Katalog als PDF-Datei - Giata
Musicals & Shows
Vorhang auf für die
faszinierende Welt der Unterhaltung
April 11 – März 12
Editorial ______________________ 3
TUI Ticket Pakete ______________ 5
Geschenkanlässe ________________ 7
Hamburg
Disneys Der König der Löwen ______ 8
Disneys Musical Tarzan ____________ 12
Sister Act ______________________ 16
Heiße Ecke ____________________ 20
Hotelempfehlungen ______________ 22
Berlin
We will rock you________________ 26
Tanz der Vampire ______________ 30
Hinterm Horizont ______________ 34
Blue Man Group ______________ 38
FriedrichstadtPalast ____________ 42
Hotelempfehlungen ____________ 44
Stuttgart
Ich war noch niemals in New York__ 46
Tanz der Vampire ______________ 50
Rebecca ______________________ 54
Hotelempfehlungen ____________ 58
Oberhausen, Bochum
Wicked ______________________ 60
Dirty Dancing ________________ 64
Starlight Express ______________ 68
Hotelempfehlungen ____________ 70
Deutschlandtourneen
Best of Musicals ______________ 24
Holiday on Ice ________________ 72
GOP ________________________ 59
Wien
Sister Act ____________________ 75
Ich war noch niemals in New York__ 75
Hotelempfehlungen ____________ 75
London
Musicals ______________________ 77
Hotelempfehlungen ____________ 79
2
Vorhang auf
Willkommen, bienvenue, welcome
Treten Sie ein in die atemberaubende Welt der großen Gesten und tiefen Gefühle, der fantastischen
Stimmen und schönen Kostüme. Treffen Sie auf tanzende Vampire, gutherzige
Biester und weitere Facetten dieses Traumreichs, das jedes Jahr aufs Neue mit prachtvollen
Ideen und mitreißender Musik betört. Mit der jüngsten Ausgabe geben wir Ihnen einen optimalen
Überblick über die vielfältige Welt der Musicals und Shows, stellen Ihnen neue, ausgefallene
Geschichten aus dem Backstagebereich vor, geben Ihnen interessante Tipps und
empfehlen Ihnen die passenden Hotels. So wird Ihr Städteaufenthalt noch intensiver, noch
persönlicher. Überzeugen Sie sich von den vielen Leistungen, die bereits inklusive sind. Legen
Sie Ihren Wunschtermin fest, sichern Sie sich Ihren besten Platz aus dem Saalplan im Reisebüro
Ihrer Wahl und nehmen Sie Ihr Ticket gleich mit. Perfekt. Ich wünsche Ihnen schon heute
gute Unterhaltung und eine wunderbare Zeit!
Annette Albrecht,
Leiterin
Veranstaltungstickets
Städte erleben
3
Foto: © STAGE ENTERTAINMENT
4
It’s Showtime
Die neuen TUI Ticket-Wunschpakete
Genießen Sie ein perfektes Live-Event: Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner
Stage Entertainment bietet Ihnen TUI ab sofort – und ganz exklusiv –
attraktive Ticket-Pakete an. Erleben Sie das Beste, was auf Musical- und Show-
Bühnen zu sehen ist. Wir garantieren Ihnen den kompletten TUI Service!
Ticket-Pakete mit TUI Vorteilen
Das ist immer für Sie drin:
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Frühzeitig buchen und
nichts verpassen – für
alle Preiskategorien
und Vorstellungen.
Special-Pakete
Zeitlich limitierte Spar -
angebote: zwischen Mai
und September 2011
und Januar und März
2012.
Sonntag-Spar-Pakete
Über Nacht sparen:
sonntags die Show
erleben, bis Montag
die Stadt genießen.
Diese Stage Entertainment Produktionen gibt es als Ticket-Pakete
Hamburg
Disneys
Der König der Löwen
Disneys
Musical Tarzan
Sister Act
Berlin
We will rock you
bis 21.10.2011
Tanz der Vampire
ab 13.11.2011
Hinterm Horizont
Blue Man Group
Stuttgart
Ich war noch niemals
in New York
Tanz der Vampire
bis Mitte Oktober 2011
Rebecca
ab 17.12.2011
Weitere Musicals & Shows in vielen deutschen und europäischen Städten bieten wir als Einzelticket an.
Nach Wunsch natürlich auch in Kombination mit allen Hotels aus dem TUI Katalog Städte erleben.
Kurzfrist-Pakete
Knackige Kurzfristangebote
für Sparfüchse –
aber limitiert und nur
ca. zwei Monate im Voraus
buchbar.
Oberhausen
Wicked – Die Hexen
von Oz
bis 31.08.2011
Dirty Dancing
ab 21.10.2011
5
6
© STAGE ENTERTAINMENT
Foto: © STAGE ENTERTAINMENT
Geschenke, die man nie vergisst!
TUI Ticket-Pakete oder Einzeltickets
Sie suchen noch die passende Geschenkidee für Ihre Familie oder Freunde? Das richtige
Weihnachtsgeschenk, ein ausgefallenes Hochzeitsgeschenk oder ein individuelles Geschenk
zum Geburtstag oder Valentinstag? Verschenken Sie unvergessliche Momente. Vielleicht die
herzlichste Art, einem lieben Menschen Dankeschön zu sagen: Schenken Sie ihm z. B. ein
Ticket für Starlight Express in Bochum. Oder überraschen Sie Ihren Liebsten mit einem
Ticket-Paket für die aufregendsten Musical- und Showproduktionen Ihrer Wahl z. B. dem
Sonntag-Spar-Paket HINTERM HORIZONT in Berlin. Hier sind die Übernachtung im Hotel
Ihrer Wahl und viele Extraleistungen bereits inklusive. Vorab buchen lohnt sich. Denn beliebte
Veranstaltungen und attraktive Angebote können früh ausgebucht sein. So sparen Sie wertvolle
Zeit! Mit TUI haben Sie immer gute Karten. Lassen Sie sich anregen von der großen
Vielfalt unseres Angebots. Dieser aktuelle TUI Katalog „Musicals & Shows“ gibt Ihnen den
optimalen Überblick inklusive geschnürter Ticket-Pakete.
7
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
8
Hamburg: Disneys
DER KÖNIG DER LÖWEN
Seit sich am 2. Dezember 2001 zum
ersten Mal der Vorhang hob und die
Savannensonne am Elbufer aufging,
während Rafikis machtvolle Stimme
ertönte und die bunten Tiere auf die
Bühne strömten, ist das Disney-
Musical von Erfolg gekrönt. Die Zahlen
sprechen für sich: DER KÖNIG
DER LÖWEN erhielt weltweit bereits
mehr als 26 internationale Preise.
Über 50 Millionen Besucher weltweit
haben das Stück gesehen. Mehr als
7 Millionen Besucher haben sich seit -
dem alleine in Hamburg in die roten
Samtsessel sinken lassen und sind in
die schillernde Welt Afrikas direkt am
Hamburger Freihafen eingetaucht.
Das internationale Ensemble aus
Abenteuer Afrika am Elbufer
Sängern, Tänzern und Schau spielern
lässt die bunte Tierwelt lebendig
werden. Einen der größten Anteile
am Erfolg des Bühnenwerks hat
Regisseurin Julie Taymor. Ihre ideenreiche
Inszenierung mit den atemberaubenden
Tiermasken, den fantastischen
Kostümen und der pulsierenden
Musik aus der Feder von Sir
Elton John im Mix mit original afrikanischen
Trommelrhythmen ist einzigartig.
Und nicht zuletzt verzaubert
die mitreißende Geschichte über
den Kreislauf des Lebens und die
bewegende Löwenliebe zwischen
Mufasa und dem kleinen Simba große
und kleine Gäste und verspricht
königliches Vergnügen.
In der Löwenwerkstatt entstanden in
den vergangenen zehn Jahren mehr
als 400 Masken, Puppets und Requisiten
in speziellen Werkstätten in
Kanada und den USA in rund 37.000
Arbeitsstunden. Auf der Bühne werden
25 verschiedene Tierarten von
dem Ensemble dargestellt. Das
kleinste Tier ist die Ameise mit
12 cm, das größte der Elefant mit
4 Metern Länge, 2,5 Metern Höhe
und einer Spannweite von 3 Metern.
Ein Wiedersehen:
Simba und
Nala
Pro Aufführung stehen je zwei Kinder
zwischen 8 und 13 Jahren als
Löwenjunge Simba und Löwenmädchen
Nala auf der Bühne. Sie werden
in speziellen Castings gesucht.
Neben einem umfangreichen Trainingsprogramm
proben die kleinen
Löwen vor der heißen Showphase
ca. 3 Wochen lang intensiv. Etwa
1.000 Löwenkinder wurden in den
letzten 10 Jahren „angelernt“, rund
100 haben es auf die Bühne
geschafft.
Die Sonne
geht auf in der
Savanne
Die Löwenkinder
Simba
und Nala
9
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
10
Gemeinsam für Afrika: Gemeinsam mit
Stage Entertainment fördert der „Bund der
Löwinnen“ den Bau eines Internats in Tansania,
das Mädchen lange Schulwege erspart,
ihnen Zeit zum Lernen und ein sicheres
Umfeld gibt. Schirmfrau ist Romney Müller-
Westernhagen:
Warum haben Sie sich ausgerechnet für
dieses Projekt entschieden? Keinem Kind
darf sein Recht auf Bildung verwehrt werden.
Vor allem Mädchen und Frauen in Afrika brauchen
unsere Unterstützung. Der Schlüssel, sie
zu selbstbewussten Mitgliedern der Gesellschaft
zu machen, liegt in der Bildung.
Sie waren persönlich vor Ort. Was hat Sie
am meisten beeindruckt? Die Lebensfreude
der Menschen trotz ihrer schwierigen Lebensbedingungen.
Sie hatten Tänze und Lieder
einstudiert, die sie mit mitreißender Fröhlichkeit
vorführten.
Was kann jeder Einzelne tun, um Ihre
Arbeit zu unterstützen? Mit dem Kauf unseres
T-Shirts machen Menschen auf den Bund
der Löwinnen aufmerksam und helfen ganz
konkret, denn 5 € vom Erlös gehen direkt an
das Projekt.
Und nach dem
Musical?
Hamburg royal –
Königliches an der Alster
Besuch bei der Queen
Die Königin aller Kreuzfahrtschiffe gibt
sich die Ehre: 2011 wird die Queen
Mary insgesamt 6-mal in der Hansestadt
andocken und jedes Mal ist es ein
Großereignis. Imposant ist auch ein
Ausflug in den Containerhafen und die
Aussicht von den Landungsbrücken.
Dort schippern tagtäglich majestätische
Dampfer vorbei.
Des Königs neue Kleider
Prêt-à-porter für Prinzen und
Prinzessinnen: Hamburg gilt als
Hoheitsgebiet des Modedesigns.
Rund um den Jungfernstieg
haben sich einige Top-Adressen
für exklusives Shopping von
Armani bis Versace angesiedelt.
Romney
Müller-Westernhagen,
Schirmfrau
Stage Theater
am Hamburger Hafen
Exotische Expedition über die Elbe
Kleine gelbe Barkassen schippern
Abend für Abend über die Erfolgswellen
der Elbe und bringen die Musicalbesucher
von den St. Pauli Landungsbrücken
direkt zu dem imposanten
Theaterkomplex am Freihafen gegen -
über. Der gelb leuchtende Löwenkopf
über der großen Glasfassade des Hauses,
das zu den modernsten Spielstätten
Europas gehört, ist schon zum
Wahrzeichen der Hansestadt geworden.
Von innen aus hat man vis-à-vis mit der
schwimmenden Anlegestelle, mit Fisch-
Prêt-à-porter für jedes Portemonnaie
gibt es beim Boutiquenbummel
des Designernachwuchses im
Schanzen- und Karolinenviertel.
Königlich flanieren
Sehen und gesehen werden: Hamburgs
Jungfernstieg lädt Sommer wie Winter
zum Flanieren ein. Auf der Promenadenstraße
spaziert schon seit Mitte des
17. Jahrhunderts die schöne unverheiratete
Damenwelt entlang der Binnenalster.
Die Jungfern gaben der glanzvollen
Straße einst ihren Namen.
Junge Royals
Monarchie in Wachs: Die englische
Königsfamilie lächelt im Panoptikum.
Auch das neue Familienmitglied Kate
Middleton wird Sie bald neben Prinz
Charming William, seiner Großmutter
Queen Elizabeth II. und ihrem Mann
Prinz Philip sowie Thronfolger Prinz
Charles mit Camilla, dem jungen Harry
und der 1997 verstorbenen Diana
begrüßen.
kuttern und Touristendampfern, eine
atemberaubende Aussicht auf die funkelnde
Skyline der Metropole. Im Saal
finden mehr als 2.000 Zuschauer Platz.
Im großzügigen Foyer, das über drei
Ebenen geht, stehen diverse Bars zur
Verköstigung bereit, während im Restaurant
Skyline Menüs mit Panorama -
blick in modernem Ambiente serviert
werden. Eine Kostprobe der exzellenten
Küche ist die Krönung eines gelungenen
Musicalabends.
Königliche Schätze
Im Museum für Völkerkunde können Sie
sich der Weltkultur auf spannende Weise
annähern. Zeitzeugen zieren die Gänge
eines der größten ethnologischen Häuser
Europas. Die Reise führt durch die
Schatzkammern der Inkas, vorbei an
hinduistischen Göttern und ägyptischen
Königen ins Königreich Benin mit Prunkstücken
aus dem traditionellen und
modernen afrikanischen Leben.
Afrikanische
Maske der
Kuba, Zaire
(Museum
für Völkerkunde
Hamburg)
Foto: © Museum für Völkerkunde Hamburg
Bunte Musical-Welten
Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von Disneys DER KÖNIG DER
LÖWEN – und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Donnerstag, 17.11.2011,
im Hotel Hafen Hamburg
4, in der Preiskategorie
3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 157
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Mai und
September 2011 und
Januar und März 2012
in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Dienstag, 05.07.2011 im
Mercure Hotel Hamburg
Arena e, in der Preiskategorie
3, 18.30 Uhr
p. P. ab € 124
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 4/5.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 149,77.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 23.10.2011, im
Quality Hotel Ambassador
4, in der Preiskategorie
3, 19.00 Uhr
p. P. ab € 109
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
11
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
12
Tarzan wächst als Waisenkind im
afrikanischen Dschungel auf: kein
Mensch, keine Zivilisation, nur die
Affen, die ihn liebevoll als Familienmitglied
aufnehmen und großziehen.
Er wächst heran und spürt zunehmend,
dass er anders als die anderen
Mitglieder der Sippe ist, in der er
lebt. Auf der Suche nach seiner
Identität begegnet er als junger
Mann schließlich Jane, der schönen
Tochter eines renommierten Wissenschaftlers.
Die beiden verlieben sich
ineinander und zum ersten Mal wird
Tarzan mit seinen eigenen menschlichen
Wurzeln konfrontiert. Doch
schon bald wird er vor eine schicksalhafte
Entscheidung gestellt: Hört
Hamburg: Disneys Musical
TARZAN
Im Dschungel der Liebe
er auf sein Herz und folgt Jane nach
England oder bleibt er bei seiner
Affenfamilie? Dynamisch, emotional,
farbenfroh und zutiefst berührend
entführt das Bühnenstück auf eine
bewegende Reise in die Wildnis. Das
Publikum taucht zu berauschenden
Lichteffekten, exotischen Bühnenbildern,
mitreißender Musik von Weltstar
Phil Collins und einer atemberaubenden
Choreografie in die faszinierende
Welt ein, in der jeder auch
sich selbst ein Stück weit (wieder-)
erkennen wird. Absolut einmalig sind
übrigens die Flugnummern, die
sowohl akrobatische als auch präzise
technische Höchstleistungen erfordern.
Phil Collins persönlich war es, der
Alexander Klaws für die Hauptrolle
in seinem Musical ausgewählt hat.
Bekannt geworden ist der Schauspieler
und Sänger durch die erste
DSDS (Deutschland sucht den
Superstar)-Staffel 2003. Mittlerweile
ist das Multitalent zu einem ernst zu
nehmenden Künstler geworden. Seit
Mai 2010 schwingt er als Urwaldkönig
mit durchtrainiertem Body und
Lendenschurz von Liane zu Liane
und überzeugt auf ganzer Linie: „Es
ist ein besonderes Gefühl, Alexander
meine Songs singen zu hören“, sagt
Phil Collins.
Während der Überflieger auf der
Bühne professionell mit der Jane-
Darstellerin auf Liebesabenteuer
geht, hat es hinter der Bühne wirklich
gefunkt. Bei den Proben hat
Klaws in Kollegin Nadja seine persönliche
„Jane“ gefunden.
Der Held er obert
den Dschungel im
Stage Theater Neue
Flora
Phil Collins persönlich
wählte Alexander
Klaws für die
Rolle des Tarzan aus
Der Dschungel
erwacht in schillernden
Farben
zu prachtvollem
Leben
13
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
14
Wussten Sie, dass ...
Dirk Bach
„hängt in den
Seilen“
... Dirk Bach als Tarzan keine so schlechte
Figur macht? Der Schauspieler und Komiker
nahm eine Flugstunde in der Neuen Flora.
Nach zehn Handgriffen saß der sogenannte
Harness, das Gurtgeschirr zur Absicherung.
Nach ein paar erklärenden und beruhigenden
Worten der Flugtrainerin ging es schließlich
für Bach das erste Mal in die Lüfte. Sein Fazit:
„So habe ich noch nie in den Seilen gehangen.
Das war das Schöns te und zugleich Härteste,
was ich je auf der Bühne ausprobieren
durfte. Respekt vor der Leistung der Tarzan-
Darsteller.“
Auch Sängerin Sarah Connor wagte zusammen
mit ihren beiden Kindern Tyler und Summer
einen Blick hinter die Kulissen des Disney
Musicals und staunte nicht schlecht, als sie
Kostüme und Make-Up von Tarzans Affenvater
genauer unter die Lupe nahm. „Sensationell,
wie der Gorilla-Darsteller Mathias Sanders
geschminkt ist, mit beeindruckender Liebe
zum Detail.“
Und nach dem
Musical?
Hamburg – eine Stadt
zum Verlieben
Rendezvous an der Elbe
Die Weltstadt hat für Verliebte jede
Menge romantische Orte zu bieten.
Fernab des Hafentrubels finden Pärchen
zum Beispiel am Elbufer in Richtung
Övelgönne pittoreske Plätzchen,
von denen aus sie händchenhaltend
den Sonnenuntergang sehen und dabei
Zukunftspläne schmieden können,
während die dicken Kähne in die Ferne
schweifen.
Venedig des Nordens
Es muss nicht immer Venedig sein,
auch in der Hansestadt schaukeln die
Boote durch das Fahrwasser die Liebe,
z. B. ab Jungfernstieg über die Binnenalster,
durch die Rathausschleuse in die
Stage Theater Neue Flora
Ein Theater für Tarzan
Die Neue Flora in Altona feierte 2010
ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus dem
Teen ageralter ist das renommierte Theater
aber längst heraus. Das anerkannte
Kulturhaus gibt seinen Gästen mit
dem scheinbar schwerelosen Schwebedach,
dem stilvollen Ambiente und dem
ausgerollten roten Teppich im Eingangsbereich
viel Raum für einen echten
Starauftritt. Die Spielstätte gilt mit
ihren 2.000 Sitzplätzen als eines der
größten Theater Deutschlands. Von
allen Plätzen aus genießt man perfekte
Hafenelbe zur Speicherstadt mit ihren
romantischen Fleeten.
Küssen auf dem Kiez
St. Pauli ist das Herzstück der Hansestadt.
Besucher aus aller Welt feiern,
flirten und genießen die große Freiheit
in den angesagtesten Cafés, Bars,
Clubs, Restaurants und Theatern der
Stadt rund um die Reeperbahn.
Sicht und ein optimales Klangerlebnis
dank der Amphitheater-Anordnung der
Sitze. Wegen der imposanten Höhe ist
das Haus wie geschaffen für imposante
Flugakrobatik der Darsteller. Kulinarische
Höhepunkte der deutschen und
mediterranen Küche werden in gemütlicher
Atmosphäre im Theater-Restaurant
„Cardoza’s“ serviert. So wird der
Abend zu einem kulinarisch-kulturellen
Gesamterlebnis.
Liebe geht durch den Magen
Für seine köstlichen Suppen und den
hausgemachten Kuchen ist das
Lesecafé – ein umgebautes
Toilettenhäuschen im Rosengarten –
bekannt. Auf der Speisekarte
des Restaurants Bullerei von
TV-Koch Tim Mälzer stehen
ausgefallene Gerichte neben Klassikern
wie Jakobsmuscheln. Auf dem einzigen
italienischen Schiffsrestaurant
Deutschlands Galatea kommen Freunde
von Pizza und Pasta auf ihre
Kosten: Genuss mit Blick auf die
Binnenalster, ideal für Familien.
Und wer es eher gediegen
mag, der sollte unbedingt
der ältesten Weinstube
der Stadt Traube in
einem urigen Gemäuer
nahe der Elbchaussee
einen Besuch abstatten.
Disneys Musical TARZAN
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von Disneys Musical TARZAN –
und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Freitag, 25.11.2011,
im Hotel Lindner am Michel
4, in der Preiskategorie
3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 167
Tickets
Bunte Musical-Welten
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Mai und
September 2011 und
Januar und März 2012
in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Mittwoch, 22.06.2011,
im Mercure Hotel Hamburg
Arena e, in der Preiskategorie
3, 18.30 Uhr
p. P. ab € 124
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 6/7.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Mittwoch, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 149,77.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 23.10.2011,
im Quality Hotel Ambassador
4, in der Preiskategorie
3, 19.00 Uhr
p. P. ab € 109
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
15
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
16
Hamburg:
SISTER ACT
Von wegen im Kloster geht es gesittet
zu. Wenn die Ganoven und Gottesschwestern
im TUI Operettenhaus
loslegen, hält die Gäste nichts
mehr auf den Plätzen. Erzählt wird
die Geschichte der talentierten
Nacht clubsängerin Deloris. Als diese
Zeugin eines Mordes wird, bringt die
Polizei sie in Schutzhaft in ein Kloster.
Undercover als Nonne verkleidet
peppt die Disco-Diva mit viel Charme
den Klosterchor auf und verstimmt
damit zunächst die Mutter
Oberin. Doch schnell verwandelt sich
der göttliche Gesangverein in einen
fulminanten Choral und verleiht so
der bereits baufälligen Kirche neuen
Glanz. Das stimmt die unterkühlt
Singende Schwestern, satter Soul
und maximale Starpower
autoritäre Mutter Oberin milde und
zufrieden, bringt aber leider auch die
Gangster zurück auf die Spur. Seit
der umjubelten Premiere im Dezember
2010 pilgern die Besucher in
Scharen zum Kiez, um sich von den
singenden Nonnen, dem göttlichen
Gute-Laune-Groove und der genialen
Show mitreißen zu lassen. Der
Musical-Hit aus dem Londoner
West end bringt mit seinem Swing
die Klostermauern zum Wackeln und
vermittelt dieses Gänsehautgefühl,
das man nur im Theater erleben
kann. Eine fulminante Inszenierung
mit einem ganz eigenen Spirit: Sister
Act ist ein himmlisches Vergnügen
für die ganze Familie.
Der Musical-Hit nach dem gleichnamigen
Film mit Whoopi Goldberg in
der Hauptrolle begeisterte im Kino
Millionen Menschen weltweit. Nachdem
die internationale Eigenproduktion
von Stage Entertainment im
Londoner Westend ihr Revival feierte,
begeistert das Stück nun in Hamburg.
Weil eine hochkarätige Geschich
te nach hochkarätiger Beset-
Tetje Mierendorf
als Schurke
Bones
zung verlangt, beweist unter anderem
der deutsche Comedian Tetje
Mierendorf als knallharter Bodyguard
Bones sein komödiantisches
Talent. Die Entscheidung zur Hauptrolle
traf keine geringere als Weltstar
Whoopi Goldberg persönlich. In der
finalen Castingrunde in London
wählte sie Shootingstar Zodwa Selele
für die Rolle der Deloris aus mit
den Worten: „Himmel nochmal, ist
die gut, das ist sie, meine Deloris.“
Ina Trabesinger
(Ex-DIRTY
DANCING-Baby)
bril liert als
Novizin Mary
Roberts
Deloris bringt
Schwung in den
Nonnenchor
17
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
18
Hauptdarstellerin
Zodwa Selele und
Koproduzentin
Whoopi Goldberg
Hauptdarstellerin Zodwa Selele:
Glaube ist ein großes Thema in Sister Act.
Sind Sie gläubig?
Ja, sehr. Ich bete jeden Tag vor der Vorstellung,
das gibt mir Kraft.
Kraft brauchen Sie sicher, denn Deloris ist
eine tragende Figur, mit ihrer Präsenz steht
und fällt die Show. Macht das Druck?
Klar. Vor allem nachdem ich die Show in London
gesehen hatte. Ich dachte, hey, Deloris ist
ja permanent auf der Bühne. Wann trinkt die
mal was? Wie ein Marathon, für den du
immer bis zum Anschlag trainieren musst.
Was ist Ihr Lieblingslied aus der Show?
Eindeutig „Sister Act“. Bei diesem Song fällt
plötzlich alles Divenhafte von der Glitzerlady
Deloris ab und es zeigt sich ein zerbrechlicher
Mensch. Dabei kommen mir immer die Tränen.
Wie war das Casting in London mit
Whoopi?
Unglaublich. Ich konnte kaum fassen, die Ausgewählte
zu sein, und brauchte ewig, bis ich
es verstand. Sie haben dreimal gesagt, dass ich
die Rolle habe. Ich hab’s einfach nicht gecheckt.
Und dann?
Bin ich Whoopi in die Arme gefallen. Ich hätte
die ganze Welt umarmen können!
Und nach dem
Musical?
Hamburg –
Halunken und Heilige
Finstere Gestalten
Im Hamburger Dungeon wird jahrhundertealte
düstere Geschichte der Hansestadt
lebendig. Die interaktive Gruselshow
in den Katakomben der Speicherstadt
führt durch finstere Irrwege
und scheußlich sumpfiges Moor. Höllenfeuer
und Enthauptungen lehren
Besuchern das Fürchten. Nichts für
schwache Nerven!
Göttlicher Groove
Ein Abend mit Tanzgarantie im Angie’s:
Seit 14 Jahren besteht der legendäre
Nachtclub am Spielbudenplatz und bietet
anspruchsvollen Nachteulen sämtlicher
Generationen hochkarätige Livemusik,
Top-DJs und feinste Cocktails in
schönem 20er-Jahre-Ambiente.
TUI Operettenhaus
Kultur auf dem Kiez
Besser als das TUI Operettenhaus hätte
die Standortwahl für Sister Act kaum
ausfallen können. Für dreieinhalb Stunden
verwandelt sich die glamouröse
Spielstätte mitten im Herzen Hamburgs
– zwischen angesagten Nachtclubs
und Szenebars – zur Pilgerstätte
für Musical-Fans. An drei Bars auf zwei
Foyer-Ebenen können sich die Gäste
mit kühlen Getränken vor der Show
oder in der Pause erfrischen. Der
Theatersaal bietet Platz für rund
Gottes Freund – der Welt Feind
Bärenstark und unverwundbar soll er
gewesen sein, er plünderte Ost- und
Nordsee leer und wurde schließlich in
Hamburg hingerichtet: Klaus Störtebecker,
der berühmteste Pirat. Eine
Skulptur des sagenumwobenen Seeräubers
steht in der HafenCity. Auf
dem Fels des Denkmals steht: „Gottes
Freund und aller Welt Feind“.
Paradies auf Erden
Die Auswahl im Alsterhaus ist gigantisch
– es gibt nichts, was es nicht gibt!
Die Markenübersicht für die Damenund
Herrenkollektion liest sich wie das
Who’s who internationaler Modemessen.
Wellnessartikel, Wohndesign und
eine Feinschmeckerecke mit Obstschätzchen
und Raritätenlounge –
kurz: das Paradies auf Erden.
Flügelschläge der Geschichte
Erz engel Michael empfängt Besucher in
kämpferischer Pose am Portal der
bedeutendsten Barockkirche Norddeutschlands:
St. Michaelis. Der
1.400 Gäste, die in eleganter Atmo -
s phäre Spitzenentertainment genießen.
Das moderne Haus hat übrigens eine
traditionsreiche Geschichte. Es wurde
im Jahr 1840 als „Circus Gymnasticus“
mit 3.000 Plätzen erbaut und fiel 1876
einem Großbrand zum Opfer, bevor es
1877 wieder aufgebaut wurde. Mit
Stars wie Marika Rökk und Freddy
Quinn kehrte ab 1953 der alte Glanz in
das Theater zurück, das zugleich als Geburtsstätte
des deutschen Musicals gilt.
132 Meter hohe Turm des „Michels“, ist
Hamburgs Wahrzeichen. Im Gruftgewölbe
des heiligen Hauses können Sie
eine spannende
Zeitreise durch
mehr als
1.000 Jahre
Hamburger
Geschichte
unternehmen.
Bunte Musical-Welten
SISTER ACT
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von SISTER ACT – und überlassen
Sie nichts dem Zufall. Mit den TUI Ticket-Paketen
bieten wir Ihnen einen kompletten Service. Vom Sitzplatz
im Theater über das TUI Hotel Ihrer Wahl bis zur
Reiseversicherung für ein perfektes Erlebnis:
Rundum-sorglos-Pakete mit echten Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Freitag, 25.11.2011, im
Hotel Lindner am Michel
4, in der Preiskategorie
3, 20.00 Uhr p.P.
p. P. ab € 167
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Mai und
September 2011 und
Januar und März 2012
in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Mittwoch, 22.06.2011,
im Mercure Hotel Hamburg
Arena e, in der Preiskategorie
3, 18.30 Uhr
p. P. ab € 124
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 8/9.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Donnerstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 149,77.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 23.10.2011, im
Quality Hotel Ambassador
4, in der Preiskategorie
3, 19.00 Uhr
p. P. ab € 109
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
19
Auf St. Pauli spielt das wahre Leben
– sowohl auf der Bühne des legendären
Schmidts TIVOLI am Spielbudenplatz
als auch vor den Türen des
Theaters auf der Reeperbahn, wo
sich Tag für Tag (und vor allem Nacht
für Nacht) Touristen, schräge Kiez-
Originale, Nachtschwärmer und Kulturfreunde
ein bunt gemischtes
Stelldichein geben. Das äußerst
temporeiche Stück im Schmidts
TIVOLI nimmt genau dieses Leben
mit viel Witz und Gefühl unter die
Lupe und aufs Korn und ist dabei so
nah dran wie kein anderes Bühnenstück.
Mittelpunkt des Musicals ist
die Imbissbude „Heiße Ecke“. Hier
passieren die schönsten, komischs -
ten, anrührendsten und verrücktes-
20
Hamburg:
Heiße Ecke
Das St. Pauli Musical
ten Geschichten, denn hier trifft sich
ganz St. Pauli: alte und neue Liebespaare,
Junggesellenabschiede, der
Hehler Henning, Hannelore von der
Nachtschicht oder die Huren Nadja,
Sylvie und Martina. Die ganz großen
Gefühle stehen dabei im Vordergrund.
Das außergewöhnliche
Ambiente des legendären Schmidts
TIVOLI, der typische Hamburger
Schnack mit jeder Menge flotter
Sprüche und die musikalische Note
des Original-TIVOLI-Orchesters
(22 Lieder mit Ohrwurmgarantie)
machen den Abend zu einem außergewöhnlichem
Erlebnis. Erleben Sie
ganz St. Pauli in drei Stunden – im
einzigen Musical über die Reeperbahn
und auf der Reeperbahn!
„Heiße Ecke“:
schräge Vögel,
starke Sprüche
Der Musicalhit
mit Ohrwurmgarantie
Das Schmidts TIVOLI im Herzen von
St. Pauli ist Heimat von modernem
Volkstheater für Kopf und Herz. Der
Glanzpunkt auf der Reeperbahn
gehört zweifelsfrei zu den schönsten
Theatersälen der Stadt. Das Haus
aus der Gründerzeit ist innen mit
viel Plüsch und Pomp und moderns -
ter Technik ausgestattet. 620 Gäste
finden in dem 8-eckigen Zuschauersaal
Platz. Getränke werden direkt
am Platz serviert. Darüber hinaus
Theater at its best!
Interview mit Robin Brosch, seit April
2009 im Ensemble der „Heißen Ecke“
als Günther, Frankie, Gloria, Henning,
Klaus u. a.:
Sie müssen in jeder Show mehrere
kalte Würstchen essen, mehrmals
die Rollen ändern und Abend für
Abend Ohrwürmer ertragen. Ein
harter Job?
Ich liiiebe Würstchen – heiße wie
kalte – und es gibt für einen Vollblut-Komödianten
nichts Schöneres,
als in möglichst kurzer Zeit in so viele
Rollen wie möglich zu schlüpfen.
Und dazu noch so klasse Musik singen
und hören zu dürfen, das rundet
meine persönliche Vorstellung von
einem ausgefüllten Arbeitstag am
Theater perfekt ab!
Was reizt Sie am meisten an dem
Musical?
Der ausgesprochen vielfältige Mix
aus Kiez, Unterhaltung, Comedy,
ernster Szene und Songs – es ist
einfach ein einzigartiges Theater-
Schmidts TIVOLI
Haus mit Kultstatus
haben Gäste in den Pausen sowie
vor und nach der Show Gelegenheit,
im Theater zu tafeln. Auf der Karte
stehen z. B. Günthers Gedeck (Currywurst
und Astra-Knolle) oder das
Hamburger Abendmahl (Matjes-
Tatar auf Pumpernickel, Kotelett vom
Deichlamm u. v. m.). Oder Sie genießen
vor der Show das „Heiße Ecke“-
Menü im hauseigenen Restaurant
Schatto Pauli.
Robin Brosch als
Taxiprinz Klaus
mit seiner Liebe
Hannelore
erlebnis, auch für uns Schauspieler.
Wir sind so dicht dran an unserem
Publikum wie in keinem anderen
Musical und sehen die Menschen
wiehern vor Vergnügen und sich im
nächsten Moment eine Träne der
Rührung aus dem Auge wischen,
wenn z. B. unser Rentnerpaar einen
letzten Walzer vor der Würstchenbude
tanzt. Diese Mischung ist für mich
Theater at its best!
Und nach der Show – erst mal was
Vernünftiges essen?
Nach der Show geht’s erst mal an
die Currywurstbude vorm TIVOLI:
Wurst ist gesünder, als man denkt!
Und nach dem
Musical
Hamburg: die heißesten
Ecken von St. Pauli
Wer sich in der „Heißen Ecke“ Appetit
auf das wahre Leben am Kiez
geholt hat, der kann sich nach der
Vorstellung rund um die Reeperbahn
satt am prallen Leben essen. Unsere
Empfehlungen:
Bar: Zum Silbersack. Die älteste
Wirtin der Reeperbahn Erna reicht
persönlich die Kurzen über den Tresen,
ganz gleich ob Heiner Lauterbach
oder Hans Müller bestellen.
(Silbersackstraße 9)
Club: Angie’s. Hochkarätige Musiker,
Top-DJs und feinste Cocktails
begeis tern im legendären Nachtclub
Angie's. (Spielbudenplatz 27, im
Schmidts TIVOLI)
Café: CaféBar Amphore.
Schönes Ambiente, Snacks, Latte
macchiato und freie Sicht auf die
Docks in der Hamburger Hafenstraße
140.
Tickets
Sie möchten ins Musical? Wir vermitteln
Ihnen gerne Ihr Wunschticket als
Einzelleistung in allen Preiskategorien
vom Veranstalter, buchbar im Reisebüro
direkt aus dem grafischen
Saalplan.
1 Eintrittskarte der Preiskategorie
und des Spieltages Ihrer Wahl
1 Eintrittskarte der PK 4
am Dienstag
um 20.00 Uhr für z. B. € 13,50
1 Eintrittskarte der PK 3
am Mittwoch/Donnerstag/Sonntag
um 19.00/20.00 Uhr für z. B. € 26,15
1 Eintrittskarte der PK 2
am Freitag
um 20.00 Uhr für z. B. € 41,10
1 Eintrittskarte der PK 1
am Samstag
um 20.00 Uhr für z. B. € 59,50
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Stand bei
Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
21
22
Side Hamburg 5
Besonders: modernes Luxus-
Designhotel im Herzen Hamburgs.
Es besticht durch perfekten
Service und das beste
Frühstück der Stadt. Spartipp!
Fußläufig: Gänsemarkt, City-
Einkaufspassagen, Kultur.
Gastfreundlich: 450 qm Spa-
Bereich, Sky Lounge, neues
Bar- u. Restaurantkonzept
„(m)eatery”. Details s. Preisteil.
Jeder Gast hat andere Wünsche und Ansprüche – der eine
braucht Ruhe und Erholung, der andere sucht ausgelassene
Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Unser Wunsch ist, dass
Ihr Hotel maßgeschneidert zu Ihnen passt. Wählen Sie bitte
selbst ganz nach persönlichen Vorlieben aus – es wird für jeden
Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein. Achten Sie bei
jedem unserer Hotel-Highlights auf die drei Spezialkriterien, die
das jeweilige Haus so besonders machen. Teilweise mit Sonderkonditionen
oder tollen Inklusivleistungen.
Hotel Hafen Hamburg 4
Besonders: privat geführtes
Traditionshotel mit maritimer
Atmosphäre oberhalb des
Hafens. Sensationelle Aussichten,
geschmackvolles Am biente.
Fußläufig: TUI Operettenhaus,
Landungsbrücken, HafenCity.
Gastfreundlich: Restaurant mit
Terrasse, Tower Cocktailbar,
Bierstube, individueller Service.
Details siehe Preisteil.
Hamburg:
Ausgeschlafen
genießen
Sie dürfen sich bei den folgenden
Unterkünften sicher sein:
Wir betten Sie richtig für ein besonders
schönes Er wachen!
Vertrauen Sie unseren Empfehlungen
und wählen Sie Ihr Lieblingshotel aus.
Radisson BLU Hamburg r
Besonders: zeitgemäßes De -
sign auf 27 Etagen am Park
„Planten un Blomen” (Jog ging).
Internationale Adresse, stilvolle
Zimmer mit Panoramaaussicht.
Fußläufig: Alster, Jungfernstieg,
Neuer Wall, Kultur.
Gastfreundlich: Spa-Bereich,
Außenterrasse, Restaurants:
„Filini” mit Bar, „Trader Vic’s &
Mai Tai Bar”. Details s. Preisteil.
Quality Hotel Ambassador Hamburg 4
Besonders: familienfreundlich.
Komforthotel in modernem De -
sign mit guter Verkehrsanbindung
im Stadtteil Hammerbrook.
Fußläufig: zum Bahnhof und in
die Innenstadt (z. B. Mönckebergstraße)
ca. 20 Minuten.
Gastfreundlich: Restaurant,
Bar, WLAN, Fitnessbereich mit
Pool, Sauna, Solarium. Details
s. Preisteil.
Grand Elysée Hamburg 5
Besonders: privat geführte
Top-Adres se am Rot hen baum
mit belebtem hauseigenen
„Boulevard”. Spartipp!
Fußläufig: Gänsemarkt, Jungfernstieg,
Shopping, Kultur.
Gastfreundlich: 1.000 qm Spa-
Bereich, internationale Spitzengastronomie,
Cafés, Bars, ge -
räumige, komfortable Zimmer.
Details siehe Preisteil.
Lindner Hotel Am Michel 4
Besonders: leger elegantes
Haus in modernster hochwertiger
Ausstattung. Superlage zum
TUI Operettenhaus und Theater
im Hafen Hamburg. Spartipp!
Fußläufig: HafenCity, Speicherstadt,
Landungsbrücken.
Gastfreundlich: ruhige Seitenstraße,
Spa-Bereich, gehobene
Gastronomie, Fahrradverleih.
Details siehe Preisteil.
Mercure Hotel Hamburg Arena e
Besonders: Preis-Leistungs-
Verhältnis top! Alle Highlights
HHs, ob Shopping, Musicals,
Kunst und Kul tur, sind mit „Öf -
fis” ohne Umsteigen erreichbar.
Fußläufig: Hagenbecks Tierpark,
Color Line Arena.
Gastfreundlich: guter Service,
freundliches Personal, Restaurant
mit intern. Küche, Bar, Mini
Gym. Details siehe Preisteil.
Europäischer Hof 4
Besonders: privat geführtes
Traditionshaus am Hbf. Sehr
freundliches, hilfsbereites Personal,
super Frühstück. Spartipp!
Fußläufig: Schauspielhaus,
Kunsthalle, Mönckebergstraße.
Gastfreundlich: großer Spa-
Be reich mit EURO-Therme,
„Paulaner’s”, Zimmerausweis
be rechtigt zur Nutzung der „Öffis”
(3 Tg.). Details s. Preisteil.
Best Western Premier Hotel Alsterkrug 4
Besonders: privat geführtes,
beliebtes Hotel mit mediterranem
Charme direkt im grünen
Stadtteil Alsterdorf.
Fußläufig: Alster, Eppendorfer
Moor. Alsterwanderung oder
Radtour von hier aus ideal.
Gastfreundlich: Restaurant,
Bierstube, Garten und Lounge,
Bar, Sauna, Solarium. Details
siehe Preisteil.
23
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
12 Großstädte, diverse Musicalklassiker,
ein Abend voller Höhepunkte.
Stage Entertainment präsentiert die
Neuinszenierung der spektakulären
Show BEST OF MUSICAL. Nach
erfolgreichen Touren in den vergangenen
Jahren mit mehr als 1 Million
begeisterten Zuschauern geht die
Gala mit einem brandneuen Programm
2012 wieder auf Tournee
durch zwölf Städte bundesweit. In
jeder Stadt verweilt die Show zwei
bis drei Tage, am Wochenende können
sich Zuschauer gleich über zwei
Vorstellungen freuen. Wie der Name
schon verrät, vereint die glamouröse
Gala in einer faszinierenden Show
die Highlights der beliebtesten Musi-
24
On tour:
BEST OF MUSICAL-GALA
Für die Gäste nur das Beste!
cals der Welt. Das Publikum erlebt
an einem einzigen Abend musikalische
und tänzerische Darbietungen
aus den schönsten Produktionen,
die von den aktuellen Akteuren der
Original-Musicals dargestellt werden.
Das neue Programm präsentiert
sowohl die neuesten Shows wie
SISTER ACT und die Stage Entertainment
Eigenproduktion HINTERM
HORIZONT mit den Hits von Udo
Lindenberg als auch Erfolgsproduktionen
wie Disneys DER KÖNIG DER
LÖWEN und TARZAN und sogar Stücke,
die noch in der Entwicklung stecken.
Gespielt wird in den aufwendigen
Originalkostümen und mit großem
Live-Orchester.
Leidenschaft
pur: DIRTY
DANCING
Ein Traum von
Afrika – Disneys
Musical DER KÖNIG
DER LÖWEN
Unterwegs in ganz Deutschland:
Tourdaten
Stadt Veranstaltungsort Termin
Hamburg O2 World 4.–5. Februar 2012
Hannover TUI Arena 7.–8. Februar 2012
Berlin O2 World 10.–12. Februar 2012
Erfurt Messe Erfurt 14.–15. Februar 2012
Stuttgart Schleyerhalle 17.–19. Februar 2012
München Olympiahalle 24.–26. Februar 2012
Dortmund Westfalenhalle 28.–29. Februar 2012
Nürnberg Arena Nürnberger Versicherung 2.–4. März 2012
Mannheim SAP Arena 6.–7. März 2012
Leipzig ARENA 9.–11. März 2012
Frankfurt Festhalle 13.–14. März 2012
Köln LANXESS Arena 16.–18. März 2012
Auf Tour wie ein Popstar
Interview mit Elisabeth Hübert, die
bereits Tour-Erfahrung hat. Denn für
die BEST OF MUSICAL-GALA 2010
wurde Sie für die Darstellung verschiedener
Charaktere aus u. a.
SISTER ACT, WICKED und TARZAN
ausgeliehen. Ihr festes Ensemble ist
Disneys Musical TARZAN in Hamburg,
in dem sie die Rolle der „Jane“
spielt.
Wie sind die Darsteller der Gala
unterwegs? Im Tour-Bus?
Ja, genau genommen gibt es zwei.
Die Fahrten geben uns Zeit, uns zu
erholen und auch mal mit anderen
Abteilungen zu quatschen. Man ist
sich sehr nah auf einer Tour.
Was ist das Besondere an einer
Tour-Produktion?
Auf Tour zu sein war für mich eine
ganz neue, spannende Erfahrung. Es
hat viel Spaß gemacht, an einem
Abend gleich mehrere verschiedene
Rollen zu spielen. Allerdings bin ich
kein Freund von langen Busfahrten,
Elisabeth Hübert
u. a. als „Jane“,
BEST OF MUSI-
CAL-GALA 2010
da musste ich schon einige Reisekaugummis
kauen. Man muss auch
immer gut auf sich aufpassen, denn
Zweitbesetzungen gibt es nicht, also
kommt krank sein nicht infrage.
Wie oft wird vorher als neues
Team geprobt?
Die Probenzeit ist im Vergleich zu
einer Ensuite-Produktion sehr kurz.
Anstatt von sechs Wochen hat man
ungefähr zwei Wochen Zeit, eine
komplette Show zu lernen. Das
bedeutet, man hat sehr viel Eigenverantwortung
und darf nie unvorbereitet
in eine Probe gehen.
Leonie Bunnenberg,
TUI Städtereisen & Tickets:
Als bekennender Musical-Fan war die BEST
OF MUSICAL-GALA 2010 in der TUI Arena
Hannover quasi ein Pflichttermin für Leonie
Bunnenberg. Der bunte Mix aus den verschiedenen
Produktionen hat ihr einen optimalen
ersten Eindruck in die unterschiedlichen
Shows verschafft. „Der kurze Einblick hat mir
die Entscheidung erleichtert, ob mich das
Musical interessiert und ich gerne mehr sehen
möchte oder nicht“, erinnert sie sich.
Besonders beeindruckte die TUI Mitarbeiterin
das Duett von Mark Seibert und Willemijn
Verkaik aus WICKED („Solang ich dich hab“).
Lust auf mehr hat sie sofort beim letzten
Song der Musical-Gala bekommen, in dem
alle Darsteller gemeinsam „Hinterm Horizont“
sangen – als Vorankündigung des Udo-Lindenberg-Musicals
in Berlin. „Das war mein
persönliches Highlight. Ich habe es mir dann
auch direkt im Januar 2011 angesehen.“
Tickets
Sie möchten in die Show? Wir vermitteln
Ihnen gerne Ihr Wunschticket
als Einzelleistung in allen Preiskategorien
vom Veranstalter, buchbar im
Reisebüro direkt aus dem grafischen
Saalplan.
1 Eintrittskarte der Preiskategorie
und des Spieltages Ihrer Wahl
1 Eintrittskarte der PK 5
für z. B. € 41,71
1 Eintrittskarte der PK 4
für z. B. € 53,59
1 Eintrittskarte der PK 3
für z. B. € 65,46
1 Eintrittskarte der PK 2
für z. B. € 77,34
1 Eintrittskarte der PK 1
für z. B. € 89,21
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Stand bei
Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
25
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
26
Bis
21.10.2011
in Berlin
Berlin:
WE WILL ROCK YOU
Für den Umzug aus Stuttgart nach
Berlin brauchte die Crew des Rockmusicals
16 Sattelzüge, voll beladen
mit Technik für die Show der Superlative.
Alleine der Thron der Killer
Queen – eine 2,4 Tonnen schwere
Stahlkonstruktion hat die Maße drei
mal vier Meter. Ganz zu schweigen
von der überdimensionalen Videowand,
die mit 80 Einzelelementen
eine Gesamtfläche von 2,5 x 12
Metern bildet. Musikalische High -
end-Qualität spielt bei diesem Musical
eine besonders wichtige Rolle.
Die acht Mitglieder der Musicalband
wurden von den QUEEN-Musikern
Brian May und Roger Taylor selbst
ausgesucht. Die Welthits der legen-
Mehr als ein normales Musical
dären Erfolgsband bilden das Ge -
rüst, die Story aus der Feder von
Ben Elton dreht sich um den Kampf
für Freiheit und Individualität: Die
gefährliche Killerqueen beherrscht
den Planeten und duldet nur Einheitspop.
Rockrebellen begehren auf
und fordern die Rückkehr der guten,
alten Rockmusik. WE WILL ROCK
YOU ist nicht nur der Titel des Stücks,
sondern es ist ein Versprechen. Das
altehrwürdige Stage Theater des
Westens rockt – und zwar richtig!
Die gigantische Bühnentechnik, großzügige
Videoscreens, perfektes Lichtdesign
und wummernde Bäs se sorgen
dafür, dass die Zu schauer nichts
mehr auf ihren Plätzen hält.
Dass das WE WILL ROCK YOU mehr
ist, als ein herkömmliches Musical,
bewiesen die QUEEN-Fans auf der
FIFA-Fanmeile im Fußballsommer
2010 – noch vor der Premiere in
Berlin: 320.000 Besucher schmetterten
gemeinsam vor dem deutschen
Viertelfinalspiel gegen Argentinien
die QUEEN-Hits „We are the Champions“
und „We will rock you“ und
schlugen dazu programmatisch die
Hände. Mit dieser spektakulären
Aktion haben die Fans den Weltrekord
im „größten gemeinsamen singen“
geknackt und sich einen Eintrag
im Guinnessbuch der Rekorde
gesichert. Die Rock-Show ist mächtiger
als ein Konzert, mitreißender als
ein Musical und spannender als Theater.
Tauchen Sie mit ein in
dieses magisch anziehende
Bühnenspektakel.
Fußball-Fans
sind auch Rock-
Fans
Auf dem Planeten
Ebay wird nur synthetische
Musik
geduldet
Die Bohemians
fordern die
Rück kehr der
Instrumente
27
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
28
Wussten Sie, dass ...
n 2,4 Tonnen Material für den Thron
der Killer Queen verbaut wurden?
Das Kulissenteil wiegt damit so
viel wie zwei Kleinwagen.
n 11.400 Meter Kabel für die Lichtanlage
des Musicals verlegt wurden?
n 10 Doppel- und 18 Basslautsprecher
des fünf Tonnen schweren
Soundsystems für perfekten
Klang sorgen?
n 150 Millionen Tonträger der Band
Queen weltweit verkauft wurden?
n 200 Meter Stoff und zehn Kilogramm
Garn für die Kostüme vernäht
wurden?
n 140 Personen den Bühnenaufbau
in Berlin unterstützt haben?
n Acht Musiker der Musicalband
von den beiden QUEEN-Mitgliedern
Brian May und Roger Taylor
persönlich ausgesucht wurden?
n 10.000.000 Besucher weltweit seit
der Premiere im Jahr 2002 in
London die Show gesehen
haben?
Und nach dem
Musical?
Berlin –
hier rockt der Bär!
Rockmusik und Fast Food
Das beliebteste Mitbringsel-Shirt
moderner Globetrotter gibt es im
Hard Rock Café Berlin, das seit 2010
am Ku’damm residiert. Gäste können
auf gemütlichen Sofas dem American
Way of Life bei Chicken Wings, Burger
und Bier frönen und dabei Exponate
international bekannter Musiker begutachten.
Drinks on the rocks
Willkommen in der Welt des gepflegten
Rausches. Die im Retrostil eingerichtete
Victoria-Bar in der Nähe des Potsdamer
Platzes hat hervorragende Cocktails
und Longdrinks im Angebot. Mit
der „Schule der Trunkenheit“ hat die
Bar von sich reden gemacht: An sieben
Stage Theater des Westens
Barock meets Rock!
Ben Eltons Musicalklassiker der zeitlosen
Band QUEEN vereint sämtliche
Altersklassen. Mit dem 115 Jahre alten,
ehrwürdigen Theater hat das generationsübergreifende
Stück eine ideale
Heimat gefunden, denn das Haus vereint
sämtliche Baustile zu einem architektonischen
Unikum. Die elegante Fassade
des 1896 erbauten neubarocken
Gebäudes zeigt einen Stilmix der
Renaissance- und Jugendstilelemente
kombiniert. Das Bühnenhaus erinnert
Abenden führen Barkeeper Gäste
anspruchsvoll in die Entstehungs- und
Kulturgeschichte der Promilleschleudern
ein.
Rock im Archiv
Für Musikinteressierte ein Muss: Das
Berliner Rock- und Poparchiv bietet
einen Einblick in die Musikszene der
Hauptstadt seit 1958. Neben diversen
Tonträgern beinhaltet die Sammlung
Plakate, Videos/DVDs, Fotos, Sticker,
Infos und Biografien, die jedem öffentlich
(nach Terminabsprache) und kostenfrei
zugänglich sind.
Rock-Trends
Welche Rocklänge im Folgesommer
angesagt ist, erfährt man in Deutschland
wohl zuallererst in Berlin. Die
Nobelshops in der Friedrichstraße sind
in Sachen Trend immer eine Rocklänge
voraus. Sehenswert: Das luxuriöse
Shopping-Quartier 206. Individualisten
kaufen eher bereits abgerocktes auf
den Flohmärkten der Stadt. Einer der
besten: Boxhagener Platz.
an eine mittelalterliche Burg mit Giebeln
und Türmchen. Im Inneren dominieren
Plüsch und Pomp. Auf der Bühne
des Komplexes feierten bereits
Stars wie Maria Callas und Ute Lemper
Erfolge. Das mondäne Foyer ist mit
prunkvollen Kronleuchtern, verzierten
Geländern, Decken und einem wunderschönen
Spiegelfoyer ausgestaltet und
bietet allen QUEEN-Fans einen königlichen
Empfang.
Bunte Musical-Welten
WE WILL ROCK YOU
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in
die fantastischen Sphären von WE WILL ROCK YOU
– und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Donnerstag, 13.10.2011,
im Hotel Domicil 4,
in der Preiskategorie 3,
19.30 Uhr
p. P. ab € 135
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Mai und
September 2011 in den
Preiskategorien 1–3.
z. B. Dienstag, 05.07.2011, im
Hotel Holiday Inn Express Berlin
City Centre 3, in der
Preiskategorie 3, 19.30 Uhr
p. P. ab € 109
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 12/13.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 5 € 47,65 oder
Samstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 1 € 124,83.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag nachmittag,
14.30 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 22.05.2011, im
Suite Novotel Berlin Potsdamer
Platz 3, in der
Preiskategorie 3, 14.30 Uhr
p. P. ab € 113
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
29
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
30
Ab
Mitte Nov
in Berlin
Berlin:
TANZ DER VAMPIRE
Bereits 2006 tanzten Roman Polans -
kis Vampire in Charlottenburg und
begeisterten die Berliner mit ihrem
unsterblichen Charme. Nun
bekommt die Hauptstadt erneut
Biss, denn am 13.11.2011 verwandelt
sich Charlottenburg in Transsilvanien
und die düsteren Grafen und
Gräfinnen ziehen im Stage Theater
des Westens ein. Der Standort Berlin
ist ideal für das Erfolgsmusical,
denn nirgendwo sonst in Deutschland
pulsiert das Leben mehr, sobald
die Dämmerung anbricht. Die Bühnenversion
von Polanskis Parodie
auf die Welt der Blutsauger ist ein
schaurig-schönes Stück mit vielen
Gags, nachtschwarzem Humor, dem
Die Hauptstadt bekommt (wieder) Biss
nötigen Nervenkitzel, atemberaubenden
Tanzszenen, opulenten Kostümen
und einer großartigen Kulisse.
Die Story ist eng angelehnt an die
Filmhandlung: Auf der Jagd nach
Vampiren reist der Vampirforscher
Abronsius mit seinem Assistenten
Alfred in ein transsilvanisches Bergdorf.
Dort treffen sie auf die schöne
Wirtstochter Sarah, die auch die
Aufmerksamkeit des düsteren Grafen
von Krolock erregt, der im nahe
gelegenen Schloss wohnt und
Anführer eines Hofstaats von Vampiren
ist. Der Graf lädt die junge Frau
auf seinen jährlichen Mitternachtsball
ein und das Unheil nimmt seinen
Lauf.
Für die Maskenbildner ist TANZ DER
VAMPIRE eine echte Herausforderung.
Mindestens eineinhalb Stunden
dauert es in der Regel, sich zum
faszinierend-bösen Untoten schminken
zu lassen. Die Vampirgesellschaft
bekommt nicht nur ein maßgefertigtes
Gebiss, sondern zum Teil
auch extrem lange künstliche Fingernägel.
Insgesamt 800 Stück werden
auf der Bühne getragen. Opulente
Kostüme machen den Look komplett.
Für diese wurden übrigens
fünf Liter Nachtfarbe verarbeitet,
Die Vampirperücken
werden aus
Echthaar hergestellt
Die Vampire
bit ten zum Tanz
damit die Blutsauger im Dunkeln
unheimlich leuchten. Auf dem Kopf
tragen die Nachtgestalten Vampirperücken
aus Echthaar. Insgesamt werden
150 Perücken aus insgesamt
15 kg Echthaar verwendet. Nicht zu
vergessen eine der wichtigsten
Requisiten: der Blutbeutel. Drei
Stück kommen pro Vorstellung zum
Einsatz.
Carpe Noctem
31
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
32
Roman Polanski. Regisseur und Filmbuch-
Autor des Kultfilms TANZ DER VAMPIRE, im
Interview:
Wie kam es zu der Idee, aus Ihrem Kultfilm
ein Musical zu machen?
Mein Film-Drehbuch eignet sich eigentlich
sehr gut für ein Musical – es ist die Art Film,
die sich für das Musicaltheater adaptieren
lässt. Die Idee zum Bühnenmusical entstand
übrigens schon vor zehn Jahren und stammte
ursprünglich von Andrew Braunsberg, dem
Mitproduzenten des Films und meinem früheren
Partner.
Was sind die Unterschiede zwischen Musical
und Kultfilm?
Die Inszenierung kann nicht mehr eine Parodie
auf die Filme sein, nicht mehr das gleiche
Märchen, das der Film war. Die Musicalinszenierung
muss eine andere Art von Märchen
sein. Auch mussten bestimmte Themen ausgebaut
werden. Die Charaktere müssen mehr
Tiefe haben, können nicht mehr die Trickfilmcharaktere
sein, die sie im Film waren. Außerdem
muss mehr Psychologie eingebracht werden.
Als Themen für die Lieder braucht man
irgendeine Art Beziehung zwischen den Figuren.
Außerdem gilt es, den ganzen Bogen
jeder Figur zu entwickeln.
Und nach dem
Musical?
Berlin im Dunkeln
Besuch bei den Vampirvorfahren
Die Zitadelle Spandau in Berlin ist
eines der größten Winterquartiere von
Fledermäusen in ganz Europa. Es ist
schon ein bisschen gruselig, wenn man
in die dunklen Gewölbe der Festung
hinabsteigt, um auf Augenhöhe mit den
nachtaktiven Tieren zu sein. Aber es
lohnt sich, denn neben spannenden
Hintergrundinformationen zu den Flat-
Stage Theater des Westens
Theater für die Ewigkeit
Das historische Theater des Westens in
der Kantstraße, nur wenige Gehminuten
vom Kurfürstendamm entfernt, ist
bestens geeignet für eine Neuauflage
des Vampir-Klassikers. Wenn man den
imposanten Prachtbau betritt, könnte
man meinen, selbst Gast im Schloss
eines alten Grafen zu sein. Das elegante
Spiegel-Foyer mit seinen hohen
Decken und prunkvollen Kronleuchtern
ist nur ein Höhepunkt des Theaterbesuchs.
Das traditionsreiche Haus gehört
zweifelsfrei zu den schönsten und
tertieren kann man im Schauraum die
Nachtschwärmer aktiv erleben und mit
ein bisschen Glück sogar anfassen.
Gruselshow zum Gängemenü
Das Auge isst mit? Nicht im Nocti
Vagus Dunkelrestaurant, denn dort
werden Menüs im Dunkeln kredenzt.
Tauchen Sie ein in eine neue Welt von
Sinnlichkeit, denn Sie werden einmal
mehr schmecken, riechen und hören,
wenn Sie in völliger Finsternis speisen.
Eine einzigartige Erfahrung, mit der Sie
Ihre Sinne in einem neuen Licht sehen.
Zu den kulinarischen Gaumenfreuden
gibt es kulturellen Genuss – von Comedy
bis Gruselshows.
renommiertesten Spielstätten Deutschlands.
Sein besonderes Kennzeichen ist
der architektonische Stilmix. Der obere
Teil des Gebäudes ist von unterschiedlichen
Skulpturen und einer Inschrift
gesäumt, auf der steht: „Dieses Gebäude
wurde errichtet zur Pflege der Künste.“
Das Ensemble von TANZ DER
VAMPIRE heißt sie herzlich willkommen
zur Aufrechterhaltung der schönen
Künste beim Anbiss im Stage Theater
des Westens.
Für Nachtaktive
Kreuzberger Nächte sind lang und die
Dichte an Bars und Clubs ist hoch. In
der Bar 11 (Wiener Straße 21) kann
man auf Plüschsofas den Abend mit
einem gepflegten Cocktail starten. Von
Do bis Sa übernehmen später DJs das
Ruder. In der Bebop Bar (Willibald-Alexis-Straße
40) gibt Jazz in trauter
Wohnzimmeratmosphäre den Ton an.
Im Luzia (Oranienstraße 34) brennt an
jedem Wochentag die Luft, das 90 Grad
(Dennewitzstraße 37) ist der beste Be -
weis, dass Glamour auch in Kreuzberg
einen etablierten Platz gefunden hat.
Das Fürchten lehren
Ohne Taschenlampe geht nichts, wenn
Sie auf Entdeckungsreise in Berlins
Unterwelten abtauchen. Labyrinthische
Gänge, düstere Bunker, dunkle Schächte
und Geisterbahnhöfe liegen auf dem
Weg. Ziehen Sie sich warm an. Start
der Tour: Brunnenstraße 108 a.
TANZ DER VAMPIRE
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von TANZ DER VAMPIRE – und
überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den TUI Ticket-
Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten Service.
Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel Ihrer Wahl
bis zur Reiseversicherung für ein perfektes Erlebnis:
Rundum-sorglos-Pakete mit echten Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Samstag, 10.12.2011, im
Hotel Berliner Hof 3,
in der Preiskategorie 3,
19.30 Uhr
p. P. ab € 139
Tickets
Bunte Musical-Welten
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Januar und
März 2012 in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Freitag, 17.02.2012, im
Suite Novotel Berlin Potsdamer
Platz 3, in der
Preiskategorie 3, 19.30 Uhr
p. P. ab € 129
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 23.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Mittwoch, 18.30 Uhr, Preiskategorie 5 € 41,71 oder
Samstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 1 € 124,84.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 20.11.2011, im
Suite Novotel Berlin Potsdamer
Platz 3, in der
Preiskategorie 3, 14.30 Uhr
p. P. ab € 96
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
33
Einzigartige, außergewöhnliche,
exklusive Vorstellung
HINTERM HORIZONT
mit zusätzlichen Einblicken
in Show & Technik
Vorhang auf:
Erleben Sie die
sensationelle
Sondervorstellung
am 11.11.2011
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
36
Straßenfieber
Berlin:
HINTERM HORIZONT
Alles unter einem Hut
Slapstick, Sehnsucht, Schicksal, Liebe,
deutsch-deutsche Geschichte
und 26 Klassiker des Künstlers Udo
Lindenberg – all das bringt
HINTERM HORIZONT unter einen
Hut, im wahrsten Sinne des Wortes.
Ein überdimensional großer und drei
Tonnen schwerer Hut, Markenzeichen
des Rockrebells, dominiert die
Bühne. Aus diesem zaubern 30 Darsteller
Abend für Abend „eine geile
East-West-Side-Story“ (Lindenberg)
hervor. Die Handlung ist zum Teil
biografisch: Als erster westdeutscher
Rockmusiker darf Udo 1983 ein Konzert
im Palast der Republik geben
und lernt bei diesem Auftritt ein
schönes FDJ-Mädchen kennen. Es
entwickelt sich eine schicksalhafte
Liebe zwischen dem Mädchen aus
Pankow und dem Rocker aus dem
Westen. Das Buch dazu hat der
deutsche Autor Thomas Brussig
(Sonnenallee, Helden wie wir)
geschrieben, der die Geschichte mit
viel Humor angereichert hat. Auch
Udo Lindenberg selbst war fester
Bestandteil des Kreativteams und
gab der Produktion den „Meisterschliff“.
Für Lindenberg war Musik
nie nur Unterhaltung, sondern
immer auch politisches Instrument.
Mit Songs wie „Sonderzug nach
Pankow“ hat er die Mauer schon
früh zum Wackeln gebracht. Zur
Musical-Premiere im Januar 2011
reiste er im goldenen Trabbi an.
Hut ab!
Jessy und
Udo
Udos Liebesbotschaft
am Radio
Exklusive
Sondervorstellung
„Einblicke in
Show & Technik“
nur am
11.11.2011
TUI Sondervorstellung
HINTERM HORIZONT
Lassen Sie sich faszinieren von der Geschichte über die
Entstehung des Musicals. Erfahren Sie alles über Hintergründe,
über die Zusammenarbeit mit Udo Lindenberg,
die schauspielerische Arbeit und die technischen Abläufe,
die sich dahinter verstecken. Dieser Abend ist ganz
dem Staunen gewidmet. Sichern Sie sich jetzt einen der
besten Plätze für diesen Abend und freuen Sie sich auf
unvergessliche Augenblicke. Nachstehende Leistungen
erhalten Sie als exklusives TUI Ticket-Paket:
n 1 Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück
in ausgewählten Hotels
n Karte für die exklusive TUI Veranstaltung von
Hinterm Horizont am 11.11.2011, 19 Uhr, wahlweise
Preiskategorie 1 bis 4
n Vorführung „Einblicke in Show & Technik“
n Garderobe und ein Getränk inklusive
n Sitzplatzbuchung direkt aus dem Saalplan
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Tickets und Hotel-Voucher sofort zum Mitnehmen
im Reisebüro
z. B. im Berlin Mark Hotel 4
in der Preiskategorie 4, p. P. ab € 111
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
38
„Ick bin det Mädchen aus Ostberlin!“
Jessy alias Josephine Busch:
Als Udo 1983 seinen legendären Auftritt im
Osten hatte, war Josephine Busch noch nicht
mal geplant. Trotzdem ist sie von klein auf
Udo-Fan, geprägt durch ihre Eltern.
Du spielst Jessy, das Mädchen aus Pankow,
und kommst selber aus Pankow. Warum
bist du die ideale Besetzung? Ich glaube, ich
habe es einfacher, mich in das Lebensgefühl
hineinzuversetzen, und ich bringe einfach
gewisse Charakterzüge schon mit. Unter
anderem das wohlklingende Ostberlinerisch.
Wie ist deine Beziehung zu Udo, kanntest
du seine Songs und sein politisches Engagement
schon aus deiner Jugendzeit? Ich
bin quasi mit Udo und seinen Songs aufgewachsen.
Aber was genau er den Menschen in
der DDR damals bedeutet hat, ist mir erst im
Laufe der Rollenvorbereitung klar geworden.
Hättest du je gedacht, mal mit dem Altrocker
persönlich auf der Bühne zu stehen?
Nein. Ich hätte nie vorher gedacht, dass ich
ihn mal persönlich treffe und sogar mit ihm
arbeiten werde. Er ist ein toller Mensch, von
dem ich viel lerne und der mir inzwischen
auch ans Herz gewachsen ist.
Und nach dem
Musical?
Berlin – hey, was geht ab?
Auf den Spuren der deutschen
Geschichte.
Jessy alias
Josephine
Busch
Der Rundgang durch die historische
Hauptstadt dauert etwa 1 Stunde und
beginnt am ehemaligen Checkpoint
Charlie, wo Fluchtgeschichten und Reise-Verhältnisse
zu Zeiten der DDR ausführlich
in einem Nachbargebäude
dokumentiert werden.
Weiter geht es entlang des ehemaligen
Mauerstreifens durch die Zimmerstraße,
die in der Mitte in einen Ostund
einen Westbereich geteilt war. Auf
dem einen Gehweg spaziert man also
auf den Pfaden der Freiheit, auf dem
anderen Gehweg auf den Spuren der
Diktatur.
Stage Theater
am Potsdamer Platz
Lindenberg-Ausstellung im Theaterfoyer
Das Allroundtalent Udo Lindenberg mit
Wohnsitz im Hotel Atlantic Hamburg
hat schon immer Grenzen überschritten.
Neben der Musik widmet sich der
erfolgreiche Künstler seit rund 16 Jahren
auch der Malerei. Einige seiner
sogenannten Likörelle (die Bilder entstehen
z. B. mithilfe von Eierlikör – der
Begriff Likörelle stammt von Lindenberg
selbst) sind in der 35 Meter hohen
und zum Marlene-Dietrich-Platz vollständig
verglasten Foyerhalle für die
Über die Wilhelmstraße gelangt man
zum Martin-Gropius-Bau, wo auch
eines der letzten Stücke aus der fast
4 Meter hohen Mauer zu sehen ist.
Linker Hand befanden sich die Haupt -
quartiere von Gestapo und SS, Gebäude
des Naziterrors, in denen Folter und
Mord geplant wurden.
Über die Ebertstraße gelangt man
zum Brandenburger Tor auf dem Pariser
Platz. Im Raum der Stille im nördlichen
Pfeiler kann man eine kurze Pause
einlegen.
Gäste von HINTERM HORIZONT ausgestellt.
Insgesamt umfasst die Scha
mehr als 40 Werke auf fünf Foyer-Ebenen,
darunter auch Fotografien und
Stasiakten. Symbolträchtiger könnte
ein Ort kaum sein, denn dort, wo heute
die von Stararchitekt Renzo Piano entworfene
Spielstätte mit 1.800 Sitzplätzen
steht und das Herz der Hauptstadt
pulsiert, verlief einst der Mauerstreifen
im tristen Niemandsland.
Ein Abstecher in Richtung Reichstag,
dem Sitz der deutschen Demokratie, ist
möglich. Sonst geht man Unter den
Linden zurück in Richtung Frie drich -
straße. Auf dem Prachtboulevard
haben sich viele Modelabels, Kaufhäuser,
Delikatessenläden und Autohäuser
angesiedelt. Zurück am Checkpoint
Charlie endet die Tour.
Bunte Musical-Welten
HINTERM HORIZONT
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in
die fantastischen Sphären von HINTERM HORIZONT –
und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Donnerstag, 10.11.2011,
im Hotel Domicil 4,
in der Preiskategorie 3,
19.00 Uhr
p. P. ab € 129
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Mai und
September 2011 und
Januar und März 2012
in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Freitag, 17.06.2011, im
Hotel Berlin Mark e,
in der Preiskategorie 3,
20.00 Uhr
p. P. ab € 129
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 16/17.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Donnerstag, 19.00 Uhr, Preiskategorie 4 € 41,71 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 124,84.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag nachmittag,
15.30 Uhr, in den Preiskategorien
1–3 und
sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 22.05.2011, im
Suite Novotel Berlin Potsdamer
Platz 3, in der
Preiskategorie 3, 14.30 Uhr
p. P. ab € 93
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
39
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
40
Berlin:
BLUE MAN GROUP
Willkommen in der wohl verrücktesten
Show Deutschlands. Der facettenreiche
Mix aus Schauspiel, Comedy,
Musik und Multimedia-Performance
ist ein überwältigender
Genuss für Ohren und Augen. Doch
so laut die Show auch ist, die Blaumänner
bleiben stumm. Auf ganz
wundersame Weise kommen sie
komplett ohne Sprache aus. Diese
rätselhaften, stummen Wesen sind
eine Mischung aus Clown, Comedy-
Künstler, Rockmusiker und Performer
und sie wollen nur eins: spielen.
Das Zusammenspiel mit den
Zuschauern steht im Mittelpunkt
jeder Show. Die Blaumänner gehen
auf die Spezifik jedes Moments ein
Auf Blickkontakt mit den Blaumännern
und beweisen sich jeden Abend als
große Improvisationskünstler neu.
Ihre Show ist nie fertig, sondern
erfindet sich immer wieder anders,
sodass kein Abend dem anderen
gleicht. Statt Sprache regieren Beat
und Blick die Show. Die drei blauen
Männer kommunizieren ausschließlich
über Mimik und Gestik. Bringen
so auch Gefühle von Neugierde bis
Humor zum Ausdruck. Das ist eine
Kunst für sich. Das beherrschen sie
ebenso perfekt wie ihre selbst entwickelten
Instrumente. Diese Show
ist international, interaktiv und absolut
innovativ – einfach anders als
alles, was Sie bisher erlebt haben.
Die Blue Men agieren und leben auf
der Berliner Bühne des eigens für
die Show umgebauten Stage BLUE-
MAX Theaters am Potsdamer Platz.
Sie gehören in der Hauptstadt –
dem Schmelztiegel für Kunst, Musik
und Entertainment – zum festen
kulturellen Bestandteil auch über
ihre Erfolgsshow hinaus. Und immer
wieder gibt es Kooperationen mit
namhaften Künstlern und Musikpro-
Multimediale
Show mit viel
Witz und spontaner
Interaktion
Spektakuläre Live-
Performance aus Farbe,
Licht und Musik
duzenten wie zum Beispiel Paul van
Dyk, Boundzound oder Sandra Nasic
von den Guano Apes. Vorläufiger
Höhepunkt ihrer Ausflüge war der
Auftritt in Europas erfolgreichster
TV-Show „Wetten, dass ...?“ im
November 2010. Darin präsentierten
die blauen Kahlköpfe ihre Improvisationsshow
einem Millionenpublikum
live aus Hannover.
Bisher ungesehene
visuelle
Effekte
41
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
42
Jens Fischer
Interview mit Jens
Fischer (musikalischer
Direktor) und
Pete Starrett (künstlerischer
Leiter):
Was ist das Besondere daran, ein Blaumann
zu sein?
Jens Fischer: Das Besondere ist unsere nonverbale
Kommunikation, unser Trommeln, welches
oft mit Farbe durchgeführt wird, und die
immer neuen Erfahrungen mit einem immer
neuen Publikum. Denn das Publikum spielt in
der Show eine große Rolle.
Pete Starrett: Das Besondere für mich ist,
dass man uns nicht erkennen kann und wir
somit eine gewisse Anonymität wahren. Aber
wenn man uns doch erkennt, dann sind wir
sehr aufgeweckt und freundlich.
Warum ist es eine besondere Herausforderung,
ein Programm ganz ohne Sprache
darzustellen?
Jens Fischer: Weil alle anderen Sinne umso
intensiver sein müssen
und weil herkömmliche
Kommunikationsmuster
aufgelöst werden.
Wie bereitet man sich
auf die Show vor?
Jens Fischer: Für mich
ist der Sound check
eine gute Vorbereitung,
Pete Starrett
um sich zusammen einzustimmen.
Ebenso wie andere nonverbale Übungen wie
gemeinsame Trommelübungen.
Und nach der
Show?
Berlintipps der BLUE MAN GROUP:
Auch Blaumänner
machen mal blau
Jens Fischer: Mein Tipp für Berlin ist
der b-flat Jazz Club (Rosenthalerstraße,
Mitte), der hat immer auf. Und
jeden ersten Montag im Monat sieht
man hier unter anderem auf der
SHARED NIGHT BLUE MAN GROUP
Musiker mit ihren Bands spielen. Privat
treffen kann man mich z. B. in jedem
guten italienischen Restaurant.
Pete Starrett: Wer Berlin besucht, sollte
unbedingt in die unsicht-Bar (Gormannstraße/Mitte)
gehen. Das ist eine
unglaubliche Erfahrung. Ansonsten
kann ich das Badeschiff an der Arena
(Eichenstraße 4) empfehlen, sowohl im
Winter als auch im Sommer für die
Stage BLUEMAX Theater
Erleben Sie Ihr blaues Wunder!
Mit ihrer Premiere in 2004 ist die
BLUE MAN GROUP in Berlin die am
längsten laufende Show der Hauptstadt
und heute erfolgreicher denn je.
Der blaue Kult am Potsdamer Platz
mitten im Entertainment-Mekka der
Hauptstadt hat bereits mehr als 2 Millionen
Menschen in den Bann gezogen –
diese Zahlen sprechen für sich und sie
versprechen Erfolg. Bis zu 600 Gäste
finden unter der blauen Kuppel des
Theaters in steil nach oben ansteigen-
ganze Familie. Zum Mittagsessen gefällt
mir der Prater Biergarten (Prenzlauer
Berg), das Duckwitz Café am
Helmholtzplatz oder der
Felsenkeller in Schöneberg.
Nach der Show gehe ich
meistens in die Stadtklause
am Anhalterbahnhof.
Berlintipp der TUI:
Seit zwei Jahren ist
Dalí – Die Ausstellung
am Potsdamer Platz
fester Bestandteil der bunten
Kulturlandschaft Berlins.
Gezeigt werden aus einem
Pool von über 2.000 Werken
privater Sammlungen aus der
ganzen Welt u. a. Zeichnungen,
Lithografien, Radierungen,
Holzschnitte,
illustrierte Bücher, originale
Grafiken, Skulpturen und
vieles andere mehr. So-
genannte Dalí Scouts
weisen die Besucher in die
faszinierende Welt des
den Sitzen Platz. So ist gute Sicht ga -
rantiert. Das innovative Klangspektakel
der Performer findet im ehemaligen
IMAX-3D-Kinosaal statt, der eigens für
die Show umgebaut wurde und sozusagen
die hauseigene Spielstätte der
blauen Männer ist. Und nicht nur das:
Im Stage BLUEMAX Theater am Potsdamer
Platz finden auch die internationalen
Castings für Vorführungen weltweit
statt.
spanischen Künstlers ein und stehen
für Fragen bereit.
Hômmage à S. Dalí by DaVial
Foto: © Dalí Berlin
Bunte Show-Welten
BLUE MAN GROUP
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in
die fantastischen Sphären der BLUE MAN GROUP
– und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Samstag, 12.11.2011, im
Hotel Domicil 4, in
der Preiskategorie 2, 18.00
oder 21.00 Uhr
p. P. ab € 129
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Mai und
September 2011 und
Januar und März 2012
in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Freitag, 17.06.2011, im
Hotel Berliner Hof 3,
in der Preiskategorie 2,
21.00 Uhr
p. P. ab € 114
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 18/19.
Sie möchten Ihr Show-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag bis Samstag, 21.00 Uhr, Preiskategorie 2, € 71,39 oder
Dienstag bis Samstag, 21.00 Uhr, Preiskategorie 1, € 83,27.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
18.00 Uhr, in den Preiskategorien
1–3 und
sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 22.05.2011, im
Suite Novotel Berlin Potsdamer
Platz 3, in der
Preiskategorie 2, 18.00 Uhr
p. P. ab € 89
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
43
FRIEDRICHSTADTPALAST BERLIN
Mitten in Mitte, zwischen der eleganten
Friedrichstraße, den Szenebars
rund um den Hackeschen Markt und
dem Prachtboulevard unter den Linden,
steht Europas größter und mo -
dernster Show-Palast. Das imposante
Haus ist der letzte postmoderne
Prachtbau aus DDR-Zeiten und da -
mit ein herausragendes architektonisches
Zeitzeugnis der deutsch-deutschen
Geschichte. Seit rund hundert
Jahren ist das Haus die Adresse für
erstklassige Showunterhaltung. Be -
kannte Größen aus dem internationalen
Showbiz wie Shirley Bassey,
Joe Cocker, Phil Collins, Udo Jürgens,
Hildegard Knef und Liza Minnelli
standen dort schon auf der
44
Die berühmtesten Beine Berlins!
Bühne, wie Fotografien im Foyer be -
zeugen. Das mondäne Entree mit
pompösen Kronleuchtern und rotem
Teppich ist die Visitenkarte des mo -
dern ausgestatteten Palastes. Bis zu
1.895 Be sucher können Abend für
Abend in Polstersesseln zur aktuellen
Show „Yma“ versinken, einer
hochmodernen Inszenierung, die mit
atemberaubenden Kostümen, opulenten
Bühnenbildern und einer
großartigen Choreografie verzaubert.
Herrlicher Höhepunkt jeder Show ist
die berühmte Girl-Reihe: 32 Damen
schleudern 64 endlos lange Beine
synchron in die Luft. Die Perlen der
weiblichen Anatomie sind das Markenzeichen
des Hauses.
oben: Yma, die
aktuelle Show
rechts: das opulenteTreppenhaus
im FriedrichstadtPalast
Die aktuelle Show:
Yma,
zu schön, um wahr zu sein
Kann man sich in eine Show verlieben?
Oh ja, in diese schon. Die Welt
von Yma ist strahlend schön, gut
gelaunt und voll atemberaubender
Opulenz. Dieser Show-Tornado ist
die größte Show Berlins und mit
über 100 Künstlern auch größer als
jede Show in Las Vegas. Auf der
größten Theaterbühne der Welt
sehen Sie die weltbesten Artisten
ihres Faches, darunter 4-fache
Breakdance-Weltmeister. Das 60-
Und nach der
Show?
Berlin – zum Genießen!
Tanzen & feiern: Clärchens Ballhaus
(Auguststraße, Mitte) hat nicht nur
am Wochenende Hochbetrieb. Im
se hens werten Spiegelsaal mit abgerocktem
Loftcharakter servieren Kellner
mit Fliege im Kerzenschein der
Kron leuchter deutsche und italienische
Küche. Im Partykeller wird zu
DJ-Musik und Live-Kapellen ge -
schwoft.
Shoppen: Ein wunderbares Wohlfühlerlebnis
für zwischendurch ist
der Besuch im Nivea Haus unter den
Linden. Neben sämtlichen Produkten
für Männer und Frauen kann man in
der Entspannungsoase auch kurz
mal bei Maniküre oder einer Schultermassage
inkl. Latte macchiato
abschalten.
köpfige Ballett
tanzt in pulsierendenBilderwelten
so
modern, ekstatisch
und leidenschaftlich
wie nie
zuvor. Für die Show mit dem höchs -
ten Produktionsbudget, das der
Palast je ausgegeben hat, gibt es nur
ein Wort: Weltklasse. Lassen Sie sich
verlieben. In Yma.
Sightseeing: Der Westen kommt
wieder. Rund um den Kurfürstendamm
entstehen viele neue Shops,
Restaurants und Cafés. Planen Sie
unbedingt eine Sightseeingtour zur
Gedächtniskirche, Savignyplatz und
Tiergarten ein.
Essen & trinken: In dem vegetarischen
Lokal Cookies Friedrichstraße/
Ecke Unter den Linden kreiert der
Koch exklusive, zeitgemäße Küche
mit regionalen und saisonal frischen
Produkten in trendigem Loft-
Ambien te mit weiß gekalkten Wänden
und roten Sitzbänken. Neuester
Coup im Cookies: Kinder tag mit
Drei-Gänge-Menüs für Kids.
Interview mit Intendant Dr. Berndt Schmidt
2010 war bereits das zweite Rekordjahr in
Folge für den FriedrichstadtPalast. Wie
erklären Sie sich diesen Erfolg?
Unsere Shows sind modernes, wunderschönes
21. Jahrhundert. Unsere Gäste lieben diese
neue Frische und auch, dass sie Showunterhaltung
in unglaublichen Dimensionen
geboten bekommen. Der Showbesuch im
FriedrichstadtPalast ist für Touristen mittlerweile
das glamouröse Highlight ihres Hauptstadtbesuches.
Was ist das Besondere an der aktuellen
Show „Yma – zu schön, um wahr zu sein“?
Yma ist eine Show der Superlative und unsere
bisher aufwendigste Show mit dem höchsten
Produktionsbudget. Mit mehr als 100 Künstlern
– Sängern, Tänzern, Musikern, Artisten –
ist Yma nicht nur Berlins größte Show, sondern
sogar größer als jede Show in Las Vegas.
Das alles auf der größten Theaterbühne der
Welt, es ist eine ästhetische Orgie für die Sinne.
Tickets
Sie möchten in die Show? Wir vermitteln
Ihnen gerne Ihr Wunschticket
als Einzelleistung in allen Preiskategorien
vom Veranstalter, buchbar im
Reisebüro direkt aus dem grafischen
Saalplan.
1 Eintrittskarte der Preiskategorie
und des Spieltages Ihrer Wahl
1 Eintrittskarte der PK 3
am Dienstag
um 18.30 Uhr für z. B. € 49,60
1 Eintrittskarte der PK 2
am Mittwoch/Donnerstag
um 19.30 Uhr für z. B. € 61,59
1 Eintrittskarte der PK 1
am Freitag/Sonntag
um 19.30/19.00 Uhr für z. B. € 84,59
1 Eintrittskarte der PK Premium
am Samstag
um 19.30 Uhr für z. B. € 97,10
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Stand bei
Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
45
Berlin:
Ausgeschlafen genießen
Sie dürfen sich bei den folgenden
Unterkünften sicher
sein: Wir betten Sie richtig
für ein besonders schönes
Erwachen! Vertrauen Sie
unseren Empfehlungen und
wählen Sie Ihr Lieblings -
hotel aus.
Jeder Gast hat andere Wünsche und Ansprüche – der eine
braucht Ruhe und Erholung, der andere sucht ausgelassene
Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Unser Wunsch ist, dass
Ihr Hotel maßgeschneidert zu Ihnen passt. Wählen Sie bitte
selbst ganz nach persönlichen Vorlieben aus – es wird für jeden
Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein. Achten Sie bei
jedem unserer Hotel-Highlights auf die drei Spezialkriterien, die
das jeweilige Haus so besonders machen. Teilweise mit Sonderkonditionen
oder tollen Inklusivleistungen.
46
Berliner Hof am Tauentzien 3
Besonders: modernes, beliebtes
Hotel garni in hervorragender
Lage am Ku’damm in City
West. Spartipp, Frühbucher.
Fußläufig: Theater des Westens,
Europa Center, Gedächtniskirche,
KaDeWe.
Gastfreundlich: angenehmer
Komfort, geräumige Zimmer,
auch ideal für Familien mit Kindern.
Details siehe Preisteil.
relexa Hotel Stuttgarter Hof 4
Besonders: persönlich geführtes
Haus in Toplage zum Potsdamer
Platz, mit exzellenten
Verkehrsanbindungen. Frühbucher,
Upgrade.
Fußläufig: Theater am Potsdamer
Platz, Gendarmenmarkt.
Gastfreundlich: Spa-Bereich,
2 Restaurants, Bar, mediterran
gestaltete Innenhöfe, elegante
Zimmer. Details siehe Preisteil.
Mark Apart Hotel 3
Besonders: gemütliches, be -
liebtes Hotel garni in einer ru -
higen Seitenstraße zum lebhaften
Ku’damm in City West.
Fußläufig: Theater d. Wes tens,
Gedächtniskirche, KaDeWe.
Gastfreundlich: viele Restaurants
und Ausgehmöglichkeiten
in der Umgebung. Ideal auch
für Familien mit Kindern.
Details siehe Preisteil.
Novotel Berlin Am Tiergarten 4
Besonders: modernes Haus im
Grünen (Tiergarten), ideal für
die Kombination Stadt und
Naherholung. Top-Verkehrsanbindung.
Fahrradverleih, Jogging.
Spartipp, Frühbucher.
Fußläufig: Siegessäule, Schloss
Bellevue, Tiergarten.
Gastfreundlich: Spa-Bereich
(6. Etage), Terrasse, Restaurant,
Bar. Details siehe Preisteil.
Holiday Inn Express Berlin City Centre 3
Besonders: preisgünstig Wohnen
in toller Lage zum Potsdamer
Platz. Beliebtes Hotel.
Spartipp, Bonitos.
Fußläufig: Theater am Potsd.
Platz, Friedrichstraße, Gendarmenmarkt,
Checkpoint Charlie.
Gastfreundlich: Sommerterrasse,
modern ausgestattete
Zimmer. Familienfreundliches
Hotel. Details siehe Preisteil.
D.O.M.I.C.I.L. 4
Besonders: individuell geführtes
Privathotel mit mediterraner,
familiärer Atmosphäre und
Komfort in City West. Gutes
Preis-Leistungs-Verhältnis,
Spartipp und Frühbucher.
Fußläufig: Ku’damm, Theater
des Westens, Tiergarten.
Gastfreundlich: Open-Air-
Frühstücksterrasse mit Blick
über Berlin. Details s. Preisteil.
Berlin Mark Hotel 4
Besonders: sehr gute Lage in
ruhiger Seitenstr. z. Ku’damm.
Shopping-/Unterhaltungsmöglichkeiten
in unmittelbarer Nähe.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fußläufig: Theater des Westens,
Gedächtniskirche, Tiergarten.
Gastfreundlich: moderne Ausstattung,
Bistro mit Terrasse, Sa.,
So. Frühstück bis 12 Uhr. Familienfreundlich.
Details s. Preisteil.
Suite Novotel Berlin Potsdamer Platz 3
Besonders: sehr gute Lage in
Mitte, nahe Potsd. Platz. Ideal
für Shopping, Sightseeing. Gu -
tes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fußläufig: Theater am Potsd.
Platz, Sony Center, Friedrichstr.
Gastfreundlich: Business Corner,
Terrasse, Juniorsuiten mit
optisch getrenntem Wohn-/
Schlafbereich. Ideal auch für
Familien. Details siehe Preisteil.
47
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
48
Stuttgart:
ICH WAR NOCH NIEMALS
IN NEW YORK
Was würden Sie tun, wenn heute
der Rest Ihres Lebens beginnen
würde? Ihren Traum vom Leben
noch mal ändern? Eine neue Liebe
suchen? Eine ferne Reise unternehmen?
Sich auf dem Sonnendeck
Champagner servieren lassen? Einmal
verrückt sein und aus allen
Zwängen fliehen?
Das jedenfalls tun die lebenslustige
Rentnerin Maria und ihr Mitbewohner
Otto aus dem Altenheim. Mit
ihrem neu entdeckten Spaß am
Leben bringen die zwei junggebliebenen
Alten leider auch die Karrierepläne
ihrer Kinder ins Wanken.
Leinen los und ab ins Ländle!
Das Stück handelt vom großen
Traum von Freiheit und dem Mut,
sein Leben noch mal zu ändern, und
ist damit faszinierend nah am
Leben. Die Geschichte wird getragen
von 20 großen Songs des Weltstars
Udo Jürgens, der mit seinen
zeitlosen Texten Emotionen von
Teenagern ebenso trifft wie die von
Senioren. Wenn der Luxusliner
Abend für Abend seine Anker lichtet
und mit viel Charme, einer gehörigen
Portion Kitsch und großartigem
Humor seine Reise beginnt, ist für
Alt und Jung etwas dabei und für
alle, die gerne reisen, lachen, Träume
haben und auf der Sonnenseite
des Lebens stehen.
ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW
YORK hat die Elbmetropole Hamburg
verlassen und ist nun in Stuttgart
angedockt, um das schwäbische
Publikum ebenso zu faszinieren wie
die 1,5 Millionen Besucher in der
Hansestadt. Andere Länder, andere
Sitten. Während sich die Hamburger
mit einem trockenen „Moin“ begrüßen,
trällert man auf Schwäbisch ein
fröhliches „Hallöle“ daher und genau
das stellt das Produktionsteam vor
ganz neue Herausforderungen: Wie
kann man die in Hamburg so erfolgreiche
Eigenproduktion von Stage
Entertainment auf das süddeutsche
Publikum maßschneidern? Ganz einfach.
Was nicht passt, wird passend
gemacht. So wird z. B. aus der hanseatisch
unterkühlten Altenheim -
chefin Frau Dünnbügel aus Hamburg
in Stuttgart die schwäbelnde Frau
Sarg nägele. Den Rest erledigt
das Publikum.
Eindrucksvolle
Tanzzsenen faszinieren
das
Publikum
„Einmal verrückt
sein und aus
allen Zwängen
fliehn ...“ –
Maria und Otto
auf dem Weg
nach New York
Das Musical zaubert
Ihnen Sonne ins
Herz und ein
Lachen ins Gesicht
49
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
50
Interview mit Janina Goy, Darstellerin
Frau Sarg nägele:
Sie spielen die strenge Altenheimchefin Frau
Sargnägele. Ihre Vorgängerin in Hamburg
hieß Frau Dünnbügel. Gibt es außer der
Namensanpassung weitere Unterschiede?
Ja, den Dialekt. Die Figur Frau Sargnägele
muss schwäbisch sprechen können. Aber es
wurde ja nicht nur ausschließlich dieser Cha -
rakter, sondern das komplette Stück für die
Stuttgarter Fassung überarbeitet. So gibt es
bei uns z. B. eine neue große Tanznummer.
Und es funktioniert, die Zuschauer sind begeistert
und nehmen die Veränderungen positiv
auf.
Mussten Sie extra schwäbisch lernen?
Nein, nicht wirklich. Ich musste meinen Heimatdialekt
lediglich etwas umlernen.
Kann man Songs von Udo Jürgens eigentlich
schwäbelnd singen?
Mit Sicherheit kann man das. Wir bleiben
jedoch in der Show beim Original.
Was ist Ihr persönlicher Lieblingshit von
Udo Jürgens und warum?
Vielen Dank für die Blumen. Das war in meiner
Kindheit die Titelmelodie von Tom und
Jerry. Ich habe sie geliebt.
Und nach dem
Musical?
In Stuttgart vor Anker
gehen
Luxus auf der Sprudelliege
Eine Quelle der Erholung mitten in der
Landeshauptstadt. Die Schwaben-
Quellen entführen in exotische Badekulturen
und faszinierende Badelandschaften
mit Meerwasserbecken, Sprudelliegen,
Erlebnisduschen, Kneippbecken,
Eiswürfelbrunnen, Blockhaussaunen,
Hamam und Dampfbädern. Gutes
für die Gesundheit gönnen Sie sich
auch im Leuze Mineralbad. Machen Sie
die Welle in zwei stark kohlensäurehaltigen
Heilquellen und einer Mineralquelle,
die zum Schwimmen da sind.
Highlight für kleine Wasserratten: das
Kinderland auf rund 600 Quadratmetern
mit Plansch- und Nichtschwim-
Janina Goy
als Heimleitung
Frau
Sarg nägele
Stage Apollo Theater
Ein Schiff zieht um
Wenn so eine imposante Bühnenkonstruktion
wie die MS Atlantik Kurs von
Hamburg nach Stuttgart nimmt, ist das
für die Kulissenbauer eine riesige Herausforderung.
Wie kann man das gigantische
Schiff, das während der Vorstellung
für die Szenenwechsel bewegt
werden muss, auf die Bühne des Stage
Apollo Theaters bringen? Es wurde fleißig
gehämmert und gebohrt, bevor
Crew und Passagiere an Bord gehen
konnten. Die Bühnenbilder jeder einzelnen
Szene mussten extra angepasst
merbecken und vielfältigen Wasser -
attraktionen. Ein luxuriöser Kurzurlaub
zum SPA-Tarif für die ganze Familie.
Schwäbisches Sonnendeck
Die Weinkultur hat in Stuttgart eine
lange Tradition, der Weinanbau ist bis
heute so präsent wie in keiner anderen
deutschen Stadt. Rings um den städtischen
Talkessel schmiegen sich die
hügeligen Reblandschaften. Sogar mitten
im Herzen in der Nähe des Hauptbahnhofs
gedeihen Rebstöcke auf den
Sonnenbalkonen des Nesenbach- und
Neckartals. Sieben unterschiedliche
Wein-Touren auf insgesamt vier verschiedenen
Wegen können Weinwanderer
entdecken. Die Strecken sind gut
beschildert, sodass es sich an jedem
beliebigen Punkt einsteigen lässt.
werden, Sonnendeck ebenso wie die
opulente Hochzeitssuite oder die Kommandobrücke.
Insgesamt wurden
1.000 qm Sperrholz und 30 Tonnen
Stahl verbaut. Eine erstklassige Lichtanlage
und ein ausgeklügeltes Soundsystem
sorgen neben der fantastischen
Kulisse dafür, dass Zuschauer auf
jedem der 1.800 Sitzplätze das Gefühl
haben, direkt an Bord des Luxusliners
zu sein.
ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von ICH WAR NOCH NIEMALS IN
NEW YORK – und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit
den TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI
Hotel Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Samstag, 01.10.2011, im
Hotel Mercure Hotel Stuttgart
Airport 4, in der
Preiskategorie 3, 19.30 Uhr
p. P. ab € 159
Tickets
Bunte Musical-Welten
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Mai und
September 2011 und
Januar und März 2012
in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Freitag, 17.06.2011, im
Hotel Millennium Hotel &
Resort 4, in der
Preiskategorie 3, 19.30 Uhr
p. P. ab € 139
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 22.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 22.05.2011, im
Hotel SI Suites 4,
in der Preiskategorie 3,
19.00 Uhr
p. P. ab € 124
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 1 € 149,77.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
51
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
52
Bis
Okt 2011
in Stuttgart
Stuttgart:
TANZ DER VAMPIRE
Im Jahr 2000 öffnete sich der Vorhang
von TANZ DER VAMPIRE zum
ersten Mal und das Musical startete
seine einmalige Erfolgsgeschichte in
Stuttgart, bevor es schließlich an
verschiedensten Spielstätten ganz
Deutschland eroberte. Doch die Liebe
der Schwaben zu „ihrem Vampirmusical“
schien nie zu enden,
sie haben Blut geleckt an der
unsterblich schönen Liebesgeschichte
zwischen dem Vampirjägerassistenten
Alfred und der Wirtstochter
Sarah, an dem kauzigen Prof. Abronsius,
der mit Knoblauch und Kruzifixen
seine ärgsten Feinde bis nach
Transsilvanien verfolgt, und an dem
düsteren Graf von Krolock, Alfreds
Eine Liebe auf Lebenszeit
Nebenbuhler um die schöne Sarah.
So wählten sie im Sommer 2009 das
schaurig-schöne Stück zurück in ihre
Stadt. Auch nach der zweiten Premiere
2010 ist die Euphorie ungebrochen.
Die Geschöpfe der Nacht
haben sich so sehr in die Herzen des
Publikums getanzt, dass Stage
Entertainment bereits zwei weitere
Male die Spielzeit verlängerte. Kein
Wunder. Die Bühnenversion des
Kultfilms von Roman Polanski bietet
alles: packende Unterhaltung mit viel
Witz, den nötigen Nervenkitzel, eine
gefühlvolle Liebesgeschichte und
nicht zu vergessen die optischen und
akustischen Leckerbissen der fulminanten
Inszenierung.
Der sympathische Schauspieler Jan
Ammann scheut keine Mühe, sich
täglich immer wieder neu in seine
Rolle als düsterer Graf von Krolock
einzufinden. Eineinhalb Stunden
sitzt er für den Gruselgrafen in der
Maske, um sich seine Haut fahl und
die Augenringe dunkel schminken zu
lassen. Ganz genau erinnert sich der
Musicalstar noch an sein erstes Mal
in voller Vampirmontur, als er mit
der Verwandlung sogleich diese
besondere Macht spürte, die ihm
Jan Ammann
wird zum
Vampir
sein Kostüm verlieh. „Maske, Zähne
und die wallende Robe geben eine
unglaubliche Kraft auf der Bühne.
Die anderen Darsteller respektieren
einen, weil man so gruselig aussieht“,
sagt Ammann. Nur das Singen
ist mit den spitzen Eckzähnen
schwierig. „Man singt nicht mehr so
locker, sondern muss sich stark konzentrieren,
um einen deutlichen Ton
zu erzeugen.“
Jan Ammann als
Graf Krolock mit
Sarah, der schönen
Wirts tochter
Carpe Noctem
53
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
54
Wussten Sie, dass ...
n ... das Wort „Upir“ (später „Vampir“)
zum ersten Mal im Jahre
1047 schriftlich in Dokumenten
auftaucht?
n ... für die Herstellung der Vampirperücken
im Musical TANZ DER
VAMPIRE 15 kg Echthaar verwendet
werden?
n ... auf der Bühne insgesamt
80 Paar Handschuhe mit 800
künstlichen Fingernägeln getragen
werden?
n ... für die Vampirkostüme in TANZ
DER VAMPIRE fünf Liter Nachtfarbe
verarbeitet werden, damit
die Blutsauger im Dunkeln
unheimlich leuchten?
n ... die Gruppe der Vampirfledermäuse
(Desmodontidae) die einzigen
Säugetiere sind, die sich
auf Blut als alleinige Nahrung
spezialisiert haben?
n ... der Fressvorgang einer Vampir -
fledermaus nach dem Biss etwa
20–25 Minuten dauert und sie
dabei circa 20 ml Blut aufnimmt?
Und nach dem
Musical?
Stuttgart: Wissenswertes
für Vampirforscher
Für Vampirjäger
Stuttgarts zoologisch botanischer Garten
Wilhelma ist das ganze Jahr über
und bei jedem Wetter einen Besuch
wert. Durch das Nachthaus, das tags -
über stockfinster gehalten wird, flattern
unter anderem die Artgenossen der
Untoten: die Fledermäuse. Man sagt,
bei Gefahr verwandeln sich Vampire
sogar in Fledermäuse, wer weiß ...
Wenn Sie dort Blut geleckt haben,
geht’s am besten gleich weiter ins barocke
Neue Schloss und anschließend in
das Alte Schloss mit dem Landesmuseum
Württemberg. Unternehmen Sie
auch unbedingt noch einen Ausflug in
die Wälder westlich der Stadt zum
prunkvollen Schloss Solitude sowie
Stage Palladium Theater
Haus der Vampire
Wenn sich die Sargdeckel erheben und
die Nachtgestalten aus ihren Schlafgemächern
kriechen, dann können das
Abend für Abend zur Dämmerstunde
bis zu 1.800 Gäste hautnah miterleben.
Gänsehaut garantiert. Eine Lichtanlage
aus 375 Scheinwerfern, 4 Spots, 7
Moving Lights und 5 Nebelzonen setzen
die Blutsauger mit ihren opulenten
Kleidern und Roben ins rechte Licht,
ohne dabei die finstere Stimmung zu
vernachlässigen. Erstklassige Effektbässe
sorgen für den richtigen Sound.
den 18 Gebäuden des imposanten
Residenzschlosses Ludwigsburg, um
ganz sicher zu sein, dass Ihnen kein
unsterblicher Graf durch die Lappen
gegangen ist.
Für Vampirflüchtige
Vampire hassen Knoblauch. Alle, die
Blutsauger fürchten, sind daher in der
Stuttgarter Markthalle auf dem
Schlossplatz bestens aufgehoben, denn
neben feinstem Olivenöl, türkischem
Honig und allerlei Obstständen wird
Drinks stehen an den vier Foyerbars
zur Verfügung. Von der Dachterrasse
auf der dritten Ebene des Theaters hat
man einen idealen Blick über Stuttgart.
Die Lage im Kern des SI-Centrums ist
ein idealer Ausgangspunkt, um nach
dem Musical die Geisterstunde zu nutzen
und die Nacht zum Tag zu machen.
Unzählige Bars und Restaurants, Kinos
und ein Casino stehen für Nachtschwärmer
bereit.
auch bergeweise Knoblauch feilgeboten.
Kruzifixe meiden Vampire ebenso,
in Stuttgarts Kirchen finden Sie daher
eine ideale Zuflucht vor den zwielichtigen
Gestalten, z. B. in der Stiftskirche,
dem Wahrzeichen des alten Stuttgarts
mit seinen beiden charakteristischen
Türmen. Garantiert vampirfrei ist der
Schlossplatz. Sobald der erste Sonnenstrahl
vom Himmel fällt, bevölkern
Touristen wie Einheimische den beliebten
und sonnigsten Platz im Herzen
der Stadt.
TANZ DER VAMPIRE
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von TANZ DER VAMPIRE – und
überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den TUI Ticket-
Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten Service.
Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel Ihrer Wahl
bis zur Reiseversicherung für ein perfektes Erlebnis:
Rundum-sorglos-Pakete mit echten Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Samstag, 01.10.2011, im
Hotel Mercure Hotel Stuttgart
Airport 4, in der
Preiskategorie 3, 19.30 Uhr
p. P. ab € 159
Tickets
Bunte Musical-Welten
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Mai und
September 2011 in den
Preiskategorien 1–3.
z. B. Freitag, 17.06.2011, im
Hotel Millennium Hotel &
Resort 4, in der
Preiskategorie 3, 19.30 Uhr
p. P. ab € 139
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 23.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 1 € 149,77.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 22.05.2011,
im Hotel SI Suites 4,
in der Preiskategorie 3,
19.00 Uhr
p. P. ab € 120
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
55
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
56
Ab
Dez 2011
in Stuttgart
Stuttgart:
REBECCA
Eine junge, schüchterne Gesellschafterin
lernt im mondänen Monte
Carlo den wohlhabenden und verwitweten
Engländer Maxim de Winter
kennen. Schon nach kurzer Zeit
heiraten die beiden und ziehen
gemeinsam auf seinen berühmten
Landsitz Manderley an der Küste
Cornwalls. Doch der Empfang der
jungen Frau ist alles andere als herzlich
– denn in Manderley ist der
Geist Rebeccas, Maxims erster auf
mysteriöse Weise verstorbener Frau
noch immer allgegenwärtig. Vor
allem die Haushälterin Mrs. Danvers
versucht mit aller Macht das Andenken
der Verstorbenen aufrechtzuerhalten
und die neue Mrs. de Win-
So spannend war Musical noch nie!
ter zu vertreiben. Als auch noch die
Leiche der Verstorbenen gefunden
wird und Maxim unter Verdacht
gerät, für den Tod seiner ersten Frau
verantwortlich zu sein, wird die junge
Liebe auf eine harte Probe gestellt.
Das spannungsgeladene Musical
REBECCA von Michael Kunze & Sylvester
Levay basiert, wie auch der
gleichnamige oscarprämierte Thriller
von Alfred Hitchcock, auf dem Weltbestseller
der englischen Autorin
Daphne du Maurier und erlebte
2006 in Wien seine Uraufführung.
Das opulent-mystische Musical hat
seitdem Millionen von Zuschauern
begeistert. Die Deutschlandpremiere
findet im Dezember in Stuttgart statt.
REBECCA fesselte auch Autor
Michael Kunze von der ersten Zeile
an. Der erfolgreiche Dramatiker,
Fernsehautor und Liedertexter
erkannte schnell das Potenzial der
Geschichte. Mit seinen Adaptionen
von ELISABETH, TANZ DER
VAMPIRE, MOZART und MARIE
ANTOINETTE hatte er bereits eine
neue europäische Musicalvariante,
das Drama-Musical, etabliert. Und
REBECCA war wie geschaffen für
seine Vision einer
Eine junge Liebe:
Mr. und Mrs.
de Winter
Mrs. Denvers
am Balkon
mitreißenden Bühnenadaption.
Lange Zeit bemühte er sich um die
Rechte an der Geschichte, und
Daphne du Mauriers Sohn gab dem
Erfolgsduo Michael Kunze und
Sylvester Levay schließlich seine
Zustimmung. Insgesamt vier Jahre
arbeiteten Autor Kunze und
Komponist Levay an dem Musical,
das phänomenale Erfolge in Wien
feierte.
Großes
Ensemble
57
Fotos Theater: © STAGE ENTERTAINMENT
58
Wussten Sie, dass ...
n ... Hitchcocks Romanverfilmung
von REBECCA aus dem Jahr 1940
mit Sir Laurence Olivier, Joan
Fontaine und George Sanders
seine erste US-Produktion war?
n ... Stil und Ambiente der REBEC-
CA-Verfilmung trotzdem „very
british“ waren und auch die übliche
Portion Hitchcock-Humor
nicht fehlte?
n ... Alfred Hitchcock für REBECCA
seinen ersten und einzigen Oscar
in der Kategorie „bester Film“
erhielt?
n ... der packende Thriller mehr als
eine Million Dollar kostete und
damit Hitchcocks bis dahin mit
Abstand teuerster Film war?
n ... die Uraufführung des Films in
Los Angeles stattfand?
Und nach dem
Musical?
Stuttgart
hochherrschaftlich
Es gibt kaum schönere und mystischere
Orte als alte Schlösser, Klosterruinen
oder Ritterburgen. Zum Glück für alle
Liebhaber schöner Kulissen ist die
Stage Palladium Theater
Entertainment auf allen Ebenen
Im renommierten Stage Palladium Theater
hat erstklassige Unterhaltung eine
lange Tradition. Dort wurden schon
Musicalklassiker wie CATS, DAS PHAN-
TOM DER OPER und MAMMA MIA
gespielt. Weit in den Zuschauerraum
hineingezogene Ränge und das ansteigende
Parkett garantieren beste Sicht
von jedem der 1.800 Sitzplätze. Auf der
Bühne setzt modernste Technik die
Darsteller ins rechte Licht. Wegen seiner
günstigen Lage direkt im SI-Cen-
Liste an barocken Schlössern, mittelalterlichen
Burgen, Kirchen und Klöstern
sowie herrschaftlichen Herrenhäusern
in Baden-Württemberg lang. Viele dieser
Gebäude stehen Besuchern ganzjährig
offen und bieten spannende
Ausgangspunkte für Reisen in die Vergangenheit
und in die Welt der Fantasie.
Ein lohnenswertes Ziel für alle, die auf
diesen Pfaden wandeln wollen, ist
unter anderem der prunkvolle Rokokobau
Schloss Solitude. Die imposanten
Deckengemälde, der Marmorsaal und
das Palmenzimmer sind nur einige Zeitzeugen
der Pracht vergangener Tage.
Auch im prächtigen Residenzschloss
Ludwigsburg ist der Glanz vergangener
Tage noch gegenwärtig. In der Kapelle
des märchenhaften Residenzschlosses
Ludwigsburg ruht die württembergische
Herrscherfamilie von Erbprinz
Residenzschloss
Ludwigsburg
trum können Sie den Theaterbesuch
ideal für weitere Unternehmungen nutzen.
Das SI-Centrum, direkt gegenüber
der Daimler AG Konzernzentrale, bietet
einen vielfältigen Angebotsmix aus
Übernachtung, Wellness, Shopping,
Freizeit, Kultur und Gastronomie und
lockt jährlich mehr als zwei Millionen
Besucher an.
Friedrich Ludwig bis Herzogin Hermine.
Möglicherweise huscht – ganz im Sinne
der bereits verstorbenen Autorin von
REBECCA, Daphne du Maurier – hin
und wieder der ein oder andere Schatten
der Vergangenheit durch die Barockgalerie
oder die herrschaftliche Parkanlage.
Ein Haus mit geheimnisumwitterter,
mystischer Geschichte ist auch das
klassizistische Schloss Rosenstein, das
sehr zentral in Stuttgart auf dem Hügel
zwischen der Wilhelma und dem unteren
Schlossgarten liegt. König Wilhelm I.
ließ es ab 1824 von Giovanni Salucci
errichten. Den ursprünglichen Namen
„Kahlenstein“ taufte der König nach der
Lieblingsblume seiner Gemahlin in
„Rosenstein“ um. Er selbst betrat das
prächtige Gebäude nur ungern, hatte
man ihm dort doch seinen baldigen Tod
prophezeit. Der Regent starb letztlich
zwar viele Jahre später und nach seiner
Gattin, aber dennoch auf Schloss
Rosenstein – wie vorausgesagt.
REBECCA
Bunte Musical-Welten
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von REBECCA – und überlassen
Sie nichts dem Zufall. Mit den TUI Ticket-Paketen bieten
wir Ihnen einen kompletten Service. Vom Sitzplatz im
Theater über das TUI Hotel Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung
für ein perfektes Erlebnis: Rundum-sorglos-
Pakete mit echten Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Samstag, 17.12.2011, im
Hotel Mercure Hotel Stuttgart
Airport 4, in der
Preiskategorie 3, 19.30 Uhr
p. P. ab € 161
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Januar und
März 2012 in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Freitag, 10.02.2012, im
Hotel Millennium Hotel &
Resort 4, in der
Preiskategorie 3, 19.30 Uhr
p. P. ab € 149
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 24.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 1 € 149,77.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 11.03.2012,
im Hotel SI Suites 4,
in der Preiskategorie 3,
19.00 Uhr
p. P. ab € 125
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
59
Stuttgart:
Ausgeschlafen
genießen
Jeden Tag ein neues Erlebnis
Das SI-Centrum ist ein Ort abwechslungsreicher Unterhaltung
und erholsamer Entspannung: Hier kann sich jeder faszinieren
und begeistern lassen. Ob spannende Erlebniswelten wie Musical-Theater,
Kinos und die Spielbank, kulinarische Vielfalt in
zahlreichen Themenrestaurants, -bars und Cafés oder die
6.000 qm Sauna- und Wellnesslandschaft SchwabenQuellen –
das SI-Centrum bietet für jeden Besucher besondere Momente.
60
SI-SUITES 4
Besonders: eine Oase der Ru -
he inmitten einer Erlebniswelt,
direkt am SI-Centrum mit sehr
guter Verkehrsanbindung.
Fußläufig: Musical-Theater,
Colonnaden, Shopping.
Gastfreundlich: Fitness, Sauna,
Kino, 19 Restaurants, Bars,
Ca fés, große Zimmer mit Terrasse
oder Balkon, individueller
Service. Details siehe Preisteil.
mo.hotel 4
Besonders: modernes Designhotel
mit gepflegtem Ambiente
im Stadtteil Vaihingen in der
Nähe der Musicals (4 km).
Fußläufig: Shoppingmall
Schwa benGalerie, Gastronomie
Gastfreundlich: top Fitness -
raum, Sauna, Restaurant mit
Cross-Over-Küche, Lounge, ge -
räumige Zimmer, freundliches
Personal. Details siehe Preisteil.
Sie dürfen sich bei den folgenden Unterkünften sicher sein:
Wir betten Sie richtig für ein beson ders schönes Erwachen!
Vertrauen Sie unseren Empfehlungen und wählen Sie Ihr
Lieblingshotel aus.
Millennium Hotel and Resort 4
Besonders: modernes, internationales
Hotel mitten im spannenden
Unterhaltungskomplex
SI-Centrum mit sehr guter
Verkehrsanbindung.
Fußläufig: Musical-Theater,
Colonnaden, Shopping.
Gastfreundlich: Fitness, Sauna,
Kino, 19 Restaurants, Bars, Ca -
fés, komfortable, helle Zimmer.
Details siehe Preisteil.
Mercure Hotel Stuttgart Airport 4
Besonders: raffiniertes Am -
biente durch modernes Design
und aktuelle Trends. Individuelles,
serviceorientiertes Hotel.
Fußläufig: Musical-Theater im
SI-Centrum (1,5 km, Transfer).
Gastfreundlich: Sauna, Fitness,
Restaurant mit Terrasse, Bar,
Fahrradverleih, geräumige Zimmer.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Details siehe Preisteil.
Foto: © SI Centrum
GOP Varieté-Theater
Hannover
Georgstraße 36
Ticket PK1
ab 33,32 Euro
Arrangement: Ticket PK1
und 2-Gänge-Menü
ab 43,99 Euro
Erleben Sie weltklasse Varieté!
Traumhaftes Ambiente, faszinierende Shows und exzellente Küche –
das ist der Dreiklang, mit dem wir Sie begeistern.
Mehr als 700.000 Besucher lassen sich pro Jahr in einem GOP Varieté-Theater verzaubern.
Für unvergessliche Momente sorgen internationale Artisten und Entertainer, die das Talent
besitzen, Varietékunst immer wieder neu zu erschaffen und den Spagat zwischen Tradition
und Innovation zu meistern. Erleben Sie alle zwei Monate eine neue Show auf höchstem
Niveau und freuen Sie sich auf kulinarische Genüsse.
GOP Varieté-Theater
Essen
Rottstraße 30
Ticket PK1
ab 33,32 Euro
Arrangement: Ticket PK1
und 3-Gänge-Menü
ab 61,87 Euro
GOP Varieté-Theater
Bad Oeynhausen
Im Kurgarten 8
Ticket PK1
ab 33,32 Euro
Arrangement: Ticket PK1
und 2-Gänge-Menü
ab 43,06 Euro
GOP Varieté-Theater
Münster
Bahnhofstraße 20-22
Ticket PK1
ab 31,23 Euro
Arrangement: Ticket PK1
und 2-Gänge-Menü
ab 43,06 Euro
Tickets buchbar in Ihrem TUI Reisebüro über IRIS.plus Individuell, Einstieg Tickets.
GOP Varieté-Theater
München
Maximilianstraße 47
Ticket PK1
ab 35,40 Euro
Arrangement: Ticket PK1
und 2-Gänge-Menü
ab 52,65 Euro
61
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
62
Bis
31.08.2011
in Oberhausen
Oberhausen:
WICKED – Die Hexen von Oz
So viel Grün und das mitten im
Ruhrpott? Die smaragdgrüne Stadt
Oz aus dem Musical WICKED verleiht
einer ganzen Region diesen zauberhaft
grünen Anstrich. Das gegenwärtig
erfolgreichste Broadway-Musical
gastiert noch bis August 2011 in
Oberhausen. Das Kulturphänomen
wurde von Variety zum besten Musical
des Jahrzehnts gekürt. 21 Millionen
Zuschauer weltweit sahen das
Märchen um die beiden Hexen Glinda
und Elphaba, die sich auf der
Hexenakademie kennenlernten. Die
Geschichte erzählt von der Freundschaft
dieser beiden Frauen, die
unterschiedlicher nicht sein könnten.
Glinda, die Gute, und Elphaba, die
Grüne Magie
Grüne. Beide buhlen um den Frauenschwarm
Fiyero. 15 Musical-
Awards und einen Grammy heimste
WICKED ein. Außerdem einen Tony
Award für das beste Kostümdesign.
Die Show ist aber auch ein rauschendes
Kostümfest! Das Bubble-
Kleid, das Glinda auf den Leib
geschneidert wurde, ist ein mit Pailletten
und Strass-Steinen bestickter
Rock, bestehend aus sieben Schichten.
15 Kilo wiegt das ausladende
Kostüm. Neben den bezaubernden
Kleidern gehören spektakuläre Effekte,
magische Lichtspiele, traumhafte
Balladen und die geheimnisvolle
Geschichte aus der Welt von Oz zum
Erfolgsrezept aus dem Hexenkessel.
Die Geschichte geht zurück auf den
Bestseller „Wicked“ des amerikanischen
Schriftstellers Gregory
Maguire aus dem Jahr 1995, der als
Filmklassiker mit Judy Garland in der
Hauptrolle Millionen Menschen
begeisterte. Maguires Roman erzählt
die Vorgeschichte zum „Zauberer von
Oz“, dem zuvor erschienenen Kinderbuch
von L. Frank Baum, das die
ursprüngliche Inspiration für die
spannende Story lieferte. Doch auch
ohne Kenntnis des Märchens ist
Lassen Sie sich
verhexen!
Maguires Buch eine in sich
geschlossene und spannende
Erzählung, mit der viele US-Amerikaner
so vertraut sind, wie wir
Deutschen mit den Märchen der
Gebrüder Grimm. Das Bühnenstück
WICKED ist also für viele ein Wiedersehen
mit altbekannten und liebevollen
Charakteren und bietet darüber
hinaus viele weitere Überraschungen.
Können Sie wirklich
unterscheiden
zwischen Gut und
Böse?
Im Land Oz ist
nichts so, wie es
auf den ersten Blick
erscheint
63
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
64
Wussten Sie, dass ...
Anton Zetterholm bereits als Tarzan sein
Publikum magisch in seinen Bann zog? Im
September 2010 feierte der sympathische
und verboten gut aussehende Schwede dann
sein Debüt als Fiyero in WICKED und auch
dort verzaubert der Schauspieler, Sänger und
Tänzer das Publikum auf charmante Art und
Weise. Besonders seine Stimme ist außergewöhnlich
atemberaubend.
Zetterholm kommt aus Växjö, entdeckte
bereits mit 16 Jahren seine Liebe für das Singen,
nahm bald Gesangsunterricht und hat
schon während seiner Schulzeit zahlreiche
Bühnen- und Fernsehengagements bekommen.
Nach dem Schulabschluss absolvierte er
eine Musicalausbildung an der renommierten
Ballett-Akademie in Göteborg. Die Rolle des
von den beiden Hexen Glinda und Elphaba
heiß umkämpften Prinzen ist ein weiteres
Highlight seiner Karriere auf den deutschen
Musicalbühnen.
Und nach dem
Musical?
Oberhausen: einfach
bezaubernd!
Anton Zetterholm
in
seiner Rolle
als Tarzan
Zauberhafte Zeche
Die Anlagen der Zeche Zollverein und
der gleichnamigen Kokerei gehören
zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die
denkmalgeschützte Architektur mit
ihren Gebäudekuben aus Stahlfachwerk
und Backstein verzaubert mit
ihrer schlichten Eleganz. Nachts verwandelt
sich das Industriedenkmal
durch Beleuchtung in eine rot glühende
Skulptur.
Im Schwebezustand
Durch die Luft schweben wie eine
Hexe? Nicht ganz, aber ganz nah dran:
im tree2tree, dem Naturhochseilgarten
direkt neben dem Gasometer, wurde in
einen lebenden Baumbestand eine
Kletterstation für die ganze Familie
Stage Metronom Theater
am CentrO Oberhausen
Im Melting Pot(t) von Kunst und Kultur
Die transparente und dem Foyerbereich
vorgelagerte Fassade ist in leuchtende
Farben getaucht und heißt die
Besucher des Stage Metronom Theaters
herzlich willkommen. Mit dem Multifunktionstheater
und dem mitreißenden
Hexenwerk WICKED spielt Oberhausen
in der obersten Musical-Liga.
Die Reise ins Zauberland beginnt
bereits auf der Freitreppe des Foyers,
die ein besonderer Blickfang ist. Auf
der 280 Quadratmeter großen Hauptbühne
setzt eine enorme Lichtanlage
integriert. Auf einer Höhe von ein bis
zwei Metern für die Kleinsten und 17
Metern Abstand zum Waldboden für
die Mutigen warten über 170 Stationen
mit herausfordernden Hindernissen.
Die grünen Seiten der Stadt
Kaum zu glauben, dass eine Industriemetropole
so viel Grün aufweisen kann.
Der Friedensplatz zählt zu den schöns -
ten Parkanlagen des Potts. Der Kaisergarten
verzaubert mit seinem facettenreichen
Tiergehege und rund 120 heimischen
Arten. Der OLGA Park ist
besonders im Sommer wegen seiner
vielen Freiluftveranstaltungen sehr
beliebt.
Magische Orte
Noch bis Ende Dezember 2011 zeigt
der Gasometer Oberhausen die Ausstellung
„Magische Orte – Natur- und
Kulturmonumente der Welt“ und beendet
damit die Reihe über die Schönheit
und Erhabenheit der Erde. Besucher
Gasometer Oberhausen
die Darsteller kunstvoll in Szene. Die
Kulissen wurden übrigens in Hamburg,
Kanada und den USA gefertigt und
fügen sich perfekt in die Theaterbühne
ein. Modernste Technik, extravagante
Architektur und eine einladende
Atmosphäre machen den Abend zu
einem unvergesslichen Gesamterlebnis.
In direkter Nachbarschaft des Theaters
befindet sich übrigens das CentrO:
Europas größtes Shopping- und Freizeit -
zentrum mit mehr als 200 Geschäften.
werden auf eine Weltreise zu den großartigsten
Kultstätten der Natur- und
Menschheitsentwicklung entführt.
Bunte Musical-Welten
WICKED – Die Hexen von Oz
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in
die fantastischen Sphären von WICKED – Die Hexen von
Oz – und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Samstag, 20.08.2011, im
Best Western Parkhotel
4, in der Preiskategorie
3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 128
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Juli und
August 2011 in den
Preiskategorien 1–3.
z. B. z.B. Freitag, 29.07.2011,
im Hotel Tryp Centro Oberhausen
3, in der Preiskategorie
3, 19.30 Uhr
p. P. ab € 113
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 26.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Mittwoch, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 124,84.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 07.08.2011, im
Hotel Residenz Oberhausen
3 , in der Preiskategorie
3, 19.00 Uhr
p. P. ab € 101
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
65
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
66
Ab
Okt 2011
in Oberhausen
Die Bühnenversion des Kultfilms mit
Patrick Swayze und Jennifer Grey
feierte ihre Premiere 2004 in Australien.
Zwei Jahre später holte Stage
Entertainment den Kinoklassiker live
on Stage nach Europa in das Stage
Theater Neue Flora. Mehr als zweieinhalb
Millionen Zuschauer haben
sich seitdem in der Hansestadt in
die leidenschaftliche und sinnliche
Welt des Tanzes entführen lassen. Ab
Herbst 2011 wird Oberhausen zur
Mambo-Metropole, dann feiert die
Show DIRTY DANCING nach dem
Film von Leonard Bernstein Premiere
in der Ruhrregion. Für viele Fans,
ganz gleich ob im Norden oder
Süden Deutschlands, ist der Besuch
Oberhausen:
DIRTY DANCING
Das Original live on Stage
ein Wiedersehen mit Idolen aus der
Teenie-Zeit, eine Zeitreise in ihre
Jugend. Er weckt Erinnerungen an
Träume, Sehnsüchte und vielleicht
die eigene erste große Liebe. Mehr
als acht Millionen Zuschauer stürmten
Ende der Achtziger die deutschen
Kinosäle, um die spektakulären
Tanzszenen zu Top-Hits wie
„Hungry Eyes“ oder „Time of My
Life“ und die unvergessliche Liebesgeschichte
zwischen Frances „Baby“
Houseman und Johnny Castle im
Kellerman's Ferienclub auf der Leinwand
zu sehen. Die Show bleibt
dem Filmstoff von 1987 in jeder Hinsicht
treu und hält dennoch Überraschungen
bereit.
Es geht heiß her, bei der Showproduktion
zu DIRTY DANCING. Nicht
nur die Story um die verbotene Liebe
bringt das Blut in Wallung und
treibt den Puls in die Höhe, auch das
Tanztraining für die Erfolgsshow verlangt
von den Darstellern schweißtreibende
Höchstleistungen. Vor
einer der größten Herausforderungen
steht dabei die Frances-Darstellerin:
Die ausgebildete Profitänzerin
muss zunächst so tanzen, als könne
sie es nicht, und durch eher tollpat-
Johnny ist es,
der Baby mit der
Magie des Mambo
vertraut
macht
schige Bewegungen glänzen, bis sie
von ihrem Tanzlehrer Johnny lernt,
mit dem Mambo-Rhythmus zu verschmelzen.
Die körperlichen Höchstleistungen
werden durch eine Bühnentechnik
auf höchstem Niveau
unterstützt. Die Kulissen bilden übrigens
Landschaften, die an Originalschauplätzen
in den USA aufgenommen
wurden. Das ist nur ein Baustein,
den Film so authen tisch wie
möglich auf die Bühne zu bringen.
Erleben Sie
spektakuläre
Tänze
Bei der Tanzstunde
kommen
sich Johnny und
Baby näher
67
68
Andrea Rietzel,
TUIfly
Andrea Rietzel, TUIfly:
Wie oft hast du den Film damals gesehen?
Ich war gleich am ersten Wochenende im
Kino. Seitdem habe ich den Film bestimmt
schon 15- bis 20-mal gesehen. Der Film ist
natürlich fester Bestandteil meiner Sonntagnachmittag-Videothek!
„Mein Baby gehört zu mir, ist das klar?!“
Mit diesem Satz hat Patrick Swayze alias
Johnny Castle 1987 nicht nur das Herz von
Frances „Baby“ Houseman zum Klopfen
gebracht, sondern auch von Millionen von
Kinobesucher(innen). Deines auch?
Oh ja, das ist auch eine meiner Lieblingsszenen
aus dem Film.
Was hast du empfunden, als du die Hits
wie „Time of My Life“ und „Hungry Eyes“
Jahrzehnte später im Musical wieder
gehört hast, welche Erinnerungen wurden
wach? Wenn ich die Musik z. B. im Radio
höre, dann schaue ich mir meistens den Film
gleich am darauffolgenden Wochenende wieder
an.
Was hat dich an der Show am meisten
beeindruckt?
Am schönsten war die Szene mit dem Song
„Time of My Life“... Gänsehaut pur!
Und nach der
Show?
Oberhausen:
Party im Ruhrpott
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
Kohle wird in den Ruinen der alten
Bergwerke höchstens noch ausgegeben.
In den stillgelegten Zechen wird
gezecht, getanzt, gefeiert und geflirtet,
dass sich die Fördertürme biegen. Die
Eventhalle „Schacht 1“ auf dem Gelände
in Alt-Oberhausen wurde in den
90er Jahren zur Eventhalle umgebaut
und bietet verschiedene Zonen für ganz
unterschiedlichen Musikgeschmack –
von Rock bis Reggae kommen Hüftschwinger
auf ihre Kosten; außerdem
finden regelmäßig Konzerte, Lesungen
und Comedy-Veranstaltungen statt. In
der König-Pilsener-ARENA, einer der
modernsten und beliebtesten Großveranstaltungshallen
Deutschlands, massieren
Basslinien internationaler Show-
Stage Metronom Theater
am CentrO Oberhausen
Willkommen in Kellerman’s Ferienclub
Die Region Ruhr macht sich schon mal
bereit für heiße Tänze und große Liebe,
denn ab Herbst 2011 wird es pink im
Pott. Dann wird das Stage Metronom
Theater am CentrO Oberhausen zu
Kellerman's Ferienclub. Das hochmoderne
Multifunktionstheater besticht
durch seine extravagante Architektur;
besonderes Highlight des Hauses ist
der futuristisch vorgelagerte Glasbau
und der Drachenkopf, der auf der
imposanten Dachkonstruktion thront.
Das Gebäude selbst hat die Form einer
Acts die Luft und animieren zum Tanzen.
Die Turbinenhalle lockt die Tanz -
wütigen auf drei Areas, gespielt wird
Rock, House, Charts, Independent,
Blackmusic und 70er/80er Sound. Darüber
hinaus finden in der ehemaligen
Thyssen-Kraftwerkshalle Konzerte,
Hip-Hop-Events, Techno-Raves, Musik-
Theater oder Mega-Partys statt. Neun
verschiedene Thekenbereiche, drei
Cafés, ein Biergarten und ein Imbiss im
Eingangsbereich sorgen für das leibliche
Wohl der Gäste. Apropos essen: die
Ruhrmetropole Essen, knapp 15 Kilometer
von Oberhausen entfernt, ist
zweifellos die musikalische Hauptstadt
des Ruhrgebiets. Ihren Ruf verdankt sie
nicht nur der Philharmonie und dem
Aalto-Theater, vielmehr ist Essen mit
Jazz-, Rock- und Salsaclubs sehr vielstimmig.
Tipp: die Salsoteca.
Arena. Im Foyer laden stilvolle Bars
zum Verweilen bei Sekt oder Selters
ein. Bühne und Zuschauersaal wurden
nach modernsten Maßstäben für zeitgenössisches
Entertainment umgebaut
– ideale Voraussetzungen also für den
größten und bekanntesten Tanzklassiker
unserer Zeit. Da das Theater in
unmittelbarer Nähe zu Europas größtem
Einkaufs- und Freizeitzentrum
liegt, haben Sie nach dem Musicalbesuch
wunderbar Gelegenheit, noch
etwas zu unternehmen.
Bunte Show-Welten
DIRTY DANCING
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in
die fantastischen Sphären von DIRTY DANCING –
und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktritts-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Samstag, 10.12.2011, im
Best Western Parkhotel
4, in der Preiskategorie
3, 15.00 Uhr
p. P. ab € 142
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Januar und
März 2012 in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Sonntag, 22.01.2012, im
Hotel Tryp CentrO Oberhausen
3, in der Preiskategorie
3, 14.00 Uhr
p. P. ab € 119
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 27.
Sie möchten Ihr Show-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Donnerstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 136,71.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag nachmittag,
14.30 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 06.11.2011,
im Hotel Residenz Oberhausen
3, in der Preiskategorie
3, 19.00 Uhr
p. P. ab € 103
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
69
Seit 1988 ist die Geschichte vom
Sieg der Nostalgie über die Moderne
mit ihrer einmaligen Umsetzung auf
Rollen der Renner im Ruhrpott. Im
Juni 2011 feiert STARLIGHT
EXPRESS seinen 23. Geburtstag und
ist trotz des fortgeschrittenen Alters
heute aktueller denn je. Die Idee der
Geschichte ist genial: Züge und Waggons
werden zum Leben erweckt
und treffen sich zum internationalen
Wettrennen. Die personifizierten Lo -
komotiven sind arrogant, witzig, hin -
terlistig, sie kuppeln liebevoll an und
sie leiden. So wie die alte Dampflok
Rusty. Der Außenseiterin geht
schnell die Puste aus beim großen
Rennen. Sie kann mit den neumodischen
Schnellzügen nicht mithalten.
70
Bochum:
Starlight Express
Der Renner im Ruhrpott!
Vor allem nicht mit ihrer Herausforderin
Electra, der hypermodernen
E-Lok. Doch dann leuchtet der Sternenhimmel
hell und klar und der
STARLIGHT EXPRESS erscheint, um
der alten Rusty zu sagen, worauf es
im Leben wirklich ankommt: nämlich
auf den Glauben an sich selbst.
Die Zuschauer erleben es hautnah
mit, wenn die Stuntskater mit atemberaubender
Akrobatik auftrumpfen
und das mehr als 40-köpfige Ensemble
in glamourösen Glitzerkostümen
grazil über die Pisten gleitet. Faszinierende
Pyrotechnik, ein flirrend
bunter Laserteppich, mitreißende
Balladen und elektrisierende Rocksongs
machen den Abend zu einem
unvergesslichen Erlebnis.
Bis zu 20 kg wiegen
die aufwendigen
Kostüme
der Darsteller
Die rasanten
Rennen führen
mitten durch
das Publikum
Starlight Express Theater Bochum
Mit Karacho durchs Auditorium
Die Vision von Tempo und Technologie,
Stahl und Schiene passt wie kein
anderes Musical an den Standort
Bochum, dem industriellen Zentrum
Deutschlands. Davon waren auch die
Stadtväter Bochums Ende der Achtzigerjahre
überzeugt. Erstmals wurde
für STARLIGHT EXPRESS ein
eigenes Theater gebaut, was damals
sogar einen Eintrag ins Guinness-
Buch der Rekorde wert war. Die
Rollbahnen ziehen sich auf drei Ebenen
wie ein Parcours durch die
Spielstätte. Eine der Rollbahnen
Und nach dem
Musical?
Bahn frei für Bochum!
Ausrangiert
Einen Ausflug in die Geschichte des
Ruhrgebiets und die einflussreiche
Rolle der Eisenbahn bei der Entwicklung
des Ruhrpotts als Industrie-
Mekka zeigt das Eisenbahnmuseum
in Bochum Dahlhausen. Mit exorbitantem
Fuhrpark wunderbarer ausrangierter
Modelle.
Auf die Piste
In den Abend starten Sie am besten
im Bermuda3Eck, dem beliebten
Kneipen- und Ausgehviertel mitten
in der City. Eintauchen ist angesagt
in diesem Teil des Reviers, das bunter
nicht sein könnte. Über 60 Restaurants,
Bars, Szene-Clubs, Pubs
und Cafés mit rund 10.000 Plätzen,
darunter 3.000 unter freiem Himmel,
führt mitten durch das Parkett,
sodass die Zuschauer den Fahrwind
spüren, wenn die Darsteller mit bis
zu 60 km/h an ihnen vorbeisausen.
Die 1.677 Sitzplätze sind wie in einer
Halbarena um die Bühne herumgebaut,
sodass man von jedem Platz
aus ganz nah am Skate-Spektakel
dran ist. Mit ihren 1.100 Quadratmetern
und der neun Tonnen schweren
schwenkbaren Brücke gehört die
Bochumer Bühne zu den größten
und waghalsigsten Bühnen weltweit.
stehen für die größte und vielschichtigste
Kneipendichte der Region.
In Förderwagen rollen
Wie wäre es mit einem Besuch unter
Tage in einem der bedeutendsten
Bergbaumuseen der Welt? Ein Fahrstuhl
bringt die Besucher 15,40
Meter tief in die Stollen. Dort sind
die ungewöhnlichsten Maschinen zu
sehen, die nur einen winzigen Eindruck
von den schweren Arbeitsbedingungen
unter Tage vermitteln.
Von der Aussichtsplattform des Fördergerüstes
hat man bei gutem
Wetter einen fantastischen
Blick über Bochum
und das
Ruhrgebiet.
Fördertum
Bergbaumuseum
Bochum
Lorbeeren für das Lokomotiv-Wettrennen:
Eintrag ins Guinness Buch
der Rekorde
Bochum hat den Broadway abgehängt. Mehr
als 13 Millionen Besucher in 23 Jahren
haben bisher das Wettrennen der Züge im
Bochumer STARLIGHT EXPRESS Theater
verfolgt und damit die Weichen dafür
gestellt, das Meisterwerk von Andrew Lloyd
Webber zum besten Musical der Welt an
einem Standort zu machen. Im Jahr 2010
wurde es vom Guinness Buch der Weltrekorde
zum erfolgreichsten Musicaltheater der
Welt gekürt.
Jeder Bürger des Ruhrgebiets und damit des
dichtesten Ballungsraums Deutschlands hat
das Stück um die schnellsten Züge rein statistisch
schon zweieinhalb Mal gesehen.
Damit ist es nicht nur einmalig auf der Welt,
sondern auch Klassenbester im Ruhrpott-
Revier.
Tickets
Sie möchten ins Musical? Wir vermitteln
Ihnen gerne Ihr Wunschticket als
Einzelleistung in allen Preiskategorien
vom Veranstalter, buchbar im Reisebüro
direkt aus dem grafischen
Saalplan.
1 Eintrittskarte der Preiskategorie
und des Spieltages Ihrer Wahl
1 Eintrittskarte der PK 4
am Mittwoch
um 18.30 Uhr für z. B. € 49,90
1 Eintrittskarte der PK 3
am Sonntag
um 14.00 Uhr für z. B. € 78,64
1 Eintrittskarte der PK 2
am Freitag
um 20.00 Uhr für z. B. € 84,40
1 Eintrittskarte der PK 1
am Samstag
um 20.00 Uhr für z. B. € 107,40
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Stand bei
Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
71
Bochum und Oberhausen:
Ausgeschlafen
genießen
Sie dürfen sich bei den folgenden Unterkünften sicher sein:
Wir betten Sie richtig für ein besonders schönes Erwachen!
Vertrauen Sie unseren Empfehlungen und wählen Sie Ihr
Lieblingshotel aus.
Jeder Gast hat andere Wünsche und Ansprüche – der eine
braucht Ruhe und Erholung, der andere sucht ausgelassene
Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Unser Wunsch ist, dass
Ihr Hotel maßgeschneidert zu Ihnen passt. Wählen Sie bitte
selbst ganz nach persönlichen Vorlieben aus – es wird für jeden
Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein. Achten Sie bei
jedem unserer Hotel-Highlights auf die drei Spezialkriterien, die
das jeweilige Haus so besonders machen. Teilweise mit Sonderkonditionen
oder tollen Inklusivleistungen.
72
Gasometer Oberhausen
Oberhausen: Tryp Centro Oberhausen 3
Besonders: super Lage! Im Herzen
der Neuen Mitte.
Fußläufig: Einkaufszentrum
„CentrO“, Gasometer, Metronom
Theater, Sealife, AQUApark.
Gastfreundlich: À-la-carte-
Restaurant „Bodega del Sol“ mit
spanischer, internationaler und
regionaler Küche, Frühaufsteher-Frühstück.
Details siehe
Preisteil.
© Ruhr Tourismus / Jochen Schlutius
Oberhausen: Residenz Oberhausen 3
Besonders: privat geführtes,
familienfreundliches Hotel mit
persönlichem Service.
Fußläufig: Altstadt, Ebertbad
Oberhausen, Hauptbahnhof,
Marienkirche.
Gastfreundlich: überdurchschnittlich
große Zimmer, ideal
für Familien mit Kindern.
Details siehe Preisteil.
Oberhausen: Best Western Park Hotel 4
Besonders: privat geführtes
Hotel mit persönlichem Service
und Komfort. Nicht weit vom
beliebten und bekannten Einkaufszentrum
„CentrO“.
Fußläufig: „CentrO“,
Gasometer, Sealife.
Gastfreundlich: À-la-carte-
Restaurant und gemütlicher
Bierpub, Sauna, Kegelbahn.
Details siehe Preisteil.
Bochum: Renaissance Hotel 5
Besonders: super Lage!
Erstklassiges Stadthotel.
Fußläufig: Starlight Express
Theater Bochum, rewirpower
Stadion (VFL Bochum), Zeiss
Planetarium Bochum.
Gastfreundlich: größte Hotelzimmer
der Region. Restaurant
mit internationaler Küche, Pianobar
mit vielfältiger Weinauswahl.
Details siehe Preisteil.
Deutsches Bergbau Museum Bochum
© Ruhr Tourismus / Jochen Schlutius
Bochum: RAMADA Hotel Bochum 4
Besonders: direkt neben dem
Musicaltheater, ruhige Lage,
aber dennoch optimale Verkehrsanbindung
zur BAB 40.
Fußläufig: Starlight Express
Theater Bochum, rewirpower
Stadion (VFL Bochum), Zeiss
Planetarium Bochum.
Gastfreundlich: gewohnt ausgezeichneter
Ramada-Service.
Details siehe Preisteil.
Bochum: Ibis Bochum Zentrum 2
Besonders: ideale zentrale
Lage im Herzen von Bochum in
unmittelbarer Nähe zum
Hauptbahnhof.
Fußläufig: Vergnügungsviertel
„Bermuda3Eck“, Universität
Bochum.
Gastfreundlich: freundliche
Mitarbeiter, einfache, moderne
Zimmer, großzügiges Frühstück.
Details siehe Preisteil.
© Zeiss Planetarium Bochum
73
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
Wie wäre es, einmal ein „Best of“
aller HOLIDAY ON ICE-Shows live
erleben zu können? Wieso wäre? Ist!
Denn die meist besuchte Eisshow
der Welt gastiert ab Dezember 2011
mit FESTIVAL in neun deutschen
Städten. Für diese Party hat Phil
Collins seine schönsten Songs neu
eingespielt. Die Musik des Megastars
wird die Besucher ebenso mitreißen
wie die Show selbst. Seinen Hit
„Sussudio“ aus dem Album „No
Jacket Required“ (1985) hat das
Ausnahmetalent extra für HOLIDAY
ON ICE umgeschrieben: „It’s A Festival“
heißt der neue Collins-Knaller.
FESTIVAL, die coolste Produktion
des Jahres, ist ein großes Fest, inspi-
74
FESTIVAL
ab 07.12.11
On Tour in 23 Städten deutschlandweit:
HOLIDAY ON ICE
Vergnügen pur on Ice
riert von den schönsten HOLIDAY
ON ICE-Momenten der letzten Jahrzehnte.
Ein atemberaubender Wirbelwind,
der eine schier unendliche
Folge spektakulärer Szenen parat
hält. Heißblütig beim Bolero, verführerisch
beim Maskenball in Venedig
und geheimnisvoll beim Geistertanz
– die Inszenierung ist an künstlerischer
Vielseitigkeit kaum zu überbieten.
Willkommen in einer Traumwelt
auf Eis, die Sie garantiert dahinschmelzen
lässt! Die große Deutschlandtour
2011/2012 komplett macht
eine zweite brandneue HOLIDAY ON
ICE-Show. Zusammen werden beide
Produktionen in 23 Städten bundesweit
gastieren.
Dynamik und
rasante Choreografien
auf dem
Eis
Die Show für
Groß und Klein
FESTIVAL
Für die neue Show FESTIVAL hat
der Weltstar zwei seiner Hits neu
bearbeitet. „Ich freue mich wirklich
sehr, dass meine Songs Teil der neuen
HOLIDAY ON ICE-Show FESTI-
VAL sind“, sagt Phil Collins über sein
Engagement. Nun gibt es seine
Musik auch auf dem Eis. Collins:
„Gleich in der ersten Szene beginnt
FESTIVAL mit meinem Titel ‚Sussudio’.
Dieser wurde neu arrangiert
und ich habe sogar den Text passend
zur Show umgeschrieben.“ So
Tourdaten
mit den Hits von Phil Collins
wird aus „Sussudio“ „It’s A Festival“.
Außerdem kann sich das Publikum
auch auf „In The Air Tonight“ freuen.
Bei der Bekanntgabe der Kooperation
mit HOLIDAY ON ICE bestellte
Phil Collins auch Grüße an das
Publikum: „Ich wünsche allen Gästen
ganz viel Spaß bei FESTIVAL – mit
der tollen Musik, den fantastischen
Kostümen und natürlich mit den
professionellen Eisläufern, deren
harte Arbeit, Mut und Talent eine
echte Inspiration für mich sind.“
FESTIVAL
Stuttgart Mi, 07.12.2011–So, 11.12.2011
Nürnberg Do, 15.12.2011–Mo, 19.12.2011
Ulm Do, 22.12.2011–Di, 27.12.2011
Münster Fr, 30.12.2011–Sa, 07.01.2012
München Do, 02.02.2012–So, 12.02.2012
Zwickau Mi, 15.02.2012–So, 19.02.2012
Dresden Mi, 22.02.2012–So, 26.02.2012
Kiel Do, 22.03.2012–So, 25.03.2012
NEUE SHOW
Wetzlar Fr, 04.11.2011–So, 06.11.2011 Previews
Hamburg Do, 10.11.2011–So, 13.11.2011 Weltpremiere
Bremen Fr, 18.11.2011–So, 20.11.2011
Grefrath Do, 24.11.2011–So, 27.11.2011
Dortmund Do, 01.12.2011–So, 04.12.2011
Rostock Do, 08.12.2011–So, 11.12.2011
Erfurt Mi, 14.12.2011–So, 18.12.2011
Leipzig Mi, 21.12.2011–Mo, 26.12.2011
Essen Do, 29.12.2011–Mo, 02.01.2012
Hannover Do, 05.01.2012–So, 08.01.2012
Frankfurt Di, 10.01.2012–Mo, 16.01.2012
Köln Do, 19.01.2012–So, 22.01.2012
Düsseldorf Do, 26.01.2012–So, 29.01.2012
Mannheim Do, 02.02.2012–So, 05.02.2012
NEUE
SHOW
ab 04.11.11
Wussten Sie, dass ...
... in jeder Show bis zu 40 Eiskunstläufer
rund 300 handgefertigte Kostüme
präsentieren? Zwei Garderobieren
begleiten die gesamte
HOLIDAY ON ICE-Tour und haben
die verantwortungsvolle Aufgabe,
alle Kreationen in einem einwandfreien
Zustand zu halten. „Dresser“,
die unsichtbaren Helfer hinter den
Kulissen, unterstützen die Läufer
beim schnellen Kostümwechsel während
der Szenen. Der schnellste Kostümwechsel
muss in nur 10 Sekunden
vollzogen werden. Nach Tour -
ende werden Kostüme und Requisiten
im großen Fundus in den Nie -
der landen gelagert. Dort werden sie
aufbereitet und stehen neuerdings
den Fans zum Kauf zur Verfügung:
www.holidayonicecostumes.com.
Tickets
Sie möchten in die Show? Wir vermitteln
Ihnen gerne Ihr Wunschticket
als Einzelleistung in allen Preiskategorien
vom Veranstalter, buchbar im
Reisebüro direkt aus dem grafischen
Saalplan.
1 Eintrittskarte der Preiskategorie
und des Spieltages Ihrer Wahl für
die Show FESTIVAL oder die neue
Show
1 Eintrittskarte der PK 5
für z. B. € 23,10
1 Eintrittskarte der PK 4
für z. B. € 32,68
1 Eintrittskarte der PK 3
für z. B. € 42,27
1 Eintrittskarte der PK 2
für z. B. € 48,02
1 Eintrittskarte der PK 1
für z. B. € 51,89
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Stand bei
Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
75
76
Große Komponisten der Zeitgeschichte
haben in Wien gelebt und
gewirkt und geben bis heute der
Stadt ihre musikalische Note. Aber
Wien ist weitaus mehr als nur die
Walzerstadt. Auf Mozart, Haydn und
Schubert folgen Kruder & Dorfmeister
und die Sofa Surfers. Eine lebendige
Clubszene belebt die Metropole
und beweist viel Fantasie in Sachen
Partylocation – ob es das Badeschiff
am Donaukanal ist, wo man zum
Abtanzen ans Unterdeck abtaucht,
oder das Kaffeehaus, wo aktuellster
Sound bei heuriger Gemütlichkeit zur
Sachertorte serviert wird. Die Konzepte
sind innovativ, was dem kreativen
Ambiente der Stadt zu verdanken
ist. Nostalgische Konzertsäle und
coole Clubs, Klassikkonzerte und
angesagte Elektropartys, in kaum
einer anderen Stadt stehen Tradition
und Moderne dabei so nah nebeneinander.
Als junge Stadt hat sich
Wien dabei noch nicht allzu sehr
herumgesprochen. Dafür sorgen
Wiens Musicalhits seit Jahrzehnten
international für Aufsehen.
Wien
Coole Sounds zur Sachertorte!
SISTER ACT ab 15.09.11
SISTER ACT erzählt die Geschichte
der Nachtclubsängerin Deloris van
Cartier, die sich vor Gangstern in
einem Klo ster verstecken muss.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten,
sich an das strenge Klosterleben zu
gewöhnen, erweckt sie den Nonnenchor
zu neuem Leben. Ein göttlichgenialer
Mu sicalspaß mit grandiosem
Gesang bereitet dem Publikum ein
himmlisches Vergnügen.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer
Wahl im Ronacher Theater
z. B. in der Preiskategorie 4
Mo, Di, Do–Sa/So
um 19.30 Uhr/18.00 Uhr ab € 57,35*
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
Wien:
Ausgeschlafen genießen
K+K Hotel Maria Theresia 4
Besonders: exquisites Boutique-Hotel
mit österreichischer
Gastfreundschaft in stilvollem
Ambiente. Beste Innenstadtlage
im Künstlerviertel Spittelberg.
Fußläufig: MuseumsQuartier,
Hofburg, Mariahilfer Straße.
Gastfreundlich: Bar, Business
Lounge, kleine Sauna, Fitness -
bereich. Details siehe Preisteil.
Hotel Stefanie 4
Besonders: privat geführt, mit
vielen Antiquitäten ausgestattet.
Das seit über 300 Jahren ehrwürdige
Flair Hotel liegt in ruhiger
Lage im 2. Bezirk. Spartipp.
Fußläufig: Hofburg, Stephansdom,
Shopping, Musicaltheater.
Gastfreundlich: schöner Hofgarten,
Restaurant, Café-Bar, Bibliothek,
moderne Ausstattung in
den Zimmern. Details s. Preisteil.
Ich war noch niemals in New York
„Eine Geschichte ganz nah an unserem
Leben.“ (Udo Jürgens). Erleben
Sie die großen Songs von Udo Jürgens
in einem faszinierenden Musical
im traditionsreichen Raimund Theater
in Wien mit Hits wie „Aber bitte
mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ und
natürlich „Ich war noch niemals in
New York“.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer
Wahl im Raimund Theater
z. B. in der Preiskategorie 4
Di–Sa/So
um 19.30 Uhr/18.00 Uhr ab € 57,35*
*Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Weitere Preiskategorien erfragen Sie bitte in Ihrem Reisebüro. Stand bei Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
Sie dürfen sich bei den folgenden Unterkünften sicher sein: Wir
betten Sie richtig für ein besonders schönes Erwachen! Vertrauen
Sie unseren Empfehlungen und wählen Sie Ihr Lieblingshotel aus.
ARCOTEL Wimberger r
Besonders: charismatische Wiener
Legende seit 1871 im
7. Bezirk, beliebter Treffpunkt
bei heimischen Prominenten.
Fußläufig: MuseumsQuartier,
Mariahilfer Straße (Shopping
und Nightlife), Spittelberg.
Gastfreundlich: Spa-Bereich im
7. Stock, namhaftes Restaurant,
legendär: „Joe’s Bar“, gemütliche
Zimmer. Details s. Preisteil.
Mercure Grand Hotel Biedermeier 4
Besonders: exklusives Hotel im
Herzen Wiens, in der denkmalgeschützten
Altwiener Biedermeierpassage
„Sünnhof“ gelegen.
Fußläufig: Hundertwasserhaus
Wien, Stadtpark, Museum für an -
gewandte Kunst, Stephansdom.
Gastfreundlich: 2 Restaurants,
Café, Bar, Relaxing Area mit
Sauna und Fitness. Details siehe
Preisteil.
Fotos: © VBW/Rolf Bock
77
78
London
Die Mutterstadt
der Musicals
In London werden Trends gesetzt.
Vor allem in Sachen Musik und
Unterhaltung ist die englische
Hauptstadt dem Rest der Welt
immer einen großen Schritt voraus.
London ist Heimat neuester Popproduktionen,
weltberühmter Stars,
Sinfonieorchester und Tanzensembles
und die Clubszene spielt heute
schon, was erst morgen weltweit
angesagt ist. Um das 19. Jahrhundert
herum prägte die Musikmetropole
neben New York eine neue
Generation von Entertainment ganz
entscheidend mit: das Musical. In
keiner anderen Stadt werden heute
durchgehend so viele Musicals
gezeigt wie an der Themse. Die
erfolgreichsten Stücke aller Zeiten
wie zum Beispiel die Rocky Horror
Picture Show, Cats, Mamma Mia
oder das Phantom der Oper wurden
dort uraufgeführt. Zentrum der
Show welt ist das Viertel West End
im Herzen Londons mit dem
bekann ten, trendigen Stadtteil Soho
rund um die Shaftesbury Avenue.
It’s Showtime!
BILLY ELLIOT
Nordengland Mitte der 1980er: Die Schließung
der Kohlenminen droht. Billy wird in den Boxring
geschickt, hat aber eigentlich das Ballett
für sich entdeckt. Nur Mrs. Wilkinson glaubt an
ihn.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Victoria Palace Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
von Montag bis Samstag
um 19.30 Uhr ab € 57,25
Disneys THE LION KING
JERSEY BOYS
Wer kennt sie nicht, die Hits „Big girls don’t
cry“ oder „Can’t take my eyes of you“ von
Frankie Valli und den Four Seasons? Die elektrisierende
Lebensgeschichte einer der erfolgreichsten
amerikanischen Rock-'n’- Roll-Musiker
der 1960er Jahre lässt sich nun als Musical
bestaunen: eine Mischung aus Herzschmerz, Triumph und Musik.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Prince Edward Theatre
z. B. in der Preiskategorie 2
von Dienstag bis Samstag
um 19.30 Uhr ab € 77,95
LOVE NEVER DIES
Über 40 Schauspieler, Sänger und Tänzer
erzählen mithilfe von Masken, Puppen und
auffallenden Kostümen die abenteuerliche
Geschichte des jungen Simba, der damit
kämpft, sich der Verantwortung des Erwachsenseins
zu stellen und König zu werden.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Lyceum Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
von Dienstag bis Samstag
um 19.30 Uhr ab € 59,32
Die Fortsetzung des Phantoms der Oper:
10 Jahre nach dem Verschwinden des Phantoms
aus dem Pariser Opernhaus nimmt
Christine Daae das Angebot an, in New York zu
spielen, um bald zu entdecken, wer sie aus
Frankreich gelockt hat …
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Adelphi Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
von Montag bis Samstag
um 19.30 Uhr ab € 81,40
CHICAGO
GHOST – The Musical ab 22.06.2011
Ghost ist ein zeitloses Musical über die Macht
der Liebe. Eines Nachts auf dem Heimweg
werden Molly und Sam von Straßenräubern
angegriffen. Sam wird erschossen und lebt als
Geist zwischen den Welten weiter. Er findet heraus, dass Molly in
großer Gefahr ist und versucht mithilfe der Wahrsagerin Oda Mae
Brown mit Molly Kontakt aufzunehmen, um sie zu beschützen.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Piccadilly Theatre
z. B. in der Preiskategorie 2
von Montag bis Donnerstag und Samstag/Freitag
um 19.30/20.30 Uhr ab € 81,40
LES MISÉRABLES
Das beliebteste Musical weltweit (mehr als
50 Mio. Besucher in 38 Ländern und 21 Sprachen)
handelt von Liebe, Leben in Freiheit,
Ehre, Gerechtigkeit sowie dem Mut, sich für
seine Überzeugung einzusetzen.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Queen’s Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
von Montag bis Samstag
um 19.30 Uhr ab € 64,15
MAMMA MIA!
Erzählt wird die Geschichte der Tänzerin Roxie
Hart, die ihren Liebhaber erschießt und ins
Gefängnis kommt. Sie lernt die Mörderin Velma
Kelly und den Rechtsanwalt Billy Flynn kennen,
der beide vor der Todesstrafe bewahren
will und sie zu gefeierten Bühnenstars macht.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Cambridge Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
von Montag bis Donnerstag und Samstag/Freitag
um 20.00/20.30 Uhr ab € 70,71
Eine Mutter. Eine Tochter. Drei mögliche Väter.
Absolut empfehlenswert für alle Fans der
ABBA-Musik. Mutter Donna schwelgt in
Erinnerungen, während ihre Tochter Sophie
von einer Hochzeit in Weiß träumt.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Prince of Wales Theatre
z. B. in der Preiskategorie 1
von Montag bis Donnerstag und Samstag/Freitag
um 19.30/20.30 Uhr ab € 93,82
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Weitere Preiskategorien erfragen Sie bitte in Ihrem Reisebüro. Stand bei Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
79
THE PHANTOM OF THE OPERA
Die Geschichte eines Mannes, der im Jahr
1881 in den Katakomben unter der Pariser
Oper lebt, sein entstelltes Gesicht hinter einer
Maske verbirgt und versucht, die Liebe der
Balletttänzerin Christine zu gewinnen. Seine
Hingabe lockt ihn aus seinem Versteck.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Her Majesty’s Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
von Montag bis Samstag
um 19.30 Uhr ab € 61,74
SHREK – The Musical
Begleiten Sie Shrek, den tollkühnen Helden,
und seinen treuen Freund Donkey auf ihrem
Abenteuer um die Rettung der schönen Prinzessin
Fiona aus einem Turm, der von einem
feuerspeienden, liebeskranken Drachen
bewacht wird.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Theatre Royal Drury Lane
z. B. in der Preiskategorie 3
am Montag, Mittwoch bis Samstag
um 19.30 Uhr ab € 67,60
THRILLER - LIVE
WICKED
Eine Hommage an den „King of Pop“! In einer
atemberaubenden Show wird der wohl erfolgreichste
Musiker aller Zeiten mit seinen größten
Hits und seinem einzigartigen Tanzstil
gefeiert.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Lyric Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
von Dienstag bis Freitag und Sonntag/Samstag
um 19.30/20.00 Uhr ab € 70,36
Der Broadway-Erfolg des Komponisten und
Texters St. Schwartz ist die Vorgeschichte des
„Zauberers von Oz“ um die besondere Freundschaft
zwischen Glinda und Elphaba im magischen
Oz und verbindet mithilfe einer melodiösen
Partitur Popmusik mit Showelementen.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Apollo Victoria Theatre
z. B. in der Preiskategorie 2
von Montag bis Samstag
um 19.30 Uhr ab € 77,95
80
PRISCILLA QUEEN OF THE DESERT
je erträumt haben.
STOMP
Dieses phänomenale Spektakel ist eine einzigartige
Mischung aus Musik, Tanz, Theater,
Komödie und Percussion. Acht Künstler verwenden
ganz alltägliche Gegenstände wie Flaschen,
Eimer und Besen als Musikinstrumente.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Ambassadors Theatre
z. B. in der Preiskategorie 2
am Montag, Donnerstag bis Samstag/Sonntag
um 20.00/18.00 Uhr ab € 53,80
WIZARD OF OZ
Priscilla ist eine mitreißende Geschichte über
drei Freunde, die mit einem alten Schulbus
durch Australien reisen und das Abenteuer
ihres Lebens erleben. Auf dem Weg finden sie
Freundschaft, Liebe und viel mehr, als sie sich
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Palace Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
von Montag bis Samstag
um 19.30 Uhr ab € 40,00
WE WILL ROCK YOU
Das erfolgreiche Queen-Musical von Ben
Elton. In der Gaga-Welt von morgen, wo computergenerierte
Musik das Bild bestimmt,
rebellieren die Bohemians, die an eine Zeit
glauben, in der es Musikinstrumente, Rockbands
und selbst geschriebene Songs gab.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Dominion Theatre
z. B. in der Preiskategorie 2
von Montag bis Samstag
um 19.30 Uhr ab € 74,50
„We’re off to see …“ the most magical adventure
of them all: „The Wizard of Oz“ ist der
neueste Musical-Streich von Andrew Lloyd
Webber. Die bezaubernde Produktion ist eine
Adaption des beliebten Kinderbuch-Klassikers
von L. Frank Baum.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im London Palladium
z. B. in der Preiskategorie 2
am Dienstag/Mittwoch bis Samstag
um 19.00/19.30 Uhr ab € 81,40
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Weitere Preiskategorien erfragen Sie bitte in Ihrem Reisebüro. Stand bei Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
Sofitel St James t
Besonders: Luxushotel im traditionell
englischen Stil. Hervorragende
Lage zwischen Piccadilly
und St. James Park, die Theater
sind zu Fuß erreichbar.
Fußläufig: Buckingham Palace,
Trafalgar Square, Regent/Bond
Street, St. James Park (Joggen).
Gastfreundlich: „afternoon
tea“, Kamin-Bar, Brasserie,
WLAN, Spa. Details s. Preisteil.
K+K Hotel George 4
Besonders: Topseller unter ös -
terreichischer Leitung mit vielen
Stammgästen, begeistert durch
deutschsprachiges Personal
und exzellentes europäisches
Frühstück. Spartipp!
Fußläufig: Earls Court mit Pubs
& Coffee Shops, Kensington.
Gastfreundlich: Großer Innenhof-Garten,
Welcome Drink &
kl. Geschenk. Details s. Preisteil.
Sidney Hotel 3
Besonders: familiäres Townhouse
in einer ruhigen Wohngegend
in London Victoria.
Freundlicher Service. Nächstgelegenes
Hotel zu den zwei
Victoria-Musical-Theatern.
Spartipp!
Fußläufig: Tate Britain, Themse
(Spaziergänge).
Gastfreundlich: Bar, englisches
Frühstück. Details s. Preisteil.
Novotel London City South 4
Besonders: modernes Hotel im
Trendviertel Southwark, nur
etwa 5 Minuten zum Südufer
der Themse.
Fußläufig: Tate Modern, Shakespeare’s
Globe Theatre,
Borough Market, Millennium
Bridge und St. Paul’s Cathedral.
Gastfreundlich: Restaurant,
Bar. Sauna und Dampfbad auf
dem Dach. Details s. Preisteil.
London:
Ausgeschlafen
genießen
Novotel Paddington 4
Besonders: neuestes Novotel
Londons mit modernem Komfort.
Nahe „Little Venice“ – Zusammenschluss
vieler Ka näle
mit Pubs am Ufer. Spartipp!
Fußläufig: Kensington Palace,
Hyde Park, Notting Hill.
Gastfreundlich: im Restaurant
Einzeltische mit eigenem TV,
Spa-Bereich mit Fitness, Sauna,
Hallenbad. Details s. Preisteil.
Jeder Gast hat andere Wünsche und Ansprüche – der eine
braucht Ruhe und Erholung, der andere sucht ausgelassene
Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Unser Wunsch ist, dass
Ihr Hotel maßgeschneidert zu Ihnen passt. Wählen Sie bitte
selbst ganz nach persönlichen Vorlieben aus – es wird für jeden
Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein. Achten Sie bei
jedem unserer Hotel-Highlights auf die drei Spezialkriterien, die
das jeweilige Haus so besonders machen. Teilweise mit Sonderkonditionen
oder tollen Inklusivleistungen.
Novotel London West e
Besonders: neu renoviertes
Haus im Westen Londons.
Spartipp!
Fußläufig: über die Piccadilly
Line direkte U-Bahn-Anbindung
zum Flughafen Heathrow
und zum Piccadilly Circus.
Gastfreundlich: „Aroma“-Res -
taurant mit internationaler Kü -
che, Grill-Restaurant, Lounge
Bar, Details siehe Preisteil.
81
Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro mit dem TUI Zeichen.