Einladung - Raiffeisen Salzburg
Wenn’s um unsere Region geht,
ist nur eine Bank meine Bank.
Je globaler die Welt wird, umso wichtiger wird uns die Region.
Weil sich Raiffeisen eben nicht nur als Bank versteht, sondern
als ein aktives Unternehmen, das mit großer Verantwortung
gemeinsame wirtschaftliche, soziale und kulturelle Projekte in der
Region unterstützt und realisiert. www.maxglan.raiffeisen.at
Bild © SalzburgerLand Tourismus GmbH
Einladung
zur 99. ordentlichen
Generalversammlung der
Raiffeisenbank Salzburg
Maxglan-Siezenheim
registrierte Genossenschaft
mit beschränkter Haftung
am Mittwoch, dem 13. Juni 2012
um 19.00 Uhr im Gasthof Kamml
in Siezenheim
Zugestellt durch Post.at
Sehr geehrte Mitglieder, Sparer und Geschäftsfreunde!
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Generalversammlung und zum gemeinsamen
Abendessen ein!
Auf Ihr Kommen freut sich das Team der
Raiffeisenbank Maxglan-Siezenheim!
Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
H. Ford
Der Jahresabschluss, der Lagebericht sowie die Kurzfassung des Revisionsberichtes liegen zur
Einsichtnahme für die Mitglieder im Geschäftslokal der Genossenschaft auf. Wir machen die
Mitglieder darauf aufmerksam, dass im Falle der Beschlussunfähigkeit der Generalversammlung
eine halbe Stunde zugewartet wird. Nach Ablauf dieser Wartezeit wird gem. § 32 des Genossenschaftsgesetzes
ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder über nachstehende Tagesordnung
beschlossen. Die Mitglieder werden darauf aufmerksam gemacht, dass gemäß § 23
(1) der Satzung Wahlvorschläge schriftlich bei der Raiffeisenbank eingebracht werden müssen.
Der Zeitraum zwischen der Einbringung eines solchen schriftlichen Wahlvorschlages und dem
Generalversammlungstermin muss mindestens fünf Tage betragen. Die Bekanntmachung der
ausscheidenden Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder erfolgt durch Anschlag im Geschäftslokal
der Raiffeisenbank.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der
ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit, Ernen-
nung eines Protokollführers, Wahl der Stimmenzähler und eines Proto-
kollmitfertigers
2. Bericht des Obmannes
3. Jahresabschluss zum 31.12.2011
Geschäfts- und Lagebericht sowie Revisionsbericht 2011
durch die Geschäftsleitung
4. Bericht der Vorsitzenden des Aufsichtsrates und Anträge auf:
a) Genehmigung des Jahresabschlusses 2011
b) Behandlung des Bilanzergebnisses 2011
c) Kenntnisnahme des Revisionsberichtes
d) Verzinsung der Geschäftsanteile für das Jahr 2011
e) Entlastung des Vorstandes, Aufsichtsrates und der Geschäftsleitung
5. Wahlen
6. Ehrungen, Ehrengast: Bgm.ÖkR. Sebastian Schönbuchner
Obmann des Raiffeisenverbandes Salzburg
7. Allfälliges
Der Obmann:
Bmst. Ing. Harro Friesacher
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Geschäftsleiter:
Gerhard Huemer
Gerhard Maurer
Salzburg, am 25. Mai 2012
Die Aufsichtsratsvorsitzende:
Renate Hofbauer