03.06.2013 Aufrufe

der TSVler 1/2013 - TSV 1887 Heidelberg - Wieblingen eV

der TSVler 1/2013 - TSV 1887 Heidelberg - Wieblingen eV

der TSVler 1/2013 - TSV 1887 Heidelberg - Wieblingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

P 13076 F<br />

<strong>der</strong> <strong>TSV</strong> ler<br />

<strong>TSV</strong> <strong>1887</strong> <strong>Heidelberg</strong>-<strong>Wieblingen</strong> e.V.<br />

Clubhaus und Sportgelände, Ludwig-Guttmann-Straße 10<br />

Nr. 112 1. Quartal <strong>2013</strong> 31. Jahrgang


Ihr Vermögen<br />

in die richtigen Hände<br />

übergeben<br />

Christian Henseler<br />

Vermögensbetreuer,<br />

<strong>Heidelberg</strong>er Volksbank<br />

Verantwortung übernehmen • Werte schaffen • Zukunft sichern!<br />

Kontinuität gehört bei uns zur Unternehmensphilosophie. Kompetenz und Erfahrung<br />

sind das Fundament unserer generationsübergreifenden Beratung. Gemeinsam entwickeln wir<br />

eine auf Sie zugeschnittene Lösung für Ihre Vermögensplanung und -übertragung. Damit<br />

sichern Sie die eigene finanzielle Zukunft und die Ihrer Liebsten nach Ihren Vorstellungen.


Um die bestmögliche Qualität<br />

Ihrer Bil<strong>der</strong> zu erreichen, betten<br />

Sie diese bitte nicht in »Word«<br />

ein, son<strong>der</strong>n senden sie diese<br />

separat. Danke.<br />

InhaltsverzeIchnIs<br />

Turnen 3<br />

Fussball 15<br />

Handball 17<br />

Basketball 23<br />

Redaktionsschluss <strong>TSV</strong>´ler 02/13:<br />

26.04.<strong>2013</strong><br />

Falls <strong>der</strong> Redaktionsschluss zu knapp an einem ihrer<br />

Veranstaltungstermine liegt, dann senden sie einfach<br />

eine Infomail an die Redaktion, so kann ihr Bericht<br />

trotzdem noch berücksichtigt werden.<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>TSV</strong> <strong>1887</strong> <strong>Heidelberg</strong>-<strong>Wieblingen</strong> e.V., Ludwig-Guttmann-Str. 10,<br />

69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

E-Mail: Info@<strong>TSV</strong>-<strong>Wieblingen</strong>.de<br />

Redaktion und Gestaltung<br />

Benjamin Schwarz und Christian Buchholz<br />

E-Mail: redaktion@tsv-wieblingen.de<br />

Druck und Versand<br />

Infotex-KDS Grafische Betriebe GmbH, 80339 München<br />

Erscheinungsweise<br />

4 Ausgaben<br />

Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten<br />

1


Turnen<br />

Nikolausfeier 2012<br />

Mit einem bunten Programm präsentierten<br />

sich die Gruppen <strong>der</strong> Turnabteilung den Eltern,<br />

Großeltern und Geschwistern.<br />

Die Darbietungen zeigten den Facettenreichtum<br />

des Turnens.<br />

Unter an<strong>der</strong>em waren Boden-, Bank-, Reck-<br />

und Sprungübungen zu sehen. Den Abschluss<br />

bildeten die Wettkampfgruppen <strong>der</strong> Turnerinnen mit<br />

einigen Auszügen aus ihren Bodenübungen sowie<br />

die ältesten Jungs mit ihrer Parcourlauf-Show.<br />

Auch <strong>der</strong> Nikolaus durfte in diesem Jahr nicht<br />

fehlen, er trug ein Gedicht vor und ermahnte<br />

die Kin<strong>der</strong> auch in den Übungsstunden gut<br />

mitzumachen, damit schöne Fortschritte erziehlt<br />

werden können. Zum Abschied übergaben<br />

die Übungsleiter ein kleines Präsent, das <strong>der</strong><br />

Nikolaus mitgebracht hatte.<br />

3


au<br />

au<br />

<br />

WICONA<br />

<br />

®-Aluminium am Bau<br />

<br />

n Im Türen Schuhmachergewann Fenster 21-23 · 69123 Markisen <strong>Heidelberg</strong><br />

Tel. Vordächer 0 62 21 / 83 65 Gelän<strong>der</strong> 29 · Fax 0 62 21 / 83 Überdachungen<br />

42 21<br />

www.Scholl-Metallbau.de<br />

Wintergärten Edelstahlarbeiten Garagentore<br />

Frank.Scholl.Metallbau@t-online.de<br />

Treppen Toranlagen<br />

<br />

<br />

www.physiotherapie-heidelberg.de<br />

gen Im Schuhmachergewann 21-23 · 69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

gen Im Tel. Schuhmachergewann 0 62 21 / 83 65 29 · Fax 0 21-23 62 21 · 69123 / 83 42 <strong>Heidelberg</strong> 21<br />

en Tel. www.Scholl-Metallbau.de<br />

Im 0 Schuhmachergewann 62 21 / 83 65 29 · Fax 0 62 21 / 83 21-23 42 21 · 69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

www.Scholl-Metallbau.de<br />

Frank.Scholl.Metallbau@t-online.de<br />

Tel. 0 62 21 / 83 65 29 · Fax 0 62 21 / 83 42 21<br />

Frank.Scholl.Metallbau@t-online.de<br />

www.Scholl-Metallbau.de<br />

Frank.Scholl.Metallbau@t-online.de<br />

10<br />

Türen Fens<br />

Vordächer Gelä<br />

Wintergärten Edel<br />

Treppen Tora<br />

Im Schuhmachergewann 21-23 · 69123 Hei<br />

Tel. 0 62 21 / 83 65 29 · Fax 0 62 21 / 83 42 21<br />

www.Scholl-Metallbau.de<br />

Frank.Scholl.Metallbau@t-online.de<br />

rgewann 21-23 · 69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

5 29 · Fax 0 62 21 / 83 42 21


Turnen<br />

Turnerinnen sichern sich mit dem 3. Platz den direkten Aufstieg<br />

Am 19. Januar fand in Nußloch das Ligafinale<br />

<strong>der</strong> Gauklasse als Abschluss <strong>der</strong> laufenden<br />

Wettkampfrunde statt. Qualifiziert dafür hatten<br />

sich die jeweils vier besten Mannschaften aus<br />

den beiden Staffeln (Staffel I: <strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong>,<br />

SG Nußloch, KuSG Leimen, TV Dielheim; Staffel<br />

II: TV Mauer, TV Epfenbach, TV Mosbach,<br />

TV Horrenberg/Balzfeld). Durch das gute<br />

Vorrundenergebnis, nachdem die Wieblingerinnen<br />

auf dem ersten Platz <strong>der</strong> Staffel I lagen, hatten<br />

sie bereits einige Siegpunkte mit in den Endkampf<br />

gebracht. Doch es war von Beginn an klar, dass<br />

alle Mannschaften keine leichten Gegner sein<br />

werden. Während man die drei Mannschaften<br />

aus <strong>der</strong> eigenen Staffel von <strong>der</strong> Hinrunde kannte,<br />

war es schwierig die Gegner aus Staffel II einzuschätzen,<br />

da es noch keinen direkten Vergleich<br />

mit diesen Mannschaften gab.<br />

Begonnen hat <strong>der</strong> Wettkampf am Sprung. Hier<br />

zeigten alle Wieblinger Turnerinnen einen<br />

Handstandüberschlag über den Sprungtisch.<br />

5<br />

In <strong>der</strong> Mannschaftswertung konnte <strong>der</strong> <strong>TSV</strong><br />

an diesem Gerät den 3. Platz erzielen. Nach<br />

dem zweiten Gerät, dem Stufenbarren, hatte<br />

die Mannschaft die Hoffnung auf eine gute<br />

Platzierung schon fast aufgegeben. An diesem<br />

Tag wollte hier lei<strong>der</strong> einiges nicht klappen, so<br />

dass viele <strong>der</strong> gegnerischen Turnerinnen deutlich<br />

besser waren und die Wieblingerinnen nur den 6.<br />

Platz erreichen konnten. Besser klappte es dann<br />

wie<strong>der</strong> am Balken. An diesem Gerät schafften es<br />

fast alle Turnerinnen vom <strong>TSV</strong> ohne viele Wackler<br />

die geturnten Teile sowie das Rad o<strong>der</strong> die Rolle<br />

sicher auf dem Balken zu stehen. Zusammen mit<br />

<strong>der</strong> Mannschaft aus Leimen konnte man sich an<br />

diesem Gerät erneut den 3. Platz sichern. Auch<br />

am Boden zeigten die Wieblingerinnen ihre individuellen<br />

Kürübungen auf die selbst ausgesuchte<br />

Musik in gewohnter Sicherheit. Erneut musste<br />

man sich durch die Punktgleichheit mit Leimen<br />

den Platz teilen, diesmal Rang 4. Nach dem<br />

geturnten Wettkampf waren alle gespannt auf<br />

die Siegerehrung, da diese Zwischenergebnisse


AZ_Müller_92x128mm_<strong>TSV</strong>_ler_sw.qxp:- 07.12.2012 7:53 Uhr Seite 1<br />

Balkongelän<strong>der</strong><br />

Überdachungen<br />

Einzäunungen<br />

Hoftore<br />

Garagentore<br />

Treppen- und<br />

Treppengelän<strong>der</strong><br />

Türen<br />

Markisen<br />

Sicherheitstechnik<br />

Waldhofer Straße 7 · 69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

Telefon: 06221 836763 · Telefax: 06221 834061<br />

www.schlosserei-uwe-mueller.de


während dem Wettkampf nicht verkündet wurden.<br />

Durch sehr starke Leistungen siegte an diesem<br />

Tag <strong>der</strong> TV Mauer mit 142,65 Punkten. Zweiter<br />

wurde die SG Nußloch (137,60) und <strong>der</strong> dritte<br />

Platz ging mit minimalem Vorsprung an die KuSG<br />

Leimen (134,50). Den 4. Platz mit 134,40 Punkten<br />

konnte sich <strong>der</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong> sichern. 5. Platz<br />

TV Epfenbach (133,80), 6. TV Dielheim (131,85),<br />

7. TV Horrenberg/Balzfeld (131,55) und 8. TV<br />

Mosbach (131,00).<br />

Beste Einzelturnerin von <strong>Wieblingen</strong> in diesem<br />

Wettkampf war Sumin Hansen. Sie erreichte<br />

von allen Turnerinnen den 5. Platz in <strong>der</strong><br />

Einzelwertung. Die Plätze eins bis drei gingen an<br />

den TV Mauer und 4. wurde eine Turnerin aus<br />

Epfenbach.<br />

Dadurch dass die Wieblingerinnen während<br />

<strong>der</strong> Hinrunde durch die Siege gegen alle<br />

Staffelgegner bereits wertvolle Punkte gesammelt<br />

hatten, konnten sie die Nie<strong>der</strong>lage gegen<br />

die Mannschaften aus Nußloch und Leimen verkraften<br />

und sich in <strong>der</strong> Gesamtwertung den 3.<br />

Platz sichern. Der erste Platz ging an den TV<br />

Mauer, gefolgt von <strong>der</strong> SG Nußloch. Durch dieses<br />

Ergebnis hat <strong>der</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong> nach nur einem<br />

Jahr in <strong>der</strong> Gauklasse direkt den Aufstieg in<br />

die nächst höhere Klasse geschafft. Für einige<br />

Turnerinnen <strong>der</strong> Mannschaft war dies die erste<br />

Wettkampfrunde. Jetzt muss wie<strong>der</strong> fleißig trai-<br />

Turnen<br />

1. Wettkampf<br />

7<br />

niert werden, um die erschwerten Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

im Herbst meistern zu können.<br />

In <strong>der</strong> Mannschaft für den <strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong><br />

turnten: Sumin Hansen, Leonie Wörn, Hannah<br />

Winkler, Fri<strong>der</strong>ike Faller, Nathalie Kircher,<br />

Johanna Grimm, Helen Schmitt, Dana Bomke,<br />

Cynthia Irmey, Franka Seidenfuß, Lilith Stelz und<br />

Leonie Metzke.<br />

Abschlusstabelle Gauklasse 2012/<strong>2013</strong>:<br />

1. TV Mauer 24: 0<br />

2. SG Nußloch 20: 4<br />

3. <strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong> 18: 6<br />

4. TV Epfenbach 14:10<br />

5. KuSG Leimen 14:10<br />

6. TV Dielheim 8:16<br />

7. TV Horrenberg/Balzfeld 6:18<br />

8. TV Mosbach 4:20<br />

9. TV St. Ilgen 2:22<br />

10. TV Bammental 2:22<br />

11. TB Rohrbach 2:22<br />

12. TV Eberbach 2:22<br />

von Karolin Seyffer


Wallstraße 21 • 69123 <strong>Heidelberg</strong>-<strong>Wieblingen</strong> • Telefon 06221/831555


2. Wettkampf: komplette Mannschaft<br />

Ligafinale<br />

Turnen<br />

9<br />

2. Wettkampf Mannschaft<br />

Trainerteam


HD-<strong>Wieblingen</strong><br />

Wallstraße 4<br />

Tel. 0 62 21 / 83 44 38


Turnen<br />

11<br />

Pünktlich zur Narrenzeit begann am<br />

3. Februar um 14:33 Uhr <strong>der</strong> traditionelle<br />

Kin<strong>der</strong>fasching <strong>der</strong> Turnabteilung<br />

in <strong>der</strong> Fröbelhalle. Neben den<br />

bekannten Programmpunkten erwartete<br />

die zahlreichen Gäste ein beson<strong>der</strong>es<br />

Highlight.<br />

Die Krümel- und die Jugendgarde<br />

des Gar<strong>der</strong>egiment 59 <strong>der</strong> Kurpfälzer<br />

Trabanten, zeigten in drei schönen<br />

Aufführungen was Sie können. Kin<strong>der</strong>fasching


Turnen<br />

13


Tanzen<br />

ist die Bewegung <strong>der</strong> Seele.<br />

— Kin<strong>der</strong>ballett ab ca. 3 Jahre<br />

— Ballett für Jugend und Erwachsene<br />

— Stepptanz ab 10 Jahre<br />

— Gymnastik / Pilates / Aerobic<br />

Kostenlose Schnupperstunden!<br />

Rufen Sie uns an o<strong>der</strong> kommen<br />

Sie einfach vorbei.<br />

Ballettschule Lack · Inh. Constanze Bruns · Falkengasse 10 · 69123 <strong>Heidelberg</strong>/<strong>Wieblingen</strong><br />

Tel. 0 62 21/83 36 81 · constanze@ballettschule-lack.de · www.Ballettschule-Lack.de<br />

Plakatwerbung Lack.indd 1 07.10.11 09:21<br />

Mo. - Fr<br />

Di<br />

Sa<br />

Öffnungszeiten:<br />

8.00 - 13.00 Uhr<br />

14.30 - 18.00 Uhr<br />

Nachmittags geschlossen<br />

8.00 - 14.00 Uhr<br />

Dammweg 6 (Innenhof)<br />

69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

Tel. 06221 / 839151


Fussball<br />

Jahreshauptversammlung des Freundeskreises<br />

Am 15.11.2012 fand in <strong>der</strong> Neckarschänke die<br />

Jahreshauptversammlung des Freundeskreises<br />

<strong>der</strong> Fußballabteilung statt.<br />

Nach <strong>der</strong> Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden<br />

Michael Koker folgten die Berichte das Vorstandes<br />

Michele Pistola, <strong>der</strong> auf ein erfolgreiches Jahr<br />

2011 zurückblicken konnte: Der Freundeskreis<br />

zählt momentan 108 Mitglie<strong>der</strong> und alle Premiumund<br />

Gold-Partner konnten auch für die kommende<br />

Saison gewonnen werden.<br />

Nach dem Bericht des Kassiers Helmut Zach<br />

erfolgten Neuwahlen.<br />

Unter <strong>der</strong> Leitung des Wahlausschusses Achim<br />

Kees und Wolfgang Rau wurden folgende<br />

Wahlergebnisse erzielt:<br />

15<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong> Michele Pistola<br />

(Amtszeit 2 Jahre)<br />

2. Vorsitzen<strong>der</strong> Michael Koker<br />

(war nicht zu wählen, noch 1 Jahr im Amt)<br />

Folgende Personen für 1 Jahr gewählt<br />

Kassier: Helmut Zach<br />

Schriftführer: Jürgen Jabs<br />

Beisitzer: Dieter Blümel<br />

Uli Distel<br />

Peter Fries<br />

Johannes Kerber<br />

Michael Rathgeber<br />

Der Freundeskreis bedankt sich bei allen<br />

Mitglie<strong>der</strong>n und wünscht ein gesundes, erfolgreiches<br />

Jahr <strong>2013</strong>.


Handball<br />

Veranstaltungen <strong>der</strong> Handball-Jugend <strong>2013</strong><br />

Ein gutes neues Jahr den Freunden und Gönnern<br />

<strong>der</strong> Wieblinger Handballjugend. Das neue Jahr<br />

hat begonnen und wir wollen euch vorab mit ein<br />

paar Terminen beglücken.<br />

Alle Jahre wie<strong>der</strong> kommt <strong>der</strong> Sommertagsumzug.<br />

So auch dieses. Wie immer wollen wir mit zahlreichen<br />

Kin<strong>der</strong>n zum Gelingen beitragen.<br />

Der Umzug findet am 14.04.<strong>2013</strong> statt. Wie immer<br />

wollen wir mit dem Traktor, den Butzen und den<br />

hübschen Schneemännern daran teilnehmen.<br />

Weiter geht es vom 18.05. bis 24.05.<strong>2013</strong> mit <strong>der</strong><br />

Spanienfahrt nach Roses. Dort wird unsere C+B-<br />

Jugend wie<strong>der</strong> um Preise und Trophäen kämpfen.<br />

Nachdem wir 2012 zwei Veranstaltungen nicht<br />

anbieten konnten, weil wir am eigenen Ort unsere<br />

125-Jahr-Feier hatten, können wir sie <strong>2013</strong><br />

wie<strong>der</strong> in unser Programm aufnehmen.<br />

Am 13.07.<strong>2013</strong> werden wir unseren Handball-<br />

Ausflug wie<strong>der</strong> in Angriff nehmen. Da es <strong>der</strong><br />

17<br />

Jugend damals so gut gefallen hat, werden wir<br />

wie<strong>der</strong> eine Wan<strong>der</strong>ung nach Dossenheim zu den<br />

„Lakota Trading Post Indianern“ machen.<br />

Als letzte Veranstaltung vor den Sommerferien<br />

ist dann nach einjähriger Pause unsere Fahrt<br />

Jugendturnier in Helmsheim. Dieses wir wahrscheinlich<br />

am 19.07-20.07.<strong>2013</strong> stattfinden. Der<br />

genaue Termin war bis zuletzt noch nicht bestätigt.<br />

Über alle Veranstaltungen werden wir noch einzeln<br />

informieren.<br />

Falls jemand Fragen haben sollte, kann er sich<br />

bei uns melden.<br />

Michael Dörr:<br />

Tel.: 06221/834248<br />

E-Mail:<br />

claudia-doerr@gmx.de<br />

Michael & Ignaz<br />

Ingmar Ben<strong>der</strong>:<br />

Tel.: 06221/836864<br />

E-Mail:<br />

iggynator@arcor.de


Handball<br />

Erfolgreiche Aktion „Handballer für Handballer“ <strong>TSV</strong> wirbt<br />

100 Neulinge für die Knochenmarksspendedatei – Spen<strong>der</strong><br />

für Handballweltmeister Arnulf Meffle inzwischen gefunden<br />

Die gute Nachricht zuerst: Für Arnulf Meffle ist<br />

ein Stammzellspen<strong>der</strong> gefunden worden. Der<br />

Handballweltmeister von 1978, Teamkollege<br />

und Freund des Wieblinger Ex-Nationalspielers<br />

Winfried Damm, ist schwer an Leukämie<br />

erkrankt. Mit <strong>der</strong> nun möglich gewordenen<br />

Knochenmarksspende besteht neue Hoffnung,<br />

dass Meffle, 55, den Kampf gegen den Krebs<br />

gewinnen und wie<strong>der</strong> ein normales Leben führen<br />

kann. Wir wünschen ihm alles Gute und drücken<br />

fest die Daumen, dass die Therapie anschlägt!<br />

19<br />

Gefunden wurde <strong>der</strong> Spen<strong>der</strong> nach einer<br />

bundesweiten Typisierungsaktion, die <strong>der</strong><br />

Deutsche Handballbund und die Deutsche<br />

Knochenmarksspendedatei DKMS ins Leben gerufen<br />

hatten – und über die etwa Handball-Legende<br />

Heiner Brand sagte: „Wir sind sehr glücklich<br />

über die Aktion, sie spiegelt den Teamgeist des<br />

Handballs in beson<strong>der</strong>er Weise.”<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong> war daran nicht ganz unbeteiligt.<br />

Mit 100 neu registrierten Spen<strong>der</strong>n war<br />

die Typisierung im Sportzentrum West eine <strong>der</strong>


14<br />

20<br />

20


erfolgreichsten.So Laut DHB ließen sich bei 50<br />

Aktionen insgesamt 3501 Menschen in die DKMS<br />

aufnehmen – auch bei 16 Erstligaspielen (1479<br />

Spen<strong>der</strong>) war die Resonanz im Schnitt nicht<br />

größer als am letzten <strong>TSV</strong>-Heimspieltag im Jahr<br />

2012. Dass wir trotz eisigem Wind, Schneefall<br />

und Schmuddelwetter an jenem Tag in den<br />

dreistelligen Bereich vorstoßen konnten, ist ein<br />

Ergebnis, auf das die Wieblinger Handballfamilie<br />

stolz sein kann.<br />

An Spenden kamen im Laufe des Tages 350 Euro<br />

für die DKMS zusammen. Winfried Damm steuerte<br />

über seine Firma noch einmal 600 Euro bei,<br />

um die Arbeit <strong>der</strong> DKMS zu unterstützen.<br />

Anteil daran hatten auch die Teilnehmer <strong>der</strong><br />

Werbeaktion „Mein Schnäuzer für Arnulf“. In<br />

Erinnerung an die WM-Mannschaft von 1978<br />

hatten sich viele <strong><strong>TSV</strong>ler</strong> in den Wochen bis zur<br />

Typisierung einen Retro-Schnauzbart stehen las-<br />

Handball<br />

21<br />

sen – wie ihn viele Spieler damals trugen und<br />

wie ihn Arnulf Meffle o<strong>der</strong> Heiner Brand heute<br />

noch tragen. Eine lustige Aktion, die dem ernsten<br />

Hintergrund zusätzliche Aufmerksamkeit beschert<br />

hat. Bei dem Erfolg lässt sich rückblickend nur<br />

sagen: Das war es wert! Allen verständnislosen<br />

Blicken und hämischen Kommentaren zum Trotz...<br />

Wer es übrigens zur Typisierung nicht in die Halle<br />

geschafft hat, kann sich weiterhin unter www.<br />

dkms.de ein Typisier-Set für zu Hause bestellen.<br />

Es ist ein vergleichsweise geringer Aufwand:<br />

Fragebogen ausgefüllt, Mund ausgespült, zwei<br />

Wattestäbchen ca. eine halbe Minute über die<br />

Mundschleimhaut gezogen – und ab damit zur<br />

DKMS. Aber es ist ein kleiner Aufwand, <strong>der</strong><br />

womöglich Leben retten kann.<br />

Neben Arnulf Meffle warten viele Tausend<br />

Patienten <strong>der</strong>zeit auf einen passenden<br />

Stammzellspen<strong>der</strong>.


Alles Rundum Telekommunikationstechnik,<br />

Mobil- Festnetz, Computer, Internet & TV, Haushaltsgeräte<br />

&<br />

Service VOR-ORT<br />

Für unsere Senioren!<br />

-Telefone<br />

-Telefon Tarife<br />

-Computer & Handy Kurse<br />

ab 9,95 €<br />

Sie Suchen: Individuelle & unabhängige Beratung, Einen Ansprechpartner,<br />

kurze Lieferzeiten und Service VOR-ORT, alles aus einer Hand?<br />

TELCO & MORE bietet Ihnen:<br />

Festnetz & Mobil<br />

Kabel BW, BASE, O 2 ,<br />

Telekom, Vodafone<br />

Internet Zugänge<br />

Kabel BW, Telekom, O 2 ,<br />

Vodafone, 1&1, Homepages<br />

Jasmin Brandstätter<br />

Mannheimer Str. 266<br />

69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

Dann sind Sie hier genau richtig!<br />

Computer / Zubehör<br />

Hard- & Software<br />

Home Entertainment<br />

LCD & Plasma TV‘s<br />

Verkabelung<br />

Netzwerk, Telefon & TV<br />

Tel: 06221/831232<br />

Fax: 06221/831244<br />

Mobil: 0177/8339901<br />

www.TELCOandMORE.de<br />

info@TELCOandMORE.de<br />

Die Fussball Bundesliga<br />

als Triple-Flat<br />

39 90 Monat für 12 Monate<br />

danach 59.90€ / mtl.<br />

Angebot gültig lt.KabelBW Frist<br />

Telefonanlagen<br />

Telefone, Faxgeräte<br />

& Zubehör<br />

Service RUND UM<br />

Beratung, Beschaffung,<br />

Lieferung, Installation,<br />

Konfiguration, Einweisung,<br />

Support, VOR-ORT-Service<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.+Mi. 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Do.+Fr. 15:00 - 18:30 Uhr<br />

Sowie nach Vereinbarung


asketball<br />

Gesamtüberblick über unsere Basektballabteilung – Saison 2012/<strong>2013</strong><br />

Unsere Abteilung wächst weiter – in <strong>der</strong> laufenden Spielrunde nehmen drei Senioren- und vier Jugendmannschaften teil.<br />

Herren 1<br />

Nach <strong>der</strong> dritten überzeugenden Meisterschaft und<br />

Aufstieg nacheinan<strong>der</strong> gelang <strong>der</strong> Mannschaft von<br />

Trainer Zoran Pisic <strong>der</strong> „Durchmarsch“ in die Landesliga<br />

und behauptet dort weiterhin die Tabellenführung !<br />

(siehe hierzu auch eigenen Bericht).<br />

Herren 2<br />

Die zweite Herrenmannschaft besteht im Wesentlichen<br />

aus unseren letztjährigen U 18-Spielern, sowie einige<br />

Talente bereits aus <strong>der</strong> U 16, einigen Heimkehrern<br />

und neu hinzugestoßenen Spielern. Diese Mannschaft<br />

soll dazu dienen, unsere zum Teil sehr jungen Spieler<br />

an die erste Mannschaft heranzuführen. Die Saison<br />

verläuft in Höhen und Tiefen, einem guten Saisonstart<br />

folgten zum Teil empfindliche Nie<strong>der</strong>lagen.<br />

Damen<br />

Nach fast zwei Jahren „Schattendasein“ (die<br />

Mannschaft hatte nur trainiert und nicht am<br />

Spielbetrieb teilgenommen) greifen die Damen wie<strong>der</strong><br />

in das offizielle Spielgeschehen ein. Bei nur einer<br />

Nie<strong>der</strong>lage und fünf zum Teil deutlichen Siegen belegt<br />

die Mannschaft einen so nicht erwarteten zweiten<br />

Tabellenplatz ! Ihre körperliche Unterlegenheit, sowie<br />

langwierige Verletzungen machen die Mädels durch<br />

Kampfgeist und Einsatz wie<strong>der</strong> wett darüber freut<br />

sich <strong>der</strong> Trainer Richard Rink ganz beson<strong>der</strong>s!<br />

U 16 männlich<br />

Unsere männliche U 16 wird von Alexan<strong>der</strong><br />

Treiber trainiert und tritt in <strong>der</strong> Landesliga an.<br />

Lei<strong>der</strong> gestaltet sich <strong>der</strong> Saisonverlauf nicht ganz<br />

so wie erwartet, denn einige Spiele konnten trotz<br />

Überlegenheit letztlich doch nicht in Siege verwandelt<br />

werden.<br />

U 14 männlich / mix<br />

Daniel Ryklin betreut die männliche U 14 (ist eigentlich<br />

23<br />

eine "Mix-Mannschaft", denn es spielen auch vier<br />

Mädchen mit!), diese spielen in <strong>der</strong> Bezirksliga. Auch<br />

hier waren die Erwartungen höher, als letztlich die<br />

Spiele ihren Ausgang fanden.<br />

U 13 weiblich<br />

Die weibliche U 13 - Jugendmannschaft mit ihrem<br />

Trainer Richard Rink geht in <strong>der</strong> Bezirksliga an den<br />

Start und tut sich nach einer schöner Runde im vergangenen<br />

Jahr in <strong>der</strong> U 12 noch etwas schwer mit den<br />

neuen Regeln dieser Altersstufe. Allerdings sind die<br />

Mädchen im Training sehr eifrig und daher konnten<br />

Spiele, die in <strong>der</strong> Vorrunde noch teils deutlich verloren<br />

wurden, jetzt in <strong>der</strong> Rückrunde gewonnen werden!<br />

Richard ist sehr stolz auf „seine“ Mannschaft! (siehe<br />

auch eigenen Bericht).<br />

Mini / U12 gemischt<br />

Daniel Ryklin trainiert die U 12 – Jugendmannschaft,<br />

die sich im Verlaufe <strong>der</strong> Sommerferien nochmals<br />

„vermehrt“ hat und im Training eine ordentliche<br />

Weiterentwicklung zeigt – daher gehen die Mädels<br />

und Jungs auch in <strong>der</strong> Leistungsklasse (Landesliga) auf<br />

Korbjagd. Auch diese Mannschaft nimmt eine deutliche<br />

Leistungssteigerung und behauptet sich recht gut .<br />

Freizeit- / Elterngruppe<br />

Es hat sich wie<strong>der</strong> eine Eltern- und Freizeitgruppe<br />

gefunden, die sich Freitags in <strong>der</strong> Neckarhalle zum<br />

Knochenschütteln trifft.<br />

Kooperation Schule / Verein<br />

Kerstin Böhner an <strong>der</strong> Fröbelschule (<strong>Wieblingen</strong>)<br />

und Daniel Ryklin an <strong>der</strong> Elisabeth von Thadden<br />

Grundschule (Pfaffengrund) betreuen jeweils eine<br />

Basketball - Kooperation mit 7- bis 11- jährigen<br />

Schülerinnen und Schülern.<br />

Richard Rink /Abteilungsleiter


Seit über 30 Jahren<br />

in <strong>Wieblingen</strong><br />

14


U 13 weiblich<br />

Die weibliche U 13 - Jugendmannschaft mit ihrem<br />

Trainer Richard Rink geht in <strong>der</strong> Bezirksliga an<br />

den Start und tut sich nach einer schöner Runde<br />

im vergangenen Jahr in <strong>der</strong> U 12 anfangs noch<br />

etwas schwer mit den neuen Regeln (und den<br />

Gegnern !) dieser Altersstufe.<br />

Die Vorrunde verlief sehr wechselvoll, zum<br />

Saisonauftakt mussten wir in Ziegelhausen antreten<br />

und verloren dort sehr deutlich mit 33 : 64.<br />

Im darauffolgenden Heimspiel gegen Schönau<br />

konnte mit 64 : 38 dann <strong>der</strong> erste Sieg gefeiert<br />

werden ! Dem folgte dann gleich wie<strong>der</strong> eine<br />

mit 35 : 106 mehr als deutliche Nie<strong>der</strong>lage gegen<br />

den Klassenprimus USC <strong>Heidelberg</strong>. Nach einer<br />

schönen Bahnfahrt ging es im Auswärtsspiel in<br />

Eberbach zum Leidwesen des Trainers in den<br />

letzten 10 Spielminuten den Bach runter , so<br />

dass wir mit einer vermeidbaren Nie<strong>der</strong>lage<br />

(44 : 50) die Heimreise antreten mussten. In<br />

Kirchheim (fast) die gleiche Situation auch hier<br />

konnten wir das Spiel lange offen halten, um am<br />

basketball<br />

25<br />

Ende dann lei<strong>der</strong> doch mit leeren Händen da zu<br />

stehen (35 : 54). Die Winterpause (und damit verbundenen<br />

intensiven Trainingseinheiten) taten<br />

allen gut, denn beim Heimspiel gegen die höher<br />

eingeschätzen Leimenerinnen gelang dann den<br />

Mädels eine kleine Sensation und sie konnten<br />

das Spiel recht deutlich mit 63 : 50 gewinnen !<br />

Beim nächsten Spiel ging es gegen Ziegelhausen,<br />

gegen die wir in <strong>der</strong> Vorrunde deutlich verloren<br />

hatten (siehe oben). Von Beginn an war auf<br />

dem Spielfeld kämpfen bis zum Umfallen (und<br />

das ist wörtlich zu nehmen !) angesagt ! Über<br />

die Spielstände 17 : 15, 32 : 24, 40 : 40 (da war<br />

es kurzzeitig nochmal spannend !) feierten die<br />

Mädels mit 58 : 49 zu recht einen tollen Sieg!<br />

Man sieht von Spiel zu Spiel, wie sich<br />

die Mannschaft weiterentwickelt – eine<br />

tolle Truppe, auf die ich sehr stolz bin !<br />

Richard Rink/Trainer


für dich<br />

> heidelberg WÄRME<br />

www.swhd.de<br />

Weil kaum etwas bequemer ist.<br />

> heidelberg WÄRME<br />

Mehr zu unseren Produkten unter<br />

www.swhd.de<br />

Telefon 06221 513-0<br />

AZ_Fernwärme_A5_1c.indd 1 07.02.12 09:53


Tabellenführung gefestigt<br />

Nach dem missglückten Saisonstart im September<br />

und <strong>der</strong> ersten Nie<strong>der</strong>lage seit 2 Jahren im heimischen<br />

Sportzentrum West konnten alle weiteren<br />

Partien bis Mitte November gewonnen<br />

werden.<br />

So ging es auch als Tabellenführer am 25.<br />

November zum TV Schwetzingen.<br />

Während das erste Viertel komplett verschlafen<br />

wurde und mit 22-11 verloren ging, konnte man<br />

sich bis zur Halbzeit wie<strong>der</strong> heranarbeiten und<br />

es ging mit einer 37:40 Pausenführung in die<br />

Halbzeit. In diesem umkämpften und engen Spiel<br />

konnte man letztendlich mit 59-70 als Sieger vom<br />

Parkett gehen, obwohl man zu Ende des dritten<br />

Viertels nochmals mit 2 Punkten in Rückstand<br />

geraten war.<br />

Die Routine und Ruhe auch in engen Situationen<br />

die Nerven zu behalten, welche man sich in den<br />

letzten 2 Jahren an gearbeitet hatte, machte sich<br />

in diesem hektischen Spiel letztendlich bezahlt.<br />

Nur eine Woche später stand das nächste<br />

Heimspiel gegen Ziegelhausen an.<br />

Während man sich erneut im ersten Viertel<br />

schwer tat (17-17) drehte man im zweiten und<br />

dritten Viertel jedoch richtig auf, indem das ein<br />

ums an<strong>der</strong>e mal Ballverluste <strong>der</strong> Ziegelhäuser<br />

erzwungen wurden und insgesamt in dieser Zeit<br />

nur 11 gegnerische Punkte zugelassen werden<br />

konnten.<br />

Insgesamt zeigte das Team auch offensiv eine<br />

sehr ausgeglichene Leistung, denn 5 Spieler<br />

punkteten zweistellig.<br />

Mit wenig Mühe konnte man das Spiel schließlich<br />

mit 80-43 gewinnen.<br />

Als letztes Spiel vor Weihnachten stand am<br />

16.12.2012 ein Auswärtsspiel in Buchen an.<br />

So machte man sich bereits mehrere Stunden<br />

vor dem Tip-off auf die abenteuerliche und weite<br />

basketball<br />

27<br />

Reise ins abgelegene Buchen.<br />

In einem engen und umkämpften Spiel konnte<br />

man als Sieger mit 57:67 herausgehen und somit<br />

erneut als Aufsteiger die Halbzeitmeisterschaft<br />

feiern.<br />

Nach einer knapp einmonatigen Winterpause<br />

ging es dann im ersten Spiel des neuen Jahres<br />

am 12.01.<strong>2013</strong> nach Mannheim.<br />

Hier sollte sich über weite Strecken ein sehr<br />

unansehnliches und erneut umkämpftes Spiel mit<br />

sehr wenigen Punkten aufzeigen. Mehrere strittige<br />

Schiedsrichterentscheidungen hielten das<br />

Spiel bis zum Ende offen.<br />

Letzten Endes konnte jedoch auch Mannheim,<br />

gegen welche man die einzige Saisonnie<strong>der</strong>lage<br />

bisher kassierte, auch mit 43:48 geschlagen<br />

werden.<br />

Nur eine Woche später kam es zum nächsten<br />

Heimspiel im heimischen Sportzentrum West<br />

gegen die TSG Wiesloch.<br />

Erneut tat man sich schwer, hatte kein Glück im<br />

Abschluss und extrem schwache Wurfquoten.<br />

Wie schon im Spiel gegen Mannheim wollte die<br />

Offense nicht ins Laufen kommen.<br />

Zur Halbzeit lag man zwar mit 36 - 27 in Führung,<br />

jedoch war das gesamte Team mit <strong>der</strong> Leistung<br />

nicht zu frieden.<br />

Die Wieslocher kämpften sich im letzten Viertel<br />

Punkt um Punkt heran, so dass das Spiel sich<br />

wohl erst mit dem letzten Wurf entscheiden<br />

sollte.<br />

Glücklicherweise vergab diesen die Mannschaft<br />

aus Wiesloch, so dass man das Spiel mit 54 – 53<br />

glücklich gewinnen konnte.<br />

In den nächsten Wochen möchten die Jungs des<br />

<strong>TSV</strong> die Tabellenführung behaupten und durch<br />

eine weiterhin hoffentlich starke Defense weitere<br />

Siege einfahren.


asketball<br />

Über zahlreichen Besuch bei den nächsten Heimspielen würde sich die Mannschaft sehr freuen.<br />

Die nächsten Heimspieltermine im Sportzentrum West:<br />

02.02.<strong>2013</strong> 19:00Uhr<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong> – USC <strong>Heidelberg</strong> 3<br />

09.02.<strong>2013</strong> 17:00Uhr<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong> – <strong>TSV</strong> Buchen<br />

23.02.<strong>2013</strong> 19:00Uhr<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong> – DJK Eppelheim<br />

29<br />

09.03.<strong>2013</strong> 19:00Uhr<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong> – TV Schwetzingen<br />

23.03.<strong>2013</strong> 19:00Uhr<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong> – TV Sinsheim


www.physiotherapie-heidelberg.de<br />

30


Hauptverein<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Wieblingen</strong> bedankt sich bei<br />

seinen Inserenten<br />

Aquaristik Zooladen Stephan<br />

Bäckerei Breitenstein<br />

Bäckerei Riegler<br />

Bäckerei Wacker<br />

Balettstudio Lack<br />

Blumen Merkel<br />

Brunis Lädle<br />

Dachdeckerei Föhner<br />

Elektrotechnik Eppelheim<br />

Fachärztin für Augenheilkunde<br />

Dr. Stephanie Gösele<br />

Farbenhaus Blum<br />

Fotostudio Purkart<br />

Getränke Fein<br />

Grabmale Steinmetz Guido Wolf<br />

<strong>Heidelberg</strong>er Volksbank<br />

Installationsservice Henn<br />

Installationsservice Maier<br />

Kreativwerkstatt Heidrun Richter<br />

Wollen Sie auch zu unseren Inserenten gehören?<br />

Dann melden Sie sich bei:<br />

Christian Buchholz<br />

Kleegarten 17<br />

69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

Telefon: 06221/840534<br />

E-Mail: redaktion@tsv-wieblingen.de<br />

31<br />

Näher Baustoffe<br />

Praxis für Krankengymnastik<br />

C. Ruppert-Moos<br />

Reisebüro Stephan<br />

SBB Rechtsanwälte<br />

Schlosserei Frank Scholl<br />

Schlosserei Müller<br />

Schreibwaren Appel<br />

Schreinerei Kößler<br />

Stadtwerke <strong>Heidelberg</strong><br />

Sparkasse <strong>Heidelberg</strong><br />

Telco & more<br />

Tommy´s Frisier Domus<br />

TV-Video Hifi Kroll<br />

Vereinsheim Neckarschänke<br />

Waltraud Ditton<br />

Zoeller Allianz


Hauptverein<br />

<strong>TSV</strong> <strong>1887</strong> <strong>Heidelberg</strong> – <strong>Wieblingen</strong> e.V.<br />

Vorstand und Vereinsrat<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorname Name Strasse PLZ Ort Telefon<br />

Jürgen<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Treiber Sandwingert 83a 69123 <strong>Heidelberg</strong> 840753<br />

stellvertretende Vorsitzende<br />

Jürgen Treiber Sandwingert 83a 69123 <strong>Heidelberg</strong> 831852<br />

Christian Buchholz<br />

stellvertretende Vorsitzende<br />

Kleegarten 17 69123 <strong>Heidelberg</strong> 840534<br />

Wolfgang<br />

Christian<br />

Rau<br />

Buchholz<br />

Kleegarten 5<br />

Richard-Kuhn-Str. 5<br />

69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

834344<br />

840534<br />

Günter<br />

Wolfgang<br />

Trapp<br />

Rau<br />

Fröbelstr. 8<br />

Im Kleegarten 5<br />

69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

834545<br />

834344<br />

Geschäftsführer und Leiter des Finanz- und Rechnungswesens<br />

Günter Trapp Fröbelstr. 8 69123 <strong>Heidelberg</strong> 834545<br />

Kerstin Böhner Mannheimer Str. 179 69123 <strong>Heidelberg</strong><br />

Geschäftsführer und Leiter des Finanz- und Rechnungswesens<br />

834017<br />

Schriftführer<br />

Kerstin Böhner Mannheimer Str. 179 69123 <strong>Heidelberg</strong> 834017<br />

Schriftführer Fritz Haaß Habichtsweg 6 69123 <strong>Heidelberg</strong> 836995<br />

Vertreter Fritz <strong>der</strong> Fachabteilungen:<br />

Haaß Habichtsweg 6 69123 <strong>Heidelberg</strong> 836995<br />

Baba Vertreter Richard <strong>der</strong> Fachabteilungen:<br />

Rink Schwalbenweg 31 69123 <strong>Heidelberg</strong> 7591044<br />

Fuba Baba Achim Kerstin Kees Böhner Mannheimer Neckarhamm Str. 7 179 69123 69123 <strong>Heidelberg</strong> <strong>Heidelberg</strong> 0170/5869456<br />

834017<br />

Haba Fuba Hans Achim Richter Kees Im Heinrich-Neu-Str. Kleegarten 3 1 69123 69123 <strong>Heidelberg</strong> <strong>Heidelberg</strong>0170/5869456 833477<br />

La Haba Andreas Karl-Wilhelm Becker Junkert Falkengasse 33 69123 <strong>Heidelberg</strong> 836396 831381<br />

Te La Ursula Steffi Haaß Weber Schillerstr. Habichtsweg 11 6 69214 69123 Eppelheim <strong>Heidelberg</strong> 750673 836995<br />

Tu Te Sandra Ursula Buchholz Haaß Habichtsweg Kleegarten 17 6 69123 69123 <strong>Heidelberg</strong> 836995 840534<br />

Tite Tu Andreas Sandra Becker Buchholz Richard-Kuhn-Str. Ilvesheimer Weg 5 3a 69123 69123 <strong>Heidelberg</strong> 840534 831381<br />

Voba Tt Stefan Andreas Klute Becker Ilvesheimer Bergheimer Weg Str. 3a 44 69123 69115 <strong>Heidelberg</strong> 831381 1870193<br />

Gerätewart Voba Matthias Nimmrichter Gaisbergstr. 76 69115 <strong>Heidelberg</strong> 411186<br />

Gerätewart Walter Müller Hostig 3 69123 <strong>Heidelberg</strong> 830694<br />

Jugendwart Walter Müller Hostig 3 69123 <strong>Heidelberg</strong> 836763<br />

Beisitzer Andreas passive Mitglie<strong>der</strong><br />

Becker Ilvesheimer Weg 3a 69123 <strong>Heidelberg</strong> 831381<br />

Beisitzer Claus passive Mitglie<strong>der</strong> Dörr Waldhofer Str. 66 69123 <strong>Heidelberg</strong> 833974<br />

Claus Thomas Dörr Krczal Mittermaierstr. Hauheckenweg 21 7 69115 69123 <strong>Heidelberg</strong> <strong>Heidelberg</strong> 836039 833974<br />

Dieter Dieter Blümel Scharrer Mannheimer Edinger Str. Str. 2 69123 69123 <strong>Heidelberg</strong> <strong>Heidelberg</strong> 830143 833199<br />

Kassenrevisoren<br />

Dieter Scharrer Mannheimer Str. 11 69123 <strong>Heidelberg</strong> 830143<br />

Kassenrevisoren Kai Neureuther Mannheimer Str. 213 69123 <strong>Heidelberg</strong> 839033<br />

Egon Christian Schwarz Dörr Schusterstr. Rich.-Kuhn-Str. 6 57 69123 69123 <strong>Heidelberg</strong> <strong>Heidelberg</strong> 7286679 840110<br />

Christian<br />

Eric<br />

Dörr<br />

Silberzahn Maaßstr.<br />

Schusterstr.<br />

45<br />

6<br />

69123<br />

69123<br />

<strong>Heidelberg</strong><br />

<strong>Heidelberg</strong><br />

834851<br />

7286679<br />

32


Das clevere Konto für junge Leute:<br />

Kann alles und kostet nichts –<br />

S ZukunftsKonto<br />

www.sparkasse-heidelberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!