Öffentliche Verkehrsmittel in Stockholm - SL
Öffentliche Verkehrsmittel in Stockholm - SL
Öffentliche Verkehrsmittel in Stockholm - SL
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Gäller fr 2012-05-15<br />
<strong>Öffentliche</strong> <strong>Verkehrsmittel</strong><br />
<strong>in</strong> <strong>Stockholm</strong><br />
In <strong>Stockholm</strong> betreibt die Verkehrsgesellschaft Storstockholms Lokaltrafik<br />
(<strong>SL</strong>) Busse, U-Bahn, S-Bahn. Vorortzüge und Straßenbahnen. Sie können mit<br />
<strong>SL</strong> auch zum Flughafen Arlanda und zurück fahren.<br />
Foto: Stefan Ideberg
Sie bezahlen Ihre Fahrt, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong> Ticket auf e<strong>in</strong>e so genannte <strong>SL</strong> Access-<br />
Karte laden. Karte und Tickets s<strong>in</strong>d bei 800 <strong>SL</strong>-Verkaufsstellen erhältlich.<br />
Wählen Sie das richtige Ticket<br />
Zeitkarten<br />
Die <strong>SL</strong>-Karte kann mit der gewünschten Gültigkeitsdauer<br />
aufgeladen werden, zum Beispiel mit 24 oder<br />
72 Stunden, 7, 30, 90 Tagen oder e<strong>in</strong>em Jahr. Sie<br />
berechtigt während der Gültigkeitsdauer zu beliebig<br />
vielen Fahrten <strong>in</strong> allen <strong>SL</strong>-Zonen. Zeitkarten gelten<br />
bis nach Gnesta sowie auf den Djurgårdsfähren<br />
von Waxholmbolaget. Für Studenten gibt es Studententarife.<br />
Die Karte kann auch mit Tickets nach<br />
Arlanda und Uppsala aufgeladen werden.<br />
Drei Zonen<br />
Das Verkehrsgebiet <strong>Stockholm</strong> ist <strong>in</strong> drei Zonen<br />
e<strong>in</strong>geteilt: A, B und C (siehe Plan auf der Rückseite).<br />
Sie können für e<strong>in</strong>e bestimmte Anzahl von Zonen<br />
bezahlen oder Ihre <strong>SL</strong> Access-Karte mit e<strong>in</strong>er Zeitkarte<br />
aufladen, dann brauchen Sie nicht darauf zu<br />
achten, wie viele Zonengrenzen Sie passieren.<br />
E<strong>in</strong>zelne Fahrten<br />
Für e<strong>in</strong>zelne Fahrten können Sie am Automaten,<br />
per SMS oder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er der <strong>SL</strong>-Verkaufsstellen e<strong>in</strong>en<br />
E<strong>in</strong>zelfahrsche<strong>in</strong> kaufen. Sie können ihn auch<br />
direkt am Sperrenschalter und <strong>in</strong> der Straßenbahn<br />
beim Schaffner kaufen. Etwas günstiger s<strong>in</strong>d E<strong>in</strong>zelfahrsche<strong>in</strong>e<br />
bei Bezahlung mit Reskassan, das<br />
ist Guthaben das Sie auf Ihre <strong>SL</strong> Access-Karte geladen<br />
haben. Für e<strong>in</strong>zelne Fahrten kaufen Sie 2 Coupons<br />
für die Fahrt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zone, 3 für zwei Zonen<br />
oder 4 für drei Zonen.<br />
Ermäßigter Preis<br />
Für Fahrgäste unter 20 und ab 65 Jahren oder für<br />
Personen mit Ermäßigungsanspruch (<strong>in</strong>tyg för förmånstagare)<br />
von der schwedischen Sozialversicherungsbehörde<br />
gibt es verschiedene ermäßigte<br />
Tickets.<br />
K<strong>in</strong>der fahren kostenlos<br />
K<strong>in</strong>der unter 7 Jahren <strong>in</strong> Begleitung e<strong>in</strong>es zahlenden<br />
Fahrgasts fahren kostenlos. Dies gilt für beliebig viele<br />
K<strong>in</strong>der. An den Wochenenden reisen K<strong>in</strong>der bis 12<br />
Jahre mit e<strong>in</strong>er Begleitperson über 18 Jahre kostenlos.<br />
Busfahrten<br />
Das Busticket müssen Sie vor dem E<strong>in</strong>steigen kaufen.<br />
Im Bus werden ke<strong>in</strong>e Tickets verkauft.<br />
Ticket kaufen<br />
<strong>SL</strong> Access-Karte für Tickets und Guthaben<br />
Sie benötigen e<strong>in</strong>e <strong>SL</strong> Access-Karte, um Zeitkarten<br />
zu kaufen und Guthaben aufzuladen. Die Karte<br />
erhalten Sie an jeder <strong>SL</strong>-Verkaufsstelle. Ist die<br />
Zeitkarte auf der Karte abgelaufen, können Sie e<strong>in</strong><br />
neues Ticket aufladen. Das können Sie im Voraus<br />
tun und es nutzen, wenn Sie es brauchen. Das<br />
Ticket wird, wenn das alte abgelaufen ist, bei der<br />
Reise automatisch aktiviert. Auf derselben Karte<br />
können Sie Guthaben zum Kauf von rabattierten<br />
E<strong>in</strong>zelfahrsche<strong>in</strong>en speichern. In den Automaten<br />
oder auf sl.se unter Mitt <strong>SL</strong> können Sie die Gültigkeitsdauer<br />
und das Guthaben auf der Karte ablesen.<br />
Ticket am Automaten<br />
<strong>SL</strong> Access-Automaten gibt es an allen U-Bahn- und<br />
fast allen S-Bahn-Stationen. Dort können Sie Ihre<br />
<strong>SL</strong> Access-Karte mit allen Arten von Tickets aufladen<br />
oder Tickets ausdrucken. Falls Sie ke<strong>in</strong>e <strong>SL</strong><br />
Access-Karte haben, können Sie sie am Sperrenschalter<br />
kaufen. Das eigentliche Ticket bezahlen<br />
Sie per Kreditkarte. Beim Kauf e<strong>in</strong>es Tickets am<br />
Automaten müssen Sie selbst dafür sorgen, dass es<br />
für die richtige Anzahl von Zonen gilt. Auf den Infotafeln<br />
gibt es e<strong>in</strong>en Plan mit allen Zonen von <strong>SL</strong>.<br />
SMS-Ticket<br />
SMS-Tickets s<strong>in</strong>d über alle<br />
schwedischen Netzbetreiber<br />
erhältlich. Die Verkaufsbed<strong>in</strong>gungen<br />
der<br />
Betreiber s<strong>in</strong>d verschieden.<br />
Fragen Sie bei Ihrem<br />
Betreiber nach. Senden<br />
Sie e<strong>in</strong>e SMS an Tel.72150. Dar<strong>in</strong> geben Sie e<strong>in</strong> H<br />
für vollen Preis, oder e<strong>in</strong> R für ermäßigten Preis<br />
und den Buchstaben für die Zonen, durch die Sie<br />
fahren möchten, an. Fügen Sie e<strong>in</strong> L h<strong>in</strong>zu, falls Sie<br />
die Grenze des Verkehrsgebiets überschreiten. Für<br />
e<strong>in</strong>e Fahrt durch die Zonen A, B und C schreiben<br />
Sie z. B.: HABC. Sie erhalten gleich danach e<strong>in</strong><br />
SMS-Ticket. Das zeigen Sie bei der Fahrkartenkontrolle<br />
vor. Das SMS-Ticket muss vor dem E<strong>in</strong>steigen<br />
<strong>in</strong> den Bus vorliegen.<br />
Verkaufsstellen<br />
Das <strong>SL</strong>-Symbol zeigt<br />
Ihnen, wo Sie <strong>SL</strong> Access-<br />
Karten kaufen und aufladen<br />
können, z. B. im <strong>SL</strong><br />
Center, im Pressbyrån<br />
oder an anderen Kiosken,<br />
an Automaten, U- und<br />
S-Bahn-Stationen, <strong>in</strong><br />
Lebensmittelgeschäften,<br />
bestimmten Hotels und<br />
Touristen<strong>in</strong>formationen.<br />
Beim Schaffner erhalten Sie Tickets für Zonen.<br />
Anspruch auf Ersatzkarte<br />
Wenn Sie Ihre <strong>SL</strong> Access-Karte auf sl.se unter Mitt <strong>SL</strong><br />
registrieren, erhalten Sie bei Verlust e<strong>in</strong>e Ersatzkarte.<br />
Dann können Sie bei Verlust e<strong>in</strong>e neue Karte mit<br />
demselben Ticket bekommen. Sie können auch am<br />
Tag nach der Verlustmeldung der Karte auf die Karte<br />
geladenes Guthaben zurückbekommen.<br />
Ticket während der Fahrt aufbewahren<br />
Sie müssen jederzeit e<strong>in</strong> gültiges Ticket für die von<br />
Ihnen durchfahrenen Zonen haben. Bei der Fahrkartenkontrolle<br />
zeigen Sie Ihre Karte dem <strong>SL</strong>-Personal.<br />
Wer ke<strong>in</strong>e gültige Fahrkarte hat, muss e<strong>in</strong>e zusätzliche<br />
Gebühr von 1.200 Kronen zahlen.<br />
So funktioniert die <strong>SL</strong> Access-Karte<br />
Bei jeder Fahrt mit der <strong>SL</strong> Access-Karte müssen<br />
Sie zeigen, dass Sie e<strong>in</strong> gültiges Ticket haben,<br />
<strong>in</strong>dem Sie die <strong>SL</strong> Access-Karte ruhig gegen e<strong>in</strong>en<br />
Kartenleser halten. Wenn e<strong>in</strong> grünes Licht<br />
aufleuchtet ist das Ticket gültig und Sie können<br />
passieren. Bei gelbem Licht ist das Ticket ebenfalls<br />
gültig, läuft aber demnächst ab oder es s<strong>in</strong>d weniger<br />
als drei Fahrten an Guthaben übrig.<br />
Reskassa<br />
Sie können auf die <strong>SL</strong> Access-Karte Guthaben<br />
aufladen und damit e<strong>in</strong>zelne Fahrten zum rabattierten<br />
Preis kaufen. Zuerst geben Sie Ihre Preiskategorie<br />
und die Anzahl Coupons, die Sie für Ihre Standardstrecke<br />
nutzen an. So kann Ihr Standardticket<br />
automatisch erstellt werden, wenn Sie die Karte<br />
e<strong>in</strong>lesen. Bei Fahrten <strong>in</strong> weniger oder mehr Zonen<br />
müssen Sie e<strong>in</strong> Ticket manuell aus dem Guthaben<br />
bezahlen. Das geschieht über e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>fachen<br />
Knopfdruck am Automaten, bevor Sie durch die<br />
Sperre gehen, oder am Fahrkartenautomaten für<br />
den Bus. Sie müssen erst auf den Knopf drücken<br />
und die Karte am Ende e<strong>in</strong>lesen, ansonsten wird<br />
Ihre Standardstrecke ausgegeben. Wenn Sie<br />
unsicher s<strong>in</strong>d bezahlen Sie am Sperren schalter.<br />
<strong>SL</strong> Center<br />
Im <strong>SL</strong> Center erhalten Sie alle unsere Karten und<br />
Tickets, Reise<strong>in</strong>formationen und weiteren persönlichen<br />
Service. Hier f<strong>in</strong>den Sie <strong>SL</strong> Center: Hauptbahnhof<br />
untere Halle / Sergels torg bei T-Centralen /<br />
Slussen bei Saltsjöbanan / Gullmarsplan / Tekniska<br />
högskolan / Fridhemsplan.<br />
Kundenservice und Sicherheitszentrale<br />
<strong>SL</strong>s Kundenservice ist rund um die Uhr unter Tel.<br />
08-600 10 00 erreichbar. Hier erhalten Sie Verkehrs<strong>in</strong>formationen,<br />
Auskünfte, gelangen zur<br />
Fundstelle, können Ansichten mitteilen oder Begleitpersonen<br />
bestellen. Die Sicherheitszentrale unter<br />
Tel. 020-120 25 25 rufen Sie an, falls Sie sich im<br />
Verkehr von <strong>SL</strong> nicht sicher fühlen.<br />
Auf sl.se f<strong>in</strong>den Sie weitere Informationen über<br />
Fahrten mit <strong>SL</strong>.