27.05.2013 Aufrufe

Chile - Schüleraustausch Baden-Württemberg

Chile - Schüleraustausch Baden-Württemberg

Chile - Schüleraustausch Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Austausch mit <strong>Chile</strong><br />

Programmbeschreibung<br />

Das Programm ist als gegenseitiger Austausch konzipiert. AFS sucht in <strong>Chile</strong> einen Austauschpartner<br />

für dich, dessen Familie dich während deines zweimonatigen Aufenthalts im Gastland aufnimmt. Im<br />

Gegenzug lebt dein Austauschpartner zweieinhalb Monate bei dir und deiner Familie. In <strong>Chile</strong> wirst du<br />

voll in das Familienleben und den Schulalltag integriert, lernst Land und Leute kennen und verbesserst<br />

gleichzeitig deine Sprachkenntnisse.<br />

Alle Schüler werden an Deutschen Schulen in <strong>Chile</strong> untergebracht. Dort wird sowohl Spanisch als auch<br />

Deutsch gesprochen. Persönliche Vorlieben, was die Ortswahl angeht, können leider nicht berücksichtigt<br />

werden.<br />

In <strong>Chile</strong> arbeiten wir mit dem Deutsch-<strong>Chile</strong>nischen Bund zusammen, der – wie AFS – über langjährige<br />

Erfahrung in der Durchführung von <strong>Schüleraustausch</strong>programmen verfügt.<br />

Anforderungen an die Teilnehmer<br />

Bewerben können sich ausschließlich Schülerinnen und Schüler aus <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, die zwischen<br />

14 und 18 Jahre alt sind; Grundkenntnisse der spanischen Sprache sind erwünscht, aber nicht erforderlich.<br />

Du solltest offen und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturen sowie neugierig darauf sein, in eine<br />

fremde Lebensweise einzutauchen. Weitere Voraussetzung für die Programmteilnahme ist, dass deine<br />

Familie bereit ist, einen Gastschüler aufzunehmen. Außerdem muss dich deine Schule für den Austauschzeitraum<br />

freistellen und deinen Austauschpartner zum Unterricht zulassen.<br />

Fristen und Termine [Änderungen vorbehalten]<br />

Bewerbungsschluss: 31. Januar 2013<br />

(1) Dein Aufenthalt im Ausland: ca. 30. Juli – 24. September 2013<br />

(2) Besuch des Gastschülers: ca. Ende November 2013 – Mitte Februar 2014<br />

Auswahltermin: 16./17. Februar 2013 in Leonberg<br />

Vorbereitung für Teilnehmer: 15.06.2013<br />

Nachbereitung für Teilnehmer: 09.11.2013<br />

Vorbereitung für Gastfamilien: 09.11.2013<br />

Alle Veranstaltungen finden voraussichtlich in oder in der Umgebung von Stuttgart statt.<br />

AFS-Regionalbüro Süd | Rotebühlstr. 63 | 70178 Stuttgart | Tel.: 0711 8060769-18 | Fax: 0711 8060769-19<br />

schueleraustausch-bw@afs.org | www.schueleraustausch-bw.de


Preis/Leistungen<br />

Programmpreis: 2.490 Euro<br />

Im Programmpreis enthalten sind:<br />

Flugreisekosten<br />

Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung<br />

Vorbereitung auf den Aufenthalt im Ausland<br />

Vorbereitung der Familien auf die Aufnahme des Gastschülers<br />

Nachbereitungsveranstaltung für die Teilnehmer<br />

Betreuung im Gastland sowie in Deutschland<br />

Organisation und Verwaltung<br />

Unterbringung und Verpflegung in einer Gastfamilie<br />

Schulbesuch<br />

Alle Reisen werden als Gruppenreisen ab/bis Stuttgart organisiert. Auch für die An- und Abreisen der<br />

Gastschüler ist Stuttgart der zentrale Start- und Zielort. Eine individuelle Reiseregelung ist nicht möglich.<br />

Sollten Flüge an einem anderen Ort starten oder landen, organisieren wir einen kostenlosen<br />

Transfer ab/bis Stuttgart. Alternativ stellen wir den deutschen Teilnehmern ein Rail&Fly-Ticket der<br />

Deutschen Bahn zur Verfügung, womit diese eigenständig zum jeweiligen Flughafen anreisen können.<br />

Nicht im Programmpreis enthalten sind:<br />

Fahrtkosten zur Schule<br />

Anfahrt zu den Vor- und Nachbereitungsveranstaltungen<br />

Lernmaterialien<br />

Taschengeld<br />

Kosten für amtliche Dokumente<br />

Impfkosten und Reiseapotheke<br />

Mit der Bewerbung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 € fällig. Dieser Betrag kann nicht<br />

zurückerstattet werden.<br />

AFS-Regionalbüro Süd | Rotebühlstr. 63 | 70178 Stuttgart | Tel.: 0711 8060769-18 | Fax: 0711 8060769-19<br />

schueleraustausch-bw@afs.org | www.schueleraustausch-bw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!