02.07.2013 Aufrufe

Referenz - Tarkett

Referenz - Tarkett

Referenz - Tarkett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Referenz</strong><br />

Neue Entbindungsstation<br />

im Klinikum Großhadern (München)<br />

GESUNDHEITSWESEN


<strong>Referenz</strong><br />

Neue Entbindungsstation, Klinikum Großhadern<br />

Sicheres Entbinden in moderner Umgebung<br />

Früher oder später fragt sich jede werdende Mutter, wo Sie<br />

ihr Baby zur Welt bringen möchte. Ganz selbstverständlich<br />

suchen sich Gebärende ein möglichst sicheres und<br />

geschütztes Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen. Seit dem<br />

16. März 2011 gibt es für Münchens Babys eine neue Geburtsadresse.<br />

Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern<br />

entstand ein neues Perinatalzentrum Level 1 (höchste Versorgungsstufe),<br />

welches das gesamte Spektrum an moderner<br />

Geburtsmedizin in einer Versorgungseinheit anbietet.<br />

iQ Bodenbeläge von <strong>Tarkett</strong> – eine bewährte Wahl im<br />

Gesundheitswesen<br />

Das planende Architekturbüro bloching + hummel, entschied<br />

sich bei der Wahl des Bodenbelags für homogene,<br />

elastische PVC iQ Beläge aus dem Hause <strong>Tarkett</strong>.<br />

„Die Produkte sind mir bestens vertraut und erfüllen zudem<br />

alle geforderten Kriterien an Hygiene, einfache Reinigung<br />

und Pflege, Leitfähigkeit und Optik“, so Michael Hummel.<br />

Natürliche, harmonische Farben<br />

bringen frischen Wind<br />

Es galt im Eingangsbereich eine helle und<br />

freundliche Atmosphäre für Mitarbeiter und<br />

Patienten zu schaffen, die einladend wirkt.<br />

Dieses Motto wurde auf dem Boden mit<br />

der Farbe 276 light beige aus der Kollektion<br />

iQ Natural umgesetzt. Die violettfarbenen<br />

Intarsien aus der Kollektion<br />

Micra Premium setzen in Form von harmonischen<br />

Kreisen gelungene Akzente.<br />

Vorteile von iQ Belägen<br />

Dank der einzigartigen iQ PUR-Konstruktion sind<br />

iQ Beläge nicht nur über die gesamte Nutzungsdauer<br />

einpflegefrei, sondern zudem renovierbar. Dies<br />

bedeutet, die funktionalen Eigenschaften der Oberfläche<br />

lassen sich jederzeit wieder herstellen – ohne<br />

zusätzliche Beschichtung, einfach durch trockenes<br />

Polieren der Belagsoberfläche. Die Folge: keine Nutzungsausfälle<br />

durch Trockenzeiten von Beschichtungen,<br />

deutlich geringerer Bedarf an Reinigungschemie,<br />

Frischwasser und Energie, insgesamt trockenere<br />

und ergonomischere Reinigungsverfahren sowie<br />

erheblich reduzierte Unterhaltskosten. Insbesondere<br />

im Krankenhauswesen von Bedeutung: die sehr<br />

gute Chemikalienbeständigkeit, nicht nur über das<br />

gesamte pH - Spektrum von 0-14, sondern auch gegenüber<br />

alkoholbasierten Hand- und Flächendesinfektionsmitteln.<br />

Die Besonderheit: iQ Natural besteht aus 75% natürlichen<br />

und erneuerbaren Rohstoffen und besticht<br />

durch geringste Emissionen und ein herausragendes<br />

ökologisches Profil.<br />

Neue Entbindungsstation, Klinikum Großhadern<br />

Funktionale Bodenbelagslösung<br />

für ESD geschützten Bereich<br />

In den sensiblen Operationsbereichen kommt es<br />

auf eine hoch funktionale Bodenbelagslösung an,<br />

die Menschen und Maschinen vor elektrostatischen<br />

Aufladungen oder unkontrollierten Entladungen<br />

schützt.<br />

Verlegt wurde hier der ableitfähige elastische<br />

Funktionsbelag iQ Granit SD. In den Belag ein-<br />

gearbeitete leitfähige Partikel sowie die rück-<br />

seitige Graphitbeschichtung sorgen für eine<br />

dauerhaft sichere Lösung.<br />

Zudem verfügt iQ Granit SD über sämtliche Vorteile<br />

eines iQ Belags.<br />

Objekt-<br />

Telegramm<br />

Neues Perinatalzentrum des Klinikums der Universität<br />

München im Campus Großhadern<br />

Marchioninistraße. 15<br />

81377 München<br />

Fläche: 1.200 m²<br />

Bodenbelag: iQ Natural, iQ Granit SD, Micra Premium<br />

Architekt: bloching+hummel GbR, München<br />

Verleger: Dressel, München<br />

Ausführung: November 2010<br />

Fotograf: Harald J. Braun, München


Information<br />

DEUTSCHLAND<br />

<strong>Tarkett</strong> Holding GmbH<br />

Nachtweideweg 1-7<br />

D-67227 Frankenthal<br />

Telefon: +49(0)6233 / 81-0<br />

Fax: +49(0)6233 / 81-1688<br />

www.tarkett.de<br />

E-Mail : info.de@tarkett.com<br />

SCHWEIZ<br />

<strong>Tarkett</strong> Holding GmbH<br />

Nachtweideweg 1-7<br />

D-67227 Frankenthal<br />

Telefon: +41(0)43 233 79 24<br />

Fax: +41(0) 43 233 79 25<br />

ÖSTERREICH<br />

<strong>Tarkett</strong> Holding GmbH<br />

Kreitnergasse 5<br />

A-1160 Wien, Österreich<br />

Tel: +43 1 478 80 62<br />

Fax: +43 1 478 80 61<br />

www.tarkett.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!