08.10.2012 Aufrufe

Wort-Gewand(t) 2-2008.pmd - Projekte-Verlag Cornelius

Wort-Gewand(t) 2-2008.pmd - Projekte-Verlag Cornelius

Wort-Gewand(t) 2-2008.pmd - Projekte-Verlag Cornelius

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Ausgabe Ausgabe 2 2 – – II. II. II. Quartal Quartal 2008<br />

2008<br />

Aktuelles Aktuelles aus aus dem dem V V<strong>Verlag</strong><br />

V erlag<br />

Liebe Liebe Autorinnen Autorinnen und und und Autoren,<br />

Autoren,<br />

im Moment läuft in verschiedenen Gremien<br />

eine vom Bundesverband junger Autoren und<br />

Autorinnen e.V. angeregte Diskussion über<br />

Zuzahlverlage. Man versucht <strong>Verlag</strong>e pauschal<br />

zu „verteufeln“, die von Autoren Geld<br />

nehmen, um Buchprojekte zu realisieren. Wir<br />

beteiligen uns an der Auseinandersetzung,<br />

weil wir einerseits meinen, dass die Darstellung<br />

des BVjA zu einseitig erfolgt, uns<br />

andererseits immer wieder sowohl ein faires<br />

Verhalten unseren Autoren gegenüber<br />

als auch eine gute Qualität unserer <strong>Verlag</strong>sarbeit<br />

bestätigt wird. Wir werden weiter berichten.<br />

Wettbewerb<br />

Wettbewerb<br />

Es läuft ein neuer Schreibwettbewerb des<br />

<strong>Verlag</strong>es. In Zusammenarbeit mit dem<br />

Freundeskreis Science Fiction Leipzig e.V.<br />

wurde zur Einsendung von phantastischen<br />

Geschichten unter dem Thema „Projekt<br />

Mensch“ aufgerufen. Die ausgewählten Beiträge<br />

sollen in einem Buch erscheinen, das<br />

Ende August erscheint. Einsendeschluss ist<br />

Ende Ende Ende April April April, April April aber sicher werden wir auch<br />

noch im Mai Beiträge entgegen nehmen können.<br />

Die Texte sollten Kurzgeschichtenlänge<br />

haben. Die Rechte müssen bei den Autoren<br />

liegen, auch wenn die Texte bereits<br />

anderswo veröffentlicht sind. Honorar wird<br />

nicht gezahlt, aber ein Belegexemplar wird<br />

es wieder geben. Mehr dazu im Internet:<br />

http://www.projekte-verlag.de/<br />

schreibwettbewerb.php<br />

Werben Werben Werben für für Ihre Ihre Bücher<br />

Bücher<br />

Es ist eine Tatsache, dass 97% aller in<br />

Deutschland lieferbaren Bücher nicht in<br />

den Buchläden zu finden sind. Nur ein<br />

verschwindend geringer Anteil an den<br />

über 1 Million Titeln liegt sichtbar aus.<br />

Daraus folgt, dass der Buchhandel zwar wichtig<br />

für den Verkauf eines Buches ist, aber<br />

für die Nachfrage nach einem Buch praktisch<br />

keine Rolle spielt. Mehr noch, es gibt<br />

heute Wege, den traditionellen Buchhandel<br />

völlig zu ignorieren und ein Buch online zu<br />

kaufen, sobald man weiß, dass man es haben<br />

will. Natürlich laden die Geschäfte<br />

immer noch zum Stöbern ein und mancher<br />

möchte in einem Buch blättern, ehe er es<br />

kauft. Aber in den größten Buchhandlungen<br />

finden sich eben nur 3% der Bücher.<br />

Für <strong>Verlag</strong>e und Autoren bedeutet das, dem<br />

Leser muss gesagt werden, dass es ein bestimmtes<br />

Buch gibt. Große <strong>Verlag</strong>e mit einem<br />

entsprechenden Werbebudget bewerben<br />

einzelne Bücher aus ihrem Angebot<br />

besonders stark; vor allem sind das Titel, bei<br />

denen man ohnehin gute Verkäufe erwarten<br />

kann. Werbung für Bücher (z.B. im Börsenblatt)<br />

richtet sich in erster Linie an den Buchhandel,<br />

der regelmäßig bei den großen <strong>Verlag</strong>en<br />

einkauft. In zweiter Linie erscheint<br />

Werbung z.B. in Magazinen, um bei den potenziellen<br />

Lesern Interesse zu wecken.<br />

Kleine und mittlere <strong>Verlag</strong>e haben kaum<br />

Möglichkeiten, so zu verfahren. Sie müssen<br />

andere Wege gehen, um Bücher bekannt zu<br />

machen. Auch diese richten sich an die Me-


dien, also Tageszeitungen, Magazine, Radio<br />

und Fernsehen. Es geht um Buchbesprechungen<br />

oder andere Artikel über Buch, Autor<br />

oder <strong>Verlag</strong>. Diese kosten normalerweise<br />

kein Geld, sondern nur ein Rezensionsexemplar.<br />

Jedoch gibt es auch hier ein Problem:<br />

Die Medien werden mit Büchern und Besprechungswünschen<br />

überschüttet, müssen<br />

eine Auswahl treffen und diese auf dem begrenzten<br />

Platz ihrer Seiten oder Sendezeit<br />

unterbringen. Es ist also günstig, wenn<br />

gleichzeitig signalisiert werden kann, dass<br />

ein gewisses Interesse der Öffentlichkeit<br />

schon vorhanden ist. Eine angekündigte oder<br />

gerade durchgeführte Buchlesung oder ein<br />

Autor, der aus der Region kommt, könnten<br />

solch ein Interesse wecken.<br />

Deshalb weisen wir immer wieder darauf hin,<br />

wie wichtig es ist, dass Sie, liebe Autoren,<br />

mit Ihren Büchern arbeiten, nachdem sie<br />

erschienen sind. Der <strong>Verlag</strong> versendet Neu-<br />

Der Messeauftritt des <strong>Projekte</strong>-<strong>Verlag</strong>es<br />

erfolgte in gewohnter Weise mit dem hölzernen<br />

Stand und dem Eisernen Leser,<br />

der seit Jahren zu unserem Wahrzeichen<br />

auf den großen Buchmessen geworden<br />

ist. Die Autorenbetreuer Frau Armster,<br />

Frau <strong>Cornelius</strong> und Herr Müller waren<br />

über die ganze Messe am Stand, um Fragen<br />

von interessierten Lesern zu beantworten,<br />

sich mit zahlreichen Autoren des<br />

<strong>Verlag</strong>es zu unterhalten und Gespräche<br />

mit einer Reihe neuer Autoren zu führen,<br />

deren Bücher wir vielleicht schon auf der<br />

nächsten Messe präsentieren können.<br />

Außerdem waren die Verleger, Herr <strong>Cornelius</strong>-Hahn<br />

und Herr Potthoff, am Stand,<br />

2<br />

erscheinungs-Emails an den Buchhandel,<br />

die als Werbung leider oft auf Ablehnung<br />

stoßen, er macht Mailing-Aktionen an Zielgruppen,<br />

er verteilt Kataloge und zahlreiche<br />

spezielle Flyer und Materialien, präsentiert<br />

die Bücher auf den Messen und im Internet<br />

und versucht bei den Medien die Bereitschaft<br />

für Rezensionen zu wecken.<br />

Arbeiten Sie nun mit uns Hand in Hand, um<br />

den Erfolg Ihres Buches voranzutreiben! Wie<br />

unser Motto schon sagt, jedes angenommene<br />

Manuskript bekommt seine Chance (auf<br />

den Markt zu gelangen) – dann muss der<br />

Leser entscheiden, ob es Erfolg hat. Machen<br />

Sie etwas aus dieser Chance und tun Sie<br />

Ihren Job als Autor, bei dem das Schreiben<br />

nur ein erster Schritt sein kann. Wir werden<br />

Ihnen dabei mit allen unseren Möglichkeiten<br />

helfen.<br />

Mehr zu diesem Thema finden Sie im Internet:<br />

http://www.projekte-verlag.de/bmfa.php<br />

Messestand am Morgen<br />

um eine Reihe von Terminen wahrzunehmen,<br />

unter denen der Besuch des Ministerpräsidenten<br />

von Sachsen-Anhalt wohl<br />

der bedeutsamste war. Fünf unserer Autoren<br />

waren im Rahmen von „Leipzig<br />

liest“ zu Lesungen auf der Messe eingeladen<br />

worden: Volker Echtermeyer, Ulrich<br />

Menkhaus und Rita Kastull lasen vor dem<br />

(altersmäßig) „kleinen“ Publikum aus ihren<br />

Kinderbüchern. Der ehemalige Zehnkämpfer<br />

Walter Meier stellte sein „Inter-


Herr <strong>Cornelius</strong>-Hahn bei der Lesung von<br />

Ulrich Menkhaus<br />

view mit mir selbst“ vor und Frau Gertraude<br />

Clemenz-Kirsch „Die sieben Leben des<br />

Pablo Picasso“.<br />

Alles in allem war die Messe wieder eine<br />

sehr erfolgreiche. Eine Galerie von Fotos<br />

kann übrigens auf unserer Homepage betrachtet<br />

werden.<br />

3 3 F FFragen<br />

F ragen an an ...<br />

...<br />

Im Gespräch mit Gerd Gerber und Frau<br />

Österreichische Autoren begrüßen<br />

wir gern auf der LITERA in<br />

Linz: vom 23. 23.–27. 23. . April April 2008 2008. 2008<br />

Astrid Astrid Astrid Armst Armst Armster Armst Armst er er, er<br />

Abteilungsleiterin Abteilungsleiterin / / Autorenbetreuung<br />

Autorenbetreuung<br />

Wie Wie lange lange lange bist bist du du schon schon beim beim beim <strong>Verlag</strong><br />

<strong>Verlag</strong><br />

und und was was sind sind deine deine Aufgaben?<br />

Aufgaben?<br />

Aufgaben?<br />

In der Firma, die sich anfänglich mit Werbung<br />

und Druck beschäftigt hat, bin ich seit<br />

September 1997. Anfangs habe ich Bücher<br />

layoutet und die Cover dafür entworfen,<br />

heute bin ich für die Autorenbetreuung zuständig,<br />

also Ansprechpartnerin für unsere<br />

Autoren und Autorinnen. Damit verbunden<br />

ist die Organisation der Buchprojekte: von<br />

der Manuskriptannahme über das Vertragsangebot<br />

bis hin zur engen Zusammenarbeit<br />

mit den Grafikern, Layoutern, Druckern und<br />

Buchbindern.<br />

Was Was wünschst wünschst du du dir dir von von „deinen“<br />

„deinen“<br />

Autoren? Autoren?<br />

Autoren?<br />

Von „meinen“ Autoren wünsche ich mir<br />

eine produktive Zusammenarbeit, Verständnis<br />

– wir sind alle nur Menschen – und<br />

konstruktive Kritik.<br />

Was Was Was für für ein ein Buch Buch würdest würdest du<br />

du<br />

besonders besonders besonders empfehlen empfehlen und und welches<br />

welches<br />

Thema Thema würdest würdest würdest du du besonders besonders gern<br />

gern<br />

veröffentlichen?<br />

veröffentlichen?<br />

Mich für ein ein Buch zu entscheiden, fällt mir<br />

sehr schwer. Da ich auf der Leipziger Buchmesse<br />

vor ein paar Tagen die Lesung mit<br />

Herrn Echtermeyer erleben konnte und so<br />

fasziniert war von der Begeisterung der Kinder,<br />

möchte ich an dieser Stelle die Bücher<br />

(mittlerweile sind es 6 Teile) mit der kleinen<br />

Eule Aluco empfehlen. Selbst habe ich<br />

3


zwar noch keine Kinder, finde aber auch als<br />

Erwachsene diese Bilder und Geschichten<br />

um die kleine Eule sehr schön, kindgerecht<br />

und ansprechend – überzeugen Sie sich<br />

selbst!<br />

Ganz uneigennützig würde ich mir vorstellen<br />

können, einen Bildband mit eigenen Fotografien<br />

zu veröffentlichen. Ob Makroaufnahmen<br />

von Blüten und Pflanzen oder Landschaftsaufnahmen,<br />

da würde mir die Wahl<br />

schwer fallen.<br />

Bestseller Bestseller- Bestseller<br />

Geschichten<br />

Geschichten<br />

Dauerbrenner im Verkauf sind die<br />

beiden Bücher von Elisabeth Klose<br />

„Die „Die schweigende schweigende Reise“ Reise“ und<br />

„Raum „Raum in in der der Herberge Herberge – – Hos- HosHos- pitalera pitalera am am Jakobsweg“<br />

Jakobsweg“. Jakobsweg“ Das<br />

erste erzählt die erstaunliche Geschichte<br />

einer Reise um die Welt.<br />

Was für sie als ärztlich verordnete<br />

„Schweigekur“ beginnt, wird zu einem<br />

geistig-spirituellen Abenteuer,<br />

das die Protagonistin verändert und<br />

neu beginnen lässt.<br />

Mit dem zweiten Buch hatte der<br />

<strong>Verlag</strong> ein „Jakobsweg-Buch“ veröffentlicht,<br />

lange bevor Hape Kerkelings<br />

„Ich bin dann mal weg“ nicht<br />

nur zu einem Bestseller, sondern<br />

einem geflügelten <strong>Wort</strong> wurde. Das<br />

Interesse am Jakobsweg scheint<br />

heute größer als je in den letzten<br />

Jahrzehnten und dieses Buch ermöglicht<br />

es, einen Blick aus der<br />

Sicht einer „Herbergsmutter“ am<br />

Weg auf dessen Pilger zu werfen.<br />

Elisabeth Klose arbeitete lange als<br />

politische Journalistin. Inzwischen<br />

widmet sie sich sozialen, kulturellen<br />

sowie spirituellen Themen und<br />

verfasst Reisereportagen. Sie lebt<br />

derzeit im Rheinland.<br />

Übrigens, es gibt noch zwei weitere Bücher<br />

über den Jakobsweg im <strong>Verlag</strong>:<br />

Miriam Gudrun Sieber: „Die Tänzerin auf den<br />

Straßen – mein Jakobsweg“<br />

Marlies Curth: „El Camino Amable – Der<br />

freundliche Weg“<br />

Besuchen Besuchen Sie Sie uns uns im im Internet: Internet:<br />

Internet:<br />

www www.pr www .pr .projekt .pr ojekt ojekte-v ojekt e-v e-verlag.de e-v erlag.de<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: <strong>Projekte</strong>-<strong>Verlag</strong> <strong>Cornelius</strong> GmbH<br />

Geschäftsführer: Reinhardt O. <strong>Cornelius</strong>-Hahn<br />

Inhaber: Reinhardt O. <strong>Cornelius</strong>-Hahn,<br />

Marie-Anett <strong>Cornelius</strong>, Konrad Potthoff<br />

Thüringer Straße 30, 06112 Halle (Saale)<br />

Telefon: (03 45) 686 56 65<br />

Fax: (03 45) 120 22 38<br />

E-Mail: info@projekte-verlag.de<br />

Satz/Druck: <strong>Projekte</strong>-<strong>Verlag</strong> <strong>Cornelius</strong> GmbH<br />

Erscheinung: vierteljährlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!