Tauschring Johannstadt - Deutscher Kinderschutzbund OV Dresden ...
Wie Wie funktioniert funktioniert der der Tauschring?
Tauschring?
Alle Angebote und Gesuche werden in
einer Marktzeitung Marktzeitung und im Internet
Internet
veröffentlicht.
Die Verrechnung erfolgt nicht in Euro,
sondern über ein einfaches
Punktesystem Punktesystem (Talente).
Bei Tauschgeschäften werden die
entsprechenden Punkte dem jeweiligen
Konto gutgeschrieben oder abgezogen.
Über ein ausgegebenes
Verrechnungsblatt
Verrechnungsblatt Verrechnungsblatt oder über das
Internet Internet kann dies jeder selbst und
nachvollziehbar erledigen.
Der „Preis“ (Talente) für die Hilfe ist frei
aushandelbar. Als Richtwert gelten 10
10
Talente Talente pro pro Zeitstunde
Zeitstunde.
Zeitstunde
Getauscht werden kann immer und
überall zwischen den entsprechenden
Parteien. Über das Internet gibt es die
Möglichkeit selbstständig
Angebote&Gesuche Angebote&Gesuche zu ändern,
Kontoüberweisungen zu tätigen oder sich
die aktuelle Marktzeitung auszudrucken.
Damit ist die Nutzung auch für
Teilnehmer sinnvoll, welche aufgrund der
Entfernung oder aus Zeitmangel gar
nicht oder nur selten an den Treffen
teilnehmen können.
Die monatlichen monatlichen Treffen Treffen dienen dem
Kennenlernen und der Entwicklung des
Tauschrings. Sie finden am jeweils 2.
2.
Donnerstag Donnerstag des des Monats Monats Monats ab ab ab 18:00 18:00 Uhr Uhr im
im
Stadtteiltreff Stadtteiltreff statt.
Aktuelle Termine und Themen stehen im Internet unter:
www.ohne-moos-gehts-los.de
Beispiele Beispiele aus aus der der Marktzeitung
Marktzeitung
(mögliche Angebote und Gesuche
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Auto Transporte, Autopflege
Büro Schreibarbeiten, Faxen
Computer Scannen, Unterricht
Elektronik Videoaufnahmen
Beratung Autokauf, Bewerbung
Unterricht Nachhilfe, Musik, Tanz
Haushalt Renovieren, Putzen, Umzüge
Kinder Betreuung, Basteln, Ausflüge
) Garten
Tiere
Ernten, Pflege
Betreuung, Gassi- Service
Gesundheit Massagen, Yoga
Reparatur&Co. Fahrrad, Kleidung, Geräte
Sonstiges Friseur, Kosmetik, Kreatives
Ausleihe/Mitbenutzung
Ausleihe/Mitbenutzung
Bücher&Co. Reiseführer, Hörspiele, CDs
Werkzeuge Bohrmaschine
Transport Fahrrad, Anhänger
Party Musikanlage, Inventar
Kinder Hüpfburg, Spiele
PC&Büro Laminiergerät, PC
Gartengeräte Rasenmäher, Obstpresse
Sonstiges FeWo, Umzugskisten
Produkte
Produkte
Gebrauchtes Ski, TV, Küchengeräte
Essen/Trinken Marmelade, Eier
Kleidung&Co. Kindersachen, Handtücher
Karten Theater, DVB- Monatskarte
Pflanzen&Co. Kräuter, Blumen, Holz
Möbel Regale, Tische, Stühle
Tauschring
Johannstadt
- Der Tauschring an der
Elbe –
-
www.ohne-moos-gehts-los.de
Kontakt:
Stadtteiltreff Johannstadt
Ansprechpartner:
Daniela Engelmann
Pfotenhauerstraße 20
01307 Dresden
Tel: 0351 – 44 69 323
stadtteiltreff@kinderschutzbunddresden.de
Unterstützer:
Unterstützer:
Tauschring Dresden e.V. Förderverein Elbtaler
e.V.
Tauschbörse Prohlis Tauschbörse Friedrichstadt
Tauschring Meißen Umsonstladen Prohlis
Was Was ist ist ein ein Tauschring?
Tauschring?
Ein Tauschring bietet jedem die
Möglichkeit, Güter und
Dienstleistungen zu tauschen. Dies
erfolgt im Sinne einer
Nachbarschaftshilfe gegen die
Verrechnungseinheit „Talente“. Ein
Geben und Nehmen ohne Geld dafür
zu verlangen.
Unser Tauschring ist eine für jeden
offene Gemeinschaft mit der
verbindenden Idee des sozialen
Tauschens. Wichtig sind uns
kooperative Umgangsformen,
Transparenz und selbstorganisierte
Strukturen als lebendige
demokratische Basis.
Der Tauschring Johannstadt wurde
im November 2007 gegründet mit
der Unterstützung der Tauschbörse
Prohlis. Im Januar 2008 zählten
schon 10 Mitglieder dazu, die fleißig
untereinander tauschen.
Der Tauschring bietet den
Bewohnern der Johannstadt ein
soziales Netz, in denen sie mit
nachbarschaftlicher Hilfe
Unterstützung und Begegnung
erfahren.
Der Tauschring Johannstadt wird
koordiniert in den Räumen des
Projektes Stadtteiltreff.
Der Stadtteiltreff bietet
sozialschwachen Familien eine
Anlaufstelle, in der sie Beratung,
Unterstützung und Begegnung
erfahren.
Das Projekt gehört zum Deutschen
Kinderschutzbund OV
Dresden.
So So finden finden Sie Sie uns:
uns:
Linie 82 Richtung Johannstadt
Haltestelle Bönischplatz
(gegenüber in den 11geschössigen
Hochhäusern)
Manche Sachen machst Du gern und
andere kannst Du gar nicht.
Im Tauschring kannst Du das
anbieten, was Dir Spaß macht und
gegen das eintauschen, was Du nicht
kannst oder hast oder gern willst.
Die Lohnarbeit geht stetig zurück
und wer (noch) welche hat muss
immer schneller rennen ...
Andererseits liegen viele wertvolle
Kompetenzen, Talente und Güter
ungenutzt brach oder „verkommen“
sogar.
Wir möchte solche Talente wieder
„aufblühen“ lassen. Wir möchten
mittels organisierter
Nachbarschaftshilfe,
Bildungsveranstaltungen und
sozialen Austauschmöglichkeiten
etwas mehr mehr Lebensqualität
Lebensqualität Lebensqualität geben.