Dok Fussball 3 F Jugend - TuS Altwarmbüchen
Dok Fussball 3 F Jugend - TuS Altwarmbüchen
Dok Fussball 3 F Jugend - TuS Altwarmbüchen
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Fußball 3. F-<strong>Jugend</strong> Saison 2007-08<br />
Obere Reihe: Michael Akkermann, Marco Faulborn, Tarek Baylan, Jan Pietzka, Julius Maske,<br />
Henning Jensen, Ruben Jürgensen u. Maxim Marx.<br />
Untere Reihe: Trainerin Renate Hasenkopf, Taner Tüzün, Tobias Plaß, Bartosz Chwalek,<br />
Christian Landsknecht und Max Lücke.<br />
Trainingszeit: Mittwoch 16.00-17.15 Uhr in der <strong>TuS</strong> Halle, Seestrasse<br />
Info 3. F-<strong>Jugend</strong> des Jahrgangs 2000<br />
Die 3. F- <strong>Jugend</strong> setzt sich zumeist aus dem Jahrgang 2000 und jünger zusammen. Die<br />
Mannschaft wurde vor 2 Jahren gegründet (September 2005). Aus einer zu Beginn kleinen<br />
Gruppe, wuchs nach und nach ein Stamm von mittlerweile 13 kleinen Fußballern heran.<br />
Im 1. Jahr wurde nur trainiert. Nach den Sommerferien (Saison 2006-07) wurden erste<br />
Freundschaftsspiele in der G-<strong>Jugend</strong> absolviert. Die Begeisterung bei diesen Spielen war<br />
sowohl bei den Kindern, wie auch bei den Eltern der Sprößlinge riesengroß. Dabei waren die<br />
Ergebnisse zunächst noch nicht allzu wichtig, Hauptsache im Vereinsdress von<br />
<strong>Altwarmbüchen</strong> und dabei noch mit einer Rückennummer aufzulaufen, war das Größte.<br />
Die Fußball WM 2006 und das gute Abschneiden der Deutschen Mannschaft um Jürgen<br />
Kliensmann bewirkte einen weiteren Zulauf kleiner <strong>Fussball</strong>er, sodass die Gruppe plötzlich<br />
23 Teilnehmer umfasste. Aus den jüngeren Jahrgängen 2001und 2002 wurde daher eine 2. G<br />
<strong>Jugend</strong> ins Leben gerufen, die seither von Güler Coknez und Tabea Strutzke trainiert und<br />
betreut werden.<br />
Seit Oktober 2007 nehmen die Kinder in der 3. F-<strong>Jugend</strong> am Punktspielbetrieb teil. Nach<br />
Abschluß der 1. Halbserie wird ein hervorragender und nicht erwarteter 2. Tabellenplatz in<br />
der Juniorenstaffel belegt. Verschiedene Aktivitäten, wie ein Besuch in der “Campo Arena”,<br />
Weihnachtskegeln bei “Plaka”und ein Zoobesuch in Hannover, bereiteten allen viel Spaß. Ein
Highlight im Dezember 2007 wird sicherlich noch der Besuch im Sportpark Isernhagen, unter<br />
dem Motto “Sport und Spiel”, werden.<br />
Wer sich noch mehr für die Ergebnisse interessiert, kann auf der Webseite; www.fussball.de<br />
weiteres erfahren.<br />
Zur Zeit finden <strong>Jugend</strong> -Hallenmeisterschaften 2007/08 statt.<br />
Unter www.action-pics.eu können die Resultate der <strong>Jugend</strong>runde u.a. “untere F-Junioren”<br />
Vorrunde 9 auch im Winterhalbjahr verfolgt werden.<br />
Interessierte Kinder des Jahrgangs 2000 können sich mittwochs zu einem Probetraining<br />
vorstellen.<br />
RH