08.10.2013 Aufrufe

Titel des Textes - Institut für Experimentelle Kernphysik

Titel des Textes - Institut für Experimentelle Kernphysik

Titel des Textes - Institut für Experimentelle Kernphysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lorentzwinkelmessungen<br />

in hochbestrahlten<br />

Siliziumstreifendetektoren<br />

Michael Schneider<br />

Diplomarbeit<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Experimentelle</strong> <strong>Kernphysik</strong><br />

Fakultät <strong>für</strong> Physik<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

Referent: Prof. Dr. Wim de Boer<br />

Korreferent: Prof. Dr. Thomas Müller<br />

25. Mai 2009<br />

IEKP-KA/2009-14


Unterschrift Prof. Wim de Boer


Erklärung<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbstständig verfasst und keine<br />

anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet habe.<br />

Michael Schneider<br />

Karlsruhe, den 25. Mai 2009<br />

5


Inhaltsverzeichnis<br />

Tabellenverzeichnis 9<br />

Abbildungsverzeichnis 11<br />

1. Einleitung 13<br />

2. Physikalische Grundlagen 15<br />

2.1. Festkörperphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.1.1. Das Bändermodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.1.2. Halbleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.1.3. Dotierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.1.4. Der p-n-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.2. Streifensensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.2.1. Wichtige Komponenten eines Streifensensors . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.2.2. Charakteristische Messgrößen <strong>für</strong> Streifensensoren . . . . . . . . . 25<br />

2.2.3. Herstellungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.3. Lorentzwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.3.1. Abhängigkeit <strong>des</strong> Lorentzwinkels von Spannung und Temperatur . 28<br />

2.4. Strahlenschädigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

2.4.1. Wechselwirkung energiereicher Teilchen mit Materie . . . . . . . . 30<br />

2.4.2. Wechselwirkung von Photonen mit Materie . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.4.3. NIEL Skalierungs-Hypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.4.4. Schäden durch Strahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3. Aufbau und Messung 37<br />

3.1. Prinzip der Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.1.1. Alternative Bestimmung <strong>des</strong> Lorentzwinkels mit kosmischen Strahlen 38<br />

3.2. Die Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

3.2.1. Prinzipieller Aufbau der Teststrukturen . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

3.2.2. Charakterisierung der Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

3.2.3. Die verwendeten Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

3.3. Der Hybrid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

3.3.1. Auslesechip Premux128 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

3.3.2. Pitchadapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.3.3. Die Hybridplatine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.4. Der Lorentzwinkel-Messaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.4.1. Das Computersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.4.2. VME-Crate und Repeaterkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.4.3. Die Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.4.4. Das Lasersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.4.5. Das Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

7


Inhaltsverzeichnis<br />

3.4.6. Die Temperaturauslese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3.5. Die Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3.5.1. Programmstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

3.5.2. Pe<strong>des</strong>tal und Common Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

3.5.3. Auslesezyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

3.6. Der Magnet JUMBO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4. Auswerung und Ergebnisse 59<br />

4.1. Rohdatenverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

4.2. Unbestrahlte Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

4.2.1. Der Sensor FZ-p-in-n-0-h-154-CMS . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

4.2.2. Der Sensor MCz-p-in-n-0-h-347 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.2.3. Der Sensor FZ-n-in-p-0-e-12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

4.3. Bestrahlte Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

4.3.1. Die Floatzone-Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

4.3.2. Die Magnetic-Czochralski-Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

4.4. Vergleich der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

4.4.1. Temperaturabhängigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

4.4.2. Lorentzwinkel und Fluenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

4.4.3. Übersicht über alle Lorentzwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

5. Zusammenfassung 85<br />

6. Anhang 87<br />

A. Pitchadapterprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

B. Die Rohdatendatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

C. Das Programm LoWinA_Shell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

C.1. Start und Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

C.2. Programmaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

D. Der Code zur Parameteranpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

E. Die Rohdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

Literaturverzeichnis 103<br />

Danksagungen 105<br />

8


Tabellenverzeichnis<br />

3.1. Sensorenübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

3.2. Sensorenübersicht 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.1. Parameteranpassung mit Messwerten von FZ-p-in-n-0-h-154-CMS. . . . . 66<br />

4.2. Parameteranpassung mit Messwerten von MCz-p-in-n-0-h-347. . . . . . . 67<br />

4.3. Lorentzwinkel <strong>für</strong> Elektronen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

4.4. Lorentzwinkel <strong>für</strong> Löcher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

9


Abbildungsverzeichnis<br />

2.1. Kristallstruktur von Silizium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.2. Aufspaltung in Energiebänder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.3. Vergleich der Bänder von Metallen, Halbleitern und Isolatoren . . . . . . 17<br />

2.4. Zustandsdichte und Fermi-Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.5. Dotierung mit Phosphor bzw. Bor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.6. Donator- bzw. Akzeptorniveaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.7. Der p-n-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.8. Übersicht über den p-n-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.9. Schematischer Aufbau eines p-in-n-Siliziumstreifensensors . . . . . . . . . 23<br />

2.10. Verwendetes Koordinatensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.11. Driftgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom elektrischen Feld . . . . . . . . 30<br />

2.12. Energieverlust durch Ionisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.13. Dominanzgebiete der Photonwechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.14. Verschiebungsschadensfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

2.15. Typinversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.1. Prinzip der Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

3.2. Alternative Lorentzwinkelbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

3.3. Schematischer Aufbau der Teststrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

3.4. IV- und CV-Kurven <strong>des</strong> CMS-Sensors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

3.5. IV- und CV-Kurven der Magnetic-Czochralski-Sensoren. . . . . . . . . . 43<br />

3.6. IV- und CV-Kurven der Floatzone-n-in-p-Sensoren. . . . . . . . . . . . . 43<br />

3.7. Premux128 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.8. Pitchadapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

3.9. Pitchadapter Herstellungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

3.10. Hybridlayout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

3.11. Lorentzwinkel Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

3.12. Unterprogramm Write RAM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.13. Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

3.14. Die USB-Tmperaturplatine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

3.15. Programmstruktur von Collector . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

3.16. Frontpanel <strong>des</strong> Programmes Collector . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

3.17. Der JUMBO-Magnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.1. Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> FZ-p-in-n-0-h-154-CMS . . . . . . . . . . . . 63<br />

4.2. Ladungssammlung zwischen zwei Streifen am Beispiel von FZ-p-in-n-0-h-<br />

154-CMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

4.3. Lorentzversatz über Magnetfeld <strong>für</strong> FZ-p-in-n-0-h-154-CMS . . . . . . . . 64<br />

4.4. Lorentzversatz über Biasspannung <strong>für</strong> FZ-p-in-n-0-h-154-CMS . . . . . . 65<br />

4.5. Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> MCz-p-in-n-0-h-347 . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

4.6. Lorentzversatz über Magnetfeld <strong>für</strong> MCz-p-in-n-0-h-347 . . . . . . . . . . 68<br />

11


Abbildungsverzeichnis<br />

12<br />

4.7. Lorentzversatz über Biasspannung <strong>für</strong> MCz-p-in-n-0-h-347 . . . . . . . . 69<br />

4.8. Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> FZ-n-in-p-0-e-12 . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

4.9. Lorentzversatz über Magnetfeld <strong>für</strong> FZ-n-in-p-0-e-12 . . . . . . . . . . . . 70<br />

4.10. Lorentzversatz über Biasspannung <strong>für</strong> FZ-n-in-p-0-e-12 . . . . . . . . . . 71<br />

4.11. Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> FZ-n-in-p-1E15-e-1000 . . . . . . . . . . . . . 72<br />

4.12. Lorentzversatz über Magnetfeld <strong>für</strong> FZ-n-in-p-1E15-e-1000 . . . . . . . . 73<br />

4.13. Lorentzversatz über Biasspannung <strong>für</strong> FZ-n-in-p-1E15-e-1000 . . . . . . . 74<br />

4.14. Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> FZ-n-in-p-9.8E15-e-1000 . . . . . . . . . . . . 74<br />

4.15. Lorentzversatz über Magnetfeld <strong>für</strong> FZ-n-in-p-9.8E15-e-1000 . . . . . . . 75<br />

4.16. Lorentzversatz über Biasspannung <strong>für</strong> FZ-n-in-p-9.8E15-e-1000 . . . . . . 76<br />

4.17. Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> MCz-p-in-n-7.1E14-h-169-a . . . . . . . . . . 76<br />

4.18. Lorentzversatz über Magnetfeld <strong>für</strong> MCz-p-in-n-7.1E14-h-169-a . . . . . . 77<br />

4.19. Lorentzversatz über Biasspannung <strong>für</strong> MCz-p-in-n-7.1E14-h-169-a. . . . . 78<br />

4.20. Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> MCz-p-in-n-7.2E15-h-1000 . . . . . . . . . . . 78<br />

4.21. Lorentzversatz über Magnetfeld <strong>für</strong> MCz-p-in-n-7.2E15-h-1000. . . . . . . 79<br />

4.22. Temperaturabhängigkeit <strong>des</strong> Lorentzversatzes von FZ-p-in-n-0-h-154-CMS 80<br />

4.23. Temperaturabhängigkeit <strong>des</strong> Lorentzversatzes von MCz-p-in-n-0-h-347 . . 80<br />

4.24. Temperaturabhängigkeit <strong>des</strong> Lorentzversatzes von FZ-n-in-p-0-e-12 . . . 81<br />

4.25. Lorentzwinkel in Abhängigkeit von der Fluenz . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

A.1. Aufbau <strong>des</strong> Leica Lithographiesystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

C.1. Grafische Oberfläche <strong>des</strong> Programmes LoWinA_Shell. . . . . . . . . . . .<br />

E.1. Elektronen,φ=1.0·10<br />

90<br />

15neq<br />

cm2 , 1000V, infrarot/rot undφ=9.8·10 15neq<br />

cm2 ,<br />

1000V, infrarot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

E.2. Elektronen,φ = 0 neq<br />

cm 2 , 40V, rot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

E.3. Löcher (CMS),φ = 0 neq<br />

cm 2 , 400V, rot, schmaler Spot . . . . . . . . . . . . 97<br />

E.4. Löcher (CMS),φ = 0 neq<br />

cm 2 , 400V, rot, breiter Spot . . . . . . . . . . . . . 98<br />

E.5. Löcher (MCz),φ = 0 neq<br />

cm 2 , 400V, rot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

E.6. Löcher (MCz),φ = 7.2·10 14neq<br />

cm 2 , 1000V, infrarot . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

E.7. Löcher,φ = 7.2·10 15neq<br />

cm 2 , 1000V, infrarot . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101


1. Einleitung<br />

Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik beschreibt den Aufbau der Materie aus<br />

ihren kleinsten Bestandteilen und die vier Grundkräfte, welche diese zusammenhalten.<br />

Es ist damit grundlegend <strong>für</strong> unser Verständnis <strong>des</strong> Universums sowohl auf größten wie<br />

auch auf kleinsten Skalen. Vorhersagen <strong>des</strong> Standardmodells wurden im Zuge seiner Entwicklung<br />

immer wieder experimentell bestätigt und heute fehlt lediglich der Nachweis<br />

<strong>des</strong> Higgsteilchens, um das Bild zu vervollständigen.<br />

Dennoch mehren sich empirische Hinweise darauf, dass das Standardmodell alleine unser<br />

Universum nicht vollständig beschreiben kann. So kann es die Schwäche der Gravitationskraft<br />

im Vergleich zu den anderen Kräften nicht erklären (dies ist als Hirarchie-<br />

Problem bekannt). Die Vereinheitlichung der vier Grundkräfte ist ein Bestreben, welches<br />

eine Erweiterung <strong>des</strong> Modells erfordert (wie es mit der Vereinheitlichung von Schwacher<br />

Wechselwirkung und Elektromagnetischer Kraft bereits geschehen ist). Lösungen <strong>für</strong> das<br />

Problem der Dunklen Materie in der Kosmologie könnten in der Theorie der Supersymmetrie<br />

verborgen liegen. Um Hinweise darauf zu erhalten, wohin der Weg uns führen<br />

wird, benötigen wir große Experimente, die tief in das Innere der Materie hineinblicken<br />

können.<br />

Der LHC 1 am CERN 2 wurde zu diesem Zweck gebaut. Es handelt sich dabei um einen<br />

Teilchenbeschleuniger der neuesten Generation im ehemaligen LEP 3 -Tunnel. Der Speicherring<br />

hat einen Umfang von 27 Kilometern und ermöglicht es, Protonen auf eine<br />

Schwerpunktsenergie von bis zu 14 TeV zu beschleunigen. Dabei wird eine Luminosität<br />

von bis zu 10 34 Teilchen pro Quadratzentimeter und Sekunde erreicht, welche ausreichend<br />

ist, um auch seltenste Ereignisse mit ausreichender Statistik vermessen zu können. Entlang<br />

<strong>des</strong> Ringes sind vier große Experimente aufgebaut. Die kleineren und spezielleren<br />

sind ALICE 4 , welches Kollisionen schwerer Ionen untersuchen wird und LHCb, welches<br />

durch Messungen der CP-Verletzung Aufschlüsse über die Asymmetrie zwischen Materie<br />

und Antimaterie im Universum geben wird. Die beiden großen Mehrzweckexperimente<br />

sind ATLAS 5 und CMS 6 , in deren Innersten die Protonenstrahlen zur Kollision gebracht<br />

werden, um neue, noch unbekannte Teilchen zu erzeugen. Aufgrund der enormen Energien<br />

sind auch die Ausmaße der Detektoren gewaltig: ATLAS mit einer Länge von 45<br />

Metern, einem Durchmesser von 22 Metern und einem Gewicht von 7000 Tonnen sowie<br />

CMS mit einer Länge von 21 Metern, einem Durchmesser von 16 Metern und einem Gewicht<br />

von 12500 Tonnen.<br />

Um die Flugbahnen der erzeugten Teilchen genau bestimmen zu können, besteht der<br />

innerste sogenannte Spurdetektor aus Siliziumsensoren, welche den Ort eines durchfliegenden<br />

Teilchens bestimmen können. Ein starkes Magnetfeld sorgt da<strong>für</strong>, dass die Bahnen<br />

von geladenen Teilchen gekrümmt werden. Aus der Krümmung lassen sich dann Rück-<br />

1 Large Hadron Collider (engl.): Ein großer Beschleunigungsring <strong>für</strong> hadronische Teilchen<br />

2 Centre Européen pour la Recherche Nucléaire (frz.): Europäisches Kernforschungszentrum, Genf<br />

3 Large Electron-Positron Collider (engl.): Ein ehemaliger Lepton-Beschleuniger am CERN<br />

4 A Large Ion Collider Experiment (engl.): Ein Ionenbeschleunigungsexperiment.<br />

5 A Toroidal LHC AparatuS (engl.): Das größte Experiment am LHC.<br />

6 Compact Myon Solenoid (engl.): Das zweitgrößte Experiment am LHC<br />

13


1. Einleitung<br />

schlüsse auf den Impuls und die Ladung der Teilchen ziehen.<br />

Die enorm hohe Luminosität <strong>des</strong> LHC führt zu einer starken Strahlenbelastung der Spurdetektoren<br />

und zu Schädigungen im Siliziummaterial. Diese Schäden haben Verschlechterungen<br />

der Ladungssammlungseffizienz und der Ortsauflösung zur Folge. Daher wurde<br />

im Rahmen der Konzeption <strong>des</strong> LHC die Forschungskollaboration RD39 zur Entwicklung<br />

kryogener strahlenharter Siliziumspurdetektoren ([20]) und die ROSE-Kollaboration<br />

(RD48) zur Materialforschung an Silizium <strong>für</strong> zukünftige Beschleunigerexperimente ([21])<br />

gegründet. Die RD48-Gruppe hat sich im Jahre 2000 aufgelöst; seit 2001 wird ihre Arbeit<br />

von der RD50-Kollaboration weitergeführt ([24]). Eine neue Herausforderung <strong>für</strong><br />

diese Gruppen stellt das geplante LHC-Upgrade dar, welches nach Abschluss der ersten<br />

Messphase <strong>des</strong> LHC durchgeführt werden soll. Die Luminosität wird um eine Größenordnung<br />

auf 10 35 cm −2 s −1 angehoben, wodurch eine genauere Bestimmung physikalischer<br />

Größen ermöglicht wird ([11]). Dies wird aber auch zu höheren Strahlenbelastungen füh-<br />

ren, so dass in den innersten Lagen Fluenzen bis zu 10 16 neq<br />

cm 2 auftreten werden.<br />

Der Lorentzwinkel ist der Winkel, um den die Ladungsträger im Inneren <strong>des</strong> Siliziumdetektors<br />

durch das Magnetfeld abgelenkt werden. Er kann berechnet werden durch<br />

ΘL =rHµB und ist damit eine Funktion der Mobilitätµ. Durch Strahlenschädigung werden<br />

die Transporteigenschaften <strong>des</strong> Siliziums und damit auch die Mobilitätµverändert.<br />

ΘL verändert sich also mit zunehmender Fluenz. Um den Einfluss <strong>des</strong> Lorentzwinkels zu<br />

minimieren, überlegt man, die Sensoren um ΘL gekippt anzuordnen. Die Ausrichtung 7<br />

kann im laufenden Betrieb nicht mehr geändert werden, daher ist es wichtig, die Änderungen<br />

<strong>des</strong> Lorentzwinkels mit der Fluenz zu verstehen.<br />

In Karlsruhe werden bereits seit langem Messungen von Lorentzwinkeln an bestrahlten<br />

Sensoren durchgeführt (vergleiche [28], [13], [18], [8]). Im Hinblick auf das LHC-Upgrade<br />

wurden im Rahmen dieser Arbeit Siliziumsensoren auf Fluenzen von bis zu 10 16 neq<br />

cm 2 bestrahlt<br />

und vermessen. Die Bestrahlungen wurden am Karlsruher Kompaktzyklotron im<br />

Forschungszentrum Karlsruhe durchgeführt. Der Messaufbau wurde modifiziert und ein<br />

neues Messprogramm geschrieben. Für die Magnetfeldmessungen wurde uns der JUMBO-<br />

Magnet <strong>des</strong> <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Technische Physik am Forschungszentrum zur Verfügung gestellt.<br />

Damit waren Messungen bis 8T möglich. Die gewonnen Daten wurden mit einem in C++<br />

entwickelten Programm unter Einbindung von ROOT ausgewertet.<br />

Die Arbeit ist in 5 Kapitel und einen Anhang am Ende unterteilt. Kapitel 2 folgt der<br />

Einleitung und vermittelt die Grundlagen, die zum Verständnis der Messungen notwendig<br />

sind. Anschließend werden in Kapitel 3 die verwendeten Sensoren, die Entwicklung eines<br />

Hybriden, der Messaufbau und die Software beschrieben. Kapitel 4 präsentiert die gefundenen<br />

Ergebnisse und stellt Vergleiche mit bestehenden Modellvorhersagen und früheren<br />

Arbeiten an. Abschließend werden die wichtigsten Resultate in Kapitel 5 zusammengefasst.<br />

Der Anhang 6 enthält neben technischen Informationen zur Pitchadapterherstellung<br />

und Programmentwicklung auch eine Übersicht über alle Rohdaten inklusive der<br />

jeweiligen Gaussfits.<br />

7 engl.: Alignment<br />

14


2. Physikalische Grundlagen<br />

2.1. Festkörperphysik<br />

Silizium ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 14 und <strong>für</strong> Halbleiterelektronik<br />

von herausragender Bedeutung. Im Periodensystem ist es direkt unter Kohlenstoff eingereiht,<br />

es ist ein Element der 4. Hauptgruppe. Silizium ist nach Sauerstoff das zweithäufigste<br />

chemische Element der Erdkruste (≈ 26%) und tritt in der Natur meist in Form<br />

silikatischer Minerale oder von reinem Siliziumdioxid auf.<br />

Aufgrund seiner Stellung im Periodensystem besitzt Silizium genau wie Kohlenstoff vier<br />

Valenzelektronen, welche durch Hybridisierung vier tetraedrisch angeordnete sp3-Hybridorbitale<br />

ausbilden. Die atomare Struktur von reinem Silizium entspricht also der von<br />

Diamant, je<strong>des</strong> Siliziumatom ist in einem Kristallgitter von vier weiteren Siliziumatomen<br />

umgeben (Abb. 2.1). Die folgenden Ausführungen basieren auf dem Buch von Ibach und<br />

Lüth ([14]).<br />

2.1.1. Das Bändermodell<br />

Der Ladungstransport in kristallinen Festkörpern wird maßgeblich durch deren Bandstruktur<br />

bedingt. Die Aufspaltung der möglichen Energieniveaus von Ladungsträgern in<br />

Bänder ist eine direkte Folge der Periodizität von Kristallen und ergibt sich mathematisch<br />

aus der Schrödingergleichung. Die parabelförmige Energie-Impuls-Relation freier<br />

Elektronen,E( k) = 2<br />

2m k 2 , wiederholt sich in jeder Brillouin-Zone und wird an den Zonengrenzen<br />

aufgespalten (Abb. 2.2a). Im einfachen eindimensionalen Fall führt dies zu<br />

energetisch erlaubten (Bänder) und energetisch verbotenen Bereichen (Bandlücken). Ladungsträger<br />

können demnach nicht beliebige Energien annehmen, sondern sind auf die<br />

quasi-kontinuierlichen Bänder beschränkt (Abb. 2.2b).<br />

Die Anzahl der möglichen Zustände innerhalb eines Ban<strong>des</strong> wird durch die sogenannte<br />

ZustandsdichteD(E) beschrieben. Aus der endlichen Zahl möglicher Zustände folgt<br />

sofort, dass es vollbesetzte, teilbesetzte und leere Bänder geben muss. Dabei sind die<br />

energetisch niedrigsten Bänder vollbesetzt und die energetisch höchsten Bänder unbesetzt.<br />

Ladungsträger können aus einem vollen in ein leeres Band angeregt werden, z.B.<br />

durch Phononen, also thermische Anregung.<br />

Ein vollbesetztes Band trägt nicht zum Ladungstransport bei, da zu jedem Wellenvektork<br />

aufgrund der Symmetrie auch ein Wellenvektor−k existiert. Ausv(−k) =−v( k) mit den Elektronengeschwindigkeitenv folgt, dass der resultierende Strom verschwindet.<br />

Dasselbe gilt trivial <strong>für</strong> leere Bänder, da dort keine Ladungsträger vorhanden sind.<br />

In teilbesetzten Bändern kann die Symmetrie durch Anlegen eines elektrischen Fel<strong>des</strong><br />

gebrochen werden. Es existiert dann nicht mehr zu jedemk ein entsprechen<strong>des</strong>−k, ein<br />

Strom kann fließen. Das höchste noch (halb- oder voll-) besetzte Band bezeichnet man<br />

als Valenzband, das niedrigste leere Band (in beiden Fällen beiT = 0) als Leitungsband.<br />

Fehlstellen im Valenzband durch angeregte Elektronen bezeichnet man als Defektelektronen<br />

oder Löcher; sie verhalten sich wie positiv geladene Ladungsträger und tragen<br />

15


2. Physikalische Grundlagen<br />

16<br />

Abbildung 2.1.: Kristallstruktur von Silizium (nach [14])<br />

(a) Aufspaltung der Energieparabel<br />

<strong>für</strong> freie Elektronen an den<br />

Grenzen der Brioullin-Zone<br />

(b) Eindimensionale periodische Bandstruktur über<br />

mehrere Brillouin-Zonen hinweg. Die Ausbildung<br />

eines energetisch verbotenen Ban<strong>des</strong> ist erkennbar.<br />

Abbildung 2.2.: Aufspaltung in Energiebänder (nach [14])


2.1. Festkörperphysik<br />

Abbildung 2.3.: Vergleich der Bänder von Metallen, Halbleitern und Isolatoren.EF ist die<br />

sog. Fermienergie,EV undEL bezeichnen die Energien an den jeweiligen<br />

Bandkanten. Der Übergang zwischen Halbleiter und Isolator ist fließend,<br />

als Richtwert seiEg> 3eV genannt. Die Bandlücke von Silizium beträgt<br />

1.12eV . Nach [14]<br />

ebenfalls zum Stromfluss bei.<br />

Kristalline Strukturen können nun anhand ihrer elektrischen Leitfähigkeit charakterisiert<br />

werden. Metalle weisen eine herausragende elektrische Leitfähigkeit auf, sie verfügen<br />

entweder über ein halbbesetztes Valenzband oder Valenz- und Leitungsband gehen direkt<br />

ineinander über. Isolatoren hingegen besitzen ein voll besetztes Valenzband und ein unbesetztes<br />

Leitungsband (beiT = 0); die Bandlücke ist dabei groß genug, um thermische<br />

Anregung ins Leitungsband auch <strong>für</strong> TemperaturenT> 0, insbesondere Raumtemperatur,<br />

zu unterdrücken. Halbleiter nehmen eine Zwischenstellung ein, auch sie besitzen ein<br />

vollbesetztes Valenzband und ein leeres Leitungsband (beiT = 0), sind also bei niedrigen<br />

Temperaturen Isolatoren. Die Bandlücke ist jedoch schmal genug, um bei höheren<br />

Temperaturen Ladungsträger aus dem Valenzband in das Leitungsband zu heben (Abb.<br />

2.3).<br />

2.1.2. Halbleiter<br />

Nach der Definition der Leitfähigkeitσ=qnµ mit der Ladungq, der Ladungsträgerkonzentrationnund<br />

der Mobilitätµfolgt <strong>für</strong> Halbleiter<br />

σ =|e| (nµn +pµp). (2.1)<br />

Dabei sindµn undµp die Mobilitäten von Elektronen bzw. Löchern;nundpdie entsprechenden<br />

Volumenkonzentrationen. Für die Mobilität giltµ∝ 1<br />

m∗ mit der sogenannten<br />

effektiven Massem∗ . Die effektive Masse beschreibt die Trägheit der Ladungsträger und<br />

entspricht der Bandkrümmung,m∗ = 2<br />

d2E/dk2 1 . Die Mobilität ist damit ebenfalls abhängig<br />

von der Bandkrümmung; da Löcher und Leitungselektronen sich jedoch lediglich in<br />

den Minima bzw. Maxima der Bandstruktur aufhalten, ist die Krümmung <strong>des</strong> Ban<strong>des</strong> in<br />

Parabelnäherung konstant.<br />

<br />

1 1<br />

Die effektive Masse ist eine tensorielle Größe und definiert als m∗ ij<br />

= 1<br />

2<br />

∂ 2 E( k) ∂ki∂kj<br />

. Im Fall, dass im<br />

Hauptachsensystem alle drei effektiven Massen gleich sind, ergibt sich die obengenannte Formel.<br />

17


2. Physikalische Grundlagen<br />

Abbildung 2.4.: Faltung von Zustandsdichte und Fermi-Statistik. Man erkennt, dass nur<br />

der Schwanz vonf(E,T) zur Konzentration beiträgt. (a) Für den Fall<br />

gleicher Zustandsdichten im Valenz- und Leitungsband (b)DL(E) und<br />

DV (E) sind verschieden. Nach [14]<br />

Die Ladungsträgerkonzentrationennundpsind aufgrund der Bandlücke, die durch<br />

thermische Anregung übersprungen werden muss, stark temperaturabhängig. Diese Abhängigkeit<br />

wird durch die Fermi-Statistikf(E,T) beschrieben, eine Faltung von Fermi-<br />

Statistik und Zustandsdichte ergibt <strong>für</strong> Elektronen<br />

und <strong>für</strong> Löcher<br />

p =<br />

n =<br />

EV<br />

−∞<br />

∞<br />

EL<br />

DL(E)f(E,T)dE (2.2)<br />

DV (E) (1−f(E,T))dE. (2.3)<br />

Im Bereich der parabolischen Näherung gilt <strong>für</strong> die Zustandsdichten an den Bandkanten<br />

DL(E) = (2m∗n) 3/2<br />

2π23 <br />

E−EL, (E>EL) ; (2.4a)<br />

DV (E) = (2m∗ p) 3/2<br />

2π 2 3<br />

<br />

EV−E, (E


2.1. Festkörperphysik<br />

Abbildung 2.5.: Dotierung mit Phosphor bzw. Bor. Von n-Silizium spricht man, falls<br />

durch das Dotierennerhöht wurde, entsprechen<strong>des</strong> gilt <strong>für</strong> p-Silizium.<br />

Anschaulich kann man sich das Elektron bzw. Loch als an die Störstelle<br />

gebundenes Valenzelektron denken, ähnlich einem Wasserstoffatom.<br />

Nach [14].<br />

Herleitungen befinden sich in [14], [30].<br />

2.1.3. Dotierung<br />

Die intrinsische Ladungsträgerkonzentration in Silizium (ni = 1, 5×10 10 cm −3 beiT =<br />

300K) ist bei weitem nicht ausreichend, um damit größere Stromdichten zu erreichen.<br />

Durch gezieltes Einbringen von Verunreinigungen lassen sichnundpjedoch über Größenordnungen<br />

hinweg manipulieren, indem zusätzliche Elektronen oder Löcher erzeugt<br />

werden. Das Einbringen von Störstellen nennt man Dotieren. Störstellen, die Elektronen<br />

einbringen bezeichnet man als Donatoren. Störstellen, die Löcher erzeugen heißen Akzeptoren.<br />

Akzeptoren sind dreiwertige Atome (z.B. Bor), die in das vierwertige Silizium eingebracht<br />

werden. Sie besitzen ein Elektron zu wenig, um an der tetraedrischen Bindung vollständig<br />

teilzunehmen, das fehlende Elektron entspricht einem Defektelektron oder Loch. Donatoren<br />

hingegen sind fünfwertige Atome (z.B. Phosphor), die eingebaut im Siliziumgitter ein<br />

Elektron zuviel haben. Sowohl Elektron als auch Loch sind sehr schwach an die Störstelle<br />

gebunden, sie lassen sich sehr einfach thermisch aus dieser Bindung herauslösen. Dies<br />

entspricht einem zusätzlichen Niveau innerhalb der Bandlücken, jeweils knapp unter dem<br />

Leitungsband bzw. knapp über dem Valenzband. Man spricht von Donator- und Akzeptorniveau.<br />

Abbildung 2.5 zeigt die Gitterstruktur an einer solchen Störstelle, Abbildung<br />

2.6 zeigt die neue Bandstruktur nach Dotierung.<br />

Bei sehr niedrigen Temperaturen spielt die intrinsische Leitfähigkeit nahezu keine Rolle<br />

und die Eigenschaften <strong>des</strong> dotierten Halbleiters werden nur durch die Dotierungskonzentration<br />

bestimmt. Mit ansteigender Temperatur werden immer mehr Störstellenladungsträger<br />

freigesetzt; deren Konzentration steigt, bis alle Störstellenniveaus aktiviert wurden.<br />

Danach giltn=ND bzw.p=NA mit den eingebrachten Dotierungskonzentrationen<br />

ND undNA. Somit lässt sich die Ladungsträgerdichte genau durch Dotierung einstellen.<br />

Steigt die Temperatur weiter, so werden irgendwann auch die intrinsischen Ladungsträger<br />

in relevanter Menge über die Bandlücke hinweg aktiviert und der Halbleiter bricht durch.<br />

Die Dotierung hat nun keinen großen Einfluss mehr auf die Leitfähigkeit.<br />

19


2. Physikalische Grundlagen<br />

Abbildung 2.6.: Durch Dotierung erzeugte Donator- bzw. Akzeptorniveaus. Die Abstände<br />

Ed bzw.Ea betragen etwa 45 bis 55meV, sind also Größenordnungen<br />

kleiner alsEg. Nach [14].<br />

Abbildung 2.7.: Der p-n-Übergang. Aus www.wikipedia.org<br />

2.1.4. Der p-n-Übergang<br />

Verbindet man n-Silizium mit p-Silizium, erhält man einen sogenannten p-n-Übergang<br />

(Abb. 2.7). Während im n-Silizium Elektronen die Majoritätsladungsträger sind,n≫p,<br />

gilt in p-Siliziump≫n. Dies führt zu einem Konzentrationsgefälle zwischen n- und<br />

p-Schicht. Elektronen diffundieren in das p-Gebiet und Löcher in das n-Gebiet und rekombinieren<br />

dort mit den jeweiligen Majoritätsladungsträgern. Zurück bleiben die geladenen<br />

Atomrümpfe der Dotierungsatome, welche ein Gegenfeld aufbauen, das der Diffusion<br />

entgegenwirkt. Ein Gleichgewicht liegt dann vor, wenn die Ferminiveaus sich auf beiden<br />

Seiten aneinander angeglichen haben. Im Gleichgewicht hat sich an der Grenze eine<br />

ladungsträgerverarmte Raumladungszone ausgebildet.<br />

Um das Problem mathematisch zu erfassen, macht man folgenden Ansatz. Dabei wird<br />

angenommen, dass sich die Raumladungskonzentrationen durch einen Kastenansatz beschreiben<br />

lassen.<br />

⎧<br />

0 <strong>für</strong>x


2.1. Festkörperphysik<br />

Abbildung 2.8.: Der p-n-Übergang. Das obere Bild zeigt den Verlauf der Ladungsträgerkonzentrationen<br />

und schematisch die Raumladungszone mit den Atomrümpfen.<br />

Darunter sind Ladungsverteilung, Feldverlauf und Potential zu<br />

sehen. ∆V ist die Spannung, die überwunden werden muss, damit Strom<br />

durch den p-n-Übergang fließen kann. Aus www.wikipedia.org.<br />

21


2. Physikalische Grundlagen<br />

E(−dp) = 0. Es ergibt sich folgender Feldverlauf:<br />

Ep(x) = eNA<br />

ǫ<br />

En(x) = eND<br />

ǫ<br />

(x +dp) (2.7a)<br />

(x−dn). (2.7b)<br />

Weiter erhält man mit den RandbedingungenV (−dp) = 0 und den StetigkeitsforderungenVp(0)<br />

=Vn(0) <strong>für</strong> das Potential:<br />

Vp(x) = eNA<br />

ǫ<br />

Vn(x) = eND<br />

ǫ<br />

Damit gilt <strong>für</strong> die PotentialdifferenzUD:<br />

<br />

2 x<br />

2 +dpx + d2 <br />

p<br />

2<br />

<br />

− x2<br />

2 +dnx<br />

+<br />

eNA<br />

ǫ<br />

(2.8a)<br />

d2 <br />

p<br />

. (2.8b)<br />

2<br />

UD = e <br />

NDd<br />

2ǫ<br />

2 n +NAd 2 <br />

p . (2.9)<br />

Weiterhin gilt aufgrund der Ladungsneutralität<br />

NDdn =NAdp<br />

(2.10)<br />

und damit lässt sich aus Gleichungen (2.10) und (2.9) bei bekannten StörstellenkonzentrationenNA<br />

undND und bekannter DiffusionsspannungUD die Dicke der Raumladungszone<br />

berechnen:<br />

dn =<br />

dp =<br />

2ǫUD<br />

e<br />

2ǫUD<br />

e<br />

Der p-n-Übergang bei angelegter Spannung<br />

NA/ND<br />

NA +ND<br />

ND/NA<br />

NA +ND<br />

1/2<br />

1/2<br />

(2.11a)<br />

(2.11b)<br />

Eine äußere Spannung, die an den p-n-Übergang angelegt wird, stört das thermische<br />

Gleichgewicht. Da die Raumladungszone an Ladungsträgern verarmt ist, ist sie wesentlich<br />

resistiver als der Rest <strong>des</strong> Halbleiters; die angelegte SpannungU fällt somit nahezu<br />

komplett über der Raumladungszone ab, die Gesamtspannung über der Zone beträgt also<br />

UD−U.<br />

Dies hat auch zur Folge, dass in Gleichungen (2.11a) und (2.11b)UD durch die Differenz<br />

UD−U ersetzt werden muss und damit die Ausdehnung der Raumladungszone von der<br />

angelegten Spannung abhängig wird. Es ist leicht einzusehen, dass im FalleUD =U die<br />

Raumladungszone komplett abgebaut wurde, der p-n-Übergang wird dann in Durchlassrichtung<br />

betrieben und ein Strom kann fließen 2 . Für den Fall, dass die Differenz immer<br />

größer wird bedeutet dies ein Ausdehnen der Raumladungszone bis maximal über den<br />

2 Dies ist meist der Fall <strong>für</strong>UD =U≈ 0.7V.<br />

22


2.2. Streifensensoren<br />

Abbildung 2.9.: Schematischer Aufbau eines p-in-n-Siliziumstreifensensors. Die Implantate<br />

im Bulk sind deutlich zu erkennen. Ein Teilchendurchgang ist angedeutet,<br />

die dabei erzeugten Elektron-Loch-Paare werden durch die Biasspannung<br />

getrennt und zur jeweiligen Ausleseseite beschleunigt. Daneben ist<br />

ein Ersatzschaltbild <strong>für</strong> einen Kanal inklusive Verstärker zu sehen. Aus<br />

[18].<br />

gesamten Halbleiter hinweg. In diesem Fall spricht man davon, dass der Halbleiter depletiert<br />

wurde. Die Spannung, die nötig ist diesen Zustand zu erreichen, bezeichnet man als<br />

DepletionsspannungUdep. Der p-n-Übergang wird dann in Sperrrichtung betrieben.<br />

2.2. Streifensensoren<br />

Ein Siliziumstreifensensor, wie er bei vielen teilchenphysikalischen Beschleunigerexperimenten<br />

Verwendung findet, besteht aus einem Bulkmaterial (z.B. n-Silizium), in das<br />

hochdotierte Streifen implantiert werden (z.B. p-Silizium). Dadurch entsteht an jedem<br />

der Streifen ein p-n-Übergang. An der Unterseite befindet sich eine dünne Schicht hochdotiertes<br />

Bulkmaterial 3 und eine Metallisierungsschicht <strong>für</strong> den elektrischen Kontakt. Direkt<br />

über den Streifenimplantaten befinden sich wiederum Metallstreifen, welche bei kapazitiv<br />

gekoppelten Sensoren durch eine dünneSiO2-Schicht von den Implantaten elektrisch<br />

isoliert werden. Abbildung 2.9 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines solchen Sensors.<br />

Im Sensorbetrieb wird die sogenannte BiasspannungUBias zwischen Rückseite und<br />

Streifenimplantaten angelegt, so dass die einzelnen p-n-Übergänge in Sperrrichtung betrieben<br />

werden. Es fließt also lediglich der Sperrstrom, auch LeckstromILeak genannt.<br />

Durch Erhöhen der Spannung kann wie in 2.1.4 beschrieben die Raumladungszone über<br />

den ganzen Sensor ausgedehnt werden bis vollständige Depletion erreicht ist. Dabei gilt<br />

<strong>für</strong> die hochdotierten Streifenimplantate im Vergleich zum Bulk<br />

NImplantat≫NBulk<br />

(2.12)<br />

mit den Dotierungskonzentrationen von Implantat und Bulk. Aus Gleichungen (2.11a)<br />

3 Diese dünne Schicht dient dazu, den Kontakt zwischen Halbleiter und Metall zu optimieren.<br />

23


2. Physikalische Grundlagen<br />

und (2.11b) folgt damit<br />

dImplantat≪dBulk. (2.13)<br />

Die Raumladungszone ist also stark asymmetrisch und breitet sich im Bulk wesentlich<br />

weiter aus als im Streifen selbst. Für die Tiefe <strong>des</strong> verarmten Bereiches findet man im<br />

feldfreien Fall<br />

<br />

2ǫ<br />

(2.14a)<br />

dges≈dBulk≃ UD<br />

eNBulk<br />

UD≃ e<br />

2ǫ NBulkd 2 Bulk. (2.14b)<br />

Legt man ein äußeres Feld an, so gilt analogUD−UBias≃ e<br />

2ǫ NDd 2 Bulk bzw. <strong>für</strong> den Fall<br />

UD≪UBias<br />

UBias(dBulk)≃ e<br />

2ǫ NBulkd 2 Bulk. (2.15)<br />

Ist der Sensor vollständig depletiert, hat sich die Raumladungszone über den gesamten<br />

Sensor ausgebreitet (dBulk =D mit der SensordickeD) und es gilt<br />

UDep(D)≃ e<br />

2ǫ NBulkD 2 . (2.16)<br />

Ist also die Depletionsspannung sowie die Sensordicke bekannt, kann man mit Hilfe<br />

von Gleichung (2.16) daraus die DotierungsdichteNBulk <strong>des</strong> Bulkmaterials bestimmen.<br />

Da die Depletionsspannung eines Sensors nicht bekannt ist, muss diese bestimmt werden.<br />

Dies ist möglich über eine Kapazitätsmessung. Dabei betrachtet man die GrenzflächenA<strong>des</strong><br />

depletierten Bereiches als zwei Kondensatorplatten im AbstanddBulk voneinander.<br />

Dabei gilt<br />

CBulk<br />

A<br />

= ǫ<br />

dBulk<br />

⎧<br />

⎨<br />

=<br />

⎩<br />

<br />

qǫ|NBulk|<br />

<strong>für</strong>UBias≤UDep<br />

2UBias<br />

ǫ<br />

<strong>für</strong>UBias>UDep.<br />

D<br />

(2.17)<br />

Solange der Sensor nicht voll depletiert ist gilt also 1/C 2 ∝UBias, sobald Depletion<br />

erreicht wurde ist 1/C 2 konstant. Um die Depletionsspannung zu bestimmen, trägt man<br />

1/C 2 überUBias auf und legt in die linearen Bereiche vor und nach Depletion Ausgleichsgeraden.<br />

Der Schnittpunkt liefert dann die Depletionsspannung.<br />

Wenn ein Teilchen, wie in Abbildung 2.9 angedeutet, das Sensorvolumen durchquert, werden<br />

die erzeugten Elektron-Loch-Paare durch das anliegende elektrische Feld getrennt<br />

und zu den Ausleseimplantaten transportiert, wo sie über die kapazitive Kopplung an<br />

die Aluminiumstreifen ein Signal induzieren. Ladungsträger, die außerhalb <strong>des</strong> depletierten<br />

Bereiches erzeugt werden, befinden sich im feldfreien Raum 4 und rekombinieren<br />

meist wieder, bevor sie zum Signal beitragen können. Aus diesem Grund werden Sensoren<br />

soweit möglich immer vollständig depletiert betrieben, um das gesamte Sensorvolumen<br />

ausnutzen zu können.<br />

4 Der undepletierte Bereich ist nicht vollkommen feldfrei, aufgrund der meist sehr hohen Resistivität<br />

von Siliziumsensoren fällt ein Teil der angelegten Spannung auch über dem nicht depletierten Bereich<br />

ab.<br />

24


2.2.1. Wichtige Komponenten eines Streifensensors<br />

2.2. Streifensensoren<br />

Biasring: Der Biasring ist ein um den Sensorbereich herumgeführtes Implantat mit Durchkontaktierungen<br />

zu der darüberliegenden Aluminiumschicht. Der Biasring dient in<br />

erster Linie dazu, die Streifenimplantate mit Spannung zu versorgen, dazu sind alle<br />

Streifenimplantate über die Biaswiderstände mit dem Biasring verbunden.<br />

Biaswiderstände: Die Biaswiderstände verbinden die Streifen mit dem Biasring. Es handelt<br />

sich dabei meist um polykristallines Silizium mit Resistivitäten im MΩ-Bereich.<br />

Guardring: Genau wie der Biasring umgibt auch der Guardring die gesamte aktive Fläche<br />

<strong>des</strong> Sensors. Er dient dazu, Leckstromeffekte an den Rändern durch geschickte<br />

Feldformung noch weiter zu minimieren. Oftmals verwendet man auch mehrere<br />

Guardringe in sogenannten Multi-Guardstrukturen. Guardringe wurden in dieser<br />

Arbeit nicht kontaktiert.<br />

2.2.2. Charakteristische Messgrößen <strong>für</strong> Streifensensoren<br />

Um die Qualität der Sensoren beurteilen zu können, gibt es verschiedene Messgrößen, die<br />

von Interesse sind.<br />

Depletionsspannung Die Depletionsspannung ist eine der wichtigsten Kenngrößen. Erst<br />

wenn am Sensor die Depletionsspannung anliegt, ist die Raumladungszone über das<br />

gesamte Volumen ausgebreitet und die Sammlungseffizienz von generierten Ladungen<br />

maximal.<br />

Hohe Biasspannungen haben den Vorteil, dass die Ladungsträger schneller zu den<br />

Streifen transportiert werden, da das Feld höher ist. Dadurch wird seitliches Auseinanderdriften<br />

unterdrückt. Hohe Depletionsspannungen sind jedoch auch ein einschränkender<br />

Faktor, da die Spannungsfestigkeit im gesamten Detektor gewährleistet<br />

werden muss (Der CMS-Tracker ist z.B. auf≈ 500V spezifiziert (siehe [5])).<br />

Leckstrom Der durch thermisch angeregte Elektron-Loch-Paare generierte Leckstrom<br />

ist neben der Streifenkapazität eine der Ursachen <strong>für</strong> Rauschen im Sensor. Da die<br />

thermisch generierten Ladungsträger nur im depletierten Bereich getrennt werden,<br />

ist der Leckstrom direkt proportional zur Depletionstiefe:<br />

ILeak∝dBulk∝<br />

<br />

UBias. (2.18)<br />

Weitere Quellen sind Störungen im Kristallgitter, die sich als Energieniveaus in der<br />

Bandlücke ansiedeln und als Zwischenniveaus <strong>für</strong> Elektronen auf dem Weg vom<br />

Valenzband zum Leitungsband wirken. Dadurch wird die thermische Anregung von<br />

Ladungsträgerpaaren erleichtert.<br />

Kopplungskapazität Aluminiumstreifen und Streifenimplantat bilden einen Kondensator.<br />

Dadurch wird der Vorverstärker der Auslese nicht direkt, sondern nur kapazitiv<br />

an die ladungssammelnden Streifen gekoppelt. Dies ist vorteilhaft, da der Leckstrom<br />

dadurch nicht direkt in den Vorverstärker fließt. Die Größe dieser Kapazität beeinflusst<br />

das Auslesesignal.<br />

25


2. Physikalische Grundlagen<br />

2.2.3. Herstellungsverfahren<br />

Zonenschmelzverfahren<br />

Beim Zonenschmelzen (floatzone) wird ein vorbereiteter Siliziumstab mit noch polykristalliner<br />

Struktur in einer Schutzatmosphäre an einem Ende durch eine Induktionsheizung<br />

in die Schmelze übergeführt. Diese Schmelze wird mit einem Impfkristall in Kontakt gebracht,<br />

so dass das Silizium monokristallin am Impfkristall erstarrt. Die Schmelzzone<br />

wandert nun langsam den Stab entlang und ordnet auf diese Weise die Kristallstruktur<br />

<strong>des</strong> Stabes um. Verunreinigungen haben eine höhere Tendenz sich in der Schmelze als im<br />

Festkörper aufzuhalten und wandern daher mit der Schmelzzone mit. Es lässt sich mit<br />

dem Zonenschmelzverfahren also eine sehr hohe Reinheit erreichen, im Besonderen, wenn<br />

man das Verfahren mehrmals anwendet. Von Nachteil ist allerdings der hohe Preis, da<br />

das Verfahren recht aufwendig ist.<br />

Dotierungen können durch Zusatz von Gasen in die Schutzatmosphäre erreicht werden,<br />

welche dann in die Schmelze eindiffundieren.<br />

Magnetic-Czochralski-Verfahren<br />

Beim Czochralksi-Verfahren führt man zunächst polykristallines Silizium in die Schmelze<br />

über. Anschließend wird ein Impfkristall von oben mit der Schmelze in Berührung<br />

gebracht und anschließend unter Drehen wieder herausgezogen. Die Schmelze erstarrt<br />

entsprechend der Kristallstruktur <strong>des</strong> Impfkristalls. Das Czochralski-Verfahren erreicht<br />

nicht die Reinheit <strong>des</strong> Zonenschmelzverfahrens, ist jedoch weniger aufwendig.<br />

Legt man ein Magnetfeld an den Prozess an, können dadurch Schwingungen in der<br />

Schmelze gedämpft und die Reinheit <strong>des</strong> Materials erhöht werden. Man spricht dann von<br />

Magnetic-Czochralksi-Material.<br />

2.3. Lorentzwinkel<br />

Auf die Ladungsträger im Inneren eines im Detektor eingebauten Siliziumsensors wirken<br />

verschiedene Kräfte. Dies ist zum Einen natürlich das angelegte elektrische Feld, welches<br />

nahezu vollständig über der Depletionszone anliegt und dort die erzeugten Ladungsträgerpaare<br />

trennt und zu den jeweiligen Ausleseseiten beschleunigt. Die elektrischen Feldlinien<br />

verlaufen über große Bereiche der Depletionszone hinweg parallel zueinander und senkrecht<br />

zur Detektorfläche. Somit werden die Ladungsträger auf geraden Bahnen entlang<br />

der Feldlinien beschleunigt. Desweiteren erzeugt der Magnet <strong>des</strong> Detektors ein starkes<br />

Magnetfeld, welches auch den Sensor durchsetzt und <strong>des</strong>sen Feldlinien senkrecht zur Beschleunigungsrichtung<br />

der Ladungsträger stehen. Somit erfahren die Ladungsträger auch<br />

eine Kraft senkrecht zu ihrer Flugbahn. Für die Kraft auf die Ladungsträger gilt<br />

F =q E +vD× B <br />

−m ∗vD q . (2.19)<br />

τ<br />

Der erste Term ist die Lorentzkraft und beschreibt die Kraft auf einen Ladungsträger<br />

mit Ladungqim elektrischen Feld E und im magnetischen Feld B. Der zweite Term<br />

beschreibt Relaxation durch punktuelle Stöße am Gitter, dabei istm∗ q die effektive Masse<br />

<strong>des</strong> Elektrons bzw. Loches undτ die Relaxationszeit. Durch die Kraft senkrecht zur Bewegungsrichtung<br />

driften die Elektronen nicht mehr parallel zu den elektrischen Feldlinien<br />

26


2.3. Lorentzwinkel<br />

Abbildung 2.10.: Verwendetes Koordinatensystem. Das Elektrische Feld ist entlang der<br />

z-Achse, das magnetische Feld entlang dery-Achse ausgerichtet. Die<br />

Bewegung der Teilchen erfolgt dementsprechend in derxz-Ebene.<br />

durch den Sensor, sondern schräg dazu. Der Winkel, der von der tatsächlichen Driftbahn<br />

und den elektrischen Feldlinien eingeschlossen wird, heißt Lorentzwinkel ΘL (bzw. Θe<br />

und Θh <strong>für</strong> Elektronen und Löcher).<br />

Die Abbildung 2.10 definiert ein Koordinatensystem <strong>für</strong> die folgenden Rechnungen. Dabei<br />

ist E entlang derz-Achse und B entlang dery-Achse ausgerichtet. Die Drift erfolgt<br />

dementsprechend in derxz-Ebene. Dies hat in räumlich begrenzten Halbleitern den sogenannten<br />

Halleffekt zur Folge. Die Ladungsträger driften inx-Richtung zu den Rändern<br />

<strong>des</strong> Sensors ab und sammeln sich dort an, wodurch ein GegenfeldEx aufgebaut wird.<br />

Da im Gleichgewicht kein Strom inx-Richtung fließt, muss das Gegenfeld die Lorentzkraft<br />

gerade kompensieren, es giltvzBy =Ex. Mit der Stromdichtejz =nqvz und dem<br />

Ohmschen Gesetzjz =σEz ergibt sich<br />

Ex =vzBy = jz<br />

nq By =σ 1<br />

nq EzBy =σRHEzBy =µHEzBy. (2.20)<br />

Dabei istRH = 1/nq der Hallfaktor,µH =RHσ die Hallmobilität,jz die Stromdichte<br />

inz-Richtung,Ez undBy das äußere elektrische und magnetische Feld undEx das Hallfeld,<br />

welches sich durch die Drift der Ladungsträger ausbildet. Misst manEx, so lässt sich<br />

die Hallmobilität bei bekannter angelegter Spannung und Magnetfeld bestimmen. Durch<br />

Messen <strong>des</strong> Widerstan<strong>des</strong>R=1/σ lässt sich dannRH berechnen. Aus dem Vorzeichen<br />

vonRH kann man dann auf die Ladungsträgerart (Elektronen oder Löcher) schließen,<br />

der Wert vonRH liefert die Ladungsträgerkonzentrationn.<br />

Die Hallmobilität ist mit der Driftmobilität über den HallstreufaktorrH verknüpft, er<br />

hängt sowohl von der Temperatur als auch von der Art der Ladungsträger ab. Es gilt<br />

µH =rHµD. (2.21)<br />

Man definiert nun den Tangens <strong>des</strong> Hallwinkels als das Verhältnis von HallfeldEx zu<br />

elektrischem FeldEz:<br />

tan (ΘH) = Ex<br />

Ez<br />

=µHBy =rHµDBy. (2.22)<br />

In einem Streifensensor gibt es die räumliche Begrenzung nicht, dadx≫dz mit den<br />

27


2. Physikalische Grundlagen<br />

Ausdehnungen inx- undz-Richtung. Somit kann sich auch kein Hallfeld ausbilden,Ex =<br />

0. Es kann sich kein Gleichgewicht einstellen und die Lorentzkraftqv× B erzeugt eine<br />

Beschleunigung inx-Richtung. Unter Vernachlässigung <strong>des</strong> Stoßreibungsterms erhält man<br />

die Bewegungsgleichungen <strong>für</strong> Elektronen:<br />

Fz =m ∗ evz ˙ =−eEz−evxBy , (2.23a)<br />

Fx =m ∗ evx ˙ =−eEx +evzBy . (2.23b)<br />

Definiert man den Lorentzwinkel als Tangens <strong>des</strong> Verhältnisses der mittleren Geschwindigkeitenvx<br />

undvz, so erhält man nach [8]<br />

tan (ΘL) = vx<br />

vz<br />

=µHBz =rHµDBz = tan (ΘH). (2.24)<br />

In erster Näherung sind Hallwinkel und Lorentzwinkel also identisch. Für den Hallstreufaktor<br />

erhält man aus der Boltzmann-Transporttheorie<br />

rH = 〈τ 2 〉<br />

〈τ〉 2.<br />

(2.25)<br />

Ein Hallstreufaktor vonrH = 1 bedeutet also, dass sich alle Ladungsträger mit der<br />

gleichen Geschwindigkeit bewegen, die Streuung um den Mittelwert der Driftgeschwindigkeit<br />

verschwindet (vlg. [3]). Gleichung (2.25) gilt lediglich im Fall kleiner Magnetfelder<br />

(µDB≪ 1), dies ist jedoch <strong>für</strong> die bei CMS verwendeten 3.8T noch gewährleistet (vgl.<br />

[2]). Für weitere Ausführungen sei auf [26] und [7] verwiesen. Der Hallstreufaktor kann<br />

abgeschätzt werden zu<br />

rH = 0.7 <strong>für</strong> Löcher und (2.26a)<br />

rH = 1.15 <strong>für</strong> Elektronen. (2.26b)<br />

2.3.1. Abhängigkeit <strong>des</strong> Lorentzwinkels von Spannung und<br />

Temperatur<br />

Aus Gleichung (2.24) gilt <strong>für</strong> den Lorentzwinkel<br />

tan (ΘL) =rHµDB. (2.27)<br />

Daraus ist eine direkte Abhängigkeit von elektrischem FeldE oder TemperaturT nicht<br />

zu erkennen. Der Hallstreufaktor hängt im Wesentlichen nur vom Streuprozess ab und<br />

kann in einem einfachen Modell als Konstante angesehen werden 5 . Für die Driftmobilität<br />

gilt bei schwachen elektrischen Feldern<br />

vD =µD E. (2.28)<br />

5 rH ist nicht kontstant. Eine sorgfältige Betrachtung der Streuprozesse, wie sie in [7] durchgeführt<br />

wurde, zeigt eine Abhängigkeit sowohl vonT als auch vonE. Ein Vergleich der Ergebnisse dieser<br />

Arbeit mit einem vollständigeren Modell wird in Abschnitt 4.4 angestellt.<br />

28


2.3. Lorentzwinkel<br />

In der linearen Näherung bezeichnet manµD auch als Nullfeldmobilitätµ0. Die Feldstärke<br />

wächst dabei linear mitz an und kann beschrieben werden durch<br />

E(z) = UBias−UDep<br />

d<br />

+ 2 UDep<br />

d<br />

<br />

1− z<br />

<br />

d<br />

(2.29)<br />

mit der Sensordicked. Mittelt man über die gesammte Dicke, so erhält man ein mittleres<br />

FeldE = E(0)+E(d)<br />

= 2<br />

UBias . Gleichung (2.29) stellt dabei nur eine Näherung dar. Sie<br />

d<br />

beschreibt nicht den Feldverlauf an den Streifen. Da die Implantationstiefe der Streifen<br />

mit≈10nm jedoch wesentlich kleiner ist als die Sensordicked, kann diese Abweichung<br />

vernachlässigt werden.<br />

Für höhere Feldstärken (µ0E≈cs mit der Schallgeschwindigkeitcs) bricht die Linearität<br />

zwischenE undvD ein und die Driftgeschwindigkeit sättigt ab (siehe Abb. 2.11).<br />

Dies kann parametrisiert werden durch<br />

vD =µ0<br />

E<br />

[1 + (E/Ec) β ] 1/β.<br />

(2.30)<br />

Dabei sindβ undEc Fitparameter, die experimentell bestimmt wurden ([4]). FürEc<br />

giltvs =µ0Ec mit der Sättigungsgeschwindigkeitvs. Damit hat man eine weitere Abschätzung<br />

<strong>für</strong> den Einbruch der Linearität. WennE≈Ec wird der Nenner in (2.30)> 1<br />

und damit nimmt die Driftgeschwindigkeit ab.<br />

Während den Messungen wurden maximalU = 1000V an den Sensor angelegt; in<br />

der einfachen NäherungE=UBiasd mit einer Sensordicked=300µm folgt daraus eine<br />

mittlere Feldstärke vonE = 1000V<br />

V ≈ 33000 . Vergleicht man das mit den gefundenen<br />

300µm cm<br />

Werten <strong>für</strong>Ec bei Raumtemperatur vonEc,h = 18000 V<br />

cm <strong>für</strong> Löcher undEc = 7240 V<br />

cm <strong>für</strong><br />

Elektronen, so sieht man, dass bei diesen hohen Spannungen die Linearität nicht mehr<br />

vorausgesetzt werden kann. Dies wird auch aus Abbildung 2.11 ersichtlich.<br />

Es ergibt sich eine Temperaturabhängigkeit vonµ0 von<br />

µ0,h(T) = 470.5 cm2<br />

Vs (T/300K)−2.42<br />

µ0,e(T) = 1417 cm2<br />

Vs (T/300K)−2.2<br />

, (2.31a)<br />

. (2.31b)<br />

Dabei sindµ0,h undµ0,e die Nullfeldmobilitäten von Löchern bzw. Elektronen in <br />

Orientierung. Gleichungen (2.30) und (2.31a) sowie (2.31b) beschreiben die Mobilität<br />

bei vorhandenem elektrischen Feld aus Gleichung (2.29). Die Parameterβ undEc bzw.<br />

vs =µ0Ec sind ebenfalls über ein Potenzgesetz temperaturabhängig ([15]):<br />

βh(T) = 1.213·(T/300K) 0.17<br />

βe(T) = 1.109·(T/300K) 0.66<br />

vsh (T) = 8.37·106 cm/s·(T/300K) 0.52<br />

vse(T) = 1.07·10 7 cm/s·(T/300K) 0.87<br />

, (2.32a)<br />

, (2.32b)<br />

, (2.32c)<br />

. (2.32d)<br />

29


2. Physikalische Grundlagen<br />

Abbildung 2.11.: Driftgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom elektrischen Feld. Für kleine<br />

Feldstärken kann ein linearer Zusammenhang angenommen werden, der<br />

<strong>für</strong> größere Feldstärken dann zusammenbricht. Die Driftgeschwindigkeit<br />

sättigt aufgrund von Relaxationsprozessen ab, die Mobilität zeigt damit<br />

eine Abhängikeit vonE. Aus [18].<br />

2.4. Strahlenschädigung<br />

In Hochenergiekollisionsexperimenten wie CMS am LHC werden im Wechselwirkungspunkt<br />

sehr energiereiche Teilchen erzeugt. Um diese Teilchen nachweisen zu können, muss<br />

man ihre Wechselwirkung mit Materie verstehen. Da Streifensensoren meist sehr nahe am<br />

Kollisionspunkt eingesetzt werden, sind sie einer hohen Strahlenbelastung ausgesetzt. Es<br />

ist daher auch wichtig, zu verstehen, welche schädlichen Auswirkungen die Strahlung auf<br />

die Sensoren hat.<br />

2.4.1. Wechselwirkung energiereicher Teilchen mit Materie<br />

Durchdringen geladene Teilchen Materie, so verlieren sie kinetische Energie primär durch<br />

Ionisation von Hüllenelektronen. Im Bändermodell entspricht dies einer Anregung eines<br />

Elektron-Loch-Paares, dieses kann dann detektiert werden (siehe Abschnitt 2.2). Ungeladene<br />

Teilchen wechselwirken dagegen nahezu ausschließlich mit dem Kern und sind daher<br />

in Streifensensoren nur durch Sekundärprozesse nachweisbar. Die durch Kernstöße deponierte<br />

Energie kann jedoch sehr wohl in den hadronischen Kalorimetern nachgewiesen<br />

werden.<br />

Der Energieverlust durch Ionisation kann durch die sogenannte Bethe-Bloch-Gleichung<br />

([12]) beschrieben werden:<br />

30<br />

Dabei sind<br />

− dE<br />

dx = 4πNAr 2 emec 2 2 Z<br />

z<br />

Aβ2 <br />

ln 2mec2γ 2β2 −β<br />

I<br />

2 − δ<br />

<br />

. (2.33)<br />

2


2.4. Strahlenschädigung<br />

Abbildung 2.12.: Energieverlust von Elektronen in Silizium durch Ionisation. Das Minimum<br />

bei etwa 1.5MeV definiert ein sogenanntes minimal ionisieren<strong>des</strong><br />

Teilchen. Aus [18].<br />

ze - Ladung <strong>des</strong> einfallenden Teilchens<br />

Z,A- Atomzahl und Atomgewicht <strong>des</strong> Absorbers<br />

me - Elektronenmasse<br />

re - Klassischer Elektronenradius (re = 1 e<br />

4πǫ0<br />

2<br />

mec2 )<br />

NA - Avogadrozahl<br />

I - Mittlere Ionisierungsenergie<br />

δ - Beschreibt Abschirmungseffekt.<br />

Abbildung 2.12 zeigt dE in Abhängigkeit von der EnergieE <strong>für</strong> Elektronen in Silizium.<br />

dx<br />

Das Minimum der Kurve bei etwa 1.5MeV wird zur Definition eines MIP6 verwendet. Da<br />

der Energieverlust eines MIPs relativ unabhängig von seiner Energie ist, werden MIPs<br />

meist zum Vergleichen verschiedener Prozesse verwendet.<br />

Stoßen hochenergetische Teilchen mit den Kernen, so kann die übertragene Energie<br />

ausreichen, um die Atome aus ihren Gitterplätzen herauszulösen. Dies führt zu dauerhaften<br />

Schädigungen im Material, auf die in Abschnitt 2.4.4 genauer eingegangen wird.<br />

2.4.2. Wechselwirkung von Photonen mit Materie<br />

Photonen können entweder durch Absorption oder Streuung mit geladenen Teilchen wechselwirken.<br />

Dabei gibt das Photon entweder seine gesamte Energie (Photoeffekt, Paarbildung)<br />

oder nur einen Teil davon ab (Comptonstreuung). Reicht die übertragene Energie<br />

aus, um Atome zu ionisieren, werden freie Ladungsträger erzeugt; im Halbleiter wird das<br />

6 engl.: minimal ionisizing particle, Minimal ionisieren<strong>des</strong> Teilchen<br />

31


2. Physikalische Grundlagen<br />

Abbildung 2.13.: Dominanzgebiete der Photonwechselwirkung. Aus [12].<br />

Elektron nicht aus dem Atom herausgelöst, sondern vom Valenz- ins Leitungsband gehoben.<br />

Dies entspricht der Erzeugung eines Elektron-Loch-Paares, welches nachgewiesen<br />

werden kann (Abschnitt 2.2).<br />

Beim Photoeffekt wird das Photon vollständig von einem Elektron absorbiert, die<br />

Photonenergie geht auf das Elektron über. Die Bandlücke in Silizium beträgt 1.1eV, das<br />

entspricht einer Wellenlänge im infraroten Spektrum von 1128nm. Diese Energie ist notwendig,<br />

um ein Elektron ins Leitungsband zu heben. Für Photonen geringerer Energie ist<br />

Silizium transparent. Die mittlere Energie, die zur Erzeugung eines Elektron-Loch-Paares<br />

nötig ist beträgt 3.6eV, was einer Wellenlänge von 345nm entspricht.<br />

Beim Comptoneffekt wird das Photon elastisch an einem Elektron gestreut und überträgt<br />

dabei nur einen Teil seiner Energie. Der Comptoneffekt wird durch folgende Formel<br />

beschrieben:<br />

hν ′ =<br />

hν<br />

. (2.34)<br />

1 +γ(1−cosθ)<br />

Dabei isthν die Energie vor undhν ′ die Energie nach der Streuung. Das Photon wird<br />

um den Winkelθaus seiner Bahn abgelenkt. Es giltγ=hν/me,0c 2 mit der Ruhemasse<br />

<strong>des</strong> Elektronsme,0.<br />

Ist die Energie <strong>des</strong> Photons größer als 2me,0c 2 , so kann das Photon direkt in ein<br />

Elektron-Positron-Paar zerfallen. Dieser Prozess der Paarbildung findet nur in der Nähe<br />

eines Kernes statt, da sonst die Impulserhaltung nicht erfüllt ist. Elektron und Positron<br />

können in zwei Photonen annihilieren, je<strong>des</strong> dieser Photonen besitzt im Mittel die halbe<br />

Energie <strong>des</strong> ursprünglichen Photons.<br />

Bei niedrigen Energien ist nahezu ausschließlich der Photoeffekt dominant, ab etwa<br />

100keV beginnt der Comptoneffekt eine Rolle zu spielen und ab etwa 10MeV findet nur<br />

noch Paarbildung statt. Die Übergänge zwischen den Dominanzgebieten sind abhängig<br />

von der KernladungszahlZ <strong>des</strong> absorbierenden Materials; Abbildung 2.13 gibt eine Übersicht<br />

über die einzelnen Bereiche. Für die im Aufbau verwendeten Laser wird lediglich<br />

der Photoeffekt eine Rolle spielen.<br />

32


2.4. Strahlenschädigung<br />

Für die beiden Laser ist es auch wichtig, die Eindringtiefe von Photonen in ein Material<br />

zu kennen. Für den Photonenfluss Φ(x) ergibt sich ein exponentieller Abfall mit der Tiefe<br />

x:<br />

Φ(x) = Φ0e −x Λ. (2.35)<br />

Dabei bezeichnet Φ0 den Photonenfluss an der Oberfläche und damit die Laserintensität<br />

und Λ die sogenannte Eindringtiefe. Den Kehrwert von Λ nennt man Absorptionskoeffizentα.αist<br />

vom Material, von der Wellenlänge <strong>des</strong> einfallenden Lichtes und<br />

von der Temperatur abhängig. Für Silizium erhält man bei RaumtemperaturT = 300K:<br />

Λ660nm = 2.7µm, Λ1080nm = 0.1cm und <strong>für</strong>T = 77K: Λ660nm = 7.2µm, Λ1080nm = 30.1cm<br />

(aus [6]). Während der rote Laser also lediglich in einer sehr dünnen Schicht an der<br />

Oberfläche Ladungsträger erzeugt, durchdringt der infrarote Laser den kompletten Sensor<br />

(Dicked = 300µm) und erzeugt im gesamten Volumen Ladungsträger.<br />

2.4.3. NIEL Skalierungs-Hypothese<br />

Geladene Teilchen wechselwirken hauptsächlich über Coulombwechselwirkung, sie verlieren<br />

einen Großteil ihrer Energie also durch Ionisationsprozesse wie sie in den Abschnitten<br />

2.4.1 und 2.4.2 beschrieben wurden. Diese Prozesse sind reversibel, es tritt also keine<br />

langfristige Schädigung <strong>des</strong> Siliziums auf. Ungeladene Teilchen hingegen wechselwirken<br />

nahezu ausschließlich mit dem Kern und können bei ausreichender Energie Atome aus<br />

Gitterplätzen herauslösen und somit das Gitter dauerhaft schädigen. Das primäre Stoßatom<br />

wird auch als Primary Knock-On Atom (PKA) bezeichnet.<br />

Um Schädigungen verschiedener Arten von Strahlung vergleichen zu können, benutzt<br />

man die Non ionizing Energy Loss (NIEL) Hypothese 7 . Die grundlegende Annahme besagt,<br />

dass der durch Verschiebungen <strong>des</strong> Gitters verursachte Schaden linear mit der Energie<br />

skaliert, welche die Verschiebung verursacht hat.<br />

Bei jeder Verschiebung wird ein PKA mit der RückstoßenergieER erzeugt. Der Anteil<br />

vonER, der schließlich zu Verschiebungsschäden führt, wird durch die Lindhard partition<br />

functionP(ER) beschrieben. Damit kann der NIEL durch den sogenannten Verschiebungsschadenswirkungsquerschnitt<br />

8 berechnet werden zu<br />

D(E) := <br />

σν(E)·<br />

ν<br />

E max<br />

R<br />

0<br />

fν(E,ER)P(ER)dER. (2.36)<br />

Dabei bezeichnet der Indexν alle möglichen Interaktionen zwischen einfallendem Teilchen<br />

und Gitter mit Wirkungsquerschnittσν. Die Funktionfν(E,ER) gibt die Wahrscheinlichkeit<br />

an, mit der ein PKA mit EnergieER durch ein Teilchen mit EnergieE<br />

durch den Prozessν erzeugt wird. Abbildung 2.14 zeigt die FunktionD(E) <strong>für</strong> verschiedene<br />

Teilchen in Abhängigkeit der EnergieE. Weiterführende Darstellungen finden sich<br />

in [23].<br />

7 (engl.) Nicht ionisierender Energieverlust. Der Anteil <strong>des</strong> Energieverlustes, der nicht durch Ionisation<br />

entsteht.<br />

8 (engl.) displacement damage cross section<br />

33


2. Physikalische Grundlagen<br />

Abbildung 2.14.: VerschiebungsschadensfunktionD(E). Die Ordinate wurde so normiert,<br />

dass der Schaden jeweils 1MeV Neutronenäquivalent entspricht. Aus<br />

[23].<br />

Härtefaktor<br />

Mit Hilfe vonD(E) ist es möglich, einen Härtefaktor zu definieren, der es erlaubt, die<br />

Schadenseffizienz von Strahlung zu vergleichen. Der Härtefaktorκist definiert als<br />

κ =<br />

<br />

D(E)φ(E)dE<br />

D(En = 1MeV)· . (2.37)<br />

φ(E)dE<br />

Dabei istφ(E) die Fluenz der Teilchen mit EnergieE undD(En = 1MeV) wurde auf<br />

95MeVmb gesetzt. Mit Hilfe vonκlässt sich eine beliebige Fluenz Φ umrechnen in die<br />

äquivalente 1MeV Neutronenfluenz Φeq:<br />

<br />

Φeq =κΦ =κ<br />

φ(E)dE. (2.38)<br />

Sämtliche Fluenzen in dieser Arbeit werden in der äquivalenten 1MeV Neutronenfluenz<br />

angegeben.<br />

2.4.4. Schäden durch Strahlung<br />

Die Energie, die in Silizium notwendig ist, um ein einzelnes Atom aus seinem Gitterplatz<br />

herauszulösen und auf einen Zwischengitterplatz zu schieben beträgt min<strong>des</strong>tens 25eV.<br />

Das Zwischengitteratom und die Leerstelle bilden dabei ein sogenanntes Frenkel-Paar.<br />

Ist der Energieübertrag deutlich höher, wie es bei Hochenergiebeschleunigern der Fall ist,<br />

so kann das PKA weitere Verschiebungen verursachen, die wiederum weitere Verschiebungen<br />

verursachen. Diese Kaskade bricht ab, sobald die Energie der Teilchen unter das<br />

nötige Minimum zur Erzeugung von Verschiebungen fällt. Auf diese Weise werden lokal<br />

sehr viele Störstellen erzeugt, man spricht von einem Cluster.<br />

34


2.4. Strahlenschädigung<br />

Abbildung 2.15.: Typinversion durch Neutronbestrahlung. Durch das Einbringen von Akzeptoren<br />

sinktNeff auf 0, danach steigt es wieder an. Die Biasspannung<br />

verhält sich entsprechend. Nach [23].<br />

Defekte zeigen sich im Bändermodell als Energieniveaus in der Bandlücke (genau wie<br />

Akzeptor- und Donatorniveaus) und können daher auch Potentialminima <strong>für</strong> Elektronen<br />

oder Löcher darstellen. Ein Ladungsträger, der in einem solchen Minimum gefangen ist,<br />

kann nicht mehr zum Ladungstransport beitragen. Man spricht daher bei solchen Störstellen<br />

auch von traps 9 .<br />

Zwischenbandzustände erleichtern auch die thermische Anregung von Elektron-Loch-<br />

Paaren, da die Anregung nun schrittweise ablaufen kann. Dadurch wird der thermisch<br />

induzierte Leckstrom erhöht.<br />

Darüber hinaus verändert sich die effektive Dotierungskonzentration, da sich viele Störstellen<br />

wie Akzeptoren verhalten. Bestrahlt man n-Silizium, so wird die steigende Akzeptordichte<br />

die Donatordichte ab einer gewissen Fluenz kompensiert haben, der Halbleiter<br />

ist dann neutral. Bei weiterer Bestrahlung steigt die Akzeptordichte weiter an und der<br />

Halbleiter verhält sich nun wie p-Silizium. Dies bezeichnet man als Typinversion. Bestrahlt<br />

man p-Silizium, so ist keine Inversion zu sehen, die Akzeptorkonzentration steigt<br />

lediglich weiter an. Abbildung 2.15 zeigt den Verlauf der Biasspannung über der Fluenz<br />

<strong>für</strong> n-Silizium.<br />

Makroskopische Auswirkungen<br />

Leckstrom: Strahlenschäden machen sich als Zwischenbandniveaus bemerkbar. Dadurch<br />

steigt der thermisch generierte Leckstrom an und die Strom-Spannungs-Kennlinie<br />

9 (engl.) Falle<br />

35


2. Physikalische Grundlagen<br />

nähert sich der eines ohmschen Widerstan<strong>des</strong> an. Der Leckstrom ist stark temperaturabhängig<br />

und kann durch niedrigere Temperaturen veringert werden. Ein<br />

erhöhtes Rauschen und damit schlechteres Signal-zu-Rausch-Verhältnis sind die Folge.<br />

Ein hoher Leckstrom kann auch zu einer Selbsterwärmung <strong>des</strong> Sensors führen,<br />

welcher wiederum einen höheren Leckstrom zur Folge hat. Man spricht von einem<br />

thermal runaway 10 .<br />

Depletionsspannung: Die Änderung der effektiven Dotierungskonzentration führt auch<br />

zu einer Änderung der Biasspannung. Bei n-Silizium sinkt die Biasspannung dabei<br />

auf ein Minimum, bevor sie wieder ansteigt. In p-Silizium steigt die Biasspannung<br />

lediglich an.<br />

Signalauflösung: In n-Silizium führt eine Typinversion dazu, dass die Streifen-Streifen-<br />

Isolation verschlechtert wird, da nun nicht mehr p+nn+ sondern p+pn+ nebeneinanderliegen.<br />

Ein erhöhter Crosstalk 11 und damit eine höhere Signalbreite und<br />

geringere Ortsauflösung sind die Folge.<br />

Ladungssammlungseffizienz: Durch die erwähnten traps werden Ladungsträger eingefangen<br />

und können nicht zum Signal beitragen. Dies hat einen Abfall <strong>des</strong> Signals<br />

zur Folge und damit auch hier eine Verschlechterung <strong>des</strong> Signal-zu-Rausch-<br />

Verhältnisses.<br />

Strahlungsschäden können auch nach ihrer Zeitabhängigkeit klassifiziert werden. Schäden,<br />

die sich zeitlich nicht ändern, bezeichnet man als bleibende Schäden. Erzeugte Frenkelpaare<br />

können durch Diffusionsprozesse wieder rekombinieren, der Defekt verschwindet.<br />

Dies bezeichnet man als kurzzeitiges Ausheilen 12 . Langfristig wandern die Defekte durch<br />

den Kristall und formen neue Defektstellen, wodurch sich die effektive Dotierungskonzentration<br />

weiter erhöhen kann. Dies bezeichnet man als langfristige Schädigung 13 . Beide<br />

Prozesse sind stark temperaturabhängig. Während das short term annealing Vorteile<br />

bringen kann, soll das long term reverse annealing nach Möglichkeit unterbunden werden.<br />

Dazu kann man die Sensoren kurzzeitig stark erhitzen, um das kurzzeitige Ausheilen zu<br />

beschleunigen; anschließend lagert man die Sensoren gekühlt, um langfristige Schädigung<br />

zu verhindern. Ausführlichere Informationen findet man in [23] und [10].<br />

10 (engl.) Thermisches Weglaufen, der Leckstrom <strong>des</strong> Sensors steigt immer schneller an.<br />

11 (engl.) Quersprechen. Bezeichnet den Effekt, das benachbarte Kanäle sich gegenseitig beeinflussen.<br />

12 engl.: short term annealing<br />

13 engl.: long term reverse annealing<br />

36


3. Aufbau und Messung<br />

Im Spurdetektor <strong>des</strong> CMS-Experiments am CERN (vgl. [5], [1]) werden Siliziumstreifensensoren<br />

eingesetzt, um die im Magnetfeld <strong>des</strong> Solenoiden gekrümmten Teilchenbahnen<br />

rekonstruieren zu können. Dabei sind die Lagen <strong>des</strong> äußeren und inneren Trackers radial<br />

um den Pixeldetektor angeordnet. Beim Anordnen der Sensoren wurde ein Winkel von<br />

9 ◦ zum Lot auf das Strahlrohr gewählt, um eine Kompensation <strong>des</strong> Lorentzwinkels zu gewährleisten.<br />

Da diese Anordnung im Betrieb nicht mehr geändert werden kann, hat eine<br />

durch Strahlung bewirkte Veränderung <strong>des</strong> Lorentzwinkels auch eine Verschlechterung<br />

der Ortsauflösung zur Folge. Es ist daher wichtig, die Veränderungen <strong>des</strong> Lorentzwinkels<br />

mit der Fluenz zu untersuchen.<br />

3.1. Prinzip der Messung<br />

Um den Lorentzversatz bestimmen zu können, muss die Position der erzeugten Ladungsträger<br />

genau bekannt sein. Daher wird ein Lasersystem verwendet, um immer wieder<br />

an derselben Stelle Ladungen zu erzeugen, deren Signal dann ausgelesen werden kann.<br />

Abbildung 3.1 zeigt dies beispielhaft an einem n-in-p-Sensor und rotem Laserpuls. Der<br />

Laser erzeugt mit kurzen Pulsen Ladungsträger, die im angelegten elektrischen Feld sofort<br />

getrennt werden. Die Löcher werden an der Rückseite eingesammelt, während die Elektronen<br />

durch den Sensor driften und dabei vom angelegten Magnetfeld abgelenkt werden.<br />

Wenn sie die Dicke <strong>des</strong> Sensorsddurchquert haben, wurden sie um eine Strecke ∆x vom<br />

eigentlichen Eintrittspunkt abgelenkt und erzeugen dort ein Signal. Der Lorentzwinkel<br />

ergibt sich zu<br />

tan(ΘL) = ∆x<br />

. (3.1)<br />

d<br />

Für p-in-n-Sensoren gilt diese Überlegung ebenfalls, dort driften jedoch Löcher zu den<br />

Streifen und die Elektronen werden an der Rückseite eingesammelt. Aufgrund der unterschiedlichen<br />

Mobilität von Elektronen und Löchern (µe≈ 3µh, [18]) sollte der Lorentzwinkel<br />

stark davon abhängen, ob Elektronen oder Löcher eingesammelt werden.<br />

Verwendet man statt <strong>des</strong> roten einen infraroten Laser, so durchdringt dieser den gesamten<br />

Sensor und erzeugt entlang seiner Bahn Ladungsträger. Während der rote Laser<br />

nur eine sehr lokale Wolke aus Ladungsträgern erzeugt und daher ein sehr scharfes Signal<br />

liefert, erstreckt sich das Signal <strong>des</strong> infraroten Lasers von dem Streifen <strong>des</strong> Durchganges<br />

an bis zu dem Streifen, bei dem der rote Laser sein Signal hat. Im Mittel sollte der gemessene<br />

Versatz ∆x mit dem infraroten Laser in etwa halb so groß sein wie ∆x mit dem<br />

roten Laser.<br />

37


3. Aufbau und Messung<br />

Abbildung 3.1.: Prinzip der Messung am Beispiel eines n-in-p-Sensors. Der rote Laser<br />

erzeugt an der Oberfläche Ladungsträger, die unter Einfluss vonE- und<br />

B-Feld zu den jeweiligen Seiten driften. Der Versatz ist dabei ∆x, kennt<br />

man die Dicke <strong>des</strong> Sensorsd, so lässt sich daraus der Lorentzwinkel ΘL<br />

bestimmen.<br />

Abbildung 3.2.: Alternative Lorentzwinkelbestimmung durch Clusteranalyse. Aus [9].<br />

3.1.1. Alternative Bestimmung <strong>des</strong> Lorentzwinkels mit kosmischen<br />

Strahlen<br />

Der Lorentzwinkel lässt sich alternativ auch aus Daten eines CRAFT 1 -Laufes bestimmen.<br />

Abbildung 3.2 zeigt das Prinzip der Messung. Die Größe <strong>des</strong> Clusters 2 hängt von dem<br />

Einfallwinkel der Teilchen ab und ist minimal bei einem Einfall unter dem Lorentzwinkel.<br />

Unter Verwendung der rekonstruierten Spuren lässt sich dieser Winkel bestimmen<br />

(vergleiche [9]).<br />

3.2. Die Sensoren<br />

Bei den Messungen kamen zwei verschiedene Sensortypen bei unterschiedlichen Bestrahlungsstufen<br />

zum Einsatz. Dabei handelte es sich zum Einen um Floatzone-n-in-p-Sensoren<br />

1 Cosmic Run At Four Tesla (engl.): Der Detektor zeichnet bei einem Magnetfeld von 4T Flugbahnen<br />

kosmischer Teilchen auf.<br />

2 Anzahl der getroffenen Streifen.<br />

38


3.2. Die Sensoren<br />

und zum Zweiten um Magnetic-Czochralski-p-in-n-Sensoren. Weiter wurde eine CMS-<br />

Teststruktur vermessen, um Vergleiche mit Lorentzwinkelmessungen am CERN durchführen<br />

(siehe Abschnitt 3.1.1) zu können. Die Sensoren wurden vor dem Zusammenbau<br />

zum Hybriden (siehe Abschnitt 3.3) charakterisiert, um die Qualität <strong>für</strong> die Messungen<br />

sicherzustellen. Die Charakterisierung erfolgte mit einer im <strong>Institut</strong> gebauten Teststation.<br />

Genaue Beschreibungen dieser Station können Kapitel 4 in [25] und Kapitel 5 in [10]<br />

entnommen werden.<br />

In die Metallisierung auf der Rückseite der Sensoren wurde mit Phosphorsäure ein Loch<br />

geätzt, um ein Einschießen <strong>des</strong> Lasers zu ermöglichen. Dazu wurde ein kleiner Tropfen in<br />

die Mitte <strong>des</strong> Sensors gegeben und abgewartet. Nach wenigen Stunden hat sich die Metallschicht<br />

dann aufgelöst und der Sensor kann gewaschen werden. Vergleichsmessungen<br />

an der Teststation zeigten, dass diese Prozedur keinen Einfluss auf die Sensorcharakteristik<br />

hatte.<br />

Alle Sensoren werden nach dem Schema [Herstellungsverfahren]−[Typ]−[Fluenz]−<br />

[Elektronenauslese/Loecherauslese]−[Udep]−[Zusatznummerierung] bezeichnet, um<br />

alle wesentlichen Parameter direkt aus dem Namen ablesen zu können. Dabei bedeutet<br />

einUdep von 1000, dass die Depletionsspannung 1000V übersteigt. Die Module werden<br />

entsprechend der aufgeklebten Sensoren genannt. Tabelle 3.1 gibt einen Überblick über<br />

die Bezeichnungen in dieser Arbeit.<br />

Die Sensoren wurden am Karlsruher Kompaktzyklotron mit 25MeV-Protonen bestrahlt.<br />

Die Umrechnung in 1MeV Neutronenäquivalent erfolgt mit einem Härtefaktor vonκ=<br />

1.85.<br />

Sensorbezeichnung Modul ID Sensor ID<br />

FZ-p-in-n-0-h-154-CMS MS08 CMS01<br />

FZ-n-in-p-0-e-12 MS01 2328-3-1<br />

FZ-n-in-p-1E15-e-1000 MS02 2328-3-2<br />

FZ-n-in-p-9.8E15-e-1000 MS03 2328-7-3<br />

MCz-p-in-n-7.1E14-h-169-a MS04 MCz-08-02-mini1<br />

MCz-p-in-n-7.1E14-h-272-b MS06 MCz-08-02-mini2<br />

MCz-p-in-n-7.2E15-h-1000 MS05 MCz-08-02-mini3<br />

MCz-p-in-n-0-h-347 MS07 MCz-08-02-mini9<br />

Tabelle 3.1.: Übersicht über die Sensorbezeichnungen in dieser<br />

Arbeit und während der Messungen.<br />

3.2.1. Prinzipieller Aufbau der Teststrukturen<br />

Abbildung 3.3 zeigt den prinzipiellen Aufbau der verwendeten Streifensensoren. Über jedem<br />

Streifenimplantat liegt ein gegen das Implantat isolierter Aluminiumstreifen, der mit<br />

den Bondpads verbunden ist. Diese Pads (aufgrund der kapazitiven Kopplung auch AC-<br />

Pads genannt) sind breiter ausgeführt, um dem Bondfuss genügend Haltefläche zu bieten.<br />

39


3. Aufbau und Messung<br />

Das Implantat selbst endet im DC-PAD, durch welches es dann über die Polywiderstände<br />

mit dem Biasring verbunden wird. Der Biasring umschließt den gesamten Sensor und<br />

ermöglicht es, alle Streifen auf ein gewünschtes Potential zu legen. Ganz außen liegt ein<br />

Guardring, oftmals auch komplexere Multi-Guard-Strukturen. Die Guardringe minimieren<br />

Leckströme über den Sensorrand und verringern somit das Rauschen der Sensoren.<br />

In dieser Arbeit wurden Guardringe der Einfachheit halber jedoch nicht kontaktiert.<br />

3.2.2. Charakterisierung der Sensoren<br />

Zunächst wurden von jedem Sensor die Strom-Spannungs-Kennlinien (IV-Kurven) sowie<br />

Kapazitäts-Spannung-Kurven (CV-Kurven) aufgenommen. Nach Gleichung (2.17) lässt<br />

sich durch Auftragen von 1/C 2 über der BiasspannungUBias die Depletionsspannung aus<br />

dem Schnittpunkt zweier Geraden bestimmen, die durch den linear ansteigenden sowie<br />

den konstanten Bereich gefittet werden. Da diese Methode sehr empfindlich ist auf die<br />

Wahl der Punkte, die man in den Fit einschließt, werden die gemessenen Depletionsspannungen<br />

mit einem entsprechenden Fehler angegeben.<br />

Die IV-Kennlinien geben Aufschluss darüber, bei welchen Spannungen der Sensor betrieben<br />

werden kann, bevor der Leckstrom zu hoch wird. Da die Messungen jedoch bei<br />

meist niedrigeren Temperaturen als Raumtemperatur durchgeführt werden, stellt der<br />

Leckstrom nur bei hochbestrahlten Sensoren ein Problem dar.<br />

Anschließend können streifenweise Kopplungskapazität, Streifenleckstrom und Pinhole<br />

gemessen werden. Hierzu können über einen x-y-Verfahrtisch Messnadeln automatisch<br />

auf die Streifen kontaktiert werden. Die Kopplungskapazität sollte bei allen Streifen etwa<br />

gleich groß sein, damit eine gleichmäßige Einkopplung <strong>des</strong> Signals in den Vorverstärker<br />

ermöglicht wird. Streifen mit einem hohen Streifenleckstrom werden wahrscheinlich später<br />

ein höheres Rauschen in dem jeweiligen Kanal zeigen. Weist ein Streifen ein Pinhole<br />

auf, so liegt statt kapazitiver Kopplung galvanische Kopplung zwischen Streifenimplantat<br />

und Vorverstärker vor. Dies bedeutet, dass der gesamte Streifenleckstrom verstärkt wird<br />

und somit das Rauschen <strong>des</strong> betreffenden Streifens stark erhöht wird.<br />

3.2.3. Die verwendeten Sensoren<br />

Die CMS-Teststruktur wurde einem Wafer der Firma ST Microelectronics 3 entnommen.<br />

Der Wafer entstammt einer Bestellung von verschiedenen Teststrukturen <strong>für</strong> das CMS-<br />

Experiment und enthielt neben dem verwendeten Ministreifensensor auch verschiedene<br />

Dioden und andere Strukturen. Der Streifensensor besitzt 192 Streifen bei einem Pitch<br />

von 120µm und einer Dicke von≈500µm, somit konnten nicht alle Streifen mit dem<br />

Premux verbunden werden. Um das Bonden zu ermöglichen, kam ein Pitchadapter von<br />

44µm auf 80µm zum Einsatz (siehe Abschnitt 3.3.2). Obwohl der Pitch zwischen Adapter<br />

und Sensor verschieden ist, konnten die <strong>für</strong> die Auslese benötigten Streifen gebondet<br />

werden. Leider blieb bei diesem Sensor keine Zeit, die Charakterisierung vor dem Messen<br />

durchzuführen, daher wurden die IV- sowie CV-Kurven nachträglich aufgenommen. Eine<br />

Streifencharakterisierung ist nachträglich nicht mehr möglich.<br />

Abbildung 3.4a zeigt die bei Raumtemperatur aufgenommene IV-Kurve. Die Leckströme<br />

bleiben zu hohen Spannungen hin relativ klein, bei niedrigeren Temperaturen werden sie<br />

verschwindend gering.<br />

3 http://www.st.com<br />

40


Abbildung 3.3.: Schmematischer Aufbau der Teststrukturen.<br />

3.2. Die Sensoren<br />

41


3. Aufbau und Messung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(a) IV-Kurven.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) CV-Kurven.<br />

Abbildung 3.4.: IV- und CV-Kennlinien <strong>des</strong> CMS-Sensors. Die Kurven wurden bei Raumtemperatur<br />

aufgenommen.<br />

Aus Abbildung 3.4b lässt sich die Depletionsspannung zu 154V bestimmen. Auch hier<br />

zeigt der Sensor kein auffälliges Verhalten.<br />

Die Magnetic-Czochralski-Sensoren wurden vom Helsinki <strong>Institut</strong>e for Physics (HIP)<br />

zur Verfügung gestellt. Die Sensoren haben 128 Streifen bei einem Pitch von 50µm und<br />

einer Dicke von≈300µm. Da der Pitch fast mit dem <strong>des</strong> Premux übereinstimmt, konnte<br />

auf einen Pitchadapter verzichtet und der Sensor direkt mit dem Auslesechip verbunden<br />

werden.<br />

Abbildung 3.5a zeigt die Leckströme der Sensoren über der Biasspannung. Alle Kurven<br />

wurden bei≈ 253K aufgenommen. Die Sensoren zeigen alle einen recht hohen, aber<br />

vertretbaren Leckstrom, zumal die meisten Messungen im Magneten bei niedrigeren Temperaturen<br />

durchgeführt werden.<br />

Aus Abbildung 3.5b gehen die einzelnen Depletionsspannungen nach der in Abschnitt<br />

3.2.2 beschriebenen Methode hervor. Man erkennt, dass die Depletionsspannungen der<br />

beiden mit 7.1·10 14 neq<br />

cm 2 bestrahlten Sensoren unter der <strong>des</strong> unbestrahlten Sensors liegen.<br />

Daraus kann man schließen, dass eine Typinversion stattgefunden, die Bestrahlungsdosis<br />

aber noch nicht ausreicht, umNeff auf den vorherigen Wert anzuheben (vergleiche Abschnitt<br />

2.4.4).<br />

Die Depletionsspannung bei dem mit 7.2·10 14 neq<br />

cm 2 bestrahlten Sensor lässt sich aus dem<br />

Kurvenverlauf nicht mehr bestimmen. Da keine Absättigung der Kapazität eintritt, ist<br />

davon auszugehen, dass die Depletionsspannung auf über 1000V angestiegen ist.<br />

Die Spitzen in dem Kurvenverlauf stammen von der Temperaturregelung, welche die<br />

Temperatur nicht konstant auf 253K hielt, sondern um diesen Wert herumpendelte. Die<br />

Spitzen koinzidieren dabei mit den Spitzen im Temperaturverlauf.<br />

Die Floatzone-Sensoren wurden im Rahmen einer RD50-Bestellung von Liverpool entwickelt<br />

und von Micron 4 hergestellt. Die Sensoren verfügen über 131 Streifen mit einem<br />

Pitch von 80µm bei einer Dicke von≈300µm. Da der Pitchadapter auf diese Sensoren<br />

zugeschnitten wurde, war das Bonden problemlos möglich. Drei äußere Streifen blieben<br />

unverbunden.<br />

Abbildung 3.6a zeigt die IV-Kennlinien der drei verwendeten Sensoren. Der Anstieg <strong>des</strong><br />

Leckstroms mit der Bestrahlungsdosis ist gut zu erkennen. Der unbestrahlte Sensor ist<br />

4 http://www.micron.com/<br />

42


(a) IV-Kurven.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3.2. Die Sensoren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) CV-Kurven.<br />

Abbildung 3.5.: IV- und CV-Kennlinien der Magnetic-Czochralski-Sensoren nach Bestrahlung.<br />

Alle Kurven wurden bei≈ 253K aufgenommen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(a) IV-Kurven.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) CV-Kurven.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 3.6.: IV- und CV-Kennlinien der Floatzone-n-in-p-Sensoren nach Bestrahlung.<br />

Alle Kurven wurden bei≈ 253K aufgenommen.<br />

spannungsfest bis≈ 230V und bricht bei höheren Spannungen durch.<br />

In Abbildung 3.6b sind die CV-Kurven abgebildet. Die Depletionsspannung <strong>des</strong> unbestrahlten<br />

Sensors lässt sich zu 12V bestimmen und stimmt damit auch gut mit dem<br />

nominellen Wert von≈15V überein (auch die anderen beiden lagen vor der Bestrahlung<br />

bei Depletionsspannungen von≈ 11V und≈ 9V). Nach der Bestrahlung ist eine Absättigung<br />

der Kapazität in beiden Fällen nicht mehr zu erkennen, daher wird angenommen,<br />

dass die Depletionsspannung auf über 1000V angestiegen ist.<br />

Tabelle 3.2 gibt einen Überblick über alle wichtigen Sensorparameter.<br />

<br />

43


3. Aufbau und Messung<br />

Sensorname Hersteller Material Dicke [µm] Udep [V]<br />

FZ-p-in-n-0-h-154-CMS ST Microelectronics FZ 500 154<br />

FZ-n-in-p-0-e-12 Micron / RD50 FZ 300 12<br />

FZ-n-in-p-1E15-e-1000 Micron / RD50 FZ 300 ≈ 1000<br />

FZ-n-in-p-9.8E15-e-1000 Micron / RD50 FZ 300 > 1000<br />

MCz-p-in-n-7.1E14-h-169 HIP MCz 300 169<br />

MCz-p-in-n-7.1E14-h-272 HIP MCz 300 272<br />

MCz-p-in-n-7.2E15-h-1000 HIP MCz 300 > 1000<br />

MCz-p-in-n-0-h-347 HIP MCz 300 347<br />

Tabelle 3.2.: Übersicht über alle relevanten Parameter der Sensoren.<br />

3.3. Der Hybrid<br />

Um den Sensor auslesen zu können, ist die Entwicklung eines passenden Hybriden 5 notwendig.<br />

Dieser muss die Steuersignale an den Auslesechip weiterleiten, die Hochspannungsversorgung<br />

gewährleisten und eine Trägerstruktur <strong>für</strong> Chip, Sensor und Pitchadapter<br />

bereitstellen.<br />

3.3.1. Auslesechip Premux128<br />

Der Premux128 ist ein 128-kanaliger Chip, der speziell <strong>für</strong> die Auslese von Streifensensoren<br />

entwickelt wurde. Der Nachfolger <strong>des</strong> Premux, der CMS APV25 wird im Tracker <strong>des</strong><br />

CMS Experimentes eingesetzt. Der Premux besteht aus mehreren signalverarbeitenden<br />

Stufen, die allesamt parallel ausgeführt sind. Weiterführende Daten zum Premux befinden<br />

sich in [16].<br />

In der ersten Stufe wird das Signal über eine kapazitive Kopplung an die Auslesestreifen<br />

aufgenommen und im Premux direkt vorverstärkt. Danach folgt ein Pulsformer, der aus<br />

dem kurzen Eingangspuls einen langen Puls mit definierter Anstiegszeit und Höhe formt.<br />

Die Anstiegszeit beträgt dabei etwa 45ns.<br />

Die nächste Stufe führt ein double-correlated-sampling 6 durch. Dabei wird das Signal <strong>des</strong><br />

Pulsformers zweimal ausgelesen, um einmal die Pulshöhe und einmal die Grundlinie zu<br />

speichern; zwei Kondensatoren dienen dabei als Haltestufe. Die Steuerung dieser Stufe<br />

funktioniert über die beiden digitalen SignalleitungenS1 undS2, über die jeweils einer<br />

der Kondensatoren mit dem Ausgang <strong>des</strong> Pulsformers über einen Schalter 7 verbunden<br />

werden kann. Zu Beginn einer Auslesesequenz setzt manS1 = 1 undS2 = 1 und verbindet<br />

die Haltestufen mit dem Pulsformer. Zunächst wird mitS1 = 0 die Grundlinie<br />

5 Hybrid bezeichnet die unmittelbare Trägerstruktur <strong>des</strong> Sensors mit Auslesechip, Elektronik und Trä-<br />

gerplatine<br />

6 (engl.) doppelt korrelierte Signalnahme<br />

7 Transistor<br />

44


3.3. Der Hybrid<br />

(a) Schematischer Aufbau <strong>des</strong> Premux. (b) Schematische Darstellung der Signalverarbeitung im<br />

Premux.<br />

Abbildung 3.7.: Der Premux128 Auslesechip. (nach [16])<br />

aufgezeichnet und nach etwa 2µs wird mitS2 = 0 die Pulsspitze gespeichert (siehe Abb.<br />

3.7b). Der Laserpuls muss hierzu so getriggert werden, dass das Schalten vonS2 mit der<br />

Pulsspitze zusammenfällt.<br />

Die letzte Stufe <strong>des</strong> Premux besteht aus einem Multiplexer, der die 128 Kanäle durchschaltet<br />

und die beiden gespeicherten Signalhöhen auf die beiden analogen Ausgänge<br />

<strong>des</strong> Chips legt. Gesteuert wird der Multiplexer durch die Signale Φ1 und Φ2, die das<br />

Weiterschalten auf den nächsten Kanal takten. Der Premux verfügt auch über einen<br />

Token-In-Eingang sowie einen Token-Out-Ausgang. Der Multiplexer startet erst, wenn<br />

am Token-In ein Signal anliegt und gibt ein Signal am Token-Out aus, sobald alle 128<br />

Kanäle auf die Ausgänge gelegt wurden. Dadurch lassen sich mehrere Premuxe in Reihe<br />

schalten und die Anzahl der Auslesekanäle erhöhen. Φ1 und Φ2 sind jeweils mit 1MHz<br />

getaktet, es dauert also 128µs um alle 128 Kanäle auf die Ausgänge zu schalten. Ein<br />

schematischer Aufbau <strong>des</strong> Premux ist in Abbildung 3.7a dargestellt.<br />

Zusammen mit der Zeit von etwa 16µs <strong>für</strong> die Haltestufensequenz dauert ein Auslesevorgang<br />

somit etwa 144µs.<br />

3.3.2. Pitchadapter<br />

Da der Pitch 8 der Sensoren von dem <strong>des</strong> Premux abweicht, muss eine Übersetzung stattfinden,<br />

um ein Verbinden der Kontakte mittels Drahtbondverfahren 9 zu ermöglichen. Im<br />

Rahmen der Arbeit wurde ein Pitchadapterlayout erarbeitet und ein Wafer mit Adaptern<br />

in Auftrag gegeben.<br />

Mit Hilfe von AutoLISP 10 wurde ein Code geschrieben, der mit AutoCAD 11 ein Pitchad-<br />

8 Abstand <strong>des</strong> Streifen zueinander.<br />

9 engl.: wire bonding, dabei wird der Kontakt über einen sehr dünnen Aluminiumdraht (∼ 25 - 50µm)<br />

hergestellt, der durch Ultraschall auf den Kontakt geschweißt wird.<br />

10 AutoLISP ist ein Dialekt der auf Listenverarbeitung basierenden Programmiersprache LISP, der speziell<br />

<strong>für</strong> AutoCAD entwickelt wurde und es ermöglicht, Zeichnungen zu programmieren.<br />

11 AutoCAD ist ein Programm zur computerunterstützten Konstruktion (engl. computer aided <strong>des</strong>ign,<br />

CAD) der Firma Auto<strong>des</strong>k, welches das Zeichnen von 2D- und 3D-Konstruktionsskizzen ermöglicht.<br />

45


3. Aufbau und Messung<br />

Abbildung 3.8.: Mit AutoCAD erstelltes Pitchadapterlayout. Die großen Flächen bieten<br />

Platz zum Testen der Bondverbindung.<br />

(a) Aufdampfen Cr und Au. (b) PMMA950k spincoaten. (c) e-Beam, Resistentwicklung.<br />

(d) Au Galvanik. (e) Resist strippen. (f) Au und Cr strippen.<br />

Abbildung 3.9.: Der Herstellungsprozess <strong>des</strong> Pitchadapters.<br />

apterlayout zeichnen kann. Dabei können alle Parameter <strong>des</strong> Pitchadapters durch Variablen<br />

definiert werden und anschließend eine Skizze gezeichnet werden. Das von AutoCAD<br />

nativ verwendete Format .dxf konnte dann verwendet werden, um daraus Maskendateien<br />

<strong>für</strong> die Produktionsschritte zu erstellen. Abbildung 3.8 zeigt die fertige Skizze.<br />

Die Prozessierung der Pitchadapter wurde am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Mikrostrukturtechnik am<br />

Forschungszentrum Karlsruhe durchgeführt. Dabei wird ein Siliziumwafer mit Siliziumoxidschicht<br />

als Trägermaterial herangezogen und zunächst eine Schicht Chrom, Gold und<br />

PMMA950k 12 aufgebracht (Abb. 3.9a und 3.9b). Anschließend wird der Pitchadapter<br />

mit einem Elektronenstrahlschreiber in das Resist geschrieben und dieses dann entwickelt<br />

(Abb. 3.9c). Eine Goldgalvanik sorgt da<strong>für</strong>, dass sich an den nun freiliegenden<br />

Goldflächen Gold abscheidet (Abb. 3.9d). Zuletzt entfernt man das restliche PMMA950k<br />

sowie das Chrom und die dünne Goldschicht, die am Anfang aufgetragen wurde (Abb.<br />

3.9e und 3.9f).<br />

Die fertigen Pitchadapter sind gut zu Bonden und weisen eine hohe Leitfähigkeit auf.<br />

Die Haftung der Goldschicht am Untergrund ist jedoch relativ schwach. So reicht das<br />

Abziehen eines Bonds aus, um die leitende Schicht vom Wafer zu lösen.<br />

12 Das Resistmaterial, welches durch den Elektronenstrahl entwickelt wird. Es handelt sich dabei um<br />

einen langkettigen Kunststoff, <strong>des</strong>sen Ketten durch den Elektronenbeschuss aufgebrochen werden.<br />

46


3.4. Der Lorentzwinkel-Messaufbau<br />

Es wurden mit diesem Verfahren 12 Pitchadapter mit Übersetzung 44µm auf 80µm<br />

hergestellt, 80µm ist der Pitch der FZ-Sensoren von RD50. Für die MCz-Sensoren war<br />

kein Pitchadapter notwendig, da diese einen Pitch von 50µm aufweisen und somit direkt<br />

auf den Premux gebondet werden können. Für den CMS-Sensor (120µm Pitch) wurde<br />

auch einer der Pitchadapter verwendet, es wurden dann lediglich die Streifen gebondet,<br />

die zur Auslese notwendig waren. Für ausführliche Prozessparameter sei auf Anhang A<br />

verwiesen.<br />

3.3.3. Die Hybridplatine<br />

Die Hybridplatine dient als Trägerstruktur <strong>für</strong> Sensor, Auslesechip und Pitchadapter. Die<br />

Sensoren wurden mit Silberleitkleber auf eine da<strong>für</strong> vorgesehene Kontaktfläche geklebt.<br />

Dadurch wurde die metallisierte Rückseite der Sensoren mit der Biasspannungsleitung<br />

verbunden. Durch eine zweite Leiterbahn konnte der Biasring der Sensoren auf Nullpotential<br />

gelegt werden.<br />

Die Kontakte <strong>des</strong> Premux wurden im Drahtbondverfahren mit der Platine verbunden und<br />

zu einem Anschlussstecker geführt. Die Schaltung auf dem Hybriden sorgt da<strong>für</strong>, dass alle<br />

Steuerspannungen auf die gewünschten Werte eingestellt sind. Zwei PT-1000 Widerstände<br />

wurden auf der Platine angebracht, um eine Temperaturmessung zu ermöglichen. Ein<br />

Widerstand befand sich wenn möglich direkt auf dem Metallkontakt <strong>des</strong> Sensors und<br />

lieferte somit eine sehr gute Temperaturinformation, der zweite Sensor befand sich in der<br />

Nähe <strong>des</strong> Auslesechips. Abbildung 3.10b zeigt das Layout <strong>des</strong> Hybriden. Gut zu erkennen<br />

sind die Aufklebeflächen <strong>für</strong> Sensor und Premux. Die Platinen mussten nachträglich noch<br />

korrigiert werden, da es bei diesem Layout nicht möglich ist, den Biasring auf Masse zu<br />

legen und die Rückseite <strong>des</strong> Sensors auf Hochspannung, da sonst die Hochspannung mit<br />

der Masse <strong>des</strong> Repeaters verbunden ist. Dieses Problem wurde erst nach der Bestellung<br />

der Platinen erkannt und gelöst, indem mit einem Handfräsgerät die Masseplatte entlang<br />

der gestrichelten Linien (rot <strong>für</strong> die Vorderseite und blau <strong>für</strong> die Rückseite) durchtrennt<br />

wurde. Damit sind Sensor und Premux auch vollständig entkoppelt.<br />

3.4. Der Lorentzwinkel-Messaufbau<br />

Lorentzwinkelmessungen werden bereits seit Jahren am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Experimentelle</strong> <strong>Kernphysik</strong><br />

durchgeführt. Es existiert ein gut funktionieren<strong>des</strong> Auslesesystem <strong>für</strong> den verwendeten<br />

Chip Premux128 (Abschnitt 3.3.1), welches mit Hilfe von VME Karten die Ansteuerung<br />

und Auslese <strong>des</strong> Chips übernimmt. Im Folgenden werden die einzelnen Komponenten<br />

<strong>des</strong> Aufbaus beschrieben, deren Zusammenspiel in Abbildung 3.11 schematisch<br />

dargestellt ist.<br />

3.4.1. Das Computersystem<br />

Im Zentrum <strong>des</strong> Aufbaus steht ein Pentium-IV Computer der Firma Shuttle. Die geringe<br />

Größe <strong>des</strong> Gerätes ermöglicht einen einfachen Transport zum Messplatz am JUMBO-<br />

Magneten (siehe Abschnitt 3.6). Eingebaut sind eine PCI/MXI2-Bus- sowie eine GPIB 13 -<br />

Bus-Schnittstellenkarte.<br />

13 General Purpose Interface Bus, ursprünglich eine Entwicklung von Hewlett Packard (als HP-IB),<br />

auch bekannt als IEEE-488.<br />

47


3. Aufbau und Messung<br />

(a) Ein Bild <strong>des</strong> Hybriden. (b) Das Layout.<br />

Abbildung 3.10.: Der Hybrid. Blaue Leiterbahnen verlaufen auf der Rückseite, links ist<br />

die große Fläche zum Aufkleben <strong>des</strong> Sensors zu erkennen. In der Mitte<br />

dieser Fläche wird der schwarze umrahmte Bereich ausgeschnitten, um<br />

mit dem Laser einschießen zu können. Das Bild zeigt einen Hybriden<br />

mit einem der RD50-Sensoren. Gut ist der Temperaturfühler auf der<br />

Kontaktplatte zu erkennen.<br />

48<br />

PC<br />

USB<br />

Temparatur PCB<br />

PCI / MXI2<br />

VME / MXI2<br />

VFLAM ADC Card<br />

GPIB<br />

VME Crate<br />

VME VME<br />

Datasignal<br />

CLK<br />

Drivercard<br />

Controlsignal<br />

RepeaterCard<br />

TRG<br />

Pulser<br />

Power Supply<br />

Power<br />

TRG<br />

Keithley 2410<br />

TRG<br />

HV<br />

Sensor<br />

Laser 660 nm<br />

Laser 1080 nm<br />

Abbildung 3.11.: Schema <strong>des</strong> Lorentzwinkel-Versuchsaufbaus.<br />

Pulse<br />

Pulse


3.4. Der Lorentzwinkel-Messaufbau<br />

Der MXI2-Bus ist eine Erweiterung <strong>des</strong> 32-Bit MXI 14 -Bus der Firma National Instruments<br />

15 oder NI. Die Verbindung mit dem VME-Bus erfolgt über eine Schnittstellenkarte<br />

MXI2/VME der gleichen Firma, die entsprechenden Softwarebibliotheken werden von NI<br />

<strong>für</strong> die Entwicklungsumgebung LabVIEW (siehe Abschnitt 3.5) zur Verfügung gestellt<br />

und erlauben die Ansteuerung der Crate-Karten durch das Messprogramm. Die GPIB-<br />

Schnittstellenkarte wird zur Ansteuerung der Hochspannungsversorgung verwendet.<br />

3.4.2. VME-Crate und Repeaterkarte<br />

Wie bereits in Abschnitt 3.3.1 erläutert benötigt der Premux-Chip die SteuersignaleS1,<br />

S2,φ1,φ2 undTokin. Dabei werden die SignaleS1 undS2 in der Auslesephase benötigt<br />

(Signal der Streifen wird auf dem Chip gespeichert) und die restlichen Signale bei der<br />

Datennahmephase (analog gespeicherte Signale werden digitalisiert).<br />

Hierzu wird eine Treiberkarte von LEPSI 16 verwendet, die über zwei Speicherblöcke verfügt,<br />

in welche die nötigen Signalabfolgen einprogrammiert werden können. Ein Triggereingang<br />

kann als Umschalter zwischen beiden Speichern verwendet werden und somit<br />

die Karte von der Generierung der Auslesesignale zur Generierung der Datennahmesignale<br />

umschalten.<br />

Abbildung 3.12 zeigt das Unterprogramm Write RAM mit dem die beiden Speicher der<br />

Treiberkarte programmiert werden können. Das Signal Reset erzeugt dabei an einem der<br />

LEMO 17 -Ausgänge der Karte einen Triggerpuls, der zum Ansteuern der Laser (Abschnitt<br />

3.4.4) verwendet wird. Kommt innerhalb <strong>des</strong> durch Window definierten Zeitfensters ein<br />

Signal am Triggereingang an, wird von Speicher 1 auf Speicher 2 umgeschaltet. Der<br />

Triggereingang wurde konstant auf high 18 gesetzt, so dass auf jede Auslese direkt eine<br />

Datennahme folgt. Speicher 2 erzeugt die Steuersignale <strong>für</strong> den Multiplexer sowie den<br />

Takt <strong>für</strong> den Analog-Digital-Wandler (CVRT) und dasTokin-Signal (SI). Nach einem<br />

Durchlauf wird SI konstant auf high gehalten.<br />

Die zweite Karte im Crate ist ein Analog-Digital-Wandler (VFLAM 19 ) auf Basis der<br />

Flash-ADC-Technik. Seine Wandelrate beträgt maximal 20MHz bei einer Genauigkeit<br />

von 10 Bit, ein elftes Bit signalisiert einen Überlauf. Der dynamische Bereich <strong>des</strong> Wandlers<br />

reicht von−300mV bis 300mV, durch einen Digital-Analog-Wandler (eingestellt durch<br />

das DAC Offset-Steuerfeld im Register Setup) kann dieser Bereich um±300mV verschoben<br />

werden. Die Wandlung wird durch den Takt der Treiberkarte mit dem Multiplexer<br />

synchronisiert. Nach Abschluss gibt das VFLAM dies durch ein Statusbit zu erkennen,<br />

die Daten befinden sich dann im internen Speicher <strong>des</strong> Wandlers und können von dort<br />

über die PCI/MXI2/VME-Schnittstelle von der Steuersoftware abgerufen werden.<br />

Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Steuerregister der beiden Karten sowie deren<br />

Speicheradressierung kann der Arbeit von Stephan Meyer entnommen werden ([22]).<br />

Die Steuer- und Datensignale werden über abgeschirmte Kabel vom Crate zu einer<br />

Repeater 20 -Karte geschickt, welche die Signale dann über ein Flachbandkabel an den<br />

Hybriden schickt. Der Repeater befindet sich direkt am Flansch <strong>des</strong> Magneteinsatzes,<br />

während das Crate am Messplatz aufgestellt werden kann. Die Versorgungsspannung<br />

14Multisystem eXtension Interface<br />

15http://www.ni.com 16Laboratoire d’ Electronique et de Physique <strong>des</strong> Systèmes Instrumentaux<br />

17http://www.lemo.de/ 18Logische Pegel in der digitalen Schaltlogik werden als high und low respektive 1 und 0 bezeichnet.<br />

19VME Flash ADC Multipurpose Module<br />

20 (engl.) Wiederholer<br />

49


3. Aufbau und Messung<br />

Abbildung 3.12.: Bildschirmfoto <strong>des</strong> Unterprogrammes Write RAM, aufrufbar im Register<br />

Setup.<br />

beträgt +6V und−6V und wird von einem Netzgerät erzeugt. Der Repeater versorgt<br />

dann den Premux mit <strong>des</strong>sen Betriebsspannung von±2V und sorgt auch <strong>für</strong> eine zweite<br />

Verstärkung der Datensignale vom Premux um einen Faktor von≈ 200.<br />

3.4.3. Die Spannungsversorgung<br />

Die Biasspannung am Sensor wurde durch ein Keithley 21 2410 erzeugt. Das Keithley<br />

ist Spannungsquelle und Messgerät in einem und ist in der Lage Biasspannungen bis<br />

1100V zu generieren. Über die GPIB-Schnittstelle kann die gewünschte Biasspannung<br />

eingestellt werden und der Leckstrom überwacht werden, eine entsprechende Steuerung<br />

ist in die Software eingebaut (siehe Abschnitt 3.5). Während der Messungen gab es Probleme<br />

mit der Kommunikation zwischen Keithley und Computer, welche in Abstürzen<br />

der LabVIEW-Umgebung endeten. Da ein Absturz der Software während der Messungen<br />

ungeschickt ist, wurde weitestgehend auf die Fernsteuerung <strong>des</strong> Keithley verzichtet. Das<br />

Gerät wurde manuell bedient und die Werte <strong>für</strong> Spannung und Strom von Hand nachgetragen.<br />

Bislang konnte nicht herausgefunden werden, ob es sich bei dem Problem um<br />

einen Fehler in der LabVIEW-Umgebung oder um einen Fehler <strong>des</strong> Keithley handelt.<br />

Während der ersten Messzeit wurde die Hochspannung über geschirmte Koaxialkabel bis<br />

zum Flansch geführt und lief von dort über zwei Kabelstrippen bis zum Hybriden. Für<br />

die zweite Messzeit wurde eine Lemoleitung eingezogen, um die Hochspannung zum Hybriden<br />

zu leiten.<br />

Die Versorgungsspannung der Repeaterkarte wurde bei der ersten Messzeit durch das<br />

21 http://www.keithley.com<br />

50


3.4. Der Lorentzwinkel-Messaufbau<br />

Netzgerät 7060-010 der Firma Elektro Automatik 22 generiert. Während der zweiten Messzeit<br />

kam ein Hameq 23 HM7044 zum Einsatz, ein Vierkanalnetzgerät, welches auch <strong>für</strong> die<br />

Heizung eingesetzt wurde (siehe Abschnitt 3.4.5).<br />

3.4.4. Das Lasersystem<br />

Zur Generierung der Laserpulse wurden zwei Geräte verwendet. In beiden Fällen handelt<br />

es sich um eine Gehäusebox, die durch ein Trivolt PK55 der Firma VERO Electronics<br />

mit Spannung versorgt wird. Als Treiberkarte <strong>für</strong> die verwendeten Laserdioden sitzt eine<br />

EP-680-1060-400-C-Eurokarte im Gehäuse. Die Karte besitzt einen externen LEMO-<br />

Steuereingang, über den das Lasersignal geregelt werden kann. Der rote Laserpuls wird<br />

von einer Laserdiode QFLD-670-2S der Firma QPhotonics 24 erzeugt, während <strong>für</strong> den<br />

infraroten Laserpuls eine LD-1060 der Firma Fermionics Lasertech Inc. 25 zum Einsatz<br />

kommt. Die Ausgangsleistung der Dioden beträgt 0.53mW bei 1.47V <strong>für</strong> den roten Laser<br />

und 0.48mW bei 1.75V <strong>für</strong> den infraroten Laser. Die Reaktionszeit auf den Eingangspuls<br />

beträgt mehrere hundert Picosekunden.<br />

Der Laserpuls wird durch Glasfasern der Firma Schäfter&Kirchhoff 26 zur Sensorrückseite<br />

übertragen. Es handelt sich dabei um acht Meter lange Singlemodekabel 27 . Für den roten<br />

Laserpuls wird ein Kabel mit Abschneidwellenlänge 28 < 620nm und Modenfelddurchmesser<br />

von 4, 6µm verwendet, <strong>für</strong> den infraroten Laser ein Kabel mit Cutoff bei


3. Aufbau und Messung<br />

Abbildung 3.13.: Das Kühlsystem <strong>des</strong> Messaufbaus. Der über einen Wärmetauscher abgekühlte<br />

Stickstoff wird mit dem raumwarmen Stickstoff gemischt und<br />

in das Warmrohr geblasen. Bild aus [8].<br />

von Raumtemperatur bis hinunter zu≈80K, wobei bei derart niedrigen Temperaturen<br />

der Premux nicht mehr zuverlässig arbeitet. Daher wurden lediglich Messungen bis<br />

≈ 120K durchgeführt.<br />

Als Kühlmittel dient gasförmiger Stickstoff, der uns vom <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> technische Physik<br />

am JUMBO-Messplatz raumwarm zur Verfügung gestellt wird. Der Gasstrom wird<br />

verzweigt und einmal zu einem Wärmetauscher geleitet. Dabei handelt es sich um eine<br />

Kupferrohrspirale, die in einem Bad aus flüssigem Stickstoff liegt. Der Stickstoff, der<br />

durch diesen Zweig fließt wird daher sehr stark abgekühlt, vermischt sich danach wieder<br />

mit dem raumwarmen Gas aus dem zweiten Zweig und wird anschließend durch eine<br />

Zuleitung direkt am Hybriden in das Warmrohr geblasen. Vor dem Herunterkühlen ist<br />

es ratsam, das Rohr mit raumwarmem Stickstoff zu spülen, damit kein Kon<strong>des</strong>wasser im<br />

Rohr entstehen kann. Über das Mischungsverhältnis von warmem und kaltem Stickstoff<br />

lässt sich die Temperatur mit zwei Ventilen einregeln.<br />

Da es relativ schwierig ist, eine Temperatur gezielt anzufahren, ist in die Zuleitung zum<br />

Hybriden noch eine Heizung eingebaut, die es ermöglicht, den Gasstrom bei gut eingestellter<br />

Vorkühlung sehr stabil auf einer Temperatur zu halten. Hierzu wird ein temperaturgesteuertes<br />

Relais verwendet, welches die Stromzufuhr zur Heizung ein- und ausschalten<br />

kann. Der Temperaturfühler <strong>für</strong> das Relais hängt direkt im Warmrohr, die Temperatur<br />

auf dem Sensor ist also nicht unbedingt die Temperatur, die am Relais eingestellt wurde<br />

(daher befinden sich auf dem Hybriden selbst wieder Temperaturfühler). Die Heizung besteht<br />

prinzipiell aus einem ohmschen Widerstand von≈15Ω, der von Strom durchflossen<br />

wird. Je nach Einstellung der Vorkühlung war eine elektrische Leistung zwischen 30W<br />

52


3.5. Die Software<br />

und 60W nötig 30 , die einfach am Netzgerät durch Einstellen der Spannung nachgeregelt<br />

werden kann.<br />

Die Temperaturschwankungen betragen≈±2K.<br />

3.4.6. Die Temperaturauslese<br />

Um die Temperatur <strong>des</strong> Sensores zuverlässig bestimmen zu können, wurde bei allen Modulen<br />

ein PT1000-Widerstand möglichst nahe am Sensor angebracht, wenn möglich direkt<br />

auf die metallisierte Kontaktfläche auf der Platine, um eine gute Wärmeleitung von Sensor<br />

zu Temperaturfühler zu gewährleisten. Die Widerstände werden dann von einer im <strong>Institut</strong><br />

entwickelten Elektronik ausgelesen. Dabei misst ein Analog-Digital-Wandler-Chip 31<br />

den Widerstand im Vergleich zu einem möglichst genau bekannten Referenzwiderstand<br />

und gibt diese Information an einen Mikrocontroller 32 weiter. Auf diese Weise können pro<br />

Einheit vier Kanäle gleichzeitig ausgelesen werden.<br />

Der Mikrocontroller errechnet aus dem Widerstand die Temperatur. Die serielle Schnittstelle<br />

<strong>des</strong> Controllers wird mittels eines Seriell-zu-USB-Wandlers 33 auf USB umgesetzt<br />

und mit dem Computer verbunden, welcher die Einheit als virtuellen COM-Port erkennt.<br />

Über diesen kann die Software die Temperaturinformation abrufen und auf dem Bildschirm<br />

anzeigen.<br />

Die Genauigkeit der Auslese ist limitiert durch den Referenzwiderstand und die Genauigkeit,<br />

mit welcher der Zusammenhang zwischen Temperatur und Widerstand bekannt<br />

ist. Die Abweichungen der Temperaturfühler untereinander sind vernachlässigbar, der gesamte<br />

Fehler wird auf ∆T≈±5K geschätzt, dabei wurde der Fehler aus Abschnitt 3.4.5<br />

bereits berücksichtigt. Dieser Fehler sollte als systematischer Fehler bei allen Temperaturangaben<br />

in Kapitel 4 betrachtet werden. Abbildung 3.14 zeigt ein Bild der Platine.<br />

3.5. Die Software<br />

Das Programm Collector wurde entwickelt, um die Steuerung der Ausleseelektronik im<br />

VME-Crate zu ermöglichen. Weiter kann die Software die Hochspannungsversorgung<br />

steuern, die Temperaturplatine auslesen und die gemessenen Daten mit allen Parametern<br />

in Dateien schreiben, die anschließend mit LoWinA_Shell (Abschnitt 4.1) ausgewertet<br />

werden können. Das Programm ist geschrieben in der grafischen Programmiersprache G<br />

unter der Entwicklungsumgebung LabVIEW 34 in der Version 8.6. Ein LabVIEW-Code ist<br />

unterteilt in eine Vorderseite 35 und eine Rückseite 36 . Dies soll einem Messgerät entsprechen,<br />

auf <strong>des</strong>sen Vorderseite man Bedienelemente anbringt, die dann auf der Rückseite<br />

verkabelt werden.<br />

Die Kommunikation mit den VME-Crate-Karten erfolgt über eine VXI-Bus-Bibliothek 37 ,<br />

die es ermöglicht, Bitfolgen direkt an spezifische Speicheradressen der Crate-Karten zu<br />

schicken. Die Kommunikation mit dem Keithley 2410 benutzt vom Hersteller bereitge-<br />

√<br />

30Das entspricht Spannungen von 20V bis 30V nachU = PR mitU =RI undP =UI.<br />

31Ein AD7793 der Firma Analog Devices. Dabei handelt es sich um einen 24-Bit Σ-∆-Wandler.<br />

32Ein ATMEGA16 der Firma ATMEL.<br />

33Ein FT232RL der Firma FTDL<br />

34http://www.ni.com/labview/ 35engl: frontpanel, frontend<br />

36engl: backpanel, backend<br />

37VME eXtensions for Instrumentation<br />

53


3. Aufbau und Messung<br />

Abbildung 3.14.: Die Temperaturplatine, die zum Auslesen der Temperaturfühler verwendet<br />

wurde.<br />

stellte Bibliotheken.<br />

Bei der Entwicklung <strong>des</strong> Programmes wurde Wert auf möglichst hohe Modularität gelegt,<br />

so dass es jederzeit möglich ist, weitere Programmfunktionen in die Gesamtstruktur einzubinden,<br />

ohne Änderungen am restlichen Code vornehmen zu müssen. Hierzu wurde auf<br />

eine sogenannte Ereignisstruktur zurückgegriffen, ein Programmierelement in LabVIEW.<br />

Diese überwacht Bedienelemente <strong>des</strong> Frontpanels auf Ereignisse (z.B. eine Wertänderung<br />

von false auf true <strong>für</strong> einen gedrückten Schalter) und führt im Falle eines solchen Ereignisses<br />

einen bestimmten Teil <strong>des</strong> Co<strong>des</strong> aus.<br />

3.5.1. Programmstruktur<br />

Abbildung 3.15 zeigt die Programmstruktur von Collector. Am Anfang werden die verschiedenen<br />

Kommunikationsbibliotheken gestartet und die Geräte auf definierte Anfangszustände<br />

gesetzt. In der Hauptschleife <strong>des</strong> Programmes sind drei Schleifen parallel angeordnet,<br />

eine Besonderheit von G. Die Schleifen steuern das VME-Crate, die Hochspannung<br />

sowie die Temperaturplatine und laufen völlig unabhängig voneinander. Dadurch ist<br />

es möglich, Parameter wie Temperatur, Strom und Spannung zu überwachen, ungeachtet<br />

<strong>des</strong>sen, was die VME-Steuerung macht.<br />

Die Temperatursteuerung liest regelmäßig den virtuellen COM-Port der Temperaturplatine<br />

aus und wandelt die Daten in Temperaturwerte um. Die Steuerung <strong>des</strong> Keithley 2410<br />

ermöglicht es, Hochspannungen über eine Rampe anzufahren, den maximalen Strom einzustellen<br />

sowie die Hochspannung ein- bzw. auszuschalten.<br />

Abbildung 3.16 zeigt das Frontpanel <strong>des</strong> Programmes. Im linken Bereich befinden sich die<br />

zwei Registerkarten Status und Setup. Im oberen Bereich von Status werden die aktuellen<br />

Zustandsbits der Karten angezeigt. Darunter befindet sich die Temperaturanzeige, die<br />

Schaltflächen Take Pe<strong>des</strong>tal und Start DAQ sowie die Steuerung <strong>für</strong> die Hochspannung.<br />

Die Registerkarte Setup ermöglicht es, alle Karteneinstellungen zu verändern sowie das<br />

RAM mit den richtigen Steuersignalen zu programmieren. Die rechte Seite zeigt im Re-<br />

54


Abbildung 3.15.: Vereinfachte Programmstruktur von Collector<br />

3.5. Die Software<br />

gister Data Display die zuletzt gemessenen Rausch- und Pe<strong>des</strong>talverteilungen (Abschnitt<br />

3.5.2) sowie die aktuelle Auslese in blau und Signal-zu-Rausch-Verhältnis in rot. Das<br />

Register Analysis zeigt zeitliche Verläufe von Temperatur und Strom sowie die Common-<br />

Mode-Verteilungen an.<br />

3.5.2. Pe<strong>des</strong>tal und Common Mode<br />

Aufgrund von Unterschieden bei den einzelnen Streifen und Vorverstärkern im Premux<br />

wird bei einer Datennahme ohne Signal jeder Streifenkanal ein <strong>für</strong> ihn spezifisches Signal<br />

anzeigen. Da dieser streifenabhängige Versatz 38 (das Pe<strong>des</strong>tal) auch mit Signal auftritt,<br />

kann das Programm eine Pe<strong>des</strong>talkorrektur durchführen, indem es bei der Pe<strong>des</strong>talnahme<br />

<strong>für</strong> jeden Streifen eine Mittelung über alle Durchläufe durchführt. Daraus errechnet sich<br />

dann auch das Rauschen als Standardabweichung dieses Mittelwertes. Im Programm wird<br />

die Pe<strong>des</strong>talnahme durch die Schaltfläche Take Pe<strong>des</strong>tals ausgelöst, dabei darf der Laser<br />

kein Signal erzeugen, da sonst später das Signal ebenfalls rausgerechnet wird. Das Feld<br />

unter der Schaltfläche gibt an, wieviele Durchläufe gemacht werden.<br />

Den gleichen Versatz auf allen Kanälen bezeichnet man als Common Mode. Dieser wird<br />

<strong>für</strong> jeden Durchlauf neu bestimmt, indem über alle Streifen gemittelt wird. Dabei werden<br />

sehr hohe und sehr niedrige Streifenwerte ignoriert (rauschende Streifen, das Signal <strong>des</strong><br />

Lasers).<br />

Bei der eigentlichen Datennahme mit Signal, ausgelöst durch die Schaltfläche Start DAQ,<br />

wird jeder Durchlaufisowohl um das Pe<strong>des</strong>tal als auch um den Common Mode korrigiert:<br />

ADCikorr. (s) =ADCi(s)−ADCPed(s)−CMi. (3.2)<br />

Die so berechneten Streifenwerte werden in eine Datei geschrieben (Anhang B) und ein<br />

neuer Durchlauf gestartet.<br />

38 engl: offset<br />

55


3. Aufbau und Messung<br />

3.5.3. Auslesezyklus<br />

Abbildung 3.16.: Frontpanel <strong>des</strong> Programmes Collector<br />

Ein Auslesezyklus besteht zunächst aus der Auslese <strong>des</strong> Signals und der Speicherung<br />

im Premux. Anschließend werden die gespeicherten analogen Spannungen in der Datennahmephase<br />

einzeln aus dem Premux ausgelesen, digitalisiert und in der ADC-Karte<br />

gespeichert. Zuletzt wird der Speicher der Karte von Collector ausgelesen und die Daten<br />

auf dem Computer gespeichert. Im Einzelnen sieht das so aus:<br />

Starte VFLAM Zunächst wird die ADC-Karte gestartet. Da sie noch keinen Takt erhält,<br />

wartet sie ab.<br />

Starte Treiber Nach dem Start der Treiberkarte produziert diese die SteuersignaleS1<br />

undS2 sowie den Triggerpuls <strong>für</strong> den Laser. Das vom Laser erzeugte Signal wird<br />

im Premux gespeichert (das genaue Timing wurde in Abschnitt 3.3.1 erläutert). Da<br />

am Triggereingang der Treiberkarte stets eine positive Spannung von +5V anliegt,<br />

schaltet die Karte direkt in den Datennahmebetrieb um. Sie produziert nun Taktsignale<br />

<strong>für</strong> den ADC-Wandler sowie die Steuersignale Φ1 und Φ2 <strong>für</strong> den Multiplexer<br />

<strong>des</strong> Premux.<br />

VFLAM stoppt Die ADC-Karte stoppt nach einer definierten Anzahl von Wandlungen.<br />

Die Software erkennt dies durch Auslesen <strong>des</strong> entsprechenden Statusbits.<br />

Stoppe Treiber Die Treiberkarte wird wieder in den Ruhezustand versetzt.<br />

Datentransfer Durch Auslesen der einzelnen Speicherregister der ADC-Karte werden<br />

alle Daten auf den Computer übertragen.<br />

56


Abbildung 3.17.: Aufbau <strong>des</strong> JUMBO-Magneten. Aus [8].<br />

3.6. Der Magnet JUMBO<br />

Stoppe VFLAM Die ADC-Karte wird gestoppt und in den Ruhezustand versetzt.<br />

Erste Stufe der Rohdatenverarbeitung Pe<strong>des</strong>tal- und Common-Mode-Korrekturen werden<br />

durchgeführt und die Daten angezeigt. Danach wird der Zyklus wiederholt.<br />

3.6. Der Magnet JUMBO<br />

Die Magnetfeldanlage JUMBO am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Technische Physik <strong>des</strong> Forschungszentrums<br />

Karlsruhe verfügt über supraleitendeNbTi- undNb3Sn-Spulen, die in einem Bad<br />

aus flüssigem Helium auf 4.2K heruntergekühlt werden können. Verschiedene Spulenkonfigurationen<br />

sind möglich, um Magnetfelder bis maximal 10T bei einer Bohrung von<br />

100mm bzw. 15T bei einer Bohrung von 44mm zu erreichen. Ebenfalls kann ein Warmrohr<br />

eingesetzt werden, welches es ermöglicht, Proben vom Heliumbad zu trennen und<br />

somit auch Messungen bei Raumtemperatur durchzuführen. Mit dem Warmrohr sind lediglich<br />

Feldstärken bis 10T möglich, die Bohrung <strong>des</strong> Warmrohres beträgt 72.5mm.<br />

Abbildung 3.17 zeigt den Querschnitt durch den JUMBO-Magneten. Der äußere Kryostat<br />

wird mit flüssigem Stickstoff vorgekühlt, der innere Kryostat wird mit flüssigem Heli-<br />

57


3. Aufbau und Messung<br />

um auf Betriebstemperatur gebracht. Das Warmrohr ist in der Zeichnung nicht eingebaut.<br />

Proben können über einen Haltestab oben in die Kryostaten eingesetzt werden, so dass<br />

sich die Probe direkt in den Magnetspulen befindet. Das Magnetfeld wird über ein Netzteil<br />

gesteuert, indem man an einem Regler das gewünschte Feld einstellt. Anschließend<br />

wird der Strom durch die Spulen langsam hochgefahren, bis die Soll-Feldstärke erreicht<br />

ist. Eine externe Ansteuerung über einen Spannungsanschluss ist ebenfalls möglich, wurde<br />

jedoch nicht genutzt. Weitere Informationen über JUMBO und andere Projekte am<br />

ITP können [27] entnommen werden.<br />

58


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

In diesem Kapitel werden die gefundenen Ergebnisse präsentiert. Dabei wird zunächst<br />

in Abschnitt 4.1 die Rohdatenverarbeitung erläutert sowie das verwendete Programm<br />

LoWinA_Shell. Es wurden intensive Messungen an unbestrahlten Sensoren durchgeführt,<br />

um einen möglichst breiten Parameterbereich abzudecken (Temperaturen von 123K bis<br />

Raumtemperatur, Biasspannungen bis 1000V). Die gefundenen Ergebnisse werden in Abschnitt<br />

4.2 mit dem in Abschnitt 2.3.1 vorgestellten Modell verglichen und eine Anpassung<br />

der Modellparameter vorgeschlagen.<br />

Anschließend wurden die bestrahlten Sensoren vermessen, um Änderungen im Lorentzwinkel<br />

unter Bestrahlung untersuchen zu können. Da der Einfluss von niedrigen Fluenzen<br />

bereits in [13], [18] und [8] behandelt wurde, lag das Augenmerk in dieser Arbeit auf hochbestrahlten<br />

Sensoren mit Fluenzen bis zu 1×1016 neq<br />

cm2 . Die Ergebnisse werden in Abschnitt<br />

4.3 präsentiert.<br />

Abschließend werden die gefundenen Ergebnisse zu unbestrahlten sowie bestrahlten Sensoren<br />

einander in Abschnitt 4.4 gegenübergestellt.<br />

4.1. Rohdatenverarbeitung<br />

Das Programm Collector (siehe Abschnitt 3.5) speichert die Daten <strong>für</strong> jeden Durchlauf 1<br />

in jeweils einer eigenen Datei ab. Alle relevanten Parameter wie MagnetfeldB, BiasspannungUBias<br />

und TemperaturT werden im Kopf 2 der Datei gespeichert. Pe<strong>des</strong>tal- und<br />

Rauschverlauf werden in die Bereiche PEDESTAL und NOISE geschrieben, schließlich<br />

folgen im Bereich DATA sämtliche Ereignisse 3 <strong>des</strong> Durchlaufs (siehe auch Anhang B).<br />

Nach Abschluss aller Messungen lagen etwa 2 Gigabyte in Form von knapp 2000 Dateien<br />

vor, die verarbeitet werden mussten.<br />

Hierzu wurde mit dem Programm LoWinA_Shell 4 ein Kommandozeilen 5 -Programm<br />

entwickelt, welches eine halbautomatische Verarbeitung der Daten mit Hilfe von ROOT-<br />

Bibliotheken ([29]) ermöglichte. Eine ausführliche Beschreibung der Software befindet<br />

sich in Anhang C, hier werden nur die grundlegenden Schritte erläutert.<br />

LoWinA_Shell öffnet jede Datei im Verzeichnis mit der Endung *.ADC. Alle Daten<br />

werden eingelesen und in Variablen gespeichert. Anschließend bildet das Programm <strong>für</strong><br />

jeden Streifensden MittelwertADC(s) über alle Ereignissej <strong>des</strong> jeweiligen Durchlaufs<br />

1 engl: run<br />

2 engl: header<br />

3 engl: events<br />

4 Lorentzwinkelauswertung Shellprogramm<br />

5 shell<br />

59


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

mit insgesamtNoE Ereignissen sowie den Fehler auf diesen Mittelwert.<br />

ADC(s) =<br />

σADC(s) =<br />

NoE<br />

<br />

j=1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ADCj(s)<br />

NoE<br />

1<br />

NoE− 1<br />

NoE<br />

<br />

j=1<br />

<br />

ADC(s)−ADCj(s) 2<br />

(4.1a)<br />

(4.1b)<br />

Diese Ergebnisse werden dann in ein Histogramm eingetragen, jeder Bin entspricht genau<br />

einem Streifen. LoWinA_Shell versucht nun den durch den Laser erzeugten Peak im<br />

Histogramm zu finden, indem es das Signal-zu-Rauschen-Verhältnis aller Streifen untersucht,<br />

um ein Maximumspeak zu finden. Die Ränder <strong>des</strong> Sensors werden hierbei ignoriert,<br />

da dort aufgrund von Oberflächenströmen über den Sensorrand oder Potentialschwankungen<br />

zwischen Bias-Masse und Premux-Masse generell ein sehr hohes Rauschen vorliegt.<br />

Ausspeak wird dann ein Fenster bestimmt, das auf beiden Seiten jeweils 3|(speak−speak/2)|<br />

entspricht.<br />

Anschließend wird der Ladungsschwerpunkt mit zwei Methoden bestimmt. Ein angepasster<br />

Gaussfit wird innerhalb <strong>des</strong> errechneten Fensters durchgeführt. Dabei wird<br />

folgende Funktion verwendet:<br />

ADC(s) =n +ms + 1<br />

σ √ 2π exp<br />

<br />

− 1<br />

2<br />

s−µ 2<br />

. (4.2)<br />

σ<br />

Dabei ist eine lineare Funktion der Gaussverteilung überlagert, um Verzerrungen in<br />

der Grundlinie <strong>des</strong> Signals abzufangen. Der Parameterµwird mit dem Mittelwert aus<br />

Fensterunter- und -oberkante undσ mit einem Drittel der Fensterbreite initialisiert. Der<br />

Fit wird von ROOT durchgeführt und der gefundene Mittelwertµsowie der von ROOT<br />

berechnete Fehlerσµ in einer Datei gespeichert.<br />

Zusätzlich wird der Ladungsschwerpunkt <strong>für</strong> je<strong>des</strong> Ereignis nach folgender Formel berrechnet:<br />

µj =<br />

<br />

s·ADCj(s)<br />

. (4.3)<br />

ADCj(s)<br />

Dabei istsdie Streifennummer. Alle errechneten Werteµj werden in einem Histogramm<br />

dargestellt, die von ROOT errechneten Werte <strong>für</strong> Mittelwert und Standardabweichung<br />

werden ebenfalls in der Datei gespeichert. Beide Methoden lieferten vergleichbare Ergebnisse.<br />

Es wird daher durchweg, sofern nicht anders, erwähnt der Mittelwert aus dem<br />

Gaussfit verwendet.<br />

Diese Prozedur wird <strong>für</strong> alle Dateien im Ordner wiederholt. Weichen die vorhergesagte<br />

Peakposition und die errechnete zu stark voneinander ab, erkennt das Programm dies<br />

und bietet an, den Fit zu wiederholen. Dabei können dann die Fenstergrenzen manuell<br />

eingestellt werden. Insbesondere bei hochbestrahlten Sensoren mit stark rauschenden<br />

Streifen war es oftmals nötig, die Fenstergrenzen manuell auf den Peak einzustellen.<br />

Die Ergebnisse werden zusammen mit allen Parametern <strong>des</strong> jeweiligen Durchlaufs in<br />

einer Datei tabellarisch so zusammengefasst, dass ein Import der Tabelle in das Daten-<br />

60


4.1. Rohdatenverarbeitung<br />

analyseprogramm Origin 6 problemlos möglich ist. Die weiteren Analysen wurden dann<br />

mit Origin durchgeführt.<br />

Der Lorentzversatz ergibt sich nach der Formel<br />

∆x(B) =|s(0T)−s(B)|×p (4.4)<br />

mit der Streifenpositions(B) bei MagnetfeldB und dem Sensorpitchp. Dabei ist es<br />

entscheidend, die Position <strong>des</strong> Signals beiB = 0T genau zu kennen. Lagen mehrere<br />

Messungensi bei Nullfeld und gleicher Temperatur und Biasspannung vor, so wurde der<br />

gewichtete Mittelwert als Referenzpunkts(0T) gewählt:<br />

s(0T) =<br />

<br />

isi(0T)gi<br />

<br />

igi<br />

mitgi = 1<br />

σ2. (4.5)<br />

i<br />

Der Fehler auf ∆x ergibt sich dann aus dem Fehler auf den jeweiligen Gaussfitσfit und<br />

dem Fehler auf die Position bei NullfeldσNull = ( <br />

i 1/σi) −1/2 :<br />

σ∆x =<br />

<br />

σ2 Fit +σ 2 Null . (4.6)<br />

Das in Abschnitt 2.3.1 beschriebene Modell zur Berechnung <strong>des</strong> Lorentzwinkels wurde<br />

verwendet, um einen Vergleich zwischen Messung und Vorhersage zu ermöglichen.<br />

Zunächst ergibt sich der Lorentzversatz nach Gleichung (3.1) zu<br />

∆x =rH·µ (T,E(UBias,Udep,d,z))·B· ∆z (4.7)<br />

nach Drift um eine Wegstrecke ∆z. Für ein genügend kleines Wegstückz bisz+∆z kann<br />

die elektrische FeldstärkeE(z) als konstant angesehen werden und der Lorentzversatz<br />

ausgerechnet werden. Der Lorentzversatz über dem gesamten Sensorvolumen ergibt sich<br />

<strong>für</strong> Löcher durch Integration über (4.7):<br />

∆x(B,T,UBias) =rH·B·<br />

d<br />

0<br />

<br />

1 +<br />

µ0,h(T)<br />

µ0,h(T )·E(UBias,z)<br />

vs h (T )<br />

βh(T ) dz (4.8)<br />

1/βh(T )<br />

mit den Parametern aus Gleichungen (2.31a) bis (2.32d). Der Versatz <strong>für</strong> Elektronen<br />

ergibt sich durch Ersetzen der Parameter <strong>für</strong> Löcher durch die Parameter <strong>für</strong> Elektronen.<br />

Formel (4.8) wurde durch eine Summe in 100000 Einzelschritten <strong>für</strong> jeden Messwert und<br />

<strong>des</strong>sen ParameterT,B undUBias berechnet und liefert somit zu jedem gemessenen Wert<br />

eine Vorhersage.<br />

Betrachtet man Gleichung (2.29)E(z) = UBias−UDep + 2 d UDep<br />

d<br />

<br />

1− z<br />

d<br />

<br />

, so erkennt man,<br />

dass <strong>für</strong> den FallUdep>UBias das Feld beiz0 =d(UBias+Udep)/2Udep auf 0 abfällt und anschließend<br />

negativ wird. Gleichung (2.29) gilt nur im Falle vollständiger Depletion, daher<br />

kann das Modell auch nur Vorhersagen <strong>für</strong> diesen Fall treffen. Als Depletionsspannung<br />

wurden die aus der CV-Kurve ermittelten Werte verwendet (siehe Abschnitt 3.2).<br />

Die Temperaturangaben auf den Plots beziehen sich auf einen ungefähren Mittelwert<br />

zum Zeitpunkt der Messung. Da die Temperatur lediglich in einem Bereich von±2K konstant<br />

gehalten werden konnte, ist die angegebene Temperatur als entsprechend ungenau<br />

zu verstehen. In die Berechnung der Modellvorhersagen gingen jedoch immer die gemesse-<br />

6 http://www.originlab.com/<br />

61


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

nen Temperaturen ein, um eine möglichst gute Vorhersage <strong>für</strong> den jeweiligen Messpunkt<br />

zu erhalten.<br />

Der folgende Abschnitt 4.2 wird aufzeigen, dass die Modellvorhersagen die gemessenen<br />

Daten teilweise nur relativ schlecht beschreiben. Eine Anpassung der Modellparameter<br />

erlaubt deren Neubestimmung über einen sehr breiten Spannungs- und Temperaturbereich<br />

und somit auch eine bessere Beschreibung der Messwerte. Eine vereinfachte Version<br />

von Gleichung (4.8) wurde als Funktion in ROOT implementiert mit den freien Parameternµ0,vs,β<br />

undUdep sowie den jeweiligen Temperaturexponenten. Die freien Variablen<br />

sindUBias undT und die abhängige Größe ist ∆x(UBias,T). Anhang D zeigt den verwendeten<br />

Programmcode. Auf die einzelnen Fits wird in den Abschnitten zu den jeweiligen<br />

Sensoren eingegangen.<br />

4.2. Unbestrahlte Sensoren<br />

Die Depletionsspannungen aller verwendeten Sensoren waren gering genug, um Messungen<br />

bei voller Depletion zu ermöglichen. Die Biasspannung wurde so gewählt, dass eine<br />

Überdepletion erreicht wurde. Zur Signalerzeugung konnte der rote Laser verwendet werden,<br />

die gemessene Verschiebung <strong>des</strong> Signals entspricht also direkt dem Lorentzversatz.<br />

Es wurden Magnetfeldrampen von 0 bis 8T gefahren sowie Spannungsrampen bei 4T.<br />

Die genauen Daten der einzelnen Sensoren können in Abschnitt 3.2 nachgelesen werden.<br />

4.2.1. Der Sensor FZ-p-in-n-0-h-154-CMS<br />

Der Sensor (Pitch 120µm) hat sich im Laufe der Messungen als sehr rauscharm und<br />

spannungsstabil erwiesen (siehe Abbildung 4.1). Man erkennt bis 1000V noch keinerlei<br />

Anzeichen <strong>für</strong> Durchbrüche. Zunächst wurde eine Messreihe aufgenommen mit einem sehr<br />

schmalen Laserspot. Der Signalcluster bestand daher aufgrund der sehr eng lokalisierten<br />

Ladungswolke lediglich aus 2 bzw. 3 Streifen. Wenn die Ladungswolke zwischen zwei Streifen<br />

ankommt, so verteilen sich die Ladungsträger nicht entsprechend dem Verhältnis der<br />

jeweiligen Abstände zu den Streifen auf jene, sondern bevorzugt auf den näherliegenden<br />

Streifen. Dies kann beschrieben werden durch dieη-Funktion:η=Qright/(Qright +Qleft)<br />

mit der gesammelten LadungQ(siehe [17]). Abbildung 4.2 zeigt die gemessenen Daten<br />

sowie eine Simulation aus [17].<br />

Aufgrund dieses Effektes ist es jedoch sehr schwer, den Lorentzversatz korrekt auszumessen.<br />

Eine weitere Messreihe wurde durchgeführt mit einem breiteren Laserspot, so<br />

dass ein Cluster dieses Mal durchschnittlich 5 Streifen umfasste. Dadurch wird dieη-<br />

Verteilung verwischt und eine genaue Bestimmung <strong>des</strong> Ladungszentrums ist möglich.<br />

Die Ergebnisse der Magnetfeldrampen sind in Abbildung 4.3 geplottet. Man erkennt eine<br />

relativ gute Übereinstimmung zwischen Modell und Messwerten bei hohen Temperaturen.<br />

Bei niedrigen Temperaturen sind die Abweichungen bei hohem Magnetfeld jedoch<br />

deutlich. Die Linearität zwischen ∆x undB bricht bei hohemB zusammen.<br />

Die Spannungsrampen sind in Abbildung 4.4 dargestellt. Der vorhergesagte Versatz ist<br />

bei allen Messungen leicht über dem gemessenen Versatz, bei hohen Temperaturen nimmt<br />

diese Abweichung mit steigender Spannung auch zu. Bei niedrigen Temperaturen werden<br />

die Punkte bei kleinen Spannungen recht gut beschrieben, bei höheren Spannungen liegt<br />

aber auch hier die Erwartung über der Messung.<br />

In Kombination mit dem Modell aus Abschnitt 2.3.1 lassen sich die Modellparameter<br />

wie in Abschnitt 4.1 beschrieben aus den Messwerten bestimmen. Für Löcher wurde der<br />

62


(a) Rauschen der einzelnen Streifen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

4.2. Unbestrahlte Sensoren<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Pe<strong>des</strong>tal der einzelnen Streifen.<br />

Abbildung 4.1.: Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> FZ-p-in-n-0-h-154-CMS bei einer Biasspannung<br />

vonUBias = 1000V und einer Temperatur vonT = 233K.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(a) Gemessene Streifenpositionen bei verschiedenen<br />

Temperaturen und BiasspannungUBias =<br />

400V.<br />

(b) Simulierte η-Funktion <strong>für</strong><br />

einen Siliziumstreifensensor.<br />

Aus [17].<br />

Abbildung 4.2.: Ladungssammlung zwischen zwei Streifen. Man erkennt, dass (a) und (b)<br />

die gleiche Form aufweisen. Bei niedrigen Temperaturen kann man in (a)<br />

noch einen zweiten Streifenwechsel beobachten.<br />

63


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

64<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(a) Lorentzversatz überB bei hohemT.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Lorentzversatz überB bei niedrigemT.<br />

Abbildung 4.3.: Lorentzversatz über Magnetfeld <strong>für</strong> FZ-p-in-n-0-h-154-CMS.


(a) Lorentzversatz überUBias bei hohemT.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Lorentzversatz überUBias bei niedrigemT.<br />

4.2. Unbestrahlte Sensoren<br />

Abbildung 4.4.: Lorentzversatz über BiasspannungUBias <strong>für</strong> FZ-p-in-n-0-h-154-CMS.<br />

<br />

<br />

65


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

Sensor FZ-p-in-n-0-h-154-CMS verwendet, da von diesem der größte Datensatz vorlag. Es<br />

stellt sich heraus, dass der Temperaturexponent der Sättigungsgeschwindigkeit gegen 0<br />

geht.vsat ist somit temperaturunabhängig. Der Spannungscut wurde auf 150V gesetzt, um<br />

lediglich Messwerte im depletierten Zustand zu berücksichtigen. Der statistische Fehler<br />

ergibt sich aus dem Fit, wobei der Fehler auf den gemessenen Lorentzversatz so gewählt<br />

wurde, dass sich einχ 2 /NDF≈ 1 einstellte. Der systematische Fehler stammt aus dem<br />

Fehler auf die Depletionsspannung, der zu±10V angenommen wurde. Die Ergebnisse<br />

sind in Tabelle 4.1 zusammengefasst.<br />

Parameter Literaturwert ([15]) Wert aus Parameteranpassung<br />

µ0 470, 5 cm2<br />

Vs<br />

(384, 8±10, 8±7, 0) cm2<br />

Vs<br />

µ0exp −2, 42 −2, 75±0, 06±0, 06<br />

β 1, 213 1, 547±0, 083±0, 023<br />

βexp 0, 17 0, 168±0, 059±0, 028<br />

6 cm<br />

vsat 8, 37·10 s<br />

6 cm<br />

(7, 607±0, 165±0, 042)·10 s<br />

vsatexp 0, 52 → 0<br />

Tabelle 4.1.: Parameteranpassung mit Messwerten von FZ-p-in-n-0h-154-CMS.<br />

4.2.2. Der Sensor MCz-p-in-n-0-h-347<br />

Der Magnetic-Czochralski-Sensor (Pitch 50µm) besitzt eine wesentlich schlechtere Rauschcharakteristik<br />

als FZ-p-in-n-0-h-154-CMS oder FZ-n-in-p-0-e-12. Abbildung 4.5 zeigt beispielhaft<br />

die Rauschverteilung <strong>für</strong> den Sensor bei 123K und 400V Biasspannung. Die stark<br />

verrauschten Streifen deuten auf Durchbrüche hin. Die Streifencharakterisierung zeigt bei<br />

einigen der betroffenen Streifen auch geringere Kopplungskapazitäten und erhöhte Pinholeströme.<br />

Die Durchbrüche lassen sich auf Störungen im Oxid zurückführen. Auch bei<br />

anderen Werten <strong>für</strong>T undUBias zeigt sich dieses Verhalten.<br />

Abbildung 4.6 zeigt den Lorentzversatz über angelegtem MagnetfeldB. Die Modellvorhersage<br />

trifft hier schlechter zu als bei FZ-p-in-n-0-h-154-CMS, insbesondere die Messung<br />

bei 233K weicht sehr stark ab. Die anderen Vorhersagen sind allesamt zu hoch.<br />

Abbildung 4.7 zeigt die gemessenen Spannungsrampen. Auch hier sind die gemessenen<br />

Werte unter der Erwartung, allerdings werden Tendenzen von dem Modell sehr gut<br />

beschrieben. So sagt das Modell beispielsweise ein Schneiden der Kurven von 153K und<br />

123K bei etwa 500V korrekt voraus.<br />

Die Anpassung der Modellparameter <strong>für</strong> diesen Sensor zeigt wesentlich größere statistische<br />

Fehler als die Anpassung an FZ-p-in-n-0-h-154-CMS. Der Grund hier<strong>für</strong> ist die<br />

geringere Menge an Messpunkten. Der Spannungscut wurde auf 350V gesetzt. Die Ergebnisse<br />

stimmen innerhalb der Fehler mit denen aus Abschnitt 4.2.1 überein, lediglich<br />

der Temperaturexponent vonβ konnte nicht bestimmt werden. Als Depletionsspannung<br />

wurden (347±10)V verwendet. Der systematische Fehler ergibt sich analog zu Abschnitt<br />

4.2.1. Tabelle 4.2 zeigt eine Übersicht über alle Parameter.<br />

66


(a) Rauschen der einzelnen Streifen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

4.2. Unbestrahlte Sensoren<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Pe<strong>des</strong>tal der einzelnen Streifen.<br />

Abbildung 4.5.: Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> MCz-p-in-n-0-h-347 bei einer Biasspannung<br />

vonUBias = 400V und einer Temperatur vonT = 123K.<br />

Parameter Literaturwert ([15]) Wert aus Parameteranpassung<br />

µ0 470, 5 cm2<br />

Vs<br />

(381, 5±71, 3±37, 1) cm2<br />

Vs<br />

µ0exp −2, 42 −2, 40±0, 28±0, 18<br />

β 1, 213 1, 572±0, 301±0, 175<br />

βexp 0, 17 0, 076±0, 167±0, 115<br />

6 cm<br />

vsat 8, 37·10 s<br />

6 cm<br />

(7, 701±0, 675±0, 405)·10 s<br />

vsatexp 0, 52 → 0<br />

Tabelle 4.2.: Parameteranpassung mit Messwerten von MCz-p-in-n-<br />

0-h-347.<br />

4.2.3. Der Sensor FZ-n-in-p-0-e-12<br />

Der Sensor FZ-n-in-p-0-e-12 (Pitch 80µm) besitzt eine sehr niedrige Depletionsspannung<br />

von≈ 12V (siehe Abschnitt 3.2) und wird daher mit einer Biasspannung vonUBias = 40V<br />

betrieben. Der n-in-p-Sensor ist bei weitem nicht so spannungsfest wie die p-in-n-Sensoren<br />

aus den Abschnitten 4.2.1 und 4.2.2. Abbildung 4.8a zeigt das Rauschen der einzelnen<br />

Streifen bei zwei angelegten Biasspannungen. Man sieht, dass sich bei 300V bereits Bereiche<br />

herausbilden, die Durchbruchsverhalten zeigen. Die Form <strong>des</strong> Pe<strong>des</strong>tals (Abbildung<br />

4.8b) bleibt davon unbeeinflusst.<br />

Abbildung 4.9 zeigt die gemessenen Lorentzverschiebungen in Abhängigkeit von angelegtem<br />

MagnetfeldB. Bei hohen Temperaturen zeigt sich eine gute Übereinstimmung<br />

mit dem Modell, die bei niedrigeren Temperaturen nicht mehr vorhanden ist. Je niedriger<br />

die Temperatur, <strong>des</strong>to größer ist die Abweichung zwischen gemessenem Versatz und<br />

Vorhersage.<br />

67


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

68<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(a) Lorentzversatz überB bei hohemT.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Lorentzversatz überB bei niedrigemT.<br />

Abbildung 4.6.: Lorentzversatz über MagnetfeldB <strong>für</strong> MCz-p-in-n-0-h-347.


4.2. Unbestrahlte Sensoren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 4.7.: Lorentzversatz über BiasspannungUBias <strong>für</strong> MCz-p-in-n-0-h-347.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(a) Rauschen der einzelnen Streifen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Pe<strong>des</strong>tal der einzelnen Streifen.<br />

Abbildung 4.8.: Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> FZ-n-in-p-0-e-12 bei einer Biasspannung von<br />

UBias = 40V und einer Temperatur vonT = 233K. Die schwarze Kurve<br />

wurde bei einer Biasspannung vonUBias = 300V aufgenommen.<br />

69


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

70<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(a) Lorentzversatz überB bei hohemT.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Lorentzversatz überB bei niedrigemT.<br />

Abbildung 4.9.: Lorentzversatz über MagnetfeldB <strong>für</strong> FZ-n-in-p-0-e-12.


(a) Lorentzversatz überUBias bei hohemT.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Lorentzversatz überUBias bei niedrigemT.<br />

4.2. Unbestrahlte Sensoren<br />

Abbildung 4.10.: Lorentzversatz über BiasspannungUBias <strong>für</strong> FZ-n-in-p-0-e-12.<br />

<br />

<br />

71


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(a) Rauschen der einzelnen Streifen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Pe<strong>des</strong>tal der einzelnen Streifen.<br />

Abbildung 4.11.: Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> FZ-n-in-p-1E15-e-1000 bei einer Biasspannung<br />

vonUBias = 1000V und einer Temperatur vonT = 233K.<br />

Die in Abbildung 4.10 gezeigten Ergebnisse <strong>für</strong> Lorentzversatz über Biasspannung weisen<br />

noch größere Abweichungen auf. Es fällt auf, dass das Modell die Messwerte <strong>für</strong><br />

UBias≈50V zumin<strong>des</strong>t bei hohen Temperaturen sehr gut beschreibt. Dies erklärt die<br />

gute Übereinstimmung in Abbildung 4.9a. Eine Biasspannung von 100V würde bereits<br />

zu größeren Abweichungen von der Vorhersage <strong>für</strong> die TemperaturenT = 258K und<br />

T = 230K führen.<br />

4.3. Bestrahlte Sensoren<br />

Die hohen Bestrahlungsfluenzen und die damit verbundene Erhöhung der Depletionsspannung<br />

(siehe Abschnitt 2.4.4) haben zur Folge, dass volle Depletion bei fast allen Sensoren<br />

nicht mehr erreicht werden konnte (siehe auch Abschnitt 3.2.3). Dies ist insbesondere<br />

bei den Sensoren mit p-Bulk ein Problem, da die Depletionszone von den Streifen her<br />

ausgeht und daher die vom roten Laser erzeugten Ladungsträger in einem unverarmten<br />

Gebiet generiert werden. Um dennoch ein Signal messen zu können, wurde auch mit dem<br />

infraroten Laser eingeschossen. Dessen Eindringtiefe ist groß genug, um in der gesamten<br />

Sensordicke Ladungsträger zu erzeugen.<br />

4.3.1. Die Floatzone-Sensoren<br />

Beide Floatzone-Sensoren wiesen nach der Bestrahlung Depletionsspannungen von über<br />

1000V auf und ließen sich somit nicht mehr vollständig depletieren. Da die Depletionszone<br />

jedoch von den Streifen her wächst, kann mit dem Infrarotlaser der Versatz gemessen<br />

werden. Dabei führt eine Unterdepletion zu einem kleineren Versatz, da lediglich die<br />

effektive Dicke <strong>des</strong> Sensors zum Signal beiträgt. Ist nur der halbe Sensor depletiert, so<br />

ist der gemessene Versatz auch nur halb so groß.<br />

Abbildung 4.11 zeigt eine typische Pe<strong>des</strong>tal- und Rauschenaufnahme von FZ-n-in-p-<br />

1E15-e-1000. Der Sensor ist selbst bei hohen Biasspannungen noch sehr spannungsfest<br />

und rauscharm, lediglich ein Streifen weist einen höheren Rauschpegel auf. Abbildung 4.12<br />

zeigt die Magnetfeldrampen bei drei verschiedenen Temperaturen. Die Kurven wurden<br />

mit beiden Lasern aufgenommen. Der mit dem infraroten Laser gemessene Versatz beträgt<br />

72


4.3. Bestrahlte Sensoren<br />

Abbildung 4.12.: Lorentzversatz über MagnetfeldB <strong>für</strong> FZ-n-in-p-1E15-e-1000.<br />

erwartungsgemäß etwa die Hälfte <strong>des</strong> mit dem roten Laser gemessenen Versatzes. Der<br />

Sensor scheint nahezu depletiert zu sein, da der rote Laser zu sehen ist. Weiter können<br />

die generierten Ladungsträgerpaare von demE-Feld im undepletierten Bulk (aufgrund<br />

der Resistivität) getrennt und in den depletierten Bereich transportiert werden, wo sie<br />

dann zum Signal beitragen.<br />

Abbildung 4.13 zeigt ab 750V den erwarteten Abfall <strong>des</strong> Versatzes mit der Biasspannung.<br />

Der Sensor ist bei dieser Spannung nicht mehr vollständig depletiert, was auch eine<br />

geringere effektive Depletionstiefe bedeutet. Diese nimmt mit sinkender Biasspannung<br />

weiter ab und resultiert somit in einem geringeren Lorentzversatz, was gut zu erkennen<br />

ist.<br />

Die Pe<strong>des</strong>tal- und Rauschcharakteristiken <strong>des</strong> FZ-n-in-p-9.8E15-e-1000 sind in Abbildung<br />

4.14 zu sehen. Mehrere Streifen zeigen nach der Bestrahlung ein sehr hohes Rauschen,<br />

was eine geschickte Platzierung <strong>des</strong> Lasersignals notwendig macht.<br />

Abbildung 4.15 zeigt Messungen mit dem infraroten Laser bei drei verschiedenen Temperaturen.<br />

Es fällt auf, dass der Lorentzversatz mit zunehmender Temperatur ebenfalls<br />

zunimmt, was der Vorhersage widerspricht. Allerdings zeigt beispielsweise die Messung<br />

bei 233K wieder ein nichtlineares Verhalten, was auf die Streifenstruktur <strong>des</strong> Sensors zurückzuführen<br />

ist (siehe auch Abbildung 4.2). Berücksichtigt man dies, so kann man den<br />

Lorentzversatz bei 4T in allen drei Fällen abschätzen zu≈ 30µm. Sehr überraschend ist<br />

die Änderung der Driftrichtung. So wandert der Peak in die andere Richtung als im unbestrahlten<br />

Fall, was darauf schließen lässt, dass nun Löcher statt Elektronen gesammelt<br />

werden. Dieses Verhalten ist noch nicht vollständig verstanden.<br />

Aus der aufgenommenen Spannungskurve in Abbildung 4.16 erkennt man, dass der Lorentzversatz<br />

bei diesem Sensor nahezu unabhängig von der Spannung ist. Dies deutet auf<br />

starke Unterdepletion hin. Der Lorentzversatz ist proportional zur Dickedund Mobilität<br />

µ. Nach Gleichung (2.14b) istd∝ √ UBias. FürE = 0 istµ=µ0, während <strong>für</strong> hohe<br />

<br />

73


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 4.13.: Lorentzversatz über BiasspannungUBias <strong>für</strong> FZ-n-in-p-1E15-e-1000.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(a) Rauschen der einzelnen Streifen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Pe<strong>des</strong>tal der einzelnen Streifen.<br />

Abbildung 4.14.: Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> FZ-n-in-p-9.8E15-e-1000 bei einer Biasspannung<br />

vonUBias = 1000V und einer Temperatur vonT = 233K.<br />

74


4.3. Bestrahlte Sensoren<br />

Abbildung 4.15.: Lorentzversatz über MagnetfeldB <strong>für</strong> FZ-n-in-p-9.8E15-e-1000.<br />

elektrische Felderµ∝1/E gilt. Zwischen beiden Extremen sollte es also einen Bereich<br />

geben, in dem die Mobilität näherungsweise proportional zu 1/ √ E ist. DaE∝UBias<br />

folgt demnach <strong>für</strong> diesen Bereichµ∝1/ √ UBias. Somit ist der Versatz näherungsweise<br />

konstant.<br />

4.3.2. Die Magnetic-Czochralski-Sensoren<br />

Die beiden relativ leicht bestrahlten Magnetic-Czochralski-Sensoren wiesen nach der Bestrahlung<br />

eine geringere Depletionsspannung als vorher auf. Dennoch wurde als Biasspannung<br />

1000V gewählt, um die Ergebnisse mit den höher bestrahlten Sensoren vergleichen<br />

zu können. Vermessen wurde der Sensor MCz-p-in-n-7.1E14-h-169-a, während MCz-p-inn-7.1E14-h-272-b<br />

als Ersatzmodul diente. Abbildung 4.17 zeigt, dass das Rauschverhalten<br />

dieses Sensors sehr schlecht ist. Um eine vernünftige Messung durchführen zu können,<br />

wurde das Lasersignal so ausgerichtet, dass es in dem Tal um Streifen 80 lag.<br />

Abbildung 4.18 zeigt die gemessenen Lorentzverschiebungen in Abhängigkeit <strong>des</strong> eingestellten<br />

Magnetfel<strong>des</strong>B. Abgesehen von kleinen Abweichungen, die wahrscheinlich durch<br />

Nichtlinearitäten bei der Ladungssammlung entstehen, zeigen alle Kurven einen linearen<br />

Zusammenhang zwischen Lorentzversatz und Magnetfeld. Dies entspricht genau der Erwartung<br />

(∆x =rHµB∆d). Ebenfalls nimmt der Versatz mit der Temperatur zu. Man<br />

muss beachten, dass der tatsächliche Versatz in etwa doppelt so groß sein sollte, da hier<br />

mit dem infraroten Laser gemessen wurde.<br />

Abbildung 4.19 zeigt die Abhängigkeit <strong>des</strong> Lorentzversatzes von der Biasspannung<br />

UBias. Der Lorentzversatz nimmt zu hohen Spannungen hin wie erwartet ab, bei niedrigen<br />

Spannungen zeigt er diese Tendenz jedoch auch. Es bildet sich eine maximale Spannung<br />

aus, bei welcher der Lorentzversatz maximal ist. Dies deutet auf ein Anwachsen der<br />

Depletionszone hin. Während <strong>für</strong> die Depletionstiefed∝ √ UBias gilt, istµbei niedrigen<br />

Feldstärken konstant und geht bei hohen Feldstärken mit 1/UBias (siehe Abschnitt 4.3.1).<br />

<br />

75


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 4.16.: Lorentzversatz über BiasspannungUBias <strong>für</strong> FZ-n-in-p-9.8E15-e-1000.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(a) Rauschen der einzelnen Streifen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Pe<strong>des</strong>tal der einzelnen Streifen.<br />

Abbildung 4.17.: Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> MCz-p-in-n-7.1E14-h-169-a bei einer Biasspannung<br />

vonUBias = 1000V und einer Temperatur vonT = 223K.<br />

76


(a) Lorentzversatz überB bei hohemT.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Lorentzversatz überB bei niedrigemT.<br />

4.3. Bestrahlte Sensoren<br />

Abbildung 4.18.: Lorentzversatz über Magnetfeld <strong>für</strong> MCz-p-in-n-7.1E14-h-169-a.<br />

<br />

<br />

77


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 4.19.: Lorentzversatz über Biasspannung <strong>für</strong> MCz-p-in-n-7.1E14-h-169-a.<br />

Dies führt dazu, dass bei niedrigen Spannungen der Lorentzversatz zunächst aufgrund<br />

der wachsenden Depletionszone ansteigt und bei hohen Feldern aufgrund der sinkenden<br />

Mobilität wieder abfällt.<br />

Der stark bestrahlte Magnetic-Czochralski-Sensor MCz-p-in-n-7.2E15-h-1000 zeigt eine<br />

ähnliche Rauschcharakteristik wie der weniger stark bestrahlte Sensor MCz-p-in-n-<br />

7.1E14-h-169-a (vergleiche Abbildung 4.20). Bei der Messung wurde das Lasersignal auf<br />

das Tal um Streifen 45 herum eingestellt.<br />

Abbildung 4.21 zeigt den gemessenen Lorentzversatz bei zwei verschiedenen Temperaturen.<br />

Erwartungsgemäß ist der Zusammenhang zwischen ∆x undB linear und der<br />

Versatz bei niedrigeren Temperaturen entsprechend größer.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(a) Rauschen der einzelnen Streifen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(b) Pe<strong>des</strong>tal der einzelnen Streifen.<br />

Abbildung 4.20.: Rauschen und Pe<strong>des</strong>tal <strong>des</strong> MCz-p-in-n-7.2E15-h-1000 bei einer Biasspannung<br />

vonUBias = 1000V und einer Temperatur vonT = 230K.<br />

78


4.4. Vergleich der Ergebnisse<br />

Abbildung 4.21.: Lorentzversatz über Magnetfeld <strong>für</strong> MCz-p-in-n-7.2E15-h-1000.<br />

4.4. Vergleich der Ergebnisse<br />

4.4.1. Temperaturabhängigkeiten<br />

Die starke Temperaturabhängigkeit der Mobilität zeigte sich auch im gemessenen Lorentzversatz.<br />

Die Temperaturkurven sind jeweils bei der Spannung geplottet, bei welcher<br />

auch die Magnetfeldrampen gemessen wurden. Abbildung 4.22 zeigt erwartungsgemäß<br />

eine Zunahme <strong>des</strong> Lorentzversatzes mit abnehmender Temperatur <strong>für</strong> den Sensor FZ-pin-n-0-h-154-CMS.<br />

Die gemessenen Werte stimmen auch hier relativ gut mit der Modellvorhersage<br />

überein.<br />

Abbildung 4.23 zeigt die gleiche Abhängigkeit <strong>für</strong> MCz-p-in-n-0-h-347. Der Lorentzversatz<br />

ist kleiner aufgrund der geringeren Dicke <strong>des</strong> Sensors. Die Modellvorhersage beschreibt<br />

den Verlauf sehr gut, überschätzt die Messwerte jedoch um knapp 25%.<br />

Abbildung 4.24 zeigt entgegen der Modellvorhersage einen starken Anstieg <strong>des</strong> Lorentzversatzes<br />

zu niedrigen Temperaturen hin. In [7] wird ein Modell beschrieben, welches<br />

Streuprozesse innerhalb <strong>des</strong> Siliziums berücksichtigt 7 . Damit ist es möglich, den Weg der<br />

Ladungsträger durch das Silizium zu simulieren und den gefundenen Versatz mit den<br />

Messwerten zu vergleichen. Die rote Kurve in Abbildung 4.24 wurde durch das einfache<br />

Modell bestimmt und die grüne Kurve durch das Modell aus [7]. Man erkennt, dass der<br />

Verlauf der Messwerte sehr gut beschrieben wird, der absolute Wert aber um bis zu 50%<br />

abweicht.<br />

7 Der Hallstreufaktor steckt auf natürliche Weise in dem Modell, da Streuungen betrachtet werden.<br />

Daher ist es nicht notwendig, ihn als konstant anzunehmen.<br />

<br />

79


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 4.22.: Temperaturabhängigkeit von FZ-p-in-n-0-h-154-CMS bei einem Magnetfeld<br />

vonB= 4T und einer Biasspannung vonUBias = 400V.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 4.23.: Temperaturabhängigkeit von MCz-p-in-n-0-h-347 bei einem Magnetfeld<br />

vonB= 4T und einer Biasspannung vonUBias = 400V.<br />

80


4.4. Vergleich der Ergebnisse<br />

Abbildung 4.24.: Temperaturabhängigkeit <strong>des</strong> n-in-p Sensors FZ-n-in-p-0-e-12 bei einem<br />

Magnetfeld vonB= 4T und einer Biasspannung vonUBias = 40V.<br />

4.4.2. Lorentzwinkel und Fluenz<br />

Aus den gemessenen Lorentzverschiebungen lässt sich der Lorentzwinkel einfach nach<br />

Formel (3.1) berechnen zu<br />

Der systematische Fehler auf diesen Wert ergibt sich zu<br />

<br />

<br />

∆x<br />

ΘL = arctan . (4.9)<br />

d<br />

σΘL =<br />

<br />

<br />

1<br />

<br />

1 + ∆x2<br />

d2 1<br />

d σ∆x<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

. (4.10)<br />

Der Fehler muss anschließend von Radiant in Grad umgerechnet werden.σ∆x wurde zu<br />

±5µm angenommen, um Schwankungen <strong>des</strong> Signals aufgrund von nichtlinearer Ladungssammlung<br />

oder Temperaturveränderungen zu berücksichtigen. Der statistische Fehler auf<br />

den Winkel fällt nicht ins Gewicht. Die Dicke der Sensoren muss um die Streifenimplantate<br />

korrigiert werden, da diese nicht zum aktiven Sensorbereich beitragen. Für den Sensor<br />

FZ-p-in-n-0-h-154-CMS wurde eine Dicke von 480nm angenommen, <strong>für</strong> alle anderen eine<br />

Dicke von 280nm.<br />

Abbildung 4.25 zeigt den Lorentzwinkel über der Bestrahlungsfluenz. Auffällig ist der<br />

Anstieg <strong>des</strong> Winkels mit der Fluenz <strong>für</strong> Löcher in Magnetic-Czochralski-Sensoren. Die<br />

Elektronen hingegen zeigen deutlich eine Abnahme <strong>des</strong> Lorentzwinkels bis zur Vorzeichenumkehr<br />

zu hohen Fluenzen hin. Allerdings muss man hier auch die starke Abhängigkeit<br />

<strong>des</strong> Winkels von der Spannung berücksichtigen (Abbildung 4.10). Bei Biasspannungen<br />

von≈ 200V würde sich der Winkel beiφ = 0 neq<br />

cm2 in etwa halbieren. Er beträgt dann<br />

≈ 22◦ . Alle Daten wurden auf den infraroten Laser umgerechnet, sofern sie nicht bereits<br />

81


4. Auswerung und Ergebnisse<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 4.25.: Lorentzwinkel in Abhängigkeit von der Fluenz bei einer Temperatur<br />

T ≈ 233K und einem Magnetfeld vonB = 4T. Die Biasspannungen<br />

sind im Plot eingetragen. Alle Winkel wurden auf den infraroten Laser<br />

umgerechnet.<br />

vom infraroten Laser stammten.<br />

4.4.3. Übersicht über alle Lorentzwinkel<br />

Dieser Abschnitt gibt eine Übersicht über die gemessenen Lorentzwinkel bei einem Magnetfeld<br />

vonB = 4T und jeweils einer bestimmten Biasspannung. Auch hier wird ein<br />

systematischer Fehler auf alle Lorentzverschiebungen von±5µm angenommen. Der statistische<br />

Fehler wird nur berücksichtigt, wenn er signifikant ist. Um die Streifenimplantate<br />

und Rückseitenkontaktierung zu berücksichtigen, wurde <strong>für</strong> die dünnen Sensoren eine Dicke<br />

von 280µm und <strong>für</strong> die dicken Sensoren eine Dicke von 480µm angenommen.<br />

Tabelle 4.3 zeigt die Lorentzwinkel der Floatzone-n-in-p-Sensoren. Die Biasspannung<br />

am unbestrahlten Sensor betrug 40V und an den beiden bestrahlten jeweils 1000V.<br />

Tabelle 4.4 präsentiert die Lorentzwinkel der p-in-n-Sensoren. Bei dem mit 500µm<br />

dickeren Sensor handelt es sich um FZ-p-in-n-0-h-154-CMS. Alle anderen sind Magnetic-<br />

Czochralski-Sensoren. Die angelegte Biasspannung betrug hier jeweils 400V bei den unbestrahlten<br />

und 1000V bei den bestrahlten Sensoren.<br />

82


Temperatur φ = 0 neq<br />

cm 2<br />

293K (28, 3±0, 8) ◦ (r)<br />

258K (34, 6±0, 7) ◦ (r)<br />

φ = 10 15 neq<br />

cm 2<br />

4.4. Vergleich der Ergebnisse<br />

φ = 9.8·10 15 neq<br />

cm 2<br />

230K (38, 8±0, 6) ◦ (r) (4, 0±1, 4) ◦ (r) (−11, 2±1, 7) ◦ (ir)<br />

210K (8, 5±1, 0) ◦ (r)<br />

183K (52, 3±0, 4) ◦ (r) (−7, 5±1, 0) ◦ (ir)<br />

163K (−5, 7±2, 2) ◦ (ir)<br />

153K (60, 4±0, 3) ◦ (r)<br />

126K (66, 4±0, 2) ◦ (r)<br />

Tabelle 4.3.: Lorentzwinkel <strong>für</strong> Elektronen.<br />

T φ = 0 neq<br />

cm 2 (500µm)) φ = 0 neq<br />

cm 2 (300µm) φ = 7, 1·10 14 neq<br />

cm 2<br />

284K (9, 8±1, 0) ◦ (r) (4, 3±1, 2) ◦<br />

263K (11, 1±1, 1) ◦ (r) (5, 3±1, 2) ◦ (ir)<br />

φ = 7, 2·10 15 neq<br />

cm 2<br />

234K (12, 1±1, 1) ◦ (r) (20, 5±1, 0) ◦ (ir)<br />

214K (12, 8±1, 1) ◦ (r) (5, 5±1, 0) ◦ (r) (10, 8±1, 1) ◦ (ir)<br />

194K (14, 7±1, 0) ◦ (r) (6, 0±1, 0) ◦ (r) (11, 8±1, 2) ◦ (ir)<br />

173K (14, 7±1, 0) ◦ (r) (15, 0±1, 0) ◦ (ir)<br />

154K (16, 9±1, 0) ◦ (r) (6, 3±1, 1) ◦ (r) (14, 5±1, 0) ◦ (ir)<br />

125K (16, 4±1, 1) ◦ (r) (6, 2±1, 2) ◦ (r) (10, 9±1, 1) ◦ (ir) (5, 6±2, 4) ◦ (ir)<br />

98K (13, 3±1, 1) ◦ (ir)<br />

Tabelle 4.4.: Lorentzwinkel <strong>für</strong> Löcher.<br />

83


5. Zusammenfassung<br />

In dieser Arbeit wurden Lorentzwinkel in Siliziumstreifensensoren vor und nach Bestrahlung<br />

untersucht. Es wurden zunächst Sensoren verschiedenen Materials charakterisiert<br />

und anschließend auf Fluenzen bis zu 1·10 16 neq<br />

cm2 bestrahlt. Um die Sensoren auslesen zu<br />

können, wurde ein Hybrid entworfen und gebaut. Der bestehende Versuchsaufbau wurde<br />

erweitert und eine neue Auslesesoftware entwickelt. Für die Messungen wurden die Hybriden<br />

dann Magnetfeldern bis zu 8T ausgesetzt.<br />

Die Messungen <strong>des</strong> Lorentzwinkels mit dem roten Laser an den unbestrahlten Sensoren<br />

ergab <strong>für</strong> Löcher Winkel zwischen 9, 8 ◦ und 16, 9 ◦ bei Temperaturen zwischen 283K und<br />

124K und einer Dicke von 500µm sowie Winkel zwischen 4, 3 ◦ und 6, 3 ◦ bei Temperaturen<br />

zwischen 280K und 120K bei einer Dicke von 300µm. In beiden Fällen betrug die Biasspannung<br />

400V. Für Elektronen ergaben sich bei einer Dicke von 300µm Winkel zwischen<br />

28, 3 ◦ und 66, 4 ◦ <strong>für</strong> Temperaturen zwischen 293K und 126K. Die Biasspannung betrug<br />

hier nur 40V. Mit abnehmender Temperatur stieg der Lorentzwinkel an. Es wurde der<br />

Temperaturbereich zwischen≈ 290K und≈ 120K vermessen.<br />

Ein Vergleich <strong>des</strong> gemessenen Lorentzwinkels mit den Modellvorhersagen ermöglicht es,<br />

die Modellparameter neu zu bestimmen. Dies würde <strong>für</strong> Löcher durchgeführt, so dass<br />

zwei Datensätze von zwei Sensoren vorlagen. Die beiden bestimmten Parametersätze<br />

sind miteinander innerhalb der Fehler kompatibel. Es zeigt sich, dass die gemessenen<br />

Daten gut beschrieben werden können durch eine leicht geringere Nullfeldmobilität von<br />

384, 7±17, 6 cm2<br />

cm<br />

und eine leicht höhere Sättigungsgeschwindigkeit von (7, 6±0, 2)·106 VS s .<br />

Der Parameterβ ergab sich leicht erhöht zu 1, 55±0, 10. Eine Temperaturabhängigkeit<br />

der Sättigungsgeschwindigkeit konnte nicht festgestellt werden.<br />

Ebenfalls zeigte sich eine starke Abhängigkeit <strong>des</strong> Lorentzwinkels mit der angelegten<br />

Biasspannung. Eine höhere Spannung resultierte hierbei in einem kleiner Winkel. Die<br />

verwendeten Spannungen wurden so gewählt, dass der Sensor bei leichter Überdepletion<br />

betrieben wurde. Dies entspricht am ehesten dem Szenario an Beschleunigerexperimenten.<br />

Die Messungen der bestrahlten Sensoren zeigten eine starke Abhängigkeit <strong>des</strong> Lorentzwinkels<br />

mit der Fluenz. Für Elektronen bei 230K sank er dabei zunächst von 38, 8 ◦ auf<br />

4, 0 ◦ bei einer Fluenz von 1·10 15 neq<br />

cm 2 . Der Winkel fiel danach weiter und wechselte sein<br />

Vorzeichen, eine Messung mit dem infraroten Laser ergab−11, 2 ◦ . Dies bedeutet eine<br />

sehr starke Abhängigkeit von ΘL von der Fluenz.<br />

Für Löcher bei≈220K war ebenfalls eine Zunahme <strong>des</strong> Lorentzwinkels von 5, 5 ◦ bei<br />

φ = 0 über 10, 8 ◦ beiφ = 7, 1·10 14 neq<br />

cm2 zu 20, 5◦ beiφ = 7, 21015 neq<br />

cm2 zu erkennen.<br />

Interessant ist auch, dass die beiden höchstbestrahlten Sensoren ein anderes Temperaturverhalten<br />

zeigen. Der Lorentzwinkel nimmt mit sinkender Temperatur ab, während<br />

er bei niedrigeren Fluenzen stets mit der Temperatur zunahm. Dies deutet darauf hin,<br />

dass die Mobilität in hochbestrahlten Sensoren bei niedrigen Temperaturen geringer ist<br />

als bei hohen.<br />

85


5. Zusammenfassung<br />

Diese Arbeit zeigt, dass der Lorentzwinkel entscheidend von den Faktoren Spannung,<br />

Temperatur und Fluenz abhängt. Diese Abhängigkeit sollte bei der Konzeption von zukünftigen<br />

Detektorsystemen berücksichtigt werden.<br />

86


6. Anhang<br />

A. Pitchadapterprozess<br />

Die im folgenden beschriebene Prozessierung wurde vom <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Mikrostrukturtechniken<br />

am Forschungszentrum Karlsruhe durchgeführt.<br />

Im ersten Schritt wird auf den thermisch oxidierten Siliziumwafer eine Chromschicht<br />

mit 5nm Dicke aufgedampft. Sie dient als Haftkontakt <strong>für</strong> die Goldschicht, die im nächsten<br />

Prozessschritt großflächig auf den Wafer aufgedampft wird (mit einer Dicke von etwa<br />

30nm). Diese Goldschicht dient später als leitende Schicht <strong>für</strong> die Galvanik. Die Goldschicht<br />

ist relativ dick, da sie bei der Galvanik den Strom führen muss.<br />

Anschließend wird mittels Rotationsbeschichtung 1 das elektronenstrahlempfindliche<br />

Resistmaterial PMMA950k 2 auf den Wafer aufgebracht. Dabei wird eine kleine Menge<br />

<strong>des</strong> Polymers im Zentrum <strong>des</strong> Wafers aufgebracht und dann durch Rotation über die<br />

gesamte Fläche verteilt. Überflüssige Reste werden am Rand <strong>des</strong> Wafers weggeschleudert.<br />

Im nächsten Schritt wird die Strukturierung <strong>des</strong> Resist durch Elektronenstrahllithographie<br />

durchgeführt; dabei kommt ein Leica VB6UHR EWF Lithographiesystem zum<br />

Einsatz. Die mit AutoCAD erstellte *.dxf-Datei wurde mit CATS TM 3 auf ein Format<br />

prozessiert, welches vom Elektronenstrahlschreiber umgesetzt werden kann. Der Elektronenstrahl<br />

wird mit einer Beschleunigungsspannung von 100kV betrieben, er kann dabei<br />

im Hauptfeld um maximal 1310.72µm und im Subfeld um bis zu 20.47µm abgelenkt werden.<br />

Eine Positionsbestimmung ist auf 0.7nm genau möglich. Abbildung A.1 zeigt den<br />

schematischen Aufbau eines Elektronenstrahlschreibers.<br />

Zunächst wird dabei eine Randbereichsstrukturierung durchgeführt, der sogenannte<br />

Finelayer. Mit einem Strom von 20nA und einer Strahlschrittweite von 10nm wird das<br />

Resist bis zu einer Dosis von 800 µC<br />

cm 2 bestrahlt. Anschließend wird der innere Bereich<br />

strukturiert, der sogenannte Groblayer. Hier wird ein Strom von 200nA und eine Schritt-<br />

weite von 30nm verwendet, um eine Dosis von 575 µC<br />

cm 2 zu erreichen. Als letzte Struktur<br />

wird der Galvanikkontakt am Rande <strong>des</strong> Substrats belichtet.<br />

Nach diesen Schritten muss der Resist entwickelt werden, dies geschieht zunächst durch<br />

Sprühentwicklung. Dabei wird der Wafer unter langsamer Umdrehung mit Entwicklungslösung<br />

(MIBK:IPA 4 1:1) besprüht. Nach 150s wird die Entwicklung gestoppt, der Wafer<br />

1 engl.: spin coating<br />

2 Polymethylmethacrylat mit einem Molekulargewicht vonM = 950000 g<br />

mol<br />

. Ein hohes Molekularge-<br />

wicht zeugt dabei von einem hohen Vernetzungsgrad <strong>des</strong> Polymers. Unter Elektronenbeschuss lösen<br />

sich die langkettigen Strukturen auf.<br />

3 Computer Aided Transcription System, ein Programm der Firma Transcription Enterprises Ltd. TE<br />

ist ein Tochterunternehmen von SYNOPSIS.<br />

4 Methylisobutylketon und Isopropylalkohol<br />

87


6. Anhang<br />

Abbildung A.1.: Schematischer Aufbau <strong>des</strong> Leica VB6UHR EWF Lithographiesystems.<br />

Nach [19].<br />

wird dann einer Reinigung unterzogen. Mittels eines Descum 5 Prozesses werden organische<br />

Überreste von der Galvanikstartfläche entfernt (Dieser Schritt dauert 120s.).<br />

Für die Goldgalvanik wird die durchgehende Goldfläche auf dem Wafer mit einer Elektrode<br />

verbunden und in eine Goldlösung getaucht. Durch das Anlegen einer Spannung<br />

kann nun ein Abscheiden von Gold in den strukturierten Bereichen erreicht werden (dort<br />

ist das PMMA entfernt worden durch die Strukturierung). Die Goldstrukturen weisen<br />

nach der Galvanik eine Höhe von 2µm auf.<br />

In den abschließenden Schritten muss nun das Resist wieder entfernt 6 und zuletzt<br />

Chrom- und Basisgoldschicht abgetragen werden. Zum Entfernen <strong>des</strong> Resist wird der<br />

Wafer 120 Minuten lang in einem Sauerstoffplasma (100W) gestrippt; weitere 40 Minuten<br />

in einem Argonplasma tragen dann die 5nm Chrom und etwa 30nm Gold ab.<br />

5 Das Entfernen von Resten (engl. removing residues (scum)) bezeichnet man als Descumming.<br />

6 Man spricht von strippen.<br />

88


B. Die Rohdatendatei<br />

Die Rohdatendateien sind folgendermaßen aufgebaut.<br />

Logfile for Measurements of Lorentzangle<br />

Questions: schneider@iekp.fzk.de<br />

Units: V, ◦ C, A, T<br />

HEADER<br />

comment =<br />

sensor = MCz0802_9<br />

laser = rot<br />

magnetic_field = 0,000000<br />

leakage_current = 1,000000E-7<br />

depletion_voltage = 400,000000<br />

T1 = -266,348389<br />

T2 = -149,629654<br />

T3 = -149,900009<br />

T4 = -266,348389<br />

NOISE<br />

0,0107164 0,0226275 0,00564043 0,00283154 0,00237342 (...)<br />

PEDESTAL<br />

0,299414 0,123451 0,142078 0,137461 0,127459 (...)<br />

DATA<br />

Event 0 24.04.2009 10:07:07 -9,678248E-5 9,6782E-5 1,9028E-2 (...)<br />

B. Die Rohdatendatei<br />

Die HEADER-Sektion beinhaltet alle Parameter <strong>für</strong> den jeweiligen Durchlauf und kann vom<br />

Programm LoWinA_Shell verarbeitet werden. Die Bezeichnung depletion_voltage bedeutet hier<br />

Biasspannung, ein kleiner Fehler im LabVIEW-Code, der erst nach der Datennahme auffiel.<br />

NOISE und PEDESTAL beinhalten den letzten Rausch- bzw. Pe<strong>des</strong>taldurchlauf. DATA speichert<br />

die Ereignisnummer, das Datum und die Uhrzeit sowie den Common Mode, gefolgt von<br />

den ADC-Einträgen pro Streifen. Da LabView Kommata verwendet, wurden in allen Dateien<br />

mit Hilfe <strong>des</strong> Linuxprogrammes sed Kommata durch Punkte ersetzt, um eine Bearbeitung mit<br />

LoWinA_Shell zu ermöglichen.<br />

89


6. Anhang<br />

Abbildung C.1.: Grafische Oberfläche <strong>des</strong> Programmes LoWinA_Shell.<br />

C. Das Programm LoWinA_Shell<br />

LoWinA_Shell ist ein auf C++ basieren<strong>des</strong> Programm, welches aus einer Linuxshell heraus gestartet<br />

werden kann. Entwickelt wurde das Programm mit der Entwicklungsumgebung XCode 7<br />

unter Mac OS 10.5. Die analytischen Funktionen übernimmt das Analyseframework ROOT.<br />

C.1. Start und Bedienung<br />

Das Programm wird mit dem Befehl LoWinA_Shell daten.csv gestartet. Es ist wichtig, eine<br />

Ausgabedatei anzugeben, da dort die Ergebnisse gespeichert werden. Optionale Parameter sind<br />

−−noGUI,−−savehistdata=11,12,13,−−limits=x1,x2 und−−ploteps=x1,x2.<br />

−−noGUI verhindert ein Starten der grafischen Bedienoberfläche und eignet sich somit zum<br />

automatischen Auswerten größerer Mengen von Dateien. Das Programm wird lediglich anhalten,<br />

falls ein Problem beim Fitten aufgetreten ist.−−savehistdata=11,12,13 bietet die Möglichkeit,<br />

ausgewählte Histogramme zu speichern, die Zahl ergibt sich aus der Zeile und Spalte <strong>des</strong> jeweiligen<br />

Histogramms.<br />

−−limits=x1,x2 ermöglicht es, <strong>für</strong> alle Dateien feste Fitgrenzen zwischenx1 undx2 zu verwenden.<br />

Die automatische Grenzsetzung wird dabei überschrieben.−−ploteps=x1,x2 erzeugt<br />

am Ende einen Plot mit allen Datenpunkten und Fits.x1 undx2 sind dabei die Grenzen <strong>des</strong><br />

Plots. Diese Funktion wurde verwendet, um die Plots in Anhang E zu erzeugen.<br />

Abbildung C.1 zeigt die grafische Oberfläche <strong>des</strong> Programmes. Die oberen vier Histogramme<br />

zeigen den Peakfinder, das Rauschen über den einzelnen Streifen, den Pe<strong>des</strong>talrun und das<br />

Signal-zu-Rausch-Verhältnis. Die <strong>Titel</strong>leiste zeigt an, welche Datei gerade bearbeitet wird und<br />

bei welchem Magnetfeld die Aufnahme gemacht wurde. In der zweiten Reihe zeigt das linke<br />

Histogramm das eigentliche Signal mit dem gefitteten Gauss an. Das rechte Histogramm zeigt<br />

die Verteilung der Ladungsschwerpunkte der einzelnen Events.<br />

7 http://developer.apple.com/TOOLS/xcode/<br />

90


C. Das Programm LoWinA_Shell<br />

Wenn das Programm im normalen Modus gestartet wird, so liest LoWinA_Shell zunächst<br />

die erste Datei ein und zeigt die Daten auf dem Bildschirm an. Das vorgeschlagene Fitfenster<br />

kann in den beiden Eingabefeldern mit den Steuerpfeilen geändert werden. Möchte man nicht<br />

zur nächsten Datei weiterspringen, so kann man dies durch Anklicken von Do the fit again<br />

verhindern. Ist der Fit in Ordnung, das Programm aber der Meinung, dass er es nicht ist (weil<br />

beispielsweise der Peakfinder das Maximum an einer anderen Stelle gefunden hat), so kann<br />

man durch Anklicken von Fit ok? das Programm dazu zwingen, den Fit zu akzeptieren. Negativ<br />

Gaussfit wird automatisch gesetzt, wenn das Signal negativ ist. Alle Datenpunkte werden dann<br />

mit−1 multipliziert. Durch die Schaltfläche Ok wird der nächste Programmschritt ausgelöst.<br />

C.2. Programmaufbau<br />

Die Programmstruktur basiert auf zwei Klassen und ist dadurch leicht erweiterbar. Zusätzliche<br />

Funktionalität kann einfach durch Hinzufügen von weiteren Methoden erreicht werden,<br />

ohne die eigentliche Struktur ändern zu müssen. Es existiert eine Datei config.cfg, welche programmrelevante<br />

Parameter wie die Anzahl der Streifen beinhaltet. Diese sollte sich im aktuellen<br />

Verzeichnis befinden.<br />

Klasse adcfile<br />

Die Klasse adcfile ist <strong>für</strong> das Einlesen der Rohdaten aus den von LabVIEW erzeugten Dateien<br />

zuständig. Die Klasse kann instanziert werden durch den Konstruktor adcfile (string filename),<br />

dieser erfordert den Namen der zu öffnenden Datei als Argument. Wird die Klasse aufgerufen,<br />

so liest sie die Anzahl der Streifen aus config.cfg aus, ermittelt die Anzahl an gespeicherten Ereignissen<br />

in der Datei und allokiert dynamisch den Speicher <strong>für</strong> die Arrays. Anschließend liest<br />

sie die Parameter <strong>des</strong> Durchlaufs sowie die Ereignisdaten selbst ein. Anschließend wird eine<br />

Commonmode-Korrektur durchgeführt, über alle Ereignisse summiert und der Peak gesucht.<br />

Nachdem der Konstuktor fertig ist, kann auf alle relevanten Daten über das erzeugte Objekt<br />

zugegriffen werden. Der Codeblock 6.1 zeigt einen Ausschnitt aus der Klassendefinition mit<br />

allen relevanten Variablen.<br />

1 class a d c f i l e {<br />

2 public :<br />

Listing 6.1: Ausschnitt aus der Klassendefinition von adcfile<br />

3 //Number of s t r i p s , Number of Events<br />

4 int s t r i p s , numberofEvents ;<br />

5 // F i t l i m i t s given by the Peakfinder<br />

6 int l o w e r f i t l i m i t , u p p e r f i t l i m i t ;<br />

7 // Stripnumber where the peak was found<br />

8 int peak ;<br />

9 //Unique number of the f i l e<br />

10 int filenumber ;<br />

11 // Pointer to s t r i p array ( x−a x i s )<br />

12 int ∗ s t r i p ;<br />

13 // Pointer to array , containing added data<br />

14 float ∗sum_of_data ;<br />

15 // Pointer to noise array<br />

16 float ∗ noise ;<br />

17 // Pointer to p e d e s t a l array<br />

18 float ∗ pe<strong>des</strong>tal ;<br />

19 // Pointer to peakfinder array<br />

91


6. Anhang<br />

20 float ∗ peakarray ;<br />

21 // Pointer to common mode array<br />

22 float ∗commonmode ;<br />

23 // Pointer to error array<br />

24 float ∗ eventnoise ;<br />

25 // v a r i a b l e s f o r voltage , f i e l d , etc . . .<br />

26 float magnetic_field , bias_voltage ;<br />

27 float leakage_current ;<br />

28 float t1 , t2 , t3 , t4 ;<br />

29 float f l u e n c e ;<br />

30 s t r i n g sensor_id ;<br />

31 s t r i n g date ;<br />

32 a d c f i l e ( s t r i n g filename ) ;<br />

33 a d c f i l e ( ) ;<br />

34 ~ a d c f i l e ( ) ;<br />

35 } ;<br />

Klasse analysis<br />

Die Klasse analysis wird durch den Konstruktor analysis (int argc, char∗∗argv) aufgerufen.<br />

Die übergebenen Argumente sind dabei die Kommandozeilenparameter. Wird eine Instanz der<br />

Klasse aufgerufen, so wird im Konstruktor zunächst lediglich die grafische Oberfläche vorbereitet<br />

und ein string-Array mit allen im Ordner vorhandenen Dateinamen gefüllt 8 . Um die<br />

Auswertung zu starten, ruft man die Methode void start () auf.<br />

Die Methode void start () öffnet <strong>für</strong> jeden Dateinamen im Ordner nacheinander eine Instanz<br />

adcfile und ruft anschließend nacheinander folgende Methoden der Klasse analysis auf (dies<br />

ist nur ein grober Überblick):<br />

void create_histograms () Die Histogrammobjekte werden mit den Daten aus adcfile gefüllt.<br />

void changethesign () Falls das Signal negativ ist, wird das Vorzeichen der Daten umgekehrt.<br />

if (!option_noGUI) gui -> Run() Startet die grafische Oberfläche, falls die Option−−noGUI<br />

nicht gewählt wurde. gui ist eine Instanz der ROOT-Klasse TApplication.<br />

void fitwithgauss () Führt den Gaussfit durch.<br />

void coc () Führt die Schwerpunktsbestimmung durch (Center of Charge 9 ).<br />

if (!option_noGUI) gui -> Run() Danach wird die Oberfläche erneut gestartet, um das Fitergebnis<br />

anzuzeigen.<br />

void saveresults () Speichert die Ergebnisse in eine Datei ab.<br />

void removehistograms() Löscht die Histogrammobjekte.<br />

8 Hier ist die Klasse dirstream sehr nützlich<br />

9 engl: Ladungszentrum<br />

92


D. Der Code zur Parameteranpassung<br />

D. Der Code zur Parameteranpassung<br />

Codeblock 6.2 zeigt die Definition der Fitfunktion und ist eine Implementierung der Formeln<br />

(2.29) und (4.8). Die Schrittgröße ist auf 1000 begrenzt, die Parameter Dickedund Hallfaktor<br />

rH müssen an den entsprechenden Sensor angepasst werden (siehe Gleichung (2.26)).<br />

Codeblock 6.3 zeigt den Fitbefehl. Die gemessenen Daten wurden hierzu in die Arrays U, T<br />

und deltaX geschrieben, die abgeschätzten Fehler in die Arrays UErr, TErr und deltaXErr.<br />

Anschließend werden diese Arrays dem Objekt graph der TGraph2D-Klasse übergeben. f2<br />

ist die Fitfunktion, der Parameter voltage_limit definiert eine untere Spannungsgrenze, um<br />

Messwerte unterhalb der Depletionsspannung <strong>für</strong> den Fit zu ignorieren. Dies macht Sinn, da<br />

das Modell <strong>für</strong> den undepletierten Bereich nur eine ungefähre Abschätzung bietet und genügend<br />

Messwerte im überdepletierten Bereich vorhanden sind.<br />

Listing 6.2: Definition der Fitfunktion<br />

36 double E ( double s , double UBias , double UDep, double d) {<br />

37 double value ;<br />

38<br />

39 value = ( UBias−UDep) / d + 2 ∗ UDep ∗ (1 − s / d) / d ;<br />

40<br />

41 return value ;<br />

42 } ;<br />

43<br />

44 Double_t f i t f u n c t i o n ( Double_t ∗x , Double_t ∗par ) {<br />

45 double d = 300e−4;<br />

46 double B = 4 . 0 ;<br />

47 double r_H = 1.15<br />

48<br />

49 int steps = 1000;<br />

50 double deltaX_expected = 0 ;<br />

51<br />

52 double mu, beta , vsat ;<br />

53<br />

54 mu = par [ 0 ] ∗ pow( x [ 1 ] / 300 , −1 ∗ par [ 1 ] ) ;<br />

55 beta = par [ 2 ] ∗ pow( x [ 1 ] / 300 , par [ 3 ] ) ;<br />

56 vsat = par [ 4 ] ∗ pow( x [ 1 ] / 300 , par [ 5 ] ) ;<br />

57 double s = 0 ;<br />

58 double muH = 0 ;<br />

59<br />

60 for ( int j = 0 ; j


6. Anhang<br />

72 TGraph2D ∗graph = new TGraph2DErrors ( numberoflines ,<br />

73 U, T, deltaX , UErr , TErr , deltaXErr ) ;<br />

74 graph−>Fit ( " F i t f u n c t i o n " , "VRB" ) ;<br />

94


E. Die Rohdaten<br />

E. Die Rohdaten<br />

Dieser Abschnitt zeigt Gaussfits an die verwendeten Messpunkte bei Magnetfeldstärken von 0,<br />

2, 4, 6 und 8T. Diese Übersicht ist natürlich unvollständig, da nicht alle verwendeten Fits gezeigt<br />

werden können. So sind beispielsweise die Gaussfits der Spannungskurven nicht aufgeführt.<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 1e+15 bei 212 K und U = 1000 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

100<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

36 37 38 39 40 41 42 43<br />

Streifen<br />

(a)φ = 10 15 neq<br />

cm 2 undT = 212K.<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 1e+15 bei 209 K und U = 1000 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

70<br />

41 42 43 44<br />

Streifen<br />

45 46 47<br />

(c)φ = 10 15 neq<br />

cm 2 undT = 209K.<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 9.8e+15 bei 186 K und U = 1000 V.<br />

2<br />

Bias<br />

cm<br />

60<br />

Streifensignal in mV<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

71 71.5 72 72.5 73<br />

Streifen<br />

73.5 74 74.5 75<br />

B = 8 T<br />

B = 6 T<br />

B = 4 T<br />

B = 2 T<br />

B = 0 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

(e)φ = 9.8·10 15 neq<br />

cm 2 undT = 186K.<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 1e+15 bei 227 K und U = 1000 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

36 37 38 39 40 41 42 43<br />

Streifen<br />

(b)φ = 10 15 neq<br />

cm 2 undT = 227K.<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 9.8e+15 bei 233 K und U = 1000 V.<br />

2<br />

Bias<br />

cm<br />

60<br />

Streifensignal in mV<br />

71 72 73 74<br />

Streifen<br />

75 76 77<br />

B = 2 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 4 T<br />

B = 0 T<br />

B = 8 T<br />

B = 6 T<br />

B = 4 T<br />

B = 2 T<br />

B = 0 T<br />

(d)φ = 9.8·10 15 neq<br />

cm 2 undT = 233K.<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 9.8e+15 bei 163 K und U = 1000 V.<br />

2<br />

Bias<br />

cm<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

69 70 71 72 73<br />

Streifen<br />

74 75 76 77<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

(f)φ = 9.8·10 15 neq<br />

cm 2 undT = 163K.<br />

Abbildung E.1.: Elektronen,φ=1.0·10 15neq<br />

cm2 , 1000V, infrarot/rot undφ=9.8·10 15neq<br />

cm2 ,<br />

1000V, infrarot<br />

95


6. Anhang<br />

96<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 0 bei 293 K und U = 40 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

35 36 37 38 39<br />

Streifen<br />

40 41 42 43<br />

(a)T = 293K.<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 0 bei 232 K und U = 40 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

100<br />

36 38 40<br />

Streifen<br />

42 44<br />

(c)T = 232K.<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 0 bei 152 K und U = 40 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

160<br />

Streifensignal in mV<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

36 38 40 42 44<br />

Streifen<br />

46 48 50 52<br />

(e)T = 152K.<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 0 bei 259 K und U = 40 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

35 36 37 38 39<br />

Streifen<br />

40 41 42 43<br />

(b)T = 259K.<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 0 bei 181 K und U = 40 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

100<br />

36 38 40 42<br />

Streifen<br />

44 46 48<br />

(d)T = 181K.<br />

neq<br />

Elektronen mit φ = 0 bei 127 K und U = 40 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

140<br />

Abbildung E.2.: Elektronen,φ = 0 neq<br />

cm 2 , 40V, rot<br />

Streifensignal in mV<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

36 38 40 42 44 46 48 50 52 54<br />

Streifen<br />

(f)T = 127K.<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T


neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 281 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

52 52.5 53 53.5 54<br />

Streifen<br />

54.5 55 55.5 56<br />

(a)T = 281K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 233 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

180<br />

Streifensignal in mV<br />

52 52.5 53 53.5 54<br />

Streifen<br />

54.5 55 55.5 56<br />

(c)T = 233K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 184 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

50 51 52 53<br />

Streifen<br />

54 55 56<br />

(e)T = 184K.<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 7 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 124 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

Streifensignal in mV<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 261 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

140<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

E. Die Rohdaten<br />

52 52.5 53 53.5 54<br />

Streifen<br />

54.5 55 55.5 56<br />

(b)T = 261K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 214 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

180<br />

Streifensignal in mV<br />

140<br />

120<br />

100<br />

50 51 52 53<br />

Streifen<br />

54 55 56<br />

(g)T = 124K.<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

52 52.5 53 53.5 54<br />

Streifen<br />

54.5 55 55.5 56<br />

(d)T = 214K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 154 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

50 51 52 53<br />

Streifen<br />

54 55 56<br />

(f)T = 154K.<br />

Abbildung E.3.: Löcher (CMS),φ = 0 neq<br />

cm 2 , 400V, rot, schmaler Spot<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

97


6. Anhang<br />

98<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 285 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

50 51 52 53 54 55 56 57 58 59<br />

Streifen<br />

(a)T = 285K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 233 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

160<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

50 51 52 53 54<br />

Streifen<br />

55 56 57 58<br />

(c)T = 233K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 194 K und U = 400 V.<br />

2<br />

Bias<br />

160<br />

cm<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

50 51 52 53 54 55 56 57 58 59<br />

Streifen<br />

(e)T = 194K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 154 K und U = 400 V.<br />

2<br />

Bias<br />

120<br />

cm<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

50 52 54<br />

Streifen<br />

56 58<br />

(g)T = 154K.<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 263 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

160<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

50 51 52 53 54 55 56 57 58 59<br />

Streifen<br />

(b)T = 263K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 213 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

Streifensignal in mV<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

50 51 52 53 54 55 56 57 58 59<br />

Streifen<br />

(d)T = 213K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 173 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

50 51 52 53 54<br />

Streifen<br />

55 56 57 58<br />

(f)T = 173K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 124 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

Streifensignal in mV<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

50 52 54<br />

Streifen<br />

56 58<br />

(h)T = 124K.<br />

Abbildung E.4.: Löcher (CMS),φ = 0 neq<br />

cm 2 , 400V, rot, breiter Spot<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 7 T


Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 280 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

83 83.5 84 84.5<br />

Streifen<br />

85 85.5 86<br />

(a)T = 280K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 219 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

49 50 51 52<br />

Streifen<br />

53 54 55<br />

(c)T = 219K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 183 K und U = 700 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

Streifensignal in mV<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

81 82 83 84 85 86 87 88<br />

Streifen<br />

(e)T = 183K.<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 122 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

100<br />

Streifensignal in mV<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 231 K und U = 700 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

E. Die Rohdaten<br />

83 84 85 86 87 88<br />

Streifen<br />

(b)T = 231K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 195 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

120<br />

Streifensignal in mV<br />

120<br />

100<br />

49 50 51 52<br />

Streifen<br />

53 54 55<br />

(g)T = 122K.<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

49 50 51 52<br />

Streifen<br />

53 54 55<br />

(d)T = 195K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 0 bei 155 K und U = 400 V.<br />

cm2<br />

Bias<br />

49 50 51 52<br />

Streifen<br />

53 54 55<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

(f)T = 155K.<br />

Abbildung E.5.: Löcher (MCz),φ = 0 neq<br />

cm 2 , 400V, rot<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

99


6. Anhang<br />

100<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 7.2e+14 bei 264 K und UBias<br />

= 1000 V.<br />

cm2<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

72 74 76 78<br />

Streifen<br />

80 82 84<br />

(a)T = 264K.<br />

77 78 79 80 81 82 83 84<br />

Streifen<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 7.2e+14 bei 198 K und UBias<br />

= 1000 V.<br />

B = 8 T<br />

cm2<br />

(c)T = 198K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 7.2e+14 bei 148 K und UBias<br />

= 1000 V.<br />

cm2<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

76 77 78 79<br />

Streifen<br />

80 81 82<br />

(e)T = 148K.<br />

B = 6 T<br />

B = 4 T<br />

B = 0 T<br />

B = 8 T<br />

B = 6 T<br />

B = 4 T<br />

B = 2 T<br />

B = 0 T<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 7.2e+14 bei 99 K und UBias<br />

= 1000 V.<br />

cm2<br />

45<br />

Streifensignal in mV<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

74 75 76 77 78<br />

Streifen<br />

79 80 81 82<br />

(g)T = 99K.<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

Streifensignal in mV<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 7.2e+14 bei 213 K und UBias<br />

= 1000 V.<br />

cm2<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

77 78 79 80 81 82 83 84<br />

Streifen<br />

(b)T = 213K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 7.2e+14 bei 168 K und UBias<br />

= 1000 V.<br />

2<br />

30<br />

cm<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

77 78 79 80 81 82 83 84<br />

Streifen<br />

(d)T = 168K.<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 7.2e+14 bei 129 K und UBias<br />

= 1000 V.<br />

cm2<br />

20<br />

76 77 78 79<br />

Streifen<br />

80 81 82<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

(f)T = 129K.<br />

Abbildung E.6.: Löcher (MCz),φ = 7.2·10 14neq<br />

cm 2 , 1000V, infrarot<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T


Streifensignal in mV<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 7.1e+15 bei 228 K und UBias<br />

= 1000 V.<br />

2<br />

45<br />

cm<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

38 39 40 41 42<br />

Streifen<br />

43 44 45 46<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

(a)φ = 7.1·10 15 neq<br />

cm 2 undT = 228K.<br />

Streifensignal in mV<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 7.1e+15 bei 142 K und UBias<br />

= 1000 V.<br />

cm2<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

38 39 40 41 42<br />

Streifen<br />

43 44 45 46<br />

Streifensignal in mV<br />

neq<br />

Loecher mit φ = 7.1e+15 bei 182 K und UBias<br />

= 1000 V.<br />

cm2<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

E. Die Rohdaten<br />

36 38 40 42 44 46<br />

Streifen<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

(b)φ = 7.1·10 15 neq<br />

cm 2 undT = 182K.<br />

B = 0 T<br />

B = 2 T<br />

B = 4 T<br />

B = 6 T<br />

B = 8 T<br />

(c)φ = 7.1·10 15 neq<br />

cm 2 undT = 142K.<br />

Abbildung E.7.: Löcher,φ = 7.2·10 15neq<br />

cm 2 , 1000V, infrarot<br />

101


Literaturverzeichnis<br />

[1] The CMS experiment at the CERN LHC, number 2008 JINST 3 S08004, August 2008.<br />

INSTITUTE OF PHYSICS PUBLISHING AND SISSA.<br />

[2] V. Bartsch. Simulation of silicon sensors and study of the Higgs decay (H→ZZ ∗ → 4µ)<br />

for CMS (LHC). PhD thesis, Universität Karlsruhe IEKP-KA 03-26, 2003.<br />

[3] J. Blakemore. Solid State Physics. Number ISBN 0-7216-1701-8. W.B. Saunders Company,<br />

2nd edition, 1974.<br />

[4] C. Canali, G. Majni, R. Minder, and G. Ottaviani. Electron and hole drift velocity measurements<br />

in silicon and their empirical relation to electric field and temperature. 22(11):<br />

1045–1047, Nov 1975.<br />

[5] A. Cattai, V. Karim aki, M. Mannelli, and P. Siegrist. CMS: Tracker technical <strong>des</strong>ign<br />

report. Technical Report CERN/LHCC 98 6 CMS TDR 5, CMS Collaboration, April<br />

1998.<br />

[6] W. C. Dash and R. Newman. Intrinsic optical absorption in single-crystal germanium and<br />

silicon at 77K and 300K. Phys. Rev., 99(4):1151–, Aug. 1955.<br />

[7] A. Dierlamm. Untersuchung zur Strahlenhärte von Silizium-Sensoren. PhD thesis, University<br />

Karlsruhe IEKP-KA/03-23, 2003.<br />

[8] S. Frei. Messung von Lorentzwinkeln in Siliziumstreifendetektoren vor und nach Strahlungsschädigung.<br />

Master’s thesis, University Karlsruhe IEKP-KA/2007-15, December<br />

2007.<br />

[9] S. Frosali and V. Ciulli. Lorentz Angle Calibration. CRAFT data. cosmic MC. CMS<br />

Tracker General Meeting, 17. März 2009.<br />

[10] A. Furgeri. Qualitätskontrolle und Bestrahlungsstudien an CMS Siliziumstreifensensoren.<br />

PhD thesis, University Karlsruhe IEKP-KA/2005-1, 2005.<br />

[11] F. Gianotti, M. Mangano, and T. Virdee. Physics potential and experimental challenges<br />

of the LHC luminosity upgrade. European Physical Journal C, 39:293, 2002.<br />

[12] C. Grupen and B. Shwartz. Particle Detectors. Number ISBN 978-0-521-84006-4. Cambridge<br />

University Press, 2nd edition, 2008.<br />

[13] F. Hauler. Lorentzwinkelmessungen an bestrahlten Silizium-Streifendetektoren im Temperaturbereich<br />

T = 77-300 K. Master’s thesis, University Karlsruhe IEKP-KA/2000-12,<br />

2000.<br />

[14] H. Ibach and H. Lüth. Festkörperphysik. Number ISBN 3-540-42738-4. Springer-Verlag, 7.<br />

edition, 2009.<br />

[15] C. Jacoboni, C. Canali, G. Ottaviani, and A. Alberigi Quaranta. A review of some charge<br />

transport properties of silicon. Solid-State Electronics, 20(2):77–89, Feb. 1977. ISSN 0038-<br />

1101.<br />

103


Literaturverzeichnis<br />

[16] L. Jones. PreMux128 Specification v2.3, January 1995.<br />

[17] T. Kawasaki, M. Hazumi, Y. Nagashima, K. Senyo, K. Sumisawa, T. Tagegai, J. Haba,<br />

T. Matsuda, H. Ozaki, and T. Tsuboyama. Measurement of the spatial resolution of widepitch<br />

silicon strip detectors with large incident angle. IEEE Transactions on Nuclear<br />

Science, 44(3):708–712, June 1997. doi: 10.1109/23.603738.<br />

[18] M. Krause. Bestimmung von Mobilität und Lorentzwinkeln in Siliziumstreifensensoren vor<br />

und nach Strahlungsschädigung. Master’s thesis, University Karlsruhe IEKP-KA/2006-18,<br />

2006.<br />

[19] Leica VB6UHR EWF Lithography System. Leica Microsystems Lithography Ltd, Cambridge,<br />

England, July 2003. Sales Specifications.<br />

[20] Li, Z. et al. Development of cryogenic Si detectors by CERN RD39 collaboration for ultra<br />

radiation hardness in SLHC environment. Nuclear Instruments and Methods in Physics<br />

Research Section A: Accelerators, Spectrometers, Detectors and Associated Equipment, 572<br />

(1):305–310, Mar. 2007. ISSN 0168-9002.<br />

[21] G. Lindström, S. Watts, and F. Lemeilleur. 3 rd RD48 status report: the ROSE collaboration<br />

(R & D on silicon for future experiments). Technical Report CERN-LHCC-2000-009,<br />

CERN, Geneva, Dec 1999.<br />

[22] S. Meyer. Silizium-Streifen-Detektoren - Entwicklung der Software und Messungen mit<br />

einer Gammaquelle. Master’s thesis, University Karlsruhe IEKP-KA/95-2, 1995.<br />

[23] M. Moll. Radiation Damage in Silicon Particle Detectors - microscopic defects and macroscopic<br />

properties -. PhD thesis, University Hamburg N4/2622, 1999.<br />

[24] M. Moll and B. Mara. RD50 status report 2007 - radiation hard semiconductor devices for<br />

very high luminosity colliders. Technical Report LHCC-RD-015. CERN-LHCC-2008-001,<br />

CERN, Geneva, Jan 2008.<br />

[25] C. Piasecki. Studien an Siliziumstreifendetektoren und deren qualitätssicherung <strong>für</strong> CMS.<br />

Master’s thesis, University Karlsruhe IEKP-KA/2001-12, 2001.<br />

[26] E. Putley. The Hall Effect and Semi-Conductor Physics. Dover Publications, 1960.<br />

[27] A. Rimikis, F. Hornung, and T. Schneider. High magnet facilities at the Forschungszentrum<br />

Karlsruhe. IEEE Transactions on Applied Superconductivity, 10:1542–1545, March 2000.<br />

[28] F. Röderer. Messung von Lorentz-Winkeln in Silizium-Detektoren. Master’s thesis, University<br />

Karlsruhe IEKP-KA/98-24, 1998.<br />

[29] ROOT-Team. ROOT Users Guide, 5.21 edition, December 2008.<br />

[30] S. M. Sze and K. K. Ng. Physics of Semiconductor Devices. Number ISBN 978-0-471-<br />

14323-9. Wiley-Interscience, 3rd edition, 2007.<br />

104


Danksagungen<br />

Abschließend möchte ich mich herzlich bei Herrn Professor Dr. Wim de Boer <strong>für</strong> das interessante<br />

Diplomarbeitsthema und seine fachliche Unterstützung bedanken. Herrn Professor Dr. Thomas<br />

Müller danke ich <strong>für</strong> die Übernahme <strong>des</strong> Korreferats.<br />

Meinem Betreuer Alexander Dierlamm danke ich <strong>für</strong> die Einführung in die Lorentzwinkelmessungen<br />

und sein offenes Ohr bei jeglichen Problemen, die auftraten. Ebenfalls gilt ihm mein<br />

Dank <strong>für</strong> die Durchführung der Bestrahlungen der in dieser Arbeit verwendeten Strukturen.<br />

Herrn Dipl.Ph. Martin Frey danke ich <strong>für</strong> die Einführung in die Handhabung von Sensoren.<br />

Herrn Dipl.Ph. Karl-Heinz Hoffmann danke ich <strong>für</strong> die Einführung in das Programm Inventor<br />

und Herrn Dipl.Ph. Stephan Heier <strong>für</strong> die Einführung in EAGLE.<br />

Frau Pia Steck danke ich <strong>für</strong> die oftmals auch kurzfristigen Bondarbeiten, ohne die Messungen<br />

nicht möglich gewesen wären.<br />

Herr Tobias Barvich danke ich <strong>für</strong> seine Unterstützung in technischen Fragen.<br />

Herrn Dipl.Ing. (FH) Peter.-J. Jakobs und seinen Mitarbeitern am IMT gilt mein besonderer<br />

Dank <strong>für</strong> die Herstellung der in dieser Arbeit verwendeten Pitchadapter.<br />

Ich möchte mich bei Herrn. Dr. Theo Schneider und seinen Kollegen vom ITP <strong>für</strong> den Zugang<br />

zum JUMBO-Magneten und den reibungsfreien Betrieb zu jeder von uns gewünschten Tag- und<br />

Nachtzeit bedanken.<br />

Dem Helsinki <strong>Institut</strong>e of Physics danke ich <strong>für</strong> die Bereitstellung von Teststrukturen.<br />

Den Mitarbeitern der Elektronik- und Metallwerkstatt danke ich <strong>für</strong> die zuverlässige Erledigung<br />

meiner Aufträge.<br />

Probleme bürokratischer Art wurden von Frau Schultz und Frau Fellner erfolgreich gelöst,<br />

auch hier<strong>für</strong> mein Dank.<br />

Ein Großteil der Schichten während der drei Messwochen am Magneten wurde von Herrn<br />

Dr. Alexander Dierlamm, Herrn Dr. Andreas Sabellek und Herrn Dr. Mike Schmanau getragen.<br />

Diesen und allen anderen, die teilweise auch sehr kurzfristig Schichten geschoben haben gilt<br />

mein Dank. Ohne Sie wären die Messungen nicht möglich gewesen.<br />

Bei der fachlichen Korrektur meiner Arbeit gilt mein Dank Herrn. Dr. Alexander Dierlamm.<br />

Bei der Rechtschreibkorrektur bedanke ich mich herzlich bei meinen Eltern und Herrn Christian<br />

Thome, die unermüdlich meine Arbeit gegengelesen haben.<br />

Den Mitarbeitern <strong>des</strong> IEKP Dr. Peter Blüm, Dr. Hans-Jürgen Simonis, Dr. Alexander Dierlamm,<br />

Dr. Andreas Sabellek, Dr. Mike Schmanau, Dr. Thomas Weiler, Martin Frey, Karl-Heinz<br />

Hoffmann und allen DiplomandInnen gilt mein Dank <strong>für</strong> ein wunderbares Arbeitsklima, schöne<br />

Mittagspausen und anregende Zusammenarbeit. Sie sorgten da<strong>für</strong>, dass ich mich in meiner Zeit<br />

am IEKP sehr wohl gefühlt habe.<br />

Zu guter Letzt möchte ich meiner Familie danken, durch deren Unterstützung mein Studium<br />

der Physik überhaupt erst möglich wurde.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!