und Straßenbau 90425 Nürnberg Dienstag, 8. Juli 2008 - NetBid
und Straßenbau 90425 Nürnberg Dienstag, 8. Juli 2008 - NetBid
und Straßenbau 90425 Nürnberg Dienstag, 8. Juli 2008 - NetBid
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Internet: http://www.netbid.com EMail: info@netbid.com<br />
Im Auftrag der Berechtigten versteigern wir den gepflegten Maschinenpark<br />
sowie die Betriebs- <strong>und</strong> Geschäftsausstattung der Firma<br />
Neumann GmbH<br />
Kanal- <strong>und</strong> <strong>Straßenbau</strong><br />
Äußere Bucher Straße 54<br />
<strong>90425</strong> <strong>Nürnberg</strong><br />
<strong>Dienstag</strong>, <strong>8.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong><br />
Beginn: 13.00 Uhr<br />
Besichtigung:<br />
am Versteigerungstag von <strong>8.</strong>00 – 12.30 Uhr<br />
Versteigerungsort:<br />
Gemeindezentrum, Cuxhavener Straße 60, <strong>90425</strong> <strong>Nürnberg</strong>
ANGERMANN BAHRS & LÜDERS GMBH & CO. KG · TELEFON 040 / 35 50 59-221<br />
Lagerplatz<br />
1 3 Metall-Werkzeugkisten, Kunststoff-Werkzeugkiste, 2<br />
Unterstellböcke, Hydraulik-Wagenheber<br />
2 2 Sackkarren, Papierabrollständer<br />
3 1 Schmutzwasserpumpe, Fabr. Emu, Typ KS 14, Ser.-Nr.<br />
1K161906, Förderhöhe 12.000 mm<br />
4 1 Hochdruckreiniger, Fabr. Kärcher, Typ 720 MXS<br />
5 1 Kompressor, Fabr. Kaeser, Typ Economy Eco 3/90 D, Bj.<br />
1997, Holzschrank, Inhalt: Zubehör<br />
6 1 Posten Elektrokabel, best. aus: Kabeltrommel, 50 m, 2<br />
Elektrokabel, je 20 m<br />
7 1 Posten Anschlagmittel<br />
8 1 Notstromaggregat, Fabr. Yamaha, Typ Personal Power EF<br />
1000, teilzerlegt<br />
9 1 Schweißgerät, Fabr. Lorch, Typ Hobby 200<br />
10 1 Nassschneidtisch, Trennscheiben-Ø 350 mm<br />
11 2 lfm. Metallschraubregal, Inhalt: Kfz-Ersatzteile, überw. Ölfilter,<br />
Fabr. MAN, div. Typen, 1 Posten Keilriemen, Leuchten, Zubehör<br />
12 2 lfm. Werkbank, 2 Schraubstöcke, 3 lfm. Werkzeugwand,<br />
teilw. Lochblech, Inhalt: Schraubenschlüssel, Zangen, Nüsse,<br />
Schleifscheiben<br />
13 1 Gewindeschneidsatz, Metallkoffer<br />
14 2 Messräder, Sprühhandrad<br />
15 1 Doppelschleifbock, Fabr. Metabo, Schleifscheiben-Ø 150 mm<br />
16 5 Gasheizstrahler<br />
17 5 lfm. Metallsteckregal, 6 Ebenen, H 1.800/2.200 mm, Inhalt:<br />
Ersatzteile, Kunststoff-Kleinteilmagazine, Schrauben<br />
18 1 Holzschrank, Inhalt: Kraftstoffleitungen, 2 Posten Fettpatronen<br />
19 1 Baustellenstrahler, Typ 4015, 1.000 W<br />
20 1 2-Flaschen-Wagen, Brennergarnitur<br />
21 1 Motorhammer, Fabr. Wacker, Typ BHF 23, Bj. 2002, Ser.-Nr.<br />
1382836, Motorhammer, Fabr. Wacker, Typ BF 23 (zerlegt)<br />
22 1 Motorstampfer, Fabr. Wacker, Typ BS 60 Y, Bj. 1989, Ser.-<br />
Nr. 29032<br />
23 1 Motorstampfer, Fabr. Vibromax, Typ SL 2<br />
24 1 Motorstampfer, Fabr. Bomag, Typ BT 58, Bj. 1986, Ser.-Nr. 00657<br />
25 1 2-Takt-Bezingemisch-Tankstelle<br />
26 5 Ölpumpen, mech.<br />
27 1 Posten angebrochene Ölgebinde, best. aus: 14 Gebinde<br />
Getriebeöl ATF 22, Metallfass Hydrauliköl HF 46, Metallfass<br />
Waschemulsion<br />
28 3 Schachtgehänge<br />
29 1 Posten Anschlagmittel, best. aus: Seilkauschen,<br />
Schachtgehänge, 7 1-fach-Gehänge, 2 Bolzenschneider<br />
30 1 4-fach-Gehänge, 2-fach-Gehänge<br />
31 1 4-fach-Gehänge<br />
32 1 4-fach-Gehänge<br />
33 8 Zugratschen<br />
34 1 Nivelliergerät, Fabr. Zeiss, Typ NI 21, Ser.-Nr. 106448, 3-<br />
Bein-Alustativ, Meterstab, teleskopierbar<br />
35 1 Nivelliergerät, Fabr. Zeiss, Typ NI 2, Ser.-Nr. 126747, 3-<br />
Bein-Alustativ, Kunststoffkoffer<br />
36 1 Nivelliergerät, Fabr. Nestle, Typ Nestor 7, Ser.-Nr. 5002395,<br />
3-Bein-Alustativ, Holzkoffer<br />
37 1 Grubenwagen, Fabr. Nogra, Typ Elefant HH, Bj. 1997, Ser.-<br />
Nr. 6274, Hydraulikstempel, Tragfähigkeit 12.000 kg,<br />
38 1 Leichtbau-Lagerhalle, Fabr. Bossi-Omen, L/B/H 12.000 x<br />
6.000 x 5.000 mm, Rolltor, H/B 4.500 x 3.000 mm, Seitentür<br />
(siehe Foto)<br />
39 1 Materialcontainer, Inhalt: Baggerzubehör, Verbrauchsmaterial,<br />
2 Satz Transporterreifen, Fasspumpe, Baustellenleuchte,<br />
Ersatzscheibe<br />
40 1 Materialcontainer Nr. 4, Inhalt: ca. 60 Baustellen-<br />
Warnleuchten, 1 Posten Verkehrsschilder<br />
41 1 Materialcontainer, Inhalt: Schanzwerkzeug<br />
42 2 Aluleitern, 18-/10-stufig, L 6.000/2.500 mm,<br />
Metallanhängeleiter, 8-stufig, L 2.000 mm<br />
43 3 Baustellenschubkarren<br />
44 1 Materialcontainer, Fabr. Bossy, Typ MC 3-3x2 SZ<br />
2<br />
Internet: www.netbid.com EMail: info@netbid.com<br />
45 1 Posten Wasserschläuche, Spritzenhandstück, Kupplungen,<br />
Wasserhahn, Zwischenstück, 6 Unterflur-Schlüssel<br />
46 1 Posten Luftschläuche, Ø 19 mm, 1", Gesamtlänge ca. 100 m<br />
47 3 Druckluftmeißel, Fabr. Flottmann / Ecoair, Ser.-Nr. 226057/<br />
P017882R, je. 2 Werkzeuge<br />
48 1 Druckluftmeißel, Fabr. Ecoair, Typ Eco 17, 2 Werkzeuge<br />
49 1 Druckluftmeißel, Fabr. Ecoair, Typ Eco 17, 2 Werkzeuge<br />
50 1 Druckluftmeißel, Fabr. Flottmann, 2 Werkzeuge<br />
51 1 Drucklufthammer, Fabr. Flottmann, Typ CB 17, Ser.-Nr.<br />
P0917582R<br />
52 1 Benzinmeißel, Fabr. Wacker, Typ BHF 30 S, Ser.-Nr. 35884,<br />
Druckluftmeißel, Fabr. Flottmann<br />
53 1 Materialcontainer, Fabr. Bossy, Typ MC 3-3x2 SZ<br />
54 1 Industriesauger, Fabr. Kärcher, Typ NT 301<br />
55 1 Zentral-Schmierstoffversorgung, m. Presse, Container,<br />
Fließfett, ZSA, 25 kg<br />
56 1 Luftlanze<br />
57 1 Bodenhärte-Prüfgerät, Fabr. Magdeburger Prüfgerätebau,<br />
Ser.-Nr. 1877, m. Fallgewicht, Fallhöhe 720 mm, kalibriert 07/02<br />
58 1 Kanallaser, Fabr. Spectra Physics, Typ Dialgrade 1160, Bj.<br />
1993, Ser.-Nr. 13009, Kunststoffkoffer<br />
59 1 Kanallaser, Fabr. Spectra Physics, Typ Dialgrade 1160, Bj.<br />
1993, Ser.-Nr. 13091, Kunststoffkoffer<br />
60 1 Kanallaser, Fabr. Quante, Typ QL 150, Ser.-Nr. 5067,<br />
Kunststoffkoffer<br />
61 1 Materialcontainer, Fabr. Geiz & Schneider<br />
62 1 Kernbohrgerät, Fabr. Gölz, Typ KB 300, Bj. 1993, Ser.-Nr.<br />
34319, Benzinmotor, Fabr. Stihl, Typ TS 350, 5 Bohrkronen,<br />
Bohrständer, Hochdrucksprühflasche<br />
63 1 Notstromerzeuger, Typ SDMO, Motor, Fabr. Honda, Typ<br />
GX 340, 3 Ausgänge, 380V, 250 V Drehstrom, 220 V<br />
64 1 Stromerzeuger, Fabr. Metallwarenfabrik Gemmingen<br />
65 1 Bordsteinzange, Fabr. Probst, Typ TSZ 1, Tragfähigkeit 350<br />
kg, Öffnungsweite 100 - 330 mm<br />
66 1 Materialcontainer, Fabr. Bossy<br />
67 1 Fugenschneider, Fabr. Cedima, Typ CF 1000 B, Bj.<br />
2005, Ser.-Nr. 05-10000715, Trennscheiben-Ø 400 mm,<br />
Benzinmotor, Fabr. Honda<br />
68 1 Schachthebegerät, Fabr. Bahn & Baumaschinen GmbH,<br />
Typ HK 6<br />
69 1 Fingerfräser, mobil, Motor, Fabr. Honda, Typ GV 400<br />
70 1 Alu-Materialcontainer, Fabr. VEB<br />
71 7 Karton Ersatzbürsten, f. Vorbaukehrbesen, Kunststoff/Metall<br />
72 1 Materialcontainer, Fabr. Bossy, Inhalt: Baustellenzubehör,<br />
Schanzwerkzeug, Schachteinstiege, Metall/kunststoffummantelt,<br />
Kunststoffdichtungen<br />
73 2 Fahrzeug-Rückleuchtenbalken<br />
74 1 Posten Kanalrohr-Absperrblasen, Ø 250 - 500 mm<br />
75 1 Toilettencontainer, Fabr. Bossi, Typ WC-Box, Inhalt:<br />
Schanzwerkzeug<br />
76 3 Gitterboxen, Inhalt: ca. 50 Verkehrsschilder, 3 Paletten<br />
Kunststofffüße<br />
77 ca. 40 Bauzaunfelder, 1 Palette Betonfüße<br />
78 34 Warnbaken, L 2.000 mm, 2 Warnbaken, L 1.200 mm, 2<br />
Grubenabsicherungen<br />
79 1 Toilettencontainer, Inhalt: Schanzwerkzeug, 2 Plattenheber<br />
80 ca. 25 Deckenstützen, Stahl, lackiert, Gitterbox<br />
81 1 Spritzmaus<br />
82 1 Zementmischer, mobil, Froschmaulkupplung, Trommel-Ø<br />
800 mm, luftbereift<br />
83 1 Materialcontainer, Fabr. Bossy, Inhalt: Schanzwerkzeug<br />
84 1 Posten Grabenverbauplatten, Fabr. Krings, B/H 3.000 x<br />
1.500/3.500 x 2.200 mm, Verbreiterungen<br />
85 1 Tankstelle, Fabr. Rietberg, Bj. 1983, Inhalt 1.000 l,<br />
Gefahrenklasse A III<br />
86 1 Mobilbagger, Fabr. Atlas, Typ 1504, Bj. 1998, Fahrzeug-<br />
Ident.-Nr. 150M301508, zul. GG 1<strong>8.</strong>000 kg, Motor, Typ BF 4<br />
M 1013 E, 90 kW, abgel. Betriebsstd. 5.738, Tieflöffel, B 700<br />
mm (siehe Foto)
ANGERMANN BAHRS & LÜDERS GMBH & CO. KG · TELEFON 040 / 35 50 59-221<br />
Pos. 144 38 Pos. 145 86<br />
Pos. 160 108 Pos. 161 109<br />
Pos. 144 112 Pos. Pos.113 145<br />
Pos. 160 122 Pos. 161 124<br />
Internet: www.netbid.com EMail: info@netbid.com<br />
Pos. 148 96<br />
Pos. 300 111<br />
Pos. 148 120-121<br />
Pos. 300 125<br />
3<br />
7
87 1 Grabenräumschaufel, Fabr. BSG, B 1.800 mm, Ser.-Nr.<br />
SR2020, Schnellwechselplatte, hydr. schwenkbar<br />
88 1 2-Schalen-Drehgreifer, Fabr. Atlas, Typ T 630, B 800 mm,<br />
Ser.-Nr. 402079, f. Schnellwechselvorrichtung<br />
89 1 Steinschaufel, B 1.800 mm<br />
90 1 Grabenräumschaufel, B 400 mm<br />
91 1 Wasserfass<br />
92 3 Gitterboxen, Inhalt: Kunststoff-Warnbaken, Baustellen leuchten,<br />
Reflektorbaken, 2 Paletten, Gitterbox, Inhalt: Kunststofffüße<br />
93 1 mobiler Kompressor, Fabr. Peugeot, Ser.-Nr. 3512S445,<br />
Betriebsstd. 2.307, Motor, Fabr. Peugeot<br />
94 1 mobiler Kompressor, Fabr. Peugeot, Ser.-Nr. R2803386230230,<br />
Betriebsstd. 1.431, 2-Zylinder-Deutzmotor, Typ 25 kW<br />
95 1 mobiler Kompressor, Fabr. Mannesmann Demag, Typ SC<br />
40 DS-2, Bj. 1992, Ser.-Nr. 2260120, Betriebsstd. 1.210, Motor,<br />
Fabr. Deutz, Typ F 3 L 1011, 31 kW<br />
96 1 Radlader, Fabr. Kramer, Typ 320 Allrad, Bj. 1997, abgel.<br />
Betriebsstd. 5.146, Stapler-Vorbau, Grabenräumschaufel, B<br />
1.800 mm, Spätere Freigabe: 15.07.<strong>2008</strong> (siehe Foto)<br />
97 1 Steinschaufel, B 2.000 mm<br />
98 1 Staplervorbau, 2 Zinken, L 1.000 mm<br />
100 1 Rüttelplatte, Fabr. Vibromax, Typ AV 1300 D, Ser.-Nr.<br />
JKC10038301, Betriebsgew. max. 155 kg<br />
101 1 Rüttelplatte, Fabr. Bosch, Typ BR 1800, Ser.-Nr. 0618921000,<br />
Dieselmotor, Fabr. Hatz, Typ ES 75, Plattengr. 700 x 600 mm<br />
102 1 Rüttelplatte, Fabr. Vibromax, Typ AT 25, Ser.-Nr.<br />
JKC1302503, 4,4 kW, Betriebsgew. 240 kg<br />
103 1 Rüttelplatte, Fabr. Ferrymann, Typ ATS 2002, Bj. 1978, Ser.-<br />
Nr. 840012513, Plattengr. 800 x 400 mm<br />
104 1 Rüttelplatte, Fabr. Vibromax, Hatz-Diesel, Typ ES 786, Ser.-<br />
Nr. 1B7A, Motornr. 39079, Betriebsgew. 600 kg<br />
105 1 Rüttelplatte, Fabr. Vibromax, Typ ATS 6002, Ser.-Nr.<br />
JKC2610523, (ohne Getriebe, ohne Platte)<br />
106 1 Teerkocher<br />
107 1 Schwarzdeckenfertiger, Fabr. Vögele, Typ 6-63 (S 1500),<br />
Bj. 1981, Fahrgestell-Nr. 663155, Arbeitsbreite 2.500/4.800<br />
mm, m. Anbauteil 6.000 mm, Nivellierautomatik, Fabr. Spectra<br />
Precision, Typ Screed-Pro, Kunststoffkoffer (siehe Titelfoto)<br />
108 1 Schwarzdeckenfertiger, Fabr. Vögele, Typ 690 Super-Boy,<br />
Bj. 1997, Fahrzeug-Ident.-Nr. 690387, 35 kW, abgel. Betriebsstd.<br />
3085, Arbeitsbreite 1.200 - 2.800 mm, Nivellierautomatik<br />
(siehe Foto)<br />
109 1 Kompaktlader, Fabr. Case, Typ 1840, Bj. 1998, Ser.-Nr.<br />
F0249567, 38 kW, Betriebsstd. 1.245, Grabenräumschaufel<br />
(siehe Foto)<br />
110 1 Kehr-Vorbaugerät, Fabr. Bobcat, Typ Sweeper 60, Ser.-Nr.<br />
714409288, Arbeitsbreite 1.500 mm<br />
111 1 Straßenfräse, Fabr. Wirtgen, Typ W 350, Bj. 2001, Ser.-<br />
Nr. 1100759<strong>8.</strong>0427, abgel. Betriebsstd. 916, Fahrersitz am<br />
Ausleger, 2 Kunststoffkoffer, Ersatzzähne (siehe Foto)<br />
112 1 Gehsteigwalze, Fabr. Vibromax, Typ W 250 BV, Ser.-Nr.<br />
JKC4606301, Gew. max. 1.800 kg, abgel. Betriebsstd. 1.570,<br />
Walzenbreite 850 mm (siehe Foto)<br />
4<br />
Wegbeschreibung:<br />
Abholung: Abtransport muss bis zum 15. <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong> erfolgen.<br />
113 1 Walzenzug, Fabr. Hamm, Typ DV 6 K, Bj. 1983, Ser.-Nr.<br />
031828758, Betriebsgew. max. 7.500 kg (siehe Foto)<br />
114 1 1-Achs-Bauwagen, Fabr. Roho, Bj. 1990, Fahrzeug-Ident.-<br />
Nr. 077090<br />
115 1 1-Achs-Bauwagen, Bj. 1994, Ser.-Nr. 0462494<br />
116 1 LKW, Fabr. Mercedes-Benz, Typ 609 D, Fahrzeug-Ident.-Nr.<br />
WDB885841, 66 kW, Diesel, km-Stand 259.947, zul. GG 5.600<br />
kg, Doppelkabine, Plane/Spriegel, amtl. Kennz. N-SN 334, EZ<br />
04/88, Inhalt: Handwerkzeug<br />
117 1 Transporter, Fabr. Mercedes-Benz, Typ 208 D, Fahrzeug-<br />
Ident.-Nr. 330168, 58 kW, Diesel, Doppelkabine, offene Pritsche,<br />
abgel. km-Stand 299.177, amtl. Kennz. N-SN 276, EZ 11/93<br />
118 1 Transporter, Fabr. VW, Typ T 4 Langversion, Fahrzeug-<br />
Ident.-Nr.001844, 44 kW, Diesel, abgel. km-Stand 199.367,<br />
Werkstatteinrichtung, Fabr. BETRA, best. aus: ca. 3,5 lfm.<br />
Schubladenschrank, Inhalt: Schrauben, Kleinteile, Ersatzteile,<br />
Handwerkzeug, amtl. Kennz. N-SN 278, EZ 09/92<br />
119 1 PKW, Fabr. Daewoo, Typ Nubria 1.6 SE Kombi, 78 kW,<br />
Benzin, Anhängerkupplung, abgel. km-Stand 87.783, amtl.<br />
Kennz. N-NL 151, EZ 10/00<br />
120 1 Tiefladeanhänger, Fabr. Jotha, Typ TA D 33 Z (TAZ 3540),<br />
Fahrzeug-Ident.-Nr. J07161, zul. GG 3.500 kg, amtl. Kennz. N-<br />
NL 355, EZ 06/07 (siehe Foto)<br />
121 1 Tiefladeanhänger, Fabr. Jothawerke, Typ TAL 8045,<br />
Fahrzeug-Ident.-Nr. HTOJ07016, zul. GG <strong>8.</strong>360 kg, Auffahrrampe,<br />
H 2.400 mm, Zugdeichsel mech. höhenverstellbar,<br />
amtl. Kennz. N-SN 263, EZ 02/96 (siehe Foto)<br />
122 1 3-Achs-Tiefladeanhänger, Fabr. Schwarzmüller, Typ TÜ<br />
30/100, Fahrzeug-Ident.-Nr. HSO96222, zul. GG 24.000 kg, L/<br />
B 10.900 x 2.550 mm, Nutzlast 1<strong>8.</strong>100 kg, amtl. Kennz. N-SN<br />
352, EZ 06/01 (siehe Foto)<br />
123 1 LKW, Fabr. MAN, Typ 26.372 (F10), Fahrzeug-Ident.-Nr. M181420,<br />
Diesel, 272 kW, 3-Seitenkipper, Fabr. Meiler, L/B/H 5.500 x 2.200<br />
x 800 mm, zul. GG 26t (in Verb. m. Pos 124 zul. Zug-GG 40t), km-<br />
Stand 427.257, amtl. Kennz. N-SN 404, EZ 07/94<br />
(siehe Titelfoto)<br />
124 1 LKW-Tandemachs-Anhänger, Fabr. Wackenhut, Typ AK<br />
18 M 3 ZAA, Fahrzeug-Ident.-Nr. 39442247, Kipper, offene<br />
Pritsche, zul. GG 18t, autom. lastabh. Bremsanlage, Fabr.<br />
Haldex, amtl. Kennz. N-SN 131, EZ 03/94 (siehe Foto)<br />
125 1 LKW, Fabr. Mercedes-Benz, Typ 1824, Fahrzeug-Ident.-Nr.<br />
075864, Diesel, 180 kW, km-Stand 183.731, zul. GG 18 t (in Verb.<br />
m. Pos 124 zul. Zug-GG 30t), 3-Seitenkipper, Ladekran, Fabr.<br />
Palfinger, Typ PK 9501, Ausladung max. <strong>8.</strong>000 mm, Steuerung,<br />
beidseitig, separates Steuerpult, 2-Schalen-Drehgreifer, B 600<br />
mm, amtl. Kennz. N-SN 258, EZ 09/94 (siehe Foto)<br />
126 1 1-Achs-Bauwagen, Fabr. Roho<br />
127 1 Doppelcontaineranlage, Inhalt: Schreibtisch, Beistelltisch, 2<br />
Stühle, Schiebetürensideboard, 2 Aktenschränke, Kleiderschrank,<br />
Tisch, Bett, Kühlschrank, Elektroheizung<br />
128 1 Telefonanlage, Fabr. Telekom, Typ Eumex 504 PC USB, T-<br />
NET-Box, Nebenstellenapparat<br />
129 1 Aktenvernichter, Fabr. Sigma, Typ DS 150<br />
Aus Richtung <strong>Nürnberg</strong> kommend fahren Sie auf der Erlanger Straße (B4) <strong>und</strong> biegen Sie rechts in<br />
die Killianstraße ein. Nach ca. 100 m erreichen Sie auf der linken Seite die Äußere Bucher Straße.<br />
Die Besichtigung findet auf dem Gelände der Firma Popp statt. Das Betreten des Geländes ist nur zu<br />
Fuß gestattet.<br />
Bitte beachten Sie, dass keine Fahrzeuge das Gelände befahren dürfen. Parken Sie bitte<br />
außerhalb des Geländes.<br />
Abholzeiten: am Versteigerungstag im Anschluss an die Versteigerung bis 1<strong>8.</strong>00 Uhr,<br />
Montag-Donnerstag, von <strong>8.</strong>00 - 17.00 Uhr, Freitag, von <strong>8.</strong>00 - 13.00 Uhr.<br />
Internet: www.netbid.com EMail: info@netbid.com
Die nachfolgend abgedruckten Versteigerungs- <strong>und</strong> Verkaufsbedingungen regeln die<br />
rechtlichen Verhältnisse zwischen der Angermann Bahrs & Lüders GmbH & Co. KG<br />
(nachfolgend auch der „Versteigerer“), dem Einlieferer der zu verkaufenden Waren<br />
(nachfolgend auch der oder die „Verkäufer“) sowie den Personen, die in der Versteigerung<br />
Gebote für die jeweiligen Waren abgeben (nachfolgend auch der oder die „Bieter“<br />
bzw. ggf. der oder die „Ersteigerer“).<br />
1. Die Versteigerung erfolgt namens <strong>und</strong> für Rechnung des Verkäufers.<br />
2. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, nur solche Personen durch Aushändigung<br />
einer Bieterkarte zur Versteigerung als Bieter zuzulassen, die ihm gegen Aushändigung<br />
der Bieterkarte einen Geldbetrag von bis zu EUR 1.000,00 als Kaution<br />
oder – nach Wahl des Versteigerers – Ausweispapiere (z.B. Personalausweis, Reisepass,<br />
Führerschein etc.) als Pfand übergeben. Der Versteigerer ist im Anschluss an<br />
die Versteigerung berechtigt, die Kaution bzw. den Pfandgegenstand einzubehalten,<br />
soweit ihm Forderungen gegen den Bieter aus oder im Zusammenhang mit der Versteigerung<br />
zustehen. Stehen dem Versteigerer aus <strong>und</strong> im Zusammenhang mit der<br />
Versteigerung keine Forderungen gegen den Bieter zu, wird der Versteigerer dem<br />
Bieter die Kaution erstatten bzw. den Pfandgegenstand herausgeben.<br />
3. a.) Alle zum Verkauf stehenden Gegenstände sind gebraucht <strong>und</strong> weisen teilweise erhebliche<br />
Gebrauchsspuren auf. Es besteht Gelegenheit, die Gegenstände fachk<strong>und</strong>ig<br />
zu untersuchen. Die Gegenstände werden in dem Zustand verkauft, wie sie – auch<br />
unter Hinzuziehung einer fachk<strong>und</strong>igen Person – besichtigt wurden oder hätten besichtigt<br />
werden können. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Gegenstände frei von<br />
Sachmängeln zu verschaffen; eine bestimmte Beschaffenheit ist nicht vereinbart. Der<br />
Verkäufer übernimmt keine Garantie. Eine Haftung für Sachmängel jeder Art ist – so<br />
nicht arglistige Täuschung vorliegt - ausgeschlossen. Dem Ersteigerer stehen – so<br />
nicht arglistige Täuschung vorliegt – die Rechte aus den §§ 437 ff BGB nicht zu.<br />
b.) Katalogangaben, wie z.B. technische Daten, Maße, Baujahre oder Mengenangaben<br />
sind unverbindlich. Der Verkäufer steht für die Richtigkeit der Katalogangaben<br />
nicht ein.<br />
4. Den Zuschlag erhält der Höchstbietende, wenn nach dreimaligem Ausruf kein höheres<br />
Angebot erfolgt. Wenn zwei oder mehrere Personen zugleich ein <strong>und</strong> dasselbe<br />
Gebot abgeben <strong>und</strong> die Aufforderung zur Abgabe eines weiteren Gebotes erfolglos<br />
bleibt, so entscheidet das Los. Eventuell erforderliche Mindestgebote setzt der Versteigerer<br />
fest.<br />
5. Der Versteigerer hat das Recht, die im Auktionskatalog festgesetzte Reihenfolge zu<br />
ändern, Nummern zu trennen, zusammenzufassen oder zurückzuziehen, den Zuschlag<br />
unter Vorbehalt zu erteilen oder Gebote, die als zu niedrig angesehen werden,<br />
zurückzuweisen. Wird ein Zuschlag unter Vorbehalt erteilt, so verbindet sich damit<br />
noch kein Recht auf den Erwerb des Gegenstandes. Der Bieter bleibt für 48 St<strong>und</strong>en<br />
oder für einen entsprechend beiderseitig vereinbarten Zeitraum vom Zeitpunkt des<br />
Aufrufs an sein Gebot geb<strong>und</strong>en.<br />
6. Hinsichtlich jeglicher Zweifel über die Gültigkeit des Höchstgebotes, insbesondere<br />
auch, wenn der Höchstbietende sein Gebot nicht gelten lassen will oder Zweifel über<br />
den Zuschlag bestehen, gilt allein <strong>und</strong> verbindlich die Entscheidung des Versteigerers,<br />
der sich die an der Versteigerung beteiligten Bieter durch Teilnahme an der<br />
Versteigerung unterwerfen. Der Versteigerer kann ggf. den Zuschlag aufheben <strong>und</strong><br />
den Gegenstand neu ausbieten.<br />
7. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme des ersteigerten Gegenstands <strong>und</strong> zur Zahlung<br />
des Kaufpreises an den Versteigerer. Mit der Erteilung des Zuschlages gehen<br />
Besitz <strong>und</strong> Gefahr unmittelbar auf den Ersteigerer über. Das Eigentum wird erst nach<br />
vollständiger Zahlung des Kaufpreises auf den Ersteigerer übertragen.<br />
<strong>8.</strong> Ein Bieter, der für einen Auftraggeber kauft, haftet neben diesem ebenfalls als Selbstschuldner.<br />
9. Die vom Ersteigerer an den Versteigerer zu zahlende Provision beträgt 18 % des<br />
Höchstgebotes. Das Höchstgebot bzw. der Kaufpreis einerseits <strong>und</strong> die Provision<br />
andererseits verstehen sich jeweils zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Kaufpreiszahlung,<br />
Provision <strong>und</strong> gesetzliche Mehrwertsteuer (gemeinsam nachfolgend<br />
auch die „Zahlungsverpflichtung“) sind am Tag des Zuschlages zur Zahlung an den<br />
Versteigerer fällig. Die Zahlung hat in bar oder mittels bankbestätigten Schecks<br />
(nach Absprache auch mittels einfachen Verrechnungsschecks) zu erfolgen, wobei<br />
die Bankbestätigung bankübliche Vorbehalte nicht enthalten darf. Die Beurteilung,<br />
ob eine Bankbestätigung diesen Anforderungen genügt, obliegt dem Versteigerer<br />
SCHECKBESTÄTIGUNG<br />
Versteigerungs- / Verkaufsbedingungen<br />
Nur gültig für die Versteigerung der Firma Neumann GmbH, Äußere Bucher Str. 54, <strong>90425</strong> <strong>Nürnberg</strong>,<br />
am <strong>8.</strong> <strong>Juli</strong> 200<strong>8.</strong><br />
Hiermit bestätigt die unterzeichnende Bank unter Verzicht auf bankübliche Vorbehalte, den unten bezeichneten<br />
Scheck zugunsten Angermann Bahrs & Lüders GmbH & Co. KG bis zu einem Betrag von max. €<br />
bei Vorlage innerhalb der gesetzlichen Frist einzulösen.<br />
Konto-Inhaber _____________________________ Ort, Datum _______________________________________________<br />
Konto-Nummer _____________________________<br />
Scheck-Nummer _____________________________<br />
Unterschriftsprobe _____________________________ ___________________________________________________________<br />
Unterschrift/Stempel der Bank<br />
Internet: www.netbid.com EMail: info@netbid.com<br />
nach seinem freien Ermessen. Bei Zahlung mittels Schecks kann der Versteigerer<br />
verlangen, dass die Demontage sowie der Abtransport des ersteigerten Gegenstands<br />
erst nach Wertstellung des Scheckbetrages auf dem Konto des Versteigerers<br />
erfolgen darf. Leistet der Käufer die Zahlung mittels bankbestätigten Schecks, so<br />
kann der Versteigerer die Freigabe zur Abholung der Kaufsache sofort erteilen. Ist<br />
bei Ersteigerern aus dem Ausland eine vollständige Bezahlung vor Ort nicht möglich,<br />
kann der Versteigerer nach seinem freien Ermessen eine Anzahlung in Höhe von<br />
mindestens 20 % der Summe verlangen. Die Restzahlung hat in einem solchen Fall<br />
umgehend per Überweisung zu erfolgen.<br />
10. Ersteigerer aus Staaten, die nicht der EU angehören, haben die MwSt. zunächst<br />
als Kaution an den Versteigerer zu zahlen. Nach Vorliegen der ordnungsgemäß abgestempelten<br />
Original-Ausfuhrnachweise wird die Mehrwertsteuer zurückerstattet.<br />
Verkäufe an Bieter aus EU-Staaten können nur nach Vorliegen der amtlich beglaubigten<br />
USt.–Identifikations-Nummer umsatzsteuerfrei erfolgen.<br />
11. Die am Versteigerungstag <strong>und</strong> im Nachverkauf ausgestellten Rechnungen werden<br />
unter dem Vorbehalt der besonderen Nachprüfung <strong>und</strong> eventuellen Berichtigung erteilt.<br />
Irrtum bleibt vorbehalten.<br />
12. Verweigert der Ersteigerer die Abnahme der ersteigerten Gegenstände oder den<br />
Ausgleich der Zahlungsverpflichtung oder gerät er mit dem Ausgleich der Zahlungsverpflichtung<br />
in Verzug, so ist die Zahlungsverpflichtung von dem Tage des Zugangs<br />
der Verweigerungserklärung bzw. von dem Tage des Verzugseintritts an mit<br />
8 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank (vgl. § 247 Abs. 1 S. 3<br />
BGB) zu verzinsen <strong>und</strong> zwar auch dann, wenn Schecks gegeben oder angenommen<br />
worden sind. In allen Fällen kann der Versteigerer wahlweise Erfüllung der Pflichten<br />
des Ersteigerers aus dem Kaufvertrag oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung<br />
verlangen. Er kann die ersteigerten Gegenstände auch auf Kosten <strong>und</strong> Risiko des<br />
Ersteigerers demontieren <strong>und</strong> einlagern.<br />
13. Verweigert der Ersteigerer dem Versteigerer oder dem Verkäufer gegenüber die<br />
Zahlung des Kaufpreises endgültig <strong>und</strong> ernsthaft, so kann der Versteigerer den ersteigerten<br />
Gegenstand erneut versteigern. Dasselbe gilt, wenn der Ersteigerer seine<br />
Zahlungsverpflichtung binnen einer Frist von 5 Bankarbeitstagen (Frankfurt/Main)<br />
nach Zugang einer nach Fälligkeit der Zahlungsverpflichtung abgesandten schriftlichen<br />
Mahnung seine Zahlungsverpflichtung ganz oder teilweise nicht erfüllt. Zu<br />
einem weiteren Gebot wird der erste Ersteigerer bei einer erneuten Versteigerung<br />
nicht zugelassen, für den Mindererlös bleibt er haftbar, auf einen Mehrerlös hat er<br />
keinen Anspruch. Aufrechnungen sind ausgeschlossen, soweit nicht mit unbestrittenen<br />
oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufgerechnet wird.<br />
14. Abtransport <strong>und</strong> Demontage der ersteigerten Gegenstände erfolgen auf Kosten <strong>und</strong><br />
Risiko des Ersteigerers. Der Ersteigerer haftet für Beschädigungen, die bei der Demontage<br />
oder beim Transport am Eigentum des Verkäufers entstehen. Der Versteigerer<br />
behält sich das Recht vor, Versteigerungsobjekte, deren Demontage Schäden<br />
an Immobilien <strong>und</strong>/oder anderen Gegenständen Dritter verursachen können, mit<br />
Kautionen zu belegen.<br />
15. Das Betreten des Geländes des Verkäufers zum Zwecke der Besichtigung oder der<br />
Teilnahme am Versteigerungstermin erfolgt auf eigene Gefahr.<br />
a.) Für alle Unternehmer im Sinne des § 14 Abs. 1 BGB sowie alle juristischen Personen<br />
gilt: Der Versteigerer haftet – gleich aus welchem Rechtsgr<strong>und</strong> – nur bei<br />
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht bei Verletzung derjenigen Vertragspflichten<br />
durch den Versteigerer, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung<br />
des Vertrags überhaupt erst ermöglicht <strong>und</strong> auf deren Einhaltung der Vertragspartner<br />
regelmäßig vertraut <strong>und</strong> vertrauen darf (Kardinalpflichten). Im Falle von<br />
grober Fahrlässigkeit sowie der fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten ist die<br />
Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.<br />
b.) Für alle Verbraucher im Sinne des § 13 BGB gilt Ziffer 13 a entsprechend mit der<br />
Maßgabe, dass die Haftung des Versteigerers bei der Verletzung von Leben, Körper<br />
oder Ges<strong>und</strong>heit nicht ausgeschlossen oder begrenzt ist.<br />
16. Für alle zum Verkauf gestellten Objekte, welche ohne vorherige Besichtigung, nach<br />
der Versteigerung oder im Freiverkauf erworben werden, gelten ebenfalls die vorstehenden<br />
Bedingungen.<br />
17. Als vereinbarter Erfüllungsort <strong>und</strong> zwingender Gerichtsstand gilt die Freie <strong>und</strong> Hansestadt<br />
Hamburg.<br />
5
Angermann Bahrs & Lüders<br />
GmbH & Co. KG<br />
ABC-Straße 35<br />
D-20354 Hamburg<br />
T (49) 040 35 50 59 - 0<br />
F (49) 040 35 50 59 - 100<br />
info@netbid.com<br />
www.netbid.com<br />
AUKTION . AUCTION SALE . Internet: http://www.netbid.com EMail: info@netbid.com<br />
VENTE AUX ENCHERES