Investitionen in Maschinenpark und Manpower - Siempelkamp
Investitionen in Maschinenpark und Manpower - Siempelkamp
Investitionen in Maschinenpark und Manpower - Siempelkamp
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Siempelkamp</strong>-Standort Krefeld:<br />
SIEMPELKAMP | MASCHINEN- UND ANLAGENBAU<br />
<strong>Investitionen</strong> <strong>in</strong> Masch<strong>in</strong>enpark<br />
<strong>und</strong> <strong>Manpower</strong> von Ralf Griesche<br />
<strong>Siempelkamp</strong>, Krefeld, aus der Vogelperspektive<br />
Ob <strong>in</strong> Krefeld oder an den Fertigungsstandorten Hombak, CMC/Italien, Blatnice/Tschechien, Wuxi/Ch<strong>in</strong>a:<br />
Die <strong>Siempelkamp</strong> Masch<strong>in</strong>en- <strong>und</strong> Anlagenbau GmbH & Co. KG verzeichnet volle Auslastung. Die aktuellen<br />
<strong>Investitionen</strong> s<strong>in</strong>d nicht nur e<strong>in</strong>e Reaktion auf diese hervorragende Auftragslage, sondern bereiten auch<br />
proaktiv das Feld für e<strong>in</strong>e langfristig sichere Pole Position im Wettbewerb.
SIEMPELKAMP | MASCHINEN- UND ANLAGENBAU<br />
Oben: Das zweite Portal der Schiess im E<strong>in</strong>satz<br />
Mitte: Anfangsarbeiten für e<strong>in</strong>e Hallenerweiterung<br />
Unten: Die neue 100 m lange Halle ist geschlossen<br />
E<strong>in</strong> Bestandteil dieser Zukunfts-Offensive<br />
ist die Erweiterung des Masch<strong>in</strong>enparks.<br />
Am Standort Krefeld <strong>in</strong>vestiert das<br />
Unternehmen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e Fertigung, um<br />
Wett be werbsvorteile zu halten bzw. weiter<br />
auszubauen.<br />
Bereits <strong>in</strong> Betrieb ist das zweite Portal der<br />
Schiess-Portalfräse vom Typ Gantry VMG<br />
6-PS, e<strong>in</strong>er der größten Portalfräsmasch<strong>in</strong>en<br />
weltweit: Mit diesem Equipment wird<br />
bei 100 kW Frässp<strong>in</strong>delleistung gedreht,<br />
gebohrt <strong>und</strong> gefräst. Auf 26 m Arbeitslänge<br />
<strong>und</strong> 13 m Höhe bearbeitet diese<br />
Universaldrehmasch<strong>in</strong>e Werkstücke von<br />
6 m Höhe <strong>und</strong> 7 m Breite. Das zweite<br />
Portal bedeutet für die Großteilebearbeitung<br />
e<strong>in</strong>en enormen Zugew<strong>in</strong>n: Nun kann<br />
am Plattenfeld <strong>und</strong> an der Planscheibe<br />
parallel gearbeitet oder parallel gerüstet<br />
<strong>und</strong> bearbeitet werden.<br />
Noch e<strong>in</strong> Benefi t: Diese Masch<strong>in</strong>en<br />
erschlie ßen weitere Synergieeffekte zwischen<br />
den <strong>Siempelkamp</strong>-Geschäftsbereichen<br />
Maschi nen- <strong>und</strong> Anlagenbau <strong>und</strong><br />
Gießerei: Guss <strong>und</strong> Bearbeitung gehen<br />
nach dem „Alles aus e<strong>in</strong>er Hand“-Pr<strong>in</strong>zip<br />
e<strong>in</strong>e reibungslose Allianz e<strong>in</strong> – für <strong>Siempelkamp</strong>-K<strong>und</strong>en<br />
e<strong>in</strong> entscheidender Vorteil!<br />
Jüngstes Beispiel dieser Synergie s<strong>in</strong>d<br />
Rekordguss <strong>und</strong> Bearbeitung des Oberholms<br />
e<strong>in</strong>er Gesenkschmiedepresse für<br />
Alcoa Forg<strong>in</strong>g & Extrusions: Dieses Werkstück,<br />
das neben 13 weiteren Gussteilen<br />
<strong>in</strong> der <strong>Siempelkamp</strong> Giesserei entstand,<br />
wurden auf den Schiess-Portalfräsen mechanisch<br />
fertig bearbeitet (siehe Seite 62).<br />
10<br />
11
PAMA Speedram 2000<br />
Neu <strong>in</strong>stalliert werden zwei weitere Großmasch<strong>in</strong>en:<br />
Aus Italien orderte <strong>Siempelkamp</strong><br />
e<strong>in</strong> Platten-Bohr- <strong>und</strong> -Fräswerk PAMA<br />
Speedram 2000. Höchste Präzision, hohe<br />
Drehzahlen sowie e<strong>in</strong> hoher Drehmoment<br />
<strong>und</strong> hohe Antriebsleistung für optimale<br />
Zerspanung gehören zu den Qualitätskennzeichen<br />
der PAMA-Masch<strong>in</strong>en.<br />
Die neue PAMA erschließt <strong>Siempelkamp</strong> mit<br />
e<strong>in</strong>em Längsverfahrweg von 10.000 mm<br />
<strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Senkrechtverfahrweg von<br />
5.000 mm e<strong>in</strong>e besonders große Kapazität.<br />
Auch die weiteren Eckdaten illustrieren,<br />
dass der bestehende Masch<strong>in</strong>enpark mit<br />
diesem Bohr- <strong>und</strong> Fräswerk durch e<strong>in</strong> weiteres<br />
Highlight ergänzt wird: Die Sp<strong>in</strong>delleistung<br />
beträgt 60 kW, der Traghülsenquerschnitt<br />
umfasst 400 x 440 mm. Das<br />
Plattenfeld von 6 m x 5 m kann mit 25 t<br />
pro m² belastet werden! Werkstücke bis<br />
100 t Stückgewicht können bearbeitet<br />
werden. Auch der automatische Werkzeugwechsler<br />
ist mit se<strong>in</strong>er Ausrichtung<br />
auf 120 Werkzeuge e<strong>in</strong>e „Hausnummer“.<br />
Zum Equipment der PAMA Speedram<br />
SIEMPELKAMP | MASCHINEN- UND ANLAGENBAU<br />
2000 gehören weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong> automatischer<br />
W<strong>in</strong>kel fräskopf <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Universalfräskopf.<br />
Wichtiger Benefi t: E<strong>in</strong>e eventuelle<br />
Wärmeaus dehnung von Sp<strong>in</strong>del oder<br />
Traghülse wird automatisch kompensiert<br />
– dank PAMA-Patent. Die Sp<strong>in</strong>dellager mit<br />
M<strong>in</strong>imalmengenschmierung werden mit<br />
Öl umspült <strong>und</strong> über e<strong>in</strong>en Ölkühler<br />
thermisch stabil gehalten. Der Montagebeg<strong>in</strong>n<br />
für diese Masch<strong>in</strong>e ist für April<br />
2011 vorgesehen, die Inbetriebnahme für<br />
Juni 2011.<br />
Auch e<strong>in</strong>e Schiess-Großkarussell-Masch<strong>in</strong>e<br />
VME 10 mit e<strong>in</strong>er 10-m-Planscheibe <strong>und</strong><br />
e<strong>in</strong>em 16-m-Bearbeitungsstern bereichert<br />
den <strong>Siempelkamp</strong>-Masch<strong>in</strong>enpark: Diese<br />
Drehmasch<strong>in</strong>e bearbeitet Großteile von<br />
bis zu 15 m Durchmesser <strong>und</strong> 6 m Höhe<br />
<strong>und</strong> schließt ebenfalls die Leistungskette<br />
zwischen Gießerei <strong>und</strong> Masch<strong>in</strong>en- <strong>und</strong><br />
Anlagenbau.<br />
Je e<strong>in</strong>e CNC-gesteuerte Dreh- <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e<br />
Fräsmasch<strong>in</strong>e ergänzen den Masch<strong>in</strong>enpark<br />
ebenfalls <strong>in</strong> Kürze: Sowohl die DMG
SIEMPELKAMP | MASCHINEN- UND ANLAGENBAU<br />
Schiess Großkarussell<br />
CTX Gamma 2000 TC als auch die DMF<br />
360 L<strong>in</strong>ear s<strong>in</strong>d je e<strong>in</strong> neuer „Zwill<strong>in</strong>g“ für<br />
e<strong>in</strong>e bereits bestehende Masch<strong>in</strong>e dieser<br />
Art. Beide werden im Dezember 2010<br />
lauffähig se<strong>in</strong>.<br />
Ke<strong>in</strong>e Masch<strong>in</strong>e ohne <strong>Manpower</strong>!<br />
Die neue Auslastungssituation <strong>und</strong> Ausstattung<br />
br<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>en zusätzlichen Bedarf<br />
an Arbeitskräften am Krefelder <strong>Siempelkamp</strong>-Standort<br />
mit sich. „Sukzessive stellen<br />
wir bis zu 40 neue Mitarbeiter e<strong>in</strong>, die<br />
unser Stammpersonal von aktuell 914<br />
Siempelkämpern ergänzen werden“, so<br />
Dr.-Ing. Hans W. Fechner, Geschäftsführer<br />
der Masch<strong>in</strong>en- <strong>und</strong> Anlagenbau GmbH &<br />
Co. KG. Gesucht werden erfahrene Mitarbeiter<br />
für die Arbeitsvorbereitung, Zerspanungsmechaniker,<br />
NC-Programmierer,<br />
DMG CTX Gamma 2000 TC<br />
Gründung für Karussell<br />
Hydraulikmonteure <strong>und</strong> Kranfahrer, um<br />
dem hohen Arbeitsaufkommen <strong>und</strong> den<br />
damit verb<strong>und</strong>enen Ansprüchen der K<strong>und</strong>en<br />
hoch qualifi ziert gerecht zu werden.<br />
Gleichermaßen großes Augenmerk legt<br />
<strong>Siempelkamp</strong> darauf, se<strong>in</strong>e Ausbildungsaktivitäten<br />
zu <strong>in</strong>tensivieren: „Derzeit beschäftigen<br />
wir 64 Auszubildende im Bereich<br />
Masch<strong>in</strong>en- <strong>und</strong> Anlagenbau. Diese<br />
Zahl werden wir weiter erhöhen, um junge<br />
Nachwuchskräfte an <strong>Siempelkamp</strong> zu<br />
b<strong>in</strong>den <strong>und</strong> das Know-how unseres Unternehmens<br />
langfristig zu sichern“, erklärt<br />
Dr.-Ing. Hans W. Fechner. Um Fachkräfte-<br />
Mangel <strong>und</strong> Nachwuchs-Problematik die<br />
Stirn zu bieten, verstärkt <strong>Siempelkamp</strong> sowohl<br />
se<strong>in</strong> Recruit<strong>in</strong>g als auch se<strong>in</strong>e Aus-<br />
<strong>und</strong> Weiterbildungs-Aktivitäten. Aktuell<br />
durchläuft e<strong>in</strong> Team von neuen Jung<strong>in</strong>ge-<br />
DMF 360 L<strong>in</strong>ear<br />
12<br />
13<br />
nieuren e<strong>in</strong> umfangreiches Qualifi zierungsprogramm,<br />
das unter anderem mehrwöchige<br />
Baustellene<strong>in</strong>sätze be<strong>in</strong>haltet.<br />
E<strong>in</strong> immer leistungsstärkerer Masch<strong>in</strong>enpark,<br />
dazu mehr <strong>und</strong> immer qualifi ziertere<br />
<strong>Manpower</strong>: Mit diesem Modell setzt<br />
<strong>Siempelkamp</strong> die Zeichen auf Erfolgskurs<br />
für die kommenden Jahre <strong>und</strong> Aufträge.<br />
Volle Auslastung erfordert eben volle Leistung:<br />
Im Jahr 2011 werden bis zu 400.000<br />
Arbeitsst<strong>und</strong>en im Werk Krefeld abgeleistet;<br />
die Normalkapazität des Fertigungsvolumens<br />
liegt bei 300.000 Arbeitsst<strong>und</strong>en.<br />
Diese Leistung wird ergänzt durch 60.000<br />
Fertigungsst<strong>und</strong>en bei Hombak <strong>in</strong> Bad<br />
Kreuznach, 120.000 bei CMC Texpan/<br />
Italien, 170.000 <strong>in</strong> Blatnice/Tschechien <strong>und</strong><br />
400.000 <strong>in</strong> Wuxi/Ch<strong>in</strong>a – volle Auslastung<br />
für volle Leistung!