30.03.2012 Aufrufe

ComputerBild Sonderheft 2012 Smartphones

Das Sonderheft "Samartphones" bietet den Lesern Orientierung und Inspiration auf der Suche nach der optimalen Mobile Phone-Ausstattung. Das Sonderheft gibt kompetente Hilfestellung bei der Kaufentscheidung. Highlights der Ausgabe: - 200 Handys im Vergle

Das Sonderheft "Samartphones" bietet den Lesern Orientierung und Inspiration auf der Suche nach der optimalen Mobile Phone-Ausstattung. Das Sonderheft gibt kompetente Hilfestellung bei der Kaufentscheidung. Highlights der Ausgabe: - 200 Handys im Vergle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRANDAKTUELL APPLE iPHONE 5<br />

W enn<br />

Apple ein Produkt vorstellt,<br />

ist es jedes Mal das<br />

Gleiche: Jedes neue iPhone<br />

oder iPad bringt "fantastische", "magische"<br />

und "unglaubliche" Funktionen.<br />

Doch auch das aktuelle iPhone<br />

4S lässt einiges vermissen - und<br />

selbst eingeschworene Apple-Fans<br />

haben eine lange Uste von Verbesserungsvorschlägen.<br />

COMPUTERBILD<br />

hat das ideale iPhone 5 zusammengebaut<br />

und sagt, wie wahrscheinlich<br />

die Umsetzung der Forderungen ist:<br />

Größerer<br />

Bildschinn<br />

Das nächste iPhone braucht einen<br />

größeren Bildschirm. Denn im Vergleich<br />

zu vielen aktuellen <strong>Smartphones</strong><br />

bietet das aktuelle iPhone<br />

4S nur Mäusekino: Der größte Konkurrent<br />

Samsung Galaxy S2 hat mit<br />

10,9 Zentimetern Display-Diagona-<br />

10 Cputer <strong>Sonderheft</strong> <strong>Smartphones</strong><br />

Je zwei Zentimeter mehr Durchmesser<br />

als das iPhone. Für viele Apps, etwa<br />

zum Navigieren, ist das Display<br />

desApple-Geräts zu klein. Mit einem<br />

schmaleren Gehäuserahmen könnte<br />

das iPhone dennoch handlich<br />

bleiben.<br />

Wahrscheinlichkelt im IPhone 5:<br />

2<br />

90%.<br />

Mindestens zwei Tage<br />

Batterielaufzeit<br />

Der große Nachteil des iPhones 4S:<br />

Der schwachbrüstige Akku hält nur<br />

rund zehn Stunden durch (siehe<br />

Kasten rechts) - noch weniger als<br />

der im Vorgänger-Modell.<br />

Einige Apple-Patente deuten zumindest<br />

darauf hin, dass der Hersteller<br />

an Akkus auf Brennstoffzellen­<br />

Basis arbeitet - damit sind mehrere<br />

Tage Laufzeit in Reichweite. Aber:<br />

Bis die kommen, kann's noch Jahre<br />

Alle Welt rätselt:<br />

Wann kommt das<br />

nächste i Phone -<br />

und was kann es?<br />

COMPUTERBILD will<br />

nicht länger warten<br />

und hat eine Wunsch­<br />

liste erstellt: Lesen<br />

Sie hier, WAS DAS<br />

iPHONE 5 KÖNNEN<br />

MUSS.<br />

dauern. COMPUTERBILD meint: Das<br />

Apple iPhone braucht schon jetzt<br />

einen leistungsfähigeren Akku - damit<br />

der Nutzer das klobige Ladegerät<br />

endlich zu Hause lassen kann.<br />

Wahrscheinlichkeit im iPhone 5:<br />

3 LTE-Surftempo<br />

an Bord<br />

Wenn das Mobilfunknetz nur Schneckentempo<br />

bietet, macht das Herunterladen<br />

von Videos und Internetseiten<br />

keinen Spaß. Der neue<br />

Mobilfunkstandard LTE verspricht<br />

blitzschnellen Internetzugriff In der<br />

Praxis sollen stets zweistellige Datenraten<br />

erreicht werden - bis zu<br />

50 Mbps sind maximal drin.<br />

Und LTE wird gerade rasant aufgebaut:<br />

Bis Jahresende wollen I-Mobile<br />

und Vodafone deutschlandweit<br />

rund 90 Prozent der Bevölkerung<br />

mit dem schnellen Internetzugang<br />

versorgen. Auch die Smartphone­<br />

Konkurrenz schläft nicht: So hat<br />

HTC mit dem Velocity 4G schon ein<br />

Android-Smartphone für LTE vorgestellt.<br />

Im neuen iPhone sollte die<br />

Technik daher eingebaut sein.<br />

Wahrscheinlichkeit im iPhone 5:<br />

4 Schlitz für<br />

Speicherkarten<br />

Wer beim iPhone-Kauf einen zu kleinen<br />

Speicher wählt, kann diesen<br />

Fehler später nicht mehr korrigieren:<br />

Der Platz für Apps, Fotos und<br />

Musik lässt sich nachträglich nicht<br />

vergrößern. Bei der Konkurrenz<br />

reicht's, eine Speicherkarte ins Handy<br />

einlegen - schon ist wieder Platz<br />

da. iPhones mit mehr Speicher gehen<br />

dagegen richtig ins Geld: Das 4S<br />

mit 64 Gigabyte kostet satte 110 Euro<br />

mehr als das mit 32 GB. Bei einem<br />

iPhone mit Speicherkartenschlitz<br />

würde die Aufrüstung dagegen<br />

nur 35 Euro kosten. Leider wird<br />

Apple wohl kaum auf das Geschäft<br />

mit dem Speicher verzichten.<br />

Wahrscheinlichkeit im iPhone 5:<br />

0%<br />

5 NFC-Chip für einfache<br />

Gerätekopplung<br />

Apple punktet immer wieder mit<br />

einfacher Bedienung. Dazu würde<br />

die NFC-Technik (Near Field Communication,"Nahbereichs-Kommunikation<br />

") passen: Einfacher lassen<br />

sich Lautsprecher und andere Geräte<br />

kaum mit dem Smartphone koppeln<br />

- einfach antippen, schon<br />

klappt die Verbindung.<br />

Wahrscheinlichkeit im iPhone 5:<br />

6<br />

60%<br />

HDMI-Ausgang direkt<br />

am iPhone<br />

Die iPhone-Kamera knipst Fotos mit<br />

8 Megapixeln und filmt Videos im<br />

detailreichen 1 080p-HD-Format. Die<br />

www.computerbild.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!