02.07.2013 Aufrufe

Bestandsplan - BUND Hamburg

Bestandsplan - BUND Hamburg

Bestandsplan - BUND Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

E'<br />

D'<br />

C'<br />

B'<br />

A'<br />

Z<br />

Y<br />

X<br />

W<br />

V<br />

U<br />

T<br />

S<br />

R<br />

Q<br />

P<br />

O<br />

N<br />

M<br />

L<br />

K<br />

-7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6<br />

-7<br />

-6<br />

-5<br />

Apfel<br />

K Kirsche<br />

-4<br />

-3<br />

-2<br />

J<br />

I<br />

H<br />

G<br />

F<br />

E<br />

D<br />

C<br />

B<br />

A<br />

-1<br />

Zugang<br />

Weg Jakobsberg<br />

0<br />

K<br />

4m<br />

5m 5m<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Wäldchen<br />

7 8 9<br />

7 8 9<br />

Streuobstwiese Jakobsberg Stand: 11/2011<br />

0 10 20 30 40 50 100m<br />

K<br />

E'<br />

D'<br />

C'<br />

B'<br />

A'<br />

Z<br />

Y<br />

X<br />

W<br />

V<br />

U<br />

T<br />

S<br />

R<br />

Q<br />

P<br />

O<br />

N<br />

M<br />

L<br />

K<br />

J<br />

I<br />

H<br />

G<br />

F<br />

E<br />

D<br />

C<br />

B<br />

A


Obstwiese Jakobsberg - Obstsorten<br />

Plan Obstsorte Obstart Gepflanzt Anmerkungen<br />

-7E' Apfel<br />

-6A' Apfel<br />

-6E' Apfel<br />

-5Y Apfel<br />

-4V Apfel<br />

-4W Apfel<br />

-4A' Apfel<br />

-4C' Apfel<br />

-3T Apfel<br />

-3X Apfel<br />

-3B' Apfel<br />

-2S Apfel<br />

-2U Apfel<br />

-2A' Apfel<br />

-1P Apfel<br />

-1B' Apfel<br />

0M Apfel<br />

0S Apfel<br />

0U Apfel<br />

0W Apfel<br />

0Z Apfel<br />

0-1I Kirsche<br />

1A Apfel<br />

1B Apfel<br />

1D Apfel<br />

1E Apfel<br />

1G Apfel<br />

1H Apfel<br />

1J Apfel<br />

1N Apfel<br />

2A Apfel<br />

2H Apfel<br />

2L Apfel<br />

2Q Apfel<br />

2S-T Apfel<br />

2U Apfel<br />

2V-W Apfel<br />

2X-Y Apfel<br />

2B' Apfel<br />

2D' Apfel<br />

3B Apfel<br />

3D Apfel<br />

3G Apfel<br />

3N Apfel<br />

Erstellt von CH 13.02.2012 Seite 1/3


Obstwiese Jakobsberg - Obstsorten<br />

Plan Obstsorte Obstart Gepflanzt Anmerkungen<br />

3P Apfel<br />

3V Apfel<br />

3X Apfel<br />

3C' Apfel<br />

4A Apfel<br />

4F Apfel<br />

4H Apfel<br />

4J Apfel<br />

4Q Apfel<br />

4S Apfel<br />

4U Apfel<br />

4Y Apfel<br />

4A' Apfel<br />

5B Apfel<br />

5D Apfel<br />

5T Apfel<br />

5X Apfel<br />

6C Apfel<br />

6E Vorbereitet<br />

6G Apfel<br />

6I Apfel<br />

6K Vorbereitet<br />

6M Apfel<br />

6O Apfel<br />

6S Apfel<br />

6U Apfel<br />

6W Unterlage 2011<br />

6Y Apfel<br />

7F Apfel<br />

7H Unterlage 2011<br />

7J Apfel<br />

7L-M Apfel<br />

7N-O Apfel<br />

7Q Apfel<br />

7S Apfel<br />

7V Unterlage 2011<br />

7X-Y Unterlage 2011<br />

7-8D Kirsche<br />

7-8T-U Apfel<br />

8E Unterlage 2011<br />

8G Vorbereitet<br />

8I Vorbereitet<br />

8K Apfel<br />

8M Apfel<br />

8O Apfel<br />

8Q Apfel<br />

8S Apfel<br />

9F Unterlage 2011<br />

9H Unterlage 2011<br />

9L Unterlage 2011<br />

Erstellt von CH 13.02.2012 Seite 2/3


Obstwiese Jakobsberg - Obstsorten<br />

Plan Obstsorte Obstart Gepflanzt Anmerkungen<br />

9N Unterlage 2011<br />

9P Unterlage 2011<br />

9R Unterlage 2011<br />

9T Vorbereitet<br />

1991 gepflanzte Obstbäume (noch nicht verortet):<br />

Äpfel: Rheinischer Bohnapfel, Bismarkapfel, Summerred, Laxtons Superb,<br />

Apollo Apfel, Großherzog von Baden, Roter Berlepsch, Purpurroter Cousinot,<br />

Ontario, Stark Earliest.<br />

Birnen: Bergamotte, A.B. Bi (???).<br />

Kirschen: 2 Stk. Morellenfeuer.<br />

Erstellt von CH 13.02.2012 Seite 3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!