DRY FLEX® SF - Keller-Maschinen
DRY FLEX® SF - Keller-Maschinen
DRY FLEX® SF - Keller-Maschinen
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
FÜR ULTRASCHNELLES SPACHTELN UND<br />
REPARIEREN KLEINER FEHLSTELLEN UND<br />
BESCHÄDIGUNGEN IN HOLZ<br />
• Zum Abspachteln und Reparieren kleiner Fehlstellen in Holz<br />
• Zum Auffüllen von Nagel- und Schraublöchern<br />
• Gegen kleine Unebenheiten ohne Untergrundspannungen<br />
• Für das Egalisieren kleiner Unebenheiten an bereits ausgeführten Reparaturen<br />
• Für innen und außen • Grundierung nicht nötig!<br />
5ºC 20ºC<br />
<strong>DRY</strong> FLEX ® <strong>SF</strong><br />
• Verabeitungstemperatur 0 - 30ºC<br />
• Für Reparaturen von 0 bis 6 mm Schichtdicke<br />
• Sehr schnell schleif- und überstreichbar<br />
• Sehr feuchtigkeitsbeständig<br />
• Verarbeitbar auf vielen Holzsorten<br />
• Leicht zu schleifen<br />
• Enorme Haftung<br />
• Schrumpffrei nach Aushärtung<br />
• Lösungsmittelfrei<br />
• Praktische 2-in-1 Kartusche für das richtige Mischverhältnis der beiden Komponenten<br />
PRAKTISCH, SCHNELL UND KOMPLETT
9603024-03/13<br />
<strong>DRY</strong> FLEX ® : FÜR ULTRASCHNELLES SPACHTELN UND REPARIEREN VON BESCHÄDIGUNGEN<br />
PRODUKTBESCHREIBUNG<br />
- Dauerhaftes Reparatur-Holzersatzmaterial<br />
für das Egalisieren von kleinen<br />
Unebenheiten und Beschädigungen in Holz.<br />
- Lösungsmittelfreies, elastisches<br />
Zweikomponenten-Reparatursystem.<br />
- <strong>DRY</strong> FLEX ® <strong>SF</strong> ist Bestandteil der<br />
Arbeitsmethoden des präventiven und<br />
kurativen REPAIR CARE Systems für die<br />
dauerhafte Instandhaltung von Holz und<br />
Holzkonstruktionen.<br />
EIGENSCHAFTEN<br />
- Untergrundvorbereitung mit Grundierungen<br />
nicht nötig. Trennmittelfreiheit und<br />
Anschleifen genügen.<br />
- Schrumpffrei nach dem Aushärten.<br />
- Lösungsmittelfrei.<br />
- Schichtdicke 0 - 6 mm.<br />
- Sehr gut modellierbar.<br />
- Sehr schnelle Aushärtung.<br />
- Bei 5ºC Aushärtung 1 Stunde nach dem<br />
Auftragen; bei 20ºC Aushärtung 30 Minuten<br />
nach dem Auftragen.<br />
- Enorme Haftung.<br />
- Feuchtigkeitsbeständig.<br />
- Leicht und schnell zu bearbeiten (u.a. durch<br />
Schleifen, Schrauben und Bohren).<br />
- Gut zu überstreichen.<br />
- Hochwertige Kartusche.<br />
- Dosiert immer das richtige Mischverhältnis.<br />
ANWENDUNGEN<br />
- Für das Abspachteln und Reparieren von<br />
kleinen Unebenheiten in Holz.<br />
- Zum Auffüllen von Nagel- und<br />
Schraublöchern.<br />
- Gegen kleine Unebenheiten ohne<br />
Untergrundspannungen.<br />
- Für das Egalisieren von kleinen<br />
Unebenheiten an bereits ausgeführten<br />
Reparaturen.<br />
- Reparatur von Schäden an neuen und<br />
bestehenden Holzkonstruktionen, Verleimen<br />
von Holzverbindungen und Laminierung mit<br />
Holzteilen. Beim Verleimen und Laminieren<br />
muss zuerst mit <strong>DRY</strong> FIX ® 1 grundiert<br />
werden!<br />
- Neubau, Sanierungen, Renovierungen und<br />
Instandsetzungen.<br />
- Für innen und außen.<br />
- Verschiedene REPAIR CARE<br />
Arbeitsmethoden.<br />
Ausgabe März 2013 Copyright © 2013 Repair Care International GmbH.<br />
Alle Rechte vorbehalten. Repair Care International GmbH,<br />
Scharnweberstraße 100, D-13405 Berlin-Reinickendorf,<br />
Telefon: +49 (0)30 41 70 63 76 Fax: +49 (0)30 41 70 63 21.<br />
E-Mail: salesde@repair-care.com, www.repair-care.com<br />
UNTERGRUNDBESCHAFFENHEIT<br />
- Vorab Prüfung auf Feuchtigkeitsgehalt<br />
(< 18%) und auf zu weiches Holz mit dem<br />
EASY•Q Holzfeuchteanzeiger Typ CS1.<br />
- Zu weiches, verwittertes und/oder<br />
geschädigtes Holz bis auf das gesunde Holz<br />
entfernen (REPAIR CARE PROFI - MINI-<br />
PROFI- Kugelkopffräser).<br />
- Untergrund muss immer frei von<br />
Trennmitteln, schwarz angebranntem Holz<br />
und hochstehenden Holzfasern sein.<br />
- Farbanstriche sind an den mit <strong>DRY</strong> FLEX ® <strong>SF</strong><br />
zu reparierenden Stellen bis auf das gesunde<br />
Holz zu entfernen.<br />
SYSTEMAUFBAU<br />
- <strong>DRY</strong> FLEX ® <strong>SF</strong> auftragen (max. Schichtdicke<br />
6 mm).<br />
- Überschüssiges Material sofort entfernen.<br />
- Vor dem Auftragen einer Farbschicht<br />
schleifen.<br />
PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN UND<br />
NÜTZLICHE TIPPS<br />
- Lesen Sie vor Gebrauch erst die Hinweise<br />
auf der Verpackung.<br />
- Kontrollieren Sie vor Gebrauch das<br />
Haltbarkeitsdatum auf der Kartusche.<br />
- Informieren Sie sich über die richtige<br />
Arbeitsmethode.<br />
- Ziehen Sie vor Gebrauch die Produkt- und<br />
Sicherheitsinformationen zu Rate.<br />
- <strong>DRY</strong> FLEX ® <strong>SF</strong> mit der EASY•Q<br />
Professionelle Kittpistole dosieren.<br />
- Nutzen Sie für das Vermischen und<br />
Verarbeiten das Mischbrett und den<br />
EASY•Q Spachtel.<br />
- Die Komponenten A und B vermischen, bis<br />
diese eine homogene Farbe angenommen<br />
haben.<br />
- Gemischtes Produkt nicht der prallen Sonne<br />
aussetzen (kürzere Verarbeitungszeit).<br />
- Verteilen Sie das gemischte <strong>DRY</strong> FLEX ® <strong>SF</strong> in<br />
einer dünnen Schicht über das Mischbrett,<br />
das verlängert die Verarbeitungszeit.<br />
- Angebrochene Kartuschen nach Gebrauch<br />
gut verschließen.<br />
- Nicht unter zu warmen (> 30 ºC) oder zu<br />
kalten (< 5 ºC) Bedingungen aufbewahren.<br />
- Es ist sehr empfehlenswert, ausgeführte<br />
Reparaturen und das angrenzende<br />
unbehandelte Holz innerhalb einer Woche<br />
mit mindestens einem Grundanstrich zu<br />
versehen.<br />
- Weitere Kenntnisse und Fertigkeiten<br />
bezüglich der Produkte und Systeme<br />
erhalten Sie innerhalb des<br />
Zertifizierungsprogramms der Repair Care<br />
International.<br />
TECHNISCHE DATEN<br />
Zusammensetzung: Komponente A: Modifiziertes<br />
Epoxidharz.<br />
Komponente B: Mischung aus modifizierten<br />
Mercapto- Verbindungen.<br />
Dichte bei 20 ºC: 1,42 kg/dm 3 .<br />
Feststoffgehalt: 100 Vol.% (= 100 Gew. %).<br />
Flammpunkt DIN 53213: Komponente A > 103ºC.<br />
Komponente B > 93ºC.<br />
Mischungsverhältnis: Komponente A 2 Volumenanteile.<br />
Komponente B 1 Volumenanteil.<br />
Mischungsanweisung: EASY•Q Professionelle<br />
Kittpistole. Benötigte Mengen auf<br />
dem Kunststoff Mischbrett<br />
dosieren und vermischen, bis die<br />
weiße Farbe der Komponente B<br />
verschwunden ist.<br />
AUSSEHEN<br />
Komponente A: Hochviskose beige Masse.<br />
Komponente B: Hochviskose weiße Masse.<br />
Mischprodukt: Stark pastöse hellbeige Masse.<br />
Verarbeitungszeit bei 20 ºC: 7 bis 10 Minuten.<br />
Verarbeitungstemperatur: 0 - 30 ºC.<br />
Verarbeitung: Niemals Lösungs- oder<br />
Verdünnungsmittel hinzufügen.<br />
Vorsichtsmaßnahmen: Hautkontakt durch Benutzung<br />
geeigneter Schutzmittel wie<br />
Nitril-Handschuhe, Schutzbrille,<br />
geeignetes Schuhwerk und<br />
Schürze vermeiden.<br />
Aushärtung bei 20 ºC: Schleif- und überstreichbar nach<br />
ca. 30 Minuten.<br />
Aushärtung bei 5 ºC: Schleif- und überstreichbar nach<br />
ca. 1 Stunde.<br />
Überstreichbar: Nach dem Schleifen mit Akrylat-,<br />
Alkydharzfarbe oder High-Solid<br />
Farbe.<br />
Haltbarkeit: Das Haltbarkeitsdatum steht auf<br />
der Kartusche.<br />
Verpackung: Kartusche A + B: 180 ml.<br />
Herstellung: Unter ISO 9001.<br />
Verpackungseinheit: Pappkarton mit 10 Kartuschen.<br />
Lagerung/Transport: Temperatur 5 ºC bis 30 ºC.<br />
WICHTIG<br />
Die Arbeitsweise und die Systemauswahl<br />
müssen vorab mit den technischen<br />
Möglichkeiten und den gestellten<br />
Forderungen abgestimmt werden. Für<br />
ein optimales Ergebnis ist eine vorherige<br />
Inspektion erforderlich. Ziehen Sie für die<br />
richtige Anwendung die definierten REPAIR<br />
CARE Arbeitsmethoden zu Rate. Nehmen<br />
Sie im Zweifelsfall stets Kontakt mit dem<br />
Regionalhändler oder mit Repair Care<br />
International GmbH auf.<br />
Obwohl der technische Inhalt dieser Produktinformation mit Blick auf den<br />
Stand der Technik mit großer Sorgfalt zusammengestellt wurde, übernimmt<br />
Repair Care International GmbH keine Haftung für Unrichtigkeiten, Irrtümer,<br />
Satz- oder Druckfehler. Das technische Produktinformationsblatt hat keinen<br />
anderen Wert, als das Erteilen unverbindlicher Informationen. Durch das<br />
Erscheinen dieser Produktinformation haben die früheren Ausgaben keine<br />
Geltung mehr.