23.06.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der

Aus dem Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der

Aus dem Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Pharmakologie</strong>, <strong>Toxikologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Pharmazie</strong><br />

<strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Experimentellen Unfallchirurgie<br />

<strong>der</strong> Unfallchirurgischen Klinik<br />

<strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover<br />

Wirkung eines Pan­Selektinantagonisten auf die inflammatorische<br />

Immunreaktion in einem multi­hit­Traumamodell <strong>der</strong> Maus mit<br />

nachfolgen<strong>der</strong> Sepsis<br />

Inaugural­Dissertation<br />

Zur Erlangung des Grades einer<br />

Doktorin <strong>der</strong> Veterinärmedizin<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Binja Bergmann<br />

aus Osterode<br />

Hannover 2006


Wissenschaftliche Betreuung:<br />

Univ.­Prof. Dr. med. vet. Manfred Kietzmann, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Pharmakologie</strong>, <strong>Toxikologie</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Pharmazie</strong> <strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

<strong>und</strong><br />

Prof. Dr. rer. biol. hum. Martijn van Griensven, Experimentelle Unfallchirurgie,<br />

Unfallchirurgische Klinik <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover, inzwischen Ludwig<br />

Boltzmann <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> experimentelle <strong>und</strong> klinische Traumatologie, Wien<br />

1. Gutachter: Univ.­Prof. Dr. med. vet. Manfred Kietzmann<br />

2. Gutachter: Univ.­Prof. Dr. med. vet. Klaus Otto<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 22.05.2006


Meiner lieben Mutter<br />

&<br />

Ilke <strong>und</strong> Uwe<br />

gewidmet


INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 Einleitung .....................................................................................................................1<br />

2 Literaturübersicht .......................................................................................................4<br />

2.1 Die Rolle des Immunsystems bei <strong>der</strong> Pathogenese des SIRS <strong>und</strong> MODS..............4<br />

2.2 Definitionen .........................................................................................................5<br />

2.2.1 Schock.........................................................................................................5<br />

2.2.2 Systemisches­Entzündungsantwort­Syndrom (SIRS) <strong>und</strong> Sepsis .................5<br />

2.2.3 Multiorganversagen / Multiorgan­Dysfunktions­Syndrom ...........................9<br />

2.2.3.1 Pathophysiologie.................................................................................9<br />

2.3 Neutrophile Granulozyten ..................................................................................14<br />

2.3.1 Chemotaxis <strong>und</strong> Extravasation...................................................................15<br />

2.3.2 Die Selektine .............................................................................................18<br />

2.4 T­Lymphozyten..................................................................................................19<br />

2.4.1 Gr<strong>und</strong>legende Merkmale ...........................................................................19<br />

2.4.2 Funktion <strong>der</strong> T­Helferzellen ......................................................................22<br />

2.4.2.1 Charakterisierung <strong>der</strong> TH1­Zellen......................................................23<br />

2.4.2.2 Charakterisierung <strong>der</strong> TH2­Zellen......................................................24<br />

2.4.3 T­Zell­vermittelte Zytotoxizität .................................................................25<br />

2.4.4 Charakterisierung <strong>der</strong> natürlichen Killerzellen ...........................................27<br />

2.4.5 T­Lymphozytenfunktion bei Trauma <strong>und</strong> Sepsis........................................29<br />

2.5 Apoptose............................................................................................................31<br />

2.6 Die Rolle <strong>der</strong> Zytokine bei <strong>der</strong> Pathogenese des SIRS <strong>und</strong> MODS .....................34<br />

2.6.1 Tumor Nekrose Faktor­α (TNF­α) <strong>und</strong> TNF­Rezeptoren...........................36<br />

2.6.2 Interleukin­6 (IL­6) ...................................................................................40<br />

2.6.3 Interleukin­10 (IL­10)................................................................................41<br />

2.6.4 Interleukin­12 (IL­12)................................................................................43<br />

2.6.5 Interferon­γ (IFN­γ)...................................................................................44<br />

2.6.6 Monozyten­chemotaktisches Protein­1 (Monocyte chemotactic<br />

protein­1, MCP­1) .....................................................................................46<br />

2.7 Überempfindlichkeitsreaktion vom verzögerten Typ ..........................................47


2.8 Sepsisinduktion durch coecale Ligatur <strong>und</strong> Punktion (CLP) in Verbindung<br />

mit einem „two­hit“­Modell <strong>der</strong> Maus................................................................48<br />

2.9 Behandlungsstrategien in <strong>der</strong> Sepsisprävention <strong>und</strong> –behandlung.......................51<br />

2.10 Immunmodulation mit Bimosiamose (TBC1269) ...............................................54<br />

3 Fragestellung..............................................................................................................58<br />

4 Material <strong>und</strong> Methoden.............................................................................................59<br />

4.1 Material..............................................................................................................59<br />

4.1.1 Chemikalien <strong>und</strong> Medikamente .................................................................59<br />

4.1.2 Geräte........................................................................................................60<br />

4.1.3 Verbrauchsmaterialien...............................................................................60<br />

4.2 Methoden...........................................................................................................61<br />

4.2.1 Versuchstiere.............................................................................................61<br />

4.2.1.1 Versuchstiergruppen .........................................................................62<br />

4.2.2 „First­Hit“.................................................................................................63<br />

4.2.2.1 Femurfraktur.....................................................................................64<br />

4.2.2.2 Hämorrhagischer Schock ..................................................................64<br />

4.2.3 Coecale Ligatur <strong>und</strong> Punktion (CLP, „second­hit“)....................................65<br />

4.2.4 Bimosiamose­Medikation..........................................................................66<br />

4.2.5 Aufrechterhaltung <strong>der</strong> Analgesie ...............................................................66<br />

4.2.6 Klinische Untersuchungsparameter............................................................67<br />

4.2.7 Messung <strong>der</strong> T­Zell­vermittelten Typ­IV­Reaktion....................................68<br />

4.2.8 Blut­ <strong>und</strong> Organentnahme..........................................................................68<br />

4.3 Durchflusszytometrie .........................................................................................70<br />

4.3.1 Durchflusszytometrische Analyse von T­Lymphozyten .............................70<br />

4.3.1.1 Analyse apoptotischer T­Lymphozyten.............................................71<br />

4.3.1.2 Durchführung <strong>der</strong> durchflusszytometrischen Analyse........................71<br />

4.3.2 Durchflusszytometrische Analyse von Zytokinen ......................................73<br />

4.3.2.1 Durchführung <strong>der</strong> Messung...............................................................74<br />

4.4 Myeloperoxidase in <strong>der</strong> bronchoalveolären Lavage ............................................75<br />

4.5 Histologie...........................................................................................................76<br />

4.5.1 Histologische Technik ...............................................................................76<br />

4.5.2 Bewertung <strong>der</strong> histologischen Präparate ....................................................77


4.6 Statistik..............................................................................................................78<br />

5 Ergebnisse ..................................................................................................................80<br />

5.1 Überlebensraten .................................................................................................80<br />

5.2 Körpergewicht ...................................................................................................80<br />

5.3 Körpertemperatur...............................................................................................86<br />

5.4 Aktivität.............................................................................................................91<br />

5.5 T­Zell­vermittelte Typ IV­Reaktion ...................................................................97<br />

5.6 Durchflusszytometrische <strong>Aus</strong>wertung von T­Lymphozyten..............................101<br />

5.6.1 CD4 + ­Lymphozyten ................................................................................101<br />

5.6.2 CD8 + ­Lymphozyten ................................................................................103<br />

5.6.3 CD4 + CD8 + ­Lymphozyten........................................................................106<br />

5.6.4 NK­Zellen ...............................................................................................108<br />

5.6.5 Apoptose.................................................................................................111<br />

5.6.6 Nekrose <strong>und</strong> Spätapoptose.......................................................................114<br />

5.7 Durchflusszytometrische <strong>Aus</strong>wertung von Zytokinen.......................................117<br />

5.7.1 TNF­α.....................................................................................................117<br />

5.7.2 IL­6.........................................................................................................119<br />

5.7.3 IL­12p70 .................................................................................................122<br />

5.7.4 MCP­1.....................................................................................................124<br />

5.7.5 Interferon­γ..............................................................................................127<br />

5.7.6 IL­10.......................................................................................................128<br />

5.8 Messung <strong>der</strong> MPO­Aktivität in <strong>der</strong> Lunge........................................................131<br />

5.9 Histologische <strong>Aus</strong>wertung................................................................................134<br />

5.9.1 Lunge......................................................................................................134<br />

5.9.2 Leber.......................................................................................................138<br />

5.9.3 Niere .......................................................................................................142<br />

5.9.4 Milz.........................................................................................................146<br />

6 Diskussion ................................................................................................................152<br />

6.1 Klinische Parameter <strong>und</strong> Mortalität <strong>der</strong> Versuchstiere ......................................154<br />

6.2 Lymphozytensubpopulationen, NK­Zellen <strong>und</strong> Apoptoserate...........................156<br />

6.3 Zytokine...........................................................................................................159<br />

6.4 Organpathologie...............................................................................................166


6.5 Abschließende Diskussion................................................................................170<br />

7 Zusammenfassung ...................................................................................................173<br />

8 Summary..................................................................................................................175<br />

9 Literaturverzeichnis ................................................................................................177<br />

10 Danksagung..............................................................................................................219


ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

ADCC Antikörperabhängige, zellvermittelte Zytotoxizität<br />

AK Antikörper<br />

APC Aktiviertes Protein C<br />

APZ Antigenpräsentierende Zelle<br />

ARDS Adult Respiratory Distress Syndrome<br />

BAL Bronchoalveoläre Lavage<br />

BALT Bronchienassoziiertes lymphatisches Gewebe<br />

Bcl2 B­cell lymphoma­2­protein<br />

BSA Bovine serum albumin (Rin<strong>der</strong>serumalbumin)<br />

C Complement<br />

CAD Caspase­activated DNase<br />

CARS Compensatory Antiinflammatory Response Syndrome<br />

CASP Colon ascendens stent peritonitis<br />

CBA Cytometric Bead Array<br />

CD Cluster of Differentiation<br />

CLP Coecale Ligatur <strong>und</strong> Punktion<br />

CLTR Cecal ligation and Tip resection<br />

CRP C­reaktives Protein<br />

DFF DNA­fragmentieren<strong>der</strong> Faktor<br />

DIC Disseminated Intravasal Coagulation


DNA Desoxyribonukleinsäure<br />

DNFB 2,4­Dinitrofluorbenzen<br />

ELAM Endothelial Leucocyte Adhesion Molecule<br />

ELISA Enzyme linked Immuno Sorbent Assay<br />

Fab­Fragment Fragment antigen binding<br />

FACS Fluorescence­activated cell sorter<br />

Fas CD95<br />

FcR Rezeptor <strong>für</strong> das Fab­Fragment <strong>der</strong> Immunglobuline<br />

FITC Fluorescein­Isothiocyanat<br />

FSC Forward Scatter<br />

GALT Gut­associated lymphoid tissue<br />

G­CSF Granulocyte­Colony­Stimulating Factor<br />

GlyCAM­1 Glycosilation­dependent cell adhesion molecule­1<br />

GM­CSF Granulocyte­Monocyte­Colony Stimulating Factor<br />

HE Hämalaun­Eosin<br />

ICAM­1 Intercellular Adhesion Molecule­1<br />

IFN Interferon<br />

Ig Immunglobulin<br />

IL Interleukin<br />

IP Interferon­gamma­inducible­protein<br />

ISS Injury Severity Score<br />

i.v. intravenös


KGW Körpergewicht<br />

KIR Killer all inhibitory receptor<br />

LFA­1 Leucocyte Function Associated Molecule­1<br />

LPS Lipopolysaccharide<br />

LT Leukotrien<br />

MadCAM­1 Mucosal cell­adhesion molecule­1<br />

MALT Mukosaassoziiertes lymphatisches Gewebe<br />

MARS Mixed Antagonist Response Syndrome<br />

MCF Macrophage chemotactic factor<br />

MCP­1 Monocyte chemotactic protein<br />

MHC Major Histocompatibility Complex<br />

MHH Medizinische Hochschule Hannover<br />

MICA MHC class I chain­related Antigen<br />

min Minuten<br />

MODS Muliorgan­Dysfunktions­Syndrom (Multiple Organ Dysfunction<br />

Syndrome)<br />

MOV Multiorganversagen<br />

MPO Myeloperoxidase<br />

mRNA Messanger RiboNuclein Acid<br />

n Anzahl<br />

NaCl Natriumchlorid<br />

NK­Zellen Natürliche Killerzellen<br />

PaCO2<br />

Arterieller Kohlenstoffdioxidpartialdruck


PAF Platelet Activating Factor<br />

PBS Phosphate­buffered­saline<br />

PE Phycoerythrin<br />

PG Prostaglandin<br />

PI Propidiumiodid<br />

PMN Polymorphonukleäre Granulozyten<br />

PS Phosphatidylserin<br />

R Rezeptor<br />

RT Raumtemperatur<br />

s.c. subkutan<br />

Sham Scheinoperation<br />

SIRS Systemisches­Entzündungsantwort­Syndrom (Systemic<br />

Inflammatory Response Syndrome)<br />

sLe x<br />

Sialyl­Lewis x ­Einheit<br />

SSC Side Scatter<br />

TBC1269 Bimosiamose<br />

TBC1269Z Di­Natrium­Salz von Bimosiamose<br />

TCR T­Zell­Rezeptor<br />

TGF­β Transforming Growth Factor β<br />

TH­Zellen T­Helferzellen<br />

TNF Tumornekrosefaktor<br />

TNF­RI Tumornekrosefaktor­Rezeptor 1<br />

TNF­RII Tumornekrosefaktor­Rezeptor 2


VCAM Vascular Cell Adhesion Molecule<br />

VLA Very Late Antigen<br />

Ferner gelten die allgemeinen SI­Einheiten <strong>und</strong> die chemischen Elementsymbole.


Einleitung 1<br />

1 Einleitung<br />

Bis 1969 war das Krankheitsbild des Multiorganversagens (MOV) bei polytraumatisierten<br />

Patienten unbekannt. Aufgr<strong>und</strong> langer Rettungszeiten <strong>und</strong> wenig entwickelter<br />

intensivmedizinischer Behandlungsmaßnahmen verstarben Patienten, die einen<br />

hämorrhagischen Schock erlitten, an <strong>dem</strong> großen Blutverlust, bevor sich das Krankheitsbild<br />

des MOV entwickeln konnte. Auch in <strong>der</strong> Tiermedizin stellt das Multiorganversagen nach<br />

Polytrauma aus den genannten Gründen eine zunehmende Komplikation dar. Durch die<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Notfallbehandlung <strong>und</strong> den Einsatz neuer Diagnosetechniken konnten<br />

manche Todesursachen wie z.B. das Verbluten auch in <strong>der</strong> Tiermedizin vermin<strong>der</strong>t werden.<br />

In <strong>der</strong> Humanmedizin blieb das Verbluten bis 1940 <strong>der</strong> limitierende Faktor <strong>für</strong> das Überleben<br />

<strong>der</strong> Patienten. Zur Therapie des akuten traumatischen Volumenmangelschocks wurden Blut­<br />

transfusionen <strong>und</strong> kristalloide Volumenersatzmittel eingesetzt. Dadurch ergab sich ein neues<br />

Spektrum an Folgeerkrankungen. Im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> standen zunächst pathophysiologische<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Lunge. Das Krankheitsbild <strong>der</strong> „Shocklung“ wurde in dieser Zeit<br />

mehrfach beschrieben. Bereits 1932 beschrieb MOON einen ähnlichen Komplex von<br />

Symptomen, zu denen Luftnot, erhöhte Temperatur <strong>und</strong> zentrale Zyanose gehörten (MOON<br />

1932). JENKINS et al. (1950) sprachen von <strong>der</strong> kongestiven Atelektase. Letztendlich führten<br />

ASHBAUGH et al. (1967) den noch heute gültigen Begriff „Adult Respiratory Distress<br />

Syndrome“ (Akutes Atemnotsydrom des Erwachsenen, ARDS) ein, als sie erkannt hatten,<br />

dass dieses progressive Lungenversagen nicht nur nach Trauma auftrat, son<strong>der</strong>n auch nach<br />

großen elektiven operativen Eingriffen wie Bauchhöhlenoperationen (SKILLMAN et al.<br />

1969), Peritonitis (BURKE et al. 1963) o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Infektionen (CLOWES et al. 1968).<br />

Somit wurde klar, dass die pulmonale Beeinträchtigung wahrscheinlich die Folge entfernter<br />

Prozesse im Körper ist. Die ARDS war zu dieser Zeit die häufigste Todesursache bei<br />

schwerverletzten Patienten (ASHBAUGH et al. 1967; BAUE 1975; EISEMANN et al. 1977).<br />

Die Inzidenz des ARDS konnte durch weitere Fortschritte in <strong>der</strong> intensivmedizinischen<br />

Behandlung verringert werden, so dass neben den zunächst lebenslimitierenden<br />

Lungenverän<strong>der</strong>ungen auch die Schädigungen <strong>der</strong> weiteren Organsysteme klinisch an


Einleitung 2<br />

Bedeutung gewannen. Eine weitere Komplikation bei Polytraumapatienten stellt dabei die<br />

Entwicklung eines Systemischen­Entzündungsantwort­Syndroms (SIRS, Systemic<br />

Inflammatory Response Syndrome) dar. Die eigentlich erwünschte Immunantwort<br />

überschreitet dabei das sinnvolle Reaktionsniveau, wodurch weitere Organschäden entstehen.<br />

1973 wurde dieses neu entstandene Sydrom von TILNEY et al. als „distal organ failure“<br />

beschrieben. Der Begriff des Multiorganversagens (MOV) wurde 1975 durch Baue geprägt<br />

(BAUE 1975). Auf den Intensivstationen wurde seit<strong>dem</strong> eine steigende Zahl von Patienten<br />

ermittelt, die trotz maximaler Intensivtherapie nicht mehr stabilisiert werden konnten <strong>und</strong> ein<br />

mit hoher Letalität einhergehendes progressives MOV entwickelten (MANSHIP et al. 1984;<br />

CARRICO et al. 1986; SCHUSTER 1989). Dieses Syndrom stand in jener Zeit an erster<br />

Stelle <strong>der</strong> Todesursachen Schwerverletzter (ASHBAUGH et al. 1967; BAUE 1975;<br />

EISEMANN et al. 1977; ALBERTS et al. 1986) <strong>und</strong> stellt noch heutzutage die<br />

schwerwiegendste Komplikation bei schwerverletzten Patienten dar. Ungefähr 40 % <strong>der</strong><br />

schwerkranken Patienten auf den Intensivstationen entwickeln ein MOV, welches eine<br />

Mortalitätsrate von bis zu 70 % aufweist (DEITCH 1992; MARSHALL et al. 1995;<br />

RANGEL­FRAUSTO et al. 1995; SALVO et al. 1995). In späteren Jahren wurde <strong>der</strong> Begriff<br />

MOV durch das Multiorgan­Dysfunktions­Syndrom (MODS) ersetzt, um das Kontinuum <strong>der</strong><br />

Organdysfunktion <strong>und</strong> nicht nur <strong>der</strong>en Endpunkt besser beschreiben zu können.<br />

Bisher gibt es keine ausreichend wirksame Therapie des SIRS <strong>und</strong> MODS. Die Applikation<br />

von monoklonalen Antikörpern (AK) zur Neutralisation <strong>der</strong> Zytokine, die <strong>für</strong> die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> genannten Syndrome entscheidend sind, erbrachte keine zufriedenstellenden Ergebnisse<br />

(DINARELLO et al. 1993). Auch die kontinuierliche Hämofiltration bei SIRS­ bzw. MODS­<br />

Patienten, um die Konzentration von Endotoxinen <strong>und</strong> Zytokinen im Blut zu verringern<br />

(KODAMA et al. 1995; HIRASWA et al. 1996), erbrachte nicht die erwünschten Erfolge. Es<br />

besteht vielmehr die Gefahr einer zusätzlichen Aktivierung von Leukozyten (SCHETZ et al.<br />

1995). Weitere Therapieversuche wie die topische <strong>und</strong> parenterale Gabe von Antibiotika<br />

(CERRA et al. 1992; GASTINNE et al. 1992), Anti­Endotoxin­Therapien mit Antiseren<br />

(MANTHOUS et al. 1993; ZANETTI et al. 1993) o<strong>der</strong> die Applikation von Antioxidantien<br />

zur Reduktion freier Radikale (SCHILLER et al. 1993) erbrachten keine deutlichen Erfolge.


Einleitung 3<br />

Ein möglicher Therapieansatz, um in das pathogenetische Geschehen bei <strong>der</strong> Entwicklung des<br />

SIRS <strong>und</strong> MODS einzugreifen, ist die selektive Inhibition von Adhäsionsmolekülen. Diese<br />

haben einen entscheidenden Einfluss bei <strong>der</strong> Neutrophilenmigration <strong>und</strong> neutrophile<br />

Granulozyten stellen die Schlüsselzellen in <strong>der</strong> Pathogenese dieser Syndrome dar. Die in<br />

dieser Studie verwendete Testsubstanz Bimosiamose kann die Inhibition einer bestimmten<br />

Klasse von Adhäsionsmolekülen auslösen, die <strong>für</strong> den ersten Schritt <strong>der</strong><br />

Neutrophilenmigration verantwortlich ist. Mittels einer induzierten Sepsis in Mäusen soll die<br />

Wirksamkeit dieser Substanz untersucht <strong>und</strong> die Beeinflussung immunologischer Reaktionen<br />

ermittelt werden.


Literaturübersicht 4<br />

2 Literaturübersicht<br />

2.1 Die Rolle des Immunsystems bei <strong>der</strong> Pathogenese des SIRS <strong>und</strong><br />

MODS<br />

Das Immunsystem des Körpers hat die Aufgabe, die Invasion von Mikroorganismen wie<br />

Bakterien, Viren, Pilze <strong>und</strong> Parasiten zu verhin<strong>der</strong>n. Es besteht eine Proportionalität zwischen<br />

<strong>der</strong> Intensität <strong>der</strong> Immunabwehr <strong>und</strong> <strong>der</strong> Stärke <strong>der</strong> Infektion. Ziel dieser Immunantwort ist<br />

es, das schädigende Agens zu eliminieren.<br />

Funktionell unterscheidet man zwischen <strong>dem</strong> angeborenen <strong>und</strong> <strong>dem</strong> erworbenen<br />

Immunsystem. Die angeborene Immunität dient <strong>der</strong> ersten Abwehr von Infektionen während<br />

<strong>der</strong> ersten vier bis sechs Tage, die bis zum Einsetzen <strong>der</strong> erworbenen Immunantwort<br />

vergehen, <strong>und</strong> umfasst physikalische, zelluläre <strong>und</strong> chemische Mechanismen. Zusätzlich<br />

spielt sie bei <strong>der</strong> <strong>Aus</strong>lösung <strong>und</strong> <strong>der</strong> anschließenden Steuerung <strong>der</strong> adaptiven<br />

Immunreaktionen eine entscheidende Rolle. Die angeborene Immunität kann jedoch<br />

Krankheitserreger nicht spezifisch erkennen <strong>und</strong> keinen gezielten Schutz gegen eine erneute<br />

Infektion geben. Das erworbene Immunsystem besteht aus humoralen (Antikörper) <strong>und</strong><br />

zellulären Komponenten. Es basiert auf <strong>der</strong> klonalen Selektion von Lymphozyten, die eine<br />

Vielzahl hochspezifischer Rezeptoren besitzen, die es <strong>dem</strong> Immunsystem ermöglichen, jedes<br />

beliebige fremde Antigen zu erkennen. Bei <strong>der</strong> adaptiven Immunantwort vermehren sich die<br />

antigenspezischen Lymphozyten <strong>und</strong> differenzieren zu Effektorzellen, die die<br />

Krankheitserreger vernichten (JANEWAY u. TRAVERS 1997, S. 11).<br />

Bei einer physiologischen Immunantwort regulieren sich die funktionellen Einheiten des<br />

Immunsystems gegenseitig, so dass es zu einer angemessenen Reaktion kommt, die innerhalb<br />

bestimmter Grenzen bleibt <strong>und</strong> rechtzeitig beendet wird.<br />

Den Zustand von permanent anwesenden Bakterien einschließlich <strong>der</strong> dazugehörenden<br />

Immunantwort bezeichnete SCHOTTMÜLLER (1914) als „Sepsis“ (griech. Fäulnis).<br />

SCHUSTER (1989) erweiterte diese Definition um die <strong>Aus</strong>sage, dass ebenfalls Endotoxin<br />

sowie die anwesenden humoralen Mediatoren eine Sepsis auslösen können. Findet ein sich


Literaturübersicht 5<br />

ständig wie<strong>der</strong>holen<strong>der</strong> Kontakt zwischen <strong>dem</strong> Immunsystem <strong>und</strong> den mikrobiellen Agentien<br />

statt, kommt es zu einer gesteigerten Aktivierung des Immunsystems. Diese<br />

hyperinflammatorische Situation birgt die Gefahr <strong>der</strong> Dysregulation des Immunsystems <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Schädigung des Organismus. Die Dysregulation kann unter diesen Umständen in einem<br />

septischen Schock enden, <strong>der</strong> zu einem MOV führen kann (BUDELMANN 1969).<br />

2.2 Definitionen<br />

2.2.1 Schock<br />

Schock wird im Allgemeinen definiert als ein akut bis subakut verlaufendes, fortschreitendes<br />

allgemeines Kreislaufversagen, verursacht durch Abnahme <strong>der</strong> zirkulierenden Blutmenge<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Blutumlaufgeschwindigkeit. Im kardiogenen Schock ist die Ursache das Pumpver­<br />

sagen des Herzens, im hämorrhagischen Schock das vermin<strong>der</strong>te zirkulierende Blutvolumen<br />

<strong>und</strong> im septischen Schock ein verän<strong>der</strong>ter Gefäßtonus. Ist <strong>der</strong> Schock von kurzer Dauer o<strong>der</strong><br />

wird er adäquat therapiert, kann er ohne Komplikationen ausheilen. In einigen Fällen folgen<br />

trotz angemessener Volumentherapie schwerwiegende Komplikationen (GORIS 1993).<br />

2.2.2 Systemisches­Entzündungsantwort­Syndrom (SIRS) <strong>und</strong> Sepsis<br />

Die Ursachen <strong>für</strong> ein SIRS können neben Infektionen mit Bakterien, Viren, Protozoen o<strong>der</strong><br />

Pilzen auch multiple Traumata, ein hämorrhagischer Schock, eine Ischämie­Reperfusion o<strong>der</strong><br />

eine akute Pankreatitis sein. Dabei liegt ein SIRS vor, wenn zwei o<strong>der</strong> mehr <strong>der</strong> folgenden<br />

Parameter in entsprechen<strong>der</strong> Weise pathologisch verän<strong>der</strong>t sind (BONE et al. 1992):<br />

• Rektaltemperatur < 36°C o<strong>der</strong> > 38°C,<br />

• Atemfrequenz > 20 Atemzüge pro Minute o<strong>der</strong><br />

arterieller Kohlenstoffdioxidpartialdruck < 4,3 kPa,<br />

• Herzfrequenz > 90 Schläge pro Minute,


Literaturübersicht 6<br />

• Leukozyten < 4.000 pro mm 3 o<strong>der</strong> > 12.000 pro mm 3 o<strong>der</strong> 10 % <strong>der</strong> Leukozyten bestehen<br />

aus unreifen Formen.<br />

Geht das SIRS mit einer nachgewiesenen Infektion einher, wird von einer Sepsis gesprochen.<br />

Bei einer schweren Sepsis ist zusätzlich die Hämodynamik beeinträchtigt. Dies äußert sich in<br />

Symptomen wie Hypoperfusion mit Laktatazidose, Oligurie, Bewusstseinsstörungen o<strong>der</strong><br />

Hypotonie (systolischer Blutdruck < 90 mmHG). Vom septischen Schock spricht man, wenn<br />

die Hypotonie trotz adäquater Volumensubstitution persistiert (BONE et al. 1992).<br />

Das MODS kann als Folge von SIRS o<strong>der</strong> Sepsis auftreten. Es liegt vor, wenn die<br />

Organfunktion nicht ausreicht, um die Homöostase aufrecht zu erhalten (s. Tab. 2.1) (BONE<br />

et al. 1992).<br />

Tabelle 1: Definitionen des „Systemic inflammatory response syndrome“ (SIRS), <strong>der</strong><br />

(schweren) Sepsis <strong>und</strong> des Multiorgan­Dysfunktions­Syndroms (MODS) nach <strong>der</strong><br />

Konsensuskonferenz <strong>der</strong> „Society of Critical Care Medicine“ <strong>und</strong> des „American College of<br />

Chest Physicians“ von 1991 (BONE et al. 1992).<br />

SIRS Zwei o<strong>der</strong> mehr <strong>der</strong> folgenden Symptome können diagnostiziert werden:<br />

Rektale Temperatur < 36°C o<strong>der</strong> > 38°C<br />

Atemfrequenz > 20 pro Minute o<strong>der</strong> paCO2 < 4,3 kPa<br />

Herzfrequenz > 90 pro Minute<br />

Leukozyten < 4.000 pro mm 3 o<strong>der</strong> > 12.000 pro mm 3 o<strong>der</strong> 10 % unreif<br />

Sepsis SIRS mit dokumentierter Infektion<br />

Schwere Sepsis SIRS mit dokumentierter Infektion, Beeinträchtigung <strong>der</strong> Hämodynamik<br />

<strong>und</strong> septischer Schock<br />

MODS Zustand eines physiologischen Ungleichgewichts, in <strong>dem</strong> die Organfunktion<br />

nicht im Stande ist, die Homöostase aufrecht zu erhalten


Literaturübersicht 7<br />

Die Entwicklung eines SIRS kann in drei Phasen unterteilt werden (BONE 1996c; DAVIES<br />

u. HAGEN 1997):<br />

• Phase 1 (Initialphase): lokale Immunantwort<br />

• Phase 2: initiale systemische Immunantwort<br />

• Phase 3: massive systemische Inflammation<br />

Die Initialphase besteht aus einer physiologischen lokalen Immunantwort als Reaktion auf ein<br />

lokales Trauma o<strong>der</strong> Infektionsgeschehen. Dabei werden humorale <strong>und</strong> zelluläre Mediatoren<br />

lokal aktiviert, um bereits aufgetretene Schäden zu beseitigen <strong>und</strong> eine <strong>Aus</strong>breitung zu<br />

verhin<strong>der</strong>n (REGEL et al. 1989). Sind diese nicht in <strong>der</strong> Lage, den initiierenden Schaden zu<br />

kontrollieren, werden geringe Mengen von Zytokinen systemisch freigesetzt, um die lokale<br />

Immunantwort zu verstärken (Phase 2). Makrophagen <strong>und</strong> Thrombozyten werden rekrutiert<br />

<strong>und</strong> Wachstumsfaktoren produziert. Die Einwan<strong>der</strong>ung peripherer immunkompetenter Zellen,<br />

vorwiegend neutrophiler Granulozyten, erfolgt. Diese Akutphase­Reaktion wird durch eine<br />

vermin<strong>der</strong>te Produktion von proinflammatorischen Zytokinen <strong>und</strong> durch die Freisetzung von<br />

endogenen Antagonisten bzw. antiinflammatorischen Zytokinen kontrolliert (DINARELLO et<br />

al. 1993; PLATZER et al. 1995). Dieser Prozess <strong>der</strong> zweiten Phase endet erst mit Abklingen<br />

<strong>der</strong> Infektion bzw. Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> Homöostase (FUKUSHIMA et al. 1994; BONE<br />

1996a).<br />

Misslingt die Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> Homöostase, wirkt die systemische Immunantwort in<br />

einer dritten Phase destruktiv. Sie besteht aus <strong>der</strong> massiven systemischen Inflammation, in <strong>der</strong><br />

große Mengen von Zytokinen freigesetzt werden, die das Endothel <strong>und</strong> die Endorgane vor<br />

allem durch die Aktivierung zellulärer Faktoren schädigen (BONE 1996c). Entwe<strong>der</strong> gelingt<br />

es <strong>dem</strong> Organismus, die Entzündung mittels antiinflammatorischer Mediatoren wirksam zu<br />

bekämpfen, o<strong>der</strong> die systemische Inflammation führt zum MODS. Durch die progressive<br />

endotheliale Dysfunktion kommt es dabei zu einer Erhöhung <strong>der</strong> mikrovaskulären<br />

Permeabilität mit konsekutiver Transsudation in das Interstitium <strong>und</strong> Bildung von<br />

Mikrothromben, so dass eine Gewebsischämie auftreten kann (SEEKAMP u. WARD 1993;<br />

PAPE et al. 1994). Bei <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> Durchblutung kann es schließlich zu einem


Literaturübersicht 8<br />

Reperfusionsschaden z.B. aufgr<strong>und</strong> von Sauerstoffradikalen <strong>und</strong> Hitze­Schock­Proteinen<br />

kommen, die im Ischämiegebiet gebildet werden (RINALDO et al. 1990; CIPOLLE et al.<br />

1993).<br />

Zusätzlich wird bei <strong>der</strong> systemischen Inflammation die Diapedese <strong>der</strong> Leukozyten durch die<br />

Endothelzellen gesteigert. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> systemischen Vasodilatation <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Flüssigkeitsverschiebung in den Extravasalraum infolge vermehrter Gefäßpermeabilität<br />

entsteht eine signifikante Hypotension mit peripheren Ö<strong>dem</strong>en, beginnen<strong>dem</strong> anaeroben<br />

Metabolismus <strong>und</strong> Organdysfunktion.<br />

Die Folgen des SIRS tragen zu tiefgreifenden pathophysiologischen Verän<strong>der</strong>ungen in den<br />

verschiedenen Organen bei <strong>und</strong> werden heute sogar als Hauptfaktoren bei <strong>der</strong> Entwicklung<br />

folgen<strong>der</strong> Syndrome <strong>und</strong> Erkrankungen angesehen (BONE 1996c):<br />

• Septischer Schock<br />

• Disseminierte intravasale Gerinnung (DIC)<br />

• „Adult Respiratory Distress Syndrome” (ARDS)<br />

• Organversagen <strong>und</strong> Multiorgan­Dysfunktions­Syndrom (MODS).<br />

Kommt es im Rahmen des SIRS zu einer antiinflammatorischen Reaktion, die das<br />

physiologische Maß überschreitet, tritt eine ausgeprägte Immunparalyse ein (RANDOW et al.<br />

1995; KREMER et al. 1996). Dies wird als „Compensatory Antiinflammatory Response<br />

Syndrome“ (CARS) bezeichnet (BONE 1996a; BONE 1996b; BONE 1996d; DAVIES u.<br />

HAGEN 1997). Während dieser Phase besteht eine beson<strong>der</strong>s große Gefahr <strong>für</strong> eine Infektion<br />

des Organismus mit Mikroorganismen, woraus leicht eine Sepsis <strong>und</strong> in Folge dessen ein<br />

septischer Schock entstehen können (VOLK et al. 1990; MOORE 1999). Bestehen sowohl<br />

Pro­ als auch Antiinflammation nebeneinan<strong>der</strong>, spricht man von „Mixed Antagonist Response<br />

Syndrome“ (MARS) (BONE 1996a; BONE 1996b; DAVIES u. HAGEN 1997). Auch diese<br />

beiden klinischen Zustände können zum MODS führen. Patienten, bei denen ein SIRS o<strong>der</strong><br />

MODS festgestellt wurde, erliegen <strong>dem</strong>nach nicht zwangsläufig einer unkontrollierten


Literaturübersicht 9<br />

Infektion, son<strong>der</strong>n unter Umständen <strong>der</strong> dysregulierten Entzündungsantwort (VAN<br />

GRIENSVEN 1999a).<br />

2.2.3 Multiorganversagen / Multiorgan­Dysfunktions­Syndrom<br />

Das MOV kann sowohl nach Trauma als auch nach Sepsis auftreten (LIN et al. 1996). Zu<strong>dem</strong><br />

können Trauma <strong>und</strong> Sepsis zusammen auftreten o<strong>der</strong> ein Trauma kann im Verlauf eine Sepsis<br />

hervorrufen (Abbildung 1). Im folgenden werden die Definitionen <strong>der</strong> Konsensuskonferenz<br />

<strong>der</strong> Society of Critical Care Medicine <strong>und</strong> des American College of Chest Physicians von<br />

1991 vorgestellt (BONE et al. 1992). Der Begriff MOV wurde dabei ersetzt durch die<br />

Bezeichnung Multiorgan­Dysfunktions­Syndrom (MODS), um das Kontinuum <strong>der</strong><br />

Organdysfunktion zu beschreiben.<br />

2.2.3.1 Pathophysiologie<br />

Trotz frühzeitigem adäquaten Volumenersatz, umfangreichen operativen Möglichkeiten zur<br />

Gefäßrekonstruktion o<strong>der</strong> Frakturstabilisierung <strong>und</strong> aggressiver antibiotischer Therapie<br />

kommt es bei einigen Schwerverletzten <strong>und</strong> Sepsispatienten zum Multiorgan­Dysfunktions­<br />

Syndrom. Das MODS zeigt keine klinischen, biochemischen o<strong>der</strong> morphologischen<br />

Unterschiede zwischen Patienten mit vorhergehen<strong>dem</strong> SIRS o<strong>der</strong> mit Sepsis. Die Überlebens­<br />

raten korrelieren mit <strong>der</strong> <strong>Aus</strong>prägung <strong>der</strong> Organdysfunktion, nicht aber mit <strong>dem</strong> Vorhanden­<br />

sein eines bakteriellen Focus (GORIS et al. 1985). Die Erklärung hier<strong>für</strong> liegt darin, dass<br />

nicht allein Bakterien die <strong>Aus</strong>löser des Organversagens sind, son<strong>der</strong>n dass endogene<br />

Faktoren, die aufgr<strong>und</strong> des mikrobiellen Reizes aktiviert wurden, die Entwicklung eines<br />

MODS verantworten. Eine Rolle spielt die unkontrollierte Aktivierung des Immunsystems,<br />

dessen Entzündungsmediatoren <strong>und</strong> Zellen zum MODS führen können. Dabei ist <strong>der</strong> Ablauf<br />

<strong>der</strong> Immunreaktion auf Trauma <strong>und</strong> bakterieller Infektion miteinan<strong>der</strong> vergleichbar. Die<br />

Aktivierung des Immunsystems nach einer schweren Verletzung lässt sich in zwei Phasen


Literaturübersicht 10<br />

einteilen. Die Initialphase beginnt unmittelbar nach <strong>dem</strong> Trauma, die zweite Phase beginnt<br />

drei bis sieben Tage später <strong>und</strong> beruht teilweise auf septiformen Komplikationen.<br />

Bei <strong>der</strong> Entzündung in <strong>der</strong> ersten Phase handelt es sich primär um einen lokalen Prozess.<br />

Durch Weichteiltrauma o<strong>der</strong> Verbrennungen wird die Komplementkaskade frühzeitig<br />

aktiviert <strong>und</strong> die Komplementfaktoren C3a <strong>und</strong> C5a werden freigesetzt. Gewebsständige<br />

Makrophagen phagozytieren die Erreger/Gewebe <strong>und</strong> sezernieren daraufhin Leukotriene,<br />

Interferon­γ, TNF­α <strong>und</strong> weitere chemotaktisch wirksame Substanzen. Dadurch werden lokal<br />

Adhäsionsmoleküle des Endothels (ICAM­1, ELAM­1, VCAM­1, E­Selektin) exprimiert, die<br />

zur Adhäsion <strong>der</strong> aktivierten neutrophilen Granulozyten führen. Diese wan<strong>der</strong>n durch<br />

Diapedese aus <strong>dem</strong> Gefäßsystem aus <strong>und</strong> bewegen sich gegen den Konzentrationsgradienten<br />

<strong>der</strong> chemotaktischen Substanzen zum Ort <strong>der</strong> Entzündung. Dort bekämpfen sie durch die<br />

Freisetzung von proteolytischen Enzymen (Elastase, Kathepsin G) <strong>und</strong> reaktiven<br />

Sauerstoffradikalen die Erreger. Zu<strong>dem</strong> werden Monozyten aktiviert <strong>und</strong> differenzieren zu<br />

Makrophagen. Diese phagozytieren am Ort <strong>der</strong> Entzündung Erreger o<strong>der</strong> nekrotisches<br />

Gewebe. Die lokale Freisetzung von Histamin, Bradykinin o<strong>der</strong> Prostazyklin unter an<strong>der</strong>em<br />

durch die Anaphylatoxine C3a <strong>und</strong> C5a bedingt eine lokale Vasodilatation <strong>und</strong> eine erhöhte<br />

Kapillarpermeabilität. Im Extravasalraum entsteht ein proteinreiches Exsudat (Ö<strong>dem</strong>).<br />

Gelangen die Erreger o<strong>der</strong> die bakteriellen Endotoxine in den Kreislauf, führen diese zu einer<br />

raschen Freisetzung von TNF­α, Interleukin­1 (IL­1), Interleukin­6 (IL­6), Interleukin­8 (IL­<br />

8), <strong>dem</strong> Plättchenaktivierenden Faktor (PAF), Interferon­γ <strong>und</strong> Prostaglandinen aus<br />

Granulozyten, Monozyten <strong>und</strong> Endothelzellen (LOPPNOW u. LIBBY 1989; NAWROTH et<br />

al. 1989). Die oben genannten Vorgänge laufen jetzt systemisch ab <strong>und</strong> es kommt zu einer<br />

generalisierten Entzündung. Die pyrogen wirkenden Zytokine, z.B. IL­1, führen zu Fieber <strong>und</strong><br />

verringern den peripheren Gefäßwi<strong>der</strong>stand. Adhäsionsmoleküle werden auf den<br />

Endothelzellen exprimiert. Es folgt eine Granulozytenadhäsion <strong>und</strong> –diapedese im gesamten<br />

Kreislauf ähnlich <strong>der</strong> oben beschriebenen lokalen Reaktion. Die <strong>Aus</strong>wan<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

neutrophilen Granulozyten macht sich im Blut als Leukopenie bemerkbar. Die systemische<br />

Komplementaktivierung bewirkt eine weitere Aktivierung <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten. Sie<br />

werden zur Degranulation stimuliert, wobei lysosomale Enzyme <strong>und</strong> Sauerstoffradikale


Literaturübersicht 11<br />

(„respiratory burst“) freigesetzt werden. Mehrere <strong>der</strong> genannten Faktoren besitzen<br />

schädigende Wirkung auf die Endothelzellen, was zu einer progressiven endothelialen<br />

Dysfunktion führt. Diese resultiert in einer erhöhten Permeabilität mit Transsudation in die<br />

Organe. Histologisch finden sich Einzelorganschädigungen in Lungen, Nieren <strong>und</strong> Leber in<br />

Form eines interstitiellen Ö<strong>dem</strong>s <strong>und</strong> einer Granulozyteninfiltration (PAPE et al. 1994).<br />

Ein weiteres humorales System, das in <strong>der</strong> Pathophysiologie <strong>der</strong> Entzündung eine Rolle spielt,<br />

ist das Kallikrein/Kininsystem, dessen Aktivierung zur Bildung von Bradykinin führt. Das<br />

Bradykinin trägt zur Min<strong>der</strong>ung des Gefäßwi<strong>der</strong>stands <strong>und</strong> somit zur Hypotonie bei (BONE<br />

1991).<br />

Zusätzlich wird das Blutgerinnungssystem aktiviert. Die Verbrauchskoagulopathie führt zur<br />

Bildung von Thromben <strong>und</strong> Fibrin aus Fibrinogen in nahezu allen Gefäßen, wodurch eine<br />

lokale Ischämie auftreten kann. Nach Verbrauch des Fibrinogens kommt es zu einer<br />

insuffizienten Gerinnung mit Blutungsneigung (VAN GRIENSVEN 2001).


Literaturübersicht 12<br />

Abbildung 1: Schematische Darstellung <strong>der</strong> verschiedenen humoralen <strong>und</strong> zellulären<br />

Systeme, die eine Rolle in <strong>der</strong> Entwicklung des MODS bei einer Sepsis spielen (VAN<br />

GRIENSVEN 2001).


Literaturübersicht 13<br />

Das MODS wird über die kumulative Sequenz von Einzelorgan­Schädigungen definiert, die<br />

in interindividueller <strong>Aus</strong>prägung <strong>und</strong> Reihenfolge nach einem Trauma auftreten. Die<br />

klinischen Anzeichen eines MODS können als generalisierte Entzündung zusammengefasst<br />

werden. Zu<strong>dem</strong> finden sich bei Patienten mit MODS Anzeichen eines interstitiellen Ö<strong>dem</strong>s<br />

<strong>und</strong> einer Granulozyteninfiltration in Lungen, Leber <strong>und</strong> Nieren (PAPE et al. 1994; PAPE et<br />

al. 1998).<br />

Dieser Zustand, bestehend aus Endothelschaden mit Transsudation <strong>und</strong> Beeinträchtigung <strong>der</strong><br />

Blutzufuhr durch Störung <strong>der</strong> Mikro­ <strong>und</strong> Makrozirkulation, kann darin resultieren, dass die<br />

Funktionalität eines Organs verloren geht. Die Lunge ist nicht nur das erste Organ, das nach<br />

Polytrauma eine Funktionsstörung aufweist, son<strong>der</strong>n sie ist auch das Organ, bei dessen<br />

Funktionsstörung unter Polytrauma die höchste Mortalität beschrieben wird (REGEL et al.<br />

1996). Laut FAIST et al. (1983) ist ein MODS nicht ohne respiratorisches Versagen möglich.<br />

Für das Vorherrschen einer Lungendysfunktion bei Polytrauma gibt es folgende<br />

Erklärungsansätze:<br />

• Mitbeteiligung <strong>der</strong> Lunge durch direktes Trauma mit Folge eines ARDS.<br />

• Theorie des „first filter“: Die Lunge erhält über den Blutkreislauf Zelltrümmer, Toxine,<br />

aktivierte Blutzellen <strong>und</strong> Zytokine mit nachfolgen<strong>der</strong> Permeabilitätsschädigung <strong>der</strong><br />

kapillären Membranen <strong>und</strong> Entwicklung eines interstitiellen Lungenö<strong>dem</strong>s.<br />

• Die Lungenkapillaren stellen das größte „endotheliale“ Organ des Körpers dar, wodurch<br />

die endotheliale Dysfunktion hier am stärksten zum Tragen kommt.<br />

Das kardiovaskuläre System zeigt bei Versagen eine Mortalität von über 60 %, liegt aber in<br />

seiner Häufigkeit (Inzidenz von 21 %) deutlich hnter <strong>dem</strong> Versagen von Lunge <strong>und</strong> Leber<br />

(Inzidenz 75 % bzw. 67 %) (REGEL et al. 1991). Das Leberversagen steht mit 54 % an dritter<br />

Stelle <strong>der</strong> Mortalität, den ersten Rang nimmt das Lungenversagen mit 66 % ein. Nur bei<br />

weniger als 5 % <strong>der</strong> Patienten wurde eine Beeinträchtigung <strong>der</strong> Nierenfunktion festgestellt.


Literaturübersicht 14<br />

2.3 Neutrophile Granulozyten<br />

Neutrophile Granulozyten sind Zellen <strong>der</strong> myeloiden Reihe, die sich im Knochenmark<br />

innerhalb von etwa 14 Tagen über mehrere Differenzierungsstadien aus Myeloblasten zu<br />

reifen PMN (polymorphonukleäre Granulozyten) entwickeln. Diese reifen Zellen verlassen<br />

das Knochenmark <strong>und</strong> treten vorübergehend in die Blutbahn ein, wo sie eine Halbwertzeit<br />

von ungefähr sechs St<strong>und</strong>en aufweisen. Bei Bedarf tritt <strong>der</strong> reife PMN mittels Diapedese ins<br />

Gewebe ein, wo er ein bis zwei Tage funktionsfähig bleibt (BAINTON et al. 1971).<br />

Neutrophile Granulozyten haben einen Durchmesser von 10 bis 20 µm <strong>und</strong> sind<br />

charakterisiert durch den lobulierten Nukleus <strong>und</strong> die zwei Arten von Granula, die eine<br />

wichtige Rolle beim Lysieren von körperfremden Stoffen spielen. Die primären, azurophilen<br />

o<strong>der</strong> peroxidase­positiven Granula beinhalten Myeloperoxidase, Elastase, Lysozym <strong>und</strong> β­<br />

Glycerophosphatase. Die sek<strong>und</strong>ären, spezifischen Granula sind peroxidase­negativ <strong>und</strong><br />

bestehen aus Laktoferrin, Prokollagenase, alkalischer Phosphatase <strong>und</strong> Lysozym<br />

(ACKERMANN 1971; BAINTON et al. 1971). Die sekretorische Funktion <strong>und</strong> die Fähigkeit<br />

zur Phagozytose machen die neutrophilen Granulozyten zu einer <strong>der</strong> wichtigsten Zellen des<br />

unspezifischen Immunsystems (GRISWOLD u. MAIER 1988). Nach <strong>dem</strong> Eindringen von<br />

körperfremden Stoffen bilden sie die erste Abwehrfront, die zur Phagozytose fähig ist, <strong>und</strong><br />

werden aufgr<strong>und</strong> ihrer kurzen Überlebenszeit im Gewebe von den Zellen des mononukleären<br />

Phagozytensystems abgelöst. Im Gegensatz zu den neutrophilen Granulozyten sind diese<br />

Zellen neben <strong>der</strong> Phagozytose auch zur Antigenpräsentation fähig.<br />

Für die Komplikationen, die bei einer Ischämie / Reperfusion entstehen, sind größtenteils<br />

Granulaprodukte <strong>und</strong> reaktive Sauerstoffradikale <strong>der</strong> PMN verantwortlich, die zu sek<strong>und</strong>ären,<br />

distalen Organschäden führen (WELBOURN et al. 1991b). Ihr pathologisches Muster ist in<br />

allen Organen einheitlich (BURCHARDI 1987; BERNARD et al. 1994), unabhängig davon,<br />

in welchem Gebiet die Ischämie vorlag. So konnten pulmonale Schäden nach Ischämie /<br />

Reperfusion <strong>der</strong> Extremitäten (BELKIN et al. 1989; WELBOURN 1991a; SEEKAMP u.<br />

WARD 1993; SEEKAMP et al. 1994), <strong>der</strong> Leber (DUBAYBO u. CARLSON 1988) <strong>und</strong> nach<br />

genereller Ischämie (FEHRENBACH et al. 2003) im Zusammenhang mit einem hypovolämi­


Literaturübersicht 15<br />

schen Schock festgestellt werden. Die Organschäden sind unter an<strong>der</strong>em bedingt durch die<br />

Sauerstoffradikale, die mit <strong>der</strong> Desoxyribonukleinsäure <strong>der</strong> Zellen reagieren <strong>und</strong> irreparable<br />

DNA­Strangbrüche hervorrufen (BIELSKI u. SHIUE 1979; BURGER et al. 1980).<br />

PMN gelten nicht nur als Schlüsselzellen des Ischämie­Reperfusionsschadens, son<strong>der</strong>n auch<br />

des SIRS <strong>und</strong> MODS (KORTHUIS et al. 1988; VEDDER et al. 1988; FUJISHIMA u.<br />

AIKAWA 1995). Eine verringerte Apoptoserate <strong>der</strong> Granulozyten wurde sowohl bei SIRS als<br />

auch nach Polytrauma beobachtet, was darauf hindeutet, dass die PMN länger überleben <strong>und</strong><br />

somit verstärkt schädliche Funktionen ausüben können (ERTEL et al. 1997; JIMENEZ et al.<br />

1997).<br />

2.3.1 Chemotaxis <strong>und</strong> Extravasation<br />

Die Chemotaxis ist ein induktiver chemischer Reiz, <strong>der</strong> die Wan<strong>der</strong>ungsrichtung <strong>der</strong><br />

neutrophilen Granulozyten <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er phagozytieren<strong>der</strong> Zellen in Abhängigkeit vom<br />

Konzentrationsgradienten <strong>der</strong> reizauslösenden Substanz, den Chemokinen, bestimmt. Sie<br />

binden an spezifische Rezeptoren auf den PMN, wodurch die Granulozyten zu amöboiden<br />

Bewegungen veranlasst werden. Befinden sich die PMN im Blutstrom, erfolgen eine<br />

mehrphasige Adhäsion sowie eine Migration <strong>der</strong> Zellen durch das Gefäßendothel <strong>und</strong> das<br />

Gewebe zum Ort höherer Chemokinkonzentrationen. Dies kann entwe<strong>der</strong> ein Infektionsherd<br />

sein, wo die mikrobiellen Organismen phagozytiert <strong>und</strong> anschließend lysiert werden, o<strong>der</strong> es<br />

liegt eine traumainduzierte Sekretion von Chemokinen vor.<br />

Zu den Chemokinen gehören u.a. IL­1, IL­8, TNF­α, die Komplementfaktoren C3a <strong>und</strong> C5a,<br />

Leukotriene (z.B. LTB4), PAF <strong>und</strong> das Fragment D <strong>der</strong> Fibrinolyse (DEMLING 1985;<br />

WEIGELT et al. 1988; WARREN et al. 1989; KINDT et al. 1991). Ein großer Teil dieser<br />

Substanzen wird nach <strong>der</strong> Ischämie während <strong>der</strong> Reperfusionsphase direkt im Gewebe von<br />

Endothelzellen <strong>und</strong> Gewebsmakrophagen gebildet. Der entscheidende Schritt <strong>für</strong> die<br />

Extravasation, d. h. <strong>für</strong> die Wan<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten aus den Blutgefäßen in<br />

das umliegende Gewebe zum Ort <strong>der</strong> Inflammation, ist ihre Adhäsion an den kapillären


Literaturübersicht 16<br />

Endothelzellen (FURIE et al. 1987; HARLAN 1987). Sie wird über Adhäsionsmoleküle<br />

vermittelt, die sowohl von den PMN als auch von den Endothelzellen auf <strong>der</strong> Zelloberfläche<br />

exprimiert werden (KUROSE et al. 1994). In den unterschiedlichen Phasen <strong>der</strong> Extravasation<br />

spielen drei Gruppen von Adhäsionsmolekülen eine entscheidende Rolle: die Selektine, die<br />

Integrine <strong>und</strong> die Immunglobulin­ähnlichen Moleküle. Zwischen <strong>dem</strong> Endothel <strong>und</strong> den PMN<br />

kommt es zu einer hochaffinen spezifischen Ligand­Rezeptor­Bindung <strong>und</strong> es folgt eine<br />

selektive Akkumulation neutrophiler Granulozyten im inflammatorischen bzw.<br />

reperf<strong>und</strong>ierten Gebiet.<br />

Während <strong>der</strong> Chemotaxis werden die neutrophilen Granulozyten von den oben genannten<br />

Chemokinen sowie von weiteren Substanzen wie Immunkomplexen, Komplement­ sowie<br />

Gerinnungsfaktoren <strong>und</strong> von Faktoren des Kallikrein­Kininsystems zusätzlich aktiviert<br />

(WEIGELT et al. 1988; WESTABY 1988; CERASOLI et al. 1990; JONAS et al. 1991;<br />

NEUHOF 1991; WARREN 1991). Diese Aktivierung kann über Zellmembran­ o<strong>der</strong><br />

intrazelluläre Rezeptoren geschehen. Dadurch kommt es zu einer vermehrten Expression von<br />

Adhäsionsmolekülen <strong>und</strong> es erfolgt eine gesteigerte Produktion <strong>und</strong> Freisetzung von<br />

Mediatoren wie lysosomalen Enzymen <strong>und</strong> Sauerstoffradikalen.<br />

Die Extravasation besteht aus aufeinan<strong>der</strong>folgenden Phasen, <strong>dem</strong> „Rolling“ <strong>und</strong><br />

„Attachment“ (Aggregation), <strong>der</strong> „Firmadhesion“ (Adhäsion) <strong>und</strong> „Diapedesis“<br />

(Transmigration). Beim „Rolling“ sind die Wechselwirkungen zwischen den Adhäsions­<br />

molekülen nicht stark genug, um den Scherkräften des Blutstroms zu wi<strong>der</strong>stehen, so dass die<br />

Neutrophilen am Endothel entlangrollen, in<strong>dem</strong> sie ständig neue Verbindungen ausbilden <strong>und</strong><br />

bestehende wie<strong>der</strong> lösen. Dieser Schritt wird durch Selektine vermittelt (LEY et al. 1991;<br />

BARGATZE et al. 1994). Die endothelialen P­ <strong>und</strong> E­Selektine binden an Kohlenhydrat­<br />

seitenketten des L­Selektins auf neutrophilen Granulozyten <strong>und</strong> vermitteln durch diese<br />

Bindungen die transiente Adhäsion zwischen <strong>dem</strong> Endothel <strong>und</strong> den PMN (ANDERSON u.<br />

SPRINGER 1987; SPRINGER 1990; BUTCHER 1991). Das L­Selektin nimmt bei dieser<br />

Reaktion eine wichtige Rolle ein, da es neben <strong>der</strong> initialen Adhäsionsfunktion auch eine<br />

Signalfunktion in die neutrophilen Granulozyten hinein besitzt (SPERTINI et al. 1991b;<br />

RICHTER u. ZETTERBERG 1994; WADDELL et al. 1994; SIMON et al. 1995).


Literaturübersicht 17<br />

Der nächste Schritt des Migrationsprozesses ist das sogenannte „Attachment“ o<strong>der</strong> Abstoppen<br />

<strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten auf den Endothelzellen, welches durch die Gruppen <strong>der</strong><br />

Integrine <strong>und</strong> <strong>der</strong> Immunglobulin­ähnlichen Adhäsionsmoleküle ausgelöst wird. Durch das<br />

Entlangrollen <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten an <strong>der</strong> Gefäßwand sezernieren die<br />

Endothelzellen das Lipid PAF, das eine Aktivierung <strong>der</strong> Neutrophilen bewirkt <strong>und</strong> die<br />

Expression <strong>der</strong> Integrine auf ihrer Oberfläche erhöht. Die Immunglobulin­ähnlichen<br />

Adhäsionsmoleküle werden auf den Endothelzellen durch Chemokine wie TNF­α induziert.<br />

Aber auch nicht aktivierte Zellen zeigen eine kontinuierliche Basisexpression, die durch<br />

Aktivierung nach etwa acht St<strong>und</strong>en ihr Maximum erreicht (ROTHLEIN et al. 1986;<br />

STAUNTON et al. 1989).<br />

Wird die Bindung zwischen den Integrinen <strong>und</strong> den Immunglobulin­ähnlichen<br />

Adhäsionsmolekülen in <strong>der</strong> Weise verstärkt, dass ein stabiler Zell­Zell­Kontakt entsteht, geht<br />

das „Attachment“in die „Firmadhesion“über. Die stabile Bindung zwischen den PMN <strong>und</strong><br />

den Endothelzellen beendet somit die Rollbewegung <strong>und</strong> ermöglicht es den Leukozyten, sich<br />

zwischen den Endothelzellen hindurch zu zwängen.<br />

Im dritten Schritt durchqueren die neutrophilen Granulozyten das Endothel <strong>und</strong> verlassen die<br />

Blutgefäße. Neben den Integrinen ist dabei auch eine weitere Wechselwirkung entscheidend,<br />

bei <strong>der</strong> das immunglobulinähnliche Molekül CD31 sowohl auf den PMN als auch an den<br />

Verbindungsstellen zwischen den Epithelzellen exprimiert wird. Die Granulozyten drängen<br />

sich zwischen die Endothelzellen <strong>und</strong> durchdringen die Basalmembran mit Hilfe<br />

proteolytischer Enzyme, die die Membranproteine zerstören. Die Passage durch die<br />

Gefäßwand wird als „Diapedese“ bezeichnet. Anschließend wan<strong>der</strong>n die PMN an einem<br />

Konzentrationsgradienten von Chemokinen entlang, die von Zellen am Infektionsherd o<strong>der</strong><br />

im reperf<strong>und</strong>ierten Gebiet ausgeschüttet werden.


Literaturübersicht 18<br />

2.3.2 Die Selektine<br />

Die Familie <strong>der</strong> Selektine umfasst das P­Selektin (CD62P), das als Adhäsionsmolekül auf<br />

Endothelzellen <strong>und</strong> aktivierten Thrombozyten exprimiert wird. Ein weiteres Selektin <strong>der</strong><br />

Endothelzellen ist das E­Selektin (CD62E), dessen maximale Expression drei bis sechs<br />

St<strong>und</strong>en nach Beginn <strong>der</strong> Entzündungsreaktion stattfindet. P­ <strong>und</strong> E­Selektine binden an<br />

Kohlenhydratseitenketten des L­Selektins o<strong>der</strong> an Glycoproteine auf neutrophilen<br />

Granulozyten, aktivierten T­Zellen sowie Monozyten <strong>und</strong> leiten dadurch die erste Phase <strong>der</strong><br />

Extravasation ein. Das L­Selektin (CD62L) kommt ausschließlich auf hämatopoetischen<br />

Zellen vor (GALLATIN et al. 1983; JUTILA et al. 1990; TEDDER et al. 1990). Sowohl reife<br />

als auch unreife Subpopulationen <strong>der</strong> Thymozyten exprimieren L­Selektin, ebenso die<br />

meisten B­Zellen. Auch eine Subpopulation <strong>der</strong> Memory­T­Zellen <strong>und</strong> die natürlichen<br />

Killerzellen (NK­Zellen) sind L­Selektin­positiv. Zu<strong>dem</strong> wird es von den Zellen <strong>der</strong><br />

myeloiden Reihe während des gesamten Differenzierungsprozesses konstitutiv exprimiert.<br />

Bei den neutrophilen Granulozyten ist das L­Selektin auf den Mikrovilli lokalisiert. Dies<br />

könnte sich als vorteilhaft <strong>für</strong> den frühen Kontakt des L­Selektins mit den endothelialen<br />

Liganden erweisen (TEDDER et al. 1995). Die Selektine sind strukturell eng verwandt <strong>und</strong><br />

unterscheiden sich in ihrem extrazellulären Bereich durch die lektinähnliche Kette; zu<strong>dem</strong><br />

werden sie von evolutionär konservierten Genen kodiert (TEDDER et al. 1989; JOHNSTON<br />

et al. 1990; ORD et al. 1990; WATSON 1990; COLLINS et al. 1991). Als Beispiel wird im<br />

Folgenden die Struktur des L­Selektins näher beschrieben.<br />

Das L­Selektin ist charakterisiert durch eine einzigartige extrazelluläre Region. Diese besteht<br />

aus vier unterschiedlichen Domänen (einer aminoterminalen, kalziumabhängigen<br />

Lektindomäne, einer epi<strong>der</strong>malen, Wachstumsfaktor­ähnlichen Domäne <strong>und</strong> zwei short­<br />

consensus­repeat­ Einheiten). Alle vier Domänen sind bei <strong>der</strong> Zelladhäsion von Bedeutung,<br />

da die Deletion einer einzelnen Domäne die Bindungskapazität von neutrophilen<br />

Granulozyten einschränkt (KANSAS et al. 1994; TEDDER et al 1995). Das L­Selektin <strong>der</strong><br />

PMN kann vom P­ <strong>und</strong> E­Selektin <strong>der</strong> Endothelzellen geb<strong>und</strong>en werden. Zu<strong>dem</strong> sind auch<br />

Kohlenhydrate wie das sialysierte Lewis x ­Antigen, CD34 <strong>und</strong> ein sulfatiertes 50 kD<br />

Glykoprotein Liganden des L­Selektins (HELFET et al. 1990; PHILLIPS et al. 1990;


Literaturübersicht 19<br />

PICKER et al. 1991; LASKY et al. 1992; BAUMHUETER et al. 1993). Da diese<br />

Kohlenhydrate in den verschiedenen Geweben differenziert exprimiert werden, resultieren<br />

daraus je nach Gewebetyp unterschiedliche Affinitäten <strong>für</strong> die neutrophilen Granulozyten<br />

(BERG et al. 1998).<br />

Nach Aktivierung <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten tritt ein sogenanntes „Shedding“ des L­<br />

Selektins auf. Dabei erfolgt eine proteolytische Spaltung des extrazellulären Anteils des<br />

Selektins, die durch Metalloproteinasen vermittelt wird (KISHIMOTO et al. 1989; GRIFFIN<br />

et al. 1990; SPERTINI et al. 1991a). Das abgespaltene Fragment ist bei neutrophilen<br />

Granulozyten 80 kD bis 105 kD schwer (JUNG u. DAILEY 1990; SCHLEIFENBAUM et al.<br />

1992) <strong>und</strong> wird als lösliches L­Selektin bezeichnet.<br />

Das „Shedding“ <strong>und</strong> somit auch die Konzentration des löslichen L­Selektins im Serum<br />

korrelieren mit <strong>dem</strong> Aktivitätsniveau <strong>der</strong> PMN, wobei <strong>der</strong> maximale Serumspiegel sechs<br />

St<strong>und</strong>en nach <strong>dem</strong> Trauma erreicht wird (MAEKAWA et al. 1998).<br />

Die Inhibition des L­Selektins schützt vor einem Ischämie­Reperfusionsschaden nach<br />

hämorrhagischen Schock (RAMAMOORTHY et al. 1996), was durch eine vermin<strong>der</strong>te<br />

Fähigkeit <strong>der</strong> PMN zur Migration in das inflammatorische Gebiet erklärt werden kann.<br />

2.4 T­Lymphozyten<br />

2.4.1 Gr<strong>und</strong>legende Merkmale<br />

Die Population <strong>der</strong> Lymphozyten gehört zur erworbenen (spezifischen) Immunität, die<br />

gegenüber <strong>der</strong> angeborenen Immunabwehr abgegrenzt werden kann. Die B­Lymphozyten<br />

sind Zellen <strong>der</strong> humoralen spezifischen Immunität <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Antikörperproduktion<br />

zuständig. Vertreter <strong>der</strong> zellulären Immunität sind die T­Lymphozyten. Sie werden in diesem<br />

Kapitel näher betrachtet.


Literaturübersicht 20<br />

Die Vorläuferzellen <strong>der</strong> T­Lymphozyten entstehen im Knochenmark <strong>und</strong> wan<strong>der</strong>n<br />

anschließend in den Thymus ein. In diesem Stadium werden die T­Zellen „doppelt­negative“<br />

Thymozyten genannt, da sie keines <strong>der</strong> drei Moleküle besitzen, die die reifen T­Zellen<br />

definieren, den CD3:T­Zell­Rezeptor­Komplex <strong>und</strong> die Corezeptormoleküle CD4 o<strong>der</strong> CD8.<br />

In <strong>der</strong> nächsten Entwicklungstufe prägen diese Zellen im Thymus sowohl CD4 als auch CD8<br />

aus <strong>und</strong> werden nun als „doppelt­positive“ Thymozyten bezeichnet. Eine geringe<br />

Konzentration dieser Zellen ist jedoch auch im Blut feststellbar <strong>und</strong> wird in <strong>der</strong> vorliegenden<br />

Arbeit zur Bestimmung <strong>der</strong> Proliferationsrate <strong>der</strong> T­Lymphozyten herangezogen (Kapitel<br />

4.3.1.2 Durchführung <strong>der</strong> durchflusszytometrischen Analyse). Im letzten Schritt <strong>der</strong><br />

Entwicklung beenden die „doppelt­positiven“ Thymozyten die Expression eines <strong>der</strong> beiden<br />

Corezeptormoleküle (CD4 o<strong>der</strong> CD8) <strong>und</strong> werden später in den peripheren lymphatischen<br />

Organen durch den Kontakt mit Antigenen aktiviert.<br />

Die T­Lymphozyten werden nach ihrer Funktion in die Klassen <strong>der</strong> zytotoxischen T­Zellen,<br />

<strong>der</strong> T­Helferzellen (TH1­ <strong>und</strong> TH2­Zellen) <strong>und</strong> <strong>der</strong> T­Suppressorzellen unterteilt.<br />

Verschiedene T­Zell­Oberflächenproteine (CD­Proteine), die bei den Subpopulationen<br />

unterschiedlich exprimiert werden, dienen als phänotypische Marker. Man kann daher<br />

monoklonale Antikörper gegen diese Oberflächenproteine benutzen, um die T­<br />

Zellsubpopulationen zu identifizieren <strong>und</strong> zu isolieren (Kapitel 4.3.1 Durchflusszytometrische<br />

Analyse von T­Lymphozyten). Alle drei Klassen <strong>der</strong> T­Lymphozyten spüren Antigene auf,<br />

die von unterschiedlichen Pathogenen stammen. Peptide von Pathogenen, die sich im<br />

Zytoplasma <strong>der</strong> Zelle vermehren, werden von MHC­Klasse­I­Molekülen (MHC („major<br />

histocompatibility complex“, Haupthistokompatibilitätskomplex)) an die Zelloberfläche<br />

gebracht <strong>und</strong> CD8 + ­T­Zellen gezeigt, die zu zytotoxischen T­Zellen ausdifferenzieren <strong>und</strong><br />

infizierte Zellen töten. Zytotoxische T­Zellen haben daher den Phänotyp CD3 + CD4 ­ CD8 + .<br />

Antigene von Krankheitserregern, die in intrazellulären Vesikeln wachsen, <strong>und</strong> solche, die<br />

von aufgenommenen extrazellulären Bakterien <strong>und</strong> Toxinen abstammen, werden von MHC­<br />

Klasse­II­Molekülen an die Zelloberfläche transportiert <strong>und</strong> den CD4 + ­T­Zellen präsentiert<br />

(Phänotyp CD3 + CD4 + CD8 ­ ). Diese können zu zwei Arten von Effektorzellen differenzieren.<br />

Pathogene, die sich in großer Zahl in Vesikeln von Makrophagen ansammeln, regen<br />

gewöhnlich die Differenzierung von TH1­Zellen an. Extrazelluläre Antigene stimulieren


Literaturübersicht 21<br />

dagegen die Bildung <strong>der</strong> TH2­Zellen. TH1­Zellen aktivieren die keimtötenden Eigenschaften<br />

von Makrophagen <strong>und</strong> regen B­Zellen an, IgG­Antikörper zu synthetisieren. Diese opsonieren<br />

extrazelluläre Pathogene <strong>für</strong> die Aufnahme durch phagozytierende Zellen. TH2­Zellen lösen<br />

eine humorale Immunantwort aus, in<strong>dem</strong> sie B­Zellen anregen, IgM­Antikörper zu bilden.<br />

Das Verhältnis <strong>der</strong> CD4 + ­Zellen zu den CD8 + ­Zellen beträgt in <strong>der</strong> Regel 2:1 (ABBAS et al.<br />

1996d). T­Suppressorzellen sind entwe<strong>der</strong> CD8 + ­T­Zellen o<strong>der</strong> TH2­Zellen, die zur Sekretion<br />

von IL­10 fähig sind. Sie bewirken eine Herabsetzung <strong>der</strong> Immunabwehr, die vor allem bei<br />

Tumor­Patienten zu beobachten ist.<br />

Die Aktivierung einer T­Zelle erfolgt durch die Erkennung eines Antigens, das auf einer<br />

antigenpräsentierenden Zelle an ein MHC­I­ o<strong>der</strong> MHC­II­Molekül geb<strong>und</strong>en ist. Während<br />

<strong>der</strong> Antigenerkennung assoziieren sich CD4­ o<strong>der</strong> CD8­Moleküle auf <strong>der</strong> T­Zell­Oberfläche<br />

mit Komponenten des TCR. Sowohl <strong>der</strong> TCR als auch CD4­ bzw. CD8­Moleküle binden an<br />

das MHC­Molekül. Da die Funktionen <strong>der</strong> CD4­ <strong>und</strong> CD8­Moleküle eng mit <strong>der</strong> T­Zell­<br />

Rezeptor­Funktion (TCR­Funktion) verb<strong>und</strong>en sind, werden sie auch Corezeptoren genannt.<br />

Weiterhin ist ein costimulierendes Signal notwendig, das durch die Bindung entsprechen<strong>der</strong><br />

Adhäsionsmoleküle <strong>der</strong> T­Zelle <strong>und</strong> <strong>der</strong> antigenpräsentierenden Zelle erzeugt wird (ABBAS<br />

et al. 1996b).<br />

Wie dargestellt, erkennen die zytotoxischen T­Zellen <strong>und</strong> die T­Helferzellen fremde<br />

Peptidantigene nur in Bindung mit eigenen MHC­Molekülen auf <strong>der</strong> Oberfläche von Antigen­<br />

präsentierenden Zellen (APZ). Sie reagieren nicht auf lösliche o<strong>der</strong> zirkulierende Antigene.<br />

Die Klasse­I­MHC­Moleküle kommen auf allen kernhaltigen Zellen vor, die Klasse­II­MHC­<br />

Moleküle dagegen auf Makrophagen, dendritischen Zellen, Endothelzellen <strong>und</strong> B­<br />

Lymphozyten.<br />

Durch die Aktivierung werden die Effektorfunktionen <strong>der</strong> T­Zellen ausgelöst. Den Zellen<br />

wird ermöglicht, eine wirksame Immunantwort gegen das fremde Antigen hervorzurufen. Die<br />

wichtigste Effektorfunktion <strong>der</strong> CD4 + ­T­Helferzellen ist die Sekretion von Zytokinen, die auf<br />

T­ <strong>und</strong> B­Lymphozyten, Makrophagen, Granulozyten <strong>und</strong> das vaskuläre Endothel wirken. Die


Literaturübersicht 22<br />

Haupteffektorfunktion <strong>der</strong> CD8 + ­zytotoxischen T­Zellen besteht darin, die antigentragende<br />

Zielzelle zu lysieren.<br />

2.4.2 Funktion <strong>der</strong> T­Helferzellen<br />

Die CD4 + ­T­Zellen können aufgr<strong>und</strong> ihrer verschiedenen Effektorfunktionen in<br />

Subpopulationen, die TH1­ <strong>und</strong> TH2­Zellen, klassifiziert werden. Da die meisten<br />

Effektorfunktionen <strong>der</strong> T­Helferzellen durch Zytokine vermittelt werden, haben die Zellen mit<br />

verschiedenen Zytokin­Produktionsmustern auch an<strong>der</strong>e Funktionen (ABBAS et al. 1996e).<br />

Warum sich eine proliferierende CD4 + ­T­Zelle zu einer TH1­ o<strong>der</strong> einer TH2­Zelle entwickelt,<br />

ist noch unklar. Die Entscheidung über die Art <strong>der</strong> Differenzierung fällt bereits in den<br />

Anfangsstadien <strong>der</strong> Immunantwort. Vor allem die Fähigkeit <strong>der</strong> Pathogene, die<br />

Zytokinproduktion durch Zellen des erworbenen Immunsystems zu stimulieren, ist <strong>für</strong> die<br />

Form <strong>der</strong> adaptiven Antwort entscheidend. Die Antigenstimulation führt über eine Population,<br />

die man TH0­Lymphozyten nennt <strong>und</strong> ein Gemisch unterschiedlicher Zytokine produziert, zu<br />

<strong>der</strong> Differenzierung <strong>der</strong> Subpopulationen <strong>der</strong> T­Helferzellen. Unterstützt wird diese Theorie<br />

dadurch, dass <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> TH1­/TH2­Polarisation mit <strong>der</strong> Chronizität <strong>der</strong> Immunantwort<br />

zunimmt. Die gemischten Zytokinmuster <strong>der</strong> TH0­Zellen sind am deutlichsten in <strong>der</strong> frühen<br />

Phase <strong>der</strong> Lymphozytenaktivierung detektierbar (KELSO 1995). Zu<strong>dem</strong> ist auch die<br />

Konzentration des Antigens entscheidend <strong>für</strong> die <strong>Aus</strong>differenzierung <strong>der</strong> TH0­Zellen. Es gibt<br />

Hinweise darauf, dass eine niedrige Antigenkonzentration eine stärkere TH1­Antwort<br />

induziert, wogegen hohe Antigendosen die TH2­Entwicklung för<strong>der</strong>n (BRETSCHER et al.<br />

1992; HOSKEN et al. 1995). Die TH2­Entwicklung wird durch die Antigenpräsentation<br />

mittels B­Lymphozyten stimuliert (FITCH et al. 1993). Für die Differenzierung zu TH2­Zellen<br />

ist außer<strong>dem</strong> das IL­4 als ein autokriner Wachstumsfaktor nötig. Bei TH1­Zellen ist da<strong>für</strong> vor<br />

allem IL­2 erfor<strong>der</strong>lich (ABBAS et al. 1996c).<br />

Die Entscheidung, ob TH1­ o<strong>der</strong> TH2­Zellen gebildet werden, hat <strong>für</strong> den Verlauf einer<br />

Infektion weitreichende Konsequenzen: Die selektive Bildung von TH1­Zellen führt zu einer


Literaturübersicht 23<br />

zellvermittelten Immunität, während die selektive Produktion von TH2­Zellen eine humorale<br />

Immunantwort zur Folge hat.<br />

2.4.2.1 Charakterisierung <strong>der</strong> TH1­Zellen<br />

TH1­Zellen unterstützen primär die zytotoxischen T­Zellen bei <strong>der</strong> zellvermittelten Immunität<br />

gegen intrazelluläre Erreger (Bakterien, Viren, Protozoen) <strong>und</strong> sind an <strong>der</strong> Hypersensibilität<br />

vom verzögerten Typ beteiligt.<br />

TH1­Zellen sezernieren folgende Zytokine <strong>und</strong> exprimieren auf ihrer Zelloberfläche die<br />

nachstehenden Liganden:<br />

• IFN­γ aktiviert die Makrophagen <strong>und</strong> steigert ihre mikrobizide Aktivität (NATHAN et al.<br />

1983). Zu<strong>dem</strong> stimuliert es die Produktion von IgG­Antikörpern, die dazu geeignet sind,<br />

Antigene zu opsonieren, um <strong>der</strong>en Phagozytose zu steigern <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Affinität zu<br />

Komplementproteinen zu erhöhen, welche die Antigene opsonieren <strong>und</strong> lysieren können.<br />

• IL­2 induziert die T­Zell­Proliferation <strong>und</strong> erhöht so die Zahl <strong>der</strong> Effektorzellen.<br />

• IL­3 <strong>und</strong> GM­CSF (granulocyte macrophage colony stimulating factor) stimulieren<br />

die Produktion neuer Makrophagen durch ihre Wirkung auf die hämatopoetischen<br />

Stammzellen im Knochenmark.<br />

• TNF­α <strong>und</strong> TNF­β: Vor allem TNF­α aktiviert das Endothel, das daraufhin<br />

Makrophagen induziert, zu binden <strong>und</strong> an <strong>der</strong> Infektionsstelle aus <strong>dem</strong> Blutgefäß<br />

auszutreten (Chemokine). Die Funktion von TNF­β ist <strong>der</strong> von TNF­α untergeordnet.<br />

• MCF (macrophage chemotactic factor) ist ein Chemokin mit makrophagenanlocken<strong>der</strong><br />

Aktivität.<br />

• Der CD40­Ligand gehört zur TNF­Familie <strong>und</strong> kann den B­Zellen sowie den<br />

Makrophagen über den Rezeptor CD40 aktivierende Signale vermitteln.<br />

• Der Fas­Ligand tötet chronisch infizierte Zellen, die den Rezeptor Fas besitzen, <strong>und</strong> setzt<br />

auf diese Weise Bakterien frei, die von den Makrophagen zerstört werden.


Literaturübersicht 24<br />

Immunantworten, bei denen TH1­Zellen dominieren, sind oft mit Gewebsverletzungen<br />

verknüpft, die durch die Rekrutierung <strong>und</strong> Aktivierung <strong>der</strong> Granulozyten bedingt sind. Die<br />

mikrobizide TH1­Antwort kann auch pathologisch in Gewebsverletzungen ausufern (SCOTT<br />

et al. 1994; VON HERRATH et al. 1995), etwa durch toxische Nebeneffekte <strong>der</strong> freigesetzten<br />

Zytokine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en inflammatorischen Mediatoren <strong>der</strong> Phagozyten.<br />

2.4.2.2 Charakterisierung <strong>der</strong> TH2­Zellen<br />

Bei <strong>der</strong> humoralen Immunantwort werden von den TH2­Zellen die Zytokine IL­4, IL­5, IL­6,<br />

Il­10 <strong>und</strong> IL­13 produziert. IL­4 stimuliert die IgE­Antikörperproduktion <strong>der</strong> B­Lymphozyten<br />

<strong>und</strong> ist daher ein wichtiger Initiator <strong>der</strong> IgE­abhängigen, Mastzell­vermittelten allergischen<br />

Immunreaktion (GALLI 1993; ABBAS et al. 1996c). IL­5 ist ein die eosinophilen<br />

Granulozyten aktivierendes Zytokin (WARDLAW et al. 1995). Die Produktion dieser beiden<br />

Zytokine von einer T­Zell­Subpopulation erklärt die häufige Präsenz von IgE <strong>und</strong> aktivierten<br />

Eosinophilen bei Immunreaktionen wie Allergien <strong>und</strong> Helminthiasis (KOPF et al. 1996;<br />

YOSHIDA et al. 1996). Zu<strong>dem</strong> exprimieren TH2­Zellen den CD40­Liganden <strong>und</strong> sezernieren<br />

GM­CSF. TH2­Zellen rufen also eine Phagozyten­unabhängige Immunabwehr hervor. Sie<br />

stimulieren zu<strong>dem</strong> die B­Lymphozyten zur Produktion von IgM­Antikörpern gegen<br />

extrazelluläre Antigene.<br />

Einige <strong>der</strong> synthetisierten Zytokine haben antiinflammatorische Eigenschaften: IL­4, IL­10<br />

<strong>und</strong> IL­13 antagonisieren die durch IFN­γ hervorgerufene Makrophagenaktivierung. Diese<br />

Zytokine kontrollieren so die Inflammation <strong>und</strong> die Gewebsverletzung, die durch die TH1­<br />

Zellen vermittelt wurden, <strong>und</strong> können dadurch vor autodestruktiver, überschießen<strong>der</strong><br />

Gewebsverletzung schützen. Bei einer Unterdrückung <strong>der</strong> TH2­Antwort ergibt sich dagegen<br />

ein Defekt in <strong>der</strong> zellulären Immunität gegen intrazelluläre Mikroorganismen.<br />

Durch die Zytokine regulieren sich die TH1­ <strong>und</strong> die TH2­Zellen gegenseitig in ihrer<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Aktivität. So verstärkt das von den TH1­Zellen produzierte IFN­γ die<br />

Entwicklung dieser Zellpopulation <strong>und</strong> inhibiert die Proliferation <strong>der</strong> TH2­Zellen (FITCH et


Literaturübersicht 25<br />

al. 1993). Wird IL­10 von den TH2­Zellen ausgeschüttet, blockiert es die Aktivierung <strong>der</strong><br />

TH1­Zellen (FIORENTINO et al. 1989). Beginnt die Immunantwort sich in Richtung <strong>der</strong> TH1­<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> TH2­Zellen zu entwickeln, tendiert sie dazu, auch in diese Richtung ausgebildet zu<br />

werden (ABBAS et al. 1996e). Diese Festlegung ist das Resultat <strong>der</strong> Vernetzung von Zytokin­<br />

vermittelter Selbstverstärkung <strong>und</strong> gegenseitiger Regulierung.<br />

2.4.3 T­Zell­vermittelte Zytotoxizität<br />

Naive CD8 + ­T­Zellen, die im Thymus gebildet werden, sind schon da<strong>für</strong> vorbestimmt,<br />

zytotoxische T­Zellen zu werden, obwohl sie noch keine <strong>der</strong> differenzierten zytolytischen<br />

Funktionen besitzen. Die Antigenerkennung erfolgt über Klasse­I­MHC­Moleküle, die von<br />

je<strong>der</strong> Zelle, die einen Zellkern besitzt, exprimiert werden.<br />

Die Aufgabe zytotoxischer T­Zellen besteht darin, nach ihrer Aktivierung infizierte Zellen,<br />

die fremde Antigene (sogenannte endogene Antigene) produzieren <strong>und</strong> diese auf <strong>dem</strong> Klasse­<br />

I­MHC präsentieren, zu lysieren. Sie sind in folgenden Situationen wichtig (KLEIN 1991b):<br />

• bei intrazellulären Infektionen o<strong>der</strong> solchen, die durch Phagozytose nur ungenügend lokal<br />

gehalten werden können (u.a. virale Infekte, Infekte mit obligat intrazellulären Bakterien),<br />

• bei <strong>der</strong> Eliminierung neoplastischer Zellen <strong>und</strong><br />

• bei <strong>der</strong> akuten Transplantatabstoßung.<br />

Die Aktivierung <strong>der</strong> naiven CD8 + ­T­Zellen erfolgt durch die Erkennung eines Antigens <strong>und</strong><br />

durch das von den TH1­Zellen gebildete IL­2. Die meisten zytotoxischen T­Zellen<br />

produzieren zu wenig IL­2, so dass sie im Sinne einer parakrinen Aktivierung vollständig auf<br />

das von den Helferzellen gebildete IL­2 angewiesen sind (ABBAS et al. 2001).<br />

Um die Zielzellen zu eliminieren, ohne das ges<strong>und</strong>e Gewebe zu zerstören, müssen die<br />

zytotoxischen T­Zellen sowohl effektiv als auch selektiv töten. Sie werden bei <strong>der</strong> Induktion<br />

<strong>der</strong> Apoptose (programmierter Zelltod, Kapitel 2.5 Apoptose) selbst nicht geschädigt <strong>und</strong>


Literaturübersicht 26<br />

können dadurch mehrere Zielzellen abtöten. Durch die gezielte Freisetzung <strong>der</strong><br />

Effektormoleküle wird <strong>der</strong> programmierte Zelltod ausschließlich in den infizierten Zellen<br />

ausgelöst, ohne ausgedehnte Gewebeschäden hervorzurufen. Ein weiterer Vorteil besteht in<br />

<strong>der</strong> Möglichkeit zur schnellen Eliminierung <strong>der</strong> Zielzellen. Zytotoxische T­Zellen können<br />

Zytotoxine in inaktiver Form speichern. Der Vorrat an lytischen Granula wird bei je<strong>der</strong><br />

Reaktion des T­Zell­Rezeptors wie<strong>der</strong> aufgefüllt, so dass nacheinan<strong>der</strong> viele Zielzellen<br />

vernichtet werden können.<br />

Zytotoxische T­Zellen können bei Zielzellen auf zwei Arten den programmierten Zelltod<br />

induzieren. Beim Erkennen frem<strong>der</strong> Antigene auf <strong>der</strong> Zielzelle üben sie ihre Wirkung vor<br />

allem durch die Freisetzung von speziellen lytischen Granula aus. Diese Granula sind<br />

modifizierte Lysosomen <strong>und</strong> enthalten verschiedene Zytotoxine. Eine Klasse von ihnen, das<br />

Perforin, kann polymerisieren <strong>und</strong> Poren in <strong>der</strong> Membran <strong>der</strong> Zielzellen bilden. Die an<strong>der</strong>e<br />

Klasse <strong>der</strong> Zytotoxine sind die Granzyme. Dies sind Proteasen, die durch die Poren in die<br />

Zielzelle eindringen <strong>und</strong> eine Enzymkaskade aktivieren, was schließlich zur Fragmentierung<br />

<strong>der</strong> DNA <strong>der</strong> Zielzelle führt.<br />

Ein zweiter Zytotoxizitätsmechanismus ist von Membranproteinen auf <strong>der</strong> zytotoxischen T­<br />

Zelle abhängig. In <strong>der</strong> Zellmembran von aktivierten CD8 + ­T­Lymphozyten wird <strong>der</strong> Fas­<br />

Ligand exprimiert. Befindet sich in <strong>der</strong> Zielzellmembran <strong>der</strong> Rezeptor Fas <strong>und</strong> wird dieser<br />

von den Fas­Liganden <strong>der</strong> T­Zelle aktiviert, erfolgt in <strong>der</strong> Zielzelle die <strong>Aus</strong>lösung <strong>der</strong><br />

Apoptose.<br />

Die Wirkung <strong>der</strong> zytotoxischen T­Zellen beruht außer<strong>dem</strong> auf <strong>der</strong> Sekretion <strong>der</strong> Zytokine<br />

IFN­γ, TNF­α <strong>und</strong> TNF­β. IFN­γ inhibiert die virale Replikation <strong>und</strong> induziert eine<br />

gesteigerte Expression von Klasse­I­MHC­ <strong>und</strong> Peptidtransportmolekülen in infizierten<br />

Zellen. Es aktiviert zu<strong>dem</strong> Makrophagen <strong>und</strong> wirkt chemotaktisch auf diese Phagozyten.<br />

TNF­α <strong>und</strong> TNF­β können bei <strong>der</strong> Aktivierung <strong>der</strong> Makrophagen sowie beim<br />

zytokinvermittelten Töten einiger Zielzellen mit IFN­γ zusammenwirken (JANEWAY u.<br />

TRAVERS 1997, S. 276).


Literaturübersicht 27<br />

2.4.4 Charakterisierung <strong>der</strong> natürlichen Killerzellen<br />

Natürliche Killerzellen (NK­Zellen) sind große granuläre Lymphozyten, die aus <strong>dem</strong><br />

Knochenmark stammen <strong>und</strong> direkt in die peripheren Gewebe einwan<strong>der</strong>n. Ihre Reifung <strong>und</strong><br />

Differenzierung erfolgt außerhalb des Thymus (ABBAS et al. 1996a). Der Anteil <strong>der</strong> NK­<br />

Zellen beträgt im Blut r<strong>und</strong> 12–15 % <strong>der</strong> Lymphozyten (ABBAS et al. 1996a). Sie sind<br />

hauptsächlich in den sek<strong>und</strong>ären lymphatischen Organen (Milz, Lymphknoten,<br />

darmassoziiertes lymphatisches Gewebe (GALT = gut­associated lymphoid tissue), BALT<br />

(bronchienassoziiertes lymphatisches Gewebe), MALT (mucosaassoziiertes lymphatisches<br />

Gewebe)) <strong>und</strong> in geringer Zahl auch im Knochenmark zu finden <strong>und</strong> besitzen die Fähigkeit,<br />

neoplastische, virusinfizierte <strong>und</strong> unter beson<strong>der</strong>en Umständen auch ges<strong>und</strong>e Zellen<br />

abzutöten. Durch ihre Funktionsweise sind sie ein wichtiger Bestandteil <strong>der</strong> angeborenen<br />

Immunität, da sie keine antigenspezifischen Rezeptoren tragen. Bei <strong>der</strong> Immunabwehr<br />

erfüllen sie deshalb ihre Funktion in <strong>der</strong> frühen Phase <strong>der</strong> Infektion <strong>und</strong> können unmittelbar<br />

beim Zusammentreffen mit an<strong>der</strong>en Zellen diese innerhalb von etwa vier St<strong>und</strong>en abtöten<br />

(JANEWAY u. TRAVERS 1997, S. 363­365).<br />

NK­Zellen besitzen im Gegensatz zu den T­Helferzellen <strong>und</strong> den zytotoxischen T­Zellen<br />

keine CD3­ <strong>und</strong> CD4­Moleküle. Nur bei einigen Subpopulationen ist <strong>der</strong> Rezeptor CD8<br />

vorhanden. Beim Menschen exprimieren NK­Zellen das charakteristische Oberflächenantigen<br />

CD56, das zur Identifizierung <strong>und</strong> zur Isolierung von dieser Zellpopulation verwendet werden<br />

kann (Kapitel 4.3.1 Durchflusszytometrische Analyse von T­Lymphozyten). Zu<strong>dem</strong> besitzen<br />

die natürlichen Killerzellen auf ihrer Oberfläche die Rezeptoren CD2, CD16 (FcγRIII, ein<br />

Rezeptor <strong>für</strong> Immunglobuline mit einer niedrigen Affinität) <strong>und</strong> den Fas­Liganden (CD95L)<br />

(TIZARD 2000, S. 297).<br />

Natürliche Killerzellen können ihre Zielzellen mittels mehrerer Mechanismen töten. Bei <strong>der</strong><br />

antikörperabhängigen zellvermittelten Zytotoxizität (ADCC) werden antikörperbehaftete<br />

Zielzellen von NK­Zellen zerstört. Virusinfizierte Zellen exprimieren auf ihrer Oberfläche<br />

unter Umständen virale Proteine. Opsonieren Antikörper <strong>der</strong> Subklassen IgG1 <strong>und</strong> IgG3 diese<br />

Zellen, kann <strong>der</strong> Fc­Rezeptor FcγRIII, <strong>der</strong> von den NK­Zellen exprimiert wird, an diese


Literaturübersicht 28<br />

Antikörper binden. Dadurch wird ein zytotoxischer Angriff <strong>der</strong> NK­Zellen ausgelöst. Die<br />

Mechanismen entsprechen denen <strong>der</strong> zytotoxischen T­Zellen. Perforin <strong>und</strong> Granzyme werden<br />

freigesetzt <strong>und</strong> <strong>der</strong> programmierte Zelltod wird induziert. Die Produktion <strong>der</strong> Zytotoxine kann<br />

durch IL­2 <strong>und</strong> IL­12 gesteigert werden.<br />

Die zytotoxische Aktivität <strong>der</strong> NK­Zellen wird ebenfalls ausgelöst, wenn sie auf <strong>der</strong><br />

Zielzelloberfläche keine MHC­Klasse­I­Moleküle vorfinden. Die Bindung <strong>der</strong> inhibierenden<br />

Rezeptoren (Ly49 bei Mäusen, KIR (killer cell inhibitory receptor) beim Menschen) an die<br />

MHC­Klasse­I­Moleküle hemmt normalerweise die NK­Aktivitäten, so dass ges<strong>und</strong>e Zellen<br />

nicht von einem zytotoxischen Angriff betroffen sind. Tumormetastasen <strong>und</strong> virusinfizierte<br />

Zellen exprimieren oft keine MHC­Klasse­I­Moleküle. Einerseits unterbinden einige Viren<br />

die gesamte Proteinsynthese ihrer Wirtszelle, wodurch keine MHC­Moleküle produziert<br />

werden können. An<strong>der</strong>erseits verhin<strong>der</strong>n manche Viren selektiv die Exprimierung dieser<br />

Rezeptoren an <strong>der</strong> Zelloberfläche, um <strong>der</strong> Erkennung durch CD8­T­Zellen zu entgehen<br />

(JANEWAY u. TRAVERS 1997, S. 363­365).<br />

Ein weiteres Molekül, das die zytotoxische Aktivität <strong>der</strong> NK­Zellen aktiviert, ist das zu den<br />

MHC­Klasse­I­Molekülen gehörende Protein MICA. Es bindet keine Antigene, ist aber bei<br />

<strong>der</strong> Kommunikation mit T­Zellen relevant. MICA wird von Krebszellen <strong>und</strong> virusinfizierten<br />

Zellen exprimiert; auf ges<strong>und</strong>en Zellen wird dieser Rezeptor nicht gef<strong>und</strong>en. Da NK­Zellen<br />

einen Rezeptor <strong>für</strong> MICA besitzen, reagieren sie auf Ziele, die dieses Protein ausbilden mit<br />

<strong>der</strong> Aktivierung ihrer Zytotoxizität. Dabei ist das Signal stärker als die Inhibition durch MHC­<br />

Klasse­I­Moleküle (TIZARD 2000, S. 298). NK­Zellen können weiterhin mit Hilfe des<br />

erwähnten Fas­Liganden die Apoptose auslösen.<br />

Die Aktivität <strong>der</strong> NK­Zellen wird reguliert durch die Zytokine IL­2, IL­3, IL­4, IL­12 <strong>und</strong><br />

IFN­γ. IL­2 stimuliert ihre Proliferation, während IL­4 die Zytotoxizität verstärkt. Die<br />

Aktivität <strong>der</strong> Zellen erhöht sich um das 20­ bis 100fache bei Kontakt mit IFN­α <strong>und</strong> IFN­β<br />

o<strong>der</strong> mit <strong>dem</strong> Aktivierungsfaktor <strong>für</strong> natürliche Killerzellen, <strong>dem</strong> IL­12, einem <strong>der</strong> Zytokine,<br />

das in den frühen Phasen vieler Infektionen gebildet wird. IL­12 kann zusammen mit TNF­α<br />

auch die Synthese großer Mengen von IFN­γ durch NK­Zellen auslösen. Nach ihrer


Literaturübersicht 29<br />

Aktivierung sezernieren die NK­Zellen die proinflammatorischen Zytokine TNF­α <strong>und</strong> IFN­γ<br />

(TIZARD 2000, S. 299).<br />

2.4.5 T­Lymphozytenfunktion bei Trauma <strong>und</strong> Sepsis<br />

Experimentelle <strong>und</strong> klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die Funktion des<br />

Immunsystems bei polytraumatischen o<strong>der</strong> operativen Verletzungen dramatisch verän<strong>der</strong>t<br />

(ANTONACCI et al. 1984). Als Konsequenz auf das traumatische Ereignis entwickelt sich<br />

eine schwere Dysfunktion des Immunsystems. Die Verletzungen aktivieren unzählige<br />

inflammatorische Reaktionen, die erheblich zum Status <strong>der</strong> Immunsuppression beitragen<br />

(MUNSTER et al. 1980; FAIST et al. 1986; POLK et al. 1988; XU et al. 1998; PAPE et al.<br />

1999a), einem Phänomen, <strong>dem</strong> die gesteigerte Empfänglichkeit <strong>für</strong> posttraumatische <strong>und</strong><br />

postoperative Sepsis sowie <strong>für</strong> das Multi­Organ­Versagen zugemessen wird. Die<br />

Immunsuppression, die in milden Formen <strong>dem</strong> Patienten bei <strong>der</strong> Heilung dienlich ist, birgt in<br />

<strong>der</strong> ausgeprägten Form die Gefahr schwerer Infektionen, die wie<strong>der</strong>um in einem MODS<br />

enden können (MOORE 1999). Die Folge von Sepsis o<strong>der</strong> Trauma kann eine systemische<br />

Inflammation sein. Diese führt entwe<strong>der</strong> zu einem frühen MODS o<strong>der</strong>, falls <strong>der</strong> Patient<br />

überlebt, zu einer Immunsuppression. Es werden vermehrt antiinflammatorische Substanzen<br />

sezerniert, <strong>und</strong> die Makrophagen zeigen eine erhöhte Apoptoserate sowie nach <strong>der</strong> initialen<br />

massiven Sekretion von proinflammatorischen Substanzen eine ausgeprägte Areaktivität<br />

(AYALA et al. 1996b).<br />

Das breite Spektrum <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>ten immunologischen Mechanismen betrifft sowohl das<br />

zelluläre als auch das humorale Immunsystem. In zahlreichen Studien wurde eine generelle<br />

Abnahme <strong>der</strong> T­Lymphozytenproliferation nach traumatischen Verletzungen (WOOD et al.<br />

1984; O`GORMAN et al. 1986; FAIST et al 1987), nach Verbrennungen (MUNSTER et al.<br />

1980) <strong>und</strong> nach Hämorrhagie (ABRAHAM u. CHANG 1985) festgestellt. Dabei haben<br />

Patienten mit den ausgeprägtesten Defiziten in <strong>der</strong> T­Zell­Proliferation ein erhöhtes<br />

Infektions­ <strong>und</strong> Mortalitätsrisiko (KEANE et al. 1983; LEVY et al. 1984; O`MAHONY et al.<br />

1984).


Literaturübersicht 30<br />

Die vermin<strong>der</strong>te T­Zell­Funktion hat mehrere Ursachen. Einerseits wird die T­Zell­<br />

Proliferation durch den Trauma­induzierten Anstieg von T­Suppressor­Zellen herabgesetzt<br />

(MUNSTER 1976; WINCHURCH u. MUNSTER 1980). In verschiedenen Studien wurde die<br />

Präsenz von funktionell aktiven CD8 + ­T­Suppressor­Zellen nach Verbrennung <strong>und</strong><br />

Hämorrhagie gezeigt (MILLER u. BAKER 1979; KUPPER u. GREEN 1984; ABRAHAM u.<br />

CHANG 1988). Die Aktivität <strong>der</strong> Suppressorzellen korreliert mit <strong>der</strong> Präsenz einer<br />

prolongiert verlaufenden Sepsis, da sie die Proliferation von T­Helferzellen in Zellkulturen<br />

inhibieren können, was eine Reduktion <strong>der</strong> CD4 + ­T­Helferzellen zur Folge hat. Zu<strong>dem</strong><br />

zeigten KUPPER et al. (1985), dass <strong>der</strong> Transfer von CD8 + ­T­Zellen die Letalität von<br />

Mäusen bei einer bakteriellen Sepsis erhöht. Die Verschiebung des Verhältnisses von<br />

Suppressor­ zu TH1­Zellen wurde von ANTONACCI et al. (1984) bei Brandopfern bestätigt.<br />

Er begründete das T­Zell­Defizit jedoch nicht mit einer Zunahme <strong>der</strong> T­Suppressorzellen,<br />

son<strong>der</strong>n mit einer Abnahme <strong>der</strong> TH1­Zellen.<br />

Zusätzlich wird nach einem Trauma ebenfalls die Aktivierung <strong>der</strong> T­Lymphozyten<br />

supprimiert. Funktionsdefizite <strong>der</strong> Makrophagen nehmen dabei eine Schlüsselstellung ein, da<br />

diese Phagozyten durch die Antigenpräsentation <strong>und</strong> die Zytokinfreisetzung eine wichtige<br />

Rolle bei <strong>der</strong> T­Lymphozytenaktivierung übernehmen. STEPHAN et al. (1989) zeigten, dass<br />

Antigenprozessing <strong>und</strong> ­präsentation gegenüber den T­Helferzellen nach Trauma <strong>und</strong> Schock<br />

vermin<strong>der</strong>t sind. Dies ist zurückzuführen auf eine Verschiebung <strong>der</strong> Subpopulationen in<br />

Richtung einer Makrophagenpopulation (Suppressor­Makrophagen), die hohe<br />

Konzentrationen von Prostaglandin E2 (PGE2) produziert (HOFFMANN 1980; MILLER­<br />

GRAZIANO et al. 1988; SZABO et al. 1990). PGE2 inhibiert die Synthese von IL­1 sowie IL­<br />

2 <strong>und</strong> vermin<strong>der</strong>t dadurch die Aktivierung <strong>der</strong> TH1­Zellen. Weiterhin ist es an <strong>der</strong><br />

Herunterregulation von IL­2­Rezeptoren auf <strong>der</strong> Zellmembran von T­Lymphozyten beteiligt<br />

(CHOUAIB et al. 1985), <strong>und</strong> die Produktion <strong>der</strong> Zytokine IFN­γ, IL­2 <strong>und</strong> IL­3 ist reduziert.<br />

Die Expression von IL­2­Rezeptoren ist nach schweren traumatischen Verletzungen bis zu 14<br />

Tage post Trauma reduziert, wodurch die Aktivierung <strong>und</strong> die klonale Expansion <strong>der</strong> T­<br />

Lymphozyten supprimiert ist (HOYT et al. 1990).


Literaturübersicht 31<br />

Eine weitere Ursache <strong>für</strong> eine vermin<strong>der</strong>te Aktivierung <strong>der</strong> T­Lymphozyten ist die<br />

Abspaltung („Shedding“) <strong>der</strong> IL­2­Rezeptoren von <strong>der</strong> Lymphozytenoberfläche<br />

(THEODORCZYK­INJEYAN 1989). Die abgespaltenen Rezeptoren bewahren die Funktion<br />

<strong>der</strong> IL­2­Bindung <strong>und</strong> führen zur Inaktivierung des geb<strong>und</strong>enen IL­2, da ihre Fähigkeit zur<br />

Signaltransduktion nicht mehr vorhanden ist.<br />

Bei Trauma <strong>und</strong> Hämorrhagie ist außer <strong>der</strong> T­Zellfunktion auch die Zytotoxizität von NK­<br />

Zellen eingeschränkt. STEPHAN et al. (1987) berichteten von einer prolongierten<br />

Verschlechterung <strong>der</strong> NK­Zellaktivität in einem murinen Modell <strong>der</strong> Hämorrhagie <strong>und</strong><br />

Reperfusion.<br />

2.5 Apoptose<br />

Der programmierte Zelltod (Apoptose) ist eine physiologische, energieabhängige, zelluläre<br />

Reaktion, die eine wichtige Rolle bei <strong>der</strong> Gewebeumformung während <strong>der</strong> Entwicklung <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Metamorphose aller vielzelligen Lebewesen spielt. Dabei ist die Apoptose abhängig von<br />

<strong>der</strong> Synthese spezifischer Genprodukte, die das Selbstmordprogramm <strong>der</strong> Zelle aktivieren.<br />

Die Dauer eines apoptotischen Vorgangs beträgt etwa 12 bis 24 St<strong>und</strong>en.<br />

Der programmierte Zelltod ist durch typische, histomorphologische Merkmale charakterisiert.<br />

Die ersten Verän<strong>der</strong>ungen bestehen aus <strong>der</strong> Fragmentierung <strong>der</strong> DNA, <strong>der</strong> Auflösung des<br />

Zellkerns <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zellmorphologie. Dabei werden im Zellkern DNasen<br />

aktiviert, welche die genomische DNA zwischen Nucleosomen zerschneiden. Dadurch<br />

entstehen Kern­DNA­Fragmente von 180 bis 200 Basenpaaren o<strong>der</strong> eines Vielfachen davon<br />

(JANEWAY u. TRAVERS 1997, S. 271; TIZARD 2000, S. 161­165). An <strong>der</strong><br />

Zytoplasmamembran ist die Bildung von <strong>Aus</strong>stülpungen <strong>und</strong> Bläschen zu beobachten. Die<br />

Zelle zerstört sich von innen heraus selbst, in<strong>dem</strong> sie durch das Abstoßen<br />

membrangeb<strong>und</strong>ener Vesikel schrumpft. Die Vesikel („apoptotic bodies“) werden<br />

anschließend durch phagozytierende Zellen eliminiert (JANEWAY u. TRAVERS 1997, S.<br />

271). Der Vorgang findet ohne inflammatorische Prozesse statt.


Literaturübersicht 32<br />

Biochemisch kommt es bereits zu Beginn <strong>der</strong> Apoptose zu charakteristischen Verän<strong>der</strong>ungen.<br />

In <strong>der</strong> Zellmembran wird das Protein Phosphatidylserin (PS), das normalerweise auf <strong>der</strong><br />

zytoplasmatischen Membranseite lokalisiert ist, auf die extrazelluläre Seite verlagert (PS­Flip,<br />

Kapitel 4.3.1.1 Analyse apoptotischer T­Lymphozyten). Annexin V ist ein<br />

calciumabhängiges, 35­36 kD Protein, das an Phospholipide bindet <strong>und</strong> eine hohe Affinität zu<br />

Phosphatidylserin hat. Es bindet an das PS, das von den Zellen exprimiert wird (WUCHER et<br />

al. 1997), <strong>und</strong> führt dazu, dass apoptotische von nicht­apoptotischen Zellen unterschieden<br />

werden können. Da diese Bindung auch nach <strong>dem</strong> Zelltod bestehen bleibt, sind spät­<br />

apoptotische <strong>und</strong> nekrotische Zellen ebenfalls positiv <strong>für</strong> Annexin V. Sie müssen durch eine<br />

weitere Färbung diskriminiert werden. Zu diesem Zweck kann <strong>der</strong> Farbstoff Propidiumiodid<br />

(PI) verwendet werden, <strong>der</strong> ein standardisiertes Mittel bei <strong>der</strong> durchflusszytometrischen<br />

Untersuchung darstellt, um vitale <strong>und</strong> nicht vitalen Zellen voneinan<strong>der</strong> zu unterscheiden.<br />

Lebende Zellen o<strong>der</strong> Zellen im frühen Apoptosestadium mit einer intakten Plasmamembran<br />

sind <strong>für</strong> PI nicht passierbar. Im Gegensatz dazu weisen tote Zellen o<strong>der</strong> Zellen im späten<br />

Apoptosestadium eine zerstörte Integrität <strong>der</strong> Plasmamembran auf <strong>und</strong> sind permeabel <strong>für</strong> PI.<br />

PI bindet an die DNA, <strong>und</strong> <strong>der</strong> Komplex fluoresziert nach Anregen mit <strong>dem</strong> Laser bei einer<br />

Wellenlänge von λ= 488 nm.<br />

Die Induktion <strong>der</strong> Apoptose wird u.a. über das Membranprotein CD95 (Fas) o<strong>der</strong> über den<br />

TNF­Rezeptor ausgelöst, die sich auf <strong>der</strong> Oberfläche <strong>der</strong> meisten Körperzellen befinden<br />

(NAGATA u. GOLSTEIN 1995; AYALA et al. 1999). Der natürliche Ligand von CD95 ist<br />

CD95L (Fas Ligand), <strong>der</strong> von zytotoxischen T­Zellen <strong>und</strong> einigen TH1­Zellen exprimiert<br />

wird. Die Bindung von CD95L an CD95 liefert das entscheidende Signal, um den<br />

Apoptosevorgang intrazellulär zu aktivieren (DHEIN et al. 1992; OSHIMI et al. 1996).<br />

Das CD95­System hat eine große Bedeutung <strong>für</strong> die Apoptose von T­Lymphozyten im<br />

peripheren Blut. Ruhende T­Lymphozyten exprimieren nur geringe Mengen von CD95L.<br />

Nach ihrer Aktivierung durch antigene Stimuli erhöhen die T­Lymphozyten die Synthese <strong>und</strong><br />

Expression von CD95 <strong>und</strong> CD95L (ALDERSON et al. 1993; DHEIN et al. 1995). Nach <strong>dem</strong><br />

Anheften des CD95­Liganden an den CD95­Rezeptor <strong>der</strong>selben Zelle besitzt diese durch<br />

Induktion <strong>der</strong> Apoptose die Fähigkeit zum autokrinen Suizid. Darüber hinaus können die


Literaturübersicht 33<br />

Zellen durch Zell­Zell­Kontakt o<strong>der</strong> durch Sezernierung von löslichem CD95L an<strong>der</strong>e<br />

aktivierte T­Lymphozyten töten (parakriner Tod).<br />

Durch das Anheften des Liganden an den CD95­Rezeptor wird eine Kaskade zytosolischer<br />

Enzyme aktiviert. Die Kaskade besteht aus mehreren Proteasen, den Caspasen (STENNICKE<br />

1995; PATEL et al. 1996). Die Caspasen werden nach einem präapoptotischen Signal<br />

aktiviert <strong>und</strong> sind Teil einer zur Apoptose führenden Signalkaskade, die wichtige Proteine des<br />

Zytoskeletts <strong>und</strong> <strong>der</strong> DNA zerstört.<br />

Eine Hemmung <strong>der</strong> Apoptose erfolgt durch mehrere Zytokine, wie z.B. IL­1, IL­6 <strong>und</strong> G­<br />

CSF. Auch bestimmte Proteine, wie z.B. das B­Zell Lymphoma­2­Protein (Bcl2), können den<br />

programmierten Zelltod inhibieren ( RIEDEMANN et al. 2003).<br />

Die meisten antigenspezifischen T­Lymphozyten werden nach Ablauf einer Immunreaktion<br />

durch Apoptose eliminiert; nur ein kleiner Teil wird zu Gedächtniszellen umgewandelt. Die<br />

Immunantwort wird damit beendet <strong>und</strong> eine chronische Entzündung verhin<strong>der</strong>t. Eine<br />

Unterdrückung <strong>der</strong> Apoptose (z.B. durch einen genetischen Defekt) führt zu einer<br />

Ansammlung fehlerhafter Lymphozyten mit Splenomegalie <strong>und</strong> Bildung von Autoantikörpern<br />

(RIEUX­LAUCAT et al. 1995).<br />

Bei einer polymikrobiellen Sepsis wird vor allem in den lymphatischen Organen eine erhöhte<br />

Apoptoserate festgestellt. Dies könnte eine mögliche Erklärung <strong>für</strong> die spätere<br />

Immunparalyse sein. So findet man erhöhte Apoptoseraten <strong>der</strong> unreifen Zellen im<br />

Knochenmark, in <strong>der</strong> Milz <strong>und</strong> im Thymus. Allerdings können erst 24 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong><br />

coecalen Ligatur <strong>und</strong> Punktion (CLP) verringerte Zellzahlen in diesen Geweben festgestellt<br />

werden (AYALA et al. 1996a). Die Behandlung von septischen Mäusen mit Caspase­<br />

Inhibitoren verringerte die Apoptoserate <strong>der</strong> Lymphozyten <strong>und</strong> verbesserte die Überlebensrate<br />

gegenüber <strong>der</strong> Kontrollgruppe (HOTCHKISS 1999b). Des Weiteren sind nicht nur die<br />

lymphatischen, son<strong>der</strong>n auch die parenchymatösen Organe wie Niere, Kolon, Ileum <strong>und</strong><br />

Leber von vermehrter Apoptose betroffen (BERNARD 1990; HOTCHKISS et al. 1997;<br />

AYALA et al. 1998).


Literaturübersicht 34<br />

Auch Makrophagen zeigen in späteren Sepsis­Phasen vermehrt Apoptose, was neben ihrer<br />

Areaktivität zur Immunparalyse beiträgt (AYALA et al. 1996b). Die genannten Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Tiermodelle wurden bei Patienten mit septischem Schock <strong>und</strong> MODS bestätigt. In fast<br />

allen Organen wurde immunhistochemisch eine erhöhte Caspaseaktivität festgestellt<br />

(RINALDO 1990; HOTCHKISS et al. 1999a; PAPATHANASSOGLOU et al. 2000).<br />

2.6 Die Rolle <strong>der</strong> Zytokine bei <strong>der</strong> Pathogenese des SIRS <strong>und</strong> MODS<br />

Nach bisherigen Untersuchungen steht die Expression <strong>der</strong> Adhäsionsmoleküle <strong>und</strong> die<br />

Aktivität <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten in einem engen Zusammenhang mit <strong>der</strong> Freisetzung<br />

von Zytokinen (GAMBLE et al. 1985; POHLMAN et al. 1986; NATHAN et al. 1989;<br />

KUIJPERS et al. 1992).<br />

Zytokine haben sowohl ein proinflammatorisches als auch ein antiinflammatorisches<br />

Wirkungsprofil. Nach einem infektiösen o<strong>der</strong> traumatischen Ereignis erfolgt im Körper im<br />

Rahmen einer physiologischen Reaktion zunächst die <strong>Aus</strong>schüttung <strong>der</strong> proinflammatorischen<br />

Zytokine TNF­α, IL­1, IL­6 <strong>und</strong> IL­12. Im weiteren Verlauf <strong>der</strong> Abwehrreaktion kommt es<br />

aufgr<strong>und</strong> negativer Rückkopplungsmechanismen zu einer vermehrten Freisetzung <strong>der</strong><br />

antiinflammatorischen Zytokine IL­10, IL­4 <strong>und</strong> IL­13 (DINARELLO 1996).<br />

Durch das beschriebene Zusammenspiel <strong>der</strong> Zytokine ist es <strong>dem</strong> Organismus möglich, eine<br />

zeitlich <strong>und</strong> qualitativ begrenzte Entzündungsreaktion hervorzurufen, um regenerative<br />

Prozesse zu ermöglichen. So ist bei einer limitierenden Immunreaktion nach wenigen Tagen<br />

am Plasmazytokinspiegel <strong>der</strong> Übergang von <strong>der</strong> inflammatorischen Primärphase zur<br />

kompensatorischen hypoinflammatorischen Sek<strong>und</strong>ärphase zu erkennen.


Literaturübersicht 35<br />

Abbildung 2: Konzeptionelles Schema des Ablaufs <strong>der</strong> Immunreaktion auf Trauma o<strong>der</strong><br />

Sepsis, die zum MODS führen (VAN GRIENSVEN 1999a).<br />

Gerät dieser Regelmechanismus aus <strong>dem</strong> Gleichgewicht, kann es zur Manifestation<br />

folgenschwerer Syndrome kommen. Bei einer überschießenden, systemischen, pro­<br />

inflammatorischen Immunreaktion (SIRS) wird das physiologisch sinnvolle Reaktionsniveau<br />

überschritten, was schließlich in einem MODS enden kann (SEEKAMP et al. 1998).<br />

Überwiegen hingegen die kompensatorischen Rückkopplungsmechanismen mit Freisetzung<br />

antiinflammatorischer Zytokine, wird eine Sek<strong>und</strong>ärphase eingeleitet, die durch eine<br />

ausgeprägte Hyporeaktivität des Immunsystems gekennzeichnet ist. Diese Immunparalyse<br />

wird als CARS („Compensatory Anti­inflammatory Response Syndrom“) bezeichnet. Liegt<br />

hingegen eine persistierende proinflammatorische Aktivität trotz aktiver<br />

antiinflammatorischer Immunantwort vor, sind die Voraussetzungen <strong>für</strong> ein MARS („Mixed<br />

Antagonist Response Syndrom“) erfüllt (BONE 1996a, 1996b, 1996c; DAVIES u. HAGEN<br />

1997).


Literaturübersicht 36<br />

2.6.1 Tumor Nekrose Faktor­α (TNF­α) <strong>und</strong> TNF­Rezeptoren<br />

Zur TNF­Familie gehören unter an<strong>der</strong>em die Zytokine TNF­α <strong>und</strong> TNF­β. Obwohl beide<br />

Tumor Nekrose Faktoren nahezu die gleichen biologischen Wirkungen besitzen, ist<br />

hauptsächlich TNF­α an inflammatorischen Reaktionen beteiligt (TRACEY u. CERAMI<br />

1993). TNF­α wird von Monozyten, Makrophagen, T­Lymphozyten sowie von NK­Zellen<br />

<strong>und</strong> aktivierten neutrophilen Granulozyten sezerniert (Abbildung 3), TNF­β hingegen nur<br />

von Lymphozyten (CERASOLI et al. 1990; BELLOMO 1992; MULLIGAN et al. 1993).<br />

TNF­α besteht zunächst aus einem 26 kD membrangeb<strong>und</strong>enen Molekül <strong>und</strong> spielt in dieser<br />

Form eine Rolle bei interzellulären Prozessen (KRIEGLER et al. 1988). Im weiteren Verlauf<br />

wird das Molekül proteolytisch gespalten <strong>und</strong> es entsteht ein 17 kD Protein. Die bioaktive<br />

freie Form des TNF­α besteht aus einem Trimer, das aus jeweils drei dieser Proteine gebildet<br />

wird.<br />

Die Schlüsselrolle von TNF­α in <strong>der</strong> Pathogenese des septischen Schocks konnten von<br />

BEUTLER et al. (1985a, 1985b) nachgewiesen werden. In humanen Seren wurden in diesen<br />

Fällen erhöhte Konzentrationen dieses Zytokins gemessen. Mit Hilfe dieser Werte kann eine<br />

prognostische <strong>Aus</strong>sage über die Überlebenswahrscheinlichkeit <strong>der</strong> Patienten getroffen werden<br />

(DAMAS et al. 1989; DEBETS et al. 1989; CALANDRA et al. 1991), wobei hohe TNF­α­<br />

Konzentrationen mit einer schlechten Prognose korrelieren (CASEY et al. 1993). Weiterhin<br />

wurde die Beeinflussung <strong>der</strong> Syndrome SIRS <strong>und</strong> MODS durch TNF­α untersucht<br />

(BROUCKAERT u. FIERS 1996). In weiteren Studien bestand <strong>für</strong> Patienten, die nach<br />

Trauma ständig erhöhte TNF­α­Plasmaspiegel aufwiesen, eine schlechte Prognose (CASEY<br />

et al. 1993; THIJS u. HACK 1995). Bei an ARDS („Adult Respiratory Distress Syndrome“)<br />

verstorbenen Patienten konnten sowohl in <strong>der</strong> bronchoalveolären Lavage als auch im Plasma<br />

stark erhöhte TNF­α­Konzentrationen festgestellt werden (MEDURI et al. 1995a, 1995b).<br />

Eine verlässliche Prognose über den Verlauf <strong>der</strong> Erkrankung konnte in diesem Falle jedoch<br />

nicht erstellt werden (MEDURI et al. 1995a). Erwähnenswert ist zu<strong>dem</strong>, dass Monozyten von<br />

septischen Patienten mit erhöhten TNF­Spiegeln nach Stimulation mit Endotoxin weniger


Literaturübersicht 37<br />

TNF­α als ges<strong>und</strong>e Kontrollgruppen sezernieren (RIGATO u. SALOMOA 2003). Durch die<br />

Areaktivität <strong>der</strong> Monozyten besteht die Gefahr <strong>der</strong> Entwicklung eines CARS.<br />

Die TNF­α­Bildung kann durch exogene <strong>und</strong> endogene Faktoren induziert werden. Sowohl<br />

Endotoxine, Lipopolysaccharide (LPS) als auch Enterotoxin, Zellwandbestandteile von<br />

Mykobakterien <strong>und</strong> Faktoren des Komplementsystems sind <strong>für</strong> die Sekretion dieses Zytokins<br />

verantwortlich (OKUSAWA et al. 1988). Geringe Mengen von TNF­α sind <strong>für</strong> eine adäquate<br />

Immunantwort sogar von Nutzen. Die Gabe von Anti­TNF­Antikörpern vor Induktion einer<br />

experimentellen Peritonitis verschlechtert die Überlebensraten von Mäusen<br />

(ECHTENACHER et al. 1990), wohingegen eine vorangehende Injektion geringer TNF­α­<br />

o<strong>der</strong> Endotoxindosen wahrscheinlich durch Toleranzinduktion die Überlebensraten verbessert<br />

(ECHTENACHER et al. 1995). TNF­α ist weiterhin in einigen seiner Wirkungen mit denen<br />

des Endotoxins vergleichbar. Versuchstiere, die mit geringen Dosen von humanem<br />

rekombinanten TNF­α behandelt werden, zeigen Symptome wie Hypotension, Fieber,<br />

Lymphopenie, Neutrophilie, metabolische Azidose, pulmonale Hypertonie <strong>und</strong><br />

Endothelaktivierung. Die Verabreichung hoher Dosen geht bei den Tieren mit Durchfällen,<br />

Dünndarmnekrosen <strong>und</strong> Endothelschäden einher. Die Schäden am Endothel bedingen eine<br />

Extravasation von Erythrozyten <strong>und</strong> Granulozyten ins Interstitium, was zu einer Hypovolämie<br />

<strong>und</strong> schließlich zum Schock führen kann (TRACEY et al. 1986; REMICK et al. 1987).<br />

TNF­α beeinflusst Endothelzellen aufgr<strong>und</strong> mehrerer Wirkungsmechanismen. Es induziert im<br />

Zusammenspiel mit weiteren Zytokinen die Freisetzung von IL­1, IL­6 <strong>und</strong> IL­8 aus den<br />

Endothelzellen (LOPPNOW u. LIBBY 1989). Zu<strong>dem</strong> erhöht TNF­α die prokoagulierende<br />

Aktivität des Endothels (NAWROTH u. STERN 1986) <strong>und</strong> steigert zusammen mit IL­1<br />

dessen Permeabilität (BRETT et al. 1989; VAN GRIENSVEN et al. 1999b), in<strong>dem</strong> es die<br />

Expression von Adhäsionsmolekülen wie E­Selektin <strong>und</strong> ICAM­1 auf Endothelzellen erhöht<br />

(REDL et al. 1993). Dies bedingt eine vermehrte Aktivierung <strong>und</strong> Adhäsion von neutrophilen<br />

Granulozyten, die hauptsächlich an den Gewebeschäden in den betroffenen Organen beteiligt<br />

sind.


Literaturübersicht 38<br />

Abbildung 3: Biologische Wirkung des TNF­α (VAN GRIENSVEN et al. 2003).<br />

TNF­α bindet an zwei verschiedene membrangeb<strong>und</strong>ene Rezeptoren. Sie werden als TNF­RI<br />

(55 kD) <strong>und</strong> TNF­RII (75 kD) bezeichnet <strong>und</strong> befinden sich mit <strong>Aus</strong>nahme <strong>der</strong> Erythrozyten<br />

auf allen Zelltypen. Beide Rezeptoren sind in löslicher Form (sTNFR) im Plasma<br />

nachweisbar, wo sie bioaktives TNF­α binden <strong>und</strong> auf diese Weise antagonistisch wirken<br />

können (MOLDAWER 1994; PESCHON et al. 1998). Drei St<strong>und</strong>en nach einem Trauma<br />

können erhöhte Konzentrationen von sTNF­RI <strong>und</strong> sTNF­RII im Plasma gemessen werden,<br />

die sich nach weiteren neun St<strong>und</strong>en wie<strong>der</strong> normalisiert haben (HENSLER et al. 2002).<br />

Die Rezeptoren vermitteln verschiedene biologische Funktionen. Der TNF­RI steuert die<br />

Entwicklung von Lymphfollikeln in den peripheren Lymphknoten (MATSUMOTO et al.<br />

1996) <strong>und</strong> vermittelt die Apoptose von peripheren zytotoxischen T­Lymphozyten (SPEISER<br />

et al. 1996). Die Apoptose an<strong>der</strong>er Zellen wird durch die Induktion bei<strong>der</strong> Rezeptortypen


Literaturübersicht 39<br />

veranlasst (VANDENABEELE et al. 1995). Zu<strong>dem</strong> werden eine Vielzahl <strong>der</strong> Effekte, die von<br />

TNF­α induziert werden, über den TNF­RI vermittelt. Dieser Rezeptor wird bei SIRS­<br />

Patienten auf neutrophilen Granulozyten <strong>und</strong> Monozyten verstärkt exprimiert (HUBL et al.<br />

1999) <strong>und</strong> ist <strong>für</strong> das Überleben einer Sepsis von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung (VAN<br />

GRIENSVEN et al. 2001). Die TNF­α induzierte T­Lymphozytenproliferation wird hingegen<br />

über den TNF­RII vermittelt (TARTAGLIA et al. 1993; GRELL et al. 1998).<br />

Abbildung 4: Darstellung <strong>der</strong> biologischen Wirkung von TNF­α auf die verschiedenen<br />

Rezeptoren (WITTWER 2001).


Literaturübersicht 40<br />

2.6.2 Interleukin­6 (IL­6)<br />

Das Zytokin IL­6 nimmt sowohl bei <strong>der</strong> Immunabwehr als auch bei <strong>der</strong> Hämatopoese eine<br />

entscheidende Rolle ein (VAN SNICK 1990; KISHIMOTO et al. 1992; AKIRA et al. 1993;<br />

HIRANO 1994) <strong>und</strong> stellt bei Trauma­Patienten das wichtigste sek<strong>und</strong>äre Zytokin dar<br />

(MARTIN et al. 1997).<br />

Nach Abspaltung einer hydrophoben Signalsequenz entsteht aus <strong>dem</strong> 212 Aminosäuren<br />

kodierenden Polypeptid das bioaktive Protein, das eine Länge von 184 Aminosäuren aufweist.<br />

Aufgr<strong>und</strong> unterschiedlicher Glykosylierungen <strong>und</strong> Phosphorylierungen kann das<br />

Molekulargewicht von IL­6 zwischen 21,5 <strong>und</strong> 28 kD liegen.<br />

Die Hauptproduzenten von IL­6 sind aktivierte Makrophagen/Monozyten, T­ <strong>und</strong> B­<br />

Lymphozyten sowie Endothelzellen. Dabei produzieren Monozyten IL­6 entwe<strong>der</strong> spontan<br />

o<strong>der</strong> nach Stimulation mit Endotoxin o<strong>der</strong> IL­1 (AARDEN et al. 1985; BAUER et al. 1988;<br />

NAVARRO et al. 1989; WAAGE et al. 1990). Bei Endothelzellen wird die IL­6­Produktion<br />

durch Endotoxin, TNF­α o<strong>der</strong> IL­1 induziert (SHALABY et al. 1989a, 1989b). In Studien an<br />

Volontären o<strong>der</strong> Versuchstieren wird IL­6 nach Endotoxin­Gabe später als TNF o<strong>der</strong> IL­1<br />

sezerniert. Während in Mäusen die TNF­Konzentration im Plasma bereits eine St<strong>und</strong>e nach<br />

Endotoxinapplikation ihr Maximum erreichte, war die Höchstkonzentration von IL­6 erst<br />

nach zwei St<strong>und</strong>en messbar. Nach TNF­Injektion konnte das Maximum des IL­6­<br />

Plasmaspiegels bereits nach einer St<strong>und</strong>e nachgewiesen werden (SHALABY et al. 1989b).<br />

Dadurch ist bewiesen, dass TNF­α <strong>und</strong> IL­1 eine IL­6­Produktion induzieren. Eine Inhibition<br />

<strong>der</strong> IL­6­Produktion wird hingegen durch die Zytokine IL­4, IL­10 <strong>und</strong> IL­13 hervorgerufen.<br />

Durch IL­6 wird die B­Lymphozytenproliferation induziert, was zu einer vermehrten Bildung<br />

von Immunglobulinen führt. IL­6 för<strong>der</strong>t weiterhin die vermehrte Differenzierung von<br />

zytotoxischen T­Zellen <strong>und</strong> steigert die Proliferation <strong>der</strong> T­Lymphozyten. Die Aktivität <strong>der</strong><br />

NK­Zellen wird erhöht. Eine entscheidende Rolle spielt IL­6 bei <strong>der</strong> Induktion <strong>der</strong> Akut­<br />

Phase­Reaktion, in<strong>dem</strong> es die Hepatozyten zur Erhöhung <strong>der</strong> Synthese von Akut­Phase­


Literaturübersicht 41<br />

Proteinen wie C­reaktives Protein (CRP), Fibrinogen o<strong>der</strong> Komplementfaktoren stimuliert<br />

(KELLER et al. 1996).<br />

Das IL­6 ist <strong>der</strong>zeit eines <strong>der</strong> besten prognostischen Marker bezüglich des Outcomes bei<br />

Patienten mit septischem Schock, SIRS o<strong>der</strong> MODS (REMICK et al. 2002) <strong>und</strong> wird in vielen<br />

intensivmedizinischen Kliniken routinemäßig bestimmt (HACK et al. 1989; HELFGOTT et<br />

al. 1989; WAAGE et al. 1989; ZABEL et al. 1989; CALANDRA et al. 1991). Hohe IL­6­<br />

Plasmaspiegel korrelieren dabei mit einem schlechten Outcome (CASEY et al. 1993). Die IL­<br />

6­Serumkonzentration, die beispielsweise unmittelbar nach einem traumatischen Ereignis<br />

gemessen wird, kann mit <strong>dem</strong> „Injury Severity Score“ (ISS) verglichen werden <strong>und</strong> Hinweise<br />

auf die Schwere des Traumas <strong>und</strong> Komplikationen geben. Mit Hilfe dieses Scores findet eine<br />

Einteilung <strong>der</strong> Patienten in Risikogruppen statt, um eine optimale intensivmedizinische<br />

Versorgung gewährleisten zu können (Pape et al. 1999b; GEBHARD et al. 2000). Patienten,<br />

die ein SIRS überlebt haben, wiesen im Vergleich zu Patienten mit einem schlechten<br />

Outcome niedrigere IL­6­Spiegel im Serum auf (TERREGINO et al. 1997). Ähnliche<br />

Beobachtungen bezüglich <strong>der</strong> Korrelation zwischen IL­6­Serum­ bzw. BAL­Konzentration<br />

<strong>und</strong> Überlebenswahrscheinlichkeit wurde bei ARDS­Patienten gemacht (MEDURI et al.<br />

1995a, 1995b).<br />

Anhand <strong>der</strong> IL­6­Plasmakonzentration kann weiterhin zwischen einer schweren Sepsis <strong>und</strong><br />

einem nicht­infektionsbedingten SIRS unterschieden werden, da Sepsispatienten höhere IL­6­<br />

Level als die SIRS­Patienten aufweisen (DU et al. 2002).<br />

2.6.3 Interleukin­10 (IL­10)<br />

Interleukin­10 ist ein antiinflammatorisch o<strong>der</strong> immunsuppressiv wirkendes Zytokin, das vor<br />

allem bei <strong>der</strong> Regulation inflammatorischer Prozesse eine entscheidende Rolle spielt. Das 18<br />

kD Protein wird hauptsächlich von TH2­Zellen synthetisiert. Weitere Produzenten dieses<br />

Zytokins sind B­Lymphozyten, Monozyten/Makrophagen <strong>und</strong> neutrophile Granulozyten,<br />

wobei TNF­α die Sekretion von IL­10 zumindest teilweise induzieren kann.


Literaturübersicht 42<br />

Das immunsuppressive Zytokin reguliert vor allem die T­Zell­ <strong>und</strong> Makrophagenfunktion <strong>und</strong><br />

wirkt zusätzlich auf NK­Zellen, Mastzellen <strong>und</strong> Thymozyten ein. IL­10 unterdrückt die<br />

Sekretion <strong>der</strong> Mediatoren IL­1β, IL­6, TNF­α <strong>und</strong> reaktiver Sauerstoffradikale von<br />

aktivierten Makrophagen (MACKAY et al. 1994; RONGIONE et al. 1997). Zu<strong>dem</strong><br />

exprimieren die mononukleären Zellen durch die Einwirkung von IL­10 weniger MHC­<br />

Klasse­II­Moleküle, wodurch die antigenpräsentierende Funktion <strong>der</strong> Makrophagen <strong>und</strong> die<br />

darauffolgende T­Zellproliferation vermin<strong>der</strong>t wird (MOORE et al. 1993). IL­10 senkt<br />

zusätzlich die Zytokinproduktion von TH1­Zellen, die IL­2, IL­3, IFN­γ <strong>und</strong> TNF­β<br />

produzieren. Weiterhin wird die Funktion <strong>der</strong> NK­Zellen inhibiert.<br />

Durch IL­10 wird beson<strong>der</strong>s das IFN­γ stark gehemmt, wobei die Inhibition nicht durch die<br />

Senkung <strong>der</strong> Zytokinsekretion <strong>der</strong> TH1­Zellen begründet ist, son<strong>der</strong>n indirekt durch eine<br />

Beeinträchtigung <strong>der</strong> Antigenpräsentation <strong>und</strong> Sekretion proinflammatorischer Zytokine<br />

durch Makrophagen vermittelt wird (FIORENTINO et al. 1991; ENK et al. 1993). Weiterhin<br />

wirkt IL­10 auf T­ <strong>und</strong> B­Lymphozyten ein, in<strong>dem</strong> es ihre Proliferation <strong>und</strong> Differenzierung<br />

induziert (FIORENTINO et al. 1991; MOORE et al. 1993; MOSMANN 1994).<br />

Erhöhte IL­10­Plasmaspiegel können vor allem bei Patienten mit Sepsis bzw. septischem<br />

Schock <strong>und</strong> bei Traumapatienten gef<strong>und</strong>en werden. In <strong>der</strong> frühen posttraumatischen Phase ist<br />

die Synthese von IL­10 auf neutrophile Granulozyten, später auf TH­Zellen, zurückzuführen<br />

(WOLK et al. 1999). Die Schwere <strong>der</strong> Verletzung <strong>und</strong> die Wahrscheinlichkeit <strong>für</strong> das<br />

Auftreten von Komplikationen wie Sepsis, ARDS <strong>und</strong> MODS korrelieren mit <strong>der</strong> IL­10­<br />

Konzentration im Plasma (MARCHANT et al. 1994; NEIDHARDT et al. 1997). Diese<br />

Tatsache ist vor allem auf die immunsuppressiven Eigenschaften von IL­10 zurückzuführen.<br />

Im Falle einer Überproduktion von IL­10 kann es zur Entwicklung eines CARS kommen<br />

(BONE 1996b).<br />

Wird Mäusen, an denen eine CLP durchgeführt worden ist, in <strong>der</strong> inflammatorischen<br />

Primärphase <strong>der</strong> Sepsis exogenes IL­10 verabreicht, so kann die Zeitspanne bis zum Eintritt<br />

des septischen Schocks, verlängert werden. Zusätzlich ist eine höhere Überlebensrate im<br />

Vergleich zur Kontrollgruppe festzustellen (RONGIONE et al. 2000; LATIFI et al. 2002). In


Literaturübersicht 43<br />

<strong>der</strong> hypoinflammatorischen Sek<strong>und</strong>ärphase bewirkt IL­10 hingegen eine verringerte T­Zell­<br />

Funktion sowie eine höhere Apoptoserate <strong>der</strong> TH1­Zellen <strong>und</strong> steigert die Empfänglichkeit <strong>für</strong><br />

Sek<strong>und</strong>ärinfektionen (AYALA et al. 2001; OBERHOLZER et al. 2002).<br />

Die Neutralisation von IL­10 durch Anti­IL­10­Antikörper vermin<strong>der</strong>t bei Traumapatienten in<br />

dieser Phase die Empfänglichkeit gegenüber Sek<strong>und</strong>ärinfektionen (STEINHAUSER et al.<br />

1999). Werden septischen Mäusen diese Antikörper zwölf St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP verabreicht,<br />

kann ihre Überlebensrate gesteigert werden (SONG et al. 1999; KALECHMANN et al.<br />

2002). Eine zu frühe Inhibition von IL­10 führt jedoch zu einem Anstieg <strong>der</strong> TNF­α­<br />

Konzentrationen <strong>und</strong> folglich zu einer erhöhten Mortalität (VAN DER POLL et al. 1995;<br />

SONG et al. 1999).<br />

2.6.4 Interleukin­12 (IL­12)<br />

Interleukin­12 ist ein wichtiges proinflammatorisches Zytokin, das sowohl auf das<br />

angeborene als auch auf das erworbende Immunsystem einwirkt (ROMANI et al. 1997). Das<br />

biologisch aktive IL­12 ist ein Heterodimer, das als IL­12p70 bezeichnet wird <strong>und</strong> aus den<br />

Untereinheiten p35 <strong>und</strong> p40 besteht (BRUNDA 1994).<br />

IL­12 wird von antigenpräsentierenden Zellen wie Monozyten, Makrophagen, B­Zellen,<br />

dendritischen Zellen <strong>und</strong> Keratinozyten synthetisiert. Es induziert zusammen mit IFN­γ die<br />

Differenzierung <strong>der</strong> CD4 + ­T­Zellen zu TH1­Zellen <strong>und</strong> ist aus diesem Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> die TH1­<br />

vermittelte Immunität gegen Mikroorganismen von Bedeutung (ROMANI et al. 1997).<br />

Zu<strong>dem</strong> verstärkt es die Proliferation <strong>und</strong> Zytotoxizität <strong>der</strong> T­ <strong>und</strong> NK­Zellen <strong>und</strong> vermin<strong>der</strong>t<br />

die Produktion von IgE, in<strong>dem</strong> es die Synthese von IL­4 inhibiert.<br />

Eine vermin<strong>der</strong>te IL­12­Synthese führt bei Trauma­Patienten zu einer Verlagerung <strong>der</strong><br />

Immunantwort. Durch die stärkere Differenzierung <strong>der</strong> TH2­Zellen durch IL­4 wird die<br />

humorale Immunantwort verstärkt ausgebildet, was zu einem schlechteren Outcome <strong>der</strong><br />

Patienten führt (O’SULLIVAN et al. 1995; SPOLARICS et al. 2003). In einer weiteren Studie


Literaturübersicht 44<br />

von WICK et al. (2000), die an polytraumatisierten Patienten durchgeführt wurde, korrelierte<br />

die Mortalität mit <strong>der</strong> IL­12­Serumkonzentration. Das Outcome von Patienten mit einem<br />

hohen IL­12­Spiegel konnte als prognostisch günstiger eingestuft werden als von Patienten<br />

mit niedrigen Serumkonzentrationen, da weniger Komplikationen durch Infektionen auftraten.<br />

Der vermin<strong>der</strong>te IL­12­Level kann möglicherweise durch die Anwesenheit von PGE2 erklärt<br />

werden, das infolge <strong>der</strong> Verletzungen freigesetzt wurde (SCHWACHA et al. 2002). Die Gabe<br />

von IL­12 an polytraumatisierte Patienten bewirkte wie<strong>der</strong>um eine erhöhte Resistenz gegen<br />

Infektionen (O’SUILLEABHAIN et al. 1996; GOEBEL et al. 2000).<br />

ECHTENACHER et al. (2001) beschrieben, dass IL­12 <strong>und</strong> IFN­γ zwar <strong>für</strong> die<br />

Immunantwort gegen Lipopolysaccharide <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Resistenz gegen Infektionen notwendig<br />

sind, eine Vermin<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> ein Fehlen dieser Zytokine jedoch keinen Einfluss auf die<br />

Mortalität nach einer CLP bei Mäusen hat. Die präoperative Applikation von IL­12 o<strong>der</strong> die<br />

Behandlung mit IFN­γ während <strong>der</strong> CLP erhöhte jedoch die Mortalität erheblich.<br />

2.6.5 Interferon­γ (IFN­γ)<br />

Interferon­γ ist ein 20 bis 25 kD Protein <strong>und</strong> wird hauptsächlich von T­Zellen (TH1­ <strong>und</strong><br />

CD8 + ­T­Zellen), von Makrophagen <strong>und</strong> NK­Zellen synthetisiert (LIN et al. 1999). Die<br />

Zielzellen dieses Interferons umfassen B­Zellen, T­Zellen, Makrophagen, neutrophile<br />

Granulozyten sowie NK­Zellen.<br />

Der entscheidende Effekt von IFN­γ ist die Aktivierung von Makrophagen <strong>und</strong> neutrophilen<br />

Granulozyten, wodurch sowohl die Antikörper­vermittelte Phagozytose als auch die<br />

Antikörper­abhängige zellvermittelte Zytotoxizität (ADCC) stimuliert werden. Dadurch wird<br />

die Immunabwehr gegen bakterielle Infektionen gesteigert. Weiterhin verstärkt IFN­γ die<br />

Bildung bestimmter Immunglobulinisotypen, bedingt die Lymphozytenproliferation <strong>und</strong><br />

för<strong>der</strong>t sowohl die Synthese von TNF­α <strong>und</strong> IL­1β (LIN et al. 1999) als auch von IL­6, IL­8<br />

<strong>und</strong> IP­10 („IFN­gamma­inducible protein“). Die Synthese weiterer Zytokine wie IL­4, IL­10


Literaturübersicht 45<br />

<strong>und</strong> IL­12 wird laut einer Studie von DE METZ et al. (2001) nicht erhöht. Durch IFN­γ<br />

exprimieren Endothelzellen, Keratinozyten, Fibroblasten <strong>und</strong> Makrophagen vermehrt MHC­<br />

Klasse­II­Moleküle. Bei virusinfizierten Zellen wird sowohl die MHC­Klasse­I­ als auch die<br />

MHC­Klasse­II­Expression erhöht, wodurch die infizierte Zelle leichter erkannt <strong>und</strong> abgetötet<br />

werden kann. IFN­γ stimuliert zu<strong>dem</strong> die Aktivität <strong>der</strong> TH1­Zellen, die vermehrt IL­2 <strong>und</strong> IL­<br />

2R synthetisieren, inhibiert jedoch die Produktion von IL­4 <strong>der</strong> TH2­Zellen. NK­Zellen<br />

werden durch das Interferon aktiviert <strong>und</strong> zur eigenen IFN­γ­Synthese angeregt, wodurch<br />

weitere NK­Zellen stimuliert werden.<br />

Die Behandlung von Polytraumapatienten mit IFN­γ wurde in mehreren Studien untersucht.<br />

POLK et al. (1992) erhielten keine signifikanten Ergebnisse in Bezug auf Infektionsrate o<strong>der</strong><br />

Mortalität, da keine Unterschiede zwischen behandelten <strong>und</strong> unbehandelten Patienten<br />

festgestellt wurden. In einer weiteren Studie wurde eine verringerte Mortalität <strong>der</strong><br />

behandelten Patienten beobachtet (RODEBERG et al. 1997). SCHINKEL et al. (2001)<br />

benannten die Applikation von IFN­γ als eine effektive prä­ <strong>und</strong> postoperative<br />

Therapiemaßnahme. Auch in experimentellen Studien konnte bei Interferonapplikation ein<br />

günstigeres Outcome bezüglich Mortalität infolge einer Infektion ermittelt werden<br />

(COCKFIELD et al. 1993).<br />

IFN­γ ist bei <strong>der</strong> Pathogenese <strong>der</strong> Sepsis von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung. Seine Synthese wird<br />

durch die synergistischen Effekte von IL­18, IL­12 <strong>und</strong> IL­15 stimuliert. Durch Anti­IL­Anti­<br />

körper kann die Synthese von IFN­γ verhin<strong>der</strong>t werden, wobei Anti­IL­12­AK die stärkste<br />

inhibitorische Wirkung aufweisen, gefolgt von Anti­IL­18­ <strong>und</strong> Anti­IL­15­AK (LAUW et al.<br />

1999). QIU et al. (2001) riefen bei Ratten eine intra­abdominale Sepsis mittels CLP hervor<br />

<strong>und</strong> konnten durch die Gabe von Anti­IFN­γ­AK die Bakterienmigration aus <strong>dem</strong> Coecum<br />

heraus sowie durch das Peritoneum hindurch vermin<strong>der</strong>n. Bei einer ähnlichen Studie konnte<br />

nach einer Sepsis die Entzündungsreaktion in <strong>der</strong> Lunge durch Anti­IFN­γ­AK verringert<br />

werden, was anhand einer geringeren MPO­Aktivität <strong>und</strong> Superoxid­Konzentration im<br />

Vergleich zu Kontrollgruppen nachgewiesen werden konnte (YIN et al. 1999).


Literaturübersicht 46<br />

2.6.6 Monozyten­chemotaktisches Protein­1 (Monocyte chemotactic<br />

protein­1, MCP­1)<br />

MCP­1 gehört zur Familie <strong>der</strong> Chemokine, die anhand <strong>der</strong> Anordnung ihrer Cysteinreste in<br />

drei große Gruppen eingeteilt werden können. Bei den α­ o<strong>der</strong> CXC­Chemokinen sind die<br />

Cysteinreste durch jeweils unterschiedliche Aminosäuren voneinan<strong>der</strong> getrennt. Im<br />

Allgemeinen för<strong>der</strong>n sie die Wan<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten. Ein wichtiger<br />

Vertreter dieser Chemokine ist IL­8. MCP­1 gehört zu den β­ o<strong>der</strong> CC­Chemokinen. Die<br />

ersten beiden Cysteinreste liegen unmittelbar benachbart an den Positionen 11 <strong>und</strong> 12, zwei<br />

weitere folgen an den Positionen 36 <strong>und</strong> 52. In <strong>der</strong> elektrophoretischen Auftrennung stellt sich<br />

MCP­1 als ein 15 kD <strong>und</strong> 13 kD Protein dar, wodurch es in die beiden Chemokine MCP­1α<br />

<strong>und</strong> ­ß unterteilt wird. Da beide Untergruppen eine identische Aminosäuresequenz aufweisen,<br />

ist das unterschiedliche Gewicht wahrscheinlich auf eine nicht identifizierte posttranslationale<br />

Modifikation zurückzuführen (YOSHIMURA u. LEONARD 1992). Die Hauptaufgabe <strong>der</strong><br />

CC­Chemokine besteht darin, die Wan<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Monozyten zu unterstützen. Die dritte<br />

Gruppe stellen die C­Chemokine dar, die nur einen Cysteinrest an <strong>der</strong>selben Stelle wie die<br />

an<strong>der</strong>en Chemokine haben. C­Chemokine wie Lymphotactin o<strong>der</strong> Eotaxin erfüllen meist<br />

Spezialaufgaben.<br />

Die Synthese von MCP­1 durch verschiedene Zelltypen erfolgt nach einer Stimulation mit<br />

Lipopolysacchariden, IL­1, IFN­γ <strong>und</strong> TNF­α. Vor allem Lymphozyten, Makrophagen,<br />

Monozyten, Fibroblasten <strong>und</strong> Endothelzellen synthetisieren MCP­1 (YOSHIMURA u.<br />

LEONARD 1992). Das freigesetze MCP­1 bindet an den Chemokin­Rezeptor CCR2B, <strong>der</strong><br />

sich auf Monozyten, B­ <strong>und</strong> T­Zellen, Mastzellen, Basophilen <strong>und</strong> NK­Zellen befindet. Es hat<br />

keine direkte Wirkung auf neutrophile <strong>und</strong> eosinophile Granulozyten. Die <strong>Aus</strong>wirkungen auf<br />

die PMN ergeben sich aus <strong>dem</strong> Zusammenspiel <strong>der</strong> MCP­1­ <strong>und</strong> <strong>der</strong> Leukotrien­B4­<br />

Konzentration, wobei LTB4 chemotaktisch auf neutrophile Granulozyten wirkt. MCP­1<br />

erhöht die Chemotaxis <strong>der</strong> Zielzellen <strong>und</strong> steigert bei Monozyten die Freisetzung <strong>der</strong><br />

Superoxidanionen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Arachidonsäure. Zusätzlich steigt <strong>der</strong> intrazelluläre<br />

Calciumspiegel. Bei Mastzellen <strong>und</strong> basophilen Granulozyten wird die Histaminfreisetzung<br />

stimuliert. Basophile zeigen weiterhin erhöhte Leukotrienfreisetzung <strong>und</strong> erhöhte Adhäsion.


Literaturübersicht 47<br />

MCP­1 steigert die Proliferationsrate <strong>der</strong> B­Zellen <strong>und</strong> stimuliert <strong>der</strong>en IgE­ <strong>und</strong> IgG4­<br />

Synthese. NK­Zellen können vermehrt Tumorzellen abtöten <strong>und</strong> zeigen erhöhte Adhäsion an<br />

extrazelluläre Matrixproteine.<br />

Bei einer CLP­induzierten Sepsis erhöht sich die Konzentration von MCP­1 in Geweben wie<br />

Leber, Lunge, Niere <strong>und</strong> Bauchfell. Durch die Applikation von Anti­MCP­1­Antikörpern<br />

verringern sich die Konzentrationen von IL­12 <strong>und</strong> IL­13, während jene von IL­10 <strong>und</strong> TNF­<br />

α ansteigen. MCP­1 übt folglich eine schützende Funktion auf Gewebe <strong>und</strong> Organe aus,<br />

in<strong>dem</strong> es die Synthese antiinflammatorischer <strong>und</strong> immunstimulieren<strong>der</strong> Zytokine steigert<br />

(MATSUKAWA et al. 2000). Eine Hemmung von MCP­1 führt zu einer verringerten<br />

Überlebensrate nach CLP, was auf die verringerte Chemotaxis <strong>und</strong> Aktivierung von<br />

Makrophagen <strong>und</strong> neutrophilen Granulozyten zurückzuführen ist. Die Applikation von Anti­<br />

MCP­1­Antikörpern führt zu einem Absinken <strong>der</strong> LTB4­Level in <strong>der</strong> Bauchhöhlenflüssigkeit,<br />

während die Gabe von MCP­1 in einer dosisabhängigen Konzentrationserhöhung von LTB4<br />

in Makrophagen resultiert (MATSUKAWA et al. 1999). BONE­LARSON et al. (2000)<br />

bestätigten die Beobachtung, dass erhöhte MCP­1­Konzentrationen mit einer geringeren<br />

Mortalität nach Sepsisinduktion durch CLP verb<strong>und</strong>en sind.<br />

2.7 Überempfindlichkeitsreaktion vom verzögerten Typ<br />

<strong>Aus</strong> den <strong>Aus</strong>führungen über die angeborene <strong>und</strong> erworbene Immunität geht hervor, dass das<br />

Immunsystem unterschiedliche Stadien <strong>der</strong> Aktivierung im posttraumatischen Verlauf<br />

aufweist. Ein Maß <strong>für</strong> die Aktivierung des Immunsystems besteht aus <strong>der</strong> Stärke einer<br />

induzierten Überempfindlichkeitsreaktion vom verzögerten Typ (Typ IV) (Kapitel 4.2.7<br />

Messung <strong>der</strong> T­Zell­vermittelten Typ­IV­Reaktion).<br />

Der Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ liegt eine Aktivierung spezifischer T­Zellen<br />

zugr<strong>und</strong>e. Nach <strong>dem</strong> zweiten Antigenkontakt entwickelt sich eine T­Zell­abhängige, lokale<br />

Entzündungsreaktion, die durch inflammatorische CD4 + ­T­Zellen des TH1­Klons vermittelt<br />

wird. Diese T­Zellen erkennen die entsprechenden Peptid­Hapten­MHC­Klasse­II­Komplexe


Literaturübersicht 48<br />

auf antigenpräsentierenden Zellen <strong>und</strong> sezernieren die inflammatorischen Zytokine IFN­γ <strong>und</strong><br />

IL­2. Die Endothelzellen exprimieren dadurch verstärkt Adhäsionsmoleküle <strong>und</strong> MHC­<br />

Klasse­II­Moleküle. Die Durchlässigkeit <strong>der</strong> Blutgefäße wird zu<strong>dem</strong> von den vasoaktiven<br />

Substanzen Serotonin, IL­8 <strong>und</strong> Lymphotactin, die zusätzlich von den T­Zellen sezerniert<br />

werden, erhöht. Es kommt zu einer verstärkten Zufuhr von Flüssigkeit, Proteinen <strong>und</strong><br />

akzessorischen Zellen.<br />

Da die T­Zellen, die durch einen vorangegangenen Antigenkontakt sensibilisiert wurden, sehr<br />

selten sind, kann es mehrere St<strong>und</strong>en dauern, bis sie an die Stelle des zweiten Antigen­<br />

kontakts gelangen <strong>und</strong> Zytokine freisetzen. Jede einzelne <strong>der</strong> folgenden Phasen nimmt Zeit in<br />

Anspruch, so dass die voll ausgeprägte Reaktion erst nach 24 bis 48 St<strong>und</strong>en einsetzt.<br />

An <strong>der</strong> Hypersensibilitätsreaktion vom Typ IV können auch CD8 + ­Zellen beteiligt sein, die<br />

das Gewebe hauptsächlich durch zellvermittelte Zytotoxizität schädigen. Ist das Antigen<br />

lipidlöslich, kann es die Zellmembran durchqueren <strong>und</strong> Proteine im Zellinneren verän<strong>der</strong>n.<br />

<strong>Aus</strong> den modifizierten Proteinen entstehen im Zytosol modifizierte Peptide, die in das<br />

endoplasmatische Reticulum <strong>und</strong> von dort aus von MHC­Klasse­I­Molekülen an die<br />

Zelloberfläche transportiert werden. Dort werden sie von CD8 + ­T­Zellen erkannt, welche die<br />

betroffenen Zellen töten.<br />

2.8 Sepsisinduktion durch coecale Ligatur <strong>und</strong> Punktion (CLP) in<br />

Verbindung mit einem „two­hit“­Modell <strong>der</strong> Maus<br />

Bei <strong>dem</strong> Zusammenwirken von Trauma <strong>und</strong> Sepsis handelt es sich um einen äußerst<br />

komplexen Vorgang. Schon die Interaktionen <strong>der</strong> verschiedenen Mediatoren sind in vitro nur<br />

ansatzweise zu erforschen, so dass zur Beurteilung neuer Behandlungsstrategien relevante<br />

Tiermodelle notwendig sind. Die Anfor<strong>der</strong>ungen an ein solches Modell bestehen darin, dass<br />

es reproduzierbar, möglichst wenig aufwändig <strong>und</strong> somit kostengünstig ist. Die pathologi­<br />

schen Verän<strong>der</strong>ungen sollten denen des Sepsis­Patienten gleichen. Neue Möglichkeiten be­<br />

stehen durch die Züchtung von gentechnisch verän<strong>der</strong>ten Tieren mit spezifischen Mutationen.


Literaturübersicht 49<br />

Studien in den 1950er Jahren ergaben, dass eine gramnegative Sepsis durch Endotoxin<br />

verursacht wird. Die damaligen Forschungsschwerpunkte lagen in den physiologischen,<br />

immunologischen <strong>und</strong> biochemischen Verän<strong>der</strong>ungen nach Verabreichung von Endotoxin vor<br />

allem an Mäuse <strong>und</strong> Ratten. Die Ergebnisse neuerer Studien zeigen zwar eine ähnlich hohe<br />

Mortalität zwischen Tiergruppen, denen Lipopolysaccharide (LPS) injiziert worden sind, <strong>und</strong><br />

CLP­Modellen, allerdings gibt es signifikante Unterschiede hinsichtlich des<br />

Synthesezeitpunkts <strong>und</strong> <strong>der</strong> Konzentration <strong>der</strong> Zytokine. Die Applikation von LPS erzeugt<br />

nicht die Zytokin­Profile einer Sepsis (REMICK et al. 2000). Weiterhin gibt es Unterschiede<br />

zwischen <strong>dem</strong> klinischen Bild einer Sepsis <strong>und</strong> <strong>dem</strong> Endotoxin­Schock. Bei einer Sepsis sind<br />

Symptome wie erhöhtes Herzzeitvolumen, vermin<strong>der</strong>ter peripherer Wi<strong>der</strong>stand, Hypotension<br />

<strong>und</strong> Oligurie vorherrschend. Die Verabreichung von Endotoxin erzeugt ebenfalls eine<br />

Hypotension, jedoch in Verbindung mit erhöhtem peripheren Wi<strong>der</strong>stand <strong>und</strong> verringertem<br />

Herzzeitvolumen.<br />

Eine experimentelle Sepsis kann weiterhin durch die intravenöse o<strong>der</strong> intraperitoneale<br />

Injektion von lebenden Bakterien ausgelöst werden. Diese Form <strong>der</strong> Sepsisinduktion birgt die<br />

Gefahr, dass <strong>der</strong> Wirt von <strong>der</strong> Bolusgabe <strong>der</strong> Bakterien o<strong>der</strong> des Endotoxins überwältigt wird<br />

<strong>und</strong> sein Immunsystem nicht mehr in <strong>der</strong> Lage ist, sämtliche Abwehrmechansimen<br />

einzusetzen.<br />

Beim CLP­Modell nach BAKER (1984) wird das Coecum von Ratten o<strong>der</strong> Mäusen ligiert<br />

<strong>und</strong> anschließend mit einer Kanüle punktiert. Dadurch entsteht ein septischer Herd, von <strong>dem</strong><br />

zeitweise Bakterien an den Kreislauf abgegeben werden. Diese intermittierende Bakterien­<br />

freisetzung entspricht den pathologischen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> meisten Sepsis­Patienten. Im<br />

Modell kann die Zytokinsynthese <strong>und</strong> die Mortalität durch die Größe <strong>der</strong> Punktionskanüle<br />

<strong>und</strong> durch die Anzahl <strong>der</strong> Punktionen beeinflusst werden (OTERO­ANTON et al. 2001). Die<br />

Länge des Coecumabschnitts, <strong>der</strong> ligiert wird, wirkt sich ebenfalls auf die Mortalität aus.<br />

SINGLETON <strong>und</strong> WISCHMEYER (2003) konnten feststellen, dass die Mortalität zwischen<br />

90 % <strong>und</strong> 100 % liegt, wenn <strong>der</strong> ligierte Abschnitt mehr als 30 % <strong>der</strong> Coecumlänge beträgt.<br />

Liegt dieser Abschnitt jedoch unter 5 %, ist keine Mortalität zu verzeichnen.


Literaturübersicht 50<br />

Die Ligatur <strong>und</strong> Punktion dieses Darmabschnitts erzeugt eine sofortige <strong>und</strong> konstante<br />

bakterielle Invasion in die Peritonealhöhle. Es kommt zu einer polymikrobiellen Peritonitis in<br />

Anwesenheit von devitalisiertem Gewebe, vergleichbar einer rupturierten Appendizitis o<strong>der</strong><br />

Divertikulitis. Mittels Blutkulturen sind bereits eine St<strong>und</strong>e nach CLP sowohl gramnegative<br />

als auch grampositive Bakterien nachweisbar.<br />

Weitere Modelle, die zur Sepsisinduktion geeignet sind, sind die „Cecal ligation and Tip<br />

resection“(CLTR), bei <strong>dem</strong> das Coecum ligiert <strong>und</strong> seine Spitze anschließend reseziert wird.<br />

Die Mortalität ist bei diesem Modell direkt proportional zu <strong>der</strong> Länge des eröffneten Darms<br />

(TSUNODA er al. 2002). Ein weiteres Modell ist die „Colon ascendens stent peritonitis“<br />

(CASP), bei <strong>dem</strong> das Colon ascendens in einer definierten Länge bzw. mit einem definierten<br />

Durchmesser eröffnet wird. MAIER et al. (2004) beschreiben, dass 24 St<strong>und</strong>en nach <strong>dem</strong><br />

jeweiligen Eingriff das ligierte Coecum bei <strong>der</strong> CLP mit Dünndarmschlingen verklebt war.<br />

Bei den CASP­Mäusen trat hingegen noch immer Darminhalt aus <strong>der</strong> Läsion aus. Bei <strong>der</strong><br />

CLP entsteht ein intraabdominaler Abszess, bei <strong>dem</strong> geringere Anzeichen einer systemischen<br />

Entzündung auftreten.<br />

Das „two­hit“­Modell beruht auf <strong>der</strong> Beobachtung, dass Polytraumapatienten, die eine<br />

Organdysfunktion entwickeln, häufig mehreren, aufeinan<strong>der</strong> folgenden körperlichen Schäden<br />

(„Hits“) ausgesetzt waren. Je<strong>der</strong> vorangegangene Eingriff, wie zum Beispiel eine<br />

Hämorrhagie, beeinflusst die Antwort auf einen weiteren Insult. Das Modell wird bei Mäusen<br />

<strong>und</strong> Ratten angewandt <strong>und</strong> besteht aus einer Femurfraktur, die mit einem hämorrhagischen<br />

Schock verb<strong>und</strong>en wird. 48 St<strong>und</strong>en später erfolgt <strong>der</strong> „second­hit“ in Form einer CLP,<br />

wodurch eine Sepsis verursacht wird. Bei VAN GRIENSVEN et al. (2002) lag die Mortalität<br />

innerhalb <strong>der</strong> ersten 96 St<strong>und</strong>en nach Sepsisinduktion bei 85 %. Bei den Tieren wurden<br />

pathologische Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Lungen <strong>und</strong> Lebern festgestellt, u.a. war die TNF­α<br />

Konzentration im Plasma erhöht. Bei <strong>dem</strong> Modell steht die Entwicklung eines SIRS im<br />

Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>. Die posttraumatischen, pathologischen Verän<strong>der</strong>ungen sind eher auf die stark<br />

erhöhten Zytokinkonzentrationen als auf ein chronisches MODS zurückzuführen.


Literaturübersicht 51<br />

2.9 Behandlungsstrategien in <strong>der</strong> Sepsisprävention <strong>und</strong> –behandlung<br />

Bisher gibt es nur wenige Therapieerfolge in <strong>der</strong> Behandlung von Sepsis o<strong>der</strong> SIRS. Zur<br />

Verringerung <strong>der</strong> Mortalität <strong>und</strong> zur Verbesserung <strong>der</strong> Prognose dieser Patienten existieren<br />

jedoch zahlreiche Präventions­ <strong>und</strong> Therapieansätze.<br />

Bei <strong>der</strong> Sepsis o<strong>der</strong> <strong>dem</strong> SIRS kann die Entzündungsantwort vom Immunsystem nicht mehr<br />

reguliert werden. Dies ist anfangs durch eine gesteigerte Immunantwort gekennzeichnet. Die<br />

Synthese <strong>und</strong> Sekretion proinflammatorischer Zytokine wie TNF­α, IL­1, IL­6 <strong>und</strong> IL­8<br />

sowie von Akut­Phase­Proteinen, wie z.B. <strong>dem</strong> C­reaktiven Protein, wird erhöht. Durch die<br />

Aktivierung des Komplementsystems werden wirksame Chemokine wie das Spaltprodukt<br />

C5a freigesetzt, die anschließend Immunzellen zum Ort <strong>der</strong> Entzündung locken <strong>und</strong> ihre<br />

Zytokinproduktion weiter steigern. Zusätzlich wird bei einer Sepsis das Gerinnungssystem<br />

aktiviert; eine disseminierte intravasale Gerinnung kann die Folge sein. Die Aufgabe <strong>der</strong><br />

proinflammatorischen Zytokine besteht unter an<strong>der</strong>em darin, neutrophile Granulozyten <strong>und</strong><br />

Makrophagen zu aktivieren <strong>und</strong> die Freisetzung von Sauerstoffradikalen aus <strong>der</strong>en Granula zu<br />

stimulieren. Sauerstoffradikale wirken bakterizid, können jedoch auch auf körpereigenes<br />

Gewebe einwirken <strong>und</strong> zu einer erhöhten vaskulären Permeabilität <strong>und</strong> zu vermehrten<br />

Organschäden beitragen<br />

Im weiteren Verlauf von Sepsis o<strong>der</strong> SIRS folgt auf die inflammatorische Primärphase eine<br />

hypoinflammatorische Sek<strong>und</strong>ärphase, die durch negative Rückkopplungsmechanismen<br />

bedingt ist. Antiinflammatorische Zytokine wie IL­10, IL­13 <strong>und</strong> TGF­ß werden freigesetzt,<br />

zahlreiche Immunmechanismen, u.a. die Funktion <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten, werden<br />

unterdrückt. Eine Immunparalyse ist die Folge.<br />

Das Hauptziel aktueller Behandlungsstrategien ist eine Unterdrückung <strong>und</strong> Blockierung<br />

einzelner proinflammatorischer Mediatoren. Frühere Behandlungsstrategien, wie z.B. die<br />

Therapie mit unterschiedlichen Antioxidantien wie Eisenchelatbildner, Katalase o<strong>der</strong> N­<br />

Acetylcystein zur Reduktion freier Radikale, brachten keine deutlichen Erfolge (SCHILLER<br />

et al. 1993). Weiterhin wurde eine kontinuierliche Hämofiltration bei SIRS­ bzw. MODS­


Literaturübersicht 52<br />

Patienten erwogen, um die Konzentration von Endotoxinen <strong>und</strong> inflammatorischen<br />

Immunmediatoren im Plasma zu verringern <strong>und</strong> den Sauerstoffpartialdruck zu verbessern<br />

(KODAMA et al. 1995; HIRASAWA et al. 1996). In an<strong>der</strong>en Studien erbrachte die<br />

Hämofiltration keine Erfolge bei <strong>der</strong> Reduktion <strong>der</strong> Immunmediatoren, son<strong>der</strong>n vielmehr die<br />

Gefahr einer zusätzlichen Aktivierung von Leukozyten (SCHETZ et al. 1995).<br />

Die Behandlung septischer Patienten mit hohen Corticosteroid­Dosen führte in den sechziger<br />

Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts zu keiner signifikanten Verbesserung <strong>der</strong> Prognose (BENNETT<br />

1963). Neuere Studien von ANNANE et al. (2002) belegen, dass die Mortalität dieser<br />

Patienten durch die Therapie mit geringeren Corticosteroid­Dosen gesenkt werden kann. Eine<br />

längerfristige Behandlung von ARDS­Patienten mit Methylprednisolon bewirkt eine<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Lungenfunktion <strong>und</strong> eine Verringerung des MODS sowie <strong>der</strong> Mortalität<br />

(MEDURI et al. 1998). Durch die Therapie mit Methylprednisolon können geringere IL­6­<br />

<strong>und</strong> TNF­α­Konzentrationen im Serum verzeichnet werden.<br />

Eine weitere Behandlungsstrategie ist die Neutralisation <strong>der</strong> Endotoxine von gramnegativen<br />

Bakterien. Dabei zeigen die Anti­Endotoxin­Therapie mittels Antiseren o<strong>der</strong> die Behandlung<br />

mit monoklonalen IgM­Antikörpern gegen den Kern des LPS o<strong>der</strong> gegen die Lipid­A­Region<br />

des Endotoxinmoleküls in klinischen Studien jedoch keine nennenswerten Erfolge (ZIEGLER<br />

et al. 1991; BONE et al. 1995; COHEN 1999).<br />

Spezifische immunsupprimierende Therapien gegen IL­1, TNF­α sowie gegen den<br />

Thrombozyten­aggregierenden­Faktor <strong>und</strong> Bradykinin mittels monoklonaler Antikörper<br />

erbrachten zwar in Studien an Tiermodellen positive Ergebnisse (BEUTLER et al. 1985b;<br />

TRACEY et al. 1987; OHLSSON et al. 1990; FEIN et al. 1997), eine Verbesserung des<br />

Krankheitsbildes bei Sepsis­ <strong>und</strong> SIRS­Patienten konnte jedoch nicht festgestellt werden<br />

(FISHER et al. 1994; OPAL et al. 1997; REINHART u. KARZAI 2001). Um in <strong>der</strong><br />

hypoinflammatorischen Sek<strong>und</strong>ärphase <strong>der</strong> Sepsis das Immunsystem zu aktivieren, wurden<br />

immunstimulierende Mediatoren wie IFN­γ <strong>und</strong> G­CSF (Granulozyten­Kolonie­<br />

stimulieren<strong>der</strong> Faktor) appliziert, was mit einer geringfügig verbesserten Überlebensrate<br />

verb<strong>und</strong>en war (VINCENT et al. 2002).


Literaturübersicht 53<br />

Ein erfolgversprechen<strong>der</strong> Therapieansatz ist die Gabe von aktiviertem Protein C. Protein C ist<br />

ein von <strong>der</strong> Leber gebildetes Glycoprotein, das im Blutplasma nachgewiesen werden kann<br />

<strong>und</strong> durch die Reaktion mit Thrombin aktiviert wird. Als Serin­Protease baut es die aktiven<br />

Formen <strong>der</strong> Gerinnungsfaktoren V <strong>und</strong> VIII ab. Seine antiinflammatorische Wirkung macht<br />

es als Therapeutikum in <strong>der</strong> Sepsisbehandlung interessant. Aktiviertes Protein C (APC)<br />

hemmt die Synthese von TNF­α, IL­1 <strong>und</strong> IL­6 in Monozyten <strong>und</strong> reduziert die Adhäsion <strong>der</strong><br />

neutrophilen Granulozyten an den Endothelzellen (HEALY 2002). Im Verlauf einer Sepsis<br />

werden einerseits große Mengen an Protein C verbraucht, an<strong>der</strong>erseits wird seine Synthese<br />

eingeschränkt. Geringe APC­Konzentrationen korrelieren mit einem schlechten Outcome,<br />

wohingegen APC­behandelte Gruppen in Tiermodellen eine verbesserte Überlebensrate auf­<br />

wiesen (HEALY 2002), was in klinischen Studien bestätigt wurde (BERNARD et al. 2001).<br />

Neben den Zytokinen, die von den Zellen des Immunsystems synthetisiert werden, besitzen<br />

auch Spaltprodukte des Komplementsystems wie C5a eine proinflammatorische Wirkung.<br />

C5a ist ein stark wirksames Chemokin, das neutrophile Granulozyten <strong>und</strong> Makrophagen<br />

aktiviert. Zusätzlich erhöht es die endotheliale Permeabilität <strong>und</strong> bewirkt eine Vasodilatation.<br />

Da das Komplementsystem schon in einer frühen Phase <strong>der</strong> Sepsis aktiviert wird, können sich<br />

große Mengen dieser Spaltprodukte bilden, woraus eine nicht regulierbare Hyperaktivität des<br />

Immunsystems folgt (HUBER­LANG et al. 2001). C5a bindet an den Rezeptor C5aR, <strong>der</strong><br />

sich auf verschiedenen Zelltypen befindet <strong>und</strong> während <strong>der</strong> Sepsis vor allem in Lunge, Leber,<br />

Niere <strong>und</strong> Herz induziert wird. Antiseren gegen C5a o<strong>der</strong> gegen seinen Rezeptor stellen in<br />

Tiermodellen eine wirksame Behandlungsstrategie dar, die das Outcome verbessern konnte<br />

(RIEDEMANN et al. 2002). So wurden Antiseren gegen C5a erfolgreich bei einer klinischen<br />

Ischämie­Reperfusions­Studie eingesetzt (FITCH et al. 1999).<br />

Eine weitere Therapiemöglichkeit betrifft die Regulation <strong>der</strong> Apoptose durch Apoptose­<br />

Inhibitoren bei Sepsis­ <strong>und</strong> SIRS­Patienten. Während einer Sepsis durchlaufen eine große<br />

Zahl von Lymphozyten <strong>und</strong> Zellen des lymphatischen Gewebes den programmierten Zelltod,<br />

während neutrophile Granulozyten eine verzögerte Apoptose zeigen. Die erhöhte<br />

Konzentration an neutrophilen Granulozyten führt zu vermehrten Gewebeschäden, während<br />

die gesteigerte Depletion <strong>der</strong> immunkompetenten Lymphozyten ein Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> die


Literaturübersicht 54<br />

Immunsuppression in <strong>der</strong> zweiten Phase <strong>der</strong> Sepsis darstellt (OBERHOLZER et al. 2001). In<br />

Tiermodellen konnte nachgewiesen werden, dass sich die Prognose bei einer Sepsis<br />

verbesserte, wenn entwe<strong>der</strong> eine vermehrte Expression von Apoptose­verhin<strong>der</strong>nden<br />

Proteinen wie zum Beispiel Bcl­2 vorhanden war o<strong>der</strong> Caspasen gehemmt wurden. Durch<br />

beide Mechanismen nahm die Apoptose <strong>der</strong> Lymphozyten ab <strong>und</strong> die Überlebensrate <strong>der</strong><br />

Tiere stieg an (HOTCHKISS et al. 1999b).<br />

Darüber hinaus kann die selektive Inhibition von Adhäsionsmolekülen, die <strong>für</strong> die<br />

Neutrophilenmigration von Bedeutung sind, einen neuen Therapieansatz darstellen. Erste<br />

Therapieansätze waren monoklonale Antikörper gegen Integrin­Adhäsionsmoleküle<br />

neutrophiler Granulozyten (Anti­CD18, Anti­CD11b) (WINN et al. 1993; TALBOTT et al.<br />

1994) <strong>und</strong> die Inhibition von L­Selektin, das <strong>für</strong> das „Rolling“<strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten<br />

an den Endothelzellen verantwortlich ist. Mit monoklonalen Antikörpern gegen L­Selektin<br />

EL­246 (VAN GRIENSVEN 1999a), DREG­200 (MA et al. 1993) <strong>und</strong> CY­1747 (RUBIO­<br />

AVILLA et al. 1997) konnten gute Erfolge erzielt werden, wobei allerdings bei mehrfacher<br />

Applikation eines monoklonalen Antikörpers eine Anti­Antikörper­Reaktion auftreten kann.<br />

Eine längerfristige Behandlung eines Patienten mit einem monoklonalen Antikörper über<br />

mehrere Tage o<strong>der</strong> eine wie<strong>der</strong>holte Applikation bei Auftreten von Organdysfunktionen wäre<br />

wahrscheinlich nicht mehr effektiv, son<strong>der</strong>n würde den Patienten eventuell zusätzlich<br />

belasten. Zu<strong>dem</strong> besteht die Gefahr einer allergischen Reaktion auf das Fremdeiweiß.<br />

Die genannten Einschränkungen gelten nicht <strong>für</strong> neu entwickelte Selektinantagonisten wie<br />

Bimosiamose, die den Sialyl­Lewis x ­Einheiten in ihrem Aufbau gleichen <strong>und</strong> als<br />

nie<strong>der</strong>molekulare Substanzen zu keiner Anti­Antikörper­Reaktion führen können.<br />

2.10 Immunmodulation mit Bimosiamose (TBC1269)<br />

Wie bereits erwähnt, ist ein Therapieansatz bei <strong>der</strong> Behandlung von SIRS <strong>und</strong> MODS die<br />

Hemmung <strong>der</strong> endothelialen Adhäsion <strong>und</strong> Extravasation von neutrophilen Granulozyten, die<br />

einen wesentlichen Beitrag zur Pathogenese dieser Syndrome leisten (Kapitel 2.3 Neutrophile


Literaturübersicht 55<br />

Granulozyten). Bimosiamose ist ein Selektinantagonist, <strong>der</strong> die Bindung <strong>der</strong> Sialyl­Lewis x ­<br />

Einheiten an Selektine verhin<strong>der</strong>t. Wie in den Kapiteln 2.3.1 <strong>und</strong> 2.3.2 beschrieben, werden<br />

drei verschiedene Selektine unterschieden, die <strong>für</strong> die erste Phase <strong>der</strong> Extravasation, <strong>dem</strong><br />

„Rolling“, verantwortlich sind. E­ <strong>und</strong> P­Selektine werden von aktivierten Endothelzellen<br />

exprimiert, wobei sich P­Selektine auch auf aktivierten Thrombozyten befinden. L­Selektine<br />

sind auf neutrophilen Granulozyten, Monozyten <strong>und</strong> auf großen Teilen von B­ <strong>und</strong> T­<br />

Lymphozyten <strong>und</strong> NK­Zellen nachweisbar. Die Selektine binden an Sialyl­Lewis x –Einheiten<br />

(sLe x ) <strong>und</strong> an an<strong>der</strong>e Oligosaccharide, die sich auf <strong>der</strong> Oberfläche von neutrophilen<br />

Granulozyten, Monozyten, einigen T­Lymphozyten, eosinophilen <strong>und</strong> basophilen Granulo­<br />

zyten sowie auf Endothelzellen befinden (PHILLIPS et al. 1990; FOXALL et al. 1992).<br />

In <strong>der</strong> Vergangenheit konnten die Strukturelemente <strong>der</strong> sLe x , die <strong>für</strong> die Bindung an Selektine<br />

verantwortlich sind, identifiziert werden (DEFREES et al. 1993; RAMPHAL et al. 1994;<br />

STAHL et al. 1994). Schon vor <strong>der</strong> Entwicklung von Bimosiamose gab es<br />

Selektinantagonisten, die überwiegend aus Oligosacchariden (HIRUMI et al. 1996; DEKANY<br />

et al. 1997; YOSHINO et al. 1997) o<strong>der</strong> glycosylierten Peptiden (CAPPI et al. 1996; WU et<br />

al. 1996) bestanden. Die Anwendbarkeit dieser Selektinantagonisten war durch mehrere<br />

Nachteile, u.a. durch eine geringe Stabilität <strong>und</strong> eine kurze pharmakokinetische Halbwertzeit,<br />

jedoch sehr beschränkt.<br />

Die Struktur von Bimosiamose besteht hingegen aus zwei Mannoseresten <strong>und</strong> zwei<br />

Carboxylgruppen, die als Molekül <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong> dimeren sLe x gleichen (ONAI et al. 2003).<br />

Bimosiamose ist ein relativ kleines Molekül mit einem Molekulargewicht von 862,93 g/mol.<br />

Im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Selektinantagonisten besitzt es eine höhere chemische <strong>und</strong><br />

thermische Stabilität. Ferner ist die synthetische Herstellung einfacher <strong>und</strong> mit geringeren<br />

Kosten verb<strong>und</strong>en (DUPRE et al. 1996).


Literaturübersicht 56<br />

Abbildung 5: Struktur von Bimosiamose (TBC1269) (1,6­Bis [3­(3­carboxymethylphenyl)­4­<br />

(2­α­D­mannopyranosyloxy)­phenyl] hexan).<br />

Das Di­Natrium­Salz <strong>der</strong> freien Säure TBC1269 ist TBC1269Z; beide Verbindungen werden<br />

als Bimosiamose bezeichnet. Als Lösungsmittel <strong>für</strong> Bimosiamose, das in Form von<br />

kristallinem, weißem Pulver vorliegt, wird ein Citratpuffer verwendet. Die in dieser Arbeit<br />

gewonnenen Daten wurden mit <strong>der</strong> Salzform des TBC1269 erhoben.<br />

Bimosiamose bewirkt eine kompetitive Hemmung <strong>der</strong> Bindung von sLe x an E­, P­ <strong>und</strong> L­<br />

Selektine (KOGAN et al. 1998; DAVENPECK et al. 2000; ONAI et al. 2003), wobei die<br />

Bindung an P­Selektin am stärksten gehemmt wird (DAVENPECK et al. 2000). Die<br />

Bindungsstärke von Bimosiamose an die Selektine ist dabei höher als von ihren natürlichen<br />

Liganden, den Sialyl­Lewis x ­Einheiten (KOGAN et al. 1998). Im Vergleich <strong>der</strong><br />

verschiedenen Leukozytensubpopulationen wird die Adhäsion von neutrophilen Granulozyten<br />

an P­Selektin stärker gehemmt als von eosinophilen Granulozyten, was auf eine<br />

unterschiedliche Bindungsfähigkeit <strong>und</strong> ­stärke <strong>der</strong> Leukozytenklassen an P­Selektin<br />

zurückzuführen ist (DAVENPECK et al. 2000).<br />

Neben <strong>der</strong> Sepsis können weitere Erkrankungen, die im Zusammenhang mit<br />

Gewebsentzündungen durch aktivierte neutrophile Granulozyten entstehen, mit<br />

Selektinantagonisten wie Bimosiamose behandelt werden. Bei Erkrankungen wie Psoriasis,<br />

atopischer Dermatitis, Asthma, rheumatoi<strong>der</strong> Arthritis <strong>und</strong> beim Ischämie­<br />

Reperfusionsschaden nach Organtransplantationen o<strong>der</strong> Cardio­Pulmonaren­Bypass­


Literaturübersicht 57<br />

Operationen soll die Substanz Bimosiamose eine positive Wirkung zeigen (TODDERUD et<br />

al. 1997; RAMOS­KELLY et al. 1999 u. 2000) . In mehreren Tiermodellen konnte eine<br />

Vermin<strong>der</strong>ung des Ischämie­Reperfusionsschadens nachgewiesen werden (PALMA­<br />

VARGAS et al. 1997; ONAI et al. 2003). Eine Behandlungsstrategie des allergischen<br />

Asthmas wurde von ABRAHAM et al. (1999) in einem Schafmodell dargestellt.<br />

Das Ziel <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit ist die Beschreibung des Einflusses von Bimosiamose auf<br />

die Neutrophilenmigration sowie auf die Entwicklung eines MODS im „two­hit“­Modell <strong>der</strong><br />

Maus. Verschiedene Plasma­ <strong>und</strong> Gewebeparameter dienen dabei zur Darstellung <strong>der</strong><br />

Neutrophilenaktivität, <strong>der</strong> Aktivierung des Immunsystems <strong>und</strong> <strong>der</strong> Quantifizierung des<br />

Endothelschadens. Zur Dokumentation <strong>der</strong> entstandenen Organschäden erfolgt außer<strong>dem</strong> eine<br />

histologische Untersuchung von Leber, Lunge, Niere <strong>und</strong> Milz.


Fragestellung 58<br />

3 Fragestellung<br />

<strong>Aus</strong> <strong>der</strong> auf Literaturstudien basierenden Einleitung geht hervor, dass die Mechanismen, die<br />

bei Polytrauma­ <strong>und</strong> Sepsispatienten zum MODS führen, sehr komplex <strong>und</strong> von vielen<br />

Faktoren abhängig sind. Das in dieser Studie verwendete „two­hit“­Modell ist ein<br />

reproduzierbares Kleintiermodell des traumainduzierten prolongierten Organversagens, das<br />

die klinische Situation polytraumatisierter Patienten realitätsnah simuliert. An <strong>der</strong> induzierten<br />

systemischen Immunantwort sind vor allem neutrophile Granulozyten, Endothelzellen <strong>und</strong><br />

Zytokine beteiligt. Neutrophile Granulozyten sind die Schlüsselzellen des SIRS <strong>und</strong> MODS,<br />

ihre Interaktion mit den Endothelzellen wird über L­Selektin vermittelt. Mit Hilfe <strong>der</strong><br />

Zytokine werden die weiteren Schritte <strong>der</strong> B­ <strong>und</strong> T­Zell­Antwort induziert, als Chemokine<br />

locken sie zusätzlich phagozytierende Zellen zum Ort <strong>der</strong> Entzündung.<br />

Im Rahmen dieser Arbeit werden die <strong>Aus</strong>wirkungen des Selektinantagonisten Bimosiamose<br />

auf den Verlauf <strong>der</strong> Sepsis / MODS beobachtet <strong>und</strong> folgende Fragestellungen bearbeitet.<br />

1. Besitzt Bimosiamose einen positiven Einfluss auf die Überlebensrate in einem Trauma­<br />

Modell?<br />

2. Werden die klinischen Untersuchungsparameter in diesem Modell durch Bimosiamose<br />

positiv beeinflusst?<br />

3. Besitzt Bimosiamose in <strong>dem</strong> vorgestellten Versuchsmodell einen positiven Einfluss auf<br />

das supprimierte Immunsystem?<br />

4. Beeinflusst Bimosiamose die Zusammensetzung <strong>der</strong> immunkompetenten Zellen im Blut<br />

nach <strong>dem</strong> „second­hit“ bzw. einer Scheinoperation?<br />

5. Wie beeinflusst Bimosiamose das Zytokinfreisetzungsmuster im Blut nach <strong>dem</strong> „second­<br />

hit“ bzw. einer Scheinoperation?<br />

6. Übt Bimosiamose einen Einfluss auf die Apoptoserate <strong>der</strong> T­Lymphozyten nach <strong>dem</strong><br />

„second­hit“ bzw. einer Scheinoperation aus?<br />

7. Kann Bimosiamose <strong>der</strong> Organpathologie vorbeugen?


Material <strong>und</strong> Methoden 59<br />

4 Material <strong>und</strong> Methoden<br />

4.1 Material<br />

4.1.1 Chemikalien <strong>und</strong> Medikamente<br />

• Aceton (Sigma Aldrich Chemie GmbH, Steinheim)<br />

• Annexin V (Ben<strong>der</strong> MedSystems GmbH, Wien, Österreich)<br />

• Antikörper, monoklonal gegen CD4, CD8 <strong>und</strong> Ly 49 (Ben<strong>der</strong> MedSystems GmbH, Wien,<br />

Österreich)<br />

• Bimosiamose (TBC1269) (Revotar Biopharmaceuticals AG, Henningsdorf)<br />

• Desinfektionsmittel Softasept® (B. Braun Melsungen AG, Melsungen)<br />

• FACS­Bindungspuffer (Ben<strong>der</strong> MedSystems GmbH, Wien, Österreich)<br />

• Formalin (Merck AG, Darmstadt)<br />

• Heparinlösung (Liquemin® N 25000) (Hoffmann­La Roche AG, Grenzach­Wyhlen)<br />

• Ketamin­Lösung (Ketanest®) (Parke­Davis GmbH, Karlsruhe)<br />

• Metamizol (Novalgin®, Aventis Pharma Deutschland GmbH, Bad Soden a. Ts.)<br />

• Natriumchloridlösung 0,9 % (B. Braun Melsungen AG, Melsungen)<br />

• Olivenöl, natives (EuAB, Zentralapotheke MHH, Hannover)<br />

• Ringer­Lactat­Lösung (B. Braun Melsungen AG, Melsungen)<br />

• Stickstoff (Linde AG, Geschäftsbereich Linde Gas, Hannover)<br />

• Waschlotion Bactolin® basic (Bode Chemie, Hamburg)<br />

• Xylazin­Lösung (Rompun® 2 %) (Bayer AG, Leverkusen)<br />

Allgemeine Laborchemikalien (u.a. verschiedene Salze <strong>für</strong> Pufferlösungen) wurden in<br />

handelsüblicher p.A.­Qualität (Sigma­Aldrich Chemie GmbH, Steinheim) bezogen.


Material <strong>und</strong> Methoden 60<br />

4.1.2 Geräte<br />

• Digitalthermometer (Greisinger electronic GmbH, Bonn)<br />

• Durchflusszytometer FACScalibur (Becton Dickinson Biosciences GmbH, Heidelberg)<br />

• Einbettungsautomat mit Einkammersystem (Shandon, Frankfurt)<br />

• Feinwaage A 120 S (Sartorius AG, Göttingen)<br />

• Kühlzentrifuge (Heraeus GmbH, Hanau)<br />

• Mikroskop (Carl Zeiss AG, Jena)<br />

• Photometer Biophotometer (Eppendorf AG, Hamburg)<br />

• Photometer Ultrospec 2000 (Pharmacia Biotech, Cambridge, England)<br />

• Präzisionsmikrometer (Oditest Kroeplin, Berlin)<br />

• Rotationsmikrotom (Cambridge Instruments, Nussloch)<br />

• Rüttler Typ VF 2 (Janke & Kunkel, IKA Labortechnik, Staufen i. Br.)<br />

• Schermaschine (Aesculap Typ H 585)<br />

• Tischzentifuge (Heraeus GmbH, Hanau)<br />

• Ultraschallhomogenisator Sonoplus GM 2070 (Bandelin­Electronic, Berlin)<br />

• Waage (Mettler­Waagen GmbH, Gießen)<br />

• Zentrifuge 3200 (Eppendorf AG, Hamburg)<br />

4.1.3 Verbrauchsmaterialien<br />

• Cytometric Bead Array (Zytokin­CBA) (Becton Dickinson Biosciences GmbH,<br />

Heidelberg)<br />

• Einmalhandschuhe, unsteril (Kimberly Clark, Roswell, USA)<br />

• FACS­Röhrchen, 5 ml (Sarstedt AG & Co., Nürnbrecht)<br />

• Faden Prolene®, 1,5 metric (Ethicon GmbH, Nor<strong>der</strong>stedt)<br />

• Faden Mersilene®, Polyester, geflochten, steril, 4 metric (B. Braun Melsungen AG,<br />

Melsungen)<br />

• Hämatokrit­Glaskapillare (Sarstedt AG & Co., Nürnbrecht)


Material <strong>und</strong> Methoden 61<br />

• Kanülen (26G, 24G <strong>und</strong> 21G) (B. Braun Melsungen AG, Melsungen)<br />

• Kompressen, 10 x 20 cm (Lohmann & Rauscher International GmbH & Co.KG,<br />

Neuwied)<br />

• Kryoröhrchen mit Schraubdeckel (Nunc GmbH & Co.KG, Wiesbaden)<br />

• Pipettenspitzen (Sarstedt AG & Co., Nürnbrecht)<br />

• Reaktionsgefäße, 1,5 ml (Sarstedt AG & Co., Nürnbrecht)<br />

• Skalpellklingen No. 11 (Feather Industries Limited, Tokyo, Japan)<br />

• Spritzen (1 ml <strong>und</strong> 2 ml) (B. Braun Melsungen AG, Melsungen)<br />

• Zentrifugenröhrchen, 15 ml (Greiner GmbH, Nürtingen)<br />

4.2 Methoden<br />

4.2.1 Versuchstiere<br />

Die Studie wurde an männlichen Wildtypmäusen (C57Bl/6­Mäuse) durchgeführt. Das<br />

mittlere Körpergewicht betrug 19 ± 1,6 g.<br />

Die Tiere wurden im Zentralen Tierlabor <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover gezüchtet<br />

<strong>und</strong> untergebracht, wo sie Zugang zu pelletierter Standardnahrung (Altromin 1324, Lage,<br />

Deutschland) <strong>und</strong> Wasser ad libitum hatten. Zwei Tage vor Versuchsbeginn wurden sie zur<br />

Gewöhnung im Labor bei einem normalen circadianen Rhythmus mit Tageslicht in Typ­III­<br />

Käfigen (810 cm 2 Gr<strong>und</strong>fläche) bei einer Gruppengröße von maximal sechs Tieren bei 20 ± 2<br />

°C gehalten.<br />

Die durchgeführten Versuche wurden von <strong>der</strong> Bezirksregierung Hannover unter <strong>dem</strong><br />

Aktenzeichen 05/1034 genehmigt.


Material <strong>und</strong> Methoden 62<br />

4.2.1.1 Versuchstiergruppen<br />

Die Mäuse wurden in zwei Versuchsreihen (Überlebenszeit 48 bzw. 96 St<strong>und</strong>en), die jeweils<br />

aus sechs Tiergruppen bestanden, randomisiert eingeteilt (Tabelle 2). Die Gruppen eins <strong>und</strong><br />

zwei bei<strong>der</strong> Versuchsreihen dienten als Kontrollgruppen. An ihnen wurde nur eine<br />

Laparotomie ohne weitere Manipulation (Sham, Scheinoperation) durchgeführt. Bei den<br />

Gruppen drei <strong>und</strong> vier wurde ausschließlich eine Sepsisinduktion mittels coecaler Ligatur <strong>und</strong><br />

Punktion (CLP, „second­hit“) vorgenommen. An den Tieren <strong>der</strong> Gruppen fünf <strong>und</strong> sechs<br />

wurde <strong>der</strong> „first­hit“ durch einen traumatisch­hämorrhagischen Schock induziert. Zwei Tage<br />

später erfolgte bei diesen Tieren <strong>der</strong> „second­hit“. In <strong>der</strong> Reihe 1 wurde die Tötung <strong>der</strong> Mäuse<br />

48 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation durchgeführt. Die Tiere <strong>der</strong> Reihe 2 wurden<br />

96 St<strong>und</strong>en nach den genannten Eingriffen getötet.<br />

Die Gruppen eins, drei <strong>und</strong> fünf bei<strong>der</strong> Versuchsreihen erhielten als Intervention eine St<strong>und</strong>e<br />

nach <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation das Medikament Bimosiamose in einer Dosierung von 5<br />

mg/kg Körpergewicht intravenös in die ventrale Schwanzvene injiziert, während bei den<br />

Gruppen zwei, vier <strong>und</strong> sechs bei<strong>der</strong> Versuchsreihen das Vehikel dieses Medikaments in einer<br />

äquivalenten Menge intravenös verabreicht wurde.


Material <strong>und</strong> Methoden 63<br />

Tabelle 2: Gruppeneinteilung <strong>der</strong> Versuchstiere<br />

Reihe Gruppe n FemurHämor­ CLP Sham TBC Vehikel Tötung Gruppenname<br />

frakturrhagie 1269 nach Std.<br />

I 1 9 × × 48 Sham­TBC­48<br />

2 6 × × 48 Sham­s­48<br />

3 6 × × 48 CLP­TBC­48<br />

4 11 × × 48 CLP­s­48<br />

5 11 × × × × 48 2hit­TBC­48<br />

6 7 × × × × 48 2hit­s­48<br />

II 1 9 × × 96 Sham­TBC­96<br />

2 9 × × 96 Sham­s­96<br />

3 11 × × 96 CLP­TBC­96<br />

4 12 × × 96 CLP­s­96<br />

5 7 × × × × 96 2hit­TBC­96<br />

6 11 × × × × 96 2hit­s­96<br />

mit n = Anzahl <strong>der</strong> Tiere einer Gruppe<br />

CLP = coecale Ligatur <strong>und</strong> Punktion<br />

Sham = Scheinoperation<br />

TBC1269 = Bimosiamose<br />

× = durchgeführte Eingriffe <strong>und</strong> Substanzapplikationen <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Versuchsgruppe.<br />

4.2.2 „First­Hit“<br />

Der „first­hit“, <strong>der</strong> bei den Gruppen fünf <strong>und</strong> sechs bei<strong>der</strong> Versuchsreihen durchgeführt<br />

wurde, bestand aus einer geschlossenen Fraktur des linken Femurs <strong>und</strong> einer einstündigen<br />

Hypovolämiephase, die sich an die Frakturversorgung anschloss. Hierbei wurden 60 % des<br />

Blutvolumens aus <strong>dem</strong> retrobulbären Venenplexus entnommen. Anschließend erfolgte die<br />

Reperfusion. Die Mäuse blieben während des gesamten Eingriffs anästhesiert <strong>und</strong> wurden<br />

durch eine Wärmelampe vor <strong>Aus</strong>kühlung geschützt.


Material <strong>und</strong> Methoden 64<br />

4.2.2.1 Femurfraktur<br />

Die Mäuse wurden bei erhaltener Spontanatmung mit 100 mg/kg Körpergewicht (KGW)<br />

Ketaminhydrochlorid <strong>und</strong> 5 mg/kg KGW Xylazin narkotisiert. Die Verabreichung <strong>der</strong><br />

Medikamente erfolgte mittels einer Mischspritze durch subkutane Injektion in die<br />

Nackenfalte. Nach Eintritt <strong>der</strong> Anästhesie wurde mit einer nach Hiltunen modifizierten<br />

Femurfrakturmaschine mit einem standardisierten Gewicht von 400 g <strong>der</strong> linke Femurschaft<br />

des Tieres frakturiert (HILTUNEN et al. 1993). Die Fraktur wurde anschließend geschlossen<br />

reponiert <strong>und</strong> mit einer Schiene versorgt.<br />

4.2.2.2 Hämorrhagischer Schock<br />

Unmittelbar nach <strong>der</strong> Frakturversorgung erfolgte die Blutentnahme durch Punktion des<br />

retrobulbären Venenplexus. Das Blut wurde über einer Waage aufgefangen, so dass das<br />

abzunehmende Blutvolumen direkt ermittelt werden konnte. Die Menge des abzunehmenden<br />

Blutvolumens war vom Körpergewicht abhängig <strong>und</strong> wurde anhand <strong>der</strong> folgenden Formel<br />

bestimmt:<br />

⎛ Körpergewicht<br />

in g<br />

⎞<br />

60 % des Blutvolumens<br />

in mg = ⎜<br />

⋅ 600 − 20 μl ⋅1,1mg/<br />

μl<br />

33,3 g/mg<br />

⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

Formel 1: Formel zur Berechnung des abzunehmenden Blutvolumens<br />

mit 33,3 = Hämatokrit<br />

600 = 1000 : 60, wobei 1000 = Umrechnung <strong>der</strong> ml in µl <strong>und</strong> 60 =<br />

60 % des Blutvolumens<br />

20 µl = Volumen <strong>der</strong> Hämatokrit­Glaskapillare (steht <strong>dem</strong><br />

Wiegevorgang nicht zur Verfügung)<br />

1,1 mg/µl = Dichtefaktor des Blutes.<br />

Durch intravenöse Volumensubstitution mit einer kristalloiden Lösung (Natriumchloridlösung<br />

0,9 %) in vierfacher Menge des entnommenen Blutvolumens wurde <strong>der</strong> hypovolämische<br />

Zustand nach einer Zeitdauer von 60 Minuten beendet. Für die Volumensubstitution über die


Material <strong>und</strong> Methoden 65<br />

Schwanzvene wurde eine Feindosierungsspritze mit einer 26G­Kanüle verwendet. Nach <strong>dem</strong><br />

Experiment wurden die Mäuse bis zum Erwachen aus <strong>der</strong> Narkose unter einer Wärmelampe<br />

gehalten <strong>und</strong> bei Eintritt einer eingeschränkt vorhandenen körperlichen Aktivität in ihre<br />

Käfige umgesetzt. Die Tiere reagierten zu diesem Zeitpunkt auf Zuwendung <strong>und</strong> zeigten<br />

häufige Aktivitätspausen.<br />

4.2.3 Coecale Ligatur <strong>und</strong> Punktion (CLP, „second­hit“)<br />

Die Induktion einer polymikrobiellen Sepsis wurde bei den Tiergruppen drei bis sechs bei<strong>der</strong><br />

Versuchsreihen durchgeführt. Bei den Gruppen fünf <strong>und</strong> sechs erfolgte die CLP 48 St<strong>und</strong>en<br />

nach <strong>Aus</strong>lösung des traumatisch­hämorrhagischen Schocks, während bei den Gruppen drei<br />

<strong>und</strong> vier auf den vorangehenden „first­hit“ verzichtet wurde.<br />

Die Mäuse wurden nach <strong>der</strong> unter 4.2.2.1 genannten Methode narkotisiert <strong>und</strong> in Rückenlage<br />

fixiert. Nach Rasur, Reinigung (Bactolin® basic Waschlotion) <strong>und</strong> Desinfektion (Softasept®)<br />

<strong>der</strong> Abdominalregion wurde unter sterilen Bedingungen die Haut <strong>und</strong> die Bauchmuskulatur in<br />

<strong>der</strong> Medianen mit einem Skalpell in kraniokaudaler Richtung 1­1,5 cm durchtrennt. Mit Hilfe<br />

einer anatomischen Pinzette wurde das Coecum aufgesucht, mobilisiert <strong>und</strong> die Regio<br />

ileocoecalis dargestellt. Distal <strong>der</strong> Valva ileocoecalis wurde das Coecum mit einem<br />

Polyesterfaden ligiert, ohne die Darmkontinuität zu unterbrechen. Im weiteren Verlauf wurde<br />

<strong>der</strong> ligierte Coecumanteil an <strong>der</strong> mesenteriumfernen Seite einmal mit einer 21G­Nadel<br />

punktiert <strong>und</strong> vorsichtig coecaler Inhalt in diese W<strong>und</strong>e vorgeschoben, um ein Offenhalten<br />

<strong>der</strong> Punktionsstelle zu erreichen. Nach Rückverlagerung des Coecums <strong>und</strong> intraperitonealer<br />

Applikation von 1 ml NaCl­Lösung (0,9 %) wurde das Abdomen zweischichtig verschlossen.<br />

Die Betreuung <strong>der</strong> Mäuse post operationem wurde nach <strong>dem</strong> unter 4.2.2.2 beschriebenen<br />

Verfahren durchgeführt.<br />

An den Tiergruppen eins <strong>und</strong> zwei bei<strong>der</strong> Versuchsreihen wurde ausschließlich eine<br />

Scheinoperation durchgeführt. Dabei wurden Anteile des Dünn­ <strong>und</strong> Dickdarms mit einer<br />

anatomischen Pinzette mobilisiert <strong>und</strong> aus <strong>der</strong> Operationsw<strong>und</strong>e auf eine mit


Material <strong>und</strong> Methoden 66<br />

Natriumchloridlösung befeuchtete Kompresse vorgelagert. Nach Zurückverlagerung <strong>der</strong><br />

Organe in die Bauchhöhle wurde wie bei <strong>der</strong> CLP eine intraperitoneale Applikation von 1 ml<br />

NaCl­Lösung (0,9 %) vorgenommen. Der W<strong>und</strong>verschluss <strong>und</strong> die postoperative Betreuung<br />

erfolgte wie bei den CLP­Tieren.<br />

4.2.4 Bimosiamose­Medikation<br />

Bei den Gruppen eins, drei <strong>und</strong> fünf bei<strong>der</strong> Versuchsreihen erfolgte 60 min nach <strong>der</strong> CLP<br />

bzw. Scheinoperation die intravenöse Applikation von Bimosiamose (TBC 1269Z) in einer<br />

Dosierung von 5 mg/kg Körpergewicht in die Schwanzvene. Da die Stammlösung eine<br />

Konzentration von 100 mg/ml besaß, wurde diese im Verhältnis von 1 zu 100 mit isotoner<br />

Natriumchloridlösung verdünnt. In Abhängigkeit des Körpergewichts <strong>der</strong> Maus wurde <strong>dem</strong><br />

Tier die entsprechende Menge <strong>der</strong> Substanzverdünnung zusammen mit Natriumchloridlösung<br />

(0,9 %) intravenös verabreicht. Die injizierte Flüssigkeitsmenge betrug zusammen 1 ml. Die<br />

Applikation erfolgte noch unter Narkose.<br />

Den Tieren <strong>der</strong> Gruppen zwei, vier <strong>und</strong> sechs wurde zur Simulation <strong>der</strong> Bimosiamose­Gabe<br />

äquivalent das Vehikel <strong>und</strong> isotone Natriumchloridlösung injiziert.<br />

Die Substanz Bimosiamose (TBC 1269) sowie ihr Vehikel wurden von <strong>der</strong> Firma Revotar<br />

Biopharmaceuticals AG, Hennigsdorf, hergestellt.<br />

4.2.5 Aufrechterhaltung <strong>der</strong> Analgesie<br />

Die analgetische Behandlung <strong>der</strong> Mäuse erfolgte bei den Gruppen eins bis vier bei<strong>der</strong><br />

Versuchsreihen ab <strong>dem</strong> Tag <strong>der</strong> coecalen Ligatur <strong>und</strong> Punktion bzw. <strong>der</strong> Scheinoperation. Die<br />

Analgesie <strong>der</strong> Gruppen fünf <strong>und</strong> sechs wurde ab <strong>dem</strong> Tag <strong>der</strong> Fraktur/Hämorrhagie („first­<br />

hit“) vorgenommen. Die Tiere erhielten bis zum Ende <strong>der</strong> Versuchsreihe täglich Metamizol,<br />

das <strong>dem</strong> Trinkwasser in analgetischer Dosis (30 mg/kg Körpergewicht) zugesetzt wurde. Bei


Material <strong>und</strong> Methoden 67<br />

einem mittleren Metamizolbedarf von 0,6 mg pro Maus, einem durchschnittlichen<br />

Trinkverhalten von 2 ml/d sowie einem Trinkflaschenvolumen von 500 ml ergeben sich 150<br />

mg Metamizol pro Trinkflasche.<br />

4.2.6 Klinische Untersuchungsparameter<br />

Die Erhebung <strong>der</strong> klinischen Basiswerte von Mortalität, Körpergewicht, Körperinnentempera­<br />

tur <strong>und</strong> Aktivität <strong>der</strong> Tiere begann morgens einen Tag vor <strong>dem</strong> eigentlichen Versuchsbeginn<br />

<strong>und</strong> wurde im Abstand von 24 St<strong>und</strong>en bis zum Abschluss <strong>der</strong> Versuche wie<strong>der</strong>holt.<br />

Komplikationen bei <strong>der</strong> W<strong>und</strong>heilung <strong>und</strong> weitere Beson<strong>der</strong>heiten wurden dokumentiert. Die<br />

rektale Körpertemperatur (°C) wurde mit einem digitalen Thermometer über eine bimetallene<br />

Nickel/Chromnickel­Temperatursonde gemessen (Messgenauigkeit: 0,1 °C). Das<br />

Körpergewicht <strong>der</strong> Mäuse wurde mit einer Waage überprüft. <strong>Aus</strong>gewertet wurde die<br />

Differenz des aktuellen Körpergewichts im Vergleich zum Gewicht bei Versuchsbeginn.<br />

Die Beurteilung <strong>der</strong> Aktivität fand täglich morgens zu einem Zeitpunkt statt, bevor weitere<br />

Stressoren auf die Tiere eingewirkt hatten. Der individuelle Aktivitätslevel <strong>der</strong> Mäuse wurde<br />

anhand definierter Verhaltensmerkmale erhoben (Tabelle 3).<br />

Tabelle 3: Aktivitätseinteilung <strong>der</strong> Mäuse.<br />

Level Qualität Verhaltensmerkmale<br />

6 sehr aktiv Kräftig, neugierig, schnelle Bewegungen<br />

5 aktiv Neugierig, schnell, vereinzelte Aktivitätspausen<br />

4 eingeschränkt aktiv Häufige Aktivitätspausen, reagiert auf Zuwendung<br />

3 ruhig Desinteressiert an Umwelt, selten aktiv, schläfrig<br />

2 lethargisch Keine Aktivität, Verharren in einer Position, keine<br />

Nahrungsaufnahme<br />

1 morib<strong>und</strong> Keine Aktivität, Vitalfunktionen (z.B. Atmung) deutlich<br />

reduziert, Tod zu erwarten


Material <strong>und</strong> Methoden 68<br />

4.2.7 Messung <strong>der</strong> T­Zell­vermittelten Typ­IV­Reaktion<br />

Zur Untersuchung von immunmodulatorischen Einflüssen von Bimosiamose auf das zelluläre<br />

Immunsystem wurde bei den Mäusen eine T­Zell­vermittelte Typ­IV­Reaktion durch eine<br />

epikutane Kontaktsensibilisierung provoziert. Alle Tiere wurden dazu 24 St<strong>und</strong>en vor<br />

Versuchsbeginn mittels Applikation von 50 µl 2,4­Dinitrofluorbenzen (DNFB) 1 % epikutan<br />

am rasierten Rücken sensibilisiert <strong>und</strong> die Basiswerte <strong>der</strong> Ohrdicke mit einem<br />

Präzisionsmikrometer erhoben.<br />

Der zweite Antigenkontakt erfolgte 24 bzw. 72 St<strong>und</strong>en nach CLP bzw. Scheinoperation mit<br />

50 µl DNFB 0,5 % epikutan an <strong>der</strong> Rückseite des rechten Ohrs. Nach weiteren 24 St<strong>und</strong>en<br />

wurde die Ohrdicke erneut bestimmt. Die Zunahme <strong>der</strong> Immunantwort von den<br />

Bimosiamose­ <strong>und</strong> den Vehikel­behandelten Tieren wurde anschließend bestimmt <strong>und</strong><br />

miteinan<strong>der</strong> verglichen.<br />

Die Zunahme <strong>der</strong> Ohrdicke ist bedingt durch eine inflammatorische Ö<strong>dem</strong>reaktion. DNFB<br />

kann aufgr<strong>und</strong> seines niedrigen Molekulargewichts durch die Haut diff<strong>und</strong>ieren, bewirkt aber<br />

allein keine Sensibilisierung von T­Lymphozyten. Erst durch die Fähigkeit zur Bildung von<br />

Proteinkonjugaten kann dieses Hapten Lymphozyten stimulieren (KLEIN 1991a).<br />

Die Basis <strong>der</strong> verwandten Lösung bestand aus Aceton <strong>und</strong> nativem Ölivenöl im Verhältnis<br />

von 4 ml zu 1 ml. Für eine 1%ige DNFB­Lösung wurden 50 µl DNFB <strong>und</strong> <strong>für</strong> eine 0,5%ige<br />

Lösung 25 µl DNFB mit <strong>der</strong> Lösungsbasis verdünnt.<br />

4.2.8 Blut­ <strong>und</strong> Organentnahme<br />

Die Tötung <strong>der</strong> Tiere erfolgte 48 bzw. 96 St<strong>und</strong>en nach CLP/Scheinoperation. Nach<br />

Einleitung <strong>der</strong> Ketamin/Xylazin­Narkose wurden die Mäuse in Rückenlage fixiert. Nach<strong>dem</strong><br />

eine mediane Relaparotomie durchgeführt worden war, konnte <strong>der</strong> Brustkorb eröffnet werden.<br />

Dazu wurde das Zwerchfell vom Abdomen aus von Brustbein <strong>und</strong> Rippen abgetrennt, die


Material <strong>und</strong> Methoden 69<br />

Rippen in caudocranialer Richtung im Schaftbereich durchtrennt <strong>und</strong> das Brustbein mit den<br />

costalen Anteilen nach cranial verlagert. Die Blutentnahme erfolgte durch kardiale Punktion<br />

(Tötung <strong>der</strong> Tiere durch Exsanguation), wobei ca. 0,8 ml Blutvolumen pro Tier gewonnen<br />

werden konnte. Die vorzeitige Gerinnung des Bluts konnte mit Hilfe eines mit Heparin<br />

gefüllten Spritzenkonus verhin<strong>der</strong>t werden. Die Zentrifugation des Vollbluts erfolgte über 2,5<br />

min bei Raumtemperatur bei 13.000x g. Das Plasma wurde zur späteren Zytokin­ <strong>und</strong><br />

Proteinbestimmung bei –80 °C eingefroren. Die festen Bestandteile des Bluts wurden mit 1<br />

ml isotoner Natriumchloridlösung resuspendiert, auf Eis gelagert <strong>und</strong> zur Phänotypisierung<br />

von CD4 + , CD8 + sowie NK­Zellen <strong>und</strong> zur Quantifizierung <strong>der</strong> Apoptoserate verwendet.<br />

Ein Leberlappen, die Milz <strong>und</strong> beide Nieren wurden entfernt <strong>und</strong> bis zur histologischen<br />

Aufarbeitung in 5%iger phosphatgepufferter Formalinlösung aufbewahrt. Die Trachea wurde<br />

bis zum Kehlkopf dargestellt <strong>und</strong> das Herz­Lungen­Paket entnommen. Zur Durchführung <strong>der</strong><br />

bronchoalveolären Lavage wurde eine stumpfe 23G­Kanüle in die Trachea bis zur Bifurcatio<br />

tracheae vorgeschoben <strong>und</strong> ligiert. Anschließend wurde 1 ml sterile Kochsalzlösung (NaCl<br />

0,9 %) in die Lunge inf<strong>und</strong>iert. Beim Absaugen <strong>der</strong> Lavageflüssigkeit konnte durchschnittlich<br />

70 % dieser Flüssigkeit zurückgewonnen werden. Die Lavageflüssigkeit wurde in<br />

Flüssigstickstoff schockgefroren <strong>und</strong> bis zur weiteren Bearbeitung bei –80 °C aufbewahrt. Sie<br />

diente zur Messung <strong>der</strong> Akkumulation neutrophiler Granulozyten in <strong>der</strong> Lunge (Kapitel 4.4<br />

Myeloperoxidase in <strong>der</strong> bronchoalveolären Lavage). Im Anschluss fand eine intra­alveoläre<br />

Fixierung <strong>und</strong> Aufbewahrung des Organs bis zur histologischen Aufarbeitung in 5%iger<br />

phosphatgepufferter Formalinlösung statt.


Material <strong>und</strong> Methoden 70<br />

4.3 Durchflusszytometrie<br />

4.3.1 Durchflusszytometrische Analyse von T­Lymphozyten<br />

Der Nachweis <strong>und</strong> die Differenzierung bestimmter Subpopulationen sowie die Analyse<br />

apoptotischer/nekrotischer T­Lymphozyten erfolgten mittels Durchflusszytometrie im<br />

FACScalibur (FACS = Fluorescent­activated cell sorter).<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> Probenaufarbeitung wurde die Suspension aus Blutkörperchen <strong>und</strong> isotoner<br />

Natriumchloridlösung in ein FACS­Röhrchen überführt <strong>und</strong> mit 14 ml Schwinzer­Lösung<br />

(Zusammensetzung: 8,3 g Ammoniumchlorid, 1,0 g Kaliumkarbonat, 0,1 g EDTA ad 1 Liter<br />

Aqua dest.) versetzt. Durch dieses hypotone Reagenz wurde eine Hämolyse <strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

FACScan­Analyse störenden Erythrozyten erreicht. Die Suspension wurde hier<strong>für</strong> 15 min im<br />

Kühlschrank bei 4 °C aufbewahrt. Nach Ablauf <strong>der</strong> Inkubationszeit erfolgte eine<br />

Zentrifugation <strong>für</strong> 10 min bei 1.500 U/min <strong>und</strong> 4 °C. Der Überstand wurde anschließend<br />

verworfen. Die Probe wurde in 1 ml PBS (Phosphate­buffered­saline) resuspendiert,<br />

gewaschen <strong>und</strong> <strong>für</strong> 5 min bei 1.500 U/min zentrifugiert. Der Überstand wurde wie<strong>der</strong>um<br />

dekantiert <strong>und</strong> die Probe mit 60 µl FACS­Bindungspuffer versetzt <strong>und</strong> gemischt. Von je<strong>der</strong><br />

Probe wurden jeweils 15 µl in vier FACS­Röhrchen überführt.<br />

In jedes Röhrchen wurden je 5 µl eines monoklonalen Antikörpers, <strong>der</strong> an einen bestimmten<br />

Fluoreszenzfarbstoff konjugiert war, hinzugegeben. Mit Hilfe dieser Antikörper (Anti­CD­<br />

AK) konnten spezifische Zelloberflächenantigene <strong>der</strong> T­Lymphozyten detektiert werden: das<br />

CD4­Antigen <strong>der</strong> T­Helferzellen, das CD8­Antigen <strong>der</strong> zytotoxischen T­Zellen <strong>und</strong> das<br />

CD56­Antigen <strong>der</strong> natürlichen Killerzellen.<br />

• Röhrchen­Nr. 1 diente als Leerwert, es wurden keine Antikörper zugegeben.<br />

• Röhrchen­Nr. 2 diente zur Bestimmung <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> CD4 + ­ <strong>und</strong> CD8 + ­Lymphozyten<br />

sowie <strong>dem</strong> Anteil <strong>der</strong> Lymphozyten, <strong>der</strong> beide Oberflächenantigene exprimiert hatte. Es<br />

enthielt Anti­Maus­CD4­Antikörper gekoppelt an Fluorescein Isothiocyanat (FITC) <strong>und</strong><br />

Anti­Maus­CD8­Antikörper + Phycoerythrin (PE).


Material <strong>und</strong> Methoden 71<br />

• Röhrchen­Nr. 3 diente zur quantitativen Analyse <strong>der</strong> natürlichen Killerzellen <strong>und</strong> enthielt<br />

Anti­Ly­49­Antikörper + FITC (das Anti­Ly­49 <strong>der</strong> Maus entspricht <strong>dem</strong> Anti­CD56­<br />

Antikörper des Menschen).<br />

• Röhrchen­Nr. 4 diente zur Analyse apoptotischer Zellen. Es enthielt 5 µl Annexin V<br />

konjugiert an FITC <strong>und</strong> 5 µl Propidiumiodid (PI) (Kapitel 4.3.1.1 Analyse apoptotischer<br />

T­Lymphozyten).<br />

Die Röhrchen wurden <strong>für</strong> 30 min bei 4 °C inkubiert. Anschließend wurden die Zellen mit<br />

PBS gewaschen <strong>und</strong> 5 min bei 1.500 U/min zentrifugiert. Nach Verwerfen des Überstandes<br />

<strong>und</strong> Zugabe von 100 µl PBS als Messvolumen wurden die Zellsuspensionen bis zur<br />

FACScan­Analyse im Dunkeln bei Kühlschranktemperatur aufbewahrt.<br />

4.3.1.1 Analyse apoptotischer T­Lymphozyten<br />

Die Analyse apoptotischer Zellen mittels Durchflusszytometrie erfolgte unter Verwendung<br />

von Annexin V, das an das Fluorochrom FITC konjugiert war, <strong>und</strong> Propidiumiodid (Kapitel<br />

2.5 Apoptose). Die Verwendung eines Annexin V­FITC­Assays gilt als zuverlässige <strong>und</strong><br />

reproduzierbare Methode zur Detektion apoptotischer Zellen (ANDREE et al. 1990) <strong>und</strong><br />

ermöglicht eine frühe Identifizierung apoptotischer Prozesse.<br />

4.3.1.2 Durchführung <strong>der</strong> durchflusszytometrischen Analyse<br />

Zur durchflusszytometrischen Untersuchung <strong>der</strong> Lymphozyten wurde ein FACScalibur<br />

verwendet. Dies ist ein Meßsystem, das optische Signale, Streulicht <strong>und</strong> Fluoreszenz<br />

einzelner, in einem Flüssigkeitsstrom fokussierter Partikel, analysiert. Die Zellsuspension<br />

wird über ein Ansaugsystem zu einem Analysepunkt geleitet, den die Zellen als Einzelzellen<br />

hintereinan<strong>der</strong> passieren. Jede Zelle wird von einem fokussierten Lichtstrahl eines<br />

Argonionlasers mit einer Wellenlänge von 488 nm beleuchtet <strong>und</strong> angeregt. Das optische<br />

Detektionssystem quantifiziert die Fluoreszenz­ <strong>und</strong> Streulichtemissionen je<strong>der</strong> einzelnen


Material <strong>und</strong> Methoden 72<br />

Zelle. Der Farbstoff FITC ist im grünen, die Farbstoffe PE <strong>und</strong> PI im roten<br />

Fluoreszenzspektrum detektierbar. Alle Farbstoffe lassen sich bei einer Wellenlänge von 488<br />

nm zur Emission anregen.<br />

Durch zwei Parameter <strong>der</strong> Lichtstreuung lassen sich die wichtigsten Leukozytengruppen<br />

unterscheiden. Das Vorwärtsstreulicht (Forward Scatter = FSC) liefert Informationen über die<br />

Zellgröße, das Seitwärtsstreulicht (Side Scatter = SSC) über die Granularität <strong>der</strong> Zellen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des unterschiedlichen Zellaufbaus weist jede Subpopulation ein individuelles<br />

charakteristisches Muster auf. Die Darstellung erfolgt im Punktehistogramm („dot plot“),<br />

wobei jeweils <strong>der</strong> relative Anteil <strong>der</strong> Zellen angegeben wird. Für die Datenauswertung bei<br />

dieser Studie war wichtig, dass die zu analysierende Zellpopulation ­ in diesem Fall waren es<br />

die Lymphozyten – von an<strong>der</strong>en Zellen abgegrenzt wurde. Das Definieren dieses<br />

<strong>Aus</strong>wertungsfensters („gating“) bewirkte, dass bei <strong>der</strong> weiteren Analyse nur solche<br />

Ergebnisse berücksichtigt wurden, die innerhalb des vorab definierten Bereichs lagen. Je<br />

Probe wurden 5.000 Lymphozyten ausgezählt. Die Datenauswertung erfolgte mit <strong>dem</strong><br />

Programm WinMDI, Version 2.8.<br />

Die Charakterisierung <strong>der</strong> CD4 + ­ <strong>und</strong> CD8 + ­T­Lymphozyten erfolgte anhand ihrer<br />

Fluoreszenzintensitätsverteilung in <strong>der</strong> Zweifarbenimmunfluoreszenz (FL1­Kanal: Detektor<br />

<strong>für</strong> FITC­markierte Proben, FL2­Kanal: Detektor <strong>für</strong> PE­markierte Proben). Bei <strong>der</strong><br />

Darstellung im „dot plot“ mit Anti­CD4­AK/FITC auf <strong>der</strong> Abszisse <strong>und</strong> Anti­CD8­AK/PE<br />

auf <strong>der</strong> Ordinate lagen im rechten unteren Quadranten die CD4 + ­Zellen. Der linke obere<br />

Quadrant enthielt die CD8 + ­Zellen.<br />

Die CD56 + ­Zellen wurden im „dot plot“ auf <strong>der</strong> Ordinate gegen den Forward Scatter auf <strong>der</strong><br />

Abszisse aufgetragen. Von den eingegrenzten T­Lymphozyten stellten sich die CD56 + ­Zellen<br />

in <strong>der</strong> oberen Hälfte des Histogramms dar.<br />

Die Darstellung apoptotischer Zellen mit Annexin V­FITC/PI erfolgte ebenfalls im „dot plot“.<br />

Mit Annexin V­FITC auf <strong>der</strong> Abszisse <strong>und</strong> <strong>dem</strong> Farbstoff Propidiumiodid auf <strong>der</strong> Ordinate<br />

stellten sich die apoptotischen Zellen im rechten unteren Quadranten <strong>und</strong> die spät­


Material <strong>und</strong> Methoden 73<br />

apoptotischen <strong>und</strong> nekrotischen Zellen im rechten oberen Quadranten dar. Der linke untere<br />

Quadrant enthielt die lebenden Zellen.<br />

4.3.2 Durchflusszytometrische Analyse von Zytokinen<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit wurde eine <strong>Aus</strong>wahl von Zytokinen (TNF­α, IL­6, IL­12p70,<br />

MCP­1, IFN­γ <strong>und</strong> IL­10) im Plasma <strong>der</strong> Versuchstiere gemessen. Bis zur Analyse erfolgte<br />

die Aufbewahrung des Plasmas bei –80 °C.<br />

Im Gegensatz zur Analyse <strong>der</strong> Lymphozyten wurden keine Zellen, son<strong>der</strong>n „Beads“ (engl.:<br />

Perle, Tropfen) gemessen. Die FACS­Analyse hat gegenüber einem herkömmlichen ELISA<br />

(Enzyme Linked Immuno Sorbent Assay) mehrere Vorteile: Es wird nur ein Sechstel des<br />

ursprünglichen Probenvolumens <strong>für</strong> die gleiche Anzahl an Ergebnissen benötigt, welche<br />

außer<strong>dem</strong> in nur einem Durchlauf gemessen werden können. Zusätzlich ist die Genauigkeit<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse durch die Einzelbeadmessung größer als bei einem ELISA. Das Prinzip des<br />

Cytometric Bead Arrays (CBA) besteht darin, dass die verschiedenen im Plasma enthaltenen<br />

Zytokine mit Hilfe von spezifischen Antikörpern, denen am Fc­Teil ein „Bead“ angehängt ist,<br />

<strong>für</strong> den Laserstrahl sichtbar gemacht werden. Je nach Zytokinzugehörigkeit besitzen diese<br />

„Beads“ verschiedene Fluoreszenzintensitäten, um eine Unterscheidung zu ermöglichen. Ein<br />

weiterer gegen das Zytokin gerichteter Detektionsantikörper ist an seinem Fc­Teil mit einem<br />

PE­Farbstoff gekoppelt. Die Menge dieses Farbstoffes wird vom FACS­Gerät ermittelt, sie<br />

verhält sich proportional zur vorhandenen Menge des Zytokins.<br />

Die Darstellung <strong>der</strong> Messwerte erfolgte über einen angeschlossenen Computer mit <strong>dem</strong><br />

Programm Cell Quest Pro (BD Biosciences). Die mit Hilfe von rekombinanten Zytokinen<br />

erstellten Standardkurven wurden als Regressionskurven mit dazugehörigen beschreibenden<br />

Funktionen dargestellt. Mit Hilfe dieser Funktionen wurde die Serumkonzentration <strong>der</strong><br />

Zytokine in den Proben berechnet <strong>und</strong> anhand eines Punktediagramms („dot plot“) sowie in<br />

tabellarischer Form dargestellt.


Material <strong>und</strong> Methoden 74<br />

4.3.2.1 Durchführung <strong>der</strong> Messung<br />

Der „Cytometric Bead Array“ besteht aus folgenden Reagenzien:<br />

Mouse Inflammation Capture Beads: Jedes Gefäß enthält Antikörper, die gegen ein<br />

bestimmtes Zytokin gerichtet sind. Um eine Unterscheidung zu ermöglichen, sind die<br />

enthaltenen Antikörper an einen „Bead“ gekoppelt, welcher mit einer <strong>für</strong> das Zytokin<br />

spezifischen Intensität fluoresziert. Die Zytokine sind in abnehmen<strong>der</strong> Fluoreszenzstärke<br />

geordnet (IL­6 > IL­10 > MCP­1 > IFN­γ > TNF­α > IL­12p70).<br />

Mouse Inflammation Standards: Murine Zytokine enthaltende Flüssigkeit zur Erstellung einer<br />

Standardreihe. Mit Hilfe dieser Standardreihe können Fluoreszenzintensitäten bei bestimmten<br />

Zytokinkonzentrationen am Zytometer gemessen werden.<br />

Cytometer Setup Beads: „Beads“ enthaltende Flüssigkeit zur Kalibrierung des Zytometers.<br />

Mouse Inflammation PE Detection Reagent: Mit PE­Farbstoff konjugierte Antikörper, die<br />

gegen die verschiedenen Zytokine gerichtet sind.<br />

PE Positive Control Detector: Mit PE­Farbstoff konjugierte Antikörper zur anfänglichen<br />

Einstellung des Zytometers.<br />

FITC Positive Control Detector: Mit FITC­Farbstoff konjugierte Antikörper zur anfänglichen<br />

Einstellung des Zytometers.<br />

Verdünnungsflüssigkeit: Gepufferte Proteinlösung.<br />

Waschpuffer: PBS­Lösung.


Material <strong>und</strong> Methoden 75<br />

Durchführung:<br />

Erstellung <strong>der</strong> Standardreihe: Der Mouse Inflammation Standard wurde mit 0,2 ml<br />

Verdünnungsflüssigkeit versetzt. Die Inkubationszeit betrug 15 Minuten. <strong>Aus</strong> dieser Lösung<br />

erfolgte die Erstellung einer Standardreihe mit den Verdünnungsstufen: Standard mit höchster<br />

Konzentration, 1:2, 1:4, 1:8, 1:16, 1:32, 1:64, 1:128 <strong>und</strong> 1:256. Die Konzentrationen <strong>der</strong><br />

Standardreihe reichten von 5.000 pg/ml (Standard mit höchster Konzentration) bis zu 20<br />

pg/ml (1:256). Als Negativkontrolle diente die Assay­Flüssigkeit.<br />

Erstellung <strong>der</strong> „Mixed Capture Beads“: Da die verschiedenen Antikörper in unterschiedlichen<br />

Gefäßen aufbewahrt wurden, mussten sie vor <strong>der</strong> Messung gemischt werden. Es wurde aus<br />

allen Behältnissen jeweils die gleiche Menge Antikörperflüssigkeit entnommen (10 µl pro<br />

Plasmaprobe, Standardlösung <strong>und</strong> Negativkontrolle) <strong>und</strong> in ein Röhrchen gegeben.<br />

Plasmaproben: 50 µl <strong>der</strong> „Mixed Capture Beads“ <strong>und</strong> 50 µl Plasma wurden in die<br />

verschiedenen Probenröhrchen gegeben. Danach erfolgte die Zugabe von 50 µl Mouse<br />

Inflammation PE Detection Reagent, worauf sich eine Inkubation über zwei St<strong>und</strong>en bei<br />

Raumtemperatur im Dunkeln anschloß. Nach diesem Inkubationsschritt wurde jeweils 1 ml<br />

Waschpuffer in die Röhrchen gegeben <strong>und</strong> diese wurden anschließend bei 200x g <strong>für</strong> 5 min<br />

zentrifugiert. Der Überstand wurde vorsichtig abgesaugt <strong>und</strong> verworfen. Das „Bead“­Pellet<br />

wurde in 300 µl Waschpuffer resuspendiert. Die <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> Proben erfolgte mittels<br />

Durchflusszytometrie. Die jeweilige Zytokinkonzentration im Serum wurde in pg/ml<br />

berechnet.<br />

4.4 Myeloperoxidase in <strong>der</strong> bronchoalveolären Lavage<br />

Die Myeloperoxidase (MPO) befindet sich in den Lysosomen <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten<br />

<strong>und</strong> ist ein wichtiger Bestandteil des „Respiratory Burst“ (Zerstörung <strong>der</strong> aufgenommenen<br />

Bakterien durch Radikale). Die Akkumulation <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten im<br />

Lungengewebe wurde anhand <strong>der</strong> MPO­Aktivität in <strong>der</strong> BAL gemessen, da <strong>der</strong> direkte


Material <strong>und</strong> Methoden 76<br />

Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten <strong>und</strong> <strong>der</strong> MPO­Aktivität<br />

bewiesen ist (ALLAN et al. 1985).<br />

100 µl <strong>der</strong> Lavageflüssigkeit wurden in ein Eppendorfröhrchen überführt <strong>und</strong> eine<br />

Ultraschall­Homogenisation über 10 sec durchgeführt. Anschließend wurde die Probe 120<br />

min bei 60 °C inkubiert. Die Myeloperoxidase ist hitzeresistent <strong>und</strong> wird im Gegensatz zur<br />

„normalen“ Peroxidase, die bei diesem Verfahren zerstört wurde, nicht beeinträchtigt. Nach<br />

<strong>dem</strong> Abkühlen auf Raumtemperatur wurde die Probenflüssigkeit in einer Photoküvette mit<br />

100 µl Wasserstoffperoxid 3 %, 100 µl 0,1 M Kaliumphosphatpufferlösung <strong>und</strong> 100 µl o­<br />

dianisidine­Hydrochlorid 1 % (Enzymsubstrat) versetzt. Die Myeloperoxidase reagierte mit<br />

<strong>dem</strong> o­Dianisidin, so dass ein Farbumschlag entstand, <strong>der</strong> proportional zur MPO­Aktivität<br />

war. Er konnte als Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> optischen Dichte bei 436 nm über drei Minuten gemessen<br />

werden. Die Myeloperoxidase­Konzentration pro ml Lavageflüssigkeit konnte mit <strong>der</strong><br />

folgenden Formel errechnet werden.<br />

Gemessene Extinktionsän<strong>der</strong>ung<br />

⋅100<br />

= mU MPO/ml BAL/min<br />

Anzahl <strong>der</strong> gemessenen Minuten<br />

Formel 2: Formel zur Berechnung <strong>der</strong> MPO­Konzentration in <strong>der</strong> Lavageflüssigkeit<br />

mit BAL = Bronchoalveoläre Lavage<br />

MPO = Myeloperoxydase<br />

mU = milliUnits.<br />

4.5 Histologie<br />

4.5.1 Histologische Technik<br />

Die entnommenen Gewebeproben wurden <strong>für</strong> mindestens sieben Tage in phosphatgepufferter<br />

5%iger Formalinlösung fixiert, zu Beginn <strong>der</strong> Aufbereitung in Einlegekassetten umgelagert<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong> 24 St<strong>und</strong>en in 5%iger Formalinlösung aufbewahrt. Anschließend wurden sie zur Ent­<br />

fernung des Fixierers zwölf St<strong>und</strong>en in fließen<strong>dem</strong> Leitungswasser gewässert. Es folgten eine


Material <strong>und</strong> Methoden 77<br />

Dehydrierung in einer aufsteigenden Ethyl­Alkoholreihe (70 %, 80 %, 90 %, 100 %) <strong>und</strong> die<br />

Paraffineinbettung <strong>der</strong> Proben mit Hilfe eines Einbettungsautomaten mit Einkammersystem.<br />

Von den Paraffinblöcken wurden mit einem Rotationsmikrotom 3 µm breite Schnitte<br />

angefertigt. Zum Strecken wurden die Mikrotomschnitte in 37 °C warmes Wasser überführt<br />

<strong>und</strong> anschließend auf Objektträger aufgezogen, welche zum Trocknen auf eine 37 °C<br />

vorgewärmte Streckbank gelegt wurden.<br />

Bevor die histologischen Schnitte gefärbt werden konnten, mussten sie entparaffiniert werden.<br />

Die Präparate wurden 10 min in Xylol <strong>und</strong> anschließend in einer absteigenden Alkoholreihe<br />

(100 %, 90 %, 70 %) jeweils <strong>für</strong> drei Minuten ausgewaschen <strong>und</strong> in destilliertes Wasser<br />

überführt. Der Zellkernfärbung mit <strong>dem</strong> basischen Farbstoff Hämalaun folgte nach kurzem<br />

Eintauchen in lauwarmes Leitungswasser die Differenzierung in einer Salzsäure/Alkohol­<br />

Lösung (0,3 % HCl in 70 % Alkohol). Das Bläuen, die eigentliche Färbereaktion, wurde durch<br />

fließendes, lauwarmes Leitungswasser (10 min) ausgelöst. Nach jeweils 15sekündigem<br />

Eintauchen in 80%­ <strong>und</strong> 90%igem Ethanol erfolgte die Färbung in <strong>der</strong> sauren Eosin­Lösung<br />

(20 sec). Die Entwässerung wurde über eine aufsteigende Alkoholreihe (80 %, 96 %, 100 %,<br />

jeweils 2 min) durchgeführt.<br />

4.5.2 Bewertung <strong>der</strong> histologischen Präparate<br />

Die mikroskopische Beurteilung <strong>der</strong> Präparate wurde mit 50­, 100­ <strong>und</strong> 400­facher<br />

Vergrößerung durchgeführt.<br />

Lunge<br />

Die histologischen Präparate <strong>der</strong> Lunge wurden lichtmikroskopisch bezüglich <strong>der</strong><br />

Granulozyteninfiltration <strong>und</strong> des Auftretens eines interstitiellen Ö<strong>dem</strong>s untersucht. Die<br />

Bef<strong>und</strong>e wurden semiquantitativ durch Einteilung in drei verschiedene Kategorien bestimmt<br />

(Granulozyteninfiltration bzw. interstitielles Ö<strong>dem</strong> „nicht vorhanden“, „gering vorhanden“,


Material <strong>und</strong> Methoden 78<br />

„ausgeprägt vorhanden“). Den verschiedenen Kategorien wurde jeweils ein Punktewert<br />

(Score) zugeteilt, <strong>der</strong> zur statistischen <strong>Aus</strong>wertung herangezogen wurde.<br />

Leber<br />

Die histologischen Präparate <strong>der</strong> Leber wurden in Bezug auf die Granulozyteninfiltration, die<br />

hydropische Leberzelldegeneration <strong>und</strong> das Auftreten eines interstitiellen Ö<strong>dem</strong>s untersucht.<br />

Die Bewertung wurde analog zur Lunge durch Klassifizierung <strong>und</strong> Zuteilung einer Punktzahl<br />

durchgeführt.<br />

Milz<br />

Die Milzpräparate <strong>der</strong> Versuchstiere wurden auf nekrotische Verän<strong>der</strong>ungen, auf die<br />

Abgrenzbarkeit <strong>der</strong> weißen zur roten Milzpulpa <strong>und</strong> auf die Lymphozytendichte in <strong>der</strong> weißen<br />

Milzpulpa untersucht. Die Bewertung erfolgte nach einer Punkteskala, bei <strong>der</strong> die Milz in<br />

Bezug auf die Nekrose in „ohne beson<strong>der</strong>en Bef<strong>und</strong>“ (0), „geringgradig“ (1) o<strong>der</strong> „mittel­ bis<br />

hochgradig“ nekrotisch (2) eingeteilt wurde. Die Abgrenzbarkeit <strong>der</strong> weißen zur roten<br />

Milzpulpa konnte entwe<strong>der</strong> als „vorhanden“ (1) o<strong>der</strong> „fehlend“ (2) bewertet werden. Die<br />

Fülle <strong>der</strong> weißen Pulpa wurde als in „geringgradig“ (1) o<strong>der</strong> „physiologisch“ (2) bezeichnet.<br />

Niere<br />

Die Präparate <strong>der</strong> Niere wurden ebenfalls auf Infiltrationen von neutrophilen Granulozyten<br />

nach <strong>dem</strong> oben beschriebenen Prinzip untersucht. Außer<strong>dem</strong> erfolgte die Beurteilung <strong>der</strong><br />

Dichte <strong>der</strong> Mesangiumzellen in den Glomeruli (Glomerulumfülle).<br />

4.6 Statistik<br />

Die statistische <strong>Aus</strong>wertung wurde mit Hilfe <strong>der</strong> Software SigmaStat 2.03 (SPSS Inc., San<br />

Rafael, USA) durchgeführt. Innerhalb <strong>der</strong> Gruppen wurden <strong>für</strong> die Untersuchungsparameter<br />

<strong>der</strong> Mittelwert gebildet <strong>und</strong> als Streuungsmaß <strong>der</strong> Standardfehler des Mittelwerts (SEM)<br />

berechnet.


Material <strong>und</strong> Methoden 79<br />

Der Vergleich untereinan<strong>der</strong> bezog sich auf die Gruppen Sham­TBC­48 gegen CLP­TBC­48,<br />

Sham­TBC­96 gegen CLP­TBC­96, Sham­s­48 gegen CLP­s­48 <strong>und</strong> Sham­s­96 gegen CLP­<br />

s­96. Auf gleiche Weise wurde <strong>der</strong> Vergleich zwischen den Sham­ <strong>und</strong> den entsprechenden<br />

2hit­Gruppen vorgenommen. Weiterhin wurden die Reihen Sham­TBC­48 mit Sham­s­48,<br />

Sham­TBC­96 mit Sham­s­96, CLP­TBC­48 mit CLP­s­48, CLP­TBC­96 mit CLP­s­96,<br />

2hit­TBC­48 mit 2hit­s­48 sowie 2hit­TBC­96 mit 2hit­s­96 verglichen. Dargestellt wurden<br />

die Mittelwerte ± SEM.<br />

Signifikante Unterschiede zwischen den Gruppenmittelwerten wurden mit <strong>dem</strong> ungepaarten<br />

Student`s t­test ermittelt. Bei ungleicher Varianz o<strong>der</strong> nicht normal verteilter Population<br />

wurde ein Mann­Whitney Rank Sum Test durchgeführt. Die Überlebenskurven wurden mit<br />

<strong>dem</strong> z­Test geprüft (p < 0,05 = signifikanter Unterschied).


Ergebnisse 80<br />

5 Ergebnisse<br />

5.1 Überlebensraten<br />

Alle Sham­operierten Tiere <strong>der</strong> Bimosiamose­Gruppen überlebten den Versuch bis zur Blut­<br />

<strong>und</strong> Organentnahme 48 bzw. 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> Laparotomie. In den entsprechenden<br />

Vehikelgruppen verstarb ein Tier in <strong>der</strong> Sham­s­96­Gruppe nach einer Beobachtungszeit von<br />

72 St<strong>und</strong>en, die Überlebensrate lag in dieser Gruppe bei 87,5 %.<br />

Durch die Applikation von Bimosiamose konnte in den CLP­Gruppen die Mortalität im<br />

Vergleich zu den entsprechenden Vehikelgruppen größtenteils nur tendenziell verringert<br />

werden. Bei den CLP­TBC­48­Tieren betrug die Überlebensrate 100 %. Sie verringerte sich<br />

in <strong>der</strong> CLP­s­48­Gruppe signifikant auf 54,5 %. In <strong>der</strong> CLP­TBC­96­Gruppe verstarb eine<br />

von zehn Mäusen nach 72 St<strong>und</strong>en, wodurch sich eine Überlebensrate von 90 % ergab. Bei<br />

den CLP­s­96­Tieren verstarben zwei von zwölf operierten Mäusen, die Überlebensrate lag<br />

bei 83,3 %.<br />

In den 2hit­48­Gruppen verstarb jeweils eine von sieben bzw. acht operierten Mäusen nach<br />

<strong>der</strong> CLP. Dadurch ergab sich in <strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe eine Überlebensrate von 85,7 % <strong>und</strong><br />

bei den 2hit­s­48­Mäusen von 87,5 %. In den entsprechenden 96h­Gruppen war die Mortalität<br />

etwas stärker ausgeprägt. Von den zehn 2hit­TBC­96­Tieren verstarben drei Mäuse<br />

(Überlebensrate: 70 %) <strong>und</strong> in <strong>der</strong> 2hit­s­96­Gruppe überlebten zehn von dreizehn Tieren die<br />

Sepsis bis zur Blut­ <strong>und</strong> Organentnahme (Überlebensrate 76,9 %).<br />

5.2 Körpergewicht<br />

Die Tiere besaßen vor Versuchsbeginn ein Körpergewicht von durchschnittlich 18,5 ± 1,4 g.<br />

Alle Tiere <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Reihen erlitten einen Gewichtsverlust in den ersten 24<br />

postoperativen St<strong>und</strong>en (Abbildung 6 u. 7), <strong>der</strong> im Vergleich zwischen den Sham­ <strong>und</strong> den<br />

entsprechenden CLP­Gruppen signifikant war. Die Sham­Gruppen nahmen in diesem<br />

Zeitraum durchschnittlich 0,8 ± 0,1 g ab. Die CLP­Tiere zeigten eine höhere


Ergebnisse 81<br />

Gewichtsabnahme von durchschnittlich 2,0 ± 0,2 g. Sham­operierte Tiere bei<strong>der</strong> Zeitgruppen<br />

nahmen anschließend wie<strong>der</strong> an Gewicht zu, so dass sie am Versuchsende ihr ursprüngliches<br />

Gewicht fast erreicht bzw. überschritten hatten.<br />

Die CLP­Tiere erlitten einen deutlichen Gewichtsverlust, <strong>der</strong> bis zum Versuchsende nach 48<br />

bzw. 96 St<strong>und</strong>en anhielt. Die Bimosiamose­behandelten Tiere <strong>der</strong> 48h­ <strong>und</strong> <strong>der</strong> 96h­CLP­<br />

Gruppen verloren gegenüber den Vehikel­behandelten Gruppen geringfügig mehr Gewicht,<br />

was statistisch jedoch nicht signifikant war.<br />

Gewichtsverän<strong>der</strong>ung (g)<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

­0,5<br />

­1<br />

­1,5<br />

­2<br />

­2,5<br />

­3<br />

*<br />

0 24 48<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

*<br />

Sham­TBC­48<br />

Sham­s­48<br />

CLP­TBC­48<br />

CLP­s­48<br />

Abbildung 6: Gewichtsverän<strong>der</strong>ung gegen Tag 0 <strong>der</strong> experimentellen Sham­ <strong>und</strong> CLP­48­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

CLP­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 = 48h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­48 vs. CLP­TBC­48 <strong>und</strong> Sham­s­48 vs.<br />

CLP­s­48


Ergebnisse 82<br />

Gewichtsverän<strong>der</strong>ung (g)<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

­1,0<br />

­2,0<br />

­3,0<br />

­4,0<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

0 24 48 72 96<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

* *<br />

Sham­TBC­96<br />

Sham­s­96<br />

CLP­TBC­96<br />

CLP­s­96<br />

Abbildung 7: Gewichtsverän<strong>der</strong>ung gegen Tag 0 <strong>der</strong> experimentellen Sham­ <strong>und</strong> CLP­96­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

CLP­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­96 = 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. CLP­TBC­96 <strong>und</strong> Sham­s­96 vs.<br />

CLP­s­96<br />

Wie besprochen wurde bei den Sham­Gruppen die Differenz des aktuellen Gewichts zum<br />

Gewicht unmittelbar vor Versuchsbeginn ausgewertet. Um diese Ergebnisse mit <strong>dem</strong><br />

Gewichtsverlust <strong>der</strong> 2hit­Tiere vergleichen zu können, wurde bei diesen Gruppen das<br />

Körpergewicht am Tag <strong>der</strong> CLP (Tag 0) als <strong>Aus</strong>gangswert genommen (Abbildung 8 u. 9).<br />

Wie die Tiere <strong>der</strong> Sham­Gruppen erlitten auch die Mäuse <strong>der</strong> 2hit­Gruppen einen<br />

Gewichtsverlust in den ersten 24 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP. Die 2hit­Tiere wiesen eine durch­<br />

schnittliche Gewichtsabnahme von 2,4 ± 0,3 g auf. Sie war in allen Gruppen signifikant höher<br />

als in den entsprechenden Sham­Gruppen. Bei den 2hit­Tieren stagnierte <strong>der</strong> Gewichtsverlust<br />

im weiteren Beobachtungszeitraum, teilweise war eine geringe Gewichtszunahme vorhanden.<br />

Statistisch signifikante Ergebnisse innerhalb <strong>der</strong> 2hit­Gruppen lagen nicht vor.


Ergebnisse 83<br />

Gewichtsverän<strong>der</strong>ung (g)<br />

0,5<br />

0,0<br />

­0,5<br />

­1,0<br />

­1,5<br />

­2,0<br />

­2,5<br />

­3,0<br />

* *<br />

0 24 48<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

Sham­TBC­48<br />

Sham­s­48<br />

2hit­TBC­48<br />

2hit­s­48<br />

Abbildung 8: Gewichtsverän<strong>der</strong>ung gegen Tag 0 <strong>der</strong> experimentellen Sham­ <strong>und</strong> 2hit­48­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

2hit­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 = 48h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­48 vs. 2hit­TBC­48 <strong>und</strong> Sham­s­48 vs.<br />

2hit­s­48


Ergebnisse 84<br />

Gewichtsverän<strong>der</strong>ung (g)<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

­0,5<br />

­1,0<br />

­1,5<br />

­2,0<br />

­2,5<br />

­3,0<br />

­3,5<br />

* * * *<br />

0 24 48 72 96<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

Sham­TBC­96<br />

Sham­s­96<br />

2hit­TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 9: Gewichtsverän<strong>der</strong>ung gegen Tag 0 <strong>der</strong> experimentellen Sham­ <strong>und</strong> 2hit­96­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

2hit­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­96 = 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. 2hit­TBC­96 <strong>und</strong> Sham­s­96 vs.<br />

2hit­s­96<br />

In den Abbildungen 10 <strong>und</strong> 11 wird die Gewichtsverän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> 2hit­Gruppen ab <strong>dem</strong><br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Fraktur/Hämorrhagie (F/H) beschrieben. Dieser Eingriff wurde 48 St<strong>und</strong>en vor<br />

<strong>der</strong> CLP durchgeführt. Als <strong>Aus</strong>gangsgewicht diente hier das Körpergewicht vom Tag <strong>der</strong><br />

Fraktur/Hämorrhagie. Bei allen Tieren kam es 24 St<strong>und</strong>en nach <strong>dem</strong> Eingriff zu einem<br />

Gewichtsverlust von durchschnittlich 0,8 ± 0,3 g. Bis zum Zeitpunkt null (Tag <strong>der</strong> CLP)<br />

nahmen die Gruppen wie<strong>der</strong> an Gewicht zu, erreichten den <strong>Aus</strong>gangswert jedoch nicht. <strong>Aus</strong><br />

diesem Gr<strong>und</strong> wurde, wie in diesem Kapitel beschrieben, zur Bewertung des<br />

Gewichtsverlusts durch die CLP bei den 2hit­Gruppen die Gewichtsdifferenz aus <strong>dem</strong><br />

Gewicht am Tag <strong>der</strong> CLP <strong>und</strong> <strong>dem</strong> folgenden Beobachtungszeitraum gebildet.


Ergebnisse 85<br />

Gewichtsverän<strong>der</strong>ung (g)<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

­0,5<br />

­1,0<br />

­1,5<br />

­2,0<br />

­2,5<br />

­3,0<br />

­3,5<br />

F/H<br />

CLP<br />

­48 ­24 0 24 48<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

Sham­TBC­48<br />

Sham­s­48<br />

2hit­TBC­48<br />

2hit­s­48<br />

Abbildung 10: Gewichtsverän<strong>der</strong>ung gegen Tag ­2 <strong>der</strong> experimentellen Sham­ <strong>und</strong> 2hit­48­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

2hit­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 = 48h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

­48 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> Fraktur/Hämorrhagie<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation


Ergebnisse 86<br />

Gewichtsverän<strong>der</strong>ung (g)<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

­0,5<br />

­1,0<br />

­1,5<br />

­2,0<br />

­2,5<br />

­3,0<br />

­3,5<br />

F/H CLP<br />

­48 ­24 0 24 48 72 96<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

Sham­TBC­96<br />

Sham­s­96<br />

2hit­TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 11: Gewichtsverän<strong>der</strong>ung gegen Tag ­2 <strong>der</strong> experimentellen Sham­ <strong>und</strong> 2hit­96­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

2hit­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­96 = 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

­48 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> Fraktur/Hämorrhagie<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

5.3 Körpertemperatur<br />

Vor Versuchsbeginn betrug die durchschnittliche rektale Temperatur aller Mäuse 35,8 ± 0,5<br />

°C. Bei den Sham­operierten Tieren befand sich die Körpertemperatur während des gesamten<br />

Versuchs, ausgenommen <strong>der</strong> Narkose­bedingten Hypothermie, im Normalbereich (Abbildung<br />

12 u. 13).<br />

Die Körpertemperatur <strong>der</strong> CLP­Tiere wies 24 St<strong>und</strong>en post operationem zwar meist<br />

physiologische Werte auf, die sich jedoch unterhalb <strong>der</strong> entsprechenden Körpertemperatur <strong>der</strong><br />

Sham­operierten Tiere befand (Abbildung 12 u. 13). Dieser Unterschied war bei allen CLP­


Ergebnisse 87<br />

Gruppen im Vergleich zu den entsprechenden Sham­Gruppen statistisch signifikant (p <<br />

0,05). Weiterhin konnte zu diesem Zeitpunkt ein statistisch signifikanter<br />

Temperaturunterschied zwischen <strong>der</strong> CLP­TBC­48­ <strong>und</strong> <strong>der</strong> CLP­s­48­Gruppe festgestellt<br />

werden (p < 0,05). 48 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP besaß die CLP­TBC­48­Gruppe eine<br />

durchschnittliche Körpertemperatur von 34,9 ± 1,7 °C, die CLP­s­48­Gruppe 33,0 ± 0,7 °C.<br />

Dieser Unterschied war jedoch nicht signifikant.<br />

Temperatur (°C)<br />

37<br />

36<br />

35<br />

34<br />

33<br />

32<br />

*<br />

0 24 48<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

Sham­TBC­48<br />

Sham­s­48<br />

CLP­TBC­48<br />

CLP­s­48<br />

Abbildung 12: Körpertemperatur <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­48­Gruppen. Abgebildet sind<br />

Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

CLP­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 = 48h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­48 vs. CLP­TBC­48; Sham­s­48 vs.<br />

CLP­s­48 <strong>und</strong> CLP­TBC­48 vs. CLP­s­48


Ergebnisse 88<br />

Bei den 96h­Gruppen konnte zu allen Beobachtungszeitpunkten eine signifikante Temperatur­<br />

differenz zwischen den Sham­ <strong>und</strong> den entsprechenden CLP­Gruppen festgestellt werden (p <<br />

0,05) (Abbildung 13). Zusätzlich konnten 48 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

signifikante Ergebnisse im Vergleich <strong>der</strong> Gruppen Sham­TBC­96 <strong>und</strong> Sham­s­96 sowie 72<br />

St<strong>und</strong>en nach <strong>dem</strong> Eingriff zwischen den Gruppen CLP­TBC­96 <strong>und</strong> CLP­s­96 ermittelt<br />

werden.<br />

Temperatur (°C)<br />

38<br />

37<br />

36<br />

35<br />

34<br />

33<br />

32<br />

31<br />

* **<br />

***<br />

0 24 48 72 96<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

*<br />

Sham­TBC­96<br />

Sham­s­96<br />

CLP­TBC­96<br />

CLP­s­96<br />

Abbildung 13: Körpertemperatur <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­96­Gruppen. Abgebildet sind<br />

Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

CLP­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­96 = 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. CLP­TBC­96 <strong>und</strong> Sham­s­96 vs.<br />

CLP­s­96<br />

** = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. CLP­TBC­96; Sham­s­96 vs.<br />

CLP­s­96 <strong>und</strong> Sham­TBC­96 vs. Sham­s­96<br />

*** = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. CLP­TBC­96; Sham­s­96 vs.<br />

CLP­s­96 <strong>und</strong> CLP­TBC­96 vs. CLP­s­96


Ergebnisse 89<br />

Die Körpertemperatur <strong>der</strong> Mäuse des 2hit­Modells lag zum Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Fraktur/Hämorrhagie (Beobachtungszeitpunkt –48 St<strong>und</strong>en) <strong>und</strong> während <strong>der</strong> folgenden 48<br />

St<strong>und</strong>en bis zum Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP (Beobachtungszeitpunkt 0 St<strong>und</strong>en) im physiologischen<br />

Bereich (Abbildung 14 u. 15). 24 St<strong>und</strong>en nach Sepsisinduktion war die Temperatur <strong>der</strong> Tiere<br />

deutlich geringer als vor Versuchsbeginn bzw. vor <strong>der</strong> CLP <strong>und</strong> auch signifikant geringer als<br />

die <strong>der</strong> Sham­operierten Mäuse zum gleichen Zeitpunkt (p < 0,05).<br />

Im weiteren Verlauf sank die Körpertemperatur dieser Tiere ab, so dass 48 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong><br />

CLP die durchschnittliche Temperatur in <strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe bei 34,0 ± 0,2 °C lag. Die<br />

entsprechende Vehikel­behandelte Kontrollgruppe (2hit­s­48­Gruppe) besaß eine tendenziell<br />

geringere Temperatur von 33,6 ± 0,3 °C. Signifikante Temperaturunterschiede konnten zu<br />

diesem Zeitpunkt zwischen den Gruppen Sham­TBC­48 vs. 2hit­TBC­48, Sham­TBC­96 vs.<br />

2hit­TBC­96 sowie Sham­TBC­96 vs. Sham­s­96 ermittelt werden. 72 <strong>und</strong> 96 S<strong>und</strong>en nach<br />

<strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation ergaben sich signifikante Temperaturunterschiede zwischen<br />

den Reihen Sham­TBC­96 vs. 2hit­TBC­96 sowie am Versuchsende zusätzlich zwischen den<br />

Gruppen Sham­s­96 vs. 2hit­s­96 (p < 0,05). In <strong>der</strong> 2hit­96­Reihe wies die Vehikel­Gruppe<br />

am Versuchsende ebenfalls eine geringere Körpertemperatur als die Bimosiamose­<br />

behandelten Tiere auf (2hit­TBC­96­Gruppe: 34,2 ± 0,8 °C; 2hit­s­96­Gruppe: 32,5 ± 0,7 °C).<br />

Diese Differenz war jedoch nicht signifikant.


Ergebnisse 90<br />

Temperatur (°C)<br />

37,0<br />

36,5<br />

36,0<br />

35,5<br />

35,0<br />

34,5<br />

34,0<br />

33,5<br />

33,0<br />

32,5<br />

F/H<br />

CLP<br />

­48 ­24 0 24 48<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

*<br />

**<br />

Sham­TBC­48<br />

Sham­s­48<br />

2hit­TBC­48<br />

2hit­s­48<br />

Abbildung 14: Körpertemperatur <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­48­Gruppen. Abgebildet sind<br />

Mittelwerte ± SEM.<br />

Mit Sham­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

2hit­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 = 48h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

­48 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> Fraktur/Hämorrhagie<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­48 vs. 2hit­TBC­48 <strong>und</strong> Sham­s­48 vs.<br />

2hit­s­48<br />

** = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­48 vs. 2hit­TBC­48


Ergebnisse 91<br />

Temperatur (°C)<br />

38<br />

37<br />

36<br />

35<br />

34<br />

33<br />

32<br />

31<br />

F/H<br />

CLP<br />

*<br />

** ***<br />

­48 ­24 0 24 48 72 96<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

*<br />

Sham­TBC­96<br />

Sham­s­96<br />

2hit­TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 15: Körpertemperatur <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­96­Gruppen. Abgebildet sind<br />

Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

2hit­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­96 = 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

­48 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> Fraktur/Hämorrhagie<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. 2hit­TBC­96 <strong>und</strong> Sham­s­96 vs.<br />

2hit­s­96<br />

** = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. 2hit­TBC­96 <strong>und</strong> Sham­TBC­96<br />

vs. Sham­s­96<br />

*** = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. 2hit­TBC­96<br />

5.4 Aktivität<br />

Das individuelle Aktivitätsniveau <strong>der</strong> Tiere wurde bei <strong>der</strong> täglichen klinischen Untersuchung<br />

anhand definierter Verhaltensmerkmale beurteilt (Kapitel 4.2.6 Klinische Untersuchungs­<br />

parameter).


Ergebnisse 92<br />

Alle Sham­operierten Mäuse waren 24 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> Laparotomie aktiv. Ihr<br />

durchschnittlicher Aktivitätslevel lag bei 4,9 ± 0,1. Im folgenden Beobachtungszeitraum, <strong>der</strong><br />

noch 24 bzw. 72 St<strong>und</strong>en umfasste, erholten sich die Tiere von <strong>dem</strong> Eingriff, so dass ihr<br />

Aktivitätslevel 48 St<strong>und</strong>en post operationem durchschnittlich auf 5,0 ± 0,1 anstieg. Auch in<br />

den beiden 96h­Guppen konnte am Versuchsende ein Aktivitätsniveau von 5 festgestellt<br />

werden (Abbildung 16 u. 17).<br />

Der Aktivitätslevel bei<strong>der</strong> CLP­Gruppen, die mit Bimosiamose behandelt worden waren, lag<br />

während des gesamten Beobachtungszeitraums über <strong>dem</strong> <strong>der</strong> entsprechenden CLP­s­Gruppe<br />

(Abbildung 16 u. 17). In <strong>der</strong> CLP­TBC­48­Gruppe befand sich das Aktivitätsniveau 24<br />

St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP bei 3,8 ± 0,2 <strong>und</strong> nach weiteren 24 St<strong>und</strong>en bei 3,5 ± 0,3. Die<br />

Messergebnisse <strong>der</strong> CLP­s­48­Gruppe lagen 24 St<strong>und</strong>en post operationem bei 3,3 ± 0,3 <strong>und</strong><br />

48 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP bei 3,2 ± 0,3.<br />

In <strong>der</strong> CLP­TBC­96­Gruppe stieg <strong>der</strong> Aktivitätslevel von 3,9 ± 0,1 (Beurteilung 24 St<strong>und</strong>en<br />

post operationem) auf 4 ± 0 nach weiteren 24 St<strong>und</strong>en an. Am Versuchsende konnte eine<br />

leichte Aktivitätsverringerung festgestellt werden. Im Verlauf des Beobachtungszeitraums <strong>der</strong><br />

CLP­s­96­Gruppe fiel die Aktivität <strong>der</strong> Tiere kontinuierlich ab. 24 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP lag<br />

<strong>der</strong> Wert bei 3,8 ± 0,1, nach 48 St<strong>und</strong>en bei 3,6 ± 0,2 <strong>und</strong> weitere 24 St<strong>und</strong>en später bei 3,2 ±<br />

0,3. Am Ende des Beobachtungszeitraums befand sich die durchschnittliche Aktivität dieser<br />

Gruppe bei 2,6 ± 0,3.<br />

Die Messergebnisse aller Sham­Gruppen waren 24 <strong>und</strong> 48 St<strong>und</strong>en post operationem im<br />

Vergleich zu den entsprechenden CLP­Gruppen statistisch signifikant höher (p < 0,05). Dies<br />

war auch in den 96h­Gruppen zum Zeitpunkt 72 <strong>und</strong> 96 St<strong>und</strong>en <strong>der</strong> Fall. Zu diesen beiden<br />

Zeitpunkten besteht auch eine statistische Signifikanz zwischen den Ergebnissen <strong>der</strong> Gruppen<br />

CLP­TBC­96 <strong>und</strong> CLP­s­96 (p < 0,05).


Ergebnisse 93<br />

Aktivität<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

*<br />

0 24 48<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

*<br />

Sham­TBC­48<br />

Sham­s­48<br />

CLP­TBC­48<br />

CLP­s­48<br />

Abbildung 16: Aktivität <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­48­Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ±<br />

SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

CLP­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 = 48h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

Aktivität 1 = morib<strong>und</strong>, 2 = lethargisch, 3 = ruhig, 4 = eingeschränkt aktiv,<br />

5 = aktiv, 6 = sehr aktiv<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­48 vs. CLP­TBC­48 <strong>und</strong> Sham­s­48 vs.<br />

CLP­s­48


Ergebnisse 94<br />

Aktivität<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

* * **<br />

0 24 48 72 96<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

**<br />

Sham­TBC­96<br />

Sham­s­96<br />

CLP­TBC­96<br />

CLP­s­96<br />

Abbildung 17: Aktivität <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­96­Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ±<br />

SEM.<br />

mit Sham­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

CLP­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­96 = 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

Aktivität 1 = morib<strong>und</strong>, 2 = lethargisch, 3 = ruhig, 4 = eingeschränkt aktiv,<br />

5 = aktiv, 6 = sehr aktiv<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. CLP­TBC­96 <strong>und</strong> Sham­s­96 vs.<br />

CLP­s­96<br />

** = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. CLP­TBC­96; Sham­s­96 vs.<br />

CLP­s­96 <strong>und</strong> CLP­TBC­96 vs. CLP­s­96<br />

Die 2hit­Gruppen erreichten am Tag nach <strong>der</strong> Fraktur/Hämorrhagie (Beobachtungszeitpunkt<br />

−24 St<strong>und</strong>en) eine durchschnittliche Aktivität von 4,4 ± 0,2. Der <strong>Aus</strong>gangswert am Tag <strong>der</strong><br />

CLP (Beobachtungszeitpunkt 0 St<strong>und</strong>en) betrug 4,7 ± 0,3 (Abbildung 18 u. 19).<br />

Der Aktivitätslevel bei<strong>der</strong> 2hit­Gruppen, die mit Bimosiamose nach <strong>der</strong> CLP behandelt<br />

worden waren, lag während des gesamten weiteren Beobachtungszeitraums größtenteils über<br />

<strong>dem</strong> <strong>der</strong> entsprechenden 2hit­s­Gruppe. Diese Ergebnisse waren nicht signifikant. In <strong>der</strong> 2hit­


Ergebnisse 95<br />

TBC­48­Gruppe befand sich das Aktivitätsniveau 24 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP bei 3,2 ± 0,4 <strong>und</strong><br />

nach weiteren 24 St<strong>und</strong>en bei 3 ± 0,5. Die Messerergebnisse <strong>der</strong> 2hit­s­48­Gruppe lagen 24<br />

St<strong>und</strong>en post operationem bei 3,1 ± 0,3 <strong>und</strong> 48 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP bei 2,7 ± 0,3.<br />

In <strong>der</strong> 2hit­TBC­96­Gruppe fiel die Aktivität 24 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP bis auf 3,3 ± 0,2 ab.<br />

Im weiteren Verlauf erhöhte sich <strong>der</strong> Aktivitätslevel <strong>der</strong> Tiere geringgradig, um bis zum Ende<br />

des Beobachtungszeitraums wie<strong>der</strong> auf 3,1 ± 0,3 abzusinken. Ein ähnliches Bild ergab sich in<br />

<strong>der</strong> 2hit­s­96­Gruppe. Am Ende des Beobachtungszeitraums sank die Aktivität in dieser<br />

Gruppe jedoch bis auf 2,5 ± 0,2 ab. Die Ergebnisse waren nicht signifikant.<br />

Die Messergebnisse aller Sham­Gruppen waren 24 <strong>und</strong> 48 St<strong>und</strong>en nach <strong>dem</strong> operativen<br />

Eingriff im Vergleich zu den entsprechenden 2hit­Gruppen statistisch signifikant (p < 0,05).<br />

Dies war auch in den 96h­Gruppen zum Zeitpunkt 72 <strong>und</strong> 96 St<strong>und</strong>en <strong>der</strong> Fall.


Ergebnisse 96<br />

Aktivität<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

F/H CLP<br />

­48 ­24 0 24 48<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

* *<br />

Sham­TBC­48<br />

Sham­s­48<br />

2hit­TBC­48<br />

2hit­s­48<br />

Abbildung 18: Aktivität <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­48­Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ±<br />

SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­48 = 48h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

2hit­TBC­48 = 48h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 = 48h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

­48 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> Fraktur/ Hämorrhagie<br />

Aktivität 1 = morib<strong>und</strong>, 2 = lethargisch, 3 = ruhig, 4 = eingeschränkt aktiv,<br />

5 = aktiv, 6 = sehr aktiv<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­48 vs. 2hit­TBC­48 <strong>und</strong> Sham­s­48 vs.<br />

2hit­s­48


Ergebnisse 97<br />

Aktivität<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

F/H CLP<br />

*<br />

­48 ­24 0 24 48 72 96<br />

Beobachtungszeitraum (Std.)<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Sham­TBC­96<br />

Sham­s­96<br />

2hit­TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 19: Aktivität <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­96­Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ±<br />

SEM.<br />

mit Sham­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Bimosiamose­<br />

Applikation<br />

Sham­s­96 = 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

2hit­TBC­96 = 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­96 = 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­Applikation<br />

­48 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> Fraktur/Hämorrhagie<br />

0 Std. = Zeitpunkt <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation<br />

Aktivität 1 = morib<strong>und</strong>, 2 = lethargisch, 3 = ruhig, 4 = eingeschränkt aktiv,<br />

5 = aktiv, 6 = sehr aktiv<br />

* = p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. 2hit­TBC­96 <strong>und</strong> Sham­s­96 vs.<br />

2hit­s­96<br />

5.5 T­Zell­vermittelte Typ IV­Reaktion<br />

Die Ohrdicke <strong>der</strong> Mäuse wurde bei <strong>der</strong> täglichen klinischen Untersuchung am rechten Ohr<br />

gemessen. Für die <strong>Aus</strong>wertung wurden die Ergebnisse vom Tag <strong>der</strong> Sensibilisierung, die<br />

jeweils am ersten Tag <strong>der</strong> Versuchsreihe stattfand <strong>und</strong> die Messergebnisse 24 St<strong>und</strong>en nach<br />

<strong>dem</strong> Zweitantigenkontakt miteinan<strong>der</strong> verglichen. Die durchschnittliche Ohrdicke <strong>der</strong> Sham­<br />

Tiere vor Versuchsbeginn am Tag <strong>der</strong> Sensibilisierung betrug 0,21 ± 0,01 mm, 24 St<strong>und</strong>en


Ergebnisse 98<br />

nach <strong>dem</strong> Zweitantigenkontakt war eine Erhöhung <strong>der</strong> durchschnittlichen Ohrdicke auf 0,39<br />

± 0,01 mm zu beobachten. Die Applikation von Bimosiamose bewirkte eine tendenziell<br />

stärker ausgeprägte Ö<strong>dem</strong>reaktion gegenüber <strong>der</strong> Vehikel­behandelten Kontrollgruppe<br />

(Abbildung 20). So lag die durchschnittliche Ohrdicke <strong>der</strong> Sham­TBC­48­Gruppe bei 0,43 ±<br />

0,02 mm <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sham­s­48­Gruppe bei 0,39 ± 0,01 mm. Die Ohrdicke <strong>der</strong> Sham­TBC­96­<br />

Gruppe betrug 0,38 ± 0,01 mm <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sham­s­96­Gruppe 0,37 ± 0,01 mm.<br />

Die durchschnittliche Ohrdicke <strong>der</strong> CLP­Gruppen lag vor Versuchsbeginn bei 0,2 ± 0,04 mm,<br />

24 St<strong>und</strong>en nach <strong>dem</strong> Zweitantigenkontakt betrug sie 0,33 ± 0,02 mm (Abbildung 20). Beide<br />

TBC­Gruppen zeigten eine geringgradig stärker ausgeprägte Ö<strong>dem</strong>reaktion als die Vehikel­<br />

Tiere, die jedoch nicht signifikant war. Die durchschnittliche Ohrdicke <strong>der</strong> CLP­TBC­48­<br />

Gruppe lag bei 0,36 ± 0,01 mm, die <strong>der</strong> CLP­s­48­Gruppe bei 0,32 ± 0,01 mm (p = 0,032).<br />

Das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> Ö<strong>dem</strong>reaktion bei <strong>der</strong> CLP­TBC­96­Gruppe betrug 0,34 ± 0,01 mm, die<br />

CLP­s­96­Tiere zeigten eine Reaktion von 0,31 ± 0,01 mm.<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen miteinan<strong>der</strong> wurde bei den Sham­Gruppen<br />

gegenüber <strong>der</strong> jeweiligen CLP­Gruppe eine ausgeprägtere Reaktion festgestellt. Die<br />

Unterschiede zwischen den entsprechenden Gruppen waren statistisch signifikant (p < 0,05).<br />

Zu<strong>dem</strong> wies die CLP­TBC­48­Gruppe eine signifikant stärkere Ohrdicke als die CLP­s­48­<br />

Reihe auf (p < 0,05).


Ergebnisse 99<br />

Ohrdicke (mm)<br />

0,50<br />

0,45<br />

0,40<br />

0,35<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

* *<br />

Sham­s­<br />

96<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

*<br />

CLP­s­<br />

48<br />

*<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

*<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 20: Ohrdicke nach Zweitantigenkontakt mit DNFB <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen.<br />

Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

Die Ohrdicke <strong>der</strong> 2hit­Tiere war nach <strong>dem</strong> Zweitantigenkontakt bei allen Gruppen signifikant<br />

geringer ausgeprägt als bei den entsprechenden Sham­Gruppen (p < 0,001) (Abbildung 21).<br />

So lag das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> Ö<strong>dem</strong>reaktion bei <strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe bei 0,34 ± 0,01 mm <strong>und</strong><br />

bei <strong>der</strong> vergleichbaren Vehikel­behandelten Kontrollgruppe bei 0,33 ± 0,01 mm. Die<br />

Ohrdicke <strong>der</strong> 2hit­TBC­96­Gruppe betrug 0,34 ± 0,01 mm <strong>und</strong> die 2hit­s­96­Tiere zeigten<br />

Reaktionen von 0,3 ± 0,01 mm. Im Vergleich <strong>der</strong> entsprechenden 2hit­Gruppen untereinan<strong>der</strong><br />

konnten keine signifikanten Ergebnisse festgestellt werden.


Ergebnisse 100<br />

Ohrdicke (mm)<br />

0,50<br />

0,45<br />

0,40<br />

0,35<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

* *<br />

2hit­s­<br />

48<br />

2hit­<br />

TBC­96<br />

*<br />

2hit­s­<br />

96<br />

Abbildung 21: Ohrdicke nach Zweitantigenkontakt mit DNFB <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen.<br />

Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05


Ergebnisse 101<br />

5.6 Durchflusszytometrische <strong>Aus</strong>wertung von T­Lymphozyten<br />

5.6.1 CD4 + ­Lymphozyten<br />

Die Applikation von Bimosiamose führte in den Sham­Gruppen im Vergleich zu den ent­<br />

sprechenden Vehikel­Gruppen zu einer Verringerung <strong>der</strong> Rate an CD4 + ­Lymphozyten (Abbil­<br />

dung 22). Dabei war <strong>der</strong> Einfluss von Bimosiamose statistisch signifikant (p < 0,05). Beide<br />

48h­Gruppen wiesen geringere CD4 + ­Lymphozyten­Anteile als die entsprechenden 96h­<br />

Gruppen auf. In <strong>der</strong> Sham­TBC­48­Gruppe lag <strong>der</strong> Prozentsatz bei 9,1 ± 2,3 % <strong>und</strong> bei den<br />

Sham­TBC­96­Mäusen erhöhte er sich auf 14,8 ± 1,3 %. Im Vergleich dazu lag <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong><br />

Sham­s­48­Tiere bei 22,1 ± 3,3 % <strong>und</strong> <strong>der</strong> Wert in <strong>der</strong> Gruppe Sham­s­96 bei 23,6 ± 2,9 %.<br />

In den CLP­Gruppen konnte durch die Gabe von Bimosiamose keine deutliche Differenz <strong>der</strong><br />

relativen Menge an CD4 + ­Zellen im Vergleich zu den entsprechenden Vehikel­behandelten<br />

Tieren festgestellt werden. So wies die CLP­TBC­48­Gruppe einen Prozentsatz von 18,5 ±<br />

3,2 % <strong>und</strong> die CLP­s­48­Gruppe einen Wert von 18,4 ± 2,6 % auf. Bei den entsprechenden<br />

96h­Gruppen verringerte sich dieser Wert jeweils um etwa die Hälfte. Die CLP­TBC­96­<br />

Mäuse erreichten einen CD4 + ­Prozentsatz von 9,5 ± 1,4 % <strong>und</strong> die CLP­s­96­Tiere von 8,9 ±<br />

0,9 %.<br />

Der CD4 + ­Lymphozyten­Anteil <strong>der</strong> Sham­operierten 96h­Gruppen war im Vergleich zu den<br />

entsprechenden CLP­Mäusen statistisch signifikant (p < 0,05).


Ergebnisse 102<br />

CD4+­Zellen (%)<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

* *<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

*<br />

CLP­s­<br />

48<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

*<br />

*<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 22: Prozentuale Anteile <strong>der</strong> CD4 + ­Lymphozyten im Blut <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

Die Anteile <strong>der</strong> CD4 + ­Lymphozyten <strong>der</strong> beiden Bimosiamose­behandelten 2hit­Gruppen<br />

lagen höher als bei den entsprechenden Sham­Gruppen (Abbildung 23). Im Gegensatz dazu<br />

konnten innerhalb <strong>der</strong> Vehikel­Gruppen höhere Werte bei den entsprechenden Sham­Gruppen<br />

ermittelt werden. Der Prozentsatz <strong>der</strong> CD4 + ­Lymphozyten in <strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe betrug<br />

20,2 ± 3,6 % <strong>und</strong> bei den 2hit­s­48­Mäusen 17,2 ± 2,9 %. In beiden 96h­Gruppen verringerte<br />

sich <strong>der</strong> Anteil, so dass die Tiere <strong>der</strong> 2hit­TBC­96­Gruppe durchschnittlich 17,4 ± 0,7 % <strong>und</strong><br />

die Mäuse <strong>der</strong> 2hit­s­96­Gruppe 16,5 ± 1,3 % CD4 + ­Lymphozyten besaßen.<br />

Eine signifikante Erhöhung bzw. Verringerung <strong>der</strong> Werte bestand zwischen den Gruppen<br />

Sham­TBC­48 <strong>und</strong> 2hit­TBC­48 bzw. Sham­s­96 <strong>und</strong> 2hit­s­96 (p < 0,05).


Ergebnisse 103<br />

CD4+­Zellen (%)<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

* *<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

*<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 23: Prozentuale Anteile <strong>der</strong> CD4 + ­Lymphozyten im Blut <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

5.6.2 CD8 + ­Lymphozyten<br />

Die Applikation von Bimosiamose bewirkte in <strong>der</strong> Sham­operierten 48h­Gruppe eine<br />

signifikante Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> CD8 + ­Zellen (p = 0,046) (Abbbildung 24). Ihr Anteil betrug<br />

in <strong>der</strong> Sham­TBC­48­Gruppe 7,8 ± 3,3 % <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Sham­s­48­Gruppe 15,7 ± 1,1 %.<br />

Weiterhin war die Zeitdauer in <strong>der</strong> Bimosiamose­behandelten Sham­Gruppe statistisch<br />

signifikant (Sham­TBC­48 vs. Sham­TBC­96: p = 0,007).


Ergebnisse 104<br />

Die CLP bewirkte meist Verringerung <strong>der</strong> CD8 + ­Lymphozyten. Zwischen den beiden 48h­<br />

Gruppen konnte nur eine geringe Differenz festgestellt werden (CLP­TBC­48: 13,0 ± 1,7 %;<br />

CLP­s­48: 11,2 ± 2,1 %). In <strong>der</strong> entsprechenden 96h­CLP­Gruppe verringerte sich im<br />

Vergleich zur 48h­Gruppe <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> CD8 + ­Lymphozyten. In <strong>der</strong> CLP­TBC­96­Reihe lag<br />

<strong>der</strong> Prozentsatz bei 10,4 ± 1,2 %, <strong>der</strong> sich in <strong>der</strong> CLP­s­96­Gruppe tendenziell auf 7,1 ± 0,1 %<br />

vermin<strong>der</strong>te.<br />

CD8+­Zellen (%)<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

*<br />

*<br />

CLP­s­<br />

48<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 24: Prozentuale Anteile <strong>der</strong> CD8 + ­Lymphozyten im Blut <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

Im 2hit­Modell besaßen die Vehikel­behandelten Mäuse in <strong>der</strong> 2hit­s­48­Gruppe einen<br />

tendenziell höheren CD8 + ­Lymphozyten­Anteil als die entsprechende TBC­Gruppe (2hit­s­<br />

48­Gruppe: 14,7 ± 2,7 %, 2hit­TBC­48­Gruppe: 9,6 ± 2,2 %). In den 96h­Reihen glichen sich


Ergebnisse 105<br />

die Werte (2hit­s­96­Gruppe: 16,4 ± 1,7 %, 2hit­TBC­96­Gruppe: 16,4 ± 1,6 %) (Abbildung<br />

25). In den entsprechenden Gruppen des 2hit­Modells konnte im Vergleich zu den Sham­<br />

Gruppen in drei Fällen eine nicht signifikante Verringerung <strong>der</strong> CD8 + ­Lymphozyten ermittelt<br />

werden; nur die 2hit­TBC­48­Gruppe lag höher als die vergleichbare Sham­TBC­48­Gruppe.<br />

Weiterhin war wie in den Laparotomie­Gruppen die Zeitdauer in den Bimosiamose­<br />

behandelten 2hit­Gruppen statistisch signifikant (2hit­TBC­48 vs. 2hit­TBC­96: p = 0,032).<br />

CD8+­Zellen (%)<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

* *<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 25: Prozentuale Anteile <strong>der</strong> CD8 + ­Lymphozyten im Blut <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05


Ergebnisse 106<br />

5.6.3 CD4 + CD8 + ­Lymphozyten<br />

Der Prozentsatz <strong>der</strong> CD4 + CD8 + ­Lymphozyten lag in beiden 48h­Gruppen <strong>der</strong> Sham­<br />

operierten Tiere höher als in den entsprechenden 96h­Gruppen (Abbildung 26). Die<br />

Bimosiamose­Behandlung <strong>der</strong> Sham­TBC­48­Gruppe bewirkte eine tendenzielle<br />

Verringerung dieses Lymphoytenanteils gegenüber den Sham­s­48­Mäusen (Sham­TBC­48:<br />

1,7 ± 0,5 %; Sham­s­48: 4,0 ± 1,9 %). Die Bimosiamose­ bzw. Vehikel­Applikation hatte in<br />

den Sham­operierten 96h­Gruppen keinen Einfluss auf den Anteil <strong>der</strong> CD4 + CD8 + ­<br />

Lymphozyten, so dass <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> Sham­TBC­96­Gruppe bei 1,2 ± 0,3 % <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>der</strong> Sham­<br />

s­96­Gruppe bei 1,2 ± 0,2 % lag.<br />

Die Induktion einer Sepsis mittels CLP führte in beiden 48h­Gruppen zu einem Anstieg <strong>der</strong><br />

CD4 + CD8 + ­Lymphozyten, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> CLP­s­48­Gruppe etwas stärker (6,0 ± 1,5 %) als bei den<br />

CLP­TBC­48­Tieren (5,2 ± 1,0 %) ausgeprägt war (Abbildung 26). Bei den 96h­Gruppen<br />

verringerte sich <strong>der</strong> Prozentsatz wie<strong>der</strong>. Dies trat in <strong>der</strong> CLP­s­96­Gruppe stärker in<br />

Erscheinung (1,6 ± 0,2 %), als bei den Bimosiamose­behandelten CLP­TBC­96­Mäusen (3,4<br />

± 1,0 %), <strong>und</strong> war dadurch in den Vehikelgruppen signifikant (p < 0,05). Signifikant höhere<br />

Konzentrationen ergaben sich zu<strong>dem</strong> im Vergleich <strong>der</strong> Bimosiamose­behandelten CLP­ <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Sham­Gruppen bei<strong>der</strong> Zeitreihen. Auch <strong>der</strong> Vergleich <strong>der</strong> Gruppen Sham­s­48 vs. Sham­<br />

s­96 <strong>und</strong> CLP­TBC­96 vs. CLP­s­96 ergab signifikante Konzentrationsunterschiede.


Ergebnisse 107<br />

CD4+CD8+­Zellen (%)<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

*<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

CLP­s­<br />

48<br />

*<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

*<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 26: Prozentuale Anteile <strong>der</strong> CD4 + CD8 + ­Lymphozyten im Blut <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong><br />

CLP­Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

In allen Gruppen des 2hit­Modells lag <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> CD4 + CD8 + ­Lymphozyten höher als in<br />

den entsprechenden Sham­Reihen. Teilweise waren die Unterschiede signifikant (Sham­TBC­<br />

48 vs. 2hit­TBC­48, Sham­TBC­96 vs. 2hit­TBC­96, Sham­s­96 vs. 2hit­s­96) (p < 0,05)<br />

(Abbildung 27). Die Applikation von Bimosiamose bewirkte in beiden 2hit­Zeitgruppen eine<br />

tendenzielle Verringerung des Lymphozytenanteils im Vergleich zu den Vehikel­Gruppen<br />

(2hit­TBC­48­Gruppe: 5,0 ± 1,3 %; 2hit­s­48­Gruppe: 5,9 ± 1,1 %). Weiterhin konnte in<br />

beiden 2hit­96­Gruppen im Vergleich zu den entsprechenden 2hit­48­Reihen ein<br />

Konzentrationsrückgang festgestellt werden, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Bimosiamose­behandelten Gruppe<br />

stärker ausgeprägt war (2hit­TBC­96­Gruppe: 3,4 ± 0,6 %; 2hit­s­96­Gruppe: 5,6 ± 0,9 %).


Ergebnisse 108<br />

CD4+CD8+­Zellen (%)<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

*<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

*<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 27: Prozentuale Anteile an CD4 + CD8 + ­Lymphozyten im Blut <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

5.6.4 NK­Zellen<br />

Die Gabe von Bimosiamose verringerte in den Sham­operierten Mäusen bei<strong>der</strong> Zeitgruppen<br />

im Vergleich zu den Vehikel­behandelten Tieren den Anteil <strong>der</strong> NK­Zellen an den Lympho­<br />

zyten (Abbildung 28). Dieser lag in <strong>der</strong> Sham­TBC­48­Gruppe bei 20,7 ± 2,7 % <strong>und</strong> in den<br />

Sham­s­48­Mäusen bei 25,0 ± 2,7 %. Bei den entsprechenden 96h­Gruppen erhöhten sich die<br />

Werte signifikant auf 41,3 ± 2,5 % bei <strong>der</strong> Sham­TBC­96­Gruppe <strong>und</strong> auf 48,6 ± 2,2 % bei<br />

<strong>der</strong> Sham­s­96­Gruppe (p < 0,05). Dieses Ergebnis <strong>der</strong> beiden Sham­operierten 96h­Gruppen<br />

war statistisch signifikant (p = 0,049).


Ergebnisse 109<br />

In den CLP­Gruppen besaßen die Vehikel­behandelten Tiere höhere bzw. mit den TBC­<br />

Mäusen vergleichbare NK­Zell­Werte. Der Anteil <strong>der</strong> NK­Zellen betrug in <strong>der</strong> CLP­TBC­48­<br />

Gruppe 23,8 ± 4,8 % <strong>und</strong> in <strong>der</strong> CLP­s­48­Gruppe 36,0 ± 2,1 % (p < 0,05). Die Werte <strong>der</strong><br />

96h­Gruppen waren miteinan<strong>der</strong> vergleichbar <strong>und</strong> lagen unter denen <strong>der</strong> 48h­Gruppen (CLP­<br />

s­48 vs CLP­s­96: p < 0,05). Die CLP­TBC­96­Gruppe lag mit einem Anteil von 20,6 ± 1,9 %<br />

nicht signifikant höher als die Vehikel­behandelte Gruppe CLP­s­96 (18,0 ± 1,7 %). Es<br />

bestanden signifikante Konzentrationsunterschiede zwischen den meisten Sham­ <strong>und</strong> den<br />

entsprechenden CLP­Gruppen (Sham­s­48 vs. CLP­s­48, Sham­TBC­96 vs. CLP­TBC­96,<br />

Sham­s­96 vs. CLP­TBC­96).<br />

NK­Zellen (%)<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

*<br />

Sham­s­<br />

96<br />

*<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

*<br />

*<br />

CLP­s­<br />

48<br />

*<br />

*<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 28: Prozentuale Anteile <strong>der</strong> NK­Zellen im Blut <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen.<br />

Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05


Ergebnisse 110<br />

In den 48h­Gruppen des 2hit­Modells konnte durch die Applikation von Bimosiamose keine<br />

signifikante Differenz <strong>der</strong> relativen Menge an NK­Zellen im Vergleich zu den entsprechenden<br />

Vehikel­behandelten Tieren festgestellt werden (Abbildung 29). So lag <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> NK­<br />

Zellen in <strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe bei 29,3 ± 1,5 % <strong>und</strong> in <strong>der</strong> 2hit­s­48­Gruppe bei 29,2 ±<br />

3,3 %. Im Vergleich zur letztgenannten Gruppe konnte bei den 2hit­s­96­Mäusen im Durch­<br />

schnitt ein leichter Anstieg <strong>der</strong> NK­Zellen festgestellt werden, <strong>der</strong> jedoch nicht signifikant<br />

war (2hit­s­96­Gruppe: 31,9 ± 2,4 %). In <strong>der</strong> entsprechenden Bimosiamose­behandelten<br />

Gruppe (2hit­TBC­96) verringerte sich hingegen <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> NK­Zellen auf 22,4 ± 1,3 %.<br />

Es bestand eine statistische Signifikanz zwischen drei Sham­ <strong>und</strong> den entsprechenden 2hit­<br />

Gruppen (Sham­TBC­48 vs. 2hit­TBC­48, Sham­TBC­96 vs. 2hit­TBC­96, Sham­s­96 vs.<br />

2hit­s­96), sowie zwischen den 2hit­TBC­48­ <strong>und</strong> den 2hit­TBC­96­Tieren (p = 0,005).<br />

Zu<strong>dem</strong> war die Applikation von Bimosiamose in den 2hit­96­Gruppen signifikant (2hit­TBC­<br />

96­Gruppe vs. 2hit­s­96­Gruppe: p = 0,007).


Ergebnisse 111<br />

NK­Zellen (%)<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

*<br />

*<br />

Sham­s­<br />

96<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

*<br />

*<br />

*<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

*<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 29: Prozentualen Anteile <strong>der</strong> NK­Zellen im Blut <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppe.<br />

Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

5.6.5 Apoptose<br />

Die Apoptoserate <strong>der</strong> Lymphozyten konnte in allen Gruppen durch die Applikation von<br />

Bimosiamose verringert werden (Abbildungen 30 u. 31). In <strong>der</strong> Sham­TBC­48­Gruppe lag die<br />

Apoptoserate bei 4,2 ± 1,8 % (Abbildung 30). Bei den Sham­s­48­Mäusen erhöhte sich dieser<br />

Anteil auf 14,1 ± 1,3 %, dieses Ergebnis war statistisch signifikant (p = 0,001). In <strong>der</strong> Sham­<br />

TBC­96­Gruppe erhöhte sich die Apoptoserate im Vergleich zu <strong>der</strong> entsprechenden 48h­


Ergebnisse 112<br />

Gruppe auf 7,0 ± 0,6 %. Die Vehikel­behandelte Sham­96­Gruppe besaß ein Anteil an<br />

apoptotischen Zellen von 8,8 ± 1,1 % (Sham­s­48 vs. Sham­s­96: p = 0,01).<br />

Bei <strong>der</strong> CLP­TBC­48­Gruppe betrug die Apoptoserate <strong>der</strong> Lymphozyten 8,9 ± 1,4 %; sie war<br />

geringer ausgeprägt als <strong>der</strong> apoptotische Lymphozyten­Anteil <strong>der</strong> Vehikel­behandelten­CLP­<br />

48­Gruppe (10,7 ± 1,2 %). In den 96h­Gruppen erhöhte sich die Rate auf 10,3 ± 1,2 % in <strong>der</strong><br />

CLP­TBC­96­Gruppe <strong>und</strong> auf 11,2 ± 1,3 % bei den CLP­s­96­Mäusen. Signifikante<br />

Konzentrationsunterschiede im Vergleich <strong>der</strong> Sham­ mit den CLP­Gruppen <strong>und</strong> innerhalb <strong>der</strong><br />

CLP­Gruppen konnten nicht festgestellt werden.<br />

Apoptotische Zellen (%)<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

CLP­s­<br />

48<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 30: Prozentuale Anteile <strong>der</strong> apoptotischen Lymphozyten im Blut <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong><br />

CLP­Gruppe. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05


Ergebnisse 113<br />

Auch in beiden Zeitgruppen des 2hit­Modells konnte durch die Applikation von Bimosiamose<br />

eine signifikante Verringerung <strong>der</strong> relativen Menge apoptotischer Zellen erreicht werden<br />

(Abbildung 31). Für die 2hit­TBC­48­Gruppe wurde ein Wert von 8,1 ± 1,2 % ermittelt, <strong>der</strong><br />

signifikant niedriger lag (p = 0,024) als das Ergebnis <strong>der</strong> 2hit­s­48­Mäuse (12,5 ± 1,1 %). Ein<br />

ähnliches Bild ergab sich im Vergleich <strong>der</strong> 96h­Gruppen (2hit­TBC­96­Gruppe: 9,3 ± 1,1 %;<br />

2hit­s­96­Gruppe: 11,9 ± 0,6 %; p = 0,49).<br />

Apoptotische Zellen (%)<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

* * *<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

*<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 31: Prozentuale Anteile <strong>der</strong> apoptotischen Zellen im Blut <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­<br />

Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05


Ergebnisse 114<br />

5.6.6 Nekrose <strong>und</strong> Spätapoptose<br />

In <strong>der</strong> 48h­Gruppe <strong>der</strong> Sham­operierten Tiere konnte im Vergleich <strong>der</strong> Behandlungsgruppen<br />

ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen <strong>der</strong> Sham­TBC­48­Gruppe (1,5 ± 0,6 %)<br />

<strong>und</strong> den Sham­s­48­Mäusen (4,9 ± 1,1 %) festgestellt werden (p = 0,022) (Abbildung 32). In<br />

<strong>der</strong> Sham­TBC­96­Gruppe erhöhte sich die Nekrose­ <strong>und</strong> Spätapoptoserate, während sie sich<br />

in <strong>der</strong> Sham­s­96­Gruppe stark verringerte. Es bestand ein statistisch signifikanter<br />

Unterschied zwischen den Ergebnissen <strong>der</strong> Gruppe Sham­s­48­ <strong>und</strong> Sham­s­96 (p = 0,001).<br />

Zwischen den Nekrose­ <strong>und</strong> Spätapoptoseraten <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> entsprechenden CLP­Reihen<br />

gab es zwar deutliche aber keine statistisch signifikanten Differenzen (Abbildung 32). In<br />

beiden CLP­48­Gruppen lag die Rate höher als in den entsprechenden 96h­Reihen. Die<br />

Behandlungsgruppen zeigten im Vergleich untereinan<strong>der</strong> kaum Unterschiede in <strong>der</strong> Nekrose­<br />

<strong>und</strong> Spätapoptoserate. Durch die Applikation von Bimosiamose konnte in <strong>der</strong> CLP­TBC­48­<br />

Gruppe ein Wert von 2,3 ± 0,4 % <strong>und</strong> bei den CLP­TBC­96­Mäusen ein Anteil von 1,2 ±<br />

0,2 % ermittelt werden (p = 0,004). In <strong>der</strong> CLP­s­48­Gruppe lag <strong>der</strong> Satz bei 2,3 ± 0,6 %, <strong>der</strong><br />

sich in <strong>der</strong> entsprechenden 96h­Reihe auf 1,2 ± 0,2 % verringerte.


Ergebnisse 115<br />

Nekrotische/spätapoptotische Zellen (%)<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

* *<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

*<br />

CLP­s­<br />

48<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 32: Prozentuale Anteile <strong>der</strong> nekrotischen <strong>und</strong> spätapoptotischen Zellen im Blut<br />

<strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> 48h­Gruppen des 2hit­Modells konnte durch die Applikation von<br />

Bimosiamose kein deutlicher Unterschied in <strong>der</strong> relativen Menge <strong>der</strong> nekrotischen <strong>und</strong><br />

spätapoptotischen Zellen festgestellt werden (Abbildung 33). In <strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe lag<br />

das Ergebnis bei 4,4 ± 0,9 % <strong>und</strong> bei den 2hit­s­48­Tieren konnte eine Rate von 4,6 ± 0,7 %<br />

ermittelt werden. In beiden 96h­Gruppen verringerte sich <strong>der</strong> Anteil dieser Zellen, wobei in<br />

<strong>der</strong> Bimosiamose­behandelten Gruppe ein stärkerer Abfall beobachtet wurde (2hit­TBC­96­<br />

Gruppe: 2,3 ± 0,4 %; 2hit­s­96­Gruppe: 4,4 ± 0,4 %) (2hit­TBC­48 vs. 2hit­TBC­96 <strong>und</strong> 2hit­<br />

TBC­96 vs. 2hit­s­96: p < 0,05).


Ergebnisse 116<br />

Signifikant höhere Konzentrationen konnten im Vergleich zweier Sham­ mit den<br />

entsprechenden 2hit­Gruppen ermittelt werden (Sham­TBC­48 vs. 2hit­TBC­48 <strong>und</strong><br />

Sham­s­96 vs. 2hit­s­96: p < 0,05).<br />

Nekrotische/spätapoptotische Zellen (%)<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

*<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

*<br />

*<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

*<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 33: Prozentuale Anteile <strong>der</strong> nekrotischen <strong>und</strong> spätapoptotischen Zellen im Blut<br />

<strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen. Abgebildet sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05


Ergebnisse 117<br />

5.7 Durchflusszytometrische <strong>Aus</strong>wertung von Zytokinen<br />

5.7.1 TNF­α<br />

Die durchschnittliche Plasmakonzentration von TNF­α war in den Bimosiamose­behandelten<br />

Sham­Mäusen geringfügig niedriger als in den entsprechenden Vehikel­Gruppen (Abbildung<br />

34), die Ergebnisse waren nicht signifikant. Die TNF­α­Konzentration <strong>der</strong> Sham­TBC­48­<br />

Gruppe betrug 103,8 ± 7,5 pg/ml <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Sham­s­48­Gruppe lag <strong>der</strong> Wert bei 123,5 ± 17,9<br />

pg/ml. Bei den Sham­TBC­96­Mäusen konnte eine Konzentration von 113,5 ± 22,1 pg/ml<br />

gemessen werden, bei den Sham­s­96­Tieren ein Wert von 129,6 ± 12,7 pg/ml.<br />

In den CLP­Gruppen wurde im Vergleich zu den entsprechenden Sham­Gruppen meist ein<br />

geringer Anstieg <strong>der</strong> TNF­α­Konzentration im Plasma verzeichnet, <strong>der</strong> durch die Applikation<br />

von Bimosiamose wie<strong>der</strong> verringert wurde (Abbildung 34). Die CLP­TBC­48­Gruppe lag mit<br />

einer Konzentration von 144,8 ± 15,9 pg/ml unter <strong>dem</strong> Wert <strong>der</strong> CLP­s­48­Tiere von 158,6 ±<br />

15,9 pg/ml. Die Plasmakonzentration <strong>der</strong> CLP­TBC­96­Mäuse betrug 150,9 ± 21,0 pg/ml <strong>und</strong><br />

die <strong>der</strong> CLP­s­96­Gruppe 149,0 ± 11,7 pg/ml. Ein signifikanter Konzentrationsanstieg lag<br />

zwischen <strong>der</strong> Sham­TBC­48­ <strong>und</strong> <strong>der</strong> CLP­TBC­48­Gruppe vor (p < 0,05).


Ergebnisse 118<br />

TNF­alpha (pg/ml)<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

CLP­s­<br />

48<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 34: Plasmakonzentration von TNF­α <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen. Abgebildet<br />

sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

Die durchschnittliche Plasmakonzentration <strong>der</strong> einzelnen 2hit­Gruppen lag höher als die <strong>der</strong><br />

entsprechenden Sham­Gruppen, wobei die Unterschiede teilweise signifikant waren (Sham­<br />

TBC­48 vs. 2hit­TBC­48 <strong>und</strong> Sham­s­48 vs. 2hit­s­48: p < 0,05) (Abbildung 35). Beide<br />

Bimosiamose­behandelte Gruppen wiesen niedrigere Werte als die entsprechenden Vehikel­<br />

Gruppen auf (2hit­TBC­48­Gruppe: 199,0 ± 43,1 pg/ml, 2hit­s­TBC­48­Gruppe: 460,6 ±<br />

137,9 pg/ml; 2hit­TBC­96­Gruppe: 176,3 ± 23,5 pg/ml, 2hit­s­96­Gruppe: 250,1 ± 108,8<br />

pg/ml). Zusätzlich wurden in beiden 48h­Gruppen niedrigere Konzentrationen als in den<br />

entsprechenden 96h­Gruppen festgestellt, wobei das Ergebnis <strong>der</strong> beiden Vehikel­Gruppen<br />

signifikant war (2hit­s­48 vs. 2hit­s­96: p = 0,04).


Ergebnisse 119<br />

TNF­alpha (pg/ml)<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

*<br />

Sham­s­<br />

96<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

*<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 35: Plasmakonzentration von TNF­α <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen. Abgebildet<br />

sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

5.7.2 IL­6<br />

Die durchschnittliche Plasmakonzentration von IL­6 wies in den vier Sham­Gruppen nur<br />

geringe Unterschiede auf. In <strong>der</strong> Sham­TBC­48­ bzw. ­96­Gruppe wurden dabei im Vergleich<br />

tendenziell niedrigere Konzentrationen als in den entsprechenden Vehikel­Gruppen<br />

beobachtet (Sham­TBC­48­Gruppe: 237,5 ± 53,1 pg/ml, Sham­s­48­Gruppe: 392,5 ± 134,3<br />

pg/ml, Sham­TBC­96­Gruppe: 269,7 ± 44,6 pg/ml, Sham­s­96­Gruppe: 318,6 ± 72,6 pg/ml;<br />

Abbildung 36). Die CLP verursachte einen deutlichen Anstieg <strong>der</strong> IL­6­Konzentration, so


Ergebnisse 120<br />

dass die Ergebnisse <strong>der</strong> Sham­Gruppen im Vergleich mit den entsprechenden CLP­Gruppen<br />

statistisch signifikant waren (p < 0,05) (Abbildung 36). Die durchschnittliche<br />

Plasmakonzentration <strong>der</strong> CLP­s­48­Gruppe lag mit 2694,8 ± 1529,5 pg/ml höher als die <strong>der</strong><br />

CLP­s­96­Gruppe (769,1 ± 85,4 pg/ml). Die Applikation von Bimosiamose verringerte die<br />

Plasmakonzentration tendenziell. Bei den CLP­TBC­48­Mäusen wurde eine Konzentration<br />

von 1132,2 ± 143,6 pg/ml festgestellt. In <strong>der</strong> CLP­TBC­96­Reihe lag dieser Anteil bei 589,6<br />

± 23,3 pg/ml.<br />

IL­6 (pg/ml)<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

*<br />

Sham­s­<br />

96<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

*<br />

CLP­s­<br />

48<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 36: Plasmakonzentration von IL­6 <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen. Abgebildet sind<br />

Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05


Ergebnisse 121<br />

Durch die Fraktur/Hämorrhagie mit folgen<strong>der</strong> Sepsisinduktion wurden im Plasma <strong>der</strong> 2hit­<br />

Tiere höhere Konzentrationen als in den entsprechenden Sham­Gruppen ermittelt, die<br />

statistisch signifikant waren (p < 0,05) (Abbildung 37). Im Vergleich <strong>der</strong> 2hit­Gruppen<br />

untereinan<strong>der</strong> wiesen die 48h­Gruppen höhere Plasmakonzentrationen als die entsprechenden<br />

96h­Gruppen auf. So lag die IL­6­Konzentration <strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe bei 3023,6 ±<br />

1133,5 pg/ml <strong>und</strong> die <strong>der</strong> 2hit­TBC­96­Gruppe bei 1794,2 ± 263,7 pg/ml. Die Vehikel­<br />

behandelte 2hit­s­48­Gruppe besaß eine Plasmakonzentration von 2227,9 ± 533,9 pg/ml, die<br />

sich in <strong>der</strong> 2hit­s­96­Guppe auf 1912,0 ± 812,4 pg/ml verringerte.<br />

IL­6 (pg/ml)<br />

4.500<br />

4.000<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

* *<br />

*<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 37: Plasmakonzentration von IL­6 <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen. Abgebildet sind<br />

Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05


Ergebnisse 122<br />

5.7.3 IL­12p70<br />

Die durchschnittliche Plasmakonzentration von IL­12p70 lag im Gegensatz zu <strong>der</strong> IL­6­ o<strong>der</strong><br />

TNF­α­Konzentration in den Sham­Gruppen höher als in den CLP­Gruppen (Abbildung 38).<br />

Dabei zeigten die Bimosiamose­behandelten Sham­Mäuse bei<strong>der</strong> Zeitgruppen niedrigere<br />

Werte als die entsprechenden Vehikel­Gruppen. Die Konzentration in <strong>der</strong> Sham­TBC­48­<br />

Gruppe betrug 397,8 ± 82,3 pg/ml, in <strong>der</strong> Sham­s­48­Gruppe dagegen 407,2 ± 89,0 pg/ml.<br />

Diese beiden 48h­Gruppen besaßen niedrigere Plasmakonzentrationen als die 96h­Tiere<br />

bei<strong>der</strong> Gruppen. Der Wert <strong>der</strong> Sham­TBC­96­Mäuse lag bei 502,7 ± 130,6 pg/ml <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Sham­s­96­Gruppe bei 543,0 ± 128,2 pg/ml.<br />

Die Plasmakonzentration von IL­12p70 war in den CLP­Gruppen zwar deutlich, aber nur im<br />

Vergleich <strong>der</strong> Sham­TBC­96­ zu <strong>der</strong> CLP­TBC­96­Gruppe auch statistisch signifikant<br />

verringert (p = 0,014) (Abbildung 38). Die beiden 48h­CLP­Gruppen zeigten fast identische<br />

Konzentrationen (CLP­TBC­48­Reihe: 163,5 ± 90,8 pg/ml, CLP­s­48­Reihe: 157,7 ± 38,1<br />

pg/ml). Die durchschnittliche Plasmakonzentration <strong>der</strong> CLP­TBC­96­Mäuse lag bei 161,0 ±<br />

34,5 pg/ml <strong>und</strong> <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> CLP­s­96­Gruppe betrug 267,0 ± 63,5 pg/ml. Die Applikation<br />

von Bimosiamose bei <strong>der</strong> CLP erbrachte in beiden Zeitgruppen keine statistisch signifikanten<br />

Konzentrationsunterschiede dieses Zytokins.


Ergebnisse 123<br />

IL­12p70 (pg/ml)<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

*<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

CLP­s­<br />

48<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 38: Plasmakonzentration von IL­12p70 <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen. Abgebildet<br />

sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

Die Plasmakonzentration von IL­12p70 lag in den Bimosiamose­behandelten 2hit­Gruppen<br />

höher als in den entsprechenden Vehikel­Gruppen, wobei beide 96h­Zeitgruppen höhere<br />

Werte als die vergleichbaren 48h­Tiere aufwiesen (Abbildung 39). Die Unterschiede waren<br />

jedoch nicht signifikant. Mit <strong>Aus</strong>nahme <strong>der</strong> Sham­TBC­96­Gruppe wiesen die Sham­Gruppen<br />

tendenziell höhere Werte als die entsprechenden 2hit­Gruppen auf. Die Konzentration in <strong>der</strong><br />

2hit­TBC­48­Gruppe betrug 376,4 ± 85,9 pg/ml <strong>und</strong> <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> 2hit­TBC­96­Gruppe lag<br />

bei 547,7 ± 70,8 pg/ml. Im Plasma <strong>der</strong> 2hit­s­48­Mäuse konnte ein Niveau von 227,9 ± 58,4<br />

pg/ml ermittelt werden, das in <strong>der</strong> 2hit­s­96­Gruppe auf 448,8 ± 107,4 pg/ml anstieg.


Ergebnisse 124<br />

IL­12p70 (pg/ml)<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 39: Plasmakonzentration von IL­12p70 <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen. Abgebildet<br />

sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

5.7.4 MCP­1<br />

Die durchschnittliche Plasmakonzentration des Zytokins MCP­1 aller Sham­operierten Tiere<br />

lag bei 671,4 ± 59,3 pg/ml (Abbildung 40). Im einzelnen ergaben sich folgende Werte:<br />

Sham­TBC­48: 799,2 ± 75,0 pg/ml, Sham­s­48: 572,0 ± 90,0 pg/ml, Sham­TBC­96: 568,9 ±<br />

91,2 pg/ml <strong>und</strong> Sham­s­96: 745,3 ± 126,6 pg/ml.


Ergebnisse 125<br />

Die Konzentration <strong>der</strong> CLP­96­Reihen lag im Wertebereich <strong>der</strong> Sham­operierten Mäuse<br />

(Abbildung 40). In <strong>der</strong> 48h­Reihe wurden in beiden CLP­Gruppen signifikant höhere MCP­1­<br />

Konzentrationen als in den entsprechenden 96h­Gruppen festgestellt (p < 0,05). Der Wert <strong>der</strong><br />

Bimosiamose­behandelten CLP­Mäuse dieser Zeitgruppe lag bei 1651,7 ± 333,5 pg/ml. Die<br />

Plasmakonzentration <strong>der</strong> CLP­s­48­Gruppe betrug 8037,3 ± 2333,3 pg/ml. Eine signifikante<br />

Konzentrationserhöhung dieses Zytokins ergab sich zusätzlich in den Gruppen Sham­TBC­48<br />

vs. CLP­TBC­48 <strong>und</strong> Sham­s­48 vs. CLP­s­48 (p < 0,05).<br />

MCP­1 (pg/ml)<br />

12.000<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

*<br />

Sham­s­<br />

96<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

*<br />

CLP­s­<br />

48<br />

*<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 40: Plasmakonzentration von MCP­1 <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen. Abgebildet<br />

sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05


Ergebnisse 126<br />

Die durchschnittliche Konzentration von MCP­1 <strong>der</strong> 2hit­96­Reihen lag im Wertebereich <strong>der</strong><br />

Sham­operierten Mäuse (Abbildung 41). Bei <strong>der</strong> 2hit­TBC­96­Gruppe wurde eine<br />

durchschnittliche Plasmakonzentration von 827,8 ± 137,3 pg/ml ermittelt, die 2hit­s­96­<br />

Mäuse besaßen eine Konzentration von 803,3 ± 224,5 pg/ml. In <strong>der</strong> 48h­Reihe wurden in<br />

beiden 2hit­Gruppen eine signifikant höhere MCP­1­Konzentration festgestellt (p < 0,05). Der<br />

Wert <strong>der</strong> Bimosiamose­behandelten 2hit­Mäuse dieser Zeitgruppe lag bei 2148,8 ± 545,9<br />

pg/ml. Die Plasmakonzentration <strong>der</strong> 2hit­s­48­Gruppe betrug 2235,7 ± 216,9 pg/ml.<br />

Weiterhin konnte eine signifikant erhöhte Konzentration im Vergleich <strong>der</strong> Gruppen Sham­<br />

TBC­48 vs. 2hit­TBC­48 <strong>und</strong> Sham­s­48 vs. 2hit­TBC­48 (p < 0,05) ermittelt werden.<br />

MCP­1 (pg/ml)<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

*<br />

*<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

*<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 41: Plasmakonzentration von MCP­1 <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen. Abgebildet<br />

sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05


Ergebnisse 127<br />

5.7.5 Interferon­γ<br />

Bei beiden Sham­48­Reihen befand sich bei jeweils drei von sechs Tieren die Konzentration<br />

von IFN­γ im Plasma unter <strong>der</strong> Nachweisgrenze von 20 pg/ml. In <strong>der</strong> Sham­TBC­48­Gruppe<br />

lag dadurch die durchschnittliche Konzentration bei 12,5 ± 5,8 pg/ml, die mit <strong>dem</strong> Wert <strong>der</strong><br />

Sham­s­48­Gruppe von 13,3 ± 6,0 pg/ml vergleichbar war. Im Plasma <strong>der</strong> Sham­TBC­96­<br />

Tiere lag nur in einer von sechs Mäusen IFN­γ oberhalb <strong>der</strong> Nachweisgrenze in einer<br />

Konzentration von 31 pg/ml vor, woraus sich eine durchschnittliche Plasmakonzentration von<br />

5,2 ± 5,2 pg/ml <strong>für</strong> die Gesamtgruppe ergab. In <strong>der</strong> Sham­s­96­Gruppe konnte in vier von<br />

sieben Tieren dieses Zytokin nachgewiesen werden. Der durchschnittliche Wert lag bei 23,4 ±<br />

9,0 pg/ml.<br />

Bei den CLP­TBC­48­Tieren konnte in einer von sechs Mäusen IFN­γ in einer Konzentration<br />

von 39,0 pg/ml detektiert werden. Die durchschnittliche Plasmakonzentration lag in dieser<br />

Gruppe bei 6,5 ± 6,5 pg/ml. Bei zwei von sechs Mäusen konnte in <strong>der</strong> CLP­s­48­Gruppe IFN­<br />

γ nachgewiesen werden, woraus sich ein durchschnittlicher Wert von 13,5 ± 8,6 pg/ml ergab.<br />

In <strong>der</strong> 96h­Reihe war we<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Bimosiamose­ noch in <strong>der</strong> Vehikel­behandelten Gruppe<br />

IFN­γ oberhalb <strong>der</strong> Nachweisgrenze im Plasma dektierbar. Die Konzentrationsunterschiede in<br />

manchen Gruppen waren zwar deutlich, aber aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> hohen Anzahl an Tieren, bei denen<br />

IFN­γ unter <strong>der</strong> Nachweisgrenze lag, in keiner Gruppe statistisch signifikant.<br />

Die Bimosiamose­behandelten 2hit­Gruppen besaßen tendenziell niedrigere Plasma­<br />

konzentrationen als die entsprechenden Vehikelgruppen. In <strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe wurde<br />

nur in einer von fünf Mäusen IFN­γ in einer Konzentration von 82 pg/ml nachgewiesen,<br />

woraus sich ein durchschnittlicher Wert von 16,4 ± 16,4 pg/ml ergab. In <strong>der</strong> entsprechenden<br />

96h­Gruppe war in einer von sechs Plasmaproben IFN­γ in einer Konzentration von 33 pg/ml<br />

enthalten. Der durchschnittliche Wert lag bei 5,5 ± 5,5 pg/ml. In <strong>der</strong> 2hit­s­48­Gruppe wurde<br />

in fünf von sieben Proben dieses Interferon ermittelt (Durchschnittswert: 31,6 ± 9,4 pg/ml).<br />

Bei den 2hit­s­96­Tieren konnte bei zwei von acht Mäusen dieses Zytokin im Plasma


Ergebnisse 128<br />

oberhalb <strong>der</strong> Nachweisgrenze gemessen werden, woraus sich eine durchschnittliche<br />

Konzentration von 16,8 ± 12,7 pg/ml ergab.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> entsprechenden Gruppen zeigten im Vergleich keine signifikanten<br />

Konzentrationsunterschiede.<br />

5.7.6 IL­10<br />

Von 78 überlebenden Mäusen, die in den dargestellten zwölf Gruppen aufgeteilt waren,<br />

konnte nur in 23 Tieren IL­10 oberhalb <strong>der</strong> Nachweisgrenze von 20 pg/ml ermittelt werden.<br />

In den Sham­operierten TBC­Gruppen konnte jeweils im Plasma eines Tieres das Zytokin<br />

nachgewiesen werden. In <strong>der</strong> Sham­TBC­48­Gruppe war in einer Plasmaprobe eine IL­10­<br />

Konzentration von 940 pg/ml enthalten, woraus sich eine durchschnittliche Konzentration von<br />

156,7 ± 156,7 pg/ml ergab (Abbildung 42). In <strong>der</strong> Sham­TBC­96­Gruppe lag <strong>der</strong> Einzelwert<br />

bei 674 pg/ml, die Durchschnittskonzentration <strong>für</strong> die gesamte Gruppe betrug 112,3 ± 112,3<br />

pg/ml.<br />

In den Vehikel­behandelten Sham­Gruppen konnte in jeweils drei von sechs bzw. sieben<br />

Tieren IL­10 nachgewiesen werden. Die durchschnittliche Konzentration <strong>der</strong> Sham­s­48­<br />

Gruppe lag bei 414,2 ± 199,8 pg/ml, die <strong>der</strong> Sham­s­96­Gruppe bei 393,3 ± 220,9 pg/ml.<br />

In beiden CLP­48­Gruppen befand sich jeweils ein Tier, bei <strong>dem</strong> eine IL­10­Konzentration<br />

oberhalb <strong>der</strong> Nachweisgrenze ermittelt werden konnte. In <strong>der</strong> CLP­TBC­48­Gruppe lag dieser<br />

Einzelwert bei 517 pg/ml, woraus sich eine Durchschnittskonzentration von 86,2 ± 86,2 pg/ml<br />

ergab (Abbildung 42). Der Einzelwert <strong>der</strong> CLP­s­48­Gruppe betrug 857 pg/ml<br />

(Durchschnittskonzentration: 142,8 ± 142,8 pg/ml). In <strong>der</strong> CLP­TBC­96­Gruppe konnte bei<br />

keiner Maus IL­10 im Plasma oberhalb <strong>der</strong> Nachweisgrenze festgestellt werden. Bei den<br />

CLP­s­96­Mäusen wies ein Tier im Plasma IL­10 in einer Konzentration von 777 pg/ml auf.<br />

Der Durchschnittswert dieser Gruppe lag bei 97,1 ± 97,1 pg/ml.


Ergebnisse 129<br />

Die durchschnittliche Plasmakonzentration <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen wies im Vergleich<br />

zu­ <strong>und</strong> untereinan<strong>der</strong> keine Signifikanz auf.<br />

IL­10 (pg/ml)<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

CLP­s­<br />

48<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 42: Plasmakonzentration von IL­10 <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen. Abgebildet<br />

sind Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

In den 2hit­TBC­Gruppen wurde bei zwei von fünf bzw. sechs Tieren IL­10 oberhalb <strong>der</strong><br />

Nachweisgrenze festgestellt (2hit­TBC­48­Gruppe: 373,2 ± 228,5 pg/ml; 2hit­TBC­96­<br />

Gruppe: 184,2 ± 116,6 pg/ml). Fünf von sieben Tieren <strong>der</strong> 2hit­s­48­Gruppe synthetisierten<br />

dieses Zytokin, woraus sich eine durchschnittliche Konzentration von 935 ± 461,2 pg/ml<br />

ergab. In <strong>der</strong> 2hit­s­96­Gruppe lag <strong>der</strong> Wert bei 473,8 ± 192,0 pg/ml, im Plasma von vier <strong>der</strong><br />

acht Mäuse konnte kein IL­10 ermittelt werden (Abbildung 43).


Ergebnisse 130<br />

Die durchschnittlichen Plasmakonzentrationen waren im Gruppenvergleich (Sham­ vs. 2hit­<br />

Gruppen) nicht signifikant.<br />

IL­10 (pg/ml)<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

Sham­s­<br />

48<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 43: Plasmakonzentration von IL­10 <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen. Abgebildet sind<br />

Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation


Ergebnisse 131<br />

5.8 Messung <strong>der</strong> MPO­Aktivität in <strong>der</strong> Lunge<br />

Da ein direkter Zusammenhang zwischen <strong>dem</strong> MPO­Gehalt im Gewebe <strong>und</strong> <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong><br />

dort vorhandenen neutrophilen Granulozyten besteht, wurde zur Messung <strong>der</strong> Akkumulation<br />

<strong>der</strong> Neutrophilen im Lungengewebe die Aktivität <strong>der</strong> MPO in <strong>der</strong> BAL bestimmt.<br />

Die MPO­Aktivität <strong>der</strong> vier Sham­operierten Versuchsgruppen betrug im Mittel 0,34 ± 0,01<br />

mU/ml/min (Abbildung 44).<br />

Die durchschnittliche MPO­Aktivität in den Bimosiamose­behandelten CLP­Reihen war<br />

geringer als <strong>der</strong> MPO­Gehalt <strong>der</strong> entsprechenden Vehikel­Gruppen. So lag das Messergebnis<br />

<strong>der</strong> CLP­TBC­48­Gruppe bei 0,51 ± 0,02 mU/ml/min <strong>und</strong> <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> CLP­s­48­Mäuse bei<br />

0,55 ± 0,05 mU/ml/min. In den 96h­Gruppen erhöhte sich die Aktivität <strong>der</strong> MPO bei den<br />

CLP­TBC­96­Mäusen auf 0,57 ± 0,05 mU/ml/min <strong>und</strong> auf 0,72 ± 0,16 mU/ml/min in <strong>der</strong><br />

CLP­s­96­Gruppe (Abbildung 44).<br />

Statistisch signifikante Messergebnisse (p < 0,05) konnten im Vergleich <strong>der</strong> Sham­ mit den<br />

entsprechenden CLP­Gruppen ermittelt werden.


Ergebnisse 132<br />

MPO (mU/ml/min)<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

*<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

*<br />

Sham­s­<br />

96<br />

CLP­<br />

TBC­48<br />

*<br />

CLP­s­<br />

48<br />

CLP­<br />

TBC­96<br />

CLP­s­<br />

96<br />

Abbildung 44: MPO­Aktivität in <strong>der</strong> BAL <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen. Abgebildet sind<br />

Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

* = p < 0,05<br />

Die Applikation von Bimosiamose bewirkte in den beiden 2hit­Gruppen eine Verringerung<br />

<strong>der</strong> MPO­Aktivität im Vergleich zu den Vehikel­Gruppen (Abbildung 45). Das Messergebnis<br />

<strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe lag bei 0,49 ± 0,14 mU/ml/min <strong>und</strong> <strong>der</strong> 2hit­s­48­Gruppe bei 0,53 ±<br />

0,08 mU/ml/min. In den 96h­Reihen erhöhte sich die Aktivität <strong>der</strong> MPO bei den 2hit­TBC­<br />

96­Mäusen auf 1,06 ± 0,34 mU/ml/min <strong>und</strong> auf 1,11 ± 0,33 mU/ml/min in <strong>der</strong> 2hit­s­96­<br />

Gruppe.


Ergebnisse 133<br />

Statistisch signifikante Messergebnisse (p < 0,05) konnten im Vergleich <strong>der</strong> Sham­TBC­96­<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> 2hit­TBC­96­Gruppe sowie <strong>der</strong> Sham­s­96­ <strong>und</strong> <strong>der</strong> 2hit­s­96­Gruppe erhoben<br />

werden.<br />

MPO (mU/ml/min)<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

Sham­<br />

TBC­48<br />

Sham­s­<br />

48<br />

*<br />

Sham­<br />

TBC­96<br />

Sham­s­<br />

96<br />

2hit­<br />

TBC­48<br />

*<br />

2hit­s­48 2hit­<br />

TBC­96<br />

2hit­s­96<br />

Abbildung 45: MPO­Aktivität in <strong>der</strong> BAL <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen. Abgebildet sind<br />

Mittelwerte ± SEM.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

* = p < 0,05


Ergebnisse 134<br />

5.9 Histologische <strong>Aus</strong>wertung<br />

5.9.1 Lunge<br />

Die histologischen Schnitte <strong>der</strong> Lungen wurden lichtmikroskopisch auf die Merkmale eines<br />

interstitiellen Ö<strong>dem</strong>s <strong>und</strong> einer interstitiellen Granulozyteninfiltration semiquantitativ<br />

ausgewertet <strong>und</strong> nach einer Punkteskala bewertet.<br />

In allen Sham­operierten Gruppen fanden sich bei jeweils zwei von sechs bzw. sieben Tieren<br />

eine geringgradige <strong>Aus</strong>prägung des interstitiellen Ö<strong>dem</strong>s (Tabelle 4), bei den restlichen<br />

Mäusen konnten keine Anzeichen <strong>für</strong> eine interstitielle Verdickung festgestellt werden. Alle<br />

CLP­Gruppen zeigten eine stärkere <strong>Aus</strong>prägung des Ö<strong>dem</strong>s als die entsprechenden Sham­<br />

Tiere. Im Vergleich <strong>der</strong> CLP­Reihen untereinan<strong>der</strong> wurde bei beiden Bimosiamose­<br />

behandelten­Gruppen ein niedrigerer Score als bei den entsprechenden Vehikel­Gruppen<br />

festgestellt (Tabelle 4). Die Unterschiede zwischen den 48h­ <strong>und</strong> 96h­Gruppen waren nicht<br />

signifikant. Signifikante Ergebnisse in Bezug auf die <strong>Aus</strong>prägung eines interstitiellen Ö<strong>dem</strong>s<br />

(p < 0,05) konnten zwischen den Gruppen Sham­s­48 <strong>und</strong> CLP­s­48 sowie Sham­s­96 <strong>und</strong><br />

CLP­s­96 ermittelt werden.<br />

In allen Sham­operierten Tieren fanden sich keine Anzeichen einer Granulozyteninfiltration<br />

in das Lungengewebe (Tabelle 4). Die Bimosiamose­behandelten­CLP­Gruppen wiesen<br />

jeweils eine geringere Granulozyteninfiltration als die entsprechenden Vehikel­Gruppen auf,<br />

wobei nur geringe Unterschiede zwischen den Zeitgruppen feststellbar waren. Signifikante<br />

Unterschiede (p < 0,05) in <strong>der</strong> <strong>Aus</strong>prägung <strong>der</strong> Granulozyteninfiltration ergaben sich<br />

zwischen den Gruppen Sham­s­48 <strong>und</strong> CLP­s­48, Sham­s­96 <strong>und</strong> CLP­s­96 sowie zwischen<br />

den CLP­s­96­ <strong>und</strong> CLP­TBC­96­Tieren.


Ergebnisse 135<br />

Tabelle 4: Lichtmikroskopische Bef<strong>und</strong>e im Lungengewebe <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen.<br />

Nr.<br />

Verän<strong>der</strong>ungsgrad<br />

Score<br />

Gruppe<br />

1. Sham­TBC­48 4 2 0<br />

2. Sham­s­48 4 2 0<br />

3. Sham­TBC­96 4 2 0<br />

4. Sham­s­96 5 2 0<br />

5. CLP­TBC­48 3 3 0<br />

6. CLP­s­48 0 5 1<br />

7. CLP­TBC­96 5 3 1<br />

8. CLP­s­96 1 7 2<br />

­<br />

0<br />

Interstitielles Ö<strong>dem</strong><br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

0,33<br />

± 0,21<br />

0,33<br />

± 0,21<br />

0,33<br />

± 0,21<br />

0,29<br />

± 0,18<br />

0,5<br />

± 0,22<br />

1,17<br />

± 0,17<br />

0,56<br />

± 0,24<br />

1,1<br />

± 0,18<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

­<br />

0<br />

Granulozyteninfiltration<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

6 0 0 0<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

Nr. 6 6 0 0 0 Nr. 6<br />

6 0 0 0<br />

Nr. 8 6 0 0 0 Nr. 8<br />

4 2 0<br />

Nr. 2 0 6 0<br />

7 1 1<br />

Nr. 4 1 9 0<br />

0,33<br />

± 0,21<br />

1<br />

Nr. 2<br />

± 0<br />

0,33<br />

Nr. 8<br />

± 0,24<br />

0,9<br />

Nr. 4, 7<br />

± 0,1<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

∅ = Mittelwert ± SEM<br />

In den Lungenpräparaten aller 2hit­Reihen konnte im Vergleich mit den entsprechenden<br />

Sham­Gruppen eine tendenziell stärkere <strong>Aus</strong>prägung des Ö<strong>dem</strong>s festgestellt werden (Tabelle<br />

5). Im Vergleich <strong>der</strong> 2hit­Gruppen untereinan<strong>der</strong> wurde bei den Bimosiamose­behandelten<br />

Tieren ein geringfügig niedrigerer Score als bei den entsprechenden Vehikel­Gruppen<br />

festgestellt. Auch die Unterschiede innerhalb bei<strong>der</strong> Zeitgruppen waren nicht signifikant.<br />

In allen 2hit­Gruppen konnten Anzeichen einer Granulozyteninfiltration in das Lungen­<br />

gewebe nachgewiesen werden (Tabelle 5). Diese Ergebnisse waren im Vergleich mit den


Ergebnisse 136<br />

entsprechenden Sham­Gruppen signifikant (p < 0,05), da bei diesen keine Einwan<strong>der</strong>ung von<br />

Granulozyten ermittelt werden konnte. Die Applikation von Bimosiamose bewirkte in den<br />

Tieren <strong>der</strong> 2hit­Reihe eine tendenziell geringere Infiltration im Vergleich zu den<br />

entsprechenden Vehikel­Gruppen. In zwei <strong>der</strong> sieben 2hit­s­48­Tiere konnte sogar eine<br />

hochgradige Infiltration <strong>der</strong> Granulozyten in das Gewebe festgestellt werden.<br />

Tabelle 5: Lichtmikroskopische Bef<strong>und</strong>e im Lungengewebe <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen.<br />

Nr.<br />

Verän<strong>der</strong>ungsgrad<br />

Score<br />

Gruppe<br />

1. Sham­TBC­48 4 2 0<br />

2. Sham­s­48 4 2 0<br />

3. Sham­TBC­96 4 2 0<br />

4. Sham­s­96 5 2 0<br />

5. 2hit­TBC­48 1 5 0<br />

6. 2hit­s­48 2 4 1<br />

7. 2hit­TBC­96 2 4 1<br />

8. 2hit­s­96 2 6 2<br />

­<br />

0<br />

Interstitielles Ö<strong>dem</strong><br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

0,33<br />

± 0,21<br />

0,33<br />

± 0,21<br />

0,33<br />

± 0,21<br />

0,29<br />

± 0,18<br />

0,83<br />

± 0,18<br />

0,86<br />

± 0,26<br />

0,56<br />

± 0,24<br />

1<br />

± 0,21<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

­<br />

0<br />

Granulozyteninfiltration<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

6 0 0 0 Nr. 5<br />

6 0 0 0 Nr. 6<br />

6 0 0 0 Nr. 7<br />

6 0 0 0 Nr. 8<br />

1 5 0<br />

0 5 2<br />

1 6 0<br />

0 10 0<br />

0,83<br />

± 0,17<br />

1,29<br />

± 0,18<br />

0,86<br />

± 0,14<br />

1<br />

± 0<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

∅ = Mittelwert ± SEM<br />

Nr. 1<br />

Nr. 2<br />

Nr. 3<br />

Nr. 4


Ergebnisse 137<br />

Abbildung 46: Lunge einer Bimosiamose­behandelten Maus 48 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> Scheinoperation,<br />

keine morphologischen Verän<strong>der</strong>ungen (Vergrößerung 400x).<br />

Abbildung 47: Lunge einer Vehikel­behandelten Maus 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP,<br />

interstitielles Ö<strong>dem</strong> <strong>und</strong> Granulozyteninfiltration (Vergrößerung 400x).


Ergebnisse 138<br />

5.9.2 Leber<br />

Anhand <strong>der</strong> histologischen Schnitte konnten die Lebern <strong>der</strong> Versuchstiere auf die <strong>Aus</strong>prägung<br />

eines interstitiellen Ö<strong>dem</strong>s, <strong>der</strong> Granulozyteninfiltration <strong>und</strong> <strong>der</strong> hydropischen<br />

Zelldegeneration untersucht werden.<br />

Bei allen Sham­operierten Mäusen konnten mit <strong>Aus</strong>nahme einer Sham­s­96­Maus keine<br />

Verän<strong>der</strong>ungen im Lebergewebe festgestellt werden (Tabelle 6). Die CLP­Gruppen wiesen<br />

gering­ bis mittelgradig verän<strong>der</strong>te Lebern auf, wobei die Schädigung bei den Bimosiamose­<br />

behandelten Tieren im Vergleich zu den Kontrollgruppen geringer ausgeprägt war. Teilweise<br />

konnten signifikante Ergebnisse ermittelt werden. So betrug <strong>der</strong> Score­Mittelwert bei <strong>der</strong><br />

<strong>Aus</strong>prägung des interstitiellen Ö<strong>dem</strong>s in <strong>der</strong> CLP­TBC­48­Gruppe 0,33 ± 0,21 <strong>und</strong> bei den<br />

CLP­s­48­Mäusen 1,17 ± 0,17 (p = 0,041). Beide CLP­96­Gruppen wiesen eine stärkere<br />

<strong>Aus</strong>prägung des Ö<strong>dem</strong>s als die entsprechenden 48h­Gruppen auf.<br />

Bei beiden Bimosiamose­behandelten CLP­Gruppen konnte keine Infiltration von<br />

neutrophilen Granulozyten in das Lebergewebe beobachtet werden (Tabelle 6). Die<br />

Infiltration in den Vehikel­Tieren war gering. Signifikante Ergebnisse lagen nicht vor. Die<br />

hydropische Degeneration war in beiden CLP­TBC­Gruppen weniger ausgeprägt als in den<br />

entsprechenden Vehikel­Gruppen, wobei beide 48h­Reihen geringere Schäden als die 96h­<br />

Gruppen aufwiesen.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Sham­operierten Mäuse war teilweise signifikant im Vergleich zu den<br />

entsprechenden CLP­Gruppen (interstitielles Ö<strong>dem</strong> p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­s­48 vs. CLP­s­48,<br />

Sham­TBC­96 vs. CLP­TBC­96 <strong>und</strong> Sham­s­96 vs. CLP­s­96; hydropische Leber­<br />

zelldegeneration p < 0,05 <strong>für</strong> Sham­TBC­96 vs. CLP­TBC­96 <strong>und</strong> Sham­s­96 vs. CLP­s­96).


Ergebnisse 139<br />

Tabelle 6: Lichtmikroskopische Bef<strong>und</strong>e im Lebergewebe <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen.<br />

Nr. Gruppe<br />

Verän<strong>der</strong>ungsgrad<br />

Score<br />

­<br />

0<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

­<br />

0<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

1. Sham­TBC­48 6 0 0 0 6 0 0 0 6 0 0 0<br />

2. Sham­s­48 6 0 0 0 Nr. 6 6 0 0 0 6 0 0 0<br />

3. Sham­TBC­96 6 0 0 0 Nr. 7 6 0 0 0 6 0 0 0 Nr. 7<br />

4. Sham­s­96 6 1 0<br />

5. CLP­TBC­48 4 2 0<br />

6. CLP­s­48 0 5 1<br />

7. CLP­TBC­96 2 7 0<br />

8. CLP­s­96 0 6 3<br />

Interstitielles Ö<strong>dem</strong> Granulozyteninfiltration<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

­<br />

0<br />

Hydropische Degeneration<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

0,14<br />

± 0,15<br />

Nr. 8 7 0 0 0 7 0 0 0 Nr. 8<br />

0,33<br />

± 0,21<br />

Nr. 6 7 0 0 0 5 1 0<br />

0,17<br />

± 0,17<br />

Nr. 7<br />

1,17<br />

± 0,17<br />

Nr. 2, 5 0 5 1<br />

1,17<br />

± 0,17<br />

3 3 0<br />

0,5<br />

± 0,22<br />

0,78<br />

± 0,15<br />

Nr. 3, 8 9 0 0 0 2 7 0<br />

0,78<br />

± 0,15<br />

Nr.3, 5<br />

1,33<br />

± 0,17<br />

Nr. 4, 7 8 1 0<br />

0,11<br />

± 0,11<br />

2 6 1<br />

0,89<br />

± 0,2<br />

Nr. 4<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

∅ = Mittelwert ± SEM<br />

In allen 2hit­Gruppen war das interstitielle Ö<strong>dem</strong> in <strong>der</strong> Leber signifikant stärker ausgeprägt<br />

als in den entsprechenden Sham­Gruppen (p < 0,05). Innerhalb <strong>der</strong> 2hit­Gruppen lag <strong>der</strong> Grad<br />

dieser Schädigung bei den Vehikel­Tieren tendenziell höher als in den Bimosiamose­Gruppen<br />

(Tabelle 7). So betrug <strong>der</strong> durchschnittliche Score, <strong>der</strong> die <strong>Aus</strong>prägung des interstitiellen<br />

Ö<strong>dem</strong>s kennzeichnet, in <strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe 1 ± 0,26, während in <strong>der</strong> 2hit­s­48­Gruppe<br />

eine <strong>Aus</strong>prägung von 1,43 ± 0,34 vorhanden war. Ähnliche Werte wurden bei den 96h­Tieren<br />

ermittelt.<br />

Die Granulozyteninfiltration war bei den 2hit­Gruppen gering ausgeprägt. Durch die Substanz<br />

Bimosiamose konnte in beiden Zeitgruppen die Einwan<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> PMN vermin<strong>der</strong>t werden,


Ergebnisse 140<br />

wobei in den 96h­Gruppen ein niedrigerer Score als bei den entsprechenden 48h­Tieren<br />

ermittelt wurde. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen waren nicht signifikant.<br />

Die hydropische Degeneration <strong>der</strong> Leberzellen war in allen vier 2hit­Gruppen fast gleichartig<br />

ausgeprägt, wobei <strong>der</strong> durchschnittliche Score in den Bimosiamose­Gruppen leicht unter<br />

denen <strong>der</strong> entsprechenden Vehikel­Gruppen lag. Im Vergleich zu den Sham­Gruppen war in<br />

allen 2hit­Gruppen diese Schädigung stärker ausgeprägt, eine signifikante Erhöhung des<br />

Scores bestand zwischen den Gruppen Sham­TBC­96 vs. 2hit­TBC­96 <strong>und</strong> Sham­s­96 vs.<br />

2hit­s­96 (p < 0,05).<br />

Tabelle 7: Lichtmikroskopische Bef<strong>und</strong>e im Lebergewebe <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen.<br />

Nr. Gruppe<br />

Verän<strong>der</strong>ungsgrad<br />

Score<br />

­<br />

0<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

­<br />

0<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

1. Sham­TBC­48 6 0 0 0 Nr. 5 6 0 0 0 6 0 0 0<br />

2. Sham­s­48 6 0 0 0 Nr. 6 6 0 0 0 6 0 0 0<br />

3. Sham­TBC­96 6 0 0 0 Nr. 7 6 0 0 0 6 0 0 0 Nr. 7<br />

4. Sham­s­96 6 1 0<br />

5. 2hit­TBC­48 1 4 1<br />

6. 2hit­s­48 0 4 3<br />

7. 2hit­TBC­96 2 2 3<br />

8. 2hit­s­96 0 6 4<br />

Interstitielles Ö<strong>dem</strong> Granulozyteninfiltration<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

0,14<br />

± 0,15<br />

1<br />

± 0,26<br />

1,43<br />

± 0,2<br />

1,14<br />

± 0,34<br />

1,4<br />

± 0,16<br />

­<br />

0<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

Nr. 8 7 0 0 0 7 0 0 0 Nr. 8<br />

Nr. 1 5 1 0<br />

Nr. 2 5 2 0<br />

0,17<br />

± 0,17<br />

0,29<br />

± 0,18<br />

2 3 1<br />

3 2 2<br />

Nr. 3 7 0 0 0 2 4 1<br />

Nr. 4 9 1 0<br />

0,1<br />

± 0,11<br />

Hydropische Degeneration<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

4 3 3<br />

0,83<br />

± 0,31<br />

0,86<br />

± 0,34<br />

0,86<br />

± 0,26<br />

0,9<br />

± 0,28<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

∅ = Mittelwert ± SEM<br />

Nr. 3<br />

Nr. 4


Ergebnisse 141<br />

Abbildung 48: Leber einer Bimosiamose­behandelten Maus 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong><br />

Scheinoperation, keine morphologischen Verän<strong>der</strong>ungen (Vergrößerung 400x).<br />

Abbildung 49: Leber einer Vehikel­behandelten Maus 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP,<br />

interstitielles Ö<strong>dem</strong> <strong>und</strong> hydropische Degeneration (Vergrößerung 400x).


Ergebnisse 142<br />

5.9.3 Niere<br />

In den histologischen Schnitten <strong>der</strong> Niere wurde die Dichte <strong>der</strong> Mesangiumzellen in den<br />

Glomeruli beurteilt (Glomerulumfülle). Zusätzlich wurde die Granulozyteninfiltration in das<br />

Gewebe untersucht.<br />

Tabelle 8 zeigt, dass in allen Sham­operierten Mäusen mit <strong>Aus</strong>nahme eines Tieres <strong>der</strong> Sham­<br />

s­96­Gruppe eine physiologische Dichte <strong>der</strong> Mesangiumzellen festgestellt werden konnte. In<br />

<strong>der</strong> CLP­TBC­48­Gruppe war dies ebenfalls <strong>der</strong> Fall (Score 2 ± 0). Die Vehikel­behandelten<br />

CLP­Gruppen wiesen im Vergleich zu den entsprechenden Bimosiamose­Gruppen eine<br />

tendenziell geringere Fülle <strong>der</strong> Glomeruli auf, wodurch sich <strong>der</strong> Score verringerte.<br />

Eine Granulozyteninfiltration in das Nierengewebe konnte nur bei zwei Mäusen <strong>der</strong> Gruppe<br />

CLP­s­48 festgestellt werden (Score 0,33 ± 0,21). Die Tiere <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Gruppen wiesen<br />

keine Zellinfiltration auf.<br />

Die Untersuchung <strong>der</strong> Nierenpräparate auf die Fülle <strong>der</strong> Glomeruli <strong>und</strong> die Granulozyten­<br />

infiltration ergab keine Ergebnisse, die im Gruppenvergleich statistisch signifikant waren.


Ergebnisse 143<br />

Tabelle 8: Lichtmikroskopische Bef<strong>und</strong>e im Nierengewebe <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen.<br />

Nr.<br />

Verän<strong>der</strong>ungsgrad<br />

Score<br />

Gruppe<br />

+<br />

1<br />

1. Sham­TBC­48 0 6<br />

2. Sham­s­48 0 6<br />

3. Sham­TBC­96 0 6<br />

4. Sham­s­96 1 6<br />

5. CLP­TBC­48 0 6<br />

6. CLP­s­48 2 4<br />

7. CLP­TBC­96 1 8<br />

8. CLP­s­96 2 8<br />

Fülle <strong>der</strong> Glomeruli<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

2<br />

± 0<br />

2<br />

± 0<br />

2<br />

± 0<br />

1,86<br />

± 0,15<br />

2<br />

± 0<br />

1,67<br />

± 0,21<br />

1,89<br />

± 0,11<br />

1,8<br />

± 0,13<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

­<br />

0<br />

Granulozyteninfiltration<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

6 0 0 0<br />

6 0 0 0<br />

6 0 0 0<br />

6 0 0 0<br />

6 0 0 0<br />

4 2 0<br />

0,33<br />

± 0,21<br />

9 0 0 0<br />

10 0 0 0<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

∅ = Mittelwert ± SEM<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> Sham­ mit den entsprechenden 2hit­Gruppen konnte bei den erstgenannten<br />

eine stärkere Fülle <strong>der</strong> Glomeruli festgestellt werden (Tabelle 9). Die Ergebnisse <strong>der</strong> Sham­s­<br />

48­ <strong>und</strong> <strong>der</strong> 2hit­s­48­Gruppe waren statistisch signifikant (p = 0,035). In den Bimosiamose­<br />

behandelten 2hit­Gruppen wurde in Bezug auf die Glomerulifülle ein höherer Score als in den<br />

entsprechenden Vehikel­Gruppen ermittelt. Bei den TBC­Gruppen verringerte sich <strong>der</strong> Score<br />

mit zunehmen<strong>der</strong> Zeitdauer. In den Vehikel­Gruppen nahm hingegen <strong>der</strong> Score bei <strong>der</strong> 96h­<br />

Gruppe im Vergleich zur 48h­Gruppe zu.


Ergebnisse 144<br />

Alle Sham­operierten Tieren wiesen keine Granulozyteninfiltration in das Nierengewebe auf.<br />

Dieses Ergebnis konnte auch in <strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe ermittelt werden. In <strong>der</strong> 96h­Gruppe<br />

wurde in einer von sieben Mäusen eine geringgradige Infiltration beobachtet. Die<br />

entsprechenden Vehikel­behandelten Gruppen wiesen einen tendenziell höheren bzw.<br />

vergleichbaren Score auf (Tabelle 9). Signifikante Unterschiede in Bezug auf die<br />

Granulozyteninfiltration waren zwischen den Sham­ <strong>und</strong> den 2hit­Gruppen <strong>und</strong> innerhalb <strong>der</strong><br />

beiden Reihen nicht nachweisbar.<br />

Tabelle 9: Lichtmikroskopische Bef<strong>und</strong>e im Nierengewebe <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen.<br />

Nr.<br />

Verän<strong>der</strong>ungsgrad<br />

Score<br />

Gruppe<br />

+<br />

1<br />

1. Sham­TBC­48 0 6<br />

2. Sham­s­48 0 6<br />

3. Sham­TBC­96 0 6<br />

4. Sham­s­96 1 6<br />

5. 2hit­TBC­48 2 4<br />

6. 2hit­s­48 5 2<br />

7. 2hit­TBC­96 4 3<br />

8. 2hit­s­96 6 4<br />

Fülle <strong>der</strong> Glomeruli<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

2<br />

± 0<br />

2<br />

± 0<br />

2<br />

± 0<br />

1,86<br />

± 0,15<br />

1,67<br />

± 0,21<br />

1,29<br />

± 0,2<br />

1,43<br />

± 0,2<br />

1,4<br />

± 0,16<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

­<br />

0<br />

Granulozyteninfiltration<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

6 0 0 0<br />

Nr. 6 6 0 0 0<br />

6 0 0 0<br />

6 0 0 0<br />

6 0 0 0<br />

Nr.2 5 2 0<br />

6 1 0<br />

9 1 0<br />

0,29<br />

± 0,2<br />

0,14<br />

± 0,14<br />

0,1<br />

± 0,1<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

∅ = Mittelwert ± SEM


Ergebnisse 145<br />

Abbildung 50: Niere einer Bimosiamose­behandelten Maus 48 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> Scheinoperation,<br />

keine morphologischen Verän<strong>der</strong>ungen (Vergrößerung 400x).<br />

Abbildung 51: Niere einer Vehikel­behandelten Maus 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP im Rahmen<br />

des 2hit­Modells, vermin<strong>der</strong>te Glomerulumfülle (Vergrößerung 400x).


Ergebnisse 146<br />

5.9.4 Milz<br />

Die Milzpräparate <strong>der</strong> Versuchstiere wurden auf nekrotische Verän<strong>der</strong>ungen, auf die<br />

Abgrenzbarkeit <strong>der</strong> weißen zur roten Milzpulpa <strong>und</strong> auf die Lymphozytendichte in <strong>der</strong> weißen<br />

Milzpulpa untersucht.<br />

Nekrotische Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Milz konnten in allen Sham­Mäusen mit <strong>Aus</strong>nahme einer<br />

Sham­TBC­48­Maus nicht beobachtet werden (Tabelle 10). Bei den Bimosiamose­<br />

behandelten CLP­Mäusen wurde in <strong>der</strong> 48h­Gruppe bei einer von sechs Mäusen eine gering­<br />

gradige Nekrose <strong>und</strong> in <strong>der</strong> 96h­Gruppe ein Wert von 0,55 ± 0,18 festgestellt. Zwei von sechs<br />

Vehikel­behandelten CLP­Tieren wiesen in <strong>der</strong> 48h­Gruppe eine gering ausgeprägte Nekrose<br />

<strong>der</strong> Milzzellen auf. In <strong>der</strong> 96h­Gruppe lag <strong>der</strong> Score bei 0,3 ± 0,15. Im Vergleich <strong>der</strong> einzel­<br />

nen Gruppen miteinan<strong>der</strong> konnten keine statistisch signifikanten Ergebnisse ermittelt werden.<br />

Bei allen Tieren <strong>der</strong> Sham­TBC­48­ <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sham­s­48­Gruppe war die weiße gegen die rote<br />

Milzpulpa abgegrenzbar (Tabelle 10). In <strong>der</strong> 96h­Zeitgruppe war bei einer von sechs<br />

Bimosiamose­behandelten Sham­Mäusen die Pulpa nicht abgrenzbar (Score 1,17 ± 0,16), bei<br />

den Vehikel­behandelten Tieren erhöhte sich <strong>der</strong> Score auf 1,29 ± 0,2. In den CLP­Gruppen<br />

war <strong>der</strong> Wert im Vergleich zu <strong>der</strong> entsprechenden Sham­Gruppe erhöht, jedoch nicht<br />

signifikant verän<strong>der</strong>t. Beide Bimosiamose­behandelte Gruppen wiesen tendenziell niedrigere<br />

Werte als die vergleichbaren Vehikel­Gruppen auf.<br />

Die Dichte <strong>der</strong> Lymphozyten in <strong>der</strong> weißen Milzpulpa war bei den Bimosiamose­behandelten<br />

Sham­Gruppen höher als bei den vergleichbaren Vehikelgruppen (Tabelle 10). Dieses Bild<br />

setzte sich ebenfalls in den CLP­Gruppen fort.<br />

Bei <strong>der</strong> gesamten histologischen Bewertung <strong>der</strong> Milz konnten keine statistisch signifikanten<br />

Unterschiede zwischen den Tiergruppen festgestellt werden.


Ergebnisse 147<br />

Tabelle 10: Lichtmikroskopische Bef<strong>und</strong>e im Milzgewebe <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen.<br />

Nr. Gruppe<br />

Verän<strong>der</strong>ungsgrad<br />

Score<br />

­<br />

0<br />

+<br />

1<br />

1. Sham­TBC­48 5 1 0<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

0,17<br />

± 0,17<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

ja<br />

1<br />

nein<br />

2<br />

6 0<br />

2. Sham­s­48 6 0 0 0 6 0<br />

3. Sham­TBC­96 6 0 0 0 5 1<br />

4. Sham­s­96 6 0 0 0 5 2<br />

5. CLP­TBC­48 5 1 0<br />

6. CLP­s­48 4 2 0<br />

7. CLP­TBC­96 4 5 0<br />

8. CLP­s­96 7 3 0<br />

Nekrose Abgrenzbarkeit <strong>der</strong> Pulpa<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

0,17<br />

± 0,17<br />

0,33<br />

± 0,21<br />

0,55<br />

± 0,18<br />

0,3<br />

± 0,15<br />

4 2<br />

3 3<br />

5 4<br />

2 8<br />

Ø<br />

1<br />

± 0<br />

1<br />

± 0<br />

1,17<br />

± 0,17<br />

1,29<br />

± 0,2<br />

1,33<br />

± 0,21<br />

1,5<br />

± 0,22<br />

1,44<br />

± 0,18<br />

0,18<br />

± 0,13<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

Fülle <strong>der</strong> weißen Pulpa<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

1 5<br />

2 4<br />

1 5<br />

2 5<br />

2 4<br />

4 2<br />

4 5<br />

8 2<br />

Ø<br />

1,83<br />

± 0,16<br />

1,67<br />

± 0,21<br />

1,83<br />

± 0,17<br />

1,71<br />

± 0,2<br />

1,67<br />

± 0,21<br />

1,33<br />

± 0,21<br />

1,56<br />

± 0,18<br />

1,2<br />

± 0,13<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

CLP­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

CLP­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer CLP <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

∅ = Mittelwert ± SEM<br />

Im Vergleich zu den scheinoperierten Tiergruppen wurden in je<strong>der</strong> 2hit­Gruppe Nekrosen im<br />

Milzgewebe beobachtet, die in den 96h­Gruppen stärker ausgeprägt waren als bei den<br />

entsprechenden 48h­Tieren (Tabelle 11). Ein auffälliges Ergebnis konnte in den beiden 48h­<br />

Gruppen festgestellt werden, da die nekrotischen Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> 2hit­TBC­48­Gruppe<br />

stärker ausgebildet waren als in <strong>der</strong> 2hit­s­48­Gruppe. Im Vergleich <strong>der</strong> einzelnen Reihen<br />

miteinan<strong>der</strong> konnte zwischen den Ergebnissen <strong>der</strong> Sham­s­96­ <strong>und</strong> <strong>der</strong> 2hit­s­96­Gruppe eine<br />

Signifikanz nachgewiesen werden.


Ergebnisse 148<br />

In den 2hit­Gruppen war die Milzpulpa im Vergleich zu <strong>der</strong> entsprechenden Sham­Gruppe<br />

tendenziell schlechter abgrenzbar. Es konnte eine signifikanter Unterschied zwischen den<br />

Gruppen Sham­s­96 <strong>und</strong> 2hit­s­96 festgestellt werden (p = 0,016).<br />

Weiterhin wiesen die 2hit­96­Gruppen höhere Werte als die entsprechenden 2hit­48­Tiere auf.<br />

Bei den 2hit­48­Mäusen konnte in <strong>der</strong> Vehikel­Gruppe eine geringfügig niedrigerer Score als<br />

in <strong>der</strong> Bimosiamose­behandelten Gruppe ermittelt werden. In den 96h­Gruppen bewirkte die<br />

Applikation von Bimosiamose jedoch eine verbesserte Abgrenzbarkeit <strong>der</strong> Pulpa im<br />

Vergleich zur 2hit­s­96­Gruppe. Signifikante Ergebnisse wurden nicht festgestellt.<br />

Die Dichte <strong>der</strong> Lymphozyten in <strong>der</strong> weißen Milzpulpa war bei den Bimosiamose­behandelten<br />

Sham­Gruppen höher als bei den vergleichbaren Vehikel­Gruppen (Tabelle 11). Dieses Bild<br />

setzte sich ebenfalls in den 2hit­Gruppen fort, wobei in den Sham­Gruppen ein höherer Score<br />

als in den entsprechenden 2hit­Gruppen festgestellt wurde. Die Unterschiede zwischen den<br />

vergleichbaren Zeitgruppen innerhalb des 2hit­Modells waren nicht signifikant.<br />

Signifikante Ergebnisse <strong>für</strong> die Fülle <strong>der</strong> Milzpulpa (p < 0,05) ergaben sich im Vergleich <strong>der</strong><br />

Gruppen Sham­TBC­96 vs. 2hit­TBC­96 sowie Sham­s­96 vs. 2hit­s­96.


Ergebnisse 149<br />

Tabelle 11: Lichtmikroskopische Bef<strong>und</strong>e im Milzgewebe <strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen.<br />

Nr. Gruppe<br />

Verän<strong>der</strong>ungsgrad<br />

Score<br />

­<br />

0<br />

+<br />

1<br />

1. Sham­TBC­48 5 1 0<br />

++<br />

2<br />

Ø<br />

0,17<br />

± 0,17<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

ja<br />

1<br />

nein<br />

2<br />

6 0<br />

2. Sham­s­48 6 0 0 0 6 0<br />

3. Sham­TBC­96 6 0 0 0 5 1<br />

4. Sham­s­96 6 0 0 0 Nr. 8 5 2<br />

5. 2hit­TBC­48 3 3 0<br />

6. 2hit­s­48 6 1 0<br />

7. 2hit­TBC­96 3 4 0<br />

8. 2hit­s­96 5 3 2<br />

Nekrose Abgrenzbarkeit <strong>der</strong> Pulpa<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

0,5<br />

± 0,22<br />

0,14<br />

± 0,15<br />

0,57<br />

± 0,2<br />

0,7<br />

± 0,26<br />

3 3<br />

4 3<br />

3 4<br />

Ø<br />

1<br />

± 0<br />

1<br />

± 0<br />

1,17<br />

± 0,17<br />

1,29<br />

± 0,2<br />

0,5<br />

± 0,22<br />

1,43<br />

± 0,22<br />

1,57<br />

± 0,2<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

+<br />

1<br />

++<br />

2<br />

1 5<br />

2 4<br />

1 5<br />

Nr. 8 2 5<br />

4 2<br />

5 2<br />

6 1<br />

Nr. 4 0 10 2 Nr. 4 9 1<br />

Fülle <strong>der</strong> weißen Pulpa<br />

Anzahl <strong>der</strong> Tiere<br />

Ø<br />

1,83<br />

± 0,16<br />

1,67<br />

± 0,21<br />

1,83<br />

± 0,17<br />

1,71<br />

± 0,2<br />

1,33<br />

± 0,21<br />

1,29<br />

± 0,18<br />

1,14<br />

± 0,14<br />

1,1<br />

± 0,1<br />

p < 0,05<br />

vs.<br />

mit Sham­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

Sham­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einer Scheinoperation <strong>und</strong> einer<br />

Vehikel­Applikation<br />

2hit­TBC­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer<br />

Bimosiamose­Applikation<br />

2hit­s­48 bzw. 96 = 48 bzw. 96h­Gruppe mit einem 2hit <strong>und</strong> einer Vehikel­<br />

Applikation<br />

∅ = Mittelwert ± SEM<br />

Nr. 7<br />

Nr. 8<br />

Nr. 3<br />

Nr. 4


Ergebnisse 150<br />

Abbildung 52: Milz einer Bimosiamose­behandelten Maus 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong><br />

Scheinoperation, keine morphologischen Verän<strong>der</strong>ungen (Vergrößerung 100x).<br />

Abbildung 53: Milz einer Bimosiamose­behandelten Maus 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong><br />

Scheinoperation, keine morphologischen Verän<strong>der</strong>ungen (Vergrößerung 400x).


Ergebnisse 151<br />

Abbildung 54: Milz einer Vehikel­behandelten Maus 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP, vermin<strong>der</strong>te<br />

Abgrenzbarkeit <strong>und</strong> Fülle <strong>der</strong> Pulpa (Vergrößerung 100x).<br />

Abbildung 55: Milz einer Vehikel­behandelten Maus 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP, Nekrose <strong>der</strong><br />

Milzpulpa (Vergrößerung 400x).


Diskussion 152<br />

6 Diskussion<br />

Bereits seit Mitte <strong>der</strong> 70er Jahre sind SIRS <strong>und</strong> MODS ge<strong>für</strong>chtete Spätkomplikationen bei<br />

Traumapatienten. Trotz intensiver Bemühungen, die pathogenetischen Zusammenhänge <strong>der</strong><br />

Entstehung dieser Syndrome aufzuklären, blieb das MODS die führende Todesursache auf<br />

chirurgischen Intensivstationen mit Mortalitätsraten von bis zu 70 % (RANGEL­FRAUSTO<br />

et al. 1995).<br />

Traumata mit hämorrhagischem Schock, bakterieller Infektion mit folgen<strong>der</strong> Sepsis <strong>und</strong><br />

Hypoxie resultieren in <strong>der</strong> Aktivierung sämtlicher Abwehrsysteme. Die Pathogenese einer<br />

Sepsis <strong>und</strong> eines hämorrhagischen Schocks sind identisch <strong>und</strong> die Dysregulation wird durch<br />

die gleichen proinflammatorischen Mediatoren, wie TNF­α, IL­6 <strong>und</strong> IL­1, verursacht<br />

(SHENKAR et al. 1994; ABRAHAM et al. 1995; ZALLEN et al. 1999). In hohem Maße<br />

werden neutrophile Granulozyten aktiviert (DWENGER et al. 1993). Im Zusammenspiel mit<br />

Adhäsionsmolekülen <strong>und</strong> Zytokinen sind die PMN die Hauptverantwortlichen <strong>für</strong> die<br />

entstehenden sek<strong>und</strong>ären Organschäden (KORTHUIS et al. 1994; TASAKI et al. 1999; VAN<br />

GRIENSVEN 1999a; VAN GRIENSVEN et al. 2003). Eine Kombination aus Lungen­,<br />

Nieren­, Leber­ <strong>und</strong> Herz­Kreislaufversagen (ARDS <strong>und</strong> MODS) kann <strong>für</strong> die hohen<br />

Mortalitätsraten verantwortlich gemacht werden.<br />

Die Migration <strong>der</strong> zirkulierenden neutrophilen Granulozyten in das Gewebe wird durch<br />

spezifische granulozytär­endotheliale Interaktionen reguliert (VAN GRIENSVEN 1999a).<br />

Der erste Schritt, das „Rolling“, wird durch Selektine vermittelt, die sich sowohl auf <strong>dem</strong><br />

Endothel (E­ <strong>und</strong> P­Selektine) als auch auf den neutrophilen Granulozyten (L­Selektine)<br />

befinden (BARGATZE et al. 1994). Das L­Selektin <strong>der</strong> PMN spielt hierbei eine zentrale<br />

Rolle, da es neben <strong>der</strong> initialen Adhäsionsfunktion auch eine Signalfunktion in die<br />

neutrophilen Granulozyten hinein besitzt (SPERTINI et al. 1991b; SIMON et al. 1995). Nach<br />

erfolgter Extravasation werden interstitiell inflammatorische Komponenten wie<br />

Sauerstoffradikale, Zytokine <strong>und</strong> Proteasen freigesetzt, die die Organschäden verursachen.<br />

Neutrophile Granulozyten sind Schlüsselzellen des SIRS <strong>und</strong> MODS; deshalb spielen auch<br />

die Selektine eine zentrale Rolle in <strong>der</strong> Pathogenese dieser Syndrome. Ein Therapieansatz ist


Diskussion 153<br />

die Verwendung von Substanzen, die die Selektine inhibieren <strong>und</strong> dadurch das „Rolling“ als<br />

Initialschritt <strong>und</strong> somit die Neutrophilenmigration unterdrücken. Eine Möglichkeit ist <strong>der</strong><br />

Einsatz eines Antikörpers gegen L­Selektin (LEY et al. 1991; DORE et al. 1993; RAMOS et<br />

al. 1997), wobei allerdings bei wie<strong>der</strong>holter Applikation an eine Erkennung des Antikörpers<br />

als Antigen gedacht werden muss (VAN GRIENSVEN 1999b). Schon vor <strong>der</strong> Entwicklung<br />

von Bimosiamose gab es Selektinantagonisten, die überwiegend aus Oligosacchariden<br />

(DEKANY et al. 1997) o<strong>der</strong> glycosylierten Peptiden (CAPPI et al. 1996) bestanden. Die<br />

Anwendbarkeit dieser Selektinantagonisten ist jedoch aufgr<strong>und</strong> mehrerer Nachteile sehr<br />

beschränkt. Bimosiamose bewirkt eine kompetitive Hemmung <strong>der</strong> Bindung von Sialyl­<br />

Lewis x ­Einheiten an E­, P­ <strong>und</strong> L­Selektine (DAVENPECK et al. 2000), wobei die<br />

Bindungsstärke von Bimosiamose an die Selektine höher ist als von ihren natürlichen<br />

Liganden. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> wurden in <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit die Interaktionen<br />

zwischen neutrophilen Granulozyten, Lymphozyten <strong>und</strong> Zytokinen sowie die daraus<br />

entstehenden Organschäden untersucht <strong>und</strong> <strong>der</strong> mögliche Einfluss von Bimosiamose auf<br />

Immunmodulation <strong>und</strong> Organprotektion bei <strong>der</strong> Entstehung des SIRS <strong>und</strong> MODS nach<br />

Trauma <strong>und</strong> Sepsisinduktion dargestellt.<br />

In <strong>der</strong> Arbeit wurde in einem „two­hit“­Modell an Mäusen die protektive Wirkung von<br />

Bimosiamose untersucht. Als Kontrolltiere dienten Mäuse, denen statt dieser Substanz das<br />

Vehikel von Bimosiamose appliziert wurde. Neben Tiergruppen, bei denen ausschließlich<br />

eine Laparotomie (Scheinoperation) durchgeführt wurde, gab es Tiere, die einer Sepsisinduk­<br />

tion mittels coecaler Ligatur <strong>und</strong> Punktion (CLP) unterzogen wurden. Das „two­hit“­Modell<br />

bestand zusätzlich aus einer Femurfraktur, die mit einem hämorrhagischen Schock verb<strong>und</strong>en<br />

war. 48 St<strong>und</strong>en später erfolgte bei diesen Tieren <strong>der</strong> „second­hit“ in Form <strong>der</strong> CLP. Die<br />

Beobachtungszeit nach <strong>der</strong> CLP bzw. Scheinoperation betrug 48 bzw. 96 St<strong>und</strong>en.<br />

Das Tiermodell bietet die Möglichkeit, die protektive Wirkung von Bimosiamose möglichst<br />

realitätsnah zu untersuchen, da die Kombination aus einem hämorrhagischen Schock <strong>und</strong><br />

einer Sepsis bei Polytraumapatienten eine hohe Prävalenz zeigt. Durch die CLP entsteht ein<br />

septischer Herd, von <strong>dem</strong> zeitweise Bakterien abgegeben werden. Diese intermittierende


Diskussion 154<br />

Bakterienfreisetzung entspricht den pathologischen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> meisten Sepsis­<br />

Patienten.<br />

Die Bewertung <strong>der</strong> möglichen protektiven Funktion von Bimosiamose erfolgte durch den<br />

Vergleich <strong>der</strong> klinischen Parameter (Mortalität, Körpergewicht, Körpertemperatur <strong>und</strong><br />

Aktivität) <strong>der</strong> Versuchsgruppen. Die Inhibition des „Rollings“ <strong>der</strong> Granulozyten wurde<br />

mittels Histologie <strong>und</strong> Messung <strong>der</strong> MPO­Aktivität verifiziert. Anhand <strong>der</strong> Konzentration von<br />

TNF­α, IL­6, IL­12p70, MCP­1, IFN­γ <strong>und</strong> IL­10 im Plasma konnte die pro­ bzw.<br />

antiinflammatorische Immunantwort nach einem definierten Zeitraum quantifiziert <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Einfluss von Bimosiamose auf das Immunsystem untersucht werden. Weiterhin wurden die<br />

Verän<strong>der</strong>ungen in bestimmten Lymphozytenpopulationen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Apoptoserate miteinan<strong>der</strong><br />

verglichen. Die Bewertung <strong>der</strong> entstandenen Organschäden erfolgte semiquantitativ über die<br />

histologischen Verän<strong>der</strong>ungen in Lunge, Leber, Niere <strong>und</strong> Milz.<br />

6.1 Klinische Parameter <strong>und</strong> Mortalität <strong>der</strong> Versuchstiere<br />

Die Bimosiamose­Intervention än<strong>der</strong>te in allen Gruppen die Körpertemperatur <strong>und</strong> das<br />

Aktivitätsniveau nicht signifikant. Individuelle Temperatur­ <strong>und</strong> Aktivitätsunterschiede<br />

innerhalb <strong>der</strong> Gruppen ergaben sich durch morib<strong>und</strong>e Tiere, die innerhalb <strong>der</strong> nächsten<br />

Versuchstage verstarben <strong>und</strong> somit vorher deutlich niedrigere Temperaturen aufwiesen.<br />

In allen Versuchsgruppen zeigten sich ein bzw. zwei deutlichere Gewichtsverluste, die sich<br />

zum Zeitpunkt nach <strong>der</strong> Induktion des traumatisch­hämorrhagischen Schocks <strong>und</strong> nach <strong>der</strong><br />

Induktion <strong>der</strong> polymikrobiellen Sepsis durch CLP bzw. nach <strong>der</strong> Scheinoperation befanden.<br />

Diese Gewichtsabnahme ist unmittelbar auf die Manipulation am Tier <strong>und</strong> auf die Narkose<br />

zurückzuführen. Die Applikation von Bimosiamose hatte in allen Tiergruppen keinen Einfluss<br />

auf das Körpergewicht.<br />

Eine signifikant erhöhte Überlebensrate nach Applikation von Bimosiamose konnte nur in<br />

den CLP­48­Gruppen festgestellt werden. Bimosiamose konnte in dieser behandelten Gruppe


Diskussion 155<br />

auch die Migration <strong>und</strong> Aktivierung <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten tendenziell inhibieren.<br />

Dies ergab sich auch aus <strong>der</strong> Granulozyteninfiltration in Lungen­ <strong>und</strong> Lebergewebe. Durch<br />

die relativ kurze Halbwertzeit von Bimosiamose von zwei bis vier St<strong>und</strong>en lag in den CLP­<br />

Gruppen mit einer Beobachtungszeit von 96 St<strong>und</strong>en die Mortalität bei den Bimosiamose­<br />

behandelten Tieren zwar unter <strong>der</strong> <strong>der</strong> CLP­s­96­Gruppe, <strong>der</strong> Unterschied war jedoch nicht<br />

signifikant. In beiden 2hit­Zeitgruppen konnte durch die Bimosiamose­Intervention kein<br />

Einfluss auf das Überleben <strong>der</strong> Tiere festgestellt werden. Da die Testsubstanz erst nach <strong>der</strong><br />

CLP appliziert worden war, ist anzunehmen, das durch den „first­hit“ in Form des<br />

hämorrhagischen Schocks, ausgelöst durch die Fraktur <strong>und</strong> Hämorrhagie, <strong>der</strong> Anstieg <strong>der</strong><br />

proinflammatorischen Zytokine <strong>und</strong> die Migration <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten schon zu<br />

diesem Zeitpunkt stattgef<strong>und</strong>en haben <strong>und</strong> Bimosiamose nur noch teilweise die<br />

Neutrophilenmigration inhibieren konnte. Die <strong>Aus</strong>wirkungen <strong>der</strong> Bimosiamose­Applikation<br />

zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Fraktur/Hämorrhagie könnten Inhalt weiterer Studien sein. Zusätzlich<br />

bestand bei den 2hit­Gruppen die Gefahr, dass Bimosiamose im Stadium <strong>der</strong><br />

Immunsuppression verabreicht <strong>und</strong> sich ein CARS manifestieren könnte. Die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Mortalität dieser Arbeit glichen teilweise denen von ANAYA­PRADO et al. (2002), die in<br />

einer Studie an Ratten, an denen ein hämorrhagischer Schock <strong>und</strong> eine Sepsisinduktion durch<br />

LPS­Applikation durchgeführt worden war, eine verbesserte Überlebensrate nach<br />

Bimosiamosegabe feststellten.<br />

Auffallend war, dass auch in den Vehikel­behandelten CLP­ <strong>und</strong> 2hit­Kontrollgruppen die<br />

Mortalität geringer als erwartet ausgeprägt war. Bei BREDDIN u. BÖTTCHER (2001) lag die<br />

Mortalität <strong>der</strong> 2hit­Gruppen, die mit NaCl (0,9 %) behandelt worden waren, mehr als doppelt<br />

so hoch wie die Mortalitätsraten <strong>der</strong> vergleichbaren Gruppen dieser Arbeit. Ein ähnliches<br />

Verhältnis ergab sich zwischen den NaCl­behandelten­CLP­Gruppen (BEITZE­BREYHAN<br />

2000) <strong>und</strong> den CLP­s­Tieren <strong>der</strong> vorliegenden Studie. KENNETH et al. (1998) verzeichneten<br />

hingegen bei Ratten, bei denen eine CLP durchgeführt worden war, eine Überlebensrate von<br />

100 %.


Diskussion 156<br />

6.2 Lymphozytensubpopulationen, NK­Zellen <strong>und</strong> Apoptoserate<br />

Derzeit werden zwei funktionell verschiedene T­Helfer­Zell­Untergruppen unterschieden.<br />

Während die TH1­Zellen eine vorrangige Rolle bei <strong>der</strong> zellulären Immunantwort (z.B. bei <strong>der</strong><br />

Immunreaktion vom verzögerten Typ) besitzen <strong>und</strong> v.a. IL­2 <strong>und</strong> IFN­γ sezernieren,<br />

induzieren TH2­Zellen u.a. durch Bildung von IL­4 <strong>und</strong> IL­10 die humorale Immunantwort<br />

mit Antikörperbildung durch B­Lymphozyten. Im Verlauf einer Sepsis treten nach zunächst<br />

vorherrschenden phänotypischen TH1­Zellen vermehrt TH2­Lymphozyten auf, begleitet von<br />

einem Anstieg <strong>der</strong> IL­10­Plasmakonzentration <strong>und</strong> einem Abfall <strong>der</strong> IL­2­ <strong>und</strong> IFN­γ­<br />

Konzentration (sog. TH1/TH2­Shift) (AYALA et al. 1994).<br />

In <strong>der</strong> hier vorgestellten Arbeit wurde anhand <strong>der</strong> Reaktion am Ohr <strong>der</strong> Maus nach<br />

Sensibilisierung <strong>und</strong> Zweitantigenkontakt die Kontakthypersensibilität, also die Aktivität <strong>der</strong><br />

TH1­Lymphozyten, gemessen, was ein verbreitetes <strong>und</strong> etabliertes Verfahren darstellt<br />

(DHABHAR u. MCEWEN 1997). Die Sepsis führte in allen Gruppen zu einer vermin<strong>der</strong>ten<br />

Reaktion, wobei die Ergebnisse <strong>der</strong> Sham­ im Vergleich zu den entsprechenden CLP­ <strong>und</strong><br />

2hit­Gruppen signifikant waren. Dieses Ergebnis verdeutlicht, dass die Sepsis per se die T­<br />

Zellen zugunsten ihrer Konzentration in <strong>der</strong> Zirkulation mobilisiert <strong>und</strong> diese nicht mehr <strong>der</strong><br />

lokalen Reaktion zur Verfügung stehen. Diese Ergebnisse passen aufgr<strong>und</strong> identischer<br />

Beobachtungen gut zu vorangehenden Studien (DOUGHTY et al. 1996; OBERBECK et al.<br />

2001; VAN GRIENSVEN et al. 2001). Die Gabe von Bimosiamose verbesserte die<br />

Kontakthypersensibilität tendenziell, ohne allerdings zwischen den vergleichbaren Vehikel­<br />

<strong>und</strong> Bimosiamose­Gruppen zu signifikanten Unterschieden zu führen. Eine <strong>Aus</strong>nahme ergab<br />

sich jedoch beim Vergleich <strong>der</strong> CLP­48­Gruppen (p < 0,05). Die Bimosiamose­behandelte<br />

CLP­Gruppe besaß eine signifikant stärkere Ohrschwellung als die Vehikel­Gruppe, was auf<br />

die Wirkung von Bimosiamose zurückgeführt werden kann. Vermutlich übt Bimosiamose<br />

einen aktivierenden Effekt auf TH1­Zellen aus. Weiterhin können Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> hier<br />

gemessenen Plasmazytokinkonzentrationen, vor allem die des IL­10, eine Rolle bei <strong>der</strong><br />

Inhibition <strong>der</strong> T­Zellen spielen. Je höher die Konzentration des IL­10 individuell bei einer<br />

Maus war, desto geringer war die Ohrschwellung ausgeprägt, da IL­10 eine inhibierende<br />

Wirkung auf TH1­Zellen ausübt (LI et al. 1994). Mäuse, bei denen die IL­10­Konzentration


Diskussion 157<br />

unter <strong>der</strong> Nachweisgrenze lag, wiesen im Vergleich zu Tieren mit einem höheren IL­10­Level<br />

eine stärkere Ohrdicke auf. Die Typ­IV­Reaktion <strong>der</strong> Haut hat durchaus klinische Relevanz.<br />

Eine eher anerge Reaktion bei chirurgischen Patienten korrellierte mit <strong>der</strong> Häufigkeit einer<br />

Sepsis <strong>und</strong> mit <strong>der</strong> Mortalität (CHRISTOU 1985).<br />

Die einzelnen Subpopulationen <strong>der</strong> T­Lymphozyten reagierten unterschiedlich auf die<br />

Induktion einer Sepsis <strong>und</strong> die Applikation von Bimosiamose. In den Sham­operierten Tieren<br />

verringerte die Bimosiamose­Gabe signifikant den prozentualen Anteil an CD4 + ­Zellen (TH0­,<br />

TH1­ <strong>und</strong> TH2­Zellen), wobei in beiden 96h­Gruppen höhere Werte als in den entsprechenden<br />

48h­Gruppen festgestellt werden konnten. Im Vergleich <strong>der</strong> CLP­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen<br />

untereinan<strong>der</strong> konnte durch die Applikation von Bimosiamose kein Einfluss auf die CD4 + ­<br />

Zellen festgestellt werden. Auffällig war, dass in allen Gruppen 48 St<strong>und</strong>en nach<br />

Sepsisinduktion die Rate <strong>der</strong> CD4 + ­T­Zellen teilweise signifikant höher lag als nach 96<br />

St<strong>und</strong>en. Dies kann auf die einsetzende Immunsuppression zurückzuführen sein.<br />

Nach <strong>der</strong> Sepsisinduktion kam es in den CLP­Gruppen im Vergleich zu den Sham­Gruppen<br />

zu einem tendenziellen Abfall <strong>der</strong> CD8 + ­Zellen, <strong>der</strong> sich im zeitlichen Verlauf stärker<br />

ausprägte. Diese Beobachtung konnte durch eine Studie an NMRI­Mäusen bestätigt werden<br />

(VAN GRIENSVEN 2001). Erklärt werden kann dieser Abfall <strong>der</strong> CD8 + ­Zellen im Blut<br />

durch den erhöhten Verbrauch dieser Zellart. In <strong>der</strong> 2hit­Reihe nahm in den 48h­Gruppen <strong>der</strong><br />

relative Gehalt <strong>der</strong> CD8 + ­Zellen zuerst ab, um im zeitlichen Verlauf wie<strong>der</strong> anzusteigen. Die<br />

Normalwerte <strong>der</strong> Sham­Gruppen wurden nicht erreicht. Der Anstieg dieser Zellart in <strong>der</strong> 2hit­<br />

Reihe ist zurückzuführen auf die vermehrte <strong>Aus</strong>differenzierung von CD8 + ­T­<br />

Suppressorzellen, <strong>der</strong>en <strong>Aus</strong>bildung mit <strong>der</strong> Immunsuppression nach einem hämorrhagischen<br />

Schock <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sepsisinduktion vergesellschaftet ist (VAN GRIENSVEN 2001). Die<br />

Applikation von Bimosiamose hatte in den CLP­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen keinen Einfluss auf den<br />

Gehalt an CD8 + ­Zellen. Bei den scheinoperierten Mäusen mit einem Beobachtungszeitraum<br />

von 48 St<strong>und</strong>en ergab sich durch die Bimosiamose­Applikation ein signifikant verringerter<br />

Gehalt dieser Zellart.


Diskussion 158<br />

Bei einer polymikrobiellen Sepsis wird vor allem in den lymphatischen Organen eine erhöhte<br />

Apoptoserate festgestellt, was eine mögliche Erklärung <strong>für</strong> eine spätere Immunparalyse sein<br />

kann. So findet man erhöhte Apoptoseraten <strong>der</strong> unreifen Zellen im Knochenmark, in <strong>der</strong> Milz<br />

<strong>und</strong> im Thymus. Allerdings können erst 24 St<strong>und</strong>en nach CLP verringerte Zellzahlen in<br />

diesen Geweben festgestellt werden (AYALA et al. 1996a). Die erhöhte Zahl an<br />

apoptotischen Zellen war in früheren Studien fast ausschließlich auf CD4 + ­Zellen beschränkt,<br />

wobei man annimmt, dass die vermehrte Apoptoserate <strong>der</strong> Lymphozyten durch Fas­Liganden<br />

induziert wird (AYALA et al. 1999). Auch Makrophagen zeigen in späteren Sepsis­Phasen<br />

vermehrt Apoptose, was neben ihrer Areaktivität zur Immunparalyse beiträgt (AYALA et al.<br />

1996b). Durch die Analyse <strong>der</strong> apoptotischen bzw. spätapoptotischen <strong>und</strong> nekrotischen Zellen<br />

konnte in dieser Studie gezeigt werden, dass die Gabe von Bimosiamose die Anzahl <strong>der</strong><br />

apoptotischen Zellen in allen Gruppen im Vergleich zu den entsprechenden Vehikel­Gruppen<br />

teilweise signifikant verringerte. Auch bei den spätapoptotischen <strong>und</strong> nekrotischen Zellen<br />

zeigte sich tendenziell dieser antiapoptotische Effekt.<br />

Der Einfluss von Bimosiamose auf die Apoptose <strong>der</strong> Lymphozyten war auch in <strong>der</strong><br />

Proliferationsrate <strong>der</strong> T­Zellen sichtbar. Sie wurde durch die relative Zahl <strong>der</strong> „doppelt<br />

positiven“ T­Lymphozyten (CD4 + CD8 + ­Zellen) dargestellt. Die Sepsisinduktion erhöhte in<br />

allen 48h­Gruppen teilweise signifikant die Zahl <strong>der</strong> doppelt positiven Lymphozyten im<br />

Vergleich zu den Sham­Gruppen. Dadurch stellt die Sepsis per se einen wichtigen Initiator<br />

<strong>der</strong> Apoptose in T­Lymphozyten dar. 96 St<strong>und</strong>en nach Sepsisinduktion bzw. Scheinoperation<br />

konnte eine Verringerung des Gehalts an CD4 + CD8 + ­Zellen festgestellt werden. In den Sham­<br />

Gruppen wurden dadurch wie<strong>der</strong> die Normalwerte erreicht, in den Gruppen mit einer<br />

Sepsisinduktion kann es ein Hinweis auf eine Immunsuppression sein.<br />

In allen Tiergruppen konnte ein stark erhöhter Anteil an NK­Zellen im peripheren Blut im<br />

Vergleich zu vorangehenden Studien, in denen die Mäuse nach Sepsisinduktion bzw.<br />

Scheinoperation mit NaCl­Lösung (0,9 %) behandelt worden waren, festgestellt werden<br />

(BREDDIN u. BÖTTCHER 2001; WITTWER 2001). Dabei besaßen die Vehikel­<br />

behandelten Tiere einen höheren Gehalt an NK­Zellen als Tiere <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Bimosiamose­Gruppen. Der erhöhte NK­Zell­Anteil aller Gruppen kann <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> die


Diskussion 159<br />

verringerte Mortalität vor allem in den Vehikel­behandelten Sepsisgruppen sein. Dieses<br />

beobachtete Verhältnis zwischen erhöhten NK­Zell­Konzentrationen <strong>und</strong> reduzierter<br />

Mortalität wird auch in <strong>der</strong> Literatur beschrieben (UCHIDA et al. 1982; GRIFFITH et al.<br />

1984; BLAZER et al. 1986; TARKKANEN et al. 1986; STEPHAN et al. 1987).<br />

Möglicherweise dient die Konzentration <strong>der</strong> NK­Zellen somit als Prädiktor <strong>für</strong> die Mortalität<br />

nach Sepsisinduktion <strong>und</strong> damit als Prognosefaktor <strong>für</strong> polytraumatisierte Patienten. Im<br />

Gegensatz dazu beschreiben an<strong>der</strong>e Autoren eine verringerte Mortalität nach Depletion <strong>der</strong><br />

NK­Zellen in einem zytokininduzierten Schock (HEREMANS et al. 1994; CARSON et al.<br />

1999). Diese Ergebnisse belegen die negativen <strong>Aus</strong>wirkungen, die eine erhöhte NK­Zell­<br />

Proliferation mit sich bringen kann. Einen möglichen Mechansimus kann hierbei eine durch<br />

NK­Zellen hervorgerufene Makrophagenaktivierung darstellen (UNANUE 1996). Somit ist<br />

<strong>der</strong> Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> NK­Zell­Konzentration <strong>und</strong> <strong>der</strong> Mortalität höchstwahr­<br />

scheinlich multifaktorieller Natur <strong>und</strong> bedarf weiterer Erforschung.<br />

6.3 Zytokine<br />

Der Effekt von Bimosiamose auf die Zytokinspiegel im Plasma wurde untersucht, da die<br />

Zytokine wichtige Mediatoren im Entzündungsgeschehen darstellen.<br />

TNF­α spielt eine Schlüsselrolle in <strong>der</strong> Pathogenese des septischen Schocks. In diesem<br />

Zustand können im Plasma erhöhte Konzentrationen dieses Zytokins gemessen werden,<br />

wobei hohe TNF­α­Konzentrationen mit einem schlechten „Outcome“ korrelieren (CASEY et<br />

al. 1993; SEEKAMP et al. 1998). Eine weitere Studie wi<strong>der</strong>legte diese Beobachtungen. Laut<br />

GEBHARD et al. (2000) kann innerhalb <strong>der</strong> ersten 24 St<strong>und</strong>en nach einem Trauma kein<br />

Zusammenhang zwischen <strong>dem</strong> TNF­α­Spiegel im Plasma <strong>und</strong> <strong>dem</strong> Schweregrad des Traumas<br />

hergestellt werden. TNF­α wird von Makrophagen, NK­Zellen <strong>und</strong> stimulierten neutrophilen<br />

Granulozyten gebildet <strong>und</strong> wirkt als endogenes Pyrogen. Ferner bewirkt dieses Zytokin<br />

zusammen mit IL­1β eine gesteigerte endotheliale Permeabilität (VAN GRIENSVEN et al.<br />

1999), in<strong>dem</strong> es die Expression von Adhäsionsmolekülen auf den Endothelzellen erhöht.


Diskussion 160<br />

TNF­α hat Einfluss auf die Funktion <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten, da es die Zytotoxizität<br />

<strong>und</strong> die Phagozytosefähigkeit dieser Zellen steigert (BONAVIDA 1998; OPPENHEIM 2001).<br />

Es bewirkt weiterhin die Freisetzung an<strong>der</strong>er proinflammatorischer Zytokine wie IL­1, IL­6<br />

<strong>und</strong> IL­8. Eine hohe IL­6­Konzentration inhibiert allerdings die TNF­α­Produktion, so dass<br />

hierbei von einer negativen Rückkopplung gesprochen werden kann.<br />

Die Applikation von Bimosiamose hatte in den Sham­ <strong>und</strong> in den CLP­Gruppen keinen<br />

Einfluss auf die TNF­α­Konzentration. In diesen beiden Reihen lag nur zwischen <strong>der</strong><br />

Bimosiamose­behandelten Sham­ <strong>und</strong> <strong>der</strong> CLP­48­Gruppe eine signifikante Konzentrations­<br />

erhöhung vor.<br />

Innerhalb <strong>der</strong> 2hit­Gruppen wurde die TNF­α­Konzentration durch die Applikation von<br />

Bimosiamose tendenziell gesenkt. In beiden 96h­Gruppen verringerte sich die Konzentration<br />

im Vergleich zu <strong>der</strong> entsprechenden 48h­Gruppe, die Normalwerte <strong>der</strong> scheinoperierten Tiere<br />

wurden jedoch nicht erreicht. Die Konzentrationsvermin<strong>der</strong>ung kann durch die beginnende<br />

Immunsuppression erklärt werden. Die Erhöhung <strong>der</strong> TNF­α­Konzentration bei<strong>der</strong> 2hit­TBC­<br />

Gruppen waren statistisch signifikant zu den Plasmaspiegeln <strong>der</strong> entsprechenden Sham­<br />

Gruppen. Die erhöhten TNF­α­Konzentrationen <strong>der</strong> 2hit­48­Gruppen waren wie in <strong>der</strong> CLP­<br />

s­48­Gruppe mit erhöhten IL­6­Werten verb<strong>und</strong>en.<br />

Die Applikation von Bimosiamose verringerte vor allem in den 2hit­Gruppen die<br />

Konzentration dieses Zytokins, da die Migration <strong>und</strong> Aktivierung <strong>der</strong> neutrophilen<br />

Granulozyten <strong>und</strong> infolge dessen die <strong>Aus</strong>prägung <strong>der</strong> Entzündungsreaktion vermin<strong>der</strong>t<br />

werden konnten. Der erwartete Konzentrationsrückgang in <strong>der</strong> Bimosiamose­behandelten<br />

CLP­48­Gruppe blieb aus unbekannten Gründen aus. Anhand <strong>der</strong> unterschiedlichen TNF­α­<br />

Konzentrationen ist erkennbar, dass dieses Zytokin nach <strong>der</strong> Sepsisinduktion durch die CLP<br />

<strong>und</strong> in etwas höherer Konzentration als Antwort auf das „two­hit“­Modell gebildet wurde.<br />

Dabei korrelierten hohe Plasmakonzentrationen mit einer gesteigerten Lungenpermeabilität,<br />

einer vermehrten Granulozyteninfiltration <strong>und</strong> Ö<strong>dem</strong>bildung in <strong>der</strong> Lunge sowie mit einer<br />

Steigerung <strong>der</strong> Leberdegeneration. Vor allem bei <strong>der</strong> Gruppe CLP­s­48, die einen hohen<br />

TNF­α­Spiegel aufwies, konnte eine erhöhte Mortalität im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Gruppen


Diskussion 161<br />

nachgewiesen werden. Allerdings muss erwähnt werden, dass sämtliche Parameter von Tieren<br />

erhoben wurden, die 48 bzw. 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> Sepsisinduktion noch am Leben waren, so<br />

dass Rückschlüsse von den gemessenen Konzentrationen auf die Ursachen <strong>der</strong> Mortalität nur<br />

sehr begrenzt möglich sind. Zusätzlich vertreten KENNETH et al. (1998) die Meinung, dass<br />

<strong>für</strong> den Grad <strong>der</strong> Organschädigung bei SIRS <strong>und</strong> MODS nicht <strong>der</strong> Plasmaspiegel von TNF­α,<br />

son<strong>der</strong>n dessen Konzentration im Organparenchym entscheidend ist.<br />

IL­6 ist <strong>der</strong>zeit einer <strong>der</strong> besten prognostischen Marker bezüglich des „Outcomes“ bei<br />

Patienten mit septischem Schock, SIRS o<strong>der</strong> MODS (REMICK et al. 2002). Hohe IL­6­<br />

Plasmakonzentrationen sind dabei mit einer schlechten Prognose <strong>für</strong> die Patienten assoziiert<br />

(GEBHARDT et al. 2000). Das Zytokin wird hauptsächlich von Monozyten, Makrophagen,<br />

B­ <strong>und</strong> T­Lymphozyten sowie Endothelzellen gebildet, die Synthese kann durch TNF­α <strong>und</strong><br />

IL­1 gesteigert werden. IL­6 erhöht die Proliferationsrate von Lymphozyten <strong>und</strong> för<strong>der</strong>t die<br />

Aktivität <strong>der</strong> NK­Zellen. Desweiteren ist es das zentrale Zytokin <strong>der</strong> „acute­phase­response“<br />

nach Trauma o<strong>der</strong> Infektion, das die Bildung <strong>der</strong> Akut­Phase­Proteine in den Hepatozyten<br />

anregt (KELLER et al. 1996).<br />

In den scheinoperierten Tiergruppen konnten durch die Applikation von Bimosiamose keine<br />

signifikanten Konzentrationsunterschiede festgestellt werden. Alle CLP­Gruppen wiesen im<br />

Vergleich zu den entsprechenden Sham­Tieren signifikant höhere IL­6­<br />

Plasmakonzentrationen als <strong>Aus</strong>druck <strong>der</strong> Sepsis auf, was mit einer erhöhten Mortalität<br />

assoziiert war. 48 St<strong>und</strong>en nach Sepsisinduktion war in beiden CLP­Behandlungsgruppen<br />

eine signifikante Konzentrationserhöhung messbar. Durch Bimosiamose konnte ein<br />

tendenziell geringerer Anstieg ermittelt werden. Im zeitlichen Verlauf wurde 96 St<strong>und</strong>en nach<br />

Sepsisinduktion bei den überlebenden Tieren ein Absinken <strong>der</strong> Plasmakonzentration von IL­6<br />

festgestellt.<br />

Die 2hit­Gruppen wiesen wie die CLP­Gruppen signifikant höhere IL­6­Konzentrationen als<br />

die entsprechenden Sham­Gruppen auf. Zusätzlich konnte in den 2hit­Gruppen 48 St<strong>und</strong>en<br />

nach Sepsisinduktion eine höhere Plasmakonzentration als in den entsprechenden CLP­<br />

Gruppen festgestellt werden. Dieses Ergebnis zeigt, dass IL­6 als ein Marker <strong>für</strong> die Intensität


Diskussion 162<br />

des Traumas steht. Die Applikation von Bimosiamose hatte keinen Einfluss auf die IL­6­<br />

Konzentration <strong>der</strong> 2hit­Gruppen, was durch die früher einsetzende Zytokinsekretion infolge<br />

<strong>der</strong> Fraktur/Hämorrhagie erklärt werden kann. 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP verringerten sich in<br />

beiden Behandlungsgruppen des „two­hit“­Modells die IL­6­Konzentrationen. Sie lagen<br />

jedoch um das 2,5­fache höher als in den CLP­Gruppen.<br />

IL­6 wird hauptsächlich in <strong>der</strong> akuten Phase <strong>der</strong> Immunantwort ausgeschüttet. Der<br />

Konzentrationsrückgang in allen 96h­Gruppen ist auf die kurze Halbwertzeit dieses Zytokins<br />

<strong>und</strong> auf die beginnende Immunsuppression zurückzuführen.<br />

Das Zytokin IL­12p70 wurde stellvertretend <strong>für</strong> das IL­12 gemessen. Es induziert zusammen<br />

mit IFN­γ die Differenzierung <strong>der</strong> T­Lymphozyten zu TH1­Zellen <strong>und</strong> löst dadurch die<br />

zelluläre Immunantwort aus (ROMANI et al. 1997). Eine vermin<strong>der</strong>te IL­12­Synthese führt<br />

bei Trauma­Patienten zu einer Verlagerung <strong>der</strong> Immunantwort. Durch die vermehrte<br />

Differenzierung <strong>der</strong> TH2­Zellen durch IL­4 wird die humorale Immunantwort stärker<br />

ausgebildet, was zu einem schlechteren Outcome <strong>der</strong> Patienten führt (SPOLARICS et al.<br />

2003). Die Prognose von Patienten mit einem hohen IL­12­Spiegel konnte als günstiger<br />

eingestuft werden als von Patienten mit niedriger Plasmakonzentration, da weniger<br />

Komplikationen durch Infektionen auftraten.<br />

Die IL­12p70­Plasmakonzentration konnte in allen Tiergruppen durch Applikation von<br />

Bimosiamose nicht beeinflusst werden. Im zeitlichen Verlauf nahm in den Behandlungsreihen<br />

<strong>der</strong> Sham­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen die Plasmakonzentration zu. Alle Gruppen, bei denen die CLP<br />

als „one­hit“ durchgeführt wurde, zeigten im Vergleich zu den scheinoperierten Tieren<br />

tendenziell verringerte Plasmakonzentrationen. Dies kann durch einen Wechsel <strong>der</strong><br />

Immunantwort in Richtung TH2­Zellen (humorale Immunantwort) erklärt werden. Die<br />

erhöhten Konzentrationen <strong>der</strong> 96h­Gruppen ergaben sich aus <strong>der</strong> Tatsache, dass IL12p70 ein<br />

T­Zell­abhängiges Zytokin ist. Da aktivierte T­Lymphozyten erst nach drei Tagen aktiv sind,<br />

wird erst ab diesem Zeitpunkt vermehrt IL12p70 synthetisiert.


Diskussion 163<br />

ECHTENACHER et al. (2001) beschrieben, dass IL­12 <strong>und</strong> IFN­γ zwar <strong>für</strong> die Immun­<br />

antwort gegen Lipopolysaccharide <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Resistenz gegen Infektionen notwendig sind.<br />

Eine Vermin<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> ein Fehlen dieser Zytokine hat jedoch keinen Einfluss auf die<br />

Mortalität nach einer CLP bei Mäusen.<br />

Beim MCP­1 handelt es sich um ein Chemokin, das vor allem von Monozyten, Makrophagen<br />

<strong>und</strong> Endothelzellen nach Stimulation mit LPS, TNF­α, IL­1 o<strong>der</strong> IFN­γ synthetisiert wird<br />

(YOSHIMURA u. LEONARD 1992). Für die Entstehung <strong>der</strong> Organdysfunktion nach<br />

hämorrhagischen Schock <strong>und</strong> Sepsis ist MCP­1 ein beson<strong>der</strong>s wichtiges Zytokin, weil es<br />

chemotaktisch auf Monozyten, Lymphozyten, NK­Zellen <strong>und</strong> indirekt auch auf neutrophile<br />

Granulozyten wirkt <strong>und</strong> eine verstärkte Expression von Adhäsionsmolekülen verursacht.<br />

Zeitlich ist es <strong>dem</strong> IL­6 nachgeordnet (OPPENHEIM 2001; VAN GRIENSVEN et al. 2003).<br />

Die Anwesenheit von IL­1 <strong>und</strong> TNF­α stimuliert die Freisetzung von MCP­1.<br />

Bei allen scheinoperierten Tieren konnten im Plasma niedrige MCP­1­Konzentrationen<br />

gemessen werden, wobei kein Einfluss durch Bimosiamose feststellbar war. 48 St<strong>und</strong>en nach<br />

<strong>der</strong> CLP als „one­hit“ konnte in <strong>der</strong> Vehikel­behandelten Tiergruppe eine etwa 11fache<br />

Erhöhung <strong>der</strong> Zytokinkonzentration festgestellt werden, die durch Applikation von<br />

Bimosiamose in <strong>der</strong> CLP­TBC­48­Gruppe auf die zweifache Plasmakonzentration <strong>der</strong> Sham­<br />

Tiere absank. Bereits 96 St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong> CLP lagen die Werte in beiden Behandlungs­<br />

gruppen wie<strong>der</strong> im Normalbereich, was eine signifikante Verringerung <strong>der</strong> Konzentration<br />

darstellte.<br />

Vor allem in den CLP­48­Gruppen ergaben sich größere Differenzen zwischen den<br />

Behandlungsgruppen, die auf die Wirkung von Bimosiamose zurückzuführen waren. Da<br />

TNF­α die Synthese von MCP­1 stimuliert, ergab sich eine Abhängigkeit <strong>der</strong> MCP­1­ von <strong>der</strong><br />

TNF­α­Konzentration, die sich in fast allen CLP­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen wi<strong>der</strong>spiegelte.<br />

In beiden 2hit­48­Behandlungsgruppen stiegen die MCP­1­Werte im vergleichbaren Maße an,<br />

lagen jedoch weit unterhalb <strong>der</strong> durchschnittlichen Konzentration <strong>der</strong> Vehikel­behandelten<br />

CLP­Tiere mit einer Beobachtungszeit von 48 St<strong>und</strong>en, was auf die frühe Induktion von


Diskussion 164<br />

MCP­1 durch die Femurfraktur, die Hypovolämiephase sowie durch die einsetzende Anergie<br />

erklärt werden kann. Eine Wirkung von Bimosiamose konnte in den 2hit­48­Gruppen nicht<br />

ermittelt werden. Da MCP­1 ein Zytokin darstellt, das zu Beginn einer Entzündung verstärkt<br />

synthetisiert wird, sank seine Konzentration in beiden 2hit­Gruppen mit einer<br />

Beobachtungszeit von 96 St<strong>und</strong>en signifikant ab.<br />

BONE­LARSON et al. (2000) bestätigten, dass erhöhte Konzentrationen von MCP­1 mit<br />

einer geringeren Mortalität nach Sepsisinduktion einhergingen. Diese Beobachtung konnte<br />

jedoch vor allem in <strong>der</strong> Vehikel­behandelten CLP­48­Gruppe nicht gemacht werden, da die<br />

Mortalität dieser Gruppe im Vergleich zur Bimosiamose­Gruppe signifikant erhöht war. Eine<br />

Hemmung von MCP­1 führte bei BONE­LARSON et al. (2000) zu einer verringerten<br />

Überlebensrate nach CLP, was auf eine geringere Chemotaxis <strong>und</strong> Aktivierung von<br />

Makrophagen <strong>und</strong> neutrophilen Granulozyten zurückzuführen war. Durch die Applikation<br />

von Anti­MCP­1­Antikörpern verringerte sich die Konzentrationen von IL­12 <strong>und</strong> IL­13,<br />

während IL­10 <strong>und</strong> TNF­α anstieg. MCP­1 übt folglich eine schützende Funktion auf Gewebe<br />

<strong>und</strong> Organe aus, in<strong>dem</strong> es die Synthese anti­inflammatorischer <strong>und</strong> immunstimulieren<strong>der</strong><br />

Zytokine steigert (MATSUKAWA et al. 2000). Fraglich ist, ob die relativ geringe Mortalität<br />

<strong>der</strong> 2hit­Gruppen auf die schon vorhandene Konzentrationserhöhung von MCP­1 durch die<br />

Fraktur/Hämorrhagie zurückzuführen ist.<br />

IFN­γ ist als ein proinflammatorisches Zytokin bei <strong>der</strong> Pathogenese <strong>der</strong> Sepsis von<br />

Bedeutung. Es wird hauptsächlich von T­Zellen (CD8 + ­T­Zellen <strong>und</strong> TH1­Zellen),<br />

Makrophagen <strong>und</strong> NK­Zellen synthetisiert. Der entscheidende Effekt von IFN­γ ist die<br />

Aktivierung von Makrophagen <strong>und</strong> neutrophilen Granulozyten, wodurch die Immunabwehr<br />

gegen bakterielle Infektionen gesteigert wird. Zusätzlich verstärkt es die Synthese von TNF­<br />

α, IL­6 <strong>und</strong> IL­1ß (LIN et al. 1999). IFN­γ stimuliert die Differenzierung <strong>und</strong> Aktivität <strong>der</strong><br />

TH1­Zellen (QUI et al. 2001), inhibiert jedoch die Produktion von IL­4 <strong>der</strong> TH2­Zellen. NK­<br />

Zellen werden durch das Interferon stimuliert <strong>und</strong> zur eigenen IFN­γ­Synthese angeregt,<br />

wodurch weitere NK­Zellen aktiviert werden.


Diskussion 165<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit lag die Konzentration von IFN­γ in fast allen Gruppen bei mehr als<br />

<strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong> Tiere unterhalb <strong>der</strong> Nachweisgrenze von 20 pg/ml. Demnach besteht kein<br />

Einfluss von IFN­γ auf die Entstehung einer Sepsis. Die Applikation von Bimosiamose<br />

beeinflusste die Zytokinkonzentration nicht.<br />

Erhöhte IL­10­Plasmaspiegel können vor allem bei Patienten mit Sepsis bzw. septischem<br />

Schock <strong>und</strong> bei Traumapatienten gef<strong>und</strong>en werden. In <strong>der</strong> frühen posttraumatischen Phase ist<br />

die Synthese von IL­10 auf neutrophile Granulozyten (WOLK et al. 1999), später auf TH2­<br />

Zellen zurückzuführen (NEIDHARDT et al. 1997). Es inhibiert die T­Zell­ <strong>und</strong><br />

Makrophagenfunktion. Die Schwere <strong>der</strong> Verletzung <strong>und</strong> die Wahrscheinlichkeit <strong>für</strong> das<br />

Auftreten von Komplikationen wie Sepsis, ARDS <strong>und</strong> MODS korrelieren mit <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong><br />

IL­10­Konzentration im Plasma (MARCHANT et al. 1994; NEIDHARDT et al. 1997). Diese<br />

Tatsache ist vor allem auf die immunsuppressiven Eigenschaften von IL­10 zurückzuführen.<br />

LATIFI et al. (2002) <strong>und</strong> SCHNEIDER et al. (2004) schrieben IL­10 einerseits eine<br />

antiinflammatorische Funktion zu, an<strong>der</strong>erseits betrachteten sie IL­10 als ein Zytokin, das die<br />

frühe Entzündungsantwort nach Auftreten eines SIRS inhibieren <strong>und</strong> somit das „Outcome“<br />

verbessern kann. Zu<strong>dem</strong> bestimmt es den zeitlichen Übergang von einer frühen reversiblen<br />

Sepsis zu einem irreversiblen septischen Schock.<br />

Im Falle einer Überproduktion von IL­10 kann es zur Entwicklung eines CARS kommen<br />

(BONE 1996b). Läuft die Immunreaktion im physiologischen <strong>Aus</strong>maß ab, so wird, wie oben<br />

bereits beschrieben, zuerst TNF­α freigesetzt, das die Produktion weiterer<br />

proinflammatorischer Zytokine wie IL­1 <strong>und</strong> IL­6 anregt <strong>und</strong> gleichzeitig eine<br />

Gegenregulation <strong>der</strong> Immunantwort durch IL­10­Sekretion auslöst (OPPENHEIM 2001).<br />

Im Verlauf einer Sepsis treten nach zunächst vorherrschenden TH1­Zellen vermehrt TH2­<br />

Zellen auf, die IL­10 synthetisieren. Das IL­10 vermin<strong>der</strong>t dabei die Zytokinproduktion <strong>der</strong><br />

Erstgenannten. In den Sham­operierten Bimosiamose­Gruppen dieser Arbeit konnte jeweils<br />

im Plasma eines Tieres eine IL­10­Konzentration oberhalb <strong>der</strong> Nachweisgrenze ermittelt<br />

werden, in den Vehikel­behandelten Gruppen gelang <strong>der</strong> Nachweis in drei von sechs bzw.<br />

sieben Proben. In den CLP­Gruppen konnte in je einem Tier bzw. in keiner Probe das Zytokin


Diskussion 166<br />

ermittelt werden. Ähnliche Ergebnisse wurden in den Bimosiamose­behandelten 2hit­<br />

Gruppen erzielt. Bei den 2hit­Gruppen, die einer Vehikelbehandlung unterzogen worden<br />

waren, konnte nach einer Beobachtungszeit von 48 St<strong>und</strong>en in fünf von sieben Tieren IL­10<br />

nachgewiesen werden, nach 96 St<strong>und</strong>en gelang <strong>der</strong> Nachweis im Plasma bei vier von acht<br />

Tieren. Vor allem in den 2hit­Gruppen konnte ein Einfluss von Bimosiamose auf die Anzahl<br />

<strong>der</strong> IL­10­positiven Tiere <strong>und</strong> damit auf die Schwere <strong>der</strong> Sepsis bzw. des septischen Schocks<br />

festgestellt werden. Ein Wechsel <strong>der</strong> TH1­ zur TH2­Antwort war vermutlich bei diesen Tieren<br />

schon vollzogen. Zusätzlich wurde <strong>der</strong> aktivierende Einfluss von Bimosiamose auf die TH1­<br />

Zellen sichtbar. In den Sham­ <strong>und</strong> CLP­Gruppen handelte es sich um Zufallsbef<strong>und</strong>e, durch<br />

die keine eindeutige Wirksamkeit von Bimosiamose nachgewiesen werden konnte.<br />

6.4 Organpathologie<br />

In <strong>der</strong> Pathophysiologie des Polytraumas beeinflusst das „Organ im Schock“ f<strong>und</strong>amental den<br />

posttraumatischen Verlauf des Patienten. Die Lunge ist, gefolgt von <strong>der</strong> Leber <strong>und</strong> den<br />

Nieren, eines <strong>der</strong> ersten Organe, die eine Dysfunktion aufweist (REGEL et al. 1996). Um<br />

einen Lungenschaden quantifizieren zu können, gibt es mehrere Methoden, wovon vor allem<br />

die Quantifizierung eingewan<strong>der</strong>ter neutrophiler Granulozyten mittels MPO­Bestimmung<br />

o<strong>der</strong> Histologie von Bedeutung sind. Nach PETERSON (1992) ist die Verwendung zweier<br />

unterschiedlicher Methoden ausreichend, um eine pathophysiologisch signifikante<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> endothelialen Permeabilität in vivo nachzuweisen.<br />

Nach Induktion <strong>der</strong> polymikrobiellen Sepsis lag die MPO­Konzentration in allen CLP­ <strong>und</strong><br />

2hit­Gruppen meist signifikant höher als bei den entsprechenden Sham­Tieren. Alle Gruppen<br />

mit einer Beobachtungszeit von 96 St<strong>und</strong>en wiesen zu<strong>dem</strong> höhere Werte auf als die<br />

vergleichbaren 48h­Gruppen, was auf die länger andauernde Migration von neutrophilen<br />

Granulozyten hinweist. Durch die Applikation von Bimosiamose konnte ein geringes<br />

Absinken <strong>der</strong> MPO­Konzentration verzeichnet werden. Ähnliche Ergebnisse erhielten<br />

ANAYA­PRADO et al. (2002), die bei Bimosiamose­behandelten Ratten nach<br />

hämorrhagischem Schock <strong>und</strong> Sepsisinduktion ein Absinken <strong>der</strong> MPO­Aktivität im Vergleich


Diskussion 167<br />

zu Vehikel­behandelten Tieren nachweisen konnten. Bei einer MPO­Bestimmung in <strong>der</strong> BAL<br />

muss allerdings immer bedacht werden, dass es zu Abweichungen <strong>der</strong> Messergebnisse<br />

kommen kann, da in <strong>der</strong> Lavageflüssigkeit ausschließlich neutrophile Granulozyten<br />

vorhanden sind, die sich im luftführenden System <strong>der</strong> Lunge befanden; Granulozyten aus <strong>dem</strong><br />

Interstitium fließen nicht in die Beurteilung ein.<br />

Alle Sham­operierten Gruppen zeigten bei <strong>der</strong> histologischen Untersuchung keine Infiltration<br />

von neutrophilen Granulozyten in das Lungengewebe. Auch die <strong>Aus</strong>prägung eines<br />

geringgradigen Lungenö<strong>dem</strong>s war in diesen Gruppen auf Einzeltiere beschränkt. Die Sepsis<br />

verursachte in den CLP­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen ausgeprägtere Organverän<strong>der</strong>ungen, was durch<br />

weitere Studien bestätigt werden kann (BEITZE­BREYHAN 2000; WITTWER 2001). In<br />

allen Bimosiamose­behandelten Gruppen waren diese Schäden tendenziell geringer<br />

ausgeprägt als unter <strong>der</strong> Vehikel­Applikation, was auf einen protektiven Effekt von<br />

Bimosiamose vor sek<strong>und</strong>ärer Lungenschädigung schließen lässt. Ein deutlicher Unterschied<br />

zwischen den entsprechenden 48h­ <strong>und</strong> 96h­Guppen konnte nicht festgestellt werden. Die<br />

<strong>Aus</strong>prägung <strong>der</strong> pathologischen Verän<strong>der</strong>ungen war bei den CLP­Tieren etwas geringer als<br />

bei den 2hit­Gruppen.<br />

Die meist geringen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Leber im Vergleich zum <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong><br />

Lungenschädigung passen zu klinischen Beobachtungen, in denen die Lunge im zeitlichen<br />

Verlauf vor an<strong>der</strong>en Organsystemen funktionell beeinträchtigt wird (REGEL et al. 1996). Das<br />

interstitielle Ö<strong>dem</strong> war in allen Bimosiamose­behandelten CLP­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen tendenziell<br />

geringer ausgeprägt als in den entsprechenden Vehikel­Gruppen. Weiterhin wiesen die 2hit­<br />

Reihen eine stärkere <strong>Aus</strong>prägung als die vergleichbaren CLP­Gruppen auf. Eine<br />

geringgradige, reversible Leberschädigung nach CLP wurde auch von KENNETH et al.<br />

(1998) beschrieben.<br />

Die Ansammlung von Ö<strong>dem</strong>flüssigkeit im interstitiellen Raum <strong>der</strong> Organe entsteht durch die<br />

Aktivierung neutrophiler Granulozyten, die eine Schädigung des Endothels durch Produkte<br />

des „Respiratory Burst“ <strong>und</strong> somit eine erhöhte Permeabiliät hervorrufen. Zusätzlich wird das<br />

Organparenchym durch Stoffwechselprodukte <strong>der</strong> PMN wie beispielsweise Sauerstoffradikale


Diskussion 168<br />

beeinträchtigt, was zur Ö<strong>dem</strong>bildung beiträgt. Bimosiamose verhin<strong>der</strong>t die Migration <strong>und</strong> die<br />

Aktivierung neutrophiler Granulozyten. Dies läßt sich in den histologischen Präparaten auch<br />

anhand <strong>der</strong> vermin<strong>der</strong>ten Granulozyteninfiltration in den Lebern <strong>der</strong> Bimosiamose­<br />

behandelten CLP­ <strong>und</strong> 2hit­Tiere feststellen. Die stärkere <strong>Aus</strong>prägung des Ö<strong>dem</strong>s in den 2hit­<br />

Gruppen kann durch den hämorrhagischen Schock beim „first­hit“ erklärt werden. Durch den<br />

Ischämie­bedingten Sauerstoffmangel tritt <strong>der</strong> anaerobe Stoffwechsel in den Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>, <strong>der</strong><br />

sowohl das Leberparenchym als auch das Kapillarendothel schädigt <strong>und</strong> eine Ö<strong>dem</strong>bildung in<br />

den Organen begünstigt.<br />

Die pathohistologische Untersuchung <strong>der</strong> Leberpräparate umfasste zusätzlich die Feststellung<br />

<strong>und</strong> Quantifizierung <strong>der</strong> hydropischen Degeneration <strong>der</strong> Leberzellen. Bei dieser Form <strong>der</strong><br />

Schädigung handelt es sich um einen gestörten Wasserstoffwechsel <strong>der</strong> Zelle, <strong>der</strong> sich vor<br />

allem aufgr<strong>und</strong> eines nicht ausreichenden Sauerstoffangebots <strong>und</strong> einer energetischen<br />

Insuffizienz entwickelt (ORTEN u. NEUHAUS 1982). Durch die mangelhafte Versorgung<br />

<strong>der</strong> Zelle wird <strong>der</strong> „point of no return“ überschritten. Die Zellfunktion wird dauerhaft<br />

beeinträchtigt, was zur Apoptose führen kann. In allen Sham­operierten Tieren konnten keine<br />

Anzeichen einer hydropischen Degeneration festgestellt werden. Die Lebern <strong>der</strong><br />

Bimosiamose­behandelten CLP­Gruppen wiesen geringere Zelldegenerationen auf als die<br />

Lebern <strong>der</strong> Vehikel­Gruppen, wodurch ein protektiver Effekt von Bimosiamose angenommen<br />

werden kann. ANAYA­PRADO et al. (2002) konnten durch die Gabe von Bimosiamose an<br />

Ratten nach Sepsisinduktion die gleiche schützende Wirkung gegen Leberschäden<br />

beobachten. Weiterhin wurde in <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit in den 96h­Reihen eine stärkere<br />

<strong>Aus</strong>prägung <strong>der</strong> Degeneration als in den 48h­Gruppen festgestellt. Die Leberpräparate aller<br />

2hit­Gruppen wiesen stärkere degenerative Schädigungen auf als die entsprechenden CLP­<br />

Gruppen. Im Vergleich <strong>der</strong> 2hit­Tiere untereinan<strong>der</strong> konnten nur geringfügige Unterschiede in<br />

<strong>der</strong> <strong>Aus</strong>prägung <strong>der</strong> Degeneration ermittelt werden. Bimosiamose hatte keinen Einfluss auf<br />

diese Organverän<strong>der</strong>ungen. Dies bestätigt die <strong>Aus</strong>sage, dass eine hydropische Degeneration<br />

beson<strong>der</strong>s nach einer Hypoxie auftritt, die in diesem Fall durch den Blutverlust beim „first­<br />

hit“ entstanden ist. Die hydropische Degeneration <strong>der</strong> Leber ist ein typischer Spätschaden<br />

nach Ischämie­Reperfusion.


Diskussion 169<br />

Zusätzlich stellt TNF­α ein wichtiges Zytokin bei <strong>der</strong> Apoptoseinduktion von Leberzellen<br />

nach einer Ischämie dar (RUDIGER et CLAVIEN 2002). Auch in <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit<br />

konnte bei erhöhten TNF­α­Konzentrationen eine verstärkte Apoptose <strong>der</strong> Leberzellen<br />

festgestellt werden.<br />

CERRA et al. (1980) beschrieben die Niere als eines <strong>der</strong> letzten Organe, das bei einem<br />

Multiorganversagen affektiert wird. Dabei hatte die Sepsisinduktion vor allem <strong>Aus</strong>wirkungen<br />

auf die Dichte <strong>der</strong> Mesangiumzellen in den Glomeruli. In allen CLP­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen<br />

bewirkte die Gabe von Bimosiamose eine geringere Schädigung dieser Zellen. Statistisch<br />

signifikante Ergebnisse konnten jedoch in den wenigsten Fällen ermittelt werden. Bei einigen<br />

Tieren konnte nach Sepsisinduktion eine Granulozyteninfiltration in das Nierengewebe<br />

beobachtet werden. Dadurch bildeten sich jedoch keine Gruppenunterschiede aus, die <strong>für</strong> die<br />

Beeinflussung des Nierenversagens durch Bimosiamose relevant wären.<br />

Bei <strong>der</strong> histologischen Untersuchung <strong>der</strong> Milz auf nekrotische Verän<strong>der</strong>ungen wurden erhöhte<br />

Werte <strong>für</strong> die CLP­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen festgestellt, so dass auf eine Initiierung <strong>der</strong> Nekrosen<br />

durch Sepsis geschlossen werden kann, wobei die Milz ein Bauchorgan mit Nähe zum<br />

septischen Herd ist. Bimosiamose hatte keinen Einfluss auf das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> nekrotischen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen o<strong>der</strong> die Anzahl <strong>der</strong> betroffenen Tiere. Es handelte sich meist um<br />

Zufallsbef<strong>und</strong>e. Die Abgrenzbarkeit <strong>der</strong> weißen zur roten Milzpulpa war bei den<br />

Bimosiamose­behandelten Tieren deutlicher als bei den Vehikel­Tieren, die Ergebnisse waren<br />

jedoch selten signifikant. Ähnliche Ergebnisse konnten bei <strong>der</strong> Beurteilung <strong>der</strong> Fülle <strong>der</strong><br />

weißen Milzpulpa erhoben werden. Die Dichte <strong>der</strong> T­ <strong>und</strong> B­Lymphozyten in <strong>der</strong> weißen<br />

Pulpa war bei allen Vehikel­Gruppen nach Sepsisinduktion geringer als bei den<br />

Bimosiamose­Gruppen, da es durch die Aktivierung des Immunsystems zu einer erhöhten<br />

Migration <strong>der</strong> Lymphozyten aus <strong>der</strong> Milz in das Blutgefäßsystem <strong>und</strong> somit zu einer<br />

Abnahme <strong>der</strong> Zellen in den Lymphfollikeln kam.


Diskussion 170<br />

6.5 Abschließende Diskussion<br />

Da eine angemessene Kausaltherapie <strong>der</strong> Sepsis, SIRS <strong>und</strong> MODS bisher unbekannt ist,<br />

erfolgte die Behandlung mittels einer Kombination aus Schockbekämpfung, einer Antibiose<br />

bei nachgewiesener Infektion <strong>und</strong> bestmöglichem intensivmedizinischen Management<br />

(DEITCH u. GOODMANN 1999). Die Kenntnis experimenteller Therapieversuche kann<br />

dazu beitragen, regulierend eingreifende Therapiemöglichkeiten zu erforschen.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass <strong>der</strong> Einfluss von Bimosiamose sich meist<br />

deutlicher in den CLP­Gruppen als in den 2hit­Gruppen zeigte. Diese Beobachtung ist auf die<br />

Tatsache zurückzuführen, das die Applikation <strong>der</strong> Substanz im „two­hit“­Modell zu einem<br />

Zeitpunkt erfolgte, bei <strong>dem</strong> das Immunsystem durch den vorangegangenen hämorrhagischen<br />

Schock <strong>und</strong> die Fraktur schon aktiviert <strong>und</strong> die Extravasation <strong>der</strong> neutrophilen Granulozyten<br />

bereits fortgeschritten war. Zusätzlich nahm die Wirkung von Bimosiamose im zeitlichen<br />

Verlauf ab, so dass in den CLP­Gruppen mit einer Beobachtungszeit von 48 St<strong>und</strong>en sein<br />

Einfluss auf Blut­ <strong>und</strong> Organparameter oft am deutlichsten zu erkennen war. Klinische<br />

Parameter sowie die Mortalität wurden durch Bimosiamose tendenziell verbessert. Eine<br />

<strong>Aus</strong>nahme ergab sich bei <strong>der</strong> Mortalität <strong>der</strong> CLP­48­Gruppen. Die Vehikel­behandelten Tiere<br />

zeigten in dieser Gruppe eine signifikant erhöhte Mortalität, was mit den Ergebnissen von<br />

ANAYA­PRADO et al. (2002) übereinstimmt.<br />

Der relative Gehalt <strong>der</strong> CD4 + ­ <strong>und</strong> CD8 + ­Lymphozyten wurde durch die Applikation von<br />

Bimosiamose in den CLP­ <strong>und</strong> 2hit­Gruppen nicht beeinflusst. ANAYA­PRADO et al. (2002)<br />

bestätigen diese Beobachtung. Der antiapoptotische Effekt von Bimosiamose konnte<br />

einerseits durch den Rückgang des relativen Gehalts an apoptotischen, spätapoptotischen <strong>und</strong><br />

nekrotischen Zellen <strong>und</strong> an<strong>der</strong>erseits durch den vermin<strong>der</strong>ten Gehalt doppeltpositiver T­<br />

Zellen dargestellt werden. Das Vorhandensein des stark erhöhten NK­Zell­Anteils in allen<br />

Gruppen <strong>und</strong> seine möglichen <strong>Aus</strong>wirkungen auf die Überlebensrate konnten nicht<br />

abschließend geklärt werden.


Diskussion 171<br />

Die immunmodulatorische Wirksamkeit von Bimosiamose in Bezug auf die gemessenen<br />

Zytokinkonzentrationen im Plasma konnte nicht eindeutig festgestellt werden, da die<br />

Zytokinkonzentration <strong>der</strong> einzelnen Gruppen selten signifikant zueinan<strong>der</strong> waren. So konnten<br />

beim TNF­α, das als „Schlüsselzytokin des septischen Schocks“ bezeichnet wird, keine<br />

signifikanten Konzentrationsunterschiede gemessen werden. Tendenziell lag jedoch bei<br />

mehreren proinflammatorischen Zytokinen durch Applikation von Bimosiamose ein<br />

Konzentrationsrückgang vor.<br />

Die Migration von neutrophilen Granulozyten in das Organparenchym <strong>und</strong> die dadurch<br />

verursachten sek<strong>und</strong>ären Organschäden konnten durch Bimosiamose herabgesetzt werden.<br />

Laut den genannten Ergebnissen bedarf es weiterer Studien, bevor Bimosiamose als sinnvolle<br />

Alternative zur Therapie des dysregulierten Immunsystems eingesetzt werden kann.<br />

Forschungsschwerpunkte könnten eine Erhöhung <strong>der</strong> verabreichten Menge von Bimosiamose<br />

sein. In dieser Arbeit wurde den Tieren eine intravenöse Bolusinjektion 60 min nach <strong>der</strong> CLP<br />

bzw. Scheinoperation in einer Konzentration von 5 mg/kg verabreicht. An<strong>der</strong>e Studien, die<br />

die Wirksamkeit von Bimosiamose bestätigen konnten, verabreichten die Substanz in einer<br />

Konzentration von 25 mg/kg 30 min nach <strong>der</strong> Hämorrhagie zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Reperfusion,<br />

aber 20 St<strong>und</strong>en vor <strong>der</strong> LPS­Applikation (ANAYA­PRADO et al. 2002), so dass die<br />

Hämorrhagie­bedingte Aktivierung des Immunsystems unterdrückt werden konnte. In einer<br />

Arbeit von HICKS et al. (2005) wurde Bimosiamose (Dosierung: 25 mg/kg) 15 min vor <strong>der</strong><br />

Induktion einer Peritonitis durch 3%iges Thioglycolat verabreicht. Auch hier wurde die<br />

antiinflammatorische Wirkung von Bimosiamose nachgewiesen.<br />

Die Applikation von Bimosiamose vor Sepsisinduktion o<strong>der</strong> Hämorrhagie könnte die<br />

Wirksamkeit <strong>der</strong> Substanz zwar verbessern, aber das Modell wäre weniger realitätsnah, da die<br />

Medikation von Polytraumapatienten vor Einsetzen des Traumas o<strong>der</strong> am Unfallort nicht<br />

möglich ist. Sinnvoll wäre, im „two­hit“­Modell eine zweimalige Gabe von Bimosiamose<br />

vorzusehen. Die erste Applikation würde nach <strong>der</strong> Fraktur/Hämorrhagie <strong>und</strong> die zweite Gabe<br />

nach <strong>der</strong> CLP erfolgen. Da Bimosiamose im Gegensatz zu an<strong>der</strong>en Selektinantagonisten, wie<br />

z.B. monoklonalen Antikörpern gegen L­Selektin, mehrmals verabreicht werden kann, ohne


Diskussion 172<br />

dass Nebenwirkungen zu be<strong>für</strong>chten sind, stellt diese Vorgehensweise ein realitätsnahes<br />

Modell dar, weil auch die Folgen eines Polytraumas bei den Patienten zeitlich versetzt zum<br />

auslösenden Schaden auftreten.


Zusammenfassung 173<br />

7 Zusammenfassung<br />

Binja Bergmann (2006)<br />

Wirkung eines Pan­Selektinantagonisten auf die inflammatorische Immunreaktion in einem<br />

multi­hit­Traumamodell <strong>der</strong> Maus mit nachfolgen<strong>der</strong> Sepsis.<br />

Bei <strong>der</strong> Entstehung des Systemischen­Entzündungsantwort­Syndroms (SIRS) <strong>und</strong> des<br />

Multiorgan­Dysfunktions­Syndroms (MODS) nach Hämorrhagie <strong>und</strong> Sepsis spielen<br />

pathophysiologisch die neutrophilen Granulozyten eine entscheidende Rolle. Sie gelangen,<br />

von Zytokinen chemotaktisch geleitet, über das Endothel ins Organparenchym, wo sie<br />

schädliche Wirkung ausüben <strong>und</strong> schließlich zu einem MODS führen können. An <strong>der</strong><br />

Interaktion zwischen neutrophilen Granulozyten <strong>und</strong> <strong>dem</strong> Endothel sind Adhäsionsmoleküle<br />

wie L­Selektin <strong>und</strong> Zytokine beteiligt. Selektine <strong>und</strong> ihre Liganden för<strong>der</strong>n das „Rolling“ <strong>der</strong><br />

Granulozyten <strong>und</strong> erleichtern die Adhäsion <strong>und</strong> Migration durch das Endothel.<br />

Das Ziel dieser Studie war, den Einfluss von Bimosiamose auf die Überlebensrate, auf<br />

klinische Untersuchungsparameter, T­Zell­„subsets“, Plasmakonzentrationen von pro­ <strong>und</strong><br />

antiinflammatorischen Zytokinen, auf die Adhäsion von Granulozyten <strong>und</strong> auf die<br />

Organmorphologie zu ermitteln. Zu diesem Zweck wurde ein multi­hit­Traumamodell <strong>der</strong><br />

Maus verwendet. Die Sepsisinduktion erfolgte durch coecale Ligatur <strong>und</strong> Punktion (CLP), <strong>der</strong><br />

48 St<strong>und</strong>en vorher eine Femurfraktur vorausging. Die Fraktur war mit einem<br />

hämorrhagischen Schock kombiniert.<br />

Der protektive Effekt von Bimosiamose durch Inhibition des L­Selektins <strong>und</strong> somit durch<br />

Unterdrückung <strong>der</strong> Neutrophilenmigration in das Gewebe konnte nicht eindeutig festgestellt<br />

werden. Die Wirkung von Bimosiamose war in den CLP­Gruppen zumeist stärker ausgeprägt<br />

als in den 2hit­Gruppen. Die Überlebensrate <strong>und</strong> die klinischen Parameter wurden durch<br />

Bimosiamose tendenziell verbessert. Die Vehikel­behandelte CLP­Gruppe mit einer<br />

Beobachtungszeit von 48 St<strong>und</strong>en zeigte als einzige Gruppe eine signifikant erhöhte


Zusammenfassung 174<br />

Mortalität. In <strong>der</strong> vergleichbaren Bimosiamose­behandelten Gruppe schienen protektive<br />

Effekte vorhanden zu sein, die sich jedoch nicht in allen untersuchten Parametern äußerten.<br />

Der Gehalt an CD4 + ­ <strong>und</strong> CD8 + ­Lymphozyten wurde durch die Applikation von<br />

Bimosiamose nicht beeinflusst <strong>und</strong> <strong>der</strong> antiapoptotische Effekt war durch den vermin<strong>der</strong>ten<br />

Gehalt an apoptotischen <strong>und</strong> nekrotischen Zellen darstellbar. Die Plasmakonzentration<br />

mehrerer proinflammatorischer Zytokine konnte durch Bimosiamose herabgesetzt werden.<br />

Dieser Rückgang war jedoch nicht signifikant. Jedoch zeigten sich durch Bimosiamose<br />

gewebsprotektive Effekte, die auf eine vermin<strong>der</strong>te Neutrophilenmigration zurückzuführen<br />

waren. Diese ließ sich zusätzlich anhand <strong>der</strong> vermin<strong>der</strong>ten Myeloperoxidaseaktivität in <strong>der</strong><br />

bronchoalveolären Lavage (BAL) darstellen. Die histologischen Ergebnisse bestätigten diese<br />

Beobachtungen.


Summary 175<br />

8 Summary<br />

Binja Bergmann (2006)<br />

Effect of a Pan­Selectinantagonist on the inflammatory immune reaction in a multi­hit­<br />

model of mice followed by sepsis.<br />

Neutrophil leucocytes play a decisive role in the pathogenesis of the systemic inflammatory<br />

response syndrome (SIRS) and the multiple organ dysfunction syndrome (MODS) as a result<br />

of hemorrhage and sepsis. Chemotactically conducted by cytokines the neutrophil leucocytes<br />

migrate through the endothelium to get into the parenchyma, where they have a damaging<br />

effect and finally cause a MODS. The interaction between granulocytes and the endothelial<br />

layer is mediated by different adhesion molecules like L­selectin and cytokines. Selectins and<br />

their ligands support granulocyte rolling and facilitate the subsequent firm adhesion and<br />

migration through the endothelium.<br />

The aim of this study was to determine the effect of the selectin inhibitor Bimosiamose on<br />

survival probability, clinical parameters, T­cell­subsets, plasma levels of pro­ and<br />

antiinflammatory cytokines, leukocyte adhesion and organ morphology. For this purpose a<br />

multi­hit­model of systemic damage in mice was used. Sepsis was induced by caecal ligation<br />

and puncture (CLP), which was preceded by a femur fracture 48 hours ago. This fracture was<br />

combined with a hemorrhagic shock.<br />

The protective effect of Bimosiamose on migration of neutrophils by inhibiting L­selectin<br />

could not be identified definitely. The effect of Bimosiamose was in 2hit­groups less<br />

significant than in CLP­groups. Mice treated with Bimosiamose showed insignificantly<br />

improved survival probability and clinical parameters. One of the main results was the<br />

significant high mortality rate within the vehicle­treated CLP­group with a time period of<br />

investigation of 48 hours. In the corresponding Bimosiamose­treated group protective effects<br />

seemed to be existing. However, they did not occur in all of the examined parameters.


Summary 176<br />

The application of Bimosiamose did not influence the percentage of CD4 + ­ and CD8 + ­<br />

lymphocytes and its antiapoptotic effect could be <strong>dem</strong>onstrated through decreased rates of<br />

apoptotic and necrotic cells. Some proinflammatory cytokines showed less plasma levels in<br />

Bimosiamose­treated groups; but the decline was not significant. Nevertheless, Bimosiamose<br />

protected to some extend against secondary organ failure by reducing the migration rate of<br />

neutrophils. This protective effect could be <strong>dem</strong>onstrated through decreased myeloperoxidase<br />

activity in broncho­alveolar lavage (BAL). The histological results confirmed the protective<br />

effects.


Literaturverzeichnis 177<br />

9 Literaturverzeichnis<br />

AARDEN, L.A., P. LANDSDORP u. E. DE GROOT (1985):<br />

A growth factor B cell hybridomas produced by human monocytes.<br />

Lymphokines 10, 175­185<br />

ABBAS, A., A. LICHTMAN u. J. POBER (1996a):<br />

Effektormechansimen <strong>der</strong> durch T­Lymphozyten vermittelten Immunreaktion.<br />

Immunologie H. Huber, 328­334<br />

ABBAS, A., A. LICHTMAN u. J. POBER (1996b):<br />

Molekulare Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> T­Zell­Antigenerkennung <strong>und</strong> –aktivierung.<br />

In: Hack CE, ed. Immunologie., 182­188<br />

ABBAS, A., A. LICHTMAN u. J. POBER (1996c):<br />

Regulation <strong>der</strong> Immunantwort.<br />

Immunologie H. Huber, 253­254<br />

ABBAS, A., A. LICHTMAN u. J. POBER (1996d):<br />

Zellen <strong>und</strong> Organe des Immunsystems.<br />

Immunologie H. Huber, 30­31<br />

ABBAS, A., K.M. MURPHY u. A. SHER (1996e):<br />

Functional diversity of helper T lymphocytes.<br />

Nature 383, 787­793<br />

ABBAS, A., A. LICHTMAN u. J. POBER (2001):<br />

Cytokine.<br />

Immunologie H. Huber, 304­305<br />

ABRAHAM, W.M., A. AHMED, J.R. SABATER, I.T. LAUREDO,<br />

Y. BOTVINNIKOVA u. R.J. BJERCKE (1999):<br />

Selectin blockade prevents antigen­induced late bronchial responses and airway<br />

hyperresponsiveness in allergic sheep.<br />

Am. J. Respir. Crit. Care Med. 159, 1205­1214<br />

ABRAHAM, E., u. Y.H. CHANG (1985):<br />

The effects of haemorrhage on mitogen­induced lymphocyte proliferation.<br />

Circ. Shock 15, 141­149<br />

ABRAHAM, E., u. Y.H. CHANG (1988):<br />

Generation of functionally active suppressor cells by haemorrhage and haemorrhagic serum.<br />

Clin. Exp. Immunol. 72, 238­242


Literaturverzeichnis 178<br />

ABRAHAM, E., G. JESMOK u. R. TUDER (1995):<br />

Contribution of tumor necrosis factor to pulmonary cytokine expression and lung injury after<br />

hemorrhage and resuscitation.<br />

Crit. Care Med. 23, 1319­1326<br />

ACKERMAN, G.A. (1971):<br />

The human neutrophilic myelocyte. A correlated phase and electron microscopic study.<br />

Z. Zellforsch. Mikrosk. Anat. 121, 153­170<br />

AKIRA, S., T. TAGA u. T. KISHIMOTO (1993):<br />

Interleukin­6 in biology and medicine.<br />

Adv. Immunol. 54, 1­78<br />

ALBERTS, K.A., I. NOREN, M. RUBIN u. S. TÖRNGREN (1986):<br />

Respiratory distress following major trauma.<br />

Acta Orthop. Scand. 57, 158­162<br />

ALDERSON, M.R., R.J. ARMITAGE u. E. MARASKOVSKY (1993):<br />

Fas transduces activation signals in normal human T lymphocytes.<br />

J. Exp. Med. 178, 2231­2235<br />

ALLAN, G., P. BHATTACHERJEE, C.D. BROOK, N.G. READ u. A.J. PARKE (1985):<br />

Myeloperoxidase activity as a quantitative marker of polymorphonuclear leukocyte<br />

accumulation into an experimental myocardial infarct.<br />

Cardiovasc. Pharmacol. 7, 1154­1160<br />

ANAYA­PRADO, R., L.H. TOLEDO­PEREYRA, J. WALSH u. P.A. WARD (2002):<br />

Multiple selectin blockade with a small­molecule selectin inhibitor does not affect survival<br />

after a second inflammatory challenge with nonlethal LPS.<br />

J. Invest. Surg. 15, 171­180<br />

ANDERSON, D.C., u. T.A. SPRINGER (1987):<br />

Leukocyte adhesion deficiency: an inherited defect in the Mac­1, LFA­1 and p150,95<br />

glycoproteins.<br />

Annu. Rev. Med. 38, 175­194<br />

ANDREE, H.A., C.P. REUTELINGSPERBER, R. HAUPTMANN, H.C. HENKER,<br />

W.T. HERMENS u. G.M. WILLEMS (1990):<br />

Binding of vascular anticoagulant alpha (VAC alpha) to planar phospholipid bilayers.<br />

Biol. Chem. 265, 4923­4928


Literaturverzeichnis 179<br />

ANNANE, D., V. SEBILLE, C. CHARPENTIER, P.E. BOLLAERT, B. FRANCOIS,<br />

J.M. KORACH, G. CAPELLIER, Y. COHEN, E. AZOULAY, G. TROCHE,<br />

P. CHAUMET­RIFFAUT u. E. BELLISSANT (2002):<br />

Effect of treatment with low doses of hydrocortisone and fludrocortisone on mortality in<br />

patients with septic shock.<br />

JAMA 288, 862­871<br />

ANTONACCI, A.C., S.E. CALVANO u. L.E. REAVES (1984):<br />

Autologous and allogenic mixed­lymphocyte responses following thermal injury in man: the<br />

immunomodulatory effects of interleukin 1, interleukin 2 and a prostaglandin inhibitor, WY­<br />

18251.<br />

Clin. Immunol. Immunopathol. 30, 304­320<br />

ASHBAUGH, D.G., D.B. BIGELOW, T.L. PETTY u. B.E. LEVINE (1967):<br />

Acute respiratory distress in adults.<br />

Lancet 2, 319­323<br />

AYALA, A., C.S. CHUNG, G.Y. SONG u. I.H. CHAUDRY (2001):<br />

IL­10 mediation of activation­induced TH1 cell apoptosis and lymphoid dysfunction in<br />

polymicrobial sepsis.<br />

Cytokine 14, 37­48<br />

AYALA, A., C.S. CHUNG, Y.X. XU, T.A. EVANS, K.M. REDMOND u.<br />

I.H. CHAUDRY (1999):<br />

Increased inducible apoptosis in CD4+ T Lymphocytes during polymicrobial sepsis is<br />

mediated by Fas ligand and not endotoxin.<br />

Immunology 97, 45­55<br />

AYALA, A., Z.K. DEOL, D.L. LEHMANN, C.D. HERDEN u. I.H. CHAUDRY (1994):<br />

Polymicrobial sepsis but not low­dose endotoxin infusion causes decreased splenocyte IL­<br />

2/IFN­gamma release while increasing IL­4/IL­10 production.<br />

J. Surg. Res. 56, 579­585<br />

AYALA, A., T.A. EVANS u. I.H. CHAUDRY (1998):<br />

Does hepatocellular injury in sepsis involve apoptosis?<br />

J. Surg. Res. 76, 165­173<br />

AYALA, A., C.D. HERDON, D.L. LEHMAN, C.A. AYALA u. I.H. CHAUDRY<br />

(1996a):<br />

Differential Induction of apoptosis in lymphoid tissue during sepsis; Variation in onset,<br />

frequency and the nature of mediators.<br />

Blood 87, 4261­4275<br />

AYALA, A., M.A. URBANICH, C.D. HERDON u. I.H. CHAUDRY (1996b):<br />

Is sepsis­induced apoptosis associated with macrophage dysfunction?<br />

J. Trauma 40, 568­573


Literaturverzeichnis 180<br />

BAKER, C.C., I.H. CHAUDRY, H.O. GAINES u. A.E. BAUE (1984):<br />

Evaluation of factors affecting mortality rate after sepsis in a murine cecal ligation <strong>und</strong><br />

puncture model.<br />

Surgery 94, 331­335<br />

BAINTON, D.F., J.L. ULLYOT u. M.G. FARQUHAR (1971):<br />

The development of neutrophilic polymorphonuclear leukocytes in human bone marrow.<br />

J. Exp. Med. 134, 907­934<br />

BARGATZE, R.F., S. KURK, G. WATTS, T.K. KISHIMOTO, C.A. SPEER u.<br />

M.A. JUTILA (1994):<br />

In vivo and in vitro functional examination of a conserved epitope of L­ and E­selectin crucial<br />

for leukocyte endothelial cell interactions.<br />

J. Immunol. 152, 5814­5825<br />

BAUE, A.E. (1975):<br />

Multiple, progressive, or sequential systems failure. A syndrome of the 1970s.<br />

Arch. Surg. 110, 779­781<br />

BAUER, J., U. GANTER, T. GEIGER, U. JACOBSHAGEN, T. HIRANO,<br />

T. MATSUDA, T. KISHIMOTO, T. ANDUS, G. ACS, W. GEROK u. G. CILIBERTO<br />

(1988):<br />

Regulation of interleukin­6 expression in cultured human blood monocytes and monocyte<strong>der</strong>ived<br />

macrophages.<br />

Blood 72, 1134­1140<br />

BAUMHUETER, S., M.S. SINGER, W. HENZEL, S. HEMMERICH, M. RENZ,<br />

S.D. ROSEN u. L.A. LASKY (1993):<br />

Binding of L­selectin to the vascular sialomucin CD34.<br />

Science 262, 436­438<br />

BEITZE­BREYHAN, K. (2000):<br />

Der Einfluss von Fucoidin auf das Entstehen von sek<strong>und</strong>ärem Lungen­ <strong>und</strong> Leberversagen in<br />

einem two­hit­Modell von Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion <strong>und</strong> caecaler Ligation <strong>und</strong> Punktion in<br />

<strong>der</strong> Maus.<br />

Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.<br />

BELKIN, M., W.L. LAMORTE, J.G. WRIGHT u. R.W. HOBSON (1989):<br />

The role of leukocytes in the pathophysiology of skeletal muscle ischemic injury.<br />

J. Vasc. Surg. 10, 14­18<br />

BELLOMO, R. (1992):<br />

The cytokine network in the critically ill.<br />

Anaesth. Intensive Care 20, 288­302


Literaturverzeichnis 181<br />

BENNETT, I.L. (1963):<br />

The effectiveness of hydrocortisone in the management of severe infection.<br />

Jama 183, 462­465<br />

BERG, E.L., A.T. MULLOWNEY, D.P. ANDREW, J.E. GOLDBERG u.<br />

E.C. BUTCHER (1998):<br />

Complexity and differential expression of carbohydrate epitopes asscociated with L­selectin<br />

recognition of high endothelial venules.<br />

Am. J. Pathol. 152, 469­477<br />

BERNARD, G.R. (1990):<br />

Potential of N­acetylcysteine as treatment for the adult respiratory distress syndrome.<br />

Eur. Respir. J. Suppl. 3, 496S­498S<br />

BERNARD, G.R., A. ARTIGAS, K.L. BRIGHAM, J. CARLET, K. FALKE,<br />

L. HUDSON, M. LAMY, J.R. LEGALL, A. MORRIS u. R. SPRAGG (1994):<br />

Report of the American­European Consensus conference on acute respiratory distress<br />

syndrome: definitions, mechanisms, relevant outcomes, and clinical trial coordination.<br />

Consensus Committee.<br />

J. Crit. Care 9, 72­81<br />

BERNARD, G.R., J.L. VINCENT, P.F. LATERRE, S.P. LA ROSA, J.F. DHAINHAUT,<br />

A. LOPEZ­RODRIGUEZ, J.S. STEINGRUB, G.E. GARBER, J.D. HELTERBRAND,<br />

E.W. ELY u. C.J. FISHER (2001):<br />

Efficacy and safety of recombinant human activated protein C for severe sepsis.<br />

N. Engl. J. Med. 344, 699­709<br />

BEUTLER, B.A., I.W. MILSARK u. A.C. CERAMI (1985a):<br />

Cachectin/tumor necrosis factor: production, distribution, and metabolic fate in vivo.<br />

J. Immunol. 135, 3972­3977<br />

BEUTLER, B.A., I.W. MILSARK u. A.C. CERAMI (1985b):<br />

Passive immunization against cachectin/tumor necrosis factor protects mice from lethal effect<br />

of endotoxin.<br />

Science 229, 869­871<br />

BIELSKI, B.H., u. G.G. SHIUE (1979):<br />

Reaction rates of superoxide radicals with the essential amino acids.<br />

In: Oxygen free radicals and tissue damage by Ciba Fo<strong>und</strong>ation New York (Hrsg.)<br />

Elsevier, Amsterdam, S. 43­56<br />

BLAZER, B., M. RODRICK u. J. WOOD (1986):<br />

Suppression of natural killer cell function in man following thermal and traumatic injury.<br />

J. Clin. Immunol. 6, 26­36


Literaturverzeichnis 182<br />

BONAVIDA, B. (1998):<br />

Tumor necrosis factor­cachectin and related cytokines.<br />

In: Karger, Basel, S. 43­64<br />

BONE, R.C. (1991):<br />

The pathogenesis of sepsis.<br />

Ann. Intern. Med. 115, 457­469<br />

BONE, R.C. (1996a):<br />

Immunologic dissonance: a continuing evolution in our <strong>und</strong>erstanding of the systemic<br />

inflammatory response syndrome (SIRS) and the multiple organ dysfunction syndrome<br />

(MODS).<br />

Ann. Intern. Med. 125, 680­687<br />

BONE, R.C. (1996b):<br />

Sir Isaac Newton, sepsis, SIRS, and CARS.<br />

Crit. Care Med. 24, 1125­1128<br />

BONE, R.C. (1996c):<br />

Toward a theory regarding the pathogenesis of the systemic inflammatory response<br />

syndrome: what we do and do not know about cytokine regulation.<br />

Crit. Care Med. 24, 163­172<br />

BONE, R.C. (1996d):<br />

Why sepsis trials fail.<br />

JAMA 276, 565­566<br />

BONE, R.C., R.A. BALK, F.B. CERRA, R.P. DELLINGER, A.M. FEIN, W.A. KNAUS,<br />

R.M. SCHEIN u. W.J. SIBBALD (1992):<br />

Definitions for sepsis and organ failure and guidelines for the use of innovative therapies in<br />

sepsis. The ACCP/SCCM Consensus Conference Committee. American College of Chest<br />

Physicians/Society of Critical Care Medicine.<br />

Chest 101, 1644­1655<br />

BONE, R.C., A.M. FEIN, T.M. PERL, R.P. WENZEL, H.D. REINES, R.W. QUENZER,<br />

T.J. IBERTI, N. MACINTYRE u. R.M. SCHEIN (1995):<br />

A second large controlled clinical study of E5, a monoclonal antibody to endotoxin: results of<br />

a prospective, multicenter, randomized, controlled trial.<br />

Crit. Care Med. 23, 994­1006<br />

BONE­LARSON, C.L., C.M. HOGABOAM, M.L. STEINHAUSER, S.H. OLIVEIRA,<br />

N.W. LUKACS, R.M. STRIETER u. S.L. KUNKEL (2000):<br />

Novel protective effects of stem cell factor in a murine model of acute septic peritonitis.<br />

Dependence on MCP­1.<br />

Am. J. Pathol. 157, 1177­1186


Literaturverzeichnis 183<br />

BREDDIN, M. u. F. BÖTTCHER (2001):<br />

Ein Second­Hit­Modell als reelles Kleintiermodell <strong>für</strong> posttraumatisches Organversagen –<br />

immunmodulierende <strong>Aus</strong>wirkung von Dehydroepiandrosteron.<br />

Hannover, Medizinische Hochschule, Diss.<br />

BRETSCHER, P.A., G. WEI, J.N. MENON u. H. BIELEFELDT­OHMANN (1992):<br />

Establishment of stable, cell­mediated immunity that makes “susceptible” mice resistant to<br />

Leishmania major.<br />

Science 257, 539­542<br />

BRETT, J., H. GERLACH, P. NAWROTH, S. STEINBERG, G. GODMAN u.<br />

D. STERN (1989):<br />

Tumor necrosis factor/cachectin increases permeability of endothelial cell monolayers by a<br />

mechanism involving regulatory G proteins.<br />

J. Exp. Med. 169, 1977­1991<br />

BROUCKAERT, P., u. W. FIERS (1996):<br />

Tumor necrosis factor and the systemic inflammatory response syndrome.<br />

Curr. Top. Microbiol. Immunol. 216, 167­187<br />

BRUNDA, M.J. (1994):<br />

Interleukin­12.<br />

J. Leukoc. Biol. 55, 280­288<br />

BUDELMANN, G. (1969):<br />

Hugo Schottmuller, 1867­1936. The problem of sepsis.<br />

Internist (Berl.) 10, 92­101<br />

BURCHARDI, H. (1987):<br />

Acute lung failure­a critical analysis.<br />

Langenbecks Arch. Chir. 372, 53­58<br />

BURGER, R.M., A.R. BERKOWITZ, J. PEISACH u. S.B. HORWITZ (1980):<br />

Origin of malondialdehyde from DNA degraded by Fe(II) x bleomycin.<br />

J. Biol. Chem. 255, 11832­11838<br />

BURKE, J.F., H. PONTOPPIDAN u. C.E. WELCH (1963):<br />

High output respiratory failure: an important cause of death ascribed to peritonitis or ileus.<br />

Ann. Surg. 158, 581­595<br />

BUTCHER, E.C. (1991):<br />

Leukocyte­endothelial cell recognition: three (or more) steps to specificity and diversity.<br />

Cell 67, 1033­1036


Literaturverzeichnis 184<br />

CALANDRA, T., J. GERAIN, D. HEUMANN, J.D. BAUMGARTNER u.<br />

M.P. GLAUSER (1991):<br />

High circulating levels of interleukin­6 in patients with septic shock: evolution during sepsis,<br />

prognostic value, and interplay with other cytokines. The Swiss­Dutch J5 Immunoglobulin<br />

Study Group.<br />

Am. J. Med. 91, 23­29<br />

CAPPI, M., W.J. MOREE, L. QUIAO, T.G. MARRON, G. WEITZ­SCHMIDT u.<br />

C.H. WONG (1996):<br />

The Synthesis of Novel 6­Amido­6­Deoxy­L­Galactose Derivatives as Potent Sialyl Lewis X<br />

Mimetics.<br />

Angew. Chem., Int. Ed. Engl. 35, 2346­2348<br />

CARRICO, C.J., J.L. MEAKINS, J.C. MARSHALL, D. FRY u. R.V. MAIER (1986):<br />

Multiple­organ­failure syndrome.<br />

Arch. Surg. 121, 196­208<br />

CARSON, W.E., H. YU u. J. DIERKSHEIDE (1999):<br />

A fatal cytokine­induced systemic inflammatory response reveals a critical role for NK cells.<br />

J. Immunol. 162, 4943­4951<br />

CASEY, L.C., R.A. BALK u. R.C. BONE (1993):<br />

Plasma cytokine and endotoxin levels correlate with survival in patients with the sepsis<br />

syndrome.<br />

Ann. Intern. Med. 119, 771­778<br />

CERASOLI, F., P.J. MCKENNA, D.L. ROSOLIA, K.H. ALBERTINE, S.P. PETERS u.<br />

M.H. GEE (1990):<br />

Superoxide anion release from blood and bone marrow neutrophils is altered by endotoxemia.<br />

Circ. Res. 67, 154­165<br />

CERRA, F.B., M.A. MADDAUS, D.L. DUNN, C.L. WELLS, N.N. KONSTANTINIDES,<br />

S.L. LEHMANN u. H.J. MANN (1992):<br />

Selective gut decontamination reduces nosocomial infections and length of stay but not<br />

mortality or organ failure in surgical intensive care unit patients.<br />

Arch. Surg. 127, 163­167<br />

CERRA, F.B., J.H. SIEGEL, B. COLEMAN, J.R. BORDER u. R.R. MCMENAMY<br />

(1980):<br />

Septic autocannibalism. A failure of exogenous nutritional support.<br />

Ann. Surg. 192, 570­580<br />

CHOUAIB, S., K. WELTE, R. MERTELSMANN u. B. DUPONT (1985):<br />

Prostaglandin E2 acts at two distinct pathways of T lymphocyte activation: inhibition of<br />

interleukin 2 production and down­regulation of transferrin receptor expression.<br />

J. Immunol. 135, 1172­1179


Literaturverzeichnis 185<br />

CHRISTOU, N.V. (1985):<br />

Host­defence mechanisms in surgical patients: a correlative study of the delayed<br />

hypersensitivity skin­test response, granulocyte funcion and sepsis.<br />

Can. J. Surg. 28, 39­46<br />

CIPOLLE, M.D., M.D. PASQUALE, u. F.B. CERRA (1993):<br />

Secondary organ dysfunction. From clinical perspectives to molecular mediators.<br />

Crit.Care Clin. 9, 261­298<br />

CLOWES, G.H., W. ZUSCHNEID, S. DRAGACEVIC u. M. TURNER (1968):<br />

The nonspecific pulmonary inflammatory reactions leading to respiratory failure after shock,<br />

gangrene and sepsis.<br />

J. Trauma 8, 899­914<br />

COCKFIELD, S.M., V. RAMASSAR, u. J. NOUJAIM (1993):<br />

Regulation of IFN­gamma expression in vivo. IFN­gamma up­regulates expression of its<br />

mRNA in normal and lipopolysaccharide­stimulated mice.<br />

J. Immunol. 150, 717­725<br />

COHEN, J. (1999):<br />

Adjuncitve therapy in sepsis: a critical analysis of the clinical trial program.<br />

Br. Med. Bull. 55, 212­225<br />

COLLINS, T., A. WILLIAMS, G.I. JOHNSTON, J. KIM, R. EDDY, T. SHOWS, M.A.<br />

GIMBRONE u. M.P. BEVILACQUA (1991):<br />

Structure and chromosomal location of the gene for endothelial­leukocyte adhesion<br />

molecule­1.<br />

J. Biol. Chem. 266, 2466­2473<br />

DAMAS, P., A. REUTER, P. GYSEN, J. DEMONTY, M. LAMY u. P.<br />

FRANCHIMONT (1989):<br />

Tumor necrosis factor and interleukin­1 serum levels during severe sepsis in humans.<br />

Crit. Care Med. 17, 975­978<br />

DAVENPECK, K.L., K.L. BERENS, R.A.F. DIXON, B. DUPRE u. B.S. BOCHNER<br />

(2000):<br />

Inhibition of adhesion of human neutrophils and eosinophils to P­Selectin by the sialyl Lewis<br />

X antagonist TBC1269: Preferential activity against neutrophil adhesion in vitro.<br />

J. Allergy Clin. Immunol . 105, 769­775<br />

DAVIES, M.G., u. P.O. HAGEN (1997):<br />

Systemic inflammatory response syndrome.<br />

Br. J. Surg. 84, 920­935


Literaturverzeichnis 186<br />

DEBETS, J.M., R. KAMPMEIJER, M.P. VAN DER LINDEN, W.A. BUURMAN u. C.J.<br />

VAN DER LINDEN (1989):<br />

Plasma tumor necrosis factor and mortality in critically ill septic patients.<br />

Crit. Care Med. 17, 489­494<br />

DEFREES, S.A., F.C.A. GAETA, C.Y. LIN, Y. ICHIKAWA u. C.H. WONG (1993):<br />

Ligand recognition by E­Selectin: Analysis of conformation and activity of synthetic<br />

monomeric and bivalent Sialyl Lewis X Analog.<br />

J. Am. Chem. Soc. 115, 7549­7550<br />

DEITCH, E.A. (1992):<br />

Multiple organ failure. Pathophysiology and potential future therapy.<br />

Ann. Surg. 216, 117­134<br />

DEITCH, E.A. u. E.R. GOODMANN (1999):<br />

Prevention of multiple organ failure.<br />

Surg. Clin. North Am. 79, 1471­1488<br />

DEKANY, G., K. WRIGHT, P. WARD u. I. TOTH (1997):<br />

Synthesis of sialyl Lewis X analogues 2.<br />

J. Carbohydr. Chem. 16, 11­24<br />

DE METZ, J., C.E. HACK, J.A. ROMIJN, M. LEVI, T.A. OUT, I.J. TEN BERGE u.<br />

H.P. SAUERWEIN (2001):<br />

Interferon­gamma in healthy subjects: selective modulation of inflammatory mediators.<br />

Eur. J. Clin. Invest. 31, 536­543<br />

DEMLING, R.H. (1985):<br />

Mechanisms of pulmonary vascular injury in sepsis.<br />

In: The pulmonary circulation and acute lung injury by S.I. Said (Hrsg.)<br />

Futura Publishing Co. Inc., Mount Kisco, S. 403­427<br />

DHABHAR, F.S., u. B.S. MCEWEN (1997):<br />

Acute stress enhances while chronic stress suppresses cell­mediated immunitiy in vivo: a<br />

potential role for leukocyte trafficking.<br />

Brain Behav. Immun. 11, 286­306<br />

DHEIN, J., P.T. DANIEL, B.C. TRAUTH, A. OEHM, P. MOLLER u. P.H. KRAMMER<br />

(1992):<br />

Induction of apoptosis by monoclonal antibody anti­APO­1 class switch variants is dependent<br />

on cross­linking of aPO­1­cell surface antigens.<br />

J. Immunol. 149, 3166­3173


Literaturverzeichnis 187<br />

DHEIN, J., H. WALCZAK, C. BAUMLER, K.M. DEBATIN u. P.H. KRAMMER<br />

(1995):<br />

Autocrine T­cell suicide mediated by APO­1/(Fa/CD95).<br />

Nature 373, 438­441<br />

DINARELLO, C.A. (1996):<br />

Cytokines as mediators in the pathogenesis of septic shock.<br />

Curr. Top. Microbiol. Immunol. 216, 133­165<br />

DINARELLO, C.A., J.A. GELFAND u. S.M. WOLFF (1993):<br />

Anticytokine strategies in the treatment of the systemic inflammatory response syndrome.<br />

JAMA 269, 1829­1835<br />

DORE, M., R.J. KORTHUIS, N. GRANGER, M. ENTMAN u. C.W. SMITH (1993):<br />

P­selectin mediates spontaneous leukocyte rolling in vivo.<br />

Blood 82, 1308­1316<br />

DOUGHTY, L.A., S.S. KAPLAN u. J.A. CARCILLO (1996):<br />

Inflammatory cytokine and nitric oxide responses in pediatric sepsis and organ failure.<br />

Crit. Care Med. 24, 1137­1143<br />

DU, B., Y. LI, D. CHEN u. J. PAN (2002):<br />

Serum procalcitonin and interleukin­6 help differentiate between severe sepsis and systemic<br />

inflammatory response sydrome of non­infectious origin.<br />

Zhonghua Yi Xue Za Zhi 82, 1111­1114<br />

DUBAYBO, B.A., u. R.W. CARLSON (1988):<br />

Post­infectious ARDS: mechanisms of lung injury and repair.<br />

Crit. Care Clin. 4, 229­243<br />

DUPRE, B., H. BUI, I.L. SCOTT, R.V. MARKET, K.M. KELLER, P.J. BECK u. T.P.<br />

KOGAN (1996):<br />

Glycomimetic Selectin Inhibitors: (α­D­Mannopyranosyloxy)methylbiphenyls.<br />

Bioorg. Med. Chem. Lett. 6, 569­572<br />

DWENGER, A., G. REGEL u. G. SCHWEITZER (1993):<br />

Cellular and humoral reactions of nonspecific immun system of polytraumatized patients with<br />

and without the adult respiratory distress syndrom.<br />

In: Immunconsequences of trauma, shock and sepsis von E. FAIST, J. NINNEMANN u. D.<br />

GREE (Hrsg)<br />

Springer Verlag, Berlin, 241­246<br />

ECHTENACHER, B., W. FALK, D.N. MANNEL u. P.H. KRAMMER (1990):<br />

Requirement of endogenous tumor necrosis factor/cachectin for recovery from experimental<br />

peritonitis.<br />

J. Immunol. 145, 3762­3766


Literaturverzeichnis 188<br />

ECHTENACHER, B., M.A. FREUDENBERG, R.S. JACK u. D.N. MANNEL (2001):<br />

Differences in innate defense mechanisms in endotoxemia and polymicrobial septic<br />

peritonitis.<br />

Infect. Immun. 69, 7271­7276<br />

ECHTENACHER, B., L. HULTNER u. D.N. MANNEL (1995):<br />

Cellular and molecular mechanisms of TNF protection in septic peritonitis.<br />

J. Inflamm. 47, 85­89<br />

EISEMANN, B., R. BEART u. L. NORTON (1977):<br />

Multiple organ failure.<br />

Surg. Gynaecol. Obstet. 144, 323­326<br />

ENK, A.H., V.L. ANGELONI, M.C. UDEY u. S.I. KATZ (1993):<br />

Inhibition of Langerhans cell antigen­presenting function by IL­10. A role for IL­10 in<br />

induction of tolerance.<br />

J. Immunol. 151, 2390­2398<br />

ERTEL, W., M. KEEL, U. UNGETHUM u. O. TRENTZ (1997):<br />

Proinflammatorische Zytokine regulieren die Apoptose von Granulozyten während <strong>der</strong><br />

systemischen Entzündung.<br />

Langenbecks. Arch. Chir. Suppl. Kongressbd. 114, 627­629<br />

FAIST, E., A.E. BAUE, H. DITTMER u. G. HEBERER (1983):<br />

Multiple organ failure in polytrauma patients.<br />

J. Trauma 23, 775­787<br />

FAIST, E., T.S. KUPPER, C.C. BAKER, I.H. CAUDRY, J. DWYER u. A.E. BAUE<br />

(1986):<br />

Depression of cellular immunity after major injury. Its association with posttraumatic<br />

complications and its reversal with immunomodulation.<br />

Arch. Surg. 121, 1000­1005<br />

FAIST, E., A. MEWES u. C.C. BAKER (1987):<br />

Prostaglandin E2 (PGE2)­dependent suppression of interleukin alpha (IL­2) production in<br />

patients with major trauma.<br />

J. Trauma 27, 837­848<br />

FEHRENBACH, A., T. PUFE u. T. WITTWER (2003):<br />

Reduced vascular endothelial growth factor correlates with alveolar epithelial damage after<br />

experimental ischemia and reperfusion.<br />

J. Heart Lung Transplant 22, 967­978


Literaturverzeichnis 189<br />

FEIN, A.M., G.R. BERNARD, G.J. CRINER, E.C. FLETCHER, J.T. GOOD, W.A.<br />

KNAUS, H. LEVY, G.M. MATUSCHAK, H.M. SHANIES, R.W. TAYLOR u. T.C.<br />

RODELL (1997):<br />

Treatment of severe systemic inflammatory response syndrome and sepsis with a novel<br />

bradykinin antagonist, deltibant (CP­0127). Results of a randomized, double­blind, placebocontrolled<br />

trial. CP­0127 SIRS and Sepsis Study Group.<br />

JAMA 277, 482­487<br />

FIORENTINO D.F., M.W. BOND u. T.R. MOSMANN (1989):<br />

Two types of mouse T helper cell. IV. Th2 clones secrete a factor that inhibits cytokine<br />

production by Th1 clones.<br />

J. Exp. Med. 170, 2081­2095<br />

FIORENTINO, D.F., A. ZLOTNIK, P. VIEIRA, T.R. MOSMANN, M. HOWARD,<br />

K.W. MOORE u. A. O'GARRA (1991):<br />

IL­10 acts on the antigen­presenting cell to inhibit cytokine production by Th1 cells.<br />

J. Immunol. 146, 3444­3451<br />

FISHER, C.J., J.F. DHAINHAUT, S.M. OPAL, J.P. PRIBBLE, R.A. BALK, G.J.<br />

SLOTMAN, T.J. IBERTI, E.C. RACKOW, M.J. SHAPIRO u. R.L. GREENMAN<br />

(1994):<br />

Recombinant human interleukin 1 receptor antagonist in the treatment of patients with sepsis<br />

syndrome. Results from a randomized, double­blind, placebo­controlled trial.<br />

JAMA 271, 1836­1843<br />

FITCH, F.W., M.D. MCKISIC, D.W. LANCKI u. T.F. GAJEWSKI (1993):<br />

Differential regulation of murine T­lymphocyte subsets.<br />

Annu. Rev. Immunol. 11, 29­48<br />

FITCH, J.C., S. ROLLINS, L. MATIS, B. ALFORD, A. ARANKI, C.D. COLLARD, M.<br />

DEWAR, J. ELEFTERIADES, R. HINES, G. KOPF, P. KRAKER, L. LI, R. O´HARA,<br />

C. RINDER, R. SHAW, B. SMITH, G. STAHL u. S.K. SHERMAN (1999):<br />

Pharmacology and biological efficacy of a recombinant, humanized, single­chain antibody C5<br />

complement inhibitor in patients <strong>und</strong>ergoing coronary artery bypass graft surgery with<br />

cardiopulmonary bypass.<br />

Circulation 100, 2499­2506<br />

FOXALL, C., S.R. WATSON, D. DOWBENKO, L.A. FENNIE, M. KISO, A.<br />

HASEGAWA, D. ASA u. B.K. BRANDLEY (1992):<br />

The three members of the selectin receptor family recognize a common carbohydrate epitope,<br />

the sialyl Lewis X oligosaccharide.<br />

J. Cell Biol. 117, 895­902<br />

FUJISHIMA, S., u. N. AIKAWA (1995):<br />

Neutrophil­mediated tissue injury and its modulation.<br />

Intensive Care Med. 21, 277­285


Literaturverzeichnis 190<br />

FUKUSHIMA, R., J.W. ALEXANDER, J.Z. WU, J.X. MAO, K. SZCZUR, A.M.<br />

STEPHENS, J.D. OGLE u. C.K. OGLE (1994):<br />

Time course of production of cytokines and prostaglandin E2 by macrophages isolated after<br />

thermal injury and bacterial translocation.<br />

Circ. Shock 42, 154­162<br />

FURIE, M.B., B.L. NAPRSTEK u. S.C. SILVERSTEIN (1987):<br />

Migration of neutrophils across monolayers of cultured microvascular endothelial cells. An in<br />

vitro model of leucocyte extravasation.<br />

J. Cell Sci. 88 (Pt 2), 161­175<br />

GALLATIN, W.M., I.L. WEISSMAN u. E.C. BUTCHER (1983):<br />

A cell­surface molecule involved in organ­specific homing of lymphocytes.<br />

Nature 304, 30­34<br />

GALLI, S.J. (1993):<br />

New concepts about the mast cell.<br />

N. Engl. J. Med. 328, 257­265<br />

GAMBLE, J.R., J.M. HARLAN, S.J. KLEBANOFF u. M.A.VADAS (1985):<br />

Stimulation of the adherence of neutrophils to umbilical vein endothelium by human<br />

recombinant tumor necrosis factor.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 82, 8667­8671<br />

GASTINNE, H., M. WOLFF, F. DELATOUR, F. FAURISSON u. S. CHEVRET (1992):<br />

A controlled trial in intensive care units of selective decontamination of the digestive tract<br />

with nonabsorbable antibiotics. The French Study Group on Selective Decontamination of the<br />

Digestive Tract.<br />

N. Engl. J. Med. 326, 594­599<br />

GEBHARD, F., H. PFETSCH, G. STEINBACH, W. STRECKER, L. KINZL u. U.B.<br />

BRUCKNER (2000):<br />

Is interleukin 6 an early marker of injury severity following major trauma in humans?<br />

Arch. Surg. 135, 291­295<br />

GOEBEL, A., E. KAVANAGH u. A. LYONS (2000):<br />

Injury induces deficient interleukin­12 production, but interleukin­12 therapy after injury<br />

restores resistance to infection.<br />

Ann. Surg. 231, 253­261<br />

GORIS, R.J. (1993):<br />

Shock, sepsis, and muliple organ failure: The result of whole­body inflammation,<br />

pathophysiology of shock, sepsis and organ failure.<br />

Edited by Schlag G, Redl H. Springer­Verlag


Literaturverzeichnis 191<br />

GORIS, R.J., J.K. NUYTINCK, J.S. GIMBRERE (1985):<br />

Generalized autodestructive inflammation?<br />

Arch. Surg. 120, 1109­1115<br />

GRELL, M., F.M. BECKE, H. WAJANT, D.N. MANNEL u. P. SCHEURICH (1998):<br />

TNF receptor type 2 mediates thymocyte proliferation independently of TNF receptor type 1.<br />

Eur. J. Immunol. 28, 257­263<br />

GRIFFIN, J.D., O. SPERTINI, T.J. ERNST, M.P. BELVIN, H.B. LEVINE, Y.<br />

KANAKURA u. T.F. TEDDER (1990):<br />

GM­CSF and other cytokines regulate expression of the leukocyte adhesion molecule­1 on<br />

human neutrophils, monocytes and their precursors.<br />

J. Immunol. 145, 576­580<br />

GRIFFITH, C.D., R.C. REES, A. PLATTS, A. JERMY, J. PEEL u. K. ROGERS (1984):<br />

The nature of enhanced natural killer lymphocyte cytotoxicity durin anesthesia and surgery in<br />

patients with benign disease and cancer.<br />

Ann. Surg. 200, 753­758<br />

GRISWOLD, J., u. R.V. MAIER (1988):<br />

Neutrophil phagocytosis during endotoxin­induced lung injury.<br />

J. Surg. Res. 44, 417­424<br />

HACK, C.E., E.R. DE GROOT, R.J. FELT­BERSMA, J.H. NUIJENS, R.J. STRACK<br />

VAN SCHIJNDEL, A.J. EERENBERG­BELMER, L.G. THIJS u. L.A. AARDEN<br />

(1989):<br />

Increased plasma levels of interleukin­6 in sepsis.<br />

Blood 74, 1704­1710<br />

HARLAN, J.M. (1987):<br />

Neutrophil­mediated vascular injury.<br />

Acta Med. Scand. Suppl. 715, 123­129<br />

HEALY, D.P. (2002):<br />

New and emerging therapies for sepsis.<br />

Ann. Pharmacother. 36, 648­654<br />

HELFET, D.L., T. HOWEY, R. SANDERS u. K. JOHANSEN (1990):<br />

Limb salvage versus amputation. Preliminary results of the Mangled Extremity Severity<br />

Score.<br />

Clin. Orthop. 80­86<br />

HELFGOTT, D.C., S.B. TATTER, U. SANTHANAM, R.H. CLARICK, N.<br />

BHARDWAJ, L.T. MAY u. P.B. SEHGAL (1989):<br />

Multiple forms of IFN­beta 2/IL­6 in serum and body fluids during acute bacterial infection.<br />

J. Immunol. 142, 948­953


Literaturverzeichnis 192<br />

HENSLER, T., S. SAUERLAND u. B. BOUILLON (2002):<br />

Association between injury pattern of patients with multiple injuries and circulatin levels of<br />

soluble tumor necrosis factor receptors, interleukin­6 and interleukin­10, and polymorphonuclear<br />

neutrophil elastase.<br />

J. Trauma 52, 962­970<br />

HEREMANNS, H., C. DILLEN, J. VAN DAMME u. A. BILLAU (1994):<br />

Essential role for natural killer cells in the lethal lipopolysaccharide­induced Shwartzman­lik<br />

reaction in mice.<br />

Eur. J. Immunol. 24, 1155­1160<br />

HICKS, A.E.R., K.B. ABBITT, P. DODD, V.C. RIDGER, P.G. HELLEWELL u. K.E.<br />

NORMAN (2005):<br />

The anti­inflammatory effects of a selectin ligand mimetic, TBC­1269, are not a result of<br />

competitive inhibition of leukocyte rolling in vivo.<br />

J. Leuc. Biol. 77, 59­66<br />

HILTUNEN, A., E. VUORIO u. H.T. ARO (1993):<br />

A standardized experimental fracture in the mouse tibia.<br />

J. Orthop. Res. 11, 305­312<br />

HIRANO, T. (1994):<br />

Interleukin 6.<br />

In: The cytokine Handbook 2nd ed. Aca<strong>dem</strong>ic Press, New York, S. 145­172<br />

HIRSAWA, H., T. SUGAI, Y. OHTAKE, S. ODA, K. MATSUDA u. N. KITAMURA<br />

(1996):<br />

Blood purification for prevention and treatment of multiple organ failure.<br />

World J. Surg. 20, 482­486<br />

HIRUMI, K., T. KAJIMOTO, G. WEITZ­SCHMIDT, I. OLLMANN u. C.H. WONG<br />

(1996):<br />

Rational Design and Synthesis of a 1,1­linked Disaccharide that is 5 times as active as Sialyl<br />

Lewis x in binding to E­Selektin.<br />

J. Am. Chem. Soc. 118, 9265­9270<br />

HOFFMANN, M.K. (1980):<br />

Macrophages and the T cells control distinct phases of B cell differentiation in the humoral<br />

immune response in vitro.<br />

J. Immunol. 125, 2076­2081<br />

HOSKEN, N.A., K. SHIBUYA, A.W. HEATH, K.M. MURPHY u. A. O’GARRA (1995):<br />

The effect of antigen dose on CD4+ T helper cell phenotype development in a T cell receptoralpha<br />

beta­transgenic model.<br />

J. Exp. Med. 182, 1579­1584


Literaturverzeichnis 193<br />

HOTCHKISS R.S., P.E. SWANSON, J.P. COBB, A. JACOBSON, T.G. BUCHMANN u.<br />

I.E. KARL (1997):<br />

Apoptosis in lymphoid and parenchymal cells during sepsis: findings in normal and T­ <strong>und</strong> Bcell­deficient<br />

mice.<br />

Crit. Care Med. 25, 1298­1307<br />

HOTCHKISS R.S., P.E. SWANSON, B.D. FREEMAN, K.W. TINSLEY, J.P. COBB,<br />

G.M. MATUSCHAK, T.G. BUCHMAN u. I.E. KARL (1999a):<br />

Apoptotic cell death in patients with sepsis, shock and multiple organ dysfunction.<br />

Crit. Care Med. 27, 1230­1251<br />

HOTCHKISS R.S., K.W. TINSLEY, P.E. SWANSON, K.C. CHANG, J.P. COBB, T.G.<br />

BUCHMANN, S.J. KORSMEYER u. I.E. KARL (1999b):<br />

Prevention of lymphocyte cell death in sepsis improves survival in mice.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 96, 14541­14546<br />

HOYT, D.B., A.N. OZKAN, J.F. HANSBROUGH, L. MARSHALL u. M.<br />

VANBERKUM­CLARK (1990):<br />

Head injury an immunologic deficit in T­cell activation.<br />

J. Trauma 30, 759­766<br />

HUBER­LANG, M. (2001):<br />

Role of C5a in multiorgan failure during sepsis.<br />

J. Immunol. 166, 1193­1199<br />

HUBL, W., G. WOLFBAUER, J. STREICHER, S. ANDERT, G. STANEK, S. FITZAL<br />

u. P.M. BAYER (1999):<br />

Differential expression of tumor necrosis factor receptor subtypes on leukocytes in systemic<br />

inflammatory response syndrome.<br />

Crit. Care Med. 27, 319­324<br />

JANEWAY, C.A. u. P. TRAVERS (1997):<br />

Immunologie.<br />

2. Aufl. Verlag Spektrum Aka<strong>dem</strong>ischer Verlag, Heidelberg, S. 11, 271, 276, 363­365<br />

JENKINS, M.,T. JONES, B. WILSON u. C.A. MOYER (1950):<br />

Congestive atelectasis a complication of the intravenous infusion of fluids.<br />

Ann. Surg. 132, 327­347<br />

JIMENEZ, M.F., R.W. WATSON, J. PARODO, D. EVANS, D. FOSTER, M.<br />

STEINBERG, O.D. ROTSTEIN u. J.C. MARSHALL (1997):<br />

Dysregulated expression of neutrophil apoptosis in the systemic inflammatory response<br />

syndrome.<br />

Arch. Surg. 132, 1263­1269


Literaturverzeichnis 194<br />

JOHNSTON, G.I., G.A. BLISS, P.J. NEWMAN u. R.P. MCEVER (1990):<br />

Genomic structure of GMP­140, a member of the selectin family of adhesion receptors for<br />

leukocytes.<br />

J. Biol. Chem. 265, 21381­21385<br />

JONAS, E., A. DWENGER, B. LUEKEN u. U. BOEHME (1991):<br />

Simultaneous measurement of endothelial cell damage, elastase release and<br />

chemiluminescence response during interaction between polymorphonuclear leukocytes and<br />

endothelial cells.<br />

J. Biolumin. Chemilumin. 6, 19­27<br />

JUNG, T.M., u. M.O. DAILEY (1990):<br />

Rapid modulation of homing receptors induced by activators of protein kinase C. Receptor<br />

shedding due to accelerated proteolytic cleavage at the cell surface.<br />

J. Immunol. 144, 3130­3136<br />

JUTILA, M.A., T.K. KISHIMOTO u. E.C. BUTCHER (1990):<br />

Regulation and lectin activity of the human neutrophil lymph node homing receptor.<br />

Blood 76, 178­183<br />

KALECHMAN, Y., U. GAFTER, R. GAL, G. RUSHKIN, D. YAN, M. ALBECK u. B.<br />

SREDNI (2002):<br />

Anti­IL­10 therapeutic strategy using the immunomodulator AS101 in protecting mice from<br />

sepsis­induced death: dependece on timing of immunomodulating intervention.<br />

J. Immunol. 169, 384­392<br />

KANSAS, G.S., K.B. SAUNDERS, K. LEY, A. ZAKREWICZ, R.M. GIBSON, B.C.<br />

FURIE, B. FURIE u. T.F. TEDDER (1994):<br />

A role for the epi<strong>der</strong>mal growth factor­like domain of P­selectin in ligand recognition and cell<br />

adhesion.<br />

J. Cell Biol. 124, 609­618<br />

KEANE, R.M., W. BIRMINGHAM, C.M. SHATNEY, R.A. WINCHURCH, A.M.<br />

MUNSTER (1983):<br />

Prediction of sepsis in the multitraumatic patient by assays of lymphocyte responsiveness.<br />

Surg. Gynecol. Obstet. 156, 163­167<br />

KELLER, E.T., J. WANAGAT u. W.B. ERSHLER (1996):<br />

Molecular and cellular biology of interleukin­6 and its receptor.<br />

Front. Biosci. 1, 340­357<br />

KELSO, A. (1995):<br />

Th1 and Th2 subsets: paradigms lost?<br />

Immunol. Today 16, 374­379


Literaturverzeichnis 195<br />

KENNETH, M.A., J. CHEN u. C.S. DEUTSCHMAN (1998):<br />

Intrahepatic STAT­3 activation and acute phase gene expression predict outcome after CLP<br />

sepsis in the rat.<br />

Am. Physiol. Soc. G1423­G1429<br />

KINDT, G.C., J.E. GADEK u. J.E. WEILAND (1991):<br />

Initial recruitment of neutrophils to alveolar structures in acute lung injury.<br />

J. Appl. Physiol. 70, 1575­1585<br />

KISHIMOTO, T.K. (1992):<br />

The biology of interleukin­6.<br />

Blood 74, 1­10<br />

KISHIMOTO, T.K., M.A. JUTILA, E.L. BERG u. E.C. BUTCHER (1989):<br />

Neutrophil Mac­1 and MEL­14 adhesion protein inversely regulated by chemotactic factors.<br />

Science 245, 1238­1241<br />

KLEIN, J. (1991a):<br />

Hypersensibilität vom verzögerten Typ.<br />

Immunologie Vch. 473­482<br />

KLEIN, J. (1991b):<br />

T­Lymphozytenantworten.<br />

Immunologie Vch. 363­366<br />

KODAMA, M., T. TANI u. K. MAEKAWA (1995):<br />

Endotoxin eliminating therapy in patients with severe sepsis – direct hemoperfusion using<br />

polymyxin B immobilized fiber column.<br />

J. Jpn. Surg. 96, 277­285<br />

KOGAN, T.P., B. DUPRE, H. BUI, K.L. MCABEE, J.M. KASSIR, I.L. SCOTT, X. HU,<br />

P. VANDERSLICE, P.J. BRCK u. R.A.F. DIXON (1998):<br />

Novel Synthetic Inhibitors of Selectin Mediated Cell Adhesion: Synthesis of 1,6­Bis[3­(3carboxymethylphenyl)­4­(2­α­D­mannopyranosyloxy)phenyl]hexane.<br />

J. Med. Chem. 41, 1099­1111<br />

KOPF, M., F. BROMBACHER u. P.D. HODGIN (1996):<br />

IL­5­deficient mice have a developmental defect in CD5+ B­1 cells and lack eosinophilia but<br />

have normal antibody and cytotoxic T cell responses.<br />

Immunity 4, 15­24<br />

KORTHUIS, R.J., D.C. ANDERSON u. D.N. GRAGNER (1994):<br />

Role of neutrophil­endothelial cell adhesion in inflammatory disor<strong>der</strong>s.<br />

J. Crit. Care 9, 47­71


Literaturverzeichnis 196<br />

KORTHUIS, R.J., J.K. SMITH u. D.L. CARDEN (1988):<br />

Hypoxic reperfusion attenuates postischemic microvascular injury.<br />

Am. J. Physiol. 256, H315­H319<br />

KREMER, J.P., D. JARRAR, U. STECKHOLZER u. W. ERTEL (1996):<br />

Interleukin­1, ­6 and tumor necrosis factor­alpha release is down­regulated in whole blood<br />

from septic patients.<br />

Acta Haematol. 95, 268­273<br />

KRIEGLER, M., C. PEREZ, K. DEFAY, I. ALBERT u. S.D. LU (1988):<br />

A novel form of TNF/cachectin is a cell surface cytotoxic transmembrane protein :<br />

ramifications for the complex physiology of TNF.<br />

Cell 53, 45­53<br />

KUIJPERS, T.W., B.C. HAKKERT, M.H. HART u. D. ROOS (1992):<br />

Neutrophil migration across monolayers of cytokine­prestimulated endothelial cells: a role for<br />

platelet­activating factor and IL­8.<br />

J. Cell Biol. 117, 565­572<br />

KUPPER, T.S, C.C. BAKER, T.A. FERGUSON u. D.R. GREEN (1985):<br />

A burn induced Ly­2 suppressor T cell lowers resistance to bacterial infection.<br />

J. Surg. Res. 38, 606­612<br />

KUPPER, T.S. u. D.R. GREEN (1984):<br />

Immunoregulation after thermal injury: sequential appearance of I­J+, Ly­1 T suppressor<br />

inducer cells and Ly­2 T suppressor effector cells following thermal trauma in mice.<br />

J. Immunol. 133, 3047­3053<br />

KUROSE, I., D.C. ANDERSON, M. MIYASAKA, T. TAMATANI, J.C. PAULSON,<br />

R.F. TODD, J.R. RUSCHE u. D.N. GRANGER (1994):<br />

Molecular determinants of reperfusion­induced leukocyte adhesion and vascular protein<br />

leakage.<br />

Circ. Res. 74, 336­343<br />

LASKY, L.A., M.S. SINGER, D. DOWBENKO, Y. IMAI, W.J. HENZEL, C.<br />

GRIMLEY, C. FENNIE, N. GILLETT, S.R. WATSON u. S.D. ROSEN (1992):<br />

An endothelial ligand for L­selectin is a novel mucin­like molecule.<br />

Cell 69, 927­938<br />

LATIFI, S.Q., M.A. O’RIORDAN u. A.D. LEVINE (2002):<br />

Interleukin­10 controls the onset of irreversible septic shock.<br />

Infect. Immun. 70, 4441­4446


Literaturverzeichnis 197<br />

LAUW, F.N., A.J. SIMPSON, J.M. PRINS, M.D. SMITH, M. KURIMOTO, S.J. VAN<br />

DEVENTER, P. SPEELMAN, W. CHAOWAGUL, N.J. WHITE u. T. VAN DER POLL<br />

(1999):<br />

Elevated plasma concentrations of interferon­gamma and the IFN­gamma­inducing cytokines<br />

interleukin­18, IL­12 and IL­15 in severe melioidosis.<br />

J. Infect. Dis. 180, 1878­1885<br />

LEVY, E.M., S.A. ALHARBI, G. GRINDLINGER u. P.H. BLACK (1984):<br />

Changes in mitogen responsiveness lymphocyte subsets after traumatic injury: relation to<br />

development of sepsis.<br />

Clin. Immunol. Immunopathol. 84, 224­233<br />

LEY, K., P. GAEHTGENS, C. FENNIE, M.S. SINGER, L.A. LASKY u. S.D. ROSEN<br />

(1991):<br />

Lectin­like cell adhesion molecule 1 mediates leukocyte rolling in mesenteric venules in vivo.<br />

Blood 77, 2553­2555<br />

LI, L., J.F. ELLIOTT u. T.R. MOSMANN (1994):<br />

IL­10 inhibits cytokine production, vascular leakage, and swelling during T helper 1 cellinduced<br />

delayed­type hypersensitivity.<br />

Immunol. 153, 3967­3978<br />

LIN, E., S.F. LOWRY u. S. CALVANO (1999):<br />

The systemic response to injury.<br />

In: Schwartz S., Shires G.T., Spencer F. eds. Principles of surgery. New York: Mc Graw­Hill,<br />

3­51<br />

LIN, R.Y., M.E. ASTIZ, J.C. SAXON u. E.C. RACKOW (1993):<br />

Altered leukocyte immunophenotypes in septic shock. Studies of HLA­DR, CD11b, CD14<br />

and IL­2R expression.<br />

Chest 104, 847­853<br />

LIN, R.Y., D.C. SAHA, C.J. BERNSTEIN, M.E. ASTIZ u. E.C. RACKOW (1996):<br />

The pattern of inflammation in rat sepsis due to entertoxin­producing Staphylococcus aureus:<br />

a comparison with ischemia­reperfusion injury.<br />

J. Med. 27, 303­317<br />

LOPPNOW, H., u. P. LIBBY (1989):<br />

Adult human vascular endothelial cells express the IL6 gene differentially in response to LPS<br />

or IL1.<br />

Cell Immunol. 122, 493­503


Literaturverzeichnis 198<br />

MA, X.L., A.S. WEYRICH, D.J. LEFER, M. BUERKE, K.H. ALBERTINE, T.K.<br />

KISHIMOTO u. A.M. LEFER (1993):<br />

Monoclonal antibody to L­selectin attenuates neutrophil accumulation and protects ischemic<br />

reperfused cat myocardium.<br />

Circulation 88, 649­658<br />

MACKAY, F., J. ROTHE u. H. BLUETHMANN (1994):<br />

Differential responses of fibroblasts from wilde­type and TNF­R55­deficient mice to mouse<br />

and human TNF­alpha activation.<br />

J. Immunol. 153, 5274­5284<br />

MAEKAWA, K., S. FUTAMI, M. NISHIDA, T. TERADA, H. INAGAWA, S. SUZUKI<br />

u. K. ONO (1998):<br />

Effects of trauma and sepsis on solubile L­selectin and cell surface expression of L­selectin<br />

and CD11b.<br />

J. Trauma 44, 460­467<br />

MAIER, S., T. TRAEGER, M. ENTLEUTNER, A. WESTERHOLT, B. KLEIST, N.<br />

HUSER, B. HOLZMANN, A. STIER, K. PFEFFER u. C.D. HEIDECKE (2004):<br />

Cecal ligation and puncture versus colon ascendens stent peritonitis: two distinct animal<br />

models for polymicrobial sepsis.<br />

Shock 21, 505­511<br />

MANSHIP, L., R.D. MCMILLIN u. J.J. BROWN (1984):<br />

The influence of sepsis and multisystem and organ failure on mortality in the surgical<br />

intensive care unit.<br />

Am. Surg. 50, 94­101<br />

MANTHOUS, C.A., J.B. HALL u. R.W. SAMSEL (1993):<br />

Endotoxin in human disease: Biologic effects and clinical evaluations of anti­endotoxin<br />

therapies.<br />

Chest 104, 1872­1881<br />

MARCHANT, A., J. DEVIERE, B. BYL, D. DE GROOTE, J.L. VINCENT u. M.<br />

GOLDMAN (1994):<br />

Interleukin­10 production during septicaemia.<br />

Lancet 343, 707­708<br />

MARSHALL, J.C., D.J. COOK, N.V. CHRISTOU, G.R. BERNARD, C.L. SPRUNG u.<br />

W.J. SIBBALD (1995):<br />

Multiple organ dysfunction score: a reliable descriptor of a complex clinical outcome.<br />

Crit. Care Med. 23, 1638­1652<br />

MARTIN, C., C. BOISSON u. M. HACCOUN (1997):<br />

Patterns of cytokine evolution after septic shock, hemorrhagic shock, and severe trauma.<br />

Crit. Care Med. 25, 1813­1819


Literaturverzeichnis 199<br />

MATSUKAWA, A., C.M. HOGABOAM, N.W. LUKACS, P.M. LINCOLN, R.M.<br />

STRIETER u. S.L. KUNKEL (1999):<br />

Endogenous monocyte chemoattractant protein­1 (MCP­1) protects mice in a model of acute<br />

septic peritonitis: cross­talk between MCP­1 and leukotriene B4.<br />

J. Immunol. 163, 6148­6154<br />

MATSUKAWA, A., C.M. HOGABOAM, N.W. LUKACS, P.M. LINCOLN, R.M.<br />

STRIETER u. S.L. KUNKEL (2000):<br />

Endogenous MCP­1 influences systemic cytokine balance in a murine model of acute septic<br />

peritonitis.<br />

Exp. Mol. Pathol. 68, 77­84<br />

MATSUMOTO, M., S. MARIATHASAN, M.H. NAHM, F. BARANYAY, J.J.<br />

PESCHON u. D.D. CHAPLIN (1996):<br />

Role of lymphotoxin and the type I TNF receptor in the formation of germinal centers.<br />

Science 271, 1289­1291<br />

MEDURI, G.U., A.S. HEADLEY, E. GOLDEN, S.J. CARSON, R.A. UMBERGER, T.<br />

KELSO u. E.A. TOLLEY (1998):<br />

Effect of prolonged methylprednisolone therapy in unresolving acute respiratory distress<br />

syndrome: a randomized controlled trial.<br />

JAMA 280, 159­165<br />

MEDURI, G.U., A.S. HEADLEY, G. KOHLER, F. STENTZ, E. TOLLEY, R.<br />

UMBERGER u. K. LEEPER (1995a):<br />

Persistent elevation of inflammatory cytokines predicts a poor outcome in ARDS. Plasma IL­<br />

1 beta and IL­6 levels are consistent and efficient predictors of outcome over time.<br />

Chest 107,1062­1073<br />

MEDURI, G.U., G. KOHLER, A.S. HEADLEY, E. TOLLEY, F. STENTZ u. A.<br />

POSTLETHWAITE (1995b):<br />

Inflammatory cytokines in the BAL of patients with ARDS. Persistent elevation over time<br />

predicts poor outcome.<br />

Chest 108, 1303­1314<br />

MILLER C.L., u. C.C. BAKER (1979):<br />

Changes in lymphocyte activity after thermal injury. The role of suppressor cells.<br />

J. Clin. Invest. 63, 202­210<br />

MILLER­GRAZIANO, C.L., M. FINK, J.Y. WU, G. SZABO u. K. KODYS (1988):<br />

Mechanisms of altered monocyte prostaglandin E2 production in severely injured patients.<br />

Arch. Surg. 123, 293­299<br />

MOLDAWER, L.L. (1994):<br />

Biology of proinflammatory cytokines and their antagonists.<br />

Crit. Care Med. 22, S3­S7


Literaturverzeichnis 200<br />

MOON, V.H. (1932):<br />

Pathology of shock.<br />

Arch. Pathol. 14, 360­366<br />

MOORE, F.A. (1999):<br />

The role of the gastrointestinal tract in postinjury multiple organ failure.<br />

Am. J. Surg. 178, 449­453<br />

MOORE, K.W., A. O'GARRA, M.R. DE WAAL, P. VIEIRA u. T.R. MOSMANN<br />

(1993):<br />

Interleukin­10.<br />

Annu. Rev. Immunol. 11, 165­190<br />

MOSMANN, T.R. (1994):<br />

Properties and functions of interleukin­10.<br />

Adv. Immunol. 56, 1­26<br />

MULLIGAN, M.S., A.A. VAPORCIYAN, M. MIYASAKA, T. TAMATANI u. P.A.<br />

WARD (1993):<br />

Tumor necrosis factor alpha regulates in vivo intrapulmonary expression of ICAM­1.<br />

Am. J. Pathol. 142, 1739­1749<br />

MUNSTER, A.M. (1976):<br />

Post­traumatic immunosuppression is due to activation of suppressor T cells.<br />

Lancet 1, 1329­1330<br />

MUNSTER, A.M., R.A. WINCHURCH, W.J. BIRMINGHAM u. P. KEELING (1980) :<br />

Longitudinal assay of lymphocyte responsiveness in patients with major burns.<br />

Ann. Surg. 192, 772­775<br />

NAGATA, S., u. P. GOLSTEIN (1995):<br />

The fas death factor.<br />

Science 267, 1449­1456<br />

NATHAN, C.F., H.W. MURRAY, M.E. WIEBE u. B.Y. RUBIN (1983):<br />

Identification of interferon­gamma as the lymphokine that activates human macrophage<br />

oxidative metabolism and antimicrobial activity.<br />

J. Exp. Med. 158, 670­689<br />

NATHAN, C.F., S. SRIMAL, C. FARBER, E. SANCHEZ, L. KABBASH, A. ASCH, J.<br />

GAILIT u. S.D. WRIGHT (1989):<br />

Cytokine­induced respiratory burst of human neutrophils: dependence on extracellular matrix<br />

proteins and CD11/CD18 integrins.<br />

J. Cell Biol. 109, 1341­1349


Literaturverzeichnis 201<br />

NAVARRO, S., N. DEBILI, J.F. BERNAUDIN, W. VAINCHENKER u. J. DOLY<br />

(1989):<br />

Regulation of the expression of IL­6 in human monocytes.<br />

J. Immunol. 142, 4339­4345<br />

NAWROTH, P.P., I. BANK, D. HANDLEY, J. CASSIMERIS, L. CHESS u. D.STERN<br />

(1989):<br />

Tumor necrosis factor/cachectin interacts with endothelial cell receptors to induce release of<br />

interleukin 1.<br />

J. Exp. Med. 163,1363­1375<br />

NAWROTH, P.P., u. D.M. STERN (1986):<br />

Modulation of endothelial cell hemostatic properties by tumor necrosis factor.<br />

J. Exp. Med. 163, 740­745<br />

NEIDHARDT, R., M. KEEL, U. STECKHOLZER, A. SAFRET, U. UNGETHUEM, O.<br />

TRENTZ u. W. ERTEL (1997):<br />

Relationship of interleukin­10 plasma levels to severity of injury and clinical outcome in<br />

injured patients.<br />

J. Trauma 42, 863­870<br />

NEUHOF, H. (1991):<br />

Actions and interactions of mediator systems and mediators in the pathogenesis of ARDS and<br />

multiorgan failure.<br />

Acta Anaesthesiol. Scand. Suppl. 95, 7­13<br />

OBERBECK, R., M. DAHLWEIDE u. R. KOCH (2001):<br />

Dehydroepiandrosterone decreases mortality rate and improves cellular immune function<br />

during polymicrobial sepsis.<br />

Crit. Care Med. 29, 380­384<br />

OBERHOLZER, A., C. OBERHOLZER u. L.L. MOLDAWER (2002):<br />

Interleukin­10: a complex role in the pathogenesis of sepsis syndromes and its potential as an<br />

anti­inflammatory drug.<br />

Crit. Care Med. 30 (1 Suppl), 58­63<br />

OBERHOLZER, C., A. OBERHOLZER, M. CLARE­SALZLER u. L.L. MOLDAWER<br />

(2001):<br />

Apoptosis in sepsis: a new target for therapeutic exploration.<br />

FASEB J. 15, 879­892<br />

O`GORMAN, R.B., D.V. FELICIANO u. K.S. MATTHEWS (1986):<br />

Correlation of immunologic and nutritional status with infectious complications after major<br />

abdominal trauma.<br />

Surgery 99, 549­556


Literaturverzeichnis 202<br />

OHLSSON, K., P. BJORK, M. BERGENFELDT, R. HAGEMANN u. R.C.<br />

THOMPSON (1990):<br />

Interleukin­1 receptor antagonist reduces mortality from endotoxin shock.<br />

Nature 348, 550­552<br />

OKUSAWA S., K.B. YANCEY, J.W. VAN DER MER, S. ENDRES, G. LONNEMANN,<br />

K. HEFTER, M.M. FRANK, J.F. BURKE, C.A. DINARELLO u. J.A. GELFAND<br />

(1988):<br />

C5a stimulates secretion of tumor necrosis factor from human mononuclear cells in vitro.<br />

Comparison with secretion of interleukin 1 beta and interleukin 1 alpha.<br />

J. Exp. Med. 168, 443­448<br />

O’MAHONY, J.B., S.B. PALDER u. J.J. WOOD (1984):<br />

Depression of cellular immunity after multiple trauma in the absence of sepsis.<br />

J. Trauma 24, 869­875<br />

ONAI, Y., J. SUZUKI, Y. NISHIWAKI, R. GOTOH, K. BERENS, R. DIXON, M.<br />

YOSHIDA, H. ITO u. M. ISOBE (2003):<br />

Blockade of cell adhesion by a small molecule selectin antagonist attenuates myocardial<br />

ischemia/reperfusion injury.<br />

Eur. J. Pharmacol. 481, 217­225<br />

OPAL, S.M., C.J. FISHER, J.F. DAINAUT, J.L. VINCENT, R. BRASE, S.F. LOWRY,<br />

J.C. SADOFF, G.J. SLOTMANN, H. LEVY, R.A. BALK, M.P. SHELLY, J.P.<br />

PRIBBLE, J.F. LA BRECQUE, J. LOOKABAUGH, H. DONOVAN, H. DUBIN, R.<br />

BAUGHMAN, J. NORMAN, E. DE MARIA, K. MATZEL, E. ABRAHAM u. M.<br />

SENEFF (1997):<br />

Confirmatory interleukin­1 receptor antagonist trial in severe sepsis: a phase III, randomized,<br />

double­blind, placebo­controlled, multicenter trial.<br />

Crit. Care Med. 25, 1115­1124<br />

OPPENHEIM, J.J. (2001):<br />

Cytokine reference: a compendium of cytokines and other mediators. San Diego.<br />

ORD, D.C., T.J. ERNST, L.J. ZHOU, A. RAMBALDI, O. SPERTINI, J.D. GRIFFIN u.<br />

T.F. TEDDER (1990):<br />

Structure of the gene encoding the human leukocyte adhesion molecule­1 (TQ1, Leu­8) of<br />

lymphocytes and neutrophils.<br />

J. Biol. Chem. 265, 7760­7767<br />

ORTEN, J.M., u. O.W. NEUHAUS (1982):<br />

Human Biochemistry.<br />

The C.V. Mosley Company. 10


Literaturverzeichnis 203<br />

OSHIMI, Y., S. ODA, Y. HONDA, S. NAGATA u. S. MIYAZAKI (1996):<br />

Involvement of Fas ligand and Fas­mediated pathway in the cytotoxicity of human natural<br />

killer cells.<br />

J. Immunol. 157, 2909­2915<br />

O’SUILLEABHAIN, C., S.T. O’SULLIVAN u. J.L. KELLY (1996):<br />

Interleukin­12 treatment restores normal resistance to bacterial challenge after burn injury.<br />

Surgery 120, 290­296<br />

O’SULLIVAN, S.T., J.A. LEDERER u. A.F. HORGAN (1995):<br />

Major injury leads to predominance of the T helper­2­lymphocyte phenotype and diminished<br />

interleukin­12 production associated with decreased resistance to infection.<br />

Ann. Surg. 222, 482­490<br />

OTERO­ANTON, E., A. GONZALEZ­QUINTELA, A. LOPEZ­SOTO, S. LOPEZ­<br />

BEN, J. LOVO u. L.F. PEREZ (2001):<br />

Cecal ligation and puncture as a model of sepsis in the rat: influence of the puncture size on<br />

mortality, bacteremia, endotoxemia and tumor necrosis factor alpha levels.<br />

Eur. Surg. Res. 33, 77­79<br />

PALMA­VARGAS, J.M., L. TOLEDO­PEREYRA, R.E. DEAN, J.M. HARKEMA,<br />

R.A.F. DIXON u. T.P. KOGAN (1997):<br />

Small molecule selectin inhibitor protects against liver inflammatory response after ischemia<br />

and reperfusion.<br />

J. Am. Coll. Surg. 185, 365­372<br />

PAPATHANASSOGLOU E.D., J.A. MOYNIHAN u. M.H. ACKERMAN (2000):<br />

Does programmed cell death play a role in the development of multiple organ dysfunction in<br />

critically ill patients? A review and a theoretical framework.<br />

Crit. Care Med. 28, 537­549<br />

PAPE, H.C., M. GROTZ, D. REMMERS, A. DWENGER, R. VASKE, D. WISNER u.<br />

H. TSCHERNE (1998):<br />

Multiple organ failure (MOF) after severe trauma – a sheep model.<br />

Intensive Care Med. 24, 590­598<br />

PAPE, H.C., D. REMMERS u. M. GROTZ (1999a):<br />

Levels of antibodies to endotoxin and cytokine release in patients with severe trauma: does<br />

posttraumatic dysergy contribute to organ failure?<br />

J. Trauma 46, 907­913<br />

PAPE, H., M. STALP, M. VAN GRIENSVEN, A. WEINBERG, M. DAHLWEIT u. H.<br />

TSCHERNE (1999b):<br />

Optimal timing for secondary surgery in polytrauma patients: an evaluation of 4,314 seriousinjury<br />

cases.<br />

Chirurg 70, 1287­1293


Literaturverzeichnis 204<br />

PAPE, H.C., A.D. WENGER, M. GROTZ, V. KAEVER, R. NEGATSCH, W.<br />

KLEEMANN, G. REGEL, J.A. STURM u. H. TSCHERNE (1994):<br />

Does the reamer type influence the degree of lung dysfunction after femoral nailing following<br />

severe trauma? An animal study.<br />

J. Orthop. Trauma 8, 300­309<br />

PATEL, T., G.J. GORES u. S.H. KAUFMANN (1996):<br />

The role of proteases during apoptosis.<br />

FASEB. J. 10, 587­597<br />

PESCHON, J.J., D.S. TORRANCE, K.L. STOCKING, M.B. GLACCUM, C. OTTEN, C.R.<br />

WILLIS, K. CHARRIER, P.J. MORRISSEY, C.B. WARE u. K.M. MOHLER (1998):<br />

TNF receptor­deficient mice reveal divergent roles for p55 and p75 in several models of<br />

inflammation.<br />

J. Immunol. 160, 943­952<br />

PETERSON, B.T. (1992):<br />

Permeability: theory vs. practice in lung research.<br />

Am. J. Physiol. 262, L243­L256<br />

PHILLIPS, M.L., E. NUDELMAN, F.C. GAETA, M. PEREZ, A.K. SINGHAL,<br />

S. HAKOMORI u. J.C. PAULSON (1990):<br />

ELAM­1 mediates cell adhesion by recognition of a carbohydrate ligand, sialyl­Lewis X.<br />

Science 250, 1130­1132<br />

PICKER, L.J., R.A. WARNOCK, A.R. BURNS, C.M. DOERSCHUK, E.L. BERG u.<br />

E.C. BUTCHER (1991):<br />

The neutrophil selectin ELCAM­1 presents carbohydrate ligand to the vascular selectins<br />

ELAM­1 and GMP­40.<br />

Cell 66, 921­933<br />

PLATZER, C., C. MEISEL, K. VOGT, M. PLATZER, u. H.D. VOLK (1995):<br />

Up­regulation of monocytic IL­10 by tumor necrosis factor­alpha and cAMP elevating drugs.<br />

Int. Immunol. 7, 517­523<br />

POHLMAN, T.H., K.A. STANNESS, P.G. BEATTY, H.D. OCHS u. J.M. HARLAN<br />

(1986):<br />

An endothelial cell surface factor(s) induced in vitro by lipopolysaccharide, interleukin 1, and<br />

tumor necrosis factor­alpha increases neutrophil adherence by a CDw18­dependent<br />

mechanism.<br />

J. Immunol. 136, 4548­4553<br />

POLK, H.C., W.G. CHEADLE u. D.H. LIVINGSTON (1992):<br />

A randomized prospective clinical trial to determine the efficacy of interferon­gamma in<br />

severely injured patients.<br />

Am. J. Surg. 163, 191­196


Literaturverzeichnis 205<br />

POLK, H.C., C.D. GEORGE, M.J. HERSHMAN, S.R. WELLHAUSEN u.<br />

W.G. CHEADLE (1988):<br />

The capacity of serum to support neutrophil phagocytosis is a vital host defense mechanism in<br />

severely injured patients.<br />

Ann. Surg. 207, 686­692<br />

QIU, G., C. WANG, R. SMITH, K. HARRISON u. K. YIN (2001):<br />

Role of Interferon­gamma in bacterial containment in a model of intra­abdominal sepsis.<br />

Shock 16, 425­429<br />

RAMAMOORTHY, C., S.R. SHARAR, J.M. HARLAN, T.F. TEDDER u. R.K. WINN<br />

(1996):<br />

Blocking L­selectin function attentuates injury following hemorrhagic shock in rabbits.<br />

Am. J. Physiol. 271, H1871­H1877<br />

RAMOS, C.L., E.J. KUNKEL, M.L. LAWRENCE, U. JUNG, D. VESTWEBER,<br />

R. BOSSE, K.W. MCINTYRE, K.M. GILLOOLY, C.R. NORTON, B.A. WOLITZKY<br />

u. K. LEY (1997):<br />

Differential effects of E­selectin antibodies on neutrophil rolling and recruitment to<br />

inflammatory sites.<br />

Blood 89, 3009­3018<br />

RAMOS­KELLY, J.R., L.H. TOLEDO PEREYRA u. L. JORDAN (1999):<br />

Upregulation of lung chemokines associated with hemorrhage is reversed with a small<br />

molecule multiple selectin inhibitor.<br />

J. Am. Coll. Surg. 189, 546­553<br />

RAMOS­KELLY, J.R., L.H. TOLEDO PEREYRA u. L. JORDAN (2000):<br />

Multiple Selectin Blockade with a small molecule inhibitor downregulates liver chemokine<br />

expression and neutrophil infiltration after hemorrhagic shock.<br />

J. Trauma 49, 92­100<br />

RAMPHAL, J.Y., Z.L. ZHENG, C. PEREZ, L.E. WALKER, S.A. DEFREES u.<br />

F.C.A. GAETA (1994):<br />

Structure­activity relationships of Sialyl Lewis X­Containing Oligosaccharides. 1. Effect of<br />

modifications of the fucose moiety.<br />

J. Med. Chem. 37, 3459­3463<br />

RANDOW, F., U. SYRBE, C. MEISEL, D. KRAUSCH, H. ZUCKERMANN,<br />

C. PLATZER u. H.D. VOLK (1995):<br />

Mechanism of endotoxin desensitization: involvement of interleukin 10 and transforming<br />

growth factor beta.<br />

J. Exp. Med. 181, 1887­1892


Literaturverzeichnis 206<br />

RANGEL­FRAUSTO, M.S., D. PITTET, M. COSTIGAN, T. HWANG, C.S. DAVIS u.<br />

R.P. WENZEL (1995):<br />

The natural history of the systemic inflammatory response syndrome (SIRS). A prospective<br />

study.<br />

JAMA 273, 117­123<br />

REDL, H., G. SCHLAG, R. KNEIDIGER, H. DINGES u. J. DAVIES (1993):<br />

Activation/Adherence phenomena of leukocytes and endothelial cells in trauma and sepsis,<br />

Pathophysiology of shock, sepsis, and organ failure.<br />

Edited by G. Schlag u. H. Redl, Springer Verlag, 549­563<br />

REGEL, G., A. DWENGER, K.F. GRATZ, M.L. NERLICH, J.A. STURM u.<br />

H. TSCHERNE (1989):<br />

Humoral and cellular changes of non­specific immune response following severe trauma.<br />

Unfallchirurg 92, 314­320<br />

REGEL, G., M. GROTZ, T. WELTNER, J.A. STURM u. H. TSCHERNE (1996):<br />

Pattern of organ failure following severe trauma.<br />

World J. Surg. 20, 422­429<br />

REGEL, G., J.A. STURM, H.C. PAPE, K.F. GRATZ u. H. TSCHERNE (1991):<br />

Multiple organ failure. Reflection of generalized cell damage of all organs following severe<br />

trauma.<br />

Unfallchirurg 94, 487­497<br />

REINHART, K., u. W. KARZAI (2001):<br />

Anti­tumor necrosis factor therapy in sepsis: update on clinical trials and lessons learned.<br />

Crit. Care Med. 29, 121­125<br />

REMICK, D.G., G.R. BOLGOS, J. SIDDIQUI, J. SHIN u. J.A. NEMZEK (2002):<br />

Six at six: interleukin­6 measured 6 h after the initiation of sepsis predicts mortality over 3<br />

days.<br />

Shock 17, 463­467<br />

REMICK, D.G., R.G. KUNKEL, J.W. LARRICK u. S.L. KUNKEL (1987):<br />

Acute in vivo effects of human recombinant tumor necrosis factor.<br />

Lab. Invest. 56, 583­590<br />

REMICK, D.G., D.E. NEWCOMB, G.L. BOLGOS u. D.R. CALL (2000):<br />

Comparison of the mortality and inflammatory response of two models of sepsis:<br />

lipopolysaccharide vs. cecal ligation and puncture.<br />

Shock 13, 110­116<br />

RICHTER, J., u. E. ZETTERBERG (1994):<br />

L­selectin mediates downregulation of neutrophil TNF receptors.<br />

J. Leukoc. Biol. 56, 525­527


Literaturverzeichnis 207<br />

RIEDEMANN, N.C., R.F. GUO, T.A. LAUDES, K.A. KELLER, V.J. SARMA,<br />

M.M. MARKIEWSKI, D. MASTELLOS, C.W. Strey, C.L. PIERSON, J.D. LAMBRIS,<br />

F.S. ZETOUNE u. P.A. WARD (2002):<br />

Increased C5a receptor expression in sepsis.<br />

J. Clin. Invest. 110, 101­108<br />

RIEDEMANN, N.C., R.F. GUO u. P.A. WARD (2003):<br />

Novel strategies for the treatment of sepsis.<br />

Nat. Med. 9, 517­524<br />

RIEUX­LAUCAT, F., F. LE DEIST u. C. HIVROZ (1995):<br />

Mutations in Fas associated with human lymphoproliferative syndrome and autoimmunity.<br />

Science 268, 1347­1349<br />

RIGATO, O., u. R. SALOMOA (2003):<br />

Impaired production of interferon­gamma and tumor necrosis factor­alpha but not of<br />

interleukin 10 in whole blood of patients with sepsis.<br />

Shock 19, 113­116<br />

RINALDO, J.E., M. GORRY, R. STRIETER, H. COWAN, R. ABDOLRASULNIA u.<br />

V. SHEPHERD (1990):<br />

Effect of endotoxin­induced cell injury on 70­kD heat shock proteins in bovine lung<br />

endothelial cells.<br />

Am. J. Respir. Cell Mol. Biol. 3, 207­216<br />

RODEBERG, D.A., R.C. BASS u. J.W. ALEXANDER (1997):<br />

Neutrophils from burned patients are unable to increase the expression of CD11b/CD18 in<br />

response to inflammatory stimuli.<br />

J. Leukoc. Biol. 61, 575­582<br />

ROMANI, L., P. PUCCETTI u. F. BISTONI (1997):<br />

Interleukin­12 in infectious diseases.<br />

Clin. Microbial. Rev. 10, 611­636<br />

RONGIONE, A.J., A.M. KUSSKE, S.W. ASHLEY, H.A. REBER u. D.W. MCFADDEN<br />

(1997):<br />

Interleukin­10 prevents early cytokine release in severe inraabdominal infection and sepsis.<br />

J. Surg. Res. 70, 107­112<br />

RONGIONE, A.J., A.M. KUSSKE, K. KWAN, S.W. ASHLEY, H.A. REBER u. D.W.<br />

MCFADDEN (2000):<br />

Interleukin­10 protects against lethality of intra­abdominal infection and sepsis.<br />

J. Gastrointest. Surg. 4, 70­76


Literaturverzeichnis 208<br />

ROTHLEIN, R., M.L. DUSTIN, S.D. MARLIN u. T.A. SPRINGER (1986):<br />

A human intercellular adhesion molecole (ICAM­1) distinct from LFA­1.<br />

J. Immunol. 137, 1270­1274<br />

RUBIO­AVILLA, J., J.M. PALMA­VARGAS, J.T. COLLINS, R. SMEJKAL,<br />

J. MCLAREN, L.M. PHILLIPS u. L.H. TOLEDO­PEREYRA (1997):<br />

Sialyl Lewis(x) analog improves liver function by decreasing neutrophil migration after<br />

hemorrhagic shock.<br />

J. Trauma 43, 313­318<br />

RUDIGER, M., u. T. CLAVIEN (2002):<br />

Tumor necrosis factor alpha, but not Fas, mediates hepatocellular apoptosis in the murine<br />

ischemic liver.<br />

Gastroenterology 122, 202­210<br />

SALVO, I., W. DE CIAN, M. MUSICCO, M. LANGER, R. PIADENA, A. WOLFLER,<br />

C. MONTANI, u. E. MAGNI (1995):<br />

The Italian SEPSIS study: preliminary results on the incidence and evolution of SIRS, sepsis,<br />

severe sepsis and septic shock.<br />

Intensive Care Med. 21 Suppl. 2, 244­249<br />

SCHETZ, M.P., P. FERDINANDE, G. VAN DEN BERGHE, C. VERWAEST u.<br />

P. LAUWEIS (1995):<br />

Removal of proinflammatory cytokines with renal replacement therapy: sense or nonsense?<br />

Intensive Care Med. 21, 169­176<br />

SCHILLER, H.J., P.M. REILLY u. G.B. BULKLEY (1993):<br />

Tissue perfusion in critical illnesses. Antioxidant therapy.<br />

Crit. Care Med. 21, 92­102<br />

SCHINKEL, C., K. LICHT, S. ZEDLER, S. SCHINKEL, P. FRAUNBERGER,<br />

D. FUCHS, E. NEUGEBAUER, E. KREUZER u. E. FAIST (2001):<br />

Interferon­gamma modifies cytokine release in vitro by monocytes from surgical patients.<br />

J. Trauma 50, 321­327<br />

SCHLEIFENBAUM, B., O. SPERTINI u. T.F. TEDDER (1992):<br />

Soluble L­selectin is present in human plasma at high levels and retains functional activity.<br />

J. Cell Biol. 119, 229­238<br />

SCHNEIDER, C.P., M.G. SCHWACHA u. I.H. CHAUDRY (2004):<br />

The role of interleukin­10 in the regulation of the systemic inflammatory response following<br />

trauma­hemorrhage.<br />

Biochim. Biophys. Acta 1689, 22­32


Literaturverzeichnis 209<br />

SCHUSTER, H.P. (1989):<br />

Infection as a cause of multiple organ failure. Definition, pathophysiology and diagnostic<br />

parameters.<br />

Anasth. Intensivther. Notfallmed. 24, 206­21<br />

SCHWACHA, M.G., C.S. CHUNG u. A. AYALA (2002):<br />

Cyclooxygenase 2­mediated suppression of macrophage interleukin­12 production after<br />

thermal injury.<br />

Am. J. Physiol. Cell Physiol. 282, C263­C270<br />

SCOTT, B., R. LIBLAU u. S. DEGERMANN (1994):<br />

A role for non­MHC genetic polymorphism in susceptibility to spontaneous autoimmunity.<br />

Immunity 1, 73­83<br />

SEEKAMP, A., M. JOCHUM, M. ZIEGLER, M. VAN GRIENSVEN, M. MARTIN u.<br />

G. REGEL (1998):<br />

Cytokines and adhesion molecules in elective and accidental trauma­related<br />

ischemia/reperfusion.<br />

J. Trauma 44, 874­882<br />

SEEKAMP, A., G.O. TILL, M.S. MULLIGAN, J.C. PAULSON, D.C. ANDERSON,<br />

M. MIYASAKA u. P.A.WARD (1994):<br />

Role of selectins in local and remote tissue injury following ischemia and reperfusion.<br />

Am. J. Pathol. 144, 592­598<br />

SEEKAMP, A., u. P.A. WARD (1993):<br />

Ischemia­reperfusion injury.<br />

Agents Actions Suppl. 41, 137­152<br />

SHALABY, M.R., A. WAAGE, L. AARDEN u. T. ESPEVIK (1989a):<br />

Endotoxin, tumor necrosis factor alpha/cachectin and interleukin 1 induce interleukin 6<br />

production in vivo.<br />

Clin. Immunol. Immunopathol. 53, 488­498<br />

SHALABY, M.R., A. WAAGE u. T. ESPEVIK (1989b):<br />

Cytokine regulation of interleukin 6 production by human endothelial cells.<br />

Cell. Immunol. 121, 372­382<br />

SHENKAR, R., W. COULSON u. E. ABRAHAM (1994):<br />

Hemorrhage and resuscitation induce alterations in cytokine expression and the development<br />

of acute lung injury.<br />

Am. J. Respir. Cell Mol. Biol. 10, 290­297


Literaturverzeichnis 210<br />

SIMON, S.I., A.R. BURNS, A.D. TAYLOR, P.K. GOPALAN, E.B. LYNAM,<br />

L.A. SKLAR u. C.W. SMITH (1995):<br />

L­selectin (CD62L) cross­linking signals neutrophil adhesive functions via the Mac­1<br />

(CD11b/CD18) beta 2­integrin.<br />

J. Immunol. 155, 1502­1514<br />

SKILLMAN, J.J., L.S. BUSHNELL u. J. HEDLEY­WHYTE (1969):<br />

Peritonitis and respiratory failure after abdominal operations.<br />

Ann. Surg. 170, 122­127<br />

SINGLETON, K.D. u. P.E. WISCHMEYER (2003):<br />

Distance of cecum legated influences mortality, tumor necrosis factor­alpha and interleukin­6<br />

expression following cecal ligation and puncture in the rat.<br />

Eur. Surg. Res. 35, 486­491<br />

SONG, G.Y., C.S. CHUNG, I.H. CHAUDRY u. A. AYALA (1999):<br />

What is the role of interleukin 10 in polymicrobial sepsis: anti­inflammatory agent or<br />

immonosuppressant?<br />

Surgery 126, 378­383<br />

SPEISER, D.E., E. SEBZDA, T. OHTEKI, M.F. BACHMANN, K. PFEFFER,<br />

T.W. MAK u. P.S. OHASHI (1996):<br />

Tumor necrosis factor receptor p55 mediates deletion of peripheral cytotoxic T lymphocytes<br />

in vivo.<br />

Eur. J. Immunol. 26, 3055­3060<br />

SPERTINI, O., A.S. FREDDMAN, M.P. BELVIN, A.C. PENTA, J.D. GRIFFIN u.<br />

T.F. TEDDER (1991a):<br />

Regulation of leukocyte adhesion molecule­1 (TQ1, Leu­8) expression and shedding by<br />

normal and malignant cells.<br />

Leukemia 5, 300­308<br />

SPERTINI, O., F.W. LUSCINSKAS, G.S. KANSAS, J.M. MUNRO, J.D. GRIFFIN,<br />

M.A. GIMBRONE u. T.F. TEDDER (1991b):<br />

Leukocyte adhesion molecule­1 (LAM­1, L­selectin) interacts with an inducible endothelial<br />

cell ligand to support leukocyte adhesion.<br />

J. Immunol. 147, 2565­2573<br />

SPOLARICS, Z., M. SIDDIQI u. J.H. SIEGEL (2003):<br />

Depressed interleukin­12­producing activity by monocytes correlates with adverse clinical<br />

course and a shift toward th2­type lymphocyte pattern in severely injured male trauma<br />

patients.<br />

Crit. Care Med. 31, 1722­1729


Literaturverzeichnis 211<br />

SPRINGER, T.A. (1990):<br />

Adhesion receptors of the immune system.<br />

Nature 346, 425­434<br />

STAHL, W., U. SPENGARD, G. KRETZSCHMAR u. H. KUNZ (1994):<br />

Synthesis of Deoxy Sialyl Lewis­X Analogues, Potential Selectin Antagonists.<br />

Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 33, 2096­2098<br />

STAUNTON, D.E., M.L. DUSTIN u. T.A. SPRINGER (1989):<br />

Functional cloning of ICAM­2, a cell adhesion ligand for LFA­1 homologous to ICAM­1.<br />

Nature 339, 61­64<br />

STEINHAUSER, M.L., C.M. HOGABOAM u. S.L. KUNKEL (1999):<br />

IL­10 is a major mediator of sepsis­induced impairment in lung antibacterial host defense.<br />

J. Immunol. 162, 392­399<br />

STENNICKE, H. (1995):<br />

Biochemical characteristics of Caspase­3, ­6, ­7 and ­8.<br />

J. Biol. Chem. 272, 25719­25723<br />

STEPHAN, R.N., A. AYALA, J.M. HARKEMA, R.E. DEAN, A.S. GEHA u. I.H.<br />

CHAUDRY (1989):<br />

Mechanism of immunosuppression following hemorrhage: defective antigen presentation by<br />

macrophages.<br />

J. Surg. Res. 46, 553­556<br />

STEPHAN, R.N., W.J. POO, C.A. JANEWAY, S.S. ZOGHBI, R.E. DEAN, A.S. GEHA<br />

u. I.H. CHAUDRY (1987):<br />

Prolonged impairment of natural killer cell activity following simple hemorrhage.<br />

Circ. Shock 21, 312­313<br />

SZABO, G., C.L. MILLER u. K. KODYS (1990):<br />

Antigen presentation by the CD4 positive monocyte subset.<br />

J. Leukoc. Biol. 47, 111­120<br />

TALBOTT, G.A., S.R. SHARAR, J.M. HARLAN u. R.K. WINN (1994):<br />

Leukocyte­endothelial interactions and organ injury: the role of adhesion molecules.<br />

New Horiz. 2, 545­554<br />

TARTAGLIA, L.A., D.V. GOEDDEL, C. REYNOLDS, I.S. FIGARI, R.F. WEBER,<br />

B.M. FENDLY u. M.A. PALLADINO (1993):<br />

Stimulation of human T­cell proliferation by specific activation of the 75­kDa tumor necrosis<br />

factor receptor.<br />

J. Immunol. 151, 4637­4641


Literaturverzeichnis 212<br />

TASAKI, O., C. GOODWIN u. D.W. MOZINGO (1999):<br />

Selectin blockade worsened lipopolysaccharide­induced lung injury in a swine model.<br />

J. Trauma 46, 1089­1095<br />

TEDDER, T.F., T.J. ERNST, G.D. DEMETRI, C.M. ISAACS, D.A. ADLER u.<br />

C.M. DISTECHE (1989):<br />

Isolation and chromosomal localization of cDNAs encoding a novel human lymphocyte cellsurface<br />

molecule, LAM1: homology with the mouse lymphocyte homing receptor and other<br />

human adhesion proteins.<br />

J. Exp. Med. 170, 123­133<br />

TEDDER, T.F., A.C. PENTA, H.B. LEVINE u. A.S. FREEDMAN (1990):<br />

Expression of the human leukocyte adhesion molecule, LAM1. Identity with the TQ1 and<br />

Leu­8 differentiation antigens.<br />

J. Immunol. 144, 532­540<br />

TEDDER, T.F., D.A. STEEBER, A. CHEN u. P. ENGEL (1995):<br />

The selectins: vascular adhesion molecules.<br />

FASEB J. 9, 866­873<br />

TERREGINO, C.A., J.V. QUINN u. G.J. SLOTMAN (1997):<br />

Pilot study of cytokines in emergency department patients with systemic inflammatory<br />

response syndrome.<br />

Acad. Emerg. Med. 4, 684­688<br />

THEODORCZYK­INJEYAN, J. (1989):<br />

Increase of serum IL­2 receptorlevel in thermally injured patients.<br />

Clin. Immunol. 51, 205­215<br />

THIJS, L.G., u. C.E. HACK (1995):<br />

Time course of cytokine levels in sepsis.<br />

Intensive Care Med. 21 Suppl 2, 258­263<br />

TILNEY, N.L., G.L. BAILEY u. A.P. MORGAN (1973):<br />

Sequential system failure after rupture of abdominal aortic aneurysms: an unsolved problem<br />

in postoperative care.<br />

Ann. Surg. 178, 117­122<br />

TIZARD, I.R. (2000):<br />

Veterinary Immunology: An Introduction.<br />

6. Aufl. Verlag W.B. SAUNDERS COMPANY, Philadelphia, Pennsylvania , USA, S. 161­<br />

165, 297­298<br />

TODDERUD, G., X. NAIR u. D. LEE (1997):<br />

BMS­190394, a Selectin Inhibitor, prevents rat cutaneous inflammatory reactions.<br />

J. Pharmacol. Exp. Ther. 282, 1298­1304


Literaturverzeichnis 213<br />

TRACEY, K.J., B. BEUTLER, S.F. LOWRY, J. MERRYWEATHER, S. WOLPE, I.W.<br />

MILSARK, R.J. HARIRI, T.J. FAHEY, A. ZENTELLA u. J.D. ALBERT (1986):<br />

Shock and tissue injury induced by recombinant human cachectin.<br />

Science 234, 470­474<br />

TRACEY, K.J., u. A. CERAMI (1993):<br />

Tumor necrosis factor: an updated review of its biology.<br />

Crit. Care Med. 21, 415­422<br />

TRACEY, K.J., Y. FONG, D.G. HESSE, K.R. MANOGUE, A.T. LEE, G.C. KUO,<br />

S.F. LOWRY u. A. CERAMI (1987):<br />

Anti­cachectin/TNF monoclonal antibodies prevent septic shock during lethal bacteraemia.<br />

Nature 330, 662­664<br />

TSUNODA, A., M. SHIBUSAWA, Y. TSUNODA, M. WATANABE, K. NOMOTO u.<br />

M. KUSANO (2002):<br />

Effect of Lactobacillus casei on a novel murine model of abdominal sepsis.<br />

J. Surg. Res. 107, 37­43<br />

UCHIDA, A., R. KOLB u. M. MICKSCHE (1982):<br />

Generation of suppressor cells for natural killer activity in cancer patients after surgery.<br />

J. Natl. Cancer Inst. 68, 735­741<br />

UNANUE, E.R. (1996):<br />

Macrophages, NK cells and neutrophils in the cytokine loop of listeria resistance.<br />

Res. Immunol. 147, 499­505<br />

VANDENABEELE, P., W. DECLERCQ, B. VANHAESEBROECK, J. GROOTEN u.<br />

W. FIERS (1995):<br />

Both TNF receptors are required for TNF­mediated induction of apoptosis in PC60 cells.<br />

J. Immunol. 154, 2904­2913<br />

VAN DER POL, T., A. MARCHANT u. W.A. BUURMAN (1995):<br />

Endogenous IL­10 protects mice from death during septic peritonitis.<br />

J. Immunol. 155, 5397­5401<br />

VAN GRIENSVEN, M. (1999):<br />

Multi Organ Dysfunktion Syndrom: Ein Zusammenspiel von Granulozyten, Endothelzellen<br />

<strong>und</strong> Zytokinen.<br />

Med. Hochschule Hannover, Unfallchirurgische Klinik, Dissertation<br />

VAN GRIENSVEN, M. (2001):<br />

Dehydroepiandrosteron: Eine mögliche Intervention bei <strong>der</strong> posttraumatischen Sepsis –<br />

Aufschluss über Wirkungsweise in <strong>der</strong> Interaktion mit <strong>dem</strong> Immunsystem.<br />

Med. Hochschule Hannover, Unfallchirurgische Klinik, Habilitation


Literaturverzeichnis 214<br />

VAN GRIENSVEN, M., C. KRETTEK, u. H.C. PAPE (2003):<br />

Immune reactions after trauma.<br />

Eur. J. Trauma 4, 344­387<br />

VAN GRIENSVEN, M., M. KUZU, M. BREDDIN, F. BÖTTCHER, C. KRETTEK,<br />

H.C. PAPE u. T. TSCHERNING (2002):<br />

Polymicrobial sepsis induces organ changes due to granulocyte adhesion in a murine two hit<br />

model of trauma.<br />

Exp. Toxicol. Pathol. 54, 203­209<br />

VAN GRIENSVEN, M., M. STALP, u. A. SEEKAMP (1999):<br />

Ischemia­reperfusion directly increases pulmonary endothelial permeability in vitro.<br />

Shock 11, 259­263<br />

VAN GRIENSVEN, M., T. WITTWER u. N. BRAUER (2001):<br />

DHEA wirkt protektiv bei einer experimentellen polymikrobiellen Sepsis durch CLP –<br />

besteht eine pathogenetische Bedeutung des TNF­α?<br />

Chir. Forum 30, 383­385<br />

VAN SNICK, J. (1990):<br />

Interleukin­6: an overview.<br />

Annu. Rev. Immunol. 8, 253­278<br />

VEDDER, N.B., B.W. FOUTY, R.K. WINN, J.M. HARLAN u. C.L. RICE (1988):<br />

Role of neutrophils in generalized reperfusion injury associated with resuscitation from shock.<br />

Surgery 106, 509­516<br />

VINCENT, J.L., Q. SUN u. M.J. DUBOIS (2002):<br />

Clinical trials of immunomodulatory therapies in severe sepsis and septic shock.<br />

Clin. Infect. Dis. 34, 1084­1093<br />

VOLK, H.D., T. LOHMANN, u. S. HEYM (1990):<br />

Decrease of the proportion of HLA­DR and monocytes as prognostic parameter for the<br />

clinical outcome of septic disease.<br />

In: Immunotherapeutic prospescts of infectious disease by L.W.Masihi K.N. (Hrsg.)<br />

Springer, Berlin, S. 298­301<br />

VON HERRATH, M.G., S. GUERDER, H. LEWICKI, R.A. FLAVELL u.<br />

M.B. OLDSTONE (1995):<br />

Coexpression of B7­1 and viral (“self“) transgenes in pancreatic beta cells can break<br />

peripheral ignorance and lead to spontaneous autoimmune diabetes.<br />

Immunity 3, 727­738


Literaturverzeichnis 215<br />

WAAGE, A., P. BRANDTZAEG, A. HALSTENSEN, P. KIERULF u. T. ESPEVIK<br />

(1989):<br />

The complex pattern of cytokines in serum from patients with meningococcal septic shock.<br />

Association between interleukin 6, interleukin 1, and fatal outcome.<br />

J. Exp. Med. 169, 333­338<br />

WAAGE, A., G. SLUPPHAUG u. R. SHALABY (1990):<br />

Glucocorticoids inhibit the production of IL6 from monocytes, endothelial cells and<br />

fibroblasts.<br />

Eur. J. Immunol. 20, 2439­2443<br />

WADDELL, T.K., L. FIALKOW, C.K. CHAN, T.K. KISHIMOTO u. G.P. DOWNEY<br />

(1994):<br />

Potentiation of the oxidative burst of human neutrophils. A signaling role for L­selectin.<br />

J. Biol. Chem. 269, 18485­18491<br />

WARD, P.A., u. M.S. MULLIGAN (1991):<br />

New insights into mechanisms of oxyradical and neutrophil mediated lung injury.<br />

Klin. Wochenschr. 69, 1009­1011<br />

WARDLAW A.J., R. MOQBEL u. A.B. KAY (1995):<br />

Eosinophils: biology and role in disease.<br />

Adv. Immunol. 60, 151­266<br />

WARREN, J.S. (1991):<br />

Intrapulmonary interleukin 1 mediates acute immune complex alveolitis in the rat.<br />

Biochem. Biophys. Res. Commun. 175, 604­610<br />

WARREN, J.S., K.R. YABROFF, D.G. REMICK, S.L. KUNKEL, S.W. CHENSUE,<br />

R.G. KUNKEL, K.J. JOHNSON u. P.A. WARD (1989):<br />

Tumor necrosis factor participates in the pathogenesis of acute immune complex alveolitis in<br />

the rat.<br />

J. Clin. Invest. 84, 1873­1882<br />

WATSON, M.L., S.F. KINGSMORE, G.I. JOHNSTON, M.H. SIEGELMAN,<br />

M.M. LE BEAU, R.S. LEMONS, N.S. BORA, T.A. HOWARD, I.L. WEISSMAN,<br />

R.P. MCEVER u. M.F. SELDIN (1990).<br />

Genomic organization of the selectin family of leukocyte adhesion molecules on human and<br />

mouse chromosome 1.<br />

J. Exp. Med. 172, 263­272<br />

WEIGELT, J.A., D.E. CHENOWETH, K.R. BORMAN u. J.F. NORCROSS (1988):<br />

Complement and the severity of pulmonary failure.<br />

J. Trauma 28, 1013­1019


Literaturverzeichnis 216<br />

WELBOURN, C.R., G. GOLDMAN, I.S. PATERSON, C.R. VALERI, D. SHEPRO u.<br />

H.B. HECHTMAN (1991a):<br />

Neutrophil elastase and oxygen radicals: synergism in lung injury after hindlimb ischemia.<br />

Am. J. Physiol. 260, H1852­H1856<br />

WELBOURN, C.R., G. GOLDMAN, I.S. PATERSON, C.R. VALERI, D. SHEPRO u.<br />

H.B. HECHTMAN (1991b):<br />

Pathophysiology of ischaemia reperfusion injury: central role of the neutrophil.<br />

Br. J. Surg. 78, 651­655<br />

WESTABY, S. (1988):<br />

Mediators in acute lung injury: the whole body inflammatory response hypothesis.<br />

In: Shock and the adult respiratory distress syndrome von Kox <strong>und</strong> Bihari (Hrsg.)<br />

Springer Verlag, Berlin, S. 33­41<br />

WICK, M., E. KOLLIG u. M. WALZ (2000):<br />

Korreliert die Freisetzung von Interleukin­12 mit <strong>dem</strong> klinischen Verlauf des<br />

polytraumatisierten Patienten?<br />

Chirurg 71, 1126­1131<br />

WINCHURCH, R.A., u. A.M. MUNSTER (1980):<br />

Post­traumatic activation of suppressor cells.<br />

J. Reticuloendothel. Soc. 27, 83­88<br />

WINN, R.K., D. LIGGITT, N.B. VEDDER, J.C. PAULSON u. J.M. HARLAN (1993):<br />

Anti­P­selectin monoclonal antibody attenuates reperfusion injury to the rabbit ear.<br />

J. Clin. Invest 92, 2042­2047<br />

WITTWER, T. (2001):<br />

Die Rolle des TNF­Rezeptors 1 (p55) bei polymikrobieller Sepsis während <strong>der</strong> Behandlung<br />

mit Dehydroepiandrosteron (DHEA).<br />

Hannover, Medizinische Hochschule, Diss.<br />

WOLK, K., W. DOCKE u. B. BAEHR (1999):<br />

Comparison of monocyte function after LPS­ or IL­10­induced reorientation: importance in<br />

clinical immunoparalysis.<br />

Pathobiology 67, 253­256<br />

WOOD, J.J., M.L. RODRICK, u. J.B. O’MAHONY (1984):<br />

Inadequate interleukin 2 production. A f<strong>und</strong>amental immunological deficiency in patients<br />

with major burns.<br />

Ann. Surg. 200, 311­320


Literaturverzeichnis 217<br />

WU, H.S., M. SHIMAZAKI, L.Q. LIN, W.J. MOREE. G. WEITZ­SCHMIDT u.<br />

C.H. WONG (1996):<br />

Synthesis of Fucopeptides as Sialyl Lewis X Mimetics.<br />

Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 35, 88­89<br />

WUCHER, J., I. BRECHTEL, K. HARTMANN, T. NEBE (1997):<br />

Durchflußzytometrische Detektion apoptotischer Zellen mittels Färbung mit Annexin­V­<br />

Fluos <strong>und</strong> 7­Amino­Aktinomycin.<br />

D. Biochemica Information 107, 16­18<br />

XU, Y.X., A. AYALA u. I.H. CHAUDRY (1998):<br />

Prolonged immunodepression after trauma and hemorrhagic shock.<br />

J. Trauma 44, 335­341<br />

YIN, K., C.E. HOCK, P.S. LAI, J.T. ROSS u. G. YUE (1999):<br />

Role of interferon­gamma in lung inflammation following cecal ligation and puncture in rats.<br />

Shock 12, 215­221<br />

YOSHIDA, T., K. IKUTA u. H. SUGAYA (1996):<br />

Defective B­1 cell development and impaired immunity against Angiostrongylus cantonensis<br />

in IL­5R alpha­deficient mice.<br />

Immunity 4, 483­494<br />

YOSHIMURA, T., u. E.J. LEONARD (1992):<br />

Human monocyte chemoattractant protein­1: structure and function.<br />

Cytokines 4, 131­152<br />

YOSHINO, K., H. OHMOTO, N. KONDO, H. TSUJISHITA, Y. HIRAMATSU,<br />

Y. INOUE, H. KONDO, H. ISHIDA, M. KISO u. A. HASEGAWA (1997):<br />

Studies on Selectin Blockers. 4. Structure­Function Relationships of Sulfated Sialyl Lewis X<br />

Hexasaccharide Ceramides Toward E­, P­ and L­Selectin Binding.<br />

J. Med. Chem. 40, 455­462<br />

ZABEL, P., D.T. WOLTER, M.M. SCHONHARTING u. U.F. SCHADE (1989):<br />

Oxpentifylline in endotoxaemia.<br />

Lancet 2, 1474­1477<br />

ZALLEN, G., E.E. MOORE u. J.L. JOHNSON (1999):<br />

Circulating postinjury neutrophils are primed for the release of proinflammatory cytokines.<br />

J. Trauma 46, 42­48<br />

ZANETTI, G., M.P. GLAUSER u. J.D. BAUMGARTNER (1993):<br />

Anti­endotoxin antibodies and other inhibitors of endotoxin.<br />

New Horiz. 1, 110­119


Literaturverzeichnis 218<br />

ZIEGLER, E.J., C.J. FISJER, C.L. SPRUNG, R.C. STRAUBE, J.C. SADOFF,<br />

G.E. FOULKE, C.H. WORTEL, M.P. FINK, R.P. DELLINGER u. N.N. TENG (1991):<br />

Treatment of gram­negative bacteremia and septic shock with HA­1A human monoclonal<br />

antibody against endotoxin. A randomized, double­blind, placebo­controlled trial.<br />

N. Engl. J. Med. 324, 429­436


Danksagung 219<br />

10 Danksagung<br />

Herrn Prof. Dr. med. vet. M. Kietzmann danke ich <strong>für</strong> die bereitwillige Übernahme <strong>der</strong><br />

Betreuung <strong>und</strong> die schnelle Korrektur. Vielen Dank <strong>für</strong> Ihre Geduld <strong>und</strong> Ihren Einsatz.<br />

Prof. Dr. rer. biol. human. M. van Griensven: Martijn, auch Dir gilt ein „Dankeschön“.<br />

Durch Deine gute Zusammenarbeit konnten meine Fragen <strong>und</strong> Probleme während <strong>der</strong><br />

Experimente <strong>und</strong> <strong>der</strong> anschließenden <strong>Aus</strong>wertung erfolgreich geklärt werden. Meine Hilferufe<br />

per Mail wurden auch in Wien von Dir schnell erhört <strong>und</strong> beantwortet.<br />

Frau Dr. Tanja Barkhausen, Frau Diana Dudacy <strong>und</strong> Frau Claudia Pütz möchte ich <strong>für</strong> die<br />

gute Unterstützung im Labor <strong>und</strong> <strong>für</strong> die schnelle Anfertigung <strong>der</strong> histologischen Präparate<br />

danken.<br />

Herrn Dr. Hoy danke ich <strong>für</strong> die Beratung in statistischen Dingen.<br />

Ilke <strong>und</strong> Uwe, an Euch geht ebenfalls ein großer Dank <strong>für</strong> das Korrekturlesen <strong>und</strong> <strong>für</strong> die<br />

Beantwortung <strong>der</strong> vielen Computer­Fragen.<br />

Ganz beson<strong>der</strong>s danke ich meiner Mutter, auf <strong>der</strong>en moralische, kulinarische <strong>und</strong> tatkräftige<br />

Unterstützung ich sowohl während des Tiermedizinstudiums als auch bei <strong>der</strong> Anfertigung <strong>der</strong><br />

Doktorarbeit zu je<strong>der</strong> Zeit zählen konnte.<br />

Dr. med. vet. Thomas Grammel, Dir danke ich <strong>für</strong> die flexiblen Arbeitszeiten während <strong>der</strong><br />

Doktorarbeit. Nur dadurch war es möglich, sowohl Praxiserfahrung im Kleintierbereich zu<br />

sammeln, als auch <strong>dem</strong> ersehnten Doktortitel näher zu kommen.


220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!