Absender unbekannt Liebe, Lust und L
Michael Mikolaschek
studierte unter anderem an der Folkwang Hochschule in
Essen. Er unternahm Konzertreisen mit der Philharmonia
Hungarica unter der Leitung von Sir Yehudi Menuhin. Als
musikalischer Leiter arbeitete er an verschiedenen deutschen
Theatern.
Projekte in Industriedenkmälern, Kirchen und anderen
Spielorten sind ein Schwerpunkt in seinem Schaffen. So
komponierte er zum Beispiel das Werk „schwarze Erde,
schwarzes (H)erz“ für die Zeche Zollverein in Essen
(Weltkulturerbe seit 2002), und entwickelte gemeinsam
mit Christoph Haberer und Gerd Dudek unter dem Motto
„Improvisationsräume/Raumimprovisation“ ein Klangkonzept
für das Deutsche-Bahn-Museum in Neumünster.
Theaterdeufels
Thomas Deutscher ist nach mehrjähriger privater Schauspielausbildung
bei verschiedenen Dozenten als Schauspieler,
Regisseur und Sänger in der Freien Theaterszene tätig.
1996 gründete er gemeinsam mit Eva Fels die „Theaterdeufels“.
Hervorgegangen ist diese Zusammenarbeit aus einer Ausbildung
zu Schauspielleitern im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen.
Ebenfalls im Repertoire: „Der Kontrabaß“ (Patrick Süskind)
Soloabende zu diversen Anlässen
Absender unbekannt
Liebe, Lust und Lyrik
Theaterdeufels
Ein liederlicher Abend mit Thomas Deutscher
Musikalische Leitung: Michael Mikolaschek
Regie: Eva Fels
Absender Unbekannt
Sie erleben Thomas Deutscher in einer musikalisch-literarischen
Komödie als Durchschnittsmann
Bernhard Schmidt, Gärtnermeister und Unternehmer,
routiniert verheiratet. Ein Mensch, der
manches liebe Jahr mit seinem Weib zufrieden
war... Doch plötzlich stellt ein Brief – Absender
Unbekannt – die alles entscheidende Frage: Noch
einmal ganz von vorn anfangen? Mit einer anderen
Frau? Und auf einmal öffnet sich ein Tor. Es lockt
fernstes Gefunkel.
Kongenial begleitet wird Thomas Deutscher von
dem Pianisten Michael Mikolaschek, der auch die
absurdesten Gedankenflüge des Protagonisten
musikalisch gekonnt meistert.
Es erwartet Sie klassische und moderne Lyrik im
Plauderton, Dornröschen und Froschkönig in
aberwitziger Verquickung, erotische Dichtung als
Verzweiflungstat, Anekdoten von Reiseschwänen,
Bahnfahrern und Pechvögeln. Freuen Sie
sich auf Bedecktsamer in Nadelwäldern und den
steppenden Tod am Stubenhocker.
Texte und Musik nach
Loriot – Kästner – Cohen – van Veen – Werner
EAV – Ringelnatz – Kändler – Jürgens – Fried
Springsteen – Bichsel – Deter – Wecker
Eckenga – Endrikat – Frisch – Krolow – u.a.