kommen Sie auf eine PDF-Version des Buches in Webauflösung
Heike Laufenburg
Gregor Schell
Zwiebelzwerg
Verlag
Feen
in
Willebadessen
Feen schleichen durch die Zeit
fliegen flatternd stets bereit
um die Kinder zu erfreuen
Komm Du wirst es nicht bereuen …
mit uns auf die Reise gehen
Schloss und Rosengarten sehen
denn in Blumen sitzen Feen
psssst ganz still Du wirst sie sehen!
Schon in alten, dunklen Zeiten
waren Feen wohlbekannt,
wollten uns den Weg bereiten
in das Sommerblumenland
In den Sommerblumen leben
viele kleine Wesenheiten
und im bunten Blumengarten
kannst Du ihren Weg beschreiten
Und an lauen Sommertagen
kannst Dich in die Ferne wagen
zu den Seen, lichten Pfaden
wo die Bienen Honig tragen
Alte Alleen führen zu Wiesen
noch sind die kleinen Kinder Riesen
doch die Feen, zart und fein
zaubern auch die Kinder klein
Passen hier und passen dort
selbst ins kleinste Astloch rein
und die Welt sieht anders aus
wenn die Kinder klitzeklein
Pegasus im Glitzerlicht
Blumenfee mit Kindern spricht
Ach, die Welt ist wunderschön
und es gibt viel anzusehen
Hier im Märchenland gelandet
an der Quelle ausgeruht
manche Träume sind gestrandet
Wassertropfen tun Dir gut
Seifenblasen platzen schnell
eben dunkel, jetzt schon hell
auch sie mal groß, mal klitzeklein
laden selbst die Feen ein
Seht, das Einhorn auf der Reise
schön und still am Brunnen steht,
und die Fee singt Lieder leise,
wie der Weg wohl weiter geht?
Träumend, trunken, bist du wach?
Schläfst Du schon und Gute Nacht?
Nein! Der Weg soll weiter gehen
denn wir wollen Feen sehen!
Von den Feen eingegraben,
die sich an den Blumen laben,
wenn im frühen feuchten Morgen
von Tautropfen sie Kraft sich borgen
Über eine Brücke gehen
um sich Neues anzusehen
Neue Ufer zu erkunden
Pegasus zieht seine Runden
An den tiefen Waldesquellen
ruft das Wasser Dich daher
denn wie Feen lieben Nixen
auch die lieben Kinder sehr
Treppe schnell hinauf gelaufen
zu den Burgen ganz geschwind
mit den Pyramidenschätzen
spiele Du im Sand, mein Kind
Plitsche, platsche, ein Gematsche
hinten streift das Meer umher
fleißig baust Du große Städte
denn im Sand ist das nicht schwer
Muschelbilder in den Dünen
bilden Herzen sich im Sand
blaue Wolken schweben langsam
nieder auf den Meeresstrand
Dünenwinde brausen heftig
Meereswellen schäumen kräftig
dunkle Wolken zeigen Dir:
Pass nur auf, gleich regnets hier!
Voller Sand ist das Land
Sand hast Du in deiner Hand
doch die Elfen und die Feen
wollen wieder Blumen sehen
Kletterst aus dem Bildchen raus
denn die Feen wolln nach Haus
in der Badewanne schäumen
und von Sommerwiesen träumen
Ja, soviel Schaum, das liebst Du sehr
so kann man schön träumen,
während weiße, zarte Flöckchen
in der Wanne schäumen
Fee fliegt fleißig hin und her
schaut nach ihrem Blumenmeer
goldig sind die bunten Flügel
tanzt gleich goldig über Hügel
Zauberfeen summen weise
mit Mariechen auf der Reise
durch ein ZauberBlütenmeer
Sumsemann, komm doch mal her
Alladin, dem treuen Hunde
entgeht nichts aus der großen Runde
wachsam schaut er hin und her
freut sich auf das Spiel schon sehr
… wird verwandelt in den Prinzen
Nebelwand zieht übers Land
Ach, das ist ja noch viel schöner –
der Prinz verschwindet unerkannt
Nur im Kuscheltierenzimmer
hälts den braven Bären nimmer
will die kleinen Feen sehen
muss leise, still nach Draußen gehen
Freudig grinst er in den Blumen
Wasser plätschert tief im Tal
kannst Du unsere Fee jetzt sehen
gib Dir Mühe! Schau einmal!
Blumenwiesen leuchten bunt
Bäume schon im Hintergrund
zeigen Dir auf ihre Weise
wo sie hingeht, diese Reise
Tief im Walde, bei den Bäumen
können nicht nur Feen träumen
sondern auch ganz andere Wesen
können hier sehr schnell genesen
Durch die Zeit und Raum geflogen
bist mal groß und bist mal klein
doch ein ganzes, langes Leben
kann mit Feen glücklich sein
Zwiebelzwerg
Verlag
Feen in Willebadessen; ISBN 3931123855, ISBN 9783931123857: 35,00 Euro
Fotos, Illustrationen & Layout: Heike Laufenburg
Text: Heike Laufenburg & Gregor Christian Schell
CDAusgabe ISBN 3925323821 für 12,00 Euro
InternetAusgabe: www.feeninwillebadessen.de
© Copyrigt by Zwiebelzwerg Verlag, Gregor Christian Schell, Willebadessen 2006
Gesamtherstellung: Zwiebelzwerg Verlag, Klosterstr. 23, D34439 Willebadessen
Tel&Fax 05646/1261, verlag@zwiebelzwerg.de, www.zwiebelzwerg.de
Alle Rechte liegen bei den Autoren und beim Verlag