02.06.2013 Aufrufe

Ausgabe 05.2011 - Tiertafel Deutschland eV

Ausgabe 05.2011 - Tiertafel Deutschland eV

Ausgabe 05.2011 - Tiertafel Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong><br />

Die <strong>Tiertafel</strong> News erscheint monatlich und<br />

steht als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.<br />

Besuchen Sie die <strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V.-Webseite:<br />

www.tiertafel.de<br />

<strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V. – Semliner Chaussee 8 – 14712 Rathenow<br />

www.tiertafel.de


<strong>Tiertafel</strong>................................................. 2<br />

DogWalk 2011.......................................2<br />

Fernsehtipp: Sitz, Platz, Aus! – Die große<br />

Hundeshow ...........................................2<br />

Kiel feierte Eröffnung der <strong>Tiertafel</strong>-<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle........................................2<br />

Nicht 101 Dalmatiner... ..........................3<br />

Graue <strong>Tiertafel</strong>: Sheyla ..........................4<br />

Tierische Therapeuten ............................5<br />

Internationale Rassehunde- und<br />

katzenausstellung 2011 in Berlin .............5<br />

Pettec – Über uns ..................................6<br />

Eine schöne Spende ...............................7<br />

Benefizlesung mit Edda Minck und Herrn<br />

Schröder in Bergheim.............................8<br />

Erste Impfaktion in der <strong>Tiertafel</strong>-<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Regensburg ......................8<br />

Ein netter Tierarzt..................................9<br />

Unser Hund Fenris ............................... 10<br />

Chili, der Filmhund im Charity:Rockt!-Spot<br />

......................................................... 11<br />

Neue <strong>Tiertafel</strong>-Spendenaktion: .............. 11<br />

Patenschaften ..................................... 12<br />

Rocky................................................. 12<br />

Charly sagt seinen Paten DANKE! .......... 13<br />

Wichtige Informationen / Tipps .......... 13<br />

Übergangsfrist für Tätowierung läuft aus –<br />

Ab 3. Juli 2011 besser mit Chip über die<br />

Grenze ............................................... 13<br />

Hunde nicht im geschlossenen Auto zurück<br />

lassen! ............................................... 14<br />

Wissenswertes / Lustiges ................... 14<br />

Fledermäuse ....................................... 14<br />

Buchtipp ............................................. 14<br />

Impressum .......................................... 15<br />

Beitrittserklärung ................................ 16<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stellen ..................... 17<br />

<strong>Tiertafel</strong><br />

DogWalk 2011<br />

NEWS<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong><br />

Am Samstag, 21.<strong>05.2011</strong>, findet der Tierta-<br />

fel-DogWalk 2011 statt!<br />

Mehr Informationen dazu auf der <strong>Tiertafel</strong>-<br />

Webseite. Dort einfach auf das DogWalk-<br />

Logo klicken.<br />

Fernsehtipp: Sitz, Platz, Aus! – Die<br />

große Hundeshow<br />

Wie in der April-<strong>Ausgabe</strong> der <strong>Tiertafel</strong> News<br />

berichtet hat Vera Int-Veen die <strong>Tiertafel</strong>-<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Magdeburg besucht, um sich<br />

einen Eindruck über die Arbeit der <strong>Tiertafel</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> e.V. zu verschaffen.<br />

Zusammen mit Jochen Schropp tritt Vera<br />

Int-Veen in der RTL2-Sendung „Sitz, Platz,<br />

Aus! – Die große Hundeshow“ am<br />

03.<strong>05.2011</strong>, um 20:15 Uhr, für die <strong>Tiertafel</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> e.V. an.<br />

Tina Krogull<br />

Redaktion <strong>Tiertafel</strong> News<br />

Kiel feierte Eröffnung der <strong>Tiertafel</strong>-<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle<br />

Am 02.04.2011 war es endlich soweit –<br />

auch in Kiel wird der Gedanke der <strong>Tiertafel</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> e.V. ab sofort in einer ehemali-<br />

gen Kneipe im Stadtteil Friedrichsort weiter-<br />

getragen. Immer freitags von 16:00 Uhr bis<br />

18:30 Uhr bietet die <strong>Ausgabe</strong>stelle Kiel Fut-<br />

ter und vieles mehr, was bedürftige Tier-<br />

freunde für ihre Liebsten brauchen.<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 2


Nach mehr als dreieinhalb Jahren Suche<br />

hatte Dagmar Ebert, Initiatorin für eine<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle in Kiel, endlich einen<br />

Standort gefunden, der den Kriterien einer<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle entspricht und der<br />

bezahlbar ist. Mit der tatkräftigen Unterstüt-<br />

zung ehrenamtlicher Helfer wurde die ehe-<br />

malige Kneipe in mühevoller Arbeit gerei-<br />

nigt, gestrichen und in eine kleine Oase<br />

umgewandelt.<br />

Umliegende Supermärkte und Geschäfte<br />

sowie private Spender füllten die Regale im<br />

Lagerraum mit Sach- und Futterspenden.<br />

FOTO VON ANGELIKA OETKER-KAST<br />

Den größten Teil allerdings brachte Claudia<br />

Hollm, die Vorsitzende der <strong>Tiertafel</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> e.V., ganz persönlich vorbei.<br />

FOTO VON ANGELIKA OETKER-KAST<br />

Ihr Transporter war voll mit allem, was das<br />

Tierherz begehrt und wurde freudig und mit<br />

tatkräftiger Unterstützung von Freiwilligen<br />

geleert. Über eine Menschenkette, in die<br />

sich viele spontan einreihten, wurden die<br />

Sachen in den Keller getragen und dort ver-<br />

staut.<br />

Auch Ingrid Boldt, zweite Vorsitzende des<br />

Kieler Tierschutzvereins kam vorbei, um der<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle Kiel ihre Unterstüt-<br />

zung zu zeigen. „Durch die Hilfe der Tierta-<br />

fel <strong>Deutschland</strong> e.V. werden so manche<br />

Hunde und Katzen davor bewahrt, ins Tier-<br />

heim zu kommen“.<br />

Angelika Oetker-Kast<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle Kiel<br />

Nicht 101 Dalmatiner...<br />

aber immerhin 61 gemeldete Dalmatiner<br />

fanden sich ein am 27. März 2011 auf der 3.<br />

Regionalausstellung des Clubs der Dalmati-<br />

nerfreunde in Bedburg. Wir waren zum ers-<br />

ten Mal dabei und freuten uns sehr, „alte<br />

Bekannte“ wieder zu treffen. Da waren<br />

Gassi-TV mit ihrem Kult-Sofa für das Tier-<br />

portrait, Astrid Krauss von „Auszeit mit<br />

Hund“ mit ihrem Weimaraner Paul und na-<br />

türlich die „Lustigen Wanderpfoten“ vom<br />

Club der Dalmatinerfreunde, die uns schon<br />

beim letzten DogWalk begleitet haben und<br />

die sich nun um das leibliche Wohl der Be-<br />

sucher mit Brötchen, Würstchen, Getränken<br />

und tollen Kuchen kümmerten. Weiterhin<br />

gab es einen Infostand der Grevenbroicher<br />

Hundeschule „Bleib Hund“, ein Stand der<br />

Firma „DOGZZ!“, sowie die Möglichkeit sei-<br />

nen Hund von der Bergheimer Fotografin<br />

Gabriela Wejat-Zaretzke gekonnt in Szene<br />

setzen zu lassen. Die Superüberraschung<br />

für uns war jedoch, dass der Verein kurzfris-<br />

tig noch eine Tombola für uns organisiert<br />

hatte. Immerhin 150,00 Euro kamen dort<br />

zusammen, die Volker Schütten, <strong>Tiertafel</strong>-<br />

<strong>Ausgabe</strong>stellenleiter Bergheim, für unsere<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle von der Regionalleiterin RV<br />

Süd-West, Andrea Theuerkauf-Höppner<br />

überreicht bekam.<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 3


FOTO VON DAGMAR OETKEN<br />

VOLKER SCHÜTTEN MIT ANDREA THEUERKAUF-HÖPPNER BEI<br />

DER ÜBERGABE DES TOMBOLA-ERLÖSES<br />

Darüber haben wir uns natürlich sehr ge-<br />

freut. Der Besuch dieser Ausstellung war<br />

auch für nicht Dalmatiner-Halter lohnens-<br />

wert und abwechslungsreich. Einen Einblick<br />

kann man auf gassi-tv.de sehen.<br />

Für uns war es außerdem eine schöne Mög-<br />

lichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und die<br />

<strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V. einigen Menschen<br />

näher zu bringen. Auch wenn die Teilneh-<br />

mer von weit her angereist waren, nutzten<br />

wir die Chance, Werbung für unsere beiden<br />

anstehenden Veranstaltungen, die Benefiz-<br />

Lesung und den DogWalk zu machen. Mal<br />

sehen, ob wir bei unserem DogWalk dann<br />

101 Dalmatiner zählen dürfen?<br />

Dagmar Oetken<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle Bergheim<br />

Graue <strong>Tiertafel</strong>: Sheyla<br />

Ein Schicksal, das sprachlos macht: Auf et-<br />

wa 11 Jahre geschätzt, kennt die zarte<br />

Hündin nur die Schattenseiten des Lebens.<br />

11 Jahre Traurigkeit, Beschränkung, Ein-<br />

samkeit, Gewalt, Hunger. Nach fast neun<br />

Jahren der Kette entkommen, um anschlie-<br />

ßend als Wanderpokal durchgereicht und<br />

mit 10 Jahren zur Mutterschaft gezwungen<br />

zu werden. Die Babys wurden ihr entrissen,<br />

sie erneut abgeschoben. Etwas lässt Sheyla<br />

durchhalten: Hoffnung!<br />

Einen kleinen Funken Hoffnung bescherten<br />

Sheyla zwei Damen, die sich ihrer erbarm-<br />

ten. Eine gab ihr ein vorübergehendes Zu-<br />

hause, erstmals im Leben regelmäßig Fut-<br />

ter, eine andere sorgte für den Auslauf. Lei-<br />

der kann Sheyla dort nur noch für maximal<br />

drei Monate bleiben.<br />

Wir suchen für die zarte Hündin ein Zuhause<br />

mit einem Grundstück in eher ländlicher<br />

Gegend. Erfahrene Menschen mit einem<br />

großen verständnisvollen Herzen, Kinder<br />

sollten bereits älter sein. Die Hündin ist, ih-<br />

rer Vorgeschichte entsprechend, an der Lei-<br />

ne recht unwirsch, freilaufend hingegen ver-<br />

träglich, lässt sich gut abrufen. Zwei Dinge<br />

sind allerdings zu berücksichtigen: Der<br />

Jagdtrieb ist ausgeprägt und andere Hunde<br />

vermag sie nicht zu lesen.<br />

Sheyla wurde misshandelt; sie reagiert aber<br />

nicht mit Aggression, sondern unterwirft<br />

sich sofort. Ihre Menschen dürfen daher<br />

nicht überrascht sein, wenn sich die Hündin<br />

beim Harken des Laubes im Garten urplötz-<br />

lich auf den Rücken wirft – und mit dem<br />

Schlimmsten rechnet. Viel Liebe und Ver-<br />

ständnis werden dieser armen Seele helfen,<br />

Vertrauen aufzubauen.<br />

Der Schäferhund-Jagdhund-Mix ist anhäng-<br />

lich und dankbar, verschmust und durchaus<br />

gelehrig. Wer mag Sheylas Hoffnung auf ein<br />

Zuhause erfüllen?<br />

Kontakt: graue@tiertafel.de<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 4


Tierische Therapeuten<br />

Dem Tag, an dem Lisa und Evelyn Zeitsch<br />

von der <strong>Tiertafel</strong>- <strong>Ausgabe</strong>stelle Erfurt ins<br />

Phönix-Seniorenheim kommen, fiebern die<br />

meisten Pflegeheimbesucher entgegen.<br />

Hund Lisa wird dann zum Therapeuten.<br />

Schon längst ist die therapeutische Wirkung<br />

von Tieren kein Geheimtipp mehr. Misch-<br />

lingshündin Lisa ist inzwischen zum Liebling<br />

der Bewohner geworden. Alle vier Wochen<br />

freuen sie sich auf ihren vierbeinigen Lieb-<br />

ling.<br />

„Tiere finden oft leichter einen Zugang zu<br />

den Patienten“, wissen die Ergotherapeuten,<br />

vor allem dann, wenn menschliche Kontakte<br />

schwer zugelassen werden.<br />

Verkrampfte Mimiken entspannen sich beim<br />

Anblick oder beim Streicheln von Lisa, die<br />

Bewohner wirken gelöster. Die Wärme und<br />

Ruhe, die die Tiere ausstrahlen, machen die<br />

Bewohner gelassener.<br />

FOTO VON TIERTAFEL-AUSGABESTELLE ERFURT<br />

Wer nicht mit Ergotherapieraum sitzen<br />

kann, zu dem kommt Lisa auch direkt ans<br />

Bett und holt sich dort ihre Streicheleinhei-<br />

ten.<br />

FOTO VON TIERTAFEL-AUSGABESTELLE ERFURT<br />

Zur Belohnung bekommt die <strong>Tiertafel</strong>-<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Erfurt alle vier Wochen 15 kg<br />

Trockenfutter vom Phönix Seniorenheim ge-<br />

spendet.<br />

Lisa und die Bewohner freuen sich schon auf<br />

den nächsten Termin im Seniorenheim.<br />

Evelyn Zeitsch<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle Erfurt<br />

Internationale Rassehunde- und<br />

katzenausstellung 2011 in Berlin<br />

Erstmalig fand dieses Jahr die Internationale<br />

Rassehundeausstellung zusammen mit der<br />

Internationalen Rassekatzenausstellung<br />

statt. Glücklicherweise durfte die <strong>Tiertafel</strong>-<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Berlin auch wieder einen<br />

Stand bei der Cacib 2011 belegen.<br />

Da wir dieses Jahr ziemlich in der Mitte,<br />

beim Messeeingang unseren Stand hatten,<br />

konnten wir uns recht gut präsentieren. Un-<br />

sere Nachbarn waren Steini und Herr Wend-<br />

land gegenüber. Etwas erstaunt waren wir<br />

über die neuen Messeanfangszeiten, Sams-<br />

tag und Sonntag bereits ab 08.00 Uhr.<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 5


Es kamen viele Vereine und Spender (u.a.<br />

Terrierverein, Animonda, Monis Futterquelle,<br />

cd vet etc.), die uns an unserem Stand be-<br />

suchten. Auch dieses Jahr konnten wir viele<br />

neue Kontakte knüpfen.<br />

Auch wenn wir an beiden Ausstellungstagen<br />

nur zu dritt am Stand waren, fanden wir es<br />

trotzdem eine schöne Messe. Erfreut waren<br />

wir auch darüber, dass, obwohl Berlin eine<br />

große Stadt ist, die <strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

e.V. mittlerweile recht bekannt ist! Einige<br />

kamen direkt auf uns zu und bedankten sich<br />

für die gute Arbeit, die wir Berlin, aber auch<br />

deutschlandweit leisten.<br />

Bereits am Samstag kam der Sponsor – die-<br />

ses Jahr ProPlan – an unseren Stand und<br />

teilte uns mit, dass wir uns bereit halten<br />

sollen, da wir einiges an Futterspenden –<br />

den Rest der 3 kg-Gratisproben-Beutel, die<br />

jeder Besucher am Eingang bekommen<br />

konnte – erhalten könnten.<br />

FOTO VON TIERTAFEL-AUSGABESTELLE BERLIN<br />

Von dieser tollen Nachricht waren wir über-<br />

wältigt. Wir konnten unser Glück kaum fas-<br />

sen. Kurzfristig organisierten wir einen<br />

Transporter, damit wir die Spenden ab-<br />

transportieren konnten. Am Sonntag dann,<br />

zum Messeende hin, die Mega-Nachricht –<br />

fast so schön, wie ein 6er im Lotto – ProPlan<br />

spendet uns sechs Doppelpaletten Trocken-<br />

futter.<br />

FOTO VON TIERTAFEL-AUSGABESTELLE BERLIN<br />

Ich bin heute noch sprachlos über diese bis-<br />

her einzigartige Spende. Für Berlin war das<br />

ein riesiger Erfolg.<br />

Wir möchten hier noch einmal die Gelegen-<br />

heit ergreifen und uns bei Herrn Büscher,<br />

ProPlan, und den Helfern, die uns beim Ver-<br />

stauen der Paletten geholfen haben, recht<br />

herzlich bedanken. Ohne Euch wär’s nicht<br />

gegangen!!<br />

Regina Schütze<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stellenleitung Berlin<br />

Pettec – Über uns<br />

Der Hund steht für uns für Lebensqualität<br />

und für eine uralte und wahre Partnerschaft.<br />

Hunde sind für uns Gefährten, die in der<br />

Haus- und Familiengemeinschaft Freude ge-<br />

ben und in allen Formen ihres Einsatzes<br />

wertvolle Dienste leisten. Leider ist aber<br />

auch diese Beziehung nicht frei von Konflik-<br />

ten. Daher ist die Erziehung in dieser Part-<br />

nerschaft das A und O.<br />

Pettec© unterstützt Sie bei Ihrem Training<br />

und bei der Korrektur von Fehlverhalten mit<br />

den modernsten technischen Lösungen. Da-<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 6


ei steht Ihre Beziehung zu Ihrem Hund<br />

stets im Mittelpunkt und das Ziel ist Harmo-<br />

nie.<br />

Die Pettec© Produkte sind in enger Zusam-<br />

menarbeit mit professionellen Hundetrai-<br />

nern entstanden. So ist es uns gelungen,<br />

die neusten technologischen Entwicklungen<br />

optimal in den klassischen Prozess der Hun-<br />

deerziehung einzubinden – eine perfekte<br />

Symbiose.<br />

Unsere innovativen und individuell anwend-<br />

baren Produktlösungen führen Sie schnell,<br />

einfach und effizient zum Erfolg. Unsere<br />

Philosophie: „Erfolg durch Technik“.<br />

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist die<br />

Basis unseres Erfolgs. Sollten Sie mit einem<br />

Pettec© Produkt nicht absolut zufrieden<br />

sein, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.<br />

Wir finden eine Lösung für Sie.<br />

Wenn Sie mehr über uns und unsere Pro-<br />

dukte erfahren möchten, besuchen Sie un-<br />

sere Homepage www.pettec.de. Wir freuen<br />

uns auf Ihren Besuch.<br />

Ihr Pettec Team<br />

Das Pettec Team hat der <strong>Tiertafel</strong> Deutsch-<br />

land e.V. eine große Anzahl an LED-<br />

Hundehalsbändern gespendet.<br />

Eine schöne Spende<br />

Ich saß mal wieder an meinem PC und über-<br />

legte, wie ich es anstellen könnte, an ein<br />

kleines Auto zu kommen, um Futterspenden<br />

besser abholen zu können.<br />

Ich rief bei E.ON an, die das eine oder ande-<br />

re ausgemusterte Fahrzeug schon an ge-<br />

meinnützige Vereine übergeben hatten. Ich<br />

wurde etliche Male verbunden und hatte<br />

dann Herrn Heckmann am Telefon, sehr<br />

freundlich und nett.<br />

Ich brachte mein Anliegen vor und er sagte,<br />

das könnte machbar sein da demnächst<br />

wieder ein paar Autos aussortiert würden.<br />

Er sagte zu, dass es sich wieder melden<br />

würde.<br />

Ok, also habe ich gewartet. Da ich leider<br />

kein Geduldsmensch bin, habe ich nach ei-<br />

nigen Wochen nochmal nachgefragt. Ja, in<br />

der nächsten Zeit wäre es endlich soweit.<br />

Leider kam dann einige Tage später, wäh-<br />

rend der <strong>Ausgabe</strong>, der Anruf von Herrn<br />

Heckmann, dass die Entscheidung getroffen<br />

worden ist, dass keine Autos mehr gespen-<br />

det werden. Herrn Heckmann tat es sehr<br />

leid und er würde uns deswegen gerne eine<br />

Spende zukommen lassen.<br />

Ich bekam einige Zeit später eine E-Mail mit<br />

der Bitte, die Bankverbindung mitzuteilen.<br />

Ich habe alle Angaben umgehend geschickt<br />

und mir im gleichen Moment aber auch ge-<br />

dacht, das wäre was, was in die Zeitung<br />

muss – um andere Firmen zu inspirieren uns<br />

auch zu unterstützen.<br />

Gesagt, getan und unseren Journalisten an-<br />

gerufen. Leider habe ich mir eine Abfuhr<br />

geholt, mit den Worten: „Dafür kommen wir<br />

leider nicht raus, aber Sie können uns was<br />

schicken, dann setzen wir es in die Zei-<br />

tung“.<br />

Am 15.04.2011, während der <strong>Ausgabe</strong> kam<br />

dann Herr Thäsler von E.ON und brachte ei-<br />

ne riesigen Scheck mit.<br />

FOTO VON TIERTAFEL-AUSGABESTELLE NIENBURG<br />

L. BIANCA WANDMACHER, R. HERR THÄSLER, E.ON<br />

Wir haben uns riesig gefreut.<br />

Kornelia Bente<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stellenleitung Nienburg<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 7


Benefizlesung mit Edda Minck und<br />

Herrn Schröder in Bergheim<br />

FOTO VON DAGMAR OETKEN<br />

EDDA MINCK UND MOPSMIX HERR SCHRÖDER<br />

Es war ein total schöner Abend. Für uns<br />

<strong>Tiertafel</strong>er war es ein Experiment. Keiner<br />

von uns hatte Erfahrungen mit Lesungen<br />

und keiner hatte bisher eine derartige Ver-<br />

anstaltung ausgerichtet. Die Räume vom<br />

Familienzentrum FuNTASTIK sind, wie der<br />

Name schon sagt, fantastisch. Edda Minck<br />

ist nett und unkompliziert und Mopsmix<br />

Herr Schröder ein bemerkenswerter Hund<br />

mit einer aufregenden Vergangenheit, an<br />

der er uns einen Abend lang teilhaben ließ.<br />

Er lässt sein Frauchen nur selten aus dem<br />

einen verbliebenen Auge, außer während<br />

der Lesung, da schnarcht er leise vor sich<br />

hin. Obwohl Edda Minck grippemäßig ange-<br />

schlagen war, hat sie sehr witzig vorgetra-<br />

gen und ihr Publikum immer wieder zum La-<br />

chen gebracht. Ausverkauft waren wir leider<br />

nicht, aber dennoch können wir zufrieden<br />

sein, denn die anschließenden Reaktionen<br />

waren absolut positiv und wir wurden ge-<br />

fragt, ob wir noch weitere derartige Veran-<br />

staltungen durchführen werden.<br />

Schade war jedoch, dass sich die Medien<br />

nicht besonders für uns interessierten. Die<br />

haben wirklich was verpasst.<br />

Die Zeit vorher war sehr aufregend, arbeits-<br />

intensiv und die Möpse verfolgten uns bis in<br />

den Schlaf, aber es hat sich wirklich ge-<br />

lohnt. Unser Team hat prima Arbeit geleistet<br />

– Hut ab und danke. Es ist gut zu wissen,<br />

dass man verlässliche Leute an der Seite<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 8<br />

hat.<br />

Wir wollen uns natürlich noch ganz herzlich<br />

bedanken. Zuerst bei Marianne Rzadki,<br />

Bündnis 90/Die Grünen. Sie hat uns auf die<br />

Lesung aufmerksam gemacht und den pas-<br />

senden Veranstaltungsraum besorgt. Dann<br />

natürlich bei der EG-BM, allen voran bei<br />

Antje Eickhoff und ihren Kollegen im FuN-<br />

TASTIK, die dafür sorgten, dass wir optimal<br />

ausgerüstet waren. Bei Birgit Broich-Jansen<br />

für die schöne Berichterstattung im Süd-<br />

West-Pool. Bei unserer Patin Simone Som-<br />

becki für ihren Besuch und ihre Unterstüt-<br />

zung und last but not least bei Edda Minck<br />

und Herrn Schröder. Es ist eine tolle Idee,<br />

mit diesem Buch auf Lesereise für den Tier-<br />

schutz zu gehen. Es hat uns heute Abend<br />

geholfen, unsere Kasse ein wenig aufzufül-<br />

len. Mit diesem Geld beteiligen wir uns an-<br />

teilmäßig an den Medikamenten- und Be-<br />

handlungskosten einiger Notfälle unserer<br />

<strong>Tiertafel</strong>-Kunden und den Kosten der Kast-<br />

ration ihrer Freigängerkatzen. Herzlichen<br />

Dank an alle.<br />

Dagmar Oetken<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle Bergheim<br />

Erste Impfaktion in der <strong>Tiertafel</strong>-<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Regensburg<br />

Ein turbulenter <strong>Ausgabe</strong>tag von morgens<br />

8.30 Uhr bis 16.00 Uhr – unsere erste Impf-<br />

aktion am 16.04.2011!<br />

Holprig starteten wir, erste Absagen kamen!<br />

Konnten diese nicht durch Krankheit der<br />

Tiere belegt werden, erhalten die Kunden<br />

für dieses Jahr keine Tierarztkostenbeihilfen


mehr, insbesondere Beihilfen für Impfungen<br />

sind ausgeschlossen.<br />

28 Tiere wurden geimpft, Teamhelferin<br />

Yvonne und Tierärztin spielten sich schnell<br />

zu einem ausgezeichneten Team ein.<br />

FOTO VON GUDRUN WILKE<br />

Wir waren krankheitsbedingt stark unterbe-<br />

setzt, doch alles lief ruhig und entspannt mit<br />

guter Laune ab. Es konnte aufgrund von<br />

Wartezeiten das ein oder andere Schwätz-<br />

chen mit den Kunden geführt werden.<br />

Wir erhielten zusätzlich tatkräftige Unter-<br />

stützung durch den neunjährigen Sohn der<br />

Tierärztin. Da staunten wir nur, er rechnete<br />

z.B. beim Befüllen der Futtertonnen mit ei-<br />

nem 20kg Futtersack in Windeseile aus, wie<br />

viele 400g Säckchen er daraus packen<br />

könnte – im Kopf wohlgemerkt!<br />

Das Wetter spielte auch mit, so dass einige<br />

Kunden mit ihren Vierbeinern bei schönem<br />

Wetter draußen auf ihre Impfung und Fut-<br />

terrationen warten konnten.<br />

Aufgrund von Medienpräsenz in Print und<br />

Regionalfernsehen in letzter Zeit erhielten<br />

wir zahlreiche Spenden, selbst der Bürger-<br />

meister von Donaustauf schaute vorbei und<br />

spendete persönlich.<br />

Ein gelungener Tag, viel Arbeit, aber alle<br />

einschließlich Tierärztin mit Sohn, der ver-<br />

sprach wieder zukommen, gingen wir zu-<br />

frieden und erschöpft nach Hause!<br />

Frau Dr. Gürtler, Sören, Yvonne, Julia und<br />

Diana herzlichen Dank!<br />

Gudrun Wilke<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stellenleitung Regensburg<br />

Ein netter Tierarzt<br />

In der <strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle Würzburg gibt<br />

es eine sehr liebe, ältere Kundin, Frau C.,<br />

die noch keine <strong>Ausgabe</strong> versäumt hat. Sie<br />

hat eine wirklich tolle Familie: Der Sohn<br />

bringt sie stets mit seinem Auto zur Ausga-<br />

be und trägt ihre Tasche, die Schwieger-<br />

tochter fährt sie zum Einkaufen und der<br />

halbwüchsige Enkel hilft ihr, die Hunde spa-<br />

zieren zu führen. Leider ist einer der Vier-<br />

beiner ein ziemlich wilder Bursche – und<br />

Frau C. ist klein und eher zierlich. Wenn der<br />

Enkel mal keine Zeit hat, zieht das Hunde-<br />

tier sein Frauchen im Galopp durch Würz-<br />

burg.<br />

Wir haben Frau C. schon sehr viele Tipps<br />

gegeben, wie sie den ebenso netten wie<br />

temperamentvollen Vierbeiner bändigen<br />

kann. Allerdings ist Frau C. nicht besonders<br />

durchsetzungsfähig und konsequent und das<br />

weiß der kluge Hund. Also wurde beschlos-<br />

sen, dass der Bursche kastriert wird. Wir<br />

gaben Frau C. einen Gutschein und baten<br />

den Tierarzt, mit ihr für die Restzahlung ei-<br />

ne Ratenvereinbarung abzuschließen. Er<br />

sagte „ja, ja“.<br />

Nun kam eine vor Freude strahlende Frau C.<br />

zur <strong>Ausgabe</strong>stelle und erzählte nicht nur,<br />

dass der Hund die Operation gut überstan-<br />

den hat. Der nette Tierarzt hatte ihr auch<br />

ihren Anteil an den Kosten erlassen. Und<br />

wenige Tage später schickte uns der Veteri-<br />

när auch noch den Gutschein der <strong>Tiertafel</strong><br />

„ungebraucht“ zurück. Wir haben uns dar-<br />

über sehr gefreut.<br />

Gisela Schmidt<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle Würzburg<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 9


Unser Hund Fenris<br />

Fortsetzung zur April-<strong>Ausgabe</strong> der <strong>Tiertafel</strong><br />

News.<br />

FOTO VON PRIVAT<br />

Sein Verhalten im Verbund mit unseren an-<br />

deren Hunden, Sanne und Mika, beide weib-<br />

lichen Geschlechts, soll anderer Stelle näher<br />

betrachtet werden, nur so viel: Seine kleine<br />

Hundewelt ist mit Sicherheit ein Matriarchat.<br />

Immerhin hat er über die Jahre gelernt,<br />

Sannes immer raffiniertere Knochenab-<br />

luchsaktionen zu parieren, na ja, fast im-<br />

mer. Schwierig für ihn macht es der Um-<br />

stand, dass sein inneres Programm ihn bei<br />

Erhalt eines Knochens, den er nicht sofort<br />

verzehrt, dazu nötigt, diesen mehr oder we-<br />

niger, na, meist eher weniger, gut zu ver-<br />

stecken und zu verbuddeln. Das weiß auch<br />

Argusauge Sanne, die außerdem um die<br />

Halbwertszeit von Fenris' Kurzzeitgedächtnis<br />

weiß. "Aus den Augen, aus dem Sinn", die-<br />

ses Sprichwort scheint der liebe Gott für<br />

Fenris und dessen versteckte Knochen er-<br />

funden zu haben. Komisch: Lässt man ihn<br />

aber ein verstecktes Spielzeug im Gelände<br />

suchen, gern auch mit Abrufen oder Platz-<br />

geboten zwischendurch, wird dieses Spiel-<br />

zug nicht vergessen und sein Arbeitseifer<br />

entfaltet sich in all seiner Pracht, minutiös<br />

wird die Wiese in Hund eigenen Planquadra-<br />

te unterteilt und umkreist, die Nase immer<br />

am Boden, ab und zu der Blick zu mir, ob<br />

von meiner Seite nicht noch ein "Sonderauf-<br />

trag" eingeschoben wird, und ok, ich gebie-<br />

te ihm ein "Platz", das funktioniert auch,<br />

wenn das Spielzeug zum Greifen nahe ist,<br />

konzentriert geht er zu Boden und schaut<br />

mich in freudiger Erwartung an, inzwischen<br />

richtet er gar sein Such- und Aufnahmetem-<br />

po an der von mir stimmlich modifizierten<br />

Vorgabe aus, sanft und langsam sage ich<br />

"Fenris, ja" und ganz langsam und vorsich-<br />

tig geht er zum Spielzeug, nimmt es auf und<br />

bringt es mir.<br />

Erstaunlicherweise eher von Lagerhundmen-<br />

talität, liegt sein höchstes Glück, außer in<br />

Radfahren und Buddeln und stundenlangen<br />

Baden im Fluss, im Dösen an taktisch ge-<br />

schickter Stelle, um dann aus dem Nichts<br />

der ihn nervenden Bremse den Garaus zu<br />

machen oder der Gemeinschaft durch ein<br />

tiefes Grollen mitzuteilen, dass zwei fremde<br />

Artgenossen doch tatsächlich gerade die<br />

Dreistigkeit besitzen, am Horizont aufzutau-<br />

chen. Und auch, wenn er zuhause auch bei<br />

Menschen kurz anschlägt, ist er diesen doch<br />

grundsätzlich wohlgesonnen. Nachdem er<br />

beispielsweise in meinem damaligen Nacht-<br />

dienst in der Obdachlosenherberge, zu dem<br />

ich immer reihum einen der Hunde mit-<br />

nahm, soweit alles und jeden kennengelernt<br />

hatte, wurde Fenris zum Lieblingshund der<br />

dort Beheimateten, und wann immer es<br />

spät in der Nacht an meiner Tür klopfte, für<br />

die anderen Hunde erst einmal ein Grund<br />

zur Obacht, machte er sich freudig wedelnd<br />

auf, um sich zu vergewissern, welcher nette<br />

Mensch uns nun wohl mit seiner Anwesen-<br />

heit beglücken würde.<br />

Die Kinder lieben ihn und er liebt die Kinder.<br />

Er ist mit seinem dicken Huskyfell, das ihm<br />

auch im Winter ermöglicht, seinem Out-<br />

doorbadehobby nachzugehen, ihr liebstes<br />

Lese-Kopfkissen, ein Job, den er mit stoi-<br />

schem Gleichmut erfüllt. Wenn dann mal ein<br />

Kind beim Lesen einschläft, liegt er ruhig da<br />

und wartet, dass man von ihm das Kind<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 10


nimmt, so dass er aufstehen kann. Wenn<br />

die Kinder Futter verstecken oder ihm Tricks<br />

beibringen, tritt sein Labradoranteil, der<br />

"will to please", in den Vordergrund, und es<br />

erstaunt, wie freudig dieses doch immer<br />

wieder so archaisch tickende Wesen (Fenris<br />

würde mit Sicherheit in der Wildnis überle-<br />

ben) sich scheinbar sinnlos anmutende<br />

Kunststückchen aneignet. Wie zärtlich die-<br />

ses sensible Muskelpaket mit der absolut<br />

weichen Schnauze sein kann, diese Erfah-<br />

rung ist nur wenigen vorbehalten: Sein<br />

höchster Liebesbeweis ist es, den Arm sei-<br />

nes von ihm geliebten Menschen in den<br />

Fang zu nehmen und mit den Reißzähnen<br />

auf wohlgesetzte Punkte einen leichten<br />

Druck auszuüben, ein angenehmes Prickeln<br />

durchläuft dann den Körper, ein Effekt, der<br />

den Qualitäten einer Massage oder des Rü-<br />

ckenkratzens in Nichts nachsteht. Das kann<br />

dann durchaus ein, zwei Minuten dauern,<br />

dann lässt er wieder los, und einem selbst<br />

bleibt nichts als von ganzem Herzen zu sa-<br />

gen: Danke Fenris!<br />

André Pluskwa<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stellenleitung Lüneburg<br />

Chili, der Filmhund im Chari-<br />

ty:Rockt!-Spot<br />

Viele haben es schon gesehen - auf der<br />

<strong>Tiertafel</strong>-Homepage läuft gut eine Minute<br />

lang der Spot für den großen Event im Au-<br />

gust 2011 in Berlin. Gedreht wurde damals<br />

in der <strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle Düsseldorf.<br />

In unserer <strong>Ausgabe</strong>stelle Regensburg sprach<br />

mich vor Monaten eine Spenderin an, der<br />

Filmhund käme aus dem Landkreis Regens-<br />

burg. Dies konnte ich nicht glauben, wie<br />

sollte gerade ein Hund aus unserem Land-<br />

kreis nach Düsseldorf kommen?<br />

Jetzt war das Frauchen mit Chili auf einem<br />

Fotoshooting in Regensburg. Über Chilis<br />

„Filmarbeit“ wurde gesprochen, und natür-<br />

lich auch über die Dreharbeiten in Düssel-<br />

dorf für die <strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V. und<br />

Charity:Rockt.<br />

Die Initiatorin des Shootings ist eine große<br />

Unterstützerin der <strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle<br />

Regensburg und hat auch noch gute Verbin-<br />

dungen zur örtlichen Presse, es geschah<br />

was geschehen musste, ein paar Telefonate<br />

und Emails – so kamen wir alle zusammen!<br />

FOTO VON SABINE BEINTINGER<br />

Der örtliche Fernsehsender drehte zu Hause<br />

bei Chili sowie im Sender vor Ort, wie die<br />

Kleine dem Chefredakteur im Studio die CD<br />

übergibt, anschließend wurden noch Fotos<br />

für die Printmedien gemacht.<br />

Der Regionalsender TVA sendete am<br />

12.04.2011 in halbstündigen Abständen den<br />

ersten Beitrag mit Chili.<br />

Ein zweiter Beitrag wird folgen, am<br />

30.04.2011 wird in der <strong>Tiertafel</strong>-<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Regensburg gedreht.<br />

Gudrun Wilke<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stellenleitung Regensburg<br />

Neue <strong>Tiertafel</strong>-Spendenaktion:<br />

Stadthunde.com spendet für jeden neuen<br />

Facebook-Fan!<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 11


Stadthunde.com ist das Lifestyle-Portal für<br />

Hundefreunde im Internet: Aktuelle News<br />

aus der Hunde-Szene, die neuesten Trends,<br />

kompetente Ratgeber, praktische Service-<br />

Leistungen, spannende Shopping-Tipps, tol-<br />

le Gewinnspiele und vieles mehr. Stadthun-<br />

de.com zeigt einfach die schönsten Seiten<br />

des Zusammenlebens mit unseren Vierbei-<br />

nern auf.<br />

Doch das Team von Stadthunde.com über-<br />

nimmt auch Verantwortung – und möchte<br />

Solidarität den Tierhaltern gegenüber zei-<br />

gen, die aus wirtschaftlicher oder gesund-<br />

heitlicher Not heraus nicht mehr in der Lage<br />

sind, allein für ihr geliebtes Haustier zu sor-<br />

gen. Deshalb ist Stadthunde.com langjähri-<br />

ger Kooperationspartner der <strong>Tiertafel</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> e.V. und unterstützt die Arbeit<br />

der ehrenamtlichen Helfer mit Medienarbeit<br />

und Spendenaktionen.<br />

Die neueste Aktion richtet sich an alle Face-<br />

book-Nutzer – und die, die es noch werden<br />

wollen: Für jeden neuen Facebook-Fan von<br />

Stadthunde.com spendet das Internet-Portal<br />

10 Cent an die <strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V.!<br />

Helfen wird damit ganz einfach: Einfach in<br />

Facebook einloggen, die Fan-Page von<br />

Stadthunde. aufrufen und auf „Gefällt mir“<br />

klicken. Je mehr Facebook-Nutzer mitma-<br />

chen, desto größer wird die Spende an die<br />

<strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V.: Bei 1.000 neuen<br />

Facebook-Fans kommen so schon 100 Euro<br />

zusammen.<br />

Wer die Spendenaktion unterstützen möch-<br />

te, schlägt die Fan-Page von Stadthunde.<br />

deshalb am besten auch direkt seinen Face-<br />

book-Freunden vor. Wir hoffen, dass viele<br />

Facebook-Nutzer sich an der Aktion beteili-<br />

gen – damit möglichst vielen notleidenden<br />

Tierhaltern und ihren Schützlingen geholfen<br />

werden kann!<br />

Christian Köhler<br />

Geschäftsführer Stadthunde.com<br />

Patenschaften<br />

In besonderen Fällen übernimmt die Tierta-<br />

fel <strong>Deutschland</strong> e.V. Patenschaften für Hau-<br />

stiere.<br />

Patentiere, sind unter anderem chronisch<br />

kranke Tiere, die dauerhaft Medikamente<br />

oder ärztliche Behandlungen bedürfen. Auch<br />

Tiere, die dauerhaft auf Spezialnahrung an-<br />

gewiesen sind, werden als Patentiere von<br />

der <strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V. und Ihren<br />

Sponsoren und Spendern unterstützt. Mit<br />

dieser Aktion hoffen wir auch in solchen<br />

Problemfällen den Tieren ein stabiles und<br />

festes Zuhause ermöglichen zu können.<br />

Rocky<br />

Heute möchten wir um Hilfe für Rocky bit-<br />

ten. Der sanfte Rüde leidet unter Hüftge-<br />

lenksdysplasie (HD) – einer Fehlentwicklung<br />

der Hüftgelenke. Die Bewegungsmöglichkei-<br />

ten sind erheblich eingeschränkt, Lahmheit<br />

setzt ein. Eine Heilung gibt es nicht, einzige<br />

Chance bietet eine Operation. Ohne diese ist<br />

ein Leben ohne Schmerzmittel nicht mehr<br />

möglich, da der Verschleiß der Hüfte zu-<br />

nehmend fortschreitet.<br />

Der fünf Jahre alte Rüde ist ein wichtiges<br />

Mitglied der Familie, man könnte sagen der<br />

Mittelpunkt. Sein Frauchen hat er mehrfach<br />

gewarnt, als sie kurz vor einer Unterzucke-<br />

rung stand. Als alleinerziehende Mutter hat<br />

sie es auch nicht immer leicht, so spendet<br />

er Trost und ist ein guter Freund. Dies ist<br />

Rocky ebenso für die beiden Kinder, insbe-<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 12


sondere für Sohn Pascal, der unter einer<br />

Behinderung leidet. Zwei Kaninchen und<br />

zwei Kanarienvögel runden die Familie ab.<br />

Und nun kommt die Angst um Rocky. Seine<br />

erste OP war 2009 – aber die rechte Seite<br />

muss dringend operiert werden! Etwas, was<br />

die kleine Familie nicht alleine schaffen<br />

kann. Bitte helfen Sie der Familie und ihrem<br />

Rocky.<br />

Herzlichen Dank sagt das Team der Ausga-<br />

bestelle Mannheim!<br />

Spendenkonto<br />

Kontoinhaber: <strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V.<br />

Kontonummer: 3772852<br />

Deutsche Bank<br />

Bankleitzahl: 120 700 24<br />

Verwendungszweck: "Spende Mannheim<br />

Rocky"<br />

Charly sagt seinen Paten DANKE!<br />

Liebes Moni-Team,<br />

jedes Mal, wenn ich zu Euch komme, um<br />

mein Futter bei Euch zu holen, ist es für<br />

mich ein spannendes Erlebnis. Mein Zwei-<br />

beiner und ich sind der <strong>Tiertafel</strong>-<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Berlin für Eure Futterpaten-<br />

schaft so dankbar. Immer, wenn ich bei<br />

Euch bin, bekomme ich hier und da einen<br />

leckeren Keks :-). Als Dank dafür bekommt<br />

ihr einen feuchten Knutschaaaa. Eigentlich<br />

möchte ich Euch am liebsten das ganze Ge-<br />

sicht abschlecken, aber ich glaube, das<br />

mögt ihr nicht so! ;-)<br />

Regina und ich dachten, dass wir Euch mal<br />

überraschen :-)<br />

So, nun möchte ich wieder raus, im Wasser<br />

toben und mir die Sonne aufs Fell scheinen<br />

lassen.<br />

DANKE, Monis Futterquelle!<br />

Wuff, wuff, Euer Charly<br />

Wichtige Informationen<br />

/ Tipps<br />

Übergangsfrist für Tätowierung<br />

läuft aus – Ab 3. Juli 2011 besser<br />

mit Chip über die Grenze<br />

Wer ab dem 3. Juli 2011 mit seinem Hund,<br />

seiner Katze oder seinem Frettchen ein EU-<br />

Land besuchen will, muss nicht nur für vor-<br />

geschriebene Impfungen gesorgt haben und<br />

den EU-Heimtierausweis mit sich führen;<br />

das Tier sollte dann auch gechippt sein.<br />

2003 hatte das Europäische Parlament mit<br />

der Verordnung 998/2003 die eindeutige<br />

Kennzeichnung von Haustieren beim Grenz-<br />

übertritt verlangt. Die bisher gültige, acht-<br />

jährige Übergangsfrist für die Tätowierung<br />

als Alternative zum Chip bei Reisen in die<br />

Länder der EU läuft am 3. Juli 2011 ab. Ab<br />

diesem Zeitpunkt muss jedes nach diesem<br />

Zeitpunkt geborene Tier beim Grenzübertritt<br />

gechippt sein. Für Tiere, die bereits täto-<br />

wiert sind, gilt keine nachträgliche Chipp-<br />

flicht.<br />

TASSO e.V. empfiehlt allerdings dringend,<br />

sich nicht auf die neuen Bestimmungen zu<br />

verlassen, sondern das Tier zu chippen. Den<br />

wenigsten Beamten dürften die Feinheiten<br />

der Bestimmung geläufig sein.<br />

TASSO-Newsletter vom 05.04.2011<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 13


Hunde nicht im geschlossenen Auto<br />

zurück lassen!<br />

Aktion „Hund im Backofen“ läuft auch die-<br />

sen Sommer.<br />

Sommer, Sonne und Wärme. Worauf wir<br />

uns seit Wochen freuen, ist für unsere Tiere<br />

nicht immer angenehm. 20 Grad Celsius<br />

und zehn Minuten im Auto ohne Luftzufuhr<br />

können bereits ausreichen, das Innere eines<br />

Autos so erhitzen, dass der Hund darin in<br />

akute Lebensgefahr kommt. Auch der im-<br />

mer wieder genannte „Fensterspalt“ reicht<br />

keinesfalls aus. So hatte vor einiger Zeit der<br />

Besucher eines Freizeitparks seine drei<br />

Hunde bei sommerlichen Temperaturen und<br />

nur leicht geöffneten Fenstern im Auto auf<br />

dem Parkplatz zurückgelassen. Als er zu-<br />

rückkam, waren alle drei Tiere qualvoll ver-<br />

endet. Dies ist nur ein Beispiel von unzähli-<br />

gen Fällen, in denen Hunde aufgrund von<br />

Unwissenheit oder Gedankenlosigkeit ihrer<br />

Halter sterben müssen.<br />

Da Hunde bekanntermaßen nicht schwitzen,<br />

versuchen sie, ihren Wärmehaushalt über<br />

Hecheln auszugleichen. Der so entstehende<br />

Flüssigkeitsverlust muss durch Trinken aus-<br />

geglichen werden. Kaum ein Tier, das im<br />

Auto auf Herrchen oder Frauchen wartet,<br />

hat dazu jedoch die Gelegenheit. So kommt<br />

es zur Hyperthermie, zur Überhitzung des<br />

Hundekörpers, die im schlimmsten Fall den<br />

Tod zur Folge haben kann.<br />

Was können Sie tun? Sehen Sie einen Hund<br />

im Auto, der apathisch ist, taumelt, die<br />

Zunge weit herausgestreckt hat oder sonsti-<br />

ge Erschöpfungszeichen zeigt, handeln Sie!<br />

Suchen Sie den Besitzer des Autos, ver-<br />

ständigen Sie die Polizei und retten Sie als<br />

letzte Konsequenz den Hund aus dem Auto.<br />

Auch dieses Jahr möchte TASSO e.V. auf die<br />

Gefahr eines im Sommer im Auto einge-<br />

schlossenen Hundes aufmerksam machen.<br />

Die 2009 gestartete Aktion "Hund im Back-<br />

ofen" geht deshalb auch 2011 weiter.<br />

Bisher haben fast 16.000 Tierfreunde weit<br />

über eine Million Informationskarten zum<br />

Verteilen angefordert. Helfen auch Sie,<br />

Hunde vor dem Tod zu retten, indem Sie<br />

andere Menschen über die Aktion "Hund im<br />

Backofen" informieren.<br />

Hier können Sie unser kostenloses Informa-<br />

tionsmaterial bestellen:<br />

http://www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/H<br />

und-im-Backofen<br />

TASSO-Newsletter vom 12.04.2011<br />

Wissenswertes / Lustiges<br />

Fledermäuse<br />

Die Fledermäuse (Microchiroptera) sind eine<br />

Säugetiergruppe, die zusammen mit den<br />

Flughunden (Megachiroptera) die Ordnung<br />

der Fledertiere (Chiroptera) bilden. Zu di e-<br />

ser Ordnung gehören die einzigen Säugetie-<br />

re und neben den Vögeln die einzigen Wir-<br />

beltiere, die aktiv fliegen können. Weltweit<br />

gibt es rund 900 Fledermausarten.<br />

Quelle: Wikipedia<br />

Buchtipp<br />

So mancher Tierfreund hat es sich schon<br />

einmal überlegt – sollte ich... wollte ich<br />

nicht... schon immer eigentlich... mich ve-<br />

getarisch ernähren? Jonathan Safron Foer<br />

geht in seinem letzten Buch „Tiere essen“<br />

genau auf Menschen in diesem Zwiespalt<br />

zwischen verwöhntem Gaumen und drän-<br />

gendem Gewissen ein. Lange nur ein Part-<br />

Time-Vegetarier hatte ihn die Geburt seines<br />

Sohnes dazu gebracht, hier einmal der Sa-<br />

che auf den Grund zu gehen. Drei Jahre Re-<br />

cherche stecken alleine in diesem Buch, in<br />

dem er unglaublich viele Details zur Auf-<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 14


zucht, zum Schlachten, zur Haltung von<br />

Nutztieren zusammengetragen hat. Voller<br />

Selbstironie nimmt er sein eigenes Verhal-<br />

ten auf die Schippe (kein Hühnchen ha t je<br />

mehr so geschmeckt wie das von Oma) und<br />

lässt auch an seinen amerikanischen Zeit-<br />

genossen wenig gute Haare, die zu Thanks-<br />

giving Millionen von Truthähnen auf dem<br />

heiligen Familienaltar opfern. Wer mehr<br />

darüber wissen will, was mit den Nutztieren<br />

geschieht, und wie er selbst zumindest ein<br />

bewussterer Konsument werden kann, ist<br />

mit diesem Buch sehr gut bedient, auch<br />

wenn es natürlich, das soll nicht verschwie-<br />

gen werden, zum Teil harte Kost ist. Aber<br />

das ist es für ein Ex-Hähnchen auch.<br />

Katharina Maiss<br />

Jonathan Safron Foer: Tiere essen, Kiepen-<br />

heuer & Witsch, 19,95 Euro<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e. V.<br />

Semliner Chaussee 8<br />

14712 Rathenow<br />

Tel.: 0 33 85 / 49 49 65<br />

(Mo-Fr 11°°-17°°)<br />

Spendentelefon: 0900-1115550<br />

Mit jedem Anruf spenden Sie 5 Euro für die Arbeit der<br />

<strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e. V. Ihre Spende wird mit Ihrer<br />

Telefonrechnung abgebucht. Diese gilt gleichzeitig als<br />

Spendenquittung (nur aus dem deutschen Festnetz der<br />

Telekom).<br />

http://www.tiertafel.de<br />

Vorstand:<br />

Claudia Hollm, 1. Vorstand<br />

Julia Sasse<br />

Tina Krogull<br />

Spendenkonto:<br />

Konto 3861012730<br />

BLZ 160 500 00<br />

Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam<br />

Redaktion:<br />

Tina Krogull<br />

Die Redaktion behält sich vor, Texte zu kürzen<br />

oder zu überarbeiten. Mit der Übersendung<br />

seines Artikels erklärt sich jeder Autor<br />

damit einverstanden.<br />

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher<br />

Kontrolle übernehmen wir keine Haftung<br />

für die Inhalte externer Links. Für den<br />

Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich<br />

deren Betreiber verantwortlich.<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 15


NEWS<br />

Beitrittserklärung<br />

Hiermit trete ich dem Verein <strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V. als Fördermitglied bei.<br />

Name<br />

Straße<br />

PLZ Ort<br />

Geburtsdatum<br />

Telefon<br />

Email<br />

Ich wähle folgenden Status:<br />

Interessent<br />

Fördermitglied<br />

Premium-Fördermitglied<br />

Ermäßigtes Fördermitglied* 15 Euro pro Jahr<br />

*Jugendliche, Azubis, Studenten, Rentner, Behinderte<br />

Kostenlos<br />

20 Euro pro Jahr<br />

20 Euro pro Monat oder ______ Euro pro Monat<br />

Bitte überweisen Sie den Förderbeitrag auf folgendes Konto:<br />

<strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V.<br />

Konto: 3861012730<br />

BLZ: 160 500 00 (Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam)<br />

Verwendungszweck: [Ihr vollständiger Name]*<br />

*ohne Angabe Ihres vollständigen Namens verzögert sich die Ausstellung Ihres <strong>Tiertafel</strong>-Ausweises.<br />

Nach Eingang Ihres Mitgliedsbeitrages bekommen Sie Ihren <strong>Tiertafel</strong>-Ausweis zugeschickt.<br />

Ort, Datum Unterschrift*<br />

*bei Jugendlichen unter 18 Jahren Unterschrift des gesetzlichen Vertreters<br />

Bitte senden Sie die ausgefüllte und unterschriebene Beitrittserklärung per Post an:<br />

<strong>Tiertafel</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V., Julia Sasse, Bocholter Weg 1, 13507 Berlin. Oder geben<br />

Sie die Beitrittserklärung direkt bei der nächstgelegenen <strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stelle ab.<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 16


Baden-Württemberg<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Mannheim<br />

Neckarauer Str. 167<br />

68199 Mannheim<br />

mannheim@tiertafel.de<br />

Bayern<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Chiemgau<br />

Dorfplatz 8<br />

83342 Tacherting / Peterskirchen<br />

chiemgau@tiertafel.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle München<br />

Implerstr. 1<br />

81371 München<br />

muenchen@tiertafel.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Regensburg<br />

Maxstr. 44<br />

93093 Donaustauf<br />

regensburg@tiertafel.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Würzburg<br />

Wredestr. 21<br />

97082 Würzburg<br />

wuerzburg@tiertafel.de<br />

Berlin<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Berlin<br />

Mörikestr. 15<br />

12437 Berlin<br />

berlin@tiertafel.de<br />

Brandenburg<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Potsdam<br />

Derzeit wegen Suche nach neuen Räumlichkeiten<br />

geschlossen.<br />

potsdam@tiertafel.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Rathenow<br />

Geschwister Schollstr. 10-11<br />

14712 Rathenow<br />

rathenow@tiertafel.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Rhinow<br />

Gänsemäsche<br />

14728 Rhinow<br />

rhinow@tiertafel.de<br />

Bremen<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Bremen<br />

Faulenstr. 75<br />

28195 Bremen<br />

bremen@tiertafel.de<br />

Hamburg<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Hamburg (neue Adresse)<br />

Roter Hahn 52<br />

22159 Hamburg<br />

hamburg@tiertafel.de<br />

Hessen<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Frankfurt<br />

Ludwig-Landmann-Str. 206<br />

60488 Frankfurt<br />

frankfurt@tiertafel.de<br />

NEWS<br />

<strong>Tiertafel</strong>-<strong>Ausgabe</strong>stellen<br />

Niedersachsen<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Braunschweig (ab 26.04.2011)<br />

Madamenweg 152<br />

38118 Braunschweig<br />

braunschweig@tiertafek.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Grafschaft Bentheim<br />

Bahnhofstr. 17 A<br />

48455 Bad Bentheim<br />

grafschaft-bentheim@tiertafel.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Lüneburg<br />

Beim Benedikt 11A<br />

21335 Lüneburg<br />

lueneburg@tiertafel.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Nienburg<br />

Verdener Landstr. 112<br />

31582 Nienburg<br />

nienburg@tiertafel.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Oldenburg<br />

An den Vossbergen 51<br />

26133 Oldenburg<br />

oldenburg@tiertafel.de<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Brüggen<br />

Vennmühlenweg 24<br />

41379 Brüggen<br />

brueggen@tiertafel.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Bergheim<br />

Otto-Hahn-Str. 1<br />

50126 Bergheim<br />

bergheim@tiertafel.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stellen Düsseldorf<br />

Bilker Allee 223<br />

40215 Düsseldorf<br />

duesseldorf@tiertafel.de<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Siegerland<br />

Hengsbachstr. 8<br />

57080 Siegen<br />

siegerland@tiertafel.de<br />

Sachsen-Anhalt<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Magdeburg<br />

Ackerstr. 2<br />

39112 Magdeburg<br />

magdeburg@tiertafel.de<br />

Schleswig-Holstein<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Kiel<br />

Poststraße 1<br />

24159 Kiel<br />

kiel@tiertafel.de<br />

Thüringen<br />

<strong>Ausgabe</strong>stelle Erfurt<br />

Berliner Platz 4<br />

99091 Erfurt<br />

erfurt@tiertafel.de<br />

<strong>Tiertafel</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>05.2011</strong> Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!