(Februar bis Juni 2013) steht hier als Download - Worpswede
(Februar bis Juni 2013) steht hier als Download - Worpswede
(Februar bis Juni 2013) steht hier als Download - Worpswede
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Worpsweder Kunsthalle
Peter F. Piening
unBEHAUST – Bilder, Gehäuse, Bildobjekte
9. 2. – 14. 4. 2013
Zur Ausstellungseröffnung
am Samstag, den 9. Februar 2013 um 16.00 Uhr
laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein.
Begrüßung Susanna Böhme Netzel
Geschäftsführerin der Worpsweder Kunsthalle
Einführung Bernd Stenzig
Kuratoriumsvorsitzender der
Worpsweder Kunststiftung Friedrich Netzel
Peter F. Piening ist anwesend.
Samstag, 30. März 2013 um 16.00 Uhr
Künstlergespräch: Peter F. Piening im Gespräch mit Bernd Stenzig
Begleitend zur Ausstellung liegt ein Katalog vor.
Bergstraße 17 · 27726 Worpswede · Tel. 0 47 92 - 12 77 · www.worpswede-museen.de
Abbildung Vorderseite: Peter F. Piening, UMBRACULUM, begehbares Gehäuse, verschiedene Hölzer, 2004/2005
Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum
Willy Meyer-Osburg
10. 2. – 2. 6. 2013
Zur Ausstellungseröffnung
am Samstag, den 9. Februar 2013 um 18.00 Uhr
laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein.
Begrüßung und Einführung
Beate C. Arnold, Wissenschaftliche Leiterin
der Barkenhoff-Stiftung Worpswede
Sonntag, 12. Mai 2013, 15.00 Uhr
Kuratorenführung mit Beate C. Arnold
Ostendorfer Straße 10 · 27726 Worpswede · Tel. 0 47 92 - 39 68 · www.worpswede-museen.de
Abbildung Vorderseite: Willy Meyer-Osburg, Ohne Titel, Materialdruck/Collage, ohne Jahr (um 2001)
Große Kunstschau Worpswede
Hoch hinaus und tiefes Schwarz
Zeichnungen und Druckgrafik von Dieter Rogge
17. 2. – 2. 6. 2013
1993
Zur Ausstellungseröffnung
Rogge,
am Sonntag, den 17. Februar 2013 um 11.30 Uhr
laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein.
Dieter von
Begrüßung Karl-Heinz Marg
Linolschnitte
Vorsitzender des Kuratoriums der Kulturstiftung
21 –
Einführung Dr. Rainer Beßling
Kulturjournalist
Ansichten
Musikalische Duo Hansjörg Klotz, Saxophon
Umrahmung und Klaus Trutz, Gitarre
Archäologische : aus X,
Dieter Rogge ist anwesend.
Ansicht
Freitag, 15. Februar 2013, 18.00 Uhr
Archäologische
Exklusive Preview mit dem Künstler für die Worpsweder
Rogge,
Gesellschaft für Kunst, Kultur und Wissenschaft.
Während der Ausstellung finden mehrere Workshops zum
Dieter
Linoldruck mit Künstlerführung statt.
Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Vorderseite:
Lindenallee 3 · 27726 Worpswede · Tel. 0 47 92 - 13 02 · www.worpswede-museen.de Abbildung
Haus im Schluh
Präsenzausstellung
1. 2. – 2. 6. 2013
Das Haus im Schluh vereint bis heute eine außergewöhnliche
Sammlung von Kunstwerken Heinrich Vogelers, kostbares
Wohninventar des Barkenhoff sowie regionalen bäuerlichen
Hausrat und Geräte in einem einzigartigen Museum.
In dem frisch renovierten historischen Webhaus und seinem
modernen Ausstellungsanbau werden in einer aktualisierten Präsentation
die schönsten Stücke der eigenen Sammlung gezeigt.
Zusätzlich kann in der hauseigenen Weberei an manchen Tagen der
Woche beim Weben zugeschaut werden.
Im Schluh 35 – 37 · 27726 Worpswede · Tel. 0 47 92 - 5 22 · www.worpswede-museen.de
Abbildung Vorderseite: Heinrich Vogeler, Im Frühling, 1903