Bio-News Regionalität Frankfurt, Mannheim - Basic
Gültig vom 13.06. - 26.06.2013 • Der frische Bio-Supermarkt • www.basicbio.de • www.biowelt.de
Ob aus Mainz oder Marburg, ob aus Fuldabrück oder Cölbe, unsere
regionalen Lieferanten versorgen uns mit dem Besten, was die Region
zu bieten hat.
FrankFurt, MannheiM
Nah!
Frisch!
Gut!
NEU!
DIE FRÜHSTÜCKS-REVOLUTION:
AUFDREHEN, AUSGIESSEN, LECKER
Die Soja Joghurtalternative „Frühstück“
in den Sorten Natur und Vanille lässt sich dank
ihrer dickflüssigen Konsistenz besonders leicht
dosieren und macht so das Müsli perfekt cremig!
• 100 % pflanzlich
• Mild im Geschmack
• Mit viel Gutem aus Bio-Sojabohnen
• Von Natur aus laktose-und milchfrei
• Glutenfrei
Mehr unter: www.provamel.de und
Geschmack braucht alte Sorten
Liebe Bio-Genießer
und basic Freunde,
seit einigen Jahren
schon gleichen viele
Obst- und Gemüsestände
immer stärker
einem künstlichen
Ideal: kerzengerade
Gurken, makellose Äpfel, perfekter Brokkoli,
gleichförmige Tomaten. Die angebotenen
Produkte sehen zwar aus, als seien
sie einem Stillleben entsprungen, aber
geschmacklich halten sie meist bei Weitem
nicht, was ihr Anblick verspricht.
Ist das die Ernte der Zukunft? Und wie kommt
es überhaupt dazu? Die Antwort darauf heißt
Hybridsaatgut. Das sogenannte Hybridsaatgut
wird in der Regel aus Hybridzüchtungen
gewonnen. Dabei handelt es sich um
Kreuzungen aus verschiedenen Sorten, die
kurzfristig widerstandsfähiger sind und auch
größere Früchte tragen, die sogar einheitlich
reifen. Für die Bauern hat das im Anbau kurzfristig
Vorteile. Andererseits bedeutet dies
aber auch, dass sie jedes Jahr neues Saatgut
kaufen müssen. Denn Hybridsaatgut verliert
schon in der nächsten Generation seine
guten Eigenschaften. Das heißt, die Wiederaussaat
ist nicht ökonomisch und der erzwungene
Saatgutnachkauf stärkt geschickt
Die Region tischt auf
Ein besonderer Genuss: Produkte, die in der Region
erzeugt wurden. Sie sind ausgesprochen frisch und
nach guter alter Tradition handwerklich hergestellt.
Damit wir Ihnen möglichst viele solche Produkte bieten
können, arbeiten wir seit jeher mit regionalen
Bio-Lieferanten zusammen – als zuverlässiger
Partner.
Um als „regional“ eingestuft zu werden, darf
ein Bauer oder Erzeuger maximal 150 km vom
nächsten basic Markt entfernt sein. Nur so können
wir größtmögliche Frische gewährleisten.
Und weil der „Gutes direkt von nebenan“-Gedanke
bei basic fest verankert ist, sind auch die basic Märkte
immer in Ihrer Nähe. Mitten in der Stadt, dort wo viele
Menschen leben und arbeiten.
In den Märkten sind die regionalen Produkte leicht zu
finden. Achten Sie einfach auf das Logo „In der Region
erzeugt“: an der Wursttheke, im Brot- und Backwarenbereich,
in der Gemüseabteilung und am Kühlregal.
diejenigen Saatguterzeuger, die so bewusst
neue Abhängigkeiten schaffen.
Zudem haben die Hybriden die alten,
samenfesten Sorten fast völlig verdrängt.
Und das, obwohl die samenfesten Sorten
nicht nur für die Bauern, sondern auch für
Sie als Kunden viele Vorteile haben. Denn sie
geben ihre guten Eigenschaften auch an die
nächsten Generationen weiter, liefern fortpflanzungsfähiges
Saatgut und sorgen für
genetische Vielfalt. Ganz entscheidend ist
aber vor allem auch ihr dauerhaft aromatischer
Geschmack.
Nicht ohne Grund besinnen sich immer mehr
Erzeuger auf die alten, samenfesten Sorten.
Daher können wir von basic Ihnen unter anderem
etwa die intensiv schmeckende Möhrensorte
„Rodelika“, alte Kartoffelsorten wie
die „Rote Emmalie“ oder die „Violetta“ anbieten
oder auch Backwaren, für die samenfeste
Getreidesorten verwendet wurden.
Sprechen Sie unsere Mitarbeiter bei Ihrem
nächsten Einkauf gern darauf an. Schließlich
geht es nicht nur um den guten Geschmack,
sondern auch um ökologische Vielfalt.
Ihr Stephan Paulke
Vorstandsvorsitzender basic AG
Inhalt
Die Region tischt auf 3
Unsere regionalen
Lieferanten
4/5
Die Natur weiß
am besten, wofür
die Zeit reif ist
6
Gutes, in der Region
erzeugt
16
basic Standorte
Regionale
Lieferanten
Regionalität heißt bei basic: Unsere
Partner und Erzeuger dürfen maximal
150 km von dem jeweiligen basic Markt,
den sie beliefern, entfernt sein. Das
bedeutet täglich frischer Bio-Genuss.
3
Kaiser. Ihre Bio-Bäckerei: 100 % ige Transparenz
Den Mensch und die Umwelt zu schützen,
das war Theo Kaiser und seinem Team ein
echtes Anliegen. Damit war das Gründungskollektiv
der Kaiser Bio-Bäckerei ins
Leben gerufen.
Seither, also bereits seit 1976, stellen die
Hessen Bio-Backwaren her. Und zwar in
Handarbeit. Dabei betrachten die Kaisers die
soziale und nachhaltige Wertschöpfungskette
als Grundlage aller Prozesse. Das zeigt sich
nicht zuletzt auch in der seit über 26 Jahren
eng gelebten Partnerschaft mit den produzierenden
Bioland-Bauern der Region. Das
sorgt für Transparenz, Fairness und für die
Sicherung des wertvollen ökologisch angebauten
Getreides. Die Nähe zu den produzierenden
Bioland-Bauern ist aufgrund der
kurzen Transportwege ökologisch sinnvoll
und schafft außerdem nachhaltig Vertrauen.
Ein Vertrauen, das auch bei den Kunden ankommt:
Denn die hauseigene Produkt-Fibel
informiert lückenlos über alle Inhaltsstoffe
und Zutaten sowie den Anbau der Rohstoffe.
Damit kann man bei Kaiser jedes einzelne
Brot zurückverfolgen. Und noch etwas
spricht für die Bio-Bäckerei: Das Mehl für die
Vollkornbrote wird täglich frisch vermahlen
und der Betrieb zieht sogar die Sprossenkeimlinge,
etwa für das Essener Brot, selbst
im eigenen Sprossapparat.
Vollkornbäckerei Siebenkorn :
Idealismus, der was bewirkt
Natürliche Rohstoffe und kontrolliert biologische
Qualität: die besten Zutaten für
ein gutes und gesundes Brot. Genau das
haben sich die sieben Gründungsmitglieder
im September 1985 auf die Fahnen
geschrieben, als sie die Vollkornbäckerei
Siebenkorn gründeten. Mit viel Idealismus
und dem Wunsch, die Welt damit ein bisschen
besser zu machen.
Geschmack, Gesundheit und Ökologie prägen
das Schaffen der Vollkornbäckerei in
der Backstube. Das Getreide stammt von
der Demeter-Erzeugergemeinschaft Siebenkorn
und auch alle übrigen Zutaten kommen
aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zudem mahlt die Vollkornbäckerei das Getreide
immer frisch in der Getreidemühle.
Die Brotteige werden hier mit einem milden
oder kräftigen Sauerteig hergestellt – in
handwerklicher Tradition. Dabei legen die
Marburger Bio-Bäcker größten Wert auf die
Unterstützung und Förderung regionaler,
ökologisch wirtschaftender Zulieferer. Vormischungen,
künstliche Backhilfsmittel und
Zusatzstoffe sind und bleiben hier tabu.
Rack & Rüther: Prädikat „ ohne “
Hessische Wurstwaren wie hausgeschlachtet:
Das ist seit über 50 Jahren das Leitmotiv
der Spezialitäten-Metzgerei aus Nordhessen.
Hier versteht man sich bestens auf
das traditionelle Metzgerhandwerk.
Für das Bio-Wurstsortiment werden nur
Schweine von deutschen Anbauverbänden
wie Ecoland und Bioland verarbeitet. Die
Gewürze kommen hingegen aus der ganzen
Welt und dies ausschließlich in außergewöhnlicher
Bio-Qualität. Für Haltbarkeit und
Geschmack sorgt das Pfannensalz der Saline
Luisenhall aus Göttingen. Dies ohne Rieselhilfsmittel.
"Ohne" ist Teil der Firmenphilosophie
von Rack & Rüther. In den Produkten finden
Sie kein Gluten, keine Laktose und auch
keine Jodzusätze. Auf allergieauslösende
Gewürze wie Senf oder Sellerie wird verzichtet.
Überzeugen Sie sich vom Geschmack der
Bio-Wurst an unserer Bedienungstheke. Und
erfahren Sie mehr zum Unternehmen unter
www.rackruether.de.
Die Fleckenbühler: Landprodukte mit Perspektive
Offen, konsequent, nüchtern. Bei den Fleckenbühlern
ist das Gesetz. Bereits seit
1984 nimmt die Gemeinschaft Menschen
in jeder Lebenssituation auf und hilft ihnen
dabei, dauerhaft suchtfrei zu leben. Damit
sie ein selbstbestimmtes Leben führen
können.
Gemeinsam bewirtschaftet man hier den Hof
und erzeugt all die wertvollen Produkte, die
viele Kunden längst zu schätzen wissen. In
der eigenen Hofkäserei wird ausschließlich
selbst erzeugte Kuh- und Ziegenmilch verarbeitet.
Ob zu Weich-, Schnitt- oder Hartkäse.
Neben dem Käse in seinen unzähligen Formen
und Variationen erzeugt die Gemein-
Upländer Bauernmolkerei : Hier hat Bio Tradition
Bereits 1898 schlossen sich 35 Landwirte
im Upland (Nordhessen) zu einer Genossenschaft
zusammen. Damals wurden täglich
500 Liter Milch von den Bauernhöfen in
und um Usseln an die „Upländer Gebirgsmolkerei“
geliefert.
Auf Wachstum und Fusion folgte die Schließung
im Jahr 1995. In dieser Zeit waren
Bäuerinnen und Bauern, die ihre Höfe nach
ökologischen Richtlinien bewirtschafteten,
auf der Suche nach einer Verarbeitungsstätte
für ihre Milch. Im Jahr 1996 gründeten 18
Bio-Bauern der Milcherzeugergemeinschaft
Hessen gemeinsam mit Umweltschützern,
Privat- und Geschäftsleuten die Upländer
Bauernmolkerei. Heute liefern 160 Bio-
Betriebe aus Hessen und Teilen Nordrhein-
Westfalens eine Jahresmenge von 48 Millionen
Litern Bio-Milch. Das besondere an der
Upländer Bauernmolkerei: Sie ist bis heute in
den Händen der Landwirte, die die Molkerei
in eigener Regie führen.
Unter anderem bieten die Upländer Frischmilch,
Buttermilch, Sahne, Sauerrahm,
Schmand, Crème fraîche, Butter und Handkäse.
Alles in bester Bio-Qualität.
schaft auch Fleisch- und Wurstwaren, frisches
Brot und ofenfrische Brötchen, Vollkornbackwaren
sowie Kuchen und Feingebäck.
Auf über 200 Hektar baut sie hier zudem Getreide,
Kartoffeln, Körnerleguminosen und
Viehfutter an. Neben dem Ackerbau gehören
eine Schlosserei, die Landschaftspflege mit
Obstvermarktung, eine Imkerei sowie Jagd
und Holzwirtschaft zu dem Zweckbetrieb.
Dass der Hof Fleckenbühl mit höchster Qualität
aufwartet, davon zeugen nicht zuletzt
das Demeter-Siegel, die Zertifizierung des
Lebensmittel-Hygie nemanagements sowie
zahlreiche Preise der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft.
Die Natur weiß am besten, wofür die Zeit reif ist
Es ist besonders frisch, schmeckt besser und
hat mehr Vitamine: Obst und Gemüse, das
geerntet wird, wenn die Zeit dafür reif ist.
Kein Wunder, dass immer mehr Menschen
Wert darauf legen, ihren Speiseplan nach
dem saisonalen Angebot zu richten. Und
weil die Nachfrage steigt, wächst auch die
Vielfalt auf dem Tisch.
Denn wenn die Nachfrage da ist, bauen die
Landwirte wieder vielfältigere und auch regionale
Sorten und Spezialitäten an. Köstlicher
Nebeneffekt für Sie: Sie können die eine oder
andere längst vergessene Obst- und Gemüseart
für sich neu- oder wiederentdecken; wie
z. B. Pastinaken, Topinambur, Graue Renette …
Saisonal und regional liegen nah beieinander.
Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wenn
Spargel, Erdbeeren, Kürbis & Co. hierzulande
Saison haben, gibt es diese natürlich gleich
beim Bauern „nebenan“ und damit auch im
basic Markt.
Die Förderung regionaler Produkte sichert
das Einkommen der heimischen Bauern und
Erzeuger, erhält regionale Strukturen und unterstützt
die Erhaltung der Naturlandschaften.
basic Tipp: Kaufen Sie Obst und Gemüse lieber
öfter frisch, da eine allzu lange Lagerung zu
Hause, durch Wärme-, Licht- und Sauerstoffeinwirkung,
zu Verlusten an wertvollen Inhaltsstoffen
führt. Auch die knackige Frische schwindet
durch den schnellen Wasserverlust der Produkte.
In diesem Saisonkalender sehen Sie genau,
wann die Zeit für welche hiesigen Obst- und
Gemüsesorten reif ist. Er ist ein nützlicher
Ratgeber für Ihren nächsten Einkauf bei
basic. In diesem Sinne: Genießen Sie unsere
regionale Vielfalt jeden Tag aufs Neue!
Saisonkalender
Artischocken
Auberginen
Blumenkohl
Bohnen (Busch- u. Stangen-)
Brokkoli
Chicorée
Chinakohl
Dicke Bohnen
Eisbergsalat
Endivien
Erbsen, Zuckererbsen
Feldsalat/Rapunzel
Gemüsefenchel
Gemüsepaprika
Grünkohl
Gurken, Salat-
Kohlrabi
Kopfsalat
Kürbis
Lollo Rossa, L. Bionda
Mangold
Möhren
Porree/Lauch
Radicchio
Radieschen
Rettich
Rhabarber
Rosenkohl
Rote Bete/Rote Rüben
Rotkohl
Rucola
Schwarzwurzeln
Spargel
Spinat
Spitzkohl
Stangen-/Bleichsellerie
Tomaten
Weißkohl
Zucchini
Zwiebeln
aid-Saisonkalender
Gemüse Obst
JAN FEB MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUG SEP OKT NOV DEZ JAN FEB MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUG SEP OKT NOV DEZ
Ananas
Äpfel
Apfelsinen/Orangen
Aprikosen
Avocados
Bananen
Birnen
Brombeeren
Erdbeeren
Esskastanien
Feigen
Grapefruit
Haselnüsse
Heidelbeeren
Himbeeren
Johannisbeeren, rot
Johannisbeeren, schwarz
Kirschen, sauer
Kirschen, süß
Kiwis
Limetten
Litschis
Mandarinengruppe
Mangos
Melonen
Mirabellen, Renekloden
Pampelmusen
Papayas
Pfirsiche, Nektarinen
Pflaumen, Zwetschen
Preiselbeeren
Quitten
Stachelbeeren
Tafeltrauben
Walnüsse
Wassermelonen
Zitronen
Erklärung
Monat
mit starken
Importen
Monat
mit geringen
Importen
Monat
mit großem Angebot
aus heimischem Anbau
Monat mit großem Angebot
aus heimischem Anbau und
gleichzeitig geringen Importen
034882013_saisonkalender_poster.indd 2 06.03.13 10:24
Quelle: © aid infodienst e.V., Bonn; weitere Poster und Broschüren mit Infos zum Thema finden Sie hier: Internet: www.aid.de • E-Mail: aid@aid.de
Und damit Sie diesen praktischen Ratgeber unterwegs bei Ihrem
Einkauf immer verfügbar haben, gibt es ihn auch als iPhone- und
Android-App. Einfach QR-Code scannen und Sie sind jederzeit über
das saisonale Sortiment informiert. Gesundheit, die schmeckt!
© aid infodienst e.V.
RosengaRten
Bio-Porridge
feiner Haferbrei in Kombination mit
Früchten und Nüssen – der ideale Start in
den Tag – jetzt auch als Portionspackung
„to go“, 50/500-g-Packung
(100 g = 1.98; 1 kg = 6.98/8.98)
Probierpackung 50 g
alle sorten 0.99
1001 nacht, früchte 3.99 3.49
apfel-Mandel-dinkel,
Himbeer, Pfirsich-Maracuja 4.99 4.49
RiedenbuRgeR
Bio-Ur-Biere
in den Sorten Helles, Weizen und Alkoholfrei – das
Ur-Helle ist ein echt bayerisches Vollbier, frisch-süffig,
fein-herb und bekömmlich – das Alkoholfreie bietet mit
seinem feinwürzig-vollmundigen Geschmack ein erfrischend
spritziges Geschmackserlebnis – das Ur-Weizen ist
ein naturtrübes, obergäriges, bernsteinfarbenes Weißbier,
0,5-Ltr.-Flasche (1 Ltr. = 1.78/1.98) zzgl. Pfand 0.08
ur-Helles, alkoholfrei 0.99 0.89
ur-Weizen 1.19 0.99
natuMi
Bio-Reisdrinks
in den Sorten Natur, Natur + Calcium
und Vanille – komplexe Kohlenhydrate
liefern gesunde, leicht verdauliche
Energie, 1-Ltr.-Packung
1.99 1.79
Lifefood
Bio-Lifebar plus
in den Sorten Berry, Chia-Young
Barley, Choco-Green Protein und
Guarana Brazil – die fruchtig-nussigen
Energieriegel für Alltag und Sport,
47-g-Packung (100 g = 3.81)
1.99 1.79
Alle angegebenen Preise gelten in Euro vom 13.06. bis 26.06.2013 und solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.
Aktionspreis basic Dauerniedrigpreis
Gutes aus der Heimat
Neu: Deutsche Hülsenfrüchte
Mit der Initiative „So nah, so gut.“ nimmt Davert eine Vorreiter-
stellung im Anbau deutscher und regionaler Bio-Produkte ein.
Dank des Einsatzes engagierter Bauern können wir Ihnen heute
auch Hülsenfrüchte aus deutschem Anbau anbieten.
Empfehlung
des Monats
Davert GmbH · Ascheberger Straße 2 · D-48308 Senden · Verbrauchertelefon: 025 98 / 69 54 · info@davert.de · www.davert.de
vegan
adeLHoLzeneR
Mineralwasser
in den Sorten classic, naturell und
sanft, ausgewogene Mineralisierung
und natriumarm, 0,5-Ltr.-Flasche
(1 Ltr. = 0.98) zzgl. Pfand 0.15
glutenfrei
laktosefrei
0.49
LaseLva
Bio-Gemüsecremes
in den Sorten Aubergine, Pikante Aubergine,
Olive und Paprika – zum Dippen, auf Brot
oder zum Verfeinern von Saucen, 180-g-Glas
(100 g = 2.22)
4.49 3.99
voeLKeL
Bio-Rhabarberschorle
Demeter-Qualität, mit frisch gepresstem
Rhabarber, natürlichem Mineralwasser und
Traubensüße, 0,5-Ltr.-Flasche (1 Ltr. = 2.38)
zzgl. Pfand 0.15
1.29 1.19
sonnentoR
Bio-Gewürze
10 tolle Sorten aus der Linie „Würz dich um
die Welt”, mit denen Sie sich ferne Welten als
Gaumenfreuden nach Hause holen können –
für die Abwechslung liebenden Genießer
unter uns – jetzt im praktischen Nachfüllbeutel,
18/20/25/32/35/40/50-g-Packung
(100 g = 16.61/14.95/11.96/9.34/8.54/7.48/5.98)
3.29 2.99
Manche sagen: Sturer geht’s nicht.
„Aus Leidenschaft stur!“
Wenn’s um unsere Milch geht, können wir Schrozberger ziemlich stur
sein. Deshalb werden alle Produkte der Marke Schrozberger Milchbauern
nach den strengen Demeter-Richtlinien erzeugt. Das ist gut für unsere
Tiere, die Umwelt und vor allem für die Qualität unserer Produkte.
Wir fi nden, das schmeckt man auch: Probieren Sie doch einfach mal
selbst! Schrozberger Milchbauern. Aus Leidenschaft stur.
natuRata
Bio-Olivenöl
aus Kreta, Portugal oder Italien – für
Salate, gegrilltes Gemüse und alle
mediterranen Gerichte, 500-ml-Flasche
(1 Ltr. = 15.98/17.98)
Kreta, Portugal 8.99 7.99
italien 9.99 8.99
voeLKeL
Bio-Rhabarbertrunk
über 60 % Rhabarber-Direktsaft bildet die
Grundlage für diesen fruchtigen Durstlöscher,
0,7-Ltr.-Flasche (1 Ltr. = 3.56) zzgl. Pfand 0.15
2.79 2.49
PRobios
Bio-Reis-Pasta
in den Sorten Fusilli, Maccheroncini, Spaghetti
sowie Vollkorn-Fusilli, -Penne und -Spaghetti,
optimal kochfest, schmackhaft und leicht,
500/250-g-Packung (1 kg = 7.38; 100 g = 0.92)
Helle Pasta 3.99 3.69
vollkorn-Pasta 2.59 2.29
SOMMER GENUSS. GE
DE-ÖKO-007 Ö
Entdecken Sie jetzt unsere leckeren
Sommer joghurts Holunderblüte-
Lemon oder Waldfrucht-Mascarpone.
Nur für kurze Zeit.
PuRaL
Bio-Crusty Picks
für jeden Geschmack das
richtige Crusty – Dinkel,
Dinkel-Käse, Käse-Kürbis,
Saaten oder Tomate-Mozzarella,
110-g-Packung (100 g = 1.45)
1.79 1.59
gePa
Bio-Schokolade
Premium-Schokoladen in den Sorten
Grand Noir Edelbitter, Feinherb und
Zartbitter, 100-g-Tafel
1.99 1.79
LiMa
Bio-Tortilla Chips
in den Sorten Original und Chili –
leckerer Knabberspaß,125-g-Packung
(100 g = 1.27)
1.89 1.59
Alle angegebenen Preise gelten in Euro vom 13.06. bis 26.06.2013 und solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.
Aktionspreis basic Dauerniedrigpreis
Was draufsteht ist drin
Die Rohstoffe, die wir fair eingekauft haben,
sind auch nachweislich im Päckchen enthalten.
Beratung
Wir unterstützen als Türöffner zum Weltmarkt bewusst
kleine, benachteiligte Organisationen wie die
kleine Kaffeekooperative Lalitpur in Nepal.
eRdMannHauseR
Bio-Gebäck
in den Varianten Dinkel-Mandel-Biscotti sowie
Einkorn- und Dinkel-Spritzgebäck – lecker zu Tee
und Kaffee, 150/200-g-Packung (100 g = 1.79/1.50)
vegan
Fairer Handel ist für uns Kern unserer Unternehmensphilosophie.
Mit unserem Namen setzen wir ein Zeichen – für Fairen Handel rund um den Globus.
Uns treibt an, gemeinsam mit unseren Partnern für ein besseres Leben zu arbeiten
– mit Respekt vor Mensch und Natur.
Lesen Sie mehr über unsere Pluspunkte: www.fair-plus.de
GEPA - The Fair Trade Company · GEPA-Weg 1 · 42327 Wuppertal · Fon: 02 02 / 2 66 83-0 · www.gepa.de
dinkel-Mandel-biscotti 2.99 2.49
einkorn- und dinkel-spritzgebäck 3.29 2.99
glutenfrei
Zukunft für Kinder
Bessere Chancen für Kinder durch besseren
Verdienst der Eltern – Fairer Handel ermöglicht
zum Beispiel den Aufbau einer Schule im indischen
Teegarten Samabeong – bessere Bildungschancen
für die gesamte Region.
laktosefrei
Rundum fair
Wir bieten die erste fair gehandelte Schokolade
mit fairer Bio-Alpenmilch aus Deutschland
an und verwenden faires Bio Palmfett aus
Ghana.
Bio-Schweinerücken ohne Knochen
natur oder gewürzt, regional verschiedene Herkunft,
an unserer Bedienungstheke, 100 g
2.19
basic
Rarität
Nur für kurze Zeit.
Exklusiv bei uns.
Zubereitungsvorschlag
Bio-Kassler mit Rosmarin
zarter Kassler-Schinken mit herrlichem Rosmarinmantel, regional
verschiedene Herkunft, an unserer Bedienungstheke, 100 g
2.79
Bio-Rindersaftschinken
herzhaft saftiger Kochschinken, leicht geräuchert, aus 100 % Rind,
regional verschiedene Herkunft, an unserer Bedienungstheke, 100 g
3.99 3.49
PedRazzoLi
Bio-Basilikumschinken
saftig gekochter Schinken aus der Keule mit Basilikum
verfeinert, an unserer Bedienungstheke, 100 g
3.19 2.99
Unsere Rarität : Saucisson sèche – die leckere Salami aus Languedoc
Im Languedoc im Südwesten Frankreichs
produziert Lozère Viande am Nationalpark der
Cevennen auf 1210 m Höhe eine delikate Bio-
Salami im handwerklich-traditionellen Verfahren.
Das Fleisch stammt von Schweinen, die sich
täglich frei bewegen und in dieser Bergregion ein
vielfältiges Nahrungsangebot vorfinden. Dem
Fleisch mit einem natürlichen Fettanteil von 21 %
wird nach dem Zerteilen Salz, Pfeffer, Gewürze und
Rohrohrzucker zugegeben, dann wird es mindestens
15 Tage getrocknet. Die Saucisson sèche
schmeckt herzhaft, aber dennoch fein ausgewogen.
Sie passt nicht nur zum Brot, sondern eignet
sich auch hervorragend zum Kochen, zum Beispiel
zur Verfeinerung von Eintöpfen.
Lou Passou
Saucisson sèche
eine vor den Toren des Nationalparks der
Cevennen in Südfrankreich in traditioneller
Handarbeit hergestellte luftgetrocknete
Salami, an unserer Bedienungstheke, 100 g
4.49
eRgHof
St.Galler Bio-
Sommerblüte
würziger Kuh-Heumilchkäse aus
der Schweiz, mit Sommerblüten
ummantelt, mind. 45 % Fett i. Tr.,
an unserer Bedienungstheke,
100 g
2.69 2.39
Bio-Erdbeeren
pur, gezuckert oder mit Sahne,
immer ein Genuss, Klasse II,
Bioland-Qualität, aus Deutschland,
500-g-Schale
gLäseRne MeieRei
Mönchshofer Bio-Landkäse Bockshornklee
leicht nussiger Schnittkäse mit Bockshornkleesamen, mindestens
6 Wochen gereift, 50 % Fett i. Tr., an unserer Bedienungstheke, 100 g
1.89 1.69
Bio-Zucchini
das vielseitige „Allroundgemüse“
kann auch gegrillt werden, Bioland-
Qualität, aus Deutschland, 1 kg
1.99
Zu
aktuellen
Tagespreisen
ÖMa
L’amour rouge d’Antoine
ein Traum für Weichkäse-Liebhaber, sahnigherzhaft
im Geschmack, mind. 60 % Fett i. Tr.,
an unserer Bedienungstheke, 100 g
2.89 2.69
Bio-Rhabarber
der Frühlingsbote hat Erntezeit,
die Powerstangen sind reich
an Kalium und Fruchtsäuren,
Bioland-Qualität, aus Deutschland, 1 kg
2.99
Bio-Bundkarotten
jung und knackig, süß im
Geschmack, Demeter-/Bioland-
Qualität, aus Deutschland, Bund
1.79
Alle angegebenen Preise gelten in Euro vom 13.06. bis 26.06.2013 und solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.
Aktionspreis basic Dauerniedrigpreis
WeissenHoRneR MiLcH ManufaKtuR
Bio-Frischecreme
Bioland-Qualität, der frische Brotaufstrich in verschiedenen
Sorten, sehr gut zum Dippen und zur
Zubereitung von Suppen und Saucen geeignet,
25 % Fett im Milchanteil, 125/150/175-g-Becher
(100 g = 1.43/1.19/1.02)
1.99 1.79
vegan
Bio-Minigurken
die Miniaturausgabe der Schlan gengurke,
sehr aromatisch, Bioland-Qualität,
aus Deutschland, 1 kg
glutenfrei
laktosefrei
3.99
11
ÖKoLand
Bio-Bratwurst
Bioland-Qualität, in den Sorten
Delikatess-Bratwurst und Delikatess-
Bratwürstchen, aus Schweinefleisch
hergestellt, die feine Rezeptur aus
Gewürzen und Kräutern sorgt für den
hervorragenden Geschmack, ohne
Nitritpökelsalz und Geschmacksverstärker
hergestellt, 250-g-Packung
(100 g = 1.80)
4.99 4.49
biRKenstocK
Bio-Sauermilchkäse
Olmützer Quargel
eiweißreicher, magerer Sauermilchkäse mit nur 1,8 % Fett i. Tr.,
ohne Zusatz von Lab hergestellt, 125-g-Stück (100 g = 1.11)
1.59 1.39
www.wagner-pizza.de
zügeR
Bio-Grill-Cheese Antipasti
ein geschmackvoll marinierter Weichkäse mit
mediterranen Gewürzen, getrockneten
Tomaten und Oliven, mild im Geschmack
und weich in der Konsistenz, Dreiviertelfettstufe,
125-g-Packung (100 g = 2.15)
2.99 2.69
viana
Vegetarische Bio-Wurst
in den Sorten Veggie Fresh Bratwurst und
Real Jumbos, beide Produkte sind auf
Basis von Tofu und Weizeneiweiß hergestellt
und eignen sich ideal zum Braten,
300/275-g-Packung (1 kg = 11.63/12.69)
3.79 3.49
bÖsen
Bio-Brötchen
in verschiedenen Variationen,
4-Stück-Packung
Weißbrötchen 1.59 1.39
übrige sorten 1.99 1.69
taifun
Bio-Tofu
in den Sorten Olive, Basilikum und Rosso,
ideal für die leichte Mittelmeer küche,
hervorragend zu Salaten, Brot und kleinen
Vorspeisen, angebraten perfekt für
Gemüse-, Reis- und Nudelgerichte
geeignet, 200-g-Packung (100 g = 1.00)
2.39 1.99
BIOLOGISCH
DE-ÖKO-005
andecHseR natuR
Bio-Speisequarkzubereitung
Bioland-Qualität, in Mager- und Halbfettstufe,
mit entrahmtem Joghurt
verfeinert, ist der Quark besonders
cremig und die ideale Grundlage für
Dips, Nachtisch, Süßspeisen, zum
Backen oder einfach pur auf Brot,
250-g-Becher (100 g = 0.36/0.38)
Magerstufe 0.99 0.89
Halbfettstufe 1.05 0.95
andecHseR natuR
Bio-Trinkjogurt
Bioland-Qualität, in den fruchtigen Sorten
Himbeere-Lemon, Mango-Vanille und
Erdbeere mit Minze, die Trinkjogurts mit nur
0,1 % Fett in der wiederverschließbaren
Flasche sind die perfekte Zwischenmahlzeit
für Genießer, 500-g-PET-Flasche (1 kg = 2.22)
1.29 1.11
Leeb
Bio-Schaf- und Ziegenjoghurt,
Natur und Früchte
Schafjoghurt aus 100 % Schafmilch mit 5 %
Fett und Ziegenjoghurt aus 100 % Ziegenmilch
mit 2,5 % Fett, in Natur und verschiedenen
Fruchtsorten, 125-g-Becher (100 g = 0.63/0.71)
natur 0.89 0.79
früchte 0.99 0.89
Alle angegebenen Preise gelten in Euro vom 13.06. bis 26.06.2013 und solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.
Aktionspreis basic Dauerniedrigpreis
vegan
sÖbbeKe
Bio-Fruchtjoghurt
Bioland-Qualität, in den sommerlichen
Geschmacksrichtungen Pfirsich-Zitrone,
Maracuja-Kokos, Mango-Papaya und Rote
Johannisbeere-Himbeere, hergestellt
mit lebenden Kulturen L.acidophilus und
B.bifidum, die überwiegend rechtsdrehende
L(+)-Milchsäure bilden, 3,8 % Fett,
cremig gerührt, 500-g-Glas (1 kg = 3.38)
zzgl. Pfand 0.15
glutenfrei
Cocktails
1.79 1.69
laktosefrei
Wenn man
Naturbelassenes
mag, wenn
man will, dass
es fair zugeht, wenn
man Vielfalt erhalten
will und Genuss groß
schreibt – dann macht
man Saft so wie wir.
Logona
Pflanzen Haarfarbe braun-umbra
eine Komposition aus Bio-Hennapulver und weiteren
farbgebenden Pflanzen sowie pflanzlichen Pflegestoffen
wie Bio-Jojobaöl – die Nuance braun-umbra ist vor
allem für mittelblondes bis mittelbraunes Haar geeignet,
100-g-Packung
8.99 7.99
YaRRaH
Hundefutter Bröckchen
Huhn oder Rind
Yarrah Bröckchen sind weiche Fleischbällchen,
die aus besten Zutaten
hergestellt und in einer leckeren Soße
angeboten werden, 820-g-Dose
(1 kg = 3.52)
3.19 2.89
MaRtina gebHaRdt
YOUNG & ACTIVE
Face Lotion
leichte feuchtigkeitsspendende Gesichtsmilch
mit Sheabutter, pflegt die junge Mischhaut,
100-ml-Flasche
17.80 15.99
ecoveR
Geschirrspülmittel
in den Sorten Zitrone+Aloe Vera, Granatapfel+
Limette sowie Kamille+Molke, frischer Duft
auf pflanzlicher Basis, reinigt und entfettet
wirksam, dank pflanzlicher und mineralischer
Inhaltsstoffe für Pflanzenkläranlagen geeignet,
500-ml-Flasche (1 Ltr. = 3.58)
1.99 1.79
Neu!
Duft end. Pfl egend. Ich.
Die neuen Dr. Hauschka Duschbalsame
100 % zertifi zierte dekorative Natur- bzw. Biokosmetik mit Mineralpigmenten. Frei von synthetischen Duft - und Konservierungsstoff en, von Mineralölen, Parabenen, Silikonen sowie PEGs.
www.dr.hauschka.com
Gutes, in der Region erzeugt
rack & rüther
Bio-Fleischwurst
im Ring oder in kleinen
110-g-Stücken, verfeinert mit
Knoblauch, auch ideal zum Erhitzen,
an unserer Bedienungstheke, 100 g
1.89 1.69
Bio-Salat
die Salatbar ist eröffnet, frisch und knackig,
verschiedene Sorten, Klasse II, regionale
Herkunft, Stück
0.99
Frankfurt-Bockenheim
Leipziger Straße 11–11c
Haltestelle Bockenheimer Warte
Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 8.00–21.00 Uhr
Holzhausenstr .
er L a n d s t r .
G l a u b u r g st r . U5
k en h ei m
E c
L a n d s t r.
F r i e d b e r g e r
Merian- plat z
U4
Frankfurt, Nordend-West
Eckenheimer Landstraße 127
Haltestelle Glauburgstraße (U5)
Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 8.00–20.00 Uhr
Frankfurt, Nordend-Ost
Berger Straße 40–42, am Merianplatz
Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 8.00–20.00 Uhr
Berger Str .
S a n d w e g
Parkring
Bismarckstr.
Paradeplatz
Kurpfalzstr.
Planken
Mannheim City
B1 3–5 (Kurpfalzstraße)
Haltestelle Schloss (Straßenbahn 1,4,5)
Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 8.00–20.00 Uhr
Friedrichsring
Seidenstr.
Breitscheidstr.
Berliner Platz
Liederhalle
Stuttgart, im Bosch-Areal
Breitscheidstraße 6, neben der Liederhalle
Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 8.00–22.00 Uhr
Aachen City, Theaterplatz 9–11, Augsburg City, Ludwigstr. 26, Augsburg-Göggingen, Eichleitnerstraße 14, Berlin-Steglitz, Bundesallee 104 –105, Berlin-Zehlendorf, Breisgauer
Straße 17, Bonn, im Gangolf, Gangolfstraße 2–4, Dortmund City, Weddepoth 2–4 / Kampstraße 102, Düsseldorf City, Friedrichstraße 73, Essen City, Kettwiger Straße 64, Frankfurt-
Bockenheim, Leipziger Straße 11–11c, Frankfurt, Nordend-West, Eckenheimer Landstraße 127, Frankfurt, Nordend-Ost, Berger Straße 40–42, Hamburg-Eimsbüttel, Osterstraße 112,
Köln, Belgisches Viertel, Venloer Straße 47–53, Köln, am Zülpicher Platz, Hohenstaufenring 28, Mannheim City, B1 3–5 (Kurpfalzstraße), München-Schwabing, Schleißheimer Straße
158–162, München-Schwabing, Leopoldstraße / Rheinstraße 1, München City, Westenriederstraße 35, München-Obermenzing, Amalienburgstraße 2-6, München-Bogenhausen,
Richard-Strauss-Straße 48, München-Sendling, Passauerstraße 183, München-Neuhausen, Nymphenburger Straße 82, Nürnberg, im Maximum, Färberstraße 11, Stuttgart,
im Bosch-Areal, Breitscheidstraße 6, Salzburg, Alpenstraße 75, Wien - 12. Bezirk, Schönbrunner Straße 222–228
Der frische Bio-Supermarkt, 25 x in Deutschland, 2 x in Österreich.
aachen, 2 x augsburg, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, essen, hamburg, Mannheim, nürnberg, Stuttgart, 2 x Berlin,
3 x Frankfurt, 2 x köln, 7 x München, 1 x Wien, 1 x Salzburg, 1 x im internet.
www.basicbio.de oder tel. 0 89/3 06 68 96-0
Bäckerei SieBenkOrn
Bio-Einkornbrot
Demeter-Qualität, das Einkornbrot
ist mit Goldleinsaat verfeinert und
erhält damit seinen einzigartigen
zart nussigen Geschmack, der karotinhaltige
Mehlkörper führt zu der
typischen goldenen Krumenfarbe des
Brotes, 750-g-Stück (1 kg = 5.72)
4.70 4.29
In unseren
Frankfurter
Filialen
upLänDer BauernMOLkerei
Bio-Schmand
Bioland-Qualität, fein-säuerlich im Geschmack,
stichfeste Konsistenz, 24 % Fett, 200-g-Becher
(100 g = 0.50)
1.09 0.99
impressum
herausgeber: basic aktiengesellschaft Lebensmittelhandel, richard-Strauss-Straße 48/1. OG, 81677 München
tel.: 0 89/30 66 896-0, Fax: 0 89/30 66 896-690, info@basic-ag.de, www.basicbio.de,
Verantwortliche redakteurin (auch für den anzeigenteil): andrea Schartmann, c/o basic aktiengesellschaft
In unseren
Frankfurter
Filialen
FLeckenBühLer
Bio-Pfefferkäse
Schnittkäse mit doppeltem Pfeffer, innen grüner
Pfeffer, außen schwarzer Pfeffer, mind. 50 % Fett i. Tr.,
an unserer Bedienungstheke, 100 g
2.39 2.19
Schloßstr.
Büchsenstr.