.2.4.4),<br />
• zwischen 4:00 und 6:00 Uhr - Reduzierschaltung.<br />
23 Ein Nachteil bei einem Austausch des Leuchtmittels kann eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Lichtverteilungscharakteristik sein. Vor einer Investition<br />
ist eine entsprechende Prüfung durch Sachverständige durchzuführen.<br />
24<br />
Den ermittelten finanziellen Einsparungen ergeben sich aus dem im Durchschnitt errechneten Kosten pro Kilowattstunde, in Höhe von<br />
18 Cent.<br />
Seite 60 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
Möglichst alle Leuchten sollten mit mo<strong>der</strong>nen elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) ausgerüstet<br />
werden, die Leistungsreduzierschaltungen ermöglichen. Leistungsreduzierschaltungen sind <strong>der</strong> weit<br />
verbreiteten Einsparmaßnahme <strong>der</strong> Halbnachtschaltung vorzuziehen. 25<br />
8.2.4.4 Nachtabschaltung<br />
Eine gesetzlich vorgegebene Beleuchtungspflicht für Kommunen besteht nicht. Die Entscheidung,<br />
die Straßenbeleuchtung nachts zu betreiben o<strong>der</strong> abzuschalten (teilweise o<strong>der</strong> komplett) liegt<br />
als Selbstverwaltungsangelegenheit bzw. -aufgabe im Ermessen <strong>der</strong> Kommune.<br />
Die Ausschaltung <strong>der</strong> Außenbeleuchtung in den Nachtstunden birgt ein hohes Energieeinsparpotenzial.<br />
Vorstellbar ist eine Ausschaltung zwischen 0:00 und 4:00 Uhr, wo dies aus Sicherheitsgründen<br />
vertretbar ist. Aus Gründen <strong>der</strong> Verkehrssicherungspflicht sollten Ausnahmen bei Fußgängerüberwegen<br />
und stark genutzten Kreuzungsbereichen festgelegt werden. Es ist denkbar, die Abschaltung<br />
in den Nächten von Freitag zu Sonntag auszusetzen. Unter Umständen ist eine Überarbeitung<br />
<strong>der</strong> Klassierung <strong>der</strong> Straßen, aufgrund verän<strong>der</strong>ter Besiedlung bzw. Nutzung, ratsam. Die Aktualisierungen<br />
hätten Einfluss auf die Deklarierung <strong>der</strong> Betriebszeiten <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung.<br />
Nach Angaben <strong>der</strong> SV findet die Nachabschaltung bei ca. 20 % <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung Anwendung.<br />
Beispiele hierfür sind die OT Beiersdorf, Grechwitz, Höfgen, Kaditzsch, Nerchau.<br />
Nach Annahmen <strong>der</strong> seecon Ingenieure GmbH besteht die Möglichkeit, unter Beachtung <strong>der</strong> oben<br />
stehenden Angaben, weitere 30 % <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung bei Nacht abzuschalten. Somit könnten<br />
zusätzlich 104.000 Kilowattsunden pro Jahr, was ca. 18.000 €/a bzw. 61 tCO2/a entspricht, eingespart<br />
werden (vgl. Tabelle 12-53, S. 177).<br />
8.2.4.5 Weitere Maßnahmen<br />
An dieser Stelle sollen einige weitere Maßnahmen genannt werden, die - je nach Rahmenbedingungen<br />
- helfen können, Energieverbrauch und Kosten <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung langfristig zu senken:<br />
- Einschalten nach effektiven Helligkeiten durch die Verwendung von dezentralen Dämmerungsschaltern<br />
und nicht nach Schaltuhren.<br />
- Ermittlung und Fortschreibung aller Kenngrößen für die in Kapitel 12.4.8.2 aufgezeigten<br />
Kennwerte. Die Kenngrößen ermöglichen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>, an Benchmarks teilzunehmen<br />
und geben ihr ein Instrument zu Erfolgskontrolle von Effizienzinvestitionen im Sektor Straßenbeleuchtung<br />
in die Hand.<br />
- Austausch zweilampiger Leuchten durch effektivere einlampige Leuchten. Durch die Verwendung<br />
effizienterer Lampen kann das nötige Beleuchtungsniveau trotz des vorgegebenen<br />
Leuchtenabstands gewährleistet werden.<br />
- Umrüstung <strong>der</strong> Vorschaltgeräte von HST-Leuchtmitteln auf dimmbare EVG, wo sich eine solche<br />
Maßnahme anbietet.<br />
- Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> in Benutzung befindlichen Lampentypen auf ein Minimum (bspw. 6 Typen –<br />
<strong>der</strong>zeit sind etwa 15 unterschiedlich Typen in Benutzung). Die Realisierung dieser Maßnahme<br />
hat geringere Betriebskosten zur Folge, da höhere Stückzahlen preiswerter gekauft und versendet<br />
werden können. Der Aufwand für Wartung und Lagerung sinkt.<br />
- Austausch älterer Lampen (25 bis 33 Jahre), da diese bauliche Unsicherheiten aufweisen<br />
können, aber auch eine schlechte Lichtführung besitzen. Mo<strong>der</strong>ne Lampenmasten sind den<br />
aktuell verwendeten Leuchtmitteln angepasst und arbeiten somit effektiver. Weiterhin ist mit<br />
geringerem Wartungsaufwand zu rechnen.<br />
25 Bei <strong>der</strong> Halbnachtschaltung (Teilabschaltung) wird nur jede zweite Lampe eingeschaltet. Dieses Konzept hat allerdings den Nachteil,<br />
dass ein stark ungleichmäßiges Beleuchtungsniveau zu verzeichnen ist. In den somit auftretenden Dunkelbereichen ist mit einer erhöhten<br />
Unfallgefahr zu rechnen. In Fußgängerbereichen werden Dunkelzonen als erhöhte subjektive Unsicherheit wahrgenommen.<br />
Seite 61 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
- Einsatz von Kompaktleuchtstofflampen bei niedrigen Lichtpunkthöhen, z. B. in reinen Fußgängerzonen.<br />
Bei <strong>der</strong> Verwendung im Außenbereich muss, wegen <strong>der</strong> Temperaturabhängigkeit<br />
des Lichtstroms, ein spezieller Lampentyp eingesetzt werden.<br />
- Erprobung neuer Technologien in einem kleineren, passenden Umfeld mit einer Dokumentation<br />
<strong>der</strong> gesammelten Erfahrungen (bspw. Einsatz von LED-Leuchten und LED-Strahlern).<br />
- Die Vergabe des Betriebs und <strong>der</strong> Wartung <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung an eine Fachfirma kann<br />
eine geeignete Maßnahme sein, um die Effizienz zu steigern. Allerdings wurden damit unterschiedliche<br />
Erfahrungen gemacht, so dass ein Pauschalurteil nicht möglich ist. In <strong>Grimma</strong> ist<br />
Firma Schodt & Hedtke bereits damit betraut.<br />
8.3 Handlungsfeld Verkehr<br />
Um im Verkehrsbereich die CO2-Min<strong>der</strong>ungsziele umsetzen zu können, sind Maßnahmen notwendig,<br />
die einerseits die Attraktivität des Fuß-, Rad- und Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch<br />
Infrastrukturausbau, Beschleunigung und Komfortsteigerung erhöhen (Pull-Maßnahmen) und an<strong>der</strong>erseits<br />
die hohe Attraktivität des motorisierten Individualverkehrs (MIV) durch Rückgabe von Straßenraum<br />
(Push-Maßnahmen) verringern. Allein durch Pull-Maßnahmen ist <strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungseffekt nicht zu<br />
erreichen. Grundsätzlich sind die Maßnahmen im Verkehrsbereich wesentlich stärker miteinan<strong>der</strong><br />
verflochten. Die Umsetzung von Einzelmaßnahmen hat daher wesentlich geringere Effekte als die<br />
Summe aller Maßnahmen. Eine Übersicht zur Entwicklung eines umfassenden Handlungskonzepts für<br />
den Verkehrsbereich gibt die Tabelle 8-1 (Quelle: DGB 1995).<br />
Tabelle 8-1 Entwicklung von Handlungskonzepten zum Verkehr (Quelle: DGB 1995)<br />
Maßnahmen-<br />
Bereiche<br />
Seite 62 von 197<br />
Verkehrsarten<br />
Fußgänger Radfahrer ÖPNV MIV Güterverkehr<br />
Netz/ Betrieb Fußwegachsen System von<br />
Verbindungsachsen,durchlässige,<br />
zentrale<br />
Bereiche, Verknüpfung<br />
mit<br />
ÖPNV<br />
Straßenraum Überquerbarkeit<br />
von Hauptverkehrsachsen,<br />
angemessene<br />
Gehflächen<br />
Verhalten Werbung für<br />
„Zufußgehen“<br />
Radverkehrsanlagen<br />
an Hauptverkehrsstraßen,<br />
Abstellanlagen<br />
Wegweisung<br />
„Fahrradfreundliches<br />
Klima“<br />
Differenziertes<br />
Netz, zeit- und<br />
flächendeckendes<br />
Angebot,<br />
rechnergestütztesBetriebsleitsystem<br />
VB<br />
Beschleunigungsmaßnahmen,<br />
Haltestellen<br />
Aufklärung und<br />
Werbung<br />
Kapazitäten-<br />
Management,<br />
gesamtstädtisches<br />
Tempo 30-<br />
Konzept, Parkraumkonzept<br />
Städtebauliche<br />
Integration von<br />
Hauptverkehrsstraßen,<br />
bauliche<br />
Ausstattung von<br />
Tempo 30-Zonen<br />
Abbau von Gehwegparken,<br />
Tempo 30-<br />
Kampagne, Parkinformation <br />
Güterverteilzentrum,<br />
Führung<br />
des Schwerlastverkehrs<br />
Organisation des<br />
Liefer- und Ladeverkehrs <br />
Güterverkehrskommission<br />
bzw.<br />
-runde<br />
Vor allem <strong>der</strong> Radverkehr sollte durch einen bedarfsangepassten Ausbau des Radwegenetzes mit<br />
begleiten<strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit geför<strong>der</strong>t werden. Über ein Mobilitätsmanagement können für Zielgruppen<br />
wie Schulen, Betriebe o<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>quartiere durch intelligente Organisation Alternativen zum
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
MIV angeboten werden. Zur Einführung eines Mobilitätsmanagements bedarf es in <strong>Grimma</strong> eines<br />
„Kümmerers“. Diese Aufgabe könnte von einer Mobilitätszentrale o<strong>der</strong> von <strong>der</strong>/m Klimaschutzmanager/in<br />
übernommen werden (Ü 2).<br />
Da gerade die Push-Maßnahmen auch die Alltagsgewohnheiten <strong>der</strong> <strong>Grimma</strong>er Bürger/innen verän<strong>der</strong>n,<br />
müssen diese in langfristige, <strong>der</strong> Bürgerschaft verständliche Nachhaltigkeitsstrategien eingebunden<br />
sein. Die Einflussmöglichkeiten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> auf den Güterverkehr sind sehr begrenzt.<br />
Ergänzend empfehlen sich für alle Bereiche des motorisierten Verkehrs die Forcierung von Spritspartrainings<br />
(vgl. V 3), da dies für den Einzelnen sowie für Unternehmen auch unter wirtschaftlichen Kriterien<br />
lohnenswert ist. 26<br />
Nach Angaben <strong>der</strong> Personenverkehrsgesellschaft Muldental (PVM) ergeben sich für den <strong>Stadt</strong>kern<br />
<strong>Grimma</strong> u. a. (ohne Ortsteile) folgende Optimierungs-/Handlungsmöglichkeiten für den ÖPNV:<br />
• Fortführung des Ausbaus <strong>der</strong> Umgehungsstraße B 107<br />
• Ausgestaltung des städtischen Verkehrs (u. a. auch an Samstagen) mit dem Ziel, schrittweise<br />
ein autofreies Zentrum zu schaffen<br />
• Ausbau des Bahnüberganges Leipziger Straße als Kreuzung Schiene/Straße auf 2 Ebenen<br />
• Weitere Koordination von Behörden, Ämtern und auch Schulen einerseits und <strong>der</strong> Takte des<br />
SPNV und ÖPNV an<strong>der</strong>erseits<br />
• Vorrangschaltung Linienverkehr mit LSA-Regelung am Nicolaiplatz, Nicolaistraße/Friedrich-<br />
Oettler-Straße<br />
• Vorrangschaltung Linienverkehr mit Ampelregelung am Bahnhof, Vorplatz/Bahnhofstraße<br />
• Aufhebung <strong>der</strong> Einbahnstraßenregelung am Prophetenberg<br />
• Schaffung einer Haltestelle Colditzer Str. am Gymnasium<br />
• Ausschließlicher Einsatz von verkehrsgesteuerten LSA<br />
• Abschaltung <strong>der</strong> LSA bei Unterschreitung <strong>der</strong> Mindestfrequentierung nach den HVZ<br />
• Überprüfung von Knotenpunkten auf Ausgestaltung als Kreisverkehre<br />
26 Gelungene Beispiele gibt u. a. <strong>der</strong> Leitfaden Klimaschutz in Kommunen (difu 2011, C3). Durch Spritspartrainings für die Tübinger<br />
Verwaltungsmitarbeiter/innen bspw. konnte <strong>der</strong> Kraftstoffverbrauch dort um 15 % gesenkt werden (Palmer, 2009).<br />
Seite 63 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
8.4 Handlungsfeld Abfall/Abwasser<br />
Die Themenbereiche Abfall und Abwasser stehen in direktem Zusammenhang mit dem Ausstoß von<br />
Treibhausgasen; ihr Beitrag zu den deutschen Klimaschutzzielen wird auf etwa 14 % geschätzt (vgl.<br />
dazu BDE 2011 Recycling stoppt Treibhausgase, Der Beitrag <strong>der</strong> Kreislauf- und Wasserwirtschaft zum<br />
Klimaschutz). In beiden Bereichen ergeben sich Möglichkeiten <strong>der</strong> Einflussnahme und Gestaltung von<br />
Seiten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>. 27<br />
8.4.1 Abfall<br />
Die getrennte Erfassung von Papier, Glas, Verkaufsverpackungen und organischen Abfällen trägt<br />
dazu bei, dass die Verwertungsquote in Deutschland bei über 60 % liegt (BDE 2011). Damit nimmt<br />
Deutschland in Europa einen Spitzenplatz ein. Neben dem Recycling ist die Reduzierung des Abfallaufkommens<br />
<strong>der</strong> einfachste und schnellste Schritt zu wirksamem Klimaschutz: Abfallvermeidung<br />
spart fossile Energieträger.<br />
Die Kompostierung organischen Abfalls sollte, wenn möglich, vor Ort vorgenommen und geför<strong>der</strong>t<br />
werden. Alternativ ist die energetische Verwertung eine sinnvolle Option. Dazu wird am 27.04.2012<br />
ein neuer Anlauf zur Erstellung eines entsprechenden Biomassekonzepts (bzgl. Reststoffen) unternommen<br />
(Teilnehmer: DBFZ, OEWA, Obstland, KELL, Kanal-Türpe).<br />
Der Kommune kommt an dieser Stelle v. a. die Rolle des Aufklärers zu (bspw. durch Beratung, vgl. H<br />
3). Entsprechende Hinweise zu einem angepassten Konsumverhalten finden sich im Anhang<br />
(Kap. 12.6.4, S. 184).<br />
8.4.2 Abwasser<br />
Zur Sensibilisierung des Verbrauchers ist <strong>der</strong> Wasserverbrauch und dessen zeitliche Entwicklung in<br />
<strong>der</strong> Vergangenheit auf <strong>der</strong> Jahresrechnung für die Kundschaft dargestellt.<br />
Der sensibelste Hebel zur Beeinflussung des Nutzerverhaltens ist die Tarifstruktur. Diese sollte linear<br />
gestaltet sein, also unabhängig vom Verbrauch (G 5). Lineare Tarife können helfen, den Verbrauch zu<br />
senken. Oftmals kollidiere das allerdings mit betriebswirtschaftlichen Belangen (Netzbetrieb).<br />
Die Entkopplung von Trink- und Abwassergebühren ist hierzu sinnvoll (bereits realisiert lt. OEWA).<br />
Grundsätzlich ist eine Trennung von Regen- und Abwasser auf dem Kommunalgebiet sinnvoll (vgl.<br />
Kap. 4.8.2). Auch die Regenwasserbewirtschaftung stellt eine Möglichkeit dar, die anfallende Abwassermenge<br />
grundsätzlich zu vermin<strong>der</strong>n. Die Versickerung von Nie<strong>der</strong>schlagswasser und Verringerung<br />
<strong>der</strong> Versiegelungsfläche wird durch den Entfall von Gebühren seitens <strong>der</strong> OEWA geför<strong>der</strong>t.<br />
Eine energetische Klärschlammnutzung durch anaerobe Vergärung erfolgt <strong>der</strong>zeit noch nicht. Nach<br />
Angaben <strong>der</strong> OEWA ist für diese Art <strong>der</strong> energetischen Nutzung eine anfallende Abwassermenge i. H.<br />
v. rund 25.000 EW-Gleichwerte notwendig. Die Kläranlage <strong>Grimma</strong> ist zwar für diese Höhe konzipiert,<br />
jedoch nur zu ca. 60 % ausgelastet. Sinnvoll ist die Überprüfung einer möglichen Zusammentragung<br />
von Klärschlämmen unterschiedlicher Anlagen.<br />
Auch die Nutzung von Regenwasser und Grauwasser ist i. d. R. sinnvoll. Dieser Prozess kann durch<br />
geeignete kommunale För<strong>der</strong>programme angestoßen werden und sollte insbeson<strong>der</strong>e beim Neubau<br />
von Gebäuden Berücksichtigung finden.<br />
Nach Angaben <strong>der</strong> OEWA entsprechen einige Anlagen z. T. nicht dem Stand <strong>der</strong> Technik, eine technische<br />
Mo<strong>der</strong>nisierung solcher Anlagen sollte unbedingt vorangetrieben werden.<br />
27<br />
Hinweise und gelungene Beispiele aus <strong>der</strong> Praxis liefert <strong>der</strong> Leitfaden Klimaschutz in Kommunen des Deutschen Instituts für Urbanistik<br />
(difu 2011, Abschnitt C4).<br />
Seite 64 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
8.5 Speicherung von Energie<br />
Vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Gründung eigener <strong>Stadt</strong>werke spielt das Thema <strong>der</strong> Speicherung von überschüssiger<br />
Energie eine beson<strong>der</strong>e Rolle. In den folgenden zwei Kapiteln soll auf die Notwendigkeit<br />
und die damit einhergehende Problematik <strong>der</strong> Speicherung überschüssiger Energie eingegangen<br />
werden.<br />
8.5.1 Allgemeines zu Energiespeichertechnologien<br />
Bis zu 3.600 km neue Stromleitungen sind laut Dena Netzstudie II in Deutschland für die Netzintegration<br />
bei vollständiger Stromversorgung bis 2050 durch erneuerbare Energien nötig. Die Errichtung<br />
neuer Hochspannungsleitungen stößt vor allem bei <strong>der</strong> Bevölkerung auf heftigen Wi<strong>der</strong>stand. Eine<br />
Alternative bieten Hochspannungsgleichstromkabel. Deren Verluste sind im Vergleich zur Wechselstromübertragung<br />
deutlich geringer, die Kosten jedoch höher. Peter Ahmels, Leiter des „Forums Netzintegration<br />
erneuerbarer Energien“ <strong>der</strong> deutschen Umwelthilfe sagt: „Netzoptimierung und -ausbau<br />
sind deutlich günstiger pro Kilowattstunde als Speicherausbau“. Der erfor<strong>der</strong>liche zusätzliche Speicherausbau<br />
bis 2020 sei demnach praktisch gleich null, wenn man in idealer Weise Netzausbau, Last-<br />
sowie Erzeugungsmanagement miteinan<strong>der</strong> verbinde (Quelle: SW&W 14/2011).<br />
Folgend sollen fünf Speichertechnologien (siehe Tabelle 8-2) in Bezug auf <strong>der</strong>en Realisierbarkeit näher<br />
erläutert werden. Pumpspeicherkraftwerke werden dabei nicht näher beleuchtet, da Informationen<br />
zur Verfügbarkeit, Investitionskosten, Funktionsweise und Effizienz bereits hinreichend bekannt sind.<br />
Tabelle 8-2 Vergleich des Realisierungsstandes verschiedener Speichertechnologien<br />
Nr. Speichersystem Realisiert Pilotphase Konzeptphase<br />
1 Pumpspeicherkraftwerke ×<br />
2 "Power-to-Gas" ×<br />
3 Druckluftkavernenspeicher ×<br />
4 Ringwallspeicher ×<br />
5 Lageenergiespeicher ×<br />
Das „Power-to-Gas“-Verfahren wird im Kapitel 8.5.2 detaillierter betrachtet, da diese Technik aufgrund<br />
<strong>der</strong> Realisierbarkeit, den vergleichsweise geringen Verlusten sowie <strong>der</strong> vielfältigen Nutzung des Energieträgers<br />
Gas das größte Potenzial besitzt.<br />
Das Prinzip <strong>der</strong> Druckluftspeicherkavernen basiert auf den Vorgängen <strong>der</strong> Verdichtung und Entspannung<br />
von Luft. Überschüssiger Strom (bspw. von WEA zu windstarken Zeiten produziert) wird für den<br />
Betrieb eines Motors/Generators genutzt, welcher einen Luftkompressor antreibt, <strong>der</strong> ein unterirdisches<br />
Reservoir mit hochverdichteter Luft füllt. Während des Entladevorganges <strong>der</strong> Kaverne treibt die<br />
austretende Druckluft eine Turbine an, die den zuvor genutzten Motor nun im Generatorbetrieb zur<br />
Produktion von elektrischer Energie antreibt.<br />
Die sich noch in <strong>der</strong> Konzeptphase befindliche Ringwallspeichertechnologie soll hier als Zukunftsidee<br />
aufgeführt werden. Eine Variante <strong>der</strong> Ringwallspeicherkonzeption ist die Errichtung in Tagebaugebieten.<br />
Oberhalb des Tagebaus wird ein Ringwall aufgeschüttet, <strong>der</strong> als Oberbecken fungiert. O<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />
darunterliegende Tagebau bildet das Unterbecken. Das nun angewendete Prinzip entspricht dem<br />
bekannten <strong>der</strong> Pumpspeichertechnologie, Wasser wird von einem nie<strong>der</strong>en Niveau auf ein höheres<br />
gepumpt. Wird elektrische Energie benötigt, strömt das Wasser durch die Turbinen hindurch in das<br />
Unterbecken (Tagebauloch), hierbei produziert ein von den Turbinen angetriebener Generator elektrische<br />
Energie. 28<br />
28 Vgl. dazu auch www.poppware.de.<br />
Seite 65 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
Das Prinzip <strong>der</strong> Lageenergiespeicherung beruht auf dem Anheben und Absenken großer Massen.<br />
Hierbei soll ein sehr großer Ausschnitt aus einer Gesteinsformation angehoben werden, <strong>der</strong> sich nun<br />
bildende Hohlraum wird über eine Zuleitung mit Wasser gefüllt. In dieser Zuleitung sind Turbinen installiert,<br />
die wie<strong>der</strong>um an Generatoren gekoppelt sind. Wird die nun angehobene Felsmasse wie<strong>der</strong> in<br />
ihren Ausschnitt abgesenkt, wird Wasser unter sehr hohem Druck durch die Zuleitung hindurch an die<br />
Oberfläche beför<strong>der</strong>t und treibt dabei die an die Turbinen gekoppelten Generatoren an. Realisiert<br />
wurde ein solches Projekt bis dato noch nicht. 29<br />
8.5.2 Power-to-Gas<br />
Die größte Hürde in <strong>der</strong> Nutzung erneuerbarer Energien stellt die zeitliche Verfügbarkeit dar. Vor allem<br />
ein Überangebot regenerativer Energie bringt die Leitungsnetze zum Erliegen. Eine Möglichkeit<br />
<strong>der</strong> Speicherung dieses Überangebots ist das „Power-to-Gas“-Verfahren (Abbildung 8-3). Hierbei wird<br />
überschüssige regenerativ erzeugte Energie zur Elektrolyse von Wasser (H2O) genutzt. Dabei wird<br />
Wasser in seine beiden chemischen Bestandteile, Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) zerlegt. Der<br />
nun entstandene Wasserstoff kann unmittelbar dem bestehenden Gasnetz beigemischt werden. Unter<br />
Berücksichtigung des Regelwerks des DVGW (G260/G262) sind bereits heute Beimischungen von bis<br />
zu 10-Volumenprozent Wasserstoff möglich (Quelle: DVGW-Arbeitsblatt G260). Optional kann aus<br />
dem bei <strong>der</strong> Elektrolyse entstandenem Wasserstoff unter Zugabe von Kohlenstoffdioxid (CO2) Methan<br />
(CH4) erzeugt werden. An dieser Stelle sei zu nennen, dass das in Deutschland vertriebene Erdgas zu<br />
85 bis 95 % (je nach Herkunft) aus Methan besteht. Dieses synthetisch erzeugte Methan könnte ohne<br />
weitere Einschränkungen in das bereits bestehende Gasnetz eingespeist bzw. in Gasspeichern zwischengelagert<br />
werden.<br />
Abbildung 8-3 Schematischer Aufbau Methanisierung (Quelle: Volker Quaschning 2011)<br />
Das deutsche Gasnetz verfügt über ein Speichervolumen, das rund einem Drittel <strong>der</strong> gesamten jährlich<br />
in Deutschland erzeugten Elektroenergiemenge entspricht (Quelle: Müller-Syring 2011). Die Einspeisung<br />
<strong>der</strong> überschüssigen regenerativ erzeugten Elektroenergie ins deutsche Gasnetz, in Form<br />
29 Vgl. dazu www.eduard-heindl.de<br />
Seite 66 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
von H2 o<strong>der</strong> CH4, ist eine technisch beherrschbare und erprobte Technologie. Die Elektrolyse von<br />
Wasser zu Wasserstoff erreicht bereits heute Wirkungsgrade von fast 70 % und die evtl. nachgelagerte<br />
Methanisierung gehört zur Standardtechnologie <strong>der</strong> Kohlevergasung mit einem Wirkungsgrad von<br />
75 bis 85 % (Quelle: Müller-Syring 2011). Der Gesamtwirkungsgrad bei <strong>der</strong> Umwandlung von Strom<br />
zu Gas liegt bei ca. 60 %, eine anschließende Rückverstromung würde ihn allerdings auf ca. 36 %<br />
schmälern. Die Erbauung von Gasspeichern, bspw. in Form von Gaskavernen, ist ebenfalls Stand <strong>der</strong><br />
Technik. Deutschland verfügt bereits über 47 Speicherstätten dieser Art (Quelle: SW&W 14/2011). Der<br />
große Vorteil in <strong>der</strong> Umwandlung regenerativer Energien (vor allem Windenergie) in synthetisches<br />
Gas liegt in <strong>der</strong> weitestgehend unproblematischen Speicherung von Methan über einen langen Zeitraum<br />
und <strong>der</strong> dafür bereits vorhandenen Infrastruktur.<br />
Aktuell entsteht nördlich von Neubrandenburg <strong>der</strong> Windpark Wer<strong>der</strong>/Kessin/Altentreptow ein Windpark<br />
mit insgesamt 28 Anlagen zu 145 MW installierter Gesamtnennleistung und einer 1-MW-<br />
Elektrolyseeinheit. Der dort zukünftig produzierte Wasserstoff soll zum Teil direkt ins Gasnetz eingespeist<br />
werden bzw. über ein Blockheizkraftwerk ein nahe gelegenes Landgut mit Wärme versorgen.<br />
Der Spatenstich für dieses ehrgeizige Projekt fand im Juli 2011 statt (Quelle: SW&W 14/2011). Ein<br />
weiteres innovatives Projekt betreibt <strong>der</strong> Ingolstädter Autokonzern Audi. In Werlte im Emsland lässt er<br />
durch die Firma Solarfuel eine „Power-to-Gas“-Anlage erstellen, die erdgasbetriebene Fahrzeuge mit<br />
synthetisch erzeugtem Methan versorgen soll. CO2-Lieferant soll dabei eine nahe gelegene 6-MW-<br />
Biogasanlage sein.<br />
Seite 67 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
8.6 Klimafolgenanpassung<br />
Beson<strong>der</strong>s für die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> stellt die Klimafolgeanpassung nach den Erfahrungen <strong>der</strong> Jahrhun<strong>der</strong>tflut<br />
von 2002 ein wichtiges Thema dar.<br />
Denn neben den Maßnahmen des Klimaschutzes, die <strong>der</strong> Erreichung des Klimaziels <strong>der</strong> Bundesregierung<br />
bis zum Jahr 2020 dienen, kommt <strong>der</strong> Klimafolgeanpassung eine wachsende Bedeutung zu. Die<br />
Klimafolgeanpassung beschäftigt sich nicht wie <strong>der</strong> Klimaschutz mit Maßnahmen, die <strong>der</strong> Reduzierung<br />
des Treibhausgasausstoßes dienen, sie beschäftigt sich mit <strong>der</strong> Planung und Realisierung von<br />
Maßnahmen, die die Folgen des Klimawandels für die Umwelt und damit auch für uns erträglicher<br />
gestalten.<br />
Es erfolgt ein planerisch-praktischer Umgang mit dem Klimawandel, <strong>der</strong> sich damit beschäftigt, wie wir<br />
unsere Umwelt gestalten müssen, wenn diese sich langsam erwärmt. Inzwischen liegen Untersuchungen<br />
(z.B. Raumentwicklungsstrategien im Klimawandel <strong>der</strong> TU Dresden für Westsachsen und<br />
Oberlausitz-Nie<strong>der</strong>schlesien) vor, die für die untersuchten Regionen bis Ende des Jahrhun<strong>der</strong>ts eine<br />
deutliche Erhöhungen <strong>der</strong> Jahresdurchschnittstemperatur von 3,3 bis 3,5 OC erwarten lassen. Ähnliche,<br />
wenn auch inhomogenere Ergebnisse liegen für die Nie<strong>der</strong>schlagsuntersuchungen vor. Für<br />
Westsachsen wird hier <strong>der</strong> Rückgang sommerlicher Nie<strong>der</strong>schläge um bis zu 14,9 % prognostiziert.<br />
Weitere Trends sind:<br />
• Zunahme <strong>der</strong> durchschnittlichen Tagesmitteltemperatur<br />
• Rückgang <strong>der</strong> Frosttage<br />
• Verlängerung <strong>der</strong> Vegetationsperiode<br />
• Zunahme <strong>der</strong> Zahl heißer Tage<br />
• Zunahme <strong>der</strong> Zahl von „Tropennächten“<br />
• neutrale Entwicklung des Jahresnie<strong>der</strong>schlages, Verschiebung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schläge vom Sommer<br />
in den Winter<br />
Mit diesen Tendenzen, die erheblich umweltwirksam sind, müssen wir uns zwingend planerisch auseinan<strong>der</strong>setzen.<br />
Relevante Wirkfolgen sind beispielsweise:<br />
• sinken<strong>der</strong> thermischer Komfort<br />
• geringere Wasserverfügbarkeit im Sommer<br />
• verän<strong>der</strong>te Ansprüche an die Gestaltung von Freiflächen<br />
• Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Eignung von Pflanzen<br />
• steigen<strong>der</strong> Bedarf an Kalt- und Frischluftentstehungsgebieten<br />
Zur planerischen Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Folgen des Klimawandels ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />
unterschiedlichster Fachbereiche (Landschaftsplanung, Wasserbau/Wasserwirtschaft,<br />
Bauleitplanung, infrastrukturelle Planungen) notwendig.<br />
Letztendlich soll die kommunale Anpassungsstrategie über die Attraktivität des Wohn- und des Ortsumfeldes<br />
(„<strong>Stadt</strong> zum Wohlfühlen“) auch einen ökonomischen und einen ökologischen Mehrwert generieren.<br />
8.6.1 Kommunalplanung<br />
Die Erhöhung <strong>der</strong> Durchschnittstemperaturen macht sich im bebauten Bereich weitaus deutlicher bemerkbar<br />
als in <strong>der</strong> freien Landschaft. Dies kennen wir bereits aus Zeiten sommerlicher Extremwetterlagen,<br />
die im urbanen, stark versiegelten Bereich deutlich schwerer zu ertragen sind, als außerhalb<br />
<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />
Seite 68 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
Auch im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel, ältere Menschen reagieren sensibler auf<br />
extreme Wetterlagen als jüngere, ist eine Sicherung des thermischen Komforts im urbanen Bereich<br />
ein wichtiges Thema. Dabei geht es um den Erhalt, die Etablierung und die Erweiterung kühlen<strong>der</strong><br />
und Frischluft produzieren<strong>der</strong> Strukturen wie Grün- und Wasserflächen.<br />
Stichwort Grünanlagen<br />
• Entwicklung eines innerörtlichen Grünkonzeptes zum Erhalt, zur Neuanlage und vor allem zur<br />
Vernetzung innerörtlicher und regionaler Grünflächen und Grünzüge<br />
• Entwicklung eines Konzeptes zum Erhalt und zur Anlage von Frisch- (Wald, Parks) und Kaltluftentstehungsgebieten<br />
(Wasserflächen, Wiesen, landwirtschaftliche Flächen), Frischluftschneisen<br />
und Ventilationsbahnen innerorts und aus dem Umfeld<br />
Stichwort Entsiegelung<br />
Alle versiegelten Flächen stellen thermische Wärmeinseln dar und lassen sich genau wie bei einer<br />
Gebäudeuntersuchung mit <strong>der</strong> Wärmebildkamera mit Hilfe einer Laserscannerbefliegung als überwärmte,<br />
im Luftbild rot dargestellte Bereiche gut identifizieren.<br />
Insofern macht es Sinn, nicht mehr genutzte versiegelte Flächen in Abhängigkeit <strong>der</strong> Eigentumsverhältnisse<br />
zurück zu bauen und in das o.g. Grünkonzept einzuglie<strong>der</strong>n.<br />
• Entsiegelung und Begrünung von Industrie- und Gewerbebrachen<br />
Stichwort Beschattung<br />
Soweit möglich sollten versiegelte Flächen genauso wie Straßen und Wege mit schattenspendenden<br />
Gehölzen versehen werden.<br />
• Beschattung versiegelter Flächen (Parkplätze, Straßen, Wege)<br />
Stichwort Wasserflächen<br />
Wasserflächen sind klimatische Ausgleichsflächen, sie haben eine hohe Wärmespeicherkapazität und<br />
weisen daher geringe Abkühlungs- und Aufheizraten auf. Sie wirken in ihrer unmittelbaren Umgebung<br />
abschwächend auf nächtliche und tägliche Temperaturmaxima.<br />
• Erhalt und Schaffung von Wasserflächen<br />
Mit diesen Maßnahmen erfolgt eine Erhöhung des Anteils an klimatischen Komfortinseln innerhalb des<br />
urbanen Bereichs. Zur Gestaltung dieser Flächen gibt es bereits Forschungsvorhaben, die sich mit <strong>der</strong><br />
Wirksamkeit solcher Flächen in Besuch auf ihre Größe und ihr Seitenverhältnis (mindestens 1 Hektar,<br />
Verhältnis Breite zu Länge mindestens 1 : 4 – vgl. Bundesamt für Naturschutz, Forschungsvorhaben<br />
zum Klimawandel) beschäftigen.<br />
Auch bezüglich <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Bepflanzung gibt es Untersuchungen über die Klimawirksamkeit unterschiedlicher<br />
Bepflanzungsformen (vgl. Klimawandel = Planungswandel? Klimaanpassungsstrategien<br />
in <strong>der</strong> Landschafts- und Raumplanung. TU Dresden 2011).<br />
Stichwort Vernetzung <strong>Stadt</strong> – Land<br />
Wesentlich ist weiterhin die Vernetzung des urbanen Bereichs mit dem Umfeld. Gemeint ist damit die<br />
Anbindung von erholungswirksamen Bereichen über ein funktionierendes Wan<strong>der</strong>- o<strong>der</strong> Radwegenetz<br />
bzw. über den ÖPNV.<br />
• Vernetzung von <strong>Stadt</strong> und Umfeld: Zugänglichmachung von Klimagunstbereichen (bspw.<br />
Parks, Wald im Umland etc.)<br />
Diese Konzepte sollten bereits auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Flächennutzungsplanung (Landschaftsplan!) entwickelt<br />
und in <strong>der</strong> Bauleitplanung (Grünordnungsplan!) weiter verfolgt werden. Weiterhin können diese<br />
Maßnahmen, sofern sie noch nicht als Kompensationsmaßnahmen für Eingriffsvorhaben angerechnet<br />
worden sind, nach <strong>der</strong> Sächsischen Ökokonto-Verordnung angerechnet werden.<br />
Seite 69 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
Stichwort Hochbau<br />
Auch bei <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> Bausubstanz ergeben sich Möglichkeiten, erhöhten Temperaturen zu<br />
begegnen:<br />
• Fassadenverschattung<br />
• Gestaltung von Dachflächen im Sinne von Gründächern<br />
• Fassadenbegrünung<br />
• Innenhofentsiegelung<br />
8.6.2 Landschaftsplanung und Naturschutz<br />
Die Aussagen zum Erhalt, zur Anlage, Erweiterung o<strong>der</strong> Vernetzung kühlen<strong>der</strong> Landschaftsstrukturen<br />
gelten natürlich nicht nur innerorts, son<strong>der</strong>n auch in <strong>der</strong> freien Landschaft.<br />
Stichwort Arten- und Biotopschutz<br />
Vom Klimawandel und den Effekten Nie<strong>der</strong>schlagsrückgang und erhöhte Grundwasserzehrung beson<strong>der</strong>s<br />
betroffen sind insbeson<strong>der</strong>e die (grund-)wasserabhängigen Biotoptypen (Auen, Feuchtwiesen,<br />
Moore etc.) sowie die darin lebenden Arten.<br />
Stichwort Pflanzenverwendung<br />
Zu berücksichtigen sind hier sicherlich in erster Linie extreme Standorte wie Südhänge o<strong>der</strong> Trockenstandorte.<br />
Seitens <strong>der</strong> Forstwirtschaft gibt es aber bereits Reaktionen, so hat <strong>der</strong> Staatsbetrieb Sachsenforst<br />
eine Anbauempfehlung für Gehölze herausgegeben.<br />
• Anpassung von Pflanzplänen / Bepflanzung, d.h. Berücksichtigung von trockenheitsresitenteren<br />
Arten<br />
Stichwort Erosionsschutz<br />
Der Gefahr <strong>der</strong> Erosion kommt auf trockenen Standorten eine erhöhte Bedeutung zu. Zur Wassererosion<br />
bei Extremregenereignissen kommt die Gefahr <strong>der</strong> Win<strong>der</strong>osion.<br />
• spezielle Begrünungsformen für Trockenstandorte<br />
8.6.3 Landwirtschaft<br />
Wie im Fall <strong>der</strong> Forstwirtschaft und <strong>der</strong> Pflanzenverwendung im Landschaftsbau muss sich auch die<br />
Landwirtschaft perspektivisch mit <strong>der</strong> Wahl trockenheitstoleranterer Sorten und Kulturen in Verbindung<br />
mit einem effizienten Wassermanagement beschäftigen.<br />
8.6.4 Wasserbau, Wasserwirtschaft<br />
Die Häufung extreme Wetterereignisse erfor<strong>der</strong>t eine Überprüfung <strong>der</strong> vorhandenen Abwasser-<br />
Infrastruktur ebenso wie die Prüfung <strong>der</strong> Aufnahmefähigkeit <strong>der</strong> Vorflut. Gleichzeitig muss mit <strong>der</strong><br />
Ressource Wasser sparsam umgegangen werden.<br />
• Anpassung Querschnitte Abwasseranlagen<br />
• Anpassung Wasserrückhaltung, Versickerung<br />
• Hochwasserschutz<br />
• effizientes Wassermanagement<br />
Seite 70 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Handlungskonzept<br />
8.6.5 Aufbau eines Konzeptes zur Klimafolgeanpassung<br />
Ein Konzept zur Klimafolgeanpassung hat folgenden Aufbau:<br />
1 Bestandsaufnahme<br />
1.1 Klimatische Bestandsaufnahme des Planungsgebietes<br />
1.2 Aufnahme <strong>der</strong> Ausgangssituation <strong>der</strong> Land- und Flächennutzung<br />
1.3 Aufnahme geplanter Vorhaben im Untersuchungsraum<br />
2 Bestandsbewertung<br />
2.1 Klimatische Prognose für das Untersuchungsgebiet<br />
2.2 Bewertung <strong>der</strong> Land- und Flächennutzung in Bezug auf ihre klimatische Wirksamkeit und ihre<br />
Empfindlichkeit<br />
2.3 Kumulative Effekte durch geplante Vorhaben<br />
3 Defizitanalyse<br />
4 Maßnahmen und Konzepte<br />
5 Monetäre Bewertung<br />
6 Prioritätenliste<br />
Seite 71 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit<br />
9. Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> muss ihre Aktivitäten im Bereich<br />
Öffentlichkeitsarbeit weiter ausbauen, damit das kommunale<br />
<strong>Klimaschutzkonzept</strong> sowie dessen Umsetzung<br />
bei den Bürgerinnen und Bürgern auf Akzeptanz stoßen.<br />
Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit können die<br />
Klimaschutzaktivitäten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> kommuniziert und bekannt<br />
gemacht werden. Die Bevölkerung soll dabei zum<br />
Mitmachen beim Klimaschutz und Mitwirken bei Klimaschutzprojekten<br />
angeregt werden. Darüber hinaus sollen<br />
an<strong>der</strong>en Kommunen gute Beispiele gegeben werden.<br />
In gleichem Maße soll jedoch die Öffentlichkeitsarbeit<br />
auch nach innen in die Verwaltung selbst wirken,<br />
Mitarbeiter begeistern und zum Engagement motivieren.<br />
Seite 72 von 197<br />
Auf einen Blick<br />
Tue Gutes und rede darüber.<br />
Kontinuierlicher Ausbau des Menüpunktes<br />
„Energie & Klimaschutz“<br />
auf <strong>der</strong> Internetseite<br />
Kompetenzzentrum Erneuerbare<br />
Energien weiter unterstützen<br />
Kampagne EEG „Erneuerbare<br />
Energien aus <strong>Grimma</strong>“ starten<br />
Kontinuität in <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit<br />
gewährleisten<br />
Ein Grundsatz <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit lautet deshalb<br />
„Tue Gutes und rede darüber“. Im weitesten Sinne meint Öffentlichkeitsarbeit demnach jede Aktivität<br />
nach außen, Gespräche, Briefe, Internetseite, Veröffentlichungen o<strong>der</strong> spezielle Aktionen.<br />
Es gibt gute Beispiele, die belegen, dass eine engagierte Öffentlichkeitsarbeit erfolgreichen Klimaschutz<br />
ermöglichen kann. Tübingen bspw. ist vorbildlich beim Klimaschutz auch ohne För<strong>der</strong>ung von<br />
direkten Maßnahmen (Fütterer 2009). Geför<strong>der</strong>t werden allerdings Aufklärung und Information, und<br />
das kommunale Gesamtkonzept ist kohärent. So hat sich bspw. die Zahl <strong>der</strong> Ökostromkunden innerhalb<br />
von 4 Jahren verfünffacht (Palmer 2009). Wenn Städte und Gemeinden nur die Maßnahmen<br />
umsetzen, die nichts o<strong>der</strong> wenig kosten, wirken sie bereits als Katalysatoren für einen erfolgreichen<br />
Klimaschutz.<br />
9.1 Ziele<br />
Die Ziele <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen <strong>der</strong> Klimaschutzaktivitäten von <strong>Grimma</strong> sind:<br />
• Information,<br />
• ergänzende Erläuterungen,<br />
• Motivation,<br />
• Mitwirkung und<br />
• Optimierung.<br />
Grundsätzlich ist im Rahmen <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit eine angemessen sachgerechte und objektive<br />
Verbreitung von klimaschutzrelevanten Informationen, Zahlen, Daten und Fakten sowie die Vorstellung<br />
bisheriger und künftiger lokaler Aktivitäten zum Klimaschutz notwendig, denn sachgerechte Informationen<br />
bilden die Basis für einen ausgewogenen Meinungsbildungsprozess. Mit gezielter Information<br />
kann so z. B. das Interesse an <strong>der</strong> Beteiligung an Bürgersolaranlagen geweckt werden (vgl.<br />
Maßnahme S 5, S. 110).<br />
Die teils komplexen Zusammenhänge müssen in allgemein verständlicher Form aufbereitet, dargestellt<br />
und erläutert werden. Dabei sollte Bildmaterial (Grafiken, Fotos, Visualisierungen usw.) möglichst<br />
umfangreich zum Einsatz kommen, da über klare Visualisierungen i. d. R. in kurzer Zeit auch komplexe<br />
Zusammenhänge verständlich erläutert werden können.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit<br />
Die Bürgerinnen und Bürger sollen zu einem umweltbewussten Verhalten durch Aufklärung, Vorbildwirkung<br />
und flankierende Maßnahmen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> ermutigt werden (vgl. dazu Kap. 12.6, S. 179).<br />
Durch das Einbinden Dritter (Bürger, Unternehmen, Vereine/Verbände) und <strong>der</strong>en Anregungen und<br />
Hinweise können Vorhaben zum Klimaschutz auch optimiert werden. Die unterschiedlichen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />
für Bürger, Wirtschaft, Verwaltung und Politik sind dabei jedoch klar herauszuarbeiten.<br />
Die Öffentlichkeitsarbeit beginnt in <strong>Grimma</strong> nicht am "Nullpunkt", son<strong>der</strong>n kann auf die laufende Öffentlichkeitsarbeit<br />
u. a. im Rahmen des European Energy Award® (eea) in Amtsblatt, <strong>Stadt</strong>hausjournal,<br />
Leipziger Volkszeitung (LVZ) und auf <strong>der</strong> Internetseite aufbauen.<br />
9.2 Zielgruppen<br />
Je klarer auf einzelne Zielgruppen eingegangen wird, je direkter Öffentlichkeitsarbeit auf <strong>der</strong>en Bedürfnisse<br />
und Sprache zugeschnitten sind, desto eher fühlen diese sich angesprochen.<br />
Die <strong>Grimma</strong>er Aktivitäten im Rahmen <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit sollten sich im Wesentlichen an die vier<br />
Zielgruppen<br />
• Politik/Verwaltung,<br />
• Bevölkerung,<br />
• Unternehmen und<br />
• Vereine/Verbände/Institutionen richten.<br />
9.3 Instrumente<br />
Im Rahmen <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit können eine Reihe von klassischen, bewährten Marketinginstrumenten<br />
eingesetzt werden.<br />
Hierzu gehören u. a.<br />
• Medieneinsatz (Internetpräsenz, ggf. TV [Muldentalfernsehen] und Radio),<br />
• Druckerzeugnisse (Broschüren und Flyer, Zeitungen, Bücher) und<br />
• Veranstaltungen (Ausstellungen, Diskussionsforen, Beratungsstellen, Führungen und Vorträge).<br />
9.3.1 Medieneinsatz<br />
Die bestehende und bereits mit Inhalten gefüllte Rubrik „Energie & Klimaschutz“ auf <strong>der</strong> Internetseite<br />
<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> sollte kontinuierlich gepflegt und weiter ausgebaut werden. Die Positionierung als Hauptmenüpunkt<br />
in <strong>der</strong> linken Menüleiste wird als sehr gut bewertet. In einem weiteren Untertitel „<strong>Klimaschutzkonzept</strong>“<br />
unter „Energie & Klimaschutz“ können z. B. die wichtigsten (Teil-) Ergebnisse des Integrierten<br />
<strong>Klimaschutzkonzept</strong>es eingestellt werden.<br />
Bei Berichten über <strong>Grimma</strong> in Fernseh- o<strong>der</strong> Radiobeiträgen sollten nach Möglichkeit die Aktivitäten<br />
im Bereich Klimaschutz betont/vorgestellt werden.<br />
Darüber hinaus können fertige/bestehende Medien bei Veranstaltungen mit dem Fokus Energie und<br />
Klimaschutz zum Einsatz gebracht werden. Das können z. B. Filme sein, wie „Die 4. Revolution -<br />
Energy Autonomy“, „Die neue Power“, „Solar City Freiburg“ o<strong>der</strong> „Der Stoff aus dem die Zukunft ist“.<br />
Alle 4 Filme sind bei <strong>der</strong> fechnerMEDIA GmbH erhältlich, die darüber hinaus ein umfangreiches Repertoire<br />
an Dokumentarfilmen und -beiträgen zu den Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energie<br />
und Klimaschutz besitzt.<br />
Weitere sehr gute Filme und Filmbeiträge können in den Mediensammlungen unter an<strong>der</strong>em bei:<br />
Seite 73 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit<br />
• http://www.klimawandel.de/Klimawandel-Filme,<br />
• http://www.klima-sucht-schutz.de/presse/klima-spots-und-energiespar-filme.html,<br />
• http://www.klimabuendnis.at/start.asp?ID=228025&b=4759&b2=&am,<br />
recherchiert werden. Im Vorfeld müssen allerdings die Rechte und ggf. Kosten zur Vorführung <strong>der</strong><br />
Filme abgeklärt werden. Die Finanzierung kann durch die <strong>Stadt</strong>, Sponsoren und ggf. ein kleines, symbolisches<br />
Eintrittsgeld erfolgen.<br />
9.3.2 Druckerzeugnisse<br />
Soweit möglich, sollten bereits vorhandene und öffentlich zur Verfügung stehende Publikationen zu<br />
energie- und klimaschutzrelevanten Themen verwendet werden. Vielfältige Publikationen (u. a. Broschüren<br />
und Flyer) können bspw. bei <strong>der</strong> Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) unter<br />
www.dena.de kostenlos bestellt und dann in <strong>Grimma</strong> sowohl aktiv als auch passiv ausgelegt/verteilt<br />
werden. Gleiches gilt für die Sächsische Energieagentur SAENA. Unter<br />
www.saena.de/Aktuelles/Publikationen.html gibt es vielfältiges Material zum downloaden o<strong>der</strong> bestellen.<br />
Sollten eigene Broschüren o<strong>der</strong> Flyer erstellt werden, sind diese im Corporate Design <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> zu<br />
erstellen. Gegebenenfalls ist ein Wie<strong>der</strong>erkennungslayout für das Thema „Energie & Klimaschutz“ zu<br />
erarbeiten/gestalten. Im Sinne <strong>der</strong> Ressourcenschonung ist darauf zu achten, dass die Printprodukte<br />
bedarfsgerecht konzipiert und aufgelegt werden sowie <strong>der</strong>en Aktualität möglichst lange gewährleistet<br />
bleibt. Allerdings sind dabei die Informationen nicht zu allgemein o<strong>der</strong>/und umfangreich zu verfassen,<br />
da sonst keine Zielgruppe effektiv angesprochen werden kann. Dies trifft im Übrigen für alle Marketinginstrumente/Medien<br />
zu.<br />
Themen, die im Rahmen von Druckerzeugnissen behandelt werden können, sind bspw.<br />
• die Klimaschutzziele von <strong>Grimma</strong>,<br />
• ein Leitfaden für ein energiebewusstes Nutzerverhalten o<strong>der</strong><br />
• das Radwegenetz.<br />
Darüber hinaus eignen sich Druckerzeugnisse sehr gut, um in Form von Serien in einem einheitlichen<br />
Layout z. B. gute Beispiele aus <strong>Grimma</strong> aufzuzeigen und wie in einer Kampagne zu kommunizieren.<br />
Beispielsweise wäre so eine Kampagnenserie möglich, die über folgende Punkte informiert:<br />
• EEG (Erneuerbare Energie aus <strong>Grimma</strong>) - Photovoltaik<br />
• EEG - Solarthermie<br />
• EEG - Wärmepumpe<br />
• EEG - Wasserkraft<br />
• EEG - BHKW<br />
• EEG - Pellet<br />
• EEG - Holzhackschnitzel<br />
Die Formulierung EEG „Erneuerbare Energie aus <strong>Grimma</strong>“ steht hier nur symbolisch für einen Kampagnenslogan.<br />
Das Erarbeiten eines griffigen Slogans ist die klassische Aufgabe von Werbe- o<strong>der</strong><br />
Marketingagenturen, die hierfür eingebunden werden sollten.<br />
Das Amtsblatt <strong>Grimma</strong> und das <strong>Stadt</strong>hausjournal sind als für die Bevölkerung etablierte Informationsmedien<br />
weiterhin zu nutzen. Nach Möglichkeit ist darin regelmäßig monatlich über Aktivitäten zu den<br />
Themen Energie und Klimaschutz in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> zu berichten. Im Amtsblatt würde sich dafür eine eigene<br />
Rubrik „Energie & Klimaschutz“ anbieten, in <strong>der</strong> monatlich berichtet und informiert wird. Die regionale<br />
Seite 74 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit<br />
Tageszeitung LVZ ist regelmäßig zu Aktivitäten mit Bezug zu Energie und Klimaschutz einzuladen<br />
und mit Informationen zu versorgen.<br />
9.3.3 Veranstaltungen<br />
Aus unseren Erfahrungen heraus sollte nicht nur auf ein „Pferd“, wie z. B. Printprodukte, gesetzt werden,<br />
son<strong>der</strong>n darüber hinaus auch zielgerichtet die vorhandenen Möglichkeiten für die Öffentlichkeitsarbeit<br />
genutzt werden. Veranstaltungen stellen hierbei eine sehr gute Möglichkeit dar, die entsprechenden<br />
Zielgruppen zu erreichen, wobei <strong>der</strong> Begriff Veranstaltungen vieles vereint. Dazu zählen<br />
nicht nur reine Informationsveranstaltungen/Vorträge, son<strong>der</strong>n auch (Energie-)Stammtische, regelmäßige<br />
Beratungsangebote, Messen/Ausstellungen, Vereinsfeste etc. Über persönliche Gespräche können<br />
in diesem Rahmen eventuelle Barrieren abgebaut o<strong>der</strong> Befindlichkeiten erörtert werden.<br />
Vorhandene Broschüren und Flyer sollten bei Veranstaltungen ausgelegt werden. Veranstaltungen<br />
bieten auch die Möglichkeit, z. B. stadteigene Ausstellungstafeln o<strong>der</strong> auch Wan<strong>der</strong>ausstellungen von<br />
Bund, Land, Kreis, saena o<strong>der</strong> <strong>der</strong> dena zu zeigen.<br />
Energiestammtische befassen sich in Sachsen schon seit längerem mit aktuellen und regionalen/lokalen<br />
Energiethemen. Beispiele wie Freiberg o<strong>der</strong> Dresden zeigen, dass gesellschaftliche Foren<br />
zur Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Energie- und Klimaschutzthemen gefragt sind und sehr gut angenommen<br />
werden. Ein solcher Energiestammtisch, auch vor dem Hintergrund des Netzwerkcharakters, kann in<br />
<strong>Grimma</strong> die Zusammenarbeit von <strong>Stadt</strong>verwaltung, lokalen Akteuren und interessierten BürgerInnen<br />
bündeln und stärken. Der Energiestammtisch sollte öffentlich und überparteilich sein.<br />
9.4 Zusammenfassung<br />
Insgesamt gesehen sollte die Öffentlichkeitsarbeit kontinuierlich betrieben werden. Sie besitzt dabei<br />
eine hohe Flexibilität, um z. B. zeitnah auf Neuigkeiten, Hinweise, Ankündigungen etc. reagieren zu<br />
können. Aktualität ist das höchste Gebot! Das gilt für die gesamte Öffentlichkeitsarbeit, vor allem jedoch<br />
für die Internetseite. In <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung sollte für den Themenbereich „Energie und Klimaschutz“<br />
ein/e engagierte/r und interessierte/r Mitarbeiter/in als Verantwortliche/r festgelegt werden,<br />
<strong>der</strong>/die für die klimaschutzspezifische Öffentlichkeitsarbeit ein Zeitbudget zur Verfügung gestellt bekommt<br />
und alle o. g. Instrumente koordiniert und zum Teil inhaltlich bearbeitet. Letzteres gilt vor allem<br />
für die Internetseite, das Amtsblatt, das <strong>Stadt</strong>hausjournal, den Kontakt zur LVZ und eigene Broschüren/Flyer.<br />
Veranstaltungen sollten nur organisatorisch begleitet bzw. unterstützt werden. Eine Möglichkeit<br />
<strong>der</strong> Umsetzung bzw. Personal dafür zu binden, zeigt die Maßnahme Ü 2, S. 100 sowie <strong>der</strong><br />
Zeit- und Finanzplan im Anhang.<br />
Weitere Verbindung zur Öffentlichkeitsarbeit haben u. a. die Maßnahmen Ü 3, Ü 4, Ü 5, Ü 6, K 9, H 1,<br />
H 2, H 3, H 4 und G 1.<br />
Das vorliegende Konzept zur Öffentlichkeitsarbeit ist als Rahmen zu verstehen, <strong>der</strong> nach Bedarf modifiziert,<br />
erweitert o<strong>der</strong> reduziert werden kann.<br />
In <strong>der</strong> Erarbeitungsphase des vorliegenden integrierten <strong>Klimaschutzkonzept</strong>s für <strong>Grimma</strong> wurde ein<br />
Klimabeirat, bestehend aus engagierten Bürgern, Unternehmen, <strong>Stadt</strong>räten und Verwaltungsmitarbeitern,<br />
einberufen. In regelmäßigen Klimabeiratssitzungen wurden energie- und klimaschutzrelevante<br />
Themen besprochen sowie die Zwischenstände des integrierten <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es inklusive <strong>der</strong><br />
Maßnahmevorschläge vorgestellt, diskutiert und abgestimmt. Parallel dazu erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit<br />
unter Nutzung von Internetseite, lokaler und regionaler Presse (Amtsblatt, <strong>Stadt</strong>hausjournal,<br />
LVZ).<br />
Seite 75 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Konzept für das Controlling<br />
10. Konzept für das Controlling<br />
Nach <strong>der</strong> Erarbeitung des <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es und<br />
seinem Beschluss als Selbstbindungskonzept durch den<br />
<strong>Stadt</strong>rat schließt sich die Umsetzung von Maßnahmen<br />
aus dem Handlungskatalog an. Neben diesem Umsetzungsprozess<br />
ist die regelmäßige Überprüfung <strong>der</strong> Aussagen<br />
im <strong>Klimaschutzkonzept</strong> notwendig. Dabei geht es<br />
neben analytischen Aussagen, z. B. zum Strom- o<strong>der</strong><br />
Gasverbrauch, um die jeweils erreichten Einsparungen<br />
bei Energie und Treibhausgasen. Letzteres bezieht sich<br />
auf das Kapitel 5 des Konzeptes, darin werden die Min<strong>der</strong>ungspotentiale<br />
für Energieverbrauch und Kohlendioxidausstoß<br />
behandelt.<br />
Seite 76 von 197<br />
Auf einen Blick<br />
Jährliche Überprüfung <strong>der</strong> Aussagen<br />
des <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es<br />
Stetige Kontrolle <strong>der</strong> Umsetzung<br />
<strong>der</strong> einzelnen Maßnahmen<br />
Regelmäßige Erhebung des Energieverbrauches<br />
und CO2-Ausstoßes<br />
<strong>der</strong> Kommunalen Liegenschaften<br />
Grundlage für das jährliche Controlling bildet <strong>der</strong> European Energy Award® (eea), an dem die <strong>Stadt</strong><br />
bereits seit 2010 teilnimmt. Mit <strong>der</strong> regelmäßigen Erhebung von Daten und Indikatoren gewährleistet<br />
<strong>der</strong> eea die Fortschreibung <strong>der</strong> im <strong>Klimaschutzkonzept</strong> enthaltenen Daten. Sollte die <strong>Stadt</strong> die Teilnahme<br />
am eea beenden, dann sind für das Controlling die in den folgenden Tabellen aufgeführten<br />
Daten zu erheben.<br />
Die regelmäßige Überprüfung des Energieverbrauchs und Ausstoßes an Kohlendioxid stößt an gewisse<br />
Grenzen. Sie ergeben sich zum einen aus <strong>der</strong> Verfügbarkeit <strong>der</strong> Daten, zum an<strong>der</strong>en aus <strong>der</strong> ggf.<br />
notwendigen Aufbereitung mit einem mehr o<strong>der</strong> weniger hohen Aufwand unter Nutzung spezieller<br />
Programme. Deshalb werden in diesem Kapitel nur solche Übersichten für das Controlling aufgeführt,<br />
für die die Kommune jährlich aktuelle Daten mit einem überschaubaren Aufwand beschaffen kann. Die<br />
Energieverbräuche für die kommunalen Liegenschaften sollten monatlich erfasst und jährlich ausgewertet<br />
werden. Für weitergehende Aussagen, z. B. über CO2-Emissionen nach Energieträgern, empfiehlt<br />
sich die periodische Fortschreibung des <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es, jeweils in etwa fünf Jahresschritten.<br />
Wegen <strong>der</strong> Vergleichbarkeit mit dem jetzigen <strong>Klimaschutzkonzept</strong> sollte zur Fortschreibung wie<strong>der</strong><br />
das Programm EcoRegion <strong>der</strong> Firma Ecospeed eingesetzt werden.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Konzept für das Controlling<br />
10.1 Sektor kommunale Einrichtungen<br />
Tabelle 10-1 Energieverbrauch kommunaler Liegenschaften<br />
Verbraucher Zähler-Nr. BGF 2012 2013 2014 2015 2016 2017<br />
Objekt 1 Elektroenergie<br />
Fernwärme/Gas<br />
Wasser (m³)<br />
11111111<br />
Objekt 2 Elektroenergie<br />
Fernwärme/Gas<br />
Wasser (m³)<br />
22222222<br />
. . .<br />
Summe<br />
Elektroenergie<br />
Fernwärme/Gas<br />
Wasser (m³)<br />
33333333<br />
Tabelle 10-2 Elektroenergieverbrauch <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung<br />
m²<br />
MWh<br />
Ortsteil Schaltkreis Tarif 2012 2013 2014 2015 2016 2017<br />
HT/NT kWh kWh kWh kWh kWh kWh<br />
<strong>Grimma</strong> Beiersdorfer Straße<br />
Colditzer Straße<br />
. . . .<br />
Nerchau Gornewitzer Straße<br />
<strong>Grimma</strong>ische Straße<br />
. . . .<br />
. . . .<br />
Summe<br />
. . . .<br />
MWh/m²<br />
Seite 77 von 197<br />
MWh<br />
MWh/m²<br />
MWh<br />
MWh/m²<br />
MWh<br />
MWh/m²<br />
MWh<br />
MWh/m²<br />
MWh<br />
MWh/m²
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Konzept für das Controlling<br />
10.2 Sektoren private Haushalte und Industrie und Gewerbe<br />
Tabelle 10-3 Elektroenergieabgabe nach Ortsteilen<br />
Ortsteil 2012 2013 2014 2015 2016 2017<br />
Beiersdorf<br />
Böhlen<br />
Döben<br />
Dürrweitzschen<br />
<strong>Grimma</strong><br />
Großbardau<br />
Großbothen<br />
Höfgen<br />
Kössern<br />
Leipnitz<br />
Nerchau<br />
Ragewitz<br />
Thümmlitzwalde<br />
Zschoppach<br />
Summe<br />
kWh kWh kWh kWh kWh kWh<br />
Tabelle 10-4 Gasverbrauch nach Ortsteilen<br />
Ortsteil 2012 2013 2014 2015 2016 2017<br />
Beiersdorf<br />
Böhlen<br />
Döben<br />
Dürrweitzschen<br />
<strong>Grimma</strong><br />
Großbardau<br />
Großbothen<br />
Höfgen<br />
Kössern<br />
Leipnitz<br />
Nerchau<br />
Ragewitz<br />
Thümmlitzwalde<br />
Zschoppach<br />
Summe<br />
kWh kWh kWh kWh kWh kWh<br />
Seite 78 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Konzept für das Controlling<br />
Tabelle 10-5 Trinkwasserverbrauch und Abwasserabgabe nach Ortsteilen<br />
Ortsteil 2012 2013 2014 2015 2016 2017<br />
m³ m³ m³ m³ m³ m³<br />
Beiersdorf Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Böhlen Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Döben Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Dürrweitzschen Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
<strong>Grimma</strong> Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Großbardau Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Großbothen Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Höfgen Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Kössern Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Leipnitz Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Nerchau Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Ragewitz Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Thümmlitzwalde Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Zschoppach Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Summe Trinkwasser<br />
Abwasser<br />
Seite 79 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Konzept für das Controlling<br />
10.3 Sektor Verkehr<br />
Tabelle 10-6 Zugelassene Fahrzeuge im <strong>Stadt</strong>gebiet<br />
Krad<br />
Pkw<br />
Lkw<br />
2012 2013 2014 2015 2016 2017<br />
Seite 80 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
11. Kommunale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien<br />
11.1 Gegenstand<br />
Unter kommunaler Wertschöpfung versteht man die<br />
„Schöpfung“ von ökonomischen Werten auf kommunaler<br />
Ebene, welche sich zusammensetzen aus den erwirtschafteten<br />
Gewinnen (nach Steuern) <strong>der</strong> beteiligten<br />
Unternehmen, dem Nettoeinkommen <strong>der</strong> beteiligten<br />
Beschäftigten sowie den (<strong>der</strong> Wertschöpfungskette <strong>der</strong><br />
erneuerbaren Energien zuzuordnenden) Steuereinnahmen<br />
<strong>der</strong> Kommune 30 .<br />
Unternehmensgewinne<br />
in <strong>der</strong><br />
Kommune<br />
Kommunaler Anteil<br />
<strong>der</strong><br />
Einkommenssteuer<br />
Kommunale<br />
Wertschöpfung<br />
Steuerzahlungen<br />
an die Kommune<br />
Seite 81 von 197<br />
Auf einen Blick<br />
Kommunale Wertschöpfung durch<br />
erneuerbare Energien als Chance<br />
für <strong>Grimma</strong> als Flächenkommune<br />
Wertschöpfung von insgesamt<br />
(Photovoltaik, Windenergie, Bioenergien)<br />
bis zu 200 Mio. € über<br />
einen Zeitraum von 20 Jahren<br />
Gewerbesteuer<br />
Nettoeinkommen<br />
von Beschäftigten<br />
Abbildung 11-1 Schematische Darstellung <strong>der</strong> kommunalen Wertschöpfung (Quelle: AEE 2012,<br />
seecon)<br />
30 Definition gemäß <strong>der</strong> Studie „Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien“ des IÖW, September 2010
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
Veranschaulichung <strong>der</strong> kommunalen Wertschöpfung an einer Modellkommune<br />
Die Nutzung bzw. <strong>der</strong> Ausbau erneuerbarer Energien (EE), sowie die Ansiedlung von Unternehmen<br />
und Dienstleistern, die sich dem Entstehungs- und Nutzungsprozess <strong>der</strong> EE zuordnen lassen, entlasten/stärken<br />
auf vielfältige Art und Weise den kommunalen Haushalt. Die Haupteinnahmequellen <strong>der</strong><br />
Kommune sind dabei die Gewerbe- und (anteilig) Einkommenssteuer, sowie die Pachteinnahmen bei<br />
Verpachtung eigener Flächen. Abbildung 11-2 spiegelt die erzielten Einnahmen einer Beispielkommune<br />
mit 75.000 Einwohnern, unterteilt nach EE-Trägern, wi<strong>der</strong>. In Summe beläuft sich die Höhe <strong>der</strong><br />
Einnahmen aus dem Bau und Betrieb von EE-Anlagen auf ca. 3 Mio. €. Die Windenergie (1,2 Mio. €)<br />
und Photovoltaik (1 Mio. €) tragen dabei den größten Teil zur kommunalen Wertschöpfung bei. Etwa<br />
15 % (435.000 €) <strong>der</strong> gesamten durch Bau und Betrieb von EE-Anlagen erwirtschafteten Einnahmen,<br />
fließen dabei <strong>der</strong> Kommune in Form von Steuer- und Pachteinnahmen zu (Quelle: IÖW 2009).<br />
Abbildung 11-2 Kommunale Wertschöpfung EE Beispielkommune (Quelle: IÖW/AEE 2011)<br />
Seite 82 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
11.2 Vorgehensweise<br />
Basis <strong>der</strong> in den folgenden Kapiteln angestellten Berechnungen ist die Studie „Kommunale Wertschöpfung<br />
durch Erneuerbare Energien“ des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung, herausgegeben<br />
im September 2010 in Berlin. Diese Studie ermöglicht die detaillierte Berechnung <strong>der</strong> regionalen<br />
bzw. kommunalen Wertschöpfungseffekte, welche durch die Ansiedlung erneuerbarer Energien<br />
vor Ort entstehen.<br />
Da nicht alle Stufen <strong>der</strong> Wertschöpfungskette in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> bzw. auf kommunalem Gebiet stattfinden,<br />
wurde prozentual abgeschätzt, inwieweit die jeweilige Stufe dem kommunalen Gebiet zuzuordnen<br />
ist.<br />
Ferner wird in diesem Kapitel von dem im übrigen Konzept betrachteten Zeithorizont von 15 Jahren<br />
auf – gemäß den Vergütungsvorschriften des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) – 20 Jahre<br />
abgestellt.<br />
Die einzelnen Wertschöpfungsstufen, in denen sich kommunale Wertschöpfung generieren lässt, sollen<br />
folgend kurz erläutert werden.<br />
Stufe 1: Investition<br />
Umfasst die Produktion <strong>der</strong> Anlage inkl. aller für die Erstinstallation relevanten Anlagenkomponenten,<br />
teilweise auch Handel / Großhandel (wenn nicht überwiegend Vertrieb durch Hersteller erfolgt)<br />
Stufe 2: Planung, Installation etc. (Investitionsnebenkosten)<br />
Umfasst vorrangig Planung, Projektierung und Installation, aber auch (teilweise) Grundstückskauf<br />
o<strong>der</strong> Ausgleichsmaßnahmen.<br />
Stufe 3: Betriebsführung<br />
Umfasst u.a. technische Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung (inkl. Ersatzteilproduktion),<br />
Kosten <strong>der</strong> Finanzierung (Anteil Fremdkapital), Versicherung, zum Teil Pachtzahlungen bis hin zu<br />
anteiligen Rückbaukosten.<br />
Stufe 4: Betreibergesellschaft<br />
Umfasst im Wesentlichen die finanzielle Betriebsführung; hier steht in <strong>der</strong> Regel die Ermittlung des<br />
Brutto-Gewinns im Vor<strong>der</strong>grund.<br />
Seite 83 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
11.3 Berechnung <strong>der</strong> kommunalen Wertschöpfung in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong><br />
11.3.1 Kommunale Wertschöpfung durch Nutzung von Solarenergie<br />
11.3.1.1 Kommunale Wertschöpfung durch PV auf Gebäudedächern<br />
Das wertschöpferische Gesamtpotenzial, dass sich durch die Hebung des Gesamtpotenzials an PV<br />
auf Gebäudedächern in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> erzielen lässt, beläuft sich auf ca. 75,2 Mio. € 31 . Davon entfallen<br />
53,3 Mio. € auf die erzielten Gewinne und 11,4 Mio. € auf die Beschäftigungskosten aller am<br />
gesamten Entstehungs- und Betriebsprozess beteiligten Akteure. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> generiert dabei<br />
Einnahmen durch anteilige Gewerbe- und Einkommenssteuern in Höhe von 10,5 Mio. € (vgl. Abbildung<br />
11-3, S. 84 und Tabelle 11-1, S. 85).<br />
[1.000 €]<br />
80.000<br />
70.000<br />
60.000<br />
50.000<br />
40.000<br />
30.000<br />
20.000<br />
10.000<br />
0<br />
Kommunale Wertschöpfung durch PV auf Gebäudedächern<br />
Nach‐Steuergewinn Beschäftigungskosten (netto) Kommunalsteuern gesamt<br />
Investition Planung,<br />
Installation,<br />
etc.<br />
Technische<br />
Betriebsführung<br />
über 20 Jahre<br />
Seite 84 von 197<br />
Betreiber‐<br />
gesellschaft<br />
über 20 Jahre<br />
Komm. Ws.<br />
gesamt<br />
über 20 Jahre<br />
Abbildung 11-3 Kommunale Wertschöpfung durch Hebung des theor. Potenzials von PV auf Gebäudedächern<br />
(Quelle: IÖW, eigene Berechnungen)<br />
31 Das gesamte theoretisch nutzbare Potenzial von PV auf Gebäudedächern in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>, wurde im Kap. 7.1.1, S. 47 bestimmt.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
Tabelle 11-1 Kommunale Wertschöpfung durch Hebung des theor. Potenzials von PV auf Gebäudedächern<br />
(Quelle: IÖW, eigene Berechnungen)<br />
Wertschöpfungsschritt Nach-<br />
Steuer-<br />
gewinn<br />
Beschäf-<br />
tigungs-<br />
kosten<br />
(netto)<br />
Gewerbe-<br />
steuer<br />
(netto)<br />
Seite 85 von 197<br />
GemeindeanteilEinkommenssteuer<br />
Kommunal-<br />
steuern<br />
gesamt<br />
Wert-<br />
schöpfung<br />
gesamt<br />
[1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €]<br />
einmalige Effekte<br />
Investition 1.421 4.122 243 243 486 6.029<br />
Planung, Installation, etc.<br />
jährliche Effekte<br />
918 5.466 157 291 448 6.832<br />
Technische Betriebsführung 288 317 29 29 58 662<br />
Betreibergesellschaft 2.368 256 384 96 480 3.104<br />
Summe<br />
jährliche Effekte über 20a<br />
4.995 10.160 813 659 1.472 16.627<br />
Technische Betriebsführung 5.904 6.163 662 403 1.066 13.133<br />
Betreibergesellschaft 47.392 5.248 7.648 1.792 9.440 62.080<br />
Summe über 20 Jahre 53.296 11.411 8.310 2.195 10.506 75.213<br />
11.3.1.2 Beispielrechnung zur PV-Freiflächenanlage entlang <strong>der</strong> A14<br />
An dieser Stelle erfolgt exemplarisch eine Berechnung des energetischen und wertschöpferischen<br />
Potenzials einer PV-Freiflächenanlage entlang <strong>der</strong> A14. Die Kennwerte zum betrachteten Gebiet<br />
selbst sind <strong>der</strong> Tabelle 11-3, S. 87 zu entnehmen. Hierbei ergibt sich ein theoretisches Flächenpotenzial<br />
<strong>der</strong> Anlage von 140.000 m² 32 . Die Berechnung <strong>der</strong> Vergütung erfolgt gemäß den Vorschriften des<br />
EEG 12 33 . Damit ist die Errichtung einer PV-Freiflächenanlage mit 4,7 MW installierte Leistung und<br />
einem jährlichen Energieertrag von rund 5.700 MWh möglich. Zur Realisierung einer solchen Anlage<br />
müssten ca. 12,1 Mio. € veranschlagt werden. Die Vergütung dieser Anlage nach EEG 2012 (unter<br />
<strong>der</strong> Ann. sie würde noch im Jahr 2012 errichtet) über einen Zeithorizont von 20 Jahren beträgt<br />
16,7 Mio. € 34 .<br />
Das wertschöpferische Gesamtpotenzial <strong>der</strong> PV-Freiflächenanlage entlang <strong>der</strong> Autobahn beläuft sich<br />
dabei auf ca. 9,5 Mio. €. Davon entfallen 5,5 Mio. € auf die erzielten Gewinne und 2,9 Mio. € auf die<br />
Beschäftigungskosten aller am gesamten Entstehungs- und Betriebsprozess beteiligten Akteure. Die<br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> generiert dabei Einnahmen durch anteilige Gewerbe- und Einkommenssteuern in Höhe<br />
von 1,2 Mio. € (vgl. Abbildung 11-4 bzw. Tabelle 11-2, S. 86).<br />
32 Dabei gilt zu beachten, dass nach FStrG §9 eine Bebauung jeglicher Art im Abstand von 40 m zur Bundesfernstraße untersagt ist.<br />
Aufgrund dessen wird in <strong>der</strong> Berechnung die für die Anlage nutzbare Breite von 110 m auf 70 m reduziert.<br />
33<br />
Vergütung entsprechend §32 Absatz 1.1.c EEG 2012 errechnet, Anlage muss innerhalb des Abstandes von 110 Metern zur Autobahn<br />
errichtet werden.<br />
34 Nach §20a EEG 2012 erfolgt in Abhängigkeit von <strong>der</strong> jährlich, zusätzlich installierten Leistung neuer PV-Anlagen eine Erhöhung ggf.<br />
Absenkung <strong>der</strong> jährlichen Vergütung. Gemäß dem von Bundesanzeiger veröffentlichten Vergütungssatz für die obige Anlage i.H.v.<br />
17,94 ct/kWh wurde diese Freiflächenanlage berechnet.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
[1.000 €]<br />
10.000<br />
9.000<br />
8.000<br />
7.000<br />
6.000<br />
5.000<br />
4.000<br />
3.000<br />
2.000<br />
1.000<br />
0<br />
Kommunale Wertschöpfung durch eine 4,7 MW PV‐Freiflächenanlage<br />
entlang <strong>der</strong> A14<br />
Nach‐Steuergewinn Beschäftigungskosten (netto) Kommunalsteuern gesamt<br />
Investition Planung,<br />
Installation,<br />
etc.<br />
Technische<br />
Betriebsführung<br />
über 20 Jahre<br />
Seite 86 von 197<br />
Betreiber‐<br />
gesellschaft<br />
über 20 Jahre<br />
Komm. Ws.<br />
gesamt<br />
über 20 Jahre<br />
Abbildung 11-4 Kommunale Wertschöpfung durch die Realisierung einer 4,7 MW PV-Anlagen entlang<br />
<strong>der</strong> A14 (Quelle: IÖW, eigene Berechnungen)<br />
Tabelle 11-2 Kommunale Wertschöpfung durch die Realisierung einer 4,7 MW PV-Anlagen entlang<br />
<strong>der</strong> A14 (Quelle: IÖW, eigene Berechnungen)<br />
Wertschöpfungsschritt Nach-<br />
Steuer-<br />
gewinn<br />
Beschäf-<br />
tigungs-<br />
kosten<br />
(netto)<br />
Gewerbe-<br />
steuer<br />
(netto)<br />
GemeindeanteilEinkommenssteuer<br />
Kommunal-<br />
steuern<br />
gesamt<br />
Wert-<br />
schöpfung<br />
gesamt<br />
[1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €]<br />
einmalige Effekte<br />
Investition 207 601 35 35 71 879<br />
Planung, Installation, etc.<br />
jährliche Effekte<br />
118 689 20 36 56 862<br />
Technische Betriebsführung 38 50 4 4 8 97<br />
Betreibergesellschaft 219 28 33 9 42 289<br />
Summe<br />
jährliche Effekte über 20a<br />
582 1.369 92 85 177 2.128<br />
Technische Betriebsführung 785 1.012 84 76 160 1.957<br />
Betreibergesellschaft 4.373 588 695 177 873 5.833<br />
Summe über 20 Jahre 5.483 2.891 834 324 1.159 9.532
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
Tabelle 11-3 Beispielrechnung PV-Freifläche mit 4,7 MW installierter Leistung entlang <strong>der</strong> A14<br />
Einheit Wert<br />
Länge [m] 1.000<br />
nutzbare Fläche [m²] 140.000<br />
Benötigte Fläche je inst. kWp [m²/kWp] 30<br />
Potenzial inst. Leistung [kWP] 4.667<br />
Volllaststd./a [h/a] 1.000<br />
Spezifische Investitionskosten [€/kW] 2.600<br />
Investitionskosten [€] 12.133.333<br />
Vergütung durch EEG [€] 16.744.000<br />
Amortisationszeit [a] 12<br />
Ertrag [kWh/a] 4.666.667<br />
Elektroenergieverbrauch <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> [kWh/a] 98.966.455<br />
Theoretischer Anteil PV-Freifläche [%] 5<br />
CO2-Einsparpotenzial [tCO2/a] 2.240<br />
Seite 87 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
11.3.2 Kommunale Wertschöpfung durch Nutzung von Windenergie<br />
11.3.2.1 Kommunale Wertschöpfung durch Hebung des Potenzials von Windenergie in <strong>der</strong><br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong><br />
Das wertschöpferische Gesamtpotenzial, dass sich durch die Hebung des zusätzlich vorhandenen<br />
Potenzials an Windenergie in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> erzielen lässt, beläuft sich auf ca. 34,4 Mio. € 35 . Davon<br />
entfallen 21,9 Mio. € auf die erzielten Gewinne und 9 Mio. € auf die Beschäftigungskosten aller<br />
am gesamten Entstehungs- und Betriebsprozess beteiligten Akteure. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> generiert dabei<br />
Einnahmen durch anteilige Gewerbe- und Einkommenssteuern in Höhe von 4 Mio. € (vgl. Abbildung<br />
11-5, S. 88 und Tabelle 11-4, S. 89).<br />
[1.000 €]<br />
35.000<br />
30.000<br />
25.000<br />
20.000<br />
15.000<br />
10.000<br />
5.000<br />
0<br />
Anlagen‐<br />
komponenten<br />
Komm. Wertschöpfung durch Hebung des Potenzials von<br />
Windenergie<br />
Nach‐Steuergewinn Beschäftigungskosten (netto) Kommunalsteuern gesamt<br />
Planung,<br />
Installation,<br />
etc.<br />
Betreibs‐<br />
kosten<br />
über 20 Jahre<br />
Seite 88 von 197<br />
Betreiber‐<br />
gesellschaft<br />
über 20 Jahre<br />
Komm. Ws.<br />
gesamt<br />
über 20 Jahre<br />
Abbildung 11-5 Kommunale Wertschöpfung durch Hebung des Potenzials von Windenergie auf dem<br />
Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: IÖW, eigene Berechnungen)<br />
35 Das gesamte theoretisch nutzbare Potenzial an Windenergie, wurde zuvor in Kap. 7.2, S. 49 berechnet.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
Tabelle 11-4 Kommunale Wertschöpfung durch Hebung des Potenzials von Windenergie auf dem<br />
Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: IÖW, eigene Berechnungen)<br />
Wertschöpfungsschritt Nach-<br />
Steuer-<br />
gewinn<br />
Beschäf-<br />
tigungs-<br />
kosten<br />
(netto)<br />
Gewerbe-<br />
steuer<br />
(netto)<br />
Seite 89 von 197<br />
GemeindeanteilEinkommenssteuer<br />
Kommunal-<br />
steuern<br />
gesamt<br />
Wert-<br />
schöpfung<br />
gesamt<br />
[1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €]<br />
einmalige Effekte<br />
Anlagenkomponenten 238 655 39 35 74 967<br />
Planung, Installation, etc.<br />
jährliche Effekte<br />
218 1.556 27 82 109 1.884<br />
Betriebskosten 374 218 31 31 62 655<br />
Betreibergesellschaft 710 109 109 27 137 956<br />
Summe<br />
jährliche Effekte über 20a<br />
1.541 2.539 207 176 382 4.462<br />
Betriebskosten 7.207 4.118 437 343 780 12.106<br />
Betreibergesellschaft 14.251 2.293 2.293 601 2.894 19.438<br />
Summe über 20 Jahre 21.914 8.623 2.796 1.061 3.857 34.394<br />
11.3.2.2 Beispielrechnung Windpark<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> plant die Errichtung eines neuen Windparks im Windvorranggebiet Großbardau<br />
(siehe RP Westsachsen 2008, Gebiet 10) mit 4 WEA zu je 3 MW installierter Leistung. In Tabelle 11-5,<br />
S. 89 finden sich die Berechnungen zu diesem Windpark wie<strong>der</strong>. Die Investitionskosten belaufen sich<br />
insgesamt auf schätzungsweise 16,6 Mio. €, <strong>der</strong> jährliche Ertrag <strong>der</strong> Anlagen beträgt 28.800 MWh<br />
was einer Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> THG-Emissionen von rund 16.128 tCO2 pro Jahr entspricht. Die Vergütung<br />
des Windparks über 20 Jahre betrachtet beläuft sich auf fast 34 Mio. € (vgl. Tabelle 11-5, S. 89).<br />
Das wertschöpferische Gesamtpotenzial des Windparks beläuft sich dabei auf ca. 10,6 Mio. €. Davon<br />
entfallen 6,7 Mio. € auf die Gewinne und 2,7 Mio. € auf die Beschäftigungskosten aller am gesamten<br />
Entstehungs- und Betriebsprozess beteiligten Akteure. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> generiert dabei Einnahmen<br />
durch anteilige Gewerbe- und Einkommenssteuern in Höhe von rund 1,2 Mio. € über einen Zeitraum<br />
von 20 Jahren (vgl. Tabelle 11-6, S. 90).<br />
Tabelle 11-5 Beispielrechnung Windpark Großbardau<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Anzahl zusätzliche Anlagen Stk. 4<br />
Leistung je Anlage MW 3<br />
Leistung gesamt MW 12<br />
Jährliche Volllaststunden h/a 2.400<br />
Ertrag MWh/a 28.800<br />
CO2-Einsparpotenzial t/a 16.128<br />
Spezifische Investitionskosten €/kW 1.381<br />
Investitionsvolumen ges. € 16.572.000<br />
Vergütung durch EEG €/20a 33.897.600<br />
Zum Vergleich Gesamtverbrauch <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> MWh/a 98.966<br />
Anteil zusätzl. Pot. am Gesamtverbrauch % 29
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
[1.000 €]<br />
12.000<br />
10.000<br />
8.000<br />
6.000<br />
4.000<br />
2.000<br />
0<br />
Anlagen‐<br />
komponenten<br />
Komm. Wertschöpfung durch einen Windpark mit 12 MW<br />
installierter Leistung<br />
Nach‐Steuergewinn Beschäftigungskosten (netto) Kommunalsteuern gesamt<br />
Planung,<br />
Installation,<br />
etc.<br />
Betreibs‐<br />
kosten<br />
über 20 Jahre<br />
Seite 90 von 197<br />
Betreiber‐<br />
gesellschaft<br />
über 20 Jahre<br />
Komm. Ws.<br />
gesamt<br />
über 20 Jahre<br />
Abbildung 11-6 Kommunale Wertschöpfung durch einen 12 MW Windpark (Quelle: IÖW, eigene Berechnungen)<br />
Tabelle 11-6 Kommunale Wertschöpfung durch einen 12 MW Windpark (Quelle: IÖW, eigene Berechnungen)<br />
Wertschöpfungsschritt Nach-<br />
Steuer-<br />
gewinn<br />
Beschäf-<br />
tigungs-<br />
kosten<br />
(netto)<br />
Gewerbe-<br />
steuer<br />
(netto)<br />
GemeindeanteilEinkommenssteuer<br />
Kommunal-<br />
steuern<br />
gesamt<br />
Wert-<br />
schöpfung<br />
gesamt<br />
[1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €]<br />
einmalige Effekte<br />
Anlagenkomponenten 73 202 12 11 23 298<br />
Planung, Installation, etc.<br />
jährliche Effekte<br />
67 479 8 25 34 580<br />
Betriebskosten 115 67 10 10 19 202<br />
Betreibergesellschaft 218 34 34 8 42 294<br />
Summe<br />
jährliche Effekte über 20a<br />
474 781 64 54 118 1.373<br />
Betriebskosten 2.218 1.267 134 106 240 3.725<br />
Betreibergesellschaft 4.385 706 706 185 890 5.981<br />
Summe über 20 Jahre 6.743 2.653 860 326 1.187 10.583
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
11.3.3 Kommunale Wertschöpfung durch Biogasanlagen<br />
Das wertschöpferische Gesamtpotenzial, dass sich durch die Hebung des vorhandenen Potenzials an<br />
Biomasse in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> erzielen lässt, beläuft sich auf ca. 103,4 Mio. € 36 . Davon entfallen<br />
56,7 Mio. € auf die erzielten Gewinne und 39,1 Mio. € auf die Beschäftigungskosten aller am gesamten<br />
Entstehungs- und Betriebsprozess beteiligten Akteure. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> generiert dabei Einnahmen<br />
durch anteilige Gewerbe- und Einkommenssteuern in Höhe von 7,6 Mio. € (vgl. Abbildung 11-7,<br />
S. 91 und Tabelle 11-7, S. 92).<br />
[1.000 €]<br />
120.000<br />
100.000<br />
80.000<br />
60.000<br />
40.000<br />
20.000<br />
0<br />
Anlagen‐<br />
komponenten<br />
Kommunale Wertschöpfung von Biogaskleinanlagen<br />
Nach‐Steuergewinn Beschäftigungskosten (netto) Kommunalsteuern gesamt<br />
Planung,<br />
Installation,<br />
etc.<br />
Betriebs‐<br />
kosten<br />
über 20 Jahre<br />
Seite 91 von 197<br />
Betreiber‐<br />
gesellschaft<br />
über 20 Jahre<br />
Komm. Ws.<br />
gesamt<br />
über 20 Jahre<br />
Abbildung 11-7 Kommunale Wertschöpfung durch die energetische Nutzung von 50 % <strong>der</strong> zur Verfügung<br />
stehenden Biomasse durch Biogaskleinanlagen (Quelle: IÖW, eigene Berechnungen)<br />
36 Basis für diese Berechnung sind die bereits im Kap. 7.3.1, S. 52 angestellten Berechnungen unter <strong>der</strong> Annahme dass, 50 % des im<br />
Jahr 2025 zur Verfügung stehenden Potenzials durch Biogaskleinanlagen genutzt wird.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
Tabelle 11-7 Kommunale Wertschöpfung durch die energetische Nutzung von 50 % <strong>der</strong> zur Verfügung<br />
stehenden Biomasse durch Biogaskleinanlagen (Quelle: IÖW, eigene Berechnungen)<br />
Wertschöpfungsschritt Nach-<br />
Steuer-<br />
gewinn<br />
Beschäf-<br />
tigungs-<br />
kosten<br />
(netto)<br />
Gewerbe-<br />
steuer<br />
(netto)<br />
Seite 92 von 197<br />
GemeindeanteilEinkommenssteuer<br />
Kommunal-<br />
steuern<br />
gesamt<br />
Wert-<br />
schöpfung<br />
gesamt<br />
[1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €] [1.000 €]<br />
einmalige Effekte<br />
Anlagenkomponenten 448 2.504 78 135 213 3.165<br />
Planung, Installation, etc.<br />
jährliche Effekte<br />
2.224 3.651 83 199 282 6.157<br />
Betriebskosten 363 1.643 64 85 149 2.155<br />
Betreibergesellschaft 2.347 - 202 24 225 2.572<br />
Summe<br />
jährliche Effekte über 20a<br />
5.382 7.797 427 443 870 14.049<br />
Betriebskosten 7.169 32.965 1.216 1.110 2.326 42.460<br />
Betreibergesellschaft 46.822 - 4.054 735 4.789 51.611<br />
Summe über 20 Jahre 56.663 39.120 5.431 2.179 7.610 103.393<br />
11.4 Investitionen im Zusammenhang mit dem Klimaschutz<br />
11.4.1 Investitionen in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien<br />
Die notwendigen Investitionen im Bereich <strong>der</strong> erneuerbaren Energien belaufen sich auf etwa<br />
305 Mio. € innerhalb von 15 Jahren (vgl. Tabelle 11-8). Davon entfallen etwa 93 Mio. € auf die Photovoltaik,<br />
108 Mio. € auf die Solarthermie und 99 Mio. € auf die Windkraft. Die Kosten für den Ausbau<br />
<strong>der</strong> Kapazitäten <strong>der</strong> Wasserkraft betragen schätzungsweise 5 Mio. €.<br />
Demgegenüber stehen die kommunalen Wertschöpfungseffekte, die sich in den einzelnen Bereichen<br />
Solarenergie, Windkraft, Wasserkraft sowie in <strong>der</strong> energetischen Nutzung von Biomasse erzielen lassen.<br />
Tabelle 11-8 Investitionen in erneuerbare Energien 2011 - 2025 (Quelle: seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Invest PV Mio. € 93<br />
Invest Solarthermie Mio. € 108<br />
Invest Windkraft Mio. € 99<br />
Invest Wasserkraft Mio. € 5<br />
Zusätzliche Investitionen 2011 - 2025 Mio. € 305<br />
11.4.2 Investitionen in die energetische Gebäudesanierung<br />
Ein Großteil <strong>der</strong> notwendigen Investitionen für einen effektiven Klimaschutz entfallen auf den Bereich<br />
<strong>der</strong> energetischen Gebäudesanierung, wenn ein durchschnittlicher Heizwärmeverbrauch von ca.<br />
30 kWh/m²a im Bestand angestrebt wird (ca. 40 kWh/m²a bei denkmalgeschützten Gebäuden). Wichtig<br />
ist allerdings, dass bei anstehenden Sanierungen auch wirklich ein hoher Wärmeschutzstandard<br />
realisiert wird. För<strong>der</strong>mittel dafür stehen zur Verfügung (KfW, EuK <strong>der</strong> SAB etc.).
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
Innerhalb des Betrachtungszeitraum (15 Jahre bis 2025) müssten demnach etwa 97 Mio. € an zusätzlichen<br />
Kosten für die energetische Sanierung aufgebracht werden, um die in <strong>Grimma</strong> anstehenden<br />
Sanierungen im Wohngebäudebereich entsprechend dem höheren Standard realisieren zu können.<br />
Dabei wird davon aufgegangen, dass die Mehrkosten sich auf etwa 300 €/m² im Vergleich zur Sanierung<br />
nach EnEV belaufen (Lüftungs-, Dämm-, Heizungs-, Kollektorsysteme etc.). Es wird von einer<br />
Sanierungsrate von 2 % p. a. ausgegangen (Ziel Bundesregierung), so dass bezogen auf <strong>Grimma</strong><br />
etwa 300.000 m² Wohnfläche bis 2025 energetisch saniert werden müssten (s. Tabelle 11-9).<br />
Tabelle 11-9 Investitionen in die energetische Wohngebäudesanierung 2011 - 2025 (Quelle: StaLa,<br />
Herklotz, seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Wohnfläche ges. (StaLa) m² 1.082.764<br />
Sanierungsrate (Ziel Bundesregierung) % p. a. 2<br />
Anteil saniert innerhalb v. 15 Jahren % 30<br />
Energetische Mehrkosten Sanierung (Herklotz 2011) €/m² 300<br />
Zusätzliche Investitionen 2011 - 2025 Mio. € 97<br />
Seite 93 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Kommunale Wertschöpfung<br />
11.5 Zusammenfassung<br />
Die erneuerbaren Energieträger Sonne, Wind und Biogas besitzen in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> ein erhebliches<br />
wertschöpferisches Potenzial, wenn <strong>der</strong> Ausbau gemäß dem im Kapitel 7 ermittelten Potenzial<br />
vorangetrieben wird.<br />
Für die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> ergeben sich durch den Ausbau <strong>der</strong> Solarenergie (11,4 Mio. € über 20 Jahre)<br />
die höchsten Steuereinnahmen, gefolgt von <strong>der</strong> Biogasnutzung (7,6 Mio. € über 20 Jahre) und <strong>der</strong><br />
Windenergie (3,9 Mio. € über 20 Jahre). Betrachtet man jedoch die gesamte Wertschöpfungskette<br />
(Nach-Steuer-Gewinn, Beschäftigungskosten und die kommunalen Steuereinnahmen) so generiert die<br />
energetische Nutzung von Biogas (103,4 Mio. € über 20 Jahre) die höchste gesamte Wertschöpfung,<br />
gefolgt von <strong>der</strong> Solarenergie (88,1 Mio. € über 20 Jahre) und Windenergie (34,4 Mio. € über 20 Jahre).<br />
[1.000 €]<br />
250.000<br />
200.000<br />
150.000<br />
100.000<br />
50.000<br />
0<br />
Kommunale Wertschöpfung durch EE<br />
Nach‐Steuergewinn Beschäftigungskosten (netto) Kommunalsteuern gesamt<br />
Komm. Ws.<br />
gesamt<br />
über 20 Jahre<br />
SONNE<br />
Komm. Ws.<br />
gesamt<br />
über 20 Jahre<br />
WIND<br />
Seite 94 von 197<br />
Komm. Ws.<br />
gesamt<br />
über 20 Jahre<br />
BIOGAS<br />
Komm. Ws.<br />
gesamt<br />
über 20 Jahre<br />
EE<br />
Abbildung 11-8 Kommunale Wertschöpfung durch die erneuerbaren Energieträger Sonne, Wind,<br />
Biogas und EE in Summe (Quelle: IÖW, eigene Berechnungen)<br />
Die Investitionspotenziale belaufen sich im Bereich erneuerbare Energien auf 300 Mio. € und im Bereich<br />
energetische Gebäudesanierung auf etwa 100 Mio. €.<br />
Die Politik sollte sich vor allem auch auf diesen Aspekt beim Ausbau <strong>der</strong> erneuerbaren Energien berufen,<br />
wenn es darum geht ambitionierte Ausbauziele zu verfolgen.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang<br />
12. Anhang<br />
Inhalt<br />
12.1 Maßnahmenkatalog 96<br />
12.2 Auswertung <strong>der</strong> Begehung ausgewählter kommunaler Objekte 144<br />
12.3 Bilanzierungsmethodik (ECORegion) 153<br />
12.4 Analysedaten 155<br />
12.5 Arbeitsgespräche <strong>der</strong> KEM / seecon Ingenieure im Rahmen des Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong>s<br />
178<br />
12.6 Angepasstes Nutzerverhalten – Energieeffizienz 179<br />
12.7 Bibliografie 185<br />
12.8 Glossar 188<br />
12.9 Abkürzungsverzeichnis 189<br />
12.10 Abbildungsverzeichnis 191<br />
12.11 Tabellenverzeichnis 193<br />
Seite 95 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
12.1 Maßnahmenkatalog<br />
12.1.1 Aufbau Maßnahmenkatalog<br />
Der Maßnahmenkatalog umfasst eine Vielzahl von Maßnahmenempfehlungen, die langfristig und mit<br />
nachhaltiger Wirkung zur Einsparung von Energie und damit zur Vermin<strong>der</strong>ung von CO2-Emissionen<br />
beitragen sollen. Die Maßnahmenempfehlungen werden in Form eines Katalogs vorgestellt, wie es für<br />
<strong>Klimaschutzkonzept</strong>e im Allgemeinen üblich ist. Hierzu gehört vor allem die knappe, prägnante Präsentation<br />
von Fakten und Vorschlägen, die zu je<strong>der</strong> Maßnahme auf nur einer Seite dargestellt werden.<br />
Der Maßnahmenkatalog ist ein Rahmenkatalog. Für den Großteil <strong>der</strong> Maßnahmen sind separate Beschlüsse<br />
erfor<strong>der</strong>lich. Grundsätzlich soll <strong>der</strong> dargestellte Katalog von Einzelmaßnahmen dazu dienen,<br />
knapp und übersichtlich mitzuteilen,<br />
- welche Maßnahme vorgeschlagen wird,<br />
- an welche Adressaten sich die Maßnahme richtet,<br />
- ob und wie viel CO2 eingespart werden kann,<br />
- welche Priorität einer Maßnahme zukommt,<br />
- wo und mit welcher Wirkung eine Maßnahme ansetzt,<br />
- welche Akteure bei <strong>der</strong> Umsetzung beteiligt sind,<br />
- welcher Aufwand zur Umsetzung notwendig ist,<br />
- welche Schritte bzw. Aktivitäten erfor<strong>der</strong>lich sind,<br />
- ob begleitende Aktivitäten erfor<strong>der</strong>lich sind,<br />
- welche Hemmnisse evtl. einer erfolgreichen Umsetzung <strong>der</strong> Maßnahme entgegen stehen und<br />
- welche Hinweise und Anmerkungen zu machen sind.<br />
Die Bewertungskategorien des Katalogs werden im Folgenden erläutert:<br />
Kurzbeschreibung<br />
Unter <strong>der</strong> Rubrik „Kurzbeschreibung“ soll die Maßnahme in knapper Form skizziert werden. Die Idee,<br />
Bedeutung sowie die wichtigsten Merkmale, die eine Maßnahme charakterisieren, sind hier kurz zusammengefasst.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ung / Einsparpotenzial<br />
An dieser Stelle wird als wichtigste umweltrelevante Größe die mögliche Verringerung <strong>der</strong> Kohlenstoffdioxidemissionen<br />
angegeben. Die Abschätzung <strong>der</strong> CO2-Min<strong>der</strong>ung einer Einzelmaßnahme kann<br />
von sehr unterschiedlicher Güte sein. Es müssen die verschiedenen Wirkungsansätze von Maßnahmen<br />
beachtet werden. Technische Maßnahmen, wie z. B. <strong>der</strong> Ersatz einer Heizkesselanlage durch<br />
eine neuere und effizientere Anlage, lassen sich leicht hinsichtlich ihres Min<strong>der</strong>ungseffektes abschätzen.<br />
Schwieriger ist die Abschätzung, wie viele Anlagen in einer Kommune in einer bestimmten Zeitspanne<br />
umgestellt werden können. Sie hängt von den verschiedensten Faktoren, wie <strong>der</strong> wirtschaftlichen<br />
Entwicklung, aber auch von <strong>der</strong> Akzeptanz <strong>der</strong> Maßnahme bei <strong>der</strong> Bevölkerung ab. Sehr schwer<br />
o<strong>der</strong> nicht quantifizierbar sind solche Maßnahmen, die auf gezielte Verhaltensän<strong>der</strong>ung hinwirken.<br />
Allgemein gilt: Maßnahmen sind umso schwerer in ihrer Emissionsmin<strong>der</strong>ung zu quantifizieren, je<br />
größer ihre Wirkungstiefe ist. Technische Maßnahmen können daher relativ leicht abgeschätzt werden,<br />
während zu strukturellen Maßnahmen nur qualitative Aussagen gemacht werden können.<br />
Seite 96 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
Zielgruppe<br />
Die Zielgruppe sind die Einrichtungen und Gruppen, die mit einer Maßnahme erreicht werden sollen.<br />
Das können beispielsweise die privaten Haushalte o<strong>der</strong> aber auch das Handwerk sein. Bei einigen<br />
Maßnahmen kann die Zielgruppe mit <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Akteure deckungsgleich sein.<br />
Akteure<br />
Die Akteure sind die Einrichtungen und Gruppen, die zur Umsetzung einer Maßnahme in Aktion treten<br />
müssen. Das kann die Kommune, können aber auch Vereine o<strong>der</strong> Schulen sein. Bei einigen Maßnahmen<br />
kann die Gruppe <strong>der</strong> Akteure mit <strong>der</strong> Zielgruppe identisch sein.<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Es gibt Maßnahmen, die nur im Rahmen eines Gesamtkonzeptes wirklich sinnvoll sind und nur im<br />
Zusammenspiel mit an<strong>der</strong>en Maßnahmen die beabsichtigte Wirkung voll entfalten. In diesem Fall sollen<br />
einige flankierende Maßnahmen genannt werden. Beispielsweise können die Aufklärung <strong>der</strong> Bevölkerung<br />
und das gleichzeitige Angebot von För<strong>der</strong>programmen Teile eines Gesamtpaketes sein.<br />
Aufwand<br />
Der Aufwand, <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Umsetzung einer Maßnahme verbunden ist, soll hier kurz abgeschätzt werden.<br />
Das können zum einen die verursachten Kosten sein, aber beispielsweise auch <strong>der</strong> organisatorische<br />
Aufwand innerhalb <strong>der</strong> Kommune. Viele Maßnahmen verursachen wenig direkte Kosten, erfor<strong>der</strong>n<br />
allerdings die entsprechende Umsicht von Planern und Behörden.<br />
Die Kosten für Maßnahmen, die ohnehin durchzuführen sind (z. B. für Standardsanierung eines Gebäudes),<br />
gehen nicht mit in die Betrachtung ein. Lediglich <strong>der</strong> Mehraufwand einer Maßnahme wird<br />
beschrieben (z. B. verstärkte Dämmung <strong>der</strong> Gebäudehülle).<br />
Wirkungsansatz<br />
Von den Aktivitäten <strong>der</strong> Einzelmaßnahme soll abstrahiert werden und ihre Wirkung auf grundlegende<br />
Elemente zurückgeführt werden. Die Maßnahmen werden hinsichtlich ihres Instrumentariums dahingehend<br />
eingeordnet, ob es sich um eine ordnungsrechtliche, eine ökonomische/fiskalische, eine organisatorische,<br />
eine infrastrukturelle o<strong>der</strong> eine PR-Maßnahme handelt. Zusätzlich wird hier häufig auf<br />
den energietechnischen Ansatzpunkt verwiesen, z. B. Energieträgersubstitution, etc.<br />
Wirkungstiefe (Wirkungszeit, Wirkungsschärfe)<br />
Generell können Maßnahmen des Umweltschutzes unterschiedliche Qualitäten hinsichtlich ihrer Wirkungen<br />
haben. Sie können einerseits an den Symptomen ansetzen, um offensichtliche Umweltbelastungen<br />
zu verringern o<strong>der</strong> zu verteilen (Politik <strong>der</strong> hohen Schornsteine), ohne etwas an den Ursachen<br />
zu än<strong>der</strong>n. Derartige Maßnahmen setzen erst am Ende <strong>der</strong> Prozesskette an („End-of-the-pipe-<br />
Maßnahmen“). An<strong>der</strong>erseits können Maßnahmen an den eigentlichen Ursachen <strong>der</strong> Umweltbelastungen<br />
ansetzen, also beispielsweise am Ressourcen- und Energieverbrauch, an einer ökologischen<br />
Verkehrs- und Strukturpolitik o<strong>der</strong> am Umweltbewusstsein <strong>der</strong> Bevölkerung (Wertewandel). Die größte<br />
Wirkungstiefe haben Maßnahmen, die auf eine grundsätzliche Verringerung des Energiebedarfs beim<br />
Verbraucher abzielen. Das können strukturelle Maßnahmen sein, wie die Einführung integrierter Planungsansätze<br />
in <strong>der</strong> Flächennutzung, im Verkehr und in <strong>der</strong> Bebauung.<br />
Einzelne Maßnahmen können sogar unter verschiedenen Aspekten unterschiedliche Wirkungstiefen<br />
haben. So ist das Ersetzen von herkömmlichen Glühlampen durch mo<strong>der</strong>ne Energiesparlampen etwa<br />
in einer Verwaltung als punktuelle Maßnahme von geringer Wirkungstiefe. Wird jedoch ein PR-<br />
Programm „Energiesparlampe“ aufgelegt mit dem Ziel, die Bevölkerung für das Thema „Rationelle<br />
Energieverwendung“ zu sensibilisieren, so kann die Energiesparlampe <strong>der</strong> Aufhänger für ein weiterreichendes<br />
Anliegen sein. Auf diese Weise hat die Aktion eine große Wirkungstiefe.<br />
Priorität<br />
Unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien wird hier die Priorität, die einer Maßnahme zukommt,<br />
abgeschätzt. Verschiedene Maßnahmenbereiche und Instrumentarien spielen dabei eine Rolle, wie<br />
Seite 97 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
die zeitliche Einordnung einer Maßnahme (z. B. zwingend vor einer an<strong>der</strong>en o<strong>der</strong> während an<strong>der</strong>er<br />
Maßnahmen), das CO2-Einsparpotenzial und <strong>der</strong> dazu nötige Aufwand o<strong>der</strong> auch die Wirkungstiefe.<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Die zur Umsetzung <strong>der</strong> Maßnahme notwendigen Schritte sollen kurz genannt werden, so sie nicht<br />
direkt aus <strong>der</strong> Charakteristik zu entnehmen sind.<br />
Hemmnisse<br />
Bei einigen Maßnahmen sind direkte antagonistische Momente lokalisierbar. Diese sollen ggf. an dieser<br />
Stelle aufgeführt werden.<br />
Anmerkungen<br />
Bei Bedarf finden sich ergänzende Hinweise am Schluss des Maßnahmenblattes.<br />
Seite 98 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
12.1.2 Übergreifende Maßnahmen<br />
Ü 1 Titel: Selbstverpflichtung zu Klimaschutzzielen<br />
Kurzbeschreibung<br />
<strong>Grimma</strong> verpflichtet sich dem Klimaschutz. Alle Entscheidungen innerhalb <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> müssen auf Stichhaltigkeit in<br />
punkto Energie/Klimaschutz überprüft werden.<br />
Die <strong>Stadt</strong> bekennt sich zu ihrem <strong>Klimaschutzkonzept</strong> und zur Umsetzung <strong>der</strong> empfohlenen Maßnahmen. Die<br />
<strong>Stadt</strong> verpflichtet sich, als Vorreiterin die Ziele <strong>der</strong> EU-Effizienzrichtlinie (2006/32/EG - mittlere Verringerung des<br />
Endenergieverbrauchs in allen Sektoren um 1% pro Jahr) in ihren Liegenschaften und bei <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung<br />
um 100% zu übertreffen. Es wird ein Controllingsystem (vgl. Kap. 10) aufgebaut, das nachweisen kann,<br />
dass im Mittel jährlich 1,5 % Endenergie eingespart wurden (insgesamt 23 % bis 2025).<br />
Die erzielten Einsparungen führen zur Min<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Betriebskosten und somit mittelfristig zu einer Entlastung<br />
des Haushalts.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Schwer quantifizierbar, da abhängig vom Umsetzungsgrad;<br />
Für die kommunalen Gebäude und Anlagen: etwa 30 % Einsparung bei Energie und CO2-Emissionen in 15 Jahren,<br />
ca. 300 tCO2/a<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong>verwaltung<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>verwaltung<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 2<br />
Aufwand<br />
• Geringer Verwaltungsaufwand (ggf. Klimaschutzmanager/in)<br />
• Im Wesentlichen keine Mehrkosten, die Maßnahmen sind wirtschaftlich<br />
Wirkungsansatz<br />
Durch Wahrnehmung ihrer Vorreiterrolle ist die <strong>Stadt</strong> glaubwürdig in ihrem Bekenntnis zum Klimaschutz. Infolge<br />
<strong>der</strong> systematischen Herangehensweise werden <strong>der</strong> Energieverbrauch und <strong>der</strong> Ausstoß an Treibhausgasemissionen<br />
innerhalb <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> gesenkt. Die <strong>Stadt</strong> besetzt das Thema Klimaschutz und wirbt für dieses.<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Selbstverpflichtung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> per <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss<br />
• Engagierte Öffentlichkeitsarbeit<br />
• Aufbau eines Controllingsystems<br />
• Entwicklung des Maßnahmenplans<br />
• Umsetzung und Evaluation <strong>der</strong> Maßnahmen<br />
Hemmnisse<br />
Zusätzlicher Organisationsaufwand innerhalb <strong>der</strong> Verwaltung<br />
Anmerkung<br />
Die Aufnahme <strong>der</strong> Selbstverpflichtung zu den Klimaschutzzielen in eine entsprechende Satzung ist ebenfalls<br />
denkbar und sollte möglichst in Zusammenhang mit einem Bekenntnis zum Umweltschutz realisiert werden.<br />
Seite 99 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
Ü 2 Titel:<br />
Schaffung einer Koordinierungsstelle „Kommunales Energiemanagement“ in<br />
<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> - Klimaschutzmanager/in <strong>Grimma</strong><br />
Kurzbeschreibung<br />
Die Schaffung <strong>der</strong> Stelle eines/r Klimaschutzmanagers/in wird als sehr bedeutsam eingestuft. In dieser Stelle<br />
konzentrieren sich eine Vielzahl von Aufgaben und Zuständigkeiten. Einsatzbereiche sind (vgl. difu 2011, A1 S.<br />
25-27):<br />
• Umsetzung des Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong>s<br />
• Energieberatung in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> (inkl. Bürgerhotline) und Öffentlichkeitsarbeit<br />
• Beratung zum Thema Bauökologie (von Bauherren, Architekten etc.)<br />
• Energiemanagement <strong>der</strong> kommunalen Liegenschaften (monatliche Erfassung <strong>der</strong> Verbräuche, Auswertung,<br />
regelmäßiges Berichtswesen)<br />
• Mobilitätszentrale<br />
• Erstellung von Sanierungsplänen<br />
• Anlaufstelle für Bürger (Energieberatung, Umwelt-, Ernährungs- und Abfallberatung etc.)<br />
• Vernetzung von Verwaltungseinheiten/ Ämtern<br />
Durch diese Maßnahme wird die Grundlage für eine dauerhafte Erschließung von Energieeinsparpotenzialen<br />
geschaffen. Mit <strong>der</strong> Konzentration auf einen „Kümmerer“ besetzt die <strong>Stadt</strong> das Thema adäquat.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar<br />
Zielgruppe<br />
Verwaltung<br />
Akteure<br />
Verwaltung<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 1<br />
Aufwand<br />
• Personeller Aufwand: Koordination<br />
• Finanzieller Aufwand: eine Personalstelle bis 70.000 € pro Person und Jahr ist für 3 Jahre för<strong>der</strong>fähig –<br />
För<strong>der</strong>quote (Projektträger Jülich PtJ) 65 % (2011)<br />
Wirkungsansatz<br />
Schaffung einer Schnittstelle, Konzentration auf einen „Kümmerer“<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch, wenn begleitende Öffentlichkeitsarbeit, da Bündelung vieler Aktivitäten. Die Person des/r Klimaschutzmanagers/in<br />
könnte <strong>der</strong> „Motor“ des kommunalen Klimaschutzes in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> sein.<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Analyse und Definition <strong>der</strong> Aufgaben <strong>der</strong> Verwaltung für Energie und Klimaschutz<br />
• Anordnung im Organigramm und Aufnahme <strong>der</strong> Aufgaben in die Stellenbeschreibungen <strong>der</strong> jeweiligen<br />
Mitarbeiter sowie Zuständigkeitenregelung<br />
• Bereitstellung <strong>der</strong> notwendigen personellen und sachlichen Ressourcen für eine ordnungsgemäße Umsetzung<br />
<strong>der</strong> Aufgaben (ggf. Beantragung von För<strong>der</strong>mitteln)<br />
Hemmnisse<br />
• Relativ hoher Kooperationsaufwand zwischen verschiedenen Stellen<br />
• Neue Arbeitsstruktur innerhalb <strong>der</strong> Verwaltung<br />
Anmerkung<br />
Ausführliche Angaben zu den Aufgaben eines kommunalen Energiemanagements gibt das difu (difu 2011, A1 S.<br />
22).<br />
Seite 100 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
Ü 3 Titel: Öffentlichkeitsarbeit<br />
Kurzbeschreibung<br />
Generell stellt die Öffentlichkeitsarbeit einen zentralen Baustein für die Motivation <strong>der</strong> Klimaschutzarbeit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
und an<strong>der</strong>er Akteure dar. Sie soll zielstrebig in diese Richtung weiterentwickelt werden. Das bedeutet, dass das<br />
Gesamtkonzept <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit zum Klimaschutz mo<strong>der</strong>nisiert und zu einer in sich geschlossenen Darstellung<br />
ergänzt werden soll. Ergänzend bietet sich beispielsweise an, die vielfältigen Maßnahmen in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
unter einem einheitlichen „Markennamen“ zu bündeln und somit leichter vermittelbar zu machen. Zur Entwicklung<br />
eines solchen Markennamens soll ein Schulwettbewerb veranstaltet werden.<br />
Dazu dient auch die Entwicklung eines mit dem Schwerpunkt Klima im <strong>Grimma</strong>er Leitmotiv korrelierendes Corporate<br />
Design: die Öffentlichkeitspräsenz <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung soll auf den Schwerpunkt einer innovativen kommunalen<br />
Energie- und Klimapolitik ausgerichtet werden, ebenso die Umfeldgestaltung bei kommunalen Veranstaltungen;<br />
im Sinne des Standortmarketings nimmt die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> auf diese Weise ihre Möglichkeiten wahr, sich<br />
authentisch in die öffentliche Meinungsbildung einzubringen.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Für diese Maßnahme nicht geson<strong>der</strong>t ausweisbar. Eine gute Öffentlichkeitsarbeit stellt jedoch für die Umsetzung<br />
an<strong>der</strong>er Maßnahmen eine wichtige Voraussetzung dar.<br />
Zielgruppe<br />
Bevölkerung, Politik, Klimaschutzmanager/in etc.<br />
Akteure<br />
• Koordination: <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong><br />
• Mitwirkende: Handwerk, Presse, Schulen, Veranstalter etc.<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
• Personeller Aufwand für die Koordination in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>; Öffentlichkeitsarbeit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung (ggf.<br />
über Ü 2 abzudecken)<br />
• Kosten für Material ca. 10.000 € (einmalig)<br />
Wirkungsansatz<br />
Öffentlichkeitsarbeit, Aufklärung, Motivation, Modellhafte Vorbildprojekte<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch, je nach behandeltem Thema und Erreichungsgrad in den Zielgruppen<br />
Priorität<br />
Sehr hoch, da Grundlage für viele Maßnahmen<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Entwicklung eines geeigneten Konzepts<br />
• Umsetzung<br />
• Nutzung Homepage, Amtsblatt etc.<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
Eine Möglichkeit, Themen immer wie<strong>der</strong> öffentlich zu machen, wäre die Fortführung <strong>der</strong> Organisation regelmäßiger<br />
Zusammenkünfte des gebildeten Klimabeirates.<br />
Seite 101 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
Ü 4 Titel: Beitritt zum Klima-Bündnis e. V.<br />
Kurzbeschreibung<br />
Mit dem Beitritt zum Klima-Bündnis e.V. schließt sich die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> an<strong>der</strong>en Kommunen mit dem Ziel an, eine<br />
Min<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> CO2-Emissionen von 50% zu erreichen (1990 -2030). Dieser Beitritt ist eine logische Schlussfolgerung<br />
aus den bisherigen Aktivitäten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> im Bereich des Klimaschutzes und entspricht <strong>der</strong> Ausrichtung<br />
<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />
Darüber hinaus sucht <strong>Grimma</strong> so die Zusammenarbeit mit an<strong>der</strong>en im Klimaschutz aktiven sächsischen Kommunen<br />
(z. B. Leipzig u. a. sowie weitere 450 Kommunen allein in Deutschland) zum gegenseitigen Austausch (Netzwerkbildung).<br />
Darüber hinaus sollte sich <strong>Grimma</strong> aktiv an <strong>der</strong> kommunalen Gestaltung einer klimaeffizienten Kommune beteiligen.<br />
Dazu wäre <strong>der</strong> Wille zur Teilnahme an landes-, bundes- und europaweiten Wettbewerben, Ausschreibungen<br />
und För<strong>der</strong>programmen festzuschreiben, evtl. via <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss und/o<strong>der</strong> Satzung. Der Beitritt zum<br />
Klimabündnis soll hier nur ein symbolischer Schritt sein.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar<br />
Zielgruppe<br />
Öffentlichkeit<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, Klimaschutzmanager/in<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
Jahresbeitrag: 180 €<br />
Wirkungsansatz<br />
Bessere Partizipation an den Aktivitäten des Vereins. Öffentliches Bekenntnis zum Klimaschutz und Vernetzung<br />
mit vielen an<strong>der</strong>en deutschen wie europäischen Städten. Nutzung von Synergieeffekten aus <strong>der</strong> Mitgliedschaft,<br />
z. B. bei <strong>der</strong> Erschließung von europäischen För<strong>der</strong>mitteln.<br />
Wirkungstiefe<br />
Gering<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Beitritt (ggf. <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss)<br />
• Öffentlichkeitsarbeit<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
„Die Mitglie<strong>der</strong> des Klima-Bündnis verpflichten sich zu einer kontinuierlichen Vermin<strong>der</strong>ung ihrer Treibhausgasemissionen.<br />
Ziel ist, den CO2-Ausstoß alle fünf Jahre um zehn Prozent zu reduzieren. Dabei soll <strong>der</strong> wichtige<br />
Meilenstein einer Halbierung <strong>der</strong> Pro-Kopf-Emissionen (Basisjahr 1990) bis spätestens 2030 erreicht werden.“<br />
(aus <strong>der</strong> Satzung des Klima-Bündnis e. V.) (Klima-Bündnis e. V. 2010)<br />
Seite 102 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
Ü 5 Titel: Fortführung des European Energy Award® (eea)<br />
Kurzbeschreibung<br />
Ist ein international eingesetztes Zertifizierungsverfahren.<br />
Im Rahmen des eea werden folgende Handlungsfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> einer Analyse und Bewertung unterzogen:<br />
• Kommunale Entwicklungsplanung<br />
• Kommunale Einrichtungen<br />
• Versorgung und Entsorgung<br />
• Mobilität<br />
• Interne Organisation<br />
• Kommunikation und Kooperation.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar; allerdings trägt <strong>der</strong> eea langfristig zur Motivation von Akteuren und zur Bekanntmachung des<br />
Themas bei und unterstützt somit indirekt die CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenziale an<strong>der</strong>er Maßnahmen.<br />
Zielgruppe<br />
Fachämter, Kommunales Energie-Management, <strong>Stadt</strong>rat, Klimabeirat (Energieteam) etc.<br />
Akteure<br />
Bereits bestehendes Energieteam, Energieteamleiter Hr. Lischke, Klimaschutzmanager/in<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
• Konzentriert sich im Wesentlichen auf kommunalen Koordinator (E-Team-Leiter)<br />
• Programmbeitrag: 1.500 € pro Jahr<br />
• Mo<strong>der</strong>ationskosten: ca. 3.000 bis 4.000 € pro Jahr<br />
• För<strong>der</strong>ung durch Sächsische Aufbaubank SAB: 75 %<br />
• Zertifizierungskosten: 2.000 bis 3.000 €<br />
Wirkungsansatz<br />
Durch die standardisierte Umsetzungskontrolle in den kommunalen Handlungsfel<strong>der</strong>n gewinnt die nachhaltige<br />
Klimapolitik lokal und regional an Bedeutung:<br />
• Positive Wirkung in <strong>der</strong> Öffentlichkeit, weicher Standortfaktor<br />
• Verwaltungshandeln im Sektor Energie steht auf dem Prüfstand<br />
• Controlling durch Re-Audit ermöglicht externe Prüfung<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch, da systematische und umfassende Analyse sowie Aktionsplanung<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Entscheidung zur Fortführung des eea (<strong>Stadt</strong>ratsbeschluss)<br />
• Umsetzung des EAP<br />
Hemmnisse<br />
Finanzieller Aufwand (Eigenanteil)<br />
Anmerkung<br />
Seite 103 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
Ü 6 Titel: Klimaschutzbildung in Kin<strong>der</strong>gärten und Schulen<br />
Kurzbeschreibung<br />
An den <strong>Grimma</strong>er Kin<strong>der</strong>gärten und Schulen wird eine Klimaschutzpädagogik umgesetzt. Handlungsorientiert<br />
lernen Kin<strong>der</strong>, wie im Alltag sinnvoll mit Energie umgegangen werden kann.<br />
Damit würde <strong>Grimma</strong> ein Bildungsangebot aufweisen, das die Klimaschutzidee vom Kin<strong>der</strong>garten bis zur Schule<br />
durchgängig in <strong>der</strong> öffentlichen Bildung verankert hat. Hervorzuheben sind Synergieeffekte: je früher sich die<br />
Kin<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Thematik beschäftigen, desto eher lässt sich in den jeweils weiterführenden Bildungseinrichtungen<br />
auf vorhandenen Kenntnissen aufbauen. Außerdem ist die Bereitschaft zur Mitwirkung bei solchen Aktivitäten<br />
größer, wie Erfahrungen in den Schulen zeigen. Einzubeziehen wären neben den kommunalen Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />
auch an<strong>der</strong>e Träger, wie die Kirchen und private Vereine. Für eine geeignete Verkehrserziehung kann bspw.<br />
<strong>der</strong> ADFC eingebunden werden.<br />
Darüber hinaus könnten weitere Aktionen hier ansetzen:<br />
• Organisation von Projekten für Schülerprojektwochen<br />
• Klimaschutzmarketing (bspw. die Entwicklung eines Slogans über die Schüler)<br />
• Schüler als Energieberater, „Klimaschutzjunioren“ o<strong>der</strong> „Scouts“<br />
• Ermunterung von Schüler/innen, sich an Programmen des Bundes, <strong>der</strong> dena u. a. zum Klimaschutz zu<br />
beteiligen<br />
• Errichtung eines Energiecontainers an einer Schule, <strong>der</strong> durch Schüler/innen betreut wird und im Rahmen<br />
des Unterrichts genutzt werden kann<br />
• „Fifty-fifty-Modell” (mit Fortsetzung <strong>der</strong> Zahlungen an die Schule, wenn <strong>der</strong> Verbrauch nach einer deutlichen<br />
Reduzierung gering bleibt)<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
In den jeweiligen Einrichtungen kann mit Einsparungen zwischen 5 und 20% gerechnet werden, wenn zuvor kein<br />
systematisches Energiemanagement betrieben wurde. Zudem sind CO2-Min<strong>der</strong>ungen durch die Auswirkungen zu<br />
Hause bei den Kin<strong>der</strong>n und Schülern zu erwarten.<br />
Zielgruppe<br />
• direkt: Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong>, Schüler/innen sowie die jeweiligen Lehrer/innen/ Erzieher/innen<br />
• indirekt: die Haushalte <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong><br />
Akteure<br />
• Koordination: <strong>Stadt</strong>, Klimaschutzmanager/in<br />
• Mitwirkende: neben Klimaschutzmanager/in v. a. Kin<strong>der</strong>gärten, Schulen, ADFC etc.<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
• zusätzlicher Betreuungsaufwand für die <strong>Stadt</strong> (über Ü 2, ggf. externe Betreuer, Kosten ca. 2.500 €/a)<br />
• Koordinationsaufwand bei <strong>der</strong> Einführung bei den Zielgruppen<br />
• Sponsoring möglich (bspw. Energiecontainer)<br />
Wirkungsansatz<br />
Bildung, Aufklärung, Qualifikation<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch bis sehr hoch, da eine grundsätzliche Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Thema in <strong>der</strong> jungen Generation erreicht<br />
wird<br />
Priorität<br />
Mittel bis hoch, da es hier um die langfristige Bewusstseinsbildung und Verhaltensän<strong>der</strong>ung geht<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Entwicklung eines Konzepts mit Beratungs- und Unterstützungsmodulen für Kitas und Schulen<br />
• Modellprojekte an ausgewählten, engagierten Kin<strong>der</strong>gärten und Schulen<br />
• Ausweitung und Übertragung <strong>der</strong> Erfahrungen als kontinuierliches Angebot<br />
Hemmnisse<br />
Ablehnung durch einzelne Träger <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen<br />
Anmerkung<br />
Pädagogisches Material stellt bspw. das BMU (www.erneuerbare-energien.de/inhalt/4159/4590).<br />
Seite 104 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
Ü 7 Titel: Regelmäßige Erstellung von Energie- und CO2-Bilanzen<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> lässt sich in regelmäßigen Abständen (z. B. alle 5 Jahre) Energie- und CO2-Bilanzen erstellen.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar, aber Grundlage für ein effektives Controlling System.<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong><br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong> (Klimaschutzmanager/in), Hausmeister<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 1, Ü 2, K 1<br />
Aufwand<br />
Zeitaufwand ca. 2 Wochen; alternativ durch Beauftragung eines Dienstleisters realisierbar (ca. 5.000 € aller 5<br />
Jahre); Online-Möglichkeit: (ca. 1.000 €/a - Lizenzgebühr ECORegion)<br />
Wirkungsansatz<br />
Wichtigste Grundlage zur Quantifizierung und Ermessung des Fortschritts im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel; basierend auf diesen Bilanzen kann ein entsprechendes Engagement in den nötigen Bereichen erfolgen<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss<br />
• Beauftragung<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
Seite 105 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
12.1.3 <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />
S 1 Titel:<br />
Bei Fortschreibung FNP – Prüfung <strong>der</strong> Zielstellung unter Klimaschutzgesichtspunkten<br />
Kurzbeschreibung<br />
Der Flächennutzungsplan (FNP) bündelt die verschiedenen städtebaulichen Fachplanungen. Deshalb ist <strong>der</strong> FNP<br />
beson<strong>der</strong>s qualifiziert, planerische Konzepte und Maßnahmen zu integrieren. Einen ökologisch ausgerichteten<br />
FNP kennzeichnen u. a. die Begrenzung des Landschaftsverbrauches, Siedlungsverdichtung und verkehrsvermeidende<br />
Siedlungsstrukturen. Die Planungsprinzipien sollten eine ressourcenschonende Flächennutzung begünstigen<br />
(Schließung von Baulücken statt Neuversiegelung).<br />
Die Anpassung des Flächennutzungsplanes (FNP) ist ein geeignetes Mittel <strong>der</strong> Kommune, die Nutzung erneuerbarer<br />
Energien (PV-Freiflächenanlagen, WEA, Biogasanlagen) zu forcieren, aber auch zu lenken. Die vorbereitende<br />
Bauleitplanung sollte, im Falle eines zeitnah zu realisierenden Projektes, die Schaffung <strong>der</strong> rechtlichen<br />
Grundlage eines vorhabenbezogenen Bauleitplanes zum Ziel haben. Im Plangebiet des FNP wird ein entsprechend<br />
geeignetes Gebiet (bspw. für eine weitere Freiland-Photovoltaikanlage) von zumeist landwirtschaftlicher<br />
Nutzfläche in ein Son<strong>der</strong>gebiet für Anlagen zur Nutzung von Solarenergie umgewidmet.<br />
Es sind Vorgaben in die Bauleitplanung zu integrieren, die kompakte Bauformen, sehr hohe Dämmstandards, eine<br />
günstige Orientierung <strong>der</strong> Bauten, hohe Bebauungsdichten und damit eine Reduktion <strong>der</strong> Bodenversiegelung<br />
vorsehen. Darüber hinaus sollten bei Bauvorhaben Aspekte <strong>der</strong> nachhaltigen Entwicklung wie beispielsweise:<br />
• eine gute Anbindung an den ÖPNV<br />
• direkte, attraktive Fußgänger- und Fahrradverbindung<br />
• Standorte für Heizzentralen (z. B. BHKW mit Nahwärmenetzen)<br />
• Standorte für erneuerbare Energien vorgesehen werden (bspw. für WEA).<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Für diese Maßnahme nicht geson<strong>der</strong>t ausweisbar. Diese Maßnahme stellt jedoch für die Umsetzung an<strong>der</strong>er<br />
Maßnahmen eine wichtige Voraussetzung dar.<br />
Zielgruppe<br />
Bauamt, Planer (Verwaltung und externe Büros)<br />
Akteure<br />
Bauamt, Klimaschutzmanager/in etc.<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
Relativ gering, aber vorausschauende Planung notwendig<br />
Wirkungsansatz<br />
Grundlegende Weichenstellung auf übergeordneter und planerischer Ebene durch Koordination und Steuerung<br />
Wirkungstiefe<br />
Sehr hoch durch die zeitlich sehr weit reichende Perspektive sowie den fachübergreifenden Ansatz <strong>der</strong> Maßnahme.<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Entsprechende Beschlüsse des <strong>Stadt</strong>rates<br />
• Dienstanweisungen<br />
• Konsequente Berücksichtigung bei allen Entscheidungen<br />
Hemmnisse<br />
Unterschiedliche Interessen bei <strong>der</strong> Planung<br />
Anmerkung<br />
Hinweise gibt die Homepage des Klima-Bündnis e. V.<br />
Praktische Beispiele liefert auch <strong>der</strong> Tübinger OBM Palmer in seinem Buch (2009, Kap. 4.1f).<br />
Seite 106 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
S 2 Titel: Energiebewusste Bauleitplanung<br />
Kurzbeschreibung<br />
Um den Heizenergiebedarf für die zukünftige Bebauung zu minimieren, werden Planungsvorgaben in die städtebauliche<br />
Planung und den Bebauungsplan aufgenommen. Diese betreffen i. W.:<br />
• Optimierung <strong>der</strong> Kompaktheit von Gebäuden,<br />
• Sicherung von langfristigen Solarnutzungsoptionen (Südausrichtung),<br />
• Sicherung von Standorten und Leitungen für umweltfreundliche Wärmeerzeugungsanlagen,<br />
• Ausweisung von Vorranggebieten (Bsp. Nahwärme).<br />
Im Vorfeld des Bebauungsplanverfahrens könnten städtebauliche Wettbewerbe mit dem Schwerpunkt „Schadstoffminimierung“<br />
o<strong>der</strong> entsprechend besetzte Planerwerkstätten durchgeführt werden.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar, da es abhängt von<br />
• Zahl und Umfang <strong>der</strong> noch aufzustellenden Bauleitpläne,<br />
• <strong>der</strong> tatsächlichen Realisierung <strong>der</strong> o. g. Kriterien (Kompaktheit, Verschattung usw.),<br />
• <strong>der</strong> ursprünglich geplanten Bebauung ohne energiebewusste Planung als Vergleichsmaßstab.<br />
Zielgruppe<br />
Alle Gruppen, die im Zusammenhang mit Neubaugebieten betroffen sind: <strong>Stadt</strong>planer, Architekten, Versorgungstechniker,<br />
Kaufinteressenten etc.<br />
Akteure<br />
Bauamt, Klimaschutzmanager/in<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 3<br />
Aufwand<br />
• Mittlerer personeller und organisatorischer Aufwand in <strong>der</strong> Verwaltung<br />
• Geringer finanzieller Aufwand<br />
Wirkungsansatz<br />
Einsatz des Ordnungsrechts zur Beeinflussung <strong>der</strong> Infrastruktur in Neubaugebieten<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel bis hoch, da Einfluss auf den gesamten Baubereich und Baustruktur<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Bereitstellen <strong>der</strong> personellen Kapazitäten für die Betreuung einer integrierten Bauleitplanung<br />
• Erstellung eines Anfor<strong>der</strong>ungsprofils für die Ausgestaltung <strong>der</strong> Maßnahme<br />
• <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss: Festlegung weitgehen<strong>der</strong> CO2-min<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Vorgaben für zukünftige Bebauungspläne<br />
Hemmnisse<br />
• Höherer Verwaltungsaufwand<br />
• Kooperations- und Kommunikationsaufwand zwischen einzelnen Ämtern<br />
• Ablehnung von Planungsvorhaben durch übergeordnete Verwaltungsinstanzen<br />
Anmerkung<br />
Als Beispiel sei angeführt: die vorgeschriebene Ausrichtung des Dachfirsts bei Neubauten wie sie in Schöneiche<br />
bei Berlin von <strong>der</strong> Gemeinde durchgesetzt wurde (Solarenergienutzung).<br />
Hinweise zu einer energiebewussten Bauleitplanung gibt die „Städtebauliche Klimafibel Online“ des Wirtschaftsministeriums<br />
Baden Württemberg (www.staedtebauliche-klimafibel.de).<br />
Sollte die Aufnahme bestimmter Kriterien in B-Pläne nach § 34 nicht zulässig sein, so könnte doch bei Bauvorhaben<br />
innerhalb des Abfrageprozesses gegenüber dem Landkreis auf die Sinnhaftigkeit dieser Kriterien hingewiesen<br />
werden.<br />
Seite 107 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
S 3 Titel:<br />
Verkauf kommunaler Flächen unter Auflagen des Klimaschutzes: Festlegung<br />
von Obergrenzen für den Heizenergieverbrauch<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die <strong>Stadt</strong> verpflichtet sich, beim Verkauf kommunaler Liegenschaften/Flächen (Bauland) bestimmte energetische<br />
Standards zu verlangen (bspw. vertragliche Festlegung von Obergrenzen für den Heizenergieverbrauch bei<br />
30 kWh/m²a). Bsp.:<br />
• Gewerbeimmobilien/-gebiete<br />
• Wohngebiete (Neubaubereich)<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar<br />
Zielgruppe<br />
Bürger/innen, Wirtschaft<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong> (Klimaschutzmanager/in)<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 2, G 2<br />
Aufwand<br />
Mittlerer organisatorischer Aufwand<br />
Wirkungsansatz<br />
Struktureller Ansatz zur Steigerung <strong>der</strong> Energieeffizienz und somit zur Vermin<strong>der</strong>ung des CO2-Ausstoßes<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Mittel bis hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
<strong>Stadt</strong>ratsbeschluss<br />
Hemmnisse<br />
• zusätzlicher Verwaltungsaufwand<br />
• Abschreckung von potenziellen Investoren<br />
Anmerkung<br />
Vgl. dazu auch die Bauordnung<br />
Seite 108 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
S 4 Titel:<br />
Einrichtung eines Flächenpools für die Installation von Photovoltaikanlagen<br />
(Solarinventur, Solarkataster)<br />
Kurzbeschreibung<br />
Um Errichtungen von Photovoltaikanlagen (PV) zu vereinfachen, wird das Anlegen eines Flächenpools für Photovoltaikanlagen<br />
auf Frei- und Dachflächen empfohlen (kommunale und private Flächen). Ein Dachflächenpool wird<br />
sich aus relativ großen und geeigneten Dachflächen (Ausrichtung, Dachneigung, Dachzustand) verschiedenster<br />
Gebäudeeigentümer zusammensetzen. Hier sind große Industriehallen beson<strong>der</strong>s geeignet. Es ist für potentielle<br />
Investoren einfacher, auf Basis eines Flächenpools Neuanlagen zu planen und umzusetzen. Darüber hinaus wird<br />
ein Flächenpool für Freianlagen geschaffen. Mögliche Standorte könnten als Son<strong>der</strong>gebiete für Solaranlagen im<br />
Flächennutzungsplan ausgewiesen werden.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Indirekt, da die För<strong>der</strong>ung erneuerbarer Energien langfristig Strom aus herkömmlichen Kraftwerken ersetzt<br />
Zielgruppe<br />
Investoren, Grundstücks- und Gebäudeeigentümer<br />
Akteure<br />
Koordinator (z. B. <strong>Stadt</strong>verwaltung, Klimaschutzmanager/in), Bürger als Grundstücks- und Gebäudeeigentümer<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 2, Ü 3<br />
Aufwand<br />
• Personeller und organisatorischer Aufwand zur Prüfung <strong>der</strong> Flächenverfügbarkeit (ggf. über Ü 2 abzudecken)<br />
• Erarbeitung <strong>der</strong> Rahmenbedingungen zur Nutzung <strong>der</strong> angebotenen Flächen<br />
Wirkungsansatz<br />
För<strong>der</strong>ung von Investitionen Dritter in ein Segment <strong>der</strong> erneuerbaren Energien<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel, da För<strong>der</strong>ung erneuerbarer Energien<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Festlegen von Verantwortlichkeiten<br />
• Erfassung geeigneter Flächen und Bildung des Flächenpools<br />
• Ggf. Einleitung eines B-Plan-Verfahrens (bei Freiflächen)<br />
• Schaffung <strong>der</strong> vertraglichen Rahmenbedingungen<br />
Hemmnisse<br />
• Begrenzte Verfügbarkeit von bisher nicht genutzten Flächen<br />
• Falsche Ertragsvorstellungen von Flächen-/ Gebäudeeigentümern<br />
• Unklarheiten hinsichtlich Lebensdauer und Nutzungsdauer von Anlagen und Flächen<br />
• Ggf. Einschränkung bei Verkaufsabsichten<br />
• Ggf. Einschränkungen hinsichtlich <strong>der</strong> Lebensdauer in Teilbereichen <strong>der</strong> Gebäudesubstanz<br />
Anmerkung<br />
Als gelungenes Beispiel kann hier das Solarflächenkataster Osnabrück genannt werden<br />
(http://geodaten.osnabrueck.de/website/Sun_Area/viewer.htm).<br />
Seite 109 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
S 5 Titel: Errichtung einer Photovoltaik-Anlage als Bürgersolarpark<br />
Kurzbeschreibung<br />
Zur CO2-freien Stromerzeugung eignet sich heute neben <strong>der</strong> Windkraft die Photovoltaik. Durch die gesetzlich<br />
geregelte Einspeisevergütung haben Investoren genügend Sicherheit (EEG 2012). Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> setzt sich<br />
dafür ein, dass auf ihrem Territorium <strong>der</strong> weitere Ausbau dieser Art <strong>der</strong> Elektroenergieerzeugung zügig voranschreitet<br />
und treibt das Projekt Bürgersolarpark voran.<br />
Interessierte Bürger/innen können sich an <strong>der</strong> Finanzierung Ihres Bürgersolarparks beteiligen (Beteiligung an<br />
einem geschlossenen Fonds), <strong>der</strong> bspw. auf einer Freifläche o<strong>der</strong> auf dem Dach eines kommunalen Gebäudes<br />
entstehen kann. Die <strong>Stadt</strong> fungiert als Manager und kümmert sich um den reibungslosen Ablauf <strong>der</strong> Umsetzung.<br />
Die Bürger/innen können so an Ihrem Kraftwerk partizipieren und verdienen (Beteiligung an den Gewinnen). So<br />
wird die Akzeptanz für erneuerbare Energien erhöht und das Engagement <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> glaubhaft und publik gemacht.<br />
Eine Auswertung potenziell nutzbarer Flächen, findet sich in dem von Amt für <strong>Stadt</strong>entwicklung erstellten „Entwicklungskonzept<br />
Photovoltaik 2010“.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
510 tCO2/a bei Realisierung eines Solarparks mit 1.000 kW inst. Leistung<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong> (Klimaschutzmanager/in)<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong> (Klimaschutzmanager/in), Investor/en, Bürger/innen als Investoren<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 3, K 8 (Maßnahme kann als K 8 umgesetzt werden)<br />
Aufwand<br />
Mittel, wenn die <strong>Stadt</strong> den Bürgersolarpark organisiert<br />
Wirkungsansatz<br />
Abschaffung von bürokratischen Hemmnissen, Einbindung von Bürger/innen zur Akzeptanzsteigerung<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch, da direkt in erneuerbare Energietechnologie investiert wird und gleichzeitig Bürgerbeteiligung vorgesehen<br />
ist<br />
Priorität<br />
Hoch, aufgrund des hohen CO2-Senkungspotenzials<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Definition eines klaren Projektvorhabens „Bürgersolarpark“ durch die <strong>Stadt</strong><br />
• Organisation <strong>der</strong> rechtlichen Rahmenbedingungen zur Bürgerbeteiligung<br />
• Bewerbung und Gewinn von interessierten Bürger/innen (Einlagen bspw. ab 500 €)<br />
• Ggf. Ausübung von politischem Druck bei übergeordneten Instanzen<br />
• Veröffentlichung und Bekanntmachung des Vorhabens (jährliche Berichterstattung mit Ertrag, finanziellen<br />
Einnahmen aus dem EEG etc.)<br />
Hemmnisse<br />
Mangelnde Bürgerbeteiligung für das Vorhaben<br />
Anmerkung<br />
Vergleichbare Vorhaben gibt es mittlerweile zuhauf. Beispiele sind <strong>der</strong> Bürgersolarparks Eisenach, Moosburg<br />
(www.buergersolarpark.de/Infomappe_Moosburg_050126.pdf).<br />
Die Akzeptanz entsprechen<strong>der</strong> Vorhaben kann noch gesteigert werden, wenn die anfallenden Erlöse (o<strong>der</strong> ggf.<br />
auch Gewerbesteuern) zum Betrieb von gemeinnützigen Einrichtungen wie bspw. Kin<strong>der</strong>gärten und Schulen<br />
verwendet werden (vgl. dazu die Ökologisch-Soziale Stiftung <strong>der</strong> Gemeinde Zschadraß).<br />
Des Weiteren finden sich Anregungen zum Thema unter www.buerger-kraftwerke.de.<br />
Seite 110 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
S 6 Titel:<br />
Prüfung <strong>der</strong> Möglichkeiten zur Entwicklung <strong>der</strong> Windkraftnutzung auf dem<br />
Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong><br />
Kurzbeschreibung<br />
Die <strong>Stadt</strong> prüft in Zusammenarbeit mit den regionalen Planungsbehörden und den Unternehmen <strong>der</strong> Region, ob<br />
eine sinnvolle Nutzung <strong>der</strong> Windkraftanlagen (WEA) möglich ist; d. h. Prüfung von Regionalplan und FNP.<br />
Hier wird eine Energiegewinnung durch WEA vor Ort unter Beteiligung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> und <strong>der</strong> Bürger als Investoren<br />
bevorzugt.<br />
Unter den erneuerbaren Energien ist die Windenergie <strong>der</strong>zeit die preiswerteste und umweltfreundlichste Form <strong>der</strong><br />
Elektroenergiegewinnung. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> setzt sich daher dafür ein, dass auf ihrem Territorium <strong>der</strong> weitere<br />
Ausbau dieser Art Elektroenergieerzeugung voranschreitet, indem sie Windeignungsgebiete prüft und in den<br />
Flächennutzungsplan aufnimmt bzw. einen Bebauungsplan erstellt. Es sollen sowohl horizontale als auch vertikale<br />
WKA installiert werden. Ein Abwägungsprotokoll zur substanziellen Ausweisung <strong>der</strong> Windkraft ist zu erstellen<br />
und mit <strong>der</strong> Bevölkerung abzustimmen.<br />
Die Kommune kann Einnahmen aus <strong>der</strong> anfallenden Gewerbesteuer generieren. Falls die Kommune Eigentümerin<br />
von Grundstücken ist, auf denen die Anlagen errichtet werden, fallen außerdem Einnahmen aus Verkauf bzw.<br />
Verpachtung an. Werden Wege auf kommunalen Grundstücken gebaut o<strong>der</strong> Kabel verlegt, gibt es i. d. R. ebenfalls<br />
Zahlungen.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Hoch, ca. 3.600 tCO2/a je WEA, Bsp. 13 zusätzliche Anlagen zu je 3 MW - ca. 47.700 tCO2/a<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong> (ggf. Verwaltung - BA), Industrie, Bürger und externe Investoren<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, Klimaschutzmanager/in, Bürger <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>, Genehmigungsbehörde/n, Investoren, Flächeneigner<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
S 1<br />
Aufwand<br />
• Geringer Verwaltungsaufwand, wichtig ist hier die klare Haltung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
• Für eine mo<strong>der</strong>ne Anlage <strong>der</strong> 2,5 MW-Klasse fallen i.d.R. ca. 11.000 € Gewerbesteuer pro Jahr an (70 %<br />
<strong>der</strong> Gewerbesteuer verbleiben in <strong>der</strong> Standortkommune).<br />
• Investitionskosten: für eine 2,5 MW-WEA müssen etwa 3,5 Mio. € veranschlagt werden<br />
• Amortisationszeit ca. 10 Jahre<br />
• Einnahmen aus Pachten, wenn WEA auf Flächen <strong>der</strong> Kommune errichtet wird.<br />
Wirkungsansatz<br />
• Abschaffung von bürokratischen Hemmnissen<br />
• Investition in CO2-arme Technologien<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch<br />
Priorität<br />
Hoch, aufgrund des immensen CO2-Senkungspotenzials und <strong>der</strong> notwendigen langfristigen Planung<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Definition einer klaren Haltung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> (Willensbekundung)<br />
• Reduzierung von bürokratischen Hemmnissen<br />
• Veröffentlichung <strong>der</strong> klaren Haltung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> und Neuerungen im Verfahren<br />
• Sicherung von Standortflächen.<br />
Hemmnisse<br />
Fehlende Akzeptanz in <strong>der</strong> Bürgerschaft (evtl. durch mangelhafte Information/ Bürgerbeteiligung)<br />
Anmerkung<br />
Zur Steigerung <strong>der</strong> Akzeptanz können generierte Einnahmen (Gewerbesteuer, Pachten) gezielt in soziale und<br />
ökologische Projekte <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> zurückfließen. Das ist sinnvoll und wird an<strong>der</strong>norts auch praktiziert (vgl. dazu die<br />
Ökologisch-Soziale Stiftung <strong>der</strong> Gemeinde Zschadraß). An<strong>der</strong>e Beispiele: Die Gemeinden Barnstädt, Farnstädt,<br />
Esperstedt bspw. betreiben eigene WEA, durch <strong>der</strong>en Einnahmen die Haushalte erheblich entlastet werden konnten.<br />
Seite 111 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
S 7 Titel: Errichtung von Photovoltaik-Anlagen entlang <strong>der</strong> Autobahn A 14<br />
Kurzbeschreibung<br />
Zur CO2-freien Stromerzeugung eignet sich heute neben <strong>der</strong> Windkraft die Photovoltaik. Durch die gesetzlich<br />
geregelte Einspeisevergütung haben Investoren genügend Sicherheit (EEG 2012). Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> setzt sich<br />
dafür ein, dass <strong>der</strong> weitere Ausbau dieser Art <strong>der</strong> Elektroenergieerzeugung entlang <strong>der</strong> Autobahn A 14 vorgenommen<br />
wird.<br />
Beispielvariante 140.000 m²:<br />
• Installierte Leistung 4.667 kWp<br />
• Investitionssumme: rund 12,1 Mio. €<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Hoch, ca. 2.240 tCO2/a<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong> (Klimaschutzmanager/in)<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong> (Klimaschutzmanager/in), Investor/en, Bürger/innen als Investoren,<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 3, S 5<br />
Aufwand<br />
Mittel, wenn die <strong>Stadt</strong> den Bürgersolarpark organisiert<br />
Wirkungsansatz<br />
Abschaffung von bürokratischen Hemmnissen, Einbindung von Bürger/innen zur Akzeptanzsteigerung<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch, da direkt in erneuerbare Energietechnologie investiert wird (und ggf. gleichzeitig Bürgerbeteiligung möglich<br />
ist – vgl. (S 5)<br />
Priorität<br />
Hoch, aufgrund des hohen CO2-Senkungspotenzials<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Definition eines klaren Projektvorhabens „Solarpark A 14“ durch die <strong>Stadt</strong><br />
• Ggf. Ausübung von politischem Druck bei übergeordneten Instanzen<br />
• Werbung von Investoren<br />
Hemmnisse<br />
Auflagen durch Autobahnamt u. a.<br />
Anmerkung<br />
Diese Maßnahme ist gut kombinierbar mit Maßnahme S 5 – Bürgersolarpark.<br />
Seite 112 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
12.1.4 Kommunale Liegenschaften<br />
K 1 Titel: Ausbau Energie-Controlling kommunale Gebäude (Facility Management)<br />
Kurzbeschreibung<br />
Unter dem Energie-Controlling für die kommunalen Gebäude ist die konsequente Erhebung und Auswertung des<br />
Energieverbrauchs und den damit verbundenen Kosten zu verstehen. Für den Gebietsstand vor 2011 ist dies<br />
bereits in optimaler Weise realisiert. Die Ausweitung <strong>der</strong> Erfassung auf den erweiterten Gebietsstand 2011 (bzw.<br />
perspektivisch 2012) wird <strong>der</strong>zeit umgesetzt. Das Energie-Controlling bildet die Grundlage für eine verlässliche<br />
Analyse <strong>der</strong> Verbrauchswerte und ermöglicht die Erstellung von Verbrauchskennzahlen (Energiekennzahlen EKZ<br />
für Heizwärme- und Elektroenergieverbrauch bspw. in kWh/m²a), die zur Beurteilung des energetischen Zustandes<br />
von Gebäuden dienen (z. B. durch den Vergleich mit AGES-Werten).<br />
Die ermittelten Daten dienen <strong>der</strong> Kontrolle, sind aber auch Grundlage für Investitionsentscheidungen.<br />
Die Hausmeister bzw. <strong>der</strong> Technische Service lesen regelmäßig (monatlich) den Verbrauch ab (Elt, Wärme, Wasser)<br />
und leiten diesen an die zuständige Stelle weiter. Es erfolgt eine jährliche Auswertung <strong>der</strong> Daten und eine<br />
Rücksprache sowie Auswertung mit den zuständigen Hausmeistern.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Grundlage für weitere Maßnahmen<br />
Zielgruppe<br />
GWB Wohnungs- u. Baugesellschaft <strong>Grimma</strong><br />
Akteure<br />
GWB Wohnungs- u. Baugesellschaft <strong>Grimma</strong>, Verwaltung, Hausmeister, Technischer Service, ggf. Klimaschutzmanager/in<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
Gering<br />
Wirkungsansatz<br />
Organisatorische Maßnahme als Analysegrundlage für eine Zustandsbeurteilung<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Hausmeister bzw. Technischen Service über Notwendigkeit <strong>der</strong> kontinuierlichen Verbrauchserfassung informieren<br />
mit nötigen Intervallen und <strong>der</strong> Form <strong>der</strong> Datenweitergabe,<br />
• Ggf. Erstellung eines Energieberichtes mit Verbrauch, Kennzahlen und Kosten (Vgl. hierzu <strong>Stadt</strong><br />
Lörrach, http://www.loerrach.de/ceasy/modules/cms/main.php5?cPageId=654)<br />
Hemmnisse<br />
Erhöhter anfänglicher Arbeitszeitaufwand in <strong>der</strong> Verwaltung<br />
Anmerkung<br />
Minimum des Dokumentationsintervalls ist ein Jahr.<br />
Die Ablesung des Verbrauchs sollte mindestens monatlich erfolgen.<br />
Seite 113 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
K 2 Titel:<br />
Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung: Leuchtmittel-Ersatz von HSE auf HST<br />
o<strong>der</strong> LED<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die schrittweise Umrüstung <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung auf effizientere Leuchtmittel erfolgt <strong>der</strong>zeit (vgl. Kap. 4.3.2, S.<br />
22). Der Austausch von – ab 2012 verbotenen (Ökodesign-Richtlinie) – Natriumdampf-Hochdrucklampen mit<br />
Ellipsoidkolben (HSE) durch die effizienteren Natriumdampf-Hochdrucklampen mit Röhrenform (HST) sollte möglichst<br />
rasch vorangetrieben werden (vgl. Kap. 8.2.4.2). Geeignete Leuchten (etwa in Nebenstraßen) können auch<br />
als LED ausgeführt werden (bspw. im Pilotprojekt – För<strong>der</strong>ung durch die SAB möglich).<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
112 tCO2/a, 190.000 kWh/a, 33.700 €/a, bei Umrüstung aller HSE-Leuchten auf HST (vgl. Tabelle 12-51, S. 177)<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong>, Bauhof (Klimaschutzmanager/in)<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, Bauhof (Klimaschutzmanager/in)<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 2<br />
Aufwand<br />
• Personeller Aufwand zur Koordinierung (evtl. durch Ü 2 abzudecken)<br />
• Finanzieller Aufwand für externe Planungen, höherer Investitionsaufwand (ca. 50 €/Lp Umrüstkosten,<br />
nach Angaben des zust. Elektrikers)<br />
Wirkungsansatz<br />
Steigerung <strong>der</strong> Energieeffizienz<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch, da direkt in Effizienztechnologie investiert wird und große Potenziale vorhanden sind<br />
Priorität<br />
Hoch, aufgrund des hohen CO2-Senkungspotenzials und gesetzlicher Vorgaben<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
Seite 114 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
K 3 Titel:<br />
Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung: Ausweitung des Betriebs mit Reduzierschaltung<br />
Kurzbeschreibung<br />
Mit einer Leistungsreduzierschaltung wird zu verkehrsschwachen Zeiten das Beleuchtungsniveau an geeigneten<br />
Schaltkreisen abgesenkt (vgl. Kap. 8.2.4.3).<br />
Empfohlen ist ein Betrieb in Reduzierschaltung an möglichst vielen Schaltkreisen bspw. nach folgendem Regime:<br />
- zwischen 22:00 und 0:00 Uhr - Reduzierschaltung,<br />
- zwischen 0:00 und 4:00 Uhr - Nachtabschaltung (s. Kap. 8.2.4.4),<br />
- zwischen 4:00 und 6:00 Uhr - Reduzierschaltung.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
108 tCO2/a, 180.000 kWh/a, 32.500 €/a (vgl. Tabelle 12-52, S. 177)<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong>, Bauhof (Klimaschutzmanager/in)<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, Bauhof (Klimaschutzmanager/in)<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 2<br />
Aufwand<br />
• Personeller Aufwand zur Koordinierung (evtl. durch Ü 2 abzudecken)<br />
• Finanzieller Aufwand für externe Planungen, höherer Investitionsaufwand (bspw. Vorschaltgeräte)<br />
Wirkungsansatz<br />
Direkte Einsparungen<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch, da direkte Einsparungen möglich und große Potenziale vorhanden sind<br />
Priorität<br />
Hoch, aufgrund des hohen CO2-Senkungspotenzials und des hohen Planungsaufwands<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Mangelnde Ressourcen für umfangreiche Vorhaben, mangelnde Akzeptanz bei <strong>der</strong> Bevölkerung<br />
Anmerkung<br />
Seite 115 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
K 4 Titel: Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung: Nachtabschaltung<br />
Kurzbeschreibung<br />
Durch eine Nachtabschaltung <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung zwischen 0:00 und 4:00 Uhr sind erheblich Einsparmöglichkeiten<br />
gegeben (vgl. Kap. 8.2.4.4).<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Hoch, 61 tCO2/a, 100.000 kWh/a, 18.000 €/a (vgl. Tabelle 12-53, S. 177)<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong>, Bauhof (Klimaschutzmanager/in)<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, Bauhof (Klimaschutzmanager/in)<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 2<br />
Aufwand<br />
• Personeller Aufwand zur Koordinierung (evtl. durch Ü 2 abzudecken)<br />
• Finanzieller Aufwand für externe Planungen, höherer Investitionsaufwand<br />
Wirkungsansatz<br />
Direkte Einsparungen<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch, da direkte Einsparungen möglich und große Potenziale vorhanden sind<br />
Priorität<br />
Hoch, aufgrund des hohen CO2-Senkungspotenzials und des hohen Planungsaufwands<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Mangelnde Ressourcen für umfangreiche Vorhaben, mangelnde Akzeptanz bei <strong>der</strong> Bevölkerung<br />
Anmerkung<br />
Gutachten belegen, dass es keinen Anstieg <strong>der</strong> Kriminalität infolge einer Nachtabschaltung <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung<br />
gibt.<br />
Seite 116 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
K 5 Titel: Beeinflussung des Nutzerverhaltens in kommunalen Einrichtungen<br />
Kurzbeschreibung<br />
Konzeption eines populären Aktionsprogramms zum energiesparenden und damit CO2-min<strong>der</strong>nden Handeln <strong>der</strong><br />
Nutzer/innen (Verwaltung, Lehrer, Schüler usw.); dabei sind wichtige Elemente:<br />
• Information (Broschüren, Infozettel, Vorträge, Feedback etc.) und<br />
• Motivation (Prämiensysteme, Wettbewerbe, ggf. Dienstanweisungen etc.).<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
In einzelnen kommunalen Gebäuden 5 bis 10 % Endenergieeinsparung allein durch Än<strong>der</strong>ung des Verhaltens<br />
erreichbar; Multiplikatorwirkung durch Schüler/innen in privaten Haushalten schwer abschätzbar<br />
Zielgruppe<br />
Bürger/innen, Pädagogen/innen, Nutzer/innen öffentlicher Einrichtungen<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, ggf. Klimaschutzmanager/in<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
K 1, Ü 6<br />
Aufwand<br />
• Personeller Aufwand <strong>der</strong> Initiatoren und Betreuer in <strong>der</strong> Verwaltung<br />
• Finanzielle Rückflüsse durch Senkung des Verbrauchs<br />
Wirkungsansatz<br />
För<strong>der</strong>ung individuellen Handelns durch Information und Motivation<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Konzeption eines Informations- und Motivationsprogramms<br />
• Teilnahme <strong>der</strong> Nutzer über Selbstverpflichtung gewährleisten (z. B. Abstimmung auf Lehrerkonferenz)<br />
• detailliert ausgearbeitete Aktionsvorschläge einbringen<br />
• Information zielgruppenspezifisch gestalten<br />
• Rückmeldung über aktuellen Energieverbrauch gewährleisten<br />
• Aktionen und Erfolge öffentlichkeitswirksam darstellen<br />
Hemmnisse<br />
• zusätzlicher Aufwand in <strong>der</strong> Verwaltung<br />
• ohne finanzielles Anreizsystem: Nutzer schwer zu motivieren<br />
Anmerkung<br />
Gute Beispiele an Schulenergiesparprojekten gibt es eine ganze Reihe in Hamburg, Hannover sowie einigen<br />
Städten in Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vorpommern (vgl. dazu difu 2011, Teil A, S. 147).<br />
Seite 117 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
K 6 Titel: Schulung des Hausmeisterpools<br />
Kurzbeschreibung<br />
Regelmäßige Schulung und Weiterbildung <strong>der</strong> Anlagenbetreuer (Technischer Service, Hausmeister), die für die<br />
energietechnischen Anlagen <strong>der</strong> kommunalen Einrichtungen zuständig sind. Schwerpunkt: Regelungs- und Messtechnik<br />
in Heizungsanlagen.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Etwa 5 bis 10 % des Endenergieverbrauchs <strong>der</strong> kommunalen Gebäude lassen sich gegenüber einem ungeschulten<br />
Personal einsparen.<br />
Zielgruppe<br />
Technischer Service, Anlagenbetreuer wie z. B. Hausmeister<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, evtl. Bauamt, evtl. Klimaschutzmanager/in, Ingenieurbüros mit Schulungserfahrung<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
K 5<br />
Aufwand<br />
• Ca. 1.000 €/a (externe Referenten)<br />
• Eine Schulung pro Jahr für jeden Anlagenbetreuer<br />
Wirkungsansatz<br />
Optimierung <strong>der</strong> Anlagenbetriebsführung durch Verbesserung <strong>der</strong> Kenntnisse <strong>der</strong> Betreuer<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Schulungskonzept erarbeiten; evtl. Anbieter sondieren<br />
• Teilnahmeverpflichtung <strong>der</strong> Betreuer<br />
• Bereitstellung von Räumen; Zeit für Erfahrungsaustausch einplanen<br />
Hemmnisse<br />
• erhöhter Zeitaufwand für Anlagenbetreuer<br />
• Eindruck <strong>der</strong> Hausmeister, kontrolliert zu werden<br />
• keine personellen Kapazitäten o<strong>der</strong> qualifizierte Anbieter für die Durchführung <strong>der</strong> Schulungen<br />
Anmerkung<br />
Wichtig: eine einmalige Schulung ist nicht zielbringend, dies ist eine Daueraufgabe: je Hausmeister mindestens<br />
ein Mal jährlich.<br />
Seite 118 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
K 7 Titel: Selbstverpflichtung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> zum Passivhausstandard bei Neubauvorhaben<br />
Kurzbeschreibung<br />
Bis 2018 soll praktisch <strong>der</strong> Passivhausstandard bei Neubauvorhaben <strong>der</strong> öffentlichen Hand EU-weit geltend sein.<br />
Durch eine Selbstverpflichtung zu diesen Zielen bereits heute unterstreicht die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> ihr Bekenntnis zum<br />
Klimaschutz und leistet einen Beitrag zu einer langfristigen Kostenreduzierung bei den Betriebskosten ihrer Liegenschaften.<br />
Zu dieser Standardmaßnahme ist ein sofortiger <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss erfor<strong>der</strong>lich.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Erheblich, je nach Gebäudeart und -größe<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong><br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, ggf. Klimaschutzmanager/in<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
• Geringer Verwaltungsaufwand (<strong>Stadt</strong>ratsbeschluss erfor<strong>der</strong>lich)<br />
• Höhere Investitionskosten (ca. 10 % höher im Vergleich zu konventioneller Bauweise), die sich durch<br />
Energieeinsparungen innerhalb von ca. 8 Jahren amortisieren<br />
• För<strong>der</strong>ung SAB/SAENA:<br />
o 100 €/m² Energiebezugsfläche (lt. PHPP),<br />
o zusätzlich 10 %, falls Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> (jünger als 3 Jahre) vorliegt od. Teilnahme<br />
eea (vgl. Ü 5)<br />
Wirkungsansatz<br />
• Durch den konsequenten Einsatz mo<strong>der</strong>nster Technik werden Energieverbrauch und CO2-Ausstoß erheblich<br />
reduziert<br />
• Vorbildrolle bei öffentlichkeitswirksamer Darstellung<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch, da langfristige Auswirkungen<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Ausarbeitung und Prüfung eines geeigneten Konzeptvorschlags<br />
• <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss<br />
Hemmnisse<br />
• mangelnde Einsicht bei Entscheidungsträgern<br />
• erhöhte Investitionskosten bei Bauvorhaben<br />
Anmerkung<br />
Die Städte Frankfurt/Main und Leipzig bspw. haben bereits für sich den Passivhausstandard bei Neubauvorhaben<br />
als verbindlich festgesetzt.<br />
Seite 119 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
K 8 Titel: PV-Anlagen auf kommunalen Dächern<br />
Kurzbeschreibung<br />
Kommunale Dächer eignen sich aufgrund ihrer Größe oftmals für die Nutzung von Photovoltaik.<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> stellt ihre Dächer für eine entsprechende Nutzung zur Verfügung (bspw. für Bürgersolaranlagen<br />
o<strong>der</strong> auch für Investoren, ggf. kann die <strong>Stadt</strong> selbst als Investor fungieren).<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Hoch, schätzungsweise 51 tCO2/a (bei schätzungsweise 1000 m² Fläche, die zur Verfügung stehen und<br />
1.000 Volllaststunden pro Jahr)<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong><br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, Administrator, ggf. Klimaschutzmanager/in, Handwerk<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
S 4, S 5<br />
Aufwand<br />
• Geringer Verwaltungsaufwand<br />
• Investitionen können durch Investoren getätigt werden (in diesem Fall erhält die Kommune eine jährliche<br />
Pachtzahlung)<br />
Wirkungsansatz<br />
För<strong>der</strong>ung von erneuerbaren Energien – direkte CO2-Vermeidung<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss<br />
• Durchführung einer Solarinventur<br />
• Vergabe von Aufträgen an externe Investoren<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
Seite 120 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
K 9 Titel:<br />
<strong>Stadt</strong> kauft Biogas-Kontingente zur Verstromung bzw. Heizwärmegewinnung<br />
im BHKW Heizhaus <strong>Grimma</strong>-West<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die <strong>Stadt</strong> kauft regional erzeugtes Biogas ein, um so Erdgas zu ersetzen und die THG-Emissionen <strong>der</strong> kommunalen<br />
Objekte zu senken.<br />
Neben dem Einsatz erneuerbarer Energien ist hier <strong>der</strong> Aspekt <strong>der</strong> Regionalität bedeutsam.<br />
Das Biogas kann zu Heizzwecken, aber auch zur regenerativen Elektroenergieerzeugung (in KWK) genutzt werden.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Rund 90 tCO2, bei einem jährlichen Erdgasverbrauch von <strong>der</strong>zeit über 450 MWh. Etwa 37 tCO2 bei <strong>der</strong> Erzeugung<br />
von Elektroenergie (ca. 0,2 tCO2 je MWh ersetztes Erdgas).<br />
Zielgruppe<br />
Kommunaler Eugenbetrieb „Energieerzeugung <strong>Grimma</strong>“<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>verwaltung<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
Finanziell – abhängig von den Vertragsbedingungen (u. U. sogar kostenneutral)<br />
Wirkungsansatz<br />
Einsatz regional erzeugter und erneuerbarer Energie<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
Seite 121 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
12.1.5 Private Haushalte<br />
H 1 Titel: Energiestammtisch<br />
Kurzbeschreibung<br />
Einrichten eines Energiestammtisches. Der Stammtisch soll die Möglichkeit geben, in regelmäßigen Abständen<br />
Informationen zum Thema Energieeffizienz und Klimaschutz an Interessierte weiterzugeben. Dabei sollen möglichst<br />
viele Akteure erreicht, aber auch einbezogen werden (<strong>Stadt</strong>verwaltung, Energieversorger, Umweltvereine<br />
etc.).<br />
Ziel ist es, Menschen und Einrichtungen zu vernetzen.<br />
Fachvorträge und Präsentationen könnten jeweils einen Themenschwerpunkt für die einzelnen Veranstaltungen<br />
setzen (vgl. H 2).<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar, allerdings ist <strong>der</strong> Beitrag zur CO2-Min<strong>der</strong>ung als hoch einzuschätzen, weil viele wesentliche<br />
Maßnahmen bspw. im Haushaltssektor erst durch Information und bspw. die Empfehlungen einer vertrauenswürdigen<br />
Beratung umgesetzt werden.<br />
Zielgruppe<br />
Bürger/innen, private Hauseigentümer, Mieter/innen, <strong>Stadt</strong>verwaltung, EVU, Unternehmen, Umweltgruppen etc.<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, Klimaschutzmanager/in, enviaM, Umweltgruppen<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 3, H 2, H 3<br />
Aufwand<br />
Gering<br />
Wirkungsansatz<br />
Vernetzung, Information, Aufklärung, Motivation<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel bis hoch<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
Seite 122 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
H 2 Titel: Veranstaltungsreihe Energie und Klimaschutz<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> richtet eine Veranstaltungsreihe zum Thema Energie und Klimaschutz ein. Zwei jährliche Veranstaltungen<br />
(Vorträge, Informationsveranstaltungen, Präsentationen, Filmvorführungen etc.) tragen dazu bei,<br />
dass das Thema weiter in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> bedeutsam bleibt.<br />
Die <strong>Stadt</strong> könnte z. B. die Saalmiete übernehmen und Werbeflyer im Vorfeld erstellen, drucken und verteilen (lassen).<br />
Mögliche Referenten wären u. a. Vertreter <strong>der</strong> SAENA. Vorstellbar wäre auch die Zusammenarbeit mit dem<br />
Landschaftspflegeverband Muldenland e.V., welcher bereits zum Tag <strong>der</strong> erneuerbaren Energien 2011 eine<br />
„Energieradtour“ organisierte.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar<br />
Zielgruppe<br />
Bürger/innen<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, Klimaschutzmanager/in, ggf. Vortragende etc.<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 3, H 1, H 3<br />
Aufwand<br />
Gering bis mittel (Für die Vergütung potenzieller Referenten könnten lokale Unternehmen als Sponsoren fungieren)<br />
Wirkungsansatz<br />
Information, Aufklärung, Motivation<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel bis hoch<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
Als Start einer solchen Veranstaltungsreihe könnte bspw. <strong>der</strong> Film „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“ vorgeführt<br />
werden. Der es vermag, das Thema auch für Laien nachvollziehbar und interessant zu machen.<br />
Seite 123 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
H 3 Titel: Einrichtung einer Beratungsstelle für Energie, Klima- und Umweltschutz<br />
Kurzbeschreibung<br />
Mit <strong>der</strong> Schaffung einer eigenen Beratungsstelle für Energie, Klima- und Umweltschutz in <strong>Grimma</strong> setzt die <strong>Stadt</strong><br />
ein weiteres Zeichen ihres Willens, die Klimaschutzarbeit auszubauen. Energiekonsum, Klima- und Umweltschutz<br />
greifen direkt ineinan<strong>der</strong> und sind auf <strong>der</strong> Ebene privater Haushalte praktisch – aber auch aus didaktischer Sicht –<br />
nicht mehr zu trennen (vertiefende Hinweise finden sich in Kap. 12.6 ab S. 179).<br />
Mit bspw. einem monatlichen 3-stündigen Beratungsangebot für die Bürger/innen wäre eine geeignete<br />
Anlaufstelle zum Thema geschaffen. Möglich sind eine Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> regionalen Verbraucherzentrale<br />
sowie die Einbindung an<strong>der</strong>er Akteure wie z. B. dem Landkreis Leipzig, den Energieversorgern<br />
(enviaM, MITGAS), <strong>der</strong> Sparkasse und weiterer. Die Kommune kann dabei z. B. die Räumlichkeiten<br />
stellen.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar<br />
Zielgruppe<br />
Haushalte, Bürger/innen<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong> (Klimaschutzmanager/in), Weitere bspw. Verbraucherzentralen<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 2, Ü 3<br />
Aufwand<br />
• Etwa eine Personenwoche pro Jahr (ggf. Klimaschutzmanager/in)<br />
• Kosten: ca. 5.000 € für Informationsmaterial (ggf. Beraterhonorare)<br />
Wirkungsansatz<br />
Struktureller Ansatz zur indirekten Steigerung <strong>der</strong> Energieeffizienz und somit zur Vermin<strong>der</strong>ung des CO2-<br />
Ausstoßes in dem <strong>Stadt</strong>gebiet<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel (abhängig von Öffentlichkeitsarbeit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> und Inanspruchnahme durch Bürger/innen)<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss<br />
• Kooperation mit weiteren Akteuren<br />
• Bereitstellung <strong>der</strong> Räumlichkeiten und Mittel<br />
Hemmnisse<br />
Fehlende finanzielle Mittel<br />
Anmerkung<br />
Das Angebot kann je nach Lage ausgebaut werden - bspw. könnten „Thermografiespaziergänge“ angeboten<br />
werden, an denen Interessierte teilnehmen können.<br />
Parallel ist eine entsprechende Internetpräsenz auf <strong>der</strong> Website von <strong>Grimma</strong> vorstellbar.<br />
Seite 124 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
H 4 Titel:<br />
Wegweiser För<strong>der</strong>landschaft Energie/Klimaschutz (auf <strong>der</strong> Homepage <strong>der</strong><br />
<strong>Stadt</strong>)<br />
Kurzbeschreibung<br />
Auf <strong>der</strong> Homepage <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> wird ein Wegweiser durch die För<strong>der</strong>landschaft im Bereich Energie/Klimaschutz<br />
geschaltet. Dabei stehen folgende Themen im Vor<strong>der</strong>grund:<br />
• Gebäudesanierung (Faktor 10 etc.)<br />
• Solarthermie<br />
Hier sollen die verschiedenen Programme <strong>der</strong> KfW, <strong>der</strong> Sparkasse usw. aufgeführt werden. Der Wegweiser ist als<br />
Bestandteil <strong>der</strong> Web-Präsentation zum Klimaschutz, zusammen mit Klima-Rechner, integrierter Suchmaschine mit<br />
lernfähigen Filtern, Watching-Funktionen für Aktualisierung zu verstehen.<br />
Ggf. kann das Instrument überregional eingesetzt werden.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar<br />
Zielgruppe<br />
Private Haushalte, Wohnungswirtschaft<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong><br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 3<br />
Aufwand<br />
Ca. 2.000 € zur Beauftragung und Implementierung, 500 € jährlich für Aktualisierung<br />
Wirkungsansatz<br />
Strukturelle Maßnahme zur Steigerung <strong>der</strong> Energieeffizienz, indem Informationen zu För<strong>der</strong>möglichkeiten bereitgestellt<br />
werden.<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch, da sehr öffentlichkeitswirksame Maßnahme und nachhaltig für die Region<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Erstellung einer entsprechenden Datenbank (durch entspr. Fachbereich, evtl. durch Klimaschutzmanager/in)<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
Seite 125 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
12.1.6 Wirtschaft (Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen)<br />
G 1 Titel:<br />
Beratung zu Beleuchtung, Lüftungsanlagen etc. unter Einbeziehung <strong>der</strong> Sächsischen<br />
Energieagentur SAENA<br />
Kurzbeschreibung<br />
Bei vielen kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) gehört die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem eigenen Energieverbrauch<br />
nicht zum täglichen Kerngeschäft. Des Weiteren fehlen oft personelle und finanzielle Voraussetzungen,<br />
um sich mit dem Thema <strong>der</strong> Erschließung von Energieeinsparpotenzialen intensiv zu beschäftigen.<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> bietet daher in Kooperation mit <strong>der</strong> Sächsischen Energieagentur SAENA eine Beratung für die<br />
Betreiber von KMU sowie für Bauherren, Architekten und Planer schon in <strong>der</strong> Phase <strong>der</strong> Gebäudekonzeption an,<br />
um über die Möglichkeiten <strong>der</strong> verbrauchsarmen Beleuchtung, Lüftung/ Klimatisierung sowie an<strong>der</strong>er Systeme <strong>der</strong><br />
technischen Gebäudeausrüstung aufzuklären.<br />
Möglich sind eine Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> regionalen Verbraucherzentrale sowie die Einbindung an<strong>der</strong>er Akteure<br />
wie z. B. den Energieversorgern (enviaM, MITGAS), <strong>der</strong> Sparkasse und weiterer. Die <strong>Stadt</strong> kann dabei z. B. die<br />
Räumlichkeiten stellen.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar (projektabhängig), aber bedeutsam aufgrund des überwiegenden Stromeinsatzes<br />
Zielgruppe<br />
KMU bzw. Bauherren, Planer, Architekten<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, Handwerksverbände, Industrie- und Handelskammer, Bauamt<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
• Personell: Entwicklung eines Beratungskonzepts, Beratung (evtl. über Ü 2 abzudecken)<br />
• Finanziell: ggf. für Entwicklung Beratungskonzept, Beratung (optional Zuschüsse zu Investitionsmehrausgaben<br />
im Strombereich)<br />
Wirkungsansatz<br />
Information, Aufklärung, Motivation<br />
(Durch die Beratung von Architekten kann frühzeitig auf die Gestaltung und Konzeption von Gebäuden eingegangen<br />
werden. Dadurch lassen sich Energieverbrauch für bspw. Kühlung und Beleuchtung min<strong>der</strong>n.)<br />
Wirkungstiefe<br />
• Mittel, wenn lediglich eine Beratung von KMU stattfindet<br />
• Hoch, wenn Architekten und Planer als Multiplikatoren wirken (Reduzierung des Energieverbrauchs<br />
durch den strukturellen Ansatz)<br />
Priorität<br />
Mittel bis hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Erstellung eines Beratungskonzepts<br />
• Qualifizierung <strong>der</strong> Berater<br />
• Verweis auf die Beratungsmöglichkeit bei Bauvoranfrage o<strong>der</strong> Bauantragsabgabe<br />
• Durchführung <strong>der</strong> Beratung mit Erfolgskontrolle<br />
Hemmnisse<br />
• Fehlende rechtliche Vorgaben und Einsatzbeschränkungen<br />
• Investor-Nutzer-Problematik<br />
• Informationsdefizite, mangelndes Interesse und Bereitschaft zur Koordination bei den KMU<br />
• Fehlende spartenübergreifende Zusammenarbeit (integriertes statt serielles Planen)<br />
• Fehlende finanzielle Mittel zur För<strong>der</strong>ung von Projekten<br />
Anmerkung<br />
Vgl. dazu das Projekt „ÖKOPROFIT®“ bspw. <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Graz.<br />
Seite 126 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
G 2 Titel: Verkauf gewerblicher Flächen unter Auflagen des Klimaschutzes<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die <strong>Stadt</strong> verpflichtet Verkäufer gewerblicher Flächen zu Auflagen für Käufer, wenn eine Fläche nicht nach § 34<br />
BauGB bebaut werden kann, son<strong>der</strong>n nur im Rahmen eines Genehmigungsprozesses. So kann die Vorlage eines<br />
Energiekonzepts mit konkreten Aussagen zur Nutzung von<br />
• erneuerbaren Energien<br />
• Nahwärme<br />
• etc.<br />
verpflichtend sein.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar<br />
Zielgruppe<br />
Verkäufer /Käufer von Flächen<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong> (Klimaschutzmanager/in), evtl. Bürger/innen und an<strong>der</strong>e Akteure, wie Firmen etc.<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 2, S 4<br />
Aufwand<br />
Mittlerer bis hoher v. a. zeitlicher und organisatorischer Aufwand<br />
Wirkungsansatz<br />
Ergreifung <strong>der</strong> Initiative, Öffentlichkeitsarbeit, Aufklärung<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Mittel bis hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
• Mangelndes Engagement seitens <strong>der</strong> eingebundenen Akteure<br />
• Abschreckung von potenziellen Investoren<br />
Anmerkung<br />
Vgl. dazu auch die Bauordnung Sachsen.<br />
Seite 127 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
G 3 Titel: Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Bereich Energie- und Umwelttechnik<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> erleichtert Unternehmen aus dem Bereich Energie- und Umwelttechnik die Ansiedlung und<br />
för<strong>der</strong>t so innovative Technologie und Unternehmen. Ziel ist es, neben klimapolitischen Aspekten Arbeitsplätze zu<br />
schaffen sowie Gewerbesteuereinnahmen zu erzielen, die den Haushalt entlasten. Durch die Zusammenarbeit<br />
von <strong>Stadt</strong> und verschiedenen Unternehmen entsteht ein Cluster.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Nicht quantifizierbar<br />
Zielgruppe<br />
Unternehmen<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>verwaltung<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 3<br />
Aufwand<br />
• Personell: mittel<br />
• Finanziell: gering<br />
Wirkungsansatz<br />
Durch die gezielte Ansiedlung von Unternehmen <strong>der</strong> Energie- und Umweltbranche wird das Image <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
<strong>Grimma</strong> als klimabewusste Kommune unterstrichen. Aktivitäten von <strong>Stadt</strong> und KMU können verzahnt und somit<br />
besser wirksam werden.<br />
Wirkungstiefe<br />
Gering - mittel<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Schaffung günstiger Bedingungen für KMU (Bürokratieabbau)<br />
• Stetige Pflege des Images <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> als Klimaschutz-<strong>Stadt</strong><br />
• Öffentlichkeitsarbeit und regelmäßiger Austausch mit den KMU<br />
Hemmnisse<br />
Wirtschaftliche Situation<br />
Anmerkung<br />
Seite 128 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
G 4 Titel: Solarhandwerksverzeichnis<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die <strong>Stadt</strong> erstellt ein Solarhandwerksverzeichnis, in dem sämtliche Unternehmen <strong>der</strong> Kommune, die zur Solarbranche<br />
gehören, gelistet sind. Möglich ist auch ein Verzeichnis über die Branche hinaus – bspw. allgemein erneuerbare<br />
Energien etc. Das Verzeichnis wird von <strong>der</strong> Homepage <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> aus erreicht.<br />
So können Nachfragen im Bereich Solarenergie schneller bedient werden.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
-<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong>, private Bauherren<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong><br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
Gering<br />
Wirkungsansatz<br />
Unterstützung <strong>der</strong> lokalen Branche <strong>der</strong> erneuerbaren Energien.<br />
Wirkungstiefe<br />
Gering<br />
Priorität<br />
Mittel bis niedrig<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
Das Projekt könnte bspw. im Rahmen einer Praktikumsarbeit realisiert werden.<br />
Seite 129 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
G 5 Titel: Lineare Tarife OEWA<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> setzt sich mit ihrem Stimmrecht im Zweckverband Kommunale Wasserver-/Abwasser-<br />
entsorgung dafür ein, dass die Verbraucher/innen geeignete Informationen auf <strong>der</strong> Jahresrechnung erhalten, mit<br />
dem Ziel <strong>der</strong> Sensibilisierung <strong>der</strong> Kundschaft zum Wassersparen.<br />
Hier sollen durchschnittliche Verbrauchswerte typischer Nutzerkategorien (bspw. Bundesdurchschnittswerte für<br />
verschiedene Haushaltsgrößen) auf <strong>der</strong> Rechnung dargestellt werden.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Gering, bei 1 % Wassereinsparung ca. 3 tCO2/a<br />
Zielgruppe<br />
Bevölkerung, Gewerbe, Handel, Industrie<br />
Akteure<br />
OEWA<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
Gering<br />
Wirkungsansatz<br />
Sensibilisierung <strong>der</strong> Bevölkerung für das Thema Klimaschutz durch Umgang mit Energie und Wasser.<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch (Imagegewinn durch Öffentlichkeitsarbeit)<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Absprache mit OEWA<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
Stimmrecht <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> OEWA:<br />
• Trinkwasser: 23 %<br />
• Abwasser: 31 %<br />
Seite 130 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
12.1.7 Verkehr<br />
V 1 Titel: Umsetzung des Fahrradinfrastrukturkonzepts<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> erstellte 2009 ein Radwegekonzept, dessen Verabschiedung bisher noch aussteht. Ein flächendeckendes<br />
Fahrradinfrastrukturkonzept soll erstellt und umgesetzt werden.<br />
Ziel ist die vollständige und lückenlose Erschließung des <strong>Stadt</strong>gebietes durch Radwege o<strong>der</strong> Radspuren. Dabei<br />
wird auf ausreichende Dimensionierung <strong>der</strong> Radwege sowie auf kürzeste Routenwahl geachtet.<br />
Zum Radwegekonzept gehört die Überprüfung <strong>der</strong> bestehenden Radwege auf Sicherheit (Übersichtlichkeit an<br />
Einfahrten, Busbuchten und Abzweigungen), auf Funktionalität (Bordsteinhöhe) sowie ggf. die Bevorrechtigung an<br />
Kreuzungen durch Aufstellflächen und LSA-Schaltungen usf.<br />
Folgende Punkte sollen im Konzept berücksichtigt werden:<br />
• Zusammenführen <strong>der</strong> bereits vorliegenden Ansätze zu einem Gesamtkonzept<br />
• Anbindung aller Ortsteile<br />
• Öffnung ausgewählter Einbahnstraßen für Radfahrer/innen in Gegenrichtung<br />
• Einführung einer Beschil<strong>der</strong>ung für die wichtigsten Radverkehrsrouten<br />
• Konzept zur Errichtung von Abstellanlagen (an allen wichtigen Plätzen, ggf. überdacht, abschließbar)<br />
• Realisierung eines Lehrpfades Energie<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Schwer quantifizierbar, durch den Verlagerungseffekt in Kombination mit MIV-beschränkenden Maßnahmen mittel<br />
Zielgruppe<br />
Verkehrsteilnehmer/innen, die kurze Strecken (bis ca. 5 km) zurücklegen (Berufs- und Ausbildungspendler/innen)<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>verwaltung bzw. höhere Instanzen <strong>der</strong> Straßenaufsicht (unter Anhörung von Verkehrspolizei, ADFC u. a.)<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
• Konzepterstellung: 10.000 € (Vergabe an Ingenieurbüro)<br />
• Für die Umsetzung müssen separate Mittel bewilligt werden (auch För<strong>der</strong>mittel): das Sächsische<br />
Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit för<strong>der</strong>t die Entwicklung <strong>der</strong> Fahrradinfrastruktur explizit<br />
(Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung des Radverkehrs aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung<br />
(RL Radverkehr), 23.06.2009, Dresden<br />
Wirkungsansatz<br />
Der Fahrradverkehr wird insgesamt sicherer und attraktiver gestaltet. Damit sollen insbeson<strong>der</strong>e Verkehrsteilnehmer/innen<br />
zum Umsteigen motiviert werden, für die die Verkehrssicherheit wichtig ist. Durch den Wechsel im<br />
Verkehrsmittel kommt es zu einer Verlangsamung des Verkehrs und zu einer Aufwertung <strong>der</strong> räumlichen Nähe.<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel bis hoch<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Zusammenführen <strong>der</strong> vorliegenden Ansätze zu einem Gesamtkonzept<br />
• Einbeziehung von Verbänden (ADFC, VCD, BUND) und von fachkundigen Bürgern<br />
• Ggf. Bereitstellung von Finanzen durch <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss<br />
• Umsetzung des Konzepts<br />
Hemmnisse<br />
Umverteilung und Verlangsamung zu Lasten <strong>der</strong> Nutzer/innen des MIV<br />
Anmerkung<br />
Durch die allmähliche Einführung von Elektrozweirä<strong>der</strong>n (bspw. Pedelecs) wird das Fahrrad in Zukunft eine größere<br />
Rolle spielen v. a. in den Zentren. Ungünstige topographische Verhältnisse werden z. T. durch Hilfsantriebe<br />
kompensiert.<br />
Seite 131 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 2 Titel: Bereitstellung von Dienstfahrrä<strong>der</strong>n/-Pedelecs/-E-Auto<br />
Kurzbeschreibung<br />
Es wird in Dienstfahrrä<strong>der</strong> investiert, die für Dienstfahrten aber auch für den Weg zur und von <strong>der</strong> Arbeit dienen.<br />
Die Verwaltungsangestellten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> zeigen damit in <strong>der</strong> Öffentlichkeit das Klimaschutz-Engagement <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
durch persönlichen Einsatz. Außerdem stellen die Fahrrä<strong>der</strong> einen Werbeträger dar, <strong>der</strong> zum Beispiel durch den<br />
Aufdruck eines Klimaschutz-Mottos/-Logos auf eine Gepäckträgertasche genutzt werden sollte. Zur Ausstattung<br />
<strong>der</strong> Rä<strong>der</strong> gehört außerdem ein Fahrradhelm. Ganz nebenbei wird somit die persönliche Ökobilanz <strong>der</strong> Verwaltungsangestellten<br />
aufgebessert.<br />
Darüber hinaus soll die Anschaffung eines o<strong>der</strong> mehrerer Pedelecs für die Verwaltung erwogen werden (Reichweite<br />
ca. 50 km).<br />
Empfehlenswert ist auch die Anschaffung eines Elektro-Autos, damit für jedes Mobilitätsbedürfnis das passende<br />
Fahrzeug zur Verfügung steht.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Gering (ca. 220 kg/a, allerdings mit Multiplikatorwirkung, da sehr öffentlichkeitswirksam) – insgesamt ca. 1 bis<br />
2 tCO2/a.<br />
Das E-Auto spart nur dann CO2 ein, wenn die verwendete Elektroenergie aus erneuerbaren Energien stammt<br />
(sonst ist <strong>der</strong> CO2-Einspareffekt gleich null!). Bei Einsatz erneuerbaren Stroms: ca. 0,1 tCO2 je 100 km.<br />
Zielgruppe<br />
Angestellte <strong>der</strong> Verwaltung<br />
Akteure<br />
Gemein<strong>der</strong>at, evtl. Sponsoring-Partner<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
• Fahrrä<strong>der</strong>, Pedelec: ca. 6.100 € (3 Fahrrä<strong>der</strong> à 700 €, 2 Pedelecs à ca. 2.000 €)<br />
• E-Auto: För<strong>der</strong>ung durch enviaM.<br />
Wirkungsansatz<br />
Die <strong>Stadt</strong> wird ihrer Vorbildrolle in Sachen Klimaschutz gerecht und motiviert Mitbürger/innen zur Nachahmung.<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Hoch, da mit relativ geringen finanziellen Mitteln gute Öffentlichkeitsarbeit geleistet werden kann.<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss über Investition<br />
• Schaffung von Unterstellmöglichkeiten an/ in Verwaltungseinrichtungen<br />
Hemmnisse<br />
Motivation <strong>der</strong> Angestellten<br />
Anmerkung<br />
Ein positives Beispiel: Radeln für den Klimaschutz: <strong>Stadt</strong>verwaltung Heidelberg nimmt neue Fahrrä<strong>der</strong> in Dienst<br />
(www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1198027_l1/index1154525479246.html)<br />
Seite 132 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 3 Titel:<br />
För<strong>der</strong>ung von Spritspartraining für die Mitarbeiter/innen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />
sowie für Bürger/innen<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> führt in regelmäßigen Abständen ein obligatorisches Spritspartrainingsprogramm für die städtischen<br />
Mitarbeiter/innen durch. Dies ist sowohl unter ökologischen als auch unter ökonomischen Gesichtspunkten<br />
sinnvoll. Kosten-Nutzen Verhältnis Bsp.:<br />
• Zahl <strong>der</strong> Fahrzeuge: 3 (zusätzl. Kfz Bauhof)<br />
• Durchschnittliche Nutzungsdauer (Fahrtenbücher): ca. 30.000 km<br />
• Durchschnittliche Spritkosten: 9000 €/a<br />
• Jährliche Einsparung 15 %: ca. 1.350 €/a<br />
• Einsparung in 15 Jahren: ca. 20.000 €/a<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Schwer quantifizierbar, ca. 2 tCO2/a allein in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung (in Tübingen konnten durch Spritspartrainings<br />
etwa 15 % des Kraftstoffverbrauchs eingespart werden, vgl. Palmer, 2009), ca. 5 - 100 tCO2/a, wenn Bürger/innen<br />
beteiligt sind und entsprechende Öffentlichkeitsarbeit (Amtsblatt etc.) geleistet wird<br />
Zielgruppe<br />
MIV-Nutzer/innen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung, Bürger/innen<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>verwaltung<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Ü 3<br />
Aufwand<br />
• Personell: Organisation<br />
• Finanziell: relativ gering (es werden für den Betrachtungszeitraum 2012 - 2025 zwei mal 2.000 € angesetzt)<br />
Wirkungsansatz<br />
Durch Effizienzsteigerungen aufgrund einer angepassten Fahrweise werden direkt die Emissionen gesenkt. Darüber<br />
hinaus steigt das Bewusstsein <strong>der</strong> Akteure.<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Mittel-niedrig<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Organisation eines Trainings (z. B. über ADAC u. a.)<br />
• Durchführung<br />
• Bekanntmachung über Amtsblatt u. a.<br />
Hemmnisse<br />
Fehlende Akzeptanz<br />
Anmerkung<br />
Kann bspw. im Zusammenhang mit einem Aktionstag organisiert werden.<br />
Wichtig ist eine öffentlichkeitswirksame Kampagne dazu.<br />
Seite 133 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 4 Titel: Dienstreisemanagement: Nutzung klimaschonen<strong>der</strong> Verkehrsmittel<br />
Kurzbeschreibung<br />
Dienstreisen sollten vorzugsweise per Bahn o<strong>der</strong> Schienenpersonennahverkehr (SNPV) durchgeführt werden.<br />
Entsprechend <strong>der</strong> zurückzulegenden Entfernungen verbessert sich die CO2-Bilanz <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung. Es ist<br />
abzuwägen, ob die Anzahl <strong>der</strong> anstehenden Neuanschaffungen von Fahrzeugen des Fuhrparks durch die konsequente<br />
Umsetzung dieser Maßnahme in Verbindung mit <strong>der</strong> Maßnahme V 2 (Dienstfahrrä<strong>der</strong>) vermin<strong>der</strong>t werden<br />
kann.<br />
Evtl. ist die Einführung eines internen Bonussystems sinnvoll (Wertung nach Entfernungskilometern in Abhängigkeit<br />
des verwendeten Verkehrsmittels), welches durch die Maßnahme eingesparte Mittel nutzt.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Gering (50 bis 150 kg/a, schlecht quantifizierbar, ca. 100 gCO2/km bei Umstieg von Pkw auf Bus/Bahn)<br />
Zielgruppe<br />
Verwaltungsangestellte<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>rat, ggf. Klimaschutzmanager/in, Unternehmen des lokalen ÖPNV (VMS)<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
V 2<br />
Aufwand<br />
Personeller Aufwand zur Kalkulation und Organisation<br />
Wirkungsansatz<br />
Vermin<strong>der</strong>ung des CO2-Ausstoßes, Multiplikatorwirkung durch Angestellte<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
• Aufstellung einer entsprechenden Organisation<br />
• Kontinuierliche Bilanzierung (CO2 und finanziell)<br />
Hemmnisse<br />
Motivation <strong>der</strong> Angestellten<br />
Anmerkung<br />
Seite 134 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 5 Titel:<br />
Einrichtung eines Ausschusses ÖPNV für alle Akteure (Planer, Schulträger,<br />
Verbände)<br />
Kurzbeschreibung<br />
Es wird eine Interessenvertretung zum Thema ‚Klimaschutz und ÖPNV’ in <strong>Grimma</strong> ins Leben gerufen. Dies kann<br />
in Verantwortung eines existierenden Ausschusses Sozial- o<strong>der</strong> Ordnungsausschuss geschehen.<br />
Da es im Wesentlichen um die Vorbereitung an<strong>der</strong>er Maßnahmen geht, kann dieses Thema schnell behandelt<br />
und falls notwendig im <strong>Stadt</strong>rat beschlossen werden.<br />
Die jeweils entsprechenden Vertreter/innen müssen eingeladen werden.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Grundlage, starke indirekte Wirkung<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong>, Vertreter des ÖPNV (VMS, CB), Planer, Schulträger, Verbände, etc.<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>, Vertreter des ÖPNV (VMS, CB), Planer, Schulträger, Verbände, etc.<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
Mittel (organisatorischer Aufwand)<br />
Wirkungsansatz<br />
Steigerung <strong>der</strong> Attraktivität des ÖPNV und damit ein Beitrag zum Klimaschutz<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel (schwer einzuschätzen, da vom jeweiligen Vorhaben abhängig)<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
<strong>Stadt</strong>ratsbeschluss<br />
Hemmnisse<br />
Kooperationsbereitschaft <strong>der</strong> Akteure<br />
Anmerkung<br />
Seite 135 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 6 Titel:<br />
Fortführung und ggf. Ausbau des Energiemanagements für die kommunale<br />
Fahrzeugflotte<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die Unterhaltungskosten (inkl. Verbrauchswerten) <strong>der</strong> kommunalen Fahrzeugflotte sollen zentral erfasst und mithilfe<br />
von Software (bspw. Moreb) ausgewertet werden.<br />
Diese Maßnahme ist vergleichbar mit Maßnahme K 1 im Gebäudebereich. Die konsequente Erhebung und Auswertung<br />
des Kraftstoffverbrauchs und den damit verbundenen Kosten sowie weiterer Unterhaltskosten <strong>der</strong> Kfz-<br />
Flotte bildet die Grundlage für eine verlässliche Analyse und Kontrolle <strong>der</strong> Verbrauchswerte und ermöglicht die<br />
Erstellung von Verbrauchskennzahlen (bspw. in l/100 km o<strong>der</strong> l/Std. etc.), die zur Beurteilung <strong>der</strong> eingesetzten<br />
Technik dienen, aber auch Basis für Investitionsentscheidungen sind.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Grundlage für weitere Maßnahmen, schwer quantifizierbar)<br />
Zielgruppe<br />
<strong>Stadt</strong>verwaltung, Bauhof<br />
Akteure<br />
<strong>Stadt</strong>verwaltung, Bauhof<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
K 1, (V 2)<br />
Aufwand<br />
Schwer abschätzbar, da keine Daten zur kommunalen Fahrzeugflotte vorliegen.<br />
Wirkungsansatz<br />
Organisatorische Maßnahme als Analysegrundlage für Zustandsbeurteilung, Kontroll- und Steuerungselement<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Bereitstellung bzw. Ermittlung von Daten.<br />
Hemmnisse<br />
Anmerkung<br />
Seite 136 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 7 Titel: Anpassung von Behörden, Ämtern, Schulen an die Takte des SPNV und ÖPNV<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die Anpassung von Öffnungs-, Schließ- und Sprechzeiten sowie Stundenplänen, an die Takte des SPNV und<br />
ÖPNV.<br />
Die Entscheidungsträger <strong>der</strong> beteiligten Institutionen, sollen gemeinsam, an einer aufeinan<strong>der</strong> abgestimmten<br />
Gestaltung Ihrer Öffnungs-, Schließ- und Sprechzeiten sowie Stundenpläne arbeiten.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Schwer quantifizierbar, begünstigt die Nutzung des ÖPNV und SPNV<br />
Zielgruppe<br />
Ämter, Behörden, Schulen, Vertreter des SPNV und ÖPNV<br />
Akteure<br />
Ämter, Behörden, Schulen, Vertreter des SPNV und ÖPNV<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
V 5<br />
Aufwand<br />
Mittel (organisatorischer Aufwand)<br />
Wirkungsansatz<br />
Steigerung <strong>der</strong> Attraktivität des ÖPNV und damit ein Beitrag zum Klimaschutz<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch, da bei Realisierung sofortige Wirkung eintritt<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Organisation einer Zusammenkunft <strong>der</strong> beteiligten Akteure<br />
Hemmnisse<br />
Kooperationsbereitschaft <strong>der</strong> Akteure<br />
Anmerkung<br />
Seite 137 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 8 Titel: Schrittweise Realisierung eines autofreien Zentrums<br />
Kurzbeschreibung<br />
Das Zentrum <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> soll, Schritt für Schritt, zu einem autofreien Bereich umgestaltet werden. Lediglich<br />
ÖPNV, NMIV sowie Inhaber von Son<strong>der</strong>berechtigungen, sollen in Zukunft den <strong>Stadt</strong>kern <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> befahren<br />
dürfen können.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Schwer quantifizierbar, begünstigt die Nutzung des ÖPNV bzw. des NMIV<br />
Zielgruppe<br />
Zuständigen Verwaltungsorgane, <strong>Stadt</strong>- und Verkehrsplaner<br />
Akteure<br />
Zuständigen Verwaltungsorgane, <strong>Stadt</strong>- und Verkehrsplaner<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
V 5<br />
Aufwand<br />
Hoch (planerischer Aufwand)<br />
Wirkungsansatz<br />
Steigerung <strong>der</strong> Attraktivität von ÖPNV und NMIV sowie Steigerung <strong>der</strong> Aufenthaltsqualität im Bereich <strong>der</strong> Innenstadt<br />
Wirkungstiefe<br />
Hoch<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
<strong>Stadt</strong>ratsbeschluss, evtl. Beauftragung von externen Planern und Einbindung <strong>der</strong> zuständigen Verwaltungsorgane<br />
Hemmnisse<br />
Aufwand<br />
Anmerkung<br />
Seite 138 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 9 Titel:<br />
Vorrangschaltung Linienverkehr Nicolaiplatz, Nicolaistraße,<br />
Friedrich-Oettler-Str.<br />
Kurzbeschreibung<br />
Dem Linienverkehr soll mit dieser Maßnahme das Einfahren vom Nicolaiplatz in die Nicolaistraße erleichtert werden,<br />
wodurch unnötige Wartezeiten in Zukunft vermieden werden können.<br />
Zur Realisierung wird eine Bedarfsampel (rot/gelb) empfohlen.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Schwer quantifizierbar<br />
Grundlage für effizienten ÖPNV<br />
Zielgruppe<br />
Der am Nicolaiplatz verkehrende Linienverkehr<br />
Akteure<br />
Bauamt<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
Relativ geringer organisatorischer und finanzieller Aufwand<br />
Wirkungsansatz<br />
Attraktivitätssteigerung ÖPNV durch Beschleunigung des Busverkehrs<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Investitionskosten für LSA<br />
Anmerkung<br />
Seite 139 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 10 Titel: Vorrangschaltung LV mit Ampelregelung am Bahnhof, Vorplatz/Bahnhofstr.<br />
Kurzbeschreibung<br />
Dem Linienverkehr soll mit dieser Maßnahme das Einfahren vom Vorplatz des oberen Bahnhofs in die Bahnhofstr.<br />
erleichtert werden, wodurch unnötige Wartezeiten in Zukunft vermieden werden können.<br />
Zur Realisierung wird eine Bedarfsampel (rot/gelb) empfohlen.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Schwer quantifizierbar<br />
Grundlage für effizienten ÖPNV<br />
Zielgruppe<br />
Der am oberen Bahnhof verkehrende Linienverkehr<br />
Akteure<br />
Bauamt<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
Relativ geringer organisatorischer und finanzieller Aufwand<br />
Wirkungsansatz<br />
Attraktivitätssteigerung ÖPNV durch Beschleunigung des Busverkehrs<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Investitionskosten für LSA<br />
Anmerkung<br />
Seite 140 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 11 Titel: Aufhebung <strong>der</strong> Einbahnstraßenregelung am Prophetenberg<br />
Kurzbeschreibung<br />
Die Einbahnstraßenregelung am Prophetenberg soll aufgehoben werden, um einen optimal verlaufenden Linienverkehr<br />
zu Gewährleisten.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Schwer quantifizierbar<br />
Grundlage für effizienten ÖPNV<br />
Zielgruppe<br />
Der am Prophetenberg verkehrende Linienverkehr<br />
Akteure<br />
Bauamt<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
mittlerer organisatorischer und finanzieller Aufwand<br />
Wirkungsansatz<br />
Attraktivitätssteigerung ÖPNV durch Beschleunigung des Busverkehrs<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Investitionskosten für evtl. notwendige Ausweichbuchten<br />
Anmerkung<br />
Seite 141 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 12 Titel: Schaffung einer Haltestelle Colditzer Str. am Gymnasium<br />
Kurzbeschreibung<br />
Am Johann-Gottfried-Seume Gymnasium (Colditzer Str. 34) soll eine Haltestelle für den Busverkehr geschaffen<br />
werden, um einen kürzeren Weg hin zum Busverkehr für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums zu<br />
schaffen.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Schwer quantifizierbar<br />
Grundlage für effizienten ÖPNV<br />
Zielgruppe<br />
Die an dieser Stelle verkehrenden Buslinien<br />
Akteure<br />
Bauamt<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
Relativ geringer organisatorischer und finanzieller Aufwand<br />
Wirkungsansatz<br />
Attraktivitätssteigerung ÖPNV durch Schaffung einer Besserung Anbindung<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Hoch<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Investitionskosten für HST-Beschil<strong>der</strong>ung<br />
Anmerkung<br />
Seite 142 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Maßnahmenkatalog<br />
V 13 Titel: Überprüfung von Knotenpunkten auf Ausgestaltung zum Kreisverkehre<br />
Kurzbeschreibung<br />
Kreisverkehre können zur Verringerung <strong>der</strong> gefahrenen Geschwindigkeit und zu einem gleichmäßigeren Verkehrsfluss<br />
im <strong>Stadt</strong>verkehr führen. In <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> sollen Verkehrsknotenpunkte ermittelt werden, welche<br />
sich für die Umgestaltung hin zum Kreisverkehr eignen. Der dadurch entstehende, gleichmäßigere Verkehrsfluss<br />
trägt zur Lärmmin<strong>der</strong>ung und Min<strong>der</strong>ung des Kraftstoffverbrauches bei.<br />
CO2-Min<strong>der</strong>ungspotenzial / Einsparpotenzial<br />
Schwer quantifizierbar<br />
Zielgruppe<br />
Alle Verkehrsteilnehmer<br />
Akteure<br />
Bauamt<br />
Flankierende Maßnahmen<br />
Aufwand<br />
Großer planerischer und finanzieller Aufwand<br />
Wirkungsansatz<br />
Realisierung eines flüssigeren Verkehrs, Verringerung <strong>der</strong> Standzeiten sowie <strong>der</strong> Anzahl von Beschleunigungsvorgängen<br />
und Entsiegelung eines Teils <strong>der</strong> Verkehrsfläche<br />
Wirkungstiefe<br />
Mittel<br />
Priorität<br />
Mittel<br />
Erfor<strong>der</strong>liche Aktionsschritte<br />
Hemmnisse<br />
Investitionskosten<br />
Anmerkung<br />
Seite 143 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Kommunale Objekte<br />
12.2 Auswertung <strong>der</strong> Begehung ausgewählter kommunaler Objekte<br />
Nach einer Voruntersuchung und <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Verbrauchsdaten (vgl. Tabelle 12-23 und Tabelle<br />
12-24) wurden in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Verwaltung einige städtische Gebäude ausgesucht, die<br />
im Rahmen eines Vor-Ort-Besuches näher untersucht wurden. In <strong>der</strong> folgenden Auswertung soll auf<br />
Auffälligkeiten und Beson<strong>der</strong>heiten in Bezug auf Energieeffizienz und Klimaschutz hingewiesen werden.<br />
Die Anmerkungen sind exemplarisch und betreffen z. T. auch an<strong>der</strong>e kommunale Objekte, die<br />
nicht besichtigt werden konnten.<br />
12.2.1.1 Kin<strong>der</strong>garten Krümelburg<br />
Haubitzer Straße 15<br />
BGF 363 m²<br />
Wärmeverbrauch 65,4 MWh/a<br />
Kennwert Wärme 180 kWh/m²a<br />
(Zielwert 73 kWh/m²a, Grenzwert 123 kWh/m²a)<br />
Elektroenergieverbrauch 4,9 MWh/a<br />
Kennwert Elektroenergie 14 kWh/m²a<br />
(Zielwert 10 kWh/m²a, Grenzwert 18 kWh/m²a)<br />
Gebäudebeschreibung<br />
Das Gebäude in dem sich <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>garten Krümelburg befindet stammt ca. aus den 1940er Jahren. Es ist unterkellert<br />
und besitzt einen Dachstuhl. Die Dämmung des Dachstuhls ist in einem maroden Zustand und erzielt<br />
keine ausreichende Wirkung. Die Kellerdecke und Außenwände des Gebäudes sind nicht isoliert. Die Stärke <strong>der</strong><br />
Außenwände beträgt ca. 39 cm, die des Daches 15 cm.<br />
Bis auf ein Fenster im Eingangsbereich sind alle gegen zweifachverglaste, mo<strong>der</strong>nere ausgetauscht wurden. Die<br />
Dachfenster wurden in etwa zur Wendezeit eingebaut, die Fenster <strong>der</strong> Außenwände sowie die erneuerte Eingangstür<br />
wurden (nach Herstellerangaben <strong>der</strong> Eingangstür) 2008 hergestellt.<br />
Die Ölheizungsanlage (Klöckner Wärmetechnik KL-MT 5.1) stammt aus dem Jahr 1987 und wird sicherlich in<br />
den kommenden Jahren ausgetauscht werden müssen. Sinnvoll ist <strong>der</strong> Einbau einer neuen Heizungsanlage<br />
nachdem Außenfassaden, Kellerdecke und Dachstuhl gedämmt wurden, da die Heizungsanlage danach mit<br />
entsprechend geringerer Leistung gefahren werden kann.<br />
Auffällig ist, dass bei Betreten des Heizungskellers ungewöhnlich hohe Temperaturen vorherrschten, begründet<br />
liegt dies in <strong>der</strong> mangelnden Isolierung <strong>der</strong> Heizungsrohre, wie in <strong>der</strong> Fotodokumentation veranschaulicht wird.<br />
Hier sollte unbedingt nachgebessert werden. Zudem gilt es die relativ hohe Vorlauftemperatur von 75°C abzusenken.<br />
Seite 144 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Kommunale Objekte<br />
Handlungsempfehlungen<br />
Durch die Realisierung einer allumfassenden Dämmung, Isolierung <strong>der</strong> Heizungsrohre, sowie dem Einbau eines<br />
mo<strong>der</strong>nen Brennwertgerätes können rund 40 % <strong>der</strong> Wärmeenergie eingespart werden. Im Bereich <strong>der</strong> Elektroenergie<br />
empfiehlt sich die Umrüstung aller Leuchtmittel auf mo<strong>der</strong>ne Energiesparlampen o<strong>der</strong> LED-Leuchten.<br />
Durch einen mit <strong>der</strong> Sanierung <strong>der</strong> Heizungsanlage verbunden Austausch <strong>der</strong> Umwälzpumpen ergeben sich<br />
weitere Einsparpotenziale im Bereich <strong>der</strong> Elektroenergie (insgesamt ca. 15 %).<br />
Fotodokumentation<br />
Mangelhafte Isolierung <strong>der</strong> Heizungsrohre<br />
Seite 145 von 197<br />
Maro<strong>der</strong> Zustand <strong>der</strong> Dachbodendämmung
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Kommunale Objekte<br />
12.2.1.2 Mittelschule Böhlen<br />
Schulstraße 10 bzw. zur Schule<br />
BGF 1.277 m²<br />
Wärmeverbrauch 208 MWh/a<br />
Kennwert Wärme 163 kWh/m²a<br />
(Zielwert 63 kWh/m²a, Grenzwert 108 kWh/m²a)<br />
Elektroenergieverbrauch 26,6 MWh/a<br />
Kennwert Elektroenergie 21 kWh/m²a<br />
(Zielwert 6 kWh/m²a, Grenzwert 14 kWh/m²a)<br />
Gebäudebeschreibung<br />
Das Gebäude in dem sich die Mittelschule Böhlen befindet besteht aus einem Kerngebäude, welches um 1900<br />
errichtet wurde und verschiedenen Erweiterungen die ca. in den 1970er angebaut wurden. Die vor<strong>der</strong>e Fassade<br />
(vgl. Bild) ist nahezu vollständig mit einfachverglasten Doppel- und Einfachfenstern versehen. Alle übrigen Fenster<br />
(ca. 80 % des Gebäudes) sind mit mo<strong>der</strong>neren Fenstern aus dem Jahr 2008 versehen. Das Gebäude wurde<br />
2008 einer vollständigen Brandschutzsanierung einschließlich <strong>der</strong> Elektrik unterzogen. Der Keller des Gebäudes<br />
wird als Cafeteria für die Schüler und Schülerinnen genutzt. Der Dachstuhl <strong>der</strong> Schule dient, bis auf einen Klassenraum,<br />
keiner weiteren Verwendung. Eine Dämmung dessen befindet sich lediglich im Bereich des Klassenraumes,<br />
sinnvoll ist die Anbringung einer Dämmung im kompletten Dachstuhlboden um Wärmeverluste <strong>der</strong> darunterliegenden<br />
Räume zu unterbinden.<br />
Die Heizungsanlage besteht aus zwei im Wechsel (jährlich) genutzten, mit Erdgas betriebenen Bu<strong>der</strong>us Heizkesseln.<br />
Die Wärmeübergabe erfolgt über, aus Zeiten <strong>der</strong> Kohlefeuerung vorhandener, Schwerkraftheizkörper.<br />
Die Isolierung <strong>der</strong> Heizungsrohre im Heizungskeller an den Übergabestellen fehlt und sollte dringend angebracht<br />
werden.<br />
Handlungsempfehlungen<br />
Die gesamte Außenfassade des Gebäudes ist nicht gedämmt, dieser Zustand sollte unbedingt behoben werden.<br />
Vor allem sollte im Zuge <strong>der</strong> Sanierung die Vor<strong>der</strong>front des Gebäudes mit mo<strong>der</strong>nen mehrfach verglasten Isolierfenstern<br />
ausgestattet werden. Sollte sich die Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Heizungsanlage dem anschließen, gilt es diese<br />
erst nach Anbringung <strong>der</strong> Dämmung auszulegen, da die Dämmung <strong>der</strong> Gebäudehülle zu einer drastischen Reduzierung<br />
des Wärmebedarfs führt.<br />
Im Bereich <strong>der</strong> Elektroenergie empfiehlt sich die Umrüstung aller Leuchtmittel auf mo<strong>der</strong>ne Energiesparlampen<br />
o<strong>der</strong> LED-Leuchten.<br />
Das Einsparpotenzial des gesamten Gebäudes beläuft sich auf etwa 30 % bei Realisierung aller vorgeschlagenen<br />
Maßnahmen. Ferner sollte beim Austausch <strong>der</strong> Heizungsanlage über einen alternativen Brennstoff, wie z. B.<br />
Holzpellets nachgedacht werden.<br />
Seite 146 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Kommunale Objekte<br />
Fotodokumentation<br />
Zum Teil vorhandene einfachverglaste Doppelfenster<br />
Seite 147 von 197<br />
Mangelhaft isolierte Heizungsrohrleitungen im Heizungsraum
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Kommunale Objekte<br />
12.2.1.3 Mittelschule Böhlen (Profil)<br />
Rittergutsweg<br />
BGF 254 m²<br />
Wärmeverbrauch 68 MWh/a<br />
Kennwert Wärme 268 kWh/m²a<br />
(Zielwert 63 kWh/m²a, Grenzwert 108 kWh/m²a)<br />
Elektroenergieverbrauch 5,5 MWh/a<br />
Kennwert Elektroenergie 22 kWh/m²a<br />
(Zielwert 6 kWh/m²a, Grenzwert 14 kWh/m²a)<br />
Gebäudebeschreibung<br />
Das ehemalige Kin<strong>der</strong>heim Jenny Marcs, erbaut ca. Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>t, dient heute <strong>der</strong> Unterbringung<br />
von z. B. den Werken- und Computerräumen <strong>der</strong> Mittelschule Böhlen und dem Böhlener Heimatmuseum. Eine<br />
denkmalschutzgerechte Sanierung des Gebäudes gilt <strong>der</strong> Zeit als nicht finanzierbar. Alle Fenster sind einfachverglast,<br />
eine Dämmung des Gebäudes ist nicht vorhanden. Als Heizungsanlage dient ölbetriebener Heizkessel<br />
<strong>der</strong> Firma Bu<strong>der</strong>us aus dem Jahr 1992.<br />
Handlungsempfehlungen<br />
Die gesamte Beleuchtungsanlage besteht im Wesentlichen aus Leuchtstoffröhren. Hier empfiehlt sich die Umrüstung<br />
aller Leuchtmittel auf mo<strong>der</strong>ne T8-Leuchtstoffröhren bzw. Energiesparlampen o<strong>der</strong> LED-Leuchten.<br />
Fotodokumentation<br />
Leuchtstoffröhren des veralteten Typs T5<br />
Seite 148 von 197<br />
Mit Glühbirnen bestückte Lampen
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Kommunale Objekte<br />
12.2.1.4 Turnhalle Leipnitz<br />
Zum Sportplatz 3, Leipnitz<br />
BGF 279 m²<br />
Wärmeverbrauch 40,7 MWh/a<br />
Kennwert Wärme 146 kWh/m²a<br />
(Zielwert 70 kWh/m²a, Grenzwert 142 kWh/m²a)<br />
Elektroenergieverbrauch 1,4 MWh/a<br />
Kennwert Elektroenergie 5 kWh/m²a<br />
(Zielwert 8 kWh/m²a, Grenzwert 25 kWh/m²a)<br />
Gebäudebeschreibung<br />
Das Gebäude <strong>der</strong> Turnhalle Leipnitz ist allseitig mit zweifachverglasten Fenstern (Baujahr 1998) ausgestattet.<br />
Die Stärke <strong>der</strong> Außenwände beträgt 45 cm, eine Dämmung ist nicht vorhanden. Die Halle wird mit Elektroheizungen<br />
beheizt, im Umklei<strong>der</strong>aum befindet sich ein Nachtspeicherofen. Die Warmwasserbereitung übernimmt<br />
ein elektrischer Durchlauferhitzer.<br />
An <strong>der</strong> Decke <strong>der</strong> Turnhalle befindet sich ein Schimmelfleck (etwa 50 cm Durchmesser), vermutlich entstanden<br />
durch eingedrungenes Nie<strong>der</strong>schlagswasser.<br />
Handlungsempfehlungen<br />
Energieeinsparrungen sind im Wesentlichen zu erzielen durch Beeinflussung des Nutzerverhaltens und die Isolierung<br />
des Daches und <strong>der</strong> Außenwände.<br />
Um den Wärmestau unterhalb <strong>der</strong> Heizungsverkleidungen zu vermeiden, empfiehlt sich die Nachrüstung von<br />
Luftschlitzgittern um die Wärmeübertragung durch Konvektion zu ermöglichen. Dies führt zu einer schnelleren<br />
und vor allem einer effektiveren Beheizung <strong>der</strong> Turnhalle.<br />
Fotodokumentation<br />
Komplett verkleidete Elektroheizungen, infolge dessen kommt<br />
es zum Wärmestau unterhalb <strong>der</strong> Verkleidung<br />
Seite 149 von 197<br />
Schimmelfleck im Deckenbereich
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Kommunale Objekte<br />
12.2.1.5 Jugendclub <strong>Grimma</strong> West<br />
August-Bebel-Straße 55<br />
BGF 92 m²<br />
Wärmeverbrauch 24,3 MWh/a<br />
Kennwert Wärme 266 kWh/m²a<br />
(Zielwert 46 kWh/m²a, Grenzwert 110 kWh/m²a)<br />
Elektroenergieverbrauch 1,7 MWh/a<br />
Kennwert Elektroenergie 19 kWh/m²a<br />
(Zielwert 8 kWh/m²a, Grenzwert 19 kWh/m²a)<br />
Gebäudebeschreibung<br />
Das Gebäude in dem sich <strong>der</strong> Jugendclub <strong>Grimma</strong> West befindet wurde vermutlich in den 1930er Jahren errichtet.<br />
Die Stärke <strong>der</strong> Außenwände beträgt ca. 45 cm, eine Dämmung dieser ist nicht vorhanden. Das Dach ist mit<br />
Dachpappe abgedeckt, eine Dämmung ist ebenfalls nicht vorhanden. Zudem sind allseitig zweifachverglaste<br />
Fenster (Baujahr 1998) verbaut wurden. Der Beheizung des Gebäudes dienen zwei mit Gas betriebene Raumheizer.<br />
Die Regelung dieser erfolgt vom Benutzer selbst. Ferner befindet sich im Bad eine elektrisch betriebene<br />
Heizung. Die Warmwasserbereitung übernimmt ein in <strong>der</strong> Küche installierter elektrischer Durchlauferhitzer. Alle<br />
im Gebäude installierten Leuchtmittel sind dem Typ Glüh-/Halogenlampen zuzuordnen.<br />
Handlungsempfehlungen<br />
Energieeinsparungen sind im Wesentlichen durch die Realisierung einer vollständigen Isolierung <strong>der</strong> Außenfassade<br />
und des Daches zu erreichen, sowie <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Heizungsanlagen. Untersucht werden sollte<br />
vor allem auch die feuchte Außenwand (vgl. Gebäudefoto), da in diesem Zustand keine Isolierung angebracht<br />
werden kann. Zudem gilt es, Einfluss auf das Nutzerverhalten zu nehmen, da dieses maßgeblich an <strong>der</strong> Entwicklung<br />
des Heizwärmeverbrauchs beteiligt ist. Bei Realisierung aller vorgeschlagenen technischen Maßnahmen<br />
sind durchaus Wärmeenergieeinsparungen bis zu 60 % realistisch. Das Einsparpotenzial im Bereich <strong>der</strong> Beeinflussung<br />
des Nutzerverhaltens beläuft sich auf etwa 10 bis 15 %.<br />
Im Bereich <strong>der</strong> Elektroenergie empfiehlt sich die Umrüstung aller Leuchtmittel auf mo<strong>der</strong>ne Energiesparlampen<br />
o<strong>der</strong> LED-Leuchten.<br />
Fotodokumentation<br />
Gas-Außenwandheizer als Raumheizung<br />
Seite 150 von 197<br />
Feuchtigkeit an Außenwänden
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Kommunale Objekte<br />
12.2.1.6 Jugendclub Neunitz<br />
Brunnenweg 14, Neunitz<br />
BGF 61 m²<br />
Wärmeverbrauch 11,8 MWh/a<br />
Kennwert Wärme 194 kWh/m²a<br />
(Zielwert 46 kWh/m²a, Grenzwert 110 kWh/m²a)<br />
Elektroenergieverbrauch 4,3 MWh/a<br />
Kennwert Elektroenergie 71 kWh/m²a<br />
(Zielwert 8 kWh/m²a, Grenzwert 19 kWh/m²a)<br />
Gebäudebeschreibung<br />
Das Gebäude des Jugendclubs Neunitz ist zum Teil mit zweifachverglasten Fenstern versehen (Baujahr 1998,<br />
Wohnraum „alt“). We<strong>der</strong> die Außenwände noch das Dach ist thermisch isoliert. Die Stärke <strong>der</strong> Außenwände<br />
beträgt ca. 40 cm. Der Dachstuhl dient lediglich als Abstellmöglichkeit. Sinnvoll ist die thermische Isolierung des<br />
Dachstuhlbodens, um Wärmeverluste zu vermeiden. Beheizt wird das Gebäude durch einen Nachtspeicherofen,<br />
dessen Betriebstauglichkeit unbedingt überprüft werden sollte, da dieser dem Augenschein nach ungewollt zu<br />
heizen beginnt. Zudem treten im Vorraum starke Zuglufterscheinungen auf, Ursache hierfür ist das einfachverglaste<br />
Fenster, dessen Fugen kein Dichtprofil enthalten. Um den Heizwärmeverbrauch zu senken wurde im<br />
Sommer 2011 bereits eine Trennwand zwischen Wohn- und Vorraum installiert. Im Toilettenraum des Gebäudes<br />
besteht, aufgrund des nicht Vorhandensein einer Heizung die Gefahr, dass Wasser in den Leitungen gefriert.<br />
Handlungsempfehlungen<br />
Einsparpotenziale ergeben sich durch die Realisierung einer allumfassenden Dämmung, sowie dem Einbau<br />
einer mo<strong>der</strong>nen Heizungstechnik und dem Austausch des Fensters im Vorraum gegen ein mo<strong>der</strong>nes Isolierglasfenster.<br />
Durch die Realisierung einer allumfassenden Dämmung kann <strong>der</strong> Wärmeverbrauch um 15 %, einer<br />
mo<strong>der</strong>nen Heizungstechnik um weitere 15 %, und durch den Austausch des Fensters um 10 % reduziert werden.<br />
Ferner können Einsparrungen durch die gezielte Beeinflussung des Nutzerverhaltens realisiert werden.<br />
Fotodokumentation<br />
Einfachverglastes Fenster im Vorraum<br />
Seite 151 von 197<br />
Nachtspeicherofen im Wohnraum
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Kommunale Objekte<br />
12.2.1.7 Kin<strong>der</strong>garten Parthenzwerge<br />
Alte Salzstraße 2<br />
BGF 546 m²<br />
Wärmeverbrauch 85,9 MWh/a<br />
Kennwert Wärme 157 kWh/m²a<br />
(Zielwert 73 kWh/m²a, Grenzwert 123 kWh/m²a)<br />
Elektroenergieverbrauch 5,4 MWh/a<br />
Kennwert Elektroenergie 10 kWh/m²a<br />
(Zielwert 10 kWh/m²a, Grenzwert 18 kWh/m²a)<br />
Gebäudebeschreibung<br />
Das Gebäude in dem sich <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>garten Parthenzwerge befindet verfügt we<strong>der</strong> über eine thermische Isolierung<br />
<strong>der</strong> Außenwände noch über eine solche des Daches. Die eingebauten Fenster sind überwiegend einfachverglast<br />
und ohne ein Dichtungsprofil, Ausnahmen bilden die Fenster in dem Krippenschlafraum und des hinteren<br />
Bades. Die im Gruppenraum Nr. 4 eingebaute Tür (Baujahr 1998) schließt nicht ordnungsgemäß, wodurch<br />
Wärmebrücken entstehen. Beheizt wird das Gebäude durch einen mit Gas betriebenen Brennwertkessel <strong>der</strong><br />
Firma Vaillant. Dessen thermische Leistung beträgt 47 – 58 kW, Baujahr 1993. Erneuert wurden seit dem, eine<br />
Umwälzpumpe (vgl. Bild unten) sowie die thermische Isolierung <strong>der</strong> Heizungsrohrleitungen. Die zeitgesteuerte<br />
Regelung <strong>der</strong> Umwälzpumpe war zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Besichtigung verstellt, eine Einstellung dieser sollte durch<br />
das verantwortliche Personal vorgenommen werden.<br />
Handlungsempfehlungen<br />
Im Wäscheraum des Gebäudes sollte unbedingt auf korrektes Nutzerverhalten, im Hinblick auf Heizen und Lüften<br />
geachtet werden, um eine genügende Aufnahmekapazität <strong>der</strong> Luft und die Abführung dieser im gesättigten<br />
Zustand zu gewährleisten. Durch den Austausch aller einfachverglasten Fenster können Einsparungen im Wärmeverbrauch<br />
i. H. v. 15 bis 20 % erzielt werden. Durch die Realisierung einer allumfassenden Dämmung können<br />
weiterhin 15 bis 20 % eingespart werden.<br />
Fotodokumentation<br />
Erneuerte thermische Isolierung <strong>der</strong> Heizungsrohre<br />
Seite 152 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Bilanzierungsmethodik<br />
12.3 Bilanzierungsmethodik (ECORegion)<br />
Die Erstellung <strong>der</strong> Energie- und Treibhausgasbilanzen erfolgt mithilfe <strong>der</strong> Software ECORegion (Hersteller:<br />
Ecospeed). Die Genauigkeit <strong>der</strong> erstellten Bilanzen wird vom Hersteller Ecospeed mit +/- 10 %<br />
angegeben.<br />
ECORegion folgt in <strong>der</strong> Bilanzierungsmethodik grundsätzlich <strong>der</strong> IPCC-Methodik, die von <strong>der</strong><br />
UNFCCC als Standard für die Erstellung von nationalen Treibhausgasinventaren von allen Län<strong>der</strong>n,<br />
welche das Kyoto-Protokoll ratifiziert haben, eingesetzt wird. Bilanzen nach IPCC-Methodik lassen<br />
sich wie folgt charakterisieren:<br />
- Es werden 6 Treibhausgase bilanziert (CO2, CH4, N2O, SF6, PFC, HFC)<br />
- Es werden alle Treibhausgasemissionen (energetisch und nichtenergetisch)<br />
- innerhalb des betrachteten Systems bilanziert (Territorialprinzip).<br />
- Energetische Verbraucherkategorien nach IPCC-Methodik sind:<br />
• 1A1: Energiebereitstellung<br />
• 1A2: Industrie und Bau<br />
• 1A3: Verkehr<br />
• 1A4a: Dienstleistungssektor<br />
• 1A4b: Haushalte<br />
• 1A4c: Land-/Forstwirtschaft<br />
• 1A5: Offroad<br />
• 1B: Flüchtige Emissionen von Brenn- und Treibstoffen<br />
- Nicht-Energetische Verbraucherkategorien nach IPCC-Methodik sind:<br />
• 2: Industrieprozesse<br />
• 3: Lösemittel<br />
• 4: Landwirtschaft<br />
• 5: Landnutzungsän<strong>der</strong>ung, Wald<br />
• 6: Abfall<br />
Die Erstellung von Bilanzen für Territorien macht einige Festsetzungen notwendig. So wird im Gegensatz<br />
zur IPCC-Methodik, bei <strong>der</strong> nur die Emissionen auf Bilanzgebiet berechnet werden, im vorliegenden<br />
Konzept die Methodik des Life Cycle Assessment (LCA) in Ansatz gebracht. Bei <strong>der</strong> LCA-<br />
Methodik werden auch die Emissionen in <strong>der</strong> Vorkette <strong>der</strong> Energieproduktion mit einbezogen. Dabei<br />
wird in ECORegion unter LCA-Methodik nur die energetische LCA-Bilanz behandelt. LCA-Bilanzen<br />
von Materialflüssen und Dienstleistungen werden nicht behandelt.<br />
Die Energieaufwendungen <strong>der</strong> Vorkette <strong>der</strong> Energieproduktion setzen sich zusammen aus Verlusten<br />
bei <strong>der</strong> Energiebereitstellung sowie Transportenergie für die Distribution <strong>der</strong> Energien.<br />
Die Anteile <strong>der</strong> Vorkette werden über sogenannte LCA-Faktoren berechnet, welche die gesamten<br />
Energieaufwendungen <strong>der</strong> Vorkette beinhalten. Es werden nur die fossilen Anteile bilanziert, was bei<br />
<strong>der</strong> CO2-Bilanzierung Sinn macht.<br />
Methodik: Grundsätzlich wird <strong>der</strong> Energiebedarf nach LCA-Methodik wie folgt berechnet:<br />
Seite 153 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Bilanzierungsmethodik<br />
Energiebedarf LCA = Energiebedarf IPCC * LCA-Faktor<br />
Für diese Rechnung ist die Wahl des LCA-Faktors entscheidend. Zentral ist die Frage, wie <strong>der</strong> Energieaufwand<br />
<strong>der</strong> Vorkette zugeordnet wird. Es gibt zwei methodische Möglichkeiten:<br />
1. Zuordnung auf Energieträger<br />
Die zur Produktion und Verteilung eines Energieträgers notwendige fossile Energie wird diesem Energieträger<br />
zugeschlagen. Mit an<strong>der</strong>en Worten:<br />
- In <strong>der</strong> Energie- bzw. Emissionsbilanz erhält <strong>der</strong> Energiesektor keine Verbrauchs- bzw. Emissionswerte<br />
(außer Eigenbedarf dispositive Tätigkeiten)<br />
- Emissionsfreie Energieträger (Strom, Fernwärme) erhalten (graue) Emissionen. Bei fossilen<br />
Energieträgern werden die fossilen Aufwendungen <strong>der</strong> Vorkette dem Endenergieverbrauch<br />
zugeschlagen.<br />
2. Territoriale Zuordnung (Ort <strong>der</strong> Produktion / Emission)<br />
Die zur Produktion und Verteilung eines Energieträgers notwendige fossile Energie wird nur dort berücksichtigt,<br />
wo <strong>der</strong> Aufwand (Emissionen) anfällt. Mit an<strong>der</strong>en Worten:<br />
- In <strong>der</strong> Energie- bzw. Emissionsbilanz erhält <strong>der</strong> Energiesektor Verbrauchs- bzw. Emissionswerte<br />
(Eigenbedarf dispositive Tätigkeiten, Energieproduktion)<br />
- Emissionsfreie Energieträger (Strom, Fernwärme) bleiben emissionsfrei. Bei fossilen Energieträgern<br />
werden die fossilen Aufwendungen <strong>der</strong> Vorkette dem Endenergieverbrauch nicht zugeschlagen.<br />
Im Rahmen des vorliegenden Konzepts wird aus energiepolitischen Überlegungen heraus die Variante<br />
1 (Zuordnung auf Energieträger) angesetzt.<br />
Quelle für LCA-Faktoren: ECORegion setzt aktuell auf LCA-Werten <strong>der</strong> ecoinvent-Datenbank auf, weil die<br />
Methodik zu <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> verschiedenen Faktoren einheitlich und über die Zeit konsistent erfolgt.<br />
Zudem bietet ecoinvent LCA-Faktoren für ganz Europa.<br />
Seite 154 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4 Analysedaten<br />
12.4.1 Datengrundlage – Recherche<br />
Zur Erstellung <strong>der</strong> Bilanzen (Energie und CO2) sowie zu Analysevorbereitungen sind zahlreiche Daten<br />
erhoben und abgefragt worden. Die Ergebnisse dieser Recherchetätigkeiten finden sich in diesem<br />
Kapitel.<br />
12.4.1.1 Allgemeines (Bevölkerung, Fläche)<br />
Tabelle 12-1 Bevölkerung <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> 2007 – 2010, 2025 (Quelle: StaLa 2011)<br />
Jahr Einwohner (EW)<br />
2007 29.137<br />
2008 28.846<br />
2009 28.562<br />
2010 28.161<br />
2025 23.683<br />
Tabelle 12-2 Flächenverteilung nach Nutzung <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: StaLa 2011)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Siedlungs- u. Verkehrsfläche ha 2.145<br />
Gebäude- und Freifläche ha 1.117<br />
Betriebsfläche ohne Abbauland ha 41<br />
Erholungsfläche ha 274<br />
Friedhofsfläche ha 10<br />
Verkehrsfläche ha 703<br />
Landwirtschaftsfläche ha 12.960<br />
Waldfläche ha 3.145<br />
Wasserfläche ha 276<br />
Abbauland ha 142<br />
Flächen an<strong>der</strong>er Nutzung ha 159<br />
Gesamt ha 18.827<br />
Seite 155 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.1.2 Kraftfahrzeugbestand (Quelle: StaLa 2011)<br />
Die Anzahl <strong>der</strong> zugelassenen Fahrzeuge unterteilt nach Fahrzeugart gibt das Statistische Landesamt für<br />
die Jahre 2007 bis 2010 wie in Tabelle 12-3 dargestellt an.<br />
Tabelle 12-3 Zugelassene Fahrzeuge auf <strong>Stadt</strong>gebiet (Quelle: StaLa 2011)<br />
Jahr Krad Pkw Lkw Schlepper<br />
2007 1.064 17.220 1.329 514<br />
2008 965 15.145 1.224 474<br />
2009 983 15.138 1.247 486<br />
2010 1.049 15.143 1.286 531<br />
Tabelle 12-4 Treibstoffverbrauch kommunale Flotte 2010 (Quelle: SV <strong>Grimma</strong>)<br />
12.4.1.3 Envia Verteilnetz GmbH<br />
k.A. Diesel Benzin Gas<br />
[l/a] [l/a] [l/a] [l/a]<br />
20.196 18.189 4.471 207<br />
Der Elektroenergieverbrauch wird vom Netzbetreiber envia Verteilnetz GmbH wie in Tabelle 12-5<br />
(nach Verbrauchergruppen) angegeben. 37 Eine Aufteilung des Verbrauchs auf die einzelnen Ortsteile<br />
liefert Tabelle 12-6.<br />
Tabelle 12-5 Elektroenergieabgabe <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> 2009 nach Höhe <strong>der</strong> Konzessionsabgabe (Quelle:<br />
envia Verteilnetz GmbH 2011)<br />
Ortsteil<br />
Menge hohe<br />
KA<br />
Menge mittlere<br />
KA<br />
Menge kleine<br />
KA ohne WSP<br />
WP<br />
Seite 156 von 197<br />
Menge kleine<br />
KA, nur WSP<br />
Menge kleine<br />
KA, nur WP<br />
Menge<br />
KA_frei<br />
Gesamt-<br />
menge je OT<br />
[kWh/a] [kWh/a] [kWh/a] [kWh/a] [kWh/a] [kWh/a] [kWh/a]<br />
<strong>Grimma</strong> 28.585.875 89.951 25.045.922 1.578.850 459.730 2.833.117 58.593.446<br />
Beiersdorf<br />
Döben<br />
Großbardau<br />
Großbothen<br />
Nerchau<br />
Thümmlitzwalde<br />
9.683.138 50.775 1.292.701 1.130.260 260.260 505.616 12.922.750<br />
11.686.468 16.627 10.472.210 2.941.520 300.159 2.033.274 27.450.259<br />
Gesamt 49.955.482 157.353 36.810.832 5.650.630 1.020.149 5.372.007 98.966.455<br />
Ortsteil<br />
Anz. Anlagen<br />
hohe KA<br />
Anz. Anlagen<br />
mittlere KA<br />
Anz. Anlagen<br />
kleine KA<br />
ohne WSP WP<br />
Anz. Anlagen<br />
kleine KA, nur<br />
WSP<br />
Anz. Anlagen<br />
kleine KA, nur<br />
WP<br />
Anzahl<br />
Anlagen<br />
KA-frei<br />
Su Anzahl<br />
Anlagen<br />
[Stück] [Stück] [Stück] [Stück] [Stück] [Stück] [Stück]<br />
<strong>Grimma</strong><br />
Beiersdorf<br />
10.512 23 72 220 61 106 10.994<br />
Döben<br />
Großbardau<br />
Großbothen<br />
3.053 8 9 164 46 70 3.350<br />
37 Anmerkungen: ‚KA-frei’ repräsentiert i. W. Gemeindebedarf, ‚hohe KA’ Tarifkunden (Haushalte und Gewerbe), ‚mittlere KA’ Schwachlastkunden<br />
(ca. 22:00 bis 6:00 Uhr), ‚kleine KA’ Son<strong>der</strong>vertragskunden (Industrie und Großgewerbe). Der Wert für den Gesamtenergieverbrauch<br />
im Jahr 2009 wird von enviaM mit 98,9 GWh beziffert. Da für 2008 u. 2010 keine Daten vorliegen, werden hier ebenfalls ca.<br />
98,9 GWh angesetzt.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
Nerchau<br />
Thümmlitz-<br />
walde<br />
3.915 6 25 377 48 127 4.498<br />
Gesamt 17.480 37 106 761 155 303 18.842<br />
Auf Grundlage <strong>der</strong> gelieferten Daten für die Wärmepumpen werden die Daten zum Umweltwärmeverbrauch<br />
für die Berechnung <strong>der</strong> Energie- und CO2-Bilanz ermittelt. Zur Berechnung wird eine durchschnittliche<br />
Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3,5 angenommen (Annahme: eine eingesetzte Wärmepumpe<br />
(betrieben mit Elektronenergie) liefert aus 1 kWhel 3,5 kWhth unter Aufnahme von 2,5 kWh Umweltwärme).<br />
Tabelle 12-6 Elektroenergieabgabe <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> 2009 nach Ortsteilen (Quelle: envia Verteilnetz<br />
GmbH 2011)<br />
<strong>Stadt</strong> / Gemeinde<br />
u. <strong>der</strong>en OT<br />
Gesamt-<br />
menge<br />
je OT<br />
Su Anzahl<br />
Anlagen<br />
<strong>Stadt</strong> / Gemeinde<br />
u. <strong>der</strong>en OT<br />
Seite 157 von 197<br />
Gesamt-<br />
menge<br />
je OT<br />
Su Anzahl<br />
Anlagen<br />
[kWh/a] [Stück] [kWh/a] [Stück]<br />
<strong>Grimma</strong> Thümmlitzwalde<br />
Beiersdorf 1.287.087 252 Böhlen 1.024.399 266<br />
Bernbruch 348.881 118 Bröhsen 377.621 84<br />
Döben 901.301 257 Draschwitz 284.980 55<br />
Dorna 251.297 67 Dürrweitzschen 5.902.363 458<br />
Grechwitz 1.167.574 188 Frauendorf 111.775 25<br />
<strong>Grimma</strong> 56.767.321 10.697 Haubitz 345.633 83<br />
Großbardau 2.208.875 584 Keiselwitz 129.453 42<br />
Höfgen 713.033 61 Kuckeland 100.743 25<br />
Kaditzsch 637.233 126 Leipnitz 576.145 140<br />
Kleinbardau 662.406 154 Motterwitz 251.340 52<br />
Naundorf 142.029 33 Muschau 76.173 25<br />
Neunitz 381.076 135 Nauberg 281.604 64<br />
Schkortitz 333.830 77 Ostrau 400.135 36<br />
Waldbardau 520.605 147 Papsdorf 85.462 23<br />
Gesamt 66.322.549 12.896 Pöhsig 1.222.650 145<br />
Nerchau Poischwitz 341.061 12<br />
Bahren 939.735 301 Ragewitz 412.174 126<br />
Cannewitz 709.898 200 Seidewitz 425.220 86<br />
Deditz 87.225 30 Zaschwitz 176.725 41<br />
Denkwitz 213.925 21 Zeunitz 215.448 32<br />
Fremdiswalde 1.078.956 245 Zschoppach 627.161 151<br />
Gaudichsroda 24.964 9 Gesamt 13.368.265 1.971<br />
Golzern 5.032.505 209 ehem. OT Großbothens<br />
Gornewitz 190.591 44 Förstgen 417.973 94<br />
Grottewitz 118.437 33 Großbothen 2.948.197 787<br />
Löbschütz 52.761 17 Kleinbothen 580.080 133<br />
Nerchau 4.923.046 1.216 Kössern 1.049.307 391<br />
Schmorditz 286.568 85 Schaddel 198.090 43<br />
Serka 60.855 11 Gesamt 5.193.647 1.448<br />
Thümmlitz 21.765 12 Summe 98.966.455 18.842<br />
Würschwitz 340.761 94<br />
Gesamt 14.081.993 2.527
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.1.4 MITGAS Verteilnetz GmbH<br />
Der Gasverbrauch wird vom Gasnetzbetreiber MITGAS Verteilnetz GmbH, wie in Tabelle 12-7 (nach<br />
Verbrauchergruppen) angegeben.<br />
Tabelle 12-7 Erdgasverbrauch 2010 (Quelle: MITGAS Verteilnetz GmbH 2011)<br />
Ortsteil<br />
Gaslieferung für<br />
Kochzwecke und<br />
Warmwasserbereitung<br />
Anzahl Anlagen<br />
Seite 158 von 197<br />
Sonstige<br />
Gaslieferung nach allg.<br />
Tarifen<br />
Anzahl Anlagen<br />
[kWh/a] [Stück] [kWh/a] [Stück]<br />
<strong>Grimma</strong> 422.969 781 14.053.703 666<br />
Döben 15.515 24 674.728 43<br />
Beiersdorf 13.015 19 261.434 13<br />
Großbardau 12.671 10 422.556 28<br />
Großbothen 14.180 8 425.402 24<br />
Nerchau 119.341 134 2.107.504 159<br />
Thümmlitzwalde 4.103 5 118.213 7<br />
Gesamt 601.794 981 18.063.540 940<br />
Ortsteil<br />
Gaslieferungen<br />
nach Son<strong>der</strong>abkommen<br />
/ So.-<br />
vertragskunden<br />
Anzahl Anlagen<br />
Mengen 2010 (RLM und<br />
SLP) gesamt<br />
Anzahl Anlagen<br />
gesamt<br />
[kWh/a] [Stück] [kWh/a] [Stück]<br />
<strong>Grimma</strong> 122.719.229 2.248 137.195.901 3.695<br />
Döben 5.317.975 228 6.008.218 295<br />
Beiersdorf 2.222.389 74 2.496.838 106<br />
Großbardau 7.394.256 235 7.829.483 273<br />
Großbothen 4.451.401 145 4.890.983 177<br />
Nerchau 14.165.818 646 16.392.663 939<br />
Thümmlitzwalde 160.067.372 48 160.189.688 60<br />
Gesamt 316.338.440 3.624 335.003.774 5.545<br />
12.4.1.5 Heizhaus <strong>Grimma</strong>-West<br />
Tabelle 12-8 Angaben zum Heizhaus <strong>Grimma</strong>-West (Quelle: Ulbricht, SV 2011)<br />
Jahr gesamter<br />
Wärmeabsatz<br />
Anteil<br />
Holz<br />
fP<br />
Anteil<br />
EG<br />
fP<br />
Anteil<br />
BHKW<br />
[MWh/a] [MWh/a] [MWh/a] [MWh/a]<br />
2008 2.262 1.565 0,20 290 1,17 407 0,60<br />
2009 2.284 1.543 0,20 317 1,17 424 0,60<br />
2010 2.592 1.489 k.A. 653 k.A. 450 k.A.<br />
fP
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.1.6 <strong>Grimma</strong>er Wohnungs- und Baugesellschaft mbH<br />
Tabelle 12-9 Gebäudetypen <strong>der</strong> GWB nach Sanierungsgrad (Quelle: GWB 11)<br />
Typ<br />
saniert<br />
[%]<br />
Seite 159 von 197<br />
teilsaniert<br />
[%]<br />
unsaniert<br />
[%]<br />
Altbau/Ziegelbau 82 10 8<br />
Großblockbau 68 32 0<br />
Plattenbau 63 12 25<br />
WE allgemein 66 16 18<br />
12.4.1.7 Wohnungsgenossenschaft <strong>Grimma</strong> eG<br />
Tabelle 12-10 Auswertung Energieausweise <strong>Grimma</strong>er Wohnungsgenossenschaft eG<br />
Objektanschrift<br />
01.01. bis<br />
31.12.2005<br />
[kWh/m²a]<br />
Heizwärmeverbrauchswerte<br />
01.01. bis<br />
31.12.2006<br />
[kWh/m²a]<br />
01.01. bis<br />
31.12.2007<br />
[kWh/m²a]<br />
Mittelwert<br />
Heizwärme-<br />
verbräuche<br />
[kWh/m²a]<br />
An <strong>der</strong> Holzecke 1- 9, 04668 <strong>Grimma</strong> 122 109 83 105<br />
August-Bebel-Straße 43/45, 04668 <strong>Grimma</strong> 128 95 97 107<br />
August-Bebel-Straße 49-51, 04668 <strong>Grimma</strong> 104 75 73 84<br />
August-Bebel-Straße 56-60, 04668 <strong>Grimma</strong> 79 77 74 77<br />
August-Bebel-Straße 70-76, 04668 <strong>Grimma</strong> 85 90 88 88<br />
Am Wolfsgraben 12/14, 04668 <strong>Grimma</strong> 130 135 133 133<br />
Am Wolfsgraben 16-20, 04668 <strong>Grimma</strong> 69 74 70 71<br />
Am Wolfsgraben 22-26, 04668 <strong>Grimma</strong> 68 71 68 69<br />
Am Wolfsgraben 28-32, 04668 <strong>Grimma</strong> 68 73 71 71<br />
Am Wolfsgraben 4, 04668 <strong>Grimma</strong> 105 104 104 104<br />
Am Wolfsgraben 6, 04668 <strong>Grimma</strong> 114 118 110 114<br />
Am Wolfsgraben 8, 04668 <strong>Grimma</strong> 111 110 96 106<br />
Neschwitzweg 1-31, 04668 <strong>Grimma</strong> 103 72 63 79<br />
Platz <strong>der</strong> Einheit 8-11, 04668 <strong>Grimma</strong> 88 90 91 90<br />
Straße <strong>der</strong> Jugend 23-27, 04668 <strong>Grimma</strong> 76 82 78 79<br />
Straße <strong>der</strong> Jugend 13-18, 04668 <strong>Grimma</strong> 84 86 80 83<br />
Straße <strong>der</strong> Jugend 19-22 a, 04668 <strong>Grimma</strong> 86 86 79 84<br />
Straße des Aufbaus 1-5, 04668 <strong>Grimma</strong> 88 96 87 90<br />
Straße des Aufbaus 2-6 a, 04668 <strong>Grimma</strong> 75 83 82 80<br />
Straße des Aufbaus 7-13, 04668 <strong>Grimma</strong> 86 93 88 89<br />
Straße des Aufbaus 8-16, 04668 <strong>Grimma</strong> 80 90 89 86<br />
Südstraße 1-15, 04668 <strong>Grimma</strong> 128 123 118 123<br />
Südstraße 17-23, 04668 <strong>Grimma</strong> 67 67 62 65<br />
Südstraße 25-43, 04668 <strong>Grimma</strong> 105 92 94 97<br />
Südstraße 45-51, 04668 <strong>Grimma</strong> 74 69 66 70<br />
Südstraße 53-59, 04668 <strong>Grimma</strong> 156 156 134 149<br />
Turmstraße 1, 04668 <strong>Grimma</strong> 123 124 125 124<br />
Turmstraße 2, 04668 <strong>Grimma</strong> 133 138 126 132<br />
Turmstraße 3, 04668 <strong>Grimma</strong> 123 122 124 123<br />
Turmstraße 5, 04668 <strong>Grimma</strong> 114 114 113 114<br />
Turmstraße 7, 04668 <strong>Grimma</strong> 156 163 162 160<br />
Turmstraße 9, 04668 <strong>Grimma</strong> 150 155 156 154<br />
Vorwerkstraße 21a-21 e, 04668 <strong>Grimma</strong> 82 84 81 82<br />
Vorwerkstraße 23a-23 d, 04668 <strong>Grimma</strong> 76 82 78 79<br />
Westring 18-32, 04668 <strong>Grimma</strong> 72 71 67 70<br />
Westring 2-16, 04668 <strong>Grimma</strong> 113 116 115 115<br />
Westring 23-31, 04668 <strong>Grimma</strong> 75 79 76 77<br />
Westring 33-51, 04668 <strong>Grimma</strong> 117 116 120 118<br />
Westring 7-21, 04668 <strong>Grimma</strong> 107 105 107 106<br />
Mittelwert Heizwärmeverbräuche 101 100 96 99
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.2 Energie- und CO 2-Min<strong>der</strong>ungspotenziale<br />
Die ermittelten Energie- und CO2-Einsparpotenziale für die Bereiche Elektroenergie (Elt) und Wärme<br />
(inkl. Kraftstoffe - vgl. Sektor Verkehr) ergeben sich gemäß den beiden folgenden Tabellen (Tabelle<br />
12-11, Tabelle 12-12).<br />
Tabelle 12-11 Energieverbrauch <strong>Grimma</strong> 2011 bis 2025 (Quelle: Ecospeed 2011, Wuppertal Institut et<br />
al. 2001, seecon)<br />
2011 Min<strong>der</strong>ungspotenzial 2025<br />
Elt Wärme Elt Wärme Elt Wärme<br />
MWh / a MWh / a % % MWh / a MWh / a<br />
Kommunale Einrichtungen 2.827 8.690 35 27 1.838 6.344<br />
Private Haushalte 95.263 199.395 32 27 65.160 145.559<br />
Wirtschaft (Ind. u. GHD) 97.306 378.891 27 27 71.033 276.590<br />
Verkehr 8.229 483.367 8 8 7.537 442.764<br />
Gesamt 203.625 1.070.343 29 19 145.568 871.257<br />
Tabelle 12-12 CO2-Emissionen <strong>Grimma</strong> – Entwicklung 2011 bis 2025 (Quelle: Ecospeed 2011, Wuppertal<br />
Institut et al. 2001, seecon)<br />
2011 2025<br />
CO2 Min<strong>der</strong>ungspotenzial CO2<br />
Elt Wärme Elt Wärme Elt Wärme<br />
t / a t / a % % t / a t / a<br />
Kommunale Einrichtungen 467 1.744 35 27 304 1.273<br />
Private Haushalte 15.737 38.844 32 27 10.764 28.356<br />
Wirtschaft (Ind. u. GHD) 16.075 77.222 27 27 11.735 56.372<br />
Verkehr 1.359 116.970 8 8 1.245 107.144<br />
Gesamt 33.639 234.780 29 18 24.048 193.145<br />
Tabelle 12-13 Min<strong>der</strong>ungspotenziale Energie und CO2 <strong>Grimma</strong> proz. – Entwicklung 2011 bis 2025<br />
(Quelle: Ecospeed 2011, seecon)<br />
2011 Einsparung 2025<br />
Energie CO2 Energie CO2 Energie CO2<br />
% % % % % %<br />
Kommunale Einrichtungen 100 100 29 27 71 73<br />
Private Haushalte 100 100 28 29 72 71<br />
Wirtschaft (Ind. u. GHD) 100 100 27 27 73 73<br />
Verkehr 100 100 9 8 91 92<br />
Gesamt 100 100 20 19 80 81<br />
Seite 160 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
Tabelle 12-14 Energieverbrauch <strong>Grimma</strong> 2025 abzüglich des zu erwartenden Bevölkerungsrückgangs<br />
(Quelle: Ecospeed 2011, Wuppertal Institut et al. 2001, seecon)<br />
2025 Min<strong>der</strong>ungspotenzial 2025<br />
Elt Wärme Elt Wärme Elt Wärme<br />
MWh / a MWh / a % % MWh / a MWh / a<br />
Kommunale Einrichtungen 1.838 6.344 11 11 1.645 5.678<br />
Private Haushalte 65.160 145.559 11 11 58.318 130.275<br />
Wirtschaft (Ind. u. GHD) 71.033 276.590 11 11 63.575 247.548<br />
Verkehr 7.537 442.764 11 11 6.746 396.274<br />
Gesamt 145.568 871.257 11 11 130.284 779.775<br />
Tabelle 12-15 CO2-Emissionen <strong>Grimma</strong> 2025 einschließlich des zu erwartenden Bevölkerungsrückgangs<br />
(Quelle: Ecospeed 2011, Wuppertal Institut et al. 2001, seecon)<br />
2025 2025<br />
CO2 Min<strong>der</strong>ungspotenzial CO2<br />
Elt Wärme Elt Wärme Elt Wärme<br />
t / a t / a % % t / a t / a<br />
Kommunale Einrichtungen 304 1.273 11 11 272 1.139<br />
Private Haushalte 10.764 28.356 11 11 9.634 25.379<br />
Wirtschaft (Ind. u. GHD) 11.735 56.372 11 11 10.503 50.453<br />
Verkehr 1.245 107.144 11 11 1.114 95.894<br />
Gesamt 24.048 193.145 11 11 21.523 172.865<br />
In den Unterkapiteln 12.4.2.1 bis 12.4.2.4 lassen sich die Untersetzungen zu den Daten für die vier<br />
Einzelbereiche finden (Tabelle 12-16 bis Tabelle 12-22).<br />
12.4.2.1 Kommunale Einrichtungen<br />
Tabelle 12-16 Energieeinsparpotenziale Elt – Kommunale Einrichtungen (Quelle: seecon)<br />
Art Einsparpotenzial Strom in 15<br />
Jahren in %<br />
Seite 161 von 197<br />
Einheit<br />
Gebäude 3 % / 15 a<br />
Beleuchtung 6 % / 15 a<br />
Geräte/ Antriebe 6 % / 15 a<br />
Information, Kommunikation 5 % / 15 a<br />
Straßenbeleuchtung 15 % / 15 a<br />
Gesamt 35 % / 15 a<br />
Tabelle 12-17 Energieeinsparpotenziale Wärme – Kommunale Einrichtungen (Quelle: seecon)<br />
Art Einsparpotenzial Wärme in 15<br />
Jahren in %<br />
Einheit<br />
Raumwärme 21 % / 15 a<br />
WWB 6 % / 15 a<br />
Gesamt 27 % / 15 a
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.2.2 Private Haushalte<br />
Tabelle 12-18 Energieeinsparpotenziale Elt – Private Haushalte (Quelle: seecon, Wuppertal Institut et<br />
al. 2001)<br />
Art Einsparpotenzial Strom in 15<br />
Jahren in %<br />
Seite 162 von 197<br />
Einheit<br />
Beleuchtung 5,2 % / 15 a<br />
Warmwasserbereitung 2,1 % / 15 a<br />
Kühlgeräte 6,1 % / 15 a<br />
Elektroherd 0,8 % / 15 a<br />
Waschmaschine 1,5 % / 15 a<br />
Spülmaschine 0,8 % / 15 a<br />
Trockner 1,8 % / 15 a<br />
Heizanwendung 1,8 % / 15 a<br />
Umwälzpumpen 4,2 % / 15 a<br />
Audio 0,4 % / 15 a<br />
TV 0,6 % / 15 a<br />
PC 0,9 % / 15 a<br />
Leerlaufverluste 5,4 % / 15 a<br />
Gesamt 32 % / 15 a<br />
Tabelle 12-19 Energieeinsparpotenziale Wärme – Private Haushalte (Quelle: Wuppertal Institut et al.<br />
2001)<br />
12.4.2.3 Wirtschaft<br />
Art Einsparpotenzial Wärme in 15<br />
Jahren in %<br />
Einheit<br />
Raumwärme 23 % / 15 a<br />
WWB 4 % / 15 a<br />
Gesamt 27 % / 15 a<br />
Tabelle 12-20 Energieeinsparpotenziale Elt – Wirtschaft (Quelle: seecon, Wuppertal Institut et al.<br />
2001)<br />
Art Einsparpotenzial Strom in 15<br />
Jahren in %<br />
Einheit<br />
Elektr. Anwendungen im Wärme-<br />
/Kältebereich 6 % / 15 a<br />
Beleuchtung 8 % / 15 a<br />
Geräte/ Antriebe 6 % / 15 a<br />
Information, Kommunikation 7 % / 15 a<br />
Gesamt 27 % / 15 a<br />
Tabelle 12-21 Energieeinsparpotenziale Wärme – Wirtschaft (Quelle: seecon, Wuppertal Institut et al.<br />
2001)<br />
Art Einsparpotenzial Wärme in 15<br />
Jahren in %<br />
Einheit<br />
Raumwärme 24 % / 15 a<br />
WWB 3 % / 15 a<br />
Gesamt 27 % / 15 a
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.2.4 Verkehr<br />
Tabelle 12-22 Energieeinsparpotenziale – Verkehr (Quelle: seecon, Wuppertal Institut et al.<br />
2001)<br />
Art Einsparpotenzial Energie in 15<br />
Jahren in %<br />
Seite 163 von 197<br />
Einheit<br />
Mobilitätserziehung an Schulen 0,2 % / 15 a<br />
För<strong>der</strong>ung Spritsparkurse 1,3 % / 15 a<br />
Mobilitätsmanagement Unternehmen 1,1 % / 15 a<br />
Effizienzverbesserungen Neufahrzeuge 1,7 % / 15 a<br />
Verlagerung auf den ÖPNV 1,9 % / 15 a<br />
Verlagerung auf den Fahrradverkehr 2,2 % / 15 a<br />
Gesamt 8,4 % / 15 a<br />
12.4.3 Kommunale Gebäude<br />
12.4.3.1 Heizenergie<br />
Tabelle 12-23 witterungskorrigierter Heizenergieverbrauch kommunaler Objekte 2010 (Quelle: SV<br />
<strong>Grimma</strong>, ages Forschungsbericht 2007)<br />
Nr. Objekt Fläche Wärme 2010 (witterungskorrigiert) Zielwert<br />
BGF Brenn- Verbrauch EKZ (vgl. AGES)<br />
[m²] stoff [kWh/a] [kWh/m²a] [kWh/m²a]<br />
1 Archiv <strong>Grimma</strong> 766 WP 55.323 72 55<br />
2 Bauhof <strong>Grimma</strong> (Am Pulverturm) 34 WS 8.988 267 57<br />
3 DGH Beiersdorf 319 EG 27.812 87 74<br />
4 FFW <strong>Grimma</strong> 1.617 WP/EG 138.170 85 68<br />
5 FFW Großbardau 173 EG 19.619 114 68<br />
6 FFW Hohnstädt 298 WP 1.440 5 68<br />
7 FFW Kleinbardau (neu) 295 ÖL 29.422 100 68<br />
8 FFW Schkortitz 71 - - - 68<br />
9 Gymnasium St. Augustin - Seume/Altbau - 2.373 - - - 63<br />
10 Jugendclub <strong>Grimma</strong> West 92 EG 24.308 266 46<br />
11 Jugendclub Neunitz 61 EG 11.831 194 46<br />
12 Klosterkirche 2.151 - - - 50<br />
13 Leichenhalle <strong>Grimma</strong> 115 WS 6.714 59 29<br />
14 Öffentliche Toiletten - Nicolaiplatz 14 50 EG 7.905 158 74<br />
15 Sportlerheim Großbardau 400 EG 10.378 26 74<br />
16 <strong>Stadt</strong>gut 795 EG 16.550 21 50<br />
17 Technikgebäude Mittelschule Wallgraben 335 - - - 63<br />
18 Turnhalle Grundschule Hohnstädt 801 WP/EG 47.075 59 70<br />
19 Verwaltungsgebäude Marktgasse 401 EG 34.552 86 55<br />
20 Willi-Schmidt-Stadion 468 EG 27.383 59 63<br />
21 DGH Bahren 276 ÖL 13.837 50 74<br />
22 DGH Golzern 67 - - - 74<br />
23 FFW Fremdiswalde 374 WP 22.807 61 68<br />
24 FFW Nerchau 518 EG 16.563 32 68<br />
25 Grundschule Nerchau - Umbau 2.294 - - - 63<br />
26 KiGa Abenteuerland 241 ÖL 26.781 111 73<br />
27 Leichenhalle Nerchau 128 EG - - 29<br />
28 Sportlerheim Nerchau 492 EG 23.160 47 74<br />
29 FFW Böhlen 168 EG 8.657 52 68<br />
30 FFW Dürrweitzschen 310 EG 19.476 63 68<br />
31 FFW Leipnitz 377 ÖL 5.906 16 68<br />
32 FFW Zschoppach 188 WP 27.699 147 68<br />
33 KiGa Apfelwürmer 864 WP 82.841 96 73
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
34 Leichenhalle Dürrweitzschen 31 - - - 29<br />
35 Leichenhalle Leipnitz 46 - - - 29<br />
36 Leichenhalle Ragewitz 100 - - - 29<br />
37 Leichenhalle Zschoppach 62 - - - 29<br />
38 Verwaltungsgebäude Dürrweitzschen 908 ÖL 33.276 37 55<br />
39 Bauhof <strong>Grimma</strong> (Bonhoeffer Straße) 1.022 FW 95.946 94 57<br />
40 Bibliothek <strong>Grimma</strong> 900 EG 71.904 80 50<br />
41 DGH Fremdiswalde 750 ÖL 46.074 61 74<br />
42 DGH Großbardau 994 EG 107.002 108 74<br />
43 Göschenhaus 415 EG 45.058 109 50<br />
44 Grundschule Großbothen 3.031 EG 124.579 41 63<br />
45 Grundschule Hohnstädt 1.938 EG/Holz 195.634 101 63<br />
46 Grundschule Nerchau<br />
Grundschule Süd "Wilhelm-Ostwald-Schule" +<br />
1.685 EG 77.688 46 63<br />
47 TH 5.253 FW 380.430 72 63<br />
48 Grundschule West "Bücherwurm" 4.223 FW 324.926 77 63<br />
49 Gymnasium St. Augustin - Haupthaus - 18.876 EG 1.192.012 63 63<br />
50 Gymnasium St. Augustin - Seumehaus - 5.548 EG 623.611 112 63<br />
51 Heimathaus Nerchau 489 EG 49.689 102 50<br />
52 Jagdhaus Kössern 827 EG 109.392 132 50<br />
53 KiGa Bienenhaus 871 EG 46.939 54 73<br />
54 KiGa Gans schön fit 1.180 EG 108.030 92 73<br />
55 KiGa Krümelburg 363 ÖL 65.412 180 73<br />
56 KiGa Parthenzwerge 546 EG 85.948 157 73<br />
57 KiGa Schmetterling 455 EG 41.995 92 73<br />
58 KiGa Sonnenschein 357 ÖL 51.566 144 73<br />
59 KiGa Spatzennest 2.459 EG 233.044 95 73<br />
60 KiGa Sprungbrett+Tausendfüssler 1.588 EG 107.576 68 73<br />
61 KiGa Zwergenland 3.959 FW 320.802 81 73<br />
62 Mittelschule Böhlen 1.277 ÖL 208.317 163 63<br />
63 Mittelschule Böhlen Profil 254 ÖL 68.089 268 63<br />
64 Mittelschule Wallgraben 7.196 EG 443.384 62 63<br />
65 Rathaus 2.682 EG 144.283 54 74<br />
66 Schwimmhalle <strong>Grimma</strong> 2.772 FW 507.803 183 1.372<br />
67 Soziokulturelles Zentrum 3.189 EG 132.524 42 57<br />
68 Stadion <strong>der</strong> Freundschaft 1.175 EG 133.249 113 63<br />
69 Turnhalle Böhlen 499 EG 47.606 95 70<br />
70 Turnhalle Grundschule West "Bücherwurm"<br />
Turnhalle Gymnasium St. Augustin - Se-<br />
1.560 FW 102.827 66 70<br />
71 umehaus - 1.508 EG 64.701 43 70<br />
72 Turnhalle Leipnitz 279 WS 40.710 146 70<br />
73 Turnhalle Mittelschule Wallgraben 1.526 EG 145.311 95 70<br />
74 Verwaltungsgebäude Rotsteg 878 EG 99.876 114 55<br />
75 Verwaltungsgebäude <strong>Stadt</strong>haus 2.541 EG 188.116 74 55<br />
12.4.3.2 Elektroenergie<br />
Tabelle 12-24 Elektroenergieverbrauch kommunaler Objekte 2010 (Quelle: SV <strong>Grimma</strong>, ages Forschungsbericht<br />
2007)<br />
Nr. Objekt Fläche Elektroenergie 2010 Zielwert<br />
BGF Verbrauch EKZ (vgl. AGES)<br />
[m²] [kWh/a] [kWh/m²a] [kWh/m²a]<br />
1 Archiv <strong>Grimma</strong> 766 10.806 14 10<br />
2 Bauhof <strong>Grimma</strong> (Am Pulverturm) 34 1.885 56 6<br />
3 DGH Beiersdorf 319 2.083 7 8<br />
4 FFW <strong>Grimma</strong> 1.617 25.700 16 6<br />
5 FFW Großbardau 173 2.464 14 6<br />
6 FFW Hohnstädt 298 1.229 4 6<br />
7 FFW Kleinbardau (neu) 295 3.148 11 6<br />
Seite 164 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
8 FFW Schkortitz 71 5.235 73 6<br />
9 Gymnasium St. Augustin - Seume/Altbau - 2.373 51 0 6<br />
10 Jugendclub <strong>Grimma</strong> West 92 1.702 19 8<br />
11 Jugendclub Neunitz 61 4.341 71 8<br />
12 Klosterkirche 2.151 2.627 1 4<br />
13 Leichenhalle <strong>Grimma</strong> 115 4.583 40 3<br />
14 Öffentliche Toiletten - Nicolaiplatz 14 50 577 12 8<br />
15 Sportlerheim Großbardau 400 6.831 17 8<br />
16 <strong>Stadt</strong>gut 795 - 0 4<br />
17 Technikgebäude Mittelschule Wallgraben 335 2.415 7 6<br />
18 Turnhalle Grundschule Hohnstädt 801 4.889 6 8<br />
19 Verwaltungsgebäude Marktgasse 401 2.850 7 10<br />
20 Willi-Schmidt-Stadion 468 4.512 10 6<br />
21 DGH Bahren 276 917 3 8<br />
22 DGH Golzern 67 3.932 59 8<br />
23 FFW Fremdiswalde 374 3.266 9 6<br />
24 FFW Nerchau 518 2.914 6 6<br />
25 Grundschule Nerchau - Umbau 2.294 - 0 6<br />
26 KiGa Abenteuerland 241 3.034 13 10<br />
27 Leichenhalle Nerchau 128 70 1 3<br />
28 Sportlerheim Nerchau 492 5.136 10 8<br />
29 FFW Böhlen 168 2.717 16 6<br />
30 FFW Dürrweitzschen 310 2.792 9 6<br />
31 FFW Leipnitz 377 3.548 9 6<br />
32 FFW Zschoppach 188 1.418 8 6<br />
33 KiGa Apfelwürmer 864 8.560 10 10<br />
34 Leichenhalle Dürrweitzschen 31 385 13 3<br />
35 Leichenhalle Leipnitz 46 - 0 3<br />
36 Leichenhalle Ragewitz 100 2.865 29 3<br />
37 Leichenhalle Zschoppach 62 1.952 31 3<br />
38 Verwaltungsgebäude Dürrweitzschen 908 8.410 9 10<br />
39 Bauhof <strong>Grimma</strong> (Bonhoeffer Straße) 1.022 929 1 6<br />
40 Bibliothek <strong>Grimma</strong> 900 14.522 16 9<br />
41 DGH Fremdiswalde 750 1.426 2 8<br />
42 DGH Großbardau 994 13.593 14 8<br />
43 Göschenhaus 415 5.213 13 4<br />
44 Grundschule Großbothen 3.031 34.445 11 6<br />
45 Grundschule Hohnstädt 1.938 25.370 13 6<br />
46 Grundschule Nerchau<br />
Grundschule Süd "Wilhelm-Ostwald-Schule" +<br />
1.685 11.676 7 6<br />
47 TH 5.253 55.662 11 6<br />
48 Grundschule West "Bücherwurm" 4.223 58.452 14 6<br />
49 Gymnasium St. Augustin - Haupthaus - 18.876 119.066 6 6<br />
50 Gymnasium St. Augustin - Seumehaus - 5.548 53.550 10 6<br />
51 Heimathaus Nerchau 489 847 2 4<br />
52 Jagdhaus Kössern 827 5.994 7 4<br />
53 KiGa Bienenhaus 871 5.867 7 10<br />
54 KiGa Gans schön fit 1.180 9.911 8 10<br />
55 KiGa Krümelburg 363 4.938 14 10<br />
56 KiGa Parthenzwerge 546 5.387 10 10<br />
57 KiGa Schmetterling 455 5.916 13 10<br />
58 KiGa Sonnenschein 357 3.617 10 10<br />
59 KiGa Spatzennest 2.459 11.935 5 10<br />
60 KiGa Sprungbrett+Tausendfüssler 1.588 24.906 16 10<br />
61 KiGa Zwergenland 3.959 49.406 12 10<br />
62 Mittelschule Böhlen 1.277 26.648 21 6<br />
63 Mittelschule Böhlen Profil 254 5.528 22 6<br />
64 Mittelschule Wallgraben 7.196 54.711 8 6<br />
65 Rathaus 2.682 28.101 10 8<br />
66 Schwimmhalle <strong>Grimma</strong> 2.772 333.500 120 649<br />
67 Soziokulturelles Zentrum 3.189 3.805 1 3<br />
68 Stadion <strong>der</strong> Freundschaft 1.175 24.830 21 6<br />
Seite 165 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
69 Turnhalle Böhlen 499 3.465 7 8<br />
70 Turnhalle Grundschule West "Bücherwurm"<br />
Turnhalle Gymnasium St. Augustin - Se-<br />
1.560 22.198 14 8<br />
71 umehaus - 1.508 28.400 19 8<br />
72 Turnhalle Leipnitz 279 1.400 5 8<br />
73 Turnhalle Mittelschule Wallgraben 1.526 22.866 15 8<br />
74 Verwaltungsgebäude Rotsteg 878 10.590 12 10<br />
75 Verwaltungsgebäude <strong>Stadt</strong>haus 2.541 84.716 33 10<br />
12.4.4 KWK<br />
Tabelle 12-25 THG-Emissionen durch KWK 2025 (Quelle: StaLa 2011, seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Eta thermisch % 50<br />
Eta elektrisch % 37<br />
Eta ges % 87<br />
Verbrauch Erdgas ges KWK MWh/a 153.650<br />
Wärme aus KWK MWh/a 76.825<br />
Strom aus KWK MWh/a 56.851<br />
CO2-Emissionen ges t/a 31.037<br />
CO2-Emissionen Gutschrift Elt (nach Wärme-Restwert-Methode) t/a 33.542<br />
CO2-Emissionen t/a -2.504<br />
CO2-Einsparpotenzial (Referenz Erdgas) t/a 18.023<br />
Seite 166 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.5 Erneuerbare Energien<br />
Tabelle 12-26 Deckungsgrad erneuerbare Energien Elt 2025 (Quelle: seecon 2011)<br />
Deckungsgrad Erneuerbare Energien Elt Jahr Einheit Wert<br />
Elektroenergieverbrauch <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Grimma</strong> 2011 MWh/a 98.966<br />
Elektroenergieverbrauch <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Grimma</strong> (bei Einsparung von 33%) 2025 MWh/a 66.011<br />
Elektroenergieverbrauch <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Grimma</strong> (Bevölkerungsrückgang) 2025 MWh/a 59.080<br />
Elektroenergieverbrauch <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Grimma</strong> (inkl. WP, E-Mobilität) 2025 MWh/a 73.628<br />
Potenzial PV 2025 MWh/a 32.000<br />
Potenzial Windkraft 2025 MWh/a 172.800<br />
Biomasse 2025 MWh/a 13.039<br />
Wasserkraft 2025 MWh/a 15.938<br />
Erneuerbare Energien Gesamt 2025 MWh/a 233.777<br />
Deckungsgrad Erneuerbare Energie 2025 % 318<br />
Tabelle 12-27 Deckungsgrad erneuerbare Energien Wärme 2025 (Quelle: seecon 2011)<br />
2011 2025<br />
MWh/a % MWh/a %<br />
Wärme ges 586.976 100 383.501 100<br />
Solarthermie 1.520 0,3 72.000 19<br />
Biomasse 27.804 4,7 65.196 17<br />
Umweltwärme 2.550 0,4 35.878 9<br />
Gesamt EE 31.875 5,4 173.074 45<br />
Tabelle 12-28 Deckungsgrad erneuerbare Energien Kraftstoffe 2025 (Quelle: seecon 2011)<br />
2011 2025<br />
MWh/a % MWh/a %<br />
Kraftstoffe ges 483.367 100 383.772 100<br />
Biomasse 29.002 6 26.078 7<br />
Gesamt EE 29.002 6 26.078 7<br />
Seite 167 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.5.1 Solarenergie<br />
Tabelle 12-29 Potenzial Photovoltaik - Dachflächen <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: AEE 2010, seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Dachfläche geeignet <strong>Grimma</strong> m² 800.000<br />
Davon sollen für PV genutzt werden % 40<br />
Gesamtfläche PV m² 320.000<br />
Benötigte Fläche je inst. kWp m²/kWp 10<br />
Potenzial zusätzliche installierte Leistung kWp 32.000<br />
Volllaststd./a h/a 1.000<br />
Ertrag kWh/a 32.000.000<br />
CO2-Einsparpotenzial t/a 16.320<br />
Spezifische Investitionskosten €/kW 2.900<br />
Investitionsvolumen ges. € 92.800.000<br />
Elektroenergieverbrauch <strong>Grimma</strong> (zum Vergleich) kWh/a 98.966.455<br />
Theoretischer Anteil PV Dachfl. 2011 % 32,3<br />
Tabelle 12-30 Potenzial Solarthermie – <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: AEE 2010, seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Dachfläche geeignet <strong>Grimma</strong> m² 800.000<br />
Davon sollen für Solarthermie genutzt werden % 30<br />
Gesamtfläche Solarthermie m² 240.000<br />
Spezifischer Ertrag kWh/m²a 300<br />
Ertrag MWh/a 72.000<br />
CO2-Einsparpotenzial (Referenz Erdgas) t/a 14.544<br />
Spezifische Investitionskosten €/m² 450<br />
Investitionsvolumen ges. € 108.000.000<br />
Wärmeverbrauch <strong>Grimma</strong> 2011 (zum Vergleich) MWh/a 586.976<br />
Wärmeverbrauch <strong>Grimma</strong> 2025 (zum Vergleich) MWh/a 383.501<br />
Theoretischer Anteil Solarthermie 2011 % 12,3<br />
Zukünftig möglicher Anteil Solarthermie 2025 % 18,8<br />
Seite 168 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.5.2 Windenergie<br />
Tabelle 12-31 Potenzial Windenergie <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: IÖW 2010, seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Fläche für Windenergienutzung von <strong>der</strong> Gesamtfläche % 1,3<br />
Gesamtfläche ha 18.827<br />
Fläche je WEA (AEE 2010) ha 10<br />
Anzahl möglicher Anlagen Stk. 24<br />
Anlagen bisher Stk. 11<br />
Potenzial zusätzliche WEA Stk. 13<br />
Leistung je Anlage MW 3<br />
Potenzial zusätzliche Leistung MW 39<br />
Potenzial Leistung 2025 ges. MW 72<br />
Jährliche Volllaststunden h/a 2.400<br />
Potenzial Energie 2025 ges. MWh/a 172.800<br />
CO2-Einsparpotenzial t/a 88.128<br />
Spezifische Investitionskosten (IÖW 2010) €/kW 1.381<br />
Investitionsvolumen ges. € 99.432.000<br />
Zum Vergleich Gesamtverbrauch <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> MWh/a 98.966<br />
Anteil Potenzial Wind am Gesamtverbrauch % 175<br />
Tabelle 12-32 Bsp. Windenergieerzeugung mit 24 WEA (Quelle: Witzel 2010, seecon)<br />
Beispiel Windenergieerzeugung <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> mit 24 WEA Einheit Wert<br />
Anzahl WEA gesamt Stk. 24<br />
Leistung einer WEA MW 3,0<br />
Installierte Gesamtleistung MW 72,0<br />
Jahresarbeit (bei 2.000 Volllaststunden) Mio. kWh/a 144,0<br />
Erlöse Elektroenergie (bei 8,5 ct/kWh) Mio. €/a 12,24<br />
Gewerbesteuer nach dem 10. Betriebsjahr €/a 320.000<br />
Gewerbesteuer nach vollständiger Abschreibung <strong>der</strong> Anlagen bis €/a 680.000<br />
Anteil <strong>der</strong> Gewerbesteuer Standortkommune % 70<br />
Pachtzahlungen €/a 240.000<br />
Tabelle 12-33 Installierte Windenergieanlagen Std. <strong>Grimma</strong> 2010 (Quelle: 50Hertz-Transmission<br />
GmbH 2011)<br />
Nr. Ort/ Gemarkung Straße/ Flurstück installierte<br />
Leistung<br />
[kW]<br />
Seite 169 von 197<br />
eingespeiste<br />
Elektroenergie<br />
[kWh/a]<br />
Inbetrieb-<br />
nahmejahr<br />
[Jahr]<br />
1 <strong>Grimma</strong> Leisniger Str. 9000R 1.500 1.877.045 1999<br />
2 <strong>Grimma</strong> Leisniger Str. 9000R 1.500 1.877.045 2000<br />
3 <strong>Grimma</strong> Leisniger Str. 9000R 1.500 1.877.045 2000<br />
4 <strong>Grimma</strong>, OT Schkortitz Flur Lehmberg, Flurstück 167 150 187.704 1994<br />
5 <strong>Grimma</strong>, OT Schkortitz ohne Angabe 800 367.811 2010<br />
6 <strong>Grimma</strong>, OT Schkortitz Flur Lehmberg, Flurstück 175 801 1.153.679 2005<br />
7 <strong>Grimma</strong>, OT Schkortitz Am Lehmberg 99R 500 625.682 1995<br />
8 Nerchau, OT Löbschütz/Nerchau ohne Angabe 2.000 2.896.548 2004<br />
9 Nerchau, OT Löbschütz/Nerchau ohne Angabe 2.000 2.896.548 2004<br />
10 Nerchau, OT Löbschütz/Nerchau ohne Angabe 2.000 2.896.548 2004<br />
11 Nerchau, OT Serka ohne Angabe 2.000 2.896.548 2004<br />
Summe 14.751 19.552.203
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
Tabelle 12-34 Für Repowering geeignete Windenergieanlagen 38 (Quelle: 50Hertz-Transmission GmbH<br />
2011, Auswahl seecon)<br />
Nr. Ort/ Gemarkung Straße/ Flurstück installierte<br />
Leistung<br />
[kW]<br />
Seite 170 von 197<br />
eingespeiste<br />
Elektroenergie<br />
[kWh/a]<br />
Inbetrieb-<br />
nahmejahr<br />
[Jahr]<br />
1 <strong>Grimma</strong> Leisniger Str. 9000R 1.500 1.877.045 1999<br />
2 <strong>Grimma</strong> Leisniger Str. 9000R 1.500 1.877.045 2000<br />
3 <strong>Grimma</strong> Leisniger Str. 9000R 1.500 1.877.045 2000<br />
4 <strong>Grimma</strong>, OT Schkortitz Flur Lehmberg, Flurstück 167 150 187.704 1994<br />
7 <strong>Grimma</strong>, OT Schkortitz Am Lehmberg 99R 500 625.682 1995<br />
Summe 5.150 6.444.521<br />
Tabelle 12-35 Potenzial Repowering (Quelle: 50Hertz-Transmission GmbH 2011, seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Für Repowering geeignete Anlagen Stk. 5<br />
Gesamter Anlagenbestand nach Repowering Stk. 11<br />
Gesamtleistung <strong>der</strong> geeignete Anlagen MW 5<br />
Leistung je repowerte Anlage MW 3<br />
Gesamtleistung repowerte Anlagen MW 15<br />
Jährliche Volllaststunden repowerbare Anlagen (Durchschnitt) h/a 1.251<br />
Jährliche Volllaststunden (Zukunftsbestand) h/a 2.400<br />
Spezifische Investitionskosten €/kW 1.381<br />
Investitionsvolumen ges. € 20.715.000<br />
Ertrag repowerter Bestand MWh/a 36.000<br />
Ertrag gesamter Zukunftsbestand MWh/a 49.108<br />
Zum Vergleich Gesamtverbrauch <strong>Grimma</strong> MWh/a 98.966<br />
CO2-Einsparpotenzial t/a 28.482<br />
Anteil Zukunftsbestand durch Repowering % 50<br />
Bisheriger Anteil % 20<br />
38 Die Auswahl, <strong>der</strong> für das Repowering geeigneten Anlagen, fußt auf den Vorgaben zum Repowering des EEG 2009 § 30.
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.5.3 Biomasse<br />
Tabelle 12-36 Potenzial Biomasse <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: StaLa 2011, seecon)<br />
Pos. Einheit Forst Ackerland Dauergrünland<br />
Seite 171 von 197<br />
Gesamt<br />
Fläche ha 3.145 10.368 2.592 16.105<br />
Flächenanteil für energ. Nutzung (vgl. AEE 2010) % 20 20 20<br />
Energiegehalt MWh/(ha*a) 25,0 49,1 24,8<br />
Potenzial energet. MWh/a 15.725 101.810 12.856 130.391<br />
CO2-Einsparpotenzial (Referenz Heizöl) t/a 4.183 27.082 3.420 34.684<br />
Anteil Elektroenergieerzeugung % 10<br />
Potenzial Elektroenergieerzeugung MWh/a 13.039<br />
Elektroenergieverbrauch <strong>Grimma</strong> (zum Vergl.) MWh/a 203.625<br />
CO2-Einsparpotenzial (Referenz dt. Mix) t/a 7.693<br />
Zukünftig möglicher Anteil Biomasse % 6,4<br />
Anteil Wärmeerzeugung % 50<br />
Potenzial Wärmeerzeugung MWh/a 65.196<br />
Wärmeverbrauch <strong>Grimma</strong> (zum Vergleich) MWh/a 586.976<br />
CO2-Einsparpotenzial (Referenz Erdgas) t/a 13.170<br />
Zukünftig möglicher Anteil Biomasse % 11,1<br />
Anteil Kraftstofferzeugung % 20<br />
Potenzial Kraftstofferzeugung MWh/a 26.078<br />
Kraftstoffverbrauch <strong>Grimma</strong> (zum Vergleich) MWh/a 483.367<br />
CO2-Einsparpotenzial (Referenz Diesel) t/a 6.937<br />
Zukünftig möglicher Anteil Biomasse % 5,4<br />
12.4.5.4 Wasserkraft<br />
Tabelle 12-37 Potenzial Wasserkraft <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: AEE 2010, seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Installierte Leistung 2010 MW 1,75<br />
Gewonnene Elektroenergie aus Wasserkraft 2010 MWh/a 10.392<br />
Geschätzter Zuwachs bis 2025 (vgl. AEE 2010) % 53<br />
Gewonnene Elektroenergie aus Wasserkraft 2025 MWh/a 15.938<br />
CO2-Einsparpotenzial t/a 3.217<br />
Spezifische Investitionskosten €/kW 5.000<br />
Investitionsvolumen ges. € 4.669.471<br />
Elektroenergieverbrauch <strong>Grimma</strong> (zum Vergleich) MWh/a 98.966<br />
Zukünftig möglicher Anteil Wasserkraft % 16,1<br />
Tabelle 12-38 Biomassenanlagen Std. <strong>Grimma</strong> 2010 (Quelle: 50Hertz-Transmission GmbH)<br />
Nr. Ort/ Gemarkung Straße/ Flurstück installierte<br />
Leistung<br />
[kW]<br />
eingespeiste<br />
Elektroenergie<br />
[kWh/a]<br />
Inbetrieb-<br />
nahmejahr<br />
[Jahr]<br />
1 <strong>Grimma</strong> Wasserwerksweg 8 600 2.698.979 2009<br />
2 <strong>Grimma</strong>, OT Beiersdorf Neuer Weg 12R 550 3.884.231 2006<br />
3 <strong>Grimma</strong>, OT Grechwitz Kaditzscher Str. 10 630 3.206.050 2001<br />
4 <strong>Grimma</strong>, OT Naundorf Naundorfer Berg 18 8 20.435 2003<br />
Summe 1.788 9.809.695
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
Tabelle 12-39 Flächenprognose für Nahrungsmittelanbau (Quelle: LfULG- Studie 2011)<br />
Jahr Einwohner [EW] Foodfläche [ha]<br />
Muldentalkreis <strong>Grimma</strong> Muldentalkreis <strong>Grimma</strong><br />
2006 130.000 29.429 38.921 14.616<br />
2010 126.000 28.161 37.484 14.077<br />
2015 122.000 26.668 35.731 13.418<br />
2020 118.000 25.176 33.976 12.759<br />
Tabelle 12-40 Entwicklung des Flächenbedarfs für Winterraps, Energiemais und KUP (Quelle:<br />
LfULG- Studie 2011)<br />
Jahr Winterraps [ha] Energiemais [ha] KUP [ha]<br />
Muldentalkreis <strong>Grimma</strong> Muldentalkreis <strong>Grimma</strong> Muldentalkreis <strong>Grimma</strong><br />
2006 1.591 597 3.183 1.195 3.183 1.195<br />
2010 1.585 595 3.171 1.191 3.171 1.191<br />
2015 1.580 593 3.160 1.187 3.160 1.187<br />
2020 1.576 592 3.152 1.184 3.152 1.184<br />
Tabelle 12-41 Ertragsentwicklung für Winterraps, Energiemais und KUP (Quelle: LfULG- Studie 2011)<br />
Jahr Winterraps [tTM/ha] Energiemais [tTM/ha] KUP [tTM/ha]<br />
Muldentalkreis <strong>Grimma</strong> Muldentalkreis <strong>Grimma</strong> Muldentalkreis <strong>Grimma</strong><br />
2006 3,28 1,23 13,27 4,98 11,24 4,22<br />
2010 3,33 1,25 14,43 5,42 14,05 5,28<br />
2015 3,38 1,27 18,86 7,08 18,58 6,98<br />
2020 3,44 1,29 18,58 6,98 23,10 8,67<br />
Tabelle 12-42 Ertragsentwicklung an<strong>der</strong>er Energieträger (Quelle: LfULG- Studie 2011)<br />
12.4.5.5 Umweltwärme<br />
Jahr Biogas Getreide-<br />
stroh<br />
Heu<br />
Dauergrünland<br />
Seite 172 von 197<br />
Rapsstroh Summe<br />
<strong>Grimma</strong><br />
[MWh/a] [MWh/a] [MWh/a] [MWh/a] [MWh/a]<br />
2006 17.212 114.329 10.223 13.561 155.325<br />
2010 17.212 114.329 10.223 13.561 155.325<br />
2015 17.212 114.329 10.223 13.561 155.325<br />
2020 17.212 114.329 10.223 13.561 155.325<br />
Tabelle 12-43 Potenzial Umweltwärme <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Anteil an <strong>der</strong> Wärmeproduktion 2025 (Annahme) % 15<br />
Erzeugte Wärmemenge MWh/a 49.167<br />
Durchschnittl. Leistungszahl (Annahme) 3,7<br />
Eingesetzte Elektroenergie MWh/a 13.288<br />
Genutzte Umweltwärme MWh/a 35.878<br />
Emissionen spezif. 2025 (Annahme) gCO2/kWh 150<br />
Emissionen WP-Elt ges. 2025 t/a 1.993<br />
Eingesparte Emissionen Wärme 2025 t/a 11.546<br />
Diefferenz (Elt-Wärme) t/a 9.552
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.6 Elektromobilität<br />
Tabelle 12-44 Potenzial Elektromobilität <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Quelle: seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Verbrauch spezif. (Annahme) kWh/100km 20<br />
Durchschnittl. Fahrleistung (Annahme) km/a 12.600<br />
Anzahl E-Kfz 2025 (entspr. Ausbausziel Bundesregierung) Stk. 500<br />
Anteil am Kfz-Bestand % 3<br />
Verbrauch ges. 2025 kWh/a 1.260.000<br />
Vermiedene Kraftstoffe 2025 MWh/a 11.186<br />
Emissionen spezif. 2010 gCO2/kWh 590<br />
Emissionen spezif. 2025 (Annahme) gCO2/kWh 150<br />
Emissionen je Kfz 2010 kg/a 1.487<br />
Emissionen je Kfz 2025 kg/a 378<br />
Emissionen E-Mobilität ges. 2025 t/a 189<br />
Eingesparte Emissionen Kraftstoffe 2025 t/a 985<br />
Diefferenz (Elt-Kraftstoffe) t/a 796<br />
12.4.7 Kommunale Wertschöpfung<br />
Tabelle 12-45 Prozentuale Anrechnung <strong>der</strong> Teilschritte <strong>der</strong> kommunalen Wertschöpfung auf dem<br />
Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>, Solar (Quelle: eigene Ann.)<br />
Teilschritte Stufe Anteil in %<br />
Investition 1 40<br />
Planung, Installation, etc. 2 70<br />
Technische Betriebsführung 3 90<br />
Betreibergesellschaft 4 100<br />
Tabelle 12-46 Prozentuale Anrechnung <strong>der</strong> Teilschritte <strong>der</strong> kommunalen Wertschöpfung auf dem<br />
Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>, Wind (Quelle: eigene Ann.)<br />
Teilschritte Stufe Anteil in %<br />
Investition 1 10<br />
Planung, Installation, etc. 2 70<br />
Technische Betriebsführung 3 80<br />
Betreibergesellschaft 4 70<br />
Tabelle 12-47 Prozentuale Anrechnung <strong>der</strong> Teilschritte <strong>der</strong> kommunalen Wertschöpfung auf dem<br />
Gebiet <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong>, Biogas (Quelle: eigene Ann.)<br />
Teilschritte Stufe Anteil in %<br />
Investition 1 30<br />
Planung, Installation, etc. 2 70<br />
Technische Betriebsführung 3 90<br />
Betreibergesellschaft 4 50<br />
Seite 173 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
12.4.8 Daten Straßenbeleuchtung<br />
12.4.8.1 Grundlagen<br />
Einige grundlegende Aussagen, die für das Verständnis <strong>der</strong> Sache von Bedeutung sind, sollen hier gemacht<br />
werden. Für die Außenbeleuchtung existieren normative Grundlagen. Die DIN EN 13201 (Teile 1 bis<br />
5) regelt die Einteilung in etwa 40 Beleuchtungsklassen. Je nach Beleuchtungsklasse werden lichttechnische<br />
Planungsgrößen (bspw. <strong>der</strong> Wartungswert 39 ) festgelegt.<br />
Ein weiteres Regelwerk stellt die Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG vom 20. November 2009 dar. Sie<br />
stellt u. a. Mindestanfor<strong>der</strong>ungen an die Energieeffizienz <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung. Hierin unterscheidet man<br />
in die Anfor<strong>der</strong>ungen an:<br />
- Leuchtmittel,<br />
- Vorschalt- und Betriebsgeräte und<br />
- Leuchten.<br />
Stufenweise wird in <strong>der</strong> Richtlinie ein Übergang zum Einsatz energieeffizienter Lichttechnik vorgegeben.<br />
Straßenlampen werden hinsichtlich ihres Aufbaus in drei Hauptbestandteile unterglie<strong>der</strong>t:<br />
- Elektrische Versorgung (Schaltkasten und Kabel),<br />
- Trägersystem (Lichtmast),<br />
- Leuchte.<br />
Die geeignete Lichtpunkthöhe ergibt sich nach <strong>der</strong> Faustformel: Straßenbreite entspricht Masthöhe.<br />
Die typische Betriebsdauer einer Leuchte beträgt 25 Jahre mit ca. 4.100 Betriebsstunden pro Jahr<br />
(inkl. Leuchtmitteltausch). Die durchschnittliche Lebensdauer einer Natriumdampf-Hochdrucklampe<br />
beträgt ca. 4 Jahre.<br />
Entladungsleuchtmittel benötigen zum Betrieb grundsätzlich Vorschaltgeräte. Natriumdampf-<br />
Hochdrucklampen benötigen ein Vorschaltgerät und ein Zündgerät. Die gängigsten Leuchtmittel werden<br />
wie folgt bezeichnet (Lampenbezeichnungssystem LBS, ZVEI 2010):<br />
- Natriumdampf-Hochdrucklampe, Röhrenform (Natriumdampflampe) HST<br />
- Natriumdampf-Hochdrucklampe, Ellipsoidform (Natriumdampflampe) HSE<br />
- Quecksilberdampf-Hochdrucklampe (Quecksilberdampflampe) HME<br />
Sowohl HSE- als auch HME-Leuchtmittel sind ab 2015 verboten (vgl. dazu Ökodesign-Richtlinie<br />
2009/125/EG).<br />
12.4.8.2 Datenanalyse - Inventar, Verbrauchskennzahlen, Kosten<br />
Um Qualität und Effizienz <strong>der</strong> Außenbeleuchtung beurteilen zu können, werden Kenngrößen ermittelt.<br />
Die folgenden Werte sollten dabei erfasst werden:<br />
- Lichtpunkte pro Kilometer (Lp/km),<br />
- Verbrauch pro Kilometer und Jahr (kWh/km a),<br />
- Verbrauch pro Lichtpunkt und Jahr (kWh/Lp a),<br />
- Kosten pro Lichtpunkt und Jahr (€/Lp a),<br />
- Verbrauch pro Einwohner und Jahr (kWh/EW a) und<br />
39 Der Wartungswert beschreibt den Mittelwert <strong>der</strong> Beleuchtungsstärke, <strong>der</strong> nicht unterschritten werden darf.<br />
Seite 174 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
- Lichtpunkte pro Einwohner (Lp/EW)<br />
- Investitionskosten (€/km a).<br />
Diese Kenngrößen geben <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> die Möglichkeit, ihre Außenbeleuchtungsanlage mit <strong>der</strong> an<strong>der</strong>er<br />
Kommunen, aber auch verschiedene Schaltkreise untereinan<strong>der</strong> zu vergleichen und damit Schlüsse<br />
zu ziehen und Defizite aufzuzeigen. Die Datengrundlage hierzu bilden:<br />
- <strong>der</strong> jährliche Elektroenergieverbrauch (kWh/a),<br />
- die jährlichen Kosten (€/a),<br />
- die Anzahl <strong>der</strong> Leuchtpunkte (Lp),<br />
- die Einwohnerzahl (EW),<br />
- die beleuchtete Straßenlänge (km) und<br />
- die installierte Gesamtleistung <strong>der</strong> Beleuchtungsanlage (kW).<br />
Die nachfolgende Tabelle listet die Verbrauchs- und Kostenzahlen für den Gebietsstand „<strong>Grimma</strong><br />
2010“ auf. Die in den Kapiteln 4.3.2 und 8.2.4 angestellten Berechnungen basieren auf den Annahmen<br />
des zuständigen Elektromeisters, dass im Gebietsstand „<strong>Grimma</strong> 2011“ insgesamt 4.350 Lichtpunkte<br />
installiert sind (gemäß <strong>der</strong> Aufteilung in Tabelle 12-50). Anhand <strong>der</strong> aus Tabelle 12-48 ermittelten<br />
mittleren Kosten pro Kilowattstunde bzw. dem Verbrauch pro Lichtpunkt, wurden die Kosten und<br />
Verbräuche, wie in Tabelle 12-49 dargestellt, für die neu eingeglie<strong>der</strong>ten Ortsteile errechnet.<br />
Tabelle 12-48 Elektroenergieverbrauch Straßenbeleuchtung 2010 (Quelle: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Grimma</strong><br />
2011)<br />
Nr. Standort <strong>der</strong> Schaltstelle E-Verbrauch/Kosten<br />
Hochtarif Kosten Nie<strong>der</strong>tarif Kosten<br />
[kWh/a] [€/a] [kWh/a] [€/a]<br />
1 Am Rumberg 4.164 910,59 4.926 659,83<br />
2 Am Schomerberg 15 5.635 1.236,16 6.073 828,07<br />
3 Am Sportplatz 14.584 3.178,08 14.674 1984,45<br />
4 An <strong>der</strong> Holzecke 6 10.741 2.353,46 12.162 1635,91<br />
5 An <strong>der</strong> Königsnase 4.892 1.071,74 4.756 639,59<br />
6 An <strong>der</strong> Nelse 6.572 1.436,16 8.980 1216,70<br />
7 August-Bebel-Straße 13.876 3.035,68 12.672 1709,47<br />
8 August-Bebel-Straße 80 5.112 1.116,84 4.351 583,68<br />
9 Ba<strong>der</strong>plan 11 20 4,27 0 0,00<br />
10 Bahnhofstraße 2 14.035 3.070,51 12.011 1622,36<br />
11 Bahrener Straße 900 1.384 261,50 0 0,00<br />
12 Bergstraße 10 12.110 2.646,85 11.029 1479,25<br />
13 Broner Ring 4.666 1.022,53 3.900 525,10<br />
14 Colditzer Straße 17.980 3.909,70 15.145 1999,49<br />
15 Colditzer Weg 0 0,00 34 4,70<br />
16 Döbelner Landstraße 19 G 5.277 1.151,80 4.846 650,12<br />
17 Dorfstraße 13 8.296 1.816,31 8.241 1107,29<br />
18 Forststraße 2.575 565,60 1.674 220,17<br />
19 Forststraße 6 7.068 1.545,90 6.798 909,85<br />
20 Frauenkirchhof 1.996 432,02 414 54,97<br />
21 Friedrich-Oettler-Straße 1 Z 2.649 0,00 4.779 0,00<br />
22 Gerichtswiesen 7.984 1.749,29 4.730 634,84<br />
23 Goethestraße 64 17.756 3.884,05 16.836 2276,81<br />
24 Hegelstraße 7.613 1.646,11 3.922 530,69<br />
25 Hengstbergstraße 7.980 1.740,13 5.979 797,25<br />
26 Köhlerstraße 6.590 1.443,94 4.868 654,79<br />
27 Kreuzstraße 7.157 1.561,75 7.522 1019,47<br />
Seite 175 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
28 Kreuzstraße 10.795 2.349,03 12.303 1651,62<br />
29 Lange Wiese 1.314 248,05 0 0,00<br />
30 Lausicker Straße 27 14.641 3.208,07 16.018 2155,27<br />
31 Leipziger Straße 20.612 4.517,13 23.845 3206,86<br />
32 Leipziger Straße 87 13 2,46 0 0,00<br />
33 Marktgasse 21.383 4.685,67 20.932 2815,98<br />
34 Mittelstraße 12.813 2.807,07 4.854 652,77<br />
35 Nerchauer Landstraße 2.347 514,26 2.342 315,04<br />
36 Neue Hohnstädter Straße 22 16.378 3.580,58 15.748 2121,42<br />
37 Neuer Weg 999 3.435 704,86 3.199 398,04<br />
38 Oberwer<strong>der</strong> 3.632 790,23 3.492 470,83<br />
39 Oswin-Rost-Straße 9.759 2.134,80 8.707 1179,09<br />
40 Paul-Gey-Straße 20.297 4.452,11 13.912 1870,94<br />
41 Pufendorfstraße 4 10.768 2.355,71 9.806 1328,21<br />
42 Querstraße 700 6.253 1.370,10 6.502 874,59<br />
43 Rappenbergring 7.351 1.609,48 6.468 872,98<br />
44 Rappenbergring 1.235 274,30 1.148 157,85<br />
45 Schkorditzer Straße 11 2.292 501,21 2.372 320,57<br />
46 Schloßgasse 5.794 1.270,03 6.119 824,27<br />
47 Seelingstädter Straße 9.965 2.184,48 12.128 1629,98<br />
48 Tempelbergstraße 11.699 2.556,49 10.892 1458,30<br />
49 Tischlergasse 5 6.641 1.423,73 5.112 663,46<br />
50 Vorwerkstraße 15.950 3.494,31 17.063 2297,80<br />
51 Vorwerkstraße 39 1.874 353,80 0 0,00<br />
52 Waldbardauer Straße 567 118,16 415 58,27<br />
53 Waldweg 8.849 1.670,58 0 0,00<br />
54 Wallgraben 11.830 2.592,07 11.678 1570,82<br />
55 Wasserturmstraße 12.032 2.636,33 5.775 776,80<br />
56 Wasserwerksweg 10.959 2.401,38 10.007 1346,16<br />
57 Weberstraße 2 10.252 2.246,70 10.531 1416,07<br />
58 Wedniger Straße 40 3.565 779,56 3.753 508,15<br />
59 Winzerweg 6.870 1.504,04 6.581 889,10<br />
60 Wolfshöhe 10.545 2.300,65 13.685 1878,51<br />
Summe 491.422 106.428 446.709 59.455<br />
Gesamtverbrauch Beleuchtung 938.131 kWh/a 165.883 €/a<br />
Tabelle 12-49 Errechnete Verbräuche u. Kosten <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung „<strong>Grimma</strong> 2011“ (Quelle:<br />
zust. Elektromeister, Berechnungen, seecon)<br />
<strong>Stadt</strong>/<br />
Verbrauch Kosten<br />
Gemeinde [kWh/a] [€/a]<br />
<strong>Grimma</strong> 938.131 165.883<br />
Großbothen 78.178 13.824<br />
Nerchau 218.897 38.706<br />
Thümmlitzwalde 125.084 22.118<br />
Summe 1.360.290 240.530<br />
Seite 176 von 197
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Analysedaten<br />
Tabelle 12-50 Lichtpunktanzahl und Leuchtmitteltypen <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung „<strong>Grimma</strong> 2011“<br />
(Quelle: zust. Elektromeister, Berechnungen, seecon)<br />
<strong>Stadt</strong>/<br />
Gemeinde<br />
Lp<br />
[Anzahl]<br />
Gebietsstand 2010 Gebietsstand 2011<br />
Anteil HSE<br />
[Lp]<br />
Anteil HST<br />
[Lp]<br />
Seite 177 von 197<br />
Lp<br />
[Anzahl]<br />
Anteil HSE<br />
[Lp]<br />
Anteil HST<br />
[Lp]<br />
Grimmma 3.000 2.100 900 3.000 2.100 900<br />
Großbothen - - - 250 175 75<br />
Nerchau - - - 700 490 210<br />
Thümmlitzwalde - - - 400 280 120<br />
Summe 3.000 2.100 900 4.350 3.045 1.305<br />
Tabelle 12-51 Einsparung durch den Ersatz von HSE durch HST-Leuchtm. (Quelle: seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
gesamte install. Leistung kW 332<br />
Anteil HSE (lt. zust. Elektriker) % 70<br />
Energieersparnis HST im Vergleich zu HSE % 20<br />
Gesamtverbrauch Str.-bel. (HSE u. HST) kWh/a 1.360.290<br />
Gesamtverbrauch bei Umrüstg. HSE auf HST kWh/a 1.169.849<br />
Ersparnis Verbrauch kWh/a 190.441<br />
Ersparnis finanziell €/a 33.674<br />
Umrüstkosten (Ann. 50€/Lp, lt. zust. Elektriker) € 152.250<br />
CO2-Ersparnis t/a 112<br />
Tabelle 12-52 Einsparpotenziale durch Reduzierschaltung (Quelle: seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Täglich reduzierte Betriebszeit h/d 4<br />
Anzahl Tage mit Reduzierschaltung pro Jahr d/a 365<br />
Jährliche Betriebsdauer ohne Reduzierschaltung h/a 4.100<br />
Jährliche Betriebsdauer nach Inst. Reduzierschaltung h/a 2.640<br />
Leistung im reduzierten Betrieb % 70<br />
Anteil <strong>der</strong> Str.-bel., wo Reduzierschaltung realisierbar % 45<br />
Gesamtenergieverbrauch mit Reduzierschaltung kWh/a 1.176.651<br />
Energieeinsparung kWh/a 183.639<br />
Energieeinsparung % 14<br />
Kostenersparnis €/a 32.472<br />
CO2-Vermeidung tCO2/a 108<br />
Tabelle 12-53 Einsparung durch Nachtabschaltung zwischen 0:00 und 4:00 Uhr (Quelle: seecon)<br />
Pos. Einheit Wert<br />
Tägliche Nachtabschaltung h/d 4<br />
Anzahl Tage mit Nachtabschaltung pro Jahr d/a 261<br />
Jährliche Betriebsdauer ohne Nachtabschaltung h/a 4.100<br />
Jährliche Betriebsdauer mit Nachtabschaltung h/a 3.056<br />
Energieverbrauch mit Nachabschaltung kWh/a 1.256.377<br />
Energieeinsparung kWh/a 103.913<br />
Energieeinsparung % 8<br />
Kostenersparnis €/a 18.374<br />
CO2-Vermeidung tCO2/a 61
Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> Anhang - Vor-Ort-Termine<br />
12.5 Arbeitsgespräche <strong>der</strong> KEM / seecon Ingenieure im Rahmen des Energie- und <strong>Klimaschutzkonzept</strong>s<br />
Institution/Gremium (Zahl beteiligter Personen) Art des Kontaktes Datum<br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Klimabeirat) (7) Auftaktberatung 15.03.11<br />
Envia Verteilnetz GmbH (2) Telefoninterview (Elt-Verbrauch) 18.04.11<br />
Mitteldeutscher Verkehrsverbund (MDV) (2) Telefoninterview (ÖPNV) 04.05.11<br />
OEWA (2) Telefoninterview (AW/TW) 18.05.11<br />
SV <strong>Grimma</strong> (4) Arbeitsgespräch (Straßenbel.) 30.05.11<br />
Wohnungsgenossenschaft <strong>Grimma</strong> eG (3) Arbeitsgespräch 28.06.11<br />
Envia Verteilnetz GmbH (2) Telefoninterview (Erneuerbare En.)23.08.11<br />
EKT GmbH (2) Telefoninterview (Heizhäuser) 31.08.11<br />
SV <strong>Grimma</strong> (Fr. Ulbricht) (2) Telefoninterview (Heizhaus-West) 31.08.11<br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Grimma</strong> (Klimabeirat) (7) Workshop (Bestandserfassung,<br />
Seite 178 von 197<br />
Maßnahmen) 22.09.11<br />
OEWA (Fr. Wolf) (2) Telefoninterview (Kläranlagen) 13.10.11<br />
LRA LK Leipzig (Fr. Hahn/Hr. Heinze) (4) Arbeitsgespräch (Wasserkraft) 27.10.11<br />