Download Broschüre WT 150 e.tronic - Wilbert Kranservice GmbH
WT 150 e.tronic
Produktinformation
2
WILBERT Turmkrane
Traglasttabelle
Auslegerlänge [m]
Ausladung [m]
60,0 2,5 - 24,4
57,5 2,5 - 25,5
55,0 2,5 - 26,5
52,5 2,5 - 27,2
50,0 2,5 - 27,8
47,5 2,5 - 28,5
45,0 2,5 - 29,0
42,5 2,5 - 29,6
40,0 2,5 - 29,9
37,5 2,5 - 30,3
35,0 2,5 - 30,4
32,5 2,5 - 30,5
30,0 2,5 - 30,0
25,0 2,5 - 25,0
6,0
Anordnung der Betongegengewichte mit Hubwerk HU 37-30
WT 150 e.tronic
25,0 30,0 32,5 35,0 37,5 40,0 42,5 45,0 47,5 50,0 52,5 55,0 57,5 60,0
5,9 4,8 4,3 4,0 3,7 3,4 3,1 2,9 2,7 2,6 2,4 2,3 2,1 2,0
6,0 5,0 4,6 4,2 3,9 3,6 3,3 3,1 2,9 2,7 2,5 2,4 2,3
6,0 5,2 4,8 4,4 4,0 3,7 3,5 3,2 3,0 2,8 2,7 2,5
6,0 5,4 4,9 4,5 4,1 3,8 3,6 3,3 3,1 2,9 2,8
6,0 5,5 5,0 4,6 4,2 3,9 3,7 3,4 3,2 3,0
6,0 5,7 5,2 4,7 4,4 4,1 3,8 3,5 3,3
6,0 5,8 5,3 4,8 4,5 4,1 3,9 3,6
6,0 5,9 5,4 5,0 4,6 4,2 4,0
6,0 6,0 5,5 5,0 4,6 4,3
6,0 6,0 5,5 5,1 4,7
6,0 6,0 5,6 5,1
6,0 6,0 5,6
6,0
6,0
6,0
Die Traglasten beziehen sich auf 40 m Hakenweg. Bei größeren Hakenwegen verringern sich die Traglasten
um das Mehrgewicht des Hubseils (beim 2-fachen Seilstrang = 2,6 kg/m Hakenweg).
EN 14439 / C25
Tragfähigkeit [t]
WILBERT Turmkrane
Mit Sicherheit wirtschaftlicher
Der Turmkran WT 150 e.tronic.
Spitzenlos. Universell. Und hoch begabt.
Der Transport.
Hier gibt’s was zum Verladen.
Zwei Transporteinheiten auf zwei Sattelaufliegern –
mehr braucht es nicht, um diesen flexiblen Genossen
von A nach B zu bringen. Die beiden Einheiten
lassen sich darüber hinaus auch in zwei 45-ft-HC-
Container verladen und verweisen selbst Kleinteile
auf ihren fest definierten Platz, an dem sie noch dazu
größtenteils automatisch gesichert sind. So lässt
sich der WT 150 e.tronic auch platzsparend lagern
und mit nur einem Hub pro Transporteinheit verladen.
Die Montage.
Erfreulich gut vorbereitet.
Wir bereiten Ihren WT 150 e.tronic auf Sie vor. Damit
Sie einfach und schnell loslegen können. Darum dürfen
Sie einen Kran erwarten, dessen Abspannungen
bereits bei der Vormontage in Stellung gebracht oder
dessen Verbindungen ohne zusätzliche Montagebühnen
zugänglich sind. Und natürlich lassen sich
die Montagegewichte spielend leicht an die Kapazität
des Montagekrans anpassen. Ist er erst einmal
montiert, speichern Sie die aktuelle Konfiguration
ganz unkompliziert in der e.tronic-Steuerung. Und
zur Programmierung der Lastabschaltung benötigen
Sie gerade mal ein bekanntes Prüfgewicht.
Die Wartung.
Komfort auf höchster Ebene.
Der WT 150 e.tronic sorgt mit seinen bestens erprobten
und bewährten Großserienkomponenten für
Zuverlässigkeit. Dabei zeigt das ausgefeilte Fehlerdiagnosesystem
nicht nur jede Betriebsstörung auf
dem Touch Panel an, die Betriebs- und Störungsdaten
sind auch auf jedem PC mit Modem und entsprechender
Software abrufbar. Und sollte das Fett
im Vorratsbehälter der e.tronic-gesteuerten Zentralschmieranlage
mal aufgebraucht sein, sendet das
System automatisch eine SMS an die zuvor ausgewählte
Servicenummer.
09/2012
WT 150 e.tronic
BGL C.0.10.0150
Die Steuerung.
Einfach intelligent gemacht.
Der WT 150 e.tronic ist mit der intelligent speicherprogrammierten
Steuerung e.tronic ausgestattet,
deren 230 V starke Schaltrelais in Kategorie AC 4
eingestuft sind – mit betriebsbedingter Abnutzung ist
hier also nicht zu rechnen. Die doppelt vorhandenen
sicherheitsrelevanten Messsysteme erfüllen die EN
ISO 13849. Und: Da die frequenzumrichtergesteuerten
Absolutwertgeber für alle Antriebe identisch sind,
können Sie sie problemlos untereinander tauschen.
Die e.tronic beinhaltet eine Arbeitsbereichsbegrenzung
mit 8 Polygonen mit je 8 Eckpunkten.
Die seitlich angehängte Großraumkabine bietet dem
Kranfahrer sicheren Komfort, klare Sicht und ein
Touch Panel, das ihm alle wichtigen Daten übermittelt.
In der von ihm gewählten Sprache, versteht sich.
Das Baukastensystem.
Treffen Sie Ihre Wahl.
Von 25 m bis 60 m passen Sie die Auslegerlänge
ganz nach Bedarf mit fünf verschiedenen Auslegerstücken
in 2,5-m-Schritten an. Beim Drehteil dürfen
Sie auf die 1,5 m oder optional 2 m breiten Turmelemente
bauen, die eine Standardlänge von 6,5 m
haben und mit Außen- und Innenkletterwerken kletterbar
sind. Weitere Turmelemente in Zwischenlängen
sowie Basiselemente wie Fundamentanker,
erweiterbare Kreuzrahmen und montageoptimierte
Kreuzrahmenelemente – deren Druckplatten Sie
durch Schienenfahrwerke ersetzen können – warten
ebenfalls auf flexiblen Einsatz. Und in Sachen Werbung
lassen sich die beiden beleuchteten Schilder
schnell und flexibel austauschen – einfach Streuscheibe
entfernen und Logo ändern.
Die wahre Größe des WT 150 e.tronic zeigt sich in
der maximal freistehenden Hakenhöhe von 92,10 m,
die Sie mit Standardturmelementen erreichen.
Höhere freistehende Hakenhöhen sind jederzeit mit
Spezialelementen möglich – sprechen Sie uns an!
Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Copyright WILBERT Turmkrane GmbH
3
4
WILBERT Turmkrane
Planungszeichnung
EN 14439 / C25
09/2012
WT 150 e.tronic
BGL C.0.10.0150
Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Copyright WILBERT Turmkrane GmbH
5
6
WILBERT Turmkrane
Mögliche Turmkombinationen
Diese Turmkombinationen wurden
für die Windregion C25 errechnet.
Für bestimmte Auslegerlängen können auch
höhere Hakenhöhen zulässig sein.
EN 14439 / C25
WT 150 e.tronic
WILBERT Turmkrane
Mögliche Turmkombinationen
Diese Turmkombinationen wurden
für die Windregion C25 errechnet.
Für bestimmte Auslegerlängen können auch
höhere Hakenhöhen zulässig sein.
09/2012
WT 150 e.tronic
BGL C.0.10.0150
Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Copyright WILBERT Turmkrane GmbH
7
8
WILBERT Turmkrane
Auslegerkombinationen
EN 14439 / C25
WT WT 150 200 e.tronic
WILBERT Turmkrane
Arbeitsgeschwindigkeiten
Triebwerk
[Typ]
09/2012
Arbeitsgeschwindigkeiten
Traglast
Hakenweg
max.
Leistung
HFU 37-30 Heben 160 m 37 kW
Traglasten [t]
0 30 60 90 120
Arbeitsgeschwindigkeiten [m/min]
(bezogen auf die 3. Seillage der Hubseiltrommel)
TW Katzfahren 7,5 kW
Traglasten [t]
6,0
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0,0
6,0
4,5
3,0
1,5
stufenlose Beschleunigung
stufenlose Beschleunigung
0,0
0 20 40 60 80 100
Arbeitsgeschwindigkeiten [m/min]
DW Drehen 2 x 5,5 kW
stufenlose Beschleunigung
Arbeitsgeschwindigkeiten [min -1 ]
Gesamtanschlusswert
50,0 kVA
Gesamtanschlusswert bei Gleichzeitigkeitsfaktor 0,8
Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Copyright WILBERT Turmkrane GmbH
0,8
WT 150 e.tronic
BGL C.0.10.0150
9
10
10
WILBERT Turmkrane
Aufbau der e.tronic Steuerung
Lasthakenhöhe
Sensor 1
Meisterschalter
Windmessung
Touch
Panel
Drehwinkel
Sensor 1
Drehwinkel
Sensor 2
FU Hubwerk
Hubwerksmotor
EN 14439 / C25
Lasthakenhöhe
Sensor 2
e.tronic
Laufkatzposition
Sensor 1
speicherprogrammierte Steuerung
FU Laufkatze
Katzmotor
WT 150 e.tronic
Laufkatzposition
Sensor 2
Lastsensor
1
Lastsensor
2
GSM
Modem
Zentralschmieranlage
FU Drehwerk
Drehwerksmotor(en)
WILBERT Turmkrane
Kolliliste
Transporteinheiten
WT 150 e.tronic
BGL C.0.10.0150
03/2010 09/2012
Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Copyright WILBERT Turmkrane GmbH GmbH
11
WILBERT
Turmkrane GmbH
Lohrgraben 2
D-55444 Waldlaubersheim
Telefon: +49 (0)6707 6668-0
Fax: +49 (0)6707 6668-1490
Internet: www.wilbert.de
E-mail: info@wilbert.de
überreicht durch: