' $&()* +,$/* )& 0-)&1 )23+ )&& 4/!&560&7)'&(689 - Münchner Aids ...
' $&()* +,$/* )& 0-)&1 )23+ )&& 4/!&560&7)'&(689 - Münchner Aids ...
' $&()* +,$/* )& 0-)&1 )23+ )&& 4/!&560&7)'&(689 - Münchner Aids ...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Netzwerk<br />
der Angehˆrigen<br />
Von Menschen<br />
mit HIV und AIDS<br />
Die Veranstaltung wird unterst¸tzt von:<br />
m¸nchner aids-hilfe e.v., lindwurmstr. 71,<br />
80337 m¸nchen, u-bahn u3/u6 goetheplatz<br />
fon: 089 54 333-0, fax: 089-54 333 111,<br />
e-mail: info@muenchner-aidshilfe.de<br />
www.muenchner-aidshilfe.de<br />
Jeder und jede, der/die mit Positiven<br />
lebt, macht ganz persˆnliche Erfahrung<br />
mit dieser Krankheit, das<br />
Netzwerk der Angehˆrigen<br />
von Menschen<br />
mit HIV und AIDS<br />
bietet Raum f¸r den Austausch und<br />
die Auseinandersetzung mit anderen<br />
Angehˆrigen, damit die eigenen Frage-<br />
und Problemstellungen besser<br />
bew‰ltigt werden kˆnnen.<br />
Zum Netzwerk gehˆren Eltern, Kinder,<br />
Ehefrauen und Ehem‰nner, Geschwister,<br />
Partnerinnen und Partner,<br />
Freundinnen und Freunde, Hinterbliebene<br />
und Menschen, die sich Hiv-<br />
Infizierten und AIDS-Kranken zugehˆrig<br />
f¸hlen<br />
Kontakt ¸ber:<br />
Erika Trautwein 07256 - 944 333<br />
http://angehoerige.aidshilfe.de<br />
Wir arbeiten verschwiegen,<br />
vertraulich und ehrenamtlich<br />
Mit Positiven leben<br />
Infotag<br />
f¸r Angehˆrige,<br />
PartnerInnen, FreundInnen<br />
von Menschen<br />
mit HIV und AIDS<br />
22. September 2007<br />
13:30 - 18:00 Uhr<br />
Selbsthilfezentrum<br />
Westendstr. 68<br />
80339 M¸nchen
Am Infotag<br />
wird es Kurzreferate zu<br />
medizinischen<br />
zwischenmenschlichen<br />
und sozialrechtlichen<br />
Aspekten von <strong>Aids</strong> geben und Gelegenheit,<br />
Fragen zu stellen.<br />
Sp‰ter kˆnnen die Themen in<br />
Workshops vertieft und persˆnliche<br />
Fragestellungen eingebracht<br />
werden.<br />
Essen und Getr‰nke stehen zur<br />
Verf¸gung<br />
Es wirken mit:<br />
Dr. med. Helmut Hartl, HIV-<br />
Schwerpunktarzt, M¸nchen<br />
Daphne Cisneros, Diplom-Psychologin,<br />
M¸nchner AIDS-Hilfe e.V.<br />
Gerd W¸st, Berlin: Recht und Soziales<br />
Erika Trautwein, Christa Ranzinger,<br />
Katja sowie weitere MitarbeiterInnen<br />
vom Netzwerk der Angehˆrigen<br />
Nicht nur Menschen, die mit dem HI-<br />
Virus leben oder bereits an <strong>Aids</strong> erkrankt<br />
sind, m¸ssen sich mit dieser<br />
Krankheit und ihren mˆglichen Folgen<br />
auseinander setzen, sondern<br />
auch ihre Angehˆrigen, PartnerInnen<br />
und FreundInnen.<br />
Was Sie besch‰ftigt, kann<br />
und soll<br />
an diesem Tag<br />
zur Sprache kommen.<br />
R¸ckfragen und Anmeldung bitte bei:<br />
Erika Trautwein<br />
Waldstrasse 52<br />
76661 Philippsburg<br />
07256 / 94 43 33<br />
nwa-info@angehoerige.aidshilfe.de<br />
Fahrverbindungen:<br />
Tram 18,19 Schrenkstrafle<br />
U4, U5 Schwanthaler Hˆhe, Ausgang rechts<br />
Ganghoferstrafle<br />
Wegen des Oktoberfestes sind die Parkmˆglichkeiten<br />
stark eingeschr‰nkt. F¸r TeilnehmerInnen<br />
von auflerhalb empfiehlt es sich, den MVV<br />
und Park& Ride-Mˆglichkeiten in Anspruch zu<br />
nehmen.<br />
Hiermit melde ich mich f¸r den Infotag<br />
22.09.2007<br />
Name:<br />
Telefon:<br />
Mail:<br />
Mit Positiven leben<br />
verbindlich an:<br />
Mich interessiert besonders:<br />
Ihr Interesse und Ihre Daten<br />
werden vertraulich behandelt<br />
Bitte anmelden bis<br />
10. Sept. 2007