Ausgabe zum 09.10.2010 pdf-Datei, 3 MB - beim FC Rot-Weiß Salem!
Ausgabe zum 09.10.2010 pdf-Datei, 3 MB - beim FC Rot-Weiß Salem!
Ausgabe zum 09.10.2010 pdf-Datei, 3 MB - beim FC Rot-Weiß Salem!
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
FC ROT-WEISS
SALEM E.V.
Gefährliche Brandung
Samstag, 9. Oktober ,
16 Uhr RWS 1 : SV Litzelstetten
18 Uhr RWS-Frauen: SC Pfohren
Das staDion-Magazin DEs coolstEn VErEins
iM BoDEnsEEKrEis
Sportler
brauchen Energie.
Wir liefern sie.
Die EnBW ist ein wahrer Sportsfreund. Darum engagieren wir uns für die Vereine im
Land. Vom Breiten- bis zum Spitzensport – von der Kreisklasse bis zur Champions
League - wir stecken unsere Energie in die Muskelkraftwerke Baden-Württembergs.
Mehr Information unter:
www.enbw.com
EnBW Regional AG
Regionalzentrum Heuberg-Bodensee
Eltastraße 1-5
78532 Tuttlingen
Telefon 07461 709-0
Hallo Fans von Rot-Weiß Salem,
herzlich willkommen zum fünften Heimspiel des FC Rot-Weiß
Salem in der Saison 2010/2011. Besonderer Gruß gilt den Gästen
aus Litzelstetten, also dem Team, seinen Betreuern und den
Anhängern, die heute nach Salem gekommen sind.
Das heutige Spiel wird auf dem Nebenplatz ausgetragen, da parallel
im Stadion eine Leichtathletikveranstaltung stattfindet.
Bereits vor zwei Wochen mussten wir wegen Unbespielbarkeit
des Haupt-Platzes kurzfristig auf den Nebenplatz ausweichen.
Dass dies niemandem gefällt, zumal es kein schützendes
Tribünendach gibt, ist klar. Die Entscheidung für die Verlegung
des Spiels fiel allerdings erst unmittelbar vor Spielbeginn, bis
dahin konnte man davon ausgehen, dass der Hauptplatz bespielbar
sei, hatte doch kurz vorher sogar eine Jugendmannschaft ihr
Match dort ausgetragen. Wie auch immer, die Reaktionen einiger
Zuschauer fielen deutlich überzogen, teilweise anmaßend
aus. An dieser Stelle sei angemerkt, dass der Verein ehrenamtlich
geführt und geleitet wird. Das ist keine grundsätzliche
Entschuldigung für Fehler, die natürlich der begeht, der viel
macht. Und diesbezüglich müssen die Verantwortlichen des
Vereines sich keine Vorhaltungen machen: Getan wird eine
Menge. Trotzdem sind wir natürlich auf Unterstützung weiterer
Helfer ständig angewiesen. Es gibt schließlich jede Menge zu
tun: Der Kinderspielplatz muss gerichtet, das Clubheim im
Stadion mal richtig in Schuss gebracht, die Inneneinrichtung der
Verkaufshütte installiert, das Fan-Magazin vor den Heimspielen
ausgetragen und verteilt, Fahrdienste zu Auswärtsspielen übernommen,
Pressetexte an die Medien und das Amtsblatt geschrieben,
Berichte für unsere Homepage getextet, Spieler und Trainer
fotografiert, Spielmaterial verwaltet und gepflegt ....Ihr seht, es
gibt viel zu tun. Unsere Aufforderung und unser Wunsch: Einfach
mal nachfragen, wo es etwas zu tun gibt.
In diesem Sinne allen ein schönes Spiel
euer Lionel
Ausgabe 4 Saison 2010/2011
3
Vor dem Heimspiel gegen Litzelstetten
Gefährliche Brandung
7 Punkte nach neun Spieltagen, das ist sicher nicht das, was sich Team, Trainer, Vorstand und Fans
vorgestellt haben. Vollkommen zu recht hatte Trainer Brode vor dem Auswärtsspiel in FAL ein
Remis als offizielles Ziel ausgegeben. Den Dreier hatte er auf seinem ganz persönlichen
Wunschzettel stehen. Zum Punktgewinn hat es bekanntlich nicht gereicht. Im Spiel gegen den
Tabellenletzten hat Brode ein klares Ziel: Heimsieg! Ein Selbstläufer wird das Spiel indes keineswegs.
angesichts der prekären Tabellensituation treibt RWS in gefährlicher Brandung.
Gut, wenn man in solchen Situationen Spieler in seinen Reihen
weiß, die sich als Fels in der Brandung vielfach bewährt haben.
Für das Titelbild hätten wir die auch beiden Innenverteidiger
Eugen Frei und Marc Dürrhammer auswählen können, die der
Defensive ihre Ordnung geben. Wir haben uns aber für Dennis
König entschieden, der nicht nur im Spiel gegen Markdorf, sondern
in vielen Partien eine erstklassige Leistung abgeliefert hat.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten wohlgemerkt, hat Dennis
seinen festen Platz im Team erkämpft und erspielt. Und dass,
obwohl er jobbedingt nicht so regelmäßig ins Traing gehen
kann.
4 Ausgabe 4 Saison 2010/2011
Im Spiel heute gegen den Tabellenletzten wird es darauf ankommen,
aus einer sicheren Abwehr den Gegner konsequent unter
Druck zu setzen. Und dann natürlich darauf, die sich bietenden
Torgelegenheiten auch zu nutzen. Da hat unser Team ja bisher
noch nicht den ganz großen Wurf hingelegt. Nach zwei
Trainingseinheiten am Dienstag und Donnerstag hat Trainer
Brode den Jungs am Freitag einen Tag Ruhe gegönnt. "Die gehen
alle miteinander hoch motiviert in das Spiel", ist sich der Trainer
allerdings sicher. Also Jungs, haut rein und trotzt der Brandung.
Das Fußball-Wochenende
Herren/Bezirksliga Bodensee
Heim Gast Anstoß
Samstag, 09.09. 2010
FC Rot-Weiß Salem SV Litzelstetten 16:00
SC Gottmading.-Biet. SV Deggenhausertal 16:00
FC Wollmatingen
Sonntag, 26.09.2010
FC Bodmann-Ludwigshafen 16:00
FC Öhning.-Gaienhofen SC Markdorf 15:00
DJK Konstanz SV Türk. Konstanz 15:00
TSV Sipplingen Spfgg. FAL 15:00
1. FC Rielasingen-Arlen SV Allensbach 15:00
Hattinger SV TuS Immenstaad 15:00
Die Bezirksliga -Tabelle
Tabelle Herren/Bezirksliga Bodensee/
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. TSV Sipplingen 9 7 1 1 24:6 18 22
2. Spvgg F.A.L. 9 7 1 1 24:10 14 22
3. 1. FC Rielasingen-Arlen 9 6 1 2 37:17 20 19
4. Türk.SV Konstanz 9 5 1 3 19:19 0 16
5. FC Öhningen-Gaienhofen 9 5 0 4 14:12 2 15
6. TuS Immenstaad 9 4 2 3 19:18 1 14
7. SC Gottmadingen-Biet. 9 4 2 3 14:13 1 14
8. Hattinger SV 9 4 2 3 17:17 0 14
9. SV Deggenhausertal 9 4 1 4 19:23 -4 13
10. FC Bodman-Ludwigshafen 9 3 3 3 17:19 -2 12
11. FC Wollmatingen 9 3 2 4 18:19 -1 11
12. SC Markdorf 9 1 6 2 9:12 -3 9
13. DJK Konstanz 9 2 2 5 11:18 -7 8
14. FC Rot-Weiß Salem 9 1 4 4 11:14 -3 7
15. SV Allensbach 9 1 0 8 7:24 -17 3
16. SV Litzelstetten 9 0 2 7 12:31 -19 2
HinrundenTermine Bezirksligasaison 2010/2011
Einsatz-Statistik Rot-Weiß Salem
Spieler Einsätze Eingwechselt Ausgewechselt Tore Assists Gelbe K. Gelb-Rote K Rote K
Elias Schnell (Tor) 9 0 0 0 0 0 0 0
Matthias Hack (Tor) 0 0 0 0 0 0 0 0
Patrick Bockstart 7 1 4 0 0 3 0 0
Raimond Cuevas 4 3 1 0 0 0 0 0
Marc Dürrhammer 9 0 0 2 0 0 0 0
Angelo Falco 5 0 0 2 0 1 0 0
Andi Fiolka 9 0 1 1 1 4 0 0
Eugen Frei 6 0 0 0 0 1 0 0
Carsten Gessler 0 0 0 0 0 0 0 0
Sven Häußler 5 0 0 0 0 2 0 0
Simon Isele 2 0 0 0 0 0 0 0
Youssef El Karfi 0 0 0 0 0 0 0 0
René Kneissler 7 0 0 0 0 0 0 0
Dennis König 7 1 3 0 0 0 0 0
Dominik Kohl 0 0 0 0 0 0 0 0
Francesco Luci 3 1 0 0 0 0 0 0
Fabian Maier 3 1 1 0 0 0 0 0
Florian Moßbrucker 2 2 0 0 0 0 0 0
Maximilian Notheis 6 3 1 1 0 1 0 0
Sabino Pasquale 6 0 2 3 0 3 0 0
Daniel Pichler 9 1 1 1 1 1 0 0
Burak Tunckiran 4 1 1 0 1 2 0 0
Christopher Utz 7 1 0 1 2 1 0 0
Florian Veeser 1 0 0 0 1 0 0 0
Gerold Wächter 4 0 1 0 0 0 0 0
Philipp Waldraff 0 0 0 0 0 0 0 0
1:1
3:6
3:3
1:0
1:1
1:2
0:1
1:0
2:2
1:0
trAiner
dAniel brode
betreuer
wAlter obSer
torwArt-trAiner
günter Schotte rene
kneiSSler
MASSeur
wAlter obSer Sen.
RWS-Hauptsponsor präsentiert die 1. Mannschaft
burAk
tunckirAn
doMinik
kohl
rAiMond
cuevAS
SiMon
iSele
eugen
frei
youSSef
el kArfi
eliAS
Schnell
gerold
wächter (c)
PAtrick
bockStArt
MAtthiAS
hAck
MArc
dürrhAMMer
denniS
könig
AndreAS
fiolkA (co.tr.)
chriStoPher
utz
floriAn
MoSSbrucker
SAbino
PASQuAle
frAnceSco
luci
Sven
häuSSler
cArSten
geSSler
dAniel
Pichler
Angelo
fAlco
PhiliPP
wAldrAff
tor
Abwehr
Mittelfeld
Angriff
Sponsoren des
Stadionmagazins
Telefon:
0 75 53 /82 96 95
Telefon:
07553/7574
BODENBELÄGE
KRÄMER
PARKETT
LAMINAT
KORK
88682 Salem
www.bodenbelaege-kraemer.de
Telefon:
07553/1619
Knauer
Bedachungen
Dachdecker
und
Flaschner
Meisterbetrieb
Tel. 0 75 51/925 70
Tel.: 0 75 53/7556
Unabhängige Finanzberatung
Sabine Lohr Malkow
Tel.: 0 75 53 /64 11
Tel. 0 75 53/ 79 10
Walter Löhle
KFZ-Meisterbetrieb
Tel. 0 75 53/829 665
Taxi und Kurierdienst
Internationale Transporte
Tel. 0 75 53/9 11 22
Verkauf und Vermietung von Gabelstapler
und Hebebühnen
Bahnhofstrasse 123; D- 88682 Salem
Tel. 0 75 53 / 87 40; Fax. 0 75 53 / 86 28
e-mail:krause-salem@t-online.de
web: www.krause-salem.de
Taxi und Kurierdienst
Internationale Transporte
Josef Häußler
CNC-Bearbeitungs GmbH
großer gemütlicher Biergarten
Telefon: 0 75 53-64 75
Telefon:
07553/92940
Telefon:
0 75 44 /32 83
Autohof
Christian Dietz
Tel.: 0 75 44 / 74 19 30
Telefon:
07553/1575
Telefon:
07553/213
Markgräflich Badische
Hof-Apotheke
Tel.: 0 75 53/266
Tel. 0 75 44 /54 30
Sponsoren des
Stadionmagazins
Arno Meurs
Physiotherapie
Manuelle Therapie
Osteopathie
Tel: 0 75 53 / 8622
Telefon:
0 75 56 / 93 00-0
Steinhauser
Heizungsbau GmbH
Telefon:
0 75 53 / 76 91
Am Riedweg 22
88682 Salem-Neufrach
Telefon: 07 55 3-9 17 68 80
email:
restle-giesstechnik@web.de
Print & Promotion aus einer Hand.
Das macht Ihre Werbekonzepte erfolgreich!
Telefon 07544/5092-0 | Fax 07544/5092-29 | Gutenbergstraße 2 | D-88677 Markdorf
info@druckhaus-zanker.de | www.druckhaus-zanker.de | info@iq-promotion.com · www.iq-promotion.com
Zurück geschlagen
Das letzte Heimspiel gegen den SC Markdorf
stand unter keinen guten Vorzeichen: Es goss
wie aus großen Kübeln, der nagelneue
Hauptplatz im Stadion wurde kurzfristig für
unbespielbar erklärt und so mussten Spieler wie
Zuschauer die Partie im Regen aushalten. Die
Führung der Gäste aus Markdorf konnten
Sabino Pasquale nach toller Einzelleistung und
Daniel Pichler mit trockener linker Freistoßklebe
ausgleichen. Zum Sieg aber reichte es trotz großer
Moral nicht mehr. Unter dem Strich ging die
Punkteteilung auch in Ordnung. Gerold Wächter
(oben links), Marc Dürrhammer (o.r.) und Simon
Isele (rechts) wurden vom Fotografen im Bild
festgehalten.
Ausgabe 4 Saison 2010/2011
11
Zweite Mannschaft spielt am Sonntag, 10.Oktober, in Göggingen
Gegen den Tabellennachbarn
Mit 7 Punkten rangiert die RWS-Reserve derzeit auf Tabellenplatz 10. In der Partie am Sonntag
trifft die Willi Graf-Truppe auf den SC Göggingen, der einen Platz hinter RWS2 steht. Mit einem
Sieg könnte man sich vom Tabellenende absetzen
Am letzten Wochenende hat sich RWS2 mit drei Toren
gegen TuS Meersburg den Frust der letzten Wochen
endlich mal vom Leib geballert. Zwei mal Franco Luci
und ein mal Philipp Schwarz hießen die Torschützen im
Schlossseestadion. Nach den Niederlagen zuvor spielte das Team
mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen recht
ansehnlichen Fußball. Darauf muss die Truppe am Sonntag aufbauen.
Mit 19 Gegentoren weisen die Göggionger insbesondere
in der Abwehr wohl ein eher mäßiges Spiel auf, ein Selbstläufer
wird die Partie aber kaum.
Herren/Kreisliga A/Staffel3
Heim Gast Anstoß
Samstag, 09-10.2010
TuS Meersburg
Sonntag, 10.09.2010
FC Kluftern 16:00
FC Beuren-Weildorf Spfr. Owingen-Billaf 15.00
TSV Aach-Linz FC Uhldingen 15:00
TSV Stetten FV Walberts.-Reng. 15:00
SC Göggingen FC Rot-Weiß Salem2 15:00
FC Überlingen 2 Bodensee Türk Gücü Markdorf 15:00
SV Meßkirch SC BAT 15:00
Tabelle/
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. FV Walbertsw.-Reng. 7 7 0 0 31:6 25 21
2. SV Meßkirch 7 5 1 1 15:8 7 16
3. FC Uhldingen 7 5 0 2 14:13 1 15
4. TSV Stetten a.k.M. 7 4 1 2 25:14 11 13
5. SC Buchh.-Alth.-Thalh. 7 4 1 2 19:10 9 13
6. FC Überlingen 2 7 3 2 2 18:16 2 11
7. TSV Aach-Linz 7 3 2 2 9:9 0 11
8. FC Kluftern 7 3 1 3 15:15 0 10
9. Spfr Owingen-Billaf. 7 2 1 4 18:18 0 7
10. FC Rot-Weiß Salem 2 7 2 1 4 11:13 -2 7
11. SC Göggingen 7 1 2 4 8:19 -11 5
12. Bodensee Türkgücü Markdorf 7 0 4 3 8:15 -7 4
13. FC Beuren-Weildorf 7 1 0 6 6:24 -18 3
14. TuS Meersburg 7 0 2 5 7:24 -17 2
Gleich am ersten Spieltag musste man in Stetten-Hohentengen
antreten. Auf einem für unsere Verhältnisse sehr kleinen Platz
taten wir uns zu Beginn sehr schwer. Je länger jedoch das Spiel
dauerte desto besser kamen die Mädels mit dem Platz zurecht
und so gingen wir dann in der 36. Minute durch einen sehenswerten
Distanzschuss von Sarah Von Vincenti mit 1 zu 0 in
Führung . Zwei Minuten vor der Halbzeit konnte Melina Scheu
noch auf 2 zu 0 erhöhen . In der 65 Minute konnten die
Gastgeber auf 1 zu 2 verkürzen . Es entwickelte sich ein ausgeglichenes
Spiel mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten .
Am Ende blieb es jedoch beim verdienten Sieg für unsere Mädels
.
Frauen Landesliga 2
RWS-Premiumpartner präsentiert das Frauenteam
Kriegt Pfohren was auf die Ohren?
Die Frauenmannschaft von RWS startete erfolgreich in die neue Runde. Aus zwei Spielen holte das Team die optimale
Ausbeute von 6 Zählern. An diesem Samstag gehts um 18 Uhr gegen den FC Pfohren.
Am vorletzten Wochenende trafen wir auf den SV Litzelstetten.
In einem Spiel, in dem man nur über den Kampf etwas erreichen
konnte, lagen wir nach fünf Minuten mit 0 zu 1 zurück. Danach
konnte der Gegner dank einer starken kämpferischen Leistung
unsere Mädels keine Akzente mehr setzen. In der 15 .Minute fiel
der verdiente Ausgleich durch Ines Quarleiter. Fünf Minuten vor
dem Pausenpfiff erzielte Annika Blase den Führungstreffer. In der
zweiten Halbzeit tat sich lange Zeit nicht mehr viel bis in der 84
Minute Sarah Von Vincenti mit dem Treffer zum 3 zu 1 den Sack
endlich zu machte. In der 86 Minute erzielte dann wieder Annika
Blase (Foto) den Treffer zum verdienten 4 zu 1 Endstand.
Heim Gast Anstoß
Samstag, 09-10.2010
FC Rot-Weiß Salem FC Pfohren 18.00
FC Hauingen
Sonntag, 10.09.2010
SG Stetten-Hohentengen 18:00
SV Titisee2 SV Litzelstetten 16.00
FC Reiselfingen FC Grüningen 17:30
Tabelle/
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. FC Reiselfingen 3 3 0 0 9:4 5 9
2. FC Grüningen 2 2 0 0 8:1 7 6
3. FC Rot-Weiß Salem 2 2 0 0 6:2 4 6
4. SV Litzelstetten 3 1 1 1 4:6 -2 4
5. SV Eggingen 3 1 0 2 7:6 1 3
6. SV Titisee 2 3 0 2 1 6:7 -1 2
7. FC Pfohren 2 0 1 1 1:5 -4 1
8. SG Stetten-Hohentengen 3 0 1 2 4:9 -5 1
8. FC Hauingen 3 0 1 2 4:9 -5 1
Tabelle A-Junioren Kreisliga Bodensee 2
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. SG Salem 4 3 0 1 31:9 22 9
2. SG Liptingen 4 3 0 1 21:8 13 9
3. SC Markdorf 4 3 0 1 16:7 9 9
4. SV Deggenhausertal 4 3 0 1 11:8 3 9
5. SG Bodman-Ludwigshafen 3 2 1 0 14:4 10 7
6. FC Uhldingen 3 2 0 1 14:4 10 6
7. SG Honstetten 4 2 0 2 11:16 -5 6
8. SG Sauldorf 3 1 1 1 9:14 -5 4
9. SG Owingen-Billaf. 3 1 0 2 12:10 2 3
10. SG Buchh.-Alth.-Thalh. 4 1 0 3 12:20 -8 3
11. Spvgg F.A.L. 2 1 0 0 1 2:4 -2 0
12. SG Sipplingen 4 0 0 4 4:23 -19 0
13. SV Boll-Krumbach-Biet. 3 0 0 3 1:31 -30 0
Herren/Kreisliga A/Staffel3
Heim Gast Anstoß
Samstag, 09-10.2010
SG BAT SG Salem 15:00
SV Boll-Krumbach-Biet SG Sauldorf 16:00
SV Deggenhausertal FAL 2 17:00
SG Owingen-Billaf.
Sonntag, 10.09.2010
SPIELFREI
SG Honstetten FC Uhldingen 13.00
SG Sipplingen SC Markdorf 13:00
SG Liptingen SG Bodman-Ludwihgshfn. 13:15
14 Ausgabe 4 Saison 2010/2011
präsentiert die RWS-Jugend
A-Junioren ganz vorn
Junglöwen (D1) Tabellenzweiter
Tabelle D-Junioren Kreisliga Bodensee5
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. FC Beuren-Weildorf 3 3 0 0 17:1 16 9
2. FC Rot-Weiß Salem 3 2 0 1 18:7 11 6
3. TuS Immenstaad 3 2 0 1 12:7 5 6
4. FC Kluftern 2 1 1 0 9:6 3 4
5. SG Herdwangen 3 1 1 1 12:11 1 4
6. SC Markdorf 2 3 1 1 1 6:12 -6 4
7. SG Sipplingen 2 1 0 1 9:10 -1 3
8. FC Uhldingen 2 3 1 0 2 6:17 -11 3
9. SV Bermatingen 2 3 0 1 2 4:9 -5 1
10. FC Überlingen 2 3 0 0 3 4:17 -13 0
Ausgabe 4 Saison 2010/2011
15