Folie 1 - Team StarCraft
APRIL
1
02.05.2013
INHALT
Die Themen des Monats
• INFORMATION
VOLLVERSAMMLUNG
BANKVERBINDUNG
• PR-AUFTRITTE
HANNOVERMESSE
TAG DER OFFENEN TÜR
M-E-NES ELEKTROMOBILITÄTSMESSE
• ORGANISATION
DIE FORM STEHT
MTM POWER
SPRINGER-VIEWEG
SKF-LAGER EINGETROFFEN
• TECHNIK
ELEKTRIK
FRAME & BODY
• ANGEBOTE
• IMPRESSUM
2 02.05.2013
INFORMATION
Vollversammlung
Am Dienstag, den 09.04.2013 fand die Mitgliedervollversammlung des Team StarCraft e.V. statt. In dem halbjährlich
stattfindendem Treffen werden unter anderem der aktuelle sowie der zukünftige Haushalt besprochen, wichtige Themen
diskutiert und Vorstände nach Ablauf der einjährigen Amtszweit neu gewählt.
In diesem Semester wurde der stellvertretende Vorstandsvorsitzende (in unserem Fall gleichzeitig Leiter der Organisation)
gewählt. Die Wahl fiel auf Bastian Sauer. Er löst damit Robert Barth ab.
In diesem Rahmen möchten wir Robert für sein langjähriges Engagement im Verein danken und ihm viel Erfolg in seinem
anstehenden Fachpraktikum wünschen.
3 02.05.2013
INFORMATION
Wichtige Mitteilung
Hiermit möchten wir alle Sponsoren und Interessenten des Team StarCraft e.V. darauf aufmerksam machen, dass sich unsere
Kontoverbindung schon seit geraumer Zeit geändert hat.
Wir bitten alle die Verbindung zu überprüfen und kommende Überweisungen auf das folgende Konto zu tätigen.
Team StarCraft e.V.
Konto: 101 005 05 63
BLZ: 840 510 10S
Sparkasse Arnstadt-Ilmenau
Vielen Dank!
4 02.05.2013
PR-AUFTRITTE
Hannovermesse
Im Zeitraum vom 08. bis 12. April 2013 konnte man uns auf
der Hannovermesse besuchen.
Die ThEGA (Thüringer Energie- und Greentech Agentur) hatte
uns eingeladen auf ihrem Stand als Eyecatcher präsent zu
sein. Wir waren somit in Halle 2 am Thüringer
Gemeinschaftsstand vertreten und der Öffentlichkeit
zugänglich.
In der Woche war an unserem Stand stets ein reges Kommen
und Gehen. Interessenten, Sponsoren und auch andere
Teams haben sich immer wieder zu interessanten Gespräche
eingefunden.
5 02.05.2013
PR-AUFTRITTE
Besonders hervorzuheben waren die Besuche des Thüringer Wirtschaftsministers Matthias Machnig sowie der Thüringer
Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht am Thüringer Stand, wobei besonders Frau Lieberknecht sich von Oliver (Leiter
Elektrik) den TSC-01e und unser Projekt erklären ließ.
Donnerstagabend waren wir außerdem mit mehreren Teammitgliedern auf dem sogenannten "Thüringenabend", wo
Vertreter der thüringischen Wirtschaft und Regierung zusammen den Tag ausklingen ließen.
Wir möchten uns hiermit nochmal vielmals bei der ThEGA für diese Möglichkeit bedanken!
6 02.05.2013
PR-AUFTRITTE
Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 20.04.2013 fand auf dem Campus der
Technischen Universität der Tag der Offenen Tür statt.
Trotz des recht kühlen Wetters haben sich viele Schüler mit
ihren Eltern eingefunden, um sich die Universität mir ihrem
akademischen Inhalten und Freizeit- und
Vereinsmöglichkeiten anzuschauen.
In diesem Rahmen präsentierten wir unseren „alten“
Elektro-Rennwagen – den TSC-01e – um unser Projekt zu
erklären. Nicht nur Studenten oder angehende Studenten
fanden reges Interesse daran, auch Mitarbeiter der
Universität suchten immer das Gespräch mit unseren
Teammitgliedern.
7 02.05.2013
PR-AUFTRITTE
M-E-NES – Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad
Neustadt an der Saale
Auch an verregneten Wochenenden ist das Team StarCraft
immer dabei, wenn ein Sponsor um die
Fahrzeugpräsentation in seinem Messestand bittet. So haben
vier Teammitglieder vom 26. bis 28. April in der Modellstadt
Bad Neustadt an der Saale auf der Elektromobilitätsmesse
den Messestand von Preh unterstützt.
Am Freitag stellten wir unseren Elektrorennwagen TSC-01E
auf dem Berufsinformationsabend in der Stadthalle aus. An
den folgenden zwei Tagen waren wir dann auf dem
Messestand von Preh vertreten.
Wir bedanken uns recht herzlich für das erfolgreiche
Wochenende und die gute Betreuung durch unseren Sponsor
Preh.
8 02.05.2013
ORGANISATION
Die Form steht!
Nun ist es soweit: nach Monaten der Konstruktion und Materialversuchen nimmt der TSC-02e erste Formen an. Dabei
konnten wir kurzfristig die Firma GPK Neuhaus als neuen Goldsponsor für uns gewinnen, welche die Form für uns fräst.
Durch eine gute Koordination und ein hohes Engagement auf beiden Seiten ist diese nun fast zwei Wochen früher fertig als
geplant und kann nun für den nächsten Arbeitsschritt präpariert werden, bevor es in die heiße Phase der Fertigung geht.
9 02.05.2013
ORGANISATION
MTM Power als neuer Partner
Wir begrüßen die Firma MTM Power Messtechnik Mellenbach GmbH als neuen Partner.
Seit der Firmengründung 1991 hat MTM Power es von Anfang an verstanden, vorhandenes Wissen zu nutzen und gleichzeitig
neue Wege zu gehen. So wird jedes Produkt bis zu zehn Mal getestet, bevor es freigegeben wird. Eine Fehlerquote von 0,01
% spricht für sich. Außerdem setzt man auf eine eigene Entwicklungsabteilung, die sowohl Neuentwicklungen als auch
kundenspezifische Sonderlösungen bieten kann.
Für unser aktuelles Auto sponsert uns MTM Power mit verschiedenen DC/DC- Wandlern. Diese benötigen wir zum
Regulieren der Bordspannung von 24V auf 5V beziehungsweise 12V. Der Vorteil dieser Wandler liegt darin, dass sie am
Eingang Spannungen von 18V – 36V arbeiten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
10 02.05.2013
ORGANISATION
Springer-Vieweg als neuer Bronze-Partner
Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der Springer-Verlag GmbH, die uns zum Auftakt drei Buchexemplare
aus ihrem Fachbuchsortiment übergeben hat.
Springer Vieweg ist im Jahr 2012 aus dem 2008 gegründeten Vieweg + Teubner Verlag sowie dem deutschsprachigen
technischen Programm des Springer-Verlags entstanden. Das Sortiment von Springer Vieweg als Verlag für Lehr- und
Fachmedien im Bereich Technik umfasst neben den Themen Bauwesen, Elektrotechnik, IT + Informatik auch Maschinenbau
sowie Kraftfahrzeugtechnik.
Von besonderem Interesse ist für uns dabei natürlich Fachliteratur aus dem Bereich der Rennwagentechnik. Wir können
unser Know-How damit gezielt verbessern, was bei der Konstruktion des TSC-02e nur von Vorteil sein kann.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
11 02.05.2013
ORGANISATION
SKF-Lager eingetroffen
Die neuen Kugellagerder SKF GmbH sind bei uns eingetroffen. Die besonderen Dünnringschrägkugellager werden für die
Radlagerung an allen vier Rädern sowie im Motor verwendet. Sie bieten unseren Techniker die Möglichkeit, den TSC-02e auf
der einen Seite gewichtssparend zu konstruieren und zu bauen; auf der anderen Seite effizient zu betreiben.
Als die Lieferung eintraf, war zunächst ungläubiges Staunen im Team. Die doch sehr dünnen und leichten Lager sollen für
einen Rennwagen ausreichen? Doch die dafür notwendigen Berechnungen wurden im Vorfeld mit Präzision und Genauigkeit
von unserem Teammitgliedern durchgeführt und haben bewiesen, dass die Lager den Anforderungen mehr als genügend
entsprechend.
Mit diesem Schritt haben wir Neuland in unserer Technik beschritten und deswegen bedanken wir uns bei SKF für die
ausführliche Beratung!
12 02.05.2013
TECHNIK
Erste Komponenten in der Elektrik fertiggestellt
In den letzten Wochen wurden unter anderem bereits verschiedene CAN-Universalboards gefertigt. Dazu zählen z.B. Boards
für die Pedalerie, Testplatinen für das Batteriemanagement sowie die Platine eines bistabilen Fehlerspeichers, dessen Zweck
es ist eventuelle Fehlerzustände des NOT-AUS Kreises zu verriegeln. Diese CAN-Universalboards wurden in den letzten
Wochen von den Mitgliedern mit viel Zeit und Arbeit gelötet und anschließend auf Fehler überprüft. Besonders hervorheben
kann man hier die Fehlerüberprüfung der „NOT-AUS“-Platine, bei der alle möglichen Fehlerszenarien durchgespielt wurden
um möglichst alle Fehler auszuschließen.
Als Ausblick für die Zukunft lässt sich festhalten, dass weiterhin fleißig an den Platinen gearbeitet wird. Es werden letzte Tests
durchgeführt; mit den jetzigen Testplatinen wird die Software programmiert und bald gibt es auch ein Lötwochenende, an
dem alle noch fehlenden Platinen gelötet werden.
13 02.05.2013
TECHNIK
Fortschritte im Bereich Frame & Body
Nachfolgend soll eine kurze Übersicht über die neuesten Tätigkeiten im Bereich Frame & Body aufgezeigt werden.
In den letzten Wochen wurde die Monocoqueform für den TSC-02e fertiggestellt; anschließend wurde die Werkstatt
abgedichtet und die einzelnen Formteile miteinander verschraubt. SEF-Proben wurden angefertigt, um darauf aufbauend den
SEF durchzuführen. Dieser ist der Nachweis dafür, dass das von uns gebaute Monocoque als tragenden Struktur die
notwendige Sicherheit für den Fahrer gewährleistet. Zudem wurden die Formen für den Fahrersitz sowie den
Verkleidungsteilen erstellt und können nun gefertigt werden.
Unser Hauptanliegen wird nun die Vorbereitung des Infusionsverfahren sein. Dafür haben wir uns mit unserem Partner Sinoi
bereits getroffen, um das Verfahren zu besprechen.
14 02.05.2013
ANGEBOTE
Was können wir für sie tun?
Haben Sie offene Praktikumsstellen?
Oder suchen Sie engagierte Studenten für Abschlussarbeiten?
Nutzen Sie unser Praktikums- und Stellenportal auf unserer Homepage und erreichen Sie so motivierte und
praxiserfahrene Studenten.
http://teamstarcraft.de/Stellenportal
Speziell für unsere
Premium- und Goldpartner:
Sie suchen einen Eyecatcher für Ihre Hausmesse?
Je nach Wunsch steht der „Best Newcomer
Worldwide 2010“ oder der TSC-01e ganz zu
Ihrer Verfügung.
Melden Sie sich.
15 02.05.2013
IMPRESSUM
So können Sie uns erreichen:
Team StarCraft e. V.
Am Vogelherd 24
98693 Ilmenau
Tel.: 0176 99540462
info@teamstarcraft.de
www.teamstarcraft.de
16 02.05.2013
Premiumpartner:
Goldpartner:
17 02.05.2013
Silberpartner:
18 02.05.2013