Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Anton Rotzetter
Gottes
schöpferische Kraft
PFINGST-
NOVENE NOVENE NOVENE
2011
Neun-Tage-Gebet
mit den Menschen in
Mittel- und Osteuropa
neun-Tage-gebetsheft
Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken
mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa
Impressum
Herausgegeben von Renovabis,
der Solidaritätsaktion der
deutschen Katholiken
mit den Menschen in
Mittel- und Osteuropa
Kardinal-Döpfner-Haus,
Domberg 27, 85354 Freising
www.renovabis.de
© Renovabis, März 2011
Abteilung Kommunikation und
Kooperation, Referat Publikationen
Wir danken Anton Rotzetter OFMcap
für die Ausarbeitung dieser Pfingstnovene.
PFINGST-
NOVENE NOVENE NOVENE
Redaktion: Christof Dahm, Heike Faehndrich,
Thomas Schumann (verantw.)
für die Pfingstnovene Fotos: mit Damian Wojciechowski SJ, Bischkek, Kirgisien
fotolia.com (S. 13), iStockphoto.com (S. 15, 25, 45)
den Menschen in Mittel-, Grafik: ReclameBüro, München
Herstellung: MVG Medienproduktion, Aachen
Ost- und SüdosteuropaVertrieb:
MVG-Vertriebs ges.mbH,
Postfach 10 15 45, 52015 Aachen
Von Anton Rotzetter OFMcap Telefon: 0241/ 479 86 200
Fax: 0241/ 4 79 86 -745
Bestellnummer: 181011
2011
Mit Renovabis
aktiv im Osten
Auf Anregung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken ist Renovabis als
die „Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel-
und Osteuropa“ im März 1993 von den deutschen Bischöfen gegründet worden.
Renovabis pflegt den Kontakt zu Partnern aus Kirche und Gesellschaft in 29 mittel-,
ost- und südosteuropäischen Ländern und fördert den Austausch mit den
Menschen dort. Mit rund 485 Millionen Euro hat Renovabis in 18 Jahren seines
Bestehens bis Anfang 2011 rund 18.000 Projekte gefördert. Ihr Name ist für die
Hilfsaktion Programm: „Renovabis faciem terrae – Du erneuerst das Antlitz der
Erde“. Psalm 104 übersetzen Wohltäter, Partner und Mitarbeiter von Renovabis
so: „Wir wollen an der pastoralen, sozialen und gesellschaftlichen Erneuerung
Osteuropas konstruktiv mitwirken, wissen aber, dass dies nur mit der Kraft
Gottes möglich ist.“ Das dafür auch benötigte Geld stammt aus der Pfingstkollekte
in allen katholischen Pfarrgemeinden in Deutschland, aus Einzelspenden
und aus Kirchensteuern sowie zu einem weiteren Teil aus öffentlichen Mitteln.
Aktuelle informationen über Mittel- und Osteuropa
sowie über die Projekt- und Partnerschaftsarbeit
von Renovabis können Sie anfordern:
Renovabis, Kardinal-Döpfner-Haus,
Domberg 27, D-85354 Freising
Telefon 08161/5309-0, Fax 08161/5309-44
info@renovabis.de, www.renovabis.de
bank im bistum Essen (bLZ 360 602 95)
bank für Kirche
und caritas Paderborn (bLZ 472 603 07)
bb-bank Karlsruhe (bLZ 660 908 00)
commerzbank (bLZ 700 400 41)
darlehnskasse Münster (bLZ 700 700 10)
deutsche bank (bLZ 700 700 10)
dresdner bank (bLZ 700 800 00)
www.renovabis.de
SPENDEN- SPENDEN-
KONTO KONTO KONTO
94
hypoVereinsbank (bLZ 700202 700202 70)
LigabaNK LigabaNK eg (bLZ 750 903 00)
PaX-baNK eg (bLZ 370 601 93)
stadtsparkasse München
(bLZ 701 500 00)
oder:
Postbank Köln, Konto 5445-500
(bLZ 370 100 50)
Inhalt
5 Vorwort
Pater Stefan Dartmann SJ
8 Erster Tag
Konsumiert, jetzt ausverkauft
13 Zweiter Tag
Wo ist Verheißung
17 Dritter Tag
Nicht alles verloren
21 Vierter Tag
Tot ist nicht tot
In der Heftmitte: Gleichbleibender Teil
25 Fünfter Tag
In verdorrtes Land gesandt
29 Sechster Tag
Hingebende Liebe
32 Siebter Tag
Gott in mir
36 Achter Tag
Welch’ ein Wunder
40 Neunter Tag
Mit Zukunft gesegnet
44 Pfingsten
Für alle sichtbar und hörbar
▼
Vorwort 5
6 Vorwort
Liebe Freunde der
Solidaritätsaktion Renovabis,
liebe Beterinnen und Beter
unserer Pfingstnovene!
„Gottes Schöpfung: uns anvertraut! – Ost und West
in gemeinsamer Verantwortung“, heißt das Leitwort
der Renovabis-Pfingstaktion 2011. Mit diesem Motto
lenkt Renovabis den Blick auf die im Westen relativ
unbekannten oder vergessenen Umweltprobleme im
Osten Europas. Gott hat uns seine Schöpfung anvertraut:
das ist zugleich Zusage, aber auch Zumutung.
Zum 16. Mal lädt Renovabis Sie mit dieser Pfingstnovene,
dem Neun-Tage-Gebet, zu Alltags-Exerzitien
vor dem Pfingstfest ein. Mit den unserer Solidaritätsaktion
aufgetragenen Menschen soll in der Zeit vor
Pfingsten gebetet werden.
Dieses, die Völker verbindende Gebet mit den Menschen
in Mittel- und Osteuropa, wird als ein Zeichen
der Glaubenssolidarität und des „Austauschs der
Gaben“ gepflegt. Konkret geschieht dies in vielen
unserer Pfarrgemeinden, in Krankenhäusern und
Altenheimen, aber auch bei so manchem Schulgottesdienst
– und ebenso bei einigen unserer Freunde
und Nachbarn im Osten Europas.
Mit seiner Pfingstnovene „Gottes schöpferische
Kraft“ legt Pater Dr. Anton Rotzetter OFMCap starke –
manchmal auch komplexe – Meditationstexte vor, die
gerade auch für Schüler und Firmlinge bedenkenswert
sind. Außerdem hingewiesen sei auch auf das
Renovabis-Aktionsheft (Bestell-Nr. 180211), erhältlich
bei: MVG Medienproduktion, Telefon 0241/479
86 200, E-Mail: renovabis@eine-welt-mvg.de. Darin
finden sich vier Reportagen über die Situation in Ungarn,
Serbien, Rumänien und über „25 Jahre nach
Tschernobyl“, außerdem Gottesdienstbausteine und
Impulse für Schulunterricht und Kindergarten.
So lade ich Sie zum Beten unserer Pfingstnovene
2011 ein und grüße Sie herzlich Ihr
Pater Stefan Dartmann SJ
Renovabis-Hauptgeschäftsführer
Vorwort 7
Freitag, 3. Juni 2011
erster Tag der novene
Konsumiert, jetzt ausverkauft
Die Erde aber war wüst und und wirr,
Finsternis lag über der der Urflut Urflut
und und Gottes Gottes Geist schwebte über dem dem Wasser.
Gen 1,2
B e S i n n u n g
Verwüstet die Erde
ausgebeutet, geplündert, entleert
ausgepresst, vertrocknet, getötet
wirr die Erde
entgleist, aus dem Gleichgewicht geworfen
am Abgrund, totales Chaos
weil wir den Apfel gegessen
und immer noch essen
aus Gier nach immer mehr
weil wir alles auffressen müssen
alles unserer Habsucht unterordnen
alles konsumieren und vernichten
weil wir uns alles aneignen
alles zur Sache machen
ausverkauft ist alles
alles käuflich geworden
das Geheimnis dem gierigen Zugriff geopfert
ErstEr tag dEr NoVENE | 3. JuNi 2011 9
ich bin nicht mehr ich
mir selbst ein Rätsel
und fremd im eigenen Land
der andere ist nicht mehr Antlitz
nicht Geheimnis, nicht Offenbarung
nicht Fleisch von meinem Fleisch
das Tier ist nicht mehr das Wesen,
dem ich den Namen zuhauche
fremd, entwürdigt
nicht Hilfe, nicht Begleiter
nicht Geschöpf, mit dem ich „Fleisch“
und Leben teile
Gewalt und Tod
Gefahr und Not
Wüste und Leere
Tohuwabohu, totales Durcheinander
doch über allem
die schöpferische Liebeskraft Gottes
der Heilige Geist,
der alles zum Kosmos gestaltet
10 ErstEr tag dEr NoVENE | 3. JuNi 2011
g e B e T
Gott,
wie sind wir dankbar für Deine Schöpfung!
für alles, was ist
das Gute, das Schöne, das Wahre
was schwimmt im Meer
was fliegt in der Luft
was über die Erde eilt
es kündet, entzückt und trägt
und nur, wer staunt und dankt,
versteht
wandle uns, schöpferischer Geist
damit wir sehen, was Du siehst
und bewahren, was Du geschaffen hast
wandle uns, schöpferischer Geist
damit dein Glanz fällt auf alles, was ist
➔
ErstEr tag dEr NoVENE | 3. JuNi 2011 11
das fließende Wasser, das sprießende Leben
das gackernde Huhn, den flackernden Stern
den heulenden Wolf, den streunenden Hund
den kriechenden Wurm,
das erwachende Murmeltier
ja, wandle uns, göttliche Kraft
und wir werden sein wie das Lamm
keine Gewalt anwenden
und Bruder und Schwester sein
all Deinen Geschöpfen
12 ErstEr tag dEr NoVENE | 3. JuNi 2011
Wo ist Verheißung?
Die Taube kam zu ihm zurück:
In ihrem Schnabel hatte sie
einen frischen Olivenzweig.
Gen 6,11
Samstag, 4. Juni 2011
Zweiter Tag der novene
B e S i n n u n g
Die Arche, die uns rettet
– gibt es sie noch?
und die Taube mit dem Olivenzweig
– wo ist sie?
und wer ist Noah?
wer baut uns die Arche?
wer sammelt und rettet uns aus der Flut?
wer schickt die Vögel aus?
wer empfängt die Taube mit dem Olivenzweig?
wo ist das Land, in dem wir leben können?
wo die Erde, auf der es grünt
wo es noch Bäume gibt, Olivenbäume?
heilendes Öl?
wo ist die Hoffnung?
wo die Verheißung?
wo bist Du, Gott, der uns rettet
heiliger Geist,
der das Antlitz der Erde erneuert?
14 ZwEitEr tag dEr NoVENE | 4. JuNi 2011
F Ü R B I T T E N
Im Heiligen Geist Gottes stehen wir ein
für die von der Habgier zerstörte Natur
für das der Gier geopferte Tier
für die durch Gewalt und Macht zertretene Würde
im Heiligen Geist Gottes
stehen wir ein für sie
im Heiligen Geist Gottes schreien wir
mit dem Pelikan in seinem Todeskampf
gegen Öl und Korruption
mit der lebend gehängten Kuh gegen
➔
ZwEitEr tag dEr NoVENE | 4. JuNi 2011 15
Rohheit und Gewalt mit der vollgestopften
Gans gegen Fresslust und
gewissenlose Gaumenfreude
im Heiligen Geist Gottes schreien wir mit ihnen
Im Heiligen Geist Gottes vertreten wir
klagend die abgeschlachteten Wale
und Delphine die erschlagenen Robben
und Pelztiere die Tiere auf dem unendlichen
Weg zu fernen Schlachthöfen
im Heiligen Geist Gottes vertreten
wir sie klagend vor Dir
im Heiligen Geist Gottes
rufen wir ins Gedächtnis
die Tiere haben Würde, haben Rechte
die Natur ist die Voraussetzung des Lebens
Mensch ist nur Mensch,
wenn Tiere ihre Würde und ihr Recht haben
und wenn sich die Natur entfalten kann
im Heiligen Geist Gottes rufen wir es uns
ins Gedächtnis
16 ZwEitEr tag dEr NoVENE | 4. JuNi 2011
Nicht alles verloren
Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor,
ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht.
Der Geist des Herrn lässt sich nieder auf ihm:
der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des
Rates und der Stärke,
der Geist der Erkenntnis und der Gottesfurcht.
Jes 11,1f
Sonntag, 5. Juni 2011
Dritter Tag der novene
B e S i n n u n g
Dennoch
nicht alles verloren
da regt sich noch Leben
aus dem gefällten Baum
ein Zweig!
unter der Asche
Glut!
unter den vielen Ideen
ein Ansatz!
aus dem Grab
ein Funke!
ein Kind
gegen den Allmachtsglauben
ein Erdling
gegen die Ausbeutung der Erde
ein Mensch
gegen die Unmenschlichkeit
jemand, der sich gibt
gegen alle, die nehmen
Jesus, erfüllt von göttlichem Geist
gegen den Ungeist der Welt
18 drittEr tag dEr NoVENE | 5. JuNi 2011
g e B e T
Göttliche Lebenskraft
Heiliger Geist
du stellst alles ins helle Licht
was dem Leben dient
und willst alles überwinden
was tödlich ist
gib mir den tieferen,
den erleuchteten Blick
nimm mich in deinen Dienst
➔
drittEr tag dEr NoVENE | 5. JuNi 2011 19
Gib mir deine sieben Gaben
Weisheit
und ich werde mich einfühlen
Einsicht
und ich werde Zusammenhänge
erkennen
Rat
und ich werde aus Zwängen
herausfinden
Kraft
und ich werde Not wenden
Erkenntnis
und ich werde dem Leben dienen
Frömmigkeit
und ich werde dein Wehen erspüren
Ehrfurcht
und ich werde dein Geheimnis achten
20 drittEr tag dEr NoVENE | 5. JuNi 2011
Tot ist nicht tot
Er fragte mich: Menschensohn,
können diese Gebeine wieder lebendig werden?
Ich antwortete: Herr und Gott, das weißt nur du.
Da sagte er zu mir: Sprich als Prophet über diese
Gebeine und sag zu ihnen: ihr ausgetrockneten
Gebeine, hört das Wort des Herrn!
So spricht Gott, der Herr, zu diesen Gebeinen:
Ich selbst bringe Geist in euch, dann werdet ihr
lebendig.
Ez 37,3–5
Montag, 6. Juni 2011
Vierter Tag der novene
B e S i n n u n g
Sagen die Menschen:
tot ist tot
alles aus
da kannst’ nichts machen
da stehst du machtlos gegenüber
sage ich:
ich weiss nicht
ich rechne mit Gott
bei ihm ist alles möglich
sagt Gott:
tot ist nicht tot
ich mache alles neu
ich bringe Geist in euch
dann werdet ihr lebendig.
22 ViErtEr tag dEr NoVENE | 6. JuNi 2011
g e B e T
Du bist wie der Wind
Heiliger Geist
öffne mich für Dein Wehen
beim Anblick
Deiner verwüsteten Schöpfung
Deiner gequälten Geschöpfe
der fortgesetzten Vernichtung des Lebens
➔
ViErtEr tag dEr NoVENE | 6. JuNi 2011 23
öffne mich für Dein Wehen
in den unerbetenen Reden
der Kritiker in den ungewohnten Gedanken
der Denker in den überraschenden
Vorgängen der Geschichte
in den banalen Abläufen des Alltags
öffne mich für Dein Wehen
im stummen Dasein Buddhas
im bewegten Tanz der Derwische
im ehrfürchtigen Kniefall der Muslime
im frommen Gebet der Juden
öffne mich für Dein Wehen
in unseren Gemeinschaften
in unseren Werken
in unserer Kirche
in unseren Gottesdiensten
denn Du bist wie der Wind
Heiliger Geist
und niemand kann Dich fassen
24 ViErtEr tag dEr NoVENE | 6. JuNi 2011
In verdorrtes Land gesandt
Danach trieb der Geist Jesus in die Wüste.
Dort blieb Jesus vierzig Tage lang
und wurde vom Satan in Versuchung geführt.
Er lebte bei den wilden Tieren
und die Engel dienten ihm.
Mk 1,12f
Dienstag, 7. Juni 2011
Fünfter Tag der novene
B e S i n n u n g
In die Wüste getrieben vom Geist
Gesandt in verdorrtes Land
die Erde – wüst und leer
vom gleichen Geist getrieben
gewaltlos
selbstlos
der Erde treu
und unbeirrbar auf der Seite Gottes
versöhnt mit Gott
und der Erde
eins mit Ihm
mit mir
selbst mit den wilden Tieren
und Engel dienen mir
26 FüNFtEr tag dEr NoVENE | 7. JuNi 2011
F Ü R B i T T e n
Heiliger Geist,
Du verbindest mich mit dem Geist Jesu.
ich bitte Dich
für die Erde, die immer mehr zur Wüste wird
durch menschliche Schuld
dass Du mich treibst, sie bewohnbar zu machen
für die Pflanzen, deren Vielfalt schwindet
durch menschliche Schuld
dass Du mich treibst, sie zu erhalten
➔
FüNFtEr tag dEr NoVENE | 7. JuNi 2011 27
für die wilden Tiere,
die der Ausrottung ausgeliefert sind
durch menschliche Schuld
dass Du mich treibst, ihre Andersartigkeit
und Fremdheit als Bereicherung
zu empfinden
für die uns vertrauten Tiere,
die nicht sie selbst sein können
durch menschliche Schuld
dass Du mich treibst, sie in ihrem Selbstwert
und in ihrer Würde zu achten
für die Menschen, die sich immer
wieder als Feinde begegnen
dass Du mich treibst, mit allen versöhnt
zu leben und Versöhnung in die Welt
zu tragen.
Denn Du, Heiliger Geist, willst das Antlitz
der Erde erneuern. Dir sei Lob und Preis.
28 FüNFtEr tag dEr NoVENE | 7. JuNi 2011
Hingebende Liebe
Als Jesus von dem Essig genommen hatte,
sprach er: Es ist vollbracht!
Und er neigte das Haupt
und gab seinen Geist hin.
Joh 19,30
Mittwoch, 8. Juni 2011
Sechster Tag der novene
B e S i n n u n g
der hingegebene Geist
die vollendete Tat
die verströmte Liebe
Liebe, sonst nichts
Liebe, die sich gibt
Liebe, die hingegeben ist
Liebe, die aus allen Poren der Erde leuchtet
Liebe, die Brot ist
und Wein
Leben für alle
Liebe
nicht vereinnahmende
gebende, schenkende
Liebe, sonst nichts
so kommen die Toten aus den Gräbern
und leben
so kann die Erde grünen
und knospen
so entsteht der neue Mensch
frei von Gier und Gewalt
30 sEchstEr tag dEr NoVENE | 8. JuNi 2011
g e B e T
Gott
Brot und Wein
alles Sein
ist Dein
jedes Feld
alle Welt
vor Dich gestellt
jeder Fisch
so wie ich
preiset Dich
alles, was fliegt
am Herzen Dir liegt
jedes Tier
kommt zu Dir
sEchstEr tag dEr NoVENE | 8. JuNi 2011 31
Donnerstag, 9. Juni 2011
Siebter Tag der novene
Gott in mir
Jesus sagte zu ihnen:
Friede sei mit euch!
Wie mich der Vater gesandt hat,
so sende ich euch.
Nachdem er das gesagt hatte,
hauchte er sie an
und sprach zu ihnen:
Empfangt den Heiligen Geist!
Joh 20,21f
B e S i n n u n g
angehaucht
warm und zärtlich
das Gesicht Jesu
ganz nahe
Gott in mir
und sein Friede
die göttliche Liebeskraft
mir gegeben
in mein Herz gesenkt
näher als ich mir nahe bin
Same, der Wurzel schlägt
keimt und sprosst
und zum Baum wird,
in dem die Vögel zwitschern
ein Baum im Paradies
Lebensfülle
Liebesglut
Lichtglanz
siEbtEr tag dEr NoVENE | 9. JuNi 2011 33
g e B e T
Gott, ich will
eine Welt
in der die Vögel singen
eine Stadt
die allen Heimat ist
Ich will
eine Welt
in der die Lerchen steigen
eine Stadt
die Arme in die Arme nimmt
Ich will
ein Land
in dem die Steine singen
eine Erde
die allen Mutter ist
34 siEbtEr tag dEr NoVENE | 9. JuNi 2011
Ich will
ein Land
in dem die Tauben steigen
eine Erde
die friedlich mit dem Frieden lebt
siEbtEr tag dEr NoVENE | 9. JuNi 2011 35
Freitag, 10. Juni 2011
Achter Tag der novene
Welch’ ein Wunder
Ich werde von meinem Geist ausgießen
über alles Fleisch.
Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein,
eure jungen Männer werden Visionen haben,
und eure Alten werden Träume haben.
Auch über meine Knechte und Mägde
werde ich von meinem Geist ausgießen
in jenen Tagen und sie werden Propheten sein.
Apg 2,17ff
B e S i n n u n g
Welch’ ein Wunder!
der Geist über allem Fleisch
nicht nur über dem Menschen,
sondern auch über den Tieren und Pflanzen
über allem, was vergänglich ist und sterben muss
über allem, was endlich ist und hinfällig
Welch’ ein Wunder!
wenn der Geist Gottes ausgegossen ist
über allem Fleisch
dann wird das Vergängliche hineingenommen
in die Lebensfülle Gottes
und der Tod ist tot!
Das werden alle bezeugen
Frau und Mann
jung und alt
in jedem Stand
alle werden nur einen Satz sagen:
Gottes Geist macht alles lebendig.
Welch’ ein Wunder!
achtEr tag dEr NoVENE | 10. JuNi 2011 37
g e B e T
Gott
Vater und Mutter
in Deiner Liebeskraft verbunden
rufen wir
sei Gott nicht nur im Himmel
sei Gott auch auf der Erde
Dein Geheimnis leuchte uns aus jedem Stein,
jeder Pflanze, jedem Tier, jedem Menschen
lass uns Deinen Namen ehren in jedem Geschöpf
Dein Wille setze sich durch
jeder Mensch erkenne,
dass Du in allem das Leben willst
Deine Welt komme, die Welt,
wie Du sie Dir denkst, werde wahr:
Friede überall, lebendige Beziehungen,
38 achtEr tag dEr NoVENE | 10. JuNi 2011
Verständnis, fließende Kommunikation
Kraft und Freiheit, das Paradies für alles,
was Du geschaffen hast
und weltweit Brot und Wein und alles,
was Leben und Freude bringt, für alle
auch das Tier, die Pflanze, die ganze Natur
unsere ganze Erde sei erfüllt von Leben
wo wir schuldig geworden sind,
erwarten wir Vergebung.
was wir schulden, wollen wir geben.
ja, wir wollen jedem Geschöpf geben,
was es von uns erwartet
nimm uns und allen Geschöpfen
die Existenzangst
befreie uns von allem, was uns bedroht
denn Dir gehört die Welt
und Dein Glanz erfülle die Erde!
achtEr tag dEr NoVENE | 10. JuNi 2011 39
Samstag, 11. Juni 2011
neunter Tag der novene
Mit Zukunft gesegnet
Auch die Schöpfung soll von der Sklaverei
und Verlorenheit befreit werden zur Freiheit und
Herrlichkeit der Kinder Gottes.
Denn wir wissen, dass die gesamte Schöpfung
bis zum heutigen Tag seufzt und in Geburtswehen liegt.
Aber auch wir, obwohl wir als Erstlingsgabe den Geist
haben, seufzen in unserem Herzen und warten darauf,
dass wir mit der Erlösung unseres Leibes
als Söhne und Töchter offenbar werden.
Röm 8,21f
B e S i n n u n g
Nichts in dieser Welt geht verloren
nichts fällt ins Nichts zurück
alles, was Gott geschaffen hat,
wird in die Lebensfülle Gottes hineingehoben
denn Gott ist Schöpfer, nicht Vernichter
Gottes schöpferische Kraft bewahrt und befreit
Gott ist weder Kapitalist noch Konsument
und schon gar nicht ein Wegwerfer.
wir Menschen sind bereits beschenkt
und danken für die Erstlingsgabe
aber auch wir seufzen und warten
und liegen in Geburtswehen
wie die ganze Schöpfung
wie der Stein und die Pflanze
wie das Tier
alle warten wir auf den göttlichen Glanz,
auf Freiheit und Lebensfülle.
NEuNtEr tag dEr NoVENE | 11. JuNi 2011 41
g e B e T
Gott
jetzt schon wollen wir allen Geschöpfen
geschwisterlich begegnen
als Brüder und Schwestern der Sonne und
des Mondes
Geschwister wollen wir sein
dem Wind und dem Wasser
dem Feuer und der Erde
in der Liebe und im Tod
Brüder und Schwestern wollen wir sein
als Mann und Frau
auch dem Lamm und Hund
dem Schwein und der Maus
42 NEuNtEr tag dEr NoVENE | 11. JuNi 2011
wie der Prophet sagt:
Wolf und Schaf
Kind und Schlange
Löwe und Rind
Nur gemeinsam sind
wir Deine Geschöpfe
mit Leben und Zukunft gesegnet
und in Deinem Frieden zuhause
NEuNtEr tag dEr NoVENE | 11. JuNi 2011 43
Sonntag, 12. Juni 2011
Pfingsten
Für alle sichtbar und hörbar
Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich
alle am gleichen Ort. Da kam plötzlich vom Himmel
her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt,
und erfüllte das ganze Haus, in dem sie
waren. Und es erschienen ihnen Zungen wie von
Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ
sich eine nieder.
Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen,
in fremden Sprachen zu reden, wie es der
Geist ihnen eingab ... Als sich das Getöse erhob,
strömte die Menge zusammen und war ganz bestürzt;
denn jeder hörte sie in seiner Sprache reden
... Wir hören sie in unseren Sprachen Gottes große
Taten verkünden.
44 PFiNgstEN | 12. JuNi 2011
Apg 2,1-6.11b
PFiNgstEN | 12. JuNi 2011 45
B e S i n n u n g
Der große Tag ist da. Gott sendet seinen
Schöpfergeist – machtvoll kommt er herab
auf die kleine Schar der Jünger
und nimmt ihnen alle Furcht,
lässt sie frei reden und Gottes frohmachende
Botschaft verkünden.
Mit dem fünfzigsten Tag vollendet sich das
österliche Heilswerk.
46 PFiNgstEN | 12. JuNi 2011
Vollzog sich die Auferstehung Jesu noch im
kleinen Kreis seiner Jünger,
als Heilsgeheimnis,
so tritt wird das Geheime jetzt wahrhaft offenbar,
für alle sichtbar und hörbar:
Der Geist kommt herab auf die kleine Schar
der Jünger, sie sehen ihn
in Gestalt von Feuerzungen, und alle Menschen
um sie herum hören
von Gottes wirkmächtigen Taten,
von Schöpfungstaten.
Der Geist macht von nun an alle,
die Jesus als den Christus erkennen,
zu Kindern Gottes.
Mit dem Pfingstereignis beginnt damit
der Weg der Kirche
als Gemeinschaft der Kinder Gottes.
PFiNgstEN | 12. JuNi 2011 47
Z u P F i n g S T e n
Wenn der Geist dessen in euch wohnt,
der Jesus von den Toten auferweckt hat,
dann wird er, der Christus Jesus von den
Toten auferweckt hat, auch euren
sterblichen Leib lebendig machen, durch
seinen Geist, der in euch wohnt.
Wir sind also nicht dem Fleisch verpflichtet,
Brüder, so dass wir nach dem Fleisch leben
müssten. Wenn ihr nach dem Fleisch lebt,
müsst ihr sterben; wenn ihr aber durch den
Geist die (sündigen) Taten des Leibes tötet,
48 PFiNgstEN | 12. JuNi 2011
werdet ihr leben. Denn alle, die sich vom
Geist Gottes leiten lassen,
sind Söhne Gottes ...
So bezeugt der Geist selber unserem Geist,
dass wir Kinder Gottes sind. Sind wir aber
Kinder, dann auch Erben; wir sind Erben
Gottes und sind Miterben Christi,
wenn wir mit ihm leiden, um mit ihm auch
verherrlicht zu werden.
Röm 8,11-14.16-18
PFiNgstEN | 12. JuNi 2011 49
Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein.
Gebetsbild 2011.indd 1 07.03.11 16:08
Renovabis-Gebetsbild 2011, Illustration: Daniela Schulz
Impressum
Herausgegeben von Renovabis,
der Solidaritätsaktion der
deutschen Katholiken
mit den Menschen in
Mittel- und Osteuropa
Kardinal-Döpfner-Haus,
Domberg 27, 85354 Freising
www.renovabis.de
© Renovabis, März 2011
Abteilung Kommunikation und
Kooperation, Referat Publikationen
Wir danken Anton Rotzetter OFMcap
für die Ausarbeitung dieser Pfingstnovene.
Redaktion: Christof Dahm, Heike Faehndrich,
Thomas Schumann (verantw.)
Fotos: Damian Wojciechowski SJ, Bischkek, Kirgisien
fotolia.com (S. 13), iStockphoto.com (S. 15, 25, 45)
Grafik: ReclameBüro, München
Herstellung: MVG Medienproduktion, Aachen
Vertrieb: MVG-Vertriebs ges.mbH,
Postfach 10 15 45, 52015 Aachen
Telefon: 0241/ 479 86 200
Fax: 0241/ 4 79 86 -745
Bestellnummer: 181011
Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken
mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa
Spendenkonto 94
www.renovabis.de
Renovabis-Aktionsplakat 2011