08.10.2012 Aufrufe

Wort-Gewand(t) 15.pmd - Projekte-Verlag Cornelius

Wort-Gewand(t) 15.pmd - Projekte-Verlag Cornelius

Wort-Gewand(t) 15.pmd - Projekte-Verlag Cornelius

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Ausgabe usgabe 1 115<br />

1 5 – – Juli Juli 20 2010 20<br />

Aktuelles Aktuelles aus aus dem dem V V<strong>Verlag</strong><br />

V erlag<br />

Sehr geehrte Autorinnen und<br />

Autoren,<br />

nun ist es Sommer, was unsere Autoren<br />

nicht daran hindert, Ihre Bücher bei Lesungen<br />

und Buchpremieren der Öffentlichkeit<br />

vorzustellen. Wenn es möglich<br />

ist, nimmt auch ein Vertreter des <strong>Verlag</strong>es<br />

daran teil.<br />

Am 5.6.10 stellte Erika Ranft in den<br />

Räumen der Augustusburg ihren biografischen<br />

Roman „Augustusburg - Schloss<br />

des Schicksals“ vor. In ihm beschreibt<br />

sie ihre Kindheit, die sie als Tochter des<br />

Schlosswirtes dort verbrachte, bis die<br />

Familie am Ende des Krieges vertrieben<br />

wurde. Nebenbei lüftet sie auch das Geheimnis,<br />

was aus den Möbeln der<br />

Reichskanzlei wurde ...<br />

Am 16.6.10 fand in Breuberg bei Darmstadt<br />

die Premiere des Buches „Andreas<br />

Ausbruch“ von Elke Elteste statt. Ein<br />

Buch über eine Mutter-Tochter-Beziehung,<br />

über die Neuentdeckung des<br />

Selbstwertgefühls und das Loslassen.<br />

Und ... über Brad Pitt.<br />

Auf dem Schloss Neuhardenberg fand<br />

am Wochenende 19./20.6.10 die Präsentation<br />

des Buches „Malerfreunde“<br />

von Christa und Gerhgard Wolf statt.<br />

Anwesend war unter vielen anderen<br />

auch Günter Uecker, der Maler der<br />

„Aschebilder“ aus dem unlängst bei uns<br />

erschienenen „Störfall“ von Christa<br />

Wolf.<br />

1


Der exklusive Band „Malerfreunde“<br />

vereint Essay und Reden mit den Bildern<br />

zahlreicher Künstler, zu denen<br />

Christa und Gerhard Wolf eine Beziehung<br />

pflegen.<br />

Informationen zu bevorstehenden Buchlesungen<br />

zeigen wir auch immer auf<br />

unserer Homepage. Wenn Sie einen solchen<br />

Termin planen, teilen Sie ihn uns<br />

doch per Email mit.<br />

Ebook Verkauf<br />

Nun geht es los: Wir haben begonnen,<br />

einige unserer Bücher, bei denen es<br />

technisch möglich ist, als Ebooks anzubieten.<br />

Sie werden zunächst direkt über<br />

den Shop des <strong>Projekte</strong>-<strong>Verlag</strong>es, später<br />

auch über Libreka und andere Kanäle<br />

vertrieben. Im Moment sind ca. 70 Bücher<br />

online und praktisch täglich kommen<br />

neue hinzu.<br />

Die Bücher werden zu einem etwas<br />

niedrigeren Preis als die Papierbücher<br />

angeboten. Sie als Autor erhalten entsprechend<br />

dem Autorenvertrag 50%<br />

vom Nettoabgabepreis, wenn Ihr Buch<br />

als Ebook verkauft wird.<br />

2<br />

Fragen an uns<br />

Aus aktuellem Anlass soll nochmals<br />

darauf hingewiesen werden, dass Sie<br />

uns unsere Arbeit sehr erleichtern können,<br />

wenn Sie sich bei bestimmten<br />

immer wieder auftretenden Fragen und<br />

Problemen zunächst auf unserer Internetseite<br />

kundig machen. Dort haben wir<br />

dafür eine Rubrik „Für Autoren“ eingerichtet.<br />

Solche Probleme sind z.B.:<br />

Amazon behauptet, Ihr Buch ist noch<br />

nicht erschienen. Das steht oft im Widerspruch<br />

zu einer großen Zahl von<br />

Anbietern, die das Buch über Amazon<br />

anbieten. Es ist ein Problem von Amazon,<br />

auf das wir keinen Einfluss haben.<br />

Wir erstellen nur die Produktseite, wenn<br />

das Buch erschienen ist. Eine Beschwerde<br />

bei Amazon führt im übrigen zu<br />

nichts.<br />

Buchhändler behaupten, Ihr Buch sei<br />

nicht erschienen, nicht lieferbar, vergriffen.<br />

Mit dieser Aussage können wir<br />

nichts anfangen. Teilen Sie uns<br />

gegebenenfalls mit, welcher Buchhändler<br />

genau, wo und wie hat er nach dem<br />

Buch gesucht, von wem wird er beliefert?<br />

Die Aussage ist prinzipiell immer<br />

falsch, wenn Sie Ihr Buch bereits haben.<br />

Dann ist es auch erschienen, angemeldet<br />

und lieferbar. Es ist aber Sache<br />

des Buchhändlers, wo und wie er<br />

es zu finden versucht. Nicht jeder gibt<br />

sich mit einzelnen <strong>Verlag</strong>en ab, mancher<br />

hat nur einen einzigen Lieferanten,<br />

der das Buch nicht unbedingt in<br />

seinem Sortiment führen muss. Wir arbeiten<br />

mit Libri und KNV zusammen,


aber es dauert immer eine Weile, bis<br />

diese Zwischenhändler ihnen gemeldetre<br />

Titel auch bestellen - wenn überhaupt.<br />

Lesemöglichkeiten<br />

Es gibt neuerdings in Halle für uns Möglichkeiten<br />

für Lesungen. Wir haben mit<br />

dem Genscherhaus und dem Händelhaus<br />

Kontakte geknüpft. Allerdings ist<br />

die Frage eines Honorars noch unklar.<br />

Offenbar haben beide Einrichtungen<br />

dafür kein Geld. Wer sich trotzdem dafür<br />

interessiert, kann sich im <strong>Verlag</strong> bei Herrn<br />

Meisezahl melden.<br />

Da das Interesse an Messelesungen<br />

immer sehr groß ist, hier vorab bereits<br />

folgende Hinweise:<br />

In Frankfurt werden von uns keine Lesungen<br />

angeboten.<br />

In Wien ist das Kontingent sehr beschränkt,<br />

daher bevorzugen wir natürlich<br />

unsere Autoren aus Österreich.<br />

Für Leipzig 2011 werden wir eine Auslosung<br />

durchführen müssen. Wer sich für<br />

eine Lesung bei „Leipzig liest“ interessiert,<br />

sollte sich bis Anfang Oktober<br />

schriftlich (Email, Fax, Brief) bei uns melden.<br />

Wir müssen die Lesungen zu diesem<br />

Zeitpunkt beantragen. Spätere<br />

Meldungen können nicht mehr berücksichtigt<br />

werden, da die Veranstalter ihr<br />

Programm aufstellen und drucken.<br />

Wenn Sie sich anmelden wollen, müssen<br />

Sie sicherstellen, dass Sie vom 17.3.<br />

bis 20.3.11 für eine Lesung auf der<br />

Messe oder in der Stadt bereits sind.<br />

Die genauen Termine und Orte werden<br />

von der Messe vergeben.<br />

Es gibt auch hier übrigens kein Honorar!<br />

Die Anmeldekosten trägt der <strong>Verlag</strong>,<br />

jedoch keine weiteren.<br />

<strong>Verlag</strong>stag<br />

Wir werden voraussichtlich Ende Oktober<br />

wieder zu einem <strong>Verlag</strong>stag einladen.<br />

Genaueres wird in einem der<br />

nächsten „<strong>Wort</strong>gewand(t)“ und auf der<br />

Internetseite bekannt gegeben.<br />

Internet<br />

Hier wurden ein paar Videos auf Youtube<br />

eingestellt und eine Informationsseite<br />

auf Facebook als den größten derartigen<br />

Plattformen eingerichtet. Letzteres<br />

ist vielleicht auch für Sie als Autoren<br />

empfehlenswert. Links zu den Seiten finden<br />

Sie unter „Neuigkeiten“ auf der<br />

Homepage, wo auch die Ausgaben von<br />

„<strong>Wort</strong>gewand(t)“ bereitstehen.<br />

Besuchen Besuchen Besuchen Sie Sie uns uns im im Internet:<br />

Internet:<br />

www www.pr www .pr .projekt .pr ojekt ojekte-v ojekt e-v e-verlag.de e-verlag.de<br />

erlag.de<br />

IMPRESSUM<br />

Redaktionsschluss: 24.7.10<br />

Herausgeber: <strong>Projekte</strong>-<strong>Verlag</strong> <strong>Cornelius</strong> GmbH<br />

Geschäftsführer: Reinhardt O. <strong>Cornelius</strong>-Hahn<br />

Redaktion: Wilko Müller<br />

Thüringer Straße 30, 06112 Halle (Saale)<br />

Telefon: (03 45) 686 56 65<br />

Fax: (03 45) 120 22 38<br />

E-Mail: info@projekte-verlag.de<br />

Satz: <strong>Projekte</strong>-<strong>Verlag</strong> <strong>Cornelius</strong> GmbH<br />

Erscheinung: etwa monatlich<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!