Varial World Edition -
Varial arial arial zählt zählt international international zu zu den
den
führendenführenden Anbietern Anbietern branchenbranchen-
unabhängiger unabhängiger Software Software für für das
das
Finanzwesen, Finanzwesen, Controlling Controlling und
und
die die P PPersonalwirtschaft.
P ersonalwirtschaft. Seit Seit über
über
30 30 Jahren Jahren streben streben wir wir nach nach im- imim- mer mer besseren besseren Lösungen Lösungen zur
zur
Steigerung Steigerung der der Effizienz Effizienz Effizienz in
in
Unternehmen.
Unternehmen.
Als Standardsoftwarehersteller mit
klar definierten Kernkompetenzen
setzt Varial auf die Integration der
Produkte in unterschiedliche Branchenlösungen
im Sinne einer Bestof-Breed
Lösung. Sie können Varial
somit als eigenständiges Markenprodukt
oder als integralen Bestandteil
eines ERP-Systems oder
einer Unternehmensanwendung
einsetzen.
Die Zufriedenheit von mehr als
5.000 Kunden und 30.000 Anwendern
in über 10 Ländern zeugt von
der Qualität und Flexibilität der
Varial-Software.
Optimizing Accounting
Die konsequente Modularisierung der
Varial World Edition ermöglicht es
Ihnen, den Funktionsumfang der
Software entsprechend Ihrer individuellen
Anforderungen nach Maß zu
schneidern – ohne zusätzlichen
Aufwand und Kosten.
Somit kann die Varial-Software in
Unternehmen jeder Größe eingesetzt
werden, vom Kleinbetrieb über den
Mittelstand bis hin zum international
operierenden Großunternehmen und
garantiert die konsequente Unterstützung
Ihrer individuellen Geschäftsprozesse.
Varial eignet sich für den Einsatz in
allen Branchen – sei es die
Fertigungsindustrie, der Handel oder
Dienstleistungssektor – sowie darüber
hinaus für die öffentliche Verwaltung
und soziale Einrichtungen.
Inhalt
Inhalt
Allgemein.........
Allgemein................. Allgemein......... ...4 - 5
Personal ersonal ersonal...........................6 ersonal
- 7
Bewerber Bewerber.......................8 Bewerber
- 11
Bildung Bildung.......................12 Bildung
- 15
Self-Services Self-Services ......................16
Organisation Organisation .....................17
Auswertungen
Auswertungen.............18 Auswertungen
- 19
Integration Integration.........................20
Integration
Technologie echnologie echnologie.........................20
echnologie
Unabhängigkeit
Unabhängigkeit.................20
Unabhängigkeit
Internationalität
Internationalität................20
Internationalität
Stand: Stand: Juli Juli 2007
2007
3
4
Moderne Personallösungen
für moderne Unternehmen
Allgemein
Allgemein
Das Varial Personalmanagement steht
für die zentrale Bemühung im
Personalmanagement, durch Engagement
ein Maximum an Nutzen für das
Unternehmen zu stiften.
Varial Personalmanagement - das ist
Personalmanagement, neu definiert.
Mit einer Fülle an Funktionalitäten,
die es dem engagierten Anwender
erleichtern, fundierte Entscheidungen
zu treffen.
Der Funktionsumfang des Personalmanagements
ermöglicht die gezielte
Prozessoptimierung zwischen Mitarbeitern
und Unternehmen.
Es wird so dem modernen Personalführungsgedanken
Rechnung getragen.
Von der vollständig integrierten
Jobbörse im Internet über das
Einstellungsgespräch bis hin zum
elektronischen Personalakt, vom
Bildungsmanagement über die
laufende Aus- und Weiterbildung
hin zum Skill-Management unterstützt
das Varial Personalmanagement dabei,
die richtige Personalstruktur für ein
Unternehmen aufzubauen, zu verwalten
und kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Workflow-Funktionen sind integrierte
Bestandteile des Personalmanagements.
Eine Vielzahl von benutzerfreundlichen
Self-Service Modulen ermöglicht den
Dienstnehmern unter anderem
den Einblick in die personenbezogene
Gehaltsabrechnung. Es erleichtert die
Urlaubsplanung oder bietet die Möglichkeit
einer einfachen, transparenten
Reisekostenabrechnung.
Durch die Auslagerung dieser Prozesse
zum Mitarbeiter hin und die Verkürzung
von Freigabe- und Genehmigungsprozessen
wird die Personalabteilung
signifikant entlastet.
Besonderes Augenmerk wurde bei der
Entwicklung der Software auf die optimale
Anbindung an Vor-Systeme, die
einfache Integrierbarkeit in Fremdsysteme
sowie eine internationale Ausrichtung
gelegt. Mehrsprachigkeit ist selbstverständlich.
Ein Portal für zeitgemäßes
Personalmanagement
Basisfunktionen
Basisfunktionen
In der Basis des Varial Personalmanagements
stehen folgende
Funktionen zur Verfügung:
Workflow-Manager Workflow-Manager mit
Workflow
Checklisten, Fristen, Notizen
Control Board
Umfangreiche Umfangreiche Suchfunktionen
Suchfunktionen
Mehrsprachigkeit
Mehrsprachigkeit
Formular-Manager Formular-Manager mit
Integrierter Schriftverkehr
Gestaltung von Bewerbungsbögen
Benutzerverwaltung
Benutzerverwaltung
Benutzerverwaltung
Berechtigungsverwaltung Berechtigungsverwaltung /
/
-steuerung
-steuerung
Dokumentenablage
Dokumentenablage
Stellen Stellen / / Vorgesetzte Vorgesetzte /
/
Stellvertretungen
Stellvertretungen
Stellvertretungen
Ihr Ihr Nutzen Nutzen auf auf einen einen Blick
Blick
Sämtliche Dienstnehmerund
Dienstgeberdaten sind
darstellbar (Organigramm).
Zugriffssicherheit durch
Benutzer- und
Berechtigungsverwaltung
Das Varial Personal
management ist
durchgängig mehrsprachig.
5
6
Tiefe Funktionalität - Details
machen den Unterschied.
P PPersonal
P ersonal
Die Mitarbeiterverwaltung ist als
ein eigenständiges Modul des
Varial Personalmanagementportals
zu verstehen. Dieses Modul
bietet die Möglichkeit sämtliche
Daten eines Mitarbeiters vollständig
in elektronischer Form zu
verwalten. Dies ist undabhängig
davon, ob es sich bei den Daten
um Zertifikate, Bilder, Zeugnisse,
Werdegänge, Projekterfahrungen,
Ausbildungen, etc. handelt.
Funktionen Funktionen im im Detail
Detail
Folgende Daten rund um die
Mitarbeiter werden gespeichert:
Persönliche Daten /
Kontaktdaten
Soziodemografische Daten /
Angehörige
Abrechnungsdaten /
Entwicklung / Salden
Dokumentenablage
Werdegang Intern / Extern
Mitarbeitergespräche /
-bewertung
Ausbildung schulisch / beruflich
spezielle Kenntnisse / Erfahrung
Vordienstzeiten /
Dienstunterbrechnungen
Stellenprodile
Leihgabenverwaltung
Sachzuweisungen
Beispiel Beispiel P PPersonalakte
P ersonalakte
Ihr Ihr Nutzen Nutzen auf auf einen einen Blick
Blick
Zentrale Info-Stelle für alle
Führungskräfte und Mitarbeiter
Zentrales Archiv über alle persönlichen
Fähigkeiten und Dokumente
Keine redundanten Daten
Auswertungen auf Mausklick
Automatische Erinnerungsfunktion
Anbei geben wir einen kleinen Einblick
in das Modul Mitarbeiterverwaltung.
Beispiel Beispiel Mitarbeiterstammblatt
Mitarbeiterstammblatt
Beispiel Beispiel Dokumentenablage
Dokumentenablage
7
8
Bewerbung - den passenden
Mitarbeiter finden.
Bewerber
Bewerber
Das Bewerbermanagement ist als
ein eigenständiges Modul erhältlich,
muss aber in Kombination
mit dem Grundmodul Mitarbeiterverwaltung
eingesetzt werden.
Dieses Modul bietet Ihnen die
Möglichkeit den gesamten Prozess
der Personalbeschaffung zu unterstützen
oder aber auch zu optimieren.
Funktionen Funktionen im im Detail
Detail
In der Bewerberverwaltung werden
folgende Daten und Informationen
festgehalten:
Stellenprofile / Stellen
Berufsgruppen / Berufe
Stellenangebote
Ausschreibende Stelle /
Status
Ausschreibungsmedien /
Inserate
BewerberInnen
persönliche Daten
Ausbildung schulisch /
beruflich
spezielle Kenntnisse /
Erfahrung
Bewerbungsverlauf /
Workflow
Bewertungen
Integrierter Schriftverkehr
(Ab- Zusagen, Evidenzen,
Terminvereinbarungen etc.)
Integrierte Internet-Jobbörse
Dokumentenablage
Beispiel Beispiel Bewerbermanagement
Bewerbermanagement
Ihr Ihr Nutzen Nutzen auf auf einen einen Blick
Blick
Zentrale Info-Stelle für alle
Führungskräfte und Mitarbeiter
Zentrales Archiv über alle persönlichen
Fähigkeiten und Dokumente
Zeitersparnis durch Workflow-
Unterstützung
Voll integrierter Schriftverkehr
Integration jeglicher Module
(inkl. Jobbörse)
Einfache Evidenthaltung für
spätere Suche
Anbei geben wir einen kleinen Einblick
in das Modul Bewerberverwaltung.
Beispiel Beispiel Bewerbung
Bewerbung
Beispiel Beispiel Beispiel Online Online Jobbörse
Jobbörse
9
10
JobBörse - Personaleinkauf
leicht gemacht.
Beispiel Beispiel Online Online Jobbörse
Jobbörse
Beispiel Beispiel Recruiting Recruiting Cockpit
Cockpit
11
12
Die Firmen-Bildungsakademie -
(Weiter)Bildung ist Zukunft.
Bildung
Bildung
Hinter dem Begriff Bildungsmanagement
verbirgt sich ebenfalls
ein eigentständiges Modul innerhalb
des Varial Personalmanagements.
Im Bildungsmanagement
hat der Anwender die
Möglichkeit den gesamten Prozess
der Mitarbeiterausbildung bzw.
Ausbildungsplanung zu organisieren.
Auch das Betreiben einer
firmen-eigenen Bildungsakademie
wird unterstützt, bzw. optimiert den
Personalmanagementbereich.
Funktionen Funktionen im im Detail
Detail
Die nachfolgenden Funktionen und
Bereiche stehen für das Bildungsmanagement
bereit:
Skill-Management
Seminarmanagement (Planung,
Ressourcen, Trainer...)
Voraussetungen /
Folgeseminare
Seminarreihen / Termine
Preise / Kosten
Zertifikate
Teilnehmer(innen)
Anmeldungen / Bestätigungen
Zertifikate
Teilnehmerlisten / Wartelisten
Förderungen
Bewertung von Seminaren, Nutzen...
Veranstalter / Hotels / Referenten
Feedbackbögen (Online, Papier)
inkl. Auswertung
Bildungscontrolling, -budgets
integrierter Schriftverkehr
Beispiel
Beispiel
Skill-Suche Skill-Suche Mitarbeiter Mitarbeiter / / Bewerber
Bewerber
Ihr Ihr Nutzen Nutzen auf auf einen einen Blick
Blick
Kursanmeldung durch Mitarbeiter möglich
Zeitersparnis durch elektronisches
Genehmigungsverfahren
Automatische Historisierung besuchter
Kurse / Seminare
Kein langwieriges Erstellen von
Kursinformationen, Zertifikaten, etc.
Auswertungen der Mitarbeiter-Skills auf
Mausklick
Beispiel Beispiel Beispiel Kursbuch Kursbuch Online
Online
13
14
Ein Mitarbeiter - ein Kursbuch.
Bildungsmanagement einfach.
Beispiel Beispiel „Meine „Meine Kurse“
Kurse“
Beispiel Beispiel Beispiel Kursbuch Kursbuch drucken
Feedback erwünscht.
Beispiel Beispiel Beispiel Feedback-Bögen Feedback-Bögen Online Online / / Drucken Drucken
Drucken
15
16
Self-Service - vom Papier zur
Online-Abwicklung.
Self-Services
Self-Services
Self-Services ist ein Modul, welches
dem Anwender ermöglicht, alle
aufwendigen, formularorientierten
Prozesse in Papierform abzulösen
und vollständig elektronisch abzuwickeln.
Funktionen Funktionen im im im Detail
Detail
Im Einzelnen hält der Bereich Self-
Services folgende Funktionen für
den Anwender bereit:
Antragswesen
Workflow
Reisekostenmanagement
In- / Ausland
Zeitverwaltung
An- / Abwesenheiten
Vorschlagswesen
Ihr Ihr Nutzen Nutzen auf auf einen einen Blick
Blick
Papierloses Beantragen von Urlaub,
Reisen, etc.
Informationen für Mitarbeiter und
Vorgesetzte auf Knopfdruck
Verkürzung der Wege durch Workflow
Organisation braucht kein
halbes Leben, nur gute Software.
Organisation
Organisation
Funktionen Funktionen Funktionen im im Detail
Detail
Abbildung von Organigrammen
(Linie, Stab, Matrix)
Zuweisung von Kostenstellen,
zulässigen Stellenbeschreibungen,
...
Steuerung der Datensichtrechte
basierend auf der abgebildeten
Organisationsstruktur, z.B. Mitarbeiter,
Bewerber, ...
Zuweisung der rechtlichen
Firmenzugehörigkeit
Abbildung von Standorten,
Adressen
Abbildung von Einträgen für den
Aufbau eines Leitwegsystems
Hinterlegung von freien Statistik
merkmalen
Hinterlegung von Unternehmens
logos
Dynamische Schnittstelle zu MS Visio
Ihr Ihr Nutzen Nutzen auf auf auf einen einen Blick
Blick
Automatische Generierung von Organigrammen
mittels MS Visio
Gewährleistung, dass bestimmte Daten
nur jene Benutzer sehen dürfen, für die
diese auch zuständig sind.
Änderungen auf Organisationsebene
wirken sich unmittelbar auf Mitarbeiter,
Bewerber, etc. aus - dadurch sehr
einfache Verwaltung von Veränderungen
im Unternehmen.
Statistikmerkmale ermöglichen unternehmensweite
Auswertungen nach frei
definierbaren Kriterien, z.B.:
nach betriebswirtschaftlichen
Funktionen
nach geografischen Regionen
nach Standorten
17
18
Einfach besser Planen - detail-
lierte Auswertungen nach Maß.
Auswertungen
Auswertungen
Funktionen Funktionen im im Detail
Detail
Personalstand / Personalund
Altersstruktur
Verdichtete Gehaltslisten
pro Organisationseinheiten /
Stellen
Mitarbeiterbewertung / -vergleiche
Personalentwicklung
Human Capital Auswertungen
Organigramme
Bewerberbewerungen / -vergleiche
Ausbildungpläne /
Schulungsmaßnahmen
Bildungsbudgets /
-controlling
Individuelle Auswertungen
mit integriertem Reporting-
Tool
Export in PDF, Excel, HTML
Beispiel Beispiel Auswertung
Auswertung
Ihr Ihr Nutzen Nutzen auf auf auf einen einen einen Blick
Blick
Auswertungen ohne Beziehen
der IT durchführbar
Bewertungen von Bewerbern,
Mitarbeitern verschiedener
Stellen jederzeit durchführbar
Lohn- und Gehaltshistorien
und Entwicklungen per
Mausklick
20
Modernste Technologie -
Integration
Integration
Das Personalmanagement ist an
verschiedene am Markt befindliche
Personalabrechnungssysteme
angebunden. So kann der Anweder
unabhängig vom eingesetzten
Payroll-System mit dem
Varial Personalmanagement arbeiten.
Der Workflow wird über
die einzelnen Bereiche hinweg
unterstützt. Somit ist sichergestellt,
dass jederzeit und überall
automatisch die gleichen Daten
zur Verfügung stehen.
Das Personalmanagement ist
100% webtauglich. Die Internetintegration
macht eine Installation
auf Clients überflüssig.
Zudem besteht die Integration in
Potalsysteme durch Webservices.
Die Verwendung vorhandener
Archivierungs- und Dokumentenmanagementsysteme
ist selbstverständlich.
Es bestehen Integrationen
zu allen gängigen
Produkten in diesem Bereich.
Sollte ein Archivsystem nicht
integriert sein, so kann auf Kundenwunsch
eine Individuallösung
realisiert werden.
beste Integration
Ihr Ihr Ihr Integrations-Nutzen
Integrations-Nutzen
Der Anwender führt Auswertungen
ohne die IT einbeziehen zu müssen
durch.
Bewertungen von Bewerbern, Mitarbeitern
von verschiedenen Stellen
sind jederzeit durchführbar.
Lohn- und Gehaltshistorien sowie die
Entwicklungen dieser erhält der
Anwender auf Knopfdruck.
Technologie
echnologie
Die Software ist modular aufgebaut
und kann so schrittweise eingeführt
werden oder auch Stück für Stück bei
wachsenden Unternehmensanforderungen
erweitert werden.
Alle Module sind durchgehend
mandantenfähig.
Das Personalmanagement ist
parametergesteuert und daher leicht
an die jeweiligen Anforderungen
anpassbar. Die Software ist auf unterschiedlichen
Plattformen lauffähig
und kann durch Ihre JAVA-Technologie
optimal an die IT-Infrastruktur
des Unternehmens angepasst werden.
Unabhängigkeit
Unabhängigkeit
Durch separate Datenbank und
periodischen Datenabgleich ist
die Software unabhängig vom
eingesetzten Lohnabrechnungssystem
einsatzfähig. Die Integration
von mehreren Lohnsysteme ist
ebenfalls möglich. Der Austausch
des Personalabrechnungssystems
erfordert keinen Austausch des
HR-Portals. Der Anwender ist
weitesgehend datenbankunabhängig
durch SQL und
JDBC-Connections
(MS-SQL, DB2, Oracle, MySQL, ...)
Internationalität
Internationalität
Die gesamte Anwendung ist
webtauglich mit HTML-
Oberflächengestaltung. Es ist
keine Installation auf Clients erforderlich.
Eine 100%-ig mehrsprachige
Benutzeroberfläche und
Datenbankinhalte (UNICODE)
erleichtern den globalen Einsatz.
Zudem kann die Software in mehreren
internationalen Niederlassungen
eingesetzt werden und
dabei die Datenbank auf einem
zentralen Server installiert sein.
Impressum
© 2007 by Varial Software AG
Hauptstraße 18
57074 Siegen
Fon +49 (0)271 – 77 24 4 - 0
Fax +49 (0)271 – 77 24 4 - 110
Web www.varial.de
E-Mail info@varial.de
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigungen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Eigentümers.
Änderungen des Textes bleiben vorbehalten.