Senioren- und Pflegeeinrichtungen
GUTSCHEIN ...für eine unverbindliche Engagementberatung bei einer Tasse Kaffee im Freiwilligenzentrum CariThek Obere Königstraße 4a 96052 Bamberg Tel. 0951-86 04 111 E-Mail: carithek@caritas-bamberg.de www.carithek.de generationsübergreifend, weltanschauungs-übergreifend - Adressen und Informationen - Beratung zu Einsatzmöglichkeiten - Ein Netzwerk für das Leben in Bamberg Wir freuen uns auf Sie! MITMACHEN IST EHRENSACHE Gemeinschaftspraxis Dr. med. Franz Rudel Dr. med. Franz Grünbeck Hauptsmoorstraße 58 Telefon 09 51/4 60 44 96052 Bamberg Telefax 09 51/4 72 16 ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag, Mittwoch, Freitag 10.00-16.00 Uhr Donnerstag 13.00-18.00 Uhr • Hausärztliche Versorgung, Notfallmedizin • Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren • Diabetologische Qualifikation • Reise-, Verkehrs-, Umweltmedizin • Akad. Lehrpraxis der Universität Erlangen Behindertengerechter Parkplatz!
Willkommen Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Seniorinnen und Senioren, Angehörige und Interessierte, Bamberg bietet älteren Menschen viele faszinierende Möglichkeiten der Lebensgestaltung. Diese Neuauflage der Broschüre „Wegweiser für Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Stadt und Landkreis Bamberg“ möchte zusammen mit der ebenfalls vor einiger Zeit von unserem Seniorenbeauftragten, Herrn Peter Friedrich, herausgegebenen Informationsbroschüre „Älter werden in Bamberg“ dafür sorgen, dass Ihnen keine Perspektive unbekannt bleibt. Die Unterbringung eines Angehörigen in einer Senioren- oder Pflegeeinrichtung ist für alle Betroffenen oft mit einer Vielzahl von Fragen verbunden. Andreas Starke Oberbürgermeister Inhalt Grußwort 1 Der richtige Zeitpunkt 2 Zu Hause wohnen 5 Demenz – ganz anders normal 9 Die richtige Pflegeeinrichtung finden 12 Wohn- und Pflegeformen 14 Die gesetzliche Pflegeversicherung 18 Kosten und Finanzierung 24 Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Umzug ins Heim? Wie findet man einen geeigneten Heimplatz und welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es? Was leisten die Pflegekassen und wie kann ich diese Leistungen in Anspruch nehmen? Solche und weitere Fragen möchte die Broschüre beantworten und dem Leser gleichzeitig individuelle Ansprechpartner an die Hand geben. Ein Überblick über die einzelnen Einrichtungen und ihre Leistungen sowie ein Kapitel zur Vorsorge für den Todesfall schließen das umfangreiche Angebot an Hinweisen, Adressen und möglichen Ansprechpartnern ab. Rupert Grimm Ordnungs-, Sozial- und Umweltreferent Rechtliche Vorsorge 29 Ihre Rechte als Bewohner einer Senioren- oder Pflegeeinrichtung 31 Vorsorge für den Todesfall 35 Senioren- und Pflegeeinrichtungen Standorte im Überblick (Bamberg Stadt) 38 Standorte im Überblick (Landkreis Bamberg) 40 Inserenten · Impressum 64 1
Seniorenzentrum Seehof-Blick Pödel
Seniorenzentrum Johannes Schwanhäu
„Franz Ludwig“-Seniorenwohnzent
Seniorenwohnzentrum „Nonnenbrück
Seniorenpflegeheim Walsdorf Weipels
Seniorenzentrum Antonistift und Bü
Internet-Präsentation mit Typo3 G