THEATER UND SCHULE
THEATER UND SCHULE
THEATER UND SCHULE
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Kontakt
Simone Uhrmeister B.A.
Theatervermittlung
THEATER UND SCHULE
Theatervermittlungsangebot für Schulen, Kindergärten
und PädagogInnen
T +43 (0)2742/90 80 60-694
simone.uhrmeister@landestheater.net
DAS ANGEBOT
FÜHRUNGEN Wir führen Ihre Kinder durch unser Theater: Besichtigung der
Werkstätten und der Bühnen nach Möglichkeit.
Jeweils vor der Vorstellung oder auf Wunsch zu einer anderen Zeit
Für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen
Zusammen mit der Buchung einer Vorstellung kostenlos (sonst Euro 2,- pro
Kind, Begleitpersonen kostenlos)
VOR- UND NACHBEREITUNGEN Wir bereiten Ihre Klasse/Gruppe auf die
Vorstellung vor oder gestalten eine Nachbereitung. Inhaltlich wird diese dem
Alter der Kinder und Jugendlichen angepasst.
Die Theatervermittlerin kommt zu Ihnen in die Schule/in den Kindergarten
Termin ist individuell zu vereinbaren. Dauer: Eine (Schul-)Stunde pro Klasse
bzw. Gruppe
Für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen
Zusammen mit der Buchung einer Vorstellung kostenlos
MATERIALMAPPEN Zu allen Stücken, zu denen Schulvorstellungen angeboten
werden gibt es eine Materialmappe mit Hintergrundinformationen zu Stück,
Autor und Inszenierung. Außerdem geben wir Tipps und Anregungen für die Vor-
und Nachbereitung im Unterricht und für die jüngeren Kinder Bastelideen oder
Noten.
Als PDF-Datei für Sie kostenlos als Download auf unserer Website
www.landestheater.net erhältlich
Oder lassen Sie sich die Materialmappe kostenlos zusenden
MALWETTBEWERB RONJA RÄUBERTOCHTER Zu unserem Kinderstück auf der
Großen Bühne gibt es auch dieses Jahr wieder einen Malwettbewerb für
Schulklassen. Es sollen Gemeinschaftskunstwerke entstehen.
Für alle Kinder ab 6 Jahren
Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie in der Materialmappe
zu RONJA RÄUBERTOCHTER
Zu gewinnen gibt es Sach- und Kartenpreise für die ganze Klasse
Einsendeschluss ist der 30. April 2012
PATENKLASSEN Zu jeder Eigenproduktion erhält eine Klasse die Möglichkeit,
durch intensive Vor- und Nachbereitung, einen Probenbesuch und Gesprächen mit
den KünstlerInnen einen tieferen Einblick in den Probenprozess zu bekommen.
Die Termine sind individuell zu vereinbaren. Eine frühe Anmeldung ist
wegen großer Nachfrage unbedingt erforderlich.
Für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen
Nur zusammen mit der Buchung einer Vorstellung möglich - kostenlos
WORKSHOPS UND PROJEKTTAGE Ihre Klasse möchte selbst Theater spielen oder
sich intensiver auch aktiv mit einem Thema befassen? Wir gestalten individuell für
Sie einen Workshop oder Projekttage: Ob Schreibwerkstatt oder Schauspiel-
Training – wir konzipieren den passenden Workshop für Sie.
Die Termine, Kosten und Inhalte sind individuell zu vereinbaren
Auf Wunsch an Ihrer Schule oder im Theater
Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
COACHING DER SCHULTHEATERGRUPPE Sie haben eine Schultheatergruppe an
Ihrer Schule, die einmal von Profis beraten werden möchte? Bewerben Sie sich für
ein Coaching durch eine/n Schauspieler/in oder Regisseur/in des Landestheaters.
Das Bewerbungsformular finden Sie auf unserer Website oder wir senden es
Ihnen auf Wunsch zu!
Wir müssen aufgrund der begrenzten Kapazitäten eine Auswahl treffen –
bei einer Zusage werden die Termine individuell vereinbart
Umfang: drei bis vier Probenbesuche des Experten bei der Theatergruppe
Für Theatergruppen mit Kindern/Jugendlichen ab 10 Jahren
Dieses Angebot ist kostenlos
EINZELNE KINDER/JUGENDLICHE FÖRDERN Sie haben Kinder oder Jugendliche
in Ihrer Klasse/Gruppe, die sich besonders für Theater interessieren und gerne
selbst spielen wollen oder sich an einer Theaterproduktion beteiligen? Für sie gibt
es folgende Angebote:
Schnupperwerkstatt: eintägiger Workshop zu den Kindertheaterstücken
Ferienwerkstatt: viertägiger Workshop, erste Entwicklung von Szenen
THEATER UND JUGEND: eine Inszenierung wird über 18 Monate lang nur
von Jugendlichen ab 15 Jahren entwickelt und umgesetzt, ExpertInnen des
Landestheaters begleiten das Projekt
PÄDAGOGINNEN UND PÄDAGOGEN Wir möchten PädagogInnen nach Kräften
unterstützen und ins Gespräch kommen. Nutzen Sie unser Angebot:
Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs
Podiumsdiskussionen und Vorträge rund um THEATER UND SCHULE
Auf Wunsch gestalten wir Fortbildungen/Workshops für PädagogInnen an
Ihrer Schule oder bei uns im Theater
Wir laden Sie zu Infoveranstaltungen und Lehrerempfängen ein
Bleiben sie informiert und bestellen Sie unseren Newsletter THEATER UND
SCHULE unter www.landestheater.net oder melden sie sich persönlich an
ANMELDUNG UND INFORMATION
T +43 (0)2742/90 80 60-694 | simone.uhrmeister@landestheater.net
ANGEBOTE NACH ALTERSSTUFEN IM ÜBERBLICK
Hier haben wir unsere Angebote für die verschiedenen Altersstufen
zusammengefasst. Diese werden an das Alter der Kinder und Jugendlichen
angepasst.
KINDERGARTEN Für Kinder im Kindergartenalter gestalten wir unsere Angebote
spielerisch und für alle Sinne: zum Anfassen, Ausprobieren, Selbst-Spielen, Selbst-
Basteln.
Führungen durch unser Haus
Vor und Nachbereitungen an Ihrem Kindergarten
Materialmappen mit Basteltipps, Noten und Spielideen
VOLKSSCHULE Volksschulkinder werden bei uns spielerisch an die Inhalte
unserer Stücke herangeführt. In Ansätzen werden Produktionsprozesse im Theater
gemeinsam erarbeitet und bei Führungen oder in Workshops erfahrbar gemacht.
Führungen durch unser Haus
Vor und Nachbereitungen an Ihrer Schule
Materialmappen | Malwettbewerb | Patenklassen
Individuell gestaltete Workshops oder Projekttage auf Anfrage
UNTERSTUFE In der Unterstufe werden die Besonderheiten eines
Theaterprozesses zusammen mit den jungen Menschen erarbeitet und sie werden
zum kritischen Beobachten der Inszenierung ermuntert. Es gilt, Fragen zu stellen
und eigene Inszenierungsideen in Ansätzen zu entwickeln.
Führungen durch unser Haus
Vor und Nachbereitungen an Ihrer Schule
Materialmappen | Malwettbewerb | Patenklassen
Individuell gestaltete Workshops oder Projekttage auf Anfrage
Coaching für Schultheatergruppen durch Ensemblemitglieder des Hauses
OBERSTUFE Wir wollen Jugendliche mit unseren Vermittlungsangeboten zum
Mit- und Weiterdenken über das Theater anregen. Theater soll als
Gestaltungsspielraum erfahren werden und somit auch Lebensrealität verändern.
Führungen durch unser Haus
Vor und Nachbereitungen an Ihrer Schule
Materialmappen | Patenklassen
Individuell gestaltete Workshops oder Projekttage auf Anfrage
Coaching für Schultheatergruppen durch Ensemblemitglieder des Hauses
ANMELDUNG UND INFORMATION
T +43 (0)2742/90 80 60-694 | simone.uhrmeister@landestheater.net