04.10.2013 Aufrufe

EU-Preisausschreiben für junge Europäer - Rat der Europäischen ...

EU-Preisausschreiben für junge Europäer - Rat der Europäischen ...

EU-Preisausschreiben für junge Europäer - Rat der Europäischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P R E S S E<br />

Brüssel, den 13. November 2012<br />

<strong>EU</strong>-<strong>Preisausschreiben</strong> <strong>für</strong> <strong>junge</strong> <strong>Europäer</strong> –<br />

mit <strong>der</strong> Aussicht auf Teilnahme an <strong>der</strong> offiziellen Verleihung des<br />

Friedensnobelpreises in Oslo<br />

Die Europäische Union hat heute einen Zeichen- und Schreibwettbewerb <strong>für</strong> 8- bis 24-Jährige<br />

ausgeschrieben; vier Gewinner dürfen an den Feierlichkeiten zur Verleihung des<br />

Friedensnobelpreises in Oslo teilnehmen. Der Wettbewerb wird gemeinsam mit dem <strong>Europäischen</strong><br />

Jugendforum veranstaltet. Die vier Gewinner werden von den Präsidenten des <strong>Europäischen</strong><br />

<strong>Rat</strong>es, <strong>der</strong> <strong>Europäischen</strong> Kommission und des <strong>Europäischen</strong> Parlaments eingeladen, mit <strong>der</strong><br />

offiziellen Delegation <strong>der</strong> <strong>Europäischen</strong> Union zur Preisverleihung nach Oslo zu reisen.<br />

Zum Start des Wettbewerbs haben Präsident Van Rompuy, Präsident Barroso und Präsident<br />

Schulz heute Folgendes erklärt: "Der Friedensnobelpreis 2012 ist nicht nur eine Anerkennung <strong>für</strong><br />

die vergangenen Leistungen <strong>der</strong> <strong>Europäischen</strong> Union, son<strong>der</strong>n auch ein Ansporn <strong>für</strong> die Zukunft.<br />

Wir müssen immer auch die nächste Generation von <strong>Europäer</strong>n begeistern können. Daher<br />

möchten wir Europas Jugend, die von uns einen Kontinent des Friedens erbt und einmal die<br />

Verantwortung <strong>für</strong> Europas Zukunft übernehmen soll, in Oslo dabeihaben."<br />

"Der Friedensnobelpreis bietet die Gelegenheit, daran zu erinnern, wie wichtig das Engagement<br />

<strong>der</strong> Zivilgesellschaft und <strong>der</strong> <strong>EU</strong>-Bürger, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> <strong>junge</strong>n Menschen, <strong>für</strong> den Frieden auf<br />

diesem Kontinent ist. Aktive <strong>junge</strong> Menschen waren die treibende Kraft da<strong>für</strong>, dass Europa<br />

zusammengewachsen ist, und eine starke europäische Jugend ist Voraussetzung da<strong>für</strong>, dass die<br />

friedliche Entwicklung hin zu einem geeinten Europa weiter voranschreiten kann", betonte <strong>der</strong><br />

Präsident des <strong>Europäischen</strong> Jugendforums, Peter Matjašič.<br />

"Frieden, Europa, Zukunft: Was bedeutet <strong>für</strong> Dich Frieden in Europa?" So lautet die Frage, die<br />

<strong>junge</strong> Menschen aus <strong>der</strong> <strong>EU</strong> und aus den Beitritts- und Bewerberlän<strong>der</strong>n im Alter zwischen 8 und<br />

24 Jahren beantworten können. Kin<strong>der</strong> von 8 bis 12 sollen eine Zeichnung einreichen, Jugendliche<br />

von 13 bis 24 einen kurzen Text mit höchstens 120 Zeichen in einer <strong>der</strong> 23 Amtssprachen <strong>der</strong> <strong>EU</strong>.<br />

Einsendeschluss ist <strong>der</strong> 25. November 2012 (Mitternacht MEZ). Das Europäische Jugendforum<br />

wird zunächst in je<strong>der</strong> Altersgruppe (8-12, 13-17 und 18-24) die besten 16 Einsendungen<br />

auswählen. Eine Jury ermittelt dann die drei Gewinner (einen Gewinner pro Altersgruppe), die<br />

nach Oslo reisen dürfen.<br />

R u e d e l a L o i 1 7 5 B – 1 0 4 8 B R Ü S S E L T e l . : + 3 2 ( 0 ) 2 2 8 1 6 3 1 9 F a x : + 3 2 ( 0 ) 2 2 8 1 8 0 2 6<br />

press.office@consilium.europa.eu http://www.consilium.europa.eu/Newsroom<br />

1<br />

DE


Die 16 vorausgewählten Beiträge aus <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> 18- bis 24-Jährigen werden auch auf<br />

Facebook <strong>für</strong> eine Publikumsabstimmung veröffentlicht. Der Kandidat, <strong>der</strong> die meisten Stimmen<br />

erhält, wird nach Oslo eingeladen. Dieser Gewinner – und die neun Nächstplatzierten – erhalten<br />

auch eine Einladung nach Straßburg, um am 12. Dezember an einer Son<strong>der</strong>veranstaltung zum<br />

Nobelpreis teilzunehmen.<br />

Die Namen <strong>der</strong> Gewinner werden in <strong>der</strong> Woche vom 3. Dezember bekanntgegeben. Die Gewinner<br />

wohnen <strong>der</strong> offiziellen Preisverleihung am 10. Dezember und dem Friedensnobelpreis-Konzert am<br />

11. Dezember bei.<br />

Beiträge können über folgende Website eingereicht werden: www.peaceuropefuture.eu.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.peaceuropefuture.eu<br />

https://www.facebook.com/PeaceEuropeFuture<br />

www.twitter.com #Peace4eu<br />

http://europa.eu/<br />

http://www.youthforum.org/<br />

http://nobelpeaceprize.org/<br />

Für Rückfragen:<br />

Dirk de Backer, Sprecher, Europäischer <strong>Rat</strong><br />

dirk.debacker@european-council.europa.eu<br />

+32 2 28 19768<br />

Pia Ahrenkilde Hansen, Sprecherin, Europäische Kommission<br />

pia.ahrenkilde-hansen@ec.europa.eu<br />

+ 32 2 29 53070<br />

Jaume Duch, Sprecher, Europäisches Parlament<br />

jaume.duch@europarl.europa.eu<br />

+32 2 28 43000<br />

Letizia Gambini, Europäisches Jugendforum<br />

press@youthforum.org<br />

+32 491 04 13 78<br />

2<br />

DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!