Leine-H eide-Radw eg Handbuch
Leine-H eide-Radw eg Handbuch
Leine-H eide-Radw eg Handbuch
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Leine-Heide-Radweg
Alle wichtigen Infos zu Ihrer Tour
413 km
Von Leinefelde bis Hamburg
Handbuch
413
Bargteheide
Ammersbek
Norderstedt Ahrensburg
Großhansdorf
Siek
Trittau
ÜbeRsIcHT
Wischhafen
Oberndorf
Drochtersen
495
Wingst
Hemmoor
km
433
A1
75
Hamburg
Elmshorn
Quickborn
A23
Tornesch
A7
Uetersen
Moorrege
431
Pinneberg
Elmshorn
Quickborn
Tornesch
Uetersen
Moorrege
Halstenbek
Schenefeld
Wedel
Pinneberg
Halstenbek
Schenefeld
Wedel
A24
Glinde
5
A26
E l b e r a d w e g
Hechthausen
Lamstedt Himmelpforten
Stade
Oldendorf
495
Estorf
74 Fredenbeck
Jork
A252
Reinbek
A7
Wentorf bei
Buxtehude
Hamburg
A25
Neu
A253
Wulmstorf
Geesthacht
Rosengarten
Seevetal
Hollenstedt
Winsen Tespe
(Luhe)
A250
Buchholz in
Heidenau der Nordheide
A7
Jesteburg Winsen
Bardowick
Tostedt
Hanstedt
Reppenstedt
Salzhausen
Lüneburg
Harsefeld
Bremervörde
Oerel
71 Kutenholz
E l b e r a d w e g
74
Ahlerstedt
Selsingen
Heeslingen
A1
Zeven
Sittensen
Elsdorf
2
75
Tarmstedt
Gyhum
3
Vorwerk
209
Fintel
Scheeßel
Amelinghausen
Schneverdingen
71
Ottersberg
Bispingen
71
Rotenburg
(Wümme)
Bothel
Sottrum
A1
Wriedel Ebstorf
Wriedel Ebstorf
A7
3
Neuenkirchen
215
Schwienau
Achim Achim
A27
Soltau Munster
Eimke
Gerdau
71
Faßberg Suderburg
Müden
(Örtze)
Hermannsburg
Unterlüß
Dorfmark
Langwedel Visselhövede
440
Kirchlinteln
Blender
Verden
Bomlitz
3
A7
A27
W e s e r
Martfeld
Bad Fallingbostel
Walsrode
A l l e r
215
209
Dörverden
DAs wIcHTIgsTe zum LeIne-HeIDe-RADweg
191
Bergen
Hoyerhagen
Hoya
• 413 km Länge
• sechs Streckenabschnitte in praktischer Tagestouren-Länge
• überwiegend ebenes Gelände (auch für Familien)
Hodenhagen
Eystrup
Eschede
Eickeloh
A l l e r - R a d w e g
209
W e s e r - R a d w e g
Bücken
Winsen (Aller)
A l l e r
Schwarmstedt
6 Balge
Wietzen
Marklohe
Wietze
214
Lachendorf
Hambühren
Celle
Wienhausen Hohne
Nienhagen Eicklingen
191
Nienburg
A l l e r - R a d w e g
214
214
A l l e r
Lindwedel
A7
i n e
Liebenau
Stöckse
215
Steyerberg
Estorf
Husum
Mariensee
6
L e
S t e i n h u d e r
M e e r
LeIne-HeIDe-RADweg
❀ ❀ ❀
Der Leine-Heide-Radweg verbindet auf über 400 Kilometern die abwechslungsreiche
Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes mit
der Lüneburger Heide und der Hansestadt Hamburg.
L e i n e
Die Route führt Sie von den Leinequellen im thüringischen Eichsfeld
durch die leicht hügelige Flusslandschaft vorbei an attraktiven
historischen Städten. Ob Göttingen mit seinem studentischen Flair,
die alte Fachwerkstadt Northeim oder Einbeck, berühmt für seine
Brautradition, überall am Wegesrand gibt es Interessantes zu erfahren
und zu besichtigen.
W e s e r
W e s e r - R a d w e g
L e i n e
3
Weiter nördlich schließt sich die landschaftlich reizvolle und waldreiche
Region Hildesheim an. Von hier haben Sie immer wieder herrliche
Ausblicke ins Leinetal. Wer mag, erreicht nach einem kurzen
Abstecher von 12 Kilometern Hildesheim mit seinen beiden UNESCO-
Welterbekirchen. Auch die Fachwerkstädte Alfeld und Gronau, die
schön gelegen zwischen den sieben Bergen ruhen, liegen am Weg.
Müden (Aller)
Landesbergen
Wedemark
Wathlingen
441
Neustadt
A352
Stolzenau Rehburg-
am Rübenberge
3
214
188
Loccum
Flughafen
Langenhagen
188
Steinhude
Garbsen
444
A37
Wunstorf
A2
Lauenhagen Lindhorst
Seelze
214
443
A2
Bad Nenndorf
A2
Stadthagen
65
Barsinghausen
65
Rodenberg
65
A7
494
1
442
444
217
A2
3
1
83
238
444
217
A39
1
240
83
1
248
6
240
A7
3
Ronnenberg
Isernhagen
Burgdorf
Hannover
Sehnde
Hemmingen Laatzen
Gehrden
Uetze
Meinersen
Edemissen
Lehrte
Schwülper
Peine
Wendeburg
Wennigsen Ilsede
Sarstedt
Vechelde
Harsum
Lengede
SchellertenSöhlde Lebenstedt
Hildesheim
Pattensen
Müden (Aller)
Landesbergen
Wedemark
Wathlingen
Mardorf Neustadt
Stolzenau Rehburg-
am Rübenberge
Loccum
Flughafen
Langenhagen
Steinhude
Garbsen
Leiferde
Wunstorf
Lauenhagen Lindhorst
Seelze
Bad Nenndorf
Stadthagen
Barsinghausen
Nienstedt
Rodenberg
BückeburgObernkirchen
Schliekum
Rinteln
Springe
Schulenburg
Hessisch
Oldendorf Bad Münder Nordstemmen
am Deister
Hameln
Elze Betheln
Salzgitter
Gronau
Salzhemmendorf
Salzgitter
Rheden Bad
Extertal
Bad
Aerzen
Banteln
Salzdetfurth
Brüggen
Barntrup
Bockenem
Liebenburg
Bad Pyrmont
Alfeld
Bodenwerder
Blomberg
Delligsen
Lügde
Eschers-
Winzenburg
Langelsheim
Schieder-
hausen
Polle
Freden
Schwalenberg
Elbrinxen
Stadtoldendorf
Bad Gandersheim Seesen Goslar
Ronnenberg
Isernhagen
Burgdorf
Hannover
Sehnde
Hemmingen Laatzen
Gehrden
Uetze
Meinersen
Edemissen
Lehrte
Schwülper
Peine
Wendeburg
Wennigsen Ilsede
Sarstedt
Vechelde
Harsum
Lengede
SchellertenSöhlde Lebenstedt
Hildesheim
Pattensen
Mardorf
Leiferde
Nienstedt
BückeburgObernkirchen
Schliekum
Rinteln
Springe
Schulenburg
Hessisch
Oldendorf Bad Münder Nordstemmen
am Deister
Hameln
Elze Betheln
Salzgitter
Gronau
Salzhemmendorf
Salzgitter
Rheden Bad
Extertal
Bad
Aerzen
Banteln
Salzdetfurth
Brüggen
Barntrup
Bockenem
Liebenburg
Bad Pyrmont
Alfeld
Bodenwerder
Blomberg
Delligsen
Lügde
Eschers-
Winzenburg
Langelsheim
Schieder-
hausen
Polle
Freden
Schwalenberg
Elbrinxen
Stadtoldendorf
Bad Gandersheim Seesen Goslar
W e s e r
64 64
83
243
Kreiensen
Einbeck
Clausthal-
Zellerfeld
A7
445
Kalefeld
Dassel
Holzminden
64
497
3
239
Steinheim
Marienmünster
Nieheim
Höxter
Ab der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, wo der Maschsee,
die Herrenhäuser Gärten und der Erlebnis-Zoo Hannover zum
Verweilen einladen, folgen Sie der Leine in das Umland des Steinhuder
Meeres und weiter durch die von Wiesen, Wald und Mooren geprägte
Flusslandschaft des Aller-Leine-Tals.
498
241
Osterode
am Harz
Herzberg
am Harz
Boffzen
Bad Driburg
Moringen
Northeim
Brakel
64
Uslar
241
Beverungen
Hardegsen
Nörten-Hardenberg
Gieboldehausen
83
446
Bovenden
Adelebsen
241
Willebadessen
Borgentreich
Auf den letzten Etappen geht es durch die Lüneburger Heide, vorbei
an Walsrode mit dem bekannten Weltvogelpark, dem Heide-Park in
Soltau und typischen Heideorten wie Bad Fallingbostel,
Schneverdingen und Wilsede. Nach Durchquerung
der beeindruckenden Heidelandschaften
erwartet Sie am Endpunkt die Hansestadt Hamburg
mit ihrem großstädtischen Flair und zahlreichen Se-
27
Duderstadt
Göttingen
W e s e r - H a r z -
H e i d e - R a d w e g
247
W e s e r - R a d w e g
Hofgeismar
Warburg
Dransfeld
Gleichen
83
7
Friedland
252
A7
Hannoversch
Münden
A38
Leinefelde
Heilbad
Heiligenstadt Dingelstadt
80
Witzenhausen
Staufenberg
Calden
Ahnatal
Vellmar
Volkmarsen
A44
30 Km
Bad Arolsen
Heilbad
Heiligenstadt Dingelstadt
Kassel
251
Wolfhagen
henswürdigkeiten.
451
www.leineheideradweg.de
Infos
Inhaltsverzeichnis
Abschnitt 1 S. 6 - 11
Leinefelde - Göttingen
Abschnitt 2 S. 12 - 17
Göttingen - Alfeld
Abschnitt 3 S. 18 - 23
Alfeld - Hannover
Abschnitt 4 S. 24 - 27
Hannover - Schwarmstedt
Abschnitt 5 S. 28 - 35
Schwarmstedt - Schneverdingen
Abschnitt 6 S. 36 - 39
Schneverdingen - Hamburg
4
Legende
Bettenanzahl
Übernachtungspreis
Entfernung zum Leine-Heide-Radweg
vom ADFC zertifizierter fahrradfreundlicher
Bett+Bike Betrieb
Abendessen möglich
Gepäcktransfer
Der Leine-Heide-Radweg ist
mit diesem Logo beschildert:
30 Km
Burg Hanstein © HVE Eichsfeld Touristik e.V.
service & Verleih
Wir haben für Sie die Fahrradservice-Stationen entlang
des Leine-Heide-Radweges aufgelistet. Auf den
Seiten des jeweiligen Streckenabschnittes finden
Sie Fahrradwerkstätten und Verleihstellen. Haben
Sie Lust auf eine E-Bike-Tour auf dem Leine-Heide-
Radweg? Auf bestimmten Teilstrecken ist das mit
E-Bikes von movelo möglich. Informationen zu Verleihstellen
und Akkuwechselstationen haben wir
ebenfalls für Sie aufgelistet
Kontaktdaten
Impressum
Haben Sie Fragen? Oder benötigen Sie Unterstützung
bei der Planung Ihrer Tour?
Wir helfen gerne weiter!
Herausgeber & Redaktion:
Tourismus Region Hannover e.V. (TRH)
c/o Projektkoordination Leine-Heide-Radweg
Vahrenwalder Straße 7
30165 Hannover
Telefon 0511/3 66 19 87
Fax 0511/3 66 19 97
info@leineheideradweg. de
www.leineheideradweg.de
Tourismus Region Hannover e.V.
c/o Projektkoordination Leine-Heide-Radweg
Vahrenwalder Straße 7 | 30165 Hannover
Telefon 0511/3 66 19 87 | Fax 0511/3 66 19 97
info@leineheideradweg.de
www.leineheideradweg.de
Kartenmaterial
Bikeline Leine-Heide-Radweg Karte 1:50.000
(Esterbauer Verlag)
PUBLICPRESS Leine-Heide-Radwegkarte 1:50.000
gPs-Track
Den GPS-Track zum Leine-Heide-Radweg finden Sie
auf www.leineheideradweg.de
5
Mit freundlicher Unterstützung der lokalen Partner:
• Landkreis Eichsfeld
• Landkreis Göttingen
• Landkreis Northeim
• Landkreis Hildesheim
• Region Hannover
• Heidekreis
• Landkreis Harburg
fahrradfreundliche unterkünfte
Wir möchten, dass Sie wunderschöne und entspannte
Tage am Leine-Heide-Radweg verbringen.
Dazu gehören auch freundliche Gastgeber, die auf
die Bedürfnisse der Fahrradfahrer eingestellt sind.
In diesem Handbuch haben wir nur Beherbergungsbetriebe
für Sie ausgewählt, die die folgenden
ADFC-Kriterien für fahrradfreundliche Unterkünfte
erfüllen:
Titelbild: fotolia.de
Konzeption, gestaltung, umsetzung:
agentur von b. GmbH | Hannover
Leine bei Laatzen © TRH
Tipps für die Reiseplanung
Druck:
Werbedruck Aug. Lönneker | Stadtoldendorf
Auflage 25.000 | Redaktionsschluss Dezember 2012
• Aufnahme von radfahrenden Gästen für eine
Nacht
• Abschließbare Fahrradaufbewahrung
• Trockenmöglichkeiten für nasse Kleidung
• Reichhaltiges Frühstück oder ein konkreter Hinweis
auf Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe
• Fahrrad-Flickzeug
Darüber hinaus sind die Unterkünfte nie weiter als
4 km vom Radweg entfernt.
Anreise mit der bahn
Sie können problemlos mit dem Zug anreisen:
Anreise mit ICE oder IC nach Göttingen, Hannover
und Hamburg. Viele kleinere Orte entlang des
Leine-Heide-Radweges sind mit dem Regional-Express
oder regionalen Anbietern erreichbar. Beachten
Sie bitte, dass im ICE eine Fahrradmitnahme
nicht möglich ist.
Weitere Informationen zur Anreise mit der Bahn erhalten
Sie unter www.bahn.de oder bei der Radfahrer
Hotline der Bahn unter 0180/5 99 66 33 (EUR 0,14/Min.)
Das Copyright und die Nutzungsrechte für alle
Bilder, Grafiken und Texte besitzt der Tourismus
Region Hannover e.V. (TRH) oder diese sind ihm
zur Nutzung übertragen worden. Eine weitere
Verwendung ist ohne ausdrückliche Genehmigung
des TRH nicht erlaubt. Das Handbuch wird kostenlos
vertrieben und dient als Informationsmaterial. Alle
Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung
im Januar 2013. Vorbehaltlich Änderungen und
Irrtümer.
www.leineheideradweg.de
83
Gieboldehausen
446
Bovenden
Adelebsen
241
Willebadessen
Borgentreich
AbscHnITT 1
52,5
27
Duderstadt
Göttingen
km
W e s e r - H a r z -
H e i d e - R a d w e g
247
W e s e r - R a d w e g
Hofgeismar
Warburg
Dransfeld
Gleichen
83
7
Friedland
252
A7
Hannoversch
Münden
A38
Leinefelde
Heilbad
Heiligenstadt Dingelstadt
A44
80
Witzenhausen
Staufenberg
Calden
Ahnatal
Vellmar
Volkmarsen
Bad Arolsen
Heilbad
Heiligenstadt Dingelstadt
Kassel
251
Wolfhagen
451
6
LeInefeLDe - göTTIngen
Grenze beim Rittergut Besenhausen und führt
zum „Grenzdurchgangslager Friedland“. Vier
Millionen Vertriebene, heimkehrende Soldaten
und Kriegsflüchtlinge fanden bis heute
von hier aus eine neue Heimat.
Fachwerk und Moderne beleben die sehenswerte
alte Universitätsstadt Göttingen. Die
Göttinger Altstadt vereinigt auf reizvolle Weise
die Erinnerungen an die mittelalterliche
Kaufmannsstadt mit studentischem Flair. Im
historischen Stadtkern findet man Fachwerkhäuser
aus verschiedenen Epochen, die die
Stadt in besonderer Weise geprägt haben.
Heimliche Hauptstadt des Eichsfeldes ist das
Heilbad Heiligenstadt mit seinen Kuranlagen
und der historischen Altstadt. Die Liste der Sehenswürdigkeiten
ist lang: Besucher sollten
den Marktplatz mit der Aegidienkirche und
dem barocken Rathaus nicht versäumen. Am
Westende der Altstadt erhebt sich der Stiftsberg,
auf dem mit dem Bergkloster, dem barocken
Kurmainzer Schloss und der Kirche
St. Martin gleich drei der ehrwürdigsten Gebäude
thronen.
Die Route durch die leicht hügelige Flusslandschaft
quert die ehemalige innerdeutsche
Der Leine-Heide-Radweg startet an der Leinequelle
bei Leinefelde im thüringischen Eichsfeld.
Bewaldete Höhenrücken, bunte Streuobstwiesen
und malerische Städtchen prägen
diese tausendjährige Kulturlandschaft. Im
Norden erstreckt sich mit der „goldenen
Mark“ eine fruchtbare und flachwellige Beckenlandschaft.
Das südliche Eichsfeld besteht
in weiten Teilen aus einer teils schroffen,
teils idyllischen Mittelgebirgslandschaft,
welche von tiefen Tälern zerschnitten ist. Entlang
der steilen Abbruchkanten wachsen artenreiche
Laubwälder.
Leinefelde › Beuren › Wingerode › Bodenrode › Westhausen › Heiligenstadt › Uder › Arenshausen › Reckershausen › Friedland › Obernjesa › Rosdorf › göttingen
7
Ehemaliger Grenzstreifen bei Teistungen im Eichsfeld © HVE Eichsfeld Touristik e.V.
zuscHAuen & eRLeben
❀
• Thematische Stadtführungen, auch für Kinder,
in Göttingen (Tourist-Info Göttingen)
nATuR & bewegung
❀
• Alternativer Bärenpark in Worbis
• Leineringquelle in Leinefelde
• Botanische Gärten Göttingen
www.leineheideradweg.de
• Historische Altstadt und Kuranlagen in
Heiligenstadt
• Literaturmuseum Theodor Storm in
Heiligenstadt
• Rittergut Besenhausen mit Handweberei und
Hofcafé
• Grenzdurchgangslager Friedland
• Historische Altstadt Göttingen
• Altes Rathaus und Kirchen in Göttingen
• Gänselieselbrunnen Göttingen
KunsT & KuLTuR
❀
• Pfarrkirche St. Magdalena in Worbis
• Klosterkirche St. Antonius in Worbis
• Historische Fachwerkhäuser in Worbis
• „Gülden Creutz“ (ältestes Haus in Worbis,
von 1580)
• Alte Kirche in Leinefelde mit barockem
Hochaltar
• Ehemaliges Zisterzienserkloster Beuren
• Eichsfelder Heimatmuseum in Heiligenstadt
AbscHnITT 1
8
Fachwerk im Eichsfeld © HVE Eichsfeld Touristik e.V.
fAHRRADVeRLeIH
❀
fahrradparkhaus und
fahrradladen am
bahnhof
Bahnhofsplatz
37073 Göttingen
0551/50 70 90
Radelaktiv
Friedrichstraße 1
37073 Göttingen
Tel. 0551/5 08 58 66
Info-PoInTs
❀
HVe eichsfeld
Touristik e.V.
Gülden Creutz
Rossmarkt 3
37399 Leinefelde-Worbis
OT Worbis
036074/62 16 50
info@eichsfeld.de
www.eichsfeld.de
9
fAHRRADseRVIce
❀
fahrradfachgeschäft fahrradparkhaus
wolfgang meyer und fahrradladen am
Heiligenstädter Straße 49 bahnhof
37327 Leinefelde Bahnhofsplatz
03605/51 24 71
37073 Göttingen
0551/50 70 90
Radelaktiv
Friedrichstraße 1
37073 Göttingen
0551/5 08 58 66
fahrradhandel
wolfram bode
Stubenstraße 17
37308 Heilbad
Heiligenstadt
03606/60 04 10
Tourist-Information
Heilbad Heiligenstadt
Wilhelmstraße 50
37308 Heilbad
Heiligenstadt
03606/677-141 oder -142
touristinfo@heilbadheiligenstadt.dewww.heilbadheiligenstadt.de
Eichsfeld Landschaft © HVE Eichsfeld Touristik e.V.
Velo Voss
fahrrad-service- Lange-Geismar-Straße 72
und -Reparaturen 37073 Göttingen
fa.maschinenkönig 0551/48 42 36
Wilhelmstraße 64
37308 Heilbad
R & w zweiradteam
Heiligenstadt Groner Landstraße 21
03606/5 53 70
37081 Göttingen
0551/4 88 76 76
www.leineheideradweg.de
Tourist-Information
göttingen
Altes Rathaus, Markt 9
37073 Göttingen
0551/49 98 00
tourismus@
goettingen.de
www.goettingentourismus.de
Kurpark Heiligenstadt © HVE Eichsfeld Touristik e.V.
AbscHnITT 1
Göttingen erleben Zentrale Lage Fahrradparkhaus
Historische Altstadt Kultur
Mittelalterliches Rathaus
Gastfreundschaft Universität Gänseliesel Hansestadt
Traditions gastronomie Theater Studentenkneipen
10
Botanischer Garten Kirchen Stadtführungen Straßencafes
Planetenweg Badeparadies
1065 Fahrradständer
Fahrradfahrer willkommen Der ideale Stopp
Tourist-Information Altes Rathaus, Markt 9, 37073 Göttingen, Telefon +49 (0)551 49980-13
www.goettingen-tourismus.de, Facebook „Mein Göttingen“, info@goettingen-tourismus.de
fAHRRADfReunDLIcHe unTeRKÜnfTe
❀ ❀ ❀
Landhotel groß
schneer Hof
Teichstraße 1-3
37133 Friedland-
Groß Schneen
05504/75 50
www.grossschneer-hof.de
Landhaus biewald
best western Hotel
am Vitalpark
In der Leineaue 2
37308 Heilbad
Heiligenstadt
03606/6 63 70
www.hotel-amvitalpark.de
Hotel Keppler´s ecke
Weghausstraße 20
37133 Friedland
05504/9 35 00
www.biewaldfriedland.de
Hauptstraße 52
37327 Wingerode
03605/50 16 66
www.kepplersecke.de
28
ab 30 EUR p.P.
0 km
40
ab 44 EUR p.P.
0 km
15
ab 45 EUR p.P.
0 km
260
ab 60 EUR p.P.
0,5 km
11
novostar Hotel gmbH
Kasseler Landstr. 25 d
37081 Göttingen
0551/9 97 70
www.novostar.de
130
ab 60 EUR p.P.
1 km
Klosterkirche St. Antonius in Worbis © HVE Eichsfeld Touristik e.V.
www.leineheideradweg.de
Rittergut Besenhausen © Landkreis Göttingen
Gronau
70
AbscHnITT 2
dorf Salzgitter
240 Rheden
Bad
Bad
Banteln
Salzdetfurth
Brüggen
Bockenem
Liebenburg
248
6
Alfeld
A7
göTTIngen – ALfeLD
km
L e i n e
Delligsen
Winzenburg
Freden
Bad Gandersheim
-
3
dendorf
64 64
243
Kreiensen
A7
445
12
dem einzigartigen Theater der Nacht beginnt
die Northeimer Seenplatte. Die künstlich angelegten
Gewässer laden zu einem erfrischenden
Bad oder einer Rast am Ufer ein. Manche
Seen sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen
und dienen seltenen Tieren und Pflanzen als
Lebensraum.
Kurz danach erreicht man Einbeck, berühmt
für seine Brautradition und sein sehr gut erhaltenes
mittelalterliches Zentrum mit reich
verzierten Fachwerkhäusern. Weiter nördlich
schließt sich die landschaftlich reizvolle und
waldreiche Region Hildesheim an. Von hier
hat man immer wieder herrliche Ausblicke
ins Leinetal. Eingebettet in die Sieben Berge
liegt die Fachwerkstadt Alfeld mit dem
imposanten Rathaus im Stil der Weserrennaissance
und dem UNESCO-Weltkulturerbe
Fagus Werk Alfeld.
Kurz Langelsheim
hinter Göttingen oberhalb des Fleckens
Bovenden liegt die mächtige Burg Plesse. Erstmalig
wurde sie 1015 urkundlich erwähnt und
Seesen Goslar
gilt als eine der bedeutendsten Höhenburgen
Südniedersachsens. Zu besichtigen sind
der Burghof, die Überreste der ehemaligen
Kapelle und Clausthal- des Herrenbaus. Der gewaltige
Bergfried Zellerfeld in der Mitte hat vier Meter dicke
Mauern. Von seinen Zinnen hat man einen
herrlichen Blick über das Leinetal, den Sol-
Einbeck
Kalefeld
Dassel
3
498
ling und 241 den Harz.
Wenig später wird Nörten-Hardenberg mit
der Osterode hoch über dem Leinetal liegenden Burgruine
am Harz erreicht. Die Doppelburg, deren Ursprung
auf das 11. Jahrhundert zurückgeht,
und das Herzberg Barockschloss Hardenberg mit seinem
malerischen am Harz HarzSchlosspark
sind in jedem
Fall einen Besuch wert.
Hinter der alten Fachwerkstadt Northeim mit
Gieboldehausen
Moringen
Northeim
slar
Hardegsen
Nörten-Hardenberg
446
Bovenden
Adelebsen
27
Duderstadt
Göttingen
W e s e r - H a r z -
H e i d e - R a d w e g
göttingen › Bovenden › Nörten-Hardenberg › Northeim › Hollenstedt › Stöckheim › Drüber › Sülbeck ›
Immensen › Einbeck › Kreiensen › Freden › Alfeld
Dransfeld
Gleichen
247
W e s e r - R a d w e g
versch
13
Tradition in Göttingen: Der Doktorkuss! © Göttingen Tourismus e.V.
Altes Rathaus von Göttingen bei Nacht © Göttingen Tourismus e.V.
• Internationale Fredener Musiktage (August)
• Kunsthandwerk, z.B. Blaudruckerei, in
Einbeck
• Stadtführungen und Erlebnisprogramme in
Einbeck, auch für Kinder
• Einbecker Stadtmuseum mit Radhaus
(Fahrradmuseum)
• Eisenbahnviadukt Kreiensen
• Burgruine Winzenburg bei Freden
• Fagus Werk Alfeld (UNESCO-Welterbe)
nATuR & bewegung
❀
• Northeimer Seenplatte mit vielfältigen
Wassersportmöglichkeiten
• 7-Berge-Bad in Alfeld
www.leineheideradweg.de
zuscHAuen & eRLeben
❀
• Altstadt Göttingen: Stadtführungen,
Museum, Kneipen Theater
• Theater der Nacht in Northeim
KunsT & KuLTuR
❀
• Burg Plesse in Bovenden
• Burgruine Hardenberg
• Barockschloss Hardenberg mit malerischem
Schlosspark
• Klosterkirche Marienstein mit romanischer
Krypta in Nörten-Hardenberg
• Historische Altstadt in Northeim
• Altstadt Einbeck mit über 400 reich
verzierten Fachwerkhäusern
AbscHnITT 2
fAHRRADseRVIce
❀
Kelpe bikes
Borsigstraße 3c
31061 Alfeld/Leine
Gewerbegebiet B3
05181/3 64
zweiradfachgeschäft
P. Riedel
Göttinger Straße 68
37176 Nörten-
Hardenberg
05503/25 76
Info-PoInTs
❀
Tourist-Information
göttingen
Altes Rathaus, Markt 9
37073 Göttingen
0551/49 98 00
tourismus@goettingen.de
www.goettingentourismus.de
e-bIKe
VeRLeIHsTATIonen
❀
zweirad-Ansorge
Bahnhofstraße 35
37154 Northeim
05551/35 84
14
movelo-Verleih-station
forum Alfeld Aktiv e.V.
Perkstraße 29
31061 Alfeld
05181/70 31 69
fahrradgeschäft berghof
In der Flut 15
37154 Northeim
05551/22 85
northeim Touristik e.V.
Am Münster 6
37154 Northeim
05551/91 30 66
info@
northeim-touristik.de
www.northeimtouristik.de
city-bike
Kohnser Weg 7
37574 Einbeck
05561/97 23 33
Besuchen Sie das
FaguS-Werk
und die
Fagus-gropiusausstellung
in alfeld, seit 2011
uNeSCO-WelterBe
Tourist-Information
der stadt einbeck
Marktstraße 13
37574 Einbeck
05561/3 13 19-10
touristinfo@
einbeck-marketing.de
www.einbeck-online.de
100 Jahre
bürgeramt Alfeld
Marktplatz 12
31061 Alfeld
05181/1 94 33
info@stadt-alfeld.de
www.alfeld.de
31061 Alfeld · Hannoversche Str. 58 · Tel. 05181-790
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00-16:00 Uhr
Leinebergland bei Freden © Landkreis Hildesheim
fAHRRADfReunDLIcHe unTeRKÜnfTe
❀ ❀ ❀
Hotel einbecker Hof
Hotel Deutsche eiche
Hotel Deutsches Haus
Neuer Markt 20
37574 Einbeck
05561/9 32 70
www.einbecker-hof.de
Bahnhofstraße 16
37154 Northeim
05551/6 00 20
www.hoteldeutsche-eiche.de
Am Münster 27
37154 Northeim
05551/9 14 19 85
www.hotel-deutscheshaus-northeim.de
Hotel Restaurant
sachsenross gbR
Obere Dorfstraße 32
37176 Nörten-
Hardenberg
05503/8 00 30
www.sachsenross.de
24
ab 48 EUR p.P.
1,5 km
30
ab 39 EUR p.P.
2 km
23
ab 42 EUR p.P.
1,0 km
23
ab 37,50 EUR p.P.
1,0 km
ferienwohnung sebbes
Lutz werner
schmidt’s gasthof
Hotel „Die clus“
15
Tiefer Weg 7
37574 Einbeck
- Erzhausen
05563/61 48
2
ab 30 EUR p.P.
1,3 km
Bruchhof 6
37574 Einbeck-Kreiensen
05563/99 92 90
Luisenstraße 15
37574 Einbeck-Kreiensen
05563/56 55
Am Roten Stein 3
37574 Einbeck
05561/20 15
www.hotel-die-clus.de
4
ab 15 EUR p.P.
1,0 km
7
ab 25 EUR p.P.
0 km
20
ab 33 EUR p.P.
0 km
Landgasthaus zum
braunen Hirsch
Am Thie 14
31061 Alfeld
05181/85 02 90
www.zumbraunenhirsch.de
ferienwohnung
„Am eichberg“
Schildhorsttal 2
31088 Winzenburg
05184/79 15 33
www.leineberglandferien.de
ferienwohnung
„Am grünen wald“
Klumpwiese 3
31088 Winzenburg
05184/95 72 23
„bei Klüger’s“
Gremsheimer Straße 11
37581 Bad Gandersheim
05382/95 87 90
0160/3 74 07 60
10
ab 29 EUR p.P.
0,5 km
4
ab 25 EUR p.P.
2,5 km
2
ab 28 EUR p.P.
1,8 km
4
ab 25 EUR p.P.
9 km
www.leineheideradweg.de
AbscHnITT 2
16
Münsterplatz in Northeim © Northeim Touristik e.V.
Fachwerk in Einbeck © Tourist-Information Einbeck
Die Sieben Berge bei Alfeld © Landkreis Hildesheim
GbR
17
Hochzeiten | Events | Tagungen | Catering 10-3000 | Familienfeiern
Familie Ledderhose Obere Dorfstraße 32 | 37176 Lütgenrode/Nörten-Hardenberg
Telefon 0 55 03-8 00 30 | Telefax 0 55 03-8 00 32 2 | Email info@sachsenross.com | www.sachsenross.com
www.leineheideradweg.de
62
3
188
214
ALfeLD Schwülper
– HAnnoVeR
A2
Neustadt
A352
am Rübenberge
214
188
Flughafen Flughafen
Langenhagen
Garbsen
444
A37
storf
A2
Seelze
443
A2
dorf
65
ghausen
65
A7
494
1
444
217
3
1
444
A39
1
240
248
6
240
A7
3
Ronnenberg
Isernhagen
Burgdorf
Hannover
Sehnde
Hemmingen Laatzen
Gehrden
Uetze
Meinersen
Edemissen
Lehrte
Peine
Wendeburg
Wennigsen Ilsede
Sarstedt
Vechelde
Harsum
Lengede
SchellertenSöhlde Lebenstedt
Hildesheim
Pattensen
Neustadt
am Rübenberge
Flughafen
Langenhagen
Garbsen
Leiferde
storf
Seelze
dorf
ghausen
Schliekum
Springe
Schulenburg
d Münder Nordstemmen
Deister
Elze Betheln
Salzgitter
Gronau
Salzhemmendorf
Salzgitter
Rheden Bad
Bad
Banteln
Salzdetfurth
Brüggen
Bockenem
Liebenburg
Alfeld
erder
Delligsen
Eschers-
Winzenburg
Langelsheim
hausen
Freden
Stadtoldendorf
Bad Gandersheim Seesen Goslar
Ronnenberg
Isernhagen
Burgdorf
Hannover
Sehnde
Hemmingen Laatzen
Gehrden
Uetze
Meinersen
Edemissen
Lehrte
Peine
Wendeburg
Wennigsen Ilsede
Sarstedt
Vechelde
Harsum
Lengede
SchellertenSöhlde Lebenstedt
Hildesheim
Pattensen
AbscHnITT 3
Leiferde
Auch diese Etappe durch das Leinebergland
und das Calenberger Land bietet eine Vielzahl
an landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten.
Hier wechselt die Route von der
Mittelgebirgslandschaft in die Norddeutsche
Schliekum Tiefebene. Reizvolle Orte wie Gronau mit sei-
Springe
Schulenburg
nen ehemaligen Adelshöfen und Elze mit wunderschönen
Fachwerkhäusern liegen an der
d Münder Nordstemmen Strecke, außerdem gibt es barocke Kirchen
Deister
und in der näheren Umgebung einige Bur-
Elze
gen zu besichtigen. Von Nordstemmen aus
Betheln
Salzgitter
lohnt sich ein Abstecher ins 15 km entfern-
Gronau
te Hildesheim mit seinen beiden UNESCO-
Salzhemmendorf
Welterbekirchen. Wer auf dem Leine-Heide-
Salzgitter
Rheden
Radweg Bad weiter radelt, erblickt schon bald
Bad
Banteln
die Salzdetfurth
Silhouette der Marienburg. Das Schloss
Brüggen im neugotischen Stil wurde von Conrad
Bockenem
Liebenburg
Alfeld
erder
Delligsen
Eschers-
Winzenburg
Langelsheim
hausen
Freden
Stadtoldendorf
Bad Gandersheim Seesen Goslar
km
L e i n e
18
Wilhelm Hase im Auftrag des letzten Welfenkönigs,
Georg V., erbaut. Es war ein Geschenk
des Königs an seine Frau Königin Marie. Auffällig
ist der mächtige Burgfried, der von Zinnen
und Ecktürmchen umgeben ist. Ein vollständiger
Bauabschluss des Schlosses erfolgte
nicht, da während der letzten Bauphase im
Jahr 1866 das Königreich Hannover von der
preußischen Armee besetzt wurde.
Die Route führt weiter durch die Leineaue
und entlang des Maschsees in die Messestadt
Hannover. Neben den Herrenhäuser Gärten,
wo im Sommer zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen
stattfinden, sind die Altstadt, die
zahlreichen Museen und der Erlebnis-Zoo
Hannover auf jeden Fall einen Besuch wert.
L e i n e
W e s e r
Alfeld › Brüggen › Gronau › Elze › Burgstemmen › Nordstemmen › Schulenburg › Jeinsen › Schliekum ›
Rethen › Laatzen › Hannover
64 64
3
243
Kreiensen
Einbeck
KunsT & KuLTuR
❀
• Engelbrechten‘scher Hof in Gronau
• St. Josephs-Kirche in Gronau
• Elzer Heimatmuseum in ehemaliger Mühle
• Klosterkirche Wittenburg in Elze
• Schloss Marienburg bei Schulenburg
• Bahnhof Nordstemmen
• Altstadt Hannover mit Marktkirche
• Sprengel Museum Hannover
19
Schloss Marienburg bei Schulenburg © EAC GmbH
zuscHAuen & eRLeben
❀
• Wittenburger Sommer mit zahlreichen
Musikveranstaltungen
• Open-Air Veranstaltungen in den
Herrenhäuser Gärten
• Maschseefest Hannover
• Schützenfest in Hannover
nATuR & bewegung
❀
• Innerstebad Sarstedt
• Stadtführungen mit dem Fahrrad in Sarstedt
• Park der Sinne in Laatzen
• aquaLaatzium in Laatzen
• Eilenriede größter Stadtwald Europas
• Herrenhäuser Gärten in Hannover
• Erlebnis-Zoo Hannover
Kleines Fest im Großen Garten, Herrenhäuser Gärten Hannover © TRH
www.leineheideradweg.de
AbscHnITT 3
20
Region HildesHeim - ein juwel füR RadfaHReR
Radtouristen zeigt sich die Region Hildesheim aus abwechslungsreichen Perspektiven – sei es bei einem Fahrradausflug von Hannover nach Hildesheim,
bei einer Rast an den idyllischen Flussläufen von Innerste und Leine, der Besichtigung einer der zahlreichen kulturellen Highlights am Wegesrand, einem
Blick von den Höhenzügen auf das weite Land, einem Picknick in den flachen Auen der Norddeutschen Tiefebene oder einem Bummel durch eine der vielen
historischen Kleinstädte.
• Fahrradfreundliche Unterkünfte „bett&bike“
• Verleih von E-Bikes und Fahrradeinstellboxen am Marktplatz
• GPS-Routen, Fahrradkarten und Serviceinformationen für Radfahrer
• 380 Kilometer ausgeschilderte Radwege
• Fernradweg „Leine-Heide-Radweg“
• Themenradweg „Radweg-zur-Kunst“
seRvice, BeRatung und BucHung
Hildesheim Marketing GmbH · tourist-information
05121 1798-0 05121 1798-88 tourist-info@hildesheim-marketing.de
www.hildesheim.de/tourismus · www.hildesheim.de/radfahren
e-bIKe VeRLeIH- &
AKKuwecHseLsTATIon
❀
Akkuwechselstation
stichwehs Hotel
am bahnhof
Bahnhofstraße 60
31008 Elze
05068/23 22
Info-PoInTs
❀
stadt sarstedt
Steinstraße 22
31157 Sarstedt
05066/80 50
rathaus@sarstedt.de
www.sarstedt.de
Tourist-Info
samtgemeinde
gronau (Leine)
Blanke Straße 16
31028 Gronau (Leine)
05182/90 20
info@gronau-leine.de
www.gronau-leine.de
movelo-Verleih-station
Hildesheim
marketing gmbH
Rathausstraße 20
31134 Hildesheim
05121/17 98-0
stadt Pattensen
Auf der Burg 1-2
30982 Pattensen
05101/1001 105
rathaus@pattensen.de
www.pattensen.de
21
stadt elze
Hauptstraße 61
31008 Elze
05068/46 40
stadtverwaltung@elze.de
www.elze.de
movelo-Verleih- und
Akkuwechselstation
Leine Hotel Pattensen
Schöneberger Straße 43
30982 Pattensen
05101/91 80
stadtmarketing
Laatzen
Marktplatz 13
30880 Laatzen
0511/8 20 50
info@stadtmarketinglaatzen.de
www.laatzen.de
tourist-information
Hildesheim
Rathausstraße 20
31134 Hildesheim
05121/17 98-0
tourist-info@
hildesheim-marketing.de
www.hildesheim.de/
tourismus
fAHRRADVeRLeIH
❀
fahrradstation am Hbf
Fernroder Straße 2
30159 Hannover
0511/3 53 96 40
www.leineheideradweg.de
AbscHnITT 3
Innerstebad Sarstedt
Laatzen - Stadt der Sinne
Steinstraße 7
31157 Sarstedt
Telefon 05066 69989-42
Fax 05066 69989-45
www.sarstedt.de | innerstebad@sarstedt.de
1500 qm Wasserfläche | große Liegewiese |
5 m Turm | Beachvolleyball–Anlage |
Riesenrutsche | Whirlpool | Kiosk
aquaLaatzium Luftfahrtmuseum Park der Sinne
Besondere Angebote: Schwimmartikel,
Kindergeburtstage, Aquabiking, Aquapower,
Babyschwimmen und viele andere Kurse,
Saunalandschaft mit 5 Saunen, großem
Warmbecken, Frischluft-Garten und Bistro
Die Stadt Laatzen bietet ein vielseitiges Angebot
für einen abwechslungsreichen Zwischenstopp
oder einen längeren Aufenthalt.
Erfahren Sie mehr über die Stadt der Sinne unter
0511 / 82050 - info@laatzen.de - www.laatzen.de
22
Das 4-Sterne-Superior Hotel liegt in unmittelbarer Nähe
der Leine und ist ein gern gewähltes Ziel um Fahrradtouren
zu unternehmen.
Das Hotel verfügt über 222 Zimmer und Suiten, das
Restaurant „Bentleys“, den original irischen Pub „The
Dubliner“, wo Sie zu „Fish & Chips“ ein „Guinness“ trinken
können, sowie über einen Wellnessbereich mit 15m Hallenschwimmbad,
Sauna, Dampfbad, Infrarot-Kabine, Whirlpool
und Fitnessraum.
Die richtige
Erholung nach
einem langen
erlebnisreichen
Tag
Bollmann
Zimmervermietung
& Vermittlung
Bei uns finden Sie die nötige Ruhe,
um sich von den Strapazen und
Eindrücken des Tages zu erholen.
Wir freuen uns, Sie in unserer
Pension empfangen zu dürfen!
Deinser Weg 4 · 31029 Banteln
Tel. 05182 8176
www.petra-bollmannvermietung-und-vermittlung.de
Copthorne
Hotel Hannover
Würzburger Straße 21
30880 Laatzen
Telefon 0511 98 36–0
sales.hannover@
millenniumhotels.de
Leinemasch bei Laatzen © TRH
eichsfelder-Hof
Breite Straße 8
31028 Gronau
Hotel-Restaurant Hotel-Restaurant Haase Haase
05182/20 29
Samstags, Sonntags & Feiertags
Samstags, Sonntags & Feiertags
www.eichsfelderhof.de
von 11.30 - 15.00 Uhr &
von 11.30 jeden bis 15.00 Abend Uhr 18.00 - 22.00 Uhr
18 & jeden Abend 18.00 bis 22.00 Uhr.
Ab 15 Personen auch in der Woche mittags.
ab 39 EUR p.P. Ab 15 Personen auch in der Woche mittags.
Telefonisch sind wir Telefonisch sind wir
0,3 km
von 6.00 - 23.00 Uhr erreichbar. von 6.00 - 23.00 Uhr erreichbar.
Am Thie 4~30880 Laatzen~Tel. Am 0511-82016-0~
Thie 4 ~ 30880 Laatzen
Fax 0511-82016-66
Tel. 0511/8 20 16-0
www.hotel-haase.de hotel-haase@hotel-haase.de
Fax 0511/8 20 16-66
Betriebsferien 23.07.-19.08.2012
www.hotel-haase.de
sowie 23.12. 18.00 h -03.01.2013
hotel-haase@hotel-haase.de
fAHRRADfReunDLIcHe unTeRKÜnfTe
❀ ❀ ❀
bollmann
zimmervermietung
& Vermittlung
Deinser Weg 4
31029 Banteln
05182/81 76
www.petra-bollmannvermietung-undvermittlung.de
gästezimmer
Kreibohm
Kirchstraße 14
31033 Brüggen
05182/20 87
Private
zimmervermietung
Elisabeth Reymann-
Krebs
Schmiedebrink 6
31033 Brüggen
05182/30 23
10
ab 20 EUR p.P.
0,5 km
4
ab 23 EUR p.P.
0,3 km
8
ab 20 EUR p.P.
1 km
Hotel Haase oHg
Leinegarten
23
Am Thie 4
30880 Laatzen
0511/82 01 60
www.hotel-haase.de
Leintor 4/6
31028 Gronau
05182/60 63 95
www.leinegarten.de
64
ab 40 EUR p.P.
0,1 km
8
ab 25 EUR p.P.
0 km
copthorne Hotel
Hannover
Würzburger Straße 21
30880 Laatzen
0511/98 36-0
www.copthornehannover.de
Erleben Sie das außergewöhnliche
Haus für außergewöhnliche Gäste
Leintor 4/6, 31028 Gronau, Tel: 05182 606395
www. .com
272
ab 39 EUR p.P.
1,5 km
Großer Garten Herrenhausen, Hannover © TRH
www.leineheideradweg.de
Müden
(Örtze)
Dorfmark
3
AbscHnITT 4
Unterlüß
A7
64,5
Walsrode
A27
Hermannsburg
Bad Fallingbostel
209
191
Bergen
Hodenhagen
Eschede
km
HAnnoVeR – scHwARmsTeDT
Eickeloh
A l l e r - R a d w e g
A l l e r
A l l e r - R a d w e g
A l l e r
24
Winsen (Aller)
Schwarmstedt
191
214
Wietze
214
Lachendorf
kse
Hambühren
Lindwedel
Wienhausen
Mariensee
A7
Nienhagen Eicklingen
Müden (Aller)
Wedemark
Wathlingen
Neustadt
A352
am Rübenberge
3
214
188
Flughafen Flughafen
Langenhagen
188
inhude
Garbsen
444
A37
Wunstorf
A2
t
Seelze
214
443
A2
Nenndorf
A2
65
Barsinghausen
65
A7
494
1
442
444
217
3
Ronnenberg
Isernhagen
Burgdorf
Hannover
Sehnde
Hemmingen Laatzen
Gehrden
Uetze
Meinersen
Edemissen
Lehrte
Schwülper
Peine
Wendeburg
Wennigsen Ilsede
Sarstedt
Vechelde
Pattensen
Winsen (Aller)
Schwarmstedt
Wietze
Lachendorf
kse
Hambühren
Lindwedel
Celle
Wienhausen Hohne
Mariensee
Nienhagen Eicklingen
Müden (Aller)
Wedemark
Wathlingen
f Neustadt
am Rübenberge
Flughafen
Langenhagen
inhude
Garbsen
Leiferde
Wunstorf
t
Seelze
Nenndorf
Barsinghausen
Schliekum
Ronnenberg
Isernhagen
Burgdorf
Hannover
Sehnde
Hemmingen Laatzen
Gehrden
Uetze
Meinersen
Edemissen
Lehrte
Schwülper
Peine
Wendeburg
Wennigsen Ilsede
Sarstedt
Vechelde
Pattensen
Weiter geht es in nordwestlicher Richtung huder Meer. Die landschaftliche Vielfalt der
entlang der Leine bis nach Neustadt am Rü- Steinhuder Meer-Region und besonders die
benberge. Die schöne Fußgängerzone mit net- magische Anziehungskraft des Wassers, verten
Cafés lockt zu einer Pause. Die St. Osdag- bunden mit dem Anreiz der freien Bademög-
Kirche und Celle auch das Kloster Mariensee laden lichkeit, dem Bootfahren, Segeln und Surfen
Sie zu einem Ausflug in die Vergangenheit Hohne ein, sowie dem Wandern und Radfahren, haben
mit mittelalterlichen Wandmalereien und der sie zu einem Erholungsraum von überregio-
strengen Architektur des Kreuzganges. naler Bedeutung werden lassen. Außerdem
Im Renaissanceschloss Landestrost haben gilt das Steinhuder Meer als Feuchtgebiet von
sich mehrere Einrichtungen niedergelassen, internationaler Bedeutung. Es bietet Lebens-
f
wie z. B. das Torfmuseum, welches die Bezieraum für seltene Pflanzen- und Tierarten und
hung Mensch - Moor und seine grundlegende dient als Brut- und Rastplatz für viele Wat-
Wandlung in den letzten 300 Jahren erzählt, und Wasservögel. Im weiteren Verlauf errei-
sowie die Sektkellerei Duprès.
chen Sie die von Wiesen, Wald und Mooren
Hinter Neustadt beginnt der Naturpark Stein- Leiferde geprägte Flusslandschaft des Aller-Leine-Tals.
Hannover › Seelze › Garbsen › Schloss Ricklingen › Bordenau › Neustadt am Rübenberge › Evensen ›
Mandelsloh › Grindau › schwarmstedt
Schliekum
L e i n e
r
L e i n e
25
Laveshaus Hannover © TRH
nATuR & bewegung
❀
• Kristall-Therme Seelze
• Blauer See in Garbsen mit Wasserskianlage
• Naturpark Steinhuder Meer
(Naturbeobachtung und vielfältige Freizeitmöglichkeiten
am und auf dem Wasser)
• Bordenauer See
KunsT & KuLTuR
❀
• Barockkirche in Schloß Ricklingen
• Romanische Backsteinbasilika St. Osdag in
Neustadt - Mandelsloh
• Renaissanceschloss Landestrost in Neustadt
• Torfmuseum im Schloss Landestrost
• Festung auf der Insel Wilhelmstein im
Steinhuder Meer
• Kloster Mariensee in Neustadt - Mariensee
Schloss Landestrost in Neustadt © TRH
www.leineheideradweg.de
AbscHnITT 4
Akazienhof
Land | Gast | Haus
Der Akazienhof –
das Land Gast Haus mit Herz!
17 komfortable Wohlfühl Hotelzimmer
Deutsche Küche mit Pfiff und mediterranem
Einfluss
Gemütlicher Biergarten mit altem Baumbestand
W-Lan kostenfrei
Sportlich und spannend,
gesellig und kommunikativ,
fröhlich und günstig!
Bis bald ?!
Einzel-, Zweibett-, Mehrbettzimmer
und Schlafsäle und lecker Frühstücksbuffet!
26
Akazienhof GmbH
Karl-Prendel-Str. 25 | 30826 Garbsen | Schloss Ricklingen
Tel. 0 50 31 - 90 20 4- 0 | Fax - 99 | info@akazien-hof.net
www.akazien-hof.net
2x in Hannover: Entweder am Leine-Heide-
Radweg im Naturschutzgebiet Wülfeler Masch,
oder ganz zentral in Hannovers Innenstadt
gleich an der Fußgängerzone.
www.bednbudget.de
reservation@bednbudget.de
Bed’nBudget Hostel
Hildesheimer Str. 380 · 30519 Hannover
+49 511 12 611-504
Bed’nBudget City Hostel
Osterstr. 37 · 30159 Hannover
+49 511 3606 107
fAHRRADseRVIce
❀
Info-PoInTs
❀
TnT bike sport
Wallgraben 13
31353 Neustadt
05032/89 24 00
Tourist-Info mardorf
Aloys-Bunge-Platz
31535 Neustadt a. Rbge
05036/9 21 21
mardorf@
steinhuder-meer.de
www.steinhuder-meer.de
Tourist-Info Hannover
Ernst-August-Platz 8,
30159 Hannover
0511/1 23 45-111
info@hannovertourismus.de
www.hannover.de
fahrradgeschäft
Herbert Knuth
In Suttorf 8
31535 Neustadt
05032/6 59 86
27
Knesche
zweiradscheune
In der Wiek 7
31535 Neustadt
05072/7 81 94
Tourist-Info steinhude
Meerstraße 15 - 19
31515 Wunstorf/Steinhude
05033/9 50 10
steinhude@
steinhuder-meer.de
www.steinhuder-meer.de
Harry‘s klingendes Museum © Zweckverband Aller-Leine-Tal
www.leineheideradweg.de
Kloster Mariensee © TRH
AbscHnITT 4
Antiquitäten-Café
Schwarmstedt
Direkt an der Leine gelegen -
sowohl am Aller-, als auch
am Leine-Heide-Radweg!
Genießen Sie die gemütliche,
besondere Atmosphäre!
ALLER-RADWEG
Die schönste Verbindung zwischen Weser und Elbe
• 328 km Länge
• Sechs Streckenabschnitte in Tagestouren-Länge
• Überwiegend ebenes Gelände (auch für Familien)
Antiquitäten-Café Schwarmstedt
Am Hohen Ufer 1
29690 Schwarmstedt
Tel. 0 50 71/27 37
www.antiquitaeten-cafe.de
Öffnungszeiten:
Mi.-So. und an allen Feiertagen
14-19 Uhr sowie nach Vereinb.
Tel. 0511 3661987
www.allerradweg.de
Das kostenfreie Handbuch gibt Informationen über:
• Unterkünfte
• Wegebeschreibung
• Sehenswürdigkeiten
• Serviceadressen
28
Foto: ADFC/Jens Lehmkühler
Fahrradfreundlich
übernachten
in Deutschland
5400
Fahrradfreundliche
Gastbetriebe
Direkt bestellen: www.bettundbike.de
oder unter 0180-500 34 79*
Preis: 9,34 € für Nichtmitglieder und 4,95 € für Mitglieder (jeweils inkl. MwSt. und Versand),
Überweisungsträger liegt Lieferung bei.
*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunktarif max. 0,42 €/Min.
fAHRRADfReunDLIcHe unTeRKÜnfTe
❀ ❀ ❀
gasthaus gließmann
Wulfelader Straße 2
31535 Neustadt
- Wulfelade
05072/12 27
5
ab 36 EUR p.P.
0,5 km
Hotel-Restaurant
bullerdieck
Bürgermeister-
Wehrmann-Straße 21
30826 Garbsen
– Frielingen
05131/45 80
www.bullerdieck.de
Akazienhof
Land | gast | Haus
Karl-Prendel-Straß 25
30826 Garbsen
05031/90 20 40
www.akazienhofgarbsen.de
Hotellerie gasthaus
schubert
Im Dorfe 6
30825 Garbsen
05031/94 90 94
www.hotelleriegasthaus-schubert.de
bed‘nbudget
cityhostel Hannover
Osterstraße 37
30159 Hannover
0511/3 60 61 07
www.bednbudget.de
bed‘nbudget
Hostel Hannover
Hildesheimer Str. 380
30519 Hannover
0511/12 61 15 04
www.bednbudget.de
27
ab 20 EUR p.P.
2,0 km
94
ab 42,50 EUR p.P.
2 km
34
ab 55 EUR p.P.
0,1 km
30
ab 39 EUR p.P.
1,5 km
170
ab 15 EUR p.P.
1,0 km
29
Steinhuder Meer mit Inselfestung Wilhelmstein © TRH
www.leineheideradweg.de
30
Tostedt
Sittensen
Hanstedt
Reppenstedt
lsdorf
75
Salzhausen
Lüneburg
m
3
209
Scheeßel
Fintel
71
Schneverdingen
Amelinghausen
Rotenburg
(Wümme)
Bispingen
71
Bothel
A7
3
Wriedel
Neuenkirchen
Schwienau
Soltau
Visselhövede
Munster Eimke
71
440
Gerdau
irchlinteln
n
Bomlitz
Faßberg Suderburg
Dorfmark Müden
3
A27
(Örtze)
A7
Walsrode
Bad Fallingbostel Hermannsburg
Unterlüß
209
n
191
Bergen
Hodenhagen
Eschede
Eickeloh
Winsen (Aller)
Schwarmstedt
191
g
214
Wietze
214
Lachendorf
öckse
Hambühren
Lindwedel
Celle
Wienhausen Hohne
Mariensee
A7
Nienhagen Eicklingen
Müden (Aller)
Wedemark
Wathlingen
Neustadt
Ebstorf
Tostedt
Sittensen
Hanstedt
Reppenstedt
lsdorf
Salzhausen
Lüneburg
m
Scheeßel
Fintel
Schneverdingen
Amelinghausen
Rotenburg
(Wümme)
Bispingen
Bothel
Wriedel
Neuenkirchen
Schwienau
Soltau
Visselhövede
Munster Eimke
Gerdau
irchlinteln
n
Bomlitz
Faßberg Suderburg
Dorfmark Müden
(Örtze)
Walsrode
Bad Fallingbostel Hermannsburg
Unterlüß
n
Bergen
Hodenhagen
Eschede
Eickeloh
Winsen (Aller)
Schwarmstedt
g
Wietze
Lachendorf
öckse
Hambühren
Lindwedel
Celle
Wienhausen Hohne
Mariensee
Nienhagen Eicklingen
Müden (Aller)
Wedemark
Wathlingen
Neustadt
Ebstorf
80
AbscHnITT 5
Sie erreichen den staatlich anerkannten Er- allen fünf Kontinenten aus nächster Nähe,
holungsort Schwarmstedt. Wer mag, un- erkunden das Affenland oder vergnügen sich
ternimmt hier zur Abwechslung mal eine im Freizeitland.
Flusswanderung. Museen und sehenswerte Die Route führt nun durch die Lüneburger
Kirchen findet man hier ebenso wie liebe- Heide, eine sanft hügelige Landschaft mit Felvoll
gestaltete, geöffnete Gärten und manche dern, Wiesen und Wäldern sowie den cha-
Kunsthandwerker. Idyllisch ist es im Flecken rakteristischen Heideflächen nach Bad Fal-
Ahlden mit seinem Schloss an der „Alten Leilingbostel.ne“, es wurde bereits 1140 erwähnt. Berühmt Bei Düshorn empfiehlt sich ein kurzer Abste-
wurde das Schloss als Schauplatz einer echcher nach Walsrode mit seinem berühmten
ten Tragödie. Es diente als Verbannungsort Weltvogelpark und den Ginseng-Gärten in der
der Celler Herzogstochter Sophie Dorothea, FloraFarm. Sie radeln weiter durch das wun-
der Gattin des Kurfürsten Georg Ludwig von derschöne Wiesental der Böhme und errei-
Hannover (später Georg I. von England). chen bald darauf Soltau mit vielfältigen Frei-
Man wird Ihnen die Geschichte der Prinzeszeitmöglichkeiten wie dem bekannten Heide
sin von Ahlden gern erzählen. Und direkt vor Park. In Schneverdingen können Sie die viel-
der Haustür finden Sie das Safari-Erlebnis im fältige Natur der Heidelandschaft im Pietz-
Serengeti-Park Hodenhagen. Hier sehen Sie moor, in der Osterheide oder im einzigartigen
aus dem eigenen Auto oder dem Bus Tiere von Heidegarten erfahren.
schwarmstedt › Bothmer › Büchten › Ahlden › Hodenhagen › Düshorn > Walsrode › Bad Fallingbostel ›
Dorfmark › Soltau > Neuenkirchen › schneverdingen
km
scHwARmsTeDT - scHneVeRDIngen
A l l e r - R a d w e g
A l l e r
A l l e r - R a d w e g
A l l e r
L e i n e
31
Holländerwindmühle in Bothmer © Zweckverband Aller-Leine-Tal
nATuR & bewegung
❀
• FloraFarm Gingseng-Gärten in Walsrode-
Bockhorn
• Soltau Terme mit Solewasser aus eigener
Quelle
• Hof Loh Jedermanngolf bei Soltau
• Strandbad in Dorfmark
zuscHAuen & eRLeben
❀
• Serengetipark Hodenhagen
• Weltvogelpark Walsrode
• Heidepark Soltau
• Schröers-Hof, alte niedersächsische Hofanlage
mit Back-, Heimathaus, Schmiede und
tägl. Schnuckeneintrieb in Neuenkirchen
• Kunst-Landschaftsprojekt rund um Neuenkirchen
KunsT & KuLTuR
❀
• Laurentiuskirche in Schwarmstedt
• Harry’s klingendes Museum in Schwarmstedt
• Holländerwindmühle in Bothmer
• Schulmuseum alte Dorfschule in Bothmer
• Schloss Ahlden
• St. Pauluskirche in Gilten
• Heidemuseum „Rischmannshof“ in Walsrode
• Norddeutsches Spielzeugmuseum in Soltau
www.leineheideradweg.de
AbscHnITT 5
Die Ginseng-Gärten –
einzigartig in Deutschland.
Erfahren Sie im Rahmen einer kosten losen Führung durch die
Ginseng-Gärten alles Wissenswerte über Anbau und Wirkung der
bewährten koreanischen Heilpflanze. Probieren Sie den Geschmack
der Ginseng wurzel und testen Sie die daraus hergestellte Kosmetik.
Anschließend erwartet Sie unser Ginseng-Café mit regionalen
Spezialitäten!
• Verkauf und Versand von Ginseng arznei und -kosmetik
ganzjährig im Ginseng-Shop
Mo.–Sa. von 8–18 Uhr
32
Ginseng Tea Time:
Mai – September
täglich um 16.30 Uhr
• Ginseng-Café täglich geöffnet
von 14–18 Uhr (Mai bis Sept.),
Sa. und So. sowie an Feiertagen
mit kosten losen Führungen
FloraFarm · Bockhorn 1 · 29664 Walsrode · Fon 0 51 62-13 93
Fax 0 51 62-29 39 · www.florafarm.de · info@florafarm.de
Akkuladestation
für Pedelecs
Besuchen Sie
die FloraFarm.
Entdecken Sie die
Welt des Ginsengs.
fAHRRADVeRLeIH
❀
scheer
Heinrich-Loose-Straße 5
29640 Schneverdingen
05193/41 94
fAHRRADseRVIce
❀
fahrradgeschäft Deeke
Kirchstraße 22
29690 Schwarmstedt
05071/91 20 31
Pedalo
Schulstraße 10
29640 Schneverdingen
05193/80 01 20
fahrräder-schardt
Moorstraße 34
29664 Walsrode
05161/36 21
schneverdingen
Touristik
Rathauspassage 18
29640 Schneverdingen
05193/9 38 00
touristik@
schneverdingen.de
www.schneverdingentouristik.de
Info-PoInTs
❀
Tourist-Information
bad fallingbostel
Sebastian-Kneipp-Platz 1
29683 Bad Fallingbostel
05162/40 0-0
info@tourismusbadfallingbostel.dewww.tourismusbadfallingbostel.de
33
2 Rad-center Irmer
Walsroder Straße 3
29863 Bad Fallingbostel
05162/30 25
soltau Touristik gmbH
Am alten Stadtgraben 3
29614 Soltau
05191/82 82 82
info@soltau-touristik.de
www.soltau-touristik.de
e-bIKe VeRLeIH- &
AKKuwecHseLsTATIon
❀
movelo-Verleih- und
Akkuwechselstation
the cosy home
Kampsunder 16
29690 Hodenhagen
05164/80 10 50
günter Kruse
Rotenburger Straße 13
29643 Neuenkirchen
05195/4 06
Tourismusregion
Aller-Leine-Tal
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt
05071/86 88
touristinfo@
aller-leine-tal.de
www.aller-leine-tal.de
fintel
Harburger Straße 9a
29640 Schneverdingen
05193/62 26
Heide-Touristik
neuenkirchen
Kirchstraße 9
Schröers Hof
29643 Neuenkirchen
05195/51 32 oder 51 39
tourist-info-neuenkirchen@t-online.de
www.heideurlaub24.de
movelo-
Akkuwechselstation
flora farm ginseng
Bockhorn 1
29664 Walsrode
05162/13 93
fahrradgeschäft Deeke
Kirchstraße 22
29690 Schwarmstedt
05071/91 20 31
Lüneburger Heide © TourismusMarketing
Niedersachsen GmbH
www.leineheideradweg.de
AbscHnITT 5
Ihr 4**** Wohlfühlhotel
Ihr kompetenter Radpartner
am Leine-Heide-Radweg
Wir bieten Ihnen Erholung auf
dem Lande in ruhiger Umgebung
auf einem weitläufigen, sehr
angenehmen Anwesen unseres
ehemaligen Hofes in Grindau bei
Schwarmstedt an. Entspannen Sie
im ehemaligen Backhaus
„Dat ole Backhus up Heines-Hof“
oder im Haupthaus in der
Ferienwohnung „Sunshine“.
Marschweg 12
29690 Schwarmstedt/Grindau
Tel. 05071 539
www.heines-ferienhaus.de
122 Komfortzimmer, Restaurant, Bierbar
und große Gartenterrasse,
Wellnessbereich mit Sauna, Schwimmbad, Dampfbad
Wir versorgen Sie auf Wunsch mit Kartenmaterial
und Lunchpaketen.
Hudemühlenburg 18, 29693 Hodenhagen
05164-8090 05164-809 199
www.domicil-hodenhagen.bestwestern.de
Bertram´s Hotel und Restaurant
Familiär geführtes 3 Sterne superior Ringhotel direkt am Leine-Heide,
Aller- und Lüneburger-Heide Radweg gelegen. 37 individuell eingerichtete
Zimmer. Zeitgemäß eingerichtetes Restaurant mit regionale und
internationale Spezialitäten. Biergarten mit Kinderspielplatz. Kegelbahnen
im Haus. Radlerpauschalen vorhanden. Fahrräder sowie Elektrobike
Verleih vor Ort. Kostenloses W-LAN. Ganzjährig und -tägig geöffnet.
Ringhotel Bertram | Bertram´s Restaurant
Moorstraße 1 · 29690 Schwarmstedt · Tel. 05071-8080
www.hotel-bertram.de
E-Mail: info@hotel-bertram.de
34
Aller-Leine-Tal in der Lüneburger Heide
WALSRODE
LÜNEBURGER HEIDE
Ob Radtouren in unberührter Flusslandschaft oder der Besuch in aufregenden Freizeitund
Erlebnisparks – alles ist möglich im Tal der verborgenen Schätze.
Der Aller-Radweg, Leine-Heide-Radweg und Lüneburger-Heide-Radweg sowie ein gut
ausgebautes Radwegenetz erschließen die Region an Aller und Leine und führen zu
verträumten Dörfern am Fluss und manchen Sehenswürdigkeiten.
Radfahren
durch die
Heide...
Unsere Radlerangebote:
Aller-Leine-Stern-Touren mit 4 Ü/F im Landgasthof
ab 129,- €/Person, inkl. 3 Tourenvorschlägen
NaturGenussRoute mit 3 Ü/F im Hotel
ab 155,- €/Person, inkl. Gepäcktransfer von Ort zu Ort
Sie fahren individuell und erhalten von uns Kartenund
Informationsmaterial für Ihre Radtour.
...und dann im entspannen!
Tel. Hotel 05161 607-0 • www.mercurewalsrode.de
Tourismusregion Aller-Leine-Tal
Am Markt 1 · 29690 Schwarmstedt
Tel. 05071 8688
www.aller-leine-tal.de
fAHRRADfReunDLIcHe unTeRKÜnfTe
❀ ❀ ❀
ferienhof fegebank
besT wesTeRn
Domicil Hotel
Hudemühlenburg 18
29693 Hodenhagen
05164/80 90
www.domicil-hodenhagen.
bestwestern.de
The cosy Home
Tepe`s gasthof
Ringhotel bertram
Heines Hof
Am Slöpp 4
29690 Grethem-Büchten
05164/17 60
www.ferienhoffegebank.de
Kampsunder 16/24
29693 Hodenhagen
05164/80 10 50
www.thecosyhome.de
Kirchstraße 12
29690 Schwarmstedt
05071/9 81 20
www.tepes-gasthof.de
Moorstraße 1
29690 Schwarmstedt
05071/80 80
www.hotel-bertram.de
Marschweg 12
29690 Schwarmstedt
05071/5 39
www.heinesferienhaus.de
6
ab 20 EUR p.P.
0 km
228
ab 73 EUR p.P.
0,5 km
8
ab 30 EUR p.P.
0,2 km
20
ab 30 EUR p.P.
0 km
60
ab 40 EUR p.P.
0,3 km
8
ab 28 EUR p.P.
0 km
gästehaus Hohls
35
Große Straße 5
29693 Ahlden /Aller
05164/82 25
4
ab 22 EUR p.P.
0 km
mercure Hotel
walsrode
Lüneburger Heide
Gottlieb-Daimler-Str. 11
29664 Walsrode
05161/60 70
www.mercurewalsrode.de
221
ab 48 EUR p.P.
1 km
Schloss Ahlden im Aller-Leine-Tal © Zweckverband Aller-Leine-Tal
www.leineheideradweg.de
Ammersbek
Norderstedt Ahrensburg
Großhansdorf
Siek
Trittau
84
75
A1
tersen
oorrege Pinneberg
tersen
oorrege Pinneberg
AbscHnITT 6
433
Halstenbek
Schenefeld
Hamburg Hamburg
431
Wedel
Glinde
Reinbek
Wentorf bei
Hamburg
A24
km
5
scHneVeRDIngen - HAmbuRg
A252
A25
E l b e r a d w e g
Jork
A7
Buxtehude
Neu
A253
Wulmstorf
Rosengarten
36
Heideflächen Mitteleuropas. Traditionelle
Heideorte wie Wilsede, Undeloh und Hanstedt
liegen unweit der Route. Kurz hinter
Buchholz wird es hügeliger, Sie erreichen
die Region Rosengarten, eingebettet in die
Harburger Berge mit ihren großen Waldbeständen.
Beliebtes Ausflugsziel ist der Wildpark
Schwarze Berge, wo man die europäische
Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung
beobachten kann. Kurz danach sind Sie am
Stadtrand von Hamburg angelangt und tauchen
ein in das maritime Flair der Hansestadt.
Es geht weiter durch den Naturpark Lüneburger
Heide. Geesthacht Neben einer eindrucksvollen
Naturlandschaft findet man hier auch ein
reichhaltiges Kulturangebot. Mittelalterliche
Winsen Kirchen, Mühlen und Tespe alte Hofanlagen charak-
(Luhe) terisieren viele Städte und Dörfer. Archäologi-
A250 sche Fundstätten und Museen geben Zeugnis
der jahrtausendealten Geschichte der Region
und berichten vom Leben der Heidjer. Hier im
Winsen
Kern des Bardowick
Naturparks mit dem Naturschutzgebiet
Lüneburger Reppenstedt Heide und dem Wilseder
Berg, der höchsten Erhebung der Region, be-
Salzhausen ginnen die größten zusammenhängenden
Lüneburg
Seevetal
Hollenstedt
Buchholz in
Heidenau der Nordheide
A7
Jesteburg
Tostedt
Hanstedt
3
209
Fintel
Amelinghausen
Schneverdingen
schneverdingen › Niederhaverbeck › Wilsede › Undeloh › Wesel › Schierhorn › Holm › Seppensen ›
Buchholz in der Nordheide › Sottorf › Vahrendorf › Ehestorf › Hamburg
Bispingen
71
Wriedel Ebstorf
Wriedel Ebstorf
A7
3
Neuenkirchen
37
Blühende Heide © Lüneburger Heide GmbH
nATuR & bewegung
❀
• Pietzmoor bei Schneverdingen
• Heidegarten in Höpen
• Wilseder Berg, mit 169 m die höchste
Erhebung der Lüneburger Heide
• Schmetterlingspark in Seppensen
• Wildpark Schwarze Berge bei Ehestorf
• Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf
zuscHAuen & eRLeben
❀
• Heideblütenfest jeweils Ende August
in Schneverdingen
• Haus der Natur in Niederhaverbeck
• Hannibals Grab in Wilsede
• HeideerlebnisZentrum in Undeloh
• Hexenhaus (Altes Backhaus) in Wesel
• Historischer Schafstall in Wesel
• Snier’s Hus in Seppensen
• Kunststätte Bossard bei Seppensen
KunsT & KuLTuR
❀
• Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen
• Sonnenuhr in Schneverdingen
• Heimatmuseum „De Theeshof“ in
Schneverdingen
• Heimatmuseum „Dat ole Hus“
in Wilsede
• St. Magdalenen-Kirche in Undeloh
• Holmer Mühle
• Seppenser Mühle
www.leineheideradweg.de
AbscHnITT 6
38
Schneverdinger Landschaftsschutzgebiet Höpen © Schneverdingen Touristik
Machen Sie einen Abstecher vom
Leine-Heide-Radweg und besuchen
Sie uns in Schneverdingen!
Wir freuen uns auf Sie!
Verbringen Sie entspannte Tage
in einer gemütlichen Unterkunft.
Lassen Sie sich die Schönheit
unserer Landschaft während einer
geführten Wanderung oder Kutschfahrt
zeigen.
Feiern sie mit uns bei einer unserer
vielfältigen Veranstaltungen.
Schneverdingen Touristik
Rathauspassage 18 ° 29640 Schneverdingen ° Telefon: 05193 93-800
touristik@schneverdingen.de ° www.schneverdingen-touristik.de
Snier‘s Hus bei Seppensen © Lüneburger Heide GmbH
Info-PoInTs
❀
schneverdingen
Touristik
Rathauspassage 18
29640 Schneverdingen
05193/9 38 00
touristik@
schneverdingen.de
www.schneverdingentouristik.de
39
Heide-Landschaft © Archiv TRH
fAHRRADfReunDLIcHe unTeRKÜnfTe
❀ ❀ ❀
e-bIKe
VeRLeIHsTATIonen
❀
Verkehrsverein
undeloh und
umgebung e.V.
Zur Dorfeiche
21274 Undeloh
04189/3 33
info@undeloh.de
www.undeloh.de
Hotel schanzenstern
flair Hotel zur eiche
ferienhof Rademacher
Pension Ingrid
Bartelsstraße 2
20357 Hamburg
040/4 39 84 41
www.schanzenstern.de
Steinbecker Straße 111
21244 Buchholz
04181/2 00 00
www.zur-eiche.de
Thelstorf 3
21266 Jesteburg
04187/72 52
www.heide-fewo.de
Fritz-Reuter-Straße 5
29690 Schneverdingen
05193/12 14
www.pensionschneverdingen.de
e-bike-Verleih
Bäckerei & Café
„Zum Heidjer“
Zur Dorfeiche 13
21274 Undeloh
50
ab 26,50 EUR p.P.
3 km
36
ab 45 EUR p.P.
0,3 km
6
ab 26 EUR p.P.
0,1 km
8
ab 32,50 EUR p.P.
0 km
e-bike-Verleih
Heitmanns
Höckerladen
Wilseder Straße 8
21274 Undeloh
ferienregion
nordheide e.V.
Kirchenstraße 6
(Passage)
21244 Buchholz in der
Nordheide
04181/28 28 10
info@ferienregionnordheide.dewww.ferienregionnordheide.de
www.leineheideradweg.de
Ab in die Pedale rund um Hannover!
Neben den Radfernwegen wie Leine-Heide- & Aller-Radweg,
bietet die Region Hannover ein flächendeckendes Radwegenetz.
Wir beraten Sie gern, vermitteln Unterkünfte und stellen Kartenmaterial
zur Verfügung. Bestellen Sie Ihr Handbuch mit 26 Tourenvorschlägen beim
Tourismus Region Hannover e.V. · Vahrenwalder Str. 7 · 30165 Hannover unter
Tel. 0511 3661981 oder www.radfahren-hannover.de
IN DER REGION HANNOVER
RADFAHREN